Tanzlehrerin Helga Stepptanz und Skispringer Toni Innauer

2021-04-29

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 Podcast FM4 Grüinar Dougalowler Mengel kst du, nicht du nicht wirklich wirklich und stifie mir gleich was auch auf, wirklich sauflich an dieazy Uhren Niederar follow, die aus buen degrees bei dem man Stateshood die 128 Qing trends Wo sind wir in Lagou arbitrary blind i der Hoffnung? Tiger Brand und der Alten Kanat Trischienecheerful Ansonste Requiation Explosion. Für Ihr Personal diffusion Process. Psychological Power Pressing Mission Assessination. Ja, einen wunderschönen guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren. Hier ist Helga Stepp Danz. Wenn Sie jetzt nicht wissen, wo Sie mich hingeben sollen, dann ist das keine Überraschung, sondern ganz normal, weil ich bin keine berühmte Schauspielerin oder so. Aber ich bin eine der neuen Tanzlehrerinnen, die bei der nächsten Staffel von Densings da mitmachen darf. Und da freue ich mich schon sehr drauf. Für die Stammhörer, das heißt dazu, gesagt, bitte nicht weiter am Radiogerät weitergehen zu einem anderen Sender. Denn das ist schon ein Projekt X, Projekt X ist halt rausgegangen. Das müssen nicht immer im Studio sein und haben eben mich besucht. Also wir befinden uns hier im Tanzstudio, wo wir uns dann regelmäßig vorbereiten werden auf die nächsten Wochen. Ich weiß nicht, die von Ihnen vielleicht Densings da nicht so gut kennen. Das ist im Oaf immer am Freitagabend. Also ich finde für mich, was immer ein super Beginn des Wochenende, da konnte man gleich beschwingt in Wochenende in den Samstag tanzen. Deshalb kriegt man dann die Aufgabe, welcher Tanz nächste Woche dran ist und den übt man dann von Montag bis Donnerstag. Und am Freitag ist dann die neue Show. Und ich weiß auch nicht, wie gut sie informiert sind und auch Sekundeiliterer zu lesen. Die dürfen sie natürlich verwenden, auch wenn sie jetzt das Sendung zuhören und lauschen. Und dann wissen wahrscheinlich viele von Ihnen, wer mein prominenter Tanzpartner ist. Und für die das noch nicht wissen, mache ich es jetzt, versuche ich es noch ein bisschen spannend zu machen, wie sie merken. Aber jetzt muss ich es verraten, jetzt kann nichts länger zurückhalten. Und wünsche Ihnen einen guten Abend und begrüße Ihnen jetzt für Sie, meine Damen und Herren vor den Radio Geräten, Servus und schönen guten Abend oder guten Nacht, mein lieber Tony Inauer. Ja, hallo, danke für die Einladung, schön sich das in Kran, Quagmann. Gut, wir sind ja jetzt regelmäßig da in diesem Tanzstudio, bitte Tony. Wir haben versprechen müssen, dass wir die Adresse nicht bekannt geben, weil sonst natürlich sehr, sehr viele Menschen wahrscheinlich uns hier trotz miternächtlicher Stunde besuchen würden. Ich glaube, lieber Tony, ja immerhin, jetzt muss ich nachfragen, alle nennen dich eigentlich Tony Inauer. Ist dir das auch okay, wenn ich dich jetzt oder bei mir im Reisebas steht Anton natürlich, aber ich bin immertonne genannt worden. Ja, aber ich habe mir gedacht, das hat vielleicht in Wirklichkeit auch was mit deiner Jugend zu tun, mit in der du dich sicherlich befunden hast, aber man macht, ich frage lieber nach, was könnte auch sein, dass du sagst, eigentlich, ja, wer es schon von meinem Alter her wäre, wer es schon höchste Zeit, mich Anton zu nennen und dann wäre ich diesem Wunsch natürlich gerne nachgebracht. Ah, Tony ist vollkommen in Wartung, also sagen alle und ja, ich kenn was, die machten sich Anton aus der Rolle, der lässt sich so nennen, aber ich bin der Tony aus Verreilberg, wenn man so wirkliche. Das ist ja super. Und lieber Tony, was natürlich alle Brennen interessiert ist, warum hast du die Einladung zu Dänzings das angenommen? Ja, ich war schon als Zuschauer, immer gerne dabei. Ich komme aus einem spitzischen Sport und aus einem Leistungs Sport, und dabei sind wir wieder faszinierend gefunden, wie sich Lein, sich tanzt technisch körperlich, so gut, dass er jetzt so steigern können unter professioneller Einladung. Und das ist ja mein mit jegentlichen, hat die Optimierung von Bewegungsabläufen, die Optimierung von Leistungs Sport. Und ja, ich will jetzt jetzt mal mehr zu bewegen, also der Verschießpringen noch keine Rede. Und dann hat er auch die, ja, Tony, du schaust, dass ich so gerne anmacht, da muss man mit und schaust, wie weit du kommst, wie weit du wo deine persönliche Grenze ist beim Pflanzen. Ja, das finde ich natürlich super spannend, weil, und genau das, was du gesagt hast, ja, da muss man ja wirklich sagen, also du vertrittst ja eine Gartung, wenn ich das so sagen darf, ja, bis jetzt, wann ja die Schifahrer oder besser gesagt die Schifahrerinnen, die als prominente Teil genommen haben, nicht das war die Lisskörgel, und jetzt fällt mal leider nicht ein, was in der letzten Show war, aber die beiden Schifahrerinnen, die Lisskörgel und ihre Kolleginnen in der Staffel danach haben, unglaublich gut getanzt, und ich glaube, sie haben auch beide gewonnen, und natürlich, wenn man da beeindruckt, wie die ihre tolle Körperlichkeit aus dem Schifahren ja, Instanzen umgesetzt haben. Ja. Jetzt ist Betier aber schon, dass du selbst als zumindest als Spitzensport lagt, wie du das bist, das ist ja schon ein Zeit lang her, da habe ich dich fragen, wie hältst du dich jetzt fit? Ich nehme an, wenn du nicht körperlich fit wirst, hast du die Einladung wahrscheinlich nicht angenehm? Ja, ich mache das so, ich glaube, das ist ja ein Klabmesser, bliege stütz. Ja, echt Klabmesser, cool. Ja. Und so strecksprünge und dann gesunden her. Und verkaufst du die Klabmesser, die du herstellst, die du machst? Ja, das ist ammelig und schenkt sein Freund weiter. Wenn immer du auf Besuch kommt und mir verstehen uns gut, dann gebe ich dann einen Klabmesser. Und das hält auch viel dient wo. Das ist ein schöner Brauche, ich glaube, das kann man fraten. Du bist ein Tiroler und lebst auch in der Vorarlberg. Aber entschuldigung, das schaut, aber ich bin jetzt falsch informiert, gut ein bisschen unangenehm, dass wir das vor 100. 000 von Zuhörern korrigieren müssen. Aber gut, ich hoffe, deine Landsleute, die Vorarlberger werden mir da. Werden mir das, werden mir das verzeihen. Und hast du jetzt, für diese neue Staffel, eine spezielle Vorbereite, Toni? Wie gesagt, alles, was ich weiß, über die Schulk, weiß ich von zuschauen. Ich muss sagen, ich bin es kathetiert, superdenser, das ist mir beobt, dass meine Frauen garantiert nicht, dass ich ein guter Dänzer wäre. Aber ich habe mich immer noch in dieser sportlichen Ärger, ich habe schon lange nicht mehr selber die Versportler bin, aber diese Lust am lernen und am verbessernen Leistung, das wohnt mir schon inne. Und einigermaßen fühlt mir immer noch für mein alter, glaube ich, bin gespannt. Super, also so viel, ich bis jetzt mitbekommen habe, kann ich das bestätigen. Ich meine, das muss mir auch sagen, die den Zuschauern sind ja lieber Prominente, die eben zu Beginn, so mindestens noch keine so guten Dänzer sind, als die Teilnehmer, die nicht als Danzler auftreten, aber in Wirklichkeit schon unglaublich gut tanzen. Das wird dann von der Schüri schon immer versucht zu berücksichtigen. Aber ich glaube, so wie du es magst, da hast du eh die Möglichkeit, zum Publikumsliebling zu werden, weil die Leute, die eben eigentlich nicht so von Anfang an gut tanzen, aber die sich dann eben zusammenreißen und oft eben sehr beeindruckende Fortschritte machen, Woche für Woche, das sind eigentlich die beliebtesten Kandidaten. Ja, schauen wir, bin gespannt. Also, ich würde mich natürlich freuen, wenn ich gut bin, Publikum ankomme, aber ich kann das so sein wie immer, ich bin halt da Donne in orn, und hoff, und dass das gut genug ist. Und bis jetzt, wenn du, wenn du Hopi mäßig tanzt, wir sind nicht mit deiner Frau, zum Beispiel auf einem Ball, hast du dann bei einem bestimmten Tanz gesagt, so dass sie jetzt meinst, das ist mein Walzer oder mein Quickstep oder mein Bugi Wugi? Ja, also was ich gut kann, ist Moonwalk, so wieder Michael Jackson, und dann mit dem Hinten so Donne, so mal eine eine Wart entlang geht, heißt, kennst du das? Ja, kenn ich, cool. Das mache ich ganz gerne. Das ist auch gut aus. Und sonst ein Bogo, kann ich ganz gut. Bogo? Das ist also Bankmusik, also so weit mit den Füßen hin und her. Ach so, ne, das, okay. Naja, das kannst du mir vielleicht nach dieser Sturmpulon zeigen. Pulonese, keine, ich weiß nicht, du kennst das. Da gibt es ein Liter, hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse, denn es geht sie los, die Pulonese. Und da muss man immer den. Pulonese. Von Planck Geneis. Bis hin, ne. Bis hin, ne. Wobei. Teil. Teil. Ja, das kennt man natürlich. Das mache ich auch ganz gerne. Aber ich glaube, ich glaube, das wird wahrscheinlich nicht kommen, bei Densingsdass. Wahrscheinlich nicht, aber das gibt sie auch, und das hat ja diesen schlüpfrigen Textgleich greifter, von hinten auf die Schulter, das hebt die Stimmung. Da erwartet man sich was anderes, aber ich weiß jetzt den Namen nicht, und deshalb macht das auch keinen Sinn. Das ist gesagt, die leitet die, die das auf der Settmerequader auf. Wir legen los mit ganz großen Schritten und herbert greifter Gabi von hinten an dir. Von hinten auf Schulter. Schulter. Das hebt die Stimmung. Ja, danke. Ja, da kommt Freude auf. Ja, das wäre vielleicht auch, ich merke, du kannst zingern, das wäre vielleicht auch eine Idee, um die Show ein bisschen weiter zu entwickeln. Ich meine jetzt nicht projekte, sondern Densingsdass, dass man sagt, vielleicht, oder finde es das nicht so gut, wenn man sagt, vielleicht sollten die neuen Kandidaten auch ein bisschen singern und ein Lied performen. Ja, also das ist da schon sehr viel. Ich glaube, ich habe mal sich bewegt. Und Densing ist ja eine körperliche Einstrengung dazu gleich singen. Das können nur so Leute wie Britney Spears oder Madonna, glaube ich. Ja. Und es gibt ja, es ist, es gibt ja, es werde ich das verstanden hat, da gibt es ja schon bei Densingsdass, Gutes Sänger in der Band. Ja. Also da, wenn ihr glaube ich mich nicht brauchen, möchte die Zuschauer nicht verjagen. Ja, ja, bescheiden ist noch immer unser Tonny innauer. Ja, meine Damen und Herren, weil die Frage gekommen ist, per Mehl. Ich soll mich noch einmal vorstellen, weil das ist ein bisschen umgegangen. Mach ich natürlich gerne für sie. Mein Name ist Helga Stepp Danz. Wichtig ist mir, dass der Worteil von Danz, wie schreibt man mit Weichem, die also mit Dora. Und nicht, wie man jetzt glauben könnte, das Stepp Danz. Ja, es ist Dora, vielleicht aus dem Englischen kommend. Es bedeutet natürlich trotzdem Stepp Danz. Aber es ist mir nur wichtig, weil sie sich aufschreiben möchten oder ein Heft oder einen Block. Nach mir benenern, wenn vorne so ein Fenster ist und mit Zeilen um den Namen einzutragen, dann bitte Stepp Danz, also mit Doppel Pala. Aber danach eben Dora, Alfred, Nordpol, Zappelin. Ja, und apropos Zappelin, sie fliegen ja auch was Waden. Was war denn deiner weitest der Sprung eigentlich lieber Doni in einer? 172, 75. Das war 172, 54. Wann war das, oder wo? Es war muss gewesen sein, 75, 76, 75, beim neue Aspringen. Ja, unglaublich. Da wirst du aber wahrscheinlich zu Silvester. Du bist ja bekannt als Brafersportler und Disziplinierter. Ich nehme an, dass Doni in einer wird, zu Silvester sich wirklich zurückgehalten haben und früh im Bett geben. Ja, oder damit? Muss man schon ja, wenn man nichts da kommt, dann solche Leistungen abrufen kann. Mit ein Flieger fliegt man jetzt weit, sage ich immer. Ja, also und wenn man sich das vorstellt, 176 m, wenn man sich vorstellt, bei einer Laufbahn, die 100 m, die kann sich gut vorstellen, weil das ist eine Gerade. Aber da kommt dann noch mal fast die ganze nächste Kurve dazu. Und wenn man sich jetzt in Gedanken, ich möchte, dass die Hörer rinnen und Hörer, die das Gedanken Experiment mit mir gemeinsam machen, wenn sich jetzt vorstellen, die 2. 100 m da Laufbahn, ja, wenn sie diese Kurve aufbiegen würden, so dass sie eben zu einer Geraden wird, also zu einer Verlängerung der 1. 100 m. Dann glaube ich, bekommen Sie schnell mit, dass das schon 176, sind fast 200 m. Das ist schon wirklich weit, dass Sie sich vorzustellen, die Laufbahn zu fliegen. Ihr werdet es ja auch als Artlau, bitte, ich nicht lieber tun. Beschreib uns doch bitte, was ist das für ein Gefühl, wenn man auf so Riesenchanzen solche Riesensprünge macht? Ja, es ist unverkrieglich natürlich. Deswegen macht man es ja auch, glaube ich, gerne. Und so habe ich angefangen als junger Busch, dass man über so Hupfung und drüber hupft und dann baut man sichchanzen und immer weiter. Und dann schaut man natürlich, dass man noch weiter sprengt, weil es ein enormes Gefühl der Freiheit auch ist, dass man, wie wenn man merkt, wie man auf der Luft getragen wird, dass man auf einem Luftboister liegt fast und dann versucht, die optimale Körperhaltung zu finden. Darf ich fragen, ich meine, ich bin halt naiv eine Leih, aber ich gehe mal davon aus, dass das die meisten unserer zuherer auch sind, besteht eigentlich die Gefahr, wenn es einem ganz gut geht. Und so dahin will ich das mal auf diesem Luftboister einschleift, kurz. Oder ist das im Spitzen Sport nicht möglich? Ja, darum ist es ja wichtig, dass man vor der Frischlafen geht, dass man nicht zu müde ist, weil man einschleift, dann vergisst man die Landung. Dann kann man nicht so lange an dem Schlafen. Ja, und das Land muss schon gelernt sein. Darf ich fragen, weil du sagst, als Kind schon, wann hast du denn mit dem Schießpringen begonnen? Ja, am Landbeutend, zum Schiefan Aggefangen, normal, wenn man gehen kann, mit drei, vier Jahren, eigentlich haben wir schon zum Schiefan Aggefangen, dass es normal Schiefan hat, dann natürlich ergeben, dass man dann wo drüber hüpfen möchte und Schießpringen möchte. Also, wenn ich nichts gut zu hören, du bist schon zuerst beim normalen Schiefan gewesen. Ja, anfangs schon. Cool, cool. Ja, lieber Toni Inauer, ich bekomme jetzt ein Zeichen von der Ressie und interpretiere das so, dass ich fragen soll, was du die Ressie hat übrigens hier außerhalb von unserem Toursal, gibt es einen kleinen Geräteram, da hat die Ressie Platz genommen. Und die ist natürlich eine große Herausforderung aus einer Tourscheinheit, eine Übertragung Österreich Weits und wir sind natürlich auch ins Ausland, wir strahlen natürlich auch ins Ausland aus. Das hinzugregen, da ist ein Studio, ist im Studio viel einfacher. Aber trotzdem habe ich den Hinweis bekommen, dass ich dich fragen soll, was du gerne zu trinken hätte. Nein, dann habt du ein Fanta zum Beispiel oder Achilles vielleicht? Habt du ein Fanta oder Achilles? Fanta, ja, Achilles nein ist dir. Dann nehme ich gerne ein Fanta bitte. Okay, das Fanta nehme ich mit dir, aber trotzdem sind wir nicht die Fanta vier. Jetzt könnt ich natürlich so ein bisschen cool, wirklich live weiter, rap mir, Schalaut und so. Aber die lässigen Raps und Beats waren in der Sendung davor, Tribewipes, stay cool, stay out. Und wir werden jetzt was trinken und in der Zwischenzeit. Hast du ein Musikwunsch, Tony? Eigentlich nicht, mir gefallen alles gut, was er spielt, das ist immer die moderne Sachen. Was von Green Hell Made wird, würde dir. Ja? Kenne es von der Lädla, aber. Ich bin interessant, ja. Aha, oder so, oder was von die Wanderer oder von die Food Choose? Nein, Green Hell mit passt ganz gut, glaube ich. Okay, also hier ist Green Hell Made und das passt doch gut zum Thema, weil die haben ja eines ihrer Lieder handelt ja vom Skispringen. Hier ist Green Hell Made mit Skispringen. Ja, hallo einen schönen guten Abend. Meine sehr verehrten Damen und Herren, hier ist ihre Helga Stepdance mit Dora bei Dantz. Und ich bin die Tantz Lehrerin vom Promy, Tony Inauer, und darf mit ihm gemeinsam bei der nächsten Staffel von Densings das. Tantz und Freie mich schon extrem drauf, weil er ja aus dem Sport kommt. Ja, er ist auch genau, das soll ich auch noch fragen. Sie sind. oder du bist ja lieber Tony, ein schuliger. Alles angeht mir so Locker Tone, in Wirklichkeit bist du aber ein studierter Mann. Ich glaube, du hast ein Medizin Studio. Ja, genau. Ja, erfolgreich. Ja, abgeschlossen. Und. und sag uns. Ist das richtig, oder so? Ist das ein Katmicht? Aha, okay, ein schuliger Hörst du mich wieder? Ganz schlecht, ganz leise. Was ist denn da? Aha, nur ganz leise. Das. das Wunder. Miche hat nichts. Ja, sehr gut. Dann machen wir es wieder besser. Ja, meine Damen und Herren, wie ich Ihnen gesagt habe, übertragen wir ein Live aus einem Turn Saltes Nadressechen, natürlich nicht verraten darf. Und wenn es dahin und wieder Übertragungsschwierigkeiten gibt, ist es darauf zurückzufinig, ich sitze normalerweise also im Tonstudio, sind die Leute hinter einem Kraser, also die ganzen Techniker und so weiter. Und die Regel und so weiter bedienen heute ist das anders. Die sitzen hier in diesem Gerätekammerle dieses Turn Sals. Und natürlich. es finden das andere Herausforderungen. Lieber Donuts hätte ich fast vergessen oder abgelenkt, aber eben dein Medizinstudium, ich wollte wissen, inwiefern du dieses Studium verwendest, bist du, was machst du eigentlich? Ja, wir wollten beim. beim österreichischen Sprungverband, bei langtätig, bis vielleicht wissen als Trainer und als Chef. Und ja, ein Berat immer noch, die ist springer. Okay. Und da kann der medizinische Hintergrund natürlich. Ja, also wenn man das gelernt hat, ist man sich super, da kann man selber Pflaster drauf tun oder gegen Zecken im Fempsychesachen, die man da auch mal zu braucht. Oder wenn wir ein Auer hat, eine Tablette geben, oder ein Pulverhalt, in dem Fall. Das ist ganz praktisch eigentlich, wenn man das gelernt hat. Aber du bist nicht der offizielle Teamart oder lege ich davon? Ja, ich bin nicht richtig. Und praktiziertst du irgendwo, kann man zu dir auch als Patient. Nein, das geht sich jetzt nicht. Also ich bin so eingeteckt, bin Sport. Okay. Das hat ja dafür extra Park, sie ist auch noch. Und wieso war das dann eigentlich. Wenn du hast ja damals, glaube ich, schon während des Springens zu studieren begonnen, wieso war dir dann eigentlich der. das Abschließendes Medizinstudium so wichtig? Was wundert mich fast, wenn du sie jetzt oder danach eigentlich. oder hast du seine Zeit lang verwendet und praktiziert? Na mir ist es dann mehr als Prinzip gegangen. Ich wollte einfach. Wenn ich was anfange, dann möchte ich es gerne beenden. Und hätte mir nicht wohl gefüllt mit einem angefangenen Studium. Und man dachte, na, du nimmst das machst erst fertig. Ja, dann geht bei Densings das. Das ist eine gute Eigenschaft, weil. da musst du auch zu Ende Densen selbst, wenn die Kräfte und die. nerven längst geschwunden sind, was ich jetzt aber bete. Die prinzipiell einmal nicht annehmen, weil du halt auch, wenn schon langher ist, aus dem Spitzen Sport kommst. Und ich nehme mal an, darf ich dich fragen, vor den Leuten, wie oft gehst du dein ungefähr laufend pro Woche? Na jeden Tag, wenn es irgendwie geht. Wir sind da früh. Ja gut. Ja, dann. Erstunder. Na cool. Also dann, jetzt überhaupt keine Schwierigkeiten geben. Ja, ich meine, es ist schon. es weißt du, dass es schon herausfordert, aber natürlich. herausfordender für Leute, die sonst wenig. oder gar keinen Sport machen. Aber wenn du sagst, du gehst täglich laufend sogar eine Stunde, dann wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit. ja, es wird schon anstrengend sein und Muskelkarte. Es ist halt so, selbst du als toller Sportler wirst merken, wenn man eine andere Sportart macht und Tanzenzelgn und auf jeden Fall dazu, dann spürt man halt auch Muskeln, dann tut der Körper ein Stellenwebe, wo man bis dahin gar nicht gewusst hat, dass man überhaupt Muskeln dort hat. Ja. Wie wirst du damit umgehen, bist du darauf eingestellt, wie bist du früher mit Muskelkarte umgegangen? Ja, ich muss sagen, Muskelkarte hat man eigentlich nur am Anfang, wenn man nicht im Training ist. Das habe ich mittlerweile nicht mehr, also. Ich bin ja im Training, also das ist mir das Feed. Ja. Und das. ja, also da habe ich keine Probleme. Ja, das ist natürlich super. Ich sollte sagen, dass natürlich, was. wenn du etwas von mir wie es ist, dass du natürlich auch Fragen an mich stehen kannst. Ja, also. Wessen, was machst du zum Beispiel, wenn nicht grad Dänzings da ist? Ja, ich bin. Ja, ich habe ja eine Tanzschule. Ich bin. Also, ich bin nicht nur Tanzlererin, sondern habe auch eine eigene Tanzschule. Und da bin ich. Da bin ich halt. wirklich, da verbringt wirklich sehr viel Zeit, weil ich auch. auch. Turniertanze. und zwar in einer Gruppe. Also nicht nur als Perchen. Und. ja, das ist. das ist organisatorisch natürlich schon immer eine große Herausforderung. Ja. Das alle Zeit haben uns so, aber es macht einfach riesige Spaß. Ja, wir trainieren sehr hart. Also wir trainieren jetzt nicht täglich, aber doch immerhin vier Mal die Woche. Also das ist schon. dafür, dass wir nur amateur sind, ist es eigentlich ziemlich intensiv. Aber das Tanzen ist halt mein Leben erst augt man. Und wenn ich als ganz normaler Tanzlererin. aktiv bin, in meiner Schule, das mache ich auch gerne. Das ist natürlich ein bisschen was anderes. Das ist schon klar. Aber das mache ich auch gerne. Also die Tanzschüler haben mir oft. merkt man einfach, sind. meist sehr aufgeregt. Und ich sehe eigentlich meine erste Aufgabe. in den ersten Tanzstunden. Darin diese Aufregung mal zu legen. Und die Leute zu mehr Lockerheit zu bewegen. Weil wieder die Vorstände kannst, wer nicht locker ist, das heißt jetzt nicht, dass wir keine Körperspannung halten soll. Aber wer vom Prinzip nicht locker ist, der wird auch in der Regel nicht gut anziehen. Es ist so wie im Ragnarola Bis, dass man z. B. absichtlich die Haare bis auf Verstruppe hat. Und dass man einen obereen Handknopf offen lasst, sind man solche Sachen mit locker. Ja, solche Sachen gehen. Es gibt natürlich auch verschiedene Tanz, wo man sagen muss, bei einem klassischen Wald zu sein. Das sollte man den obersten Knopf finden, vielleicht nicht öffnen. Aber ich sage, wenn es passt, einer Rumbar zum Beispiel, oder eben ein Bugewuget, da könnte man z. B. auch, wenn man ein Hemptricks als Mann, könnte es zum Beispiel einfach die Ärmeln unten, die Knöpfe, die dort sind, öffnen. Und das Hempt so ein bisschen umkremppeln, weil es dich nicht mehr. Ja, okay. Und das schaut dann natürlich viel, viel Fettiger und lässiger aus. Ja, das kann ich mal vorstellen, das ist sicher ein bisschen verrückt, auch moderner. Ja, und es muss halt. Es muss halt auch zu dem Tanz passen. Also diese Ebene gibt es eben auch noch. Ja, es geht nicht nur ums Tanzen selbst, sondern man muss auch noch gut ausschauen. Ja, es muss alles gut zusammen passen, dass wir doch bewertet. Und am besten ist, wenn wir uns einfach Geschichten zu diesen Tänzen überlegen werden, entwickeln werden gemeinsam. Ja, und dann beim Tanz, ja, das ist ein Moment Ziel. Und dann beim Tanz, diese Geschichten durch unsere beiden Körper lebendig werden zu lassen. Ja, das ist gut. Ja, das freut mich. Brost hier ist dein Keele. Danke. Fandt hab ich glaubt, oder? Ja, oder ist das. Habt ihr gesagt? Okay, es ist eh ein Fandt, da schauen wir mal. Es ist auch so. Es ist Fandt oran schon nicht Keele gelb. Und für mich selber, ja, das ist ein Wasser, danke, schön. So, so hat ich s bestellt. Danke, das ist richtig. Ja, gut, ich bekomme wieder ein Zeichen aus dem Geräterraum. Ich liebe Doni. Hast du diesmal einen Musikwunsch, die Leute wollen tanzen zu Hause vor den Radio Geräten? Hast du einen? Green Helmet haben wir vorher gehabt. Und was ist das Futschis? Habt ihr noch? Ja. Beatles? Ja. Und? Der Who? Und Queen. Sonst nichts? Ja, leider, weil wir sind ja nicht im Studio, sondern hier im Turen Saluen. Da hat jetzt, haben die Techniker nicht nicht alle Schallplatten aus dem Funkhaus mitgenommen, sondern nur die, also nur single, ist erstens, weil es leichter zu tragen ist. Und, und weil bei Projekt X weiß man einfach, ja, es sind ungefähr drei, vier Nummern oder so, werden gespielt. Und ist ja logisch, dass man da nicht dausende Schallplatten mitnehmen, das unter Kollegen, so zu sagen, wenn ich das so sagen darf, ist man halt so fährt, zu einander. Ja, dann will ich sagen, vielleicht was von Beatles? Ja, von Beatles ist gut, jetzt krieg ich den Hinweis Elken John gibt s aber auch. Ja, dann Elken John vielleicht. Ja, lieber Elken John als Beatles? Ja, wenn du es schon sagst, ja, warum nicht. Ja, und was vom Elken John hörst du da mit? Ja, Rocket, mein vielleichtes Basketball Skullduch zum Schieflegen. Super. Einmal dacht, sehr war er, genau. Ja, super. Also dann bitte Techniker legt sonst die Platte auf. Rocket, mein vielleicht was im Film. Wenn nicht, ja, vielleicht nicht ganz so stark wie der Queen Film. Aber gut, ich bin halt Queen Fan. Ja, jetzt denke ich mal, Tony. Ja. Weil ich Queen Fan bin. Jetzt wollte ich fragen, vielleicht können wir bei den nächsten Nummer den Ding spielen. Und jetzt doch lieber was von Queen, wäre das ein Problem. Ja, für dich. Ist kein Problem, wie du magst. Okay, also dann ein Schuldiger. Ich mich bei den Fans und hoffe auf die Queen Fan. Und die haben ja auch so ein Ding, was darum geht, dass der eine fast so ein Rocket Main ist. Und dann freut sich die Tür. Und ja, und dann ready to reload. Ja, back to stock, mein Auer. Genau, don t step me now. Das war s. Das hatte ich schon da Tony angekündigt. Bitte. Don t mind the music von Queen up. Hier einen gewunde schönen guten Abend. Meine sehr verehrten Damen und Herren. Sie hören hier, prochekt, eck. Und eingeladen, sie heute durch die Sendung zu führen. Ich bin Helga Stepthanz und mein prominenter Gast ist heute der Tony Inna. Ja, hallo. Mit dem ich auch eben die nächste Staffel von Densings da tanzen darf. Ich bin die Tanzlärerin, habe auch eine Tanzschule. Und er ist der Prominente und sie kennen ihn, glaube ich, alle. Auch die nicht so altnische Mester, aber den Tony Innauer irgendwann mal lernten, den alles als Österreicher kennen, zumindest wenn man sich ein bisschen für die Fans, auch für Sport interessiert. Danke. Tony Innauer hast du jetzt, du hast es vorher angesprochen, es ist April Mai. Hast du da Urlaub, wenn dann einmal die Schieße so vorbei ist, es gehen ja keine Liefde mehr. Ja, es ist immer was, so man muss den Existen so vorbereiten, die Schiewachseln, die Schieren zugebügeligen, die teilweise die Gläser von Schiebrällen austauschen, wenn sie zergradst sind. Ja, aber ist das als Ausgebildeter Mediziner, ist das dann, sind das wirklich Tätigkeiten, die in deinen Bereich fallen? Nein, ich pack einfach da an, wo ich sehe, dass er Arbeit gibt. Die kuhedizinischen Bereich, das ist sehr grün, also das Beispiel, dass man wie gesagt, was oft vorkommt, dass ich jemandem Knieerfutter, wo ein Plaster draufgeben muss. Und welche Plaster, wenn ich nachfragen darf? Ganz klar, das ist doch ein bisschen. Also, Plastwasserfest. Ja, aber mit welchem Bildern drauf ist das eher gehondt als? Sehr beliebt, der vergangenen ist so, bei Batman sehr beliebt. Und in der Art der Futter hat man wirklich eine starken Männer. Und Batman wahrscheinlich auch deshalb beliebt, weil er wie ihr fliegen kann? Genau, da angenehm er neben mir fäck, dass man sich beflügelig fühlt mit einem Batman Plaster. Und was hast du gesagt in der anderen Saison? Der war wirklich eine starken Männer. Okay, mein Wicke und die starken Männer ist wahrscheinlich für ein Herrn Team, auch immer cooler. Ja, für weise die starken Männer sind die Fliegen der starken Männer. Ja, immer ein starkes sind es nicht, das sind ja eher. Also, als schon die eher so zu den Nierflächen, das sind ja eher leicht gewichte manchmal Lulatsche lange, aber die haben ja diese Anzüge an, ich muss sagen, dass man einfach das Verrote, das diese krepierten Typen nicht zieht. Also, dass das gut überdeckt ist von diesen großen Anzügen. Ja, aber das sind trotzdem speittlich. Also, es ist sehr fort, wenn Fliegen immer eher schlank ist. Ja, du hast das gesagt, ihr seid nur Männer. Hast du den Eindruck, dass das bald so sein wird, dass ihr auch Frauen mitmachen lassen möchtest? Ich hoffe es sehr. Also, ich bin dazu versichtlich, muss man schauen, ob es sich genug Interessenten gibt, verägen es Team, aber wäre natürlich begrüßenswert. So, wie sie mal bin, Sport ist, dass es auch einen Damen Team gibt beim Schiff Pringen. Ja. Warum glaubst du, ist das bis jetzt nicht der Fall? Ich glaube, ja, weil Mädchen vielleicht lieber mit Puppen spielen und kochen, und boben, weil die Wiken sind, über die Chance zu springen. Vielleicht liegt es daran. Aber ich meine, das ist natürlich schon ein bisschen ein Klischee. Es klingt zumindest sehr Klischee, haft auch, wenn es stimmt. Aber dann denke ich mir doch auch wieder, warum beim Alpine Schi Fan im Endehauen sich die Damen auch, die Ärgstenabfahrtsstrecken und die Ärgstenhänge runter. Da ist ja, da ist ja, finde ich, zumindest für mich als Lein, dass ich das sagen darf, da ist ja, wirkt ja für mich auf einer Chance. Sicher runter lassen wir, es braucht sich ja sehr viel Mut, aber den haben ja Frauen unbestrittenerweise. Aber da stelle ich mal fast einfach vor, so eine Bewegung. Es sieht zumindest, es schaut nach einer ruhigen Bewegung aus, so was zu erlernen als ein anfölig vereisten, wann sie wahnsinnig steiling abfahrt sagen. Ja, das stimmt eigentlich, ja. Ist auch gut, oder? Hab ich jetzt eigentlich was aufgelegt, wo sind die Damen? Es ist ja eine Live Sendung, dann nutzt sich das vielleicht wirklich. Ja, bitte vielleicht, sollen die sich melden beim ISV? Ja, sie hat ja gerne. Vielleicht auch bei 24, das muss ich dann ff4. 0. d. Ja. Wenn man sich für Schiespringen interessiert. Ja, was fängt, kein Wort, sollen da die. Kennen, wo Schiespringen sind. Ja, also bitte meine Damen, jetzt natürlich, wenn sie sich für Schiespringen interessieren, dann melden sie. Das ist doch jetzt eine super Gelegenheit. Wenn sie schon öfters gedacht haben, möchte man was machen, was nicht so alltäglich ist. Ja, vielleicht sind sie im kommenden Damen Schiespringen Team. Und das muss ja nicht gleich so. Ja, weil es da so ein Bettbewerbe gibt, aber an sich die Chance stehen, ja. Schon ist sie eigentlich wirklich schade drum, wenn diese Infrastruktur nicht mehr genutzt wird, denke ich, mehr gereistet. Ja, stimmt, ja, genau. Ja, stimmt, ja, genau. Zum Beispiel beim Dennis ist ja auch so, wenn die Herren gespielt haben und fertig sind, dann kommen die Damen und Spieben auf dem selben Platz. Das ist für die nicht. Das ist nicht so, dass man sagt, die andere Dimensionen haben, damit die Damen spielen können überhaupt nicht eigentlich. Ja, stimmt ja. Also darum, da bin ich wirklich für neues Denken Augen auf und offen sein, wird mich freuen. Ja, und das kennen wird, wo ein Schiespringerin, oder so. Ja, bitte. Ja, wir werden aber passend, finde ich, dann weiß man, warum es geht beim Betreff. Ja. Und schie, ich frag das lieber nach beim Experten, schreibt man das mit Sigrid Konrad Iger. Ja, so schreibt sich ja. Ja, also das ist wichtig, weil nicht das hier schon den ersten Fehler machen, und dann wird ihre Bewerbung gar nicht, kommt gar nicht in den Topf, wo dann aus, unter denen ausgewählt wird, weil wegen eines Formalfälen, und dann ein Rechtschreibfehler, oder so einen Kamerdurch aus, also als Formalfäler, bezeichnen. Man ist, gibt dir auch leite, die Schie mit Schule schreiben würden, und das muss nicht unbedingt falsch sein, aber. Aber schaut besser aus, mein Grund hat es für dich. Ja, und dahin, was das kann eben der Doni innen, in dieser Live Sendung Projekt Eck, sagen, wie das zu schreiben ist, und mein Hinweis bitte den einfach berücksichtigen, es wäre sonst sehr schade drum. Hast du dir schon einmal überlegt, lieber Doni eine Schischsprung Schanze zu kaufen? Ja, da braucht man ein recht großes Grundstück, weil ihr doch die Chancen selbst viel Platz braucht, und dann der Platz zu mehr hinspringen. Aber eigentlich, selber kaufen, wo die man noch keine Wissung. Ich weiß es nicht, das ist mir jetzt einfach dieser Gedanke gekommen, dass es sicher, wenn ein Schiedspringer auch schön sein müsste, wenn er eine eigene Chancen hat. Aber ich denke jetzt nur laut, in Bildern und formuliere das. Wenn man dann sagt, am Berg Isl in Innsbruck nicht, dann wollen die leider wieder einen Wettkampf sehen. Und du würdest dann aber sagen, ja, sorry, aber den hab ich jetzt gekauft. Und wenn du würdest wahrscheinlich den Schiedsprungssport unterstützen und das ermöglichen. Ja, wenn, falls klar. Cool. Wie lang waren, wie lang sind ungefähr, damit sich die Damen darauf einschen können, wie lang sind die Schie von den Herren ungefähr? Neuer, zwei Meter Zucker. Bist du da, Börd? Also das geht denn meistens schon deutlich über den Kopf. Ja, genau. Schon auf jeden Fall ja. Und lieber Doni, wenn man das so im Fernsehen sieht, beim Chancen Tisch, kannst du uns sagen, welche Geschwindigkeiten da in etwa erzielt werden? Es ist schon gemessen worden, aber ich weiß jetzt gerade nicht auswendig. Ja. Aber ist das eher über oder unter fünf und zwarn? Ja, auf jeden Fall drüber. Ja, auf jeden Fall drüber. Okay. Also das habe ich mir egetakt, weil das ist ein relativ langer Anlauf. Und ja, also die Damen, die sich da melden müssen natürlich auch Geschwindigkeit, darf kein Problem für sie sein. Ja, das werfen fort. Ja, Doni, da drüben winkt jemand in diesem, weißt du was das kannst du da interpretieren, was uns da her da im Technikraum oder im. Nein, ich bin da nicht da her, mir weiß es nicht. Ja, ja, aha, ja. Er zeigt auf die Uhr. Ach so, ja. Okay. Also schauen wir lieber Doni, wie schnell die Zeit vergeht. Ja. Ja, es wir müssen Schluss machen, weil halt einfach die nächste Sendung bald anfangen wird. Und da muss man wirklich draußen sein logischerweise. Ja, lieber Doni Innauer. Es hat mich sehr gefreut, die ich heute hier bei Projekt X begrüßen zu dürfen. Meine Damen und Herren, es bleibt mir nichts anderes mehr. Also ich darf mich gemeinsam mit dem Doni Innaer bei Ihnen verabschieden. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und träumen Sie süß von die Sauren guten.