Tiertraining ja oder nein?

2010-04-29

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 or FAT slash Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt Bix. Ladies and Gentlemen, we proud we present. Projekt X. B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assessment. FAT RADER Geräten. Bei der Showprojekt X hat er hat er eine eine Spezialausgabe. Mein Name ist Ronald Rucko. Hallo und ich bin der Jason Krickl. Wir werden Sie heute begleiten durch eine Stunde Projekt X auf FM4. Mit dem Spezialteam Tiertraining. Ja oder nein. Ich sage es lieber, dass Sie das am Ende der Showprojekt X. Ich bin der Schädenkrieg. Wir werden Sie heute begleiten durch eine Stunde Projekt X auf FM4. Aber gleich, wo ich stehe, ich bin dafür. Ja, ich auch. Insofern vielleicht eigentlich mal so kontraversiell. Aber wir werden uns unterhalten über Tiertraining und vielleicht über unbekannte Dinge. Sie informieren und das wird sicher auch sehr interessant werden auch von dem her. Ja, ich sage es vielleicht gleich mit der Katze aus dem Sack. Und bei mir ist es wirklich im sprichwörtlichen Sinn Katze aus dem Sack. Weil ich glaube es ist fair, wenn wir es den Hörern und Hörerinnen gleich verraten. Wir beide sind Tiertrainer. Ja. Deshalb auch irgendwie logisch, dass wir bei der Frage Tiertraining arbeiten mit dir und ja nein, beide für ja sind. Aber ich meine nicht, die Radio Sendern müssen ja nicht immer so sein, dass zwei da sind. Die unterschiedlicher Meinungs sind und die dann Diskutin und vielleicht sogar streiten. Ist ja auch schön, wenn man Leute da sind, die der gleichen Meinungs sind und die gleiche Sache vertreten. Man muss sich immer streiten gleich. Nein. Und mit Katze aus dem Sack dann sage ich gleich dazu, damit sich das vor den Radio Geräten auch bildlich vorstellen können. Ich bin hier mit einer Mriesenlöben mit einem ganz, ganz großen, starken, männlichen Löwen mit einer riesigen Zotelmene. Aber den Hörern sind nicht. Und war das? Ja. Du siehst ihn. Ich sehe ihn ja. Du siehst ihn und er ist aber ganz leise, weil das kommt raus, wenn man wirklich Profis mit ihren Arbeiten, weil der Löwen ist ganz still. Weil ich zu ihm gesagt habe, jetzt ich ihn das Zeichen gegeben habe, dass er jetzt base hat und still sein soll. Und das kann man machen. Und das kann man durch konzentrierte, diesziblinierte, nachhaltig angelegte Tierarbeit erreichen. Und ich glaube, also wenn sogar der Löwen, der als eines der stärksten und willesten, König der Tiere. König der Tiere gilt, geht. Warum soll ich dann Schwierigkeiten mit irgendwelchen Budeln oder Schäferhunden oder sonst was haben? Wie heißt denn Liebe? Wenn Liebe heißt Prins Aschak. Also das ist ein bisschen orientalischer Name, weil ich den von König von Bach reingeschränkt bekommen habe. Bach reingeschränkt ist ein sauberer Fluss oder wie? Bach reing ist ein sauberer Fluss, der öfters gefiltert ist, wo fast schon wieder Trinkvalitäts herrscht. Und der König von Bach reing, der Bach reingin, hat mir, weil ich eine gute Arbeit bei ihm im Land geleistet habe als Dankeschön, den König der Tiere geschenkt. Das ist eine riesen Gäste überhaupt in diesem Fernanländern in anderen Kulturen. Das ist ja ganz andere Kulturen, muss da vorstellen. Ist das ein unfassbares, fast, also das ist wirklich etwas selten passiert, dass der König etwas schenkt, das ist schon ganz was Besonders. Aber wenn er einen Löben schenkt. Prins Aschak. Und noch dazu auch dieser Löwe ist von ganz besonderem Geschlecht, also nicht das logische ist, aber man ist ein besonders geschlägt. Ja, ja, aber ich mein es stammbarmäßig, der hat unglaublichen Stammbarm. Und. Stammbarm nicht so was? Wenn er so lange, welche Anna nicht, nicht das Geschlecht, aber seine Anna. Stich kann man schon, die ganze Mal was ja eigentlich. Geschlecht, schon ganz normal, das ist auch so. Also. Und dazu will ich sie nur einladen. Ja, sie können auch mit ihrem Haustier selbst arbeiten und große Erfolg ja zielen. Natürlich ist es immer etwas anderes, ob das Tier in professionelligen Händen ist, würde ich sagen. Aber wenn sie unsere Leitfäden auf Deutsch heißt, dass bei mir saubere Tierarbeit, wenn sie das lesen und studieren, dann wenn sie sich auch zu Hause erfolgen haben können. Aber vielleicht sagst du mal, wenn du mit hast, oder nicht? Ich habe. Ich habe ein Mini Grokotil und ein zweag Tiger mit. Ich will ihn entscheiden können, da habe ich beide mitgenommen. Und da sind sie mehr relativ klein. Und die sind. Ich habe es drauf. Ja, ich sitze auf meiner Hand, da. Das ist das. Ja. Ich kann mich durchs Treich nicht wissen, aber. Vor allem das Zweag Grokotil geht sich sehr einfach aus. Ja, und der Mini Tiger auch eigentlich. Ja. Also da heißt Pauli, der Tiger und das Grokotil heißt Kroke. Und sie sehen oder sie hören wieder meine sehr verehrten Damen und Herren, dass sie nichts hören. Weil die Tiger so guter Zogung sind. Ja, weil der Roni hat die auch bestens erzogen. Und übrigens der Prinz Aschak, ja. Der schaut sich. Der schaut mit großen Augen auf den Zweag Tiger und das Grokotil. Aber. Wie sie hören bleibt der ganz, ganz leise. Ja, selbst wenn er Hunger hätte, will er sich nicht so einfach guter Zogung hübsen. Ja, reist sich zusammen. Normalerweise in freier Natur werden es normal zu der Welt. Dass der jetzt einen riesen Brüller macht. Und dadurch erstarn die anderen Tiere aus Angst und eher fürcht, weil er der König ist. Und wer so ein wirkliches Löwen Geprül, nämlich den Schrei, normalerweise in einer Löwen Herde, ja, die Weibchen und ja dann dem Löwen, das viel vor das Mal und dort macht er dann im diesen berühmten Riesenbrüller. Und dann erstart das vielmeistens vor Schreck und dann kann es gerissen werden. Wobei, also in der Natur muss man sagen, gegen einen Zweag Tiger und einen Minikrokotil hätte es auch keine Chance, weil der Zweag Tiger wird ihm sofort. Also, wenn es warten muss, der Löwen kommt und brüllt und dann unter den Beinen durchlaufen und hinten im Schwanz beißen und dann im Rücken rauf. Und das Zweag Krokotil kann sich verwickeln in die Seehe von ihm. Also, du runne bei allem Respekt. Ich glaube, das stimmt nicht, meine sehr verehrten, aber glaube ich zu mir. Ja, ja. Ich kenn. Wenn Sie die beiden würden sich nie begingen in der Naturwälder oder Lübe aus Afgeisern, das ist der Minitiger aus Asien und das Zweag Kotil aus Amerika. Also, das hat in Natur sicher gut eingerechnet und da muss man hoffpassen, dass der Mensch nicht so viel dran verändert. Ich nehme den Aschraf überall mit Aschak und eigentlich ist er aus einem ganz anderen Land. Jetzt kommt auch mit dir einen Kontakt, die ein normaler Wesen nicht kennt. Also in der freien Wildbahn zum Beispiel, das zu sammern treffen zwischen Brinds Aschak und am Rauchertackel im Bratau oder irgendwo auf einer so einer SL Wiese. Das kann natürlich schon. Der ganz auch, wenn man mit dir einen sehr intensiv gearbeitet hat, ist das bleibt. Da ist der Jeep aus Daktare, der hinten verbeifert. Es bleibt ein Wildtier und bis ins letzte kann man es nicht ausrechnen. Also, das kann schon sein, dass der Lübe, wenn er den Rauchertackel sieht und nicht kennt, das gefährlich ist immer, wenn er sich bedroht fühlt. Das ist wie bei uns Menschen, wenn wir Angst haben, dann nägen wir dazu, vielleicht um etwas unkontrolliertes oder ungewolltes zu tun. Und das beim Löwen genauso. Und wenn der so einen Rauchertackel sieht, obwohl der wesentlich, wesentlich kleiner ist, kann schon sein, dass er einfach erschrikt und undrein aus Furcht und Verdeidigungsinstinkt, ein Schnappel macht. Aber natürlich, wenn der Prins Aschak ein Schnappel macht, ist jeder so ein Brotwisch, der Rauchertackel futschen. Ja, und das, was ich nicht gesagt habe vorher noch, also bei einem Rauchertackel natürlich keine Schollssteine. Aber wenn es werkt, kann ich auch noch Karate. Das habe ich im Welch Titrin noch, ich bin bei brauchter. Der kann sich schon eine Schollsklappe gehen mit einer Aschak. Also, das ist natürlich, also da bin ich sogar bei einem Druck, der Raune, Raune, Roko, Kant, die und Katzduk. Das ist jetzt nur mit Diga, oder könnte, sagen wir, Familien, die uns jetzt zuhören, oder was werden wahrscheinlich nur die wachsen, dann sind wir in den gingeigenen längsten in Bezend um die Zeit. Es ist schon nachmied, danach die ist die schnellste U Zert von ganz Österreich und Europa. Und auch von der nötlichen Hemis Faire. Jetzt ist es. Da weiß ich das wirklich ja. Ja, jetzt ist es ungefähr 0, 15 genau, können wir es bei anderen Sendern erkundigen. Aber wir sind ja fast schneller in den anderen, sagen 0, 15 ungefähr. 0, 10 ungefähr 0, 12. Und dann könntest du Raune normalen haustieren, das auch beibringen, selbst. Also Karate ist gut. Karate kann ja. Also es kommt natürlich darauf an, was du unter normales haust. Du verstehst, wie es sind, die wir in den Karate waren. Karate übrigens, das heißt ja keine Rate, Karate. Ja, stimmt, genau. Ich bring dir Karate bei, na lustig, du bringst mir keine Rate, weiner, super. Was sagen wir heute? Demen, raten kann man auch halt nur das haustieren. Also man kann eine Karate kraten. Du bist eine Karate, nicht gern, Karaten. Ja, also wie du mal lustig hast. Oder eine Karate. Ja, also man kann eine Rate Karate beibringen. Ja, ich geh jetzt schon nach, die macht dann so. Und dann liegt es schon. Ja. Also. Und wie lange, jetzt versetzt sie mich, aber auch, dass die Hörerinnen und Hörer interessiert. Wie lang musst du mit einem Tier trainieren? Und ist das Abhängig von der Art des Tieres vielleicht, sind die Wellen, sind dich lernen, die das schneller oder nicht? Oder gar nicht geeignet. Im geht es mit wirklich allen Rassen, oder? Ja, es kommt sehr darauf an, wie was für eine Rasse, wie fast für ein Charakter natürlich. Das Talent und dann oft einen Willen natürlich, oder auf den Ergäten. Also wenn sie dich haben, ist nicht von Hause so ein Talent für Karate, wie die, aber können das mit der Ergätswett machen. Also die, die da vorliegt und nicht übt, die wird auch nicht weiterbringen. Okay, also das harinert uns ja wohl auch an uns Menschen, ohne Fleisch, kein Preis. Das scheint auch beim Betätiat, das kann ich ja nur bestätigen, mit meiner Erfahrung, die allerdings nicht in den Kampfspurtbereich gehen, dass das so ist. Und würdest du sagen, wenn man jetzt zum Beispiel zu Hause einen Antiger hat? Und das Kommandeimbrächer ist, ist das dann noch wirklich wesentlich, dass der Karate kann? Oder würde denn nicht die Leute auch so durchsene natürlich die Eimbrächer, auch so durch seinen natürlichen Verteidigungs oder Angriffstrieb, um sozusagen verschrecken und abwähren. Nein, es kommt drauf an, also ein normaler Tiger Flecht schon, aber das sind der Haltung in der Wohnung, in sich ein Problematisch mit der Auslauf braucht. Ich redest von Zwerktiger und die werden nicht größer als eineinhalb Meter. Okay. Und die haben sicherlich auch eine abschreckende Wirkung auf eine Eimbrächer. Aber in geschuhte Eimbrächer lässt sich dann nicht so leicht erschrecken, können der aktuell den Zwerktiger in Schwitzkasten nehmen. Aber wenn ein Zwerktiger gerade ausgebildet ist, kann man sich daraus befreien, und die Kraft vom Angriff umlenken, und damit den Attakierenden zu feilbringen. Du hast jetzt jetzt gesprochen, ein gut geschulte Eimbrächer. Da hört man ja auch immer diese Trick, dass die zumindest bei Hunden dann weibliche Tiere mitnehmen, also wenn die Wies und der Hund ist, dann bringen sie ein Weibchen mit und dann ist sozusagen der Hund abgelenkt und beschäftigt sich mit dem Weibchen und passt dann nicht mehr auf. Ist das bei Zwerktigen, würde dieser Trick wirken? Oder will sie das jetzt lieber in der Unfalligkeit zeigen? Damit habe ich keine Erfahrung, weil ich nicht, weil die Äußerziehung es mir noch nicht gekommen ist, ein Einbrächer, ein Weibliche Zwerktigerin mitkoppt hat, was ich gehört habe und was ich mir wieder vorkommt, dass die neuen Arten von Eimbrächer mitknackwurst mit haben, und nun abzulenken. Ja, und das sind natürlich Entwicklungen, die uns nicht so gut gefallen war, wenn die dann schon so ausgefuchst sind und dann greife ich, wie wir jetzt erst auffällt, im Nachhänern wieder in den Bereich der Tiere, um eigentlich eine Charakter Eigenschaft eines Menschen zu tun. Weil man im Fuchs nach sagt, dass er so Listenreich und so klug ist. Der Listenreich der Boditechnie, so Düsse und so nicht. Der Listenreich der schreibt sich immer alles auf, oder? Ja, der hat der Düsse, hat sich immer zu allem, was im Ängfönisgleich einen Notiz gemacht und deshalb hat er den Bein an der Listenreich. Haben wir uns eine Schallplatte an? Sehr gerne. Ich würde wahrscheinlich, ich bin so wichtig, jetzt kennen alles andere als Eier auf der Däger, wer überraschungen. Genau, richtig. You re a home baby. SM Sem Sem Sem Sem Sem Sem. Ja, da sie hören ein Project X bezahlt zum Thema Tiertraining mit Jason Krieggel und mein Name ist Ronner Drucko. Und das war eben Eier auf der Däger von der Band Survivor. Stäft mit viel schönen Stephanie Ljager. Und das Thema heute Tiertraining, ja oder nein. Ja, ich bin auch für ja eigentlich. Also, wenn Sie mit uns mit diskutieren wollen, können Sie gerne anrufen, den Nummer ist 082. Und Ihre meine Kunden zum Thema Tiertraining, was kann man eigentlich, weil ich den letzten Mal das Gespräch verkampf, das Kampfhunde, Führerschein, wie schwierig Sie es einen Hund, das Fahren beizubringen? Also, ich habe einmal einen Hund für einen Fremeforbereitet, wo eine Verfolgungsszene war, wo vorne eben der Held oder der Hauptschauspieler gefahren ist und hinten musste ein Hund ansteuern. Und natürlich hat man dachte, naja, da wird man den Hund nur auf den Sitz setzen. Und unten gibt es jemand mit der Hand Gas oder so. Ja, er steuert das Fern. So war das geplant, aber der Rösch ist höher. Das nahm er nicht ganz bewusst nicht, naja. Aber da gibt es halt so Berühmte oder auch schon ein bisschen versponnenerische Söre, dass die sagen, nein, er will, dass da nicht mit Tricks gab, aber das ist wirklich der Hund, in dem Auto hinten fährt und steuert. Und dann bin halt ich gerufen worden, Jason. Weil ja, da mir auch ein bisschen mein Gerüchter, wie sagt man die Farmer vor raus geht. Und dann habe ich dem in zwei Monaten, das war aber wirklich sehr, sehr intensiv das Training. Hab ich dem Auto fahren bei Biker. Ich möchte dazu sagen, das war ein mechanischer Wagen, also heißt automatic. Das ist natürlich wieder spuer einfacher als mit Schalt getriebe. Aber nach den zwei Monaten konnte der wirklich gute Auto fahren. Also da ist dann zum Beispiel zu diesem Dreh, den gefahrenen dem Auto fahren zu Hause. Cool und kann doch sehr beitanken oder in Zielen kaufen. Das gehört dann dazu. Also das war jetzt nicht immer noch am Erstauftrag drinnen, denn wir können ja andere machen. Aber nachdem man dann selbst das Auto auch privat genutzt hat, um eben zum Arbeitsplatz zu kommen oder einen kaufen zu fahren, hat das hat es sich dann selbst beigebracht. Wie oft darf man durchfallen beim Führerschen als Hund? Da gibt es man da furchtend, das ist ja noch nicht so standardisiert. Da gibt es ja keine Regeln. Aber keine Regeln gibt es auch nicht Bremen. Aber es muss halt dann eine Art komissionelle Prüfung, weil du das eben von dem, egal wo es bist, ich weiß jetzt nicht wie es in Österreich wäre, das war in Amerika. Tröben wir in Amerika doch noch das Land, da haben wir noch eine Unbegrenzten Urikeit. Ich habe es schon komplett vor. Und da haben wir halt und dort in diesem Bundesstaat oder in diesem, ich weiß nicht, wie die kleinere Einheit von Gebietskörperschaft hat. Kounding. Haben wir in der Kounding, in der Konditerei. In der Kounding, angesucht. Und die haben dann halt einfach die Prüfung abgenommen. Und da hat sich diese Hund, ja, hat sich einfach richtig verhalten im Straßenverkehr. Cool. Und hat deshalb einen offiziellen Führerschen bekommen. Für mich extrem lässig. Müsst du auch Backschäne ausfinden dann an die Licht? Ja, das, das. Ich bin ein Brinz über den ich gesagt, ja, weil ich mich dann die gleichen Regeln einhalten, wie die anderen auch, aber ich. Ich bin in Amerika, ich sehe das nicht so. Als Hund stell ich es mal cool vor, wenn man im Staustät, da kann man muss aufs Gehör als Mensch ins Staal stehen. Und dann hat das Knetiges blöd. Aber das Hund macht einfach der Tür auf dem Gehskurzgasse. Ja, das hat sich ja fortgelegt. Andererseits, die anderen sind halt oft abgelenkt. Wenn es natürlich neben die auf der Autobahn oder falls du daraus dann gehend neben dir ein Kabrio mit 100 Steuern, dann schauen die Leute, dass ich trotzdem für mich super. Müsst du auch. Da weiß ich es ungewöhnlich finden. Ja, genau. Ja, das du, weil du. Roni Rocco. Ronald. Ronald. Also, so, wie ich da? Du kannst ja Roni sagen, da kann man rechnen, dann haben wir jetzt noch Ronald. Ja, Ronald Rocco. Für mich Roni. Du findst das gar nicht mal komisch, aber du musst. Wir müssen immer uns wieder zusammenreißen. Wir sind super professionelle Tiertrainer. Aber es gibt natürlich auch andere Leute, und für dieses, das schon außergewöhnlich, wenn das Auto selbst steuert, unabhängig, jetzt was für eine Marke. Mhm. Aber sonst, ja, was man alles rein. Und ich finde noch immer das Beste, beispielsweise, vielleicht darf ich noch mal dran erinnern. Ja. Meine Damen und Herren, das wurde die die sich erst jetzt dazu geschaut. Hier bei uns im Studio sitzen nicht nur der Ronald Rocco und ich, Jason Grickel, sondern die restreichenden Tiertrainer. Das möchte ich auch noch mal unbedingt sagen. So, dann sitzen hier auch ein riesengroßer Löwe, Prins Aschak und ein Zwerg Tiger und ein Zwerg Rocco Dier. Ja. Und sie merken davon nichts. Auch wenn wir nichts sagen, machen wir das mal kurz, damit die Leute hören, dass nichts ist. Ja, sie sehen oder hören. Da ist kein, da ist kein, nicht einmal ein leises Knurren. Weil die so gut, weil die so gut interessiert sind. Und das Studio ist jetzt wirklich nicht groß. Und das relativ platzmäßig ein hierherinnern. Aber die Hundes, das sieht man im Wasser Gut Jahrt Jungen macht. Ich stecke halt, wir haben eine Anruf, oder andere Verininderleitung. Ich nehme das kurz rein. Ja, grüß Gott. Ja. Und zwar mit dabei ist Radio in der Österreich. Ja, Radio. Darf ich sie mit dem Vornamen machen? Ja, gerne. Lieber Radio, was kann ich für sie tun? Und zwar ich aber einen Hund. Ja. Und da scheißt überall jeden, da wohne ich auch. Wie kann man den trainieren? Wie alt ist ein Därumgefähr? 14. 14. Da muss man in Menschenjahr einmal sieben umrechnen. Das heißt, sieben mal zehn ist 70, sieben mal vier ist 28. Das ist ja schon ein ganz alter Herr. Wie ein 98 jähriger Kreis. Da muss ich ihnen leider sagen, Frau Radio, das wird nichts mehr. Da haben selbst zu Profis, Wideronni und ich keine Chance mehr. Da hat das immer schon als kleiner gemacht. Ja, dann tut s mir leid, dass sie so eine harte Zeit hinter sich haben. Das solltet sie aber jetzt auch nicht mehr aus. Dann würde ich einfach diesen Methusel, dem würde ich einfach den Weg der Natur gehen lassen. Ich glaube, alt so lange wieder innen die Bude nicht mehr vollkacken. Oh, wie kann man sie tun? Ja, weil er irgendwann mal auch den Weg alles natürlichen gehen wird. Und so schwer, dass sie es und so schwierig, dass so Fassen ist oder wahrzunehmen ist. Oder sich damit zu konfrontieren, aber ihr Hund wird sterben. Das glaube ich nicht. Wie heißt da denn? Der heißt, Lisa bei der Ängstler. Das ist ein interessanter Name. Ich kann natürlich probieren jetzt über Telefon, eine Tresur. Aber ich kann ehrlich gesagt nicht versprechen. Ich würde ja hohen. Bitte. Aber ich kann ja nicht sagen, trotzdem Frau Niederösterreich, Frau Radio. Ich kann nicht versprechen, das ist eher unwahrscheinlich, dass das funktioniert. Aber wenn sie wollen probier ich es. Ich hole einmal mit. Lisa, komm her da. Ja, herzen? Ja, ich höre ein. Ich sage auch, Lisa zu ihm. Ja, Lisa, du hör mir mal ganz gut zu. Ich bin der Chasing Krieg. Ich bin professioneller Tiertrainer. Ich habe sogar schon Hunde erlöben. Brav gemacht. Ich sage die mal was. Du darfst doch nicht in die Wohnung scheißen. Das ist doch gar zuerstand. Aber jetzt mache ich es bitte nicht mehr. Jetzt hat das schon wieder gemacht. Wie war das Telefon? Genau in dem Moment. Ja, dann hat es nicht gewirkt. Können Sie das noch mal probier? Nein, das hat kein Sinn. Du, man leid. Ich habe es probiert, aber wenn der sogar in dem Moment, dann ist bei ihrer Lisi oder ihr Rennlisi. Ist ein Bub, der Lisi. Lisi ist dann leider Hopfmund Malts verloren. Schade. Ja, dann lasse ich ihn vielleicht mal schlippen. Ich vielleicht, wann seht das nächste Tier, wenn sie da vielleicht früher um Hilfe und Rad an suchen. Das wäre meine Empfehlung für den nächsten Hund. Ich weiß nicht, denken Sie daran sich ein an. Oder was ein vielleicht ist das jetzt ein bisschen wie so ein biötätlos, wenn ich schon von den nächsten Hund spreche. Ich möchte Ihnen auch nicht, Alter. Da ließ sie der Lepter, lege ich, kann das Geburtstatt auf Felschen. Ja, wenn Sie selber wissen, dass das so schon älter ist. Was ich meine, Alter? Und das heißt, Sie haben dafür so Sackern mit durch jetzt ein gutes Gackel weg, damit sie nicht so stinkt. Ja, das ist ja schon ein bisschen grasig. Wieso hat sie der Hund das angewöhnen können, ist der nie rausgangen? Nein, da ist nicht der Kalt gewesen, ich weite da mal sagen, was schon hat das schon angewöhnt gehabt. Ja, für die, die das unter uns nicht wissen, das ist wirklich eine harte Schule, weil es so eine Hundekot durchaus ein relativ intensiven Geruch aufweisen kann. Ja, also Frau Radio, das war schön mit ihnen kurz zu bladern. Darf ich im Studium vorbei kommen, auch einmal? Naja, wo wohnen Sie denn ungefähr? Bei Bregez. Naja, das wird sie jetzt nicht mehr ausgehen, weil wir ja nur noch bis ein Urfrüh da sind. Aber ein anderes Mal, weil ich? Naja, ein anderes Mal. Dafür kann ich nicht sprechen, weil der Ronald und ich sind ja nur heute Nacht hier. Was machen Sie sonst? Also wenn man so ein guter Tiertrainer ist wie wir oder ich oder wir beide, dann macht man dann eben nichts mehr. Also beruflich ist, bin ich damit völlig ausgebucht und ich könnte mir nur vier teilen und jedes Teil von mir hätte noch genug Aufträge. Ah, gut. Widerhör. Widerhör. Ja, das war ein gerade Project X RFN4 zum Thema Tiertraining Gaartern ein. Ja, ich finde ja. Ich auch, mein Name ist Ronald Rucko. Ich bin der Jason Grickel. Wenn Sie uns anrufen wollen, dann kann ich Sie uns anrufen und dann 0, 277. Ja und Ihre Fragen stellen zum Thema Tiertraining. Ja, wir sind beide Tiertrainer, haben wir schon gesagt, deshalb bin ich hier noch dafür. Und jetzt bitte nicht abschreckt, dass das jetzt nicht funktioniert. Aber das muss man auch, sagt wichtig, bei einem Arbeiten mit dir und dass man die Grenzen kennt. Und da war für mich, weil du da noch weiter gemacht hättest, aber für mich war das auch ein bisschen. Ich versuche jetzt noch mal probierterlich, sagt, gerade ein Hund, der schon älter ist und nicht gut hört, der hat es vielleicht, denn dann an sie noch nicht verstanden. Hättest du, wirst du den gleichen Weg an oder hättest du andere Mittel vergrüben? Nein, ich hätte auch noch. Ich hätte es vielleicht besser steigern von Morley und so. Wenn du noch mal ein Armeachst, dann gibt es keinen Futter oder so. Also schon mit so konsequenz aufzeigen. Ja, einfach verknüpfen, also eine Handlung mit einer konsequenz verknüpfen. Also weil es, wenn er das macht oder nicht macht, passiert folgendes. Genau. Kasselitäten herstellen. Ja, genau richtig. Oder ein zu genanntes Tutur teilen. Du, du, das, damit auch sich angesprochen fühlt. Ja, also sie merkt mir schon, der Ronald Rock ist wirklich ein super Trainer, weil der jetzt noch mal probiert. Ich hingegen war da zu ungetuldig offensichtlich und der Roni stellt auch unglaubliche Kassel zusammenhängen und kehren her, die man bei uns glaube ich nachher im Radioshop und im OIF Shop erwerben kann. Ja. Diese Kasselitäten. Übrigens ja, der Empfehlung der Besuch im OIF Shop ist jedem Radiohörer sehr, sehr ans Herz gelegt. Denn, denn gibt es in der Agendinienstraße beim Funkhaus. Und der hat täglich für sie offen und das ist auch nicht nur ein Shop, finde ich, sondern auch ein Forum, wo sehr, wie du sagen, interessierte offene zeitgeistige Leute zusammenkommen. Ja, ein Lieblingsbereich, und sich aus Dauischen. Da kann man auch so eben Kasselketten kaufen, und die OIF Mieter bei der Bastel noch sagen, was Kastanien, so menche mit Standstocken, die kann man auch kaufen. Oder auch etwas Arbeiten aus Dohn. Und es gibt so eine lässige Foto Montage. Also, da ist eine Wand, das steht ein prominenter, also ein Foto, und daneben und der um Amt sind so, einen zweiten. Und beim Gesicht von zweiten ist ein Loch, ausgeschnitten, sowie bei einer Toa wandert auf die Maschinen muss. Und da kann man dann, wenn man als Besuch in den OIF Shop kommt, seinen Kopf durchsteckt. Und dann schaut das so aus, als würde der OIF Promy mit dem einfachen Weltkrieg. Und dem einfachen Menschen, als würde der in einem Amt und dort stehen. Und da kann man dann ein Foto machen lassen. Welche Promenente ist das? Ich gebe es mehreren. Wer ist denn so aus? Also der Dezip 3 macht, der schwarze, der ist gerade hergegut, aber trotzdem so. Da kann man aufwähter rum, ein Raffrader, zum Beispiel. Dann seine junge Kollegen. Die Lulorens? Nein, die dünn klare, die jüngere. Noch jünger? Ja. Und dann gibt es ja noch die Frau Streicher, da in dem Team, aber die mit der kann man sich nicht. Mit der kann man sich noch nie fotografieren lassen. Ich glaube, die vielleicht nicht mehr so lang. Haben wir das wieder nicht schweifelt, der? Ja. Was magst du denn hin? Ich mag irgendwas mit dir, was lustig ist, vielleicht Hauten, oder so. Irgendwas mit einem Tier zusammenhang. Oder was willst du sagen? Ja, irgendwas mit Tien vielleicht. Vielleicht. Oder der leines Liebstern, vielleicht. Das wäre süß, oder aber von. nimmer. Einmal von Def Leopard. Ja, das wäre super. Weil Leopard ist leopard nicht die Kurz von für Leopard. Ja, genau. Und der Def Leopard ist der Tabel Leopard. Und die Tabelle ist auch für den Tier. Bist du narrisch? Das ist so. Da muss man wirklich länger, das ist alles so tief, dann kriegt man die Kramung. Ja, ja. Das war so super zu unserer Sendung. Def Leopard mit Animal. Thank you, friend. It s only FM4. Ja, wie kann man zurück beim Project X? Wir nahmen uns Frau Maldroko. Ich bin der Jason Grickl. Und wir präsentieren heute eine Stunde Spezial. Project X zum Thema Tiertraining. Wir haben wieder einen Anruf von der Leitung. Wie heißt der dran? Ja, ich bin es. Hallo, bin ich jetzt drin? Ja, mein Name ist Roko Rennold. Hat Grüße her, Roko. Ja, was kann ich für situen? Ja, also. Ich kann mir das nicht vorstellen. Das benen. Ich bestude euch, leube und tieke. Friedlich narr an der Sitzen. Weil die. in der natürlichen Wildbahnsoge meint sie sich treffen. Du hast sicher Feierabend durch. Na, die verständig super sogar im Gegenteil, weil die sind dabei das Fleischfresser und Räuber. Und die verständigen dran an der Könne zu gapanken gründen. So wie bei den Menschen, da verständigen sich auch hier die Fleischau und dran an der oder die Räuber und dran an der. Oder die. Oder die Indiana und dran an. Da verständigen sich auch besser als gemischter dran an. So hat man beispielsweise. Und darum verständigen sich Lüben und Tiege besser. Ja, aber verständigen, doch die Räden nichts. Oder die Sonnix ist noch so prass. Wir sind im Studie jetzt gerade. Weil wir es, wenn wir es in einem Befall haben, und weil es so trainiert sind. Aber privat im Urwald würden die total sich gut unterhalten. Und was. Wir lautet der Befehl. Du sagst nur kurz, was sagst du eigentlich? Aber jetzt im Studie haben wir gesagt, bitte jetzt ein bisschen leise. Wir machen gerade so ein bisschen rote Lichter. Dann geht dann mal zurück sein. Also das ist mit bitte, danke. Ja, schon. Kann man schon machen. Ich dachte mal, wie man den Weiten einhof zu kommen zu rücken. Wenn man selber gute Mannin hat, dann benehmenschtet ihr auch besser. Das ist jetzt selbst. Das ist für mich wirklich sehr starrlich. Das ist für mich und für Stoffe. Aber ich frage mir die Brichte, so wie ich hab zwei Stier. Ich hab eine Landwirtschafterklärne mit mir. Und ich hab zwei Stier, wo es. Ja, auf einander gottznare ist es egal, wann ich ein Steu bin. Ich bin immer Theater. Was sind die, die sind gerne von anderem streiten? Stretern. Und. Ja, ich wollte wissen, ob ich noch was machen kann oder sie besuchen gehen. Und wo ist sie kursen? Aber wenn man das lesen kann. Ja, ist die Frage. Hätten Sie gerne, dass die Stiere. gubeste Freunde werden oder. Abwesste Frauen, mir geht über was Arugel geben und die Mühe streiten. Dann würde ich auf jeden Fall einmal. Ja, wann? Beim nächsten Streit einfach gar nicht lang diskutieren wir angefangen als anderen bei den anderen Oarnnemen. Und bei den in den Eckelstellen. Man hat uns eine sagt, da die andere anfangen, würde ich sagen, das ist mir aber egal. Ihr reißt euch zusammen, sobald ich einen Muxer setze beide dran. So beide eigentlich von der Technik, ja, beide abbaut, in Zöger Boot sind. Genau, damit sie wissen. Anhausser an Fans schauffen. Das würde ich dir vor ihm oder das richtig verstanden haben. Da muss ich dir die Lechof passen, dass ich von die Zwei, die ich dann bogen kriege. Ja, das ist natürlich das Risiko sehr eigentlich, dass die beiden sich dann verbünden, gegen sie, wenn sie die äußere Fans sind. Aber sie können sich erschützendet, stolz hier zu machen. Aber so durch das Schaff eines äußeren Fans schaffen sie sicher, dass die beiden sich dann auch da besser verstehen. Und war nicht jeder, gegen mein Zwei, das ist so, ich habe zu viel Gang geladen, ich hoffe, mein Grundstück. Das ist nicht einfach, das ist nicht so ein ganz. Das ist kein gefährlicher Nummer, weil jetzt war Stiere in so ein Klan. Das ist mehr wegen einer Ruhner Boot. Das ist mit der Stabilität her nicht einfach, ne? Ja, aber Stiere können nicht schwimmen. Stiere, ich denke. Ich war mit Ihnen, ich war ja nicht so ein Klo in die Boden, aber ich wäre ja. Känner die von Natur an. Das ist nicht das, was du da sofst, mit dich. Und der recht, ich muss nicht schon schwimmen, kann ich mal probieren, dass einfach mal in dem seichten Wasser vielleicht halt nicht gleich von drei Meter Brech bringen lassen. Ja, da ist das auch noch möglich. Da ist es auch noch möglich. Alles klar? Ja, aber vor allem von Interesse, wo es sagt, Sie, wenn Sie mal hast, Schmeine sind so geschät. Schmeine, wo Sie es Ihrer Männer noch ist gelerigste Vieh? Das gelerigste Vieh ist wahrscheinlich. Kole Breh. Tatsächlich. Ja. Ja, gut, Kendi, da ist so viel. Weil die zu klein sind, da ist auch noch ein bisschen kompakt. Und kann man da einstecken. Und mit dem Wursche, die ihr Wurbe hat, was ich persönlich haben, lebsen? Ja, ihm mit Schweren auch, mit Tiggern, Hunden, Katzen, Amselen, Hamster, Delphine, Elefanten, Nasherner, Ziebrers. Da geht s, das ist schon jemand, der ist schon jemand, der ist schon jemand, der ist. Dann mit grobem Teilweise am mögen. Also, klar, ja. Ja, da ist es ziemlich weniger. Ja, gut. Dann so Gedanke. Bitte. Und wer aber schaue, ob wieder so zum Setzen ist. Alles, liebe noch. Teut, teut, teut. Gute noch. Danke schön, wieder schaue. Na, schießen. Mal wieder mal interessant nachruf gehabt. Ja, also, es ist still ich auch immer fest, wenn man dann über das Thema redet, es gibt sehr, sehr viele Leute, die das interessiert und die da auch irgendwo mitmachen wollen und das auf ihre Art und Weise probieren wollen. Das kann ich halt nur den Leuten. Wir müssen immer wieder berücksichtigen, dass wir ja Radios in die Machen und Millionen von Leuten zuhören. Ich glaube, Geduld und Disziplin sind das wichtig. Sie sind immer da, nicht. Man muss sich darauf einstellen, dass das nicht von heute auf morgen geht und auch nicht von innerhalb von wenigen Wochen, sondern dass das wirklich eine Monate lange sehe, aber das ist und gerade am Anfang geht oft sehr wenig weiter und da hören halt dann noch die meisten auf und geben auf. Aber der Erfolg gehört den Tüchtigen und da muss man gerade durch diese schwierigen Phasen durch. Ich sage immer mit Geduld und Spucken, fängst wieder die Mucke, mit Geduld und Spei, fängst du der Radzwei? Ja, ich glaube, das bringt es am besten einen Punkt. Haben wir zu den Schallplatten an? Ja, ich habe hier ein bisschen Halsgeratzen. Wird das dann besser vom Schallplatten hören? Ja, besser Schallplatte in dem Zusammenhang als Nurplatte. Ja, da machen wir das so. Ja, das habe ich deine heiße Scheibe aufgelegt von meinem Komoderator und DJ Jason Krickl. Hallo. Mein Name ist Ronne Krokko und ich begrüße Sie zur letzten und zur Schlussrunde unserer heutigen Kiertrainingsspezialen Rahmen vom Projekt X. Ja. Was ist das, was ihr trainiert hast oder das außergewöhnlichste? Okay, das außergewöhnlichste. Ich habe nämlich einmal ein Känggerudoniertes wirklich danach ins ihren Haus gekommen ist. Hast du so fahre Wanns in den gemacht oder? Ja, offensichtlich. Ja, hat den Bestreining nicht gut getan, so kann man es sagen. Ich habe mich da nicht mehr weiter drum gekümmert, was draus Wann ist aber nicht gut getan? Was gut ist, dass das Känggerus zum Beispiel im Turm unterrichteten Beutel vergessen können? Ja, das wird ja auch nicht erwachsen. Die haben schon Vorteile nicht, da ging es ein lustiges Zähnen Känggerus Boxen, aber denen das Beizubringen und die richtigen Schläge zur richtigen Zeit zu machen, das ist gar nicht so einfach. Da hat man schon dann gewissen Verschleiß auch, das schaffen halt nur die besten. Aber ja, ich über vielleicht für die Zuschauer höher zu hause, den Löwen, den ich mit habe, Brüns Aschak, hat sich jetzt bewegt, der hat während der Scheibladde auch einen großen Kopf, einen mächtigen Schäel geschüttelt und das Zote gefällt, hat vibriert. Und ich muss wirklich sagen, Respekt, Roni, weil deine beiden begleitet, die du heute mitgebracht hast, zwei Krokodil und zwei aktige. Also, wer mit? Jetzt sind es auch schon ein bisschen müde, muss man sagen, also sind bei der Erektion schon verspielen unter der Tags, aber erstens mal guterzogen. Und jetzt muss man sagen, es geht da gerade da, das hat man es gerade gesehen, aber ist so, dass es zu blicken, dass er lautlos geht zumindest. Also kann doch so machen, macht er nicht aber. Das ist toll, das sehen Sie, was für Ergebnisse da hinter guter Arbeitschen. Und sagt, man hat man mit den Eindruck an die Tiere so klein sind, eben so zu weh, alles zu weh, zu weh, zu weh, zu brutal und so, dass die dann immer lieb sind, aber sagen wir, die Kleinen sind nicht. Und dann, weil, ich sag sogar, die Kleinen sind die am dicksten, fast dicksten hinter den Ohren, weil gerade kleine sicherturchsetzen müssen. Also wie gesagt, mein zweitiger Konkurate, der also, wenn denen Löwenfreiern Natur anfällt der unterläuft, inzwischen die Beine bei den Schwanzkleid oder den Rücken und die bei den Schwiezkasten. Also, die Kleinen sind die durchtreibendsten wie bei den Menschen. Also, die genx der meisten Bosse sind auch extrem klein und dippen auch und anzugmessen an. Da gibt es auch dieses Lead No, small people, no no res, no res, no res. Ja, schad people, ja. Das muss man sich mal überlegen, was das heißt, auf der so gar no resentuliv kommt dann vor. Ja, aber ich glaube, hier auch nicht gemeint. Ja, aber sie ist gut, dass du mit so Vorurteilen bezüglich Tieren, aufreifst und dann leidens sagst, die Kleinen, die da können, müssen nicht unbedingt süßen, weil sie kein sind. Oder nehmen wir das andere, sich das Drehenbeispiel ein Portwahl, das ist riesig, aber der ist total gemütlich und nett. Wollen gegen eine kleine Paketäre, die sind sehr benzinisiert, wie es man kommt, ohne Vergrößerungsglas. Die können sehr böse sind, von denen kriegt man so etwas Schnupfen oder auch wir. Ja, ich habe übrigens vor kurzem auch einen Portwahl trainiert und der bindet sich jetzt wirklich beim Ästen eine Serviette um jedes Mal. Und die sind die, die es nicht eingebracht, weil sie Port Hessen? Das hat damals überhaupt nichts damit zu tun. Aber die verfolgen gern Boote, weil dort immer Lebensmittel rund durchschmissen werden und auch das Wasser hinter Booten sehr blankt und reich ist. Und deshalb fahren die man einfach den Booten nach und heißen deshalb auch Booten. Wenn man im Krankenrad im Lachsendberg sich im Boot mitert, am Steak, dann gibt es auch immer eine Portwahl, kann man sich entscheiden, Sägelboot, Motorboot, Rotorboot oder Dreadboot. Ja, ein Lachsendbuck, weil ich gar nicht ob es ein Segelboot ist. Das ist nicht der Gets Dreadboot oder Rotorboot. Und in Lachsendberg zum Beispiel hatte ich die schöne Aufgabe, den dortigen Trachen. Also dort lebt im Sommer ein Trachen, das wissen nur nicht alle. Der Tagabert von der Oran, ja, ist das der? Das ist nicht der Tagabert von der Oran, ja. Das ist ein ganz eigener. Da verschwinden, sind ja auch hin und wieder Menschen verschwunden in Lachsendberg. Das könnte auf dessen Cup beginn, wie man so schön sagt. Aber jetzt nicht mehr. Also jetzt haben die Besucher dieses Parks und Erholungsgebiet und Sportzentrums Lachsendberg. Brauchen nichts mehr fürchten, weil der ist jetzt in seiner Höhle. Und kommt eigentlich nur in der Nacht raus, weil er weiß, dass er die Leute schrikt. Und er nach Zintort keine Leute. Und weiß ich auch, muss wirklich sagen, das ist sehr gut gelungen, die Dresur. Der sitzt jetzt sehr gepflegt in seiner Höhle. Tagsüber. Braf. Komm ich zu sagen. Gut, ich vermenne Teil. Möcht mich herzlich bedanken, auf es zu hören. Ja, gerne, aber ich habe es ja verständlich. Also, du meinst, ich bin jetzt nicht gewohnt, da merkt, dass ich kein Radio pro Film. Ja. Ich will dir jetzt direkt, du betechst dich, wenn mir du es dich bei den Zuhören betreiben. Ja, also ich meine, ich meine, ich meine die Zuhören im Radio trennen. Also die sind, die sehen wir jetzt da nicht, aber wenn es ins Mikrofon reinschaut, dann müssen die Leute trennen sein. Ja, stimmt. Hallo, herzlich willkommen. Ja, ich bin der Drahneiswahl. Also ich bedanke mich wirklich sehr fürs Zuhören. Ich finde es speziell, es kann aber ein Budget Dex. Ja. Mein Name ist Ronald Rukko. Ich bin Jason Grickel. Ich verabschiede mich mit den hier überlichen Worten. Schlafen Sie gut. Dreimalens ist Sius. Von der Zuhören gucken. FM4 RF AT Srash Poncast.