Lady Gaga trifft Clown Lulu

2024-05-16

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SMV Podcast FM insecure Mit der Nachteillage Projekt X. Ladies and Gentlemen, whether we proud or present. Projekt X. Die Hitrodan High Qualis Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assassination. Projekt X. Welche guten Welche guten Abend Abend. Herzlich willkommen zu mit der richtlichen Geisterstunde auf der Frequenz Modulation für mein Name ist Lady Gaga. Und ich führe durch die heutige Sendung mit meinem Kollegen. Ich bin Clown Yulou. Sie haben sich wundern, was für eine Selzamebarung. Aber FN4 möchte in alle Richtungen der Unterhaltung sich ausbreiten. Wir wollen auch neue Hörerschichten erreichen. Darum haben wir Beschlossen, die Kummelge und die Musik in einem Alpenzug zu nennen. Deswegen Lady Gaga und Clown Yulou. Du bist ein Kollege von mir, aber ein ganz anderen Mitglied. Ja, ein ganz anderes Mitglied. Wir sind beide, würde ich sagen, in der Unterhaltungsprache. So kann man es wirklich sagen. Und ja, natürlich eine tolle Pop Sängerin wie du macht es dann ganz anders. Aber für außen stehen sie immer vielleicht nicht einmal so weit entfernte. Und ich versuche durch Witzer und keine Geg, die Leute möglichst gut zu unterhalten. Aber ich nehme an, dass unser Ziel wieder relativ keich sein. Es ist richtig, um das klar zu stellen. Bei mir wissen es die meisten Menschen, ich heiße eigentlich mit pögerlichen Namen Manuela Hörwart. Lady Gaga ist natürlich ein Künstler Name. Wie schaut das da bei dir aus? Clown Yulou ist auch mein Künstler Name und mein richtigen Name ist Peter Hörwart. Okay, wir sind aber wieder verschmegerd noch verwandt. Also zumindest habe ich bis jetzt nichts gehört davon. Ja, aber Hörwart ist ein gängiger Name. Da stimmt, das ist ein häufiger Name in diesen Breiten. Ich schreibe ihn mit V T H Auntung. Auch, ja. Das ist wirklich gut. Aber nichts ist da trotz. Wir haben die Leitung in der Ofen und das Telefon um eine 528. Könnt ihr anrufen und uns Fragen stellen, dazu kunft der Musik und Unterhaltungsbrauch, gerade in Zeiten von Streaming Dienst und konstige Intelligenz. Ja. Das sind Thema glaube ich. Stimmt. Können wir eigentlich beweisen, dass wir jetzt nicht eine künstliche Intelligenz sind? Oder nicht von einer künstlichen Intelligenz kreiert sind? Ja, leh, leh, leh, leh. Der bin ich denisch genug und werziert, aber mit richtigen Gegend beweise. Könnt ihr jetzt also, wenn sein Foto werden kann man oft sehen, bei künstlichen Intelligenz, wenn das die die Hände und die Finger von Menschen nicht so regional getrennt, aber im Radel kann man ja nicht sehen. Ja, immer. Wenn ich dich jetzt zwieck, hör, dann keine Angst durch machen. Nicht, der aber so als Idee und auch für unsere Hörerinnen und Hörer, wenn ich dich jetzt zwicken wird, wird es wahrscheinlich ausschreien. Wird das eine von der künstlichen Intelligenz geschaffene Kreatur auch oder. Das weiss ich nicht. Werden die jetzt nur konzentriert darauf, genauso zu klingen wie wir Menschen. Aber die sind vielleicht unempfindlich gegenüber zwicken oder so. Ich glaube schon, dass eine künstliche Intelligenz auch erscheinen kann, wenn sie weiter gezwiegt wird. Okay. Kommt wahrscheinlich dann auch wieder schon drauf an, welche Entwicklungs, über welche Entwicklungsgrad wir sprechen von Avatarn. Aber bis jetzt ist es ja sehr beeindruckend, wie mit welcher beeindruckenden Genäuke und so weiter, dass es ja schon bei den Prototypen losgeht. Ja. Mein Musik und Konkommitessen, teilweise sehr ähnlich, hab ich festgestellt, dass ich immer einen längst bei einem auftrittenden Fuß angehörtern verstehaker. Und dann die Leute waren so nicht gelacht. Ach, wirklich? Ja. Das ist wahrscheinlich so, wie wenn du auf einer Panalenschade ausruftst. Ja, ich wollte gerade sagen, dass es ja noch einer der wirklich ganz klassischen Schmeß, der war nach wie vor sehr gut ankommt. Und wenn ich es nicht gebracht habe, dann ist es später so ein bisschen, die Leute bei der Zuckerwerte das sehen, dass ich auf einer Panalenschade ausruftst. Warum muss es eigentlich eine Panalenschade sein? Ich habe es ja relativ kurz erst in Europa, wie man die glanzfrühe gemacht. Ja. Also, das ist wirklich eine gute Frage. Ich gab es den Gegfrühe nicht. Aber man natürlich könnte auch auch etwas anders ausrufchen. Ja, ausrufchen, wenn 100 Kode jetzt ein bisschen umbraucht ist, hat halt ein paar geruchstechnische Nacht, oder? Ja, und das denkt man nicht so gut von der Schuhe von der Nacht. Ja, also da würden sich die Leute vielleicht drüber lustig machen. Aber dann ist es dann doch nicht so lustig für die Künstler. Aber ja, vielleicht gibt es den Geg wirklich erst seit des Bananen scheinen. Auf einer Panalenschade ausrufchen ist halt wirklich besonders lustig zum Zuschauen. Und woher kommt es mit den Kremtorten? Ins Gesichtwerfen. Ja, genau. Also, die Kremtorten, die Gesichtwerfen, das kommt aus englern. Mhm. Dort sind die ersten Kremtorten hergestellt worden. Und zunächst wurden die ganz normal verspeist und irgendwann mal bei einer Geburtsexfeier hat einer begonnen, eineorte dem anderen ins Gesicht zu schmeißen. Und dann haben die, hab ich das weiter und weitergegangen. Und jetzt gibt es manche, die essen, die Kremtorten gar nicht mehr so machen, die stellen die her, um sie den anderen ins Gesicht zu messen. Schmeißen ist es länger für werfen, oder? Ja, genau. Ja, genau. Ich das kaffe ich, äh, kaffe ich, äh, ist das ein Klansprache? Nein, das ist nicht typisch. Ja. Klansprache, es gibt jetzt keine eigene Klansprache. Er ist ein, einen Klauen, der aus Frankreich kommt, der spricht französisch und aus englern der Englisch und so. Okay. Aber französisch ist schon eine sehr beliebte Ziegussprache, kommt mir vor. Ja, aus Frankreich kommt wirklich viele Sachen. Man berühmt es, da wahrscheinlich vertreten siegte so leh, und als meine Kanzlerin was anfangen, ja, ja. Also die machen so tolle, die machen weniger oder gar nichts mit dir, aber dafür umso beintrücken, da ein agrobatig oder krepatig. Aber wenn ich zum Beispiel wieder berühmten Lüben, immer wo da Lüben bendiger seinen Kopf ins Mal vom Lüben steckt, wir machen das dann unitierend, dann muss ein Kollege den Mund zu weit aufmachen. Nein, also die Versuchung, das kann nicht. Also jetzt, das ist an sich eine gute Idee, das muss man sagen, man könnte auch Leute Lüben gewarnt anziehen oder ein Lübenkostüm ein gutes, wenn es gut ist und man das gut macht. Aber das machen die nicht, sondern die sagen wir dann bemy mir uns einfach mehr an den Ringern. Oder vielleicht du machen das schon glieren. Das müssen nicht nur, meistens sind das ja diese, was wird das schon gliert, meistens sind das ja. Oder die Kuhl, ja. Und ich als Klaun verwende natürlich da ganz andere Sachen. Und dann müssen die Leute schon deshalb blachen, weil hier ein was lustiges schon gliert. Was schon gliert das so? Ja, zum Beispiel Bananen, das ist schon lustiger. Jetzt sehe ich fast 100 KG gesagt, aber das schiebt natürlich nicht mehr. Da merkt man, wie geht das hier in Klaun bin. Und ich weiß nicht, ob es da roten Nase ist. Ja, da roten Nase auch. Aber ja, zu Hause, die Leute, die sind nur Hörn und nicht nicht sehen mit der roten Nase, ich denke wirklich, hab immer diesen Gedanken, wie so nur den Hörerinnen und Hörer beweisen, dass wir wirklich jetzt im Studio sitzen, am Königl Berger, also im ORF Zentrum und Reizentenbezirk. Und nicht durch Kreaturen sind. Einen Nachsatz noch, weil du vorher Wind hast, Cirque du so lebo, keine Tiere auftreten? Was ich nicht gewusst habe in der Form, dass das nicht mehr versucht wird, nachzumachen. Also, was ich ein bisschen schade bin, weil es gibt die berühmte Numer mit dem Pferd das rechnen kann. Also, da stellt man im Pferd eine mathematische Aufgabe. Und das kopf dann je nachdem, was die Lösung ist, mit dem Huf auf dem Boden. Wenn man jetzt zwei Menschen als Tiere vergleitet, dass man als Pferd kommt, weil sie es zu näher ist, weil Menschen sie besser rechnen können. Ja, das stimmt. Also, von der Seite hast du recht, das wäre wirklich sensationell LED, aber die machen es trotzdem nicht. Aber dafür halt andere Sachen wirklich toll, nur ein paar Mal. Ein paar Mal. Ein paar Mal, die können zum Beispiel auch sehr gut kärze. Ja. Und da machte die ganze Gruppe kärze. Und die können alles super gleichzeitig. Also, die können doch berücken und so. Die können Brücke. Ja. Also, die können die ganz schweren Sachen. Und die können auch. Felge aufschonk. Nein, ja, Felge aufschwung ist glaube ich nicht dort. Aber zum Beispiel die können von der Kärze in die Brücke übergehen. Und das ist auch noch, wenn sie seine Gruppe von fast 20, und das muss man wirklich so singen, also so zeitgerecht hinbekommen. Also, das ist wie ein Schalt echt spektakulär aus. Ich gehe schon mal das gerne an, wenn der Circus in der Stadt ist, dann gehe ich auch hin. Ist natürlich auch nachvollziehbar. Ja, ist das für dich eine Seminase und eine Fortbildung? Ja, ich habe es mal verglichen, vielleicht die meisten Küche. Also, die selben gut kochen. Die gehen ja auch in anderer Restaurants. Ja, schon. Und Essen dort auch. Und schauen sich dann an, wie das dort gemacht wird. Und so ist bei uns halt auch, wie hole es natürlich schon auch Ideen. Also, es gibt ja so Leute, die man dann vielleicht auch nachmacht. Also, wirklich gute Köche gehen in ein anderer Restaurants. Ja, ich habe es nicht gewusst. Und dann auch so die Karatehose und das weiß ich sehr hemmt und zu den. Nein, mit Zirf. Nein, die gehen ganz normal in Brötchen. Ja. Also, das wär das heißt der Kollege in der Küche, weil es gar nicht so ein Koch draußen sieht. Das ist der erste Trick. Ja, ja. Aber ja, ich meine zum Beispiel aus in deiner Branche auch, würde ich sagen, da haben sich schon ein paar auch vom Circus inspirieren lassen, weil wenn du dir jetzt vorstills die Helene fische. Ja. Ich meine, früher hatte halt wunderbar gesungen und ich finde das hat gereicht und toll getanzt. Aber irgendwann war ich ja das offensichtlich auch nicht. Noch immer nicht genug und dann hat sie ja wirklich, jetzt gibt es wirklich artistische Einlagen. Ich denke da jetzt an ein, die lass sich im Stadion. Also, wenn sie in Wien ist, wenn wir jetzt auch gerade in Wien sind, dann wird die auf irgendeinem, sag ich, Drahtzeil, wie sie durchs ganze Stadion gezogen und dabei sinkt sie aber. Und das ist die ganze Zeit natürlich der Körper. Das muss ja unglaublich anstrengend sein. Der Körper muss ja die ganze Zeit in einer Position sein, wo man singen kann. Das ist ja nicht so ganz. Warte mal da in ihre Spannung oder? Man braucht, glaube ich, sehr, sehr viel Spannung. Ja, man muss sich auch konzentrieren, weil es nicht so ist. Und man sich folgt konzentrieren, das hat sich ja, wie ich, ich finde, sie macht sich wirklich extrem schwer. Weil natürlich ist es toll als Zuschauer. Und du denkst, bis du teppertest überhaupt noch nie gesehen. Manche sagen, ja, das ist aber jetzt echt irgendwie schon zu viel. Wenn ich jemanden singen, wenn ich hier ein bisschen herbeheben oder spielen, dann braucht ihr das eigentlich nicht. Ja, ich weiß nicht, kann sich natürlich jeder selbst finde ich, seine Meinung dazu haben. Ich war schon sehr beeindruckt. Und ich denke, ich find, dass es so viel Zeit noch hat, immer noch einst draufzulegen. Ich weiß nicht, wie es denn das betiehe, Leidi. Ja. Ich bin sexier, ich muss jedes Mal was neu ist. Ich meine jetzt nicht neu wie das, sondern in der neuen Show Ektz. Ja, ich habe zum Beispiel immer total angesachen, da rausgewirbt es, quant, das auffällt. Ah, cool, ja, ja. Und dann gibt es auch zum Beispiel so Scheinwerfer, wo man einstelle, kann die Farbe, dass der nicht nur wässeslich, sondern rot, plant, grün macht. Ah, genau, das ist ja auch schön. Das ist der Drobos Cope, das ist so blitzefekte, wie der Diskothek. Wie heißen die? Das Drobos Cope. Drobos Cope? Ja, cool. Und dann gibt es auch so künstlichen Nebel. Also, ich hatte dann aus, wenn ich dann nicht mehr auf der Bühne, aber dabei ist noch eine Maschine. Ja, das habe ich schon noch mal. Wo hast du das gesehen? Das überlegt ich gerade. Ich glaube, das habe ich sogar in einem Kabarek gesehen. Ah, okay. Du und wie ist das Verhältnis zwischen Clans und Cowboys? Eigentlich, der fragen sich viele Menschen. Ja, also Clans und Cowboys. Also, ganz, gibt es einen besonderen Hintergrund? Ja, es ist ein Kassiker, Cowboys. Ich glaube, immer sagt immer Cowboys und Clans. Und ja, da freue ich mich. Man ist das wirklich so ein angespanntes Verhältnis. Wie sich das vorstellen soll, seit sie privat auch ab und zu befreundet. Also, das ist jetzt auch, würde ich auch sagen, privat ist es wesentlich weniger wild, weil es ist nach Hause. Sch. ausschaut, ja. Ich weiß nicht, ich finde das nicht so toll, dass man immer so tun muss, als gibt es ja die Erksen Spannungen. Aber ich habe sogar selber privat einige Cowboys, also Freunde, die Cowboys sind, was man praktizierend oder. wir zierend. Also, die Wunnen, deine Wunnen, Arizona, der Reason Ranger, also ich bin für Österreichisch wegen der Unfaspa, groß. Du hat falls nicht so auf in Amerika, aber ich hatte mal gesagt, das ist ungefähr ein Viertel von Niederösterreich. Und der ist ein ganz normaler Cowboy. Ja, das ist ein ganz normaler Cowboy. Oder was ist ein ganz normaler Cowboy für? Nein, der die Kühe zusammentrebt. Der dürfte genau eine erste Ländy Kühe zusammentreten. Der hat einen Schinshose, einen so Cowboys stiffer. Also, so dieses Lied, das Lied hat dann drüber Öl die Chine hoch. Damit er besser die Kühe antreiben kann und uns Adels sitzen. Ja, also das macht er ja. Hat aber keinen Revolver. So ein Rekt, keinen Revolver. Ist das nicht meine Hütte oder nicht, was Angst hat er? Ja. Also, ich weiß jetzt nicht, wie es bei den anderen ist, aber er sagt, er braucht es nicht. Ich meine, ja, im Norden schießt er. Nein, schießt er, er hat immer Auto. Okay. Also für ein Notfall, wenn ein, was er nicht, was er gezeigt hat, was er nicht, ob es dort gruselig gibt in Arizona, aber falls halt sowas wäre, dann hat er ein Gewer im Auto, ob er das dann auch, ob das dann wirklich noch holen könnte. Und laden und so weiter. Und zielen und so weiter. Das steht in den Sternen, würde ich sagen. Das ist verrückt, würde ich sagen, im Auto, aber wer Kaube, denke ich, haben Ängstensperre an zu kutschen, aber. Ja, das war früher. Das ist die Kaubefilme, wenn du viele von den Kaubefilmen, die wir kennen, sind ja von, das spülen ja in einer Zeit früher. Ah, darum, okay. Ja, das mit dem Boss kutschen und so. Ja, genau. Aber ja, die Kaube sind natürlich in den Westklar schon, schon haben doch mal ganz wichtige Rollen. Also, ich möchte gar nicht wissen, wie lange der Mannschsteh in den Train hat, müssen damit das dann funktioniert hat. Weil so schwer ist zum Kutsche Fan oder? Ja, richtig hätte ich, ich habe gesagt, ich fährt jetzt, solltest du vorgehen und jetzt bitte dort hinreiten, da muss man schon ziemlich, da muss man wirklich schon gut reiten. Da wär s gut, wenn man aus dem Circus, da gibt Fette, hätte die reichen, und da das verstehen ja, oder zumindest Menschen, die sich als Fette verklärten können, und das hat die Kommandos vorankommen. Genau, das wäre natürlich besser allerdings wieder, wenn es dann wirklich viele Pferde braucht, sagen wir mal, wenn man sagt, du bist vielleicht eine Kompanie von Soldaten, die gleich gegenwann sie in die Anerstamm kämpft, dann, ja, wenn du, ich sage jetzt, irgendwas, 100 Pferde darstellen musst, dann braucht es 200 Menschen. Braucht es mindestens 200 Menschen? Ja, so mindestens, nicht einfach mehr an dahinten. Nee, aber das ist schon sehr aufwendig. Und da kann man natürlich schon, da muss dann alles eben, das ist schon so unwahrscheinlich, dass dann niemand, weil es einmal nicht ist, der, dann muss der sich grazen. Und dann, ja, bewegen sich die Pferde immer grad falsch. Das ist schon schwierig. Also da würde ich sagen, bitte aufpassen, als der das produzieren soll, vielleicht machen wir, möglichst die Kaube viel mehr mit möglichst wenig Pferdanteil. Ja. Das einfach ist. Ja. Manchmal ist es so einfach, da sagt man, du wahrscheinlich macht es die günstigste Variante, da ist es um Wahrscheinlichsten, das ist umgesetzt wird. Ja, da gibt es genug Stoff zum Bladern. Aber jetzt kriegen wir ein Zeichen von der Rishi schon länger, dass wir eigentlich auch wieder Liste gescheitblattmusik spielen sollten. Ja, sehr klar. Und ich würde sagen, wenn die F54 Digis bitte wieder ihre Funktion weiten, wie man so schön sagt, quasi bitte, give it to the beats. Ja, ich weiß nicht genau, wie ich die, ich nun mal jetzt geheißen, da war es jetzt ziemlich grüggeklungen. Was meinst du? Ja, sehr cool, echt. Klar, uns müssen auch Flenstraumente beherrschen. Gab ich noch einen Trompete und Ziermonika zum Beispiel. Das ist ein Pfeife, die so wuh, wuh, macht. Ja, man muss nimmende Pfeife jetzt nicht, weil ich nicht der Sinstroment bezeichnen und man muss nicht. Also man kann natürlich, und ich glaube, die Ziermonika hilft sehr, wenn man lustig sein will. Und die Trompete auch, wenn man die Menschen zum Mitmachen und so gut gut auffordern kann. Und auch zum Klatschen und den Trompete ist einfach per se ein lustiges Instrument. Nach dazu, wenn sie dann von einem Klan angegriffen berührt wird, gespielt wird und der noch die Witze macht, dann ist es besonders lustig. Was ist der Lieberingswitz in der Manneche? In der Manneche. Ja. Wo, ich denke, ich kann nicht, ich hätte zähl vielleicht nur die Pointe. Aber das sucht ein paar schon, sagen wir den ganzen Tag, sein Spänen und er kommt dann in ein Gast, dass die sagen ja, die haben aber gar keinen Platz für ihn. So ein Nur in einem Zimmer, wo aber irgendwann einmal im Laufe der Nacht das Brautbau kommen. Die haben Gott geherrert. Und dann sagt er, da bau er nicht, das nimmt er. Dann schlaft er um dann bäht. Und wenn die kommen, das wird eh erst spät sein, ja die werden gar nichts davon merken. Und so unter dem Hotelierleit und der sagt dem zu. Und dann ist er in dem Zimmer und schlaft eh. Und dann bäht gut. Und dann kommt das doch irgendwann einmal das Brautbau. Da ist ich schon, sagen wir, drei Uhr in der Früh ungefähr. Oder drei halt vier. Und bestätigt sind halt dann verliebt ineinander. Und sie sagt dann aus die Braut, sagt er, du schad sich, bin so glücklich, ich sehe die ganze Welt. Muss der Vorstand sagt sie zu ihm. Und dann sagt der Bauern von unten, bedt, siehst du auch mein Schwein. Und da zählte ich gewundert wahrscheinlich, wo die Stimme herkommt oder so. Ja, das ist natürlich der Denko, die leute natürlich genau das weiter. Die sind wahrscheinlich furchtbar. Er schrauglich, der Bau hat es nicht böse gemeint. Da ist schon seit Tagen, ich hab dem Witz nur sehr kurz erzählt. Und ich hab mich am Anfang nicht das von Anfang, das ist ein Tage lang gesucht hat. Ist das ein Witz vom Montelfritz eigentlich? Dieser Witz ist jetzt nicht vom Montelfritz. Aber der Witz vom Montelfritz ist das nicht das Sitz der in einem Auto ohne Sitz? Ja, genau. Was auch schwierig ist ein Auto ohne Sitz? Auto ohne Sitz. Und da trifft dann noch ein Blitz oder was? Ja, genau. Das ist fröhig. Danke. Und das freut sich dann auch noch. Ja. Danke. Onkel Friedz. Bei der Gelegenheit. Ja, immer in der Nähe. Die Laune gestimmung ist nicht drüben, aber das Thema ist dann da. Was ist das? Das Thema ist in der Sendung halt, ja, erstens mal kommst und kulturen und durch Kauhaus und Clans. Ich möchte dann noch einmal kurz zurückkommen, woher kommt sängendlich dieses Image, das Kauhaus und Clans nicht miteinander können und das Declans zum Beispiel in einem Kauhaus Ditort ins Gesicht werfen und dann der Versuch und die Kauhaus, das Declans beantanns machen, dem sie mit den Bistolen auf dem Boden schießen und die Clans nutzen dann selber aus auf den großen Schuhen. Das ist ja, man kennt das ja aus den Filmen. Ja, aus den Filmen. Ich kenne es auch mehr aus die Filme als in Echt. Also wie gesagt, ich habe sogar Freunde, die Kauhaus sind, woher es kommt, wer das gestreut hat, wenn man es als Gerücht bezeichnet. Aber es ist ja nicht nur ein Gerüchtement, das war s durchgeschild. Das kenne ich auch, habe ich auch erlebt. Nur in meinem persönlichen Bereich versuche ich es, absichtlich zu verhindern. Um das mit diesem Wort oder bis zu schön Herz dieser Erzählung oder Heiz oder gesagt man narrative, den jeder Nachrichten Sendung 3 4 Mal vor, weil es einfach wichtig ist. Das Kurs ist auch ein schönes Wort. Das Kurs, dieses Kurs schaue ich. Das ist das Wichtige, weil sonst Hans Badol im Berde dann im Sommer nichts beim Diskurs werfen. Ja, es heuert wieder eine Olympia. Ist wieder ein Heuer im Paris mit Diskurs werfen? Mit Diskurs werfen und im Zähnkampf ist natürlich auch Diskurs werfen. Eine, das zu blinden. Gibt es auch Fingerkampf? Fingerkampf gibt es nicht. Aber ich glaube, der 100 Meterlauf weit springen. Kugelstosen, hoch springen. 400 Meterlauf am ersten Tag. Und dann muss die Ezeko Satellite gut mitmachen können. Dann können wir sie nicht so sportlich. Ja, ich finde, die spürigste Disziplin im Zähnkampf ist sicher der Stape hochsprung. Und das ist wirklich technisch. Das kann man sich hier auch vorstellen. Man kann sagen, wenn man nicht als nicht sportlich, jeder kann trotzdem irgendwie sagen, also, die jetzt krank sind. Aber sonst sage ich, kann jeder normale Mensch 100 Meter laufen. Oder 400, 188, oder weit springen. Auch wenn es nicht weit geht. Aber, Stape hochspringen. Ist was anderes, weil er kommt einfach nicht, wenn man diesen Stape verwenden muss. Ich weiß nicht, darf man ohne. Ich glaube nicht, dass man da ohne Stape ist. Ich habe auch gar keine Chance aus, wenn man die anderen Stape verwenden und man selber nicht. Ja. Und der bieg sich dann ja so. Und das ist ja wirklich, schaut ja spektakulär aus. Aber das dauert natürlich halt auch wirklich herzutun. Bis man überhaupt einmal mit diesem Stape über 2 Meter drüber kommt. Also da habe ich ein bisschen mal mitbekommen, ein paar Sportler. Und das schaut dann natürlich so selbstverständlich aus. Da ist das Diskurswerfen, würde ich sagen, deutlich einfacher. Okay. Aber man muss dann Diskurs wieder einsameln alle. Sie sind immer muss sie einsam. Man macht dann auch eine Zusammenfassung. Und idealerweise bekommen dann alle Teilnehmer diese Zusammenfassung. Und jeder kann dann auch noch das lernen, dass ich anstreichen mit viel Stift zum Beispiel. Da gibt es einen neuen Textmarker mittlerweile. Ein Gelb und ein Loser. Arosa auch, er stimmt ja. Ein und ein Rausch jetzt auch. Ja. Und das ist schon sehr cool. Also da würde ich schon manchmal denke ich mir, würde ich jetzt wieder gerne in die Schule gehen. Also einen coolen Farben. Oder? Ja. Wirklich, deswegen noch in die Schule gehen, oder? Nein, das ist jetzt ein bisschen überdremelärege. Ich merk, du hast ja schon auf 30. 000000 das Gesicht. Ich würde es so gerne in die Schule gehen. Nein, voll nicht bitte. Aber schaut es auch, schaut es auch, schaut es euch, ich sage Leute, ich mache einen Schoddard. Die Lädigage ist nicht gerne in die Schule gegangen. Und die ist jetzt ure vorgegangen. Also da lässt sich nicht von neuerem Wertig machen. Geht es euch ein Weg, macht es da, was ich daogt. Ja, finde ich auch gut. Sagte Clown Lulu. Clown Papastu in der Clown Schule, oder? Ja. Okay, aber ihr habt ihr schon jetzt die Sicht der Leerplan von einer normalen Schule? Ja, mehr so Clown Fächer. Also Schminken, Trombäte, Ziermonika. Und was lernt man dann in Schmücken? Das mit dorten Werfen, Schminken. Aber generell zum Beispiel auch als Katze oder? Genau, also Alters. Oder nicht nur Clown. Nicht nur Clown. Das ist also die Ausbildung ist viel gereg und in den ersten zwei. Nicht zwei, ja, nicht. Das Schminken ist sogar eher auf andere Sachen, andere Tiere. Du sagst, als Biene, als Katze. Ja, auch als Blume. Als Blume. Ja. Haben wir uns gegenseitig geschminkt und uns selbst. Und dann im zweiten zwei Jahren, was auf das Clown Neske aussehen. Also, und du kennst das ja vielleicht. Es gibt ja sehr unterschiedliche Clowns. Ja, auch welche, die sich gar nicht schminkens gibt es auch. Also nicht so oft, also die mit der roten Aße. Das sind die, die kennt man, glaube ich, ein bisschen. Das tun mir auch aus. Aber so heißt da. Ja. Ja, sicher. Da tun mir auch aus. Da hat das man sieht. Und da andere ist der Weiß Clown. Der Weiß Clown. Ja. Wenn der kommt zum Beispiel, glaube ich, aus der Hadinie. Das ist aber wegen der Farbe. Das ist ein Schickgeschick. Der Weiß nicht alles. Ich weiß es. Nicht der, der Weiß Clown. Der ist ja wirklich Weiß im Gis. Der tagt man zum Beispiel überhaupt nicht. Und also ich finde dennoch, wenn die auch auftritt, also den habe ich nie, wo ich selber für einen bin. Aber den habe ich wirklich nie lustig. Ich finde das nicht lustig, wenn sie nicht lustig sind. Ja, der ist immer ein bisschen da gescheitter. Und da tun wir auch, was muss man da mispen? Ja, und der hat ja auch eine Trainer, oder? In seinem auf dem Weißen Ding. Manche vielleicht. Ja. Ich brauche keinen traurigen Fern. Vielleicht bin ich doch zu einfach gestrickt. Aber ich lache halt lieber, ich lache im Kabarit auch lieber. Und die haben die gescheiteln nicht so gerne. Aber ihr müsst trotzdem zusammenarbeiten, oder? Mit dem, mit dem, mit dem, mit dem, mit dem. Weil ich nicht alle Gott sei Dank nicht. Also du bist ganz alleine auf dem Gis. Ich bin genau. Ich darf bin ja sage ich schon, wenn der Mann ist. Ja. Könntest du dich auch als Kies verklärten, weil du durchschminken gerenst hast? An sich kann ich mich auf Kies schminken. Mhm. Das wäre praktisch, wenn man das auch als Rucks da arbeiten kann. Es wäre ja praktisch und lustig. Es ist halt ziemlich viel Arbeit. Das muss man sagen. Die Böschen haben sich dadurch auch dadurch, dass man es ein sehr einzigartig gemacht. Aber es ist schon viel auf. Also wenn man die ganze so wie die aus schon das dort, glaube ich schon hier auch begüben, hinten eher ein bis zwei Stunden. Wirklich. Das ist schon. Du bist ja da jemand jenkant. Ja. Es verlangschminken und dann auch nicht so. Was schminken? Genau. Im Moment geht natürlich viel schneller. Aber 10 Minuten, viel stunden. Und dann sehen sie auch. Weil es da, ja, da ganz kriegt man sich auch nicht runter. Oder wenn man es ganz runter haben will, dann muss man natürlich wieder, dann da zu wieder ein bisschen länger. Aber ja, das ist natürlich ein Drogsänger. Nach so einem liegen Auftritt, auch um Geduld. Ja. Der hat der nicht grenzenlos Zeit. Der hat oder freut sich, dass man noch nie mehr nicht fertig ist. Nach einer vier Stunden, so einhergerzig. Ja, so ist halt dann das Richtigeleben. Jetzt ist nicht immer nur alles Gremau und Inordnung. Ja. Verstehst? Ja, nur jetzt auch schwierig ist, manchmal. Genau, genau, Lerigager. Ja, es ist das, wenn ich ein bisschen mehr auf den Boden, der Tatsachen zurückgeholt. Sorry, ja. Danke. Ich bin hier im Hinariat auch bei L54. Da sind auch alle Dank zuerst. Ja. Und er maigt Jan Lolo und Lerigager. Und ich glaube, wir sollten wieder ein paar Käse Pizzachten auf dem Döntel spielen. Ja, es checken da, checken sie. Und das machen wir gerne jetzt. Duet. Ja, das war Musik. Und wer sind nachher vor Lerigager und Clan Lolo? Hallo, ich bin Abend. Ja, hell wird gut. Es habe ich dicht zu mich gefreischelt vor allem zu Körbäus. Und in die Ahnung, hast du irgendwelche Fragen mich eigentlich? Ich bin sicher, wenn du neue Lieder schreibst, wie machst du das? Flickt ihr das alles zu? Oder musst du dich wohin begeben? Ja, wie läuft das, wenn du neue Lieder aus dir rausholst? Schau dir dieser Prozess aus, wenn er gleich ablaufen will? Ich habe erst mal einen Text. Zum Beispiel. Hast du den Text oder wie? Es ist unterschiedlich, aber ich mache einen ersten Text. Und dann überlege ich am Klavier oder auf der Gitarre, was du dazu passen könnte. Echt? Ja. Und wenn ich da was habe, dann rede ich mit den Jungs von der Band, die spiegten dann noch Dramin dazu, war es und die Gitarre und so. Dann mit sich ein richtig cooles Song. Wow, sehr cool. Wie machst du das und du deine neue Nummer überlegst für Finciacus? Ja, ich über muss mittlerweile. Es war schon lange so, dass ich einfach schon irgendwie im Laufe eines Lebenshaltes ein Reservoir oder ein Schatz von Witzen oder lustigen Situationen oder so erlebt habe oder wenn ich es gesehen habe. Das habe ich dann tatsächlich irgendwann und wir können auch zu notieren. Deshalb hat es einmal am Anfang, und dann habe ich mir die ersten 3 4 auf der Ritzerien und bin ich mit dem ausgekommen. Und seit da ist es halt. Ich muss mich. Wenn ich mich wirklich hinsetzen, manchmal ist es halt so, wenn ich mir die Allfall so gefahren hinter oben war und wer dort zeige, das ist eine uhrwitzige Situation. Aber es ist halt nicht zu oft, damit könnte ich kein Programm mehr fühlen. Problem ist halt auch, ich kann irgendwie fast nicht mehr öffentlich fahren, weil ich jetzt doch schon sehr erkannt werde. Wahrscheinlich auch in der roten Ause. Und das ist ja auch so, dass die Loggen? Ja. Und deshalb kommen dann immer die Leute und wollen sozusagen Fotos machen. Aber ich habe nicht mehr die Möglichkeit als Stilabelle und unabhängiger und unabhängig bleibender beobachten, das zu sehen. Und das tut mir natürlich leid. Aber es ist so, dafür, mir kann nicht alles haben, ja, so ist es halt. Hast du dich doch das Gefühl, dass Zirkus eine ausstäbende Garten ist, eigentlich mittlerweile, dass der Leute zu der gesichtigen Sachen lieben, dann schon? Nein, habe ich überhaupt nicht einen Eindruck. Also, wenn ich im Zirkus bin, ich kann natürlich immer nur von unseren Schaus sagen, die sind kurzetang ausverkauft. Ich meine, da profitieren wir das schon auch von der Technologie, weil diese ganzen Buchungssysteme machen es schon extrem einfach eigentlich. Du kannst überall auf der Welt einen actually eine Karte kaufen. Also es wird dem Kunden schon extrem einfach gemacht. Der hat davon profitieren, wie halt auch das Gefühl hat. Also, bezunst kann man nicht nur einheimische. Früher sind ja auch, wie mehr von statt zu statt gezogen als Zirkus. Und mittlerweile geht es eigentlich mehr so, dass wir eigentlich stationär, wo sind und die Leute kommen, aber dann trotzdem Touristen vielleicht, die vielleicht aus Japan sind oder so. Dann kommen dann und schauen sich das bei uns an. Okay. Und kannst du ja nicht zum Beispiel? Nein, keine Überhauptnähte. Aber wir machen das dann, die verstehen ja deine Witzin nicht. Die verstehen die Witzin nicht so gut. Die verstehen zum Beispiel den Ausrundschwitz. Das ist ein wirklich internationaler. Jetzt habe ich noch vorher nie überlegt, ob die auch überhaupt in Asien bananen, aber ich glaube schon. Also, es wird zum Mindestens immer gelacht, also auf dem Weg, können auch die Japaner über einen solchen Ausrundschwitz. Ich glaube, heute sage ich das schon so, dass es auf der ganzen wederlich fast die gleichen Sachen gibt. Ja, das stimmt. Weil es im sehr ähnliches überall ist. Ja. Das kommt eigentlich dein Lieblingsglied von dir selber. Buccafs. Buccafs. Ja. Buccafs. Buccafs. Ja. Buccafs. Das ist cool. Ja. Na cool, das ist eh cool. Hast du ja viele Kule. Ja, Buccafs ist so. Und warum? Kannst du es sagen? Warum oder es ist nicht mehr ein Gefühl? Wenn man Buccafs nicht eine gute Karten braucht, dann noch blöfen kann. Und da braucht man das sogenannte Buccafs. Also man kriegt immer so Betäxersholen im Zerkarten. Dann muss man sagen, was man selbst braucht. Aber fünf Karten, für eine ganze, ist das mal heimt auf Englisch. Ja. Und man weiß aber auch nicht, welchen Karten man nachher kriegt. Du musst trotzdem schon setzen. Ja. Und das finde ich einfach so extrem offregend. Ja. Ja. Und das ist lustiges, das erwähntest. Du bist koffensichtlich. Ja, natürlich. Ja, natürlich. Ja. Und deswegen hat es mich auch interessiert, wie das Verhältnis von Clowns zu Kauber ist. Ich als Buccafspielerin natürlich. Ich war für Kauber interessiert, weil die Kauber ist immer Buccafspieler dann hart, und dann hat man immer einig mal einig mal die schon geworfen. Im Saloon meistens. Ja. Und dann gibt es sich Lagerreie oder Schießerei sogar. Ja. In den wirklich guten Kauberfilmen. Gänzt du den Waldbilhickok? Na. Der Kauber gewesen, der hat beim Buccafspiel, den hat er schon aus dem Buccafspiel. Ja. Der war vielleicht schummelt. Das weiß man immer so genau. Ja. Ich glaube, er war gewonnen, aber auch vielleicht sogar auch nicht schummeln. Und dann hat er eine andere abgeknallt. Ja. Ja. Da spricht dann halt schon, ja, da ging das der Leute immer ihre Pistolen dabei. Und dann haben sie das eingeführt, dass man die Waffen abgemus. Und da war der Wachung. Und da war der auch. Und da waren die Wachung, die ich mit der Kalamity Chains haben. Mit Wim? Kalamity Chain. Kalamity Chain. Kalamity. Du kennst das nicht? Ja. Das ist ein Bili de Kies. Mhm. Waldbil, dann Buffalo Bill. Du kennst dich auch? Ja, keine. Waldbilhickok, dann Kalamity Chain eben. Ja. Oder dann die Deutens. Ja, die kann ich schon. Und dann hat es noch geben. Sie hat das Helpengruppen? Nein, aber das ist uns bekannt. Und doch, Kuality. Ja. Und du kennst das nicht? Nein. Und das Schuler des großen Korreils. Ach so. Warum das die Wester schießere? Ja, ich weiß. Also gut, aber es verstehe ich langsam. Warum die Kaubeis und die Klaan sind überhaupt nicht zusammenkommen, weil offenbar kein wirkliches Interesse da ist. Ja, vielleicht, vielleicht wirklich. Wenn die Kaubeis sind natürlich wichtig für die Landwirtschaft und so. Ja. Und für die Tatsache. Ja. Und für die Tatsache. Ja. Und für die Tatsache. Ja. Und für die Tatsache. Ja. Ja. Und für die Kühe auch? Ja. Und die Kühe sind auch ein Teil von der Landwirtschaft. Ja. Ja. Eh, genau. Und das ist wichtig, dass wir das verantwortungsvoll machen. Aber sonst muss ich mich nicht jetzt wahnsinnig für die Interessieren. Ja, aber da gibt es sogar eine Automaker von Kaubeis, die Kier. Das Kier? Die Kier? Ja. Mit dem Nachdenkühlen benannt. Ja. Ja. Cool. Die Kier. Ja. Lieber Lulu, wollen wir noch eine Liedspiel vielleicht? Das war sehr gerne. Ja. Könnt ihr von dir spielen auch? Wir können uns als Ausdruck. Es muss nichts für mich sein. Aber ich möchte nicht die Bokafee, sondern die anderen. Ein von den. Ein von den Maxten. Was sind das Zweitliebste von dir? Das sage ich nicht, weil du bist dran zum Ausdrucken. Okay, dann nehme ich. Tantage mich. Okay, dann spielen wir bitte. Oder soll ich das Läffsingen? Bitte. Okay, dann sind ich jetzt Tantage mich. Ja, gut, dann habe ich noch Text noch können. Oh, gut. Und was weiß ich, ich bin dann nicht. Ja, ich weiß nicht, wenn ich weiß, ich habe dann gegessen, dann schau ich mal die Texte nochmal an vorher. Ja, sicher. Nicht noch dazu, dass ich das ja live radio sende. Ja, sowieso. Was sonst? Nein, aber das muss man ja auch sagen. Du hättest jetzt wirklich keine Möglichkeit gehabt, dass irgendwie drück zu holen, nicht? Ja, aber gut, das macht immer ein gutes Sängerin aus, dass das wirklich kann. Ja, ich denke mal mal. Motiviert die Welt. Absolut, ja. Wie Motiv sind, klar und sagentlich? Nein, ha, unterschiedlich. Also, das kann man jetzt nicht so über einen kamen scheren. Das sind nicht alle gleich. Ich glaube, ähm, wie bei den Menschen. Da gibt es Motige und weniger Motige und manche, die könnten aber schon ja auch als Feig bezeichnen. Auf einer Skala von 0 bis 10 wie Motige, die ich selbst bezeichnen. Ja, sich selbst bezüglich Mote einzuschstufen finde ich schwer. Ich muss sagen, ich war eigentlich irgendwie konzentriert. Ich wollte es glauben, noch nie so eine Verlegenheit, wo es dann wirklich darauf ankommt, wenn man Motiv bewessen muss. Man drast sich zum Beispiel in Kälber ins Licht aus ist. Ja. Also ich hätte mich jetzt so, hätte ich mich auf 5 bis 6. Ich finde es ziemlich cool, ja? Ja, es ist einfach nur in der Mitte, und von 1 bis 10 hast du gesagt. Ja, stimmt. Also jetzt nicht wahnsinnig Motiv, aber ich denke, vielleicht im Duschen nicht. Ich habe es jetzt eher so geändert. Aber da hat du es nicht zu schnell zu 10, 5, 5, 0. Ja, das ist natürlich. Mit 11, 2. 11, 2, 2 und 20. Man muss eigentlich 0 bis 10 recken, dann könnte man es leichter teilen. Ja, absolut richtig. Aber sonst muss man sich halt, wenn ein Rest bleibt, muss man sich mit einer kubischen Robel helfen. Ja, kubische Robel ist. Man muss den Rest weg eradizieren. Ja, dann würde ich sagen, gehen wir auf eine kubische Robel vielleicht noch. Sehr gerne, das ist eine super Idee, Leid. Ja, dann machen wir das. Du dann bedanke mich, wenn du für deine Zeit hast, du verbeinkommen bist. Ja, sehr klar, wenn Leidigager ruft, habe auch ich Zeit. Ja, gut, dann wollen wir uns mit dem Namen vom gesamten Team fahrbeschieben. Ich bin Leidigager. Ich wünsche dir eine wunderschöne Gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und räumen Sie zu Sie. Von sauren Gurken.