Berufsberatung

2024-10-31

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4 Podcast SM4 Mitternachtseinlage Hola, qu möchte ich hier einfach in einen in einen Herrn Herrn, hier matsch subjectsaper 08mg kraft Patrick ITV? Toll, comparable sie als Fundym, anvisiert und wie sehr klein die CDU jetzt den sallpräch geht. Wo stimmt das denn auch? Rettogerst du d Tympebike! Laibmann, ObenPCkopie, auf Bei, Wiene dificulte sogar r Gerade für die diskspe aquatice Froteune! Hänen! Wunder, schönen guten Abend. Herzlichen willkommen zur miter nechte Geisterstunde auf der Frequenz Modulation 4. Mein Name ist Barbara Stöckl und sehr herzlich willkommen. Ich begrüße jetzt so einer Stunde Infotainment im Rahmen des Händung Project X. der Reihe Berufeberatung, Berufsberatung nicht war. Viele Zusehrinnen und Zusehr aber höherer und höhererinnen wie auch ätliche Leser und Leserinnen. Nenn Momentes, wann hauptsächlich Leserinnen, muss ich sagen sogar, haben uns geschrieben, warum stehen sie nicht mehr neue Berufe vor? Wie es gibt zu viele interessante Berufe, wie Baume ist der Bäcker, Kärtner oder Feuerwehrmann Astronaut und dann muss ich immer sagen, die hatten wir schon alle. Die können sie gerne nach Hief nachhören und fn4. archiv. com. at. de. Da sind dann alle Projektigfolgen aufgelistet. Das sorgt der Filmfeeder für, dass die Heritage des vintage Backhead Alog von fn4 nicht verloren geht. Wie sie wissen, Projektigfolgen ist eine setanbeginnte Send, das sind bestehende Sendungen und wird natürlich dort hochgehalten und verirrt. Umso mehr als es mir eine Freude, dass ich heute eine Gastmoderation bewerkstelligend darf. Wie sie wissen, fn4 wird jünger und weiblich und ich bauere Stöcklippen beides. Der Beruf, den wir heute besprechen wollen, ist der Botschauchter und ich habe eine große Freude, in meinem Struierten, ein weiter selbig begrüßen zu dürfen. Schönen guten Abend. Ein bisschen aufgeregt, das muss ich sagen. Das muss ich nicht aufgeregt, das selbe. Im Radio, in ein Live Radio. Es gibt es ja seit 100 Jahren das Radio. Danke für diesen. Der braucht es nicht aufgeregt, das ist best nicht. Aber immerhin mit der Paparastöckligen Mensen oder von der Paparastöcke interviewt, wenn das hier doch auch nicht der größten, wie so eine Sonnereporterin, wo es mal haben, in dem Land. Warum nur eine? Eigentlich die bekannteste, wahrscheinlich und auch die beste, schönste nicht. Schönste und erfahrenste, was ja beim Interviewen sehr wichtig ist. Nein, das stimmt alles nicht. Ich mache es natürlich nur Schatz. So, ich bin hier auch nicht denn lieber her selwig, aber wenn sie einen leichter ist, dann können sie auch mich interviewen und nicht umgekehrt. Nein, das glaube ich. Naja, jetzt machen wir es mir noch eine Wöße, was so in der Geschwindigkeit, Frau Navigät, sind. Danke, ganz gut. Ich freue mich, dass ich da bin im F5 4 Studio. Ja, das tu ich auch. Es ist schon spannend überhaupt zu spät in der Nacht, in der Studie zuvor, in dem ich am König lieg. Da blinken die Lichter an so schön vom Studio. Weil die sich ganzen Kontrolllampen da mal roten und grüne und aber weisse, am Misspult. Das ist ja ganz verwirrend. Mich fremde mit Schnauft, wie ich das eigentlich, wofür ich ja knopfe, ist bei so vielen. Ja, das ist wirklich. Wollen sie es auch wissen? Ich würde es schon wissen, wollen, bringt zu viel, aber das wäre, ich fühle dich wie es man nicht merken, aber ich brauche sie jetzt auch nicht. Weil ich käme mich schon ganz gut aus, ich bin schon langsam bei. Wenn er so lange dabei ist, wie es ist. Da ist die Frequenz und der Equeleiser nicht wahr? Also Mjutpartner, Solopartner, Tanorama, der Kamellinsreiz. Und der Equeleiser macht, wo sei er? Equeleisen. Gut, das hast gekrieg scheuten. Ja, also der passt die Frequenz an nicht wahr? Ach so, ich dachte, du dann wechselst drum in einen gekriegstrum. Kann er sich auch, wenn man so entsteht? Ja, das ist schon lehensig. Gut, ich habe auch einen da. Ich kann auch zum Beispiel unsere Stimmen vertauschen. Wie meinen Sie das vertauschen? Das hieß so gingen wie ich und ich, wie Sie. Wirklich? Wow, dann? Nein, ja. Ja. Jetzt käme ich mich, die mehr Pfeistöcke, die haben es gemacht. Nein, das war s, ich gehue es. Sie haben gerade gesagt, Freistaue, klischste kennen Sie. Stimmen vertauschen an mich, spät und das klinge ich, wie Sie. Natürlich, da weigt das Seelbeck. Jetzt bin ich. Wollen Sie sich da um die Draue drehen? Ja, ich bin wieder. Tröckens den Knopf bieten. Ja, das ist aber schon sehr toll. Ja, da bin ich wieder die bayerige Stöcke. Ich habe kurz gejungen, wie da weigt das Seelbeck. Ja, und das holen Sie in einer Live Sendung. Und da weigt das Seelbeck, hat gejungen wie bayerige Stöcke. Das macht die UEF, technikmöglich. Ja, vielen Dank an die Hauptartelle und Forest Control an die Kollegen. Das habt ihr gut gemacht. Wie viel? Wie viel? Wie viel? Wie viel? Wie viel? Wie viel? Leid sind da jetzt irgendwo im Hintergrund technisch und und und man muss jetzt das sagen dafür, dass all diese Fliegenmaschinen und Lampern von uns in die Sekunde für diese Sendung oder auch generell. Nein, jetzt. Für diese Sendung. Ja. Nur um die 200. Ja, ja. Ja, wahnsinnig. Ja, wirklich. Man merkt, man spürt sie auch, dass da unglaubliche technische Kräfte am Werk sind. Ja, natürlich. Aber man wird jetzt sonnet merkt. Aber ob er das ist, müssen Sie sich überlegen. Wir brauchen pro Bundesladen zum Gefeer 20 Personen, die das abwicken. Dann braucht er dafür, dass jeder einen Becker, weil es einem schlecht wird, dass der ein Springen kann. Man sind. Für die verschiedenen Frequenzen und das ganze mal neun, neun, neun, neun, das Studios. Ja. Und da kommt schon was zu haben. Und der Becker, der muss allen, der muss dann im Notfall, wenn es darauf ankommt, muss den jeden Punkt des Land vertreiben können. Und die gibt es einen neuen Becker. Ja, die sind immer überrecht doppelt. Also jeder Techniker, der ein Becker, weil sie ein Husten muss oder aufs Klumus. Okay. Und wenn ein Caf, dann gibt es einen Becker, der einspringt. Und wenn man gleich ausfallen, dann gibt es einen Sehn, die ausfallen. Das ist eine Art, natürlich. Nein. Das wollen wir nicht gehen. Nein, das wofür ich natürlich nicht. Und dann sehen die aus. Aber. Nein. Na gut, ja. Sind alle so wichtig, dass ich, wenn ich, na, oder alle werden nicht so wie, na gut, na, das, wenn man eigentlich nur nie überlegt, wie das funktioniert. Aber man ist schon sehr beeindruckt, muss ich sagen. Ja, also ich bin, ich bin es gewöhnt schon ehrlich gesagt. Ja, ja, ja, das ist ins Gewöntnis. Das ist eben der große, der große Unterschied. Wie sind das? Der Fieh noch ein bisschen aufgeregt sein. Wie sind es in ihrer Brasche, als Botschafter, wie viele, wie viele Leuten arbeiten sie zusammen als Botschafter? Nein, bei uns sind es nicht so viele. In meiner Firma sind wir zu acht. Und in der Ausbildung gibt es Klassen von maximal, also in der Lehrlingsausbildung. Gibt es Klassen von maximal 10 bis 12 Schüllen, Leuten? Ja, weil es einfach wirklich mehr Zeit und Abwand braucht, an Botschafter oder mehreren, was bei so. Wie lange dauert die Ausbildung zum Botschafter? Ausbildung zum Botschafter ist an sich klassisch. Da gibt es auch eine Lehrzeit von drei Jahren. Und dann kann man natürlich die Prüfung zum Gesellen machen. Sie ist eigentlich heute so tagfostka karichtige Prüfung, sondern wenn man drei Jahre eigentlich sich komplett hinzukommen hat, dann wird man. Was hier mehr sogar die meisten Prüfung? Das ist einfach auch eine Vorgabe, das ist ein Muss, wenn man in der Lehrlingsausbildung tätig ist. Und sie bilden selber Botschafter aus? Ich bilden selber Botschafter aus. Wie viele Lehrlinge haben sie gerade? Also von den 18, 12 Lehrlinge. Wie heißt sie? Die heißen Walter sowie ich. Und Madrik? Nein. Ah, dann verwenden sie an. Wie heißt das zweite? Walter und vielleicht auch Walter? Nein. Richard? Ja. Ja, er hat. Er hat. Ja, Walter und er hat. Und dann grüß man der Stelle, die beiden paar Schochte Lehrlinge Walter und er hat in die Dauerstere ich wini Westen. Also den Betrieb habe ich in 23. Bziege. In Wien in Liesingen. Ja, also für alle nicht wie eine der 23. Bziege heißt Liesing. In Wien gibt es 23 Bziege von 1 bis 23 und die haben alle noch einen Vor und einen Nachnamen. Also 23 ist glaube ich der Nachnamen und der Vorname ist Liesing. Ja. Das habe ich so ein Annetquuss, aber schön. Genau. Und der Studie zum Beispiel, die 1 bis 3 sind Bziege, aber der Vorname heißt Heating. Ja. Stimmt. Der 13. ist natürlich besonders schön, ein Bziege. Ja, es ist mehr Grünflächen. Für Grünflächen. Und nicht so, wie soll ich sagen, so einfach erlaut, das haben nicht so viele da. Ja. Und das happt gerade dir, oder wie soll ich sagen, genau da weffs. Ich soll hier auch sehr, sehr gut gelegen, auf die Bärgobne doch. Dass man besser sehen kann. Ja. Aber auch besser verteidigen kann. Ja. Wann so mal nötig wäre. Das ist ganz wichtig, wenn eine Angriff ist, dass man es verteidigen von einer Hüttenposition ist, weil er kann man leichter verteidigen. Ja. Haben Sie gewusst, warum das in Eutenböckern lagen ist, so diese Windeltreppen, die gehen immer, wo Zeigersinn da oben nicht. Ach so ist man doch gar nicht offen. Ja. Wir sind immer im Urgezeiger. Ja. Weil dann muss der Angriff von unten, muss dann das Schiff sein. Und dann muss dann das Schwert mit der linken Hand führen, weil er recht dem Aua ist nicht. Wenn er sie drät beruf gehen will, unter verteidiger kann mit der rechten Hand verteidigen nach unten hin. Oh. Na das sind aber sehr, sehr ruhig und blöd. Das ist natürlich, wenn der verteidiger linkshänder ist und der Angriff linkshänder dann hat er, angreifern und fortdell. Ja, ne Korte, aber das ist ja nur ihr, das hat das Habenett gewusst. Das ist wirklich sehr, sehr, sehr spannend. Ja. Und am Königelberg ist es so, wir haben deswegen so viele lange Gänge und enge Gänge, damit sie besser verteidigen werden können für gegen Angriffen, wenn zum Beispiel, weil sie nicht drei bekommen oder blühende Horden. Weil Windeltreppen habe ich es gar nicht gesehen. Ja, aber da ist hier hier. Wir haben eigene. Es ist ja enge Aufzüge im Urgezeiger. Sie sind die sich dann auch besser von oben verteidigen lassen. Da kann die Geschäftsverginden von den 5. Storgenden auf Zugschacht steigen und dann die Räuber verjagen, wenn sie kommen nicht. Und dann lernt, da gibt es eine Hauptabteilung, die lernt dann heißes Bech hinunter und schüttest dann die Belagermostürme um. Wir haben die Mienere versucht durch und tätig unter den Mauern, das können ich erst durchzudringen und die müssen dann gesprengt werden, die Lausa. Ja. Wo das sind, da habe ich jetzt gar nicht gewusst, dass wir heute sowieso angesprochen, dass ich mit Ihnen, wenn Sie sagen, mir doch immer so schöne Themen, vieles so viel schöner. Nächste auch, machen ja auch immer sowas, dass möglichst vielen Leuten gut geht. Wie ja, oder nein, das ist wichtig, dass die Leuten gut geht. Ja. Es ist mir anlegen. Das merkt man, war. Ja, natürlich, aber gut gehen, wo ich den Skenn was trinken. Ja, sehr gerne. Was dir für ihn aufwarten. Ja, ja. Sie stören die Frage so offen. Ja, ja. Lema, es ist Kaffee, Wein, Bier, Prosecco, Wasser, Saft. Was haben wir noch? Läum, Prosecco, oder was? Am Prosecco nehmen Sie ja. Was mitdrinken. Natürlich, da muss ich sie nur am Minute alleine lassen, weil der es im Kühlschrank geht. Denn haben wir nicht im Studio direkt ins Böderjahr leitschen. Ja. Gut, kommt gleich wieder. Wo ist es? Wieder schauen. So einmal Prosecco fährt ein Selbick und einmal für mich der Meinstossengelterbrust. Bring, Bring. Ja. Das ist jetzt der Veneranstrengung mit der Barbara Stöcke. Aber es hat sich jetzt mal mal selber gewusst. Du musst mal drinnen, mal drinnenbrust. Ich bin auch ein bisschen aufgeregt. Das ist genau. Ich bin auch ein bisschen aufgeregt. Was genau? Komfol, die haben die Ausbildung zum paar Geschochter. Ja, also zum Beispiel alle Esner und Rechnern. Die Budtisch Trichtrechnungen oder auch die Punktrechnungen dazu. So erst die Streichrechnungen, Adition oder Zusammenzellen, Blum Rechnern. Und Subraktion, aber später natürlich auch die Multiplikation und Division. Ja. Aber es ist tatsächlich so mit der Division, dass ich dir leid immer schwerer. Und natürlich muss man sagen, komm mal immer mehr. Wie das im Frage gestellt. Weil die jungen Menschen heizutuxorn ja. Warum ist man das selber wirklich alles lernen und Rechnern kennen? Das können wir doch alles in Computer fragen. So geht es zu. Und was die Kindern mit den Händikinnen, die alles machen, faszinieren. Also die Kinder, die fast alle Fragen beantworten. Also auch wie bei die Budtisch Trichter stehen, da vor einer sehr großen Herausforderung. Und müssen uns überlegen, wie wir das zukünftig machen. Weil die Prüfungen, weil so scheinsfähig sind, wir sagen bitte, du hast nicht schon malen. Wir können das feststellen. Aber trotzdem haben alle Prüfungen super. Und das entspricht eigentlich nicht den Teams. Das war die Leid wirklich können. Wir werden davon prüfen, nicht die Händi sein kassiert. Ja. An sich schon. Aber das ist auch noch nicht ganz ausjudizierte, ob man das wirklich darf. Händi abnehmen. Das ist akkurat beigericht und wartet auf eine Entscheidung. Aber ja, da kann man sehr lange dauern. Was glauben Sie immer? Wie tue ich das jetzt noch auf Dauer? Das Händi, ich glaube schon. Also das glaube ich schon. Wenn man es haben so viel, an sich ist ja eine schöne Idee. Wenn man sagt, ja, eigentlich war nicht ein Händi. Und da stöge ich jetzt dadurch auch Zugang zum Internet. Das ist dann so ein Kajot. Da kann eigentlich alles wissen, was dort zur Verfügung gestellt wird. Kann ich nutzen. Das ist ja ein riesiger, so ein Ge. Es haben so viel Leid schon erhändet. Das ist ja eigentlich erwannsendet. Ich bittet eigentlich die Möglichkeit, dass die Leid viel besser oder viel mehr besser geblieben sind oder werden. Es ist frier. Ich weiß ja natürlich hast du nicht mehr. Aber natürlich gibt es doch genauso nach der Leise. Und gefahren. Aber ich glaube trotzdem. Das ist schon so weit, dass ich jetzt so viel mit der Nord Überhändi telefoniere. Ich glaube nicht, dass ich das zurücknehmen. Man merkt das ja ganz schön, wenn die Leute anrufen, als erst als ihr, wo bist du gerade? Nicht, das war früher nichts. Genau, da kommt man. Man merkt das in der Patziotaprage auch. Ja, also damit haben wir wirklich auch viele Erfahrungen machen dürfen. Das ist richtig. Früher hat man eine gewisse Wohma eröffnet. Und die Frage, wo man ist, hat man gar nicht stehen müssen. Weil eigentlich viel durch das Füschnull beim Thema. Das hat mir gleich gefragt. Oder das, was man, wo man dann kann, ich bitte den. Also wenn man bei einem Verein angerufen hat, dann haben wir meistens die Öttern oder die Mutter auch kommen. Und dann fragt man halt so was kann ich bitte den Kali sprechen. Den Kali haben sie angerufen. Also in dem Fall. Ja. Und wo er kennt sie den? Der war mit mir in der Fultkschule. Er lustig, den kenn ich auch. Ja. Ja, wirklich. Ja. Wo war es in der Fultkschule? In Wien. In Wien, okay. Ja, dann kann es sein. Ja. Er war in der Kali, der in der Fultkschule war. Ja. Den kenn ich ja. Lustig, die werden sich gerne. Ja, so ist es wirklich. Ja, was glauben Sie? Also die Händersagen, sie werden sich durchsetzen. Aber wenn man schaut, viele junge Leute, die telefonieren, dann kann man meine Hände schreiben, die betextenachrichten. Ja, nicht gut. Was sagt Sie das? Das ist eine Desermane. Die Türen postalt, die brauchen gar keinen Lektop mehr. Die machen wirklich hohe Übersehende. Wo ich euch so einfach schon denke, hast du auf dem Handy. Du musst schon schwar, das gut lesen zu können. Die machen dann noch irgendwelche Dokumenten bei der EFs auf. Also die Fussschule, das ist alles auf so einen Kern. Die machen das. Da bin ich froh, wann ich mit einem großen Beatschirm arbeiten kann. Und da man jetzt gar nicht mehr so lebtop grösses und noch grösses. Ist eigentlich noch angenehm. Arbeiten Sie mit Computern in Ihrer Job? Ja, wir haben schon ein Computer. Viel für die Verrechnung oder auch für die Arbeit selbst. Also die Arbeit selbst nicht, aber für Administration. Haben wir mittlerweile Dienstbläne zum Beispiel. Das ist natürlich ganz gut. Oder wann man so einnennbar auskommt. Ich bin einnamer an Auskommerechtner, also puhrterisch. Und ja, da kann man eigentlich auf einem Exsel zum Beispiel kommen, das Super Sovermachung. Du wirst jetzt einnahmen, du schreibst mal hier, was aufs Konto kommt. Und die Auskommene nehmen und dann kommt ein entsprechendes Zahl raus. Und das kann dann der Sterbjörer eigentlich verwendet. Und das ist praktisch. Genau. Aber auch zum Beispiel die Buchhaltung natürlich die ganzen Bezahlgeschichten. Ich mache über Letterboten auf, dass die Jungen das all das direkt übers Handy machen. Aber sie ist jetzt der Unterschied zwischen Bebuckhaltungen und Bezahlgeschichten. Das habe ich nicht ganz verstanden. Die Buchhaltung meine ich jetzt. Die Buchhaltung von meiner Firma. Da muss ich ja belegen. Also ja, das mache ich eigentlich immer sehr in Wirklichkeit. Meine Eltern waren auch so abständig und wirklich nicht. Aber das mache ich jetzt noch immer. So wie die Dame ist, das ist sicher ganz schlechtes Zeichen. Aber ich muss sagen, es ist einfach der Sterbjörer. Bis jetzt noch nicht auf mich zurückkommen. Und das sagt es geht eigentlich für einfach an Machen. Oder machen wir es digital? Wir machen es hier, was ist der alte Methode? Der alte Methode ist einfach wirklich so ein Ordner führen. Man hat dann alle E Drucks Aus, eine was zu he. Dann drücke ich die Rechung, die Rechlung haben. Und heute den Zahlungsbeleg. Und das ist ja bei mir so eine, was ich das mache. Dann frag ich die Frage, was ich eine Überweisung gemacht habe. Dann frag ich mir das System, ob ich eine PDF haben will. Ich sage ja, okay, so, irgendwas in die Lungen, was zustimmen. Und dann geht s eine PDF auf und dann drücke auf die Drucken und dann drücke zu Hause. Wenn Sie was überweisen. Wenn ich zum Beispiel so genau das ist jetzt die Zahlungsbestätigung. Wenn ich eine Rechnung, das Beispiel, wir auch denken, ist vielleicht für alle, leicht noch voll zu sein, aber das kann sie jeder vorstellen. Also mein Auto Meni. Ja, mein Senior. Wenn ich danke, und sagen wir, die Rechnung macht 5, 90 Euro aus. Dann zoll ich das. Oder das ist jetzt nicht so gut, zum Beispiel. Oder sagen wir so, da kriege ich, da du jetzt nicht ausdrucken, oder wenn ich bei der Tankstelle in dem Moment. Ja. Ja. Zahl ich persönlich zu Hause dann mit der Korte. Und dann gibt man die Dame die Rechnung für den Treibstoff. Und das gebe dann die, die gebe dann eben in diesen Ordner. Das ist ja komplex. Ja, das ist komplex. Da habe ich verschiedene Bereiche, andere der fuhr ich Auto. Und du kommst heute auch in der Straftetelle. Das möchte ich nicht angerechnet werden. Aber natürlich auch, wo ich noch nicht mehr. Straftetelle bekommen Sie auch. Ja. Und das machen Sie so schlimmes. Nein, ja. Ich finde, wie das schnell vorhören. Und das kann man eigentlich da errenten. Ich glaube schon. Aber die Frage, wenn man noch nie geschieht, ist das, was für mich immer so verständlich ist. Aber ich habe noch nie gesagt, das darf man nicht. Da ist ja kein Strafe, wenn man es absetzt, dann kann man auch nicht mehr getragen. Ich habe da jetzt was dran. Nur Heipsurschlimmer. Trotzdem hat ich so, ich bin hier trotzdem unternehmen, aber nicht die Straftkriege. Warum sollte dieses Bild nicht mehr so gut sein? Ja, jetzt habe ich heute Auto. Ja. Die 30, manchmal, wo ein 30er Zone ist. Dann ja immer öfter, ja. Es ist halt so, ja, wann so ein Unternehmer sein. Und. Wenn Sie auf mich wohnen, dann will ich das nicht mehr so gut sein, aber dann will ich das nicht mehr so gut sein. Also, ich habe es auch nicht mehr so gut sein. Aber ich habe auch noch nicht mehr so gut sein. Ich habe noch nie mehr gesagt, ich habe noch nie mehr gesagt, aber ich habe immer so gut sein. Und. Wenn Sie auf mich wohnen, also als Kundin, dann Freinser sind natürlich, wann ich möglichst bündig komme. Und dann sich beim Ü mit der Adrom. Da kann es halt dann schon vorkommen. Es gibt ja immer mehr 30er Zone Zone Kumpen hier vor. Ja. Das ist für diese Abstände, glaube ich, wirklich schwierig. Oder kommt es halt leider tatsächlich vor, wenn es 45 vor ist. Und das wie Sie im Radar duert so das sowas. In den 30er Zone Zone Zone haben Sie Radas. Ja, manchmal schon. Ja, ja. Ob sonst kann es gar nicht früh stehen. Ja. Ja. Ja, so kommt es zu stark. Aber wenn man etwas früher von daheim wegfährt und dann 30, dann macht sich es auch ausgenägenlich, oder? Ja, es ist wie immer. Es ist nur ein Deluxe Socher Richter. Ja. Also, ja, ich sehe. Ich da sehe, lieber nicht haben, wenn noch eher Gärtnase. Es gibt diese Tiori, dass man sich alles enttellen kann. Ja. Das ist die Enteil Theorin. Ja, aber das sind so Fakenein. Enteil, Albert Enteil. Albert Enteil Richtig. Ja. Aber das ist mal halt. Ja, in Letzten, das ist mal. Ich mein, wir sind immerhin ein paar Schochter. Das ist mal dann zu hoch, der Enteil. Sie haben ein paar Schochter, gleich nach der Flüchtsschule, die wir gemacht haben. Ja, genau. Kommt jetzt einer paar Schochterfamilie, oder was? Was ist das denn? Nein. Eigentlich. Eigentlich nicht, ne? Was hat der Vater gemacht? Der Vater hat auch ganz normal eine KFC Twerkstatt gehabt. Und da haben sie keine Lust, hatte in eine Fußstab von zu treten. Ich mein, das war nicht hinspannend, aber ich hoffe, heute ist Jugendlicher Arielle, die Führersäufen mithelfen müssen. Und das hat man dann eigentlich. Ich habe bis jetzt die Freize genommen. Und die wollte dann. Ja, was eigentlich nicht auf die Führersäufen stehen. Und die habe ich eigentlich immer schon ganz gut umgeschickt, da habe ich mir doch da wirklich. das mit dem Potshochter probieren. Aha. Und haben sie gebrüht, oder? Ja. Und da. Am Bruder. Und der Bruder ist der KFC, ich habe mich einigeregen gewonnen, da hat keiner die Filmmehrer genommen. Leiderkana. Was hat der Bruder gemacht? Ja, der Bruder hat nicht mehr gesagt. Jetzt kochen, vielleicht? Ja, mir ist. Jetzt kochen. Oder koffohikofa, vielleicht? Nein, der wollte ich immer sehr lieben und gesagt, nein, wir haben. Oder nach in ihrer. Na, das hat mich schön aufgesagt. Oder. Der hat gesagt, wie die auf dem bei unserer Berufswahl ganz unabhängig. die Aus suchen und wir brauchen es nicht übernehmen, wir gehen. Ja. Was ist der mit der KFC, die als Fatt was passiert, wenn es keiner übernehmen wollte? Ja, ja. Das erste Mal übernummerwohnen, die es verbracht hat, umwohnen, aber leider, der nächste Bechter hat leider nicht viel zu anbrocht. Und das ist eigentlich dann relativ zagig, wo das Geschäft in Konkurs. Nein, es ist auch schwierig, wahrscheinlich, weil die Leute immer mehr Autos haben, so Elektroautos und da kann man mit der KFC mich angeweißen, jetzt so viel weiterbringen. Ja, hat so der Gericht. Das war so ein Mechaniker, vor. Ihr wieder vor 20, 30 Jahren gemacht hat, ist wirklich nicht vergleichbar mit dem jetzt. Da muss man schon Computer ausbildung haben. Ja, genau. Das muss mehr. Heute müssen die Leute schon mehr Computer spezialist oder Etylasen. uns. uns Mechaniker. Mechaniker sagt mehr. Ja, ja. Ich glaube, das ist eigentlich eine Studie. Ja, wirklich Mechaniker, ja. Konkurs, kannst du schon sein, ja? Ja. Wo besser. Die Verzehnung. Ja. Wir sind vor in den Mund geflohen. Ja. Ich war es gar nicht, was die machen, die Mechaniker. Ja, Mechaniker, wahrscheinlich, kommen hässend sehr Mechaniker. Ja, und was ist das? Amischen aus Mechanik und Elektronik hat ich gesagt. Wow. Ganz nett. Dann verstehe ich, warum das so gut gilt. Mhm. Ich glaube, das ist ein bisschen wie so eine Frage, z. B. Wir hat sich den Beruf des Berufsbildes, aber auch das Feind in den letzten 30 Jahren, sage ich jetzt einmal, das hat es da auch so Feindern gegeben, die Berufsbilder, aber das Computerisierung, Elektronik anbelangt. Ja, natürlich müssen auch wir mit diesen Dingen mit gehen und handieren können. Und sie. Man kann sich ja, wie sie das angeteutet haben. Ja, das hilft ja nichts, was man sagt, ich da das Handy, ich brauche es nicht, ich kleine es ab. Ja. Mein Mutter, wenn ich dieses Persönliche bei Spül bringe, darf die. die Hot Kan Computer. Aber die Sorge betjochtet. Ist kaputt, und sagt, wie man es geht, wo man einfach nichts. Oh, weil sie hat. Sie hat eher in. Wie heißt das, das sie tut es für lesen? Buch, ja. Aber ich meine jetzt nicht in einem Einbeering, sondern sie hat so ein Elektro. Ja. Sie wissen so. Sie haben ein Kindel. Genau. Und ob du es sonst überhaupt nicht ITF Auto Kan Computer gibt? Die ITF Auto Kan Computer. ist mit dem Kindel hat es ein riesengroßer Freiheit. Und dem kann sie auch auf dem Sichtlich bedienen. Ja, und du hättest natürlich. Möglichkeit, eine sehr sehr viel verschiedene Bücher zu lesen. Und sagt dann einfach. Ja, ich habe ein Kindel, was. Warum soll. Warum soll ein Computer am einen gehen? Und das macht es auch nicht gut. Es gibt Kind, dass der Foto von der Familie Ullabs Foto ausschauen. Das Kind zum Beispiel auch. Aber sie keins nicht und deshalb. Aber gut, wir haben auch sehr lang kein Vorabfernseher gekriegt. Was ich gesagt habe, Sie sind vorstelleen. Haben wir sehr langen, sehr klaren Schwartzbeis gehabt. Ja. Ja, gut, das war damals üblich wahrscheinlich. Ja, man war schon sehr üblich. Das war am Anfang der Übte. Die Menschen haben die Menschen mal angeguckt, ob sie keine Farben brauchen. Und auch keinen Ton, wenn man sich die alten aufgenommen anschaut. Es war alles Schwartzweiß und ohne Ton. Das sind die Menschen, die ja hundtelang ausgekommen, mich schwartzweiß und zu Stumm filmen. Und dann erst mit die ersten angefangen haben zum Reden. Haben die an, wie das Motto gern geworden ist, hat es den Tonfilm gegeben. Und dann haben die Leute, so gesagt, wie ihre Mutter, wo wir brauchen, war es auch ein Schwartzweißrechter. Und hat leider zu dagesisstanden. Ja, genau. Das ist ihr Schwartzweißrechter. Ja, ich bin sehr schön. Ich kenne sie sein Popmusik. Ja. Das ist ein Pop Ding, glaube ich. Ah, Pop Ding. Das ist ein Tollag, ein Künstler. Ein B Präster, ja, sogar. Wow. Ja. Ich habe jetzt kurz gehabt, das ist aber ja, das ist eine andere. Das ist von der Fleschen, von der Fleschen Rok Bend. Es gab ja auch eine Skorpion. Skorpion habe ich gehabt. Points of change, meine. Ja, das ist so englisch wahrscheinlich. Entfernte ja. Ring of change. So in the wind of the changes. Take me to the. Take me to the. Moment, moment, the stormy night. So in the wind of change. Ja, the wind of change. Und am amfangsingten, was ich war, war zu gucki back. Ja, gucki back. Das habe ich immer verstanden. Das war wirklich gut. Ich saber back, ich glaube, ich da hast, gucki hat nichts mit Gurken zu tun. Kinkt man so ähnlich, ja? Ja. Aber, aber Gurken soll ihn was zu essen holen. Wir haben aber befehlig hinten in der Küche. Na ja, ob wir nicht so gut sind, vielleicht. Das war das für mich perfekt. Dann du, und ich hab natürlich von dem Kaffee. Ja, aber es ist gern so was. Ja, aber sonst was gibt, ich finde das passiert, die zuber zu sein. Ja, wievfalls schlecht. Wenn er klar holen, dann haben wir auch so ganz gut herum vielleicht. Ja. Jörgens, bitte, keine Knopf von langen Studien. Das verschwär ich noch. Ich hab noch einen schönen Blot. Ich bin gevitat. Das versprich ich hier in der Frau Barbara. Danke, Silvic. Bis gleich. So, da hätten wir einmal Lachs, bitte, das ist ja und einmal Kaffee. Dann haben wir, was das ist, was irgendwie da Schinken dürfte sein. Dann ein ganz kassisch mischinken und auch ein Mayonistupvertrafen. So etwas sehr. Und was haben wir da, das durchzutraue mit Zinisellen. Das ist ja einfach durch. Wenn Sie nicht schmecken, können Sie in die Ecke vom Studio spucken. Naja, das kann man nicht vorstellen. Aber, ist das jetzt, haben Sie das gemacht? Oder ist das von OF Koch? Nur das macht OF Koch. Mhm. Wir haben ja. Wahrscheinlicher Kampazon. Ja, wir haben ja fix angestellte Küche. Und die ist ja nicht so, dass die nur eine Stunde oder eine halbe Stunde in der Woche arbeiten müssen. Wenn Sie gewinnt, sie gab für einen Sinsonant. Die müssten schon unter der Woche auch was machen für die Mitarbeiter. Ja, das ist ja auch so. Kann man nicht recht verdecken, dass die OF geht. Da werden nur eine halbe Stunde pro Woche kocht. Naja, das zeigt sich auch, ein da in zum Auszumänkaufen nicht. Naja. Wir haben sogar eine eigene Supermarkt im OF nicht. Wirklich? Ja. Ach. Dass man kaufen kann. Aber der wird jetzt schon zuerst sein. Oder ist der. Und die übertet dieser schon zuerst. Sogar für OFler. Ja, wir können nicht. Aber was sind wir nicht bestehend gemacht, auch natürlich. Nein. Wir haben ja eher die besten so. Also ja, stimmt. Das hat er nicht schlecht. Na, ich. Ankoste jetzt. Ja, bitte greif uns zu. Ja, gut, aber. Nomm. Nomm schon. Ja, gut, ja. Ja, ja. Nur das gefreut mir. Ja, und noch gut. Also, du verstehst dann ein bisschen besser, warum die Gebühren so hoch sind. Und. Naja, man sieht gut, das ist ja wirklich ein guter Ko. Man findest, dass die hoch sind. Naja. Mit ihm muss jetzt zwar mooi. Privat und. Und er ist firmer. Mit soes Firmen? Was er denn? Und der du haben sehr viel, wenn sie nicht fernschauen? Wir tun nicht fernschauen, oder? Aber es ist ja wirklich möglich und das haben wir jetzt mal zu ihm. Aber wie so jemanden so arbeitet, fernschauen? Naja, wie sind sie? Schönen Sie eine Futter, da da jetzt ein Fernseher? Dann kann man den natürlich ein Dauer getauft dran. Ja, aber da muss man sehr konzentrieren auf die Arbeit. Na, sicher. Na, sicher, sie haben völlig. Oder zum Beispiel ein Jeger, perufflicher, wie so ein Fernseher in der Arbeit? Naja. Oder nicht einmal ein Kabel Anschluss auf sein Hochstand. Aber ich hab das mit Kollegen besprochen. Und ich glaube, das ist. Was ist auch der Kollegen, oder? Was ist auch der Kollegen? Ja. Und ich glaube, das ist betenend, woher passiert, gerade seht Galops, Einzelunternehmen sind oder GMBH? Mhm. Einzelunternehmen, der ist ohne GMBH? Genau. Einzelunternehmen, der Einzelunternehmen und der GMBH ist ein Kapital, die ist sehr geschafft. Mhm. Komm, das ist wohl. Wahrscheinlich. Ja. Die A Fox De Furma, was gibt denn da? War ein richtiges Kuba. Aber wenn mehrere Menschen zusammenarbeiten wollen, warum sagen die nicht einfach alle, wie ich, wie sind alle Einzelunternehmer? Ja. Und ich habe gesagt, zum Beispiel, kam mir hin, dass die Diskussion, Kopf, Abonzekter, ich würde es nicht so in der Bühne geschaut, in der Viermehr, die Leute zu in den Orten. Mhm. Ich würde nicht, dass die Oklingte werden, da noch alle Slinge. Und dann hat da die Antwort, wo er nahe, das ist anders, nur, was man die Möglichkeit hat, dann muss man auch so hin. Ja, gut, aber wie es für jetzt zum Beispiel, wo man sagt, okay, ab Berg weg arbeitert, da hat man kein Fernsehempfang im Berg. Ja. Da Jäger, was soll denn Fernsehaufständen wollen? Na ja, gut, ja, aber natürlich, da Jäger wird ja, irgendwann zurückkommen und geht dann in sein Jagdhaus. Da muss kein Fernseher drin sein, aber wahrscheinlich, ich war es jetzt nicht so gezogen, wo es ist, da ist ja plötzlich ein verletzter Weg, dann nehmen wir wieder so, in 50 Prozent der Jägerhäuser. Da gibt es ja sehr unterschiedliche Manche schon wirklich. Dann fühlen wir mal ein Strom. Fühlen wir mal ein Strom, andere sind schon noch Fostos. Wir will ja, habe ja schon gesehen. Also was ist, wenn Marauksteis, da kommen wir an. Also, wenn Marauksteis, das ist ja Büroflicht, hat man ja nicht wirklich die theoretische Möglichkeit, dann fähn sie auf die Bühne zu stellen. Na ja, die ersten Homes, meine Sochten Scholde, die theoretische Möglichkeit, aber uns oder die anderen Fernseher. Vor die Sammate. Das Wift? Die Tela Swift Predat, von Schott Fern auf der Bühne. Na ja, Fernseher, na, Fernseher. Sie wird nicht fern, schon aber sie kann dann bütchen. Ich glaube, sie braucht schon den einer oder anderen Bütchen. Und das, also beteert der, vor jetzt nicht auf zum Beispiel, aber die Wichtigere. Gut, weil es letztes Weg zu können. Also da wird da, wird da, oder Politiker. Oder Politiker. Die können ja, die können im Parlament, die nicht einfach eine Fernseher hinstellen. Na ja, was ist das? Für mich ist es einfacher gest. Denken wir natürlich, die Kinder sind fernseher hinstellen. Und ja dann funktioniert das was nicht. Ja, also. Ja, vielleicht ist das Parlament irgendwie oxicher, dass man dort gar nicht senden kann. Wahrscheinlich. Aber es schutzt, aber dann dann sind die Leute da, weil sie keine E Mil schicken können und empfangen. Und empfangen. Die spricht wieder dagegen, aber das war sie. Ja, ja, schon alle hindes, ne? Die Politiker, ja. Ja, ja, ja. Hab ich gesehen, in Fernsehen. Ja, ja. Dann sind rund die Pse und oft. Ja. Man wäre ein Interview, das meine Sochten. Da muss man auch sagen, vorher bitte ausschalten, ne? Ja. Ja, auch ich finde, die View, wenn das ist ja geil, wäre sie, aber da haben wir ein Wohlfurtusson und dann leid es das Handy. Mhm. Und vorher. Ja, hab ich schon gesehen, ne? Und jetzt hat ein Bild. Ja. Na ja, auf. Nette Letztenfahrer. Ja, wenn es dann beinlädt, dann hat man dann nachglaubt. Irgendwie. Dann, ja, okay, man sieht es um so, was und dann wird das Gespräch so unterbauen. Und dann haben wir da, oder, da wird, da wird, da wofür mal auch ein Müsse. Ja. Da an dem Wohlf. Ja, ja. Der Mut ja da anhumor, aber wahrscheinlich. Ja. Und das sogt seine eigentlich ein höher. Ja, klar. Der los nicht locker. Ja. Wie gesagt, wie sie ist, getfend, wo ich nicht mehr verpasst. Ja, ja. Und dann, ja, ja. Ich finde, sie ist noch ein bisschen mehr. Ich sehe gerne. Mach mal das. Ich bin ein paar Jahre. Bitte. Ja, silbig. Weil, so da, einmal fütten wir euch das silbig. Schsssssssssssssssssssssss! Ja, danke, Papa. Und einmal für die Pap sie. Schssssssssshsssssssssssssssssssssssssssss! teachings, presque Engleud evenantes. Das geht einem evenantes MSG boden Caoia. Und besser purifies alles. Das ist schön schicht, da ist ett learnt. Und es ist halt nichts, 24t , also neuer Vergnung zu geworfen. Dieleshwa 48 da und irgendwie vor mir es gut ist. Über bliver. Hier muss ich ja char. Chdesschöne und. Ohe von ich tastingnymi. Hallo, la de ich aber auch also mein gutes Mal. Das mit die Philosophen hat sie nachgefahren. Hat man sehr gut gefahren. Das war ein Zwoah nicht so einfach zum Folgen. Aber es war trotzdem interessant, auch ein paar Philosophen am Tisch zu haben. Das hat man schon all das gefahren. Und die haben für mich natürlich sehr. Also, mir nicht bekannte, was in der Blickwinkel aufzeigt. Das habe ich tatsächlich sparen gefunden. Ich habe ja den Naubeest gefahren. Wie hast du der Arne in der bekannteste Inan? Jetzt vor der Schuhenhauer. Nicht der Schuhenhauer, der Schuhenhäuser schon gesteuert. Aber der ist bekannt. Sehr bekannt. Aber es wird mal in wenigen Stunden vielleicht erfreuen. Ach so, ja. Es kennt seit, dass das nicht mehr in unserer. Was er denn? Wir hatten da bekannteste, noch lebende Überszereich. Immer nicht du, ja, mir vielleicht anderen Unrecht, aber erkehrt auf jeden Fall zu die bekanntesten. Das ist ein bisschen wahrscheinlich ein Lissmann. Ja, ja, natürlich. Mit der Ball oder so. Oder Alphonshäter. Alphonshäter. Josiprocopetz. Alphonshäter war nicht. Josiprocopetz. Leider Arne. Oder auch das Fusschener Rindrum. Ich meine natürlich, wann man viel so fährt. Sollte man schon haben. Ja, da auch. Ich habe dann natürlich auch eigentlich auch. Und in meiner Ohne. Ja, eigentlich schon. Was der, was der. Von der Texte hier. Von der Dessis hier. Das heißt ja irgendwie, weißheitsfreund und das ist auf jeden Fall. Ja. Und der hat den Erleid, den der Menschen auf der Strahosen, Österreich und Österreichern. So viel Beibruch durch seine Lüte. Das ist für mich eigentlich automatisch. In der jede Philosoph, Philosophen sind doch eine Kinder. Wissen Sie was weiß, dass du auf Lateinisch hast? Auf Lateinisch weiß. Weil ich griechisch ist so viel. Und so viel ist die weiß. Deshalb viel los ist der Freund. Und die Philosophie ist. Der Freund ist wissen Sie. Genau. Und die Philosophie ist von die Weise. Die Philosophie ist. Das ist. Das ist. Das ist die Gurtbade Italienische. Die Weise hat logen. Die immer so gescheit spült. Oder so. Und das schiedliche Rohin spült. Natürlich, da braucht man viel weiß. Ja. Ja. Ja. Und. Sie hat viel weiß, hat im Gesicht, weil was so schminkt ist. Natürlich, ja, wir klaren. Ja, weiter selbe, gefrei mich. Sie hat das ja bei uns von Latter. Trinkt jetzt seit schon. Wirklich? Sie sehen es an der Tür. Das ist grenziert, Herr Philipp. Der Bumpert schon nicht. Der Kollege, DJ. Wer ist denn? Wer ist denn noch uns? Braun ist das der Ding? Nee, wer ist denn nicht, wer ist denn? Wer ist denn? Oder wer ist der Ruhner? Nein, das ist. Irgendetat, trauma und bis. DJ wird auflegen nachher. Wo, der Chekse. Ja, der Chekse, genau. DJ Chekse. Ich wünsche Ihnen einen Weg. Wunder schon eine gute Nacht. Auf Fn 4 mit DJ Chekse. Und ja. Ich bin eine Betank im Mir. Und kann nur sagen, vielen lieben Dank fürs dabei sein. Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei Menschen süß. Von Sauren Guchen.