Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
SM4 Podcast SM4 Mitternachtseinlage SM4 Projekt X Ladies and Gentlemen, we proud we present Projekt X B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion For your personal diffusion process Psychological power presentation and assassination In der In der Welt Welt Ja, einen wunderschönen guten Abend meine sehr verehrten Damen und Herren Hier ist Michael Löffler Ihr Reporter, was sie heute oder besser gesagt ist, die sie heute durch diese mittenachtes Radio Stunde führt die jungen Damen und Herren die suchen, wenn wahrscheinlich das Konzept das Sendung kennen für die vielen neu zugeschalteten Hörerin und Hörer Seiss noch einmal zu Beginn gesagt es ist eine der letzten im öffentlich rechtlichen Bereich gebliebenen Live Sendungen meine Damen und Herren das betrachtet das, was ich jetzt hier in diese microphone Spräche gepraktisch zeitgleich bei Ihnen ins Ohr hinein und man kann es nicht mehr zurückholen, wenn es dann irgendeiner Beschwerde gibt und die Kontrollgremien des OF die dann natürlich sehr große sind kontrollieren die Sendung dann können sie sich das zwar noch einmal anhören aber man kann nicht mehr sagen das verlässt nicht das Haus weil das ist so beendlich oder so ein grober Fehler das ist dann eben schon geschehen weil es eine Live Sendung ist ich hoffe das erhöht bei Ihnen noch den gratischen Spannung bei mir ist das praktisch nicht möglich weil ich zum ersten Mal durch diese Sendung die Projekt X heißt, Führen da und da ist man natürlich aufgeregt und meine Sachtens eben zu Recht aufgeregt weil es ist ja etwas etwas Besonderes und meine Damen und Herren wenn Sie sich schon öfters gefragt haben, wie spät ist es eigentlich dann habe ich eine gute Nachrichter brauchen Sie aktuell nicht unbedingt eine Anbandur mit Führen oder gar einen den Wecker der Sie nach ihrem hoffentlich guten Schlaf aus den Federn holt mit schleppenden ganzen Tag sondern ein Tipp von mir da könnten Sie auch auf Ihr Handy, also auf Ihr Telefon auf Ihr Mobiltelefon schauen denn die meisten dann ein Geräte also dann natürlich ein neues Generation haben dieses Feature mittlerweile das irgendwo auf dem Display und Sie merken muss natürlich auch einen Display geben es müssen also Smartphone sein sonst funktioniert das nicht dass sie dort auch die aktuelle Zeit angegeben haben wenn Sie bei den Händys preislich deutlich nach oben kommen und bereits sind so viel für die neueste Technik auszugeben dann können Sie sich natürlich auch das sogenannte G Pi Gerät kaufen da kann man dann fünf andere Städte und zwar Städte Ihrer Wahl aber bitte sind nicht vom System oder vom Telefon vorgegebenen Städte Sie können selbst ganz selbstständig fünf verschiedene Städte auswählen und dann bekommen Sie auch die Information wie spät es dort aktuell ist das sind glaube ich ganz spannende Dinge Sie erinnern sich vielleicht irgendwann mal hat der Frank Elsner in Erwettentas ein Faxgerät vorgestellt und ich weiß noch wie ich da als Kind, damals war ich noch ein Kind oder Jugendliche, wie ich da mal wirklich also völlig wie ein Felsen war sprachlos ob der Möglichkeit und ich habe dann zwei Faxgeräte nebeneinander aufgestellt und das ist wirklich das was durch reingespäßt ist auf dem anderen Faxgerät rausgekommen aber mittlerweile ist das alles BIP Fax und jetzt gibt es diese Telefonen die ihm auch diese tolle Zeit Funktion haben und es ist wirklich egal welcher Stadt kann das eine Soße dürfen dann natürlich ein Uhr und 13 Uhr das ist natürlich wichtig das erwiesen dass man nicht erst überlegen muss als engländer AM oder PM deshalb ist das ein bis 24 Uhr ich finde das auch sehr geschieht diese Lösung und das funktionieren wirklich alle Städte ich habe jetzt nicht alle ausprobiert aber ja also wir sind ja auch eine gewisse höherer Gemeinschaft die dieb und Vorteile austauschen sollen damit wir alle gemeinsam vielleicht leichter und schöner leben können und das finde ich einfach einen schönen Gedanken eine gute Idee und natürlich unterstützt sich das gerne und wenn sie nicht diese Preiskategorie Handy haben dann ist eh das mit Abstand wichtigste ist ja eh die Zeit in der eigenen Stadt und das ist praktisch auf mittlerweile ein neuen Endgeräten drauf und falls sie dann da die Telefoniefirma die hinter ihrem Vertrag steht im Einredenbild das ist nicht so das geht nicht dann bitte lassen sie sich das nicht einreden stellen sie sich auf die Füße das funktioniert mittlerweile alles meine sehr die Erden da man auch ich darf es noch mal sagen bin Michael Löffler ich bin eigentlich ich habe keinen richtigen Beruf ich bin eigentlich nur immer in wie soll ich sagen ich warte auf solche Gelegenheiten das mich jemand auswählt um einmal projekts moderieren zu dürfen das ist halt bis jetzt nicht vorgekommen jetzt genau ist es sie hören das ist einfach das zahlt sich auch aus manchmal geduldig zu sein und es richtet sich auch manches von alleine man soll den Sachen auch ein bisschen Zeit geben ja jetzt nicht das sie glauben wir haben das Konzept das Endung geändert nur weil ich zum ersten Mal moderiere nein das Konzept ist gleichgeblieben es gibt natürlich einen Gast um und den werde ich Ihnen jetzt auch gleich vorstellen es ist ein sehr spannender Gast auch da freue ich mich dass ich die Gelegenheit habe heute dabei zu sein wenn es so ein spannender Gast da ist und zwar haben wir den narrischen kastanienbaum da kommt auch grüß hier danke für die Einladung freut mich hier schießt auch schießt das ausgeführt ja also wir sind hier das muss man vielleicht danke für den Hinweis lieber narrischer kastanienbaum wir sind hier am Königlberg in den der EF Zentrum wo eigentlich alle wichtigen Sachen zusammenlaufen ja Entscheidungen der hochen Politik alles wird hier verglichen und ganz sachlich und objektiv analysiert aufgearbeitet und dann in den verschiedenen ORF Sendungen die bekanntlich die besten des Landes sind sie hören die in den Nachrichten und dann auch immer wieder wie viele meiner ORF Kollegen regelmäßig ausgezeichnet werden das ist schon sehr super wenn man das so sagen kann und es auch stimmt natürlich kostet das Ganze auch ein bisschen was aber diese diese Unabhängigkeit die muss ein Land oder besser gesagt auch nicht aber natürlich ein bisschen kostengassen denn sonst ist die sonst wer wirklich unsere Demokratie gefährdet mein lieber narrischer kastanienbaum ja das ist natürlich jetzt ein Thema ist etwas schwierig wahrscheinlich darf ich Sie fragen Ich habe mich nur so kassen. Meine Freundin zu meiner Elternumschuk sagt, nareche kastanienbarm. Und so hasse Subine und so bin ich da. Dann nareche kastanienbarm, oder da ist ja ok, hier ist ich. Ja und nareisch deshalb, weil das einfach ihre Gattungbaum entspricht oder weil sie jetzt speziell von ihrer persönlichen Einstellung so ein verrückter Kerl sind. Na da Franksmetz, für, fahr mal, das war sie ja nicht so kassen. Jo, na, ich war sie ja nicht so kassen. Ich glaube, das hast du auch fachst so nareche kastanienbarm. Ja, na ja, ich muss ja sagen von ihrer Stimmung her, das wirkt alles sehr sehr positiv, ja, hell und und fröhlich und gut aufgelöst. Noch kann ich nicht erkennen, warum sie als nare speziech nicht werden sollten, aber vielleicht klärt sich das ja noch im Lauf des Gesprächs. Ich glaube, das ist ein Auma, fachst sie ja also nicht alle Öffle. Obwohl es keine Öffle ist, sagen. Immerhin, warum hast du es nicht gab oder Mäßer? Kunde Genosenfragen, versteh ich ganz was ich mache. Ja, das ist ja ganz eine schwierige Frage, die Frage nach dem warum heiss ich so oder warum heisst das so? Ja, warum heisst die Fliege Fliege und nicht Schieblerhug? Ja, was ist, warum hast du Schieblerhug? Ja, das war übrigens wirklich eine Frage, die unser Latein Professor immer in den Arang geworfen hat. Und dann hat er immer gesagt ja, warum heisst die Fliege nicht Schieblerhug und niemand konnte natürlich antworten, aber er hat sich mit dieser, wie ich sage, mit dieser Antwort hat er sich auch ein bisschen leicht gemacht, weil wirkliche Antwort war, das dann keine auf unsere Frage, Gell. Und warum hast du jetzt Schieblerhug? Na, sie heisst ja gar eine Schieblerhug, ne, sie heisst Fliege, wahrscheinlich weil es vom Fliegen kommt, ja, weil die Fliege ja eine ist, die tatsächlich auf Fliegen kam, der narrische Kastanienbaum, das ist auch die Frage, sind sie narrisch oder ich glaub eigentlich nur, dass das mehr so so ein schmückendes Beivord für sie ist, sie selbst empfinden sich als ganz normal nehmen. Ich habe gesagt, wenn wir in der Kastanienbaum, also für meine Begriffe, ja, also der Name ist narrischer Kastanienbaum, also jetzt muss man, wie ist sie, ob dann die so genutriere Nacht, doch aber was schädeln, ist das so, dass narrischer, so hat er auf die Uhr der Vornahme sein wird und Kastanienbaum dann die Gartung danach nehmen, oder? Das wäre ja durchaus möglich. Ich bin wenig Kastanienbaum oder Kastanienbaum höher, ja, dann muss ich halt auch immer ein bisschen leider daran denken, dass dies zumindest in Wien, ich weiß jetzt nicht, ich habe es in den letzten Jahren nicht mehr so genau beobachtet, aber ich führe, da hat doch jahrelang die so genannte Moniermote, ich glaube das war der Begriffe, ihren Artgenossen schwer zugesetzt ist das, ist ihnen das bekannt? Jo, okay, ich kenn ja lett, wo sie kenn Bam, das Koptom, da Verlauf war natürlich unterschiedlich bein bei Mocha ist, ja, wir gewinnliche Baumkrankheit bei anderes schon, schwerer Verlauf, die wo sei gegangen sind, wo haben die Eltern, wo war ich, ob es noch nicht gehabt, Gott sei Dank, ich bin vielleicht im Monivas nicht. Ja, das wünsche ich ihnen natürlich, ich bin nämlich eine Zeit lang, wo ich immer, immer hin und wieder, es trifft zwar wirklich besser, wo ich hin und wieder laufen im Prater, dann zwar schön, jetzt nicht im Nenner, da war im Vergnügenungspark, sondern im grünen Prater auch schön, da, wo, und ob sie das kennen, die Prater hapt alle, und da gibt es eben links und rechts eigentlich sehr viele Castanen bei mir, und da habe ich wirklich beobachtet, dass die bis zu einem bestimmten, bis zu einer bestimmten Stelle schauen sie gut aus und ab einem bestimmten Moment nicht mehr und da habe ich irgendwann einmal gehört, dass eben die, die noch gut ausschauen, die sind sozusagen von den Wiener statt Gärtnern noch gepflegt worden, aber das dürfte so tauer sein, dass die dann gesagt haben, wir können nicht die ganze Allee heiligen oder uns so intensiv drum kümmern und deshalb ist es auf den ersten Kilometern, so sagen schauen die Bäume besser aus und in Richtung Lufthaus gehend sind die immer, das hängt natürlich von der Jahreszeitartner zu Beginn im Sommer, schauen sie noch halbwegs gut aus und dann wird eigentlich der Unterschied immer stärker, ja. Das ist natürlich eine bitterere Sache, eine narrische Castanienbaum. Ich weiß nicht, wie gut sie das Sendungsformat kennen. Ich habe gehört also, ich war es das Radio Sendung ist, die angewiesen kultcharakter hat, sagt man sehr informativ gut recherchiert. Ja, das ist, es wohne mal 3, es ist ans 2 Hop Projekt, was ich war und ja, interessante Giste, um die Freizmessiertes, da sind die für, ist ja, ich bin jetzt so interessant gefunden, aber danke für die Entlatung. Hallo, ich bin ein narrerische Castanienbaum und ich bin sehr, sehr cool. Ja, cool, das war schon ein sehr, sehr cooles Schadart. Ich wollte darauf hinweisen, dass die Sendung regelmäßig von lesigen Musikblöcken unterbrochen ist und jetzt mein narrerische Castanienbaum haben sie, die Möglichkeit, nicht nur die Möglichkeit, das ist sozusagen auch eine Pflicht, können sie sagen, welches Lied gespielt werden soll. Na ja, da fiel mir ansuchen, was ist denn für? Selbstverständlich. Malho, was mir gut gefallen ist, ist Mokan der Worter von die Pöphe. Ja. Da da da da da da da da da da, Kinderen, ist sehr bekannt. Ja, kenn ich. Ja ist ein bekannte Nummer. Ich bin immer sicher im Lager oder hier sagt man natürlich anders, aber ich weiß jetzt nicht wie in der Zentrale, wo alle Schallplatten, also nicht der Welt, aber schon sehr, sehr viele gesammelt und dann später digitalisiert werden, um dann jetzt auch die Möglichkeit zu haben in einer Live Sendung. Ich sage das nochmal meine Damen und Herren, eingespielt zu werden. Ich glaube, dass einer ins Lager rennen müsste, um die Langspielplatte kurz vor dem Lp zu holen, dann hätte man ein großes Problem. Nicht zu unrecht hat der OIF, ich sage es einmal ungefähr 3. 800 Mitarbeiter. Die meisten sind damit Beschäftig, diese Digitalisierung vorzunehmen. Weil manchmal auch die Frage ist, wo wir brauchen die eigentlich so viele Mitarbeiter, wenn doch es kaum eigene Produktionen gibt und die wenigen, das gibt meistens eh dann wieder 4 mal machen, die gar nicht zum OIF gehören. Ja. Ja. Aber jetzt glaube ich habe ich es aufklären können für die meisten. Na gut, also dann spielen wir. Sie habt es ja schon gehört, dann klickt schon auf dem digitalen Platenteller Smog. Und der Worter. Hallo, meine sehr verehrten Damen und Herren. Ihr Lissenein Project Ag. Das war Smog und der Worter von Deep Purple. Und das Worter, meine Damen und Herren, was die da besungen haben. Und wo ich gesagt habe, das Smog an der Worter, da handelt sich es. Ich bin jetzt ganz sicher. Ich glaube, nicht um den Gengfelsaison, sondern um den Loserner See. Weil die haben, und das wird auch in der, weil es ja, ob sie es gehört haben, ob sie so gut aufgepasst, dann vielleicht, wenn sie kurz draußen möchten, jetzt sagen, Zigaretten holen, das ist ein bisschen alle leidenschaftliche Nichtraucher. Aber vielleicht haben sie sich was zu trinken geholt und haben das jetzt nicht mitbekommen. Das kommt in dem Text vor, das ist ja auch, wir sind oprennt in dem Studio, weil es war ein Studio in Motre. Ich glaube, Motre kommt auch als Stichwort vor. Und dann ist es eben dieses Smog an der Worter, weil wir an den, das Studio oprennt. Ja, dann ist das Motre, ist ja gar nicht so groß. Ich war schon mal dort. Ich bin übrigens Michael Löffler. Ich bin von Beruf. Warte ich drauf, dass ich angesprochen wäre, ob ich für bestimmte Sendungen einspringen kann. Und heute ist es eben projekte X geworden, wofür ich sehr, sehr dankbar bin. Und wir haben einen ganz spannenden Gast heute. Und zwar haben wir einen narrischen Kastanienbaum da schon. Ja, krass. Danke für die Einladung noch einmal, wie gesagt. Ich freue mich, dass ich hier bin. Ich war es nicht, was ich mir fügstet, aber es war ein radio Studio. Es ist schon interessant, mit dem. Ja. Ich habe die Knäpfung, das ist für mit Computer Hats Tag. Also, gar kein Dumpand mehr, da war es. Kein Dumpand, mir völlig richtig. Aber trotzdem noch spannend und viele Regen und. Knöpfe, trotzdem Digitalisierung. Mein lieber narrischer Kastanienbaum darf ich fragen, wie alt sie in etwa sind. Ja, das war s. Ich war es nicht ehrlich gesagt, aber ich schütze es mal. Was ist jetzt immer 20? Vielleicht 8. 20? Ja, ja. Aber in Menschen waren es nicht natürlich. Das war jetzt meine Frage gewesen, ob wir da irgendeinen Faktor haben, um das in Menschenjahre zu erreichen. Nämmer, wissen Sie in etwa, wie alt Sie und Ihre Kollegen so ganz grob im Durchschnitt in etwa werden? Na, 100 Jhz? Schau, 120 vielleicht? Ja. Also, ja, ich glaube auch, dass es. wo gut. ich kenne ganz alte Bäume in Wien, ja. In meinem Tennis Krupp, ich sage jetzt nicht den Namen, weil ich das nicht darf, darf keine Werbung machen. Aber ganz in der Nähe vom Brat. da gibt es ure alte Bäume. Es sind aber tatsächlich keine Kastanien, ja. Aber ich glaube, 100, dazu hätte ich so aus dem Bauch 120. Ja, damit sind wir natürlich schon ein bisschen vor mehr als bei den Menschen. So mindestens noch, ja. Vielleicht müsste man ein bisschen was abziehen. Ist ja eine recht spannende Frage, Gell? Ja. Ich war es von. Das los sieht sich ja nicht machen, man kann es abzählen an die Jahresringe, sagt man. Aber gut, ich lege mir jetzt nicht daher, da los, wir aufschneiden von Ihnen, und wir damit wissen, wie heute bin. Nicht besser, aber das kann man nicht machen. Das wäre auch keine gute Idee, weil ich will sich interviewen. Und wenn ich Sie umleg, ja, genau. Um die Jahresringe zu zählen, dann haben wir die eine Frage beantwortet, ob es bestimmt keine weiteren, oder? Nein, das ist nur eine. Das war jetzt mal nicht, wie er die ja nicht gehört. Man kann es wahrscheinlich ja Astler oder Schneiden oder Zwei, sie habe er fühlern, aber eigentlich habe ich. Nachleg, ich kann Wert drauf, also ich habe meine Astlen alle gern gebläht, da kann es deinen Wissimi nicht zu ihm, ich zu ihm nicht zu haben, wie sie ist. Ja, ich habe jetzt eine Frage, würde es wirklich helfen, wenn wir ein Astler abschneiden würden. Ich dachte eigentlich, dass mit den Ringen, mit den Jahresringen, dass das nur beim Stamm zu. Ja, richtig, da ums reicht, jetzt wo das Song, vor jetzt mal wieder erheben. Ich habe nur dort verabpunkt zu durch gestürm. Löst sich ein Ast, ne? Ja. Und natürlich, aber verliert mal das Kerz, um mir nämlich dazu, was man Astler verliert, oder wo es ist. Mein Alter ist das wahrscheinlich nur am Stamm, ja. Ja, du hast das ja schön. Genau, das ist ja das schöne Anternatur, dass das halt wirklich alles so regelmäßig läuft und wirklich wieder kommt, wann in etwa drackten ein Kastanienbaum zum ersten Mal Kastanien ist. Das Video wahrscheinlich nicht gleich ganz von Anfang so sein. Ähm. Mario, wie wird das her mit 10, 20 vielleicht? Ach doch, so lange, was man sehen kann. Und das ist ein Jahr, das ist ein Jahr, das kommt davon vor erwachsen. Was ich gegen Kollegen, die. Wanns wenig Licht haben und wenig Boden, wo es langsam wachsen, ne? Gibt es wirklich das am 20, 30 Uhr noch keine Kastanien? Und da gibt es schon mit 5, 6 Jahren, die Wöchere haben, ja. Das ist ja gewaltig. Ja, logisch ist es, macht das ein Unterschied in irgendwelchen Boden. Ich glaube, das kann jeder nachvollziehen, dass das ein Unterschied macht, ob man in einem extrem näherreichen Boden verwurzelt ist oder irgendwo, wo fast kein Wasser ist, ja. Ich sage mal, vielleicht irgendwo in Wiener Neustadt abbecken, ja, wo ich Herr Schotter und so ist und wo sich jeder Baum erst durch sehr große Wurzeln irgendwo in den Nähe von vielleicht ab Dieselflüssigkeit begeben kann. Ja, oder Schäler ist das so, ja. Wir haben ja in dieser Sendung schon sehr, sehr viele große, das gehabt, lieber Narscher Kastanienbaum. Gibt es Schauspieler oder Pop Sänger, wo sie sagen, die mögen sie ganz besonders, da sind sie ein Fan davon. Schauspieler oder das haben sie gesagt? Ja, oder sie können noch. Ja, aber das habe ich gesagt, das stimmt. Was hat dieser Schauspieler gemacht? Musiker gelten auch. Ja, Musiker, ich wollte gerade sagen, aber ich habe es gerne, wo ich nicht fahr, ob dieser Schauspieler ist. Aber ich habe wieder schon das sein, glaube ich. Das ist schon eine Prokopie von seinem Kindern. Ja, dann habe ich leider nicht schafftlich gern. Na gut, da sind sie aber wirklich nicht alleine. Ich glaube, der hat mittlerweile die größte Fengenei, nicht nur von FM4, sondern auch überhaupt Oafwett und über die Wiener Landesgrenzen hinaus. Und natürlich auch über die Staatsgrenzen. Und selbst die EU, wo man sagen muss, da gibt es ja sogar viele Länder, wo nicht Deutsch gesprochen wird, also wo Deutsch zu mindestens nicht die Muttersprache ist. Und trotzdem sind seine Konzerte auch im ausländisch ausländisch oder fremdsprachigen Ausland voll ausverkauft. Da gibt es ja diese Deutsche Band, die so Age Sachen spielt. Jetzt fällt mir natürlich der Name. Und ich glaube, Sie haben das schon einmal. Na, Age Sachen war sie jetzt nicht, was sie machen. Na ja, aber die eben immer gleich ausverkauft sind. Das sind Fühl, da gibt es Ramsten für leicht. Ramsten, nach Ramsten genau. Die verkaufen gut, ob sie quasi was, ja, die verkaufen gut, ja. Die sagen auch, gesagt. Das ist eigentlich nur bei Ramsten und Chose Prokopet so, dass das, wenn der Kartofforverkauf freigegeben wird, ja, egal ob bei Ries landen. Und auch in den USA, dann ist das immer sehr schnell. Also ungefähr, da red man vom Sekunden oder vom Sekunden Brauchtel. Da war das bis miter Nacht, dann glaubt man ja, da bin ich einer der ersten. Und dann merkt man, ob er leist geht schon fast nicht. Man kann sich gar nicht mehr die Plätze aussuchen im Konzert sein. Und dann kann nur noch ganz bestimmte Niemann. Da wird sein Name immer ganz heiß. Also mir zumindest geht so. Ja, die ging an guter Schernlich, das sind. Was beliebt sind wahrscheinlich? Ja, genau. Und natürlich ist der Chose Prokopet ein großartiger Sänger. Das ist ja das erste halt so vielseitig talentiert, weil er schreibt ja die Sachen selber. Das ist ja höchstselten und er spielt auch noch in den Videos guter dann selber. Also das sind keine Standmann auch nicht bei den gefährlichen Szene an dem Boot. Ich spreche jetzt von der Nummer eben, sind sie singen. Das kennen sie, oder? Ja, die Manni, die Sauschloger, das gefällt mir gut. Sind sie singen gel, sind sie alleine? Haben sie halt für mich? Ja, ja, ja. Na, ist gut, kann man gut tanzen? Ja. Und ich habe jetzt noch gar nicht darüber nachgedacht, welcher Tanz das eigentlich ist, aber nachdem sie jetzt so sicher, schat, schat, schat, schat, hat dazu gesagt, dass man das wirklich gut gepasst, bin ich ziemlich sicher, dass es sich um einen Chacha Chacha handelt. Meine Damen und Herren, Sie vor den Radiogeräten, es ist nachmittend nach dich weiß, aber ich würde empfehlen raus aus dem Beten raus aus der Komfortzone. Bitte wenden Sie sich an Ihren Partner, eine Repartnerin. Es kommt gleich ein wunderschöner Chacha Chacha. Ja, jetzt geht s los, ich zähle runter und dann beginnt das Lied. 5, 4, 3, 2, 1, sind Sie singen, meine sehr verehrten, da man noch ein paar eine der größten Fragen, die in der Schoprausch je gestellt wurden, offensiv, aber doch ein Punkt gewagt, aber doch sagt man, es ist noch okay. Herzlich willkommen zurück, oder falls Sie sich jetzt erst dazu geschaltet haben, herzlich willkommen bei Projekt X, zur Listening zu der FM4. Heute bin ich, ihr Moderator, Herr Michael, und heute zu Gast ein wunderbarer Gast, darf ich sagen, es ist der narrische Kastanienbaum. Herzlich willkommen noch an. Ja, schönen guten Tag, danke, Freie Missie, da sind die auf. Wenn Sie schon da haben, aus dieser speziellen Art und Gattung, darf ich Fragen Bäume schlafen, die eigentlich in der Nacht kann man das so. Ich schlafen, wissen Sie es ist, ja, es ist ein Untertagswohn, für die Lose ist, wo die Sonne scheint und die Fotos in dieser Machen schraubt man natürlich, dass man möglichst für Stiegstoffen und so ein Stoff umwandelt. Fotos sind diese, die wir auf die Fühle werden, und das ist vor der Weg im Dunkeln natürlich. Wir wollen keine Sonne nicht, die ist, dass es keine Fotos sind, die es weniger zum Türen. Könnte man als Ruhephase bezeichnen, aber es soll im Sinne von Menschen, die sie mir hier weg und die Augen zu machen, das muss ich verneinen. Ja, das habe ich natürlich schon gewusst, dass sie sich nicht wirklich schlafen will, aber die Ruhephase, Ruhephase jetzt wirklich nur in dem sind, dass die Fotos in dieser nachvollziehbarer Weise wegfällt. Oder gibt es auch noch andere Dinge, was ich eigentlich sage, dass es bitte nicht zu eng sind, weil ich kann mich nicht gut ausdrücken, das bezüglich. Aber sowas wie, weil es nicht, es werden die Blätter ein bisschen eingerollt und solche Dinge. Gibt es sowas andere Verhalten während der Nacht? Na ja, es gibt sicher Bae oder Pflanzen, die sich anders verhalten, die Blätteräro in die Blöten zu machen. Es können sicherlich geblumen, die in der Untertags die Blöten offen haben, ob ich in der Nacht zu haben. Oder bin ich ja kein Blumen nicht. Bin ja Kastanienbaum. Der Nareche Kastanienbaum, griss ich. Ja, jetzt, Ju, schaute it out, immer wieder macht es der Nareche Kastanienbaum. Das finde ich wirklich sehr gut, unaufgefordert, aber es passt, glaube ich, sehr gut, zur Sendung und alles, was dazu beiträgt, die Verbindung, Bäume und Mensch zu verbessern, sollte jetzt auch hier in der Sendung auf der Bekommen lieber jünger, Verhältnismäßig Jünger, Nareche Kastanienbaum, was wünsche sie sich denn eigentlich von den Menschen. Was sollten die Menschen machen, damit sie ihnen und ihren Artgenossen besser ergeht? Ja, vielleicht, dass die Hund weniger hier prunzen, weil er gerade bei den jungen Kollegen, die noch nicht so kräftig sind, wie ich zum Beispiel, das ist schon sehr schwarf, der Ukraine von die Hund, also sehr sauer, das Abiesel macht ja nichts, aber zwei, drei Hund Himuchen, sagt der Kanavoso, und dann tagt es 10, 20 Hund Himuchen, das lebt das, oder das lebt das, das lebt das, das ist nicht gut für das Wurzelnwerk, oder, gut im Hand, da kann man immer für machen, man ist erst draußen hier, zu einem Baum, der was gefunden ist, und blödslich vorn am Tag 17. 000 Artus vorbei, der wir da freut, war mit der Luft. Wie ist das auch nicht schön? Nein, aber bleib er noch bei Punkt 1, das mit den Himuchen. Das ist ein Leutnen, vielleicht wirklich nicht so bewusst. Ich habe den Eindruck, ich kann das jetzt nicht natürlich wissenschaftlich bestätigen, aber wenn ich einfach in meinem persönlichen Umfeld schau und darüber nachdenke, dann kann ich den Eindruck, dass die Zeit der Hunde doch kontinuierlich steigt. Und das ist zum Beispiel wirklich ein Thema, woran, wahrscheinlich kaum jemand denkt, dass das für die Bäume ab einem gewissen Level auch sehr müsen und anstrengend und wahrscheinlich auch umgesund werden kann. Naja, Frau Le, hast du nicht schon für die Baum, die habe ich noch ja gelöst. Ja, und wir haben halt schon auf die Brata Hauptalächen, gewesen, wenn dort gibt es zu meiner eigene Hundezone, aber dort spielt sie es dann tatsächlich ab. Und ja, vielleicht sind auch deshalb immer weniger Bäume dort. Das wäre natürlich auch möglich. Jo, wie gesagt, ich bin Kapotanika, dann müssen wir ein Führerscher fragen. Das ist die Konnusson, wo man es mal gut geht, wo man es mal nicht gut geht, wo man es fühle mich besser, wo man steht, ich bin saft, wo das nicht ist, wo das ist. Und wo und nicht, und da fährt man oft naja, Brusschau hier, wo die Luft umewart von der Straussen, gefällt man nicht, von wo und fühle Hunde. Vorgestellung werden, sogar, Popala, das würden Wurzeln nicht so gut. Ja. Bei was man nie, wo die Kinder umatomen, und das macht nichts, die Winger, nichts der Klaner. Aber sonst, ja. Sonst bin ich zwar nicht frei, denn ich möchte gar nicht darum uns kommen. Da ist mir Radio. Und sie haben sie angesprochen, im Saft stehen, also für mich, schauen sie ja wirklich sehr, sehr gut gebaut und frisch aus. Ich weiß nicht, darfst für sie ein Wasser sein oder darf ich ihnen was anderes anbieten. Da bin ich jetzt auch überfragt. Na, aber war sie auch abgestandern? Was haben wir am liebsten? Wir haben sie abgestandern, wir haben sie auch abgestandern. Das frische war, wir können es nicht sein. Wir können es sein. Und so was wie einfach ein Apparitiv, damit kann man ihnen gar keine Freude machen auf gut. Was ist Apparitiv in dem? Nein, das ist ein alkoholisches Gitter. Nein, hier ans Auf. Das ist jetzt der Kind als Kleid mit dem Hund, die Leute hier kommen. Das ist halt schuhef. Nein, braucht ein alkohol nicht. Ja. Ja gut, vielleicht, dass man das mit aufs Tablet nehmen, bei der Frage, ob man sich einen Hund anschafft oder nicht, ja, ob man dann damit, und man selber geht vielleicht mehr in die Natur, weil der Hund auch seine Not durft, irgendwo verrichten muss. Aber, ja, entweder wir haben dann überfüllige überfüllte Hundezonen, aber wenn nicht, dann geht es auch auf die Kosten. Dabei, wenn man muss das natürlich wirklich irgendwie versuchen, im Gleichgewicht zu halten. Aber das ist natürlich nicht wirklich eine einfache Aufgabe. Ich glaube, das wird allen höherer und höherer in den Klasse, aber wenn Sie auf den nächsten Hund verzichten, meine Damen und Herren zum Wohle, dann wäre das natürlich schon eine ganz große Giste. Zu diesem Thema passend, die nächste Nummer, ist von Desire Dead, und der Titel des Elites heißt Not So Many Dogs in the Future. Ja, mit Not So Many Dogs in the Future, habe ich Ihnen hoffentlich einen Wunsch ausgesprochen. Meine Damen und Herren, falls Sie sich erst jetzt zugeschaltet haben, dann habe ich eine schlechte Nachricht. Ich habe zuhause eine gute, aber da habe ich die schlechte Nachricht, dass Sie sehen, oder gar nicht mehr, hat so lange da. Und die gute Nachricht, wer der heutiges Tag aus ist, wir haben nämlich einen narrischen Kastanienbaum zu Gast, den ich noch einmal ganz herzlich begrüßen darf und aussprechen darf, wir von der ganzen Redaktion her, haben sich alle sehr gefreut, wie wir es endlich geschafft haben, so einen gut sprechen, seiner Gartung zu bekommen. Krüssig, also danke für die Einladung. Ich freue mich, dass Sie das an dir für mich bebetenken, ich bin es dann narrische Kastanienbaum. Sehr was kries ich. Schaut auf. Ja, ein Schaut Out finde ich auch sehr passend. Das macht da immer intuitiv. Der Kastanienbaum, der in seinen besten Jahren ist, 30 in etwa. Wir wissen allerdings nicht den Faktor, um zu rechnen, wahrscheinlich ein bisschen vorringen, vielleicht in Menschenjahren. Ich wager mal einen Versuch, vielleicht in Menschenjahren, 25 oder so. Das wäre möglich, aber muss ich nicht sein. Ich glaube, das ist meine Redaktion. Schau aus, ich gehe nicht rum, warum wir nicht für öter waren. Ich glaube nicht, dass wir bei einem Julien Sender einladen. Errichtig. Das darf ich mir nicht vergessen, Projekt X oder Bessere gesagt, FM4 ist ja Jugendcenter. Julien, klar. Also das sollen vermehrt junge Leute zu Wort kommen, sowohl in der Moderat Fion, aber natürlich auch bei die Gäste. Alternative Mainstream oder Jungs, was hast du es gehabt oder? Ja, ja, es ist die Alternative Mess3. Ach, ach, schee. Hast du alles und nicht sagen natürlich, oder? Ja, Alternative Mess3. Das ist ein Konflikteskutz. Das ist kurz vor allem für ihr Alternative Mainstream. Na, Schatz, haben wir wieder ausgeliefert, ne? Ja, ja, ich habe auf jeden Fall sehr viel heute lernen, dürfen mich hoffen, unseren Zuhören und Zuhören rühren, ist es auch so ergangen. Wenn ich auf die Uhr schade, dann schau ich nicht auf meine Handy Ur, sondern auf die, die da steht, ist eine digitale Anzeige. Da kann ich erkennen, dass die Sendung jetzt schon so weit zeitlich fortgeschritten ist, dass wir zum Ende kommen müssen. Und am Schluss wird immer, sagt immer, oder sagen beide zusammen, wissen Sie, wie das geht, die Verabschiedungsformel. Ja, dann machen Sie es mal früh, vielleicht. Ja, ich mache es vor, vielleicht falls hin, dann wieder ein. Ich verabschiede mich von Ihnen, aber auch von den Zuhören und Zuhören rinnern, und sage und wünsche Ihnen und den anderen eine gute Nacht. Schlafen Sie gut! Und träumen Sie süß von Saarenkutten.