Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
SM4 Podcast SM4 Mieter nach Zellenlagedependent RING! RING! RING RING RING RING! Jo, hallo. Hier ist der technische Support Eigemann weiter Zibrilwosconi für sie tun. Guten Tag, mein Name ist Zwechko, Martin Zwechko, bin ich dabei am Allgemeinen technischen Support? Richtig. Er Zwechko, das sind das Richtigste, das sind beim Allgemeinen technischen Support gelandet. Ah, da bin ich über die Zwechko. Vielleicht habe ich mich zu schnell vorgestellt vorher. Mein Name ist Walter Zibril. Ah, schön in guten Abend, Herr Zibril. Und zwar ich würde ich was helfen können, aber ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Aha. Das ist ein Flachbietschirm, ein Mittelgross. Und ich kann nicht eigentlich schalten, obwohl er am Strom enthersoben, wo er angesteckt ist. Aha. Und dann muss ich immer mal früh das Gangen und plötzlich nicht mehr. Okay, Herr Zwechko, wie alt haben Sie gesagt, haben Sie drei bis vier Jahre gesagt, ist das Gerät in etwa? Hab ich nicht gesagt, aber das stimmt ja, drei bis vier Jahre sei ja. Okay. Und ist das ja japanisches oder sagen wir mal, für ein östliches Fabrikat oder eher kontinental europäisch? Ja, ich glaube, es ist ein koreanisches Film aus. Aha. Na gut, da gibt es ja so viele nun auch wieder nicht, aber natürlich ist Beindruckend, was dieses Land verhielt. Ist so seiner Kleinheit am technologischen Sektor alles bietet. Und Herr Zwechko, Sie haben gesagt, die Stromversorgung, die haben Sie bereits überprüft. Also das Kabel, das Stromkabel steckt in der Steckdose. Genau. Und das ist ein kleines grünes Landbeleuchtet hinten, daran erkennt man das am Strom hängt. Okay. Okay. Und normalerweise, wie lang, wenn Sie einschalten mit der Fernbedienung, wie lang dauert es dann in etwa bis sie das Bild sehen, das Fernsehbild am Muschirm? Ja, ich drücke auf der Fernbedienung immer in zur Zahl von 1 bis 9 oder den 0 oder den Runden ob rechts oben. Und dann da zu basikunden, dann kommt es zu dieses Samsung Zeichen und dann scheitert auf den Kanal, wo man schaut, wenn man das letzte Mal ausschalten. Cool, da haben Sie schon ein doles Gerät, wenn sich das merkt, welchen Kanal Sie da ist, letzten geschaut haben. Also schon ein besseres Gerät. Ich habe schon gesagt, dass ich mich gesagt habe, ein doles Gerät zu meinen, was anderes ist. Das kann ich natürlich nicht. Aber es ist ein ganz schön lustig, das ist eh gut, wenn man Leute hatte zwei technische Probleme haben, aber sonst noch ganz gut drauf sind. Das ist ein jedes oder andere Liebste. Ja. Ja. Ich habe es nicht. Es ist natürlich bei mir, sind die Leute natürlich immer eh her. Wie soll ich sagen, nachdem es ein Problem haben, eh her unsicher und da kommt der Spaß, eh her zu kurz. Aber freut mich natürlich, wann Sie so gut drauf sind, her zu etsch go. Und dann schauen Sie bei der Problematik, die Sie haben. Und da kann ich Sie beruhigen, Sie sind nicht der einzige, der dieses Problem hat, sondern das passiert schon dem einen oder anderen. Also da wäre man auf jeden Fall eine Lösung für Sie finden. Das meistens, ja, darum war das auch meine erste Frage. Die häufigste Ursache für das Problem ist tatsächlich, dass der Fernsehne dann Strom angesteckt ist. Ja, aber das haben Sie schon geprüft. Dann komme ich jetzt einfach zum zweithörfigsten Punkt. Das ist jetzt der Tipp, vor allem wenn Sie sagen, die Anlage gibt es schon drei bis vier Jahre. Kann es sein, dass einfach die Batterie in der Fernbedienung sozusagen leer ist? Woher merkt man das? Naja, das merkt uns zum Beispiel daran, dass Sie eben nichts durchdacht auf der Fernbedienung. Das wäre jetzt schon die erste Frage. Wie es kauft, ich habe die Batterie von Fannyados so gekauft, da war es noch in Ordnung. Aber der Fernseh ist schon drei bis vier Jahre alt und die Fernbedienung aber ein Jahr? Ich habe die Batterie gewechselt vor einem Jahr und geförter Verzeih an. Also das können Sie schon gemacht. Das spricht natürlich. Ich habe die Batterie gekauft, rein, dann hat es meine Frau. Dieser Bine. Wenn es seit dem Wechsel vor rund einer Jahr funktioniert hat, dann muss sie, dann muss ihre Frau das richtig reingegeben haben. Es gibt natürlich unterschiedliche Batterien herzweckst. Natürlich hat noch eine Batterie, was wirklich lange, lebensdauer hat, so wird natürlich länger als ein Jahr in der Fernbedienung. Aber trotzdem würde ich jetzt mal das als ein plasiblen Fehler sehen. Haben Sie die Möglichkeit, die Batterie zu wechseln? Wie meine Möglichkeit? Haben Sie andere neiche Batterien? Das muss natürlich die gleiche Größe sein. Im Vorzimmer haben wir es ja geladen. Das sind verschiedene Batterien drin. 1, 5 Volt, die mit 2A und 3A und so blockbar drin. Ich weiß jetzt natürlich nicht, Herr Zweiko, was für Batterie sie in ihrer Fernbedienung drin haben. Aber offensichtlich kennen Sie ja mit dem Gerät so gut aus. Wenn Sie schon einmal gewechselt haben, dann würde ich jetzt einfach empfehlen, dass die Batterie, oder besser gesagt, die Entschuldigung, die Fernbedienung öffnen. Schauen, was das genau für ein Batterie ist und ob Sie eine neue Variante von der Größe, ob Sie das in Ihrem Castel im Wohnzimmer finden lässt. Vorzimmer, Entschuldigung. Wozu wir gesagt? Wohnzimmer. Also, Napa Dom. Sie wissen natürlich. Sie wissen natürlich besser, wo die Sachen bei Ihnen sind. Das ist ja ekelhaft. Ich habe das die Fernbedienung da und hinten kann man das so aufmachen. Moment. Das sind zwei Batterien drin. Ich sehe. A2, ja, das kann auch sein. Und das steht Warte, not reach out, you pull. Na gut, so dank so ein Mann jetzt im Fernsehen. Herr Zweiko, dann darf man die Marken nicht sagen, aber gut bei uns natürlich im Service ist es kein Problem. Das haben sich ja gute Marken, ja, aber natürlich kann jeder Batterie ausgehen, noch an Joa. Und die beiden sind jetzt draußen oder neu herankommen? Ja, also wenn Sie zwei neue haben in der genaue gleichen Größe, das ist das Wichtiges und springen so ein Ende. Dann wäre das jetzt. Also meine Empfehlung, dass Sie schon, wenn Sie ob der Fernseher, also Ihr Problem, dass Sie mir geschildet haben, ob das nicht damit gelöst ist. Ja, dann müssen Sie natürlich genau das wieder so hingeben, die Batterien wie Sie waren. Es ist aber auch in der Fernbedienung selber, dort wo die Batterien hineingelegt werden sollen die. Die zwei neuen ist auch mit plus und minus, wenn Sie schauen. Das ist ein gutes Gekenntzeichnet. Ja, beim Plus ist ein kleines Zapfall und minus ist so fläche. Ja und Sie müssen heute das Plus von der Batterie, dort hinlegen, wo es an der Fernbedienung angezeigt ist. Aber wann Sie es schon gemacht haben, braucht Ihnen ja nicht so, solche Basik wahrscheinlich gar nicht erklären. Okay, also die Batterien habe ich jetzt drinnen und so jetzt ein Deckel wieder drin. Bitte, ich glaube, es ist besser. Manchmal könnte diesen Test auch schon ohne Deckel zu machen, aber glaube ich, es ist besser, wenn man wirklich alles ganz exakt machen. Und ja, ich denke, dass ich mir hier nicht elektrisiert habe, wenn ich es angreift habe, bin ich da immer vorsichtig bei Strom. Ja, das haben es völlig recht. Aber also die Fernbedienung selber, die ist ja nicht also Strom gefüttert. Trumt die Lebte von der Batterie, die Sie gerade reingegeben. Aber wenn die Batterie drin ist, dann musst du dann mit den auch im Strom nicht? Nein, also nicht wirklich im Strom, aber in der Energie. Natürlich die Energie, die sich in der Batterie befindet, die ist dann auch in der Fernbedienung. Aber an sich das alles sehr gut geschützt. Und da wird auf Sicherheit sehr, sehr großer Wert gelegt. Herzweitschko. Und haben Sie schon probiert? Was? Was? Habt Sie schon probiert auf zu trennen Fernseher? Kann ich jetzt schon. Also darf ich jetzt wieder. Haben Sie schon? Nein, noch nicht. Muss ich jetzt ins Wohnzimmer? Noch nicht. Ja, ja. Okay, und jetzt. Danke ins Wohnzimmer. Ja, gerne bitte ins Wohnzimmer, wo Sie jetzt schon sind. Es ist natürlich nicht so leicht für mich, weil ich sehe Sie ja nicht. Aber wenn Sie dann vor dem Fernseher sind, das sind der Position von, wo Sie normalerweise auftrennen, würde ich Sie bitten, dass Sie es probieren. Okay, Moment. Ja, ja, Fernseher blinkt auf. Ja, dürfts funktioniert, ja, super. Wow. Jetzt geht er wieder. Ja, das ist. das freut mich wirklich. Dass man das jetzt so schnell regeln kann. Und der für Frauen Herr Zweitschko, wollten Sie Sie was bestimmt, das anschauen, was Sie sind jetzt? Nein, ich wollte nur schauen, was gerade im Fernsehen ist, weil ich das Programm habe. Kann ich jetzt wieder abschalten? Ja, natürlich. Also der funktioniert jetzt wieder, war offensichtlich wirklich die Lehre Patterie in der Fernbedienung, ja. Und muss ich die Batterie raus oder muss ich die Drehend lassen, den neuen? Nein, die neuen Batterien müssen Sie schon Drehendlaussen, Herr Zweitschko. Sonst ohne Batterie funktioniert, das ist ganz einfach, Herr Zweitschko. Ohne Batterie funktioniert die Fernbedienung einfach nicht. Also das müssen Sie jetzt lassen, so wie Sie es ist. Sie haben das wunderbar gelöst. Und die alten Batterien, die müssen Sie mal heute umweltgerecht oder fachgerecht inzogen, ja. Also nicht in den allgemeinen Mistwerfen, sondern bei der Eidstoffsamlung, oder irgendwo, wo man Batterien abgeben kann, offiziell tut mir es uns mal die obgeben. Wenn Sie dann wieder befüllt oder wie funktioniert das? Also das war sie nicht. Was dort dann genau gemacht wird, das wäre die ideale Lösung, wenn die wieder befüllt werden. Das kann ich aber nicht. Wissen Sie, ich bin nur ein einfaches technischer Service, das kann in der Netzung. Aber was wollten Sie auch schon, ist jetzt vielleicht spurt oder? Oder haben Sie einfach Zeit gehabt und heute noch auftran? Ja, genau. Ich habe Zeit gehabt und wollte einfach schauen, ob es was spient, das mir interessiert. Und ich schau mal gerne so Dokumentationen an über Ritter oder in die Anna. Also nicht? Ja. Du warst nicht mehr. Nee, was ist denn? Ja. In meinem Sium gesagt, Sie haben jetzt ein Programm zu Hause, wenn ich das richtig verstanden habe. Meinen Sie damit so eine TV Zeit schrift? Genau, ja. Samseitung. Haben Sie sowas? Ja. Aber ich meine, ich sag nur über die U A F Homepage, jetzt nur so als am Rande. Du kennst auch über die Homepage oder wann sie, wann sie die App haben am Handy. Dann können Sie auch über die Homepage gehen, weil die haben dort ihr Fernsehprogramm aufgelistet. Und das kann man dann ausdrucken oder? Na, ausdrucken Sie mir, wann Sie wissen, was ich gesagt habe, dass ich gesagt habe, Sie schauen gerne so Dokumentationen beim Oafase. Da gibt es unterschiedliche Themen. Da kann man zum Beispiel nach Sport suchen oder Kultur. Vielleicht gibt es sogar Dokumentationen auch, bin man sogar ziemlich sicher. Und dann wird Ihnen angezeigt, was auf den 3 Oafkanälen in diesem Schaare sozusagen am heutigen Tag läuft. Und da gibt es auch so Dokusüberritte und in die anderen? Aber also, es tut beim jetzt im Oaf, ja, gibt es nur Sendungen, die dort im Oaf ausgestrahlt werden. Entweder aktuell oder das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit, dass Sie über die DVD Ghälen. Das geht jetzt nicht nur für einen Oaf, das geht natürlich für andere Senden auch. Aber also über die DVD Ghälen und dort nach dem Stichwort Dokumentation, beziehungsweise Ritterdokumentation, dann suchen. Diese Möglichkeit haben Sie natürlich auch. Ja, weil wir danke die Rüstungen und die Waffen betontonen, das find ich immer ganz interessant. Da gibt es Dokumentationen, wo es zuerst bis zu Tests machen, wie viel Durchschlägskraft eine Anbrustkraft zu sein, mit einer Schweine Hälfte. So, das schaue ich mal gern an. Wow. Und dann die Forscher so eine halbe Dessaufkinkt und damit der Anbrust draufgeschossen, schaut, ob es durch einen Kettenhämt durchgeht. Aber an sein Herz. Das ist ja. Org. Ja, solche Sachen sind super. Und das ist wirklich realistisch oder wie? Ja, solche Dokumentationen. Weil ich glaube, wenn man es mit einem echten Menschen zeigt, dann verletzt sich der Anbruch mal eine Schweineflasch genommen. Und dann sieht man wie die verschiedenen Waffen, was wird denn dann nur ausprobiert oder nur anbrust. Ambrust haben es probiert, dann pfeil um Bogen, dann ein langbogenen Englischen, dann haben es so eine Speerspiezsel gewerfen. Und dann haben es gegessen, die erste Mal nur mit so einem Stoffwamps, quasi in einem Gebäusteten, dann haben sie es gemacht mit einem Kettenhämt und dann mit einer. mit so einem Panzer, mit so einer Rüstung, mit einer richtigen. Und die richtige Rüstung war besten geschützt. Ja, na gut, das war ja zu erwarten. Also da sieht man dann schon, dass das wirklich was bringt, dann? Ja, also bei Pfeilen von Wetterweg schon, bei Anbrust eigentlich fast kein Schaust, die Anbrust ist überall durchgangen. Also der Pfeil von der Wetterweg. Ah, wirklich. Das ist so schwarf, wird doch geschossen, bei einer Anbrust der Pfeil hat so eine hohe Geschwindigkeit, das wird durchgeht. Ja, das wird geschossen. Wann sind das, habe ich nicht gewusst. Herzweich, das sind schon. das ist schon dann spannend bei so Dokonern. Ja, finde ich schon. Wann so was hause ich, und bei der. Also so eine Rüstung muss ich ja sagen, also die wiegt ja auch was, wissen Sie mal. Ja. Die Droge ja nicht, die Droge ja nicht freiwillig, wenn man es sehr schlecht bewegt, aber wenn Sie sagen, ja, das hilft schon, das macht dann ein Riesenunterschied, ob man. ob man an normalen Pfeilen bogen, oder gut, haben die Ritter mit normalem Pfeilen bogen, oder nicht nur mit Anbrust geschossen, oder? Die kommen darauf an, gegen wen s kämpft, und welche Fände, zum Beispiel, die eingehen, da haben wir schon Pfeilen bogen gehabt, sondern in diese Langbögen. Und die anderen, oder wenn s bei der Ritter ging in die Anerkämpft haben, die in die Anampfel kützert, bogen, weil damit s besser vom Pfeil aus schießen können. Ach so. Na, habe ich auch nicht gewusst, Chancellatter, lauter interessante Suche. Ja, wenn wir was an langem Bogen hatten, dann kann man nicht zu gut enttieren abfährt, dann muss man flexibel sein. Ja, ist logisch, ja. Da kommt Pfeiert aus. Also, das stölle man schon sehr, sehr schwer vor. Man sieht es ja schon vom Pfeiert aus. Gut, Pfeil am Bogen zu schießen. Also, das stölle man schon vom Boden, glaube ich, das schwierig genug, aber von einem sich bewegenden Pfeiert, ja. Also, der Schiedelzern, ja. Man bin Karreita, aber das sieht man ja, das war s mal ja. Ich glaube, in so ein Wissenschaftler, immer gesehen in einer Bokode, der sagt, die Bogen schützen vom Pfeiert müssen immer genau den Moment abwarten, wo alle für Pfeine vom Pfeiert in der Luft sind und dann loslassen und Pfeil. Rand, ne, ja. Pumm, still nicht mehr an, einfach vor. Also, das. Na, möchte nicht das. Das sieht sie lieber, das sieht sie lieber im technischen Support. Ist doch ein bisschen weniger gefährlich, ne? Ja, das war früher, gefährlicher, weil ich bin ein Kämpfen und Waffen. Der für Fragen, was Sie machen, beruflicher Zwedschgog? Ich bin autoreinfacher. Oh, das ist aber. Wow, damit habe ich nicht gerechnet. Aber ich muss sagen, ich bin jetzt kein großer Motorsport Pfein, aber Zwedschgog habe ich noch nicht gehört. Wo ist Forzen? Wo ist für. Alles möglich. Also, ein Rotes habe ich ein Grünes mit so einem Schwarz Wesend, mit Schachbrett muss dann noch dabei. Und dann so einen Schwarz Mittag, die anderen beiden haben wir kennt auch. Okay. Ja, dann habe ich so einen Rennfahrer helfen und dann oberrei. Also, oberrei ist ja da aus wie Rosia und Jacke in einem. Und dann habe ich Rennfahrer Handschuhe. Sehr lehensig. Und wenn ich mit den Grünenfammen offenen, da habe ich noch einen offenen Helm, sondern Chat Helm, und dann wieder in eine Rennfahrerbrille, damit da nicht zu den Augen geht. Ja, das ist ja da sehr lesig aus mit Aufwandermel Helm. Und wo es für. Wie soll das nennen? Liga. Ist es das Formel? Was denn? Gibt es Formel 3? Ich glaube, gibt es? Ist es Formel 4 oder? Also, es heißt an sich bei uns heißt immer nur Autorinnen. Aber ich glaube, die Klasse heißt Supercar Racing. Na hört sich auf jeden Fall sehr spurtlich an Supercar. Ich glaube, ich habe jetzt ein paar Bild vor mir. Aber bum, das sind ja wirklich spurtliche große Autor. Ja. Gut, wenn man aber meistens ist es so, dass man auf der Rennstrecke gibt, da meistens so kleine Werkstätten, wo jedes Team ein Autorippe redet und da kann man auch noch denken. Ich verbrauche ja relativ viele. Ja, gut, wenn man schnell fortverbracht, dann verbraucht man auf die Füße. Ja, und das viele Schalten. Man muss halt beim Rennfahren, wenn man das dann kommt darauf an, dass man möglichst schneller ist, da andere ist. Also als die anderen. Und wer als erst im Zielern kommt, der hat gewonnen, drum schon an. Und das steigt sich dann natürlich dann einerfach fast schneller. Damit er gewinnt, dann kommen die anderen drauf Hopper, da fahrte er vorne und fahrte er noch schneller, überholt den wieder. Und dann kommen die anderen drauf Hopper, die werden von der Tore. Und so steigt sich das immer weiter auf, bis alle so schnell fahren, dass möglichst schnell ist. Aber gerade hat nichts so schnell, dass man von der Strecke fliegt. Er war ein sehr vertraktik. Ja. Und zangsinn, weil ich von der technischen Seite komme, wie wichtig ist es denn, dass man als Rennfahrer eben technisch versiert ist oder braucht man das innen, weil das das Team eigentlich macht. Ja, also in Prinzip braucht man das gleich wieder mit einem normalen Autofan, nur schneller, also ich brauche Bremse, dann links, dann in der Mitte ist es Kupplung und Gas und Gangschaltung und Lenkrad und Schäbenwischer. Und man muss nur schneller reagieren, weil das Autofan ist dadurch das schneller fährt. Muss man schneller schalten und bremsen. Ja, aber ja. Das sind eigentlich, das was sie aufgezählt haben, ist eigentlich, das was beim normalen Auto vor ein A zu tun ist. Aber heute natürlich, der Rennmodos ist mir schon gluck. Er macht es natürlich für Schwierig und wenn mich jemand überholen will oder ich jemand anderen überholen muss, dafür dürfen sie auf der ganzen Strecke, glaube ich, überholen und richtigen Straßeverkehr. Im richtigen Straßeverkehr darf man ja kaum noch überholen oder es ist nicht möglich. Und in der richtigen Straßeverkehr darf man auch nicht so schnell fahren. Viel richtig. Wir fahren halt teilweise 150 und 160. Wir müssen es dreht auf man 130. Und dann muss man auch, was man noch braucht, und links beim Dissitz unten ist so ein Schnapel, mit dem jemandem Tank der gelöpfenen. Aha. Wenn man nachdenken kann. Wenn Sie so für Benzin verbrauchen, wenn es das ja regelmäßig aufmachen müssen, der Schnapel. Genau, genau. Und die Motoren ist das Thema für Sie? Oder sind Sie wirklich schon. Oder ist. Schnell fahren können, Rennen fahren können. Ich glaube, das ist ja irgendwie auch ein Talente, oder? Ja, es heißt ja auch Muttersport nicht nur. Also man sagt, Auto Rent fahren, aber es ist eigentlich Muttersport. Weil eben in den Autos über den Motoren drinnen sind. Sonst sind die meisten von denen gar nicht auch in den Motor. Ja. Also ich habe es dann nicht probiert, aber ich glaube, das wird dann stehen bleiben. Ja, natürlich. Ohne Motor funktioniert das sicher nicht. Das ist ja kein Frage. Ja, gut, dann sind die Dänischen zugang natürlich. Nein, aber also als Auto Rent Fahrer, glaube ich, da kommt mir ja nicht umhin, das mache ein bisschen was, über den Motor lernt und mitkriegt, denke ich mal, zumindest nicht. Ja, also ich weiß zum Beispiel, dass das so Kolben und Zylinder drinnen sind. Und die wegen sich und da explodiert das Benzin ein Luftgemisch. Und dadurch entsteht Dänage mit der. Und dann ist der halt noch das Getriebe und dann dreht sich die Reifen, die hinteren, vorher ist die nur zum Lenken. Ja, das wird das letzte Mal so gut erklärt bekommen beim Führerschein. Herzlichen Dank. Ja, wohl beim Führerschein Autos ist ja da Antrieb zwar nicht, glaube ich, oder? Ja, das ist bei mir ist es schon länger her. Was nicht, ob das Forschrift, das wo der Antrieb ist, aber das mit der Motorklärung, mit dem Benzinverdichten und explodieren und so. Das haben es gut. Ja, hat Ihnen gefallen? Das haben es für mich zumindest gut erklärt. Danke, das freut mich. Ich mach sie auch gern. Nein, das ist das Wichtigste. Der für Frongset war ein Settosmach. Das Auto rennt Fan? Ja. Ja, jetzt ist Juli, seit duct. überletzten Jahres. Ah, guck mal nicht so lange noch. Ja, fast schon. Ja, jetzt ist das dann nach dem Sommer. Jetzt fam Sommer, das ist so verperrt. Ja. Dann zeig uns Vertälung und dann, und derjenige, der die meisten reinen gewonnen hat, ist dann welchen Äster. Ja. Und wie sind Sie dazu gekommen? Ist es, ich nehme an, da werden Sie schon von Kindheit an praktisch? Oder ist es, was ist es gelaufen? Ja, es hat mich schon als Kind auch sehr fasziniert und wo das man gern machen, eigentlich Spritzkurstechniker, klienter. Und dann hat meine Firma, hat abgestellten Abbau müssen, wenn ich freigestellt worden. Und ich mag Duga, also vor dem Oktober September schon, habe ich dann gesehen, war ein Stellnerndzeiger reinfahrer gesucht. Und ich hab gewusst, ja, ich fahr gern und gute Auto. Ja. Ich probiere sie mal. Und zerstört mal, achten, ja, da war nicht viel Schaus, die nehmen sich ja nur jemanden, der schon ein Rennspot erfahrt. Ja, hätte ich nämlich auch geglaubt, ja? Ja, und dann, ich bin überraschenderweise, auch zum Test von eingeladen und da bin ich offenbar so geschickt, angestellt, dass ich die Stelle direkt dabei ist reinfahren. Wow. Ja, gut, da müssen wir es aber wirklich ein Naturtalent sein. Und mit was für Autos, sonst doch voran bei der Aufnahmeprüfung sozusagen? Mit Renata, mit richtigen. Aber Ansehen. Ja. Also das finde ich. Helm habe ich selber gehabt noch vom Schiefern. Und Gartenhandschuhe habe ich genommen. Ova, glaube ich, kennenguhe, hab dann nicht mehr ausbogen müssen. Aber mit Jörg Leih habe ich nicht mittlerweile aber ein richtigen Rennfahrer Helm und richtige Handschuhe. Das muss man dann, das kommt man dann von der Firma zur Verfügung gestellt. Mit Namen, drauf und zu sagen, ist ein Ova Reivo auf der Brustfanne, Zwetschko draufstellt. Koo, wenn man den Helm aufhat und die Brille dann erkennen, wenn man nicht mehr in den Leuten weiss, wer ist und trotzdem einen Rennfach auf der Brustfanne, dann nahm ich drauf. Schönen Sie mal. Ja. Und was ich mit Renata, also zumindest auch mit der Formel 1, sind Verbindung, aber ich weiß jetzt nicht, wären sie vielleicht nicht mehr wissen, aber früher in den 70 80er Handteam, so lässige, das hat so Papieren ausgeschaut, so lässige Jagdnern kommt, so schömpfer Jagdnern. Wieso ist es, was ich mit Zipverschluss des war? Das war eben eher so ein dünnes Material, hat ausgeschaut, als würde es jeden Moment zerreißen. Hab ich von meiner Mutter leider nicht bekommen damals. Ich habe ja nicht mehr anders, dass heute ganz andere Materialien verwendet werden. Aber beim Rennfach selber meinen sitzt du da? Nein, ich habe die Mensch jetzt bei den Janken und Oberrollen. Beim Rennfach hat man keine Jagdgerne. Das ist nur da überall. Wow. Und auch wenn es im Lauf wird, wenn es im Lauf wird, das Rennens mal abgehühlt, gibt es keine Möglichkeit, mehr Jagge abzuholen. Da müsste man stehenbleiben aussteigen. Also, da müssen wir stehenbleiben abschneilen, ja gerne sind. Nein, merk schon, das dauert es. Ja, da verlet man schon viel Zeit. Oder merk ich heute ein richtiger Reinfahrer, wie sie, wie sie so von Sichtlich von Natur aus sind, der kommt nicht einmal auf so eine Idee. Na ja, immer wieder liegt schon, weil manchmal das sehr extrem heiss, manchmal ist das kalt, die nach dem bis Wetter ist. Ja. Und da muss ich sagen, deswegen ist es wichtig, dass man in der Vorbereitungsphase vom Rennern auch schon beim Wetter, da recht schaut, was Wetter wird. Ja. Und dann sieht man sich halt dann an, je nachdem, ins kalt wird, am Pulunder und am Oberroll vielleicht, oder wenn es, das Heiß angestagt ist, dann vielleicht nur ein Ruderleibal. Dann variieren natürlich. Und wenn es regnet, dann stellen wir ja schon, wenn es wirklich stark regnet, was machen sie und dann herzweetsch kommen. Man hat fast die Vorstellung, als wieder das Cockpit mit Wasser angefühlt werden, das wird wahrscheinlich nicht so sein. Ist glaube ich, das ist doch interessant. Nein, was viele Leute nicht wissen ist, wenn sie das Auto beschnell bewegt, dann breinge Regen, dropfen alle auf die Windschutzelle von der drauf, da man so kleine Schäbeln, und ins Cockpit selber kommt, kein Wasser rein, erst dann stehen blöbt. Was ist so schnell vor an, dass sie das gar nicht ausgeht beim Regen? Genau. Sehr beeindruckend. Also, das ist ja wirklich beeindruckend. Da kann man eben ein Regen, quasi ein Schnippchen schlagen, wie man so schön sagt. Ja, weil, immer das wäre sonst ja wirklich auch sehr unangenehm, wenn der bei Storken Regen, wann der Regen wirklich auf sie, mit der Geschwindigkeit siefern, wenn man das sumiert, hat ja das Wasser, dann hätte das Wasser ja wirklich eine große Kraft, still immer sehr unangenehm vor. Ja, darum hat noch ein Hilm auf dem anderen. Ja. Also das macht schon alles sehr viel Sinn. Und, weil es sich sagt, wann geht, ist die heurige Saison schon zu Ende? Ja, im Juli. Und dann ist das eine Zertelung. Okay, cool. Also, Zeugnisverteilung in dem sind, dass halt dann draufsteht, wer erster 2. 3 ist. Genau, genau. Also, man hat auch beim Autorrennen die beliebtesten Plätze, oder? Genau. Also, erster 2. 3, also Gold, 7 und Bross, dann kriegen da alle, weil sie vorhin zeugnis gesagt haben, kriegen da alle Urkunde und Pokal oder in Krieg nur der 1. am Pokal und 2. 3 nur noch Urkunde. Genau, so ist es. Der schnellste kriegten größten Pokal, der 2. 3. Der 2. 3. Der andere Pokal. Wow, Urkunden, wenn ich so. Also, ja, weil ich finde es besser, wenn nur die 1. 3 Pokale bekommen, weil, wann wirklich alle Teilnehmer Pokale bekommen, dann wird das ein bisschen verliert, dann wär dir wieder ein bisschen inflationär. Wann finde ich zumindest, ist ja gut, wenn man dem letzten auch sagen will, schön, dass du da warst, aber wenn man da letzte dann wirklich an einem Pokal gelegt ist, das übertreiben, ja früher hat man wirklich nur bei Höchstleistungen und immer nur der 1. am Pokal und bekommen, also finde ich das jetzt sehr gut gelöst. Na ja, das mit Urkunden ist schon nicht erfrat. Ich hätte aber einer mitmachter und gerade der Bestätigung und dann erst die doch drauf, welchen Platz man gemacht hat, welchen Durchschnittsgeschwindigkeit ja, also schöne Erinnerung für dich, für alle Teilnehmer. Ach so, so technische Detail stehen auch darauf, dass es ja cool mit Durchschnittsgeschwindigkeit und so, weil das, das keine von früher nicht, das ist leise, weil steht da noch drauf? Ähm, der beste Runden zeichnet dir drinnen, cool. Und um die Form der Arbeiten. Ja. Und das geht ja also, dass mit Geschwindigkeit und so das geht ja schneller als früher, weil es mit Computer Gemessen wird, und dann früher zufrieden. Ja, sicher. Mein Kopf war es auch hin und müssen, und jetzt nicht das alles digital. Sehr cool. Aber ich, ja. Aber ich nehme schon an, dass das jede, wie soll ich sagen, jeder Rennort, das können die sich aussuchen, wie die, die, die, die, die Urkunden gestalten. Oder gibt es, ist das vorgegeben, wie soll ich das nennen, vom Rennverein? Ja, es gibt zuvor Drucker. Und da wird ein Gefühl, der Name vom Rennverein, das ist auch gedruckt, und dann ein Stempel vom Renn Motorsportverein. Ja. Und dann unterschreibt der Präsident noch persönlich. Ja, aber ich mein, ist das jetzt, schaut das so, das sage ich, egal, wo sie Autorrennen fahren, welche Land in welcher Stadt, schauen die Urkunden überall gleich aus, weil alle die Vorlagen gleich ausfüllen. Okay, also nicht, dass sie eine grüne, grüne Papier sehen, und dann wissen sie schon, weiß ich nicht, das ist sagen wir, ich sage jetzt irgendwas, München, das ist das Rennern von München, sondern da müssen wir es dann doch erst schon alle gleich aus, mit uns im Essen ist das schon, sicher Ort. Es ist ein Sprachansatz, also wenn man zum Beispiel in Bulgarien Autorrennen hat, dann ist das auf Bulgarisch geschrieben, oder in Amerika ist das auf Engels geschrieben. Aber wann sie schon mal, wann sie schon mal in Bulgarien oder Amerika bei einem Autorrennen? Das weiß ich nur bei Spiele, aber wegen der Sprache halt, ja. Aber in Österreich ist es ganz normal auf Hochdeutsch, also, wenn es dann ein Rennen ist in der Sternmarkt, machen sie das nicht auf Sterisch, sondern von geschriebenen, ist das ganz normal, so wie wir jetzt auch reden. Ja, ich verstehe schon, was ich verstehe. Ehe, natürlich. Was sie meint, aber ich hoffe natürlich für sie, dass sie weniger, weniger Urkunden haben oder die haben grün, einfach alle. Aber ich hoffe natürlich für sie, dass sie möglichst viele Pokale einhämsen können. Ja, dann habe ich schon noch ein paar, die stehen jetzt also im Wohnzimmerer Geil, weil ich stolz darauf bin. Ja. Komm, dann komm, die Besuchern fragen mich immer, wo ist das gewonnen? Und dann ist die dann immer da besser und so viel der Platz bei bla bla bla bla und das Datastät auch da bei. Man ist eigentlich sehr praktisch für sie, sonst nisten sie sich das ja irgendwo notieren. Aber wenn es natürlich immer gleich darunter steht, auf dem Pokal ist das Lesung. Und bei der Rennen gehört ja. Ja. Und jetzt ist man eigentlich voll mit Dälen, ist das überhaupt üblich bei Autorrennen. Da wird sie ja normalerweise auf der Rückseite stehen, also auch nicht weit entfernt. Die rettende Information oder? Ja, man, also das ist von Rennen zu Rennen verschieden. Bei manchen Rennen bekommt man bei den ersten Treblätzen an Pokal und bei anderen Rennen bekommt man Pokal und eine Mitteile, die kann man sich dann umhängen. Weten Pokal kann man nicht umhängen. Ja, das ist viel zu uns. Ja. Ja, das ist schon sehr cool. Also da muss ich echt sagen, Herr Zwetschko, da bin ich sie schon sehr, weil ich mein Autorrenfahrer obwohl ich gar nicht so ein Autofrig bin. Aber das wirkt natürlich wirklich sehr, sehr cool. Ja. Also, wie gesagt, mir macht es Spaß, also wenn man gerne Autofahrt. Wenn das ist das Wichtigste. Ja. Also, mach ich das nicht. Das sagen jetzt zum Beispiel, ich möchte nur von der Ab A nach B kommen und ich brauche das Autoperoflich. Ja, kann man auch reinfahrer werden, aber es bringt es nicht wirklich, wenn man nicht wirklich erfreite, hat man Fallen. Ja. Sie brauchen es auch berufliche, aber ganz anders. Ich sage immer, dass was man gerne macht, macht gut und wenn man gerne Autofahrt, dann fahrt man auch besser Autorrennen. Ja. Und das ist das cool, wenn man beim Autorren fahren ist, man muss nicht so viele Emparken, weil man in der Boxenstraße immer recht viel platz. Also man kann das, man muss jetzt nicht so parallel emparken, und sich Sachen, wenn man meinverkehrt. Ja. Das ist schon ein Vorteil. Ja, ja, Sie sind ja auch deshalb ausgewählt worden, weil sie wirklich schnell Autofahren können. Dass ob man dann den Wagen selbst einpacken kann oder nicht, ist ja eigentlich für den Wettbewerbern, dem sie teilnehmen, völlig unerheblich. Eben genau. Also es geht nicht darum, wer das schnellste ist wie gesagt. Das schnellste, der zwei schnellste und so weiter. Ja. Blödes, also manchmal, wenn zwei Autos genau gleich schnell sind, dann muss man halt, dann gibt es so genannte Zielfotos. Da kann man dann sehen, wer vielleicht, wenn man ein Zentimeter weiterfahren, oder hinten. Wirklich so genau sind diese Fotos. Ja, genau. Cool. Und wer hat das letzte Mal die Nase vorankabbt, bei so einem Zielfoto finisch? Ich. Wow, super. Welche. Ich hab mich, ich hab mir vor der Ziel geraden, ich hab s nicht ganz durchgedrückt, sondern ein bisschen was blassen, damit ich es dann, wenn ich es brauche, noch eine Reserve habe. Und dann kurz vom Ziel hab ich ganz durchgedrückt, bis zum Boden das Beteil. Und dann. Wie? Bis dahin. Bis dahin. Da hab ich ihn gerade noch erwischt. Wahnsinn. Ist da drin. Na ja. Echt, echt cool. Und man sagt ja auch, Herr Zweitschko, die Autoränen, das ist sozusagen, da kommt man bei den Frauen ganz besonders gut an. Ich meine, ich weiß, das ist jetzt etwas persönlich für unser miternechtliches Gespräch, aber stimmt das? Haben Sie den Eindruck? Sind überhaupt welche da? Ja, also ich kann mir nicht beklagen. Ja. Aber deswegen mache ich es ja nicht in der erste Linie. Ich mache es ja, weil ich genau davon. Ja, nicht weiß. Ja. Und Sie sind selbst verherrertet oder noch unverherrertet? Ich bin verherrertet, ja, wie gesagt, wenn ich gerade bin, das hat ja die Idee, wo ja zählt, ja genau, jetzt stimmt die Batterie in der Tat. Jetzt hat es richtig. Genau. Weil Sie haben Sie im vorzimmerkastel, glaube ich, auf. Genau. Ja. Ja, das ist ja wirklich cool. Das freut mich auch, dass ich in einer bei der Fernbedingung, einfach weiterhelfen konnte. Ja, das ist natürlich immer mein und unser Ziel, die Probleme der Kunden zu lösen. Ja, in dem Fall was wirklich. Manche hätte man sich selber denken können, aber ich habe mich immer dachte, ich frage lieber ein Fachmann, bevor ich da was falsch mache. Ja, also genau, das immer, da kann man nicht wirklich viel falsch machen, wie Sie sagen, aber ich verstehe Sie da schon. Dafür gibt es uns ja auch, ja. Das sage ich immer, schufe es da bleibt, denn er leisten, dann lieber den Fragen, der es gelernt hat. Ja. Und mir ist natürlich auch immer lieber, so wie Sie jetzt beinahen war, dass wir das Problem relativ schnell gelöst bekommen. Weil natürlich ist das nicht immer der Fall, ja. Und dann werden manchmal die Leute auch ungetuldig. Ja. Es ist gar nicht so einfach. Bei uns war jetzt der Sachverhalt um den Skangen, die Ausgangsposition war ja relativ einfach. Aber wenn es weder die Strom zuvor als Stromkabel noch die Batterie gewesen wäre, dann wäre es schon schwierig geworden. Woher können Sie dann noch liegen? Ja. Ich sage mal hypothetisch. Ja. Könnt natürlich oder theoretisch kann natürlich auch der Fernseher selbst kaputt sein. Wenn er runterfaltet, also zum Beispiel, da will ich. Ja, er muss nicht. Wenn er runterfaltet kann er natürlich auch kaputt werden, aber es werden Fernseh einfach auch so kaputt. Ja, die verlieren einfach ihre Funktionen fegert, ohne dass irgendwas passiert wäre. Ja. Ist zwar nicht gut, aber leider in der Wirklichkeit ist es so. Ja, vielleicht weiß ich, dass die Stapel genug gebaut sind. Ja, da gibt es unterschiedlich. Der ist aber eigentlich wirklich, das ist fast wurscht, wo die er zeigt werden. Relative viele geben vor der geplanten, bevor das geplante Ende erreicht ist, ist schon den Geist auf. Es ist leider so. Ja. Ja, verstehe. Ja, gut. Aber bei Geist aufgeben. Ich muss mit einem langsam hinlegen. Ja, gut. Es ist ja auch jetzt schon wirklich spät. Sie müssen ja entweder Training, nämlich an oder richtigen Autorrennen. Ich muss Training und Autorrennen machen. Ja. Oh, ich sollte ja ausgeschlossen sein. Das solltens wirklich ausgeschlossen sein, Herr Zwei, zu go. Also, naja, dann glaube ich bleibt mir eigentlich gar nichts anderes. Mir übrigens einen guten Nacht zu wünschen. Danke vielmals, Herr Zwei. Schlafen Sie gut. Und träumern Sie süß. Von Sauren guelten.