Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4. Hälzendlein ging allein. ging allein In In die weite Welt hinein. Stopp und tut, steht ihm gut. Ist gar wohl gemüt. Salon Helga. Metastelmann und Prissemann. Ja, grüße sie recht recht herzlich, mal sehr fährt. Das ist ein sehr guter Wetter. Das ist ein sehr guter Wetter. Das ist ein sehr guter Wetter. Mal sehen Sie, das ist ein sehr guter Wetter. Das ist ein sehr guter Wetter. Und prissemann. Krüße sie recht recht herzlich, mal sehr fährt. Sie erfordern dann, wir hören zu einer weiteren Ausgabe des Salon Helga. Diese Ausgabe steht heute in Zeichen der Vorweihnachtszeit, die vor einer Zeit beginnt, gefühlt im November. Und hält an, bis Anfang December. Ab Dezember spricht man schon von der Weihnachtszeit. Das war sonst nicht bewegt, in diese Vorweihnachtszeit ist, Was schenkt man wem, was kriegt man geschenkt und was ist man? Das Essen spielt eine sehr dominierende Rolle gerade zur Weihnachtszeit. Ich habe mich mit meinem Kollegen Matthias Schutt, die du heute auch der technische Direktor ist. Hallo, sag mal kurz unterhalten. Und wir sind draufgekommen, dass eigentlich das schönste Weihnachtsessen ein Topfel in Senes ist. Stimmt du nicht. Für mich. Also das ist zwar gilt zwar im Volksmund. Deshalb beide da aufgekommen, dass für dich ein Topfel in Senzen ist. Es gilt zwar im Volksmund, sondern als Arme Leute essen. Aber was gibt es schöneres? Ein schöner, großer, dampfender Topf? Linzen. Bedeutet natürlich, wenn man nicht jeden Tag Linzen ist, das die gesamte Weihnachtszeit. Die ganzen schönen Feiertage durchgepubst werden wie wir sagen. Es führt dazu großer Darm. Der Darm ist sehr beschäftigt, sehr aktiv wird. Und man frohs, wenn man es nicht gewohnt ist. Wenn man nicht regelmäßig Linzen ist und bohnen grundsätzlich, dann ist der Darm kann gar nicht anders als zu arbeiten. Das ist bei mir anders. Ich bin ein von Blähung nicht betroffener Mensch, Gott sei Dank. Weil meine Stoffwechselaktivität zu hoch ist, dass das alles woanders hing. Also das ist das, was ich immer höre, aus deiner Hose kommen ist also eine Art. Das ist natürlich das Fortschissen oder was? Das ist schon wieder so ein Untergriff. Als hätte ich jemals in Anwesen als andere Leute zu diesen Darmwinden ja gesagt. George Clooney ist sehr stolz auf seine Darmwinde. Er liebt seine eigenen Fürze, hat einen Interview gesagt. Und selbst bei diesem Interview lagen ihm die Damen zu Füßen. Weil wenn George Clooney vorzutaten. Das ist das, ja, sie sind quasi im Gefallen. Es ist so interessant, oder wenn du eine derartige Rolle spielst wie George Clooney, ist es scheißegal, ob du Forts oder nicht, man liebt dich dafür. Stellt dir vor, wo Shido sagt so was, dann schickt Heino auch den letzten Mammy wieder zurück. Das ist schon der Unterschied auch einfach. In der Wahrnehmung der Leute, wer, was sagt, das ist nicht schon wieder über diese Fikal humoristischen Einlagen punkten wollen. So eine ich möchte über das Gericht Linsen mit euch sprechen. Und zwar, da hat der liebe Matthias, der ein Vater ist, ein sehr, sehr anständigen jungen Mannes. Kürzlich, ein paar DEPF, wie er sagt, DEPF Linsen gemacht für die Mitschüler von seinem Sohn. Auf wirklich. Als er so eine freie Schule, wo man immer selber was machen muss, gottet. Der hat Linsen gemacht und ich mich für jetzt sehr interessieren, weil ich ja aber begeistert er koch bin. Wie genau geht dieses Linsenrezept? Es ist ein sehr einfaches Gericht, aber man kann es sehr billig machen mit dem Moment. Moment, moment, moment, moment. Also ich seh uns schon hier auch als Service Sendung. Das heißt, ihr musst, dass den Leuten auch die Zeit geben, jetzt Stifte zu besorgen, Papier zu besorgen und nicht zu schneiden. Und das heißt, Schwisch mit kurz an der Platte. Meine Damen und Herren, wenn sie Interesse haben an Matthias Schutti s Linsengericht, bleiben sie dran und holen sie sich jetzt was zum Schreiben. Ach, mag ich immer, die ist nie so. Meine Damen und Herren, wir haben vor der Platte darüber gesprochen, dass Matthias Schutti kein Geld hat und deswegen sein Kind in eine Schule geben muss, wo die echt selber kochen müssen. Und er hat den ganzen Kindern dort einen riesigen Topf Linsen gemacht. Nein, weil es einer hat einen hame Leute schuldig. Nein, nein, nein, nein, drei Töpfe Linsen. Drei Depf Linsen gemacht und er wird uns jetzt genau erklären. Oh, ja, ja, ja, ja. Er wird uns jetzt erklären, wie genau die Linsen zubreitet hat. Meine erste Frage, die auch die Leute, die über mehr Kritiker draußen interessieren, dürfte welche Linsen hast, denn du überhaupt gekocht waren, ist die Orange Linsen, waren es die braune Linsen, Schwarz Linsen. Es waren die braune Linsen. Die Original, die Linsen natürlich. Ich habe sie im Vortag in kalten Wasser eingewerkt. Weil die Dosen genommen. Ja, sehr gut. Frische Linsen. Vorm Markt. Nein, wir ja vom Supermahl. Supermahl, noch besser. Diese dann irgendwie abgesalt, noch mal gewaschen und mit frischen Wasser aufgesetzt und sie weich gedünstet. Mit Salz, ohne Salz? Nicht mit Salz, aber mit Lorbeblatt und Wacholder Bern. Oh. Dann habe ich in den Riesen Depf. Muss das für die Weste ist, die Reiche, die uns hören, kurz erklären, was die Depf? Das kennen wir doch später von ATV. Die Tare von ATV hat sich Bruno Depf. Aber da passen keine Linsen rein, wenn man. Linsen, das neue Silikonfragenzeichen, Thema, das wir demnächst besprechen werden. Kommt jetzt zurück zu den Depf, die er gemacht hat für die Armeleutischmahl. Hab ich in Butterschmahl geschnitten in Zwiebeln angeröstet. Mach. Habst du dann mit Milge gestorbt? Ah! Mit Gemüse, Suppe, aus wie Gossen. Hast du die selber gemacht oder hast du einen Würfelbinder? Da habe ich in dem Fall einen Würfel genommen. Kann man das nicht mit dem Hälfgematter oder mit Rindsuppe? Ja, die Armeleut Variante. Dann habe ich die Linsen wieder dazu gegeben. Habt das Ganze ein bisschen einkaufen, dass du ein Habeß, hab eine Mischung aus Frisch geschnitten in Peter Silien? Das finde ich gut. Peter Silie ist ein zuligen darf ich kurz was sagen. Ein von mir sehr, sehr verfonisiertes, wie man bin, wenn man es denn. Kraut? Kraut. Gebt. Dann ist sie gut, ganz gut. Das war eine Frage, was für Goken. Esegurgen. Esegurgen. Esegurgen. Eingeligte Karpern. Eingeligte Sadellen. Aber Kinder lieben noch gar nicht Karpern. Ja, die verkauft sich ja. Sadellen, die so am. Und mit Eseg salt und Pfeffer abgeschmeckt. Aber noch mal Esegur, wo doch schon die Sauergurgen? Ah, okay. Hat sehr, sehr gut geschmeckt. Allerdings von den drei Depf, die ich gekocht hab, sind 2, 5 Depf große übergeblieben. Weil du zu viel gekocht hast, weil du. Weil die Kinder. Das ist eklig, wann. Das ist nicht gegessen. Weil sie es nicht wollten, weil es so eklig ausschaut. Aber ich hab sowohl die Lehrerinnen. Da kamen aufs Hürflikat, aber auch der Kollege Edlinge. Ja. Also andere Kollegen, denen ich am Abend noch Telefon mit Linzen vorgesetzt hat, man hat alles fantastisch. Ja, weil man muss aber eben mal unterscheiden für wen kocht man. Wenn du für Soldaten kocht, die einen langen Marsch vor sich haben, du anders kochen als für. für so top models wie Grissi, man der halt immer schon nach einem Salat Gür Kin eigentlich startet. Das heißt, was wirst du als nächstes kochen für die Kinder? Ich werde mich natürlich das nächste Mal der Enschleim, wenn bei den Kindern. Ah, Popo. Ah, Popo, schleim. Ja. Du hast es nicht dahergespuckt, oder? Ja. Ich werde Haschi Hörnchen machen. Ah, mit Tomaten so. Nein. Einfach Hörnchen. Hörnchen. Hörnchen. Und. Tärlich. Na, gut, sehr gut, sehr gut, sehr gut. Vielleicht können wir gleich noch ein bisschen reden, mich interessiert jetzt zunehmend. Ich kenne ja sowas gar nicht, diese arme Leute Schule, wo du dein Kind. Ist das so eine FM Euternative, FM 4 Schule? Ist das eine Alternative Schule? Viele FM 4 da haben ihre Kinder dort, oder bist du das einzige? Ist dein Kind das einzige FM 4 Kind? Das ist eine einzige. Reden wir vielleicht trotzdem vielleicht, wie man als sehr armes Kind seine Schulzeit erleben muss. Ich war auf einer Privatschule als Kind in Düsseldorf, eine der reichsten Städte Europas. Sehr mit der millionär de Ich war da, weil ich mit allem spielen konnte. Ich brauchte nicht das Auto, das wärngesteuerte. Ihr habt dann eine Dose genommen und da so was Rundes dran gemacht. So wie in Afrika, die weder die man aus Afrika kennt, seid ihr so aufgewachsen, wie in der Neustadt oder wo du aufgewachsen bist. Ich bin in Hitsingen aufgewachsen, ein Nobel Bizier Gewienz. Oh, Nobel. Sehr schön, ja. Also du warst nichts bei mir in der Schule, weil das so, wenn eine 5 Fatte dann gestanden am nächsten Tag gab es eine neue Amtel oder einen Physikraum. Weil die Eltern so reich waren, dass sie sich die 5 zu 4 in Erkaufen kaufen, konnten. Weil ich war in einer Mittelschichtschule. Mittelschule. Kräse, du warst auf einer warst eine reichen Schule oder eine geschlossierten Schule, ganz normaler Schule. Hast du jetzt wieder Blut mitgespuckt oder nicht? Ich hab gar nicht gespuckt. Nein, aber beim Husten hast du gemerkt, dass Blut mitkommt oder? Nein. Alles klar. Also nein, es ist nicht mitgekommen. Rät mir gleich darüber, wie Grissemann anliebsten zu Weihnachten seine Linsen hätte. Mein liebstes Linsengericht am Heiligen Abend. 5 Kilo Linsen. Etwa 20 Decker Petersilie. Etwa 10 Decker Kapern. Etwa 15 Decker Essiggurken. Das ganze Gut verkuchen und auftragen. Etwa wie lang? Wie lang auftragen? Etwa wie lang kochen. Etwa 5 Decker etwas über eine Stunde kochen. Und schmeckt das Etwa dann? Dir das wie ich das jetzt schon sagen. Aber ich hoffe, es schmeckt da. Also es ist ja der Rezept der Funden. Naja, Frage. Nein, das ist das, was mir auch ein bisschen von dir gemerkt hab. Und das dann natürlich in die verschiedenen Teleferteilen, je nachdem, wie vielen mit Essen das so. Er kommt jemand zu dir zu Weihnachten oder ist das die 5 Kilo Linsengericht? Ich bin bei dir eingeladen zu Weihnachten, was ich hier hinn kann. Ja, dann war auch nicht ja schon was, was das Schutti kochen wird, um dir eine Freude zu machen. Für die Überraschung sehr klein sein. Da riecht sie ja schon aus den Deppfen nachließen, dass sie seine Art hat. Aber was gibt es in Betier als Schnüssel, aus dem Ruhepot, was kompetiert auf den Tisch? Wir essen wir immer unter Tage aus Solidarität mit den Arbeitern, die für uns anreicht um ihr Leben lassen mussten. Meine Mutter ist gerade im Moment bei mir in Wien. Und sie hat mich jetzt gefragt, ob sie einmal nicht ganz machen darf, weil ich bin heute jetzt gesagt, dass sie ganz hast. Ich habe heute ganz gelassen. Ich habe keine gegessen. Ich bin es absteuerlich. Sie hat aber 45 Jahre lang immer Gänse machen müssen. Was ist das, was ist das Fette unter der Haut, die auch ganz grauenhaft schmeckt? Das jedes Wienerwald hähn ich in Besser als eine entsetzliche Martini Ganz. Auch dieser verstaupte Knödel. Ich weiß nicht, ob du in welchem Armen küchend oder vergebesten hast. Das war gut. Das war gut. Das ist ganz als Martini Ganz, speziell die Hütte. Wo denn? Spegasshofs Sperl. Ja, war knallvoll. Sogar der ehemalige, generelle, interntnend Bacher, saßen neben uns 86. Jürg. Und ich habe es, ich habe es was ausgekortscht. Ich habe es was ausgekortscht. Ich nicht. Ja, das tun wir natürlich leid. Auf jeden Fall hat meine Mutter gefragt, ob sie nicht stattdessen die alte Spezialität machen darf, reinischen Sauer braten, bei denen lieb sie so. Auch mit Essig. Ich mag sehr sauer, wird eine Woche eingelegt, mit Lohrbären. Und dann gibt es dazu aber Rosinen auch, damit man sauer und süß hat. Das wird s wahrscheinlich geben. Koks, du mit oder läst du dich bekochen? Ich lasse mich bekochen. Also jetzt heute habe ich für meine Mutter gekocht, natürlich. Weil sie ja das. Ganz. Ich habe eher Lachs Steak gemacht. Mein Lachs Steak. Und dazu habe ich ihr Zucchini und Bordschule gemacht. Und Zucchini ist also schwierig. Das weißt du ja, als Koch, dass man einen Geschmack reinkriegt in die Zucchini. Ist ja fast und möglich. Ich habe sie heute gekocht, mit Zitronentühmjahren in der Pfanne, Knoblauch und immer mit Butter übergossen. Und so, dass du irgendwas noch irgendwas ruch. Was gut? Es war sehr gut, aber der Lachs war scheißdreck. Ich bin immer so trocken. Aufgetaute habe ich ihn. Schmeckt ein E Glereant. Gut, hast du eine Platte für uns? Ja, die herdehre ich anzubieten hier. Was hat dir davon, dass man sich zu Weihnachten nichts schenkt? Das ist zuerst mal auf den ersten Blick sehr, sehr gute Idee. Weil es wert sich gegen diesen Weihnachtskapitalismus den Ausverkauf. Auf der anderen Seite ist es auch eine sehr, sehr unfeierliche, unkristliche und ungemütliche Idee. Denn wozu dann überhaupt noch Weihnachten feiern, wenn die Geschenke wegfallen? Dann kann man auch sagen, kein Baum mehr. Wozu sich überhaupt noch treffen? Warum bleibt nicht jeder einfach zu Hause? Dann feiern wir Weihnachten als feste Einsamkeit. Aber wir feiern auch Weihnachten nicht das Fest der Geschenke, sondern wir feiern noch die Geburt unseres Heilands Jesus Christus. Der ist vielleicht ein anderen oder was? Ich schon, ich feier das nicht. Mich interessiert der nicht. Aber das ist der Grund, warum man Weihnachten verilert ist. Es ist für nicht mich. Für mich. Ich habe mich dieser christlichen Verbreitung drankenkt mit meiner eigenen Tradition des Schenkenes. Ja, es für mich der Filter die Spiritualitie für beim Schenken, also ehrlich. Was halt die von der Beneton Black Hard Kampagne, die schon wieder zurückgezogen wurde, wo der Papst den obersten im Arm küsst? Ich finde küsst ein immer gut, jedes Füchte. Ich verstehe auch nicht, was das Problem gewesen sein sollte. Der Küsse Obersten. Ja, sie mussten es wieder abhängen. Weil der Papst nicht küsst oder im Arm nicht küsst? Und weiß ich nicht, weil sie beide empört waren. Kommt euch auch vor, dass es immer öfter jetzt Kampagnen gibt, die zurückgezogen werden müssen, dass die Werbung irgendwie das Gespüro verloren hat für das Wasser. Ja, aber das ist auch sehr teuer. Was produzieren, dann senden wir uns einmal, dann darf man es nicht mehr. Die gehen total aus. Genau dadurch sind die durchwelt, in aller Munde und die Absätze von Beneton und die Gesellschaft wird prüter. Ja, das steht durch alles, da steilen die Horstabrasse. Also, dass es Christkind verdroschen wird in der Delering Werbung. Wird es das? Ich meine, ich bin ein Mädchen, ein Kind. Ich habe mir auch gewundert, dass da ein Kind voll geniwand knallt. Ja, dann kommt auch mein Handy. Ist schon überraschend irgendwie auch. Ich überraschend, ja. Wann wird das erste Tier live geschlachtet in einem Werbespot für Adek? Wenn man zieht, den vielen Werbespot schon die geschlachteten Tiere. Ja, aber nicht mit Angst schreien und so. Also, wann ist das erste Mal von vier Pfoten ein Werbespot für Adek gestaltet? Oder von ihm ein Bio Fleischmark. Du hast einen zurück zum Ursprung. Man zieht irgendwie aufwachsen in zur Zeitraffer Schlachtung und dann am Tisch. Aber es würde ja passen, auch auf den Zeiten, auf den cigaretteten Parkungenstheter in Frankreich. Ich sieht mal ja auch diese Bilder von dem, was cigaretteten anstehen können. Das heißt, vielleicht ist da auch eine neue Zeit angebrochen, dass man immer mehr Agebeder in Werbungen zeigen kann. Transparenz. Transparenz. Transparenz. Nicht bis wichtige für euch zwar Hans und Platte. So, mit zwei mir sehr, sehr lieben Kollegen. Ich bin heute hier im Radio Studio und wir feiern so sagen die Vorweihnachtszeit. Beginnen wir. Es ist sehr stil und sehr nachtänklich im Studium. Ich möchte mich bedanken für die Nachdenklichkeit und dass dieses Gebrülle und diese Quatschaftigkeit, die ja oft im Radio zu hören ist, Schneemann. Dass die hier nicht starten, ich finde, das ist jetzt schon gut. Und wir würde mit euch gemeinsam plädieren dafür, dass wir gemeinsam vier Schweigeminuten einlegen. Wird er mir nicht mehr darüber diskutieren? Ich will darüber nicht diskutieren. Ich weiß, dass wenn man vielm nun lang nicht redet, dass dann irgendwann das Radio sich abschaltet und das Notprogramm einsetzt, wenn es nicht hört. Das heißt, ich bau auf deinen Husten, wenn du nicht husten sollte, sind den vier Minuten, muss ich einfach von uns reißpannen, so dass das Notprogramm nicht einsetzt. Oder wir hören, was das Notprogramm bringt. Oder wir hören, was würde das Notprogramm senden? Hast du da Erfahrung? Okay, also das heißt, wir sind jetzt. Ich würde vorschlagen, in sieben Sekunden fangen wir an mit den vier Minuten. Und zwar ab jetzt. Und gerade ist jetzt schon das Notprogramm. Okay, wir müssen Geräusche machen. Wie geht das so? Was genau passiert? Ja, was auch. Wir reden ja schon wieder, liebes Notprogramm. Okay. Das heißt, man muss Geräusche machen, wenn man nichts macht. Man muss irgendwie das Notprogramm ausdricksen. Ausdricksen, aber wie macht man es? Ah, okay. Aber dann ist es ja natürlich. Auch kein wirkliches Schweigemadion. Man kann ja auch nicht. Ich steh nicht. Man. Wir reden doch lieber was. Wir sind doch hier um zu sprechen miteinander. Unsere Lebenszeit läuft ab. Ja, aber vielleicht möchte man auch mal irgendwann einen Zeichen setzen. Es wurde so viel schon geredet im Radio seit der Erfindung des Radios. Das du dich ja bis zu Rücken. Das du dich ja bis zu Rücken. Das liegt schon. Ist du vielleicht viel geredet, aber wie ich gesagt? Ja, eben. Ich die meine Reise Luft. Das ist nicht da recht. Na, na, auf mich weniger heißt. Aber im Diak ist halt immer nur heiße Luft aufblustern. Und was suchen wir mal? Was sinnvoll ist das denn sagen? Das 20er Haus. Es ist das Ahne 20er Haus. Heiße Luft, weißt du hier? Na, wie so. Na, was nicht jeder war. Wir werden in der Zeitung kreisen. Ja, eben aber, jeden nicht jeder Liste Zeitung. Also, liest du die Lachsfarben in Zeitung nur welche Liste du? Wo ist das Gläsen hinbeichener? Ich hab s unrangelisen. Was können wir? Ich leise mehrere Zeitungen online daily. Und nicht nur die Krone. So, mein lieber, Matthias, wie geht s denn dir, he? Danke, na nachfolges. Wollen wir nicht vielleicht irgendjemandem Grüsse übermitteln? Weihnachtsgrüsse vielleicht. Ich finde es ja nicht ganz ehrlich, es ist eine Tugend, machen wir das jetzt wirklich schon in Weihnachtsstimmung. Ganul? Also gar nicht. Also auch schon. Wenn ich hier das Zwanghaft für die Versuchtwerte gar nicht mehr. Immer dann in Weihnachtsstimmung, wenn ich merke, dass die Supermärkte umgestellt haben und das vor der Kasse im Gemeter lang die Holz Weihnachtsmänner und Krisskinder stehen. Für mich ist es nur ein Satz von Belang gewesen, nämlich das Matthias Schutti, seine braune Linzen im von dir erwähnten Supermarkt kauft. Alles andere war bis jetzt für mich bekanntes Gewesch. Ganz ehrlich. Selbst aus Rezept. Ja, ich muss es zu sagen. Ja, ehrlich. Aber vielleicht kindst du den Song noch nicht, zumindest. Ich bin 20 Jahre. Leider Matthias Schutti hat dieses Lied gerade gespielt. In der Hoffnung, dass ich es nicht kann, ich hab s natürlich gekannt. Weil ich zähl ja ein Musikenert. Wie man sagt. Ja, ich bin gar nicht in Weihnachtsstimmung. Christoph Grissmann hat das jetzt versucht, hier die Stimmung reinzubringen. Ich darf vielleicht auch mal aus dem Neckest im Blau dann die Chef in Eigensberger hat gerade verzweifelt versucht, Grissmann und mich zu überzeugen, eine Weihnachtssendung auf FM4 zu moderieren. So weit ich weiß, machst du E Eine oder die halte Abendseite? Die Weihnachtsstimmung. Die Weihnachtsstimmung. Ich bin auch noch eine Freunde. Und jetzt geht es aber darum nicht nur, dass das reicht FM4 auch noch nicht. FM4 will auch noch unter Tannen machen, wie sie es erfahren haben. Also unter Tannen, was soll das sein? Eine Anrufsendung, wo Leute. Unter Tannen ist. Ach so unter Tannen. Da hab ich s schon wieder alles falsch gestanden. Wenn die Anrufsendung in der Tat zwischen Weihnachten und Silvester. Aber lasst die Leute auf meinen Ruhe. Die wollen noch einfach nur irgendwann eine riebe Schenke umtauschen und ausschlafen. Das können Sie ja über, das können Sie reden. Aber wir müssen es ja dann quasi aus Hürflichkeit. Ich sehe es schon wieder. Dann sind Sie jetzt der Jedingel. Der FM4 Moderator, die die Moderatorin hier und winselt rufts an. Bitte, warum ruf den Kanner an? Ruf doch an, bitte. Und dann ruf wieder irgendwie einer in Bekannte an. Die Tante. Und tut so für Städte Stimme. Ja, ja, ja. Man kennt das ja. Was wissen du, Machernein? Ich in der Woche zwischen Weihnachten und Silvester dem anderen Riesen Show. Ich werde hier im Funke sein und meinen Dienst schieben. Weißt du schon, was du Silvester machst, Matthias? Nein, wieso nicht? Weil ich mit meinem Sonenmann zusammen Silvester verbringen werde. Und schauen, ob ich vielleicht deine Fäher mit Freunden von ihm wie auf tun wird. Gericht? Ja, mit Etern und Freunden. Aber nicht wieder Linsen machen. Nein, nein, nein, nein. Da kommt keine. Das kommt auch jetzt vielleicht schon keiner. Weil die Kinder bestimmt sagen, in Eternen, nein, nein, nein, nein. Da gibt es bestimmt Linsen. Und dann knallen, ne? Und dann mit der Nacht und ich knallen. Ah. Du bist in den Lande? Ich bin in den Lande. Ich werde mit Größermann gemeinsam arbeiten müssen. Oh, dann kann man nachher aber gerne, und dann ist es voll in Linsen tapfer aufzuessen. Habt ihr eine Silvester gehalten? Ja, egal. Gerade nicht deine Lesung. Gerade die Lesung. Eine kleine Lesung. Lesung für die Le. Wenn der Husten mitmacht, sonst muss ich natürlich absaun. Mhm. Witz und in Eternen ist ein Platteransage, lieber Größermann. Das ist Rockford Electrics mit High Fans. Stichwort vorbeinacht, seit dir ich weisse von dir, dass deine Tochter schon aus dem Mann hat. Das ist ein Platt. Das ist Rockford Electrics mit High Fans. Genau. Stichwort vorbeinacht, seit dir ich weisse von dir, dass deine Tochter schon aus dem Alter rauslässt. Aber besuchst du Weihnachtsmärkte. Hast du sie früher besucht, wie deine Tochter jünger war? Oder besuchst du jetzt noch Weihnachtsmärkte? Ähm, nein, aber meine Tochter möchte gerne einen Adventskalender haben, aber einen selbst gestalteten. Sie möchte gerne, dass man in 24 Sekchen, 24 verschiedene Dinge reinsteckt. Was ja, ohnebe ich aus Stress bedeutet. Also 24 Geschenke, jetzt besorgen. Und hast du schon. Die auch reinpassen? Nein, ich hab noch gar nicht angefangen. Aber anders als Christmann, hab ich ja das Gefühl, dass es noch ein bisschen dauert, das Weihnachtsfest. Wann ist genau das, muss man dann ab dem 1. Dezember rein? Ja, ich kann es so ein Riesengerät, dass man die Wand heggen kann, wo immer so kleine Rote Sekchen hängen. 24. Kennst du das auch? Ja, klar. Danke. Du, Christa, faszinert Menschkalender? Ja. Schon mal einen gehabt, als Kind? Als Kind hab ich mal einen gehabt, aber so ein Verachtel. Sofort alles aufgefräßen, was da drin war. Und um 2. Dezember in Misskwühl geschmissen. Ich war gestern bei einem Freund, der einen Duft geschäft hat, sowieso Fütfte und so. Was findest du denn? Nein, das ist ja so ein bisschen. Ich kann es gar nicht genau beschreiben. Das heißt, Stadtgarten, das ganze Ding. Der Stadtgarten? Ja, kennst du? Den Garten? Nein, das ist ein Geschäft. Das ist ein Geschäft. Wo ist jetzt? Jedenfalls hat der ganz viele nicht per Föns, sondern es sind so kleine Fläschchen und da sind Gerüche drin. Da steht zum Beispiel drauf Regen. Dann spustest du es und das riecht wirklich wie Regen. Wie bei Herdent Mot. Ja, genau. Und es gibt eben so 100 verschiedene Gerüche zum Beispiel Windel. Ist ja noch eine Idee für den Atmenskwühl. Ja, ich habe mir gerade gedacht. Falls man der Tochter FM4 hören sollte, dann weiß ich es jetzt. Also muss ich wieder was anderes kaufen. Wie dumm bin denn ich? Aber das wäre zum Beispiel ein Idee. Das ist wirklich toll. Da gibt es dann auch zum Beispiel Dünen. Die Riechen Dünen? Ja, Dünen Riechen. Weißt du auch, wie du denkst, auch herdünen, dann riecht es einfach wie die Dünen Riechen. Also wie sie so mischen was Wind, Sand und Salz. Es ist ganz toll. Also falls jemand ein Weihnachtsgeschenk sucht, das ist ein Hammergeschenk. So, meine Wissler, das ist schon die letzte Platte. Es war meine Wunschplatte. Das ist 21er Haus Öpfnung von Aquachs, das ich an Beitrag gewesen ist, nie auf FM4. Das ist BamBumBang und Big Bang. Ja, schön war. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe hier so seinen Kenton angegeben und dann kam man wieder vom 100. ins 1000. Weil ich so charmante und eloquente Herrschaften heute zu mir in die Sendung geladen habe. Ich möchte mich herzlich bedanken bei dir, Dietmar und bei dir lieber Matthias für diese schöne Sendung. Oh je. Fast hätten wir es nicht so. Fast wäre es gut aus. Nichts anmerken, das ist entscheidend dabei. Klingt schön besser. Und damit möchte ich mich fahrbschieben bei euch. Ich möchte euch noch einen wunderbaren Abend wünschen. Was machst du heute noch? Ich habe jetzt noch eine kleine Lesung. Und werde anschließend. Nein, du hast einen kleinen Auftritt jetzt noch. Also war jetzt es schon morgen stimmt. Ich habe heute noch einen Auftritt. Du hast ihn sogar gerade. Ich habe ihn gerade. Du bist schon fertig mit dem Auftritt. Ich möchte mich herzlich bedanken bei euch. Und damit hör ich schnell, dass ich rein knistern, was immer im Schluss der Sendung kommt. Es bleibt nur Zeit, was ich seit 45 Jahren. Ihr wisst das, meine Lieben. Immer wieder zu sagen. Nämlich manches sagen wir hören uns wieder in sieben Tagen, manches sagen in einer Woche. Und jetzt bleiben wir es noch Zeit für die modernen Jürgen Nachtdialog. Schlafjud. Du auch. Ich liebe dich. Du auch.