Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
. FM4 Die Eiffel Klager. Projekt Bix. Ladies and Gentlemen, we proud with respect. Projekt Bix. B Hitrodon High Quality Sound Re Creation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological Power Pressing Mission Assessination. Hallo, herzlich willkommen für einen radioen Pfangskerät. Ich schöne das mit das mit der der Beiseite bei F54. Es ist Donnerstag nach oder Freitag. Früher, wie man will. Die Sendung ist Projekt Bix und ihr hoffentlich gut drauf. Mein Name ist Jennifer Lopez. Ich bin der Typische Sendung für mich. Ich bin da auch hier. Für das breite Publikum. Der richtige Rockstar. Aber das ist so, dass ich in Bin beim Opam bei war. Es hat mir sehr gut gefallen. Und ich dachte, ich bleibe gleich mal da. Und dann, welcher doch auch sehr viele, die Ausstreet Cradibility haben. Ich heise auch Jennifer von der Blog. Was heißt Jennifer von Blog? Ich habe mich die Hip Hopper von F54 gefragt. Ich habe mich noch mal F54 machen. Ja, nicht. Ich durchsätze jetzt die Eiddo, wie wir sagen in Amerika. Ich hoffe, ihr leitet sich. Je lau, die Abkürzung für Jennifer Lopez. Wobei lau eigentlich tief heißt. Aber das ist eine sehr fantastische Freiheit. Das interpretieren wollt. Die Jennifer Jennifer, ja. Ich sage, da lieber nix dazu. Es ist so, dass ich nicht nur der Centrum in den Werken wege. Ja, anders ist, dass ich der hat der moderierte. Und dafür ist es nicht, dass ich zufällige Nösterreich bin. Jetzt in Bin beim Opam bei F54, wo die ihre Studie haben. Sondern, dass ich beim Volk. Beim Opam bei. Nicht auf Volk. Beim rechten Opam bei. Ich habe einen sehr interessanten Menschen kennengelernt. Wir haben uns angestellt im Sacherwürchtel. Und dann klar segt. Sie haben es plaudern gekommen. Das ist die gute G Shoot hat. Und ich so nahe. Geht sie noch. Und dann haben wir uns immer gut angefragt. Und darauf kommen ja, es sind teilweise kreativer Typ. So wie ich. Also auch künstlerisch begabt. Und da hat ein sehr interessantes Start up am Start. Also das Start am Start ist eigentlich ein doppelbetter. Dann kann man sagen. Und ich freue mich, dass ich heute bei mir in F54 Studie ist. Hetzlich willkommen, E Wald Volksmund. Ja. Hallo, Jenny. Hallo, E Wald. Super, finde ich echt. Ich finde ich lösig, dass du mich eingeladen hast. Dass ich jetzt auch mal das zugegmeint wie ich auf F54. Das ist ein eher schalt. Für meine Verhältnisse und für meine Begriffe wirklich, wirklich lösig. Ja, weil das für mich immer der Sendung, der eigentlich der Sendeir für die jungen war. Und ich habe doch schon eine gewisse Reife einfach mitbringen. Aber es tagt man, dass sich die Dinge so entwickeln. Wahrscheinlich lassen uns deshalb nachmittern nach der Uhr ran. Wenn man da solche ausk Franzent Sachen ausprobieren kann. Man wird es sehen, wenn es glaubt, das ist es gut. Und wenn nicht, dann gibt es wahrscheinlich einfach keine Sendung mehr. Aber ich möchte so keinen Druck aufbauen, auf die ich natürlich. Ja, es vollliebt von dir den ganzen Moderatorin. Ja, aber ich mache das jetzt noch zum Hobe, weil eigentlich bin ich ein Sängerin. Ja, aber bei deinen Konzerten glaube ich, dazwischen du sagst ja auch hin und wieder die Songs an. Nämlich mal zumindest an, nicht du bist das moderieren, in so ein ehem bisschen gewöhnt sein oder? Ja. Oder ich bin mir das zu, ich war ehrlich gesagt gleich noch nie von dem Konzert. Ja, dann mache ich es meistens auf Englisch ehrlich gesagt. Ja. Weil ich viele in einem jährigen mache und da verstände ich das jetzt besser als das. Ja, wann hätte ich denn eigentlich die Möglichkeit, die ich das nicht so mal. Ich weiß nicht, wenn ich den Österreich, ob das möglich sein wird, bei einem Konzert zu sehen oder sonst zumindest die Hand in Europa. Ja, die Daten habe ich jetzt nicht aus. Die stehen auf der Rumpelstschenne, verlobt es, Punkt AT. Okay. Also ich weiß noch, ich spiele einen Moston herum im reigen Win. Okay. Dann in Strombolen, Halle in Tirol. Wow. Und dann sind wir noch in der Rekordisse Salzburg. Das sind ja super Nachrichten für die Insprugger. Halle ist ja, glaube ich, oder weiß ich, ist ein Vorurte von Inspruggern ein sehr toller mit einer großartigen Geschichte und die Salzburgsinn natürlich auch können sich auch glücklich schätzen in der Age, hast du gesagt. Ja, das ist mein Desweiger Frümmel wirklich ein besetztes Haus von Künstlern besetzt. Kann man so sagen oder revoltierenden Jugendlichen mittlerweile lässt es ein. haben die ein wunderschönes, eine schöne Location mit Dolm Blick auf die hohe feste Salzburg. Also das ist natürlich ein Tram dort auf Treten zu dürfen, aber auch arbeiten zu dürfen mit so schönen Ausblicken. Na gut, das ist eine super Nachrichten, da wäre ich mal gut für mich wäre reichen von der Nähe. Und für amerikanische Verhältnisse muss man hier immer vorstellen, sind ja da überhaupt keine Distanz. Das war aber einfach wirklich abgeschlagen, wie man von Halle nach Salzburg fliegen und besten. Und die haben mich angeschaut und das ist wirklich so fliegen, dann kann man mit der Bahn hinfahren oder der Minotor. Ja, das ist so extrem für mich. Knapp zwei Stunden in Amerika, wenn man von einem anderen oder anderen, dann muss man natürlich ins Flugzeug steigen. Und es befindet sich dann ein paar Stunden lang in der Luft, ja, das sind Riesenunterschiede um so. Ja, ich weiß, woran das liegt, dass einfach weil ein jähriger Größe ist von der Fläche her. Ja, ja. Das ist eines der größten Länder der Welt, das merkt man dann. Ja, auf jeden Fall. Das merkt man dann bei der Gelegenheit, wenn man wenn man eine Tour macht, innen von Osten nach Westen oder umgekehrt wieder oder ganz vom Norden nach Süden, dann sind da einfach ordentliche Distanz zurückzulegen. Also, es ist beispielsweise bei Größen als Deutschland auch. Na, wissen, obwohl Deutschland größer ist, also ist der mehrger, sehr größer. Wie ist das? Ja, das ist gut, wenn man. Das ist ein bisschen erklärt, in Bildern spricht. Übrigens habe ich vor kurzem gehört, vielleicht. Ich weiß nicht, ob es herb ist, ob ich möchte einfach sagen, weil es mich jetzt in den Sinn kommt, wenn man. wenn man das Internet als Land betrachten würde, dann wäre es nach den USA und China das Land mit einem größten Stromverbrauch. Wirklich? Ja. Ich mein, um das ein bisschen. Das vergisst man gerne, dass das Internet so betreiben, es helf sie auch. Wenn sagt, sagst du jetzt als Volksmodel? Ja, als Volksmodel. Ich sag s, weil ich es gehört habe, wenn einem guten Kongress. Das ist etwas, was ich noch nicht, das kann ich solche Sachen, die modernen Sachen, kann ich noch nicht verifizieren. Ich kann erst sagen, wenn irgendetwas wirklich schon länger erpropth ist, dann kann ich als Volksmodel sagen, da kann ich. das kann ich bezeugen, dadurch durch jahrelang es Training oder üben oder betätigen kann ich sagen, so ist das. Aber bei den neuen Sachen. Und vor allem bei den technischen Sachen, da ist der Volksmodel nicht der richtige. Trotzdem habe ich es gesagt, vielleicht weil es im Trend liegt, aber vielleicht weil es mir auch im Herzen liegt, auch wenn ich es nicht bestätigen kann, aber ich habe es ganz interessant gefunden, bis ich jetzt war, ich war überhaupt nicht gedacht, der wenn ich eine Mehl verschickt, dass das in einer strengen Umweltbilanz, dass das dann eigentlich auch aufscheinend müsste, ich hätte gedacht, eine Mehl verschicken, aber ich habe noch vorher gar nicht darüber nachgedacht. In der Fall muss man immer so einfach verpacken, damit sich draus gestorbt, dann braucht man Plastik, aber das ist sowieso. und Plastik sagt, also das ist so das, mittlerweile. glaube ich, das ist das verbehindeste Fasste, was ich gehe. Und Mehl verschickt ist das sowieso dann unnötig, weil er es eigentlich jeder. und der Ecke irgendwo kaufen kann. Ja, also. Also ein spezielles Mehl. Ja, also danke. Wie sagen wir noch mal. Schönefer. Schönefer und Chalo, aber dann. Schalo ja. Schönefer und Du bloß. Also danke, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, aber. Danke, Chalo für diesen Hinweis, ja. Also das, als das in der Gegend rund zu schicken, völlig richtig, es gibt eigentlich in jedem. Supermarkt, also. Ja, aber wo kann ich das Chalo. Wenn man von Internet sprechen, Chalo ist auch ein Internet Pro Wider, wie du weißt vielleicht. Chalo in Österreich. Mhm, gibt ein Chalo. Ach so, ja, genau. Es ist tatsächlich. Ja, wie gesagt, mit den neuen Medien bin ich jetzt nicht so vertraut, aber cool. Du bist tun natürlich schon. Was kennt sich sogar in Österreich, obwohl du aus Amerika kommst? Ja, ich bin jetzt da paar Wochen schon da. Aber in Amerika gibt es wahrscheinlich viel, viel mehr anbieten, oder? Internet anbieten, oder so? Ja, da gibt es Internet kommen und Provider checksen und free web check it, cool. Und solche Sachen. Du hast halt viel mehr auswollen. Ja, das müssen wir ganz. ganz gross sein. Provider. Also bei uns gibt es einmal ja. In Österreich gibt es so drei, vier Provider in Amerika, zlocke 10. Das ist schon. Es doppelt so viel. Ja. Mehr sogar. FN4 Projekt X. Einfach super. Ja, du. Du hast das gelernt, um begrenzten Möglichkeiten es bleibt. Das merkt mir schon ein bisschen auf. Das sind die Stellungung auch von den Leuten. Das sind die individuelle, die da groß geschützt sind. Ja, das sind offene. Und die Trange auch gerne. Waffen, ja, um sich aber gegen den Staat in Wirklichkeit zu schützen. Ja, also da gibt es einen Kriselibber entdeilweise. Ja, um Kriselibbern oder wenn ein Kriselibber kommt oder ein Steuer verhandelt, ich glaube, das sind die beiden Situationen, die am meisten. Und da wollen sie sich dann halt schützen, wollen nicht das D of the Range kommen. Und sagen natürlich, brauchen wir da Waffen, weil sonst können wir die nicht übernhoffen. Also sowohl Grizzlies als auch Finanzpermthe. Ja, und was noch wichtig ist, wenn du so eine Goldmine findest. Und das spricht sich rum, dann wollen andere dann Goldstehnerbrachs auch eine Waffe. Richtig. Ja, richtig heißen sagen wir dann. Weil sonst muss man wahrscheinlich. Dann muss man schnell, müsste man teilen. Und dann. Wollen wir dann halt biert sich. Und beim nächsten Mal teilen, vielleicht nur noch ein Viertel. Und so geht es dann sehr schnell. Und das ist also aus einem riesen Goldschatz. Ja, du schlaft beim Lagerfeuer vor deiner Goldmine. Und das ist eine Schlüssel unter deinem Kopf, polster. Und dann kommen die Reiber und trink ganz vorsichtig an den Kopf weg. Und das ist merkt niemanden Schlüssel und spendet das Schloss auf. Das fang ich nicht los, was du hast, vor deiner Goldmine. Und dann stopfe sie das Gold in ihre Taschen unter den Zarteln und reiten davon. Ja, und ich kann das wirklich bezeugen als Volksmann. Ich habe selber mal in meiner jungen Janweich auf Interreal. Und da habe ich das. Hab ich sozusagen auch das Geldbeersel und den Pass, hab ich sozusagen in der Schlafserkülle gehabt. Und die Schlafserkülle hab ich als Polster verwendet. Und das waren die Sachen drin. Und in der Nacht ist Polizei gekommen und. Und haben die Auswesen einfach kontrolliert. Und ich bin einfach nicht aufgewacht. Die haben meine Freunde, die haben für mich. So sozusagen die Schlafserkülle, also mein Kopf, polster, genommen, aufgemacht, gilt, hergegeben, basse, hergezeigten Polizei, die Polizei hat man ins Gesicht geleichtet. Und ich bin nicht aufgewacht. Also so viel auch jemand, deine Gold, aber besitzt irgendwann wieder müde. Und jetzt kommt wieder mehr der Volksmund. Der Schlaf ist der stärkste Mann. Sag das der Volksmund? Ja, da wird s bestimmt. Weil das bedeutet. Also der stärkste Kämpfer, wenn der Gold Ader Visiz. Und weiß ich nicht, was Spencer ist. Irgendwann, wie der auch der Pat Spencer einfach einschlafen. Ja, dann macht er das. Vielleicht genau, macht er das. Und dann können die Gewieften zuschlagen und natürlich eine Gold Ader oder was anderes stehen. Was ich an der Stelle noch erwähnen wollte, gibt es auch noch so Tricks von den Reibern bei der Gold Mine. Wenn du zum Beispiel Wachhälz bei der Gold Mine im Lagerfeuer und dann schleichen sich die Reiber an und treten versinnlicher von den Aß. Das ist ja der Glastegendum. Mach so knacks und dann schrägst du auf den nächsten Hupf. Ist da wer? Und dann machen die. Dann glaubst du, dass sie seine Fugel oder was? Ja. Was war das für ein Fugel? Ich hab s jetzt. Es war streifend. Uhuhu. Cool. Du kannst so gut hier einstimmen nachmachen. Weil ich das erste Mal. Weil ich vor davon hab, die im Westen gewohnt haben. Und dann aus dem Lager, das als Sängerin und mehrer Gänderstima aus Bildung. Wow, eben nicht, hab ich gedacht, das muss irgendwie. Uhuhu. Oh, voll. Auch auf, oder? Ja, das war. Guck, guck, guck. Und dann. Da ist ein Puma Wildkatz. Ja. Wow. Jetzt hat man es jetzt. Zum Schluss im zweiten Teil hat man gemerkt, dass er größere Katze ist. Am Anfang haben wir noch. Könnte auch noch irgend ein größerer. Aber aber wenn du den Typ am Lager feuert beruhigen willst, dann tatscht ich den Puma Machersamus, das haben wir das machen, dann wird sich wieder umtreten und weiter schläft. Ja. Also da ist gut, dass so was wie du es gemacht hast. Genau das richtige. Und dann ächste. Ich sag es dann auch mit, dass ich da drauf erbreite, kannst du mal in der Situation ein bisschen alle zuhören und zuhören. Ah, andere Bekannte hat er drückens, man nimmt einen Kieselstein und wirft in eine andere Richtung. Dann schaut der beim Lager feuert die Richtung. Inzwischen geht man. Zum Lagerplatz. Holt sein. Danke. Und kann sich die Schlüssel von der Goldmann holen? Ja. Ich glaube, ich hab einen Virus erwischt. Ja, das hoffe ich nicht. Ich hoffe, das ist einfach eine ganz, ganz normale Verkühlung. Ich habe immer ja diese Tage noch haben, wobei ich habe, uns das Wetter so toll ist im Februar und. Und. Und. Mehrstens war ja viel wärmer als normal, aber du merkst das natürlich als Amerikanerin nicht. Ja, ich bin noch empfindlicher bei Verkühlungen, weil ich. Und dadurch ist Sängerin, bin ein empfindlicher Rennase auch. Ja. Also, das ist das. Sängerin sein, glaube ich, hat viele, viele Vorteile, aber natürlich auch Nachteile. Ja, ja. Wenn man es empfindlicher, die werden. Dem Publikum, obwohl es denn, die werden dem Publikum natürlich nicht so gezeigt, dann haben wir nichts mehr. Es stehen immer nur die positive Sachen. Das ist schon etwas, was wir aufsehen. Und du hast noch ein anderer Trick von so. Superpop, das ist. Man sagt, ich bin ein Photoshop Serschnett. Da macht man locker 50 Bilder. Und die, wo du die Augen zuhatt, oder wo man kommisch, die lasst mal weg. Und im Reimein Express kann man dann nur die Fotos die. Die sind echt gut aus. Das ist natürlich ja. Ja. Wenn man es dann so hört von dir so locker und einfacher klärt, denkt man sich ja, ist eh logisch. Aber vorher würde man es nicht wissen. Nicht ganz zugehört, wenn ich schon so lange bin, schon so grauschen bin. Ja, du kannst es wirklich zugegeben. Ich mein, du bist sowieso. Immer, wie schnell geht es mittlerweile, wenn du irgendwo ein Konzert online. So sagen die Buchung eröffnet, wie innerhalb was für eine Zeit ist das ausverkauft, was. Stunde. Dann kommt drauf an, ja, Stunde bis die Zeit, zum maximal. Also, dann kommt das Internet euch künstlern. Also zumindest, die, die wirklich viele Zuschauer schon auch extrem ins Gegner. Oder die Vorstellung vor 30 Jahren, vor 20 Jahren. Man würde. Konzert innerhalb von einer Stunde oder vielleicht sogar eine ganze Tournee. Oder ist. Ist ja fast so, oder? Ja, aber bis alle. Das ist alles so. In halt einer Stunde, fährkauft, da hätten früher die Leute hinkommen, müssen anstellen, müssen. Als Volksmund habe ich natürlich diese Sichtweise von früher ein bisschen. Und denke mal, wirklich, wie auf, um wie viel aufwendiger das war. Das ist ja auch. Und die Zahlen dazu, wenn man seine Tournee, die Karten sind ja mittlerweile, muss man echt sagen, das ist ja doch ordentlich an dem Preis gestiegen. Ja schon. Es ist eigentlich viel günstiger geworden, das anzubieten. Ja, aber die Kartenpreise sind in den letzten Jahrzehnten sehr ordentlich erhöht worden. Ja, das ist eigentlich schon ein unglaublich lesiges Geschäft auch. Ja, ich muss mal schon auch sagen, ja. Ja, finde ich cool. Du warst. Ich habe mich einmal ein bisschen rechtens vorbereitet auf die Sendung, habe ich gelesen und. Der Volksmund sagt, hab von Malz, Gottter Halt, wie ist das zu verstehen? Ja, ja. Ja, hopfen und malz. Deshalb, das wird beide Sachen, hopfen und malz wird für die Bierherstellung verwendet. Und weil das Volk gerne Bier drinkt, möchte man so sagen, die zukünftige Bierherstellung begehünstigen. Und sagt halt, ja, hopfen und malz, Gottter Halt, also, dass Gott dazu beiträgt, vielleicht der richtigen Rahmenbedingungen schafft oder zur Verfügung stellt, damit eben, dass die Ingradienzieren für das Bier machen, auch zukünftig gegeben sind. Also, das macht schon Sinn. Was er braucht? Nein, klar. Also, das ist völlig richtige. Weil es kein Spruch, der sozusagen vollständig hat, beantwacht. Aber das ist so selbstverständlich, oder für die Menschen ist, dass das zur Verfügung stehen von was, oder so selbst, wahrscheinlich zumindest in unseren Bereiten, wo ich auch Bier geteilt, und vielleicht, wenn du dich wundest, Jennifer, warum überhaupt da Gott mit ihm spielen ist, dann ist der Hintergrund, der das die Brauereinja sehr oft von München, er von Klostern betrieben wurden, aber auch noch immer werden. Und die haben natürlich das entsprechende Vertrauen, dass das von oben als der Stelle positiv begäht wird. Ich muss sagen, ihr hässen Wasser, ob von malz, Gottter Halt. Und also, hat Wasser, ob von malz und dann auch klar, als für die Gäser braucht man auch noch. Wie gesagt, das ist ich für den Flaschen. Ich finde es passt so, wie es ist. Ja, aus dem Attraktiv, es gibt auch so Tongebrannte Grünen. Da gibt es auch. Da gibt es auch. Sie sind sehr schöne. Ich müsste dann auch ein Halt grünen. Aber natürlich schwer und gefährlich bei irgendwelchen Witzhausschläger rein. Wenn es dann, wenn die zu viel gedrunken haben und diese, dann können sie so schwerer Tongrünen natürlich fast zu waffen werden. Weil ich möchte wirklich damit schwung mit so einem Tongrug eine Überschädel gezogen zu bekommen. Das ist natürlich in Wirklichkeit ja auch, wenn das vielleicht jetzt nicht zum Sendung war, was doch eher immer lustig ist. Ist es der netlustiger, das ist mit schwerem Verletzter. So etwas bittwurfschönlich. Ja, es ist eh nicht erlaubt, aber meistens, wenn Alkohol im Spiel ist, geht es dann über das erlaubte hinaus. Sie haben ein früher geilt, ja auch Bier darf man auch nicht vergessen. Bis in die 70er Jahre geilt Bier als Grundnahrungsmittel, das wurde gar nicht unter Alkohol. 70er. Ja, wurde gar nicht entsprechend geführt und wartet deshalb auch günstiger besteuert. Ja, nicht als Alkohol. Ja, es ist anders gekommen, da kann sich gekommen, noch jemand erinnern. Und jetzt verdient der Staat, wer sonst auch daran noch mehr. Ja, der Staat, der Österreich, das kannst du nicht vorstellen. Da musst du wirklich überlegen, also ich würde dir nicht empfehlen, was nicht ums schon drüber nachgedacht hast, aber ich habe mich mitbekommen, dass es dir sehr gut gefällt bei uns. Aber ich würde dir wirklich nicht raten. Ich kann dir nicht raten, hierher zu setzen oder den Lebensmittelpunkt hier herzuchen. Da musst du in Österreich, musst du dann 50 Steuer zahlen, ja, weil du ja wirklich viel verdient, das ist Fernamerikaner. Weißt du, wie viel steuert du in Amerika zahlenst? 4. Ja. Wenn 4 gegenüber 50 ist schon viel mehr. Es ist viel mehr und im Laufe der Jahre musst du ferschauen, wenn du sagst, du kriegst jeden, du musst einfach zu machen, du kriegst jeden, dass ich 1000, denn ist in einem Eindruck, aber nur fast 500, weil sich der Staat dir helfen nimmt. Und im anderen Fall hast 996 noch fast 1000 E. Und wenn du das jetzt über 10 oder 20 oder 30 Jahre rechnest, dann kommst du auf 1. 000 E. 000 unterschieden. Und dann muss man dann natürlich schon sagen, ja, okay bei uns, was macht das Staat mit dem Geld? Ja, Straßenbarn zum Beispiel. Ja, aber es ist ja nicht so, dass es in Amerika keine Straßwollizisten ist. Ja, alles richtig, aber man muss dir sagen, zwischen 4, 50, dann müsste es auch Graduierungen und Abstufungen geben, dass man sagt, ne, ja, dann muss doch ein gutem Mittel weggeben. Ja, ich wäre schon höchster, wenn man sagen wird, ja, man trifft sich in der Mitte und sagt, 30 werfet dich furchtbar, aber für uns Österreicher wäre es eine tolle und schöne. Spezischte aussatzmiss. Entlassung. Ja, zum Beispiel. Und man kann ruhig 50, aber dann halt nicht so früh in den Spitzenscheuersatz. Ja, ich habe immer so eine super reiche, irgendwie Glaskeba oder? Ja, aber bei du? Ja, mit dem so viel Patente auch. Also das ist natürlich ein schwieriges Thema, weil es kommt dann, es ist richtig nicht. Man muss sich dann immer das Gesamtkonzept anschauen. Aber wir sind in den Mino Österreich ein so hochbesteuertes Land, dass das Schreit nach Entlassung, also ich denke mir immer, Robin Hood, der Schering von Nottingham, ist eigentlich der absoluten Lerker Schaß gegenüber unseren heutigen, realistischen Zuständen. Aber da bin ich jetzt, da ist das gewisse Schwere auf das Handy gebracht. Ja, ich habe es jetzt mit dem Ton so gemacht, da habe ich so traurig gesagt. Ja. Und immer nach, das ist vielleicht doch Zeit, aber kann man was in der Sendung gibt es kurze Musik, quasi auch, wo man was essen kann oder so. Hast du Hunger? Ab ich dich zumindest. Ja, dann gehen wir vor, du hattest ja oder? Sehr gerne. Hiho, Chello. Hier ist Jenny von der Blogger Mike. Jennifer Lopez repräsentiert hat der Projekt Daxx of FM4. Und mein Studio Guest ist, E Wallt Volksmund bekannt aus der Volksmund sagt, Hi E Wallt. Hallo servus, Chello. Ich finde das ja ganz faszinierend. Also vom Volksmund liest man oft, zumindest im tauschbaren Raum, hört man oft, es gibt auch so Sprüche auf Toiletten, oder steht der Volksmund sagt. Oder Volksmund spricht, da macht, es gibt ja der Volksmund spricht, wer einmal heidel, dem Dreuer nicht. Was, was, was, was, was jetzt zu verstehen? Nein, das, was du da jetzt sieht, das ist gerade das, das, das ist das, das ist das, äh, außer Wann, leid. Ja, Europa, Europa, ja nicht halt. Ja, eben, das ist deine Welt. Also das ist natürlich dort, wo die künstlerische Freiheit zu Recht herstellt. Da will ich nicht sagen, ob die Sachen stieg man oder nicht. Ja, aber, aber wenn du mich anschaust, wenn ich reite, dann habe ich jetzt ein Grenzen auf den Lippen, weil man das eben nicht so, meinesachtens kann man das nicht so für barre Münze nehmen. Ja, hier ist es nicht ein Fehlenes, eins zu eins zu nehmen. Ja. Ich hoffe, das ist ja, aber, weil deshalb erhebt dir nicht den Anspruch auf, auf wahrheit nicht. Das ist okay. Ja, was andere, was ich noch gelesen habe, was der Volksmund sagt oder was du habe gesagt hast, Jäpsen und Linsen, lass uns Bobschalt Grenzen. Ja, also. Ich bin eine Marikane, ich versteh das auch, ich zieh es nicht zu. Ja, Jäpsen und Linsen, lass uns Bobschalt Grenzen. Es gibt auch jedes Böhnchen ein Tönchen. Das ist, geht in die gleiche Richtung, ist mir besser bekannt als als die erste Variante bei. Bei das von dir. Es kommt beides von mir, richtig. Und das ist so richtig, das kann ich bestätigen. Also, das ist halt einfach so, dass das Lebensmittel sind die, die die Verdauung fördern. Und bei der Gelegenheit kommt es halt dazu, dass im Daumen entsprechend Winde erzeugt werden, die dann hinausgewunden werden möchten. Und darum ist es dann so, dass selbst feine Daumen manchmal zu einem Budschelgezwungen sind und wenn sie nicht mit die Zeit haben oder es nicht mehr rechtzeitig aufs WC schaffen. Und dann ist es natürlich meistens der Dame unangenehm. Aber dann kann man mit so einem Wort Spiele, jedes Bönchen ein Töhnchen oder das mit den Linzen. Kann man dann meistens ein bisschen Druck aus der Situation nehmen und das für die Dame leichter, leichter machen. Es ist zumindest mein Empfehlung. Es gibt dann Arbeitskollegen von dir. Du bist jeweils Volksmund, wie gesagt, dann gibt es noch die Salomonten, von dem liest man Salomonterweise spricht, laut der Schaise stinken nicht. Ist das ein Arbeitskollegen von dir oder? Das ist, kann man so sagen, Salomonterweise selber, das ist ja meine Sachtung, es bezieht sich das wirklich auf den Salomon aus der Bibel. Weil das eben so ein Gschalter und vor allem weißer Mann war. Nicht, er hat sich ja da Vater glaube ich weißheit gewünscht. Und die ist dann auch eingetreten und deshalb war das so beliebt. Schon zu seinen Lebensheiten, ja, es nicht erst nach seinem Tod verherlegt worden. Da wird oft ein etwas vielleicht durch die rosarote Brille gesehen, aber das kann man beim Salomon nicht so sagen, der war schon zu seinen Zeiten sehr beliebt. Und das war wirklich ein sehr gescheiter Mann, ein Diplomat würde ich sagen, sehr diplomatisch. Und hat eben sehr, sehr weise Entscheidungen getroffen. Da gibt es ja auch die Geschichte, dass einmal das zwei Frauen gestritten haben, darum war ein Baby und beide Frauen haben gesagt, sei ihr Baby. Und dann hat er gesagt, ne, gut, wie soll das entscheiden? Und dann hat das einen Soldaten angeschafft, sein Soldaten, dass er das Baby töten soll. Und dann hat die eine Frau gesagt, nein, bitte nicht. Und hat geschützt, dann gibt es es lieber ihr. Und dann hat er gesagt, okay, daher dann kenn ich das tut, wie wirklich ihr Mutter bist. Und deshalb kriegst du das Baby. Deswegen sag mal wahrscheinlich auch Salomonisches Hotel oder? Genau, das sind solche Situationen. Aber ja, wenn du natürlich so einen guten Herrn hast, ist es natürlich angenehm. Wenn der, wenn der war, vergerichtet, die Wahrheit rausfindet und dann dementsprechend auch entscheidet. Weil das ist übrigens auch etwas, was der Volksmund sagt. Und das kommt wohl schon auch aus dieser Zeit nicht. Auf hohe See und vor Gericht kann alles passieren. Ja, sagt, was sagt auch der Volksmund oder? Ja, sagt der Volksmund. Und das ist alle Motto Weiselsprichte, aber dann also aus dem, also das ist alle Motto Weiselsprichte, Lottefote, Riechen nicht, durch die Leisen. Da geht es noch mehr. Ja, wenn ihr es wist, zu Hause vielleicht, dann schreibt es in der Nachricht an fn4. orf. db. project. x. Und wir suchen uns den vollstiegenden Teil von Salomon oder Weiselsprichte, Lottefote, Riechen nicht. Ihr könnt uns alternativ natürlich auch schreiben auf der Facebookseite von fn4. Und sagen ja, wenn man nachricht, dann ist project. x, dann kommt das verlesstlich zu uns. Ja, lieber ihr Wald Volksmund, es gibt die Weiselspräche von dir, die wir im erwähnt sind, mit dem Erbsen und Linsen und jedes Tönchen an Bündchen. Dann gibt es auch eine Spruchtämmer, als Amerikanerin, gleich so aufgefallen ist, wer auf Gott vertraut, der braucht kein Krat. Was ist das da aber gedacht? Immerhin, aber ist das, muss sagen, das kenn ich persönlich nicht. Das muss wohl nicht sein. Das ist ein amerikanischer Raum. Sollt du von dir sein? Ja, oder das ist vielleicht Salomon. Salomon vielleicht eher schon vom Salomon. Den Weisen, ich mein, das ist wieder interessant. Das ist das gleiche Thema Verdauung. Das ist halt dem Menschen vor allem früher sehr bewegt. Hat, wenn die gestimmt hat, war viel in Ordnung, aber Krat ist auch jedenfalls natürlich auch ein Lebensmittel, das die Verdauung fördert beim Mansen eben. Dann aber übers Ziel hinaus schießt und gerne zum einen oder anderen Durchfall führt. Und darum sagt man dann, dann kommt zur solchen Sprüchen, wo nicht wortwörtlich was ausgesprochen wird, aber jeder, der dem ist schon mal wieder vorn ist, weiß, na genau. Aber man sei natürlich im Nachhinein Retrospective sagt man, blöd und dumm, aber ich habe mal beim Herigen einen Sturm getrunken, weil den wirklich sehr gerne mal im Herbst. Und dann aber auch noch dazu ein Schweinernis mit Sauerkrat. Schweinernis, ja. Das war alles wunderbar. Aber also die nach Hause fährt, war der Ort schwierig und hört und dieses, dieses, nur nicht. Im Volk und konnte nicht irgendwo auf einem Gio genetet zusammen auf der Artobank fahren, bis man zu Hause war und zu Hause hat eine Explosion stattgefunden. Also davon würde ich überhaupt abberaten, die Mischung von Sauerkrat und Sturm getrenkt. Das davon sollte man fast dann spruchen. Wer Wind sieht, wird Sturm enten. So sagt, aber wo ich dich selber zu kilnt darf. Ja, ja, ja. Das ist schon was dran, das ist nicht bestätigt. Das ist nicht getrunken, nicht. Das kann nicht bestätigen. Ja, du, was man noch gar nicht erwähnt haben lieber, ich wollte voll gesmund, du bist in der Start up Sinne eingestiegen. Du hast eine E Pamstad mit den richtigen Verschneiden. Auch sehr bitter, wo ist bitte. Ja, natürlich ist es so. Ich möchte mich natürlich dem Zeitgeist nicht anbieten, aber doch mit der Zeitkinder gibt es auch den Sinspruchen noch, ist es nicht vom Volk, aber wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Ja, das ist krissen. Ja, ja. Also in dem Sinne habe ich mir gedacht, ja, vielleicht sollte ich auch darüber nachdenken, eine App anzubieten und zu entwickeln. Und jetzt gibt es uns halt auch über diese. Ja, es ist jetzt nicht, das ist jetzt kein Herzensangelegenheit von mir, aber ich verstehe, dass sozusagen der Betrieb die Firma praktisch darauf besteht. Ja, und ich sage, dann hat es so Tagbrust gar nicht anfangen ohne Homepage und ohne App. Und na gut da ist sie und ich glaube, sie ist ganz bedienerfreundlich. Ich habe natürlich versucht, auch meine Dinge in meiner Erfahrung einzubringen. Und ich finde sie ist besonders bedienerfreundlich, das war mir nämlich wichtig, weil ich möchte natürlich das auch älteresse Mester, unsere App, wie nützen können und deshalb ist bedienfreundlich, hat großgeschrieben, das gilt natürlich für die jungen Genaussau, aber die sind halt noch ein bisschen geschickt da im Finken von Dingen, bei den Leuten in meiner Mal, das ist wirklich so, wenn das nicht logisch, ganz logisch ist das nächste Knopf, sondern macht denen, das bedienen solcher Apps, gar nicht so viel Spaß. Und jetzt beschreiben wir mal, also was ich gehört habe, der App ist ja einsipfen interessant, da kann man Fotos hochladen, man kann schreiben, wie man gerade drauf ist. Genau. Man kann so da man rauf, da man runter machen. Ich, cool, und lass uns doch. Also das ist vorhin gesagt, oder das ist ein bisschen schierter. Also das ist wirklich sehr beeindruckend, Shell, oder das ist ein super Star wie du, sich so auf eine, ja ich will jetzt projik, die ich es nicht gerne machen, aber es ist doch nur eine, eine miter Nachtsendung auf FM4, das ist jetzt nicht die Riesenquote für dich und trotzdem bereit ist, du dich der maßengründlich vor. Das ist, das ist ja Sache von professionalität für dich. Ja, das ist wirklich höchst professionell wie ein sehr beeindruckst, ja. Oder irgendwie sprich war auch ein sehr professioneller Kollege von mir, absolut. Ja, die man gesagt, wer es hat ist, der überzeugt nicht richtig. Ja, zu keinem zuken. Ja, ja, ja, ja. Das kenn ich natürlich. Ist sie auch schon fast in den Volkskontüberg gegangen? Richtig, es ist knapp davor. Also es wäre natürlich jährlich einige Dinge immer eingefordert und oder andere gestellte, so etwas eingangfinden soll bei mir, das kann man jetzt übrigens auch über die Homepage uns reib machen. Ja. Und okay, damit werden wir noch mehr Betriebe haben und noch mehr Vorschläge bekommen. Also, also, das ist schon dabei, aber was mir sehr gut gefallen ist, der war es nicht so hause ist, der macht doch keine Tür nicht auf. Kann man das in Volksmode eintragen vielleicht glaubst? Nein, das, das. Sag so es noch einmal bitte. Der, was nicht zu hause ist, der macht doch keine Tür nicht auf. Nein, ja, ich glaube, also da glaube ich, das muss noch ein bisschen, das muss ich noch ein bisschen bewarehalten und ist jetzt bei uns im Deutschsprachigen da, muss man sagen, nicht so bekannt, dass es die Volksmundstufe erklimmen könnte. Ich sag s mal so. Danke für deine Ehrlichkeit, ich arbeite noch noch dran. Ja. Und ich finde super, dass du sogar schon bei uns jetzt auch Volksmund weiss hätten, zum besten gibt es oder versuchst, welche zu etablieren. Zu zweitpesten zumindest. Na gut lieber, ich weiss Volksmund, du hast deine Wunsch Eschalplatte mitgebracht, was dir schon so auflegen. Na ja, gut, ich wünsche mir natürlich was von JLo, weil ja, in den anderen Videos du meistens sehr, sehr sexy agierst. Ja. Jetzt habe ich hier leider, jetzt haben du hast dann auch sogar zwei coolere Bildschäme von Tür. Wer ist möglich, dass wir gleichzeitig mit dem Song dein Video abrufen von Jenny und Sonne bloggen? Ja, mach mal das. Ja, cool, dann bitte Jenny und Sonne bloggen. F de Ja, Jenny und die Blogwadders sind meiner höchstsehrgenein Personal, Jenny verlobt es am Mark. Danke, dass mit der Beise jetzt leider schon in der Schlussrunde des heutigen Project X auf Frequenz Modulation 4 dem Jugo Insender nicht aus der Wiener von Korsen, ja, wie ich gehört habe, sondern mittlerweile von Königlberg dem OFC Traum im 13. Miner Gemeinde Bezirk, wo vorbegängert ihr wohl auch mal den Menschen leben, also Juristen, Kirurgen, Primare oder vielleicht auch Politberater. Man weiß es gar nicht, oder Reicheärben natürlich sind auch einige dabei. Die Gegend ist auch, ja, es ist durchaus schön, dass viele ein Familienhäuser, also man nennt so ein Familienhäusern, weil es so großzugeg angelegt sind mit Grünflächen und überdurchschnittlich guten Autos davor, also eine typilische Gepanische, sondern da gibt es bursche Mercedes, wenn schon dann ein paar Nächsterner Preos vielleicht oder Alex, so so da ein bisschen wie so alle Ja, mein heutiger Gas ist der E Walt Volksmund. Guten Abend. Servus lieber E Walt. Gründer und Haupt Eigner, der gleichnamigen Start up App Volksmund. Ja. Er hat sich schon cool ab, Anwendel Sussex Chailen. Apropos oder amerikanische Marken sind nicht ein großer, den es zu knacken. Die DASCHL Ds III Schweite sind ja ein großes Gebiet, aber der Engelsprachige Markt, sprich Britt Engrant am Jörgga und auch sehr Australia. Wie ist das dann als Volksmaut oder wie ist das eigentlich? Ja, das du hast natürlich recht erstens, wenn das ganz wichtig ist, wenn um das G Eß, dass man mit Deutsch natürlich auf die von der genannten Ländo der Region begrenzt ist. Ich weiß halt nicht, ja, in einem ersten Schritt habe ich nur über gar nicht darüber nachgedacht, dass in Engelsche auf den Markt zu bringen. Ich weiß halt nicht, ich, es müsste halt jemand mir der Gut Engelsch kann, ins Engelsche übersetzen. Ja, so gut wie das nicht. Ja, ich glaube, dass du jetzt Deutsch für mich da, für dich echt fließend. Ja, das ist die Teile, die wir im Computer haben übersetzt. Wenn du mich jetzt ohne Kopf verracheln würdest, würde es mich wahrscheinlich nicht so gut verstehen. Wow, wie man das ist, wie gut das war, wahrscheinlich danach der Grund, was halt man hergezogen ist aus der Argentina, Straße, hier ins Grund, weil das hat mir glaube ich, das glaube ich konnte man dort noch nicht machen. Man hat hier die ganze Studietechnik, die bisher, also Kappertzunter gehabt, dann wäre eine Bauererstöcke, einen Armenwoll, wenn er wäre, und das sind durch Hai und Entertainment. Und da ist hoffen hier Schmaltz und natürlich auch sehr kostig, den Zivil Ektronik dahinter, die jetzt die Crew von FN4 mitnutzen darf. Das ist echt cool. Es sollte auch dadurch entsprechend lustiger und besser bei euch draußen, bei ihnen draußen, wenn man da mal nicht herankommen darf und gehe ich mal aus, weil sonst hätte das Ganze ja keinen Sinn und der ist mir Volksmund immer besonders wichtig. Ja, der Volksmund sagt ja, gerne auch, endet gut alles gut. Ja, kann man das so formulieren. Ja, absolut. Ja, ja. Ja, die Jailo für mich war sehr eine extrem aufregende Stunde. Ich habe die ganze Zeit im der Jennifer Lopez sitzen dürfen. Die darf ich das vielleicht für die Zuhörerinnen und Hörer sagen, die hier jetzt nicht so wie in ihren Videos, aber sie ist hochgeschlossen und trotzdem sieht man, kann man nicht verkennen, dass sie eine aufregende Frau ist. Ja, und ich hoffe, man hat das nicht zu sehr gemerkt in meiner Stimme, dass ich eigentlich die ganze Zeit allein schon deshalb Herz gelobfen hatte und sehr aufgeregt war. Du bist ja schon mal ein Dankeliber, ihr Wald Volksmund. Ich bedanke mir ganz herzlich in einer ganzen Redaktion für deinen Besuch. Ich glaube, es war Premiere oder warst du schon mal bei für vier Volksmund? Nein, also ich für mich war es eine Premiere für dich auch, Jailo. Der weiß doch verrückt, dass man so einen wichtigen Prominenten Österreicher hat, wie dich und beim österreichischen Staatsfunk nur gar nicht eingeladen hat. Ja, also ich glaube, wenn ich das richtig gelesen habe in der Promotion, ist ja schon die über tausendste Sendung vom Projekt, ich war so lange, also du kann ich mir nicht vorstellen, aber ich war sicher so lange nicht eingeladen, aber du wirst sicher schon das eine oder andere? Ja, ich bin so oft auf dem. Wenn vielleicht nicht als Moderatorin, aber als Gast, oder? Ja, du ich bin so viel auf welter Nähnterweg, ich habe mir das richtig mal alles merken, tut mir leid. Das glaube ich gerne, weil diese Studiost bis ich in der Erfahrung habe, ich schon schon hier wirklich ein anderes sehr ähnlich. Ja, es ist meistens ein Mikrofon und dann ein Computer braucht man auch meistens zum Aufnehmen und ein Mitspult. Ja, und hier ich möchte im Sagen, diese Sachen, die du gesagt hast, Computer, Mitspult, Mikrofone, also daran könnte man wirklich nicht erkennen, dass ich im Land man sich befindet, das könnte in jedem Land sein und in jener Stadt, oder? Ja, richtig. Wir haben ein fänsterloses Studio, das war. Musst du mal sagen, im vierten Bizik gibt es auch natürliche Fänzten, denn in manchen Bizik ist es gut. Woher hast du das? Ja, das habe ich mir jetzt gerade gefragt, woher soll ich das eigentlich wissen? Wahrscheinlich aus deiner Zeitung so dick darüber gewissen. Wahrscheinlich. Ich leise so viel, ich muss viel lesen, wegen der neuen Homepage und der App. Das kommen, es sind immer so viele Fragen und da muss ich natürlich auch viel recherchieren und das hoffe ich. Ich such auch gerade nach Hinweisen hier, der auf F F erhintalten könnte, aber es gibt im Studio hier nichts, dass darauf hinwesst, dass wir auf F F sind. Möglicherweise sind wir auch auf dem falschen Sender, ich weiß nicht, weil es jetzt eine Stunde lang auf Radio, Wien oder Steinmarkt, und ich weiß nicht, was wir so eins gesendet haben, bieten wir die Hörer von Ö1 für respektive, berühmt und verzerrgen, es waren Fehler, weiß mal doch, auf F F 4 waren bedanke mich ein Wixacfestschwis zuhören. Und bedanke mich nochmal für den Besuch von Ewald Volksmund und jetzt sagen ich wünsche Ihnen einen alter F F tradition, eine wunderschöne gute Nacht. Schlafen Sie gut und drei Leute doch bitte, süß. Von Saurengurken. F F Podcast.