Niki Lauda-Rudas und die Musikantenstadl-Stars

2011-11-17

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF AT SLAGE PONKAST FM4 Mitternachtseinlage Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud to present Projekt X The HITRODAN High Quality Sound Re Creation Explosion For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination Einen wunderschönen guten Abend guten Abend herzlich herzlich willkommen vor den Radio Geräten Live of FM4 Zumternichtlichen Geisterstunde Willkommen bei Projekt X und der dem Motor mir kochen Mein Name ist Nikki Lauter Rudersch Und. Ich darf sie herzlich willkommen heißen zu einer Stunde Vollintimität Freundschaft und auch kulinarische Ergenüsse Ich weiß schon, wenn sich viele Zuhörer erinnern Fragen Was will uns damit sagen Dann die Geläudere Rudersch kulinarische Genüsse im Radio Ich sehe nichts, ich schmecke nichts Aber sie werden es gleich hören Du warst ja zu hören bekommen Ich würde ihnen das Mund und das Ding den Ohren und dann im Wasser zusammen dauf und lassen Zäcker Grund unseres heutigen Zusammenträfungs ist das sehr empfiehenswerte Buch namens Kochbuch der Stadlpost untertitel Die Lieblingsrezepte der Stadlstas Das Buch hat über. über Checkt fast 200rainest Es ist mir noch mehr An all diese Rezepte Und alle Superstars waren da nicht nur. Nicht nur alle Sie youtube Wir sind zum Besten amig Bengt Spiele herauszunehmen. Ich glaube, wieder einzelne WRS wird eine Sendung, eine Serie drüber zu machen. Ich weiß gar nicht, ob Radio diesen Größen gerecht wird, ob es nicht fernsehen mit Stadion in Betragung sein sollte. Umso mehr freut es mich und erz mich zugleich den ersten Gast begrüßen zu dürfen. Aus dem wunderschönen Ort Castelruth zu Italienisch Castelrutter in Südtirol. Ich glaube, mir habe ich auch nicht sagen, da wissen Sie schon, wenn ich meine. Es ist ein wunderschönes Foto von ihm mit einem trachten Hemd, auf dem den Zahlen eingestickt sind. N, R und ich kann einen Eins verraten. Das steht nicht für nationaler. Warum auch er als Italienischer Staatsbürger gleich wohl Südtiroler. Seine Band ist benannt nach dem Ort, wo sich herkommen. Und ich glaube, da wissen Sie schon, da habe ich schon die Lösung versteckt gehabt im vorregen Satz. Ja, wer das Buch vor sich liegen hat, er ist auf Seite 75 und jetzt live bei uns zu Gast im Studium von F54. Herzlichen willkommen, Nr. Betrieher. Ja, Servus, Nikhil, oder Rulash. Es ist für mich sehr, sehr schön, dass ich das ein darf. Es ist richtig. War schon das eine oder andere Mal. Hier habe ich freue mich immer wieder, wenn bei mir ein Südtiroler in Kastelrotos Telefon klingelt und es ist FM4 dran und ich werde zu euch jungen, deuen Menschen eingeladen. Danke dafür. Nr. Bet, ich habe zu tanken, ich nahm an aller Hörerinnen. Ich frage mal, also plat, immer nass als die erfolgreichste deutsch preige Gruppe des folgstenlichen Schlagers. Ihr habt 13 Echopreise, das muss ich auf der Zunge zergehen lassen, 13 Echopreise. Also ich kenne viele Popsters aus dem F54 Universum, die sich da reinstechen lassen und würden die, darum würden nicht weiß nicht was alles um einen Echon normal in der Hand halten zu dürfen. Ihr habt 13 davon, ich 3 nicht 10 13. Das ist unfassbar. Erfolgreichste Gruppe. Ja, wie soll ich sagen, es ist für mich ja auch letztlich unvorstellbar, dass wir so erfolgreich sind, weil jetzt um Dahnführungszeichen letztlich machen wir nur Musik, aber die berührt halt die Leute offensichtlich, die trifft sie. Für mich ist es, ja, es gibt so viele, die sozusagen relativ ähnlich Musik machen und die diesen Erfolg nicht haben. Ich weiß ja letztlich auch nicht, wo Rande es genau liegt, die Mischung macht es wohl aus, aber ich bin, sage ich ja regelmäßig dankbar dafür, dass daher gut uns die Möglichkeit gegeben hat, mit unserer Musik anderen Menschen frauder zu machen und dafür natürlich noch ausgezeichnet zu werden. Das ist schon sehr sehr angenehm. Nörbet für diejenigen, die jetzt zu schalten, Nörbetrieher von Kastlerutter Spatzen, sogar das BFM Firmstudio. Wir haben gerade gesprochen, ja, große Erfolg, die erfolgreichste Gruppe des Volks der Mischung deutschpreichen Schlages überhaupt. Es fragt sie natürlich jeder, wie geht es? Wie hast du noch Zeit zum Kochen? Na ja, ich sage, schau, unabhängig vom Erfolg essen, muss jeder Mensch, also somit auch ich und meine anderen Band mitglieder. Also in der Regel kocht schon die Hertha, meine Frau? Denn eine Frau, richtig. Aber jetzt drei Kinder, wir haben drei Kinder, die heißen Wolfgang, Sanctus und Dankwart. Und da kommt schon mal vor, dass ich mich auch in die Küche stelle und gerade wenn es um Fleisch speisen geht. Bin ich gerne dabei, also Fleisch abzupraten. Das macht mir Spaß, das ist für mich auch eine Art zu entspannen, wenn ich zu Hause bin, wie sie jetzt auch da ist. Das ist eben, ich stichworte zu Hause sein auf Tour, sein als erfolgreichste deutschsprachige Band des Volks der Mischung deutschsprach. Ist man natürlich sehr gefragt, ich habe gelesen, ich spiele es an die 280 Konzerte im Jahr. Ja, das ist, du bist also mehr unterwegs als zu Hause. Und daher ist für mich heute kochen, gleich bedeutend mit zu Hause sein. Deshalb wahrscheinlich auch die Liebe dazu, weil ich schon einmal verbinde mit den wertvollsten Tagen und Momenten im Leben. Ist natürlich so, man kennt also in der Szene, die Journalisten wissen, noch die Fans wissen, die Casteloterspazen verkaufen, aber Millionen Platten, Schallplatten, doch ZDs Kassetten. Aber sind sie am Boden geblieben, ja, lebt es alle noch in Castelot. Ihr habt einen Brot beruf, also ich weiß, dein Kollege hat einen gedrängt, gegrosseren oder andere, hat sich mehr Werkstatt, du bist per der Züchter und bauer eigentlich lang wird. Trotzdem bei diesen anderen Tourneneen und verkauften Tonträger einhalten, dann muss ich ja, ja, dann muss ich ja gehört, ich überblämmt. Da fragt sich jeder, warum hat dann Arbeit von die Casteloterspazen der eigenen Köchin am Böthler an ein Gärtner, warum stötze denn noch es selber hinterm Hört? Ja, wie gesagt, also für mich ist es eben eigentlich das Besondere und das größte, wenn meine Frau für mich kocht oder wie gemeinsam kochen, ich brauche das nicht, ich finde das jetzt nicht besser, wenn ich irgendwann einen Koch anstelle, der das für uns macht. Da geht uns einfach Intimität verloren, weil wir sind jetzt aus dann wirklich unter uns, manchmal sind die Buren, die Söhnetau, jetzt auch nun immer bunt, das an er schon fast ausgewachsen. Möcht man jetzt glauben, weil auf den Fotos wirksst du, also jetzt wo du nimmst, natürlich ist wir keine Dressig. Also Niki, lauter Ruderstapist, du bist schon sehr sehr. Ne, es sag s wie sie ist, ich bin. Ja, also ich weiß natürlich auch das Mittlerweile, das wissen ja glaube ich auch die Unsere Höre und Höre Rinnern und Fans werden ja auch immer mündiger und das weiß man ja Mittlerweile, dass bei diesen Fotos für zum Beispiel Plattenkava, das da schon auch jemand ist, eine Visarschist, die einen ordentlich herricht, also wenn man dann oft so jung wie auf dem Foto, würde noch gerne ausschauen, ja. Also zumindest sind die Früher, wenn ich aufstehe. Ja, bis dann auch. Ich habe schon. Das Gesicht, das man in der Früh im Spielgänsgegen blickt, hat oft mit dem Norbert Rie von die Schallplatte im Kava nicht so fützgemerzern. Da haben wir gleich ein interessantes Geheimnis gelüftet, ganz nebenbei hier im Projekt XFL4, dass da. Kann man das vor allem meinen, wenn generell mit Visarschisten gehabt, in der Volksstimmechenschlagerbrausch? Also ich glaube nicht nur in der Volksstimmechenschlagerbrausch, ich weiß jetzt nicht, bei den jungen hat es auch gedacht, die. aber ich glaube auch dort einfach weil es professioneller ausschaut, gerade am lockesten und vielleicht flottesten ausschönten Fotos und auch die die Wirken als hätte man sie schnell gemacht. Das ist meistens ein Heidenabdäck. Das ist die Kunst wahrscheinlich, das ist einfach aussieht. Genau, da mit der. die. eine Kravate über das Düchel, das ich gern trage, oder wie das so ausschaut, Schallkravate. Da wird herumgezogen und gezipt, das. das glaubt mal aufgehauen, oder? Es ist gebunden wie eine Kravate, also es ist halt ein Düchel, das bin eine Kravate, gebunden ist, hunderschön. Oder man schon dabei ist, als Verratungsdurchhaber, schminkt die Pseimauser Virus. So ist jetzt wieder an. Man hört, wenn man normal aus dem Haus geschminkt, ist es natürlich nicht. Aber wenn. wenn Fotodermine sind, dann werde ich geschminkt. Das ist jetzt nicht so, dass ich groß als Schminktipps für den Herrn. wobei es schon mal jemand von einer Firma auf mich zugekommen mit dem Ansehen, und sozusagen hat es bekannten doch auch eine Linie machen von Herrn Kosmetiker. Mit deinem Gesicht, mit deiner Bekanntheit, könnte man sich das draus machen. Aber ich bin besuchen, es ist auch sehr vorsichtig, weil ich eben nicht den guten Namen der Kastoroterspazen für irgendwelche Sachen, die eigentlich gar nichts mit uns zu tun haben und mit unseren Riedern. da bin ich sehr zurückhaltend. Aber ja, die Kasteloterstaz spazzen, stehen schon sehr für die Reinheit und die Freiheit der Natur. Ich finde es ehrlich, die Ehrlichkeit im Zwischenmenschen, das sind immer ein liebem große Gefühle. Ja, ja. Ich könnte mir dann nicht. Also ich denke, wenn man bei Reinheit und Natur folgt, dann folgt man schon ein, dass man in Sachen Herrn Kosmetiker, das ein Ansatz finden könnte. Also, mir ist es. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass das letztlich funktioniert, weil irgendwie alles funktioniert, was ich angreif. Das ist richtig. Aber wirklich zusagtobener die Idee, näht ihr, dass wir mit unserer Fähnz das passt nicht so richtig. Also ich glaube nicht, dass der Füter untersamt, die jetzt außer vielleicht an Hannozenhäusch näht, dafür den Herrn, ja, solche bodenständigen Sachen. Ob er das sagt, am Make up oder am Winpantusche für den Herrn und das Rände über den Namen der Kastoroterspazen, das passt nicht. Wie du gesagt hast, wir sind für Echtheitstämme und wahre Gefühle. Und da glaube ich, ist diese. Ja, dieser Ast oder. nicht das Richtige. Ja, wer dann ein bisschen übertrieben, wahrscheinlich sonst. Ja, und nebenbei, wie gesagt, Zeit ist ja ohnehin ein sehr knappes Gut bei uns. Ich will mir das ja gar nicht antun. Da sind noch mit irgendeiner Linie anfangen. Es reint ja, ist so gut. Ja, umso mehr ist es dann verwunderlich. Also eben durch dieses Boden, also eigentlich ist es nicht verwunderlich. Aber da, wenn wir dich anschauen und deine Kollegen, es setzt jetzt. Wann darf das so reakt sagen? Schon ein bisschen über 20. Schaut s aber tatlos aus. Ich hab viel Arbeit, viel Stress auf der Nähe. Aber du bist sehr fit. Aber das macht uns Spaß. Ich hab heute es Glück, dass ich zwischen Augen aufmachen, in der Früh und Augen zu machen am Abend. Was? Rasmachen kann, was mir Freude machen. Das ist schön. Und ich glaube, das. Wer kann das schon sagen? Das ist mir schon bewusst, dass das nicht so viel sagen können. Und das glaube ich, ist halt wirklich etwas, was einen relativ jung hält. Ja, weil du heute das Ausstrahlst, dass du mit Freude unterwegs bist, den Menschen Freude zu bringen zu können. Das ist natürlich auch ein Segen, den kaum einen hat. Und wenn du heute in so einer privilegierten Situation bist, dann ist es wahrscheinlich das gut ausschauen, relativ leicht. Wannst du so ein Haust wie du, was was ich, dein Kredit zurückzeiest und Job und so schwierig? Nein, ja. Du hast schwieriger Feines, gerade das Lachen des Rums, das Gesichter zu haben und zu machen. Und da eigentlich sollte man sich erwarten, dass jemand, der so viel leistet und so viel unterwegs ist, dann sehen von Könnern, dann hat Müsli, Rohkost, gesund, umso verwunderlicher, dein Rezept hast du im Kochbuch. Präsentiert ist nämlich die Roller Jungschmeinsbraten mit Bierkrat und Knüttel. Wie würde das sagen als Fitnessberater, würde man in Schmeinsbraten nicht direkt im Tänfen für eine Hochleistungssprache? Ja, bin kein Hochleistungssportler. Es ist zwar. In deinem Schauenregern? Ja, manche sagen uns nach, was man während eines Abends auf der Bühne fabrizeet, wird zwar in den Bereich der Sportlischen gehen. Aber ich sehe es nicht ganz so. Natürlich, wie gesagt, bin ein Fleisch Dieger, ich sehe gerne Fleisch. Also mindestens am Wochenende kommt bei uns Schmeinsbraten auf dem Tisch. Und so ein junger Schmeinsbraten, man muss natürlich wissen, woher man das Fleisch nimmt. Da habe ich wieder ein Vorteil, weil ich bei uns. Ich kenne die Bauern und ich kenne wirklich die Plätze, wo ich mich am Schauen sagen kann. Ich kenne die Schmeinbund persönlich. Kenne die Schmeinete auch? Die Schmeinete, ob die mich kennen, die lernen mit. Also die, die auf meinen Telekennen kommen, die lernen mit dem Kennen. So können wir ihnen. Aber das mache ich dann sehr gerne. Ich erzähle meinen Arbeit so ein Schmeinsbrater. Wie muss man. Wie macht man das? Kann man das ja auch in einem kleinen Radio, wie man macht man hier. Jungs, wenn es gerade nach Kastler gut erspatzten wird. Ja, man muss natürlich an junge Schwein lassen. Das schlachten das am besten, wenn man das schon bei Fleischhauer machen lassen. Und ich habe das mal so so sagen, bei uns selber am Hof gemacht. Aber das ist heute dann schon. Es hat ein paar Zahreiner. Es ist ein paar Zahreiner. Also man kann es jetzt einfach. Die Figelgackensjahren vor Angst messen. Ja, sehr kaltlich. Das ist die geschickte Variante. Und dann. Also ich schwere ja drauf das Ganze mit Kühmelt zu machen. Ja, in einer Brat. Fahne natürlich Sätswasser ist immer wichtig. Und das ist das Arm oder Küche. Es muss ausreichend gesäuzt. Also da würde ich schon den Hörern und Hörerinnen empfehlen. Bitte, Sport, nicht beim Säzen vom Wasser. Die falsche Stelle nicht. Ja, also bis mal auf dem Leben ist, dass man sagt, das ist versäuzen. Und der Koch ist verliebt. Das dauert sehr sehr lang. Also das erlebe wirklich fast nie. Und selbst da war uns einmal versäuzen. Jetzt mal verliebt es. Kann man immer noch singen. Madonna mia. Ja, es verliebt ihn noch betriehren. Aber sie ist verliebt ihn noch betriehren. Wie ist die Edel Sieher damals überreichend gesungen? Wie ist da da gar nicht dabei? Dass eine Kollegengruppe über ein Littewaishratt wird. Also du? Ja, am Anfang waren. Peplex überrascht. Und hat man am Anfang war eben. Man wusste nicht, wie das ein Dein soll. Ja, was soll das? Die singen da über Kollegen. Aber dann, wie ich das dann auch gesehen habe, in manchen Fernsehsendungen der Volksdäumen. Ich muss sagen, ob ich mir gedacht habe. Ja, eigentlich ist es doch. Lieb. Ist eine Omaisch. Ja, es ist ja lieb gemeint. Und es ist ein sehr sehr schönes Lieb. Das ist ein sehr sehr schönes Lieb. Und das ist ein sehr sehr schönes Lieb. Und das ist ein unvolles. Melodios. Also, hättet auch von uns sein Können. Ja. Und wir haben ja uns ja breiten Bogen an Liedern von von der Blattel. Moin für Kassel oder nur, wenn es fast pünktzisch missigt. Was schon zu schmied. Aber sie sind ja immer so. Ich hätte sehr gerne wird gern auch was schmiedsigeres machen. Ja, aber es sind mehr und mehr die Ballade. Aha ja. Die Menschen berühren. Gott hat einen Traum nicht. Und jetzt solche Sachen. Und dann haben wir mir gedacht, ja, eigentlich passt und nicht und hat es halt positiv genommen, fühle mich geschmeichlich. Und dann kann mir noch der Überhammer, dass ich gefragt wurde, ob ich in eine Fernsehsendung kommen, wo die Edelsäger diese Nummer singen. Nein. Und ich dann zur Überraschung der Edelsäger und des Publikums in während des Liedes dazu gekommen bin, nicht, wie die gesungen haben. Wie geht es noch, haben wir noch. Madonna. Madonna. Mia. Ich bin es verlippt in Orbe. Mia. Will nur noch Kassel rot. Ich finde es gut. Ja, so. Und da bin ich dann eben in der zweiten Strophe auf die Bühne gekommen. Das war natürlich ein Riesen Tum. Du hast Mitgesungen, oder? Aber wir kannst du dann dann singen Madonna. Ja, ich bin verliebt bei mich. Nein. Das gilt ja gar nicht. Ich habe den Text von den Edelsäger gesungen. Das war ein großes Hallo. Die Leute, ja, sind richtig aus dem Ausflipkamersfang. Ja, es ist trifts am besten, weil es gink dann immer so überheblicherweise war. Die Leute sind dort wirklich ausgeflippt. Ja. Und ja, so. Ich bin offensiv damit umgegangen und ich glaube, es war voll der richtige Wege. Es war nicht eng, es war nicht nichts. Und dann hat es noch, kommt mich über mich selber lustig machen. Das ist das Wichtigste, wenn man sich selber lasst. Also ich kann über mich selber anlauchen. Schöner Zug. Die jungen Kollegen hat es auch nicht geschadet in Edelsäger, weil das war ihr meist verkaufte Nummer bisher. Aber, ja, soll ich gönnen ich Ihnen, weil es ein Flotteslied ist. Und ja, ich möchte nicht so viel verraten, aber weil du glaubst, dass die Edels hier vielleicht kommt in dieser heutigen Sendung und noch was in der Richtung. Aber ich möchte nicht so viel verraten. Ich glaube, weil du glaubst, dass du das nicht mehr rasch gesauft hast. Gibt es vielleicht kommt, dann noch was ich weiß es nicht. Wir haben gerade Sprache von Kollegen. Viele Fans von dir und auch generell Fans da folgst du mich in Schlagermusik. Da hat Sprayigen, haben in letzten Wochen doch mit befreemden Festgehen. Im Fernsehen haben Sie hinter sehr der quasi für Kidsbild. Das ist, was ihr für Castelauzeits nehme ich eine Ikona. Ja, nicht mehr mit seinem Hund Kvinktion unterwegs ist. Wie ist es dir dabei gegangen? Also, ob du das keiner weiß, weil sie als Konnerter weißt du vielleicht mehr bitte. Also, ich weiß auch nicht mehr. Ich muss zugeben, weil wir auf Tournevern auch an diesem Abend auch nicht live gesehen haben. Aber ich bin gleich noch am Samstag nach oder später mal verständigt worden, dass der Kvinz sie nicht dabei war. Der Hund, der Berner Sennern Hund. Das ist ein schöner Berner Sennern Hund, der mit Hansi hinter sehr gemeinsam die Fernsehsendung ist. Das ist ein Berner Dina oder so. Das ist also von der Ortschart aus. Wir sind ähnlich wie ein Berner Dina. Von der Tischnauzen ist ein anderer, aber vom Fell ähnlich und auch vom Volumen. Aber von den vorabemhergenden Ersterlinien dunkel, also schwarz bis dunkelbran, und geht dann in ein helleres Braun und weiß sogar vor einem Bruskab über. Ja, hätte ich was gesagt, ich habe schon jeder gesehen. Ja, aber nicht mit dem Ladder Ruderisch. Aber vielleicht, wenn ich zu meinem Kopf jetzt. Ja, ja, ja. Und dieser Hund, ich habe dann natürlich wissen, warum hat der mitmoderiert und jetzt nicht mehr. Und ja, man ist jetzt, was ist, ob das mir zustimmt, da in der Sennung das aufzugehen, ob das da Hansi selber machen will. Ja, ich finde, dass sie das hier können wir heute nicht. Er ist leider nicht da, ich bin mir hermengen eingeladen zu sein. Eine seiner Liebungsrezepte auch präsentiert, aber Hansi ist halt der verhindert, hat einen Auftritt und ein Kotbus. Mündst du ihm viel Glück, heute hat er aber der Gelegenheit. Ja, das ist ja auch. Aber würde sein mir bitte nicht böse Nikkei, Ladder, Ruderisch. Aber da hätte. Wenn du vielleicht beim Nix mal, wenn er vorbeikommt, in das fragst. Ja. Weil das eben, das ist ja eine Freundschaft und das möchte ich nicht. Das möchte ich sozusagen in Österreich und Deutschland im deutschsprachigen Raum sagen, vielleicht will es nicht veröffentlichen, und das muss man dann auch respektieren. Ja, verständigt. Ist respektiert lieber Norbert Rieher? Ich danke dir. Was sagen geht dir? Ich danke dir Norbert. Was ich trotzdem fragen muss, es ist leider meine journalistische Pflicht. Es gibt Gerüchte, und es gibt sich schon seit Wochen, dass ein, wenn noch nicht der Grund ist, das Quintie nicht mal mit Hansi hinter sich, dass er zusammen moderieren möchte. Da sagt er mal, an gewissen Trang an Zug nach Kastelot verspürt, und das Quintie der Hund eventuell bei den Kastelotterspazen einsteckt, und es deswegen ein bisladmossärische Störungen zwischen Hansi hinter sich, dass hier ein Kastelotterspazen gilt. Was ist da dran, wenn man das. Also dieses Gerüchte ist ein schönes Gerüchte, aber ich kann es angenehmerweise zerstreuen. Also der Quintie ist nicht nach Kastelot gelaufen oder gekommen, auch wenn es dort sehr schön hätte. Also wir hätten natürlich den ideellen Platz für den Hund, aber beim Hansi im Haus geht es ihm auch nicht schlecht. Das ist eine schöne Idee. Und natürlich würden wir prinzewill mit dem Quintie gern gemeinsam auf der Bühne gehen, überhaupt keine Frage, weil es einfach ein paar Dämter Hund ist. Aber an dem Gerüchte ist nichts dran. Das kann ich zerstreuen. Der Quintie wird nicht mit uns auftreten. Schade einerseits für Quintie und für die Kastelotterspazen, für die Fensterkastelotterspazen, weil Quintie natürlich ein beliebter Hund ist, sondern definitiv eine Bereicherung für die Kastelotterspazen wäre. Gut wiederum für die Freundschaft zwischen Kastelotterspazen und Hansi hinter sich. Und gut für das Klimalgemein in der Braustervolkste mich in Schlagermaßigter deutschsprayigen. Ja, also das ist schon richtig. Ich meine, ich merke, dass du das Land deutest, dass da in den letzten Jahren manchmal es Schwierigkeiten gegeben hat, damit das muss sagen, dass wir ja wirgentlich als erstes gemacht und nicht ihr, aber zwischen uns und dem Hansi gibt es da keinerlei Schwierigkeiten. Das ist ein wunderschönes Arbeit. Und ich muss kurz unterbrechen, oder darf, ich gehe das Zeichen von der Regie. Wir haben uns ein bisschen verplaudert. Ja. Wir sollten ein bisschen aufflogen, vielleicht mit einer Schallplatte. Sehr gerne. Und ich weiß gar nicht, was hast du das Schönes mitgebracht? Ich habe mitgebracht die Flodna Migos und die Singen Schaltenhästen. FN4. Die Migos, Schaltenhästen einer ihrer größten und zurechtgrößten, welchen beliebtesten Hitz. Sie war ein Projekt, die ich hatte das Thema Kochbuch der Stadlpost, die Lieblingsrezepte der Stadlstars. Vor der Schallplatte von Amigos war der Frontman, der Frontman zu Deutsch, der Kastelrotterspazzen, nämlich nur in Betriehe bei uns im Studio. Er hat während der Platte die uns gut gefallen hat, die bei keine Kastelrotten, was für die Bescheidheit von Norbert spricht, Er hat leider wegmüssen, weil er wieder auf Tür geht. Ich soll an allen Hörrenen ganz liebe große Bestände von Norbert Rieher im Namen des gesamten Kastelrotterspazzen. Sie sind herzlich willkommen, in Besuchen zu kommen, in Kastelrot im schöner Südderohl auf der Seise ein, wo er mit seinen Havelingen gerne Zeit verbringt und sie füttert, weil er nicht gerade auf Tür ist. Ich habe es vorher angedeutet, ich wollte eigentlich damit den Norbert Rieher überraschen, weil wir angesprochen haben, den Hitzer Edelser, Madonna Mir, sie ist verliebt in Norbert Rieher. Aber nur aber diese Levernimmer da, aber sie haben sie gerade verpasst, dann aber das rausglaufen, ins Auto gesprungen auf Turnig de und dem Moment am zweiten oft zu kommen drauf, nicht alle, aber immerhin ein wichtiger, wenn ich der wichtigste Mann, eben der Edelser, herzlich willkommen Fritz. Ja, Dankeschön. Hallo, nicht gelaufen Rudersch. Ja, das, wie er da wichtigste ist, das ist für uns so gewusst, es gibt es nicht, wie wir es an der Edelserien und da ist keiner wichtig, auch ist da und da und das glaube ich auch, wie er da mit der Hauptgrund, warum er so stolz war. Ja, nicht der wichtigste, aber sicherlich der gewichtigste. Ja, wir sind im selben Ort, wir dürfen Frechsenzonen an der Fritz, wir sind auch bei tun natürlich. Ja, klar, nicht. Also, warum du das so sagst, das hätte man jetzt eine Futter gehabt, dass man das durch ein Radio nicht gesehen hat. Ja, die Fans kennen dich, der wird das. Ja, das ist also, das ist auch so. Hier schmeckt es gut zu reichen. Ja, das ist, wo sie kochen. Kocht noch die Mama oder? Ja, es gibt s am Mitteln deine Leben. Also, ich frage immer es gerade an, ich frage dir nicht. Ja, du gehst gleich zu dir zu den hohe Steinmein. Also kochen, du hattest bei mir noch die Mama da her, aber es ist so. Und sie kocht gut, scheinbar. Was, was, was? Ich, es ist wirklich gern, sie kocht gut. Aber es gibt da, es gibt Frau, man nimmt dir, was im Moment zumindest noch nicht für mich kocht. Die Mama kocht gern für dich. Die Mama kocht gut und gern. Du, jetzt habe ich ja Frage. Und zwar, man weiß ja, die großen Vorbilder und später auch Förderer da edelt sie ja, waren die Storchvogra. Die Storchvogra haben sie aufgelöst. Wir vergangen einen Jahr, da hat sie schon zwei Jahre her. Es ist schon Zeitlause, ja. Was ist mit dem Burschen los? Warum war denn denn immer? Hier schauen, also eine Schaune, ich sage wirklich eine Schaune, Kastennet. Also es ist so, die haben natürlich wirklich viele Jahrzehnte super, vorgegefeiert, ne? So Steinmeins an Wehrgeut. Nur auf die Gorenzgerosen Steinmeins an Wehrgeut, wäre, wäre, wäre gut, vorhoregut. So ich hier so auch, haben die Aussage schon da reihe noch. Also ich sage mal vom Prinzip, haben sie sich ihren Ruhestein wirklich verdient. Die waren ja auch so viel Zeit vom Jahr auf Tour, auf Zylover. Ja, viel ordentlich. Die haben auch von einem Song, meine Herndhaube, jetzt war jetzt dann schon mit Zeit, das für uns Zeit, Hubs und Zeit verbringt. Weil man das so weitergeht, das nirsche Konzertglimm. Du seien mir ein Juni, weil es ja zwischen Konzerte und Läder, und Leifauftritte und Fernseh Show, geht das unter Komma, Ahuhankummer. Das muss natürlich da, so geht es, ich ja auch das von die schwierigeren Sochen, wenn es da große Künstler da ist, dass da ist irgendwie ausgeheißt. Das da auch gleichgewichtshofen kost, wo gebe wir Föhr, dass jeder zufrieden ist, jeder seinten seins Horde. Das machen, die muss ich machen, das brauchen. Das muss man ja auch sagen, das muss ja probtar werden. Ja, klar. Das kann man ja die Leute fast goern, die gehen, das geht nur noch so, ob man das proben kann oder ob man den Blot einspüren, das dann alles aufnommen. Das geht nicht so, da geht man nicht einfach hei und fangt aus, und dann müssen die Instrumente mit Mikrofone ausgestohtet werden, ob man wenn das da oder alles fühligen, was man sieht, so ein leier Vorstörenden. Ja, das ist natürlich wirklich, die denk mal gerade am Anfang, tut man sich schwer, wenn man noch nicht, sondern eine große Schallplatten für man hinter sich hat, keinen Fahrer, keinen Track, keine so genannten Rallys, die einen beim Aufbau und Instrument helfen. Das haben sie jetzt alles mittlerweile. Wie haben sie? Das war nicht immer so. Das war das, das, das, das haben wir noch gar nicht so lang, das ist so, nicht? Und dann natürlich, die schon mal kogelt, die waren da, natürlich, dick, dick, dick. Die, die wir zusammen mit zwei Riesen Saltleschleppen unterwegs waren, also die Home A auf den Gebiet, eineiche Maustellbextel. Zumindest für Österreich. Wie war das eigentlich? Also ihr habt gesagt am Anfang, was für euch auch nicht so leicht, wie für alle anderen jungen Bands in der Steinberg und anderswo auch, die Storakugler haben wir dann unter die Armage gekreifen, aber zähl bitte dir, wie die Storakugler und ihr zusammengekommen sind. Ja, also, das war lustig. Wir sagen, wir haben noch nicht so lange vorhin, und plötzlich hat s an Riesen Bauser gemacht. Und von links, kommend, ist in unseren Glowern Tour Baus so ein wenig vorhin. Und ja, wie waren heute wirklich so geschokiert, wir haben noch nicht mal festgestellt, haben noch neun, es ist keiner verletzt. Ja, sagen wir halt ausgestiegen und eigentlich, mehr mit einer Wohd im Bauch. Und dann haben wir im Gseng, dass uns die Storak nicht so einig vorhin sind, und dann haben wir wirklich ein total schlepper, aber ganz leicht nur. Und dann war natürlich, bis verflogen. Und wir haben, wir sind zum ersten Mal, wir eigentlich ins Rädenkummer, und keinem haben sie schon. Ja, also vom Herrn sagen, aber wir haben es sich auch gekannt. Ja, wir haben das eine oder andere gekannt. Aber wir sind dann wirklich, wir sind dann gemeinsam in den Lokal gegangen, und wir haben wirklich einen netten Omen verbraucht. Und die Kornabostanen, das ist das andere. Und da bleichschaden, dann haben wir schon mal eine Beziehung, dass wir die Versicherung gering, das haben wir, über den Hormag war immer geredet. Und hab s nicht, also ihr was nicht wütend. So, nix, das war wie. Hoppla, ist jetzt der Reng, falls jetzt nirgends schon ein paar Passes vor. Ja, das war dann nicht. Die sind ja ekel ausgestiegen, haben sie für mich bei entschuldigt, weil die haben, also wir haben ja vorhin gehabt, das war wirklich deren Föller. Aber das, das war der E Sagegowns, mit den Entschuldigung ausgestiegen. Aber natürlich, wie man dann gemerkt, ob man das Hoppla, wir sind ja jeder Append, da hat sich so, da hat sich so einen der Funken übergesprungen. Und dann, wo haben die Date, dass man im James D. A. morgens gemeinsam auftreten. Im James D. das ist aber. In Heißer Stutt. Ja, das ist halt Bungeland. Als stärkere Gruppen ins Bungeland, wie kommt das? In net ungewöhnlich. Also, für stärkere Gruppen probieren am Anfang in der. in Bungeland, im Südbunggang, großzum werden. Oder das ist so, wie so immer so, wie das beide Hände aus Österreich ermögten, wo man sagt, da probiert man es hoch hinaus. Wie das dann in andere, früge, größere Märkte funktioniert. So ist das für Österreich. Es ist Südbungeland oder es bungeland in ganzen, so erfunktionen. Und nachdem, was das vorher noch nicht gehabt haben, wissen das mal mal zusammen, auftreten. Also, der Edelsinger, mit den Störkogler, haben wir gesagt, dann probieren wir das aus. Und ja, es hat halt ganz gut geklappt. Wir hätten es wahrscheinlich gehen, da ausprobieren wir es. Und was haben die Alltagshesen in Störkoglerfenz? Ich denke mal, eure Fans, wenn sie dachte, dann probieren sie es aber ganz schön, ihre Stol unserer Edelsier Burm Dürfen mit den Störkogler Grafträten, was haben die Alltagshesen in Störkoglerfenz gesagt? Ja, das war sie. Ja, das ist halt ein bisschen Meldungen geben, wenn da was bei den Jungen tut. Da eigentlich nicht. Also das, das muss man sagen, wir stören es, haben ihre Fans so in Griff, oder in Griff gehabt, dass dort überhaupt nichts von, so, wir haben aus jungen Musiker zumindest nichts von den gemerkt. Wir sind wirklich ganz, ganz herzlich und warm begrüßt worden. Da war kein Sprünnet von, ja, aber warum die grossen Stören ist mit den jungen Busschenton? Sondern, das war wirklich winnerne Vermölle. Wir haben uns wohl gefüllt von Anfang an, und ich glaube, das hat man gespeiert. Das ist auch über die Zuschauer Übergsprunger davon. Und das war Wunderschöns, konzert, uns von meiner Schensten. Ja, ich glaube, wir können Stunden lang mit der Wetterien lieber Frieds von der Edelser, über die Musik und das interessiert mir, wie die Personelich auch wirklich, sie haben noch bestimmte Hörer. Wir haben trotzdem eine schnulliste Schnauftrag. Wir müssen und wollen noch gerne das wunderschönne Stadlbraustkoch Buch Behandeln. Euer Rezept auf Seite 169. Ich habe es von mir liegen, ist Parkkindelserlad auf der Recheart. Von dem an nicht raus, du hast auch nicht so ein Buch, was? Ja, also, es ist, ich so über, muss zugegeben, das war, das war natürlich, ich hoffe, wir das nicht all knower, entscheidend keiner, wo, was mannehmer, das war nicht so einfach, wir sind ja, unsere vier. Und, es war nicht so eintätig, wo es man doegentlich ist, wo es Lieblingsessen machen. Und dann verrat uns mal, was man noch, die kann sein. Und es war zum Beispiel Winnerschnittsla. Geht doch nicht als Sterne. Geht nicht aus dem Grund, um das Warshow weg. Also, der hat es dann kurz, und das hat schon andere Signuma Winnerschnittsla. Und ich glaube nicht, dass so gut an die Bauer gesömer wurde. Und da bist natürlich, ich habe so, ich habe nur junge Musikergruppen, Beint, bis zu Ruhig. Oder an die Bauer geht es da schief, ist von dem Stadl, oder, ja, den Kauft vom Lechkwal. Also, da wüsst sich ja nicht. Da, die Anlänge oder so, wie wir heute noch war, oder so, sondern, da lustet es schon übersandert, sei vorhin. Und, und, wie du sagst, damit man da ein bisschen von unserer Gegend, wo es dabei haben, haben wir, ich sag, gut, dann, dann machen wir ein sterren Baukindel. So, dann käme ich das Ganze mit ein schöner Kernöl, ja, den, garnieren oder ausschmecken, verfeinend zum Schluss. Das ist dann wirklich bodenständig, das steht für uns. Und wie du sagst, also, war nicht nur das, weil, ich habe schon, massiv, Kernöl drauf. Und also, so ist das Ganze schon fett, ob es ist trotzdem ein Laut. Und, und, hat so daug, die, die, die Händel, brauchst, das sind ja so, das sind ja schon fast fettfrei, so, also, das hat nicht zu viel Kallorin. Aber wie du richtig sagst, das ist nicht so, da sind wir nur von Salaudern. Ja. Ja, und ich denke mal, der gerade der Sterrische, das guter Kernöl, ist ja von den umgezagten Fettsern, ja, ganz da los, oder mit oft dem Follen, also das einzige, umgst und anführungszeichen am Backhandelsalysering, oder das, die Panier. Ja, also, muss aber das sein, und mit dem, ohne geht es nicht. Nichtgelaudere, oder schon sagst du da ganz offen, um so so, und das du immer nicht. Können wir nicht, was da doch vielleicht, denke mal, irgendwann mal eine Krankheit hab, die, was auf das dann zurückzufügen ist, was man aber einig wissen wird, das war Foller, aber im Moment mache ich immer ein Leben nicht schwarz, durch das das Überleg, wo, was für Fettsern drin sind, und ob das für mich gut ist, oder nicht, sondern ist das, was man schmeckt. Und, bis jetzt du musst da ja vorstellen, wie gesagt, wir treten für auf, das Auftreten ist ja auch, Erleistung, eine körperliche Leistung, und da brauchst du auch schon, auch schon, ein anständige Ernährung, aber damit man, ich jetzt nicht, im vielleicht medizinischen Synths, sondern einfach vernünftige, greiftige Sachen, damit du, dein Leistung, oder auch verkaust, am Abend, an. Aber, Boleistung, ich hab s wieder was geleistet, auf CD, die neue Singel von euch. Ja. Die heißt, Hallo, ich bin gut drauf. Ja. Hallo, ich bin gut drauf. Und du auch. Und die haben uns jetzt an. Okay. F mit M. Hallo, ich bin gut drauf. Nein, nicht ich, sondern die Edelser waren das Gerde. Auch ich bin gut drauf, mein Name ist Niklau, da rote schon, Sie herzlich willkommen. Bei uns im Studio haben wir halt schon begrüßt, Norbert Ria von den Castlerotterspazen danach war, da fredst da von die Edelser in Vertretung, jeweils da Kabel. Anlass dieser ganz speziellen Sendung, aber die, besonders die größte Freiheit, wahrscheinlich ist, das Kochbuch zur Stadlpost, die Stadlpost, die begleitende Zeitschrift zum musikanten Stadl. Und in diesem Buch verraten die größten Stars Relibingsrezepte. Wir haben da ein anderes Stadl, einen handelt sich hinter sich, das noch kein Gründet. Wir haben dabei eine Petra fre, eine Franzi, schon die, wie gesagt, die Castlerotterspazen. Es waren die Edelser da, aber wenn sie glauben, das lässt sich nicht toppen. Wir können das Bektom nicht noch weiter eröffnen, dann liegen sie falsch. Denn während die Schallplatte gespielt, die Türe aufgegangen, und ich habe meinen eigenen Augen nicht getraut, weil da vor mir steht und jetzt sitzt, hat sich die Kopf heraufgesetzt, das Mikrofonen geschalten. Und ich freue mich auf die ersten Uwarte von Semino raussehen. Gute Able. Gute Able. Semino. Wo kommst du gerade her? Wo haben wir dich gestört? Du stößt mich nicht, Branche besser. Das ist nicht möglich. Ich komme vom Singen, von wo soll ich kommen? Es ist fast einmal in der Nacht. Du hast zerspielt noch gesungen. Ja, du mein Mann, wie ich muss viel üben, damit er auch schön singen kann. Ja, wenn es danach geht, musst du wirklich Tag und Nacht üben, 7 Uhr. Also nicht Tag und Nacht, aber du weißt nicht, komme aus dem Süden. Und bei uns ist alles ein bisschen später. Ich esse später. Deshalb kann schon sein, dass ich mit der Nacht zu singen Beginn hier nach dem. Wie es lust ist für mich. Und ich geboren bist du ursprünglich, glaube ich, in Agendinien ist das richtig. Und aufgewachsen wo? Aufgewachsen auf das heiße allem. Aber. Die Kastelrout? In Kastelrout. Also. Also, du kennst in den neuen Kastelrouterspazen, sehr sehr gute. Ich bin, wie gesagt, als Kind, also in Agendinien aufgewachsen. Aber dann bin ich als Wickelkind ausgelegt, wo er dann auf die Wiese. Hast du so gerne gestritten? Wie meinst du, warum? Ob du so gerne gestritten hast, oder du hast dann Wickelkind? Mit Wickelkind mein ich in den Wien. Aha, also ich verstehe, dass du gern Wickel gehabt hast. Nein, nein. Und da bin ich angenehm, weiße von den Familien in Kastelrout aufgenommen worden und da hat meine Jugend verbringen können. Nett du hast uns kurz zu machen, dass du eine beispiellose Chereine gelegt hast, wenn du das ganz Europa hast? Das ist natürlich dann möglich, wenn du solche. Ich sage, Paten hast, dann die kennen die Leute, die kennen die die haben, die Kontakte. Und die machen dir dann die Türe auf. Und du hast die Möglichkeit, aufzutreten und karriere zu machen. Ja, aber ob karriere, die Karriere war ja auch. Also du bist bei den. sage jetzt mal bei den fünf bis zehn, aller größten Starste, folks de mich, Schlagermusik dabei. Danke. Ich danke für deine Anwesenheit und deswegen bist du natürlich auch ein Heilett des Kochbuchs. Und ich glaube, du hast auch, was für die folksmusikzine ihr dünn typisches mitgebracht, was hast du schon jetzt mitgebracht? Also ich habe natürlich eine Pei A gekocht, weil das zu meine Wurzel passt. Also ich meine damit nicht meine Wurzellen in der Hose, sondern zu meinen Wurzeln in Argentinien. Pei A ist dort ein. ein. Gerichtfolgspeise. Aha. Und das habe ich mir ausgewählt, aber wirklich eine herzhafte Pei A. Pei A hätte ich jetzt eigentlich mehr mit Spanien assoziiert. Ja, Spanien, Argentinien, diese Länder im Süden. Auch dort wird Pei A, ist weit verbreitet. Auf der südlichen Halbkugel. Und ganz kurz bei unserer Synthetätin ist galopierend der Fundlauft. Worauf muss man achten? Und was ist das Spezielle an der Pei A von Seminero Ci? Also normalerweise, dass ich sie mache. Und vom Tipp her, sage ich, das Wichtigste ist, die Grundteigmitter, die man hat, dass man die nicht zu Gatschik sagt, sie nicht Gatschik werden lässt, sondern ganz knackig. Das ist eigentlich das Humm und Auf. Nicht Gatschiks und ein Knackig. Ja. Und dann, dann der Rest geht ganz einfach. Ja, wenn es immer so leicht ging, nicht, weil man mit den richtigen Tipps von den richtigen Berufen und Menschen, bis im Inneroße, geht es leicht, wenn wir meine Hörerinnen und Hörer daheim von Radegiriten. Ich glaube, es war auch eine sehr knackige Stunde, in der wir viel gelernt haben. Ja, ich so kurze. Aber Semino, wenn du so lange sings, dann kannst du noch mal tun, bitte. Ja. Danke dir. Es ist schon sehr spätlich, was Semino ich glaube. Das solltest du dir auch ein bisschen ausrasten gehen. Du hast morgen einen schweren Tag. Du musst auftreten, du hast auch damit schreiben und auch ein kaufen gehen. Ja. Ich habe erst mal viel mehr zu sagen, dass sie mich zu bedanken für alle Gäste, die da waren, aber die Friedz von der Edelsian und Semino Rossi. Ja, danke. Meine Damen und Herren, ich wünsche dir einen wunderschönen guten Nacht. Ja, die gute Nacht, ich auch wünsche. Schlafen Sie gut. Träumen Sie süße. Von die Sauringen guelten. FM4 RF AT Slasch Poncast.