Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
SM4 Podcast SM4 Miternachzeilnlage Whats the idea?! Was ahead our effect on? Mussimismist Ja, einen wunderschönen guten Abend guten Abend meine meine sehr verehrten Damen und Herren. Ich bin die Entenfähne, ihre Tier Expertin und ich darf sie herzlich zu Projekt X begrüßen. Sie wissen wahrscheinlich, wenn Sie jetzt zuhangen, Sie zu den vielen Stammhörern dieser Sendung gehören, dann wissen Sie, dass jetzt eine Stunde in etwa kommt, wo man international vom Info Tainm entspricht, also ein Format, das auf der einen Seite unterhalten und auf der anderen Seite doch auch wichtige Informationen erleben soll und natürlich als mehr die beiden Hauptprojekte genutelt und heubere Angebote haben einmal durch die Sendung führen zu dürfen. Ich habe natürlich die Gelegenheit sofort ergriffen. Ich sage nicht immer gleich ja, also zum Beispiel bei Densings da wurde ich gefragt, ob ich als Tänzerin mit dabei sein will, da habe ich abgesagt, einfach deshalb, weil ich mir das nicht zu trau, aber hier bei dieser Sendung, um mit der Nacht, ja, da habe ich mir gedacht, da traue ich mich darüber, das sollte hoffentlich, dass nicht so anstrengend sein, die das tanzen, die müssen ja eine Woche lang üben und das ist ja doch viel viel anstrengender als als einem Live Motoration. Jetzt kann man natürlich sagen, aber dafür sie jetzt schon nach mitten, also mitten im Nacht, das ist richtig, aber natürlich bin ich entsprechend aufgeregt, weil das ja nicht mein Ureignis des Metiers, ich moderiert zwar schon, aber ich schreibe auch viele Artikel, Sie werden das wahrscheinlich aus diversen Zeitungen meine Berichte kennen, die ich hier meistens rund und zum Thema Tier verfasse. Also ich bin offensichtlich auch damit so prominent als die zwei Hauptprojekte erleichtern, auf mich zurückgreifen. Manchmal ist die Aege, wenn ich habe einmal zugehörte, war sogar der Prinz Charles, also wirklich der englische Tronfolger, Zugast, ja, ich glaube, das ist ja auch noch gar nicht so lange her. Das ist natürlich eigentlich hart, wenn das halt heute bin ich, eine ganz einfache normale Frau, ja, ich bin weder Artilik noch in der Nähe von Superstar oder A Promy, und das finde ich aber immer irgendwie auch das Leibandein Projekt X, dass die unterschiedlichsten Leute eingeladen werden als Moderator, aber auch als Gäste. Und die meisten von ihnen werden eben wissen, dass wir normalerweise einen Gast haben, einen Moderator und einen Gast, der Moderator bin ich. Beim Gast will ich sie noch ein bisschen auf die Folter spannenden manchmal in ganz großen Ausnahmefällen sind auch zwei Gäste da, aber heute, wie doch in den meisten Fällen, ist es nur einer, dafür freue ich mich umso mehr, dass er da ist und ich begrüße ihn jetzt gleich hier. Hier ist der Herr Kierschner schöner Guten Abend. Guten Abend, guten Abend, wir haben ja ja, danke für die Einladung. Ihr Vornahme Herr Kierschner, dürfen wir den auf der anderen Seite. Fabian Kierschner, wenn ich bin jetzt doch schon 42, das war das Kind, das seht dann an Name, heute tages ist er fast schon, er trendt Name, aber ja, ich bin meine Eltern, wann sie nicht sicher, ob Bern hat oder Fabian um einen Machen, dann bin ich eigentlich ganz zufrieden mit Fabian. Ja, also ich bin sehr. Manche Leute sagen Fabi ist alles abkürzend, aber Fabian in der vollen Länge ist eigentlich ein schöner Name und ja, jetzt sind drei, sieben, wenn man es genau nimmt, Fabi, Ahnja, aber man kann es trotzdem flot aussprechen. Ja, also mir gefallen es auch sehr gut und vor allem auch mit ihrem Nachnamen zusammen Fabian Kierschner, also ich finde Kierschner ist wirklich ein schöner Nachnamen und wenn dem voran so ein flotter Vornahme steht wie Fabian noch dazu, ein Fabian, dass man wie sie gesagt haben, auch kurz als Fabi aussprechen kann, wie wollen sie das ich sie heute ansprechen, mit ihr mit Fabian nämlich an? Und wie sie in ein rechte freiendes Fähn, wenn ihr wir können gerne Fabian und Megizue an das sagen, aber ich glaube im Rundfunk ist glaube der Nachname üblich oder? Ja, also so, so, so, so, dass das auch nicht der Eindruck entsteht, wir sind da, wie man so schön sagt, verhabert, sondern ja, es soll ja doch auch, der durchaus gerechtfertigte Eindruck entsteht, dass das ja regeles Gespräche ist und ja, wissen was, Hanyah. Danke, dass ich meinen Vornahmen mit ins Spiel gebracht habe, denn habe ich den Publikum bisher noch gar nicht verraten gehabt. Ich bin es die Meggi und Endenfelner haben man natürlich ohnehin schon gehabt. Ja, also warum ist der Herr Kirschner heute bei uns zu Gasner? Der hat dem ist etwas ganz spezielles passieren, lieber Fabian Kirschner darf ich Sie bitten, dass Sie uns erzählen, was dabei innen erlos war. Ja, also wir waren befreien zu besuchen in Niederösterreich, aber nicht weit von Wien, im Süden von Wien. Die haben dort ein sehr nettes, kleine, aber sehr hübsches Häuschen mit an Garten dabei und wir bewolken Grillen am Abend und danach mit der Kamera, sie mal zammgesäß, dann mal Kaffee getrunken und meine Freunde, also die Gastgeber haben mit dem Garten gezeigt, mit dem Blumen und mit dem Gemüsebet und das immer halt offenbar, ja ich habe eine kurze Hose angehörbt und Flipflops, weil es ja doch warme es im Sommer und ich dürfte dabei nicht nur durchs Grasen auch zonal bei den Büchen oder Türen gewesen sein, irgendwo, wo in Falsch in Sechten sind, anders kann ich es man nicht erklären, weil ich vermute, dass es einen Spinnen bis einen Insech, das habe mich gebissen, aber nicht auf den Zähnen oder auf dem Knöchel, der freil kriegen ist, sondern am Oberschenkel schon oben, also auf der Innenseite vom Oberschenkel am rechten Bein und ich war dann beim Arzt und der hat gemerkt, dass es ein Spinnen bis, die werden durch die Tiere, werden durch Umwelteinflüsse nicht aggressiver, aber die Gift, das Gift, was die da übertragen oder der Speichel, weiß es nicht, mit ihm unverträglich, ja und das hat sich bei mir wirklich in Zunden und ist rot geworden und war ja, ich möchte fast sagen, fast der Woche lang sichtbar bis schmerzhaft, ja. Oh je, oh je, halt es dann oft bedeutet, dass sie eine lange Hose anziehen mussten, bei der Hitze sie an. Nein, das habe ich dann nicht gemacht, ich habe mich, ich habe einen, seinen Kühlen des Insekten Geld drauf gegeben, das hat aber nur kurzfristig geholfen und ich war dann beim Arzt, wie gesagt, der hat man dann eine Seile verschrieben, die Arzt, der Rezeptpflichtig ist sogar, da ist ein, wie ich dann erfahren habe, in der Porte gern Korte ist sonnbar, also nicht für den Dauer einsatz geeignet, aber das hat tatsächlich das Jucken gelindert und das Problem ist bei so einem Insekten, bis das mal verlockt ist, dran zu kratzen, das macht es natürlich noch schlimmer, darum ist jetzt dann mal natürlich wichtig, dass der Jukret Zweig ist, damit sie in Ruhe abhängen kann und da bin ich sehr dankbar, mein praktisch arzt, dann möchte ich dann der Stelle sehr nicht grüßen. Ja, klar, man macht das, ich könnte natürlich das Nutzen um ein Schalt Auth für ihn zu machen, wie heißt das? Ja, wenn ich vor Augen darf, weil der Lübe schaut hat. Ja, lieber Dr. Dolmi, mein Haus hat sich schon seit vielen Jahren, möchte es eigentlich schon seit Jahrzehnten im zweiten Millage Mände Bützierg, danke für die professionelle Beratung und was man auch sagen musste immer sehr kurzen Wartezeiten in der Ordination, da fühle ich mir wohl und gut aufgehoben, danke für die Filme. Ja, super, das scheinende, das ist natürlich super, wenn die Wartezeiten kürzer als die Rosen sind. Deshalb weiß der schöne Analogie, da merkt man sie sind am Ideenfachfrau und kann man für schreiben. Ja, und natürlich habe ich auch die Spezialisierung Tiere und sie haben das so selbstverständlich gesagt, dass sie von einer Spine gebissen wurden. Es gibt Studien aus Europa, also EU kann man sagen, wo zwei Drittel der EU Bürger nicht wissen, dass das Spinnen beißen, die glauben die Stäche, aber es ist ja, ja, ja, genau, sie wissen jetzt natürlich als gebissene, ist das natürlich immer agar und stellen sie sich vor, wenn er da man und Herrn Wastakaki mäßig ist, auf den Zehnen sein muss, wenn so ausgewachsene Feschemannsbilder wie der Fabian Kirschner hier bei mir im Studio, so sind sie reagiert, das bei der Innenseite seines Schänkels dann ordentliche Ausschläge kann man das ja. Es schaut aus wie ein zunderner Bickles, es tut noch deutlich mehr weh, also mit den Spinnen, weil ich auch gelernt habe ist, die Spinnen, das natürlich freien Fälle, aber die wohlbekannten Zecken gehören ja auch zu den Spinnen, und dabei ist man, dass die Beißen und nicht stechen, und wenn man weiß, dass Zecken Spinnen Tiere sind, dann kann man sich beileiten, oder dass es eine Brücke verwenden, hoppular Zecken beißen, das sind Spinnen Tiere, also beißen auch die Spinnen und Stechen nicht. Das ist glaube ich eine ganz eine tolle Eslisbrücke, wer von ihnen essel gerne mag, dem würde ich diese Brücke empfehlen, er kann sich dann über den schweren tiefen Erfluss, da unkenntnis hinüberhandeln auf dieser Eslisbrücke, auf der man natürlich dann nicht nur Eslis, sondern auf Pferde, aber auch gemeines Boas, natürlich natürlich über diese Gedankenbrücke, die man dann selber konstruiert und aufbaut, hinüber bringt. Ja natürlich gehen auch Menschen, die man dann über diese Brücke rüberbringern kann, die Brücke wurde 1628 von Dr. Joseph Brücke ausbrücke, also in Belgien erfunden und bitte wenn sie aufmerksam, die Westautobank bis nach Brücke fahren, dann wird ihnen auch auffallen, dass hier mehr sie an die große Belgische Stadt kommen, dass da immer mehr Brücken unterwegs sind. Mein Lieber Herr Kirschner, was darf ich denn Ihnen, ich weiß jetzt nicht ob wir einen Kirschenshaft haben, was hätten Sie denn gerne so? Das sind sonst man als Haarper, aber den Witzkennisch hat man eine Furchtzeit, das ist mit dem Witz. Ja, aber das ist, ich gleich habe mir gedacht, das ist einer der am längsten für Sie bekannten Witz, und den natürlich will ich auch eine gewisse Vertraute und eine Atmosphäre für Sie schaffen, in der sie sich wohl fühlen und drum erzähl ich. Ich habe mir Revonschieren von hinten feiner, klar, klar, ne? Ja, ja, ja, wie ist es? Also an hinten, klar, wegen der hinten, ne? Ja, gibt es nicht, da habe ich mitbekommen, hat mir Ecke ein, wie Sie sagen. Ja, da fühle ich mich natürlich wohl, weil ich den auch schon, dass eine oder andere Kenne wegen der Ente war, ja, ja genau. In der Schule hatten Sie schon die Lehre. Warum hat man den Haarabschaber von Österreich nimmt diesen Herrn feiner, ne? Und haben wir mit der Herr der Dese Tag, und die hat dann doppelnahme, dann wird es wahrscheinlich einen feiner helfen, ne? Genau, ja, das ist eigentlich lustig, oder wenn ich einen Herrn Tag hast, dann hat sich einen feiner Tag. Das ist ja fast schon ein Prio Nasmus, ja. Also in der Schule zum Beispiel hat die Lehre, und ich habe gesagt, einen feiner, du nicht so viel Quack war machen, ja, das war genau der Witz eigentlich. Na ja, es ist aber schlechter mit der Kogin, wenn Sie es lustig macht über die Kinder. Ja, ja, den Siegutze dann noch kennen. Aber lieber Fabian, hier, was hätten Sie denn jetzt als Amelibsten als Getränke? Ich muss dann eh erst erklären, ob es im. Ich bin da ganz unkompliziert, aber wenn wir schon beim Thema Enten sind, da ist mein gefallen, Agense Wein. War halt vielleicht nicht das schlechteste, Gense, Gense und Gense. Und ja, also, wer es nicht weiß, das ist einfach ein äutmodischer Ausdruck für was, ganz gewöhnliches Wasser, wer mir nie so gut ist, leitungswasser, von Stavarkasel vielleicht herständig unattnet, weil das das reden macht, doch ein bisschen trockene Mund. Ja, also da habe ich keine Sorge, dass muss es im Oafzentrum am Königl bergeben. Da brauche ich nicht vorher nachfragen. Ja, Sie hätten natürlich auch einen Brandi oder einen, vielleicht sogar einen Konniagern, Weinbrand bestellen können. Wie gesagt, wie im Oaf Funk aus, das sollte sie eigentlich keine Limits geben, aber manchmal gibt es die dann doch überraschenderweise. Aber wir nutzen die Getränkebausen auch, um ein bisschen Musik zu machen. Die meisten, wir haben ja das letzte Mal gesagt, die Lation uns e mail schreiben, welche nun man wir spielen sollen und der meist gewünschte Song war, Ike s Ravoks mit dem Lied, man hätten, ist ein Town, wo ein paar Leute auch leben. Einen schönen guten Abend, meine sehr verehrten Atem. Und Herrn, das war Jesser, Eiken Buggy. Ich hoffe, Sie haben mitgetanzt und ein bisschen Ihre Hüften in den Schwung gebracht. Jesser, Eiken Buggy, ja, Herr, ich kann Buggy, heißt das auf Deutsch. Und ich finde, das ist schon eine ordentliche Ansage, ja, in den 70er Jahren Abakara. Dieses wunderschöne Berchen zweitamen immer in Schwarz und Weiß gegräitet und belohnt und auch dunkelharriger. Also so haben die sich damals in den 70ern verkauft. Und ich finde, was das Song ist, nach wie vor sehr schmissig und schwungvoll und lade zum Tanzen ein, hier im Studio, da sehen Sie, müssen Sie sich vorstellen, man hat am Tag das ist ja eine Live Sendung. Was ich jetzt in dem Moment sagen, hören Sie jetzt, das geht direkt darüber, da kann niemand mehr das aufhalten und stoppen. Das ist halt wirklich noch Aufregung. Und das ist das ist live, das ist eben nicht mehr so oft und deshalb habe ich mit den Entenfällener auch sofort die Auge sagt, als wir die beiden Hauptprojekten angeboten haben, durch die Sendung zu führen. Falls Sie sich erst jetzt dazu geschaltet haben, was vorkommen kann oder sind Sie vielleicht angehoben worden? Oder haben Sie ein SMS? Da gibt es mittlerweile die Erkstensachen und Social Media. Also da bin ich, also ich bin ein bisschen kompfeil schon stehen geblieben, ich weiß eigentlich gar nicht mehr, was meine Kindergeneration an Social Media und Kanälen verwendet, irgendwann einmal steigt man aus, aber ja, ich sage jetzt keine Namen, um keine Unternehmen zu bevorzugen. Aber unter heutiger Gast, das weiß ich ganz genau, ja, es sitzt nämlich mir, wie so wie, übrigens ein sehr fäscher Mann, hat doch einen schönen Namen, ich freue mich, dass da Fabian Kirschner ist bei uns. Danke für die Blumen, danke für die Einladung frente, vielen Dank, danke. Ja, ja. Und vielleicht kurz der Herr Kirschner wurde von einer Spine, die Spine von der Bismarck noch gar nicht so viel ist, das wirklich an sich hier bei uns heimische Tiere oder sind das irgendwie manchmal wieder durch Urlaube oder irgendwelche andere Aufenthalte im Ausland frende Tiere eingeschlebt. Und ich meine das berühmteste Beispiel, glaube ich, ist diese Moniomot, das sagt man, wenn es richtig ist, die im Prater dann fast alle Kastanien gefreist hat, da tut nicht nur im Prater, aber dort fällt es ja meistens auf. Also es kann aber darum die Frage, sind das an sich hier schon lange heimische Spinnen, die sie da gebissen haben? Wissen Sie das? Ja, also ich habe die Spine natürlich jetzt nicht gesehen, wie sie mich gebissen hat, weil sonst hätte ich sehr verschilft oder vom Fuß vertrieben. Ich habe erst den Biss gesehen und die entstandene Jugende Stelle. Erst mein Arzt hat gemeint, dass das ein typisches Symptom ist für einen Spinnenbiss. Und ja, er hat gemeint durch den Klimawandel, durch die höheren Temperaturen werden Tiere bei uns, also in Sekten bei uns heimisch, die vor ein paar Jahrzehnten, den es dann auch zu kalt gewesen wäre. Also es kommen von Süden, offenbar Gäsen und Spinnen, die deutlich stärkere Spuren auf der mächtlichen Haut hinterlast, die Wohn des Wunden heimischen, das kann sein. Aber ich weiß, es ist eine Spekulation, natürlich, weil ich es nicht weiß, welche es war. Ja, aber das sind natürlich schon sehr spannende Neukäten. Natürlich wir hoffen, wenn man sagt, bei uns ist es wärmer und jetzt kommen andere Tiere, dann könnten das natürlich leckere, ich sage mal, Händeln sein oder Tiere, die man nach super essen kann, wie Rähe, also hier ist es aber ein ganz Rutsch. Oder du n fisch wär s super oder, da gibt es noch mal einen Westennurm, ja, die sind sehr gut zum Grillen, aber die leben bei uns nicht. Die brauchen jetzt ein ganz höherer Temperaturen. Es kommen nur die Lesdicken, die klären kommen, offenbar. Ja, also dafür wollen wir halt, wie gesagt, es ist eine Infotainment. Märkt nicht jetzt dieser Teil, gehört mehr zur Information, wo wir eben über die Fakten reden und auch ungeschminkt versuchen, die die Sachlagen zu erleutern. Und wenn geht auch Tipps zu geben, wie sie sich natürlich schützen können. Ich glaube, das wichtigste ist einfach einmal, dass man für das Thema sensibilisiert ist. Ich weiß jetzt nicht wirklich, lieber Herr Kirschner. So zu sagen, was gibt es überhaupt? Konnten Sie eine Lehre aus dem ziehen? Oder wenn Sie sagen, Sie sind ja eigentlich nur, wenn ich es richtig verstanden habe, ganz normal durch den Garten spaziert, dann können Sie das für die Ziele. Oder wie haben Sie darüber? Ja, also ich schmier mich jetzt regelmäßig ein, wenn ich im Freund bin. Da gibt es ja so gelatig bis sprefer, verschiedene Produkte, die gegen Gelsenstiche helfen sollen und die auch gegen Spinnen und Zecken bis sie helfen sollen. Aber ich bin nicht 100 überzeugt, dass das bei allen wirkt. Und dass man jeder Stelle am Körper gleichmäßig da wie ich und einschmiert, ist auch unwahrscheinlich. Ich versuche, wenn man best ist, aber ganz sicher bin ich mir nicht, ob das hilft, ehrlich gesagt. Ja, also das kann ich mir vorstellen. Und das ist auch die Empfehlung an unsere Geste. Jetzt ist natürlich bekannt, es gibt natürlich auch kritische Stimmen, die gibt es ja am meisten bei Themen, die noch nicht so ausdiskutiert sind. Und das ist sagen, ja, ich bin das Stimz, zwar der Mensch kann sich schützen durch irgendwelche Schutzmittel. Aber die würden wieder erst recht dazu führen, dass die Insekten mit diesen letztlich chemischen Substanzen in Berührung kommen, dass dann diese Insekten wieder für den Menschen noch gefährlicher und unangenehmer werden. Was können Sie denn? Da gibt es den Fachhausdruck. Resistent. Resistent. Resistent. Resistent werden die Tiere, was man es richtig verstanden hat. Die Folgen des Heist, dass es immer ein paar Tiere gibt, die sich an diese Mittel, diese Gifte, Insektengifte gewöhnen. Und in der nächsten Generation natürlich zahlreiche Nachkommen haben, die gegen das Insektengift unempfindlich sind und das heißt dann Resistent. Ja. Also ja, ich hoffe, ihr habt das jetzt richtig erklärt. Ja, ich glaube, das habe ich nicht gebraucht. Ja, das haben Sie wirklich gut erklärt. Man kennt dieses Thema ja auch von den, wo man sagt, es ist leider so in den Krankenhäusern. Dass dort verschiedene Keime gebildet werden, die nicht gut für die Patienten sind. Und dann wird normalerweise dann antibiotiker verschrieben, damit die Leute entweder ihre Keime verlieren oder sie gar nicht erst bekommen. Aber da hat man eben festgestellt in der Wissenschaft, dass mehr und mehr Menschen oder die Keime selber da können mich auch nicht so gut aus. Es ist ja auch nicht mein Fachgebiet. Aber dass die dann ein Resilient werden und sagen, okay, dieses Medikament, das über viele Jahre und sogar Jahrzehnte gewirkt hat, das wirkt jetzt leider nicht mehr. Ja, und dann heißt es halt wieder für die Forschung nach neuen Medikamenten suchen. Aber man da können wir wenigstens sagen, wir wissen, dass unsere medizinische Forschung weltweit sehr gut ist, weil was die jetzt geleistet haben in den letzten ein und ein half Jahren ist ja echt super. Egentlich oder Herr Kirschner? Ja, wie gesagt, beintrücken Sie, könnte es nicht, aber toll, ja, toll, was alles möglich ist. Ja, weil die müssen die ganze Zeit. Also viele da vorstellen, wenn es ist so toll, was da an Ergebnissen und Impfstoffen rauskommt. Ja, manchmal muss ich sagen, so ein Fischer, der da, wenn man die im Vollwissier, da gibt es ja welche, die wirklich mit Schiebrille, zumindest schaut es aus, eingepackt sind und völlig da und plastige, bei der järgsten Hitze. Man kann man auch hoffentlich das inkrimatisierten Räumen arbeiten dürfen, aber sonst schaut das. Ja, hat die neuerste Wisse schafft schon nach Schatten, das will ich damit nur sagen, dass ich die ganz jungen unter ihnen da nicht zu sehr plenken lassen. Es gibt ein altes Sprichwort, das heißt, es ist nicht alles Gold, was klänzt und ich glaube, ich glaube, das ist Herr Kirschner, das ist ein sehr glänzter Arsch. Ja, oder Platin oder es gibt verschiedene Metall Lite Kenzen. Haben Sie vielleicht auch schon einmal diese Erfahrung gemacht, wo man sagt, das hat auf den ersten Blick ganz toll und großartig ausgeschaut und wenn man dann hinter die Versaden schaut und so dann kommt man drauf, das ist doch beweiten nicht so toll. Ich glaube, dafür steht dieses Sprichwort ja. Ach so, meinen Sie das, ja, also immer übertragen ins Senior. Genau, genau. Haben Sie schon, weil das. Ja, mir haben wir jetzt gewundert, warum Sie von Gold reden und immer dachte, ja, was habe ich mit Gold? Ja, es verstehe ich Sie an und ja, da kann ich Ihnen bei Pflichten ja, das stimmt natürlich. Und ich habe Ihnen eine Mail bekommen, wo eine Zuhörerin, die die Agnes Witteck aus dem 13. Bezirk, also Hitzing möchte gerne wissen Sie mit sich ja und diese Hörerin möchte gerne wissen, ob Sie das war, ob Sie da ein Beispiel dafür geben können. Feldwasser, das haben auch ganz. Das haben auch ganz nicht alles. Gedanke ausgeschaut hat aber bei einem Ehrenhin schon sich dann vielleicht noch erst über viele Jahre später als gar nicht so toll. Wie es am Anfang gewirkt hat, herausgestellt hat. Boah, lass uns mit kurz studieren. Ja, also. Ich glaube, wir haben ja. Der Filmzeit ist ja kein Problem. Auf die Schnellen Schwachstelle ist bei mir der Kleidungskauf. Ich war sehr ungegangen und schau immer, da sind die Geschäfte reinkwinden, was schnappe und dann nach Hause. Da ist schon oft passiert, dass man das Leibhörn nicht gescheit passt, dass die Hosen zwickt und gar nicht passt. Oder noch schlimmer, dass man die Fabel überhaupt nicht steht. Und ist dann im Kastenlingel, als wir im nachheren Denk, der das hat dem Geschäft so toll ausgeschaut im Regal. Und wann ist dann Anzirk, ist passt man nicht vom Stil her oder es ist nicht bequem. Da hätte man schon wirklich eine gesachspannende, aber wie gesagt, das kennst wie Gold, wenn es richtig präsentiert ist, auf der Schaufenste Pupe oder im Katalog mit einem richtigen Manek Model. Und wann ist dann selber probiert, denke man, das Haus Fabiante, das Haus da und das vorgestellt. Und da denke ich, wenn er oft nacht, dann sieht nicht alles was, das geht genau so. Das war jetzt ein super Beispiel. Lieber Fabiante, schnappe. Es ist jetzt schon fast eine Tradition, würde ich sagen, bei uns in der Sendung, dass die Gäste auch einen Musikwunsch mitbringen können, der dann so weit wie möglich erfüllt wird. Und mittlerweile hat die Redaktion von Projektix und von ganzen OAF. Muss man sagen, wir waren da eigentlich auch von allen Kollegen in den anderen Abteilungen unterstützt, dass man immer es schafft, innerhalb der Sendung zu mindestens den Wunsch des Gases zu erfüllen. Ich weiß jetzt nicht, die bin gespannt, ob sie mit einem auf Franzten Musikwunsch kommen oder ob es etwas logischer Reise ist bei uns im OAF Keller auf Platte oder die auch immer, wenn Nüller oder Kassettenrequader abgespeichert ist. Ich bin ein Lied, die heißt, dass wir so konsollen. Also ob das jetzt da. Nein, also bin ich da ein Musikfachmander, das sind die Leute bei mir 45er besser, wenn man schon Spine zum Thema haben, dann ist es halt aber vom Spider Man Soundtrack, will sich ja was geben. Ja, dann übernehme ich die Ansage. Ich bekomme viele Köpfe hinter dem Gas hier im Studio. Das gibt es natürlich, meine Damen und Herren zu hören, dass auf Wunsch von Fabian Kirschner aus dem Soundtrack von Spider Man das liebt Spider Man, du bist der Eierbeer. Einen wundel schönen guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren. Hier ist die Mega End Fällmü für Sie. Das war Spider Man, du bist ein Eierbeer. Da möge ich ein bisschen äußer nun, weil das ist ja schon ein lustiger Begriff heute zu Gast bei Projekt X Fabian Kirschner, der von. der glaube ich im letzten Monat war, das ist Herr Kirschner von einer Spinegebiet. Es ist schon ein bisschen länger. Also, ich was, lass uns mir überlegen. Na ja, ich hab. Jetzt erst. Was da Woche dauert, bis ich beim praktischen Arzt war, beim Entdruck, das soll mir. Oh, das war mir am Hams gewartet. Na, weil ich das erst dachte, das gibt es ja nicht, dass das so juckt. Na ja, dann hat es auch weitere Woche dauert, bis das halbe gewirkt hat und das wirklich verhält war. Und bevor ich dann. bis ich dann schlussendlich an den Medien gegangen bin, hat es auch noch eine gespräche beturpt, bedarf, da hab ich dann kreit. Also ich würde sagen, am Monat. Ja. Am Monat ist sechs Wochen vielleicht. Wir stimmen uns in der Vorrichtung. Ja, also das ist schon wirklich arg und. Da bist du, weil du verzehnst, dass das, weil wir mit bestimmt hätten, es war ein Freitag nachmittag bis Abend, weil wir eben das Woche in die Vorhinsheit und das mit einer Relage und dann zusammen sitzen, weil es weiter doch sehr schön war, im Garten beginn wollten. Und da kann ich einen Fix sagen, es war ein Freitag, aber welcher genau das. Ich bin jetzt im Kalender nachschauen, dann habe ich es nicht berhand. Also das genügt uns natürlich jetzt, bevor ich frage, was sie unter einem Eierbeeren verstehen, wer noch nachfragen ist. Es sind jetzt. wenn sie wirken, es ist sehr fit. Wenn sie hier sitzen, sie haben natürlich eine lange, schöne Hose an. Also ich kann von ihrem Ausschlag davon geblieben, es ist nichts mehr sehen. Aber dürfen sie irgendwie eine Kuh machen, vielleicht irgendwo in einem schönen Schieuert im Winter oder. Oder bei einer Schuhe von der. Also es ist. Wie soll. Wie soll ich sagen? Also. Es. Na also, Kuh hab ich kurz angedacht, aber. Es war dann so, dass wie gesagt offenbar die Seibel Kulfen hat, gehulfert. Und da vermut ich, dass es das Korte Sohn war, was sie jetzt zu Recht mit Vorsicht verschreiben. Es ist dann so weit. Ich hab das. Über die Seilbetan noch ein Pflaster getan, damit es geschützt ist, a Zeit lang. Und nach fünf Tagen hab ich das Pflaster entfernt, damit auch. Die Entzündung trocknen kann nicht. Also gerade bei so ein ziemliches Stellen, wo es ein bisschen näßt, tut man sich selber und im Körper nicht gut, wenn man es nur abdeckt, das Schütz zwar vor Schmerzhaften berührungen und absichtlichen. Aber es ist auf jeden Fall ein bisschen ein bisschen ein Vomter. Könnte der frische Luft zum. Damit das Druck an und heilen kann. Ja, genau. Wobei da gibt es hier immer eine Wundmanagement wirklich. Diese zwei Schulen, die einen an dem sagen, eine Wunde muss. Muss trockenen, damit sie heilen können und die anderen sagen, nein, das Gegenteil ist richtig. Eine Wunde muss feucht sein, damit sie wirklich. Heilen kann und damit sich was tun. Und dann steht man natürlich als. als kranker oder als Patient. Da zwischen diesen beiden Lehrmeinungen und weißt dann nicht. Wem man da vertrauen soll. Ja, dann ist besser, wenn man nur eine Lehrmeinung hat. Ja, lieber. Also meine Erfahrung ist. Meine Erfahrung ist tatsächlich so, dass. und ich mache das mittlerweile nach Gefühle, kann es gar nicht genau sagen. Es ist fast schön stinkt, weil er doch schon. mit rasendem Schritten das 5. Lebensjahrzehnt durchlebe. Meine Erfahrung ist bei solchen Geschichten, dass es mir. Also da kann ich wirklich nur für mich sprechen und mit keinerlei Anspruch auf allgemein Gültigkeit. Mir persönlich, in dem Fabian Kirschner tut die Luft gut. Also völlig abgeschlossene Wunden, dann wird die Haar zu schrumpelt darunter. Und wenn das das feuchtelt, dann. Also ihr habt es gerne Luftig eigentlich. Ja, sehr gut, ja. Der Fabian Kirschner ganz persönlich, dann darf ich auch sagen, lieber Fabian, alles Gute zu ihrem gestrigen Geburtstag. Ich habe jetzt gerade hier Geburtstag um hier. Das ist ja auf mir, ich habe mir ganz am Dank getanke. Das ist ja schön, dass wir da. so knapp dran sind. Und ja, dass ich doch jetzt noch in dieser Live Sendung gratulieren konnte. Also die Leute haben uns, manche haben es nicht mehr bemerkt. Andere schon, die haben uns auch wieder gleiche. E Mail geschrieben. Und in diesem E Mail steht jetzt, der Herr Kirschner, auch mich auf die Frage geantwortet, was eigentlich unter einem Eierbeer versteht. Und ich gebe diese Frage richtig. Ja. Natürlich sehr, sehr gerne an Sie weiter, Herr Kirschner. Also als gigantischer Österreicher, kenn ich den Begriff natürlich. ja, ist meines Wissen, so meine Erfahrung, auch nicht als Kompliment gemeint, sagen wir mal so vorsichtig. Aber ich habe dann natürlich auch schon. ja, ich habe aus meiner Oberstufe und Zeit so ein paar tieferen. von Freunden, also mittlerweile auch schon alles Männer im Gesetz. Da gibt es einen Kunden, der sagt dann im Allergter Günter, verzehren der Günter, der. Also mit dem U hat er die zwei Punkte, oder. Ja, ich habe auch. Ich kenn. Sie ist jetzt im Detail, ich kenn einen Kunden und dann Günter, das ist aber. Aber das sind interessiert, aber. Sie sind interessiert, aber. Ja, super, das interessiert mir, was ich leite. Ja, da gibt es einen Kunden, mit TH, es gibt auch einen Kunden, ohne TH, aber der schreibt sie mit U und TH. Jedenfalls lange Rede kurzer sind, der sagt, mache mal, statt Eierbier so ein, von diesen Verzehnten ausdrucken, aber um die Zeit. Ich glaube, dafür ist es, jedenfalls sagt der statt Eierbier, hohen PC. Na, das gibt es ja nicht. Ja, das ist. Also, das ist ein Humano. Es ist ja jetzt eh, wir werden sehen, wie die Republik darauf reagiert. Wie gesagt, das ist die eine Life Sindung. Wir können solche Ausdrücken nicht mehr zurückholen, auch wenn sie vielleicht dann doch gegen das U A Fradio Gesetz. Verstoßen haben, aber es hat s live, Söri. vor Sessamp Sing, aber. Nau, einmal ein wenig, natürlich, Nervos, was. was will happen next. Aber. Sicherheitserber wird ich sagen, macht man noch eine Musikpause, wo ich freue mich natürlich immer, wenn. Ich hab zwar schon gesagt, dass ich die Einladung als Tänzerin bei den nächsten Dänzings das mitzumachen, abgelehnt habe, trotzdem tanzt sich gerne. Und ich will mir von Ihnen und ganz besonders von Ihnen nimmt, um dem Radio gerealt der Marker Harmy Fone. Also, das heißt, übersetzt die geile Stimme, was hier wirklich ein schöner Name für ein Radiogerät ist. Ja, Sie habe mich gemeint. Es wird mich sehr freien, wenn Sie mit tanzen. Und deshalb hat Ihr schon das Orchester von Max Greger hier im. am Königlbergplatz genommen. Es ist ein sehr grosses Orchester. Wir sagen ungefähr 40 bis 50, da man und Herrn haben hier Platz genommen. Und wir hören von Ihnen,. dass Chicago. niemals da ist, wenn wir. die Beine von mir. nicht mehr da ist, wenn wir. die Beine von mir. die große Max Greger. oder Beine, das sagt man nicht. Das sagt man nicht. Orchester natürlich ist das. Die ganz großen der Musiksten gehen natürlich hier aus und einfült. Für die meisten, die hier arbeiten, ist das nichts besonders für mich schon, weil ich bin Ihr Ausnahmesweise hier. Sie wissen es, wer uns zugehört hat. Ich bin es die mega enten Felner. Und meinen Gast, den sollten Sie unbedingt auch kennen oder kennen lernen. Da ist er und sein Dollar Name. Und er ist auch ein fäscher Mann, wenn man sowieso noch sagen darf. Und sein Name ist eben. Fabian Kirschner, sehr, was grüßes Sie. Danke vielmals. Sie kann das Komplimaten zurückgeben. In meinem Fall. ist er so, den Namen habe ich mir nicht ausgeschucht. Da kann ich mich nur bei meinen Eltern bedanken. Ich glaube, in dem Fall bei der Mama, die hat stark für Fabian blittiert. Der Vater hätte gerne am Bern hart gehabt, aber die Mutter hat damals durchgesetzt. Wie es oft, glaube ich, das haben die Mütter, das haben dann auch das letzte Wort nach dem Sie, die neun Monate Schwangerschafter tragen müssen und die Schmerzen da geburt. Duftet es dann irgendwie auch auf Vorrechterfrau, ein bisschen mehr Gewicht bei der Namen, weil das Kind ist zu haben. Das hat sich Gott s dann gerne früher, weil das ja so, dass das Kind wieder Vater kassen hat oder wieder Großvater. Da haben sich die Zeiten Gott s dann geändert. Ja, und ich finde, das ist ja auch so. tatsächlich ein Sprichdemutter, den Namen des Kindes, viel viel öfter aus als die Männer. Deshalb finde ich es eigentlich, wäre es naheliegend auch von dieser Seite her, dass die dann beim Bestimmendes Namen mehr Mitsprache reichen haben. Wir haben erst Kammer so machen und so denken. Manchen wird es vielleicht zu konstruiert erscheinen. Aber bevor wir alle gemeinsam dieses Gedanken Experiment zu endetanken, muss sich sich leider auf den Boden der Harden Radio Realität zurückkunden. Und das bedeutet, dieses Sendungmeldermtern ist auch schon wieder vorbei. Mir wird hier schon sehr sehr klar gewunken, dass ich Schluss machen soll, weil ja die nächste Sendung gleich nach uns anfangen soll. Also dann bleibt mir eigentlich nichts mehr als mich, beim Fabian Kirschner zu verabschieden und natürlich auch bei unserem lieben Publikum. Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und freu mich, Sie süß. Von die Sauren, wirken.