Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 Podcast FM4 Mithanauchzeilnlage Mithanauchzeilnlage Projekt X Ladehung an, wo an wo wir wir präversen sind Projekt X B Hitrodan High Qualis Sound Recreation Explosion Für die Personal Defusion Prozess Psychological Power Präsiting Mission Assetination Ja, einen wunderschönen guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren es ist mir eine ganz große Freude sie heute bei Projekt X zu begrüßen zu dürfen es wird jetzt schon so sein, dass sie meine Stimme wahrscheinlich schon erkannt haben die anderen, die es noch nicht erkannt haben, werden sich gerade damit beschäftigen und sich die Frage stellen, woher ich diese Stimme kenne, es ist tatsächlich relativ bekannt, aber ohne Gesicht weil sich natürlich selbstfalt einem oft der Name der richtige dazu nicht ein deshalb sei es auch dazu gesagt ich möchte mich natürlich auch korrekt bei unserem Publikum, bei unseren zuhören und zuhörerinnen vorstellen ich bin es der Amin Wolf Sie wissen eh ich moderiere die Zeit im Bild 2 also wir intern beim OF nennen das kurz Zip also zettig die Abkürzung für Zeit und die Abkürzung für ihm und beberter Abkürzung für Bild und wir sagen ja, coolerweise oder einfach damit es schneller geht es hat also auch einen Sinn es ist nicht nur lässig nennen wir das kurz und wir das Ganze mit Zip ab also ich glaube jetzt ist es Ihnen schon klarer dass sie die Stimme zuordnen können ja, auch das stimmt ich bin einer mit den meisten Followern in Österreich und ja das hat sich sicher das hat sich auch mit meinem Beruf zu tun weil mich im Fiegel von Fernsehen kennen ich mache die Nachrichten wie gesagt da wieder einam dann auch wie soll ich sagen die Sachlichkeit und Neutralität und auch nur Haut zugetraht und ich glaube deshalb habe ich so viele Follower ich weiß auch nicht genau ich habe mich jetzt nie besonders darum bemüht aber ja mittlerweile ist es auch auch eine gewisse Machtzache also da kann ich schon relativ viele Menschen beeinflussen aber natürlich versuche ich dass das nicht zu tun oder zumindest ist nicht negativ oder in dem Sinne dass ich dann für persönliche Vorteile auf meiner Seite sorge weil das ist natürlich wär das nicht mit meiner Funktion als Enkaman das ist der amerikanische Begriff für das was ich mache ist ein Ankaman weil wir natürlich beim OEfacher ein großes Segelbot sind am Sender und deshalb braucht man auch einen Ankaman also jemand der den Anker versenkt und auch wieder hebt man spricht von Anker lichten und beim OEf wir haben immer in den Summe 3. 800 Mitarbeiter selbstverständlich haben wir der eigene Enkaman die sich um das Lichten und Versenken der Anker kümmern Sie wissen die meisten die von ihnen zuhören ich weiß das sind Stammhöherab mehr oder weniger bei Projekt X also sie wissen worum es in der Sendung geht und dann wissen sie auch dass sich heute nicht kurz her Dank nicht alleine da bin sondern dass es natürlich einen Gast gibt und ja es ist für mich eine große Ehre es ist sehr spannend ich möchte sagen es ist ein ja es ist praktisch ein ein göttlicher Gast die war ein Gäst wie die Amerikaner wahrscheinlich sagen würden und und dass man nicht ausgewählt hat ja das passt schon irgendwie zusammen das war halt sagt wenn man so einen wichtigen Gast hat der jetzt eigentlich auch unsere unsere Vorstellungen von Promis von prominenten Promis ist auch Abkürzung Sie merken wir verwenden hier beim Fernsehen und beim Radiokern Abkürzungen Promis ist Abkürzung für prominenter und da gibt es bei uns hat sich so ein gebürger die Kategorie A bis D Bromi oder oder oder vielleicht gibt es sogar mittlerweile aber A sind halt die wirklich die prominentesten aber da bedeutet unser Gast eben eine eine neue Kategorie und deshalb hat mich wahrscheinlich Alexander Wrabetz selbst gebeten die Sendung für die beiden Hauptprojekte Knotel und Heube zu moderieren ja sie warten noch immer auf unseren Gast und ich sage Ihnen es ist niemand geringerer als Hermes und zwar der Köterbote Hermes schwinds ja hello Chris ja hello hier ist das ein Kladenbind ja der Hermes, oft geamt er da hermäs wo ist die Frau das ist mit oft verwechselt weil die Frau ist die Lissi engstler weil der das Duermes habe das geamt die Philippe in der Typ der Herr mess aber das schreibt sie nur ein bisschen in die Hase richtig mess hermäs das ist aber wirklich lustig der Hinweis auf das Duermes ist lange her aber da muss ich wirklich ein bisschen mehr anstrengen aber ich kann mir noch erinnern ich habe da männliche Part zu diesem Duermes war das nicht der berühmte Fritz ich grab fast ja da hermäs heute ja wirklich gut ist ja meist verständnis ja ja jetzt ist es verstanden dass sie mit so einem auf dem morgens segen jetzt sind als Köterbote das ist schon sehr frei das ist so so geht es nicht um die Sonnen nur zilde gut nicht unten das ist das so obwohl ich gar keine Sonnencode bin ja das Sonnencode in der Soll glaube ich in der Römischen Mythologie bei den Griechen ja jetzt überlege Sonnencode das gibt es vielleicht nicht richtig nicht darum hast du auf die Sonne das passt zusammen da heißt der Planerit so und die Sonne auf Griechen ist auch Helios Helios ist das Betriebssystem vom Helmaut wo ist Helios das ist ja wirklich so kann man es machen ja das ist natürlich wirklich toll und wenn ich fragend auf lieber Köterbote dann kann man es kommen Sie jetzt sind Sie direkt vom Olymp zu uns richtig richtig ich habe einen weg gehabt und ja man denkt über das Packer oder später übergeben ist ich kann es mit magisch machen ist ich ein wenig abriftragert dass ich auch Packern noch ein bisschen livert darum kann ich es mit ja das ist natürlich auch praktisch das heißt das ist jetzt auch für unsere Zuhören wichtig heißt das der Köterbote kann sich auch der modernsten Technologie bedienen oder nicht voll verstehen das was ich mache ist Kathiechnologie das ist Magic das ist nicht das ist eben dann der große Unterschied und das finde ich auch eben so extrem lässig also der wird keine menschlich zu ja fast lächerlich wenn ein Gott ein Olympischer noch dazu dass ich sich einer Menschen gemachten Technologie bedienen muss und das ist das der kann das einfach so ja und lieber Hermes Köterbote wie ist es eigentlich man wir wir Menschen kriegen hier alle mit das das eigentlich die Post immer mehr wird ist das ein Problem für sie ja die Post an sich wird mehr im menschlichen Sinne auch in dem Sinne dass wir einen Bakal bestellen und dass wir auch ein geschickt fern die was früher nur zu entwarten sind da Konsum ist gestiegen es gibt auch mehr Menschen auf der ob es auch wieder Dimensionen die was mich als Gott nicht in einer Betraufung nicht betreffen also das ist für leid und für Bakal und das ist ein menschliche Dimension ich bin und betrifft mich das nicht wirklich ich verstehe was sie machen aber ich war es so wie wir uns mal dann wie ich kriege kurz wie immer reden was für Probleme oder es nicht untergeht das ist der Dänter sowas guernet ja es ist e toll und das ist eben so wichtig für uns dass wir da ein bisschen an Einblick kriegen ja eben es ist echt echt cool und benedenswert darum sagt mir bei uns wenn etwas das Praktisch perfekt ist und der Grund ist einfach auch deshalb weil wir Menschen den Zustand in der Form nicht herstellen können das ist halt dann den Göttern vorenthalten jetzt muss ich auch fragen Sie sprechen hier perfekte Deutsch das ist für die Götter Sprache ist genauso kein Thema da kann jeder mit das kommt Ihnen so vorher wo ich? Ich habe mich auch in der andere Sprache wo einer Götze in der Sprache spricht wie so eine Sorge schauen Sie eine Tour und die Sonne in einer bestimmten Sprache scheint für alle Menschen genau sie ist von ihr als Götter Sie verstehen mir automatisch das ist natürlich auch ein Riesenvortel weil uns einer mehr Sprachigkeit ist gefragt und dann umgekehrt ich brauche nicht Füllersprache, ich spreche an aber die Verstehung an alle Sie glauben wahrscheinlich in ihrer menschlichen Wahrnehmung da sie Deutsch mit einer Rettestour ja aber nicht zumindest nicht bewusst die Rettung mit der Schnabel gewachsen ist und sie haben eine Götter ein Gäbungen dem quasi und Verstehung an der Sorge also wenn ich das sagen darf zu Pfingsten was ich auch so dass die Apostel ich glaube ich Gehersprachung haben nicht und wurden von allen Menschen verstanden da hat man sich auch drüber gewundert aber das ist das gleiche wie bei Ihnen das wird jetzt eigentlich bestätigt Ubert, ja, ja Graunzettlich sind es längst richtig her, wo er ist, nur das mit den Ketteln und was ist das ist Graunzettlich des Söber von dem I Kom oder über andere Ecken wie soll es schon da der Kreeche hat, die geht da da Kartolikotine, dahin du ist der Buddhist, die ist der Hotsenner es redene alle vom gleichen, ja das hat das Handtardings schon richtig es ist nur wie soll es schon ein anderes Formular wissen Sie es ist ein anderer Antrag das Gleiche Ja, ja, gut, dass wir uns da annehmen und jetzt dürfen wir auch himmlische oder göttliche Post und Musik hoffen lieber Hermes Götterbote was darfst du den musikalisch sein was ist denn das erste Lied, das ist für Spürensheim? Ja, das ist für die 60er über die 50er ich weiß gar nicht, das heißt Mr. Postman, look, ein Sie ist der Letter in der Back vor mir, ja, wenn uns das Heten hier hier geht, das ist das Fandertibassen, eigentlich Ja, ich schau noch mal kurz hinter die Glaswidrinnen unseres Studiums am Königlberg beim ORF Zentrum erstaunt, gesichter aber trotzdem bekomme ich das Zeichen und da dauern es oben, also das interpretiere ich als wir handels nebenbei sind wir ja hier wie gesagt wie ich gerade gesagt habe im ORF Zentrum das ist ja mittlerweile sind ja die ganzen Kassetten und Schablattentigital abgelegt und gespeichert und somit können wir ja von hier aus nicht nur auf das FM4 Achief zugreifen sondern weiter über hinaus auch alle anderen Sender und deshalb ist das da und ich spiel s gerne okay, jetzt kommt die Nummer die sich Götterbote Hermes gewünscht hat Mr. Postman einen schönen guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren hier ist der Amin Wolf das war Mr. Postman der Bekannte und beliebte Song aus den 50er oder vielleicht 60er Jahren heute bei Projekt X zu Gast ist der Götterbote Hermes und ich wünsche gut zum große also mit selber in dem Fall ja ein Großgott ist unter den Menschen ganz was was vertraut ist aber natürlich wenn man es einem entgegenspricht hat es natürlich irgendwie eine andere Bedeutung oder bekommt es eine andere Bedeutung es ist schon. Kekennensstehen kommt der Bergsteiger auf dem Berg auf kommt der Mann nicht gegen sagt er was, ob er geht grüß gut, sagt er andere so weiter auf der Gere nicht ist gut, ist gut ist wirklich sehr gut aber weil sie das jetzt so gesagt da mich genau so ein Art Bergsteiger witzert wo der eine sagt also der kommand urlauber als Deutschland unsere deutschen Urlaubsgäste mögen wir das jetzt verzeihen und fragt der deutsche Tourist den offensichtlich einheimischen hallo wie heist denn der Berg da drüben unter einheimischer fragt nach durchs Jahr und der deutsche Tourist sagt tanker sehr das ist gut der hat glaubt der hat durchs Jahr oder glaubt wahrscheinlich, da mal mal mal mal mal mal denen das hätte natürlich sein können auch solche Sprachüsanstern solche Feinern haben die Götter ist ja egal eigentlich, dass sie mindestens nicht ja, ich habe mich mit solchen Dingen an der mit so Götlichen, muss ich sagen, bis jetzt sehr wenig auseinandergesetzt aber jetzt in das Cent und live, merk ich ja, da ist schon ein ganzes, auch hier bei uns im Studio, das ist schon ganz anders als normal, da ist einfach eine Aura da die, das ist schwer für mich jetzt in Worte zu fassen meine Damen und Herren, ja es geht eben um Götliche und da, das ist halt uns Menschen einfach nicht in die Wiege gelegt, dass man das mit unseren menschlichen Begriffen und Wörtern passend beschreiben kann also ich kann mich nur so vielleicht ein bisschen aus der Affäre argumentieren lieber ein guter Boote haben sie irgendwelche Tipps für uns Österreicher, wie man, wenn so Nachrichten gibt, sie haben mir jetzt sehr viel Zeit eigentlich erlebt. Ich habe schon den Eindruck, dass sich im Bereich der Post sehr viel verändert hat im Laufe der 10. Ja, Freilife. Ja, da kann einer Stungelangation wie viel lange ist die Sendezeit? Also, das Chance, man, das geht vom gesprochenes Worte zu Fuß bis über besprochenes Worte beritene Boote, das geht hin bis zu die Ritze, Hutschstangen, bis hin zu Knoten, Schnürebete in die Aneins aus Amerika. Die Indigenen, wie man sagt, das ist dann des Bergamähen, die Zähle, die Briffe, die Postkarten, die 60 Kt, die wird man auch hin. Es gibt die Luft Post und nur Heizdok macht man für Elektronische Post, auf jeden Fall Elektronik Mail abgekürzt E Mail. Ja, sehr viel abkürzt nach mehr. Ja, da, die Jungentung mit dem Worte und ja, es gibt am Ende Möglichkeiten. Und die Finder hat da Menschen natürlich die Möglichkeit und auch die Pflicht, sie das richtige Herausforderungen zu werden, die die Dürfissen entgegenkommt. Das ist meine Empfehlung. Ja. Es ist durchaus vom Fach. Ja, also ich glaube, das sollte man uns was, das sollte man uns ernst nehmen oder uns ernst nehmen. Ich wollte zuerst sagen, ich sollte man uns irgendwo hin aufschreiben. Aber bei diesen Empfehlungen sollten wir Menschen denke ich, ganz große Ohren bekommen. Und die die die können schon bringen. Wie ist das jetzt eigentlich bei den griechischen Göttern? Können die in die Zukunft schauen, wissen die, was auf die Menschen zukommt? Ah, ist es aber, dass so ein menschlicher Frage nicht besser, aber das ist menschlich von ihnen her, wo ich, was man mensch sah, wo ich was war. Ich war es gar nicht, wie sagt man, aber es ist schon ein halteiner, sagt Lupus, oder? Ja, richtig jupus. Oh, ich sag, wir wissen, das ist das Frage. Ja, ist eine gute Testfrage, aber ich fühle Sie müssen nicht klappen, wir sind dann noch da sind, aber ich möchte nicht verraten, damit der Zuschauer mit erladen kann. Sehr gut. Wo ist, mit der, mit der ist heute schon Fragen, wo es die Frage war, Zukunft war das Thema. Ja, in der Dimension und der war ein Gott, seine Erlebt kann man nicht sagen, wer Gott nicht lebt und nicht Todes, er geht dies einfach. Da gibt es kein Raum und kein Zeit, der Gott ist immer und zu jeder Zeit da oder er nicht und immer und überall. Das müssen sie erfuhren, wir erwasen nicht, wie gut sie sein Interquanten für sich. Kinnens, Quanten für sich? Nein, aber das ist gut, wenn ich mich nicht so gut auskenne, dann können uns was vielleicht erklärt, weil ich glaube, die meisten unserer Zuhörenen sind auch nicht so ganz gut vertraut mit der Quanten für sich. Moch, muss man sein, sind gut, vor da, ist gut. Wo es die moderne Wiese schon oft lang gegrabt hat. Durchs Adrenung gibt zwischen der physikalischen Welt und der Gäste nie manchenieren, der sagt, der sagt, Newton so beschrieben, der hat gesagt, der Opfer Fold Overwörschte ist schwer, der Kraft gibt aus dem Artisie Aufacher so. Und der Menten Natur ist im Prinzip geölkt, der Maschinen, der was funktioniert. Das sind drauf, kommen Hoppe, da, wo man immer genau eine schon in die Maschine, da gibt es immer Thomas Kuckert, des was Dows, sondern die sagt, Akkern und da beteilchen und Wöln. Und jetzt kommt s, Arteilchen ist er Wille und Arteilchen, ich nachdem ob ich hier schaut, da nicht. Und wo sind die am verbundenen Sand? Da können jetzt nehmen man Arteilchen in Chipote, an der Resenatengbuchen, nur als Beispür, die sind verbunden über Ramonzeit. Das heißt, auch jede Matiere, jedes Leben, wissen sie über die Energie, über die Teilchen und Wöln, verbunden. Ja, können jetzt mal folgen. Ja. Und das ist unabhängig von Zeit und Ram. Das heißt, auch jeder, auch sie, obwohl es klar war, oder nicht. Sie sind an Teil von Ungewährsam und verbunden in Ungewährsam. Und durch das wird das durch das und ja, sie kennen jetzt sagen, auch die Energie des Ungewährsam oder wo es, die Anzanggote und dann sagen, schießte Geschaste, das ist immer da. Wissens und das braucht kein Zeit. Ja. Weil die Wöln ist nicht so, wie der Knewten glaubt hat, so an 2, 3, das kann man kategorisch sehen und das aber verstanden. Na, es gibt immer alle Möglichkeiten, alles, was denkbar und vorstellbar ist, existiert, in irgendein Raum, zu irgendeiner Zeit. Das ist das, wo es die Quanten für sich sogt und von dem Kommier eigentlich. Ja, auch. Na gut, aber das ist schon. Das, also, das war jetzt schon ein, ein, ein beeindruckender Vortrag. Ich würde wirklich sagen, ein göttlicher Vortrag. Danke. Und, da haben, haben wir jetzt hoffentlich viele, so wie ich einiges lernen können. Das war jetzt natürlich auch, wir sind eine Infotainment Sendung. Das ist glaube ich, über die österreichischen Ausbekanntprojekt. Ix ist nicht nur eine Entertainment Sendung, sondern eine Infotainment und kombiniert eben die Themen Information und Entertainment. Und jetzt war das eine sehr, sehr spannende, aber doch, vielleicht auch eine Cost, wo der eine oder andere nochmal drüber nachdenken möchte. Das wollen wir möglichen. Wir machen jetzt eine kleine Musikpause. Die einen, die was aufschreiben wollen, in dieser Musikpause können, das, wie gesagt, gerne machen. Ich würde sogar empfehlen. Die anderen, die sagen, nein, sie, sie nicht. Da würde ich vorschlagen, die können einfach zu zunächst ein Nummer tanzen. Es ist, da, ja, wie heißt das, denn da engländer, der nicht der älten Johnson und der andere, der, der sagt, Tom Jones, ja, Tom Jones, der, der, der ist aber alles, also, also, dann geht s nicht. Aber, don t, don t, you can heri, Löff, da, da, da, da, da, da, da, da, da, dahin, ha, je, You must be patient and you can heri, life. Also, jetzt geht s los, der viel coiling. Einen gesundsten guten Abend, mein sehr verehrten, da man nochären sie, hört, meine Stimme. Ich hoffe, sie ist in einemvertraut, wenn sie sich erst später zugeschaltet hat. Haben, sage ich, Sicherheit halt schon. wenn Wolf sie kennen mich wahrscheinlich aus der Zeit im Bild 2. Dort bin ich nämlich Stammmoderator. Das ist vielleicht schon lesig, dass ich hier moderiere, noch lesiger, noch viel lesiger ist aber der Gast in der Sendung, am heutigen Abend oder in der heutigen Nacht. Immerhin ist es schon weit nach Mitternacht. Das ist der Götter Bot Hermes. Ja, grüßig gut. Ich habe immer vor 12. Halog gesagt, na, sie weiß nicht, wie es ist, der Wolf. Und es gibt ja auch Hermes. Im Wiesen, das wird im Griechischen dieses Hats, ja, ich habe ja auch nie wirklich verstanden, wird das ausgesprochen. Oder machen Sie das nur für uns Österreich? Ich weiß, sie sprechen nicht in verschiedenen Sprachen, sondern nur eine und die Leute verstehen aber unterschiedliche. Ja, aber ich versuche sie nach, ich werde es versuchen zu verdeutlichen. Ursprüngliche, was nicht, wo das Griechen vertraut sein, aber das sieht immer so ein bisschen, ich habe ja das. Ich habe auch das. Also Hermes, er lacht das zu Hause, wie man es mit einer Tourn, dann kommt das, wo sie mannendes Hermes, das ist der Franzosen, der aus das Haus, weil er es nicht aussprechen kann, weil er es halt braucht wahrscheinlich. Aber ist das, ist dieser französische Modemarken Name, kommt der von, ist der von Hermes, also von ihnen abgeleitet, dürfen die sowas überhaupt? Ich gehe da vor aus, aber schauen Sie, wann ich mit jedem Auge legte, der aus den Namen Hermes verwendet, da kommt ja aus den Strärten im Auge. Da bin ich nicht nädig, die Leid, sondern ihr Firma nennt Freizei, Franzi, Dante, immer oder Hermes, ist es mal ruscht. Sehr leist. Ich war selber wie er, Pin und wie er ist und das wird reichen. Ja, das ist sehr beeindruckend, dass sie das so lockender mit umgehen, weil ich kenne viele Firma, die da sehr kleinlich reagieren, wenn man nur annähernd ihre Namen verwendet oder schriftzüge oder sonst was wir. Ich war längst ein Moib, der Herr Woif. Ja. Es ist über längst ein Moib, wie long gibt es die Wirtjo, wie long gibt es die Menschen, wie viele Menschen, wann auf der Wirt? Da redet man gar nicht von ganzen Wirt auf, wo es da ist, gibt Ramsnettos, irgendetwas, irgendetwas, in einer Zeit, wenn man geahm in Wurfkasten hat, ich nehme sie gar nichts zu tun haben, außer das Verbundensand über die Energie. Was machen Sie so? Dann darf keiner gar nichts hassen. Wo ist schon einmal da? Und es wird da wieder sehr. Das ist beobilog. Ja, das ist wirklich sehr spannend. Da ist wahrscheinlich wirklich sinnvoll sicher mal nie, mit der Quantenmechanik, wo er das zu beschäftigt hat. Ja, das ist das Wannwa Ammäschliches Modell, um das zu man klären, was sie gefragt haben, noch derzeit. Aber das erklärt viele andere natürlich. Ja. Sie schauen, sie ist ein als Server Wandel des Beispiels. Rägt sie das rutt und dir das graue auf, was sie wofassen. Rägt sie da raus, gebt er vom Feig, da kommt der Zettung raus, wo es amhin hassen. Na, ist das so mein Goten? Schmecks. Ja, sehr schön, sehr klare Worte unseres heutigen Gastes, der Götterbote. Und jetzt natürlich die Götterfamilie, die ist ja über die Grenzen des Landesgrichern bekannt. Kälten auch ein bisschen, habe ich doch den Eindruck als Vorbild für die Royals in den verschiedenen Ländern für die aristokratischen Familien dort. Was sind denn da die Neuigkeiten? Die verstehen sich ja nicht immer, da gibt es auch Streitereien, da wird betrogen. Es menschelt doch manchmal schon ganz schön am Olympi. Wie sieht das ein Betroffener? Na ja, das ist zum anderen natürlich, wie das die Menschen beschrieben haben. Die müssen das natürlich so beschreiben, damit sie das verstehen können. Und würde die Menschen streiten, woin sie ein gutes Büt, das die Götter, also streiten wir Menschen, aber das kann man nicht ans zu ansiedsen. Natürlich machen wir Konflikte und Menschen, aber das machen wir nicht, wenn man es ist, so unser Mitletz sieht damit wieder erkennen. Das sieht der Leit, das der Leit was auffangen können damit. Wo man so sahen, wie man kennen versteht das Kamensch, wer am Mensch Kagot nicht ist, also um das mal menscheln. Das ist schon sehr interessant und spannend. Weil ich glaube, da gibt es ja auch, ich bin jetzt leider das merk ich, jetzt in meiner Live Sendung, jetzt kann ich nicht mehr rechtzeitig nachschauen, ich merke jetzt gerade, ich bin gar nicht so mit den krisischen Göttern auf du und du. Aber da gibt es ja glaube ich einige Prüder, die durchaus. Die durchaus halt auch ein bisschen leifersüchtig auffinander sind. Aber es ist natürlich schön zu hören, dass das nur deshalb ist damit sich die Menschen in den Göttern spielen können. Sie werden wahrscheinlich ausspricht und fährt in einem wilden Tintis an. Ja, ja. Ja, wie soll es sagen? Natürlich machen wir es, das gerne natürlich streiten. Aber wir sind durch uns eine Eidemuchung des ausschließlich dafür, damit die Menschen Kinder, wie wir gerne sagen, sich wieder erkennen, damit sie das spiegelt und erkennen, was aussekumpfen was streitert wird. Aber da fährt er dann an und da wahlend den, um bei deinem Beispiel zu bleiben, und die mir sagten nicht. Ja, das ist wirklich sehr beeindruckend und toll, dass die Göttern das für uns tun. Das ist das Nette an die Göttern. Und dann über natürlich unser Hörb dann am Universum, dass es hier. Dadurch, dass die Menschen hier verbunden sind, um Universum ist ja alles ans, ne? Also bringt es ja nichts, wann ich als God gegen Universum bin und gegen die Menschen, weil dann gegen die Server bin. Ist ja dich Serveriner, ich versteh ganz. Es ist alles in Liebe und Einheit verbunden, und das geht s nicht. Das ist ja wirklich. Wann immer selber auf dem Finger heu, dass wir überm anderen auf dem Finger heu, ob ich so eine Wiese, ist das gleiche. Das ist vollkommen wuscht. Nee. Das ausprobieren jetzt, Kevin Wiff. Klamppin, was lieber so, was durchwege, das tut schon menschlich weh. Na, ich glaube, innen ist natürlich. Mein Lieber unter Liebe ist die falsche Bezeichnung, mein Mankot oder. Ja. Nein, ja, so, ich bin. Das ist die Kinder der Bechirme, so. Das passt schon. Also, sind Sie damit automatisch auch der Chef, alle irdischen Postler oder ist das einfach. was ganz was anderes? Ja, also für das menschliche Verständnis, ja, vor allem, ja. Aber wiederum, auch Gott braucht kein Chef nicht. Das heißt, ist ja auch nur deswegen der Chef bei uns, damit die Leid kapieren. Ja, das funktioniert so wie bei uns auf der E Eite. Und was, wer lesen, eigter Klappe ist, und damals hat es halt fürst einen König gegeben, haben sie die Menschen nicht vorstellen können, da sie sich auf das anders funktioniert. Wir sind uns nicht mal gesagt, die oder die Töse sind nicht der Götter. Chef, der Götter, Vater sind auch der Geschäftsführer, heztog. Ja, verhört sich. Das ist ja vollkommen wusst, wie es heißt, ja. Die Leid braucht auch die Natur, die ist kenne von der E Eite, damit sie es kapieren. Ja, oder eben, man hat gesagt, heute vielleicht wieder. als Regierungschef, ja. Ja, mit der Sanktanz, dazu, ja, am Sankspunkt des Presse, hat sich die Leid verstehen, an was gemeint ist. Mhm. Ja, gut, das ist aber natürlich wirklich schon leerreich, wenn man da direkt mal mit Göttern reden kann und dann, wenn es auch erklärt bekommt, wenn bei mir hat es jetzt nicht dazu, leider nicht dazu gereicht, dass ich das jetzt wiederholen könnte. Aber trotzdem hat es mir. hat es mir die Situation erklärt. Also das muss ich schon. Man kann es nicht sagen, wenn es wie gesagt, da andere Gange, da ist ein anderes Formular, aber bitte Katholiken. Sie werden ja nicht im Ernst glaubt, dass der Liebe Göt, wäss ihr hoher, da lange, baut hohert und da wässes, ist es gerade und da von der Wuyken sitzt. Im Land, das ist ja ein Pipifax, es haben sich die Leid frier so früh gestört. Das genau so immer überall, wie es ohne Wärs, um der E Eite so eine Wärs, um. Der brachte da schon wie am Ende. Das haben die Leid sie nur so früh gestört, damit sie abüht haben. Ja. Also das ist natürlich mal wirklich ganz eine andere Liga, wenn man aufgeklärt wird, bezug ich das Götlichen vom Götlichen selbst. Na ja, okay, ja, wenn ich höfen kann, wann ich schon da bin, was? Ja. Wo ich schon da bin, da Ridea. Gibt es das Thema mit der Musik? Gibt es das für die Götter auch oder nicht? Und wenn in welcher Form. Na, gute mal. Das erwartbare Wetter, das ich jetzt so gepült habe, was auf der Lüre, vor der Hafe. Na, ich bin. Ich bin klar komod. Was haben Sie? Gurt ist auf dem Blutendöller. Ich lasse mir mal ausschen. Ja, ja, ich würde sich gerne. Oder können Sie. Können Sie auch was auf dem Platenteller saubern? Aber es muss schon. Es muss schon etwas sein, was dann wirklich höher bei uns für unsere. Ja, ja. Wir rinnen, weil sonst bringt sich s nicht, wenn wir drei Minuten. drei, vier Minuten. keine Musik austreien. Ja, ich weiß nicht, haben Sie was von den Ofen noch kein Bild? Et vielleicht oder. Ja, und. Ich glaube, nachdem wir ja verbunden sind mit allen Sändern, müsste man. Weil ich mir FM4 archiv, das muss ich jetzt vielleicht sagen, zum Schutz von FM4, weil die ja nur ganz coole Musik, ja, und unsauntäpeliche legen. Da kann man sicher auf der letzten Soundselection. wird mir. also auf der letzten Soundselection von FM4. wird mir das noch allem Quintet vergeblich suchen. Die sind da einfach nicht drauf, dass das Basismusik halbisch nicht zusammen. Aber. Schuhe, und das Wutin nicht. Nein, nein, nein. Und uns was anderes. Nein, nein, nein. Aber ich möchte uns schon unser Orohngast. das natürlich auf jeden Fall erfüllen. Und wir haben sie ja im Haus, es ist digital verfügbar. Und. ja, ich bin ja auch. nicht nur der Moderator, sondern vom Rang her Abteilungsleiter. Das heißt. Ja, ich kann das jetzt einfach auch bestimmen, dass wir das noch allem Quintet spielen dürfen. Haben Sie dann am bestimmten. bestimmten Titelwunsch? Ja, wo? Wie war es denn da? Ich wollte ehrlich bin, ich war es gar nicht wie die alle haben. Hier sind wir nur unterwegs im Radio, auf der BLOG und WL. Ja, gut. Dann sage ich einfach unserm Techniker Team. mit der Sucht selber eine Nummer aus. Meine Damen und Herren, jetzt davon. Göttlicher Seite gewünscht. Herr Mester Götter Bote ist zu Gast bei Projekt X und erwünscht sich, dass noch allem Quintet und wie wir nachher über das. Lied noch reden. Ein schönes Guten Abend, meine. sehr verehrten Damen und Herren, hier ist nach wie vor. der Armen Wolf. in der Talk und Infotainment und Entertainment Sendung Projekt X. Und heute ist. falls es noch nicht gehört haben, Göttlicher Besuch. da aus Griechenjant vom Olymp. also zumindest in menschlicher Vorstellung. kann man das so sagen. Direkt zu uns ins FM4 Studio am Königlberg. gedüst. ist der Götter Bote Herr, ein schöner Guten Abend noch einmal. Joghund, danke für die Einladung hier wohl. Ja. Ich stelle natürlich sehr viele Fragen, das liegt in der Natur, das Menschen ganz besonders in der Natur des Moderators, der. meine Sachen sie mir ein neugieriger Mensch sein sollte. Aber jetzt wollte ich dann trotzdem. fragen, ob vielleicht sie, ob es von ihrer Seite etwas gibt, wo sie sagen, ja, ja, das würde ich eigentlich, da würde ich die Gelegenheit gerne nutzen, wenn ich schon mal im Radio bin. Und dieses und jedes. an die Österreicher und Österreicherinnen. verkünden oder erzählen. Du siehst was Songmicht? Ja. Weil. Oh, also was nicht, man. Schatz auf einer anderen. bleibt höflich, satz froh, das lebt. Schön. Mir ist zwar ein Not, noch ein Not, lebt s da. Wir. wir. wir als früher schon daher werden sie mal sehen. Schaider ist, wo man sie es schäme ocht. Friedlich sein, gemütlich sein. Aber jetzt will niemanden wissen, ich so. ich kann sie empföln. Also wo man sie es schäme ochen kann, ist besser, weil es wo man sie es schmucht. Das ist merkt. Ja. Also. da ist. da ist. das. das Sack da. Ich habe immer so locker in einer lustigen Art, die er sich so eigen gemacht hat, damit wir in verstehen, er spricht nur in einer kürzlichen Sprache, die auf allen Ländern dieser Erde in allen Ländern dieser Erde verstanden wird. Für uns hört sich s Deutsch an, liebe Damen und Herren, dass es doch wirklich super, super spannend und toll. Also ich habe hier gerade eben. nach seiner Empfehlung gefragt, und das war wirklich. war doch etwas sehr schönes und. und liebevolles. Also ich bin wirklich sehr. gerührt, ja, dass man so ein. positives und letztlich, sie mal schon fast am Ende der Sendung, zu so einem positiven Schluss gekommen sind. Ich hoffe, meine Damen und Herren, Sie sind dabei geblieben, die die uns jetzt noch hören müssen, dabei geblieben sind. Danke dafür. Es war vielleicht auch etwas schwierig, aber dafür ist Projekt X da. Ja, wir wollen auch Leute und Menschen und wenn es geht, auch guter verbinden. Und in diesem Sinne war der Götterbote Herrmes heute bei uns zu Gast aus dem schönen. Ja, aus dem schönen Griechen gern. Ja. Dann schlage ich vor, oder schlage ich vor, es gibt gar keine Alternative mehr dazu, dass wir uns. dass wir uns. abschieben. Ich glaube, ich deite diese. diese Zeichen richtig, oder wir da und auf die Uhr geschaut. Und ich habe hier, Sie müssen sich falschen, meine Damen und Herren, ich sitze hier im. FM4 Studio und ich habe ganz, ganz viele Knopfhallen und Regeln vor mir. Das ist im Fernsehen anders. Da habe ich eigentlich meistens nur die Kamera vor mir. Und mehr oder mehr Kameras und dann leichte die, die mich aufnimmt, in dem Moment her. Das ist fast etwas einfach als hier. Hier muss man sich auf verschiedene Dinge gleichzeitig konzentrieren. Aber das ist weiterentwicklung. Ich habe das, wie gesagt, sehr gerne gemacht, nach dem ich unser Chef, als ich es an der Arbeit dazu aufgefahren oder gebeten habe. Meine Damen und Herren, ich hoffe und wünsche Ihnen einfach wirklich eine gute Nacht. Ich bin wirklich mit. Schlafen Sie gut und träumen Sie süß. Von dieser Rengucken.