Barbara Stöckl trifft John Walter

2023-04-20

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Mithand 8 Einlage SM4 Projekt Bix Ladies and gentlemen, we proud to present Projekt X The Hitoorodon High Quality Sound Recreation Explosion For your personal diffusion process Psychological Power Pressing Mission Assessination Instrukt in the tank Chicken Schau! Uuuuh! Um 16. Mai 19 Uhr in Cabaret Niedermeier. Live auf Zechnung von Projekt X. Seid dabei Seid dabei am am 16. 5. um 19 Uhr im Cabaret Niedermeier. Wenn die Hape eignuttelt und hüpfel, ihre Sendung live auf der Bühne auf Zeichnern, mit Publikumsbeteiliger und lösst sich. Mit der Fragen vielleicht, das ist ja unglaublich. Sicher sie sich, ihre Tickets, schneiden sie sich an, geben sie sich das Ding. Denn es ist gut. Buh buh buh buh buh buh! Einen wunderschönen guten Abend. Herzlich willkommen zur mittelnechtlichen Geisterstunde auf der Frequenz Modulation 4, den Radio Sender, den sie hören. Mein Name ist Barbara Stöcke. Heute habe ich auch wieder einen interessanten Gast. Ich wollte schon sagen, interessante Gäste, wie ich es üblicherweise habe. Aber heute haben wir einen Gast. Ich glaube, das reicht auch. Er hat so viel zu erzählen wie hunderte Gäste. Das meine ich nicht mehr übertrieben. Das ist so, denn seine Lebenserfahrung und seine Klukeiht. Aber auch seine Sachen sind so gut und so alt, dass man es kaum glauben möchte. Vielleicht möchte ich mein Gast heute ausnahmsweise selbst vorstellen. Ja, also ich bin der John Wolter oder auf Deutsch John Weiter. Johannes Weiter, sorry. Und ich bin das Besondere. Ich bin der letzte Überlebende der Schlacht von Hastings. Das muss man es dann mal sagen lassen. John Wolter, das glaube ich Ihnen auch noch. Sie sind der letzte Überlebende der Schlacht von Hastings. Die waren, wenn es wie es sind, 10, 6 und 60. Das ist richtig fast 1. 000 Jahren. Ja, jetzt wird es bald 1. 000 Jahre. Für Sie bald, ja, für uns Menschen ist das noch eine Zeitlinie. Sind es noch 43 Jahre, für Sie ist das nichts. Genau, also wenn man mal fast 1. 000 Jahre lebte, dann sind 40 Jahre, eigentlich wirklich überschaubar. Also, sind zwei Generationen in Menschen. Aber ja, wenn man schon so viel, ich vergleichte es dann immer oder vielleicht erinnern Sie sich auch an Ihre Schulzeit. Wenn man mit der Matura fertig war, dann hat man gesagt, ja, wahnsinn eigentlich nicht acht Jahre lang war. Jetzt sind diese Schule, das ist ja fast die Hälfte von meinem Leben und vielleicht von Bewussten leben. Da zeige ich ja. Irgendwann haben Sie vielleicht schon eben dann in einem gewissen Alte. Das sind wie wie 50 oder so. Dann sagt man, oh, das ist doch gar nichts mehr. Ja, gar nichts mehr. In der Firma bin ich jetzt halt, ich war es nicht 25 Jahre ungefähr oder 30. Da kommen mir die acht Jahre, die vielleicht noch bis zur Pension. Die kommen dann eigentlich gar nicht mehr so lang vor, wenn man überricht. Wie lang hat man die Schulzeit als solche Empfunden? Das gebe immer gern dieses Beispiel. Und so sagen ja, genauso ist es halt bei mir. Die 40 Jahre sind ja einfach halt nicht nur für weniger zu den Tausend. Und ja, so relativ ist Zeit, aber das ist natürlich ein eigenes tolles Thema. Ja, auch was ist das Zeit? Ja, oder jüngst zusammen. Ich glaube, oder jüngst hat die Frage so gut wie kein zweiter gestellt und wirklich beantworten. Jetzt haben wir schon so tolle Wissenschaftler, aber gut beantworten kann man das ja nur immer nicht. Aber es gibt ja so viele Dimensionen an der Zeit, an dem man vielleicht mit uns an einfachen menschlichen Sinnen gar nicht drankommt. Es ist Frank, Sie natürlich viele, was machen Sie, heizt, doch Sie können ja nicht mehr schlecht. Also arbeiten wir uns nicht mehr mehr, sonst haben wir nicht mehr gestanden. Ich bin jetzt auch schon in Pensionen. Ja, natürlich. Also das ist natürlich, da muss man sagen, ich bin ja ein Engländer. Ja. Und da muss man sagen, die meine englischen Landsleute muss ich sagen, angenehmerweise, da habe ich gekügt, dass sie in diesem Land leben. Die gehen ja mit ihren ehemaligen Kriegshörden relativ respektvoll oder sehr respektvoll um. Ich darf erinnern, vielleicht haben Sie das jetzt nicht einmal rade oder doch, da gibt es manchmal drang die englische D D Engländer so eine Mum. Ja, ist das gut? Ja, ja. Ja, rot ist es. Ja. Dann ist die Mum blumme und das ist eben zu er, der Kriegswetter, ran an der Gefahrlernen. Aber Sie sind auch nicht gefallen. Nein, das ist. Wie bei euch vorhin, dann muss er eigentlich. Nein, dann muss er ja junger Busch. Also, 67, da war ich gerade mal in 10 50 geboren, also 16. Ah, ja. Und was waren Sie langbogen schützer oder dann, weil jetzt was spät als bei der Spiegel langbogen und das war ja dann. Das ist fliege gestern. Was haben Sie damals, haben Sie das schwert, kommt oder beitig? Ja. Schwert, Pitchip für Kurzmesser und so ein Ninja D D Wettl. Also ein Ninja Schein. Ja, ja. Ja, kommt es, wo er relativ schon früh entwickelt und ja, also die muss man wirklich sagen, die dann doch sehr praktisch, wann man es übt, man muss halt fühlen, aber das ist geltier. Ja, okay, oder? Gilt dir fast für alle, sie guckt auch mal vom Spurt reden oder sonst kämpft die Technik natürlich auch. Aber wann man die gut wirft, dann hat man heute auch die Möglichkeit, kommt über gewisse Distanz und die Leute auszuschalten. Muss natürlich ja, ja, erforderlich, ja, besser, besser gut werfen können. Was interessantes ist mal aufgefahren, Sie haben gesagt, Sie sind engländer, genau genommen. Wie es damals in Histingsquan haben, da waren es eigentlich nur am anderen, gönnen? Genau, da war man einfach noch am anderen, aber ich wollte jetzt für die Leute heute verständlich machen, also ich lebe. Also in der Nähe von London und deshalb habe ich heute eigentlich ein Name, das war wirklich also der William de Conquerer, so hast du ja, das war ja der Anführer von der Schlucht, denn damals sind wir natürlich nicht so kass. Wie haben Sie gesagt, Sie haben? William, das ist William s für. Aber sie waren nicht bei dem, also die Klinie. Ich war ein hartes, war ja damals noch ganz streng, also da hat man auch hier auch hin. Das war hier auch hier, also da war ich ja ganz junger, pushen, was natürlich auch die Attentwo von einem richtigen Rekkämpf oder Ritter war. Das sind natürlich erst später gekommen, aber da ist man nicht, dass er so eine Lagerromantik hat, damals müsste man mit einem Kontakt haben. Aber ja, aber immerhin ja, wo ein Lager ist, muss man schon relativ motivieren, das war damals so derzeit nicht unbedingt üblicher, also die Schäfitäten hätten auch woanders schlafen können oder bewirten. Aber das hat er nicht gemacht, das hat er gut gemacht und hat natürlich uns natürlich schön gut motiviert, was ein wichtiges ist. Und dann sind wahrscheinlich nach London gekommen, zum ersten Mal in einem Leben, haben Sie ob nicht ausgehend in der Fretnstadt wahrscheinlich? Und dann haben wir Diego an der links vor Erwärtnung, das war damals nicht so viel Verkehr geben, aber trotzdem das, das war, dann muss man es ja einmal erst dran gewöhnen. Aber gut, die Städte waren ja damals alle für kleiner, also die Einwurde. Welche Menschen waren noch schneller? Ja, und schon waren keiner richtig, weil das eben der kalte große, das wissen ja alle wenigsten 800, also um 800 getrennt. Das war ja interessanteweise ein kleiner Getrunnen an Mann. Also, also zu dem Songs nur so war jetzt so ein großes Feed A Reich hatte, kalte große. Und das finde ich ganz interessant, dass diese Menschen einfach kleiner waren. Es ist heute so, es sind wirklich, jetzt werden wir immer gressen, aber hat eine Eindruck, so gut, dass heute nicht so grossen kriegen, rauszukommen, also ich weiß eigentlich nicht, woher das kommt, aber vielleicht durch die Vitamine? Ja, vielleicht. Und durch die Nahrungsegintensungsmittel. Wo soll die Griechen fast? Ja. Es ist schön zum Wirken, aber irgendwann haben wir, wenn ja die Wohnung in dem Studio gut zusammen schiehen, da haben wir wunderbar ist, und das Studio mit auf einer Architektur, die Worte, die Worte, kann man wirklich weit aufhören, das Studio. Ich bin ja öfters in Radio, was war so, wenn ihr nicht gesehen? Ja, gefällt sie, ne? Ja, ich wollte das nicht. War das verrückt für Sie das erste Mal, wir sehen gerade gehörten, was ich gedacht habe, dass es eine Box, eine Schachtel, und das spricht dann heraus. Ja, also ich jetzt überlege, ich glaube, ich habe wirklich in Englischen König, das erste Radio Sendung, was ich hier da war, dann eine Ansprache vom Englischen König, und das, was schon war das? Da durfte ich meinst ein bisschen waschern, aber ich habe das Schoar. Das Schoar? Ja. Ich glaube, das Schoar. Schaar, schaar. Ja, das sechste vielleicht, aber ich kann es wirklich nicht mehr so genau sagen, aber das war natürlich wirklich damals elektrisch, wie es so ein Elektrizierende hat. Weil das hat man bis den Kopf des Wochen wieder eine neue Technologie, wie so fühle da und v. her kommen sein, das ist alles sehr, sehr staunlich. Was haben Sie denn eigentlich so die letzten, was ein paar hundert Jahre gemacht oder danach nach der Schlacht, Sie können ja die wirkt adjutant, oder so, da hat bleiben sie. Nein, irgendwann haben wir die, also bin dann die, die militärische Karriereleiter bin ich schon. Also, wie es der damaligen Zeitentsprochen hat, habe ich gemacht, dann ist mir geklückt. Das ist heute schon mit viel unterwegs verbunden. Das waren damals keine ruhigen Zeiten. Aber man sind in den Geschichtsbüchern nicht liest und da ist halt kein Schlacht mehr, das wird die von Hastings z. B. 66. Dann haben wir trotzdem genug zu tun gehabt, dann waren das irgendwelche Interne geschichten, wo man vielleicht für Ruhe so angestehen oder vielleicht sogar irgendwelche Aufstände unterbinden, dafür ist ja auch ein bisschen eingestellt. Und den Robin Hoot haben Sie dann auch kennengelernt? Ja, Robin Hoot, oder leider nicht, kennengelernt. Der hat ja immer, das muss man ja sagen, der war ja wirklich sehr beliebt. Der Baldi Leid war ja immer nicht sehr klar, wenn man den reichen Miehmt, um den Arm anzugeben, dann ist das natürlich schon noch mehr. Ich glaube, da kommen Sie schnell darauf einigen, als sehr sympathischer Zugang, der Zugang, wo wahrscheinlich Füße haben. Und die Reichen, wenn keine Freit gehabt haben? Ja, genau, aber das ist halt nicht anders. Trotzdem muss es sagen. Und das hat natürlich den ganz normalen Leid geakt, das ist einer, was die Reichen und zumindest ein Bissel, ja, gar nie füllt. Und das ist so ein guter Mensch, wo er dann die Beute dann auch den Arm angegeben hat, neuer Gutes. Das sind dann die Stoffe, aus denen Helgens sagen werden. Aber das hat ja verfilmt da irgendwann. Ja, da hat er Fuchs die Hauptrolle gespielt. Er Fuchs? Ja. Ich hab mal mal Angst gesehen, das war aber kein Fuchs. Das war da Kevin Krozen. Ich hab das gesehen, mein Fuchs. Ach so. Auch, man hat sie es Zeichendrück. Was sonst? Ja. Man mit Echter Leid kann man es nicht machen, das ist halt schon leid dort. Nein, ja, nein, das ist ich, ich hab mal Angst. Ich hab das zum Film gemacht, das ist schon älterer Zeichendrück. Und weil damals haben sie wahrscheinlich die Tiere Spiele lassen, weil es noch keine Schauspieler geben hat. Wahrscheinlich. Du war der Fuchs, die Hauptrolle gespielt. Ja, interessanter Schlei, Fuchs Baste. Ja, eben. Das ist wahrscheinlich kein Zufo in etwa, ne? Ja. Und dann, ob sich das. Und sehr freundet ihr, wenn wir es mir gehen, dann dreht die Fuchs Lide. Oh, und das ist natürlich immer angenehm. Wann die Leidigur dazu passt. Natürlich. Die Zwarb Bast Fim. Ja, die waren ja verliebt. Das war ja immer nicht das war schon als spannender Fim, aber es ist eine Adlibesfim in meiner Ehrung. Nur letztlich. Weil die Zwarb die Milädie, zog mir Milädie und eher. Er war ja glaube ich schon. Er war ein bisschen von niedrigen Alwarern. Ja, schon. Von Locke Sleinern. Ja, so genau. Ja, ich glaub. Ich glaub. Wann ist er jetzt richtiger? Aber bei uns in Österreich gibt s keine Adel. Da müssen wir einfach sagen, Herr Hut. Ja. Herr Hut. Herr Hut, ja. Warum nicht? Ich sage schon. Robin Hut. Ja, ja. Und auch der Robin ist auch Rot Kelchen, eigentlich, ne? Der Rot Kelchen Hut. Jetzt hat er schon eine Hessen, ich korrekterweise. Das ist doch egal. Da bei uns in Wien gibt s ja auch ein Lokal, das so heißt. Rot Kelchen Hut? Hut. Gibt s lokal die Hut Hessen? Ja. Oh, das ist sehr gut. Wann es für zu messen gibt, ist es für die Besserös weniger. Muss ich sie erleibspass? Nein, ja. Als Britte ist sie wissen ja, die britische Speisekarte ist ja sehr übersichtliche. Ja. Ob er ja, also natürlich erblumtzen, ist es sehr gerne. Ja. Blickböre. Blickböre? Nein. Aber so ein Licht noch. Blick. Irgendwo ist glaube ich. Blickböre ist in der Seite von Bern. Ja, die blickböre? Na, die haben wir nicht so gern. Also die Blickböre haben wir nicht so gern. Das ist genau, das ist das alles. Blickböre? Ja. Ah, nicht. Welche Bienhomsen gehen Stropere? Das Stropere sind ja nicht mehr Stropere. Mit Schlag? Ja, mit Schlag. Ich habe es gern in Obers. Wie es kennenzt ist. Ja. Kann man muss man fein schneiden und ein bisschen in Obers und so weiter. Und dann also, was andere Hasse zum Tag, man hat das dann ist, als Neskost, als Senim. Was mit Schlag Obers? Ja. Kann man sagen, das ist nicht sehr lügig. Das ist schon lügig. Aber, ja, also auf den Zug mit der Nährung, ich muss nicht aufs, ich brauche keine Däten. Muss er aufs Essen schauen, weil ich bin jetzt vor 1000 Jahren. Also, das ist für mich jetzt nicht mehr so wichtig. Viele Leute fragen sich wahrscheinlich, wie kann man so heute werden, was ich sehr geheimnis. Also, sicherlich für Bewegung, ab bis zu einem Spurt. Aber nicht vielleicht ist es die Wichtigkeit zu machen. Vielleicht ein Manches so nareumässig für. Um das jetzt meine Sochten Schneid, aber ich bin immer gern Spazien gegangen. Ich habe auch viele Hunde gehabt, mit dem ich auch sie gehob mirsten, aber ich habe es nicht mehr. Und ich habe auch immer Pflicht empfunden, sondern mit gern gegangener Medaille. Diese Form der Bewegung kann ich wirklich nur empfüren. Ich habe einiges mehr Eindruck, manche Damen und Herren. Ich habe eine Nahrungsergänzungssmittel geschlucken, weil es normales Essen ist. Gemüse, das muss ein Gemüseoverfleisch für ein Fleisch. Jetzt war es natürlich jetzt mit dem Neichen, um welchem es wieder war. Aber an sich, also für. Ich bin immer dem, zumindest ich, er kann ja nur für mir eben klar sein. Ich bin mit so einer ganz normalen Essensmischung bisher sehr gut gefahren. Und Bewegung und frilferische Luft haben es gesagt? Ja, das ist ja natürlich Bewegung. Und ja, richtig frische Luft, aber nicht dazu gesagt, exzell, aber es ist ja im völlig gerecht. Es ist nicht so gut, aber wenn man die Bewegung macht, irgendwo in einer Stadt, wo es ganz er schlechte Luft hat, dann ein Industriestadt, die so jetzt bei uns schäfelt zum Beispiel, in die 60er, aber sicher nicht empfehlenswert, während man die Möglichkeit hat, am Meer oder irgendwo sonst in der Natur, wo frische Luft ist, war natürlich besser überhaupt keine Frage. Was für Essen kein für Musik, hier leitern? Ja, ich gerne. Also wir haben ja viele gute Bandstrüben. Die Beatles. Die Beatles ist da und ich kann eigentlich die Teague heran. Und es wird mir eigentlich nicht so. Was ist das? Es ist der Reich. Es ist der Reich. Ich gehe hier, ist Taxi her immer gerne. Also ich wollte auf das Brummen von an. Das ist ein Lobes Brum. Ich steh hinter dem Köln und wo. Ja, Taxi, wo es kommt nicht. Das finde ich sehr witzig. Können Sie es auch und davon heran? Von Wim, von Prokope. Von Prokope. Das andere, Männern, Sie, das Prokope. Das Prokope. Wenn ich dann ein Ding, dann bringen die Liebe mit. Das ist mal das Köln. Das sind Sie Single. Sicher. Meine, Sie haben den Schuidung gut dabei. Sie müssen den Schuidung, ich bin vor 1000 Jahren manchmal. Das steht dann schon auf der Leitung. Nein, ja. Also sind Sie Single, ist bei uns. Es war ein Riesenhiet. Also da haben die Beatles und die Stone kurz sehr schlechter ausgeschaut. Die verkaufst du zusammen, dramatisch zurückgegangen. Wie das sind die 80er, ja, glaube ich, wo es ist. Die 80er, oder was ist das? Ja, die 80er. Ich war natürlich mit Ihnen erret. So, jetzt schauen Sie gar nicht aus, eigentlich. Das ist sehr, sehr. Hier, so wie ich. Das ist ja ein Traum. Na, Gebite. Das ist ja. Es sagt. Ja, ja. Und das haben Sie natürlich da Eiseklar. Wo in seine Hühn? Sehr gern. Sehr gern. Ja, mach mal das. Bitte sehr, Joseph Prokobez. Sind Sie Single. Herzlich willkommen zurück beim Projekt X of L. F. im 4. Mal namens Barbara Stöcklum, ein heutiger Gast, ist Herr John Wurther. Er ist der letzte Überlebende der Schlacht von Hastings. Er ist aber schon lange nicht mehr aktiv beim Camp, sondern. Liebt, glaube ich, erricht die Ruse, und man meint, dass wir hier von London haben, gesagt, Herr Leider. Genau. Ja. Und haben Sie dann gut, oder? Ja, gut, sehr da. Ja, gut, sehr da. Ja, ja. Du hast gern Gärtnern? Sehr gern. Was machen Sie um die Jahreszeit? Was steht da? Na ja, um die Jahreszeit zu sein. So, man geht ja nicht. Ja. Muss man langsam fährt, die Winter Wettnäude von Bern. Ja, also, das ist eine Zusammenrama. Das ist ein wichtiges Leben. Ja, das ist ein wichtiges Leben. Ja, das ist ein wichtiges Leben. Ich habe es ab und ab und ab. Aber machen, habe ich schon. Ja, das machen Sie auch jetzt. Ich mache es auch für mich eine große Freude. Ja. Weil das zum Sängen wird, wie das Grün immer wieder kommt. Und war dann so gut, und bei den Opfer Pam ist das so, dass die dann auch die Früchte drauf waren. Das ist wirklich ein schönes Geschenk. Braucht man es nicht im Supermarkt, also im Supermarkt. Äh, kaufen. Das ist natürlich auch praktisch. Ja, genau. Da spurt man es schon ein bisschen was. Das kann man wieder für was anderes verwenden. Ja, und natürlich muss man, also, dieses höchste Zeit, oder? Weren wir noch nicht, die Seht hat, wie das sagen, dieses höchste Essen, was wir jetzt noch in der Nacht machen. Na klar, das ist ja. Ja, ja. Also vielleicht ist bei der Österreich ein bisschen anders, aber bei uns in Engant muss man eigentlich spätestens mit April, die Sachen gesetzt haben. Wir haben ja nicht so viel, sondern scheinen ein bisschen weniger. Und deshalb muss das noch eher ein bisschen länger in der Erde drin sein. Und dann, wenn es kämen, die Pflanzen, muss man eigentlich anbinden, das nicht geknickt, wenn es vom Winter, oder? Ja, also das ist natürlich, anbinden ist immer eine gute Idee, wann für Wind geht. Wo ist eine Mester schaschlig Spise oder am Sousa und am Dres? Schaschlig Spise. Ja. In dem Mästenssicher, da gibt es bei uns so Spagat. Ja. Also das verwende eigentlich. Aber ich finde es praktisch zum Anbinden und davon folgt es auch nicht so auf. Also ich finde zum Beispiel, ich muss nicht immer sehr fahre, intensiver behinderlich. Ich habe das einmal gemacht mit Rot und leider dann am Ende. Fast schon wie er fährt, die gewoll ich mich nach Hoppe, das schaut ja aus. Das ist ja die ganze Komische, das ist ja glaube ich da ein bisschen krissbahn. Da war auch umgeweute Weihnachtsstimmung im Quartner, aber das haben wir dann gehindert und bin auf einem ganz normalen Spagat. Ja. Das ist gut, wenn man fahre, wenn das dann ist, wo ist das? Ja. Da haben wir vor Ort, da ist ja stimmt der. Man kann man rot grün nicht unterscheiden, kann dann schatzgenausschauen. Ja. Das ist völlig richtig. Aber natürlich ist es ja auch noch. Aber es holt noch Teller. Ja, sie haben ja hoffentlich ein Agiste. Ja, Frau. Ihr habt Gäste? Ja. Auf Ihrer Terrasse oder in dem Fall? Ja, natürlich. Nein, das ist ja. Nein, das ist ja. Wenn man wenn man selber vor dem Blint ist, dann macht es ja nichts über, wo für die Gäste ist natürlich. Ja, für die Gäste macht es nicht. Ja, ich mache es dann für mich. Na bitte. Sie nicht? Nein, ja, ich mache es in erster Linie für mich. Ich hoffe ja nicht mehr so für Gäste, das tut es schon. Ja. Ja. Also ich tut es alles pommale, also wenn es nicht ist, wenn ich auf Riehe habe, mir vielleicht. dann ist es nicht alles schäufend, ja, was mich stärker bin, ja, lockerer, wo mit mir selber auch warm ist. Ich vom Kamm mit der Natur. Ich brauche nicht. Ich brauche nicht probieren, die Natur zum. zum Brechung hat. Nein, muss man nicht. Sondern man muss lernen, mit der Natur, mit den Rüten muss. Ja. Das war zumindest. bei mir so, damit bin ich eigentlich. sehr gut gefahren frau. Stöcke. Furt mal gut, gell? Ja, da gut. Für jeden ist was anderes, aber für mich war heute. das das Richtige. Wo ist das Richtige? Natürlich, wenn es das Richtige ist, warum nicht? Ich mache mir ja zum Beispiel, wo ich nicht im Guten bin oder auf der Terrasse. Ich mache immer Musik, weil man das Fuhig rauskommt. Das ist immer. Also so mache ich es mir schon. angenehm, ja. Mhm. Ich. mit. mit einer Musik Berise, lungses Anjahrradio, auch Radio Moderatorin. Ich habe das auch mit einer Psycheratem Radio. Genau, das ist ja jetzt eine Live Sendung. Natürlich. Das sieht es wirklich in meinem Foto geschrieben, und heute nur noch mal. ein Linderverleif Sendung. Ist schon. ist auch für jeden. ist auch für jeden Fall. Natürlich, ja. Und das finde ich auch nur für jeden Frau. Ich finde es auch für jeden Frau. Ich habe es auch sicher. Ja. Wir oft wollen es ein Verheer, der der weigt. Nein, ja. In der Zeit. schon. zuerst. was du mir. 20 30. Nein, nein, nein, nein, nein, nein. Nein, jetzt geht es aber die Ötement. Warum muss man was machen? Ich habe es wohl ein Vodatzeitwasser, aber es ist locker ausgehauen. Aber trotzdem, ich war ungefähr. Nein, nein, nein. Sie sind mir. Genau, ja. Sie sind fast nichts für die Zeit bekommen. Für die Zeit ist es. Ich habe mich gesagt. Ja, also. da habe ich mir einmal Zeit lassen. Und. ich muss ja nicht. ich muss ja nicht permanent. verherrert sein. Mir genannt, dass man mal zwischen. doch einmal Zeit für sich selber hat. Nein, Zeit für sich. Aber es ist ja weiterentwickeln besser. Ja, Zeit, wo man es vielleicht auch mal. ab bis lausdoben kann. Ja, ja. Wo man es selber findet, vielleicht ab bis nach. findet, ja. Homs hob ich es, kommt eigentlich, die es ausgehebt haben? Nein, ja. Wie gesagt, Natur, Kohlen, Sihung, aber Moin oder so. Nein, sowas. Das ist auch Spül oder was? Nein, Moin. Das. also Moin ist wirklich. leider nicht. Kohlen, nicht. Bei Eiffmanken. Bei Eiffmanken. Läger. Das ist ja. Sie müssen sie für einen Brief machen. Aber das ist erst sehr spät, eigentlich. Ich bin da wieder ja. Das ist. da bin ich so im Vergleich zu einem normalen. in einem. Wer war das schon wirklich ein Kreis, wie das aufkommen ist? Ja, so spannend, findet das eigentlich, go an etwas mit der Brief. Das ist auch ein paar Bier, ne? Ja. Aber ja, Münzenah, nicht. Also Münzen, nicht nur Sinn, ich hab nicht Lime gern gut verdient. Und das war früher natürlich schon. war uns bei Militär, die ich wusste, dass er den Mädchen nicht gehabt. Also natürlich nicht, ganz am Anfang 10, 16. Aus Hastings bin ich nicht. reich. also Material, reich bestückt nach Hause gekommen. Aber es war halt dann für das Renomie gut. Es war für mich ein militärischer Karriere. Gut, ja. Und man hat das auch gar nicht gehört, oder bei. Ja. Und. Ja, von. von Toher. haben wir. holt man dann später, wo man eben vom Rang weiter oben war, holt man eigentlich immer. ganz gut verdienen können. Und als sonst hätte das nicht. Guck mal, es haben Spinte geprüft. Ja. Ja, ja. Ich bin eigentlich immer. immer bei der Am. Ach so, das blieben. Ja, ja. Wo ich noch nix scheißeln habe. Ja, nix scheiß, guck mal. Ja, ja. Gibt es Schiener, oder so? Nein, ich schiene nicht vom Arom. Ja. Aber also. Gut, wir haben die Zeit. Ich hab das jetzt nicht als. das ist ja halt ja mein Leben bestimmt. Also ich hab das jetzt gar nicht als negativer Zeit in der Rinderung, ja. Nämlich, da hat es nicht gefallen. Ja, gut. Es ist einer. als es ist einer Schiene Frau. Ja, einer oliver Camp. Von Wissensbefehle. Das ist nicht so. na. Ja. Na gut, es. es ist. ja, ja. Aber es ist schon. Das schildliche Job, und es ist einer. Topmoderatorin, das kriegen natürlich nicht. Man sagt ja, wir gehen sich hin und auf Englisch. Wir kreten diese Griehnung. Wir kreten diese Griehnung. Ja. Wir kreten sie. Ja, das ist ja. Gerissen. Nee, ja. Wo man andere am Arom ist. Man muss nicht jeden Tag sagen. Aber. Ja? Krissen. auf Englisch? Toon. Toon. Ja. Das ist Toon. Was haben Sie für die Lieblings Schweibloten? Na ja. Also, ich hoffe von. von. von dem Beetle. von dem Business help. Mhm. Und von der Rolling Stone. Also, Injie ist mir zu. zu wach. Mhm. Oder. Ich habe schon mit Schömming Checkflähe. Schömming Checkflähe? Wo ist denn? Ja, das ist eigentlich schon. Wenn. Ich habe schon mal auch den Umargsagt. Na. Wenn das probieren. Ja, gern. Ja, dann geht es euch das Mikrofälle mit den Senarei. Ja, ja. Ja, ja. Ja, ja. Gut. Also, dir. meine Lieben. da man und her. die nächste. Scheibblatte, die wir uns spüren. ist. Santiroling Stone. mit. Champion Checkflähe. Champion Checkflähe. Fläsch. Herzlich willkommen zurück. BF 54 im Projekt X. Das Barbara Stöck, Klamikrefon und mein heutiger Gast ist schon weiter. Mal um das glauben, wenn ich zuerst nicht. ich glaube einfach, da letztes Jahr überlebende. der Schlacht von Histings. und da war immerhin schon um 10. nicht 10 Uhr, sondern 10. wie sagt, bei der 1066 hat das ja, war das ja nicht, oder? Hissity. Er herweigt, ja, aber jetzt natürlich immer wieder leid. Ich habe gesagt, es gibt Zenezolle, die kann kann man schwieren. Ja. Haben Sie. können Sie irgendwie beweisen, dass Sie schon so heizen? Oder was ist das? Muss man da vergesmacht, wissen darauf, dass man es glaubt? Ja. Die Bulls, die jetzt jetzt gibt, dann ist natürlich. net geben. Ja. So von daher. kann ich jetzt niemanden. wie man es halt halt machen wird, das kann ich niemanden zeigen. Aber. wenn Sie kennen ja Fragen, Sachen von damals. und das war es dann nur. Ja, gut, passen so auf, ich kann. kann schon ein bisschen historychisch sein. Und zwar, wie sehr erkind waren, was haben Sie lieber Kopf, Fick, so ein Fokus, oder mitgemoss? Hmm. Das hat s damals noch gar nicht geben. Da ist schon ja, wo er Frank, Frager, war richtig berannt, vertreten ja. Ja, ja. Und was haben Sie in der Schule gelernt, das der der Kuhl oder der Schäbe? Schäbe. Na ja, komm was so, das so auslegen, weil damals. spricht nicht für die Fitter, sind der Schwiebuen, oder? Nein, ich war ja gar nicht in der Schule. Ich habe mir keine so gerne in dieser Schäbe. Ja, ja. Ich habe mir doch die Kuhglies auf Kahn voll. Aber damals. wir waren ja. wir sind ja direkt. das. das war ja damals gar nicht so. Es hat ja nicht damit die Schwiebpflicht, was er nur lang nicht geben. Ja, eben ja. Das muss man sie immer so furchteln. Das ist jetzt das interessante, was man jemand hat, so weit aus der Vergangenheit, da muss man immer sagen, muss man immer relativ wieder oder versuchen, ein bisschen in den Serbülen. Eine zum Kommen, und man sagt ja, das kann man sich nicht vorstellen, keine Schuhe davor, aber genauso wo er ist. Und die Busschen sind schon sehr, sehr, sehr früh, also mit 16 oder nicht, war der nette Jüngste. Bei dem herrestros. ich glaube die ganze Zeit ungefähr zwölfe. Ja, das ist nicht viel. Nein, das ist nicht viel. So geht man natürlich sehr gut, dass er nicht mehr so ist. Aber damals haben die Leute nicht so heute gewonnen, oder? Das ist ja. Die damals war die Lebenserwaltung ja auch eher bei 30 bis 40, glaube ich. So. Ich verletze. Ja, das ist nicht viel. Nein, das ist nicht viel. Da hat es natürlich auch kassen, ja. Leben genießen, und sind in den. Gut, aber ich glaube, die man vergleichert, die Leute haben mir nicht gewusst, dass irgendwann einmal topet so heute werden. Und jetzt. Man weiß nie wie weit man wird. Ja, na, ich habe schon nicht gewusst, dass ich. Ich hoffe, mich viel zufrieden, ja, ich hoffe, wie Wusklebt, ja, oder trotzdem, also das ist so. Das ist so heute fern darf. Das habe ich auch nicht mit dem habe ich auch nicht gereken. Aber ich habe es richtig gewonnen, selbstern nicht. Was ich leise, war ich schon, ich springe ein paar Geschampen, ich wäre gesteigen, wo ist man. Was, was gut verboten hat, eigentlich nicht mehr. Ja, verboten hat. Ja, sofern ist keine Schnöder, oder sonst gefahren. Ja, das ist ja früher ja, aber ich. Ach schon, wenn es abgeladen hat. Also ich freue ja nicht mehr selber, ja, also die Sobiere. Ich habe mit ungefähr 800, wo ich habe, in Schänen zurückgeimpft, verreiwillig. Also vor 200 Jahren, wie viel? Ja, über. Das ich wollte dann. Ich meine, was das ist schwierig zum sagen, den äuteren Familien mitzudrigen. Und ich wollte auf Khanfreier gefahren, für Meumböte, oder. Ah, für Meifern. Ja, für die Schnitt, oder so. Und dann habe ich gesagt, wie ist das? Es gibt so gute Verbindungen. Ja, ja. Und von Samus, von Smentag, oder Meumböte, oder so. Ja, das ist ja. Also, so geht um, ich sehe das nicht. Ja, ich habe ja gemerkt, dass meine Angemen so die Allerbesten sind, oder sie immer so gut. Ja, aber nicht so. Du hast ja geklaut und wir für die amsten die unternehmen. Ja, ja. Also auf dem An. auf dem An sind es über drei. Nein, das ist nicht für. Ja, ich habe nach dem Alter. Und das andere ist. Ich glaube nicht, ob ich. Zwei. Ja, bitte, da ist schon ein sehr wehrer Lux. Ja, ja. Nein, jetzt geht s aber. Sogt man doch, ne? Ja. Aber wie ein Adler. Adler, ja. So, ne. Der Lux. Ich bin ein DIT DIT DIT DIT. Wir haben es die Kaninchen, die Hosen an Biste sehen, aber die ist die Karuten, die wir über sie berufen haben. Ja. Aber du binnst nicht, genau, hast immer. Ist das. muss es sie fahren? Ist es wirklich? Das Wissen schaffet euch beweisen? Oder ist das einfach gerüucht? Das sagt, was. Früher hat man zu den Kindern gesagt, nicht mit den. für Karoten essen, damit es gut sich ist. Und sehen Hosen. Das war es ja dabei, sagen. Hosen wirklich so. Gut. Wir sind jetzt noch, weil wir uns schnell laufen können. Wir sind jetzt da, da geht s ja in den Rennen. Das stimmt natürlich auch wieder. Kannst sein, so oder so. Ich bin ein bisschen monchefringer mit Eichel Lote. Das sind die Tausende. Also, na, na, na, na, na, na, na, na, na, na, na, na, na, na. Da hat man einen Tonkel fliegen. Aber ich glaube, ich schon. Du hast es gesehen, dass die Show was singen. Ja. Ja. Wie ich komme, haben Sie es jetzt entdeckt? Aber Wissen Sie es nicht, hast du übrigens schon. Ah, ich misse kurz das Tutieren? Nein, so quasi nicht. Das ist die Life Sendung von Projekt X. Wo Sie es mit dir. Das gibt. Das ist immer gerade, ja. Ja. Na, das man in Netzhundert, das was. Wo es im Kabareni der Meier sahen. Ah, das ist das mal klient, das war s nicht. Das ist ein Eiche Show. Im Kabareni der Meier. Da ist schon hier. Am 16. Mai. Um 7 Uhr am 19 Uhr. Aha. Und dann machen Sie. Die Shingung, wo Sie gerade machen mit mir. Mhm. Leif. Vor. Mit Leid. Die Wusse. Zu. Huchen. Na, gibt Sie schon in den Kabareni der Meier, oder wo Sie da beziehen, für eine Waffe, oder so? Wenn du auf die ganzen Homepage gehst, dann kommt man s gut. Wenn du auch. Du auch, wie Sieht. Dann machen die Nare oder das Leif dann. Ja. Dann machen das Leif, das Blitz. Das ist halt so lang. So. Durch die Löktar haben Sie da auftreten Tiefen. Wie zum Verun vi Das ist ja ganz alt. Das ist ja ungröbliche. Das machen die anderen eigentlich nicht, glaube ich. Das sind jetzt mal gleich vielleicht da, auch schon ein Blutenspülen. Ja. Was wollen Sie spülen? Vielleicht die Willeragio von Queen. Boom. Ja, machen wir das. Ja, das ist immer gut. Die Willeragio. Mit ein bisschen hochmachen. Queen. We will eröcke. Queen. We will eröcke. Mein heutiger Gast ist der. Letzte überlebende der Schlacht von Hastings 1066. Ja, es ist mir gegenüber. Es ist John Wiker, John Brotter. Schöner guten Abend, guten evening. Guten evening, gelegert. Ja, sehr, du. Ich bin. Ja, es ist natürlich dann so. Das sind so kleine Kälte und die denkt mal, da ist normal. Wenn man so für eine 20 30 Joyd ist, auf vielen Computer Blattformen von Mulan, wo man das geputzt hat, um ein Film muss, ist es wahrscheinlich gar nicht vorgesehen, dass man so weit zurück scrollen kann. Oder wenn man das eigentlich angeben muss, ist es meistens zweistellig. Gib uns Datum, geht meistens in der Maximal bis 1900 zurück. Ja. Das sind das Problem, mit diesen Abrund zu haben. Ja, das sind die Sachen, mit denen ein bisschen. auf die Nerven geben. Die Saison hat es schon schon sehr viel im Internet und wandern. Und wenn es versuchen, Problem schrängen, dann sagen die Leute, das ist einfach an das Denktkaner. Und es ist aber dann wirklich, wenn sie den Antrag oder wo sie immer die Bewerbung. worum es geht, dann nicht schön, kennen deswegen und dann rufen sie auf, bei der Gemeinde, dann sagt er, ist keiner dafür zuständig, weil es gibt s halt. Es ist nicht, und dann ist es aber blöd. Dann sagt man, leider wissen wir wirklich nicht. Dann kennen sie einen Antrag einfach nicht stöhnen. Und dann sich die Leute, die ich nicht vorbeirckhoma persönlich, und dann sagen die wirklich, ist es letztendlich, weil ich weiß zumindest, dass die gesagt haben, na. Ja, das sind so ein paar Forts, kann er gehen. Ja, das denken kann. Manchmal verständnis, dass die nicht so. Aber das ist ja super bei, ich spiele danke dafür. Gerne. Da merkt man, dass wir ja schon eine lustige Arbeit haben, und wir verberten ja, bitte gerne her weiter. Und die Huffel vielleicht, dass uns bei uns zum tausendsten Geburtstag, jetzt haben wir noch. 43 Euro, oder was haben Sie gesagt, na 50 Sandsbuen, in 27 Euro ist es. Das schaut mal aus. Komm, wir verbeirten auf dem Blausschau, wenn es da sind sind. Ja, sehr gern, wenn es mir wieder eilen hat. Jo, wann ihn da auch bei uns, bin er sonst mehr nachfolger, wenn er noch. Ja, genau. Wo soll ich sagen, er weigt, denn das war ganz besondere Fälle. Ich hätte mir nicht gedacht, dass man so einen Wetenkasten haben darf. Ja, ich hoffe, es war für sich genauso spannend, wie für uns im Studio. Und. Sings, wo es uns nicht gibt. Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Gute nach. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie es aus. Von Sare Guten.