Otto Fritz aus der FM4 Musikredaktion und DJ Sunkist

2022-01-06

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Mieter nach Zellenlage SM4 Projekt Bix Ladies and Gentlemen, where do where do we we probably present? Projekt Bix For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination Reaktion Hey, ho, hello, and welcome to the midnight geisterstunde auf der Frequenz von FM4, wenn ihr einen Wiener umgebung wohnt, dann ist das 103, 8, wenn ihr woanders wohnt. Da müsst ihr ein paar Zeilen rauf oder runter tun. Ihr werdet das am Radie Märkenlinx, es ist meistens das Volium, das ist die Lautstärke. Da könnt ihr einstellen, wie gut ihr mich hört. Und rechts ist es noch so ein Rad. Da könnt ihr den Sender einstellen. Wenn ihr mich jetzt nicht hört, dann müsst ihr drehen. Und wenn ihr mich gut hört, dann lasst das am besten den sogenannten Tjuno. Mein Name ist Otto Fritz. Ja, da lachen viele, der hat zwei Vornahme, aber Fritz ist mein Nachnahme. Und Otto, der Vornahme, ja, ich heiß wirklich so, obwohl ich erst 27 bin. Aber ja, mein Großvater hat Otto geheist und meine Eltern haben gedacht, dass es ganz coolen, man kann sie auch auf italienische Aussprechen, dass es so 8 ist und 8 Fritz ist wieder ganz cool. Ich komme von der F F Musik Redaktion. Wir machen heute einen Spaschel über Kule Beat und Kules Sounds. Und ich freue mich, dass alle mit dem Boatzeit es war eine Wiederzeihe. Das war das letzte Jahr, das war schon extrem, wenn man sich die Charts anschaut und Billi Eilish hat eine neue Platte gemacht und Frank Sinatra Welt nicht mehr unter uns und die ganzen coolen Typen, wenn auch immer älter, die alten Klassiker, aber es kommt immer neuer Schitt nach. Wer weiß, was wir an der Gerade machen und ja, ja, Raff Kamora, glaube ich, hat auch eine Pause eingelegt, der macht mehr Business und nicht mehr so viel Beats. Aber ich freue mich, dass ich mit der Beise, als wir wenn ein bisschen rückblickend, ein bisschen vorausschauen, natürlich und vor allem, wir wollen auch im Jetszen natürlich, weil das wisst ja, die Vergangenheit kann man nicht ändern, die Zukunft kennt man nicht. Das einzige, was man leben kann, ist das hier und das jetzt. Das wollen wir machen, ihr seid hier jetzt dabei. Es ist kurz nach Mittag nach, also technisch gesehen, schon Freitag morgen und Freitag früh, aber das seht ja gerade nicht, wenn ihr uns live hört, weil es doch draußen dunkle ist, nicht? Also gerade in der Winterzeit steckt kompetssoner in der Früh viel später. Als im Sommer sind die Tage so zu sagen länger, obwohl sie eigentlich auch nur 12 Stunden dauern, aber es wirkt länger, weil es heller ist. Das geht es aber nur, wenn ihr uns live hört, ihr könnt jetzt natürlich auch in der OFT von Dig in the Radiotek in dem Fall von FM4 hören. FM4. oaf. at und dann müsst ihr euch weiter mit der Search Engine Function in Scrawl zur Radiotek, der könnt ihr Project X nachhören. Oder ihr seid cool und hört uns als Podcast, dass er derzeit undorts unabhängig. Da braucht sie nur einen Smartphone oder einen Computer oder auch ein Tablet. Das ist ganz egal. Es gibt sogar Smartwatches, wenn die eine SIM Kartner funktionieren. Dann könnt ihr uns auch beim Chogen hören. Das machen viele Menschen mit Chogen ja doch ab und zu einer Tätiger, wenn man nur Beats hört, dann hat man die Tendenz zu schnell zu laufen. Man kann sich der Hörbücher anhören, ob man eben Podcast, da gibt es wissenschaftliche Podcast True Crime, die mehr sehr kommen, die und Info vom ATFM4. Bitte schaut sich das an auf FM4, WIFR, D oder, geht es das Spotify oder Alte und so, da gibt es einen Ampita oder Wahl. Gibt FM4 ein. Und da gibt es viele interessante Podcast von FM4, gibt es den Tribewipes Podcast, da gibt es den Top FM4 Podcast, da gibt es den Functionist Podcast, da gibt es den Morning Show Podcast. Und es gibt doch die diverse Social Media Information Podcasts auf der Plattform bei FM4. Wenn jetzt z. B. Probleme mit einem Profession auf der Uni oder mit der Leran in der Schule oder auch mit den Eltern dann bieten wir immer wieder wertvoll Informationen an. Aber ich will ja gar nicht so weit kommen. Ich komme immer vom 100. 000, der, der eigentlich für mehr vom 1000. 000, in 100. 000, der und das ganze Millions, der möchte ich was sagen. Ja, check it, Otto Frieds am Mike und wer, wir sind ein Musikvermaar, ein Musikjugend alternative Center und darum, wartet ihr sicher schon wieder nochmal heutiger Gast. Das wäre geile Schreiben auflegen heute, ist mal das eine. Das andere ist mein heutiger Gast und das ist Jo, welkommen im Studio, hallo DJ Sandkiss. Ja, hey, hey, hey. Ja, hey, hey. Hi, hey, hey. Alles dankest. Alles dankest. Was geht ab, Alter? Ja, was soll ich dir sagen? Ja, also, ja, ich muss sagen, ich habe es gerade geschafft auf zu stehen. Um rechtszeitig zu deiner Sendung zu kommen, Otto. Ja. Weil ich bin so ein, ich bin so ein, also ich bin im DJ. Ja, ich klick abgerzung. Genau, abgerzung ist die Abgerzung für die ist Jo, und ja, ich lege halt oft auf, ich bin uhrer gut gebucht, weil ich halt auch bei FM4 arbeite. Ja, genau, ich bin halt, aber dann auch nicht bei FM4, sondern in den Disco Dec, oder in den Group, in den Grab. Obwohl ich es da im Hexen Kälein, Atnang Buch, glaube ich, im Hexen Kälein, Atnang Buch, im Beta upin Botersdorf hab ich gesehen, was dann ging? Im Beta upin Botersdorf, im James Dien, im Bullengang. Also, wenn ich sich versuch, sie mir so zu machen. Ich glaube im Hotel Bost, glaube ich, hast da auch noch ein, irgendwo in der Wachar, hast du noch einen Video. Ja, ja, ja, ja, ich meine, ich hab schon wirklich an so vielen Möglichkeiten, aber wirklich auch unmöglich in Ordnung gekriegt. Was schwierig ist, wenn es unmöglich ist, dann geht es ja nicht, ne? Keiner Import, viele so viele. Ich versuch, ich versuch halt zum Beispiel, wenn ich in Eisenstadt bin im James Dien, dann versuche ich halt gleicher Bargigs in der Gegend zu machen, ja, um nicht da und so weit hin und herfahren zu müssen. Das ist halt die Erfahrung kriegselt irgendwann. Ja, ja. Und dann sagst he, bevor ich, also bevor ich in Eisenstadt und dann in Salzburg, und dann wieder in Eisenstadt spielt, spielt ich im Lieber zweimal hinteren anderen Eisenstadt und dann erst in Salzburg. Das ist klar, weil das ein totaler Hessel wäre dahinten in den Tierfahren, so ist das irgendwie cool, wenn du deine Gigs in der Nähe hast, dass es auch umweltschonend und nachhaltiger, dass du nicht so viel mehr Giver braucht. Ja, eben, das ist ja auch, das ist mir tatsächlich ein Anliegen, wo ich sage, ja, sonst ist man eigentlich, sonst sind wir irgendwie ein Ehewurst, oder ich versuche, sie halt für mich zu interpretieren, sagen wir so, aber da ist ja das Thema, so ist mir natürlich schon, es geht um die Zukunft von uns alle und das versuche ich schon. Aber wie gesagt, das ist ja auch viel bequem, und einfach, es hat eigentlich nur Vorteile, wenn es das so macht. Aber brauchst du halt auch ein bisschen Erfahrung bis zu was weist? Klar. Und auch bestimmen kannst. Ja, ich mein früher hätte ich mich das vielleicht gar nicht sagen, daran und jetzt sage ich, jeden Trämer, die zweite Ermine einfach um. Und ja, die Veranstaltung, das haben wir da auch Verständnis dafür. Aber du bist, ich mein, das muss man auch dazu sagen, aber was ist ja halt mittlerweile ist schon egal, aber du bist jetzt keiner. Es gibt noch diese, die mich gegen Agen, Old School, DJs, die noch mit den großen Plattenkoffern reisen, das hast du schon lange adakt gelebt. Wenn du bist dann an der Generation du legst auf mit Laptop und Controller, oder? Ja, genau. Laptop und Controller, immer, das ist schon, das ist schon nochmal eine ganz andere Form. Also das macht den Job so viel einfacher. Also wenn ich die Kollegen oder Glasiker, wie du gesagt hast, sehe von früher, die wirklich noch mit ihren Plattenkoffern zu den Auftritten kommen, dann muss ich sagen, ja, du, man, die fast leid, das ist echt unglaubliche, also muss man unglaublich viel tragen und schleppen. Und das spa, ich mache halt komplett. Ich habe die Bilds in meinem Stick zum Beispiel. Stick, okay, dann muss man vielleicht kurz dazu kleines Stick, das, was ich meine ich weiss, aber kannst du es vielleicht für die Zuhörer erinnern? Was ist das? Was du meinst damit? Kann man es sagen, es stickt, das kann auch nicht im meisten. Man kann es halt stabel bezeichnen. Okay, jetzt ist noch kompliziert. Ja und da kannst du es nicht viele Sachen drauf speichern. Es ist eigentlich so, es ist ein Speicher Media und auch für Musik kannst du darauf speichern. Und das gebe ich, das stehe ich dann nur in ein Laptop oder sonst was. Hängst du ein System an von der Disco wo ich aufleg. Und dann habe ich schon fast, ich sag, Milliarden von Möglichkeiten. Okay, okay, Sankest, du, also das ist nicht der explizit angesprochen, aber ich sag es noch mal zur Klärung für die, die nicht so inside rig sind wie wir zwar. Mit Stick meinst du USB Stick natürlich, ja. USB Stick, das kennt jeder. Ich wollte nur spannend machen, weil du hast immer nur Stick gesagt, dass du es USB Stick und das ist ein Insider Ausdruck für die Leute, die wissen was gemeint ist und ich wollte es jetzt nur klären, das ist schon normalisiert. Ja, ist super. Ich bin so in das Szene drin, dass man solche Sachen, zum Beispiel nicht mehr auffallen, ja. Ja klar. Dass ich USB Stick sagen muss, aber ja klar. Da gibt es ein paar USB Stick. Da war dann fast doppelt so lang wie Sticklein. Und bei uns in der Branche oder du weißt das eher auch Otto. Ja, weiß ich, da gleich was gemeint ist, aber du hast natürlich recht. Bei Projekt X hören ja, ich glaube im Durchschnitt 2 Millionen Menschen zu. Ja, und das sind sicher auch Leute dabei, die das nicht so kennen und rum ist super, wenn du darauf hin weißt und auch mich darauf hin weißt. Ja, aber das meine ich, wenn du früher sind, du leid wirklich mit dir am Plattenkopf angekommen und ich kenn leider, ja, die haben wirklich die kommenden zu einer Veranstaltung mit 500 Platten, also LPs in der Regel. Das muss, das musst du nochmal wirklich in Gewicht einmal vorstellen und dann auch in Volumen. Wie viele, wie viele Koffer das sind, die man dann wirklich halt, man entweder du zasst das selber oder du musst halt irgendjemand haben, der das für dich macht. Aber das ist natürlich wirklich umvergleichlich schwerer im wahrsten Sinne des Wortes. Ja, ich wollte noch kurz ergänzen, weil wir uns gerade kurz angeschnitten haben, dass dieses, du sagst Stick, meinst du mit USB Stick, das ist so einen Branchen überlicher Slang Ausdruck, sage ich jetzt einmal aus der Musik und DJ Branche. Das kennt man von anderswoz, zum Beispiel das, das sagen ich aber ein Meeting und meinen damit einer Besprechung oder Musiker sagen, ich hol meinen Amp und meinen damit Verstärker oder zum Beispiel die Latte vom OALF, die Insider, die sagen, treffen wir uns im Kühlberg und jeder Autseiter sowas, wie wo was oder treffen wir uns überhaupt nur im Berg. Und da ist gemeint, Königelberg, so auf Zentrum, sie ist auch sowas. Kühlberg ist so ähnlich wie Stick. Ja, cool. Ich bin am Kühlberg, bin ich halt selten, weil ich nur einmal drum habe, ich das jetzt nicht gewusst. Dank dir was sehr für deine Aufklärung. Ich habe es, glaube ich, irgendwann einmal schon gehört. Und dann war ich aber genau in der Situation, die du jetzt geschildert hast. Ich habe nämlich, hab das eigentlich nicht zuordnen können. Nur wenn du jetzt ein cooler DJ bist, wie ich, dann ist halt schwer, irgendwie zuzugeben, dass du irgendwas nicht verstanden hast oder nicht auf die Reihe kriegst. Aber jetzt jetzt, jetzt weiß ich, Kühlberg ist Königelberg. Aber Sankest, ist es tatsächlich schwer, etwas zuzugeben, was man nicht weiß. Ja, meine, es ist vielleicht nicht so leid, aber eigentlich ist es, ist das ein Zeichen von innerer Stärke, wann es eine Schwäche zugehen kannst oder bist du nicht der Meinung, dass auch Männer Schwäche zeigen sollten oder auch mal weinen dürfen. Ja, also sicher. Eh, aber es war halt in der Situation die Person, mit der ich damals geredet hatte, hat das so selbstverständlich gesagt, dass ich mir dachte, ich hab gedacht, Kühlberg, aber nicht wusste es, dass eine Abkürzung ist. Ja. Ich hab es nur nicht zuordnen können, aber nach der anderen gut. Was weiß ich, wo man da jetzt hinfahren, und ja, dann hat sich sie irgendwann und letztlich in der Live Show, hat sich sehr rauskristallisiert, was damals das Mädel gemeint hat. Ja, welches Gernal. Aber prinzipiell, aber prinzipiell, natürlich kann man Schwächen oder nicht wissen, ja, ich versuche mir immer zu sagen, okay, ja, ich weiß die Dinge, die ich weiß, das ist eher relativ viel. Und wenn ich weiß nicht, weiß ich es halt nicht. Also, und das ist, ja, man nein, man soll es eh nicht als Schande sehen. Ich weiß, dass jetzt redliche und hab selber gerade anders gemacht, aber eigentlich finde ich es besser, wenn man so wie du gesagt hast, wenn man zu sein, Schwächen stehen kann, wobei das jetzt gar keine Schwäche ist, würde ich sagen. Eben, aber ihr know what you know, you do it. Yes, yes, you do it in your knowing of it. Und if you like it, you do it, you do it better also. If I like it, you do it, you do it, you jelly. Und der Mekse wieder, das ist auch so eine ganz typische Ereignheit, dass das Digi sehen, das viele Terms, also Begriffe, ich falte wieder rein, aus den Englischen kommen, ne? Ja, die tun. Hey, propos Englische Fachbegriffe, du hast einen neuen Track mitgebracht, zankest. Ich weiß gar nicht, dieses, ein eigenes Ding von dir ist, das ist eine Kohle, oder das ist ein Remix, was hast du da schönes mitgebracht? Also das ist ausamsweise mal ein Remix von Last Christmas. Ich habe mal gesagt, ja, warum soll ich nicht auch von dem Weihnachtslieder. Wenn das ist ja Wahnsinn des Video mittlerweile, hab ich wirklich den Eindruck, ab der 2. November, hälfte fangen, die jetzt schon an, nicht nur die Weihnachtsbeleuchtung aufzuhängen, sondern für mich noch viel schlimme, auch wirklich konsequent und fast permanent, Weihnachtslieder zu spielen, also mehr hängt das echt beim Hals raus, aber. Ja, ich hab dann mal gedacht, wie kann ich das Beste draus machen, ja wie ganz das da not irgendwie eine Tugend machen? Klar, jetzt hat. Und hab dann einen Remix von Last Christmas gemacht, ich hoffe, er tagt euch, ich hoffe, also ich finde er gruft, wirklich, es sind meine Sachen, sehr, sehr coole Beats, die ich sehr vorsichtig aneinander gereiht habe und ja, wird mir ist es nicht da, wenn die Leute nachher gleich irgendwie Feedback geben, am besten überreheend ist. Also da die die einen Smartphone haben, brauchen nur nachher aufs Displayschreib, plus oder minus, und das ist wie diese Finger ab oder Finger nach unten. Und da braucht es nichts mehr machen, das kommt automatisch zum O F D Info, weil alle Hände sind österreich, natürlich automatisch mit ein österreichischer Rundfunk verbunden sind. Wow, Steine Sache dann, ich sage, putten Islander Records, DJ Sanquist, let s go. Do it. Hey, hey, yo, das war Leif aus dem F54 Project X Studio, DJ Sanquist. Und DJ Sanquist, sagst du es bitte vielleicht nochmal was das genau war? Das war DJ Sanquist featuring featuring den Weihnachtssong. Wow, Schafe Sache. Ja, hat s doch gefallen, Otto. Ja, hat was, das ist irgendwie so cool irgendwie, denke ich mal. Ja, genau das wollte ich. Ja, also nicht so bebe, also nicht zu konsern. Ja, nicht zu konsern wie das original ich wollte, eben cooler arrangieren und für heute und die Jugend zugeschnitten. Ja. Und ich hoffe, hast du schon die Ergebnisse da umfragen? Na, du meiste es, du sauerwee. Ja genau. War denn hast du auf Sendet bekommen, nicht ich? Ja, so, cool. Das ist super, wow, danke, das ist lieb, wow. Wahnsinn, dass er immer gar nicht gedacht ist. 85 Zustimmung. Ja, ist okay, oder? Mein 75. Das ist wirklich, das ist mir fast zu viel. Also so mainstream will ich ja gar nicht sein. Das ist 85 too much für dich. Nein, nein, ich weiß ja, das Projekt ichs nur die Ausgiflippen zu hören. Also das tägt sich dann wahrscheinlich vom Publikum ganz gut. Also insofern, gut dass ich noch die Überlegung hatte. Insofern habe ich mit den 85 zufrieden, das ist ja nicht der Durchschnittshörer vom OAF oder das der. Und dann da hören ja jetzt in erster Linie die Freunde und Fans von Projekt X zu. Ja. Und das sind ja schon, das muss man schon sagen auch einmal, oder das sind ja schon eher die Kuhlen. Ja, wenn ich schon sagen, ja, also die Lässe, ja. Ja eben. Also und wenn ich von denen 55 da man nach oben bekommen, also Hands Up, Dude, Shake it out, ja, dann bin ich happy. Ich habe schon wieder was Englisches gesagt. Ja, es ist einfach apropos. Ich mein, du lebst ja nicht nur in Eisenstaden, Atnabuche, aber man dann stetsen und weiß da da, weil du noch auf bist, ja international. Wie geht es in letzter Zeit mit den Reisebeschränkungen? Und wo hast du denn das Gigs gehabt in letzter Zeit? Ja, also das mit den Reisebeschränkungen ist echt geschießen und macht es schwierig. Aber dadurch hat sich jetzt so entwickelt, dass ich manchmal nur noch meine Stick, oder meine Stick, also den USB Stick von dem er gesprochen haben. Ja, ich feier immer mit einem Stick zu den Veranstaltungen. Und das ist dann das Material, das ist das Basis für das Auflegen. Und ja, jetzt hat sich es irgendwie so entwickelt, dass ich nur noch den Stick schick schon mit dem, und da das nicht nur die Liedertrauf, die ich dann normalerweise live zusammen bringen, sondern da habe ich schon genau den Mix, den der dort laufen soll, zwei Stunden lang. Der ist dann schon auf dem Stick. Okay. Und dann, ich fahr gar nicht hin, damit nur ja nichts passiert, sondern es ist dann nur mein Stick dort, der läuft. Ja, aber was ist dann quasi deine Performance? Ich meine, wenn du nicht mal persönlich dort bist? Ja, wenn niemand dort sein darf, darf ich ja nicht hin. Also ja, klar. Aber ich weiß auch nicht, wie das ist mit den, also wenn niemand dort sein darf, dürfen wir dann eigentlich auch keine Leute in den Klubs sein. Aber ja, ich mein so lange, mich die Leute bezahlen dafür. Ist mir das auch, ist das auch okay für mich, ja? Okay, aber es ist keiner dort, und du legst nicht auf, also die Musik läuft dann random in der empty house quasi. Yes. Okay, das zwei gesagt, du spielst vom Stick und mit dem Laptop. Aber was ist jetzt quasi dein Impot oder mit welchen Kontrollers? Aber bist du mit welchem was? Kontroller. Ja, Kontroller. Also so groß. Also ich meine, ich verdiene zwar gut, aber an eigenen Kontrollers. Aber brauche ich nicht, weil so viel Auftritt er habe ich auch nicht. Ja, ich, ich, ich, du halt ein bisschen ein Mann ausgaben, rechnen wie die, wie die meisten Selbstständigen das mache. Mit einer Exel ist das neganlich. Wenn ich bin da jetzt sicher nicht der Künstler, aber, aber, aber Exel ist ja, ich meine sehr irgendwie verhiel, ist ja noch einfacher damit mir, damit ich es halt nicht mit der Hand mache. Und Exel finde ich kann wirklich sehr gut plus und minus rechnen. Okay. Und dort, und dort mache ich, das ist ja ganz eine kleine, ja, Liste, weil so viel, also ein Mann habe ich jetzt auch nicht so wahnsinnig viel, ja, weil so, so viele Auftritte, also das ist auf jeden Fall auf Exel sehr einfach zu machen. Und dort schreibe ich dann auch die, meine Ausgaben rein. Und, und was die, die Differenz, die das ist dann der Gewinn von, von der Grunde, die und, und den muss man dann halt verstehren und in Österreich leider, weil sie jeder, der arbeitet, muss man sehr hoch verstehren. Ja, welcher, in welcher Stahlklasse bist du da ungefähr? Ja, leider, das ist halt, da bist halt ziemlich schnell, wenn es dann mal in meiner Lieger, bis ich bin natürlich in der höchsten Stahlklasse, das tut schon wirklich weh. Also da red man von, ist ja wohl, plus minus, 50 Prozent, ja. Also das muss man schon immer sagen, ich glaube, das ist, also nicht, ist nicht allen bewusst, das wird manchmal so irgendwie ein bisschen mit, mit, in einer schlechten Art finde ich über die, über die Gut Vardiner gesprochen, aber ein bisschen nie vergessen, dass das der große Profiteur immer der Stad ist, ja, der kriegt 50 Prozent, kann man doch wirklich darüber reden, ob er das verdient hat, ja. Hat da so viel in mich investiert, also da sah jetzt 50 Prozent meines Einkommens zu sehen. Aber ich will damit nur sagen, ja, damit mit dem Geld geschieht, dann wird ja in, in, in das Land und die Leute und so weiter investiert, und hat also, da passiert, wenn, Gutes passieren würde er aus schließlich, wer es mal erreicht ist, aber wenn man dann sieht, was los ist in der Politik und, und was mit dem Geld auch passiert, dann tut, dann darf ich gar nicht drüber, nachdenken, ja, weil es tut halt wirklich extrem weh, aber, weil es so angenehm ist es einfach nicht, das glaube ich kann sich jeder vorstellen, wenn man sagt, man muss 50 Prozent von seiner Meinung kommen hergeben, muss man irgendwie doppelt so viel arbeiten, damit man dann wieder das gleiche hart wie früher, ja, es ist, es ist leider so. Na, weil du gesagt hast, der hat der Staat wirklich so viel investiert, dass er so viel verdient von dir zu bekommen, ja, verstehe ich, aber ich sage nicht doch eine Frage, das soll ich der Ritual? Nein, ich drum, drum sage ich, ja, mir ist es ja an sich recht, wenn das, wenn das dann aber auch nur korrekt und gut verwendet wird, aber ich führte, dass man da Meilen weiter vorne fernsend, ja, deshalb, man muss mal auch gar das nicht alles immer ganz ideal laufen kann, aber wenn halt zu viel, wirklich in den irgendwie falsch oder im Boden versiegt oder sonst in irgendwelche Taschen landet, wo es nicht hinkört, dann ist das halt keine schöne Vorstellung zumindest aus. Ja, klar, nicht zu lesiger einfach, oder? Nein, das ist halt voll, was dir, das ist urbrutalo, realo, realität. Und das ist pass natürlich nicht so einem DJ und ich weiß, ich weiß, ich wäre jetzt gleich die Leute anrufen und sagen, und psychisch werden wir überreiter, typ eigentlich, ja, das ist ja ein DJ. Aber der DJ ist halt auch steuerzahl, ja, so unsexi, das ist aber, solche Sachen sind halt, wo ist dich, drum mich das auch im Radio sein? Ja, ist ja schon ein bisschen Daring oder? Ein Sicheres Daring, aber wer soll es sonst sagen, sonst ändert sich ja nichts, aber vielleicht, ja, vielleicht denken sich jetzt ein paar, ja, eigentlich sollte man vielleicht einmal für, vielleicht für niedrigeren Steuern demonstrieren oder sonst was, ja, da total erwähnt sind. Und das von DJ Sanke ist losgetreten. Wow, das ist schon eher cool finde ich, ja. Ja, super, wenn es cool finde, ist der, Hey Sanke ist, du, Yes you are, Yes, I like it you do it, you know it. Dann du brauch hattest du vor mittlerweile, glaube ich, 2, 5 Jahren, mit einer Nummer, die wir alle gut kennen hier auf FM4. Es war eine Cola mit Chosi Chou Pro, Co Pads. Yes, of course, yeah. Ja, ich mein, wie es jetzt hier zusammengekommen, ich meine, es ist doch ein unterschlägiger meiner, sagen wir, wie es Chosi könnte, dann, dann, dann, das sagen, wie es jetzt zu der Cola hab, gekommen. Also, zu der Zusammenarbeit übrigens, ja, ist es, ist es über meine Manager gekommen und der hat gesagt, hey, es wäre super, wenn man irgendein an der ganz, ganz großen österreichischen Superstars gewinnen könnten für, für ein Duet. Und ja, also, ja, hat dann, glaube ich, ein paar probiert, dass es da rein hat, fändrig und da wollte ich auch ein Ambro, und die wollten aber beide nicht. Ja. Und dann hat er gesagt, ne, gut, am liebsten wäre ihm sowieso der Chosi Pro, Co Pads, aber bei der, er kann sich einfach nicht vorstellen, dass, dass der das machen würde. Mhm. Und deshalb, deshalb mag ich den Chosi auch so. Ja. Er hat wieder erwarten, hat gesagt, klar, das ist dabei, wenn er einen jüngeren Kollegen helfen kann, dann probiert er das, dann, dann macht er das. Ja, und so bin ich in diese unglaubliche Lage, und ich weiß wirklich, dass das absolut Luxus und Wahnsinn ist. Bin ich wirklich in diese Lage versetzt werden mit dem Chosi Pro, Co Pads, gemeinsam sind sie singen auf Rap zu machen, also auf DJ Rap. Okay, kannst du mal kurz vielleicht freestylen. Ja, hey, Sanke ist, cooles Sache. Ja, cooles Sache. Lägt die Scheibe auf. Ich glaube, wir wollen ein bisschen angefickst, wir wollen alle reinhören. DJ Sanke ist featuring Chosi Pro, Co Pads. Yes. Are you the same? Yes, you are. Ja, ich glaube, das kann man nicht sagen. Ja, ich glaube, das kann man nicht sagen. Yes, you are. Ja, ich glaube, das kann man mit Fug und Rechter seinen modernen Klassiker bezeichnen als Hinsi Singi. Diesmal in der Version von DJ Sanke ist mit dem Original Urheiber, der sich Gottlob noch besser gesundert hat, Freude und Weiter, Output Leavert. Wir sind alle gespannt auf den nächsten LP von Chosi Pro, Co Pads, diesmal präsentiert bei DJ Sanke ist. Ja, cool. Ja, schau dir auch ein extra Schau Dout an den Chosi machen, wird ja gelegen. Ja. Ich weiß, dass ein regelmäßig Projekt X hört und zwar wirklich live und nicht über dem Podcast, was ich auch cool finde. Also Chosi, schau dir auch ein Piece out to you, Megalatoph Mani and Fiat Macho Fanny. Okay, du, ich liebe dich. Ja, du bist ein Dout in der Version, du bist in der Version. Nur gut, DJ Sanke ist. Du pendelt immer noch zwischen Berlin und Vienna, habe ich das richtig gehört? Na ja, also jetzt eigentlich nicht mehr so seit ich nur noch meinen Stick schick, aber normalerweise schon. Also sagen wir jetzt unter normalen Bedingungen, ja. Okay, du, und was sind, was sind das für dich, die Major Differences? Also was kann Berlin, was wir nicht kann? Na ja, Berlin ist schon mal größer, oder? Man ist von den Häusern her, oder? Von den Häusern her, aber auch von den Menschen her. Und auch von Bundesland, von der Größe her. Eigentlich alles größer. Wie, warum werden die Menschen größer in Berlin? Na ja, eins ist, ist es halt einfach nördlicher. Ja. Im Norden werden die Menschen allgemein etwas größer. Ja. Man, ich hier leben, das muss man sich auf der Zunge jetzt ergän lassen. Man, wie in den schon wird für uns natürlich als sehr coole und auch sehr große Stadtwage genommen. Ja. Aber wie hat nun für 1, 8 Millionen Einwohner und Berlin nicht 2, 8, was ist schon verrückt, was es dann 3, 8 Millionen hat? Wow, jetzt crazy. Ja, jetzt crazy. Und das ist jetzt der crazy reason why I am, was soll ich im Berlin halt auch auftritt, weil da einfach mehr Leute kommen können, oder? Okay. Und von den Szenen, ja? Das ist ein bisschen der Rediscus. Hast du auch größere bessere Anbindungen zum Beispiel an Scheiblatten verkäufer oder gibt es auch bessere DJ Hüte? Na ja, es ist eben so, ja, du hast halt einfach, also wenn du in Berlin erfolgst, dann kannst du sagen, das hat zumindest das man Manager zu mir gesagt. Wenn du in Berlin erfolgst, dann hast du in ganz Deutschland erfolge. Und das ist natürlich dann einfach deshalb angenehm, weil die halt immer rund 10 mal mehr Einwohner haben als Österreich. Und natürlich, wenn du dort erfolgreich deine Platten verkaufst, dann kracht es natürlich etwas anderes im Gebelg. Ja. Und darum, meint es, ist einfach sehr angenehm, muss man sagen. Und es gibt auch die, also die haben ja auch in Berlin es halt wirklich, da gibt es auch die Funkaustellung, ja. Die haben also dann immer die neuersten technischen Sachen, was für mich persönlich halt auch immer lesig ist. Die haben dann die neuersten Kassettenrekorder, natürlich eine Kassettenrekorder, sondern DJ Pulter, da kannst du den Stick super reingekreiten lassen. Ja. Das ist halt auch cool. Berlin, was immer schon ist wirklich Zentrum, das Zähne. Und ja, deshalb bin ich, ich bin dort auch gerne, ich mag auch die Leite, muss ich sagen. Es sind viele Deutsche dort, oder? Sehr viele Deutsche, das stimmt schon, aber es gibt auch, es gibt schon einige, die sagen, dass Berlin und Wien doch auch irgendwie ein paar Parallelen hat. Okay, das ist ein Point of interest, welche Parallelen würdest du zwischen Berlin und Wien sehen? Ja, ja, wenn es zum im Lineal, wenn es jetzt sagen, weil du machst den Atlas auf von Europa und da ist jetzt Europa und da ist Deutschland und Österreich. Also wenn du, dann, das ist ein Punkt, ein größerer, wo die Städte sind, Berlin und Wien. Und wenn du jetzt die beiden Punkte von Berlin und Wien verbindest, also wenn du im Lineal oder mit seinem Geodreik, kann man das machen. Und dann eine Linie zieht, also wo ist es, ob von Wien nach Berlin oder von Berlin nach Wien, ja, das hat jeder frei, wie er mag. Aber wenn die Linie jetzt steht, und dann musst du dein Geodreik nehmen, und musst du so hinlegen und ein bisschen nur ein paar Zentimeter, ich verschiebs immer nach rechts, ja? Mit Geodreik. Mit dem Geodreik, jetzt bin ich ungefähr drei Zentimeter von der Linie, von der alten entfernt. Ja. Und dort ist jetzt das Geodreik noch immer ganz in derselben Haltung. Ja, ich habe es also nicht gedreht, sondern das muss genau noch immer gleich sein. Und jetzt, wenn du dort jetzt den nächsten Strich ziehst, dann hast du die Parallel zu Berlin und Wien. Okay, ich hoffe, dass wir alle mitbekommen. Ich bitte dich, DJ Sanke, wenn du so cool bist und die Explanation ist manuell vielleicht, und es da lassen könntest, dann werden wir das als PDF Fell auf die Webseite, und von FM4 zum Runterladen. Ich glaube, das ist okay für dich, oder? Wow, ich habe das PDF cool. Ja, Portepo Document Format, Abkürzung, Approbation. Wow. Bist du der PDF F4? Ist wirklich cool, ja, Tom, wer wird das stimmt, ja? Ja, der Fall in FM4 wird immer jugendliche und breiter auch. Also, das ist, weil das war nämlich viel zu spitz aufgestellt. Und jetzt werden wir ja er da und Bro da. Weil die Kinder immer dicker werden, wie doch FM4 breiter oder wie man es tut das? Ja, weil die Kinder zu viele Zuckeln essen und gerade nach Weihnachten, die Candies vom Christmas tree checken. Ist sehr gerne und sich immer weniger bewegt. Ich muss mal ja hoffen, dass sie an die frische Luft kommen, der. Ja, fresh air, the eggbeers. Und yes. Ein Sandkiss. Ja, Sandkiss. Wie ist es zu den Developmentenswicklung? So Richtung Gaming. Es gibt Playstation s Xbox, Nintendo und Game Boy und den ganzen Heißes Shit. Das führt auch dazu, dass die Kids weniger Bewegung machen. Wie ist es? Ja, so Playstation brauche ich keine, weil ich bin selber der erste Chance. Traumel muss ich sagen. Wahrscheinlich, weil ich in der Nacht Arbeit und Aufleg ist. Und weil das so gerne Bonan mit Speck ist, bepats Bandser wahrscheinlich. Und das zusammen, ja, führt halt dazu. Ja, ich weiß, ist unangenehm, aber vor allem meiner Mutter. Aber ja, ist Issel zu. Ich will jetzt nicht auf super gesundes Essen umsteigen, dass um Will meiner Mutter, aber wie gesagt, ich bin DJ und lass mal natürlich von meiner Mutter. Ja, ich bin jung und lass mal von meiner Mutter natürlich nix sagen, bis ich, ja. Ist egal. Deine Mutter ist wahrscheinlich auch voll Konser, oder? Ja, sicher ist sie Konser. Ich bin DJ, ich sage dir das ja auch immer, du, Mama, ich bin. Ja, ich bin, wenn ich bin jetzt nicht beamter worden, vielleicht wäre ich dann mehr so. Ich glaube, Freude hat da mal von Annal, ordinal gesprochen, aber das bin ich nicht. Ja, ich bin total an, an ordinal, ordinal, ordinal. Ja, ich bin sehr leid. Ja, sehr leid, inso Freudehaus. Ja, he, He Sanchez, DJ Sanchez, hier in der Hauser mit Otto Fretzern, Mike. Ich sehe von der Regie, wir haben noch Gelegenheit für einen Track. Super. Ja, danach dem Du da gehst bist und nicht da Host. Nicht zu verwechseln mit Host Cartwright. He Sanchez. Ja? Du hast noch die Possibilität, welche Platte willst du dropen? Last Christmas bit there. Okay, here we go. Ja, Last Christmas. Diesmal das Eugen Nile von The Wham featuring George Mark and Andrew Richley, aufgenommen in der Bergkürte Schale in der Schweiz, mit einem Schnee. Du kannst dich noch einig nennen. Das Video war noch bevor wir auf der Welt waren, aber es ist so verdammt. Ja, es ist so, wow, check it. Ja, das kenne ich natürlich, das ist wirklich groß. Ja, jetzt, ja, just over the top I see. Du und Otto, du bist das vielleicht, wissen, endlich kann ich jemand fragen. Stimmt das? Ich hab gehört, dass Wem, also die beiden Sänger, dass die drüber gesprochen haben, wer welche Rechte hat und dann hat der eine gesagt, okay, er kriegt oder sie haben sich dann zum Schluss ausgemacht, jedenfalls einer von beiden, also nicht so fäscher bekommt, die Rechte an allen Liedern außer an dem Last Christmas und der George Mike bekommt nur die für Last Christmas. Ich? Und also du kennst das nicht, dann ist das nur ein Gerücht, oder weh? Das weh, du meisterst ja, dass da andere, Deine Richley hat alles bekommen und George Mike nur Last Christmas. So hab ich s gehört, aber ich hab mal jetzt gedacht, du wirst mir das. Nein, ich hab s nicht. Hab s gehofft, okay, hab s gehofft, dass du mir das jetzt bestätigen kannst. Dann bleibt s, dann bleibt s vielleicht, ist es einfach nur ein gutes Gerücht. Es hört sich ein nachher im Geschichte landfinde ich. Ja. Aber falls es stimmt, dann wär s wirklich bitter für den zweiten. Ja, weil Last Christmas ist, glaube ich, schon eine Cash Kau. Da kommen schon ordentlich Zasterein, weil Weihnachten ist jetzt auch schon auf der Überholspur, wird sich bald, glaube ich, an Halloween Verbeischleich und sagt, da das Zeug zum wirklich großen Ding zu werden. Na eben. Und das Orgis Weihnachten wird fast auf der ganzen Welt gefeiert. Ja. Also außer bei den. Ja, sagen wir mal, da hat er die nicht in den Kirchen gehen, glaube ich. Also. die. bin ich mal die? Ja, ich hab. Also, ich glaub, Weihnachten fern viel mehr. Bis sich, ja, ja, schuhe, meine ich. Na ja, oh je, sonst ist die auch auf die Dreiviert. Wer dann Weihnachtslieder gespielt hat. Eierstimmt, genau. Und. ja. Und drei ist Marktführer. Ja, eben. Und. Die Dreiviertetze aber wahrscheinlich nicht in die Kirche. Ja, okay, du bist Sanke. Sanke ist. Sanke ist. Sanke ist das Truth, hier ist mein Mein Sanke. Ja, ja, du bist. die Truth alle Zäher die Wahrheit. Das ist natürlich das ganz große, nachdem sich die Menschen sehen, oder? Ja, Sanke ist he, Mann. Ich danke dir, ich gehe mit 5, ja, gepaut, Mann. Ja, ja, ich. Ich. Ich. Ich. Ich. Begriss Becht. Danke, Josef 5. Danke für deinen Showdown hier im Studio bei uns bei F5 4 Bem Project X, Sanke. Ja, gerne, Sanke. Also ich komme natürlich zu Projekt X gerne und jederzeit, wenn ich Zeit habe, sehr sehr gerne. Okay. Vielen Dank für das gute Interview. Steak cool, check it out. Jetzt kannst du dich gar nicht hier hinlegen, von deinem Gegner, wenn du magst. Ah, sehr, ja, ich muss ihn noch ausruhen, ja. Okay, wo legst du heute noch auf? Ähm, im Chelsea. Im Chelsea, alles klar, dann he, DJ Sanke ist. Alle, hier schaut er dann da draußen. Thank you for dropping in Sanke ist. Guten Nacht. Guten Nacht und schlafen Sie gut. Und träumen Sie, Süß. Von die Sauren guckt.