Rasenroboter

2021-05-06

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast FM4 Mitte nach Zellenlage Foto Projekt X Ladehung an, wo an wo wir wir präverschaften sind Projekt X B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion Für ihr personal diffusion process Psychological Power Pressing Mission Assassination Foto Entschuldigung Ja Es ist ein sehr wichtiges Sucher an Dings Wir haben die Rosenmehen An Rosenmehen? Nein, kann richtigen Rosenmeh, sondern der, wo es von der Lahn nicht macht Also ihr habt das gesehen in der Siedlung bei uns Ist ca so groß wie er Stopps, oder? Die von von der Lahn nicht Ja, an Rassenroboter Man sieht das, das wird selber schenlich, wo es groß ist der Ja, da gibt es, die sind ja sehr im Trend, die sind sehr in Da gibt es ja ganz große Bandbreite Wie sind es, das kann ihnen nicht so Die Beginn, also die Beginn, die günstigsten sind bei ungefähr 100, 90 Euro und noch oben gibt es praktisch kein Ende Also die dauersten Geräte sind bei 2000 Euro in etwa Also das ist wirklich von 200 bis 2000 jetzt immer ganz grob Also 200 ist das Kurs dann mal krieg ich noch mal ein Rassenmehrer Wo es sind die Unterschiede, ist das qualitativ, unterschied oder? Das ist in erster Linie ein Ausstottungsunterschied Sie müssen sie vorstellen, die dauerende Geräte sind zum da Wirkliche sehr mit schönen Berlin und anderen Eilern besetzt Also von daher die Leistung an sich, das ist man und das Mehen und das Herum fahren von dem Meer, das ist eigentlich bei Alle Ideen und da Unterschied im Preis kommt einzig und Alle durch die unterschiedlichen Ausstattungen zu standen Was ist um die Ausstattung, das sind so quasi Verzierungen? Es ist nicht nur schniedschnack, manches Sachen sind schon praktisch nicht Das ist beim 200er, da haben sie wirklich gar nichts dort Da gibt es die Boks, die der Rassen gesammelt wird Mir sind da zu nehmen Der Rassenrobot ist das Gras, ich glaube, der los geht das Lern auf der Fläche Ja, auch die gibt es auch die Hammer Das sind eben dann bei die 200 bis 300 Und mit Linie aus ist natürlich die nächste Entwicklung, das ist das Was bei der Gartenmessenaussicht gestützt haben, dass die nächste Generation Wahrscheinlich schon mit Kürbe ausgestattet sein wird Und das sie uns in den Reisen oder das Gras zahm reichen oder zusammen müssen Aber das vollschauen wir nachher, aber ich habe gelesen, dass der Rassenrobot Das Gras Ring Missi so kurz schneit, dass das als Dingerling bleibt Als Mulch, oder was, und was das heißt durch das Also, ich bin so ein Spezialist, aber der Kollege Was wirklich der Spezialist ist bei der Rassenroboter, der es heit nicht da Ja, aber was da ist? Was sie mir empfühlen, ich habe so weiß nicht, wie groß wird der Garten seit 200 Quadratmeter Was 300 vielleicht? Ja, und die Frage ist, das Kabel muss es sowieso verlegen, bei jedem Modell wahrscheinlich Ja, es begrenzungsstraht, oder? Ja, es begrenzungsstraht, oder die Kabel funktioniert leider noch nicht Ja, diese Orientierung muss man dem Gerät geben, sonst funktioniert es einfach nicht Also, ich wühne auch nicht, wie es es nicht so ist, was dann nicht stimmen Und sie sind ja dann umzufrieden und das würde nicht Ja, also wenn die kennen die für die Sochen, aber ohne diesen begrenzungsstraht, oder die Orientierungstraht, haben es völlig gerecht geht es natürlich nicht Und wie ist es zum Beispiel jetzt, wo eine Einge Stelle hab im Garten kommt, oder durch? Na sicher kommt er durch Ja, wie Einge ist die Stöhe? Amette Ja, amette ist überhaupt kein Problem, weil er hat nur Abbraten von, also es ist jetzt Modellabhängig Aber also die Schmauisten haben Abbraten von, das sind nicht viel mehr wie 30 cm Ich hab zwar 30 cm, ungefähr so 30 cm, also die kommen schon, das sind wirklich so Bord, dass die auch durch Einge Stöne durchkommen Aber der fort euch noch ein Zufallsprinzip, habe ich glaubt? Nein, ja, ja, also Zufallsprinzip, das haben heute programmiert Die haben natürlich ein Schieb, er baut Und? Wie viel, wie viel geht er jetzt halt? Ja, da erwischen es mir jetzt am fäischen Fuß daher Aber, also das ist jetzt nicht, also das wird jetzt nicht so viel sein Es ist ja nicht notwendig, nicht um der brachte nur die Information speichern, was ich in der, was im Werk auf spülen Das Song, ja, so und so, durch Schneiden so und so, durch die Bewegung Das du da, man, also das merkt das, das Speichertei, und kann jederzeit, wann er es brachte in ihren Garten, orufen Aber wie wissen die im Werk, die wo es ein Schiebprogramm, wie wissen die wie mehr Gartenhausschart? Nein, natürlich nicht, also die kennen natürlich nicht ihren Garten, ja von ihnen persönlich Aber die haben heute schon so viel unterschiedliche Gärten gesehen und programmiert Und diese Daten werden alle zusammengesammelt Und sie bekommen immer mit dem Schieb, wo es drinnen ist im Roboter Haben sie immer die Gewissheit, dass das der letzte Stand der Wissen schafft ist Und sie haben sozusagen auf ihren Roboter schon noch haben von ungefähr, also jetzt heute ein Saisif fest Aber die Zahl haben wir gehört in der Schulung von ungefähr 5 Millionen Gärten und draußenflächen So was, hätten wir früher, wann man sagt, früher haben die Menschen selber noch, also vielleicht Wiesen geschnitten Nicht, da war selbst der Erforensde von diesen Abschneidern, und hat bei weitem, aber bei sehr weitem nicht der Vorunkopf, was jetzt zu Rosen Roboter mitbringt Das ist wirklich stark, ja Darum sind sie so gut an, das geht alles hand in hand, die kommen gut an, die Leitsend zufrieden damit Reden über das und dann steigt da wieder die Nachfrage, das ist ja gut Dann sagt jeder, das ist ja wirklich, es ist einfach bequem um das geht es, ja Früher, wenn sie wissen, dass man bei dem Rasenmin erstens was erladen, angelegenheit, Der von mir in der Mittagspause zwischen 12 und 14 oder 15, hier nachdem, in der Saisiflung, die er von seltenen Nein, man dieser Lahn hat das, die es berücksichtigen muss Und der, wenn die Neichen, die Neichen Modelle, die Neichen Generationen, haben wir das Hernd des Nehmens, der mir ist schon wirklich aufpassen, dass es überhaupt noch herren So fähn, brummt und der suhrt mehr der Motor, also das hat eigentlich gar nichts mehr mit ein klassischen Motorengeräusch zum Tourn, sondern das zumt eigentlich mehr Okay Also das Hernds im Normalfall gehören nicht Und wie viel euch ist das, wo man der wird, was man zum Beispiel, wo man der wird, der lieber fort oder was man macht Also, das sollte natürlich prinzipiell nicht passieren, ja, er hat also, er hat von der Security Seiten, sonst hätten es den ja nicht in Amerika zugelassen Also da ihr Angst haben natürlich andere A, völlig zu Recht, wenn man sagt, eine gute Momente, aber da haben sie, wo sie entwickelt Dass das unten, bevor er in die Zeichern wegschneit, kommt das Schierstaploten aus und stört sich zwischen ihre Zeichern und die Schwerfemäser, wo sie drin hat Ah, das ist geschät Ja Ja, das gefällt man Ja, das ist wirklich, also das ist wirklich schon, finde ich durchaus ausgereift, dieser ausgereifte System, das ist im Desschener, es ist ein ausgereiftes System, ob wo es bei uns noch guter so lang ermorgt ist, das ist das Schäne Und jetzt, ja, ich habe gesagt, 200 bis 2000, ich habe zum Beispiel 200 bis 300, gerade mit der Gute, wo Sammata da am Preis technisch, was braucht ihr da? Ja, es ist also nicht von der große, ihres Gartenabhängen, also die günstigen Modelle kennen, kennen sehr große Guteflächen, Rasenflächen Meen Das ist nur eine Frage der Zeit, mit einer klären Fläche ist natürlich der Roboter schnell fertig, das ist echt lustig Aber, also ich kenne auch mit die günstigen Modelle sehr sehr raus, Guteflächen Meen, es braucht heute länger, wann er Gute nur 200 Quadratmeter hat, dann ist er vielleicht sogar noch 20 Minuten fertig Und wenn es 3 mo ist, so viel Rasenflächen ist, dann braucht er heute einfach 3 mo ist so lang, aber nachdem sie nicht aufpassen müssen auf ihren, und alles anders machen können in der Zeit, das ist im Desskut, da kann sie in der Praxis fast wuscht sein, wie lange letztlich braucht um den Rasen pipifend zu schneiden Also, wenn man einen Kuss der Strom mehr von der, sagen wir mal in der Mittagsbasenfoto da am Wochenende muss ich da zuschlackt sein oder ist das wuscht Also, immernd ist das hängt ganz von ihrem Anbieter ab, was sie haben, wissen Sie? Aber, immerhin von der Rasenroboter hier, von der Hagelmuss, von der überstunden macht? Also, na, na, das ist ein Roboter, der überstunden in den Sinn gibt es doch nicht, das ist natürlich ein Klo, ich weiß was sie machen, an den wann sie jetzt irgendwann so gemerkt hatten, dass uns wenn beschäftigen würden, zum Rasenmenium, klassischen Sinn, dann wir hatten es den überstunden und so weiter zu erinnern Ja, aber in Roboter nicht, das ist ja, man, das ist ja, ist es ja bleichtautelig, ja, es ist, es ist, man gesagt, ja, es ist letztendem, es ist eine Sache und also diese Probleme, so, wie sie brauchen wir nicht bei der Sozialversicherung anmöden, also weder bei der Gebietskasse, nur bei der Selbstständigen, bei jetzt glaube ich haben wir ja nur noch eine, oder? Aber, ja, also das anmöden brauchen es den an, das ist natürlich auch ein Futter gegen sie bei den Menschen. Das ist ein Futter, da ums Recht. Aber weil sie gesagt haben, ich kann was anderes machen in der Zeit, wo er orbit. Jetzt habe ich ja Frage, was sind die da richtiges an? Und ich brauche, wo er nicht gemerkt hat, wo er orbit und ich kann was anderes inzwischen machen, dann am Ort, die ist sicher der Einschaffer noch einer gewissen Zeit, würde dann fuzern, dass er noch dem Putzafish System versteht, wo sie machen. Ich weiß was sie machen, das hat verständlich, ja, das ist eine Klo und das am Ort, die ist hier zu relativ schnelle, nicht? Ich weiß ja nicht, wann sie sagen, nicht mehr, wie es einfachste mit 200 Euro, wann sie sagen, ich investiere 200 Euro und das ist wirklich nicht viel gehört, zu Tag. Und machen wir sonst einfach, sagen wir sie sind als Spezialist und griechend für ihr Detekat, wo sie beruflich machen, so einfach, 200 Euro. Ist ja völlig wusch, ob es stimmt oder nicht. Aber dann kann man sagen, da durch diese den Roboter haben, und in der Zeit, wo sie früher selber hinter einem klassischen Erhassen mehr hergeränt war, um die ersten Stunden schon herin, weil sie kriegen ja 200 Euro und mehr oder nicht, nicht? Und ob der zweiten Stunden schon im Plus machen schon an softem Gewinn, also das geht ganz, ganz schnell. Und wann sie es ist, der erste Motor, nehmen wir den mit 200 Euro, dann haben sie noch 10 Stunden, 10. 200 Euro, sind es 200 Euro, noch Adam Riese, und das war das, das war der Deitschermatematiker im Spätmittel. Und der war so groß oder? Na, aber der hat guter Klärnkinder und deshalb hat er ein reichen Buch verfost. Und er ist wahnsinnig von den ersten allgemeinen Gutverständlichen Lehrbücher für Mathematik. Aha, das Riese, das ist ja, das ist das normalerweise, auf jeden Fall, dass einer sehr groß ist. Ja, also, das war s nicht, wie es ist, also ich kenne nur den Namen, das ist ja nicht so. Man, nur war einer, so geht es ja nur, wenn man einer groß heißt, muss er jetzt nicht unbedingt groß sein, und das. Was vielleicht war das einmal? Ja, das die Vorfall, das du bei Großvater vielleicht groß war. Ja, man das ist. Das ist natürlich möglich, genau, und das sind der Namen, das er so entwickelt hat, wenn man das würde nicht ausschließen. Es gibt ja so ein Namen wie Müller, der war auch wahrscheinlich einmal Müller in der Familie. Ist gut möglich. Oder Tischla. Aber an eine Tischla heißt. Ja, vielleicht eine Tischla, obwohl er so weiß, gar nicht. Gar kein Tischla ist, kann er eilegtryker, auch Müller oder Tischla heißt. Ja, natürlich. Man, eben bei die Fünn Müller, die man von Namen her haben, fragt man sie, ob die wirklich alle in gleichen Beruf gehabt haben. Aber an sich gibt es das ja, dass der Name noch der Tätigkeit geht, wo es mal friert, wo es die Vorfahren gemacht haben. Das ist schon möglich so. Wissen Sie wie ich haas? Nein. Brunzer. Wie haas so ist das jetzt, sonst mögen Sie es jetzt noch mal mit mir oder ist das wirklich. Aber ich will fragen, wo, wo ist es, ist die Levertchen da. Ja, jemand, das Brunzer war, hat ja schon hart gewissen, aber kurz habe ich so eine gehabt, dass jetzt vielleicht doch stimmt. Muss ich sagen. Aber, aber ja, aber das Stille, der Tischen, wenn es senkst, auf 20 Maitungen gefährt, ist es oben der Schüt. Nämtig, wo steht Fliesen? Ja. Ja, da wie Flie. Ja, das sagt mir zum Theater. Jetzt sagen wir mal, ob die Fliesen sind und sie sagen, wir müssen zu die Fliesen gehen, das ist gut. Ja, das ist gut. Ja. Ich bin hier wieder da. Ja, nein, niemand sind da die Zeit, wo es brauchen. Nein, da hat er los ausgeführt. Schirm, also von der. nicht übertrieben Luxury, aber schiergleicht. Ja, genau. Es ist ja üb gesehen, sie haben vier Nämmer nahe, also es geht bei Maximalos lastung, vier bis so aus. Zwar, zwei Litten zum Hissetzen, genau sechs, drei, drei Zettel. Ja, immer noch. Ich bin schon auswärter. Und wie ist es die Zeiten, Sanfabelle, wo sie sich in Kunden irgendwie da trittig, hässer, sozusagen haben, haben kennende, da ist die Konkurrenz einfach so groß. Das kann man, das kann sie so so doch überhaupt kennen, anbieter, Baumakt, leisten. Ja, da muss man schon in die Tourleiteranlagen, Hetzertog, so gut in einem Baum, mögt, unentlich investieren, damit. Ja, damit dann die Kunden zufrieden sind. Na gut, sind wir jetzt wahrscheinlich ja günstiger kriegen, weil wir abgesehen, da hinten haben sie auch Abteilung, Bad und WC. Das ist natürlich, von der Muschel, bis hin zu der Fliese. Na, so, fürst. Sobald man das ist gleich auch ein wunderbares Ausstellungsstück, dann kann ich sagen, ich weiß, ich habe mir selber früher auch immer schwer da an, wo so, wo so muss da geregt, ob wir es auf fließen. Also da habe ich mir immer schwer fürst, den Kenner wie der ganze Boot ausschauen wird. Ist ja groß. eben, große Flächen und da ist die all, wo man den der Kunden zeigen kann, ja, schauen so, schaut das auf der Flächen aus, da haben wir auch ein Klondabot ausgeführt, mit der Fliese. Ja, das ist geschickt, da kann man sich was vorstellen, wenn er hat sich ja fließen, schaut er aus, wie er fließen, aber uns geht 20 30 von denen immer noch und auf der Andros, das hat das auch unterres Gesicht. Ja, beim Tabetitabätnis ist es so über Themen, was man das in so einem Mappen drin hat, ja, da hat man dann die Wase vielleicht ein hohem Quadratmeter, hextens wahrscheinlich nicht am OE. Das ist genauso schwer furchtig für mich, das ist so gut, das wird auf der Wand so und so ausschauen. Ja, oder wo man sie zusammenkauft, für einen Rosen, also so krass zusammen, wo man sie so schaut, schauen den noch für uns, aber wo man sie ausstreit und wo es aufgehen, schauen die auch unter so aus. Ja, das ist ja spannende beim Gradon in meinem Jörg, das ist ja das, was die Leute jetzt wieder fasziniert, das ist ja ganz im Trend, das man eben sagt, ja, Hopper, das schaut noch gar nichts aus, nicht so sammeln können wirklich sehr, sehr klein sein, ich glaube, es sind keine Sehans von den ganzen und dann kennen unglaubliche Gewächse oder Bama aussekommen. Und das ist schon, man, das ist einfach ein faszinierendes Spiel, der Natur und in der Natur und ja, ich bin ja selber anerwose ein bisschen gattelt und ich hab größtes Verständnis für den Trend, aber ich war schon immer gern in meinen Garten und hab heute ein bisschen was gemacht und das man dann wirklich so mitbekommt, ja eben, ja, JRS Zeyten, jetzt wird ein Brüse Schiuch, wo wir lang die ganzen Plan und das Blätter gläht, brachten, wir haben, meine ich kam ja herinnen, wir waren mal ja mehr Schnabrü, müssen Sie noch fuhrst ja mehr Schnabrü, wo er Ostern und da war es so hart, dass wir für die Kinder, da muss man noch, wo an dir vielleicht so 8 und 10 haben, oder noch jinger haben wir Applanzspäcken aufgestellt und die haben am 1. April, haben die Spritzel mit dem Kauden was, aber das ist eine gute Kinder, die haben wir keine Nerven aus der Sampe lang gemacht. Ja, aber ich sage jetzt ist es am 1. Mai, ist normalerweise bei der Öffnung und du fragst, ob noch Wien da ist, und da reden so, ob du vom Klimawandel warst, wo ist der Klimawandel, wo man bläht? Ja, genau, also das kam ja kaum klar, weil zumindest bei uns ist es immer prü, ist es nicht haß gewesen, und die finden aber nur, wann man dann seit im Garten wie er wird in Natur seit Rotstem durchsetzt und die Planen kommen, trotzdem aus, auch wenn es nur 7 hat oder 10, das ist schon schi, also für mich persönlich ist es beruhigend und das stetig wiederkehrende, dass man sagt, ja, es ist heute in der Natur so, es kommt, es geht da, das kommt nicht, dann ist schä, dann heutz, dann gibt es vielleicht auch Frucht und dann im Herbst wird es verfärbster sein und im Winter, wie es wieder alles ruckzogen hat und das ist so der ewige Kreislauf der Natur, kommt mir vor. Das ist der Kreislauf der Natur natürlich, aber sonst kommt jetzt rückwärts auf einer Rasenrobota. Ich habe auf der Wiesen, jetzt sieht man es schon, wo gehen sie blücheln, leuten zahn primeln, wo es mögliche, fälchen wachsen da, wo eine Rasenrobota drüber aufwahr, wenn die wahrscheinlich weg sind. Wahrscheinlich, ja. Aber da gibt es da Eigweb, oder kann man die, weil ich gesagt, um es kommt auf die Ausrüstung an, und die Robota gibt es eine Abdeite oder eine Aufrüstung an Mottollfin Rasenrobota, da sind wir blümpeln und umführt. Ja, also, es gibt es noch nicht, aber das haben wir oft am Misskehrt. Das ist kurz, das so relativ beuhe in ein Abdeit, aber ob in die jetzigen, empatterjetzigen Generation ist das noch nicht. Also, also in die alle Wiese, ja, ist natürlich Schott, um die Blämer, das ist schon glor. Aber ja, das gibt es noch nicht, um dazu zu nehmen. Das ist natürlich Schodio. Haben Sie viel, haben Sie viel Blämer? Ja, also, also beim Eingang sind die Prämen, die da ist viel Göb. Ja, bei der Heken ist Violet die Fälchen, wo sie furchtbar technisch nicht zu gehen, sich aber bitte schätzt einmal Schons an, und auf der Haupt und Form Haus sind dann die Gense plümpelchen und die Löhmts an. Ja, über die Violette Tracködie reden gehören, da bleibt man jedes Wurde in Häusst decken, weil es von den Fangen gehören nicht an. Ja, ich finde auch, dass Violette Tracködie ist, aber warum jetzt gerade nicht, oder gibt es ein anderes? Nein, ich habe das ganze Fuß bei technisch gemacht, oder? Ja. Auf uns Sichtlich sind Sie Kaffee Spolern. Nein, ich bin ja auch nicht. Nein, ich muss nicht. Es ist sehr bitter, Herzartog. Wo man kam, wo man kann nachheben, das hört nicht so. Und da, und da Rasen Roboter, kann ich den mit hin, die Steier nach. Ja, eine Klauer. Das ist ein Riesen Futter. Sie kennen das alles über das Handy machen. Also, wenn das so gerne, ob gerne die Epsam Hände wissen. Ja, das ist ja, wie sich das da machen. Wie sich das da machen. Das hat man immer erstecken. Ja, ja. Also das Datinheim füllen, dass das über die Epochen machen. Weil es ist wirklich ein sehr, sehr bediener, freienliche Epo. Ich bin auch nicht so auf Zack mit den Eichersten Suchen, aber bei DIA Ep muss ich sagen, es ist wirklich, ist vorstöpster Klären. Da kann man wirklich nicht für vorheisch machen. Und das finde ich auch nur einmal super, dass man sagt, ja, es ist mal hot, nur das Ganze kann man vom Handy aus ganz locker streiern. Sie brauchen nicht einmal da haben sie. Man, das ist ja wirklich super. Egal, wo sie sagen, sobald sie so ein Telefonverbindung haben, können sie von praktisch von überall auf da wird, um Änderungen vornehmen und die Mähungen, so beeinflussen und feinden. Ja. Also das ist jetzt nicht sicht. Ich habe sie keine Nachricht, ich habe sie keine Nachricht. Ich habe keine Probleme. Der, der durch die E automatisch war, war eine Fertig. Dann durch das, die automatisch durch die Histöne, wo sie auflaunen, und ja, von ihrer Seiten muss nichts mehr passieren oder geschenkt, sondern das macht der ganze Laden. Dann steht er, bleibt er durchsteh, ganz ruhig, ganz brav. Und wann sie in den Impuls geben, dass er wieder anfangen soll, fang er wieder an. Also es muss eben selber programmieren, das sagen wir da. Nein, nein, nein. Schickt er, schickt er, schickt er, ist ab. Wenn das krass zu hoch ist von der Läne. Ja, also eher mötset, wie Variante gibt es auch. Wann er den Eindruck hat, das krass ist schon hoch genug zum Schneiden. Dann fragt er bei ihm am Handy nach der Gringsie SMS vom Roboter. Wo sowas drin entsteht. Also, meines Sachtens ist der Rosenshow wieder, war er schon wieder zum Schneiden. Ja, nein. Und wann sie sagen, ja, macht er so, wann nein ist natürlich nein. Also, da gibt es dann quasi so ein Multi Pult Choice, ja, so ein No. Ja, also, ja, so ein No, in meinem Fall, ich finde es immer gut, wann es nichts dazwischen gibt, keine Schattierungen, sondern wirklich schwarz weiß. Wann so einfach ist, zum Beantwurten und das ist in dem Fall so. Wieso ist das? Das ist ein ganz guter Ding, da kann man in der Schäden kommen. Also, das habe ich schon ganz gerne, dass der letzte Schädenungsgeweid dann in den Haufen und nicht abgeladen hat. Ja, ja, ja. Das ist sicher gut. Aber wenn wir mir schon die Technik beherrschen und nicht umgekehrt, ja, das lassen wir mal kurz 50 Sekunden nachdenken. Ja. Ja, ich weiß es schon wieder, was ich fragen wollte. Von die Batterien vom Akko her, sind die kompatibel zum Beispiel, wenn ich eine Irbeine mit einem Akko Maschin mit Akko, kann ich auch eine Akko mit einer raus und ob er da ist. Abbohrenmaschine. Also abbohrenmaschine. Das ist das, was ist denn das für ein Machen des Bohrenmaschinen? Ich denke, da haben sie gekriegt. Ich glaube, da haben sie gekriegt. Ich glaube, da haben sie gekriegt. Ich glaube, die Gründensante haben sie mit was die kompatibel sind. Das ist die gleiche Firma. Von daher erwähnt ich überräumt mich möglichst mit der gleichen Batterien, was sehr gut ist in meiner Augen. Und die kennen sie verwenden. Das ist der Atmach, wo ich nicht so für Akkus verschehen kann. Aber auch wissen sie. Das ist sehr gut. Ich sehe guter Gedanke. Ja, guter Frage. Ja, guter Gedanke. Wie meint du? Ja. Was muss ich noch so achten? Na ja, wenn es zum Beispiel über Astrosen geht, dann müssen wir aufpassen auf dem Verkehr. Also, also links und rechts schon. Am wenigsten, sie schauen einmal, ob es in der Nähe einen Zebrastrafen gibt. Wenn vielleicht ist du der Ampel und dann ist es noch sicherer, dann würde ich wirklich empführen, bei der Ampel und beim Zebrastrafen über die Straße zu gehen. Und wann das nicht möglich ist. Bitte heute wirklich besonders vorsichtig sein. Bitte lieber, amöts für noch links und rechts schon als amöts wenig. Und beim Verlassen des Kreisverkehrsrechte, da blinker wahrscheinlich noch. Also beim Verlassen des Kreisverkehrs völlig richtig, da brauche ich an Blinker. Damit die anderen, was eine, wo in den Kreisverkehr wissen, vor der jetzt durch die Orte oder nicht. Das machen wir nicht. Das macht mir ganz furchtig. Man hat auch nicht blinkt und ich glaube, er fortwärter. Und ich bleibe stehen, ich kann nicht eine unter voller Toue aussehen. Naja, das mag ich nicht. Die Variante ist ja noch besser. Wann hat dann die Orte sofort? Es war ein blinkt so, als wollte der Orte vor, vor der war dann weiter, weil dann beckte schon fast in einer Trin. Das ist noch blätter. Ja, aber die, die Kreisverkehrer, die haben sie ja in Frankreich, haben sie ja schon viel länger. Wir bei uns, bei uns, wo ihr das so gefahrt, 10, 20 Uhr, da die ungefähr sagen, oder, dass die mehr und mehr Ampelgrötsungen ersetzt, wurden sie durch die Kreisverkehr. Genarisch, oder? Aber in Frankreich haben sie schon wirklich viel länger. Also, dort haben sie das entwickelt. Und da veranzouert sie beim blinkten, Eigenten sehr schlauendbar. Und da püßelt, weil es, wieso sie haben, wie sagen sie das, wo er wie verrassangt, ich glaube. Und die Sonne püßelt auf der Vorlänzer Setten. Kein an den Leben, ob er genießen kann. Aber ja, da wird schon beim blinkten, da wird schon gern, ist er, oder andere, die aufs blinkten vergessen. Also sonst mal umbislang, ja, glaube ich. Ja, ja. Die Pafet Andlas sagt meinem Sling, oder? Oder hat man sich ja gesagt? Nein, das habe ich noch nicht gehört. Das gefällt mir. Ja, aber ich bin quasi, ich sprich nicht, Französisch, aber es klingt schon. Ich hab s gern vom Herne her, aber ich verstehe es heute nicht. Ja, es ist eine schöne Sprache. Ich hier ist auch gern, aber ich muss zurück im Sier töten. Also früher, was nur, kommt mir vor, ein bisschen präsent. Also hier, also da im Baumwirk, muss ich sagen, ist ganz, ganz, ganz töten, dass irgendwie Französisch recht. Ja. Was hast du eine Rasenabonte auf Französisch? Ah, Roboter. Ich weiß nicht, in Rasen, was in Roboter, was ich heißt Roboter. Aber schatt dann auch Kindmanns und Fieke geten. Ja, schatt dann. Ja, schatt dann. Roboter, ja. Ja, schatt dann. Piacat, wenn sie sich dann den erinnern, das wo es verboten ist. Ja, das wo er mir wirklich eine ganz große Modeschöpfe, wo alle gingsen Vorverjährungen. Und das wo er eine von dir oder ist nach wie vor eine von die Gresten Französischen magen, was haben. Wie groß ist die? Ja, ungefähr. Also ganz genau kann man es nicht sagen, aber ungefähr 1, war bis 1, 3 Kilometer. Ja, das ist schon gewaltig. Ja, na das ist dann. Da haben wir in Österreich praktisch nichts vergleichbar. Du hast das Frankreicher natürlicher Grester, ist Österreich, ne? Ja, es hast du hatte die Sonja zu sich selber, garanation. Und das hast eben große Nation. Und von dem her sind die magengressen. Ja, klar. Ja, haben wir für wir ein bisschen größeres Danzensrug gehen, muss man rechnen. Ja, es ist sehr klar. Es ist sehr normal, ne? Da ist ein ganz Land, andere Themen, wir sind so große Länder. Ja, da gibt es schon gewaltige Unterschiede, aber man sie überlegt immer. Ja, im Norden haben sie Eifen, im Süden, in der Provoise, schon das Mediterrane. Ja, und so ist das Land. Das ist schäge, ne? Ja, bei uns in Österreich, wir sind in der Kleansland und haben trotzdem auch sehr viel unterschiedliche Formen, wenn es so der Spurge und Arsch an und mit Vorallberg verglichen hat. Ja, ich finde das ist ja wirklich dafür, dass wir eigentlich so ein Kleansland haben, unglaublich viel verschiedene Regionen und der Unterklappel. Vielfalt in Amerika, weil es solche Unterschiede sind, woin müssen wir es schon ein bisschen weiterführen. Ja, ja, aber Amerika ist noch größer als Frankreich. Richtig, Amerika ist noch größer. Und drum sind auch die Obstände größer in den Land. Drum vom engen Sammellenstatt Kilometer wird es größer. Das ist ein Kilometer. Genau, von dem, wegen dem kommt es, würde ich sagen, die Kilometer durch uns nicht ausreichen. Das sind die Zäune so groß. Da haben wir lieber kleinere Zäune und arbeiten mit der größeren Einheit, Mele. Aber sonst sind die Mele. Das ist ja was Chinesansicht. Ja, also an sich ist ja, man natürlich ist A Focher, wenn alle die Grächen maße haben, jetzt rein von der technischen Seiten. Und von der ökonomischen Royes ist A Focher. Aber an sich ist ja schief, in die wollen ein bisschen Nationale Unterschiede notausanden. Ja, gute Mann vom Essen. Ich habe es gern von uns ein bisschen unterschiedlich hießen. Also, wir wollen noch Italien vor Musikerschnitz lesen zum Beispiel. Ja. Das ist ja Spaghetti oder Anpizza. Und da bin ich froh, dass die Unterschiede ergänlich ist. Ja. Wenn du was, was der Chineser ist, jemand ist ja Hund, der du es mögliche, das muss ja nicht um. Ja, ja, bei uns glaube ich übernäht. Also bei uns, wenn sie dann zu einem Chinesen gehen in der Lokal, dann glaube ich, das wirklich nicht. Was sind die Kinder drüben auf vier Jahre? Ja, das würde ich nicht wissen, was du da alles auf dem Späse zählen kannst. Aber die Frühlingsrollen, die mag ich jetzt an gut, die Kinder. Ja, keine. Die sind gut, ist man auch so, dass sie auch nicht. Ja, warum hast du eigentlich Frühlingsrollen, weil ich habe einen Eindruck, dass es das ganze Jahr lang gibt. Was ist nicht? Vielleicht war die Gemüse drin, ist eine Frühlingsgemüse. Wissen Sie nicht so? Wissen Sie wieder, Kinder, so zu einer Frühlingsrollen? Nein. Frühlingsrollen? Das ist ein German. Ja, gut. Ob er das mit einem Eherkommerschuss sorgen, oder? Ich weiß nicht, ob die Eherkommens, die die Schremmen nicht normalen, die haben wir ja keine Buchstaben. Ja, eine Eherkommensein, das kennen sie eben nicht. Das Herzee am 1. Jahr L. A. Und darum ist es immer lustig, wenn man welche Hote, wo es nicht so gut Deutsch kennen, weil die Lärne nicht nicht Deutsch, das muss man ja sagen. Ich muss sagen, ich würde die Lokale, wo ich hätte, also ich habe keine Ahnung von Kinesisch und die sprechen schon alles so gut Deutsch. Also wirklich Lespekt. Lespekt. Ja, das ist ja auch so. Ja, ja. Doch das Kinesisch war es eigentlich so, wie es Sprache ist, wenn man diese Micah tut, man seht leicht mit Deutsch, wahrscheinlich wird Deutsch und vergleicht einfach ist, wahrscheinlich. Ich war es wirklich nicht. Man hört ja, ich habe ja schon gehört, Kinesisch ist nicht kinesisch, sondern dass es sehr unterschiedlich für Sprachen gibt und es ist ja in diesen Land, es ist ja nur für Grässer wie Frankreich. Na ja. Kinesisch ist nur für Grässer wie Frankreich. Okay. Und dort gibt es im Ein nur mehr Abstände und auch die Sprachen sind. Es sind unterschiedliche Sprachen in verschiedenen Regionen. Also, die Ritte nicht alle kinesisch. Nein, nein. Also, ich war es auch Sprachen, wo ich mir vorhin nur eine Erde komme, aber mehr. Aber Mandarin jetzt, wo ich mir das eibert, das lustig finde, wird es noch Mandarin klingt. Ja, sind gut. Ja. Ja, gut, die haben ich auch Obst am Seen, dabei am Töller, nicht zum Schluss. Ja. Direkt man meistens, auch Aransche sputen oder, oder Mandarin eben. Na, waschen leicht ist, wegen was so heißen, wenn man da Rinnen, oder? Ja. Ja. Na ja, das ist leicht. Ja. Darin ins Amal, lieber ist die Aranschen, was leichter zum Schön gehen. Wie ist das? Ja. Bei der Aranschen bleibt immer das, das Aranschen, das Bickert, das bleibt unter der Finger, nicht immer bei der Aranschen. Grobe Mandarin lieber. Ja, wenn es, wenn es leicht zum Schön sein, ja, dann, ein guter Mandarin ist wirklich eine feine Sache, aber ich muss auch aranschen gehen. Was ist so? Ja, schon. Ja, vom Geschmack ja schon. Das ist schön, gefällt man nicht so gut. Ja. Ist schön, jetzt gehen. Ja, dann verstehren. Ja. Aber schon, da hätte man einen schönen Mal angeboten. Was macht, was kostet ja? Der kostet zwar 50. Kann aber wohl das schneiden. Schön. Ah, dann nehme ich den Bock, und dann bitte ich den ein. Ja. Und, und, und, Rosenroboter kann? Überlegend mal später, vielleicht muss ich noch drüber schlafen. Ja. Rettens vielleicht auch mit ihrer Frau. Moche. Aber das gibt es, also, und es gibt es in zehn Vorhaben. Da gebe ich noch den Katalog mit dazu, da senkst du die ganze Vorhaberleiten, was? Ah, das ist lehabtankische. Ja. Na gut, dann, ja, das ist schön, dann nehme ich mit und dann lege ich mich hier. Ja, dann glaube ich. Ja, dann glaube ich. Links in der Hie, schlafen, schubert. Und drei men sie süß. Von Sory gucken.