Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
SM4 Podcast FM4 Mitternachzehnlage Mitternachzehnlage Mitternachzehnlage Projekt Bix Ladehung an, wenn an wenn wir wir präubelt werden Projekt Bix Die Hitrodan High Qualis Sound Requiation Explosion Für ihr personal diffusion Process Psychological Power Präsiting Mission Assassination Und wir haben heute 29. Februar Eine wunderschöne guten Abend Herzlich willkommen zur miternächlichen Geisterstunde auf der Frequenz von FM4 Mein Name ist Erwin Fürst von der Superzeitung und wir haben heute wie jeden 29. Februar eine Pressestunde eine Pressestunde Pressestunde ist da italienische Austroxywisse schon Pressestunde und der Pressestunde Genetiv ist natürlich ein weibliches Supostantiv Aber weil wir uns in Absprache mit dem Betriebsrat darauf geeinigt haben die heute Gesendung nicht mehr sprach aus zu streien wie sonst üblich weil ich das auf das Descendant auf Deutsch weiterführen Sie können die Untertitel im Teletext auf Seite 223 mitlesen auf italienisch, englisch, französisch aber auch wenn Sie wollen wenn Sie nicht wollen können zu uns einfach zuhören und die folgende Sendung genießen Mein Name wie gesagt Erwin Fürst Superzeitung Ich freue mich für die Einladung über die Einladung durch den O F und möchte anders gegeben den heutigen Gast begrüßen Herzlich willkommen im FM4 Studio Herr Hannes Seines Zeichens Scheitier Schönen guten Abend herfügst Schönen guten Tag Herr Hannes wir haben vor vielenen Kollegen eine Kollegin da gehabt das war die Frau Ingengrit und ich kann mich jenen ein Kollege von das sehr guten Zeitung hat vor acht Jahren es muss ich studieren wo das hat der Kevin Kassen oder Kevin mal der ist auch ein Scheitier genau die beiden Kevin wie funktioniert das Beinen wie lange bleibt mal Scheitier im Amt kommt man nur einmal dran das ist eine ganz große Ehre, wenn man ausgewählt wird für diesen Einsatz der Zeit und ja so ist es natürlich auch bei mir, dass ich mich sehr sehr freu dass ich mich sehr sehr sehr dankbar und auch sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr freu dass ich mich sehr sehr dankbar bin natürlich auch und ich empfinde das auch natürlich als verantwortung weil das ist passiert nicht leicht fertig sondern da ja das ist schon eine sehr wichtige Entscheidung für die Zeit Kollegen oder für die Kollegen der Zeit aber wir sprechen da ist es von der Zeit als absoluten Masernheit nicht von den Kollegen das gleiche mit dem Zeitsteitung richtig ja jetzt haben wir es ja genau sie kommen ja sie kommen ja sie kommen ja von einem sehr bekannten Medium Winter Medium oder Zeitung oder Superzeitung Superzeitung ich glaube da kann man wirklich sagen um man oder ist um man ist um man und die um man hat einen Namen ja und ich finde auch den Namen gefällt mir persönlich sehr sehr gut habe ich mir schon gedacht weil das sehr sehr gut sehr winnfürst finde ich gefällt mir als Name sehr sehr gut aber Superzeitung finde ich einfach ist sehr klarn sehr gut auf den Punkt gebracht dass es sich wirklich um besten Qualitätsjournalismus handelt und das ist super Zeitung die ist nicht wissen ja mit der 60er Höfer gegangen aus der Fusion von der Relative Guten und extrem guten Zeitung in der Art bzw. wir sind pöten und wir empfinden uns als unabhängiges Medium und legen wir auf sehr gut und Journalismus muss deswegen auch Superzeitung Vielen Dank erfüßt das wusste ich nicht diese Geschichte aber umso spannender genau dafür sind die auch solche tollen Fonds und Runden da ja dass man dann bei einem Gespräch auch ordentlich was dazu lernen kann weil eben das ist halt ihr Journalismus, Qualitätsjournalismus ist halt ihr Spezialgebiet und bei mir ist es halt die Zeit Interessieren Sie sich für Journalismus? Also prinzipiell ja ich versuche da schon abzuminen, dass es abzutäht zu sein und ja ich meine es ist jetzt nicht zu meiner Spezialität das Beurteilen zu können wie wichtig das ist für die Demokratie ist da wirklich unabhängiges Journalismus aber aber ich glaube da gibt es andere die das sicher besser beurteilen oder besprechen können als ich aber aber von der Grundidee verstehe ich schon, dass das gut und sinnvoll wäre was ist das auch wichtig ist dass es im möglichst viele Menschen gibt es sehr ernst nehmen wir uns sehr korrekt angehen und machen darf ich kurz ein Gang noch erklären die Frage Sie arbeiten wo sie sind ein Schaltjah genau das ist wichtig das stimmt ja und es gibt aber genau genau eigentlich man ganz genau definieren von 70 der Jahre sind keine Schaltjahre richtig drei vierteel der Jahre richtig anders ausgedrückt sind und dann haben wir sie im 5 so ist es ja richtig wie funktioniert das die Auswahl kann man sich das vorstellen wie bei einer Bienenkönigin das mal von Geburt dann eigentlich ein normales Jahr vielleicht streich ein Slash Binner ist und dann durch den Nahrung mit Ambrosia zu Königin Slash Schaltjahre wird oder ist das eine bewusste Entscheidung? Das ist wirklich eine eine bewusste Entscheidung und das ist das wichtig also es gibt nicht nur also das ist das wichtig aber bei den sage ich Zeitwesen gibt es nicht nur die diese Zeitenterlung die die Menschen kennen sondern auch ganz andere aber wir haben uns so wollen an die Menschen angepasst und stehen gerne mit dieser Einheit zur Verfügung weil die sich ja doch kann man praktisch sagen weltweit durchgesetzt und da wollen wir jetzt nicht durch andere Leute machen für ihre Tation nur um das zu unterstreichen von welchen Stellenwert welche prominent unser heutiger Gast hat in der es zähne der Zeitwesen da reden wir von der Freizeit der Arbeitszeit überstunden wir haben auch die übrigens vielleicht wenn ich das gerade Zeit habe und dann wundern eben Wochen, Tage, Monate die Jahre und die Saisonen und da ist ganz speziell natürlich das Schaltjahr was sehr besonderes ist da ganz oben an der Bürermide ganz oben an der Bürermide also ja über ihn gibt es eigentlich nur die Erdzeiten ja, da gibt es schon noch viel aber es ist jetzt wirklich nicht so also man sollte sich das die Zeit ist kein hierarchisch aufgebaut das Modell kann man sich das nicht so vorstellen wie mir fällt als bei Spelheim die Katürfnis Bürermide oder ein ich dachte ja an die katholische Kirche, wo vielleicht der Prister, der Bischof, der Kardinal und oben der Papst stehen da hätte ich mir gedacht sie stehen ungefähr im Rangel ist Kardinales das ist natürlich sehr lieb von ihnen und schamant dass sie mich da so hoch einschätzen aber es ist gar nicht so bei uns ist es tatsächlich nicht hierarchisch das menschliche und Bild von der hierarchie das kennen sie jetzt Zeit wesentlich nicht so ist es, ja so kann man das sagen und das Thema sie haben sie eben auch angesprochen Arbeitszeit und Freizeit auch das kennen die Zeit so ist es nicht sehr empfällig richtig ganz genau darauf hingewiesen ich bin das schalt hier und ich arbeite nicht als schalt hier sondern ja diese diese Vorstellung diese Begrifflichkeit die gibt es bei den Zeitwesen einfach nicht und letzten Endes genau, finde ich das auch auch gut so und diese Vorstellung Arbeit ist auch nach wie vor bei den meisten mit etwas eher mühsal nicht für alle natürlich aber für viele doch und dann das dringend zur Freizeit ja zu hoffentlich besser verbrachten Zeit diese die dualität die gibt es bei den Zeitwesen finde ich guterweise nicht das heißt auch, wenn sie keine Hierarchie brauchen deswegen auch gar nicht leben, gibt es auch kein Konkurrenz denken zu den Unteranführungszeichen in normalen Jahren. Also die Jahre zwischen den Schaltjahren sind gleich wettige Kollegen. Also so ist es. Ja. Also ist jetzt nicht so, ihr Gedanke ist ja ein sehr guter, das ist eine tolle Analyse zu sagen, wir kommen seltener vor und dran und daraus aus dieser Exklusivität auch eine Wertung zu schließen. Aber das das Schöne ist, dass diese Wertungen, die sozialen, oder ich weiß nicht, ob das die richtige Bezeichnung ist, aber ein bisschen schon die gesellschaftlichen Wertungen, dass die bei uns nicht gegeben sind und dass das glaube ich, wenn ich versuchen, einen Vergleich zu ziehen, wenn sie mir das aber auch mehr erfüres, dann würde ich wirklich sagen, dass uns das sehr sehr gut tut, dass uns das vieles einfacher macht, als den Menschen, so würde ich mal sagen. Ja, ich bin neben meiner Tätigkeit. Also Journalist natürlich auch ein Mensch. Da ist das zu ein allzu menschlich zu interpretieren, dass alles so was knapp an Knapper ressourcen bedeutet, was wenig vorkommt, hat eine höhere Wertigkeit für uns Menschen, daher der Goldwert, der manken, super ist das, wie es ist. Wie jemand oder etwas, das Säterner ist, wird als ein ganz voller Wagen. Es ist ja ein durchaus vernünftiger zu, nicht? Es ist ein ökonomischer Zuganker, der ja in vielen Bereichen einfach gegeben ist, oder hilft Situationen zu lösen. Ja. Sie wollten noch was an? Ja, ich wollte fragen, ich weiß nicht, können wir irgendwann noch mal Musik hören, oder ist das besonderes Preisestunde? Sie wollten fragen, ob wir die für Zeit haben. Ja, ich möchte. Haben wir das nicht. Natürlich. Ja, also das wir die Zeit haben, das kann ich in einem Beantworten. Ja, wir haben die Zeit. Und das verrückt uns. Und das verrückt uns. Ja, das ist ja alle haben gleich viel Zeit, weil die Zeit, ja, da ist einfach nicht. Also, schön. Ja, ich habe keine Zeit. Das kann gar nicht stimmen. Jeder Mensch hat 24 Stunden am Tag. Ja. Ich bin da, meine Damen und Herren. Und deshalb haben sie Zeit. Eine kulturelle Hand. Wo ich mir nicht zu Bescheid darum reden, um den heißen Brei. Was wollen Sie gerne hören? Homs, wo es vom ist, wo es vom Fussball Fahrer in einem Kopf hat. Ja, das ist ein Fussball Fahrer Kopf. Das ist ein Ecken Schon. Aber, warum ist das das T Root? Ja, das ist das T Root. Das ist sehr glücklich. Der ist schon lang. Der ist schon lang. Und der hat dir von umdenklichsten den Rechten, den seine Songs verkauft, um rund 100 Millionen Dollar zu geben. Na, vier Klächt. Ja, es fügt gut. Na ja. Ist wirklich fügt gut. Alle Rechte, aber dann. Das hat das so. Das war s nicht genau. Ob das wirklich alle habe, ob Kesen. Ich muss studieren, wo hab ich Kesen. Ich war schnell wahrscheinlich. Ich muss ein paar Tage Zeit schon. Ja, sowas kommt ja. Der ist auch nicht mehr der Jüngste. Ja, ich weiß nicht, wo. Ja, ich weiß nicht, wo. Ich muss sagen, da bin ich berogend und obrechnungen machen. Mit meinem Wert, welches ein bisschen Radio gespült war, wo wir konziell, wo wir auftritt. Das ist ja. Ja, wie es zuhose verkauft ist. Ganzes und die das machen. Und immer schon eine Bension. So ist es. Da mache ich die Buchhaltung. Das hat ja Schatten seit. Das Unternehmen. Ja. Ich denke, man hat das Thema, der hat lang nur Gorkwalt. Der, was lange in der Berufsbrinder in der Brasch gewesen ist. Ich muss studieren und seit mit denen. Das ist ja auch eigentlich. Ja, ja, denke ich mal. Also verdient hat es sowieso. Thank you for the golden handshake. Yes. For the rot stewer. Was hätten Sie denn gerne? Wir hätten da im Angebot ein Eimsessailing. Eimsessailing. Das ist eh, ne? Oder du you think I m sick? Das daran war es. Zu mir? Nein. Zu mir? Nein, sieg vor immer. Na gut. Ja. Und wenn Sie das so sorgen, dann nehm ich bitte, ich fies sing you a six. Sie haben mal beultanzender zu vielleicht. Also, bis jetzt ja, Kabelmester. Sie sagen es. Sie sagen es. Ja. Daher Hanes, unser Scheitier, macht da Parizene natürlich das Kötzern unterhaltungsendungsinfo Denementverzählungen. Ich bitte abzuspielen rot stewert. Do you think I m sexy? Do you think I m sexy? Rot stewert eine Wunsch Scheiplatten Singelnummer von unserem heutigen Gast Hanes dem Scheitier. Der rot stewert also gerade so schön beschrieben. If you want my birthday, end just in your sexy, come on baby, let me know. Und daran möchte ich gleich den nächste Frage anknüpfen. Als Scheitier. Als Zeitwesen. Mal sagen wir es ganz offen. Ich schau es mir ein Sechs aus. Ja, also an sich ist es bei uns alles sehr gut und positiv besetzt. Und da fach Freude machen überhand und ganz positiv und so. Sie verstehen schon, es ist mitten nach der Kamera, was wir reden. Ich danke Ihnen wirklich sehr herfürst für diese. für diese Permission, für diese Erlauben, für die Permission. Ja, sehr schön. Und das einzige Nachteil am Scheitier ist, dass das mit doch einem Jahr in Halzungenkeit verbunden ist. Und sie hat ansonsten haben sie. Also ins Duffen, jetzt muss ich wieder ein bisschen lochen, weil sie vorher diesen vergleichen mit der katholischen Kirche gebracht haben. Aber eigentlich, so mindestens, sagen an Spiritualen. Ja, und die Idee ist wirklich, dass man in dem Jahr für andere Dinge Zeit haben. Weil es uns die Zeit stehen bleibt, stehen wir. Nach mitten nach zu wenig mehr Zeit. Ja, also damit man nicht abgelenkt ist und sonst. Du darf vielleicht doch mehr schmussen als Scheitier sein. Ich war wieder in diese Teilgen, ich habe noch allgemein gegangen. Im Abends am Partner. Ich als Scheitier habe. Es ist ja ein Schnellismus, am Stichwort. Sie mögen ja, es interessieren sich ja für Schnellismus. Ja, wie meinst du das? Es gibt ja die Architee, die Schnellismus. Nein, natürlich mit einem Zeitwesen, mit einem anderen Zeitwesen. Ja. Lied und da muss man natürlich schauen, dass es nicht auch ein Schaltier erhielt. Oder das finde ich zumindest so unprachstischer. Aber dann beidet es, dass schon vielleicht gemacht hat. Ja, aber ich bin mir dann am Zeitwesen nammend. Ich verabert liert. Ja, sonst die Dicksauke, die kann sie durch so eine F10 Trum führen. Da gibt es durchaus attraktive Menschen. Ja, also. Jetzt war ich nicht. Und was für vielleicht? Das habe ich schon beim Reinkin gesehen. Aber wie gesagt, ich bin ja kein. Ich habe das auf dem Gepass, meine Damen und Herren. Nein, ich bin ja kein Mann. Natürlich, sondern als Zeitwesen. Und insofern bin ich vor. Also zumindest vor diesen. Sogenmeldiertischen Begehrlichkeiten geschützt. Ja. Oder gefeiert, vielleicht ist neutragig. Du sprüppiert habe es aber. Du probiert haben es wirklich. Daher haben es. Und ich muss schon das vertreibt. Du probiert uns wirklich. Vielleicht ist man ein journalistischer Pflichtwissen. Fast jeder andere würde da dann. Nachgeben, weil in meiner natürlich die Vorstellung. Und da gibt es sicher sehr viel attraktive Menschen gerade am König. Dass man vielleicht ein Waldverlader bei meiner Zidapropos weit. Sie ist ein lärlatanisch Sieber Siebe. Wald Siebe. Ja, vielleicht ist es schon ein Siliver. Vielleicht wollen Sie in der Richtung mal. Sie wollen es schon. Ja, gut. Im Wald kann sie natürlich jeder umschauen. Ja. Aber ich werde natürlich auch als Zeitweise. Ja, ich gerade schalte ja sehr stark nachgefragt. Und. Also ich ist es nicht üblich, dass wir während des Schalteers zu sehr auf einzelne Menschenkonzentren. Ich so glaube. Vielleicht habe ich eine banale Frage. Schalte ja. Wie kann man sie das vorstellen? Ist es wie bei den KFC Autos? Gibt es da eine schalte automatische Jahre? Also, das ist wirklich eine gute Frage, wo ich dir die Frage gehe. Aber das sind sehr schön. Du hast mit dem Fahrrad bringen. Wo es auch das gleiche Prinzip letztlich ausgerufen wird. Wie beim Auto. Dass man sagt, man kann dann durch das Schalteen kommen. Sein Fahren, den Verhältnissen, den aktuellen, den üblichen Besahn passen. Wenn man es. So geht es nicht mehr einfach, aber der ganze Aufwand ist bergauf. Und ich fahre mir auch. Natürlich. Wenn man versuchen, den ersten Gang zu erleben, dann leichter es einzulegen. Ich finde, irgendwo so normal geradeaus unterwegs ist. Ist die zweite genaute Richtige. Und war die Glück gehabt. Und es geht schön bergab. Dann kann ich die dritte eine haben. Und so ist es gedacht, dass wir. Dass wir schaltjera dazu, da sind die Menschen leichter einfacher. Ich würde nicht sagen, die Küche. Aber doch einfacher. Und daraus kann dann auch ein Glück entstehen. Du hast Leben gekommen. Weil Sie das Rad von angesprochen haben, aber was Gutes gehört unlenkst. Hat alle gesagt, es war ein super dreidler Fang gekundet. Wie du deppert bist, muss ich dir aufwärts bremsen. Nein, das verrückt. Das ist ja wirklich verrückt. Woher soll ich das so? Nein, das ist im Weltwerk. Nein, das habe ich beim Wind gekauft. Von der Schnurralfangkundet, wie du deppert bist, muss ich dir aufwärts bremsen. Nein, das verrückt. Wer muss aufwärts bremsen? Das ist völlig auf die Spitze gedritten. Der muss schon ganz schön deppert sein. Dann kann ich dir um den Skater. Aber schön, ja, eine gute, eine richtigen, stammte, schwierig. Aber wahrscheinlich. Ja, wie du so was so ankennen und irgendwelche Schwierigkeiten zu bekommen. Ich bin natürlich auch für viele Späse zu haben. Das muss man alles ein bisschen lockerer sein. Da humor war immer ganz wichtige Sache für die Menschheit. Das darf man jetzt nicht kaputt machen durch irgendwelche Overlehrer. Was gaben Sie, Sie müssen bestimmen, was lustig ist und was neid. Und auf dem Paar haben Sie ja auch tatsächlich Zeit und auch das können, ein Blogger zu sein. Ich bin selber ganz überrascht, dass Sie als das Schaltjör dabei uns sitzen, wirklich in höchsteigener Personalie. Wie funktioniert das eigentlich außerhalb in der echten Weltaushalt von unseren F5 Studio, wenn Sie gerade beschäftigt sind mit Interviews geben oder im Fall eine ganze Sendung zu Gast zu sein, wo es passiert mit der Zeit in der Zwischenzeit mit dem Schaltjör. Also, das kann ich ein Zwarhnung geben für alle, die Sie vielleicht jetzt schön fürchten vor der Antwort. Da passiert gar nichts. Das Schaltjör läuft einfach weiter. Ich muss jetzt nicht, vielleicht um dieses Bild zu verwenden, weil es für die Hörerinnen und Hörer einfach ist, wenn ich sage, ich muss jetzt nicht immer am Schreibtisch sitzen. Und wenn ich nicht dort bin, dann läuft das ja nicht. Das ist eben nicht so dadurch, dass wir nicht arbeiten in anderen bestimmten Zeitlichen Einheiten, sondern Zeit sind, das ist im dekter Große Unterschied. Und ganz egal, was ich mache, was ich im Detail mache. Für Sie als Menschen läuft das ja ganz normal weiter. Also, da merkt man, da gibt es keine, also das ist ja das, was vor der Leute messen, sagen sie. Und da kann ich einfach ein Zwarhnung geben. Es gibt keine Verschlechterung für das Jahr oder die Zeit, nur weil ich bei Ihnen jetzt hier bei dieser Runde bin und wenn ich was anderes mache, wenn ich begezählten, was irgendwo mitergessen, so jetzt auf Menschen bezogen gehen würde, dann ist es auch nicht so, dass was passieren passiert, mit dem Jahr. Wie schaut denn das aus mit Jan? Haben Sie, sagt man, an Gustand Hunger, was essen Jahre? Wir essen nichts. Gau nicht. Brauchen Sie nicht. Na? Das ist natürlich ein Strebenswert. Naja, es ist immer die Frage. Ja, es ist natürlich, machte wieder die Welt etwas einfacher. Wir müssen nicht um Nahrungsmittel kümmern, aber andererseits dann, wenn man sieht, wie viele Menschen sich bei Tisch treffen, also Familien zum Beispiel, hier waren oder war es auch immer, es kann natürlich auch Anklä und Nicht, als Beispiel oder Tante und Nefe werden. Und die sagen wir, gemessen, die gehen dann essen. Und deshalb ist es auch sehr positiv besetzt. Da kann man dann wieder sagen, da geht uns Zeit, wie ist denn eigentlich schon, was ab? Wenn man sagt, ja, leider sind die Menschen gerade in einer Situation, wo sie hungern und kann man dann Nahrung kommen, dann kann man sagen, es ist eine gewaltige Vorteil, wenn man Gorkannarung braucht. Ja, natürlich. Das gebe ich so Vorteil, ja. Ist, ist dann. Und so ist es halt. Da kann man hier auch so ein halbvoller, halb leer. Oder ich erinnere mich immer gerne an den Filmekabin in Nias. Ist das mit Brad Pitt. Ah ja. Brad Pitt. Wo sagt, ja, also man hat halt die Götter nicht die Leben evig. Und normalerweise ist es so, dass die Menschen die Götter um das evige Leben beneiden. Aber da Brad Pitt hat auch das Gefühl, oder der Fasher genau hat er. Betroja, oder so. Betroja, genau, was er so wie gesagt, in Nias. In Nias, Plätzen, Droja. Auch Danke. Ja, oder oder eben gesagt, ne? In Wirklichkeit bin eigentlich die Götter die Menschen um ihre Ähnlichkeit. Ach so. Verdingern, das ist dieses vielleicht halbvoll, halb leer. Ja. Und plötzlich sagen wir, ja, stimmt eigentlich eine Nahrung, keine Nahrung zu brauchen. Herzlich aufs erste Gute an. Ja. Aber es kennt da anders. Ja, ja, ja. Diese Läfte hat ja wieder bei dieser Tourität. Ich kann vor der Komma da heute oben mit mir wechseln. Ja, vielleicht dafür da wieder einsteigen. Wenn die Götter die Menschen um die Ähnlichkeit beneiden, fällt dann nicht der wichtige Punkt, dass die Seele weiterlebt. Das, egal wie man es formuliert, ob Leben nach dem Tod oder ja, was auch immer. Aber wir haben das die heutigen Eutenkriechen gehalten, als da hat es da. Ja, da hat es da überhaupt auch ein Himmel. Das war in dem Achill aufsichtlich noch nicht so. Also, wie wusste der Komplex, ja. Aber sie haben natürlich völlig recht. Wenn man das um dieses Thema erweitern, dann. Aber wie bewusst sein ist es ähnlich. Natürlich gibt es eine Geburt und einen Tod, wo man dann einfach nicht mehr bewegt und nicht mehr atmet und dann verfolgt man. Und verfolgt man unter der Erde. Aber das ist halt nur das, was das menschliche Auge sehen kann. Genau. Und ein Grotto Bread Pie oder der Achill aus, was halb gotenete. Dem hat man jetzt noch mehr zugehört. So, da hat das ein bisschen beinwirtet. Ja, da hat er eigentlich gehabt, was hat er da rausgemacht und war fast umverwundet. Auch hier würde man sagen, ein guter Achill, was kann dem passieren. Da ist für Beste, der ist für Stärker, der kämpft für Bisseur, so alle anderen. Und dann hat er wirklich nur ein anziges Schwachstö. Und du trifft es am Tag. Das war die berühmte Achilles. Ja, nicht die Szene, das ist das. Genau, hätte er da fos gesuppelt. Die Szene. Die Fiseln, dann haben sie wirklich durch deine Geschossen. Das gibt es nicht. Und so kann man sagen, da ist da eigentlich der Unfall der aus unverwundbar geholten hat. Der wird dann an der anzigen Stö, wirklich dünn nicht getroffen. Das muss man sich vorstellen, das ist ein Fuss. Und da war noch ein bisschen gefährse. Und knapp darüber zwischen Ferse und Unterschenke, wenn sie dahin greifen wollen, da spielen sie sowas tratiges. Dünn nicht, das ist die Szene, nicht wahr? Ja, diese Hinweisübringe ist nicht für mich, weil ich bin ja ein Zeitwesen, sondern für sie zu Hause, wenn sie erfährt, dann man und her, was der herfüresst jetzt so gut, schildert. Vielleicht greifen sie selber hin, um zu wissen, wo der Achill so verlänglich ist. Wenn sie weggen, zu den Themen haben an unserem höherer Telefon, es sitzt gerade Dr. Marin und sie können in gerne Anruf unter 238. Und da können sie weiter Informationen zu ihrer Ferse und Achilles, Ferse gratis und auch kostenlos, ob wir uns bekommen. Danke sehr, Wus. Hannes, das Schaltier, ich wollte gerade fragen, was machen Sie eigentlich, wenn das Schaltier vorbei ist. Der Punkt ist aber, und dann kann ich mir gefüchte, ich meine Antwort schon selber geben, das Schaltier ist nicht verbessig, existieren Sie. Richtig, richtig. Das ist eine andere Dimension, das kann ich sagen. Es ist für sie Menschen vorbei und für mich nicht, weil ich die Zeit selber bin. Sie haben sich völlig richtig antwortet, schon selbst. Und für mich ändert sich, was will ich halt wieder in das ganz normalen, in den ganz normalen Alltag überlegen kann. Und das hat dann auch die Vorteile mit den sozialen Kontakt, nicht dann wieder fliegen kann. Wie vor haben wir noch ein wichtiges Thema, anschnerden, dass mir auf der Zunge bringt, die vielleicht noch ein paar takte Musik, weil ich das noch mehr gerne durchreden kann. Aber ich muss natürlich, es gibt doch gewisse Regeln bei uns im radischen, dass wir natürlich Musik spielen. Und Sie waren vorher dran, es bin ich dran, mit dem man gern was von Deflepper dann hören. Und ich würde sagen, ja, Herr Monsan, Deflepper, die Anime. Wow. Deflepper waren das mit Anime. Bei uns im Studio zu Gast heute ist das Schaltjahr Herr Hannes. Guten Abend. Mein Name ist Fürst Irwin. Ich bin von der Superzeitung. Wir haben uns heute mit dem Schaltjahr unterhalten, weil heuer ein Schaltjahr ist. 29. Februar, viel mehr, wo er es eigentlich gestern war. Ich habe es am Frieder genommen. Verrückt. Am Frieder in der Freundin, am Friederhaft noch wieder an, wo ich vorgesagt habe. Na, noch keine Jokos. Ja. Wie wir gelernt haben heute, ist das Schaltjahr ein Zeitwesen und Zeitwesen denken und akkieren nicht in Kategorien, wie wir Menschen sind, nein, sie brauchen sie auch gar nicht. Das ist, wie eine andere Temptation. Sehr schön. Gerichte. Und nicht, da sind wir da wahnsinnig gut ausgehen. Aber man kennt das aus der Popolierliteratur, das Verheugniszeit und Raum. Da ich glaube, da ein Steinalbert hat, der für die Trübersinniert und mit ihm natürlich eine Menge Kollegen und nach Ama und Zeit und Raum, die Raum wird gekrümmt durch die Zeit. Oder ich weiss nicht mehr genau, langer Rede kurzer, sinnisch, e frag, sehr einfach direkt heran. Wie ist das Verhältnis zwischen Zeit und Raum als ihre persönlichen Sicht? Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Ja, ja, ja. Das Thema Raum ist bei uns einfach diese ganze Dimension gibt s bei den Zeitwesen nicht. Ja, aber sie wissen schon, dass sie beabsichtigt oder auch nicht beabsichtigt, dass wir die Chinesen unterstellen, gekrümmt werden oder blöd sind, dass sie in der Raum, die sich krimmenden Raum. Ja, also ich, ich, es schaut für wahrscheinlich so aus, weil ich zum Mikrofon, mich vorbeig, deshalb nehme ich diese gekrümmte Haltung ein. Vielleicht entsteht deshalb der Eindruck der Zeitkrimung. Aber tatsächlich der Raum ist für die Zeitwesen. Es ist wirklich schwer erklärt, weil man weiß ja, die Worte in der Menschen sprach. Ich habe es mir geführt. Jetzt gibt es das, das machen normalerweise die Physik an. Ja, also, ich könnte jetzt aber es würde Worte brauchen, die es noch nicht gibt und die die Landen dann auch nicht verstehen können. In diesem Sinne glaube ich, dass das nett gescheit ist für die Sendung. Ja, wenn ich mich da drüber auslasse, aber Raum ist natürlich, wir sitzen hier in einer Nummer Raum, das ist die Vorstellung davon. Ich weiß, wie die Menschen sich das vorstellen, weil das ist vielleicht wichtig. Raum ist sicher nur eine Vorstellung des Menschen. Also, wir sitzen hier in diesem schönen Studio, aber das ist wieder in der Abteilung von ihrer Firma. Und drüber ist dann das ganze Haus von der Firma, das ist das Firma Gebäude. Und dann wird der Raum schon sehr relativ, dass man sagt, ne, ja, stimmt, ne, wo sie sich eigentlich, wo es für ein Raum biegt, oder es haben in alle drei. Gleichzeitig. Das ist heute wirklich schwierig von der Vorstellung her. Sass uns mich vielleicht noch an, anderen Ansatz probieren. Da ist sogar so Herr Hannes, reisen Sie gerne. Ich reise schon sehr gerne. Aha. Es gibt also Zeitreisen. Ja, das gibt es. Da bin jetzt, bin ich fast froh, dass man dazu vielleicht drauf kommen kann, wie funktioniert das? Ja, haben Sie, was uns da auch dann Kino Film gegeben, der sie mit der Thematik in der Michael G. V. Ja, der Back to the Future. Back to the Future. Ja, so lege ich. Da ist ja, wie wurde es da haben Sie gehabt, so ein verruchten Professor? Ja. Ist das realistisch in die Region? Das ist schon ziemlich, also würde sagen, das ist das beste Beispiel, das ich hin. Also man braucht dann bestimmt das Auto, die Lure in der Westung. Das ist, man braucht dann ein ziemlich kräftiges Auto, mit dem man schnell voranker. Mhm. Weil erst durch die Energie, die dabei ist, kommt es dann zum Flux Kompensator. Flux Kompensator? Ja. Ich bin, das muss jetzt kein Flux Kompensator sein, oder auch auch andere Kompensatoren, immer mittlerweile verwenden. Ja, für mich ist das denn 1980, das ist ja natürlich weiter. Das ist eigentlich wie fast wie beide Hände. Da gibt es so schnell immer Verbesserungen. Und das war s, war s nur vor Anjahr, ganz anwochen, das haben dann auch später fast alle. Und da war man noch vor zwei Jahren Füge, da wird zahlen hatten müssen. Ist es dann schon fast immer gratis dabei? Also Zeitreisen ist einfacher geworden, für den Konsumenten. Ja. Auf der anderen Seite, trotzdem können sie als Schalter Zeitreise empfehlen, Stichwort, Zeitraumzeit Kontinum. Das heißt im konkreten Fall, dass der Bursch der Merkel Chefo in die Vergangenheit reist. Und wenn er die Vergangenheit beeinflusst oder vielleicht sogar stirbt, dann zerstörter ja die Zukunft aus ihrer Kumpt. Ja. Ich das nicht, ein paar Duckses Problem. Also das ist ja die Zeitreise für den Menschen. Ja. Sie haben mich gefragt, ob ich hier eine Zeitreise unternehme. Und das tue ich aber bei uns passiert das ganz andere Art und Weise. Aber das ist natürlich das große Problem. Ich hatte supermensch, ist auch so, in der, in der, irgendwann einmal in die Fübung, aber ich hatte die Zeit, ist ja um die Erde ganz, ganz schnell geflogen. Und hat dadurch ihm mit die Zeit zurückgedreht. Und da war irgendwie so ein Geschichte, dass er dann was gemacht hatte, was er auch supermensch hat. Der hat das auch richtig. Der hat das auch richtig. Der hat das auch richtig. Der hat das auch richtig. Der hat das auch supermensch, weil er super storke ist, super greifte hat. Und er kann sie super alles selber machen. Ja. Und das hat dann gut ein Pflegetort, du tütst und du tütst hier. Und dann hat er vielleicht vielleicht sogar was bei der Mutter, was korrigiert oder so. Ich war es jetzt nicht mehr so genau. Aber da hat, das sind eigenen Mutter. Das sind eigenen Mutter. Ja, sehr verruh. Damit das selber dann eben, das Ahne, wo sie haben vielleicht auch wieder, dass haben wir wieder Fostschöcke wieder bei Marchil. Das Supermensch ist ja, was der Achill in der Antike, wo er einfach super hält und das Superkämpfer hat. Das Supermensch hat dieser Tage. Und genau, du wieder Achill hat der Supermenschwachestelle, ist das Kryptonet. Das ist praktisch. Das ist nicht so da. Ja, und die Frage, was das dann wirklich bedeutet, ist ja sehr, sehr, sehr, sehr gross. Aber ich habe da, wie man Fosteigene, da mir ist man Fosteigene Sendung drüber machen. Wenn man diese Dose aufmachung in nur vom Ketanken, dann sagen wir, viele Menschen, dann würde ich auch, ich hätte auch gerne das anders und wann das anders und wann die Aktien jetzt gefahren waren, ich war nicht reibbar, ich war nicht reich. Wenn das keine wen, nicht mehr, ja. Genau, wenn das keine wen, nicht, wer sie sagen, das ist perfekt. Ja gut. Ja, der Fuss. Vielleicht ein bisschen zu schweres Thema. Vielleicht, wo man das ein bisschen auflocken, eine letzte Nummer, dürfen wir noch spingen. Ja. Wie ich glaube, der Bruch, wir uns beide nicht zwünschend, dass dieser Stand und dieser Sendung ist mir gesagt worden. Ja. Sie kennen es ganz bestimmt. Chosebrokobets würde ich gerne hören. Ja, Chosebrokobets. Ich bin ein Schaltjahr und mein Name ist Hannes und ich darf mich als ganz grosser Chosefin Art. Ja. Aber gut, damit ist mehr, damit ist mehr ja leiter. Nicht mehr. Ja, aktu, oder wie soll ich sagen? Da ist man, damit ist man nichts Besonderes mehr. Es ist an der 6 Gesiefter Mitik und praktisch niemanden, der aktu Syffin ist. Alle wollen den Choseend obstaxi ist. Oh, das sind sie singe. Das sind sie aus Singe. Na, wissen Sie was, hoch mal rein. Chosebrokobets. Ja, es blieh. Sind sie singe, entschreu. Ja, ich glaube, diese Nummer muss man nicht abmoderieren. Ich tust trotzdem falsairdische Zuhören und noch nie von Chosebrokobets gehört haben. Das war natürlich Chosebrokobets mit Singen singe. Es habe ich noch nicht einmal ganzer Minute Zeit. Oh. Um eine letzte Frage an Herrn Hannes seines Zeichens schalt dir zu stellen. Sie haben gesagt, ja, sie gehen auf Zeitreisen. Die Art und Weise der Zeitreisen schalt sich aber natürlich von der anderen Menschen. Ich möchte jetzt schon nur die Stimmen wissen, wo Reisens am liebsten hininwöchelt Zeit. Also, ich bin ein großer antikell. Antikeffeyn. Antikell. Antikell. Also, an der Dom. Hab nix mit Antizodum. Nein, ich bin nicht gegen Sachen, sondern für Sachen. In die Antikereisen sind es gern. Und wo genau, Asien Afrikas oder Amerika? Ja, das sage ich mir so. Das ist ein kleiner Asiatische oder vor der Asiatische Raum. Ist natürlich spannend. Hast du ein kleiner Asien Kamer auch Asien Kinz sagen? Oder Asien Len? Ja, also jetzt von der Bedeutung her, ob die Leute dann wissen, also, dass er heutige Türkei kann, oder Griechenlander. Das soll ich natürlich alle schön tun und natürlich. Das ist ein schöner Nieseln, wo es über euch gibt. Wie fast die Masonen. Und natürlich auch für weniger Leid in der Antike. Ja, auch für Schmutzung natürlich. So ist es, die Mehrheit. Und das ist ein Träse Schadner, die hat er rot und da und ins Handy. Genau. Ja. Hinten ist natürlich. Ja, gut. Man natürlich andere Anniehmlichkeiten, nicht sowie Heizungfernseher. Ja, oder Satelliten. Heizung hat man nicht. Das kann ich dadurch umgehen, dass ich einfach im Sommer. Ah, nicht mehr. Und dann ist zumindest, dass in diesen Gefilgen braucht man bestimmt keine Heizung. Na, Chance, da haben wir das ja bis Angebot gleicherweitert. Das Schalke persönlich im Pfead von s in den türkischen, kleiner seantischen Raum, da wenn es erfreude haben. Na gut. Ich glaube, wir könnten noch sehr lange weiter sprechen. Ja, fast der ganze Schalke, ja, langweiche ähnlich. Ja, ja. Ja, ja, ja. Ja, das ist ein Verrückt. Und mit dem sagen, gehen wir noch ein paar Schlucker in die Kantine vielleicht. Ich bin das Mann aufs Nei, ja. Sehr gerne. Mit ihnen geht das ja. Das ist ein anderes Nei, ja, ne? Ja, ich bin ja schon genau und ich bin schon auf menschlich gesprochen. Natürlich bin ich schon einsatzbereit. Na gut, dann ich glaube, jetzt werden wir noch noch gesprochen. Sehr gerne, ja. Gut zumachen, das ist bei Ihnen bedanke ich mich allerherzlichst fürs dabei sein. Sie können in unserer Sendung natürlich nachhören auf ff4. 0. d in broadcast. Wenn Sie wollen. Ich bedanke mich beim ganzen Regitimutterleitung von Manfred Savondo Egg und wünsche Ihnen wunderschöne gute Nacht. Schlafen Sie gut und treiben Sie süß von sauren Gurken.