Joesi Prokopetz trifft Carsten von Deichkind

2023-03-30

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Miternachzeilnlage SM4 Pojekt X Ladies and Gentlemen, we proud we present Pojekt X The Hitoorodon High Quality Sound Recreation Explosion For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination Fremd Ein wunderschönes Guten Abend Guten Abend herzlich herzlich willkommen auf der Frequenz von FM4 Ich begrüße Sie, ich begrüße Euch und auch ganz besonders dich zum miternächtlichen Geisterstunde aus den FM4 Studios Am Wiener Königlberg früher als Geist ne Funke, aber nein, FM4 ist ja schon lange am Königlberg mein Name ist Ich weiß, da war jetzt viele Schmunzeln mein Name ist Chosi Procupitz Ihr kennt es mir vielleicht bei Silicnet oder, so heißt, du, mir, ich habe nur gehört dass, ja ich hab da sehr Glück gehabt so eine Art Memes, dein Stand an meiner Songs dass ich ganz hib geworden bin und so angsagt bin, FM4 ja, war es ganz wieder dem Glück gekommen bin in Frodgeschrittenen Alter quasi so, das hat ja geben dieses vom ruhige Estlinder, neverganer Giffy ab, das war plötzlich auch wieder ein Kanatkrust für so das Recrolling, ne? Das jetzt hier ein bisschen einkläsend bevor ihr mit der in so einen hiepen Send hat da drauf Ja und ich glaube, das war der Anlass dass die FM4 Redaktion mich eingeladen hat und gemeint, jetzt zu Chosi, magst du mal vorbei kommen und auch ab und so mit den Menschen blau, dann und ja natürlich gerne ich hab Menschen gerne blau, dann tu ich auch gerne und hier bin ich und da du die für Leige in der und weil ich mir nicht ganz alleine nicht drüber traue, war so eine tolle Service Send und wie das Projekt derk, hab ich natürlich einen etwas jüngeren und etwas angesagt drin, Musiker, Kollegen, ziemlich gebeten wir, wir ist ja dann grundsätzlich um wir uns kennen, wir haben einige Sachen vor und schon einiges gemacht gemeinsam aber dazu später, jetzt das dann mal herzlich willkommen, Kasten und es ist Spannungsbausekasten gut von euch, Kind ja, hallo also ja klar, freut mich, dass ich jetzt hier sein kann mit dir Chosi gemeinsam durch diese schräge Sendung wie ich doch finde, führen kann ja schräge, also wenn es da gerade sehen kann, dann zeige ich da gerne schräge, also ich finde das ist ja Infotainment gesagt man, also Informationservice aber natürlich mit einem Lachenden, deinem Weihnachtenauge und wenn man sich nur konzentriert aufs Lachend dann ist es natürlich ein unterhaltungssendung super, wie du das wieder so schnell und gut in Worte bringst ja, ich freue mich auf die Zeit, die da vor uns liegt die knappe Stunde die wir live, das will ich auch nochmal vielleicht zu sagen, das ist schon eine ganz andere Kiste also das war auch das Ding, das mich am meisten gereist hatte denn ja, halt zu Tage gibt es natürlich kaum mehr wirkliche Live Sendungen, also zumindest nicht im Radio ja, wo gibt es sonst? Ich weiß eigentlich keine wo man so eine ganze Stunde lang quatschen kann ohne eigentlich ja, ich weiß nicht, wenn wir jetzt weiß nicht was sagen würden, ob wir dann wirklich noch während während diese Sendung eingepremst würden, würde sich vielleicht lohnen auszuprobieren ich habe hier beim Oafn nicht allzu viel zu verlieren und du hingegen schon schon ja, du bist bin ja schon fast immer ausgetinge in meinem Haus, was fangst du mal schon groß tun bitte? ja, allerdings hast du ja irgendwie gerade da einen zweiten Frühling habe ich den Eindruck ja, das ist schon ja ja, ich glaube ich ganz ohne vom Oaf gepuscht das stimmt natürlich, also das mein ganzer Back Hat Alog wieder in die Heavy Rotation aufgenommen worden ist erst bei Fem 4 und dann bei Öl 3 und natürlich sind dann die so, es gefolgt, angefangen als mit Sinsissindi und dann haben es das Dachsik spürt und super, ja, super Nummer muss ich dir sagen, ne, also mir macht s ja kauerweise ja, nochmal mit den Teichkind ne? Witznet? Ich schon, also ich hatte das der Band schon vorgeschlagen und ja, also dann hatten die das zuerst nicht so ernst genommen, ich habe auch gesagt, ja, junges also wenn ihr das okay findet und dann dann gucke ich gleich, dass ihr noch Wienfliege und den Chosi persönlich treffen kann, ja und das sitzen wir nun und können das sogar live im Radio und die Leute hören es gleich besprechen, was ich schon was schon eine spezielle Geschichte ist. Sehr gerne, bitte, Sir, ja. Also, erst mal ja, so und das war das was, was keine Geheimnis, was ich vorher ansprechen wollte, aber nicht gemacht, aber es durchs trotzdem. Ich habe ja schon lange keine Musik mehr gemacht, weil ich mir aufs Kabere verlegt habe, aber durch den unerwarteten Erfolg, durch das Kampak, das mir dankwäfen für, wie der Fan ist, aber mir fast überreden, lauß es nicht bemehm und hat sich aufs gute Idee, ist das mal ein ergescheitplatten machen. Super. Und da funktiert ja du, du hast ein als einatter Co Produzenten. Ja klar. Damit du das ganze bisschen mit dir und mit dir an der Klingt, ne? Klar bin ich da sofort bei. Aber, aber ja, das ist schon mal ein super Ding, dass das jetzt wirklich so so weg in der Charts bist. Und ja, wir ist uns natürlich auch klar, dass dein zugeständnis, deine Unterschrifte, unter der, unter deiner Zustimmung, dass wir nen Nummer von dir bearbeiten dürfen und und rausbringen dürfen. Kaban sagt man, ne? Das ist so langs que mit der Telefonnummer per West. Wir sind es erreicht mit keiner mehr, ne? Es ist schmäb, ich bin ja wester. Ich bin ja aus dem Berimpfen. Ich meine, das ist schon eine Edeutschnern, ne? Ja, ich meine, ich meine, vielleicht, das wollte ich vielleicht auch noch sagen, ist super. Ihr spricht das. Also, ihr sagt Kabarena. Und wir sagen Kabaret. Ja, ne? Weil ich steckt das feich aus. Ich weiß nicht. Es ist ja ein double T am Ende, oder? Nicht. Und nicht noch ein T. Das finde ich zu echt. Also, ich denke, oder es gibt wahrscheinlich, vielleicht gibt es zwei unterschiedliche Schreibweise. Aber T, das finde ich jetzt. Echt? Also, irgendwann mal, oder ein T. Und zwei Eier. Und ein, ja das trägt ja. Kabaret. Und dann ist es ja eigentlich von uns adufen, Deutsch oder Pfiefer wie ihr meint. Dann ist es doch eigentlich, weil Französisch ist das auch nicht, wenn man da kann. Du musst mit einem T schreiben, was Französisch, da müsst Kabaret häessen, aber zu Kabaret gel. Ja. Aber wie auch immer, ja? Viele Leute sind halt zu Tag gekommen, die sie aber geregt, mit dem ihr wenig anfangen kann, aber bist du kommentiv hin? Also, ich mein, also ich bin schon ein Freund von Lachen und Spaß haben. Ja. Ob das, ob da die Bezeichnung kommen, die die richtige ist, das überlasse ich, andern, zeige ich mal. Was sind so deine Lieblinge? Was findest du gut auf dem Sektor? In der Comedy. Ja. Was finde ich wirklich gut? Ja, ich kann. Ja, ich kann. Der Hildebrand oder ihr Pats Benzer oder? Pats Benzer ist natürlich ein ganz großes Vorbild. Ja. Also die, die gerade die ersten Filme, die noch wirklich also für heute gefernten ist, ure langsam geschnitten sind. Da ist wirklich, da hast du die Kamera drauf auf dem Mat Mai Essen und da und so. Ja. Aber das finde ich schon, das sind schon für mich die Ikonen, das Humors, Pats Benzer, Terrensel. Ja. Ich finde dir die Filme aus. Ich bin die Detailspreigen, vielleicht auch die man be. Reutsprache, ja, wie heizt denn der, der da, ich glaub, der, der mit Taberliner Schnauze, der sogar die Stadien gefühlt hat. Mario. Ja. Genau, Mario Bargweiterisch. Ja, ist natürlich der, ich weiß schon, ja, sehr folgsnah. Ja, sehr folgsnah. Aber ich finde doch, dass er, dass er, dass er doch manchmal schon natürlich übertrieben, aber das ist ja in der Kunst, in der Branche, wohl, okay, schon sehr pointiert, vielleicht auch das eine und andere mal zuzugespitzt. Aber letztendlich sage ich, also wenn, wenn man die Dinge klar oder auch unklar aussprechen, dann dann wohl im Kabarett und von daher, ja, also ich weiß es, es gibt natürlich da, wir haben ja viele gute Comedy Läute, ja, der nur zum Beispiel. Ja, die dann nur der Klauter, ja, der Klauter, ja, der gefällt mir auch. Ja, ja, ja, gut, bitte, wenn es man ist, ja. Ja, dann, ja, dann natürlich, wie heißt der, denn unser Bayerischer, der hat bald? Der Ger hat bald. Also, also, du bist die ersten Honen, du wirst den mal nicht quasi als am Burg kaum, oder? Ja, das ist schwierig für euch, wahrscheinlich, gerne. Ist es Tatsache? Sag mal, da warst du auch kaltesisch, warum? Oh, oh, ja, kannst du es nicht gerne. Du wirst dir wer, aber du wirst, was eine Paladchenke ist? Eine Paladchenke, wir warten mal, das hatten wir schon mal. Ja, ne. Ähm, wir haben jetzt. Fankungen, Fankungen, sagt, Fankungen. Ja. Nein, hat gar nichts mit Schinken zu tun, es ging nicht so. Ich weiß nicht, und irgendeine Erklärung für das Wort, wie so, wie kommt es zu Paladchenkern oder Schinken? Vielleicht durch die Lautverschiebung von Saladchenken, weil Salatigergegagischchenken ist, und da was schaut irgendwie aus, wenn Schinken weißt du flach ist, und dann ist es wirklich ein vegetarischer Schinken, Saladchenken und dann, dann warten wir halt mal. Und wenn du das Einschuss des Essen, das PSA auch ähnlich aus, mit der B Uncle, wahrscheinlich ist es irgendwann im Mittelt, oder dann verschoben worden von Saladchenchen, ja, Schinken, auf Paladchenken. Und natürlich ganz auch sein, dass man beim Salat so ein paar Schinken schreiben, da gibt es dann auch mit Grutt rauskammer. Das ist schön. Klar, mit Ange, angebräuchten Brötchen, klar schmeckt es. Salad ist ja eher, was viel erwachsenerst du als Kind Saladmücken? Als Kind nicht so unbedingt, aber ja, also bei manchen Speisen, wir hatten auch, wie eine Schnitz, muss ich sagen. Und da war schon, da waren heuerige, glaube ich, ich werde hier gesagt, Erdapfel und als Salat gab es bei uns da meistens so ein Gurkensalat. Oder auch, oder Erdapfel Salad, ja, also Katoffelsalat. Katoffelsalat. Ja, Katoffelsalat. Ja, Salat. Das ist unter Salat, verstehe ich ja meistens ein grünes Salat. Ja, also als Kind hatte ich, weil ich keinen von uns von. Und das verstehe ich. Mittlerweile ist es okay, aber das ist mehr, ich sage mal so, ja, weil ich, weil ich sage, okay, ich möchte auch gesund essen, das ist ein sichererägenes Salat. Aber Leidenschaft, sage ich mal, ist dann eine Reihe. Ja, ja, das ist scho sie. Das ist nicht was anderes, klar. Klar. Ja, du, ja, eine Frage, vielleicht noch, bevor man die erste Scheit bleibt, dann, was hast du gedacht, wie es von meinem Management die Anfragen gekommen ist, ob du Abassungsmobil produzieren möchtest? Naja, super hatte mich, hatte mich natürlich sehr gefreut, dass, dass wir jetzt die Möglichkeit haben, zusammenzuarbeiten. Ich glaube, ich finde es ja auch, ich habe die gementische, ich erwarte mir ja, da ich wünsche mir, dass die Sachen im Plz. gemessen, und die anderen klingen als meine Sachnosten 80er Jahren, was für Kniefeverwände ist, du da oder was für Stilmittel, damit die Sachen ein bisschen cooler klingen. Naja, wir sind ja, also da ich kind, ist es, oder wir sind auch Elektro Pank. Das ist ja, was ich geblutiert ist, in der Kategorie, ja, das bedeutet aber nicht, dass ich mich mit allen elektrischen Geräten auskennen muss. Eine Mutter wechselt das regelmäßig. Und fragt dann, ob ich nicht dieses und jenes technische Gerät renovieren könnte. Aber meistens gelingt mir das nicht. Das ist einfach nur eine Musik Gad, eine Art Musik zu machen. Naja, also das kann ich schon mal sagen. Gut, wir haben ja sehr, auch sehr fette Sound, aber natürlich mit ordentlich Beat, was finde ich, Siegelt s ja so oft für ein Jahrzehre? Welche Sicherheitshofft? Siegelt s ja. Siegelt s ja. Die Siegwe, oder so? Digital Audio Workstation. Hier ist DA. Die sind von Wildorf. Aha, da oder? Ja. Die macht so. So wie das Hotel in. So wie das sind das, also die gleiche Namen. Ja. Wildorf und Lager. Und. Welche Drum Machines kommen die klassischen 8. 08? Ja. Oder, was war das denn noch mal? Ja, die klassischen 8. 08. 8. 08. 8. 08. Nix, C. 78. Oder noch mal noch mal? Nix, C. 78. Ist nicht unser Ding. Ist nicht das Ding von DAICH, Kind. Okay. Priests. Wir wollen natürlich bei jeder neuen Produktion auch ein bisschen, was dazu lernen und so, machen dann entweder neue Songs oder machen die Arschmangs an, dessen bis sie hin. Und so wird es diesmal auch sein. Aber natürlich, kannst du immer, bist du ja mit dabei und kannst bei jedem Entwicklungsschritt sagen, hey, so gefällt es mir aber nicht. So, dass du, nur weil du da jetzt dann unterschreibst und die Zustimmung gibt, ist es nicht so, dass wir dich dann sagen, ja, jetzt haben wir eigentlich das Recht und können machen, was wir wollen. Zu ist es zwar juristisch betrachtet, aber kommt für uns natürlich nicht in Frage, sondern wir wollen, dass du dich mit dem neuen Song wohlfühltest. Das ist so, sagen wir, alle Jungs in der Band eine Kondizier Sine Quannon praktet. Ich darf das in dir, bitte. Ja. Also, das sagen wir uns machen, wir das gar nicht. Mhm. Und ich, ja, ich freue mich einfach schon auf die Zeit mit dir, eben Studio. Ich hoffe bei uns in Hamburg, denn da haben wir ein sehr, sehr großes, angenehmes Studio, das, wie zu uns hochkommt, aber falls nicht, dann kommt da, ich könnte natürlich auch noch wie in keiner Frage. Ich möchte die Frage noch, kann ich gerade rein über email, ja, übrigens fm4. of. t, wer uns Fragen stellen möchte. Und zwar möchte jemand wissen, was im Studio bevorzugs XLR oder Klinke, Klinke Studios, Klinkenkallen. Mhm. Hallo, Berg Fans Lugatme, Otto Kramme, wie ist er hier? Ist ja, ich habe schon sie pro Kuppets und mir ging übersits der Kasten. Der berühmte Kult Typ von der Eich Kind. Schön gut. Na, aber nochmals. Öffne diejenigen, die gerade erst zugeschalten haben, wäre ich, ich hab betiliere, ganz kurz. Die Situation ist folgende. Situationen verzehren. Der Kasten und seine Kollegen werden meine neue Schallplatte hoffentlich produzieren, zum Beispiel ist eine Teil davon. Und wir haben es schon geeinigt auf Klinkenkallen und 808. Ganz klassisch. Wenn du, dir so, okay, sag mal, welche Nummer. Wir machen neue Sachen, aber wir möchten ja auch quasi sind sie singe und Taksien zu weiter in neuen Gewand machen, wie das so der Rap empfehlen oder wie würdest du das sind sie singe. Ja, also. Das Taksie würde ich tatsächlich als Rap machen, dass das dachte ich mir schon. Also das hatte ich mir schon in meinem Kopf zu tun. Ich habe zu Recht gelegt und auch durchgehört. Das muss ich sagen, ist ein Ding, was ich relativ gut kann, mir die Dinge im Kopf vorzustellen, die ganzen Arangen schon mannen, die hatte ich schon alle im Kopf gehabt, bevor ich sie dann auf Papier oder auf Notenschlüssel und so weiter in Nägen, in Notenlinien zieh. Und das andere ist natürlich, also da wollen wir den Hype natürlich um. Ja, sind sie singe. Wollen wir natürlich so gut dass in unseren Kräften steht, unterstützen. Da gibt es aber, da bin ich nicht so allein, da will jeder aus, da Band mitrehen und sagen, und jeder kommt mit superimpot, aber da sage ich immer, Jungs nicht so schnell mit die Jungen fährt. Ist nicht so gut, wenn jeder in der eigene Richtung zieht, dann müssen wir gemeinsam wegfinden und vor allem der auch dir gefällt. Und das ist schon mal der sehr hohe Anspruch, finde ich auch gut so. Aber ja, da bin ich selbst gespannt, kann dir noch nicht sagen, wie wir das umsetzen. Aber als Idee hatte ich schon gehört, dass es vielleicht eine Rumba wird. Rumba. So, schön, da freue ich mich sehr. Ja, also Rumba ist ja von ursprünglichen, ist ja das Enttanz, der repräsentiert oder darstellt, dass der Tourer Rum mit seinem Stier. Aha. Und von daher hat das schon eine sehr starke Energie. Die Rumba ist, dass ich ja immer gedacht, Flamenco, wenn man die Hände so hochhebt und so nicht. Flamenco, vielleicht Flamenco, auch kann ich nicht sagen, aber Rumba auch. Ja, ich muss sagen, also in der Tanzschule habe ich geschwenzt. Ja, ja. Ich kenne mich nicht wirklich aus, aber bist du mehr da fach, man wahrscheinlich. Dabei ist doch wie so berühmt für seine Tanzschulen und die ganzen Sachen mit den Bällen. Ja, aber nicht wegen mir. Das heißt, du gehst zum Beispiel der Opamball, der ja so bei vielen Promissen fix Punkt ist. Ja, ist mir mittlerweile zu beliebig ehrlich gesagt. Also das war natürlich etwas Besonderes, was schön ist mit Hundwarecken, gestern als Kulturwirtschaft und Sport auch. Lässig. Und dann hat ihn gestimmt, er war um erst in Österreich angefangen, den Opamball zu verkommerzialisieren und das Quaid mag man nicht. Ich möchte eigentlich auf solchen Jemns ganz gerne. Ja. Ja, unter Grünster. Ja, unter Grünster. Ja, unter Grünster. Solle S. Holin Balfon, Künstler für Künstler sein. Super, ist eine Supervision. Ja, ja. Vielleicht sollte man dann. Ich sehe mal schon oft überlegt, dass man vielleicht an der Fahrstellung auch in den Künstler bei, wo dann vielleicht. Ja, wo man dann. Quer durchs. kommt auf die Location, aber man kann auch in der Opam machen, natürlich so Staffel Lehner, Zeichenblöcke, Wachsmalkräden, Ostdälter, als bei meinem Gang gleich, wo jeder dann was Zeichen kann und das geht sehr traurig. Oder Blogflöten oder U Kollehen, also nichts großes Aufwendiges, von Platzhörsterns Denkwürde. Und man kann auch sicher mit Blimo. Das ist eine Knie Masse, die lässt sich von man wie Blastilin, und man kann sie aber brennen und dann wird sie ganz hart. Wow. Also das sind ja vor dem Bleib, da kann man so eine Plaschenbächer machen oder wasen. Toi. Oder auch Kugling. Mhm. Und ich mache gerne so. Ich weiß nicht, ich mache nicht den Kjunken mit der Flachenghand hin und her, hin und her, immer wieder. Bis eine Wurst entsteht, die auch schon wieder in Regenwürm. Wow. Und das kann man das zusammenlegen, wenn ich mir die Spirale. Das könnte man. Dann leg ich sie in den Ofen und Brenne sie, und dann kommt sie hart heraus nicht. Und dann kann man hier gerne das Ganze bemalen. Natürlich klassieren auch mit Klarlag. Mhm. Kann man wunderschön die Kunstwerk machen. Und da kann ich mir vorstellen, das könnte man am Künstler beilehauen, bieten. Ja. Es ist natürlich eine super Idee. Da gibt es ja auch immer so was wie eine Damen Spende. Und das kommt mir so vor, wie du das jetzt eben beschrieben hattest, dass das durchaus eine Möglichkeit wäre. Ja. Ich bin mir das auch so vor, eigentlich mehr Künstler. Mhm. Und ja. Ein eigener Künstler, weil wir noch viel haben. Du kannst ja keinen Künstler beigeln. Nee. Ich mein, wir haben ja jetzt. Du weißt, alle sind wegen der Elbe für Harmonien verrückt. Ja. Und jetzt ist es toll. Es ist, sie ist toll, nach den all den baulichen Pandien passiert sind und der Unfassbauung kostet. Oder vielleicht auch gerade deswegen ist es ja jetzt mittlerweile. Wirklich hat man noch einen Ahn Druck. Fast das Nummer eins Reiseziel der Deutschen gebräutig. Ja. Hatte einen unglaublich intern Tourismus Boom ausgelöst. Ich dachte, der Elbe für Harmonies für Konzerte nicht. Aber der Kommentar ist nur zum Schauen. Die gucken sich das an. Manche wirklich nur von außen. Also die kommen gar nicht in die Nähe, von irgendeinen Ohrenschmaus. Also die Hühn, wenn da keine Konzerte gucken sich das nur an. Aber natürlich die wirkliche Stärke liegt natürlich in der Akkostik. Und dies wirklich cool und wirklich gut. Und natürlich würde das auch etwas kosten. Aber wenn man es ordentlich machen will, ich glaube, ich wäre zum Beispiel für Deutschland eine super Alsresse. Dort eine eueren Opam Ball. Also nicht zu kopieren, aber schon auch ein Ding ein bisschen was Eigenständiges zu machen. Aber ich glaube, wenn man eueren Opam Ball im Kopf hat, oder zumindest die Vision oder Version, die du mein Lieber Josie andenkst, oder gerade angedacht hast, dann glaube ich, ist es schon ein sehr sehr gutes Vorbild. Oh, das ist für danke. Das hört man natürlich gerne. Eine Frage noch für Selfie Hermonie. Kann man da sagen oder weißt du, woran das liegt, dass die so teuer geworden ist? Ja, also das lag zum einen daran, dass die sozusagen nicht alle Baustoffe, die da nötig waren, die waren sie nicht gleich gekommen. Die hatten eine große Verschubätung. Dann war das so ein riesenggebort, das brauchten die besonders viel davon. Man muss wahrscheinlich vorher so wie ein Pamparmaladen, muss man beim Baumarkt sein. Also das hat sich die Treise hochgetrieben. Und so hat der halt einst das andere. Und letztlich, ja, was ne Wands in die Kur, aber immerhin fertig geworden und funktioniert, ich meine. Wir sind Deutschland, ja, nach bisschen weit hinter Jahr 2000 und hatten es noch immer nicht geschafft in Flughafung Berlin. Gut, das ist auch ein Fuss. Und sonst ist die Tüchtung zu krass. Es ist auch schwierig, da braucht man auch eine Landebahn Stadtbahn. Klar ist es schwierig. Und dann braucht man einen Gebäude mit Geschäften, damit die Leute sich was sein kaufen können, bevor sie wegflegen, so andenken, Dopplerone oder so ein wenig oder so. Oder auch so, dass diese aufblassbanden Nacken kissen. Es ist auch sehr belebt nicht. Klar. Und das alles zusammen ist denn schon sehr, sehr kompliziert. Also wir das zu sagen, dass der Flughafung auch kompliziert ist, als der Elbflermonie zum Baunen. Ich kann selbst nicht sagen, aber ich hab fast den Anruf, denn das, was ich in den in so. in den Zeitungen lesen durfte, das war schon ein bisschen überraschend. So, ich meine, dass das in Deutschland nicht klappt, jemanden statt, dass wir, was ich nicht, unsere Flugplatz, Baukunst, exportieren in die ganze Welt, so wie das früher mal war, eine Phase lang. Ja, wer soll jetzt noch, wer soll jetzt noch in Deutschland sowas in Auftrag im Leben, wenn wir das selbst nicht hinkriegnet? Und wenn du das liehst, das kannst du ja nicht glauben, da schittern, da kommen die Elektriker, aber da gibt s keine. Da gibt s einfach keine. Basis mehr, keiner weiß, wo Leitungen gezogen sind, wo nicht. Sollte, solche Themen sind. Das muss einfach Neueleitungen zieht vielleicht. Ja, ich weiß es nicht irgendwo. Das wäre, dass das das Problem ist, auf einem Youtube Video, wenn man, man muss nur den Kanal finden, dass diese plastikereuelt und in der Mauer sind. Und wenn man ein relativ steifen Draht, durchzieht, und daran, die anderen Drehtik anknoten, kann man die durchziehen. Wow. Und guckt dir was an. Und dann musst du einfach nur ein links und rechts verbinden, also die beiden Pole, mit der Fassung von der Pierne zum Beispiel, und ein dritten Erdung. Und dann so bald, du hast, wenn du das zusammen hast, dann treißt du erst wieder die Sicherung auf und dann kannst du einfach Licht aufabtrennen. Ja, dann verschiefst du. Und jetzt ist komm, ja, du kommst auf und dann komm noch der super drick und ich hab das, wenn dir was sicher wissen, die Fachleute, dann kann man auch von dem Kabel eine Abzeigung machen, und eine zweite Klübbehinde dazuhängen. Oder drei, je nach dem. Ja. Also, es geht nicht darum, so weit die Kabel in einmalgrinsten funktioniert. Ja. Also ich kann es dir jetzt auch nicht ganz. Für Telefon braucht mehr, also da gekennet Kabel, weil das alles überhändig geht nicht. Vielleicht funktioniert es, deshalb nicht, weil die gar keine Kabelen brauchen. Ich weiß nicht. Aber wegen der Kosten, hab ich auch noch einen, die vielleicht, wenn man eine bestimmte Art geschrauben, kauft es in den großen Mengen immer günstiger. Also ich kauf gern die Hunde da backeln, die guten, die schraubende Rostfrennen. Wow. Und da, wenn man eine große Bagung nimmt, da denkt man, sie brauche ich ja nie so viele. Aber ist aufs Stück gerechnet günstiger, also weil ich die kleinen Bagung mit 10, 15 Schraubenkauf. Und ich dem mal gerade in Besserem gebäude, weil der Elbphilharmonie da braucht mehr, aber nicht die ganzen Kleiderhaken für die Musiker, die. Das ist. Die Kleiderhaken für die Gäste in der Gardarube. Mhm. Die Sitz, die müssen zusammengeschraubt werden. Absolut. Also da kann man. Absolut. Also wenn ich da deutscher Opam Bahminister bin, dann gehe ich doch hin, bitte zum Baumarkonsack machen es mal ein Preis. Ja, mach es mal ein Preis, bitte. Das klingt alles sehr vernünftig, Josie. Aber ich kann dir ja nicht mehr sagen, als. Ja, das funktioniert noch immer nicht. Aber keine Ahnung, jetzt so genau wie, wie, wo, dann zu wenig. Und ihr müsst s jetzt da. Wenn. Da ich kind. Ja, also wenn der Flughafen nicht funktioniert, dann fliegt er über Amsterdam, oder über Syllmark. Das ist für uns. Wir haben hier einen Hamburger eigen. Habt ihr auch einen Flughafen? Also wir müssen dann nicht nach. Guckt so dann nicht nach Berlin rübernehmen. Mhm. Das wäre ein bisschen weiter umwürgen. Aber wenn du jetzt. Wenn du jetzt zum Beispiel. In. In Amerika bist und nach Berlin möchtest du direkt, ne? Ja. Dann möchtest du noch Hamburg fliegen und du hattest mir einen Autor Tunrest fahren wollen. Ja. Ja, es ist wahrscheinlich. Mhm. Frankfurt ist ja nach wie vor. Unser größter Flughafen geblieben, wegen Berlin Pleiter eben. Und. Ist nach wie vor, glaube ich, der Umschlag. hat ein Nummer. Nummer. Nummer. Un no. Ja. War nicht so geplant, aber. Frankfurt ist auch bekannt für die Buchmesse. Frankfurt, ja. Kannst du lesen? Ich kann schon lesen, ja. Klar. Alle? Alle Buchstaben. Also Konzonen, und Wohnkale. Auf jeden Fall, nicht nur für. Ja. Also da. Nee, das. Vielen Leuten geht es so, dass ich sagen, ja, nach. damit man durch oder abitösbar euch heißt, wo früher ich das gelernt, das meiste vergisst man, ihr weht wieder. Aber. Also ne. Mach man Test, vielleicht wenn du. einverstanden bist. Sehr gerne. Ich zähl, stelle das Alphabet. Ich. Du sagst Stopp. Du sagst, du musst dann sagen, welche Buchstaben nachkommt. Also. Stopp. Jot. Oh je. Was kommt nach Jot im Baller? Was ist das? Er muss sich. Der ist. K. Richtig. Ja. Steht man kann es zufücheln, seine. Ja, nee. Die Zivil Bet ist auch nicht meine Stärke, muss ich sagen. Ja. Aber ja, das war es gar nicht so einfach. Ich dort manche Buchstaben. Also der Punkt, den Punkt hast du mal nur zu der Frage. Ja. Der Punkt, den Punkt hast du mal nur zu der Frage. Ja, das ist ja richtig. Aus Interesse. Ein Wort, dass man mit K schreiben kann. Irgendwann wurde das mit K. KAN. KAN. Ja. Ich hätte dann Kerze gedacht, aber kann, geht natürlich auch her. Ja, das ist natürlich ein super. Kann ist gefährlicher, weil da könnte man ja auch. glauben, du meinst die Stattung in Frankreich. Richtig. KAN ist eine super schöne Stadtweichschung gewesen. Ja. Da. Da waren wir mal. da wurde die. war es nicht, um man das so ausschmönter wurde. Eine technische Neuerung von der Großen. Ich sag mal, so Spielkonsolen hier mal. Ah. Die hatte ihr neues Produkt präsentiert. Und da war da, ich ging eingeladen worden um. Ah, schön. Um ein bisschen zur Zerstimmung beizutragen, bei der Party. Ja, ich bestimmt gelungen. Ja, es ist ja verögt. Ja, es ist auch ein paar Stimmung. Vielleicht so ein bisschen was tun, damit. da ein bisschen. Also ich hoffe, dass die Stimmung gut genug ist für euch zu Hause im Radio. Wie hier ist es, allen Falt, aber. wir können es noch steigende Stimmung in dem wir vielleicht jetzt ein bisschen musik spienen. Und der Kasten hat uns dabei was schon ist mitgebracht. Wie ist das von Taichkind sein oder was anderes? Nee, es ist etwas. von. Marianne Rosenberg. Ja. Ähm. ihr gehört zu mir. Wie mein Name an der Tür. Das reimpft sich sogar. Ist von Marianne Rosenberg. Und gewünscht hat sich der Kasten von Taichkind. Und ich. Tosi Porgo Betz darf durch diese wunderbare Sendung für mich freu mich ganz besonders, dass sie dabei sind, dass sie dabei sind. Verzeichen müssen ihr bei du. Wie haltest du es eigentlich mit dem Tod im Passier? Habt ihr sich ja mit vielen. wichtigen Leuten zu tun? Also. angefangen vom. Chef von der Plattenfirma. bis zur Stadtteil der Boja Spiel in allen möglichen Orten. Da kommen sicherlich auch Politiker, die einen Foto haben wollen mit euch. Ist man automatisch per. oder per Du, eher auch wenn man so ein Seihässmal verrückter. künstler ist? Ja. Gerade deswegen nehme ich mir. raus mit allen Perduts zu sein. Ah. Doch, das schafft eine gewisse Nähe, ne? Ja. Und ich denke mir. ich. ja, zu mir können auch alle. du sagen. wie du. was für mich gilt, soll für die anderen auch gelten. Oder zumindest. ich mal. ja. Kannst du dich noch anders erst mal einigen. wie auf der Straße ein Jugendlicher See zu dir gesagt hat? Ja, bei mir erst mal. weiss ich jetzt nicht. aber ich weiß zumindest, dass mir das aufgefallen war. Ja, das ist schon hart. Also, im Moment. Also bei mir ist schon ein Zettel her. Aber die wenig, aber wahrscheinlich, aber du bist doch schon über 30. Ja, sei. Das ist ja für einen 16 Jährigen Steinei. Ja, klar, die für die. für die jungen. für die Kids, die noch zur Schule gehen, ist das natürlich. jeder über 20 jähriger. ein alter Herr. Das muss man mal. fassen. Natürlich. Das muss man mal begreifen. Und wie geht es? So hast du Probleme mit Kreiz, mit Reimord, etwas in der Richtung. Nee, nee, nee. Also, ne, da hab ich hundenden Eindruck, dass. Musik machen. Ja. Doch. ne wirklich wunderbare und schöne Sache ist. Und da hab ich. bin ich Gott sei Dank von Verschont geblieben bis jetzt. Ich kippt mal hier eben auf den Holz des. Ja. Ja. Und. bin. bin zuversichtlich, dass das so bleibt. Ich muss mich nicht. verkröme und irgendwelche Dinge machen, die ich nicht machen möchte. Das ist halt schon natürlich der Vorteil, die in den. erfolgreiche Künstler. haben. Und ja, das versuche ich auch so. Das schätze ich auch und versuche auch. ein bisschen demütig. zu sein für. Und. die halt davon aus, dass das noch ein bisschen so läuft. Okay. Aber du musst mir auch sagen, dass ihr bei Rümsetzbeteich, Kindferie. aus Schweifenden Wiegen live schaust, damit rumgetrunn,. darum gesprungen, dass. das sagt man wie gesagt, man ist schon ein. da stebt der Papst im Kettenheim nicht. Also da ist es nicht gewitzen. Da braucht sich schon eine Weile, die ich kunditziongeln. Ja, klar. Und natürlich. da. da. auch das trägt natürlich zu meiner Fitnessball. Ja. Und ja, das alles zusammen, ja, das tun zu können,. was dir wirklich magst, dich nicht verkrümmt zu müssen. Und schon ein bisschen ein Sportprogramm beizuhaben,. bei den Auftrinnen. Ist natürlich auch. ja, ein Pluspunkt und alles zusammengefügt. Ja, bin ich mit dem Buket,. das da rauskommt,. dufte zufrieden, oder? Das ist schön, das hat man gerne. ein Thema, das glaube ich, viele Hörerinnen interessiert. Social Media. Das ist ja. sie am Kommen. Also, ich denke mal, so wie die Schallplatte. das Krammer von abgelöst hat und dann. die die Schallplatte und die Kassette. löst Social Media. Also, diverse Internetplatte. wie kennt sie sich auf Facebook und Instagram. Und das Neues, der ist TikTok jetzt. verwende jetzt hier das. Eine Frage und Zursfrage. Warum? Ja, also wir. als Mark verwenden das schon. Warum weiß er einfach,. immens wichtig geworden ist. Also. ich glaube wirklich, dass ohne. man einfach eine ganze Generation. nämlich die junge. und die ist schon wichtig. Das mal auf die. dass man mit denen kein oder kaum mehr Kontakt. haben könnte. Wir kümmern uns dann nicht selber drum. Also, ich schreibe jetzt weder. bei einem neuen Medium noch beim anderen. irgendwelche Artikel selbst. Da haben wir eine Agentur genommen,. die das für uns machen. Aber die können die können auch in Stil so. im Medien das teilate glauben,. dass das genauso ist,. wie man hier selber geschrieben hätte. Also, das. proben wir natürlich unsere Fans beantworten. Aber bis jetzt hatten wir zumindest nicht bemerkt,. dass das da eben. Problem ging. Was sich die Leute denken,. ob jeder wirklich alle. Dinger selbst beantworten. Das weiß ich nicht. Da trägt jetzt vielleicht auch die. Sendung, Projekt X. zur Aufklärung. Weil es ist ja ein deutschsprachigen Raum. Ein großes, auch ein großes Aufklärungsmedium. Das wollen wir auch. will ich auch für meine deutschen Zuhörer. und Zuhörer nicht vergessen. Das ist schön, das ist. Und auch deshalb bin ich heute da. Weil. ja, ich mir gedacht habe bei Anruf der. Hauptprojektleiter. Knutlund. Huppehippe. Ja, mach ich wirklich gerne,. weil die. weil der auch einen wegen Beitrag geleistet wird. um den großen auf die Finger zu gucken. Ja, das finde ich schon mal ganz einständig. Gefällt mir. Ja, jetzt haben wir. ich möchte danach noch was fragen zu. zu TikTok vielleicht, aber. vorweg vielleicht noch ein bis zu lang. sich so ausgeht. Siehst schon die. der Zeiger liegt schon in der Kurve. Ja, was dir wird dann noch. schönes Vorspillen lieber Kasten von Deichkind? Naja, aber nicht von Deichkind, oder die Genie? Ja, ich habe gesagt, Kasten von Deichkind. Also Kasten von Deichkind, klar. Ja, habte was von. von. Helmet. Green Helmet, ja. Green Helmet, Helmet, Helmet, ja. Green Helmet. Ja. I like the rocket. I like the rocket in the. extra long version. Oder ist so viel Zeit gar nicht mehr? Ja, let s do it. Ja, so okay. Do it. Helmet, Green Helmet, war das. mit. I like the rocket. auf. auf Wunsch. unseres heutigen Gastes. der Kasten von der Gruppe Deichkind. die. aus Hamburg sind. Zu Gast ist er heute. Ohne seine Kollegen und auch er ist. sehr freundlich. Danke, Kasten. Ja, gerne. Gerne, Tosie. Eine Frage noch zum TikTok. Da kommen wir mit Dom mit so drüber wie ich schon. Da kommt immer ein Video noch dem anderen. Ja. Da fragen sich dann natürlich viele User und Userinnen. Wie geht es, dass so viele. wo du kommend die Videos hier alle? Das ist. mehr Hände ist ja gar nicht so groß. Hast du eine Erklärung? Also, ich. denke mir mal jeder von uns hat eine Handy. die Jung so und so. Ja, meint es sogar zwei. Wenn manche zwei produzieren. ohne Ende. Filme, das ist eigentlich. die Tätigkeit, was unsere Kids. heute schon Tage am meisten machen. Und die kommunizieren in Filmen. und leider in sehr kurzen Filmen. es gibt es auch so viel von. Und wenn da jeder pro Woche ein paar. Filmechen macht und dann auch schickt. so kommst du halt auf diese. unfassbaren Zahlen. Und da steht dann dort, was sie nicht. Ich sag irgendwas, 500. 000. haben das, hatten sich das angeguckt. Denkste beteil ich je 500. 000. Aber nicht doch einmal, weil es geht sie nicht auf einmal. Wenn die alle zu gleich aufs Handy schauen, das mit der Handy. Also, wenn jeder auf seine Handy. guckt, dann geht das schon. Also, es ist nicht so, dass alle aufs Gleiche. Handy schon müssen. Nee, das ist nicht daran, dass sie vielleicht. dann wird es natürlich viel, viel länger. Aber nie. Und das ist der Vorteil, dass es zuerst. die ganze unsere höheren Hörinnen. mit dieser neuertigen Technologie. das möglich, dass mehrere Menschen. oder umzeit unabhängig auf mehreren Händis. das gleiche Video schauen. Yes, it is. Und natürlich kannst du da vorstellen,. wenn jetzt nur ein Zehnkel von dem. sich denkt, der reagiert jetzt. rauf, schick ich auch ein Fühlmisch. Dann hast du eine Expression, das ist eine. exponentielle Funktion, die noch nie vorher durchgedacht. jemand hat. Dann wird es wirklich eng im Internet. Also, sage ich auch ein bisschen. Achtung. das. ja. Und natürlich das Thema. Mathematik. Da wollen wir nicht zu viel verwecken nehmen. Nicht wie wohl in eine gute Stimmung nicht. Gibt es gut mal. Vor allem, das kannst du nicht wissen, lieber Kasten. von der ich gibt nächste Woche hier beim Project X. ist kalfriedrig rauszugast. Und wird uns der eine der andere. Kiergleichung hoffentlich erklären. Das ist ja super spannend,. die muss ich unbedingt zuhören. Das sind also als kleinen Tisern für s nächste Mal. Super, der sein Tisern macht. Ja, Tisern ist ein professioneller Reizag, quasi nicht wahr. Wie auch immer,. es liegt nicht da mir, es liegt an der Zeit. Schatzelende braucht nicht Tarik sein. Ich weiß, du bist dich,. in der Leinthoch Schulk war doch nur der Wein,. sondern der Mildergeherz Bogmuser Schulistetzeit. Lieber Kasten von Teilchen,. ich bedanke mich herzlich für deinen Wunderbar,. besucht bei uns im Elfen für die Studie. Es waren super Vergnügen von dir. durch dich. durch die Sendung geführt zu werden, ja, so mal nicht. Bei Ihnen, Paar, ich danke mir natürlich. außerordentlich fürs großen Interesse. Wenn du es auf Podcast gehört habt,. hat es halt auch gleich noch einmal an. Es sind immerhin zwei Stereospon,. das zeigt sich aus,. wenn man es sich beides sich durchhört. Wunderschönig gut nach,. schläft gut. und. träumse süß. von Sauren gehönten.