Keira Knightley trifft Frühlingsexperten Leopold Lepold

2024-04-11

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SM4! Podcast SM4 Mitte Nach holkete Lolk Albert Hao Power Pressing Mission assassination. Ein wunderschönern guten Abend. guten Abend Herzlich Herzlich willkommen zur mit der nächlichen Geisterstunde auf der Frequenz von FM4. Mein Name ist Kira Neitli und Sie herzlich willkommen. Ich freue mich, dass Sie mit dabei sind. Ich darf Sie heute durch die Sendung führen. Wenn man jetzt gerade raus schaut ins dunkle, dann merkt es vielleicht nicht ganz. Aber morgen in der Früh oder gestern Abend spürt man es an den Temperaturen. Der Frühling ist da. Also er ist in großen Schritten eher gekommen. Die blüten Blätter feinen von den Kirschbäumen. Auch von den Wechselbäumen. Nicht bei diesen Weißroser kennen sie ganz bestimmt. Auch die Kastanebbeume haben geblüht. Es ist dann Zeit, dass man die Paradeise oder Paprika ins Freie setzt. Aber nicht zu früh. Sie wissen, die Eisheiligen muss man obacht geben. Befass kalt wird, wenn es kalt wird nicht. Ja, viele Gesache im Garten hätten es jetzt schönes für Lidigen müssen. Wornlaub zum Riechen ist, ist wahrscheinlich. Oder das ist gestrypt zurückschneiden. Jetzt ist für ein bisschen spät, weil es dreibt es wieder aus. Guter hätte man vor paar Wochen aufpassen müssen. Und es tut mir die auch, was mit uns Menschen dieser Frühling. Die Tage sind länger geworden, auch durch die Sommerzeit nicht war. Weil, wissen Sie, wenn man so tut als ob 17 Uhr zum Beispiel. Eigentlich schon 20 Uhr wäre. Habt ein Gefühl, dass es um 20 Uhr viel heller ist. Und ich kann noch einen Beispiel geben. Es ist eigentlich 12 Uhr miter. Und am nächsten Tag beschließen wir. Es ist aber eigentlich 12 Uhr miter Nachts. Dann hätten wir das Gefühl, dass es um miter Nacht war. Sie sind ein Kälte. Verstehen Sie? Das ist nur eine kurze Erkjährungs Sommerszeit. Aber ich will sie gar nicht lange aufhalten. Denn ich bin ja doch nur die Journalistin Moderatorin. Die heute durch die Sendung führt. Kiran Eilmann, Name. Wir haben heute hier einen expliziten, ausgesprochenen Experten für Frühlingssachen bei uns. Ja, ich glaube, das ist sogar die Berufsbezeitung Frühlingsexperte. Herzlich willkommen her Leopold. Schönen guten Abend. Ich freue mich hier, hier sein zu dürfen. Ja, es freut mich auch her, Leopold. Leopold, was ist der Nachnahme? Leopold. Oh, und der Vornahme? Leopold. Ich bin dann ein Sprichslieber mit dem Nachnamen an. Das gehört sich so im Radio, auch wenn wir vielleicht auch Freakots durch das Tour Waltverwenden bei uns sind in Medien. Aber da bleiben wir vom Mell. Ich bin von Neitlis. Das ist ein daher Leopold. Sehr bene. Und falls es mal anders kommt, meine Freude sind Boldi zu mir. Aber nachnamen oder vornamen? Vornamen. Boldi. Und dann hat man auch nicht mehr so das Problem mit Leopold. Ich habe gar kein Problem. Es ist sehr praktisch, finde ich. Man muss sich nicht zu viel merken. Ja, meine Eltern, das ist oft eine Frage, die ich bekomme, waren offensichtlich sehr gut geland, damals, wie ich geboren wurde. Und haben sich diesen kleinen Jokos, wie ich es nenne, offensichtlich ganz offensichtlich einfallen lassen. Der Jokos ist ein Spaß, kommt aus dem Lateinisch. Ja, vermutlich einmal. Richtig. Und Jokos als Grundlage im Englischen Wort Jok, ist der Jokos eigentlich, kann man erkennen, die ersten drei Buchstaben sind die Jokodenz. Jok, Jok, Jok. Also kann man sagen, die Wurzeln. Radiks, Radizis. Schön. Ja, Frau Neitlis, wer es jetzt gar nicht war, warum sind Sie der Ort Latino Fob? Neitlis, Latino Fil. Ich würde euch schon mal schon mal so reden haben, geglernt, ja, gern. Schön, jetzt hat er sich im Wort gerade, wenn es wichtig ist, gerade bei einer Live Sendung. Der Film Fil und Fob ist aber dann kriege ich Geld. Genau, ja. Das ist ein krisches Fonds. Nicht viel los, der Freund oder etwas, was ich gern habe. So wie es es verwendet, der Film Auntrop. Es ist einfach ein wenig, das ist ein neuen Charme. Ein neues Richtig. Daher kommt das Amicale auch. Ja, und wie ist es jetzt? Amigo, dem spanischen der Freund. Ja, richtig kommt. Kommt auch, da an. Und wir hatten ja, glaube ich, auch mal im Deutschland oder in Bayern um genauer zu sein, ein bisschen ein Amigos Kandal an politischen. In der CDU oder in dem Fall. Was war das? Ich weiß nicht, man ist es so lange her, aber ich kann mich nur erinnern, weil der Name lustig gefunden hat, als Kind, dass das eben als die große Amigo Affäre, also da war noch da Franz Josef Strauss, wenn ich jetzt richtig in der Rinner habe, war, glaube ich, damals noch Schäfter der perischen CSU. Aber mehr war es schon nicht mehr. Dann bittet das sie mich. Da gibt es doch auch diese Schlagermusik, wenn die Amigos nicht. Die Amigos richtig obstchen, nach wie vorgibt es was ich gegeben zu mir. Das weiß ich allerdings nicht, weil die Herzen natürlich auch schon in logischer Weise, weil wir schon oder ich, wird das für mich, sie ist ja nach wie vor eine wunderschöne Frau. Aber ich darf für mich, ich muss leider einen Anspruch nehmen, dass ich schon viele Lenz sind und jetzt ganz bewusst wieder ein anderes Wort für Verlugingsarbeit. Damit sie auch wissen, dass ich meinem Beruf als Frühlingsexperte tatsächlich zurecht trage und erfülle. Wie wird man eigentlich Frühlingsexperte her Leopold? Naja, also es ist ein ständiges, also ein anderes Setz mit dem Thema, würde ich sagen. Also ich habe mich sehr lange und intensiv mit Frühling beschäftigt und irgendwann mal wieder die, wie es um die Entscheidung ging. Und ist, was soll ich denn beruflich weitermachen? Da kann man schon sagen, da war vielleicht auch ein bisschen eine Sin Krise oder die, vielleicht auch die klassische Mitlife Crisis. Wo ich mir dann gedacht habe, eigentlich ein bisschen, aber ich müsste ja dann ein paar Jahre arbeiten. Und idealer weiß es, sollte es dann schon etwas sein, dass die Freude macht. Und so habe ich das Wort halt mehr Überlegung. Und so habe ich mir gedacht, nicht gut, was ich machen kann, was ich an deine Hopis. Und dann haben wir eigentlich in Kurten orbitisch sehr gerne. Und Gärtner gibt schon viele. Und dann haben wir eigentlich die Kombination aus Garten, Luftbewegung, Frühling. Das wäre es eigentlich. Und habe diese Nische gefunden. Und da hinten ist aber genauso gut herbst, oder so ein Spezialist, wenn da am Salos im Garten ist. Ja, da haben sie recht. Aber der Frühling ist heute eindeutig meine Lieblingsjahreszeit. Was haben Sie vorher gemacht von einer ganz kurzen Framde? Ich war vorher in einem Büro. Und ich war in der Buchhaltung. Ich glaube, es ist, dann können sich die Zuhörer und Zuhörerinnen am besten, was vorstellend. Und so ärmlich schon eine Schwarze, denn so eine Schirmkappe. Nicht wahr. Und so eine grüne Lampe meistens ist das. Genau, so hat es uns einen Schuttenblei mit dem Sie dann Tabellen ausfüllen und Warten machen. Richtig, also da waren schon sehr viele Leute beschäftigt und die für die Lohnabrechnung muss man genau solche Tabellen erstellen, von denen sich gerade gesprochen haben. Und ich bin zwar ein zahlen Mensch und ein zahlen Freund. Aber trotzdem habe ich mir dann das Sinn Fragegesteller gestellt. Dann wüsste ich das wirklich. Die nächsten 15 Jahre sind sie ja dann auch. Oder damals ja zumindest. Und ich bin sehr, sehr froh, dass ich in dem relativ hohen Alter noch diesen Schritt in die auch Selbstständigkeit vorhabe ich angestellt. Und das hat natürlich schon einige Vorteile. Ja. Alles hat vor und nachtelle. Würde ich mal sagen, man muss ja genau schauen. Manchmal muss man auch sagen, kommt man auf die Nachtelle erst durch investieren von Zeit. Oder an das hast du auch durch Erfahrung. Aber ja natürlich versucht man sich zu verbessern. Und jetzt habe ich halt gesagt, ich bin natürlich viel flexibler. Kann man die Zeit vor selbe Anteil nicht von niemandem nachdenken. Ist dieser Vorteil oder Nachtel, wenn man sich die Zeit antellen kann? Ich sehe es als geklären Vorteil. Ich habe keinen Schäft der irgendwelche Motivationsgespräche mit mir für einen Willen und für die, der über Ziele redet, die vielleicht gar nicht so interessiert. Das wird schon als gern Vorteil sehen. Ja, aber andererseits haben auch nie wirklich freien. Also ist ja doch ein selbstständiges, dass man das so viel machen könnte oder man sollte zumindest was tun. Da haben es völlig rechter. Aber eben, es ist halt jetzt in einem Bereich, wo ich sie wenigstens gern mache. Aber sie haben recht, es reist mir immer dumm. Und ich habe eigentlich immer weisse, so viele Kunden. Das ist mir schwerfällt, alles unterzubringen. Und man fühlt die Arbeit natürlich auch in einer gewissen Qualität. Ja, natürlich. Und das bedeutet automatisch, bei mir Zeit. Das ist also. Ja, aber Zeit ist ja wunderbar, begriff. Und darum bin ich auch auf einen Teil der Zeit spezialisiert. Immer auf den Frühling. Ja. Und findet die Zeit an sich schon ein sehr spannendes Thema. Ja, auch immer vielleicht gleich weiter, aber vorweg würde ich sagen, schauen wir uns ein bisschen auf mit dem Pataktenmusik. Wenn es ihnen recht ist und zwar spielen wir heute der Crazy Motherfuckers Allerview Bamma. Ja, das war ganz schön schmissig. C1F54, mein Name ist Kiran Eitel, ich bin am Mikrofon vom Projekt X Studio, mein heutiger Gast ist der Frühlingsexperte Leopold. Herzlich willkommen noch einmal. Danke schön. Noch einmal Frau Neidle. Herr Leopold, Sie haben gesagt, ihr Fachgebiet ist der Frühling, was unterscheidet, jetzt für ein Lein die Qualität. Oder ich weiß schon, du unterscheidst zwischen Frühling und Winter nicht, weil ich versteh n, aber warum wird man Frühlingsexperte und nicht Wintersommer oder Herbstexperte? Ja, also das hat einen ganz simplen Grund. Im Winter wäre es mir einfach zu kalt. Ich muss doch schon einen guten Teil meiner Arbeit findet draußen statt in der Natur. Oder sagen wir einfach draußen. Es hat sich auch regelmäßig um Terrasse oder Balkone. Das muss jetzt ein Unbedingt. Und dann natürlich können sie vielleicht auch was anderes vorher. Ich bin nicht unbedingt in einem Wald. Aber zumindest ist es an der frischen Luft. Aber tatsächlich, meine Tätigkeit im Winter, es wird auch nicht funktionieren im Winter. Ich habe vorher eben das, zum Beispiel das Sehen angesprochen hat oder das Pflanzen von Pflanzen. Das wird im Winter wenig Sinn machen. Und eben das schöne wie im Frühling dann alles aufblüht. Sie haben beschrieben, aber die Bäume nicht, die diese verschiedenen Obstbäume immer in was für einer, bracht die Mühe und die möchte auch die Zuhörer und die Zuhörerinnen motivieren sich wirklich von solchen Dingen nach anstecken zu lassen. Vielleicht von meiner Begeisterung ein Bissel, das in ein des Vermitteln kann. Wenn man sich für selbstverständlich nimmt, das ist ein Baum. So schön blüht eigentlich fast schöner als als die meisten Blumen. Das ist so ein nebeneieignis. Die tun ja dann auch viel. Wenn man einen Apfelbaum, so jetzt einmal beobachtet, übersjahle etwas, was da alles passiert. Damit die Äpfel bekommen. Dann wundert man mal was für dünne oder kleine Apfelbäume. Wie viele Äpfel die bekommen im Lied. Es ist anders, das ist immer sehr spannend. Dann machen die noch im Nebengei so eine wunderschöne Blüte. Es ist mir jetzt, wie passiert, dass jetzt so eine Kundin gekommen ist. Und die haben eine schöne Dach der Rasse. Und dann bin ich mit der Kundin rauf und ist auch nah. Der wird ja wunderbar geblützt. Ich habe Apfelbam. Dann sagt man die Dame. Wahrscheinlich, ob ich bin jetzt mit ihnen zum ersten Mal oben auf der Rasse. Die habe das gar nicht gesehen. Da würde ich sagen, das ist sowas tut man leid und weh. Es ist wichtig, die Leute, die man nicht alles im Eigentum haben, man kann sich über die schönsten Dinge im Leben sind tatsächlich kostenlos. Das möchte doch mal, das ist doch was wirklich schönes. Wo rübergeschreit man so. Aber wenn man zum Beispiel jetzt ein schnell Boote sehr schön findet, die sind nicht kostenlos oder? Nein, die sind nicht kostenlos. Aber warum sind die so? Aber warum sind die so? Da ist halt meine Idee, wann ich sowas gern habe. Muss es ja nicht unbedingt kaufen, sondern ich muss vielleicht doch mal ausbauen. Das ist so, ich vorhärme, damit das Problem finde ich mit diesen Sport wegen. Ist ja, sind die von ihr in den Schnee voran ein Österreich? Was ist, wenn man sie in der Einstrecke gekauft hat zu? Natürlich, das ist das sehr gute Idee. Aber da muss man halt dann auch über das Könn, über das nötige Kängelt verfügen. Aber es ist nicht gratis, wie sie gesagt haben. Nein, es ist nicht gratis. Aber was ist gratis in den beiden Beispiele? Das ist ja ein gesetztes Schönsten, das ist ein gratis. Für mich ist das ja nicht das Schönste. Ich habe nur gemeint, wenn jemand anderes bei spielt, wenn jemand sehr gerne Goldbahn hat, Goldbaren, das war so ein Gäste. Ja, also wenn jemand sehr gerne Goldbaren, das war so ein Gänzen, die am Anden. Ja, sie haben natürlich auch schön. Es gibt genug Varianten. Rubine sind auch wertvoll. Das ist ganz sehr ehrere. El Steine Kusno. Den Arell ja. Es gibt viel, aber es gibt halt auch Dinge. Es gibt total gemäle. Es gibt viele Teure. Ich bin ein Picasso, ein Dawinch, ein Monee. Das ist ja reichen, ich nicht. Das haben Sie recht. Das ist nur noch mehrere tausend Eure. Das haben Sie mehr im Reise. Deutlich mehr als die Farbenwärtsen, eigentlich. Ja. Wenn man sich sehr da gibt, kann man sich dann wieder ums selber machen. Ja, gut, sicher die Staffel, die Form werden nicht so viel wert sein. Das ist ja beeindruckend, was diese Kunstwege da oft an Preisen hat. Aber trotzdem will ich noch sagen, zum Beispiel Fußballspülen. Ja, das ist kostenlos. Und dann fragt man, was machen die Herren eigentlich am liebsten, die einen Manager und die Herrn Schild. Und dann hast du ja auch in der Woche ein paar Lästage. Da denke man dann immer noch, für das braucht man eigentlich nicht. Das kostet wirklich gar nichts. Oder vielleicht gibt es ein bisschen Platz, Gebühr zu beraten. Aber es sind ja meistens nicht viel. Und das teilt man dann durch die ganze Gruppen. Ja, dann spülen. Oder singen, Musik hören. Singen ist gerade, das kann man einfach so auszunehmen. Ja, ist die, können Sie singen? Also, ich würde sagen, wenn Sie mir voranleitet, das ist mir voran. Ich würde sagen, ich singe gerne. Ja. Ich kann, oder ich bin natürlich überhaupt nicht ausgebildet. Vielleicht bin ich gar kein schlechter Hopi Sänger. Ja. Aber ich bin kein Sänger. Aber Frühlingslieder gibt es die Orte, welche? Oder Frühlingslieder gibt es auf meiner Frühlingslieder CD. Und Musikersette. Da wollen wir mehr hören, davon bitte. Wo ist die rausgekommen und wann? Was ist da drauf? Die ist auf Kettel heraus gekommen, Kettel. Und das sind so klassiker drauf wie Veronica, der Lenzist. Ja. Ich würde sagen, eines der bekanntesten humoristischen Frühlingslieder im Deutscher Sprache. Dann gibt es auch noch Estöne und die Lieder, der Frühling gehört wieder. Das kennt nicht, oder? Ja, das kennt nicht. Und was gibt es noch? Das weisen ist auch Früchslit, glaube ich. Ah, Früchslit, schön, schön. Es töne die Lieder, der Frühling gehört wieder. Und so weit das dann ein Kano. Nicht mal kann man immerinander greifen. Gut, dass ich kein Kassett oder CDs jetzt machen wir ja schon CDs. Ja. Bei der nächsten CD könnt ich das mit draufnämmen. Bei der nächsten CD könnt ich das mit draufnämmen. Von Monica, von Ministers. Von Ministers. Das ist in dem Fall. Das war mal so eine deutsche alte Herren Truppe. Ah, wo die jetzt aber neu aufgenommen sind. Die CDU. Nach dem kennenzüchter, das ist so ein berühmter Ausdruck Pupper. Ich weiß nicht, ob der bei dem vier mittlerweile gespielt wird. Joseph Prokobel. Ich schaue den Spielmarschon. Ja, super. Nachdem er da war, der hat ja auch eine Phase gehabt, wo er nicht so ganz oben was er kann, man klappt es nicht. Bei dem großen Werk dieses Mannes. Und da habe ich den noch mehr draufnämmen und er war wirklich so offen. Und hat geil, hat sein Ok gegeben und hat dieses Lied, wer ohne Katalenz ist, dafür uns eingesucht. Na ja, da gibt es Füßachung. Ja, aber auf das kennenzwahrscheinlich, da jetzt beim OE, finde ich ein Datenbank, oder haben sie auch die Kassetten oder CDs. Wo ich sie jetzt schon licht bin? Na ja, es hätte vielleicht passt, aber wo ich richtig bin. Ich würde das immer die Moderator. Gut, dann machen wir das, wenn man da Kunde ist König und das sind. Ja, das ist schön, dass ich auch einmal auf der Kunden seid, das sein darf, beinen. Und die Mann Warmerschormalken, Freilinksexperten, da haben die Nationen ein Leopold leopold. Dann warum betest du das so, wie es ist wünscht? Was haben Sie gesagt, Joseph Prokobelz, gell? Bitte ja. Da her haben wir uns an Bitter, Joseph Prokobelz, wer Ronika Dalenz ist da. Gell? Ja, wer Ronika Dalenz ist da, aber wir machen uns gar keinen Lenz, wir bladen Fetter. Und er recherchieren in die Tiefe, wer ist auch unser Thema früher genauer an. Wir legen den Finger dazu, wo es auch mal widtern kann. Ich bin vorher gesagt, dass sie einen zahlen Mensch sind, dass sie mit Zahlen gut können. Und da ist mir aufgefallen, also die Redaktion hat es mir zugesteckt während der Platte, dass sie ja vom Wurzelt hin zum Wurzelt hin gekommen sind. Ha ha ha, ich kann doch mal sie weekenden. Können Sie was anfangen mit der. Ja. Mit Affen? Also das ist ja wirklich sehr original. Ja, so im Fraeneidl, es sind wirklich eine Profe. Und auch um die Zahnkomplement an die Redaktion, dass das so schnell geht, immer. Ist das ja eine Live Sendung? Ja, aber während der Platte haben Sie einen Zettel gekriegt, ich habe mich schon gewohnt. Und jetzt passt. Vielleicht einer VR, der mit mir nachher auslässt. Da kann ich mir das Brief noch keinen Einkaufszettel machen. Das war die EG. Ja, warum kann ein Einkaufszettel? Ja, ich hätte auch senken, dass der Riches ja sagt, wir soll im Film einen kaufen können. Der Wave gibt s ja ja Strenge hier. Hier und die Moderatorin müssen schon das machen, was der Riches ja sagen. Na gut. Und ab und zu wissen, wenn mal ein längeres Lied spielst, so wie Bohe Min Rap Soddi oder. eine alle mal bei Zettel auf der Queen. Dann kriege ich auf der Zettel von der Richie, ob draufsteht Milch, Butter, Zuckerbrot, Draben, Zucker vielleicht, Paketofen, Parzüeln. Aber das können wir uns trotzdem erst nach. Ja, schon. Aber da mache ich das schon. Na gut, das ist nicht so einfach. Dann noch ein Urfrüh. Ich habe mir so viele Geschäfte auch nicht mehr auf. Oder können Sie das auch noch am nächsten Tag einlegen? Ich darf sie innerhalb von 12 Stunden einlegen. Und es gehört nicht offiziell zur Pflicht dazu, aber es hängt schon auch davon ab, ob man neue Ersehnungen bekommt oder nicht, wie präsent man ist. Aber gut, das sind die Plätze bekommt. Und der Moderatorin, weil die Riches ja auch bestimmen ist, natürlich. Und da ist es natürlich im Eigentriss, im Esgut zu stellen und da die Degik so kleinekeiten wie Einkaufen. Ja. Bisschen aufräumen. Na schön, das ist ja auch eine brauche Sache. Ich muss sagen, ich habe nicht gewusst, dass für diese das einen eigenen Resschuss in der Hose kenne. Natürlich. Ja, ich bin da mischpult. Das versteckt sich sehr klein, aber sehr klug und sehr durchsetzungsstark. Ich würde sagen, dass ich das ja klein sein muss, damit sie in die engen Regieräume passen. Na gut. Das ist wie bei den Rennfahren oder bei den Jogges noch mehr. Ja. Das schauen Sie auch, dass ich nicht gewusst habe. Das ist mir sehr spannend, wie viel. Aber komm mal zurück. Es war ein bisschen lustig, vielleicht. Aber Wurzelsinn ist tatsächlich ein Thema für die Freude. Ja. So ist es, ich bin beim Wurzelsinn geblieben, aber ich muss wirklich sagen, bei der Bessonalfahrrichtung hat man das Glück, dass man ein Kampfwurzelsinn muss. Ja. Wenn bei die kleinen oder niedrigen Zahlen ist es vielleicht noch einfach. Ja. Also von vier Kanne natürlich, wie vor die Wurzelsinn ergibt es bei. Bei neuen geht es auch gerade noch mal 16. Aber dann gerade 16 ist es. 36. Also gut. 6. Ja. Oder 0, 5. 0, 5. Das bin jetzt überfragt. Ja, wie leist auch nicht. Das ist schwierig mit diesen 0. Also wenn es keine Krodensochung, sind wir auch nicht was zu tun. Ja, schwierig. Interessant. Aber jetzt bin ich wirklich beim Wurzelsinn. Ich bin beim Pflanzenwurzel und dem Feuer. Nein. Weil gerade bin ich schon angeteut, ich bin relativ oft auf der Rassen. Ja. In Häusern oder auch Wohnungen. Und ja, das ist schon wichtig, dass die verschiedenen Trögen, dass dann nur das drinnen ist und auch das wächst, was gewünscht ist. Ja, da kann es aber schon leicht passieren, dass das fremde Wurzeln drinnen sind. Und da muss man dann halt rechtzeitig drauf schauen, dass man es halt warm aus braucht und rechtzeitig ausreißen. Ja. Wie gehen Sie da vor einfach, weil ihr ihr Erfahrungen gemacht macht, wo es dann kann man mit da haben? Also ich denke da jetzt bewusst dann 11. 10. Die sind ja mit einem Kärtnerhandschon oder einem Schaffeln nicht zu bewältigen. Sondern da braucht man es schon ein bisschen. Ein Wurzelsstecher oder in direkteren? Genau. Ein Wurzelsstecher ist natürlich sehr fort. Welche mag ich empfiehlen Sie da? Der für das sagen wir haben. Ich nehme auch die Treibästen vielleicht. Gut. Also meines auch sind die Treibästen Wurzelsstecher, Wurzelsstecher A, Wurzelsstecher B und Wurzelsstecher C. Aha. In der Reihenfolge auch. Ja. Und was macht dann gut Wurzelsstecher aus? Aber was soll ich achten beim Kauf? Ja. Also es ist natürlich wichtig, dass die Länge des Wurzelsstechers zu Ihren Behildnissen passt. Ja, es hilft nix. Ich habe eine sehr gute Wurzelsstecher, der vielleicht 10 cm lang ist. Aber die Wurzeln liegen eher so auf einer Tiefe, sogar zwischen 20 und 30 Zentilen. Ja. Dann hilft man das nix. Da hilft man das beste Materialnix. Ja. Und dann kann man trotzdem sagen, ist aber von einer perfekten oder sehr guten Marke und hat das Material des Schüftes über alles. Das ist ein ganz wichtiger Tipp, dass die Wurzelsstecher in der richtigen Länge besorgt werden. Ja. Das ist für die Saison das Wichtigste. Und er sollte natürlich wirklich Aquaritätsprodukte sein. Es ist also kein Plastik. Genau, es hilft aber einig, wenn man dann eine stehe und verletzt ist, es ist oft so, der das auch nicht immer ganz leicht und feinstaubig, eher nicht. Und das hilft dann auch nicht, wenn man beim Trittversuch ein bisschen stärker probiert und dann verbirgt es dir, das ist ein bisschen freier. Ja, das ist ein bisschen freier. Ja. Und man ist dann so die Frage, habe ich gleich die Möglichkeit, mir dann neun zu. Es ist immer eher geliefert, das sollte man natürlich verhindern. Ja. Und wie schaut es da aus? Geh, und gehen wir weiter durch, dann brauchen wir noch einen Schauffall. Schauffall, wenn es auf jeden Fall. Ja, jeden Fall. Auch die Beliehen, wenn ich so nicht sagen muss. Also, welches Schauffall? Ja. Ja, gut. Das hängt natürlich wirklich. Da gibt es eine sehr große Variante. Mhm. Und da würde ich wirklich sagen, muss jeder schauen, dass das Schauffall findet, das gut zu ihm passt. Ja. Aber meine Sachen. Ich muss tatsächlich was weiterbringen, diese Ahnung, ob es auch als Hoppe oder Nudel, als Hoppe, auch von Füchzeiter, oder. Ob ich so wie bei mir gemacht habe, ist gewährlich. Dann muss natürlich etwas mehr weiter gehen und deshalb brauche ich vielleicht auch ein besseres und mehr Werkzeug. Ja. Versteh. Also da, okay, da denkt ich, von ab intensiv, dass man das betreibt in Ordnung. Aber es ist aber so, dass. die Arbeit eine Frühlings Expertise, sie hier nicht ausschließend auf den Garten bezieht, sie. Genau, richtig, richtig. Was sind denn noch die anderen Gebiete? Ja, na gut. Mit Frühlings sind ja. gut sie dann auch so. Themen wie Frühlingsgefühle. Ja. Das freut mich, dass sie aufsensichtlich auf die zu. zu sprechen kommen möchten. Und deshalb bin ich. das ist eigentlich der Hauptgrund. Und jetzt glaube ich mir doch für sie klar, warum ich mit Herbst und so mal und auch im Tung glücklich wäre. Weil das ist ein ganz wesentlicher Aspekt für mich. Dass man das die Zeit ist, wo man nicht nur die Pflanzen sprichst, sondern auch die Herzen aufgehen. Und die Liebe, das war sich in der Natur. tut, das spiegelt sich ein bisschen zu den Menschen hin. Mhm. Und auch die gehen. sage ich mal auf Brautschau vielleicht, oder man verliebt sich halt einfach. im Frühjahr viel, viel einfacher und schneller und leichter, also in allen anderen Jahreszeiten. Ist das so? Das ist wirklich so, ja. Da gibt es mittlerweile für Statistik. Mittlerweile ist sogar auf JetGPT, aber ich sage trotzdem gleich Achtung. Achtung, bei grossen Achtung, nicht alles, was dort steht, stimmt auch. Und es kann sogar so sein, dass sie sich extrem intelligent anhören. Und sogar viel Text, das wirkt wirklich, fast wie ein wissenschaftlicher Arbeit. Aber stimmt trotzdem, trotzdem. Es ist trotzdem, trotzdem, trotzdem. Die Erfahrung habe ich schon. jetzt einmal machen dürfen. Das spricht natürlich. Ja. Aber es ist eben das Problem bei dem Thema. Aber das ist ja jetzt nicht. Aber kann man JetGPT in der Arbeit. im Thema Frühling oder konkret im Garten verwenden? Ja, also. bis jetzt habe ich das nicht gemacht. Also ich sehe für mich wenig Möglichkeiten, das so nutzen, ja vielleicht irgendwann mal. mit der Zeitenteilung, aber das war es natürlich, glaube ich, wenn ich in Mankind in der Ehrreinschau habe, das eigentlich auch. Wir können es ausprobieren, ob da hinten da. Chance. Was meinst du? Also probieren. JetGPT. Öffnen. JetGPT. Sag mir bitte. welche schauflich kaufen soll. Die 3520er Socke. Aha, also JetGPT. Ihr gesagt, 25er Socke. Was sagen Sie als Experte? Ist das eine richtig auskunft? Also das ist in dem Fall auch sehr gute. Auskunft, da bin ich wirklich buff. dass das schon so. Und wirklich ist ja nicht mehr mit euch das JetGPT, die wir zuerst im Bereich sein, wo es für mich nahe legen ist, wo es was Riesendatenmengen zu vergleichen gibt, die der Mensch im Netz so schnell oder andere Rechner nicht so schnell bewältigen. Aber das ist ja. sehr, sehr gute Antwort, ja. Ja, probieren wir es nochmal. Was überlege. überlege. JetGPT. welche Arten vom Paradeiser soll dich jetzt in der April einpflanzen? Die Wesse Gelone. oder Grüner Lasseck. Aha, ja, in Wiese das. Ja, kann man das bestätigen? Das kann ich. das muss ich bestätigen. Aha. Ich bin hier wirklich überrascht. Das wird so, als könnte der Helse sehen, aber ja. Man hat nicht bin kein Spezialist, kein Technik Spezialist, aber sehr beeindruckend, dass man das ein an der Live Sendung, sowieso Franneitli, ja. Sprichet es richtig aus. Netli, ja, völlig. Franneitli, dass. dass sie in einer Live Sendung an, oder. normalerweise ist es ein immer noch zwar, sie haben aber jetzt live, vor der Laufender Kamera, hätte ich schon gesagt, das ist vor dem Mikrofon. JetGPT ist mit Ampout, ja. Ja. Ist als dritte Gesprächspartner einkommen und hat sich gut. aber richtiger Antworten geben. Ja, das ist tatsächlich erstaunlicher. Ja. Ja. Aber es sieht gut, weil ich mühne den JetGPT Net Frauen, aber vielleicht die Sendung moderieren für. Ja, ich glaube, das wird nicht in ihrem Sinne. Die Rassen, doch, das ist so gut, der ist. Franneitli, na, das würde wirklich nicht. Es ist ein so ein Fäscher, Frau. Na, hands off um das Gezeck, oder das Gezeck, aber um die Rieschersten, ist das eine fröhliche, fröhliche Arbeit. Ja. Wir waren nicht auch gebackt. Also, Thema beim Frühling ist ein Thema der Garten. Ein Thema sind die Frühlingsgefühle, auch zumindest Benenherleo Bolge. Ja, das kann ich schon sagen. Thema Frühlingszwiebeln, in welches. Könnte zum Garten oder zu den Frühlingsgefühlen. Die Fernsehunggarten. Oder wo ich. wo ich ein Söldig antworten oder wo ich noch mit. Ich muss noch mit dem Typity fragen. Ja, auch gerade mal auch machen. Aber ich kann sie noch. Vielleicht sollte man zuerst gehen. Also, Frühlingsgefühle, Frühlingsgarten. Ja. Dann haben wir Frühlingsputs. Frühlingsprüfungspfrüersmüdiker. Sie sind immer. Ich sauche ein Thema negativ hier. Ja, gut, einfach mal bitte. Warte mal, da braucht das Handy, Jo. Lieber Chat Gip Bit, die grösstig. Die Frühlingszwiebeln. In welches Fachgebiet vom Frühling gehört dir eigentlich? Gastern. Aha, das war kurz und bündig. Ja, gut. Küche, hätte man auch sagen können, Frühlingsküche. Wenn man sie essen kann, die Frühlingszwiebeln? Ja. Natürlich auch das ist ein sehr schönes Thema, aber das muss sehr lange reden kann. Es gibt sehr, sehr viele Gerichte, die man im Frühling perfekt machen kann, wenn schon die ersten. Wir soll sagen, Kräuter zu ernten sind. Das ist natürlich immer für einen leidenschaftlichen Koch oder immer der gern Koch. Ich glaube, immer mit frischen Kräuter zu arbeiten, alles aus dem Tiefkühler zu holen. Ja. Und insofern ist der Frühling auch in dem Sinn ein Freuden bringen. Aber sie haben auch die negative Seite. Und das finde ich gut. Sie sind schon eine Liste. Sie sind immerhin von MoEves. Sie sind sogar von F5, 4. Ja. Und das machen wir auch die negative Sachen. Und sie haben natürlich recht. Es gibt immer auch negative Sachen. Oder fast immer. Muss wir negative Sachen sagen? Ich habe es vorher gerade erwischt. Was so? Die Frühjahrsmütigkeit. Ja, das ist meine sehr. Aber die gute Nachricht ist, also die Frühjahrsmütigkeit, wie soll ich sagen, das ist bekannt, als man jetzt aus der Häufigkeit ihres Auftretenes vermuten würde. Ja. Das ist nicht viele Leute, leider tatsächlich. Woher kommt das? Woher kommt frühesmütigkeit überhaupt? Ja. Das kommt daher, dass halt die Leute, bei diesen, wo, wenn es warm wird, der fangen halt alle, wie verrückt zum Arbeitern, der Frühlingsprudis, wo der erwähnt wird. Das macht aber natürlich dann auch entsprechend Nüte. Und dann sagt ihr, die Wasser die komisch, ja, die Wasser nicht war rum, aber ich bin ja mir so, würde gerne schlafen gehen. Ja. Ja, und nichts natürlich, die Erklärung liegt auf der Hand. Und das kommt natürlich dadurch, dass man einfach mehr bewegt, dass man im Winter, hat man für Ruhe gegeben, wo er gar nicht draußen, und das sind halt diese, diese ersten Arbeitsintensiven Tage machen, dann eben auch Nüte und Verstehung. Ich würde das gar nicht, aber dann haben das natürlich dem Mendelkind des Nachtels umhängen. Aber ich kann auch sagen, in wirklich, also ich zum Beispiel, ich schlafe es gar nicht mehr so sonnerlich gut. Aber wenn ich dann ausnahmsweise wirklich müde bin, frühe es müdege, dann schlafe ich wirklich besser. Da schlafe ich auch, gibt es noch Tage, wo ich durchschlafe. Stimmt es in der Fuhr, wenn ich dann mal am Klo draußen. Ich habe ja um längst gelesen, anzuweisen, ob sie das bestätigen können, dass die Menschen vor der Erfindung des elektrischen Lichts ungefähr 10 Stunden pro Tag geschlafen haben. Das hat sich ja dann also offenbar vor kurz durch die elektrische Lampe, durch die Glühlampe. Ja, spannend. Ich kann immer vorstellen, weil das möglich, dass die Menschen von Natur es eigentlich 10 Stunden schlafen Tag brauchen. Möglich ist es schon. Ich habe am Möjkehört das 8 Stunden eine sehr gute Größenordnung. Aber es ist heute so, im Freundeskreis, habe ich relativ viele, die die Song, sie schlafen einfach nicht mehr so lang. Es hat uns die Zeit dazu. Aber man hat vielleicht sogar genau das, weil man was ist ja nicht. Und die Song ist nicht so, ich bin wie wer einfach mit meistens mit erwachen des Tages. Das ist ja vielleicht ein Naturgeschenk, kann man auch so sagen, dass man dann wirklich mit Beginn des Tages auch aufwaut, das ist ja gar nicht so unertürtisch. Und die Song halt, die schlafen dann wirklich nicht ein, auch wenn sie liegen bleiben. Und wenn sie zwei Stunden liegen bleiben und Ruhe geben, aber richtiger schlafen ist es nicht. Aber sie ist jetzt nicht keine persönliche Erfahrung von der Eitel, sondern von Freunde. Ah, nicht gut, aber ich sage dann spiele man noch eine schmissige Nummer. Es ist ein Zivil Trainer. Ich habe gesagt, dass ich nicht austreten musste, während der gesamten Nacht. Wie bitte? Ich habe gesagt, ich habe so gut geschlafen, dass ich gar nicht aufs Glock, nicht einmal aufs Glock gehen hab, müssen. Du solltest jetzt verstehen? Nein, auf verstehen. Sollten es das schon? Sie haben so gut geschlafen, dass sie nicht aufs Glocken mussten. Ja, habe ich vorher gesagt, aber das haben sie glaube ich über. Ja, aber vielleicht auch absichtlich. Ja, natürlich. Ist ihm wahrscheinlich. Ja, gut herlebelt, was haben wir denn für Musik spüren? Haben Sie vom. Wie hast du denn der. Hörfen Sie mal da in Grinder? Was gibt es für das Bobmuch? Der Ed Sheeran. Der Ed Sheeran, ja. Was hätten Sie da gern gehört? Aftagliö. Bitte sehr. Ed Sheeran mit dem Wunderschönen Eftagliö. Gewunschner hat sich das unser heutiger Studierkaast, Herr Leopold. Leopold. Unser heutiger Stagast quasiweller, Frühlingsexpertis. Es haben wir nur vielleicht Grottner, aber Sekundenzeit, dass wir uns verabschieden können. Abschließend noch. Ich war es eher, dass ich das eine schwierige Frage. Sie zu beantworten und die Frage selbst, es ist gar nicht schwierig, der Antwort vielleicht. Gibt es eine generelle Empfehlung für den Frühling, für alle Menschen, die jetzt gerade erst eingeschaltet haben? Eine generelle Empfehlung ist, ja. Das Leben versuchen zu gemießen. Das ist jetzt nicht nur eine Frühlingsempfehlung, aber auch vielleicht kann man sich das besonders vor allem und vielleicht auch etwas leichter umsetzen als sonst. Dass man sich von den sogenannten kleinen Dingen im Leben unterhalten lässt, das schätzen, lernt. So wie jetzt zum Beispiel die wunderschönen Blüten, die man überall draußen in der Natur finden kann. Das klingt, glaube ich, gut. Und damit haben wir auch wunderbare Schlussworte gefunden, das Leben genießen so wie es ist, ganz einfach ganz. Lieber Herr Leopold, Leopold, vielen Dank für ein Besuch im Studio. Danke. Bei Ihnen, nein, bedanke ich mich für. Danke mich für. Sie sind eigentlich die Prominente. Und ich bedanke mich auch, dass Sie die Prominente sind. Und bei Ihnen zu Hause bedanke ich mich, dass Sie zwar nicht Prominente sind, aber mit dabei waren und wünschen einen eine wunderschöne Gute Nacht. Schlaf Sie gut. Und trau n wenn Sie doch bitte süß. Von Sauren Gurken.