Johnny Dörper & Herbert Knötz

2020-01-23

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast FM4 Mitternachtseinlage Wäre bei dir bei dir jemand jemand alsheimer Berufung unitiv zu sein? Desrend Wer behavi sleevesrs? Sankt kadar stark. Hm. Für den Mainer der Defiutionsprowserer ist der politische Pra calorie. Es ist ein Sethanasion. Hallo und herzlich willkommen am Radio im Fanks Gerät. Herzlich willkommen zu den bitte nach diesen Geisterstunden am Mike Begrößter. Ich schau nicht Dörper und ja, es geht wieder eine Stunde Comedy Infotainment live auf FM4 in Kooperation mit der 3. Mitradio des österreichischen Rundfunks. Und mein heutiger Gast ist ein hero oder heimischen Comedy Szene der Radio Entertainment Szene Herbert Knotz vom Projekt X Halo Herbert. Hallo, Servus. Kony, das ist das Ende auf Servus. Für die wenigen, die vielleicht nicht wissen, was Projekt X ist. Wir haben 25 Jahre gesagt, so lange, wie es FM4 gibt. Eurer wöchentliche Sendung, wo ja. Ich muss gleich beschreiben, soll ich es schlüpft, in seltsamer Rollen in andere Charaktere und redet eigentlich für ausen Städten. Für ausen Städten schwach sind für eine Fance des Kult. Ja, Herbert, wie kommt man auf sowas? Ja, wie kommt man auf sowas ist. Weil jetzt gar nicht so unser Anstoß, wie ich sagen, wir sind damals gefragt worden. Da haben wir sie im FM4 gegründet worden, der Radio Sendung, wo wir jetzt auch sehen. Und der Radio Sendung nicht. Und der Radio Sendung nicht. Und ich glaube, die haben damals einfach gefragt, um eine Sendung im Miete Nachts Einlage, das damals heißen. Ich weiß gar nicht, ob es offiziell noch den Namen trägt. Ich verrückt eigentlich. Mit dem. Aber nachdem es nach wie vor, wir haben es wirklich geschafft. Wir haben, glaube ich, 25 Jahre lang, Woche für Woche, ordentlich als Material im Schnitt zu mindestens. Ich habe mich mit zufrieden, abgeliefert und haben es wirklich geschafft, nach wie vor, um mit der Nacht ausgestrahlt zu werden. Also für die Lange aufbläumen, ist es okay für die anderen schwierig. Muss man echt sagen. Aber ja, und damals, haben sie mit dem Miete Nachts Einlage gebraucht, das war der Plan. Und haben uns gefragt, ob man das machen wollen und für uns war das natürlich keine Frage. Wenn jemand kommt und fragt, ob du eine Radio Sendung machen darfst, das nach 25 Jahre ist es irgendwie oder so selbstverständlich. Aber damals haben wir das natürlich extrem cool gefunden. Und haben uns okay gegeben und ja. Jetzt ist es 25 Jahre, ja, das war wirklich die erste Sendung. Ich habe mich selber erstaunt. Also ich habe jetzt immer ein paar alter Zeitungsantäglich durchgelesen und habe ein paar Sendungen von der Rengörte. Ich muss zugeben. Ich habe es nicht immer ganz einfach. Ich habe dann eine große, sehr großen Worte und Teilgespielskammusik. Und dann was mir aufgefallen ist, ich habe dann Rollen. Also da war es, du mein Katschel, dann der andere. Ja. Ein Caf, automat. Man fragt sich dann einfach, was verboten ist oder geniehmlich, vorhin in der Kantine, das ist eine andere Achte. Ja, ich meine, das ist richtig, diese Frage kommt öfter, was für einen Zustand wird die Sendungen machen. Aber du siehst ja, sie ist jetzt wirklich schmäone. Und sie ist jetzt nicht irgendwie ein alkoholisches Getränk im Aufnahmestudio oder irgendengli oder ein lustiger Zigaretten. Ein weit gefehltes ist eine mittlerweile eine sehr professionelle, ich möchte nicht sagen, allgarte Sendung, das ist es natürlich nicht. Aber nein, Gott sei Dank fallen uns diese zugegeben, ein bisschen verrückten Sachen oder sehr schrägensachen. Einfach so, eine. Ist ja einfach von Natur aus oder? Ja, von Natur. Ist jetzt irgendwie vielleicht ein großes Wort, aber es ist einfach so, ja, wir setzen uns zusammen und dann geht s los und dann kommt halt raus. Was rauskommt, am Anfang haben wir eigentlich nur, was sozusagen wichtig ist, vor dem Beginn, dass wir zwei Namen haben, nämlich von den Latten, die eben die Sachen spieligen, von den Gästen, die müssen wir wissen und sozusagen das Thema, wo das is oder was die Machen. Und da Resten gibt sich dann angenehm, weil es spontan so wie geht s nicht jetzt. Wie kann man das beweisen? Wie kann man das eigentlich beweisen? Wo die kommen, dass das alles live ist und ohne Schnitte geht ich, ich weiß es eigentlich nicht. Ich kann so spiel jetzt, sagen. Ich kann zum Beispiel sagen oder mir sagen, ich soll was sagen und dann sage ich, aber. Okay, sagen, sagen wir mal was. Ja, sagen wir mal was. Du musst was sagen, wenn ich sagen. Du musst was sagen, wenn ich sagen. Sag einmal was. Sag einmal was, sag einmal was. Du musst eigentlich einmal was sagen. Sag einmal was. Ja. Sag drei mal nicht dran, da tepe ich. Sag drei mal hinten, da tepe ich. Du musst das sagen. Tepe ich, tepe ich, tepe ich. Richtig. Na ja, schau, na bitte, schau. Hier in die. mit dir als Interview, ich geht es aber auch. Geht es aber auch ganz schön lustig. Ja, wir haben ein bisschen Show, Proud, wenn du in der Programmgestaltung, aber Chokes verbereitet natürlich. Was machst du noch mal bei Ö3? Ich frag dir, ich hab s nicht ganz verstanden. Wecker, Wecker, Chrome, Comedy. Wow, Comedy. Es ist eine sehr, sehr große Erbteilung bei euch, oder? Ja, sehr bestimmt. Cool, ich bin da mit Abstand im Markt für ein Österreicher. Ja. Und das heißt, da sind ungefähr davon sich das Beispiel in der manch einer Straße, wie viele Leute sind der Beschäftig. Das ist eher. Ich sage jetzt mal, mal so ein 10 bis 15 oder 20 bis 30. Ja. Wow. Und das ist schon cool. Ich mein, kein Wunder, dass die Enke meinen wieder grad gesso, so gut rüberkommen hat und mit Humor sehr gut. Es ist wirklich alles sehr locker, aber es ist natürlich belieblich vorbereitet. Ja, das ist glaube ich, wie gehe ich da große Unterschied zu uns, bei uns wirkt s auch locker und es ist auch locker, ja, es ist nicht, wie ich bin, nie bevorbereitet. Ich hab gedacht, ihr tut sich da recht gut. Ja, das habe ich auch vorher gesagt. Und stimmt gar nicht, oder? Es ist nicht so, es ist wirklich sehr spontane eigentlich. Also zum Beispiel das nächste Wort, ich überleg mir die ganze Zeit, wie man das denn Leuten bewiesen könnte, dass das sozusagen live ist. Und. Aber eben, wenn ich jetzt sagt, da ist so ein Sagtaus, das ist leider kein Beweis, ja. Aber ich weiß nicht, ich weiß nicht, den nächsten Wort, ich hab keinen Zettel. Sie könnten jetzt hier reinschauen bei uns, ja, aber leider ist niemand da. Dann würden Sie sehen, dass hier keine Zettel, also nur einer, wo steht der und vergeht zu. Key in your setting steht da, einen Zettel gibt s, ja, das ist in Englisch geschrieben, weil wir ja hier auch viele Englischsprache gelegt haben. Und unser Scheinzut zu seinem neuen Studio Herstoff jeden Fall in internationaler Anspruch. Und das gefällt mir natürlich schon, dass wir nach 25 Jahren, uns ein bisschen die Frage stellen, wenn wir noch was können, wie den mehr unsere Reise hat, gerade erst begonnen, was wird denn die nächsten 25 Jahre auf uns warten? Und da schauen wir schon natürlich über den österreichischen Tellerrand weit hinaus. Ja, wird der große Sprung über den Teich über den großen Gelingen werden. Wir schaffen auch in den USA Fuß zu flassen und gehört zu finden. Oder geht sich das einfach nicht aus, weil die Armee im Durchschnitt viel zu schlecht Deutsch verstehen. Nicht das sind alles, die Fragen, die müssen sich überschneiden bei Ü3. Irgendwie, wahrscheinlich gibt s jetzt das noch professionelle an und macht Seminare zu die Themen. FN24 Projekt X, einfach super. 25 Jahre proektik, sobald FN4 halten zu Gast, da hab ich die Leute hier ein paar Knellzeln. Ciao, ciao, ciao. Hi, Herbert. Du bist vom Projekt X, live bei uns im Studio. Was war das jetzt für ein cooler Jingle, ist der Wahnsinn. Wir haben so Programm Tüller. Das ist der Ö3 Werkstatt, oder? Cool. Das ist schon cool, das muss ich sagen. Das ist auch ein Geschein. Da bin ich schon, ich mein bei uns, wir haben ziemlich frei Hand und das Redet kommen jemand rein. Aber andereseits so professionell gestaltet, Jingleys ist dann schon. Ja, da bin ich euch ein. Mach s nochmal an. Bitte. 25 Jahre FN24 Projekt X. Ciao, ciao, ciao. Halt er zu Gast. Der Hauptrechtleiter Herbert, live bei Knellzeln. Cool. Ja, Herbert. In einer Sendung im Projekt X ist es auch so, es ist halt auch so, es ist halt auch so, ob gesagt, ich verarscht, mach ich mal auch Prominente. Da war dabei ein Hermann Meier, dabei hat bei einer Uschi Klas. Ja, stimmt. Da mal gibt es dann nie Beschwerden oder klagen oder. Nein, also, also, interessante Weise. Nicht immer. Wir machen sie auch nicht wirklich böse, würde ich sagen. Also, wenn dann nur ungewollt, also, ich glaube, dafür nehmen uns die Leute auch viel zu wenig. Also, angenehmenweise hat es da eigentlich nie Probleme gegeben. Aber ich glaube, den Leuten ist auch klar, wenn sie das dann hören, dann sagen halt, wenn die Nachfragen dann kriegen sie auch nicht, dass wir das eigentlich ständig so machen. Und das das eigentlich nicht beleidigend ist. Und dann kann man sagen, ja, hallo, das ist ja Comedy. Wir sind ja Comedy. Unsere Humor, ich meine sehr bei FM4 Alge, meine sehr isonigig. Wir haben die Äiten der Zeit, die man trotzdem hat. Und FM4, wir identifizieren uns. Wir identifizieren uns über unseren Humor auch her. Und darauf sind wir natürlich als Projekt, ich sicher auch ein bisschen stolz. Und bis jetzt stolz, weil man da vielleicht eben auch ein bisschen was beitragen konnten. FM4 Humor, das ist für mich ein Stermann. Ja, genau. Das ist im Dessengs Imagrissum ein Stermann und Projekt X. Okay. Aber die beiden sind im Fernsehen und ihr nicht. Die beiden sind im Fernsehen ja, das frage ich mich auch. Das ist ein bisschen gemein und sicher sehr unfair. Habt ihr einen ganz großen Sprung nach vorne nicht ganz geschafft oder was? Also, absehlt. Wenn man das war natürlich Absicht. Also wenn man so sehen will, dann sind wir eben nach wie vor auf unserem angestammten Platz und die beiden sind sehr erfolgreiche Fernsehen oder Rathorn. Da kann man jetzt sagen, wenn man meint, ja, die haben aber wesentlich mehr zu sehen, als wir höherer, dann ist das richtig. Und dann bin ich auch nicht dafür, aber was soll man machen? Also ich wäre es nicht vielleicht, haben die sich mehr drum gekümmert, sind vielleicht bessere Managertypen. Bei uns ist es nicht, wie soll ich sagen, es ist einfach nicht passiert. Du hast es nicht zu sagen. Du bist im Hauptberuf eigentlich gar nicht komig, sondern als eine richtigen Beruf. Ich bin Anlageberater, also um exakt zu sein Stereoanlageberater. Und bereits in Ersten hier kompaktanlagen oder also Komponentanlagen? Also ich berate in Erstenlinie. Also ich würde sagen es ist ungefähr Eintrittelkompaktanlagen und zweitrittelkomponenten. Die Komponenten gelten ja als besser. Aber ist finde ich ehrlich gesagt nicht automatisch so, weil sonst hätte es nicht, dass es eine Trittelkompakt geben. Ich finde schon, dass es Situationen gibt und Umfälle gibt, wo die Kompaktanlage einfach noch die bessere Wahl ist. Und deshalb wird sie auch dann von mir empfohlen, wenn ich der Meinung bin, ist es das Richtige. Was für Situationen kann man dann nehmen, wo eine Kompaktanlage, bevor der Lertgenüber nach Komponentanlage ist? Ja, die Kompaktanlage ist oft weniger voluminös. Und immer weniger Platz. Weniger Platz, genau das ist das Super für Ü3 übersetzt. Braucht also weniger Platz, weniger Volumen. Die Wohnungen sind immer eng geschnitten. Wenn immer kleiner, das ist der Trend. Es gibt immer mehr Single Haushalte, Wahnsinn. Und natürlich ist dann wichtig, dass die Stereoanlage auch nicht zu viel Platz. Weil natürlich ohne Sound kann ich mir das Leben nicht vorstellen. Ich bin im Fehler, ich höre den ganzen Tag Radio. Das ist ein ganz erwichtiger, das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Darum bin ich auch in dem Job, weil ich Leute durch Musik, dadurch, dass sie für ihre Verhältnisse auf idealerweise Musik empfangen können. Und damit meine ich wirklich empfangen in der tiefsten Bedeutigung dieses Wort. Dass sie dadurch glücklicher werden. Und dann kriegt sie sich das Leben haben. Und bei den Anlagen möchte ich mal auf das zurückkommen. Da gibt sie Double Dex mit Hsb Tabin. Ja. Ist das ein Trend, der noch anhält? Es ist, ich versuche sozusagen, ich bemühe mich extrem, um diesen Trend noch vorzusetzen und dafür zu sagen, dass ein Trend bleibt. Tatsächlich, weil die Leute halt immer mehr Händis haben. Geht sozusagen dieses Double Speed Thema zurück, wird weniger nachgefragt. Ich finde es nach wie vor extrem cool gibt es natürlich nur gegen mehr Volumen. Aber ja, also für mich ist sicher der Double Dex, Double Speed High Level 4. 5. Ist sicher für mich die lässigste Form der Kompaktanlage. Also ich glaube, was wir uns einigen können, das weiß jeder, dass die normal kassierten die günstigsten aber auch nicht unbedingt die besten sind. Wo sich die Geister schärten, was empfills du Chrome oder Eisenkassetten? Also bei mir gibt es nur Chrome. Also ja, das ist halt auch so eine ein bisschen ein Glaubensfrage, wie man so schön sagt. Und für mich ist Chrome, so wie ich Musik höre und die Anlagen, die ich berate für uns, ist Chrome die bessere Wahl, keine Frage. Okay, wo willst du günstiger, als die Eisenkassetten? Wo willst du günstiger? Ja, als Kurios. Es ist nicht so, dass das Deutere immer besser sein muss. Also das sollte man sich auch nicht auch in anderen Bereichen, also nicht so bei küchengeräten, es ist ein Spiel, ein Gischirspüler, alles zu keep up with the Joneses, und möglichst teuer und man nimmt man die bessere Variante. Und wer billig kauft, kauft teuer heißt, aber ich habe wirklich schon oft einen Entschuldigung oder erlebt, das ist auf jeden Fall umgekehrt auch funktioniert. Wer teuer kauft, kauft teuer und dann halt erst nicht so lange. Wenn du es als Fachmann die Wahl hättest, drei Kassetten zu je 60 Minuten oder alternativ zwei Kassetten zu je 90 Minuten, was würdest du nehmen? Die drei zu 60. Ja, das ist interessant. Ja, das ist ein bisschen einfach flexibel. Du kannst die drei Kassetten dann unterschiedlichen Plätzen auf bewahren, wenn du es nur auf zwei hast, dann sage ich, bei zwei, du kannst schon sein, wenn man beichert und eine, so wie zum Beispiel, Kassettenrekorda, wird das Bahnhof kreisen und du hattet nur noch eine andere. Und weißt aber zum Beispiel nicht, wo du die hingegeben hast oder du hast sie hergeborgt, das kommt ja auch vor. Das Musik gegen Settiker Settiker Herr Borgnis wieder sehr im Trend, das kommt gerade wieder sehr merken wir. Und dann hättest du keine Kassette mehr. Und das ist glaube ich, dass du super gau, der musikalische Denimert haben will, eine Welt ohne Musik. Was mir Musik? Ja, also das ist auch cool. Das bin ich ja auch bei Radio Station. Ja, weil Musik ganz, ganz wichtig ist für mich und die meinen. Okay, aber zu einem Kassettenthema, der Vorteil bei 90er Kassetten ist natürlich, dass du auf einer Seite sprichst, wenn du 40 Minuten durchstädlichen Album bekommst, das geht bei 30 Minuten pro Seite, was nicht. Ja, klar. Also wenn du jetzt auf das Album, es runterprichst allein, dann dafür wäre tatsächlich die 90er Variante besser. Du sagst okay, ich nehme Schallplatte auf Kassette, auf das machen aber nicht mehr so viele. Weil es auch immer weniger Schallplatten gibt, zumindest neu. Es ist manchmal ein Trend da, aber nur in einer eher im klassischen Musikbereich wieder hin zur Schallplatte. Und ja, es ist ja auch, wie soll ich sagen, es ist natürlich auch immer, kommt darauf an, wie die Leute gestrickt sind. Wenn sie sagen, sie nehmen das lieber so auf oder in dieser Situation, dann okay, dann ist sie, muss sie auch im wirklichen Leben kein Entweder O, das sein. Ja, ich sage ja niemand, er darf keine, oder soll keine 45er verwenden. Aber wenn du mich fragst, was ich für mich für besser halt, dann bezichelt schon Klarstellung. Das kann ja erzählt, warum du so gerne beim Radio arbeitest, weil er mit dem Musik so wichtig ist für dich. Da gibt es dann auch so geteite Meinungen, 3 Spielte, die hitzet es mal klar. Hier, genau das heißt, auch hit, hit, hit. Ich war das 3. Und bei FN4 definiert ihr euch als was, das Hip Hop oder Grunge? Ja, es ist sehr hip hop based, aber es gibt auch Grunge. Und wir haben einen Changi zum Beispiel. Changi haben wir auch eine sehr beliebte Sendung. Changi in der Haus. Wir haben die besten DJs, würde ich sagen, nach wie vor. Was sind das zum Beispiel? Ja, zum Beispiel der immer vor uns spiegt in der Show, vor uns, dass der SL, DJ der SL, dann mag ich hier natürlich sehr gern den Changi. Die Tzangou, die Tzangou Ö, das Ö steht übrigens nicht für Österreich, die meisten glauben, sondern für Öl, weil der im Ölgeschäft auch ist. Und dann mag ich noch den Mesmo 23. Und der heißt nicht 23, weil er jetzt 23 Jahre alt ist, das wäre ein sehr, sehr kutzt, lebiger Name, sondern weil er sich mal im 23. Bizieg verliebt hat, sehr romantischer Zugang. Wow, okay, dann will ich sagen, wir machen ein kleines Schauder, dann ein biore Hip Hop Possier bei FN4. Ich bin ein Track, den du mir mitgebracht hast und zwar ist das Roller von Apache 207. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Ich bin ein Fan, cool. Mike Dürbacher und Gast, Hauptprechleiter Herbert Leo Poigt Knuzzle von Project X. Woohoo! Wir haben es gerade gehört, weil uns zu Gast heute live im Studio ist. Ah, der Hauptprechleiter Herbert Leo Poigt Knuzzle von Project X. Herbert, Hauptprechleiter ist aber kein akademisch an der Kandidat. Ja, also die Frage bekommen wir relativ oft, John. Und nein, es ist natürlich nicht, aber weil wir eben von Project X sprechen, also die Sendung heißt so. Und somit kann man sagen, auch unser ganzes Projekt heißt so. Und irgendwann einmal, ja, es wird eher relativ schnell am Anfang gewesen sein. Ich weiß gar nicht, ob man es von der ersten Sendung weg an kann als Hauptprojektleiter bezeichnet. Es ist gut möglich, aber wie sind wir nicht? Der Name war viel schnell da und weil wir ja sozusagen, weil wir, also wir sind zumindest die Gesichter, ja, nach außen. Wir sind die bekannten Gesichter nach außen verbinden alle uns mit Project X. Und sozusagen das Riesen Team, das deinem Hintergrund ist und Woche für Woche. Oder eigentlich die ganze Zeit dafür sorgt, dass wir Woche für Woche dann eine Sendung machen können. Und das hat dann einfach so schnell herausschießen. Ja, so ist es halt. Und deshalb finde ich die Bezeichnung Hauptprojektleiter eigentlich ganz gut und treffen. Das kommt vielleicht ein bisschen holprig daher oder manche Wunden sich, wie so ist das so ein seltser, muss warten. Aber nachdem unser Sendung ja auch ein bisschen seltser, wie ich sage, da wird ja schon ein bisschen kocketierend damit. Ja, ein bisschen so wie es ist. Ja, genau schräg. Es gibt alles ein Schräg und Auskfranz. Und das ist eigentlich dieser Bezeichnung auch und darum finde ich was eigentlich ganz gut. Ja, vergangenen Woche war das 25 jährige Pulsdocks Fest von Daniel F. Vier in der Untergringer Prawerei. Der jetzt um mit der Nacht hat ihr geärt worden und das hat eine Ansprache gegeben. Und wie ist es denn gegangen, wie du gesehen hast, dass das ganze Team von F. Vier geschlossen hinter euch steht und stolz auf euch hier ist und ich abfeiert? Ja, das habe ich leider nichts, das habe ich wirklich zuerst so eine bitter Geschichte. Ich bin einfach falsch gegangen, weil früher war das immer in der Arena, das Geburtstagsfest. Und ich bin ein relativ knapp hingekommen von dieser Ehreung und ja, es war dann ist nicht peinlich wie ich bemerkte. Ich bin vor der Arena, vor der Verschlaußer, dann der anführlich verlassenen Arena gestanden und habe dann nur versucht jemand von F. Vier telefonisch zu erreichen. Das ist mir natürlich nicht gegründet, weil die alle auf der Partie waren und dort die ihre, die sind in den vielen Benster und so weiter. Und bei der Geburtstagspartie geht es natürlich immer von laut zu von F. Vier, hat niemand abgehoben und ich war dann leider ja einfach gar nicht dabei was mir natürlich sehr leid. Aber ein belegtes Brötchen und ein Big Colossekt haben sie für dich aufgehoben? Ja, jetzt hat sich dann, ich weiß es wirklich nicht, weil ich sozusagen dann, also ich bin dann von dort nicht mehr hin in der Frauerei, weil das ja durchaus sehr, sehr weiter wäre. Ja, das ist der Grund, wenn ich schon in die Einrichtung falsch war. Es ist, wer sich dann einfach nicht mehr ausgegangen hat und ich wollte ja auch nicht, wollte auch niemanden verlegenheit bringen muss ich auch sagen. Ich wollte da nicht auftauchen und ich sage, schieße jetzt einmal, jetzt haben wir das Brötchen und das Glasel seht, das ist jetzt schon weg, weil man glaubt, haben du kommst nicht mehr. Ah, ist gerade weggewissen. Ja, es ist, aber ja, es freut mich natürlich zu hören, dass das so eine Erwähnung gefunden hat, ja klar. Bei Projekts, was typisch für euch diese Farbische Rechern interessieren, immer mit Schlafen sie gut von Sachengurken, wer ist auf den Wahnsinn gekommen? Ja, schlafen nicht, also du hast das jetzt nicht ganz komplett gekriegt, sie ist schlafen sie, und dann ist es gut der Nacht, schlafen sie gut und träumen sie süß. Das ist jetzt nicht so, von Sachengurken, das ist ja eigentlich das Wusdige, dass man sagt, Süs Dreimann von Sachengurken, ja, da ist es. Süs Dreimann, so machte dich gleich viel mehr Sinn. Von etwas Saurim, was ist natürlich passt nicht zusammen und deshalb wieder so gut zu unserer Sendung. Aber was insofern zu euch, wenn ich das Sauer macht, lustig was? Ja genau, lustig, leider zweifellos. Ja, das ist natürlich sehr lieb, dass du und ihr und das vertreute natürlich ja, wenn man Feedback bekommt, noch dazu von Kollegen von Hit Radio, dann freut man sich einfach, klar ist das bei uns auch so, ich nehme anders wird, bei allen so sein. Also da sind wir nicht alternative, sondern da sind wir glaube ich, da schwimmen wir mit der großen Masse, auch uns freut es natürlich, wenn uns Leute sagen, dass das was wir machen, in einen Tag da und sie gut unterhältigt ist. Es ist, dass sie mal nicht so ausgefranzt und schräge, wie die Sendungen daher kommen, das muss schon bewusst. Ich glaube, man kann durchaus sagen, F 54 warm Anfang ein richtiges Underground, Rattle Radio und so war auch das Konzept von Project X, das ist ja sehr trashy, und super sieft ja gekommen sein, aber habt euch im Laufe der Jahre, wo das Projekt doch größer geworden ist und finanziell besser gestellt worden ist. Niegedanke macht das Konzept ein bisschen zu adaptieren, dass ihr vielleicht mehr Gäste an er habt, mehr Musik oder. Ja, dann, jetzt wo du es fragst, es ist mir eigentlich noch nie in den Sinn gekommen, dann haben wir eigentlich nicht überlegt, aber eigentlich super Frage. Vielleicht hätte man was am Konzept ändern sollen, dann wäre es vielleicht auch zeitlich weiter nach vorgerutscht. Ich bin ansichtsmitten nach natürlich lösig, weil das sind zum Beispiel die Straßen schon ziemlich leer und wenn man es frühen, also früher ins Funkhaus gefahren ist jetzt hier vom Künniglberg, dann sind die Straßenautofreihe. Also hat schon auch seine Vorteile, dieser Stammplatz. Ja, aber natürlich fragen sich viele warum eigentlich seitseviglich nicht verrührt damit man euch auch, damit euch mehr Leute hören können. Aber ja, ich weiß nicht, wenn man da fragen muss, aber es ist nie die Frage gekommen. Ja, ich kann mir jetzt zum Beispiel auch politischen Standup machen oder auch viele Themen aufgreifen. Das muss ich euch sagen, oder das ist ja. Mach mehr, aber. Das ist ja verkleidet, z. B. als Hans Fisch und seine Frau oder als Fander Bailn, das war lustig. Ja, aber ich mein, das machen wir eh. Also nicht immer, aber oft sind wir natürlich schon in Verkleidung, weil das einfach authentisch ist. Ja, es ist. Wenn du jetzt einfach ganz im normalen, gewarnt und art für den dem Studio sitzen würdest, dann hat das nicht die Identität finde ich persönlich zumindest sehr nicht die Stärke. Auch wenn die Hörer das zu Hause nicht sehen, meinesachtens, können sie es tatsächlich hören, das meine Ernst, wo ich das sage, jetzt ist kein Spaß. Wenn du das eben bemüht und authentisch schargen gehst und vergleidungen helfen, das dich ja mit, in diverse Rollen besser reinzukippt. Mein inlagtualien Regierung habt ihr wahrscheinlich nichts zu befürchten, aber in der Vergangen Regierung oder Schwarz Blau hat sie oft geheißen, bereutigst es zu submersiv, das ist politisch eher im linken Spektrum anzusiedeln. Wie ist es euch der gegangen, habt ihr Angst gehabt, um eine Resschau? Nein, haben wir eigentlich nie Angst gehabt, um unsere Show, ich weiß nicht, auch jetzt nicht wirklich. Wie gesagt, direkt, ich komme mal jemand auf, ich glaube so bedeutend sind wir nicht, da wissen wir tatsächlich eine Comedy Sendung, wir nehmen ja selten jetzt, wie du gesagt hast, dagespolitisches oder aktuelle politisches. Wenn ich dann finde ich so wie wir es machen, ist besser, wir laden dann schon, wir haben auch den amerikanischen Rot, die amerikanischen Präsidenten schon öfters Tage gehabt, das finde ich auch cool, wenn sowas passiert. Im Studio oder am Telefon? Nein, im Studio. Im Studio. Also da kommt dann Donald Trump mit der Air Force 1. Ja, so natürlich nicht, bis hierher, aber ich nehme auch, ich weiß es jetzt nicht, ob ich nicht in der Air Force 1, die ist ja dafür gedacht, aber da kommt dann nicht extra her, ja, sondern der hat dann halt irgendwo in Europa einen anderen Staatsbesuch oder sowas, oder so wie jetzt mit dem Wirtschaftsform, denn für amerikaner Eskinkt, das sind keine so großen Distanz, die können dann sowas machen. Und das finde ich eigentlich cooler und direkte, diese Form, dass man einfach die prominenten Einläte und nicht jetzt irgendwie da gehessig oder auch nicht gehessig auf dagespolitik macht, dass das, das ist nicht unser Thema und ich glaube, ein Sofern haben wir nicht mehr aufgeregt, vielleicht hätte man das machen sollen. Ja, aber wie geht es dir da als Komitein, als Haus, wenn du die Spitzen der Schobrausch und die absoluten Spitzenpolite gemacht hast, und die größeren Pyramid, dass Donald Trump geht, wo er kommen oder wenn du mit deinen Tag nicht zu tun hast, wie sind diese berühmten Menschen, sind die privat, wenn man auf Racken mit ihnen spricht, genauso wie man sich es vorstellt? Das ist eben, das weiß ich nicht, wie sich die Leute vorstellen, aber ich kann nur sagen, dass es vielleicht doch da wirklich der Riesengroße vor der Landermieter Nachtstunde, dass die Leute tatsächlich, ich habe mit den Eindruck, sie sind wirklich sehr oft anders, als man sieht zumindest sonst vor Kamer aus oder Mikrofonern erleben kann. Und ich glaube, das ist einfach, weil wir hier ein sehr persönliches Forum in einem Bieten und ich habe wirklich den Eindruck, dass die Leute immerhin ist es auch, wenn man sagt, guter Musik ist auch ein bisschen, aber dann ist es mir in einer Dreiviertelstunde Tag in etwa und es ist schon relativ lang. Heutzutage, wer nimmt sich noch Zeit oder wer hat noch wirklich Zeit mit jemandem eine Dreiviertelstunde zu reden? Eine Stunde datisch war, oder? Eine Stunde datisch war, viele Richtig, mit Musik, ich habe jetzt nur den Sprachteil gemeint. Und das ist schon viel Zeit und ich habe wirklich den Eindruck, dass bei uns sehr oft, wie du sagst, wir haben ja auch tolle Künstler angenehmen, weil sie da, dass die wirklich hier oft ihre private Seite und ich bin manchmal wirklich überrascht, dass sie so ehrlich antworten. Also mir kommt es zu mir, dass es ehrlich vorher, ich kann das nicht überprüfen, aber ich habe halt den Eindruck. Und wahrscheinlich macht natürlich auch das einen Teil des Erfolgs aus, das mal bei uns wirklich und nicht nur, ich sage es jetzt, ja das ist vielleicht ein bisschen böse, aber ich darf das schon sagen, auf jeden Fall, wenn es uns in der Zeit wirklich wirklich abrum ist. Und es gibt doch sehr viele Show, sehr wo man sich halt mit, ich sage mal bei B und C oder vielleicht sogar B durch die Sendung anquälte. Und da bin ich wirklich sehr froh darüber, dass uns das, ja das wir so gut brutiert sind, unser ganzes Team halt, das wir, das wir die Spannendsten, ja, dolsten und erfolgreichsten in den jeweiligen Essenen oder Branchen holen können und einladen können. Ich habe es jetzt schon weit über 1000 Sendungen hinter euch gebracht, also eine Menge Gäste in den Gästenen. Wer war in allen Jahren ein Lieblingsgeist, kann man das ja sagen? Ja, also für mich kann man das sicher schon so sagen, also Helene Fischer, muss ich sagen, steht da wirklich ganz ganz weit. Um mal es ist zum Beispiel so eine, wo ein Riesenunterschied ist zwischen Auftritt und Kamera und immer so gut im Geschäft, ja jetzt sogar diese Weihnachtssendung nicht mit Konzert und so achter Dezember und dann die ehemalige Petalixander Show kann man sagen, das ist schon, ja das ist eben ganz groß. Und die ist, wenn sie da ist wirklich so, so normal, ja, es ist ja nur nassig, weil man auch sehr sehr gut und ihre Musik finde ich auch sehr sehr stark. Und auch wenn ich bin, war natürlich auch in ihren Konzerten, ja und die, was sie sich da einfach an wie die sich weiterentwickelt hat, ja natürlich immer schon gut getanzt, dass die einfach an einem Drahtsel durchs Stadion sich oder fliegt praktisch und wirklich die Körperhaltung, die Körperspannung hat, während dessen noch sinkt, wenn das sind, das sind unglaubliche Dinge und wenn sie dann ganz privat, eben einem hier, dem gleichen Tisch übrigens sitzt, dann umso was von privat ist und sich derart öffnet. Dann ist das einfach für mich super spannend und deshalb ist sie wahrscheinlich, ja muss ich zugeben, mein Liebringsgas. Also, ich habe mitbekommen, dass die Gerüchtigüche brodelt und jetzt will ich, also muss ich zugeben, ich bin jetzt nicht so wie die Helene, sondern ich muss in dieser Stunde, weil ich ja normalerweise natürlich auf der Moderatorin für mich, das ist ja sehr lustig und ungewöhnlich die Situation, aber normalerweise sieht sich aber der anderen Stelle, deshalb muss ich da jetzt einfach sagen, dass das kann ich jetzt so nicht beantworten, aber es war natürlich auch andere sehr, sehr tolle Fragen. Ich bleibe mal kurz bei Helene Fischer, lass mich es anders von mir in die Frage, wie nennt sie dich jetzt dazu zu dir herbert oder hörbe oder fertig? Ich habe dazu spitzt, damit für mich ist es ja dann spitzt, und dann für mich. Da war den Herrn Schätzchen. Schätzchen. Aber das hört sich jetzt vielleicht eng an, als wir sind, weil das ist eher ein Spaß, den wir da laufen haben, weil ich nennt sich Süße. Und wenn ihr euch begrüßt, was macht ihr Hans geben, muss ihr auf die Wange oder die Busse auf die Wange? Busse auf die Wange nicht nun? Ja, also zumindest ist es nicht, also wenn wir jetzt in der Öffentlichkeit Busse auf die Wange, ich sag s mal so. Privat, ja da muss ich mich jetzt auch da antworten, schlagen kann. Das war s, wenn es einfach mal verstehen. Okay, ich liebe den Kreativismus von Helene Fischer, so viel ist es mal klar. Aber ich denke, ich habe auch immer höchst, interessant und spannend gefunden. Aber ich ist natürlich ganz ein anderer Typ, aber das ist so, das ist aber auch mal fleitingig. Und die drei Unterschiede von Steffiberger zu Helene Fischer. Die Augenfahrte, die Größe. Wer ist Größe? Schon die Steffiberger. Also die Helene Fischer kriegt man nicht mit, aber tatsächlich ist es sehr klein. Wer natürlich die Steffiberger eine schöne große Frau ist. Und dritte Unterschied. Ich glaube es gibt gar nicht drei Unterschiede. Ich sind es nur die zwei. Es gibt noch die zwei. Okay, andere Frage. Du hast deine Lieblingsgäste besprochen, aber hast auch Gäste gegeben oder gedacht, oh Gott sei Dank, ist die Stunde vorbei oder oder? Das war keine so feine Erinnerung für dich. Also ich sage mal so, es gibt Sendungen, wo ich mal denke. Das war jetzt irgendwie nicht so geflutscht, das kommt vor. Das kommt sogar regelmäßig vor. Man hört auch einfach dazu, wir haben auch manchmal so Fade Sendungen, würde ich sagen, aber Gott sei Dank ist das schon die Karriel Minderheit. Und oft ist es wieder halt dann noch wirklich, ja, freut man sich, wenn man den Endrock hat, dass es wirklich gut gelungen ist. Und Gott sei Dank ist das in der Klan über das Hallen. Wenn es einmal nicht läuft, muss man das auch zur Kenntnis nehmen. Man kann aber nicht sagen, das ist das Spannende. Man kann jetzt nicht sagen, vielleicht weil ich irgendjemand von uns schlecht drauf ist. Deshalb wird die Sendung schlecht. Das ist überhaupt nicht so. Es ist immer alles möglich. Und das ist natürlich schon auch, das macht es natürlich auch Spannende. 25 Jahre pro JX auf FM4. Herbert Leerbold knötzt er vom Project X live zu Gast bei uns im Studio. Wir machen gleich weiter nach der kurzen Werbeunterbrechung. FM4 Projekt X. Einfach super. 25 Jahre Project X auf FM4 am Mike begrüßt euch schon die Dörper zur Schlussrunde mit unserem Live Gast Hauptprojekt letter. Herbert Leerbold knötzt er vom Project X, Comedian und Host. Herbert, wenn man es lange über Project X gesprochen, 25 Jahre hinter euch, 25 Jahre vor euch, aber was die wenigsten wissen, du hast Söner, die auch in die Braschen gestiegen sind, die in die Fußstapfen des Vatersten. Kann man es da ein bisschen mehr verraten, oder was? Ja, es ist aber echt ordentlich, dass du das. Du bist aber Johnny Dörper. Du bist wirklich ein sehr, sehr harter Journalist. Ja, es ist auch tatsächlich so. Die Buschen haben fast auf den Tag in den Bau von unseren 25 Jahren Sendungsjubelämer. Haben die ihren ersten Kabaree auftritt gehabt. Und ich war dort, ich durfte dort mit meiner Frau als einzige, als einzige in unserem Alter, sagen wir mal so, und es wäre sonst natürlich falsch. Ja, und mir hat es sehr, sehr gut gefallen. Es ist natürlich nicht objektiv, aber trotzdem, ich bin froh, dass ich das sagen kann. Es hat mir wirklich sehr viel Lachen. Ist es für dich denkbar, meine der andere vom Project, der Klaus Heipel, der hat ja auch. Clemens Heipel, nicht Glaus. Clemens, okay, ich dachte, irgendwas mit Kader. Nee, 10, 10, Clemens Heipel. Heipel, Heipel. Clemens Edor Heipel. Okay, Clemens Edor Heipel von Thern. Der hat ja offenbar auch Söner. Ja, der hat auch genau wie ich zwei Söner ein bisschen jünger. Ist es für euch denkbar, dass eure Jungs einmal die Schulbein nehmen? Ja, ich meine, das ist irgendwie naheliegend, würde ich sagen. Es ist natürlich keine Erbacht. Ja, zumindest ist das nicht. Ist das noch nicht dematisiert, aber ich fähn eigentlich eine sehr natürliche Variante, wenn man sagt, die Söne übernehmen, also ich glaube natürlich, ja einen natürlichen Weiterentwicklungsprozess oder Wachstumsprozesse, kann es ja kaum geben. Ja. Und ja, wird sicher sehr spannend, wie das Thema interpretieren werden und wie es dann weitergeht. Ist natürlich. Spannende Zeiten für Project X auf FM4. Wir hören uns auf jeden Fall beim nächsten übelieren. Ich denke mal, 30 Jahre, 40 Jahre wird sich ja auch gefeyert werden. Was ist jetzt, dann muss ich noch mal nachfragen, Johnny Dörper ist wirklich schon unsere Zeit vorbei. Ja, Wahnsinn. Also das ist mir echt jetzt. Ja, auf der interviewten Seite verpflichtet, bin ich offensichtlich nervöser. Das ist jetzt echt sehr schnell vergangen, aber darf ich noch mal Johnny Dörper von von von von von mit Radio Eu3 war bei uns auf FM4. Ich finde das echt cool, solche Mischungen. Ja, crossover. Vielen, vielen Dank, dass ich. Ich habe gehört, dass die Sendung auch auf Ö3 gespielt hat, war eigentlich. Die ist wieder am Sonntag stattfrüchtig bei mir. Oh, oder nicht gut. Die Claudia war ja auch immer ein guter Gast von uns. Also ich glaube, die wird uns verzeihen, wenn sie im Sonntag einmal frei hat und wirklich ein Frühstück unter Verhandenen machen kann. Danke sehr, dass du den. Die Sendung zur Verfügung stellst, Busy Busy von meiner Seite da. Ja, finde ich cool, ja. Und zu der Frage, ob das zum 30. Ja, nachdem die 5. Jetzt haben wir eigentlich, wollte ich, stimmt, ja, viel mehr ausblick noch, nehm, man auf die nächsten 5. Ja, weil sie sehr eine Superreise, die wieder machen. Jetzt haben wir auf die Bullshin, sind wir zu sprechen. Ja, gut, aber vielleicht noch ein anderer, wenn man jetzt die Zeit weg ist. Ich merke, fahr ich mich völlig unprofessionell, wenn ich interviewt werde. Ja, ich sehe eine rose Zukunft, trotzdem freue ich mich. Ja, danke schön. Die Gage mernt sich auch an, angemessen ab. Ja, heute war ich sein zu mir über dir. Also, erstens im 25. Ja, da kommen natürlich einige zwei Jahrespringen zustande und natürlich auf richtige Gehalt zu erhöhen. Ja, und das ist natürlich auch schön, wenn das auch finanziell honoriert und dotiert wird, so wie du sagst, nicht der Bonus von 25 Millionen. Ich meine, wenn der 25 Jahre so überleben hat, uns als Art und Skifrage. Als Humor aushängig schild, muss das dann sein, wahrscheinlich einiges wert sein. Ja, also gratuliert. Es war so ja Dankeschön. Natürlich ist das auch lesig, keine Frage. Was ich sonst nie mache, überlasse meine heutigen Gast, die Abschiedswarte, weil ich glaube, die kannst du diesmal besser als ich hörb. Wow, Johnny, danke für diese Verantwortung zum Schluss. Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich wünsche Ihnen eine gute Nacht. Schlafen Sie gut und träumen Sie süß von Sauren Gurken. SMF Podcast.