Konditormeister

2023-05-25

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 Podcast FM4 Mitternachzehnlage FM4 Poyact Bix Ladehung an, wenn an wenn wir wir präubelt werden Poyact X B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion FM4 FM4 Poyact X B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion FM4 FM4 FM4 FM4 FM4 FM4 FM4 aber meist ist es eine multifunktionelle Anlage mit der sie MP3 spinken, zu dieser bespint, die älteren vielleicht sogar kassetten und die ganz moderne ausgepflippt haben das mit dem Streaming, wo man mit einem Blut du aber gut da mich immer gerne dein mein Name ist Reinhard, sie kennen mich von der Gruppe Bugs Fiss. Ich durfte Anfang der 80er Jahre beim Aurovision Sonntag und das Teil nehmen und ja wir haben gewonnen auch hier und ja wenn man beim Sonntag und das gewonnen hat dann bekommt man natürlich die geliegend bemoeif zu moderieren. Meine Kollegin Elisabeth Enkstler hat das bewiesen, dir das dann glaube ich sag es jetzt ich glaube sie war dann glaube ich es ist gar länger bemoeif weil sie im als bei der Gruppe beim Tourmess war, müsste es jetzt direkt einmal fragen, bei mir so ich war schon länger bei Bugs Fiss, wir waren doch also wir haben von 1981 bis 2022 aktiv gespielt, es ist also aufgelöst haben wir uns eigentlich nicht wir haben beschlossen wir machen mal kurzes Timer, die da geht seinen Weg also der Hubert kümmert sich um sein Weingut, die Mariane möchte eine Familie gründen und die Siegfried mit der ich gerade keinen telefonischen Kontakt habe ich glaube die ist im Betrieb von Etern die verkauf es ist sicherheitsschlöser oder sogar der Schlosser betrieb es in der Richtung ja wir auch immer rein hat mein Name von der Gruppe Bugs Fiss vielleicht Mecking You My Dapp Mecking You My Wers noch kennt das war ein Schlager und jetzt war vorbewochen wie der Sonntag ist, ich schauen was ich immer noch gerne an, obwohl natürlich ich sie nicht zum Vergleiching mit damals nicht, aber ganz was anderes weil damals musste man noch in seiner Heimatsprache singen und hatten wir ein Vorteil wie wir es eng anwanderen, man weiß es nicht, man kann Mecking You My Dapp und jetzt frage ich mich gerade wie es das dann eigentlich gegangen mit Aper geht mir schwierig singen müssen eigentlich, haben die dann wahrscheinlich das Worteil auf Schwedisch gesungen vermutlich, na ja, ich geile, wie gesagt ich habe als immer maliger Sonntag und das sigert das Recht in eine gewisse Quote an Sendungen im WIFT zu moderieren und damit tut der WIFT einer Schuldigkeit genüge heute und das Thema das mir angeboten wurden, dass ich gerne aufgreifen möchte ist Zucker, wo Wadis alle jener die vielleicht hinten 70 80er aufgewachsen sind, können sie noch reinen an die klassischen Zuckerlats gehen, mal wiener Zuckerl, als hätten Zuckerl bei die Kummissachen, die Goldbärne, die Kummibärne, dann als gibt es die nabste Schokoladen, das war aber kein Zuckerlintim Sinn, die Fien und der Rosa war klassiker und wenn man heute durch das supermarktrikt alles schaut, alle Formen, alle Farben, Größen, oft diesmal sie gar nicht zieht, jetzt ist es dabei zerstören oder Zuckerl oder Pferdes, kann man das essen oder eine Neonfarben gepunktet gestreift, das ist verrückt, das klassische Zuckerl, glaube ich, kommt mir vor, ist er bis auf dem Aussterben bedroht und weil das NSW ist, die viele andere Mitmenschen teilen und die uns auch geschrieben haben, bitte liebe fünf, vier Redaktionen nehmen Sie sich einmal das Thema an, Zuckerl Quowadis und wir haben das gerne aufgenommen die Frage, nicht darf kurzerleutern für die weniger gebildeten Zuhörinnen Quowadis, heißt Gema, eine Anne, ich vergriffen der Rishi, wohin gehst du? Quow ist wo, na gut, klingt doch wie wo, ist das selber weitstamm wahrscheinlich und Wadis, was das mit Gainset und weiß ich nicht und das du in offenbar weggelassen bei dir immer, na gut, mein heutiger Gast ist daher weit das Hulk, ich verzehnte sich so lang warten, da lassen Herr Hurschul, ich freue mich, dass sie da sind, ja ich freue mich, dass ich da sein darf und die Sendung mit ihnen gemeinsam gestalten darf, ja, also ich glaube ich kann nur die Fragen stellen, dass wichtige die Informationen wird von ihnen kommen müssen Herr Hurschul und wir verraten auch gleich, warum der Herr Schulges nämlich Contita Meister und ich natürlich damit befasst sie haben in ihrer Ausbildung, sie haben, wann haben sie die Lehre gemacht, 80 Jahre oder 90 Jahre? Genau, 80 Jahre, in der 80 Jahre. Also schon gut gedienter Contita Meister, ja, man hat also unter Contita Meister, Contita Meister, denken die Meisten natürlich logischerweise an ein Gremschnitte, an ein Gugelhub, von einer Sacherdorte etc., etc., sie merkt nicht, ich bin geliege auf die Aussprache wert, aber da lernt man als Contita Meister auch Zuckerl machen oder wie? Ja, also das ist eine Variante, ja, man kann sich dann in der Ausbildung auf verschiedene Gebiete spezialisieren und eine dieser Spezialisierungen im letzten Abschnitt ist halt, dass die Herstellung von Zuckerl. Und an sich aber, wenn sie zu mir in die Konditerei kommen, dann gibt es sowohl Zuckerl im klassischen Sinne, sowieso so schön beschrieben haben, aber natürlich gibt es bei mir auch Tortenkuchen, Rollaben, was das Schleckermoll, sage ich einmal begehrt. Und stehen Sie die Zuckerl noch selber her? Ja, also nicht alle, aber das habe ich mir einfach bei Behalten, wenn man die Rezepte kann, dann ist das natürlich schon deutlich günstiger als wenn ich sie selbst schon fertig einmal aufhe, dann kostet es schon deutlich mehr und natürlich sagt man, ja, wann es mal selber macht, dann kann ich und den selben Preis verlangen, wie sonst auch, dann habe ich eigentlich ein sehr schönes Marsch und das ist natürlich ein guter Arbeitszeitpunkt. Ich arbeite ja auch dafür und es macht mir Freude und von da her finde ich, das ist dann immer eine super Variante, wenn man sagt, ne gut, ich mag es sowieso sehr gern und ich würde sie auch für mich privat machen, sind sie privat in einer Nashkarte? Ich muss zumindest zugestehen, ich war eine Nashkarte. Ja, jetzt ist es ein bisschen im Alter, ist es bei mir ein bisschen strenger geworden, ja, ich soll immer so viel Zucker essen aus gesundheitlichen Gründen, ich versuche das, das ist natürlich ein Zuckerbecker ab ist la hartes Schicksal. Man muss natürlich die eigene Ware kosten, wenn der Qualitätskontrollen ist. Und deshalb ist das auch nicht wirklich zur Gänze, umsetzbar, aber deshalb versuche ich zumindest das im privaten Rahmen, dann das die Situation so berücksichtigen und keine mehr zu verzehren. Na gut, ja, ich denke mal, wenn man jetzt schon nicht so ähnlich gehen, wie ein Fleisch hat, jetzt bewerben, damit es gemis ist. In der Genaille, ja, es gibt ja auch, es gibt es, das ist ja kureaus, wie ich keine einen Becker, der eine Mail allergie hat. Man sagt mal, bitte, was machten der dann? Ja, aber ja, gut, den dürfte es sich nicht mehr in der Backstufe eingesetzt haben, aber das finde ich es kureaus, das ist überhaupt die, in den Sammantankehren. Ja, ich glaube, die gibt ja nur ein Kurut, die man ohne Mail zu bereitet, glaube ich. Na gut, man muss nur mit Nuss und Eil, aber jetzt, die Krophte mehr als der Backwan, ja, wie du es wenig drum herum kommen, ja. Ich bin nur eine Frage. In der Recherche sind wir gestoßen auf Konfisserie, wenn wir mal geschaut, wo wir mal sogar machen, was ist denn es dann unterschiedlichen Konfissorien, Konfissorien, Konfisserie? Nein, also Konfisserie beschreibt eh die Branche kann man sagen, und der Konfissor ist heute derjenige, der eine Konditorei führt und auch führen dafür. Es ist leider nicht so in Österreich, dass man ein Konditormeist sein muss, um eine Konditorei zu führen. Ja, das ist mit den Österreichs lediglich ein anmelde, flüchtiges Gewerbe, ja, und da brauchen wir zu Behörden gehen, ja, zu der aufs Bezirksamt und melde mich an und schon kann ich da akieren. Das sehe ich natürlich kritischer, weil ich sag, ich war es als gelernte Konditormeist, was alles nötig ist, was mal alles berücksichtigen muss, ja, es geht um Gastronomie, da ist es ja sonst auch nicht so ganz locker, zu Recht, weil das Wohl der Gäste einfach ganz wichtig ist. Ja, klar. Und deshalb, wer ich da persönlich für eine durchaus strengere Zugangs also beschränktere Zugangsmöglichkeit. Haben Sie nach dem Wuchsproblem? Wenn man auf dem, dann ist es so lebierofen, sonst nichts nachkommt, da gibt es genug Jungen, jetzt gibt es Konditoren und Lusterinnen. Ich glaube, sie fragen noch meinen Kindern, ob ich Familie habe. Das geht mir doch gar nichts an. Das ist ein wirklich, also. Ich bin doch der Einheit von Bix. Also wirklich, Herr Reinhard von Bix, das ist wirklich so leb, von ihnen und das ist sagen, nach solchen Privatversuchen, fragen Sie nicht, ne? Also das ist natürlich schon länger ein Thema. Es gibt sie schon, ja, aber jetzt weiter, also meine Kinder, von ihnen gesprochen haben. Es sind übrigens drei, da hat jetzt leider keiner von denen, die Lust verspürt, das Geschäft, das Ding und die Torei zu übernehmen. Ich kann das den Kindern gar nicht übernehmen, die haben alle tolle Ausbildungen und machen ihren Weg oder haben wir schon gemacht. Natürlich tut es ein bisschen weh, wenn man sagt, natürlich wir sind. Aber ja, natürlich habe ich mir mit dem abgefunden und jetzt arbeitet schon bei uns einer Mitzertung für ja fünf Jahren, den ich heute als. den wir als Nachfolger aufbauen, ja, und den ich ja doch entsprechend unterweise und rich und und und und ich mache etwas Beibring, damit der mit der Test dann auch gut weiter führen kann, ja, wann immer immer dabei bin. Ja, und um aufs Thema zurückzukommen, was glaube ich, wenn man liegt, sind das mal hat zur Tage, immer mehr, immer mehr so industriell gefettigte Masen, weil es kauft, also supermarktregart, immer weniger, die Klasse ist schon zu können, wissen Sie, die mit dem im Papieren wirklich sind und so. Ja, also sicherlich deshalb, weil es natürlich günstiger ist, die Produkte massenweise herzustellen, das ist der springende Munk, der kann man zu Kosten herstellen, die in der Feinankonfisserie aber nicht so halten oder zu erreichen sind. Das ist halt letztlich ja, das Kino, die Werkbank Europas ist, das ist sogar leider, das geht leider sogar bis zu der Produktion von Süßigkeiten. Das kineut ich sehr groß, wenn ich Werkbank. Ja, Kino ist sehr groß, deshalb ist es so, dort was so viele Werkbänke hin, das sind natürlich auch dann wirklich viel weiterbringen, es sind ja auch sehr viele Menschen, die dort wohnen und die können dann eben zu so geringen Preisen, viel günstiger die Sachen herstellen, auch wenn das dann erst per Schiff oder Flugzeuge, was gar nicht nach Europa. Man zog jetzt auch, glaube ich, zu mindestens teoretischer, aber das kommt und alles noch. Das ist wahrscheinlich etwas teurer per Schiff. Ganz zum Schluss in Wien, in einem Wienz mit Oberlund. Wenn man dann schon daheim ist. Genau, wenn man irgendwo weiter oben wohnt, ja, diesen Weg nimmt das ja, aber ja für Feine zuckern muss man halt, es ist immer das gleiche, eigentlich bei Lebensmittelnerfe für höhere Qualität muss man leider auch an höherem Preis sein. Das ist leider, also ich will sehr schwer sein, diese Grundregel zu überwinden. Und was glauben Sie, aber ich habe viele Zucker passen jetzt in China, ungefähr, weil sie so sagt, das ist zu groß. Ja, also wie viel Zucker und dort in Summe reinpassen, ungefähr über 1000? Ja, eine Milliarde Zucker. Das ist schon gewaltig. Und da reden wir jetzt von der Durchsitzgröße so wie das Wiener Zucker. Genau, da habe ich jetzt gedacht, oder was? Das ist gut, vielleicht. Habt es kurz überschlagen. Also das Wiener Zucker kann man gut, das ist jetzt für alle Zucker, ja, aber vielleicht kann man das sogar in einer Tranche von 100 Millionen, ja, könnte man das wahrscheinlich kaufen. Das ist wirklich verrückt, ja. Gibt es dann eigene, an eigenen Schiffs kann, wo man gut Problemen braucht, ob er ja so viel Schiff braucht, und das Schiff voller Zucker. Ja, ich glaube fast, da werden sich sogar mehr herren. Da würden sich die Fische freuen, wenn sie fangen, ja, da geht s ja. Ja. Man wünscht man natürlich niemanden, wenn die Mathe raus und wo ihn ja nicht nachsuchen, aber die Fische, die hätten auch frei, dann nicht? Sense, also, ja, als der wartet der Fische lieber her, reinhalten und dann wachs fiss, ja, aus der wartet der Fische hätte das nicht gesehen, aber ja, dann, das wäre natürlich wirklich auch dran, bekamen wir nur auf und das dann die Lager und Laderäume auch aufgehen und die Fische zu den Zucker und kommen, oder, weil sonst wäre es ja, schaut, wenn das Schiff einfach nur sinkt und dann haben die Fische und go an nichts davon. Das bringt dann gar nichts. Ja, nein, nein. Und hoffentlich natürlich, gehen wir mal davon aus, dass die ganze Boardmannschaft, nicht, dass die natürlich vorher gerettet wird von Heldenhoften, das muss man ja sagen, Rettungsmannschaften, die einen großartigen Dienst leisten und die eigenen Leben auf Spülsetzen, um die anderen zu reten vielleicht ja, die Anzgewiese, die auch ein und dann kann alle ist der reiches Schuh, Rettungsgerechte und Menschen. Ja, Sense, das macht mir die Gedanken, dass die Zuckerluntergehen, das macht mir es ganz nervös. Ich glaube, da muss ich auch umgehen. Ja, haben wir es aus der Gegend, wenn man es zwischen einer Schreiblatte spüren, oder überhaupt, das gehört jetzt sogar so. Ja, haben Sie eine Wunschmusik? Der kann man aussuchen, was immer würen. Eigentlich ist alles möglich. Na, haben Sie vielleicht von Peter Alexander, das sind die Grenäppe. Wiener Knäppe. Hast du das nicht Beislo in Wien? Ja, Beislo in Wien. Na gut, da ist immer Peter Alexander Beislo in Wien. Viel Spaß. Das Beislo und Dings war das davon. Peter Alexander nicht so. Ich hoffe, das ist ja eine so gut gefallen, wie er uns im Studio da ist. Ich sage, das ist ja klar, dass er natürlich auch ein Kaffee hat, wie es ist, was ihn noch gefallen wird. Natürlich, aber der Leger oder Meere, aber daher weigt das Volker noch eine Idee. Ja, also wann Sie uns jetzt noch zuhören, meine Damen und Herren, dann bin ich doch recht sicher, dass ich eine für Sie tolle Sache habe, wo es unbedingt dabei sein sollten, wenn es geht auf Ihre Seiten. Und das ist das Projekt, ich die Radio Sendung, im Kabarett nie da mehr am 6. Juni, live vor Publikum aufgezeichnet. Das ist ja verrückt. Ja, das ist wirklich schön. Im Wochenende Radio Sendung und zugleich machen Sie es auf der Bühne. Hots das überhaupt schon an mich jäglich? Es fällt nur mehr, dass nur live ein Fernsehvertrag machen und das Schicht bei Ihnen vielleicht hinteran an. Aber dann date wirklich empfön, dass man das vielleicht sicherheits. Was haben Sie? 6. Juni. 26. Juni. 25. Juni. Das ist ja verrückte Zeit in Meere. Aber es ist ja verrückte Zeit in Meere. Warum so ungeraute, aber gut das anhand. Man ist vor allem angefangen, um 20. Juni. Und das gefällt einem paar Tune, wenn man es nicht schlecht und 5 Spülen oder ein Gläte, der muss mit der Ause auszuschnetten. Das ist auch ein Zeichen. Dann kann man einfach oben abschalten und geht es ja nur immer aus, dass man bis zum Treffer und einem Kabarett in Meere macht und sich die beiden Jahre ausschaut, wie Sie das in den Gauf nehmen. Ja, das ist ja völlig erwähnt, in die In In In Wirklichkeit. Aber ich würde dann nicht mehr das vielleicht wirklich auch hier mit der Kamera auf und dann können Sie sehr fährt und dann werden Sie in diesen erlauchten Kreis schaufen. Das muss man natürlich an der Stöße oder zu sagen. Ja, dann können wir uns vielleicht auch ins Fernsehen versprechen können. Das natürlich nicht meine Damen und Herren, aber lassen Sie uns diese Feist feiern. Na, mach mal das. Na gut, ja. Wie gesagt, 6. Juni. 6. Mirkt man so leicht, 6. 6. Na was, der Beast. Haben die Ehrenmittengesungen. Und drei Viertelneine auf dem wieder mal ja live auf Zeitung Radio F5, 4 Projectec. Hier ist Sulk. Hier rückt zum Thema Kovadist, Kovad 3. Kovadistzuckerl. Wir haben gerade davon gesprochen, wie das wäre für die Fische in großen Welt mehr. Wenn der ein Konvoy an Transporteren mit frischen Zuckern und mit dem Scheiner untergeht, was die für ja Freiheit hätten. Ich habe ja andere Frage dazu. Welche Sorte wird uns hier retten? Welche, also nicht die Fisch, welche Zuckern würden Sie retten? Also erstes Lieberthinbier, die Heidelbier, die Maranche, Zitrone. Ich gehe jetzt was banane, was es gibt, anderen als es gab. Ja, sehr beliebt. Ja, das muss man. Ich persönlich würde die Wiener Zuckern noch ein sehrstes retten. Ja, da machen Sie mal bei der Werken. Da weichens der Frage aus. Ich möchte Geschmacksrichtung von der Wiener Zuckern. Geschmacksrichtung, also ich, bis endlich, stehe auf Erdbeer sehr klassisch eigentlich. Und deshalb würde ich schon. Gibt es das bei der Wiener Zucker lieber überhaupt? Bei der Wiener Zuckern gibt es das leider nicht. Aber Himbeer gibt es nicht schatzenschatzünlicher als der Erdbeer. Das ist auch der Fall, der ist sehr ähnlich, fast täuschen ähnlich. Du musst schon wirklich ein Profis sein, dass man das von der Fall beherhört, das Licht, der hängt natürlich auch vom Licht ab. Aber wenn wir jetzt davon ausgehen, dass das mehr durch tief ist und das Schiff dann schon relativ weit nach unten sind, muss man sagen, sieht man natürlich nicht mehr so gut, da muss man das mal kostenlos. Genau. Und ich empfehle auch, also erwosert dich der Taschenlampen mitzunehmen für den Tauchgang, oder damit man dann nicht das mit der falschen Zuckern auf tauchelst. Vielleicht schluckt man sonst dann kurz und vielleicht von der Batterie, wenn man das nicht was hat, die Taschenlampen hat. Das muss, das muss. Da gibt es einen kurzen vielleicht, dann haben wir sie wieder und dann auch. Haben wir sie durchaus weiter und dann. Aber heute, wie man kosten unter Wasser, wenn man eigentlich dieses Schnarchigered im Munt hat. Ja. Das, was ich kenn, von den Tauchen, der mir immer so gut anzudrehen, ist das. Und da haben sie sich zusammen Tropfen im Munt in der Papen mit zwei Schleife. Ja, genau. Das ist ein Mundstück, das gehört zum Tauchen. Da kann man gar nicht sogar unaschen. Ja, völlig richtiger. Da haben sie hinten die Sauerstofflauschen. Aber rum? Das ist natürlich von daher ein großer Fuhrter, weil die kennend dadurch länger und der Wasser bleiben. Und das ist nicht so. Was ohne. Aber wie sie gesagt haben, der große Nachteil ist, wann ich dann dort bin, kann ich die Zuckern jetzt kosten. Aber normalerweise eigentlich, wenn man ohne Floschen auf der Tieftür, dann müsste man sie auch lang die Luft anhalten, wahrscheinlich. Ja, gut. Und eine Floschen, die auf sie machen, nicht mich herein. Von Pax Fie oder Pax Fies. Pax Fies haben wir gesagt, dann geht s gut. Nein, komm, ich bin da. Du bist jetzt, Bucks Fie. Ja, ja. Das war ja nicht so. Ja. Ja. Kenntlich richtiger. Ja. Sie sind grissen, wirklich. Ja, danke. Und für Sendungen, was gesagt, um am Anfang, was wir kontinuit, haben sie beim O. F., ja, das ist Schwank. Also wir haben ja zusage 5. 000 Sendungen, alle 3. 000 Euro. Wow. Also ob du jetzt 500 im O. F. anstatt, ob es mal mehr oder weniger sind, das ist nicht ausgemacht. Aber es können natürlich Schwankungsbreiten, gibt es natürlich, aber die Kage sind gut und. Nein, ja. Ich freu mich natürlich sehr. Ja, ja, glaube. Das ist ja immer ein Ausgang, wenn man mehr ein Song konnte, gewundert, dann finde ich, dass das wirklich, wenn es heute noch alle Länder, wo es dort dabei war, bei dem, bei der Robizoon, so ein Konzert, dann so ein Titel saugendlich fördern und unterstützen. Ja, die Konzette wusste, was die Titel auf Herrn Moderin was konen hat. Ja. Eine Lieserbedenksla, eine Konzette wusste, die Bucks fies wir. Also die Lieserbedenksla haben sie auf der Siegerseite. Na ja, die hat mich gemacht. Ja, ja. Ich glaube, die hat damals gemeinsam mit dem Fritz, hat ein bisschen Durmeß. Das werden sie ja noch sehr genau wissen und verfolgt haben. Und haben für Österreich schon Verhältnisse, wobei man so ein guter Udo Jürgensent hat, das Arme, die gemonnen und nicht zufällig und unverdient. Auf keinen Fall, ne? Und was für ein großer Star ist, aus ihm gewohrt. Und das ist natürlich wie bei Ihnen, Sie sahen in Ihrem Land in englischem Superstar. Ja, aber ja, was sind dann noch weit gekommen? Ja. Und wir natürlich behandeln, das verglichbar für mich, ich glaube, waren das richtige Einschütze wie Olympiasieger. Ja, die waren also vom Staat, die Stützt und geheibt. Und das ist auch das ist meine Soachtnis für die Inordnungs So. Ja, kann man schon sagen, ja, vielenfalls. Sind uns nur immer gern? Nein, eigentlich nicht. Ja, ja. Ich habe das damals schon nicht gern mehr gemacht. Mir hat gut gefeuendes Danzen, also ein bisschen singen schon, aber da durchwarte mir zuviert, ne? Ja, genau. Also die, dass er laut singen muss. Und es gibt es die Sante anderen noch aktiv, treten die noch auf. Na wie gesagt, wir gehen jetzt mal alle, haben mal gesagt, wir machen eine kurze kreative Basie. Wo ich das in den Geschäften nachgeht, was jetzt tun hat, oder was auch immer. Und dann, ich glaube die, ich glaube die Hätwig. Die spüht bei Aaron Medin. Ich glaube, er hat auch guter Anstellungen, das geht da riss den. Die Hätwig? Ja. Na ja, gut. Ja. Hätwig ist natürlich, ist das sozusagen die Zwartharman, wo ein Zwarhern haben sie gesagt. Das ist dann die Arne von der Zwartharman. Genau. Was die Tag spielt hat. Und die kann jetzt bei Aaron Medin. Das ist aber schon, die kennen sich. Die kennen natürlich. Aber das ist ja der Gang. Ja, ich wollte gerade sagen, das ist ein bisschen herter Religa. Ja, aber man kann dann kaum was aus dem. Ja. Auf Versichtung. Aber trotzdem, wenn man das die muss, das ist ein Respekt, die Aaron Medin, das die Erdame. Und ja, aus dem dann normalen Bobkultur, so gerne mal, kommend respekt. Ja, die sind da recht aufgeschlossen. Das sind die, wenn man recht sympathisch sein kann, dann kann man nicht sagen. Ja, also ja, ich günstinander muss ich sagen. Ja, leider bei mir. Und das Musikalische Talent gefällt, oder es hat Kana entdeckt, oder das war nicht so. Bei uns hat eigentlich Kana Instrument gelernt in der Familie. Ja, das geschaut, wo das, ja, meine Eltern haben für das eigentlich annetzuerzeit gehabt, das sind ja schon in dem Geschäft gestanden. Wo es aus E Hubs von meinem Vater, oder, ja, war das, was man so viel von Musik reden, ja. Huchmeck, schminkt eine. Sehr, sehr gerne. Ja, das war. Wie angekündigt eine Musik, hat sie einen Gefang, das holt? Ja, also. Wissen Sie was, das war? Was war das? Das müssen Sie eigentlich kennen. Sie sind ja riesig. Das war der Tusebro Cupett mit. Die ist weiter. Sind Sie singen? Ja, eine Drum oder immer gesagt sind Sie singen? Ja, weil Sie im Refri Frau kommt natürlich der Titel. Ja, ja. Der muss ja das, ist ja gut, der Sinkt ist, wo Sie im Handy wahrscheinlich anzeigt wird, beim Text. Wann in die App geht, mitten die Musik App und das Lied sucht, und sie dann ein Text einblenden lässt. Aber wie das aufkommen, hat sie noch kein Handy geben. Das ist ja völlig richtig. Der hat den Auswendig kennengelernt. Na, da aufgeschrieben, von Zettel. Schönen Sie sich an den Starten aufgeschrieben? Mit der Schreibmaschine vielleicht. Nein, aber er ist so. Was war das durchschlagbar, wie möglich er weisen? Ja, er ist ja mit dem, das er sehr, sehr stark war, als er selber geschrieben hat, wo man mal ausgeschlagen hat. Wer so ist, sonst geschrieben hat er. Ja, natürlich. Ja, natürlich. Das wissen vielleicht die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht so. Der hat ja für andere Größen, nur man Sachen geschrieben. Und das war es mal oft geworden. Ja, das war es. Ich war mit Verliving oder von Keys. Genau, das Eiver mehr war es zu leben. Du warst zu leben. Ja, zu leben. Ja, zu leben. Ein Key. Ja. Und dann ein Paranoid von Black Saber. Das ist auf dem Chose Pro Gubitz. Von Black Saber? Mhm. Black Saber. Ja, gut. Also danke Chose. Ich möchte natürlich an dieser Stösung, wenn ich das darf. Danke für die vielen unglaubliche, schönen Stunden auf der Tanzfläche. Und ja, also sind sie single. Hat mir in den 80ern auch so gemacht. Mhm. Und immerhin, das verzeiht mir jetzt, ja, bitte der Chose. Der Chose ist ja nicht. Was man so die so sagen, ist jetzt nicht. Also vom Asin hier ist er ja nicht. wunderschönen Gling, sondern ein Mann mit, wo sein Charakter hat. Und da haben wir doch noch nie überwunden, warum der das kam. Und im Video hat es ja beweisen. Natürlich. Der hat ja gesagt, der ist auf dem Boot gefahren, auf der Jagd. Das war ja ja ja. Ja, ja. Da waren zwei Bubben drauf. Man kann das minusellen. Ja, genau. Ja, ja. Und der war verführlich, was das hat, nicht das die Kontrolle hat, über die gesamte Mannschaften. Und die zwei Damen haben im Sicherheitsreiche Leben auf sie versüßt. Und trotzdem ist er noch am Abend noch aus gegangen. Und hat gesagt, die bin single oder sind sie single. Ah, use single. Ah, use single, zwei, ich würde case of lot of Menge, ah, äh. und es will be sehr absRednerwechsel. Aber er macht dann auch HU CAT, erst mal. Aber auch immer because, dass ich te war, da war er wieder. Ja, ja. Und hat gesagt, du noch nie noch faisfuhr. Und du engineeringst es nicht, ja, precisely. Album. Elbi. Elbi langschöpfe blotten. Es ist weiss. Und sind die klein mit wie auf die Fizke und Drehungen und die langspeblotten am Dreieidress genug gehabt. Ja genau. Warum eigentlich? Zum Industrial. Jetzt habe ich gar nicht lustig, dass ich diese Aussprechen habe, wie ich habe vor ganz Kreatzen habe. Erst vor zwei, drei Tage habe ich schon einen blotten Krieg und kurz einen lang habe ich noch einen blotten Spur. Das ist wirklich. Was haben Sie uns gut? Nein, wirklich ein oder jünger. Mhm. Auf Winnill. Auf Winnill. Ja. Mehr Sohn. Also das muss ich wirklich dazu sagen. Danke vielmals an dieser Stelle. Danke sohn. Danke Sons, danke Sons, es sind schön. Es ist Sonschein von mir auf Kohler, auf Korsiker. Aber auch sonst überall auf der Welt, danke dir. Und ja, das ist eine Scheiblatte, eine langspeblatte von Ruy. Na, bist du auf dem? Ja, es ist also meine Sachen, es ist ein Bestoff. Es sind so viele Hitze drauf. Mhm. Ja, wo ist so, wo ich so viel blotten oder so viel von den Nummern von den ganzen Inreden? Das ist also für mich so viel in vorher bist du. Ist drauf, bitte mitzunehmen. Bitte mitzunehmen. Jetzt bin ich jetzt unsich, glaube eigentlich, nee. Ja schon. Jeden werd das Haus? Jeden werd das ist. Ja, krieg ich schon rein. Ja, krieg ich schon rein. Ist drauf. Gestern war es noch Liebe, ja. Wo ist mir natürlich besonders? Ich war noch niemals in New York. Ah, ich war es in New York. Wo ist denn da, wo sei? Na, oder damals auf der langspielblatt dieses Glauben nicht drauf. Na, jetzt kapist aufs, ja. Ja, also ist das ja bestoff. Ja, ja, ja. Ja, ja, ja. Ja, so ein Häft, in so Impression, ein Häft. Es möchte nochmal kurz zurückkommen, vielleicht auf den Achjosi Prokop, jetzt die Exinger sind sie singe. Und sie vielleicht auch wieder ein paar tolle Lieber her, alter Sulk zum Thema, das da heute heißt Zucker, wo es war, das, wo man was im Fönsef an einer singe ist oder eine singe ist und das andere gesteckt auch das gleiche Geschlecht einsprächen möchte, welche Zucker werden sie in einer Kaffee, als eine andere ein paar anbieten, als mit dem hat das Gespräch kommen möchten. Aftereit. Aftereit schon? Ja. Also mit wie so genutzt ist? Na, ja, Aftereit, das ist schon. Ist ja kein Zuckerlängelin. Na, vielleicht ist jetzt ein klassisches Zuckerlöfe. Aftereit zeigt schon ein bisschen, hallo. Also für mich persönlich, so eine Ithes verwenden, dann sollte schon Symbolis hier nicht. Ich möchte auch mit dir den späteren Abend ja verbringen. Das muss natürlich Kommunikation, ja, ist immer was seinte ich ja und dann hängt es aber natürlich auch davon ab und zu ergewaltig muss, wie was empfängt eine andere. Und was, ein paar Watzler, wie glaube ich, sind wir da im Grundthema und das kann natürlich ganz vorisch auffastanden werden. Das ist schon geohren. Das Aftereit kann vorisch verstehen. Ja, das muss nicht jetzt er jede Dame so verstehen, dass ich den Abend mit den späteren mal ihr verbringen würde. Ja, leider. Jetzt, ich weiß jetzt, ich sehe ihr Gesicht. Das sind die anderen nicht, weil das ja Radio Signal ist. Und daher einhalb von Bagsvieh ist wirklich der Schott ganz verdart. Dort kommt mir vor. Jetzt muss ich so sagen, wie es ist. Ja, schon ein bisschen. Ja, jetzt muss nicht immer alles funktionieren. Und ja, wann sozusagen die angebetete, die Adorata. Ja, das nicht so versteht. Und ich denke, sie einfach nur ja, was nicht auffällt. Wie so eigentlich das schmeckt. Man kann nicht das Zeig, das mit dem Mind, das Mind, das ist gar nicht meine Erdung. Ich habe schon koll, aber dann ist es wahrscheinlich auch nicht möglich. Aber dann ist leichter zum Wegschmessen. Wollen wir bei den sind, dann mag ich. Ja, aber wegschmessen. Oder man kann schon weiter schinken, vielleicht. Ja, aber man kann einfach weiter schinken. Oder ist das unangenehm? Ich habe ein einzelnes Aufdate. Das finde ich heute schon sehr persönlich. Ja. Kenntest du den Fühen, wo der zum Schluss ist, leite der Update, ist und dann zablotst, da da blade. Das war doch auf der Ede, bitte. Was war das? Ein Mindsblätchen. Nein, was ist das auf der Ede? Das ist ja ein Mindsblätchen. Aber ein Fühen, das war für kleine, also auf der Ede. Das ist noch klar, dass der Pesio auf der Ede schon, jemand ist es sehr dünn. Und jetzt nicht groß. Ich habe dafür ein paar Wochen, wo der hat das auch da doch bitte. Ich bin vor allem abwässig und da kann ich das auch noch ein Mindsblätchen. Genau. Und das ist ja gut. Das war mein Mindsblätchen. Auf der Ede ist ein Mindsblätchen, sagen Sie. Ja. Aber was haben Sie, glaubt, jetzt her ein, hat. Wo vor der Ede ist ein Mindsblätchen. Was haben Sie, ein Mindsblätchen? Nein, ja. Aber in Wirklichkeit ist es diese Mindsubstanz, dieses, was hat das schon schon, wie soll ich sagen? Vielleicht haben Sie die Leitscher Apante gegessen. Nein, ja. Nein, aber ein bisschen ähnlich vielleicht, wie vielleicht das so gut, ja, erkehbst auf die Seite vor. Aber es ist dann ein dunkles Scha, schon kurz, da drüber. Aber es ist der Kapillit, und es ist ein Plotnerrichtiger, auf der Ede. Und das kommt halt drauf an. Also, ich hätte schon alles Blätchen durchgelassen. Aber für mich hat Maxime ein Treib ist 13 cm, seit ein länger als grad. Nein, gut. Nein, aber das so ist dann das. Was ist darüber, wie das 13 cm ist, ist ein Platte. Ja, Sie haben in so ein Kontestkwohnen, also können Sie das auch bestimmen, ja. Das ist ja klar. Ich bin mir nicht wichtig, ich mochte. Nein, ich bin mir nicht. Ja, nein. Das ist das Leitscher, wo ich bin in einer Interview in einem Läffin, der würde das was ja nicht. Das muss ich jetzt sagen. Der Leitscher, was ich jetzt so genannt, das habe ich richtig verstanden. Das geht jetzt aus der Benner. Da wäre es sogar noch schneller. Boah! Ich habe es auch schon draußen, gerade bevor wir es gesagt haben. Gericht? Ja, weil die Tätten haben, das Neichester von der Technik, wo sie ist. Ja, gut. Das heißt, sie holt mit Kai und Oim. Ja, ja. Kai ist ob zu sehen. Ich lege das. Ich lege das. Ach so, ja. Die Oimtel und die Necher, robot und quasi. Ich künstle dich, die künstliche Intelligentes. Kommst du bei mir 5 4 Autotogs, die Mutterinnen und Ganzen Tag? Ich war schon nur bei mir, weil ich natürliche Finden da hatten. Ach schon. Ja. Ja. Und damit man nicht mehr froh, die wird zuerst zuerst, aber ich habe jetzt noch einen Spat. Wir sind nicht gut, aber sie kennt mir. Jetzt habe ich ein ganz witz auf ihre Kosten gemacht. Ja, das ist schon nicht schön. Das ist mir schon, das wird nach der Leifmann Nähtner. Ich wollte nicht, dass sie das machen. Ja. Nein, du insohn neuer, das kann ich jetzt zum Beispiel nicht zurückholen. Und wird das ja leisern. Ja, schon. Du hast schon draußen. Ja. Und da wird. Schaut. Na ja, sonst hätte man es auch so schneiden können. Ja, das braucht es nicht. Das macht es ja nicht beim Prävdix. Wir hätten nichts geschieden. So ist es leif. Ja, das ist schon sehr beeindruckend, ob man muss wieder überlegen, was man sagt. Nein. Ja. Derf mal nur mit zurück, kann man zum Thema Zucker vielleicht oder muss man aber auch zuerst hören. Ich war es. Wie ist nochmal die Ante? Du bist ja pro Kuppets. Ja, sehr gern. Herrmann, nochmal auf der Leyen. Ich weiß, was hier geht. Ja. Hier mal eine Tuse pro Kuppets. Are you single? Are you single? Are you alone? Are you tonight? Tonight. Das war Tuse pro Kuppets mit seiner Mit. Sind Sie single? Bei mir im Studium zur Kase ist weiter solk. Seine zeigen es, kommt die Domester. Mein Name ist 300 von der Gruppe Bagsfies. Das ist für uns ein Konzert. Das Thema heute ist Zucker, wo es war. Und ja, ich möchte abschießen, vielleicht ab der Runde fange ich zu den Herzen. Was glauben Sie, wo es am Wursch, die man jetzt mit der Zuckerkügel kürgt, wo wir mal ziehen müssen. Ja, das ist natürlich ein sehr tolle Frage. Ja, also jetzt schrimm man ungefähr. Na ja, ich würde sagen ungefähr 200 m vom Ideal punkten fern. Ja, das ist für ja. Es ist schon relativ für und in zehn Jahren, ich wüsste jetzt nicht schön reden, aber hoff ich da, dass man auf 50 m in etwa heranzan. Wo war man vor 20 m? Ja, vor 20 m. Also vor 20 m, wenn man nur wehder weckt, über 300, 400 m, also man sieht schon, dass es auf jetzt drin ist. Genau, auf jetzt, wenn es geht in die richtige Richtung, es geht was wehder, aber ja, natürlich, dass die Söber am Liebsen haben, das Schnurler gehen. Ja. Wo sind ganz Schnurler? yi, wo ausgeübt sich das Drüyt dreh desertiken. Das Drüyt drehoren Frank Zucker Ring? Ja. kovMUSICLATER MIRRHANrator Befai. Wir hassen dienothing gut, aber es ist eine zipper poorly schickener Accessoring. Befai labgabargabargabargabargabargabargabargabargabargabargabargabargabargt appeared. Richtig, nicht mehr als mit? Erdbeer, Banane und Kani, wir hast ein des Grüne, ey? Ja, sie ist ja werte, sie ist nicht so. Also ich schneide, ah, da nehme ich Vanille. Das ist grün. Das ist nicht des Grüne. Wo haben wir ja Grüne Vanille gehissen? Na, das ist ein nicht des Grüne. Bis da zu sehen. Na, hallo, dann kommt man das aus, schnell. Ja, warte, das du mal zurückspülen. Oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh, oh. Banane, hallo, und bis dahin. Und bis dahin. No, es, dann erpita geht ja wunderbar. Ja, dann bedanke ich mich herzlich für den Besuch im Studio lieber her, weiter solk. Sehr gerne, er reinhatte. Der Gruppe Bagsfies verabstelle sich und bedanke sich herzlich. Ich finde Zuhörung. Und ich wünsche Ihnen eine wunderschöne gute Nacht. Schlafe sich gut. Und drehen wir uns hin. Von Sauren Guchen.