Elisabeth Engstler trifft Flavio Briatore

2022-09-22

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 Podcast FM4 Miter takes newcomer Open It. Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud we present Projekt X The Hitoorodon High Quality Sound Recreation Explosion For your personal diffusion process Psychological Power Pressing Mission Assessination Einen wunderschönen guten Abend guten Abend Meine Meine sehr verehrten Damen und Herren Sie erkennen meine Stimme wahrscheinlich Mittlerweile auswendig, wenn Sie sie hören Richtig, ich bin es Und Sie herzlich willkommen Natürlich bin ich Mittlerweile routiniert Ich habe mir gesagt, ich weiß natürlich Die Stimme kennen jetzt viele Und dann beginnt halt dieses große Rätsel raten Wohin gebe ich diese Stimme Und deshalb habe ich meine Namen noch nicht Gleich verraten, weil ich weiß Das dauert immer ein Bissel Und dann muss man überlegen Wenn man die Stimme aus dem Radio Oder ist das ein Popstar Oder ein Rockstar Oder eine Schauspielerin Oder eine Moderatorin ganz allgemein Oder eben eine Sängerin Oder eine Mischung Von all dem Ja genau Und bei mir kann man wirklich sagen Ist es ein Daf es angenehmerweise eine Mischung sein Fast aus all diesen Scharres Also nicht aus allen Aber aus vielen, die ich jetzt aufgezählt habe Schönen guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren Hier ist Elizabeth Engstler, die Sie heute Und das ist für mich wirklich eine sehr große Freude Erneut durch Projekt X für ein Daf Es war eine sehr große Freude Ja, andere sagen eine gute Ja, jetzt ist ja gar nicht so toll Vielleicht sind die anderen alle auf Urlaub Und deshalb haben sie wieder dich angerufen Aber ich darf das trotzdem für mich als Großes Komplement begreifen Und erfassen, dass die beiden happe Also die haubt Projektleiter von Projekt X Das sind ja die Herren Heupe und Knutel Dass die bei mir angerufen haben auf meiner Muss ich sagen, Geheimnummer Ja, jetzt kann man sagen, was ich bringt Eine Geheimnummer wenn dann die solche Leute die doch herausfinden Aber da bin ich ja froh Also letztlich war ich froh am Anfang Weil ich überraschte, ich habe nicht gleich gewusst Ich habe nicht die Nummer von ihnen, aber sie von mir Und habe nicht wusste wer anruft Normalerweise gehe ich da gar nicht mehr ran Wenn das Telefon leitet Aber ich habe nämlich fast alle meine Bekannten und Freunde Engspeicher, also zumindest ist am privaten Handy Und wenn es dann leitet Und das wird eben kein Name angezeigt Auf falls sie auch so Lässige, also Handy verwenden wie ich Dann dann schauen Sie auf dem Display Und dort wird dann normalerweise da Name des Anruf Also eingeblendet, das ist natürlich Neuerste Handy Technologie Und wenn Sie aber den noch nicht eingesperrt haben Denn den Anrufer, weil der vielleicht zum ersten Mal Anruft und sie den eben gar nicht kennen Nicht, dann wird dem kein Name angezeigt Und ich habe es mir eigentlich Mittlerweile angewündet, dass ich in so einem Fall Gar nicht mehr an das Telefon gehe Aber in dem Fall was irgendwie Intuitiv habe ich mich Richtig entschieden und habe abgehoben Und dann war es eben einer dabei Also das muss man auch noch sagen, die haben das wirklich Also einer hat persönlich Angerufen und gefragt ob ich wieder mal die Sendung moderieren möchte Und das ja der Rest ist Ist klar Ich war sehr froh darüber, weil sie wissen hier Es gibt ja nicht mehr wirklich viele Live Sendungen im Radio Wenn es gibt natürlich mehr und mehr Botcasts Und es sind dann vielleicht wenig Es schnitten aber es sind ja keine richtigen Radio Sendungen Es gibt natürlich auch Radio Sendungen, die man dann als Botcast hören kann Sie ist ja zum Beispiel bei e Bike Project X so Aber so Sendungen wo man sagt, okay das was man in dem Moment sagt ist ihm draußen Aus dem Mund, aber nicht nur aus dem Mund Das ist das normale Sondern es ist im gleichen Radio Geräte auch drin Und von dort dann auch gleich draußen Ich weiß nicht ob. Ja sie wissen das meine Damen und Herren Wenn sie regelmäßig Projekt X hören dann wissen sie, dass da ein regelmäßig Zumindest wirklich meistens ein Gast da ist Und das können sehr unterschiedliche Leute sein Von sehr prominenten zu ganz unbekannten Und ich habe heute die Ehre einen sehr bekannten Gast hier zu haben Am Küniglberg, Sie kennen das vielleicht Das ist das Hauptgebäude des österreichischen Rundfunkst Das sogenannten O R F Und der hat seine Fernsehauptstation und auch Radio Hauptstation Am Küniglberg im 13. Wiener Gemeinde bezüglich für manche überraschend weit draußen Natürlich, wenn ich im ersten Bezieher gewohnt sage ich nach hallo Das ist ja mitten im 13. Und nicht einmal an der weitem nicht an der U Bahn gelegen Nicht wenn ich mit der U 4 fahre Zum Beispiel ein Steiger am Steffansplatz Nicht in die U 4, aber in die U 1 am Karlsplatz umsteigen die U 4 Und dann hinaus fahre Da muss ich ganz schön lang fahren, viele Stationen Und wenn ich dann in Hitze in die Brücke klasse gehe aussteigen Dann bin ich noch lange nicht am Ziel, dann muss ich noch wenig öffentlich unterwegs Wenn und das bin ich natürlich Dann muss man noch einen Autobus nehmen, der lange braucht Bis er den U R F erreicht, da können natürlich kritische Stimme sagen, was soll das Das sollte mindestens im ersten Bezegsen oder zumindest anschlessern Aber es ist halt nicht so Die Sachen nicht immer aussuchen, auch ich nicht Als Verhältnis Messik, als Verhältnis Messik Bromen enttä Aber heute geht es ja nicht um mich und deshalb will ich auch nicht von mir erzählen Sondern unseren heutigen Gast Herzlich willkommen heißen Es ist niemand geringerer als Flavio Briatore Schön, dass Sie da sind, Herr Briatore Vielen Dank Ihnen, dass Sie gekommen sind Ich hoffe Sie fühlen sich bei uns in der Sendung wohl Sie, Sie, Sie wohl Ja, da darf ich gleich übersetzen, ich bin zwar keine gute Italienerin Aber ein bisschen, ja, ich sage mal ein bisschen Tourismus Italienische Kann ich und Sie, Sie heißt, ist eine Zustimmung und bedeutet auf Deutsch Ja, ja Lieber Flavio Briatore Fangen wir vielleicht einmal so an Ja, jetzt nach dem langen Sommer Da fich Sie fragen, wo waren Sie denn auf Urlaub? Nun, ja, ich war bei Freun unterwegs auf einer Jahrt Und da waren wir am Meer, ich tue, da ist das Wasser überall Vorne hinten links rechts Und man sieht fast nix, aus der Tn. war reizhond Sie ist schon sehr beeindruckend Und wenn ich danach fragen darf Dieses Schiff an, wo Sie anbohrt waren, war das ein Sieg Risch Schiff oder ein Motorboot? Das war ein Motorboot, weil Sieg Risch Schiff sind die Ur Alkmodell Spitte Also da haben wir uns schon was Modeneres geleistet Die meisten sind richtig, die sind natürlich schon sehr altmodisch Und da haben Sie gemeinsam, Urlaub gemacht, Sie haben gesagt, Abisturät sich verstanden am Anfang bei und mit einem Freund Mit Freunden gemeinsam, richtig Ich meine, diese Schiffe können ja sehr unterschiedlich groß sein Und wie viel waren Sie denn, wenn ich fragen darf und wo das ausreichend bequem? Ja, wir waren ca. 20 Leute und das ist sich gut ausgerechnet, man hat genug Platz gehabt Wow, 20 Leute auf einem Schiff, das muss natürlich dann schon Auch dementsprechend groß sein, damit sich das gut ausgehen kann Und Sie haben alle auf diesem Schiff auch übernachtet Oder sind Sie tagsüber unterwegs gewesen Und abends sozusagen in die in verschiedene Hefen eingelaufen Unterschiedlich, also wenn wir länger unterwegs waren, haben wir am Boot geschlafen Und bei kürzeren Stopps haben wir natürlich Modell übernachtet Wenn wir bei meinen Platzes im Modell, also auf einem Schiff als selbst Selbst die größten Schiffe sind kleiner als die größten Hotels Das ist ja nicht so gut, wenn man so gut schmien kann Das sind natürlich die großen Erfahrungswerte Die man hat, wenn ich Sie fragen darf, wie haben Sie denn geschlafen anbohren? Das ist ja nicht jeder Mann s Sache auf einem Schiff zu schlafen Also ich habe das sehr genossen Ja, das finde ich das nicht, wenn das ein bisschen schaukelt Ganz leicht gewickt wird und es ist meistens sehr ruhig Ich mag das, schlaft auch gut Manche finden das angenehm, manche nicht, das hängt natürlich auch ein bisschen vom Wälengang ab Wenn es schön ruhig ist und man nur da hinschaukelt, dann merkt das ja gar nicht Wie wirklich starker Wälengang ist, hängt es natürlich auch wieder von der größte des Bootes ab Wie viel man von dem Wälengang mitbekommt Wenn ich war einmal auf einem wirklich so einem riesigen Kreuzfahrtsschiff Und da muss ich echt sagen, das war ein sehr beeindruckender Warmel Wirklich bei uns ein Eratunwetter mit sehr, sehr hohen Wälen Aber man hat die praktisch gar nicht wahrgenommen auf auf diesem riesen Tampfer Wie war das bei Ihrem Schiff? Da kriegt man die großen Wälen auch nicht zu wirklich mit Wenn man wirklich sehr große Wälen kommt, dann merkt man, dass es ein bisschen angestoßen wird Aber es ist schon groß genug, dass es nicht zu akwarglut Und das haben Sie mit Ihren Freunden gemeinsam gemietet oder gechartert, glaube ich, sagt man dem feind Das ist ein Freund von mir, das ist natürlich wirklich cool Und weil sie vorher auch von von Anstoßen gesprochen haben Ich meine, das macht man ja auch gern an Bootes, da versuch ich mir ein natürlich Möglichst gemütlich zu machen Ich nehme an als Italiener, während sie wahrscheinlich auch den einen oder anderen guten Schamwein oder Prosecco dabei gehabt haben Und hoffentlich ein, wir von der Meerskasten Gericht, ich werde sogar einen Esböfer, es ist ein Esböfer Maschine dabei gehabt Also in Kühlschrank bist du nade Wo in der Tür automatisch der Esböfer rauskommen, es ist dort volllässig Ja, ich denke, mir wird auch nicht so ein bisschen anders wo man es kennt, wo der Becher einfach hinhält Und der Kühlschrank ist es für die Esböfer raus, das ist echt cool Ja, das ist wirklich cool, das habe ich gar nicht gewusst, dass es auf Privatboden gibt Ja, wenn man das genug getrennt hat, glaube ich, da kann man sich so viel Sachen schon ein paar und lassen auch Der Kollege von mir, der Freund von mir, der hat schon extrem viel Geld, der älteren von dem Der hat man nur große Firma und drei Boasche und zwar so mit sie Ja, darf ich fragen, nachdem sie ja doch sehr mit dem Thema Formale 1 verbunden sind, ist er wahrscheinlich auch irgendwie zumindest aus dieser Kategorie oder dem Umfeld? Ja, ja, ja, ingeregt, ja Aber ich kann das natürlich nicht sagen, weil das Privatzache ist, aber ja, siem rechte natürlich Und stimmt das, dass so große Motorbote noch wesentlich mehr Treibstoffe brauchen als die Formale 1 polieren oder ist ich nicht der Fall schön vom Mirt? Ja, man muss rechnen, dass die Bote auch viel größer sind, da ist ein Formale 1 Auto, ein Formale 1 Auto kann noch noch eine Person mitfahren Ja Insofern, ja, sie in absoluten Zahlen braucht dann schiefen wir Sprit als ein Formale 1 Auto, weil es transportiert auch mehr Menschen, weil es gar nicht nur Menschen mitnehmen, sondern wir auch Luftmatratzen oder Essensfahre oder Reisetaschen Das geht alles beim Formale 1 Auto nicht rein, weil die keinen Kofferraum haben Ja, genau, völlig richtig, also ich muss mal auch rechnen Genau, Formale 1 Auto haben wirklich den Vorteil, dass sie wahnsinnig schnell sind, aber ja, das ist mir auch schon aufgefallen, viel mitnehmen kann man eigentlich nicht Also wenn man mit dem, wenn ich mir jetzt vorstelle, ich würde da zum Supermarkt fahren, macht mich glaube ich, kein Formale 1 Wagen der Welt wirklich glücklich oder? Liege ich da richtig? Wahrscheinlich nicht, also da haben wir uns gefreut, die Quäme sind nicht Genau, die Länge auch wert darauf, dass das Auto möglichst windschlubfrig ist und auch dann baut man natürlich wenig Kofferraum ein oder möglichst wenig Ja klar Nur das Nötige Ja, sicher sind es jetzt zu eng Ja, geht ja nicht, es wiegt ja auch viel Es wiegt ja auch viel Meine sehr verehrten Damen und Herren ist der Flavio Priatore der große italienische Ich hätte jetzt gesagt, mach er Ja, mach schon wollte, ist aber nicht das, was ich sagen wollte, mach er Ich wollte sagen Und nachdem ich meinen lieben beeindruckenden italienischen Gast nicht entdeutschen möchte, habe ich natürlich in der Vorbereitung auf die Sendung auch sichergestellt, dass wir seinen Lieblingsproseko eingekühlt haben Ja, es ist, welcher kann man es nicht, dass wir einer lesigen Eiswürfelmaschine von der er erzählt hat, an dem Board des Schiefe ist eines freundes Aber es gekühlt dieser trotzdem, ich hoffe schmeckt ihnen, wir werden das Nutzen lieber Herr Priatore, dass man die erste Lied spielen Ja, sehr gerne Zwischen den Redepassagen werden immer ein paar zwei, drei, vier je nachdem die Liedel gespielt haben, die Leute zu Hause ausflieben und tanzen können Und das erste Lied kommt jetzt, es ist Donner Samma mit Pretty Woman Ja, herzlichen wunderbaren schönen Abend meine sehr verehrten Damen und Herren Ich bin Elisabeth Ängstler und sie herzlich willkommen Wenn sie sich erst während unserer ersten Liedes Pretty Woman zugeschaltet haben, dann darf ich ihnen sagen, wir heute zu Gast ist nämlich niemand geringerer als Flavio Priatore Ja, hallo, wie eines sehr her. Ja, wo ein sehr her noch einmal herzlich willkommen schönen Abend wünschte uns Herr Priatore, was hat sie denn nach Österreich geführt? Ja, zum einen habe ich die Einladung von Projekt X, die wollte ich hier schon wahrnehmen Und zum anderen ist es nicht so weit weg von Italien, ist klar sogar der Grund der Grenze, darum ist sie es ausgangern Ja, das kann ich bestätigen. Österreich und Italien haben eine gemeinsame Grenze, ich habe das schon ein oder sogar mehrmals Ich bin nicht schon gefahren, es ist letztlich auch, glaube ich, also wenn man mit dem Auto unterwegs ist, dann ist es wie Autobahn Und dann ist halt irgendwann wieder, irgendwann fahrt auf dieser langen Autobahn und irgendwann nochmal ist noch alles in Italienisch und plötzlich nicht mehr Ja, ja und wenn man die Schilder anschaut, dann sind es plötzlich wieder deutsche oder österreichische Schilder Das geht so schnell, das glaubt man gar nicht eben früher, in meiner Kindheit, ja, gab es noch natürlich die Grenzen Wo die Zollbeamten ja natürlich die Pässe kontrolliert haben, das gibt es ja nicht mehr Seit wir märden hinter EU sind, also aus Österreichischer Sicht seit 1995 und das ist natürlich schon ein superlässiger Vorteil Dass man eben auch kein Geld mehr wechseln muss, das ist dann auch gekommen, wir haben die selbe Währung in Italien, falls es noch höherer Rinnen und Hörer gibt, die glauben in Italien Bezahlt man mit der italienischen Lehrer, dann muss ich das auch auflösen und sagen nein schon lange nicht Die sind angenehmerweise für uns Urlauber, ja, es weiß ich, ich bin ja jetzt nicht in wirtschaftlichen Hintergrund zu sagen, was da die Vorteile und die Nachtale sind Aber für mich als Österreicher, als Österreicher in die gerne in Italien Urlaub macht, ist auf jeden Fall angenehm, dass ich nicht wechsel muss Ich sage mal an Sie aber früher, was noch lässiger war, da hat die italienische Währung jedes Jahr abgewertet und mit dem österreichischen Schilling oder der deutschen Mark, dann immer sozusagen was immer ein günstiger Urlaub und man hat auch die tollen Italienisch designen Produkte sehr günstig bekommen Und wenn man bei diesem Thema sind, ich glaube die Sein ist ja letztlich, wie würden sich selber Herr Priatori definieren oder beruflich einschätzen? Was stellen Sie sich vor, wenn ich Sie Frage, was haben Sie denn beruflich gemacht oder was machen Sie beruflich? Ja, industrieller, Mode und dann immer und Manager, wie ich sagen. Cool, wenn das schon sehr viele coole Sachen dabei, ich glaube eben, ist er nicht auch, hat man nicht auch als einen der besten italienischen Designer bezeichnet Ja, das glaube ich nicht, das können wir nicht vorstellen aber. Ich glaube eben, ich kann das nicht sein, ich habe so im Kopf, dass Sie für irgendwann einmal, ich mein schon natürlich Autos, Rain Autos, aber ich glaube sogar auch sowas wie Sonnenbrillen oder so. Ja, aber ich kann es natürlich nicht mit Sicherheit sagen, wenn Sie es nicht wissen und uns sicher sind, dann will ich Sie jetzt nicht natürlich beschwarzen, aber ich habe eigentlich, vielleicht ist das auf, kann das sein, dass das irgendwann einmal auf einem Skie von mir gestanden ist oder eben Skiausrüstung, Skiebrille, irgendein so was. Es war damals jedenfalls unerreichbar für mich, meine Damen und Herren, ich bin Selisa Bedengstler und ich war da Flavio Briatore Intervion. Das sehen Sie, als ich noch in der Schule war und und Skie gefahren bin, war das alles sehr, sehr weit von mir weg. Und jetzt ist es so, dass ich Herrn Priatore im Projekt X Intervion darf. Also ich glaube, da kann ich wirklich, da bin ich sehr zufrieden, dass ich so einen großen Schritt machen habe dürfen. Wenn Sie nach Österreich kommen, Herr Priatore, was, wenn Sie nicht gerade bei irgendwelchen Radio oder Fernsehsendungen zu Gast sind, was machen Sie denn dann gerne bei uns? Also im Winter natürlich Skifahren ist klar, dann im Sommer kann man gut mit einer Riesenrat fahren oder mit Ringwagen oder auf der Donnerinsel kann man gehen. Da gibt es auch die Ferienspiele immer und die Wiener Kulturborken und die Wiener Kultursommer, die Bühnen, wo Kaparatisten auftreten, das finde ich auch immer sehr lustig. Ja. Ja, das ist ja auch ein Halt. Also Kultur. Ja. Genau, das ist ja schön, dass die Italiener in der Regel so Kultur befrießen sind und unterschauen, das schon wirklich zu schätzen wissen. Also in Italien gibt es ja sehr, sehr tolle Ausstellungen und natürlich eine unglaublich tolle Geschichte. Weil es halt schon viel länger als die österreichischen Gefilde belebt ist, nicht. Mein Rom wird ja nicht umsonst als ewige Stadt bezeichnet, glaube ich, Wieler Eterna. Genau, genau, ewige Stadt. Ja. Oder Wieler heißt das jetzt oder was anderes? Nein. Ups. Ich weiß es nicht, ja, aber als Thierry. Ups wahrscheinlich, ja. Ja, Ups. Ups, was ist? Ja. Und das ist ja das Ärgste. Ja. Ja. Ups. Ups ab. Genau. Und Latein gibt es, haben die Italiener eigentlich Latein in der Schule, das muss ich mit dieser Gelegenheit fragen. Ich habe es als Freifach gehabt, ja. Oh, schön, schön. Also, Arya Primester testet das und ein Griggula. Schön. Es ist die Ziele in Syla Pulchere. Ist die Zwiezeran, kann ich alles. Wow. Ja, ein guter ist natürlich sehr beeindruckend, wenn der Gast Latein zitieren kann. Und natürlich ist das italienische aus dem Lateinischen Entstanden. Und das ist wahrscheinlich für sie sogar relativ einfach, da zwischen die Mitte und die letzten Anteinischen zu wechseln. Ja, wirklich einfach nicht, aber es ist einfach her. Ja. Ja. Und wenn wir schon beim Thema Sprache und Sprachbegabung sind, die sie ja offensichtlich haben, wie kommt zu ihrem brillanten Deutsch? Wie gesagt, da tut sich international tätig bin, auch mehr in Ländern, weil die Formulätense immer wieder überall wandern sie ist und aus dem Italien so eine halbe Österreich ist, ich habe das ab und bislang das Flieterlinner gut Deutsch können. Ja, und wir haben, ich weiß jetzt nicht, in einer der letzten Sendungen, ja auch gehört der Wassugatter, die werden sie wahrscheinlich nicht gehört, da sind die Minitalien, aber der Wassugatter, derzeitige Formal 1, das Weltmeister oder der halt zumindest in den letzten Jahren am öftersten Weltmeistergeboren ist, Louis Hamilton. Ja. Der hat auch erklärt, das war für viele Hörer und Hörerinnen überraschend, dass das so gut Deutsch spricht, weil das die Sprache der Formul1 ist, das die ganze. Ja, ja, das ist die ganze. Formul1 ist. Das ist auch so schlimm. Das, das die Unterrichtsprache Deutsch ist, was ich gar nicht gewusst habe bis dahin muss ich sagen. Ja, also das kommt noch dazu natürlich. Ja. Und haben Sie, war das Ferrari? Ich glaube, Sie haben einmal das Chassis sagt man, wenn ich richtig informiert bin, genau das Chassis für Ferrari oder war das gemacht oder designed? Ich, nein, ich habe es eigentlich noch gemanagt glaube ich, also das ist das Zehen aber nicht ich gemacht. Okay, dann was vielleicht, ich wenn der Name ist ja nicht so seltenitalien, vielleicht haben Sie ja auch einen berühmten Bruder, der, der, die Seiner ist. Ah, der Alfredo, Alfredo Priotorinnen, Sie. Priotorinnen oder ja. Ja genau, der hat das gemacht, ja richtig. Ja, na gut jetzt verstehe ich, warum er da ein bisschen, diesen, diesen, diesen Hänger hatten alles klar, dann ist das ihr Bruder Alfredo gut. Es gibt ja sehr, sehr große Alfredo in der österreichischen Politik auf Projekt X ist aber keine politische Sänger. Sendung auch, wenn manchmal Urhoche Politiker da waren und wir wollen da auch dabei bleiben und uns nicht irgendwie politisch äußern, weil das bringt sich nicht. Aber wir wollen jetzt natürlich musikalisch äußern, das ist eher eine Sprache von uns in Wörtern, aber auch in Gesang und Musik, lieber Flavio, was darf ich Ihnen denn anbieten sozusagen. Es ist mittlerweile fast schon tradition, dass, dass der Gast in die Sendung kommt, sich dann auch im Laufe der Sendung ein Lied wünschen. Ja. Was, womit kann ich Sie denn glücklich machen? Ja, also mir wieder auf die Frage war, ob ich es halt so ein Playboy oder so ein Liebemaan. Ja. Und das stimmt eigentlich gar nichts, weil ich die Meisterzeit eigentlich eh singl bin und da denke ich mal, da gibt es ein passendes Lied, also ist da reich. Vielleicht vom Chosi Procopetz, das sind Sie singl, das würde ich gerne hören mal. Es passt ja super dazu, das ist ja riesig, also erstens, als ich kann man danach drüber reden, ich bin jetzt auch überrascht, ich habe auch erfahren, dass der Flavio Briadore meistens singl ist, aber das kann eh musikalisch niemand so gut ausdrücken wie unser großer Chosi Procopetz. Ja, vielleicht hören wir mal rein in die Nummer treue Fans, kennen Sie natürlich ohnehin. Und dann nach der Nacht gerne zum Thema Beziehungsstatus. Meine sehr verehrten Damen und Herren Flavio Briadore wünscht sich, sind Sie singl. Das ist Vienna und IMs, IMs Elizabeth Angstler und das ist ein You are Listening to Project X. Und so wie sie weisse wege. Yes, he is the man, the voice. The voice, the voice you hear, diese hören können, meine Damen und Herren, ist der Flavio Briadore. Und wie er selbst gesagt hat, heißt es ja immer, also zumindest auch ich hätte das angenommen, aber jetzt hat er vor dem Lied schon angeteitet, dass er meistens singl ist, wenn ich das richtig im Ohr hab. Ja, ich denke mal, offenbar bin ich zu schwierig oder ich finde nicht die richtige Kante an und also ich bin schon im Beziehungsmeldsch aber es klappt auf ein paar Nisurichtig. Ja. Und warum haben Sie da eine Idee? Ich meine, ja schon wie oft, wie oft haben Sie das schon probiert in etwa? Drei mal, mindestens. Drei mal, okay. Oder viermal sogar, das kann ich. Und das hat immer damit geändert, dass Ihre Freundin oder Frau zum Schluss gesagt hat, du bleib mal lieber Freunde. Okay, bleib mal lieber Freunde. Ja, das ist natürlich. Bleib mal lieber Freunde ist natürlich, ich kann jetzt hier nicht so offen reden, wie ich gerne würde. Ja, weil ich hier in Österreich lebe, da ist es natürlich einfacher für Sie. Sie, da hörn nichts, nicht so viele Italiener zu. Man müsste dann einer bestellen und aus dem Internet abspielen und auf eine Kassette aufnehmen, in Italienisch übersetzen. Ja, und dann würde das dort vielleicht sondern als Kandal werden, aber wenn ich glaube ich nur meinen Beziehungsstatus antalten würde, dann hat das wirklich sehr, sehr große Konsequenzen da im Land haben. Und deshalb darf ich als Interviewerin von mir privat leider nichts verraten. Ja, das ist ein bisschen unfair in Gespräch, aber wahrscheinlich kennen Sie das eh. Ja, und sagen Sie jetzt, okay, jetzt haben Sie es drei oder viermal probiert und das hat nicht funktioniert und jetzt würden Sie es prinzipiell auch gar nicht mehr probieren. Oder sagen Sie, nein, je nachdem, wenn Sie, sagen wir mal, hoffte richtige, wirklich mal ganz richtige Keme, dann werden Sie auch wieder bereit ihren Beziehungen zu ändern. Wenn Sie es so gibt, klar, warum nicht, ja, bin ja. Ja, man kann nicht abgenägt. Ja, genau, man kann halt das, ja, ich meine das hören jetzt auch natürlich sehr, sehr viele Österreicherinnen. Ja, natürlich, das Problem ist, der Flavio wird nach der Sendung wahrscheinlich schon wieder zurück nach Italien fahren. Jetzt wissen Sie, er hat einen Freund mit einem Boot, aber da weiß man trotzdem noch nicht, wo er wohnt, weil Italien ist ja ein sehr großes Land, letztlich mit einer. Sehr großen Küste, das heißt, es gibt ganz viele Orte mit mehr Zugang, mit mehr Zeit. Ja, man kann auch mit weniger. Ja. Also, mehr, ja. Ja, genau. Also Sie haben jetzt mehr, genau im Sinne von mehr und weniger und ich habe es mehr als das gewässer, die See. Also, ja, das ist sehr, sehr gut. Ja, ja. Ja, ja. Ja, das ist ja auch nicht mehr eine Muttersprache, ja. Genau. Die See. Ja. Und bei uns aber im Deutschen gibt es den See. Ja. Und das ist ganz was anderes als die See. Ja. Die See, ja, kenn ich, der Band. Ja. Die sind gut. Ja. Ja, die gefallen mal. Das ist so manchmal dieses Jahr wirklich. Können wir von denen was spielen vielleicht von den Seeren, irgendwann higt das mehr super. Ja. Sollen wir das gleich machen? Nur kann man es auch später, wie sie wollen. Also, wie sie wollen. Vielleicht spüren wir das gleich. Die Seeers sind ja so verrückt. Haben Sie einen Lieblingslied? Ich habe überhaupt kein Problem. Das werden Wunsch Song spielen. Nein, also muss jetzt nicht sein, aber. Ja. Die Seeer. mit. Die Seeer vielleicht sei doch ein bisschen lesiger. Ja. Die Seeer, meine Damen und Herren, mit sei doch ein bisschen lesiger. Einen wunderschönen guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren. Ich bin. die Elisabeth Ängstler. Und wenn Sie sich jetzt erst dazu geschaltet haben nach den Seeren mit Ihrem sei doch ein bisschen lesiger. Dann darf ich Ihnen sagen, hat das ein ganz großer der italienische Eszene da nämlich Flavio Briatore. Sie sie. Boenner Serra. Sie sie. Boenner Note. Boenner Note. Sie sagt, er sagt, gute Nacht. Ja. Wenn noch nicht abschalten, das ist ja ganz zum Schluss kommt das mit guter Nacht. Aber das kann natürlich nicht wissen. Er hört ja als Italiener nicht regelmäßig, projektivs. Aber da zu kommen, wenn natürlich noch. Der Briatore ist so ein bekannter Mann, was hinten seine Hoppe ist, würde ich gerne wissen. Ja, ich durchein Bühlin, Mutter und Anpeln reparieren. Wo auch Gärtnern kochen. Ja, Strickwein sortieren. Sehr sound. Das ist ja cool. Das hätte ich mir jetzt nicht gedacht. Aber das eine war ja etwas sehr ausgefranztes. Da war ja Ampeln reparieren. Dabei habe ich das richtig gefahren. Genau, richtig. Wo auch. Das ist derisch, also moderne und alte hier nachdem. Also keine Offiziell darf ich es nicht, die in den Betriebs sind, weil das macht das Verkehrsministerium. Aber wenn ich beweihe, davon flumacht, dass eine Hoppe findet, dann repariere ich dir. Das freut mich, was wieder funktioniert. Und das ist ja ein Gichtsitz. Wo auch. Das ist ja wirklich eine coole Geschichte. Und kochen war auch dabei oder habe ich mich da jetzt gekauft. Ja, zum Beispiel Spaghetti, kann ich gut oder? Sehr gut. Spaghetti sind in Österreich sehr, sehr beliebt. Ja, oder. Spiele mit Spinnat. Und Spaghetti, wenn sie die machen, mein vielleicht ein Kochdip von Flaviour, Breadorer hat auch nicht jede Nacht. Ja, also wie bereiten sie sie denn am liebsten zu? Wichtig ist, dass das Wasser zuerst kocht, dass man dann das Spaghetti reingebt und nicht erst die Spaghetti und dann zum Kochen bringen. Das ist ein Mensch zu euch. Okay. Das gilt für alle Spaghetti. Für alle Spaghetti. Auf jeden Fall immer so machen. Immer ist das Wasser zum Kochen. Oder ist das von der vom Fabrikardabhängig? Ja. Ja. Nein, das ist natürlich nicht vom Fabrikardabhängig, meine sehr verehrten Damen und Herren, Spaghetti vom Meister, in dem Fall von Herrn Breadorer gibt es eine eigene. So, eine eigene Sugo Mischung, die nach ihnen benannt ist in Italien? Ja, eigene Sugo Mischung nach mir benannt gibt es, glaube ich nicht, aber ich mach s halt. Ja, ich mach s mit Tomaten zum Beispiel und mit Fleisch und Gewürzen, Salz und Greiter. Wow. Das funktioniert immer ganz gut eigentlich. Ja, das hört sich wirklich sehr, sehr lecker an. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, nur wenn da Herr Breadorer über Essen redet. Und jetzt meine Damen und Herren, er ist ja ein fäscher Kampel, das kann ich Ihnen sagen, dass ich mit ihm hier an diesem Studio sitze. Und jetzt wird aber schon mir hier gewachelt aus dem Raum, aus dem Nebenraum. Ja, auf dem Sichtlich haben wir jetzt schon ungefähr. Ja, die Zeit ist fast vorüber und die Zeichen sind mittlerweile eintäutig. Also wir müssen zum Ende des Sendung kommen, weil es im Radio so ist, dass für danach. Also um ein Uhr beginnt dann etwas anderes und das muss alles immer so exakt sein und pünktlich sein, damit. damit sie das immer alles ausgeht. Das ist e logisch, dass wenn sie auch aus Italien der Widersinnradio. Ja, nicht anders. Man ist eigentlich genau, denke ich mal auch. Ja. Gut, meine Damen und Herren, wir haben das Thema schon vorher gehabt, schon nach ungefähr ein halben Stunde, der hat eine Herbriatore, wo einer Note gesagt und jetzt möchte ich mich damit anschließen. Ich möchte zunächst einmal Danke sagen, lieber Flavio, danke, dass sie. dass sie heute zu Gast waren projekte X. Ja, danke für das für die Einladung, bin gern gekommen. Danke, danke, schön. Und jetzt darf ich Ihnen, meine sehr verehrten Zuhörerinnen und Zuhörer, eine gute Nacht wünschen. Schlafen Sie gut. Und träumen Sie süß von die Sauren gulten.