G. Burkhard sucht neue Herausforderung

2000-10-19

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Darf ich Darf ich Sie Sie begrüßen, meine Damen und Herren? Dankeschön, das freut mich sehr. Guten Abend. Ich hoffe, Sie sind wohl auf und munter und Sie haben Ihr Frühstück für morgen schon gut vorbereitet. Das ist immer ganz angenehm im nächsten Tag aufsteht und man hat schon vielleicht die Kippfahl Grift bereit und der Kaffee. Das Kaffee Pulver ist schon in Kaffee vielter drinnen, das heißt man muss nimmer sozusagen einschalten, weil auch das Wasser schon vorbereitet ist. Es wird dann erhitzt, läuft durch das Kaffee Sieb und dann drinken. Manche Kaffee Maschinen haben schon eine sogenannte Timer Automatik. Damit schaltet sich der Kaffee ähnlich wie ein Wecker. Selbstständig einen, sie müssen sich auch darum nicht kümmern. Aber ich rat ihn trotzdem, nehmen Sie sich doch bis zur Zeit in der Früh, versuchen Sie ein bisschen ihren Körper in Gang zu bringen. Vielleicht nicht nur mit der Drogen Koffe Ihnen, vielleicht auch kann ich in ein Rad einfach kurswasser in der Früh, mal zu drinken, damit der Körper zu Flüssigkeit kommt. Denn bis sie wissen, Kaffee entzieht dem Körper ja Wasser und das ist ganz besonders wichtig. Ich sag das nicht, weil ich mir selber erarbeitet habe, dieses Wissen ich sag s mir, weil ich Ihnen begrüßen will. Sie und ich sag s auch Ihnen und nicht mir und deshalb einen wunderschönen guten Abend im Namen der 3 Hop Projektleiter. Klemens Heipel, Herbert Knözzel und Gerhalt Vortava. Wieso, wie von mir sitzt ein junger Mann? Er ist ein schottlicher Mann, deine ganzer tolle Statue hat. Er hat viel in der Öffentlichkeit schon gearbeitet als Schauspieler. Er ist einer der dem Nachtleben überhaupt nicht abgenägt ist. Und jetzt hat mal die Woche erst mal gelesen. Er wird seine Paraderolle, die er so toll gespielt hat in den letzten Jahren nicht mehr spielen. Herzlich willkommen, Gideon Bulkhard, einen wunderschönen guten Abend. Hallo. Herr Bulkhard, Sie sind, wenn Sie ganz kurz dazu Stellung nehmen, würden Sie sich, ob das Schauspieler sehen oder das, was Sie machen weit über diesen Begriff, der natürlich gerenzen hat, hinaus? Das ist eine gute Frage. Ich selbst würde mich tatsächlich als Schauspieler bezeichnen, nicht zuletzt deshalb, weil ich eine Schauspieler ausbildung habe. Es ist immer schwierig, sag ich mal, Dinge den Nennen zu müssen. Es bleibt uns nichts anderes als das Instrument der Sprache, um Dinge zu fassen, wer bald zu fassen und doch, wie sie es angedeutet haben, geht es inhaltlich weiter rüber hinaus. Dennoch mit dem Sprachschatz der uns zur Verfügung steht, würde ich sagen, ja, ich bin Schauspieler, ja, ich bin es mit Leib und Seele. Wie würden Sie, der Sie ja einer sind, der Sie nicht einkasteln lasst, wie würden Sie den Beruf, Schauspieler oder Ihr Schauspieler sein, definieren? Mein Schauspieler sei nicht, ich weiß gar nicht, ob ich wirklich Schauspieler auch spiele, ob ich nicht mehr Realitäten, Menschen, Wesen, Typen, die in mir selber vorhanden sind, ob ich die nicht nur raus lasse und als Schauspieler das Privileg habe, das auch öffentlich ausdrücken zu können, zu sollen, sogar und dafür sogar noch bezahlt zu bekommen. Das heißt, Sie würden sagen, das Schauspielerei eine Art Extraktion von vorhandenem in der Psyche, in Körper, in Geist, in den Emotionen vorhandenen ist, aber auch die Konzentration des Selben, die Konzentration und das in jedem Mensch alles und nicht steckt, ja, das ist ja fast ein philosophischer Anlass, den wir schon bei den alten Grichen erkennen, dass ja nennen wir es mal die Gesamtheit, dass alles und nichts in allem auch dringern ist. Das ist, das war nicht die Idee des DLS Ursprung, da ist Platon hat mich sicher auf beeindruckt mit seinen Schriften, aber ich möchte mal sagen, das ist für mich so, dass, sag ich nicht, dass das Allgemein für die Schauspielerei oder für jeden Schauspieler so gilt, aber ich empfinde es am ersten Sohn und immer wieder merke ich, wenn ich etwas definieren soll, dass mir das Instrumentarium der Sprache eigentlich zu eng wird. Wir haben natürlich auch unsere höheren Renteurer aufgefordert, telefonisch an unserem Gespräch, teilzunehmen. Es werden nicht nur Fans sich melden, ich habe, weil ich bewusst am Anfang, um ein bisschen von diesen, wie ist der Hund, der Rex jetzt so, wenn man mit ihm arbeitet und diesen Fragen wegkomm an wollte und auch innen das Boot umzugeben, hier über sich und über diese Rolle, die sie da verkörpern in Kommissaracks hinaus zu kommen. Aber ich hier den Sprachwissenschaftler und Professor Universitätsprofessor Dr. Sigfried Himmelpfott, hier am Apparat, Herr Universitätsprofessor Himmelpfott. Schönen guten Abend. Schönen guten Abend. Sie haben sich lange Zeit mit einer Nonderbein Sprache zwischen Tier und Mensch auseinandergesetzt. Die notwendigerweise Nonderbealle ist, weil das Verbealle ja nur die menschliche Sprache abdecken. Wie würden Sie jetzt, was der Herr Giedemburg hat jetzt erst gesagt hat, was der Schauspieler für Möglichkeiten hat? Wie weit hat ein guter Schauspieler die Chance überhaupt diesen eingegrenzten Bereich zu verlassen? Können Sie uns da ein bisschen sagen, wie weit die Wissenschafter ist, wie sich Botschaften eines Menschen über den Bildschirm, über die Kino Linewand vermitteln lassen? Ich glaube, wenn Sie gerade sagen, Bildschirm, nur das sagen Bildschirm, guter Schauspieler wird verspürt, wenn Sie sich nicht wahrhärmeln. Aber ich war es in der Dauer, aber ja, vor allem nichts mehr Fernseh, die ich mir gesehen wurde, dass Sie das jetzt wirkliche Schauspiel kommt. In dem Sinne ist es ja aber gut, ich verstehe das Frage durchaus. Ich brauche, wie Sie in der Ferne verwendet wird, ist nicht das, was der Kommunikation von C aus Wissenschaft wird. Ich habe mir das Gefühl, dass ich das nicht mehr als Wissenschaftlose ist für mich einfach ein paar Haltgünfe mit dem nicht wahr. Eigentlich guter Schauspieler sollte sich von der Normenwerber Haltgumm Ekkertz Mitar Bedininnen mit dem Herr Bukatzi Lich zu stimmen. Ja, was sagt Herr Bukat dazu? Ich denke auch, dass das Schauspieler nicht mal eine Heilbesache ist, würde man sich nur das Sprache bedienen. Und so sieht es uns da ja, ich spreche ja kein Schauspieler nicht. Ein Schauspieler sollte auf jeden Fall mit einer arme Sprache mit einem Augenbrauch und mit der Flüßener, wenn du in Österreich nicht so erlächst, aber bei Herrn Bukatzi Lich. Wie weit Herr Universitätsprofesse glauben Sie geht die Schauspielkunst in den Menschen in der Schauspieler selbst hinan. Wie wichtig ist für einen guten Schauspieler, dass er mitfühlt. Wir haben jetzt das Beispiel, den Film Dancer in der Dark mit der Pop Sängerin Sabirk. Sie spielt ein Lars von Drehers. Als Nächsten Film hat sie eine sehr schwierige Rolle, die sie emotional ist, wie sie sagt, doch sehr gefordert hat, hat sie auch einen großen Preis bekommen dafür. Aber wie weit glauben Sie, ist es überhaupt möglich für den Menschen zu Schauspielern jetzt auch im Privatleben? Wo kann man da die Grenze zwischen Echtheit und Lüge ziehen? Wie definiert sich die? Man würde ein Lüge anwohle, das ist ein Schauspieler, das ist doch jeden Fall. Man ist schon wahrscheinlich nicht so sicher, dass man sich auf der Landbauer ein bisschen groß und da furchtbar in die Suche. Oder so eine Homebekappe durchschnittlich wird nicht auf niemanden, einfach man auf dauerndes Gesicht zu lögen. Nein, da hat doch der Körper ein Verhältnis für die Sprache. Was sind da die Zeichen, die der Körper verrät, wie man jetzt jemanden auf die Schliche kommen kann? Frage am Beide eigentlich. Frau Gord, das ist ein Erklinger. Man hat das hier auf dem Halt, das finden kann, umgeübtes Schauspieler war auch klein. Die einen gegenüber frechensgefiegt leben, fangen zum Schritt zu haben, werden rot und am Aufmerksamkeit die lange nach Hause, die Edekommel. Jetzt verständlich. Hier hat es uns beine. Ja. Was sagt der Herr Bulkard dazu? Als Schauspieler müssten sie ja auch mit auch im Privat leben, auch mit konfrontiert sein. Was zum Beispiel eine wichtige Sache ist, er oft, dass der Bührünftes hat sich liebete. Warnest der Lüge oder warnest er wirklich ehrlich gemeint? Kann man das das Schauspieler leichter dekudieren? Als Schauspieler. Als Schauspieler, sag ich mal, nicht mal irgendwo eine Zwitterstelle rein. Wenn ich ein Schauspieler in ein Text habe, wo vorkommt, ich liebe dich. Und das passt jetzt mit meinem Privatleben nicht überall. Die Schauspielerin, die Kollegen, die wegen der Menschen, die lieb ich nicht wirklich. Ja. Aber in dieser Rolle, dann kann ich mich so auf diese Rolle einstellen, dass das in dem Fall nicht als Lüge. Und ich kann ja roten Ohren bekommen oder mit einem Pinocchio. Also, zumindest sehr angenehert. Ich habe Rollen auch nicht jede Rolle ist gleich. Es gibt Rollen, die sind irgendwo auf dem Leid geschrieben. In die Lehmann sich ein, da fühlt man mit schon beim Durchgucken des Drehbuchs. Weiß man eigentlich, ja, das würde ich unbedingt spielen. Und dann beginnt man das mit zu fühlen. Und dann beginnt man das mehr oder weniger zu leben. Deshalb ist auch die Schauspieler so anstrengend. Weil sie in ihrem Leben eigentlich die Leben vieler durchleben und durchmachen. Was war denn da in der Beziehung, was das hineinleben betrifft bei ihrer Rolle in das Jahre Kommissarex? Was war da die schwierigste Situation und diese sich erinnern? Das war sicher als der rex ich mal verletzt hatte. Was war das, das Szene? Die Szene war rex sollte durch eine Glaswand, also durch eine Türe, die durch eine Glas Türe, sollte durch eine Glas Türe springen, um mich rauszufolen und zu retten. Und vor der Szene lag schon eine Splitter am Set und der rex hat sich den Splitter eingetreten. Und da wusste ich einfach, dass es passiert, weil der Hund mich retten wollte. Es war dann wirklich doppelt schwierig, weil ich wusste eigentlich, eigentlich bin ich schuld. Ja. Das war eine godendliche, da ist ein sehr kranker Lied. Das sind die Futter. Gut ab. Ja, das ist also wirklich ein Zeichen für die Qualität des Schauspiels von Gideon Burkert. Und der möchte ja über sich hinauswachsen, dass sie haben ja auch die Autoren. Das Jahre Kommissarex versucht zu überzeugen, dass ihre Rolle sich entwickelt, psychologisch, fundierter gestaltet wird, dass sie da mehr reinlegen können. Sie waren dann ein bisschen deutsch, das hat nicht funktioniert. Wo glauben Sie, Herr Universitätsprofessor würden die Stärten von Gideon Burkert? Wo glauben Sie, könnte dieser Mann, der ja alles erreicht hat, am Sektor des Schauspiels noch hinwachsen? Ja, sicher, man will mal wieder was sagen, dass er in jeder Richtung wachsen kann. Oder als vielleicht ein viel Druck auflegt, aber jetzt noch recht jung, als ob der Zeitlausende war. Aber wachsen wir jetzt vielleicht mal schauen, die Hand und Abstoßende vermutlich sehr herreren, Schubraus. Und ja, in die Gegend kann er es jedem ein Gott, die bin wie Katariche sehr, aber kann man gut vorstellen, dass er später größere Sorge spielt, wenn die Sorge vom Handschirm an oder vom Handschirm oder große Sorge an mich. Ja, Gideon Burkert können Sie denn ans Mosein mit dir nagenklich? Ja, ich muss vielleicht, habe ich da schon mal probiert, zuvor, dass wir dann schon wieder im Heirigen oder so. Aber an sich kann ich das nicht so gut. Sie wird uns nicht für uns jetzt versuchen. Wird es denn unbedingt sein müsste? Ja, also freuen wir, dann wird man es schon oder her, um Universitätsprofesse. Oh, froh, na, oh, ich hab meine Herrlicher Komeger, kann jetzt mal auch ein Trimmer. Ja. Und gut dann. Oh, Gideon. Herr Burkert im mediert Handsmose. Ja. Was ist denn das? Was sind die Knacken? Was ist denn? Es gibt so eine so gute Knacken. Der Hund braucht auch keinen Knacken. Das Knacken ist für mitten für den Genüchtehaut. Für den Hund. Was ist denn da? Was haben Sie denn? Was haben Sie denn? Jetzt schenken wir sie. Jetzt schenken wir sie schon. Na. Ich die all meine Damen und Herren, aber was ist und bei uns zu Gast nach wie vor Gideon Burkert und ich freue mich sehr, dass er hier ist, gut nannte Burkert. Sie wollen aus sich hinaus. Sie wollen weiterkommen. Haben Sie uns gesagt, Sie machen die Rolle in Komezarex nicht mehr. Sie wollen wirklich da neuer Schritte gehen. Und wir haben ein bisschen drüber geredet, eine Vorstellung, die Sie da haben, wäre den Scheinband zu spielen, den geheimergenden 007. Ja, was reizt Sie da besonders an der Rolle? Sag mal so, James Bond war von Kindheit an eigentlich für mich immer so eine Traumvorstellung. Ich glaube in jedem Mann letztlich ist ein große, große Gefallen für die Dinge, da die James Bond verkörpert. Das ist einfach Erfolg auf der ganzen Linie, bei Frauen, beruflicher Folge. Geld spielt keine Rolle, immer schicke Wagen. Einfach kontrivial ist es, aber ich glaube doch, dass es letztlich sehr, sehr viele Männer anspricht. Das heißt, dass Sie schon auch als Schauspieler ihre eigenen Wünsche in die Rolle bräuchert ziehen. Und die Wünsche sozusagen gemerkt, diese Wünsche erfüllt werden. Und dass du attraktiv ist für Sie die Rolle jetzt nicht vergleichbar, wenn man jetzt in Robert De Nureau, der ja auch ein sehr begabter Schauspieler ist, er nimmt ja oft auch böse Wichter spielt und der auch die böse Seite des Menschen hier rauslassen kann, was er in der Gesellschaft aufgrund einer Staaten moralischen Einflussnahme der Gesellschaft, die natürlich von nicht nur von der Gesellschaft, also von der Kirche natürlich auch kommt und so weiter und der kann das da rauslassen. Glauben Sie, dass in jedem Menschen da vielleicht wesentlich mehr böses, ich sag s jetzt einmal so, weil es auch aus dieses Bekanntes drinnen ist, viel mehr als man eigentlich zugeben kann, weil man nicht darf. Und dass der Schauspieler Wirk Popstarst gerne den bösen Buben spielen dürfen. Und das ist dann akzeptiert, ist das angenehm? Ich sehe nicht so, ich bin optimist, nur ein verbesserbarer Optimist. Und ich glaube, an das gute Menschen. Ich habe viel zu oft Gutes von Menschen erfahren, um die Grundhaltung einzunehmen, dass eigentlich mehr böses in ihm steckte. Ich glaube, wir Menschen, speziell wie Österreicher, haben irgendwo die Neige uns schlechte darzustellen, als wir sind. Und ich glaube, am Wicht nicht, dass es so übel ist. Ja, meine Frage war jetzt aber eher auch in Österreich, ganz egal, wo, ob man sich nicht besser darstellt, als man ist. Nee, denke ich nicht. Glauben Sie nicht. Wir haben hier jetzt am Telefon einen ganz großen Fan von Ihnen und zwar ist der 21 Jährige Michael Jackson. Herr Jackson? Herr Krüste, gut. Sie sind 21 Jahre alt, sie sind der Vorstand des Gideon Burkert Fenghübs. Ja, es ist richtig. Und sagen Sie uns einmal, warum Sie den Herrn Burkert so bewundern? Wir finden einfach super klar, dass der Gideon sondern natürlich blieben wir, obwohl er doch berühmter Mensch ist und er spült die Rohistöberzeigen, die das einfacher klar ist, der Typ finde. Und Sie selbst haben ja eine Video Sammlung, die bei Ihnen. Da wir im Allertium Klub sicherlich. Ja, kommt Herr Burkert auch manchmal in den Klubzinnen? Ich hätte nicht, aber vielleicht noch das Hint umhält. Haben Sie jetzt gerade, weil wir gerade live auf Sendung sind, eine Klubversammlung? Nein, nicht, normaler, wenn Sie am Vaterkraft noch, die ich muss gegen 19 Uhr in Klubraum. Und ich schanze sich dann noch einmal die Kommissarexfolger an. Ja, schauen wir mal, die Kommissarez und dann bitte da schon Breitner, auch mit dem anderen Seite, jetzt wieder nach oben. Es ist ja nicht da Menschen, was wir in verschiedenen Berufrichtungen haben. Ja. Und wir verstehen ja, die Rolle eigentlich, gute Sola, wir gute Stimmen und. Da hat so was, jeder jährlich willkommen, man muss keine unbedingt ein Artkorf sehen, wobei es hilft, so mal so, wenn man sich schon wieder auskennt, wenn man schon von einem Blöckert kennt. Was würde Ihnen vor Schwäben, wenn Sie sich was wünschen könnten, von ihm das was spielt oder das es macht? Was wäre Ihr größter Wunschern ihm? Na, ich habe mal die Urteile, mal ja, mal das ist ein Punkt. Was wäre es vorher, gesagt, um mich schon? Ja? Ich habe ein Punkt, zum Beispiel, aber ich glaube, es ist alles gut, was hier ist, das ist das Pölt. Ja? Was gefällt Ihnen an den Risten? Von allen, was er bis jetzt gemacht hat? Ja, gut. Ja, da kommen es ja rechissäge, ja. Man muss mal noch gut gefreut, wo er da kleine Brüper da schwächte familiar oben so. Aha. Das ist dieses, wo das deutsche gegen das österreichische Team kämpfe, macht auf einer Insel und wo der Herr Pulkert moderiert, oder? Nein, das ist eigentlich so, als Jaria, was er mühelt, wo er so fahre, wie er ist? Aha, erinnern Sie sicher, Pulkert? Wo die wieder wieder aufwinter, groß, und was das verkonzept ermöglicht, ich wollte, ne? Aha, ist das eine lebe Vorstellung, ja? Sicher, toll, ich bin unkomplettressant, dazu verfilmen, gelb. Ich glaube allerdings, dass hier eine Verwechslung vorliegt, ich glaube, hier ist Peter Weg gemeint, mit ich heirate eine Familie. Hatte ich an Netz wie gewesen? Nee, das war nicht ich. Peter Weg großartig mit Tegler Karolawit. Sie werden sich erinnern? Ja, natürlich. Ich harad eine Familie, wo beide schon, beide jeweils schon über drei Kinder verfügt. Ja, die älteste Karolawit. Und von Tegler Karolawit. Nein, es war so, dass die Tegler Karolawit hat die Frau gespielt, mit drei Kindern, die ältere, die älteste Tochter war, die jetzt schon sehr bekannte Schauspielerin Julia Biedermann, glaube ich. Und sie hat den Peter Weg der Kinder loswahl, und dann überzeugte Junge Selle, geheirate, so war das. Und er hat dann sozusagen die Tegler Karolawit mit diesen drei Kindern geherrertet. War natürlich damals eine Unerhatt Freche Serie, nicht damals noch, wo die gesellschaftlichen Schranken natürlich noch viel Fester und um überwindlicher waren. Da hat er wirklich Peter Weg als Regisseur und als Schauspieler ganz großes geleistet. Und ja, das war ein wunderschönes Serie. Sind Sie noch da, Herr Fenglup? Ja, ich bin hier bei Michelle Jackson. Michelle Jackson, genau. Dann danke ich Ihnen ganz herzlich. Haben Sie noch eine Frage an den Herrn Bulkert? Ja, wir sind hier ganz gemerkt von der Vierie, oder so ist Spontaneis oder wie die Vierie, so beim Entran. Also zunächst mal muss er nicht der ganze Text, denn Sie jetzt in der Sendung in der Folge hören, in der Kürze gesprochen werden, wie Sie ihn sehen. Da gibt es Pausen, da gibt es eigenes Zehen, wo man den Text sehenweise lernt. Das heißt, das ist nicht mal so viel. Dann hat man noch die Möglichkeit, von seinem Team unterstützt zu werden, dahingeghend. Das, beispielsweise, das, was man sagen soll, auf großen Tafeln steht, die ein Vom Team ins Blickfeld gerückt werden, sodass man auch zum Teil ablehnen kann. Ob er ich für mich klagestellt habe und gesagt habe zu mir Gideon. Wenn du ein guter Schauspieler sein willst, dann musst du deine Texte auch lernen. Ich vorbereiten deshalb komme ich eigentlich mit diesen Help, Jobs, wie es genannt wird. Komm ich eigentlich ganz gut ohne die klar. Ich nähe das, wo man nicht ist. Wahrscheinlich geht es ja obglieler, wo immer alles. Wo sie macht er gut, scholkst ihr. Weten das? Ja, dann ist der Urlaub auf die Schütter auf 5 0, die Schmehe. Ob er heute in der Treue ist, dann durchspunt dann. Das ist Spunt dann, muss man. Ja, wenn man sich da geboren ist, Showmaster. Ich hab ihn da, dass ich noch die Rieche ist, die Riechen nicht holt, nur für Riechen, was auch. Also in der Regel halte ich mich an meinen Text, weil ich davon ausgehe, dass der Autor sich einiges beigedacht hat. Wenn man BeidePMolzungs possibilidades wohl auch descendants beigedacht hat, was sichert vorher durch100END. An sich, bin ich kein Comic, oder? Ja also ich will dann nicht in ein Fach rein wo ich eigentlich nicht hin will. Na nein, mein SpannendMax ist ja super. Ja sicher, LSIFT, wenn man mehrere Uhr Series ist. Na gut, durch euch. Wird s quasi seit Nihrnache komischer Recksh challenging? Hier? Hier ist früher, wenn man wieder die Würzimmer oder beflallt hat. Ja, jetzt zick. Das schauen Sie sich einmal an, warum nicht. Probieren Sie es einmal? Ja, wir machen. Ja? Wo nicht das nächste Mal wieder? Das nächste Mal ist dann im Fernsehen. Ja. Und wenn Sie dann auftrehen, rechtzeitig. Gut. Wenn man das machen. Super. Danke schön. Alles gut. Danke, Herr Polkertz. Danke schön. Und auch wiederher. Wiederher. Schulikum, Herr Polkertz. Stain Balser Risson. So Slayf auf der rhythm great jong war das und bei uns zu Gast Gideon Burkertz, der Schauspieler, der eine der größten Schauspieler des Deutschsprachs. Oh, Rames. Ja, sind Sie mit welchem Preisen? Mit welchem Preisen wurden Sie schon ausgezeichnet, Yflern drin, glaube ich. Ich war die Flasche. Die Flasche, dann war der Stier, der Postbote, die Katze von Schallwill. Was noch? Schwanern, super. Die Goldenen, das war sogar die Goldenen, die Schweine, der gibt es drei Preise, die Goldenen, die Violette. Und die sehr Goldenen. Ja. Und ich hatte die Goldenen gemacht. Was mich damals Freude war? Ja, die sehr Goldenen damals. Theo Ball deck. Theo Ball deck? Für immer bei dir. Das war, das muss ich schon sagen, hätte ich sehr, sehr gerne gemacht. Weil Xhava Schwarzenberg für ihre Schiefe antwortlich zeigt. Xhava ist doch ein Mann, der im deutschen Film ganz oben steht. Ja. Mit dem ich immer schon zusammen arbeiten wollte. Leider hat sich es bis jetzt nicht ergeben. Es ist sicher ein Mann mit dem ich auf jeden Fall beruflich noch arbeiten will. Was Kollegen jetzt nicht nur ein Rest ist für Repetrift ist sozusagen eine Traumpartnerin. Der beruflich Elfi Eschke verkabelt mich so irgendwo das Idealbild der Deutsch, der Österreichische Frau. Sie hat wenigstens ergänzender in allen drei Folgen von den Zeitnischbründen der beruften Zeitnischbring Esteere mit Andreas Wittesack untertarifiert wie ihres Mannes. Rheinland Schwarbonitzke ja großartig. Ich spiel da auch in von anderen Rollen. Das ist das Zielste, Ironie und Feinfühligste, sag ich mal. Ja, kein Mensch hat, glaube ich, hier mal ist der Gesellschaft in diesem Land so den Spiel vorgehalten. Das ist aber wir als Bernitzke und das mit so viel Humor verpackt. Ja. Ich meine, ich habe Andreas Wittesack, der ja doch ein ganz große Zimmer ist, so war jetzt das Lokal gesehen, ein ganz großer Körper, das ist ja hier. Ich sage mal, sein Ines, das nach außen gekägt hat für diese Rolle einfach, ein einfach wunderbar und Elfi Eschke eben. Ja, auch in dieser Starbislitung ein Glanzlicht für sich, in meiner Augen, sie kann es eben verkörpern, dieses, ja, ich bin auch freim Alltag greif, weil wir für jeden normal, wie die Hausfrauen, wie verbraustetige. Und aber eben heißt, die Schauspieler super zu haben. Wir haben unser Laut uns ein bisschen umzuhören in der Kollegenschaft und für sie Kollegen angerufen und gefragt, was sie über sie denken. Und ich möchte die erste Zuspielung jetzt gleich starten. Wir hätten hier den deutschen Schauspieler Bruno Gantt, einen ganz kurzen Schauspieler. Und das hat er zu Ihnen gesagt am Telefon. Guten Tag, hier Bruno und ich, ich bin der 11. Inbefinner ganz tolle Frau, die im Körper steht. Frau, die übergrenzt und so hundertzonal gekrenzt. Also ich habe sich hier ganz nie über die Kursupfie. Ich denke, wir sind ja in der Zeit Nöstar, echte Euch, Teisen und Fraumann. Die Idee ist, ich habe eine Modebild, die ich jetzt noch nicht mehr verholfen kann. Ich habe eine extreme Fettelabigkeit, um Großdürer des Verhaltes in der Barlewander. Ich finde, er ist auf einem guten Weg und bin alles gut, heute, heute. So weit, Bruno Gantt, wir haben aber auch ihren Lebensgefährten. Und damit auch Stammresches reiner zu Schwabinitz gefragt. Ja, gut, so eine Song, ich finde, ich habe gesagt, jetzt ist die Kandrafie mir und sie sich durchgefahren. Das war, ich bin durch das Arm an der Barlewander. Was er wühlt, die Eiffel Diefel erbracht hat. Man sagt, man sagt, man kommt an der Norden. Und heute, an den guten, den schlechten Zeiten. Ich kann genau so wie es vier Sekunden, zwei Sekunden, genau wie ich wochen, wie ich durchgefahren. Ja, ich muss wirklich sagen, wenn ich nicht zu ihr auf die Sichtgeber, war die nicht so mit dir. Ja, was sagen Sie dazu? Macht Ihnen das noch längere Zähne? Klar. Dann würde ich sagen, wir scheitens jetzt rein. Wir haben es im Telefon, sie ist gerade an der Kottessür. Ich habe gemeinsam mit 300 Schwabinitz gedreht. Drei Zitat, dann empfiehlen, wo sie die Hauptrolle spielt. Eine Nebenrolle spielt Claudia Cardinale. Die dritte Nebenrolle, Brigitte Badot. Sie ist halt langem wieder mal vor der Kamera steht. Frau Echtge, hören Sie mich? Ja, hallo. Hallo. Hallo. Hallo, hallo für mich. Ja, wir können es dir hören. Der Empfang ist ganz schlecht, wie Sie. Ich bin mit einem Handy. Ja, Sie sind gerade an der Kottessür. Wie geht es? Wie geht es? Ich bin ein Frau zu den Akzern in der Leitung. Nein, nein, wir hören Sie ganz gut. Ich bin auch ein bisschen komischer, wenn Sie sehen. Ja, klar. Frau Echtge, wie geht es Ihnen? Wie? Wie ist uns geigt? Ja. Der ganz fein. Danke. Danke vielmals. Bei uns sitzt der Gidium Bullcat, kennst Sie den? Natürlich. Natürlich. Ich rufe den Film über meinen Mann und ich bin oft seine Sendungen im Fernsehen. Wir haben gerade ein bisschen geblautet darüber über mögliche Zukunftsprojekte von Herrn Bullcat. Und er hat gesagt, er würde es sehr gerne einmal mit Ihnen drehen und nachdem wir ja auch einen guten Draht miteinander haben, haben wir sie gleich angereufen, Freischgewas sagen, sie dazu? Das bin ich ganz besonders für sich der Mann Fengiederung. Also ein Fäscher war man aufgehenden, würde man sagen, 99, 9, alle jungen Mädels stehen, vielleicht als Schwart alles. Was will Ihnen denn nämlich als Kompliment? Ja. Herr Bullcat, wie schaut das aus? Jetzt haben Sie mich hier ein bisschen überrumpelt. Ich finde es ganz toll, dass die LFH hier jetzt im Telefon ist. Und an mir ist es voll, dass es nicht scheitern ist. Ich werde zu allen Schandarten, sage ich mal, bereit unter der Regie von Herrn Schwerbinitski mit LFH Film zu machen. Ist für mich das für die Geste. Was wäre deine Vorstellbare thematik, welcher Plot wird Ihnen da vorschweben? Also ich denke, ich kann mir vorstellen, dass ich mit ihr sehr gut wer will mich machen könnte. Ja. Mit abwechselnden Rollen, das einmal der und einmal, ich einmal sie, die Hauptsache hätten durch die Sendung führten und der andere jeweils abwechselnd die Tiere reinführt. Und da habe ich aber sich nicht auf Passivität reduziert, sondern auch eine aktiv teilnehmen, dann angeschäden. Das heißt, eine Show, wo Tiere, die keine Besitzer haben, angeboten werden, wo Besitzer für hernlos und damalose Tiere gesucht werden, freischkeh. Was sagen Sie dazu? Das ist eine Reizende Idee. Ja. Motiv, ich verwende, dass ich mal zu denken habe, ich war es. Was haben Sie für Pläne jetzt, Frechke? Wir wollen ein paar Fahsatzungen drehen, wenn die Wikane färg. Wie werden die heißen? Ein Fast Pfekt ausflug, ein möglicher, weil die Kükte einkaufen. Ein Fast Pfektor filmen. Und da machen wir noch ziemlich gute Wochenende. Sehr schön. Und da wär es nicht denkbar, dass man für einen Gider Burkaterne Rolle findet. Verstehen, wo er den Kommissarrett nimmer macht? Ich möchte nicht gehen, wenn ich kleine Rolle, abgesehen, aber natürlich mein Mann mag, rein geht. Aber ich denke mal, dass der Gider mit den größeren Tragen eine Rolle bräuchert. Das ist natürlich kein Ding. Das war der Gider selber besser. Das ist eine kleine Rolle, also nebenbei, ist es nicht so, dass man einen Angebiet nimmer hat. Das ist schon etwas Koffer, das ist eigentlich. Wie groß? Und ein Eisverkäufer? Ein Eisverkäufer? Ja. Wie viel Sätze hat der da? So, kommen ganz drauf an. Wie groß ist es, aber so drei Fetzerzimmern da schon drin. Das heißt, kein Film, wo er einen Film über einen Eisverkäufer gemacht hat. Wo er vorabkommen hat, das ist der Straße vielleicht. Ja. Ich werde ganz schön malen. Bisher ist es so ein bisschen mehr Feeling, nicht so italienisch, ist es ein bisschen disken. Ja. Das Erlebeide. Wir werden drüber reden, Frau Eschkechen. Niemand, sie müssen zugang den Sett. Sie sind ja ein kurter Sur. Wie spät haben Sie es dort? Die haben es gerade 21, 330. 21, 330. Das heißt, wir haben noch einige Stunden Zeitverschiebung. Viel Erfolg weiterhin. Wie geht es als sie drängt gerade mit Gauderkadinale und Brigitte Badot? Das ist richtig. Und warum geht es in der Finz? Sie sind drei Schwester, und so war ich weiß. Ja. drei Schwester, die auf die Universität gehen. Ja. Und sich dort in ein und des selten Universitätsprofessor verlieben. Die wissen es aber nicht voneinander. Ja. Und das heißt, dass dabei unabhängig voneinander die eine Leidenkernen auf der Uni und für den ganz, ganz durfte, weil das ein kluger Mann ist, wo die es angesprochen hat, durch den fetterlichen Typ die Niete. Ja. Die andere trifft in der Diskur, wo abends ausgeht und erkennt ihnen eher den jungen Klicken, jungen gebliebenen spritzigen Typen. Und die dritte wird von ihm aus einem blodenden Feuer, aus dem Zimmerbrand gereitet. Und viel in die Erde, Feuermann. Und sie spielen dort eine 19 jährige Studentin, glaube ich. Ja. So weit ich weiß. Brigitte Badot ist die mittlerisch wester. Na die älterste, glaube ich. Und die Gauderkadinale ist die mittlere. Ja, sehr, sehr. Ja. Also ganz, ganz großartig. Wirklich, dass ist ein ganzer tolle Kooperation, würde ich sagen, internationaler Film endlich. Brigitte Österreich wieder die Grenzen auf und wir sind wieder im Gespräch. Ja. Und vielleicht wird sie ja nächstes Jahr auch was für sie mit einer goldenen Rose oder einem zielberenen Zwerg als Schauspielerinnenpreis. Das ist ein ja. Würde mich auch sehr weit. Auf als Klappchen, ne? Ja. Ihr Mann führt Rischier und letzte Frage, wer spielt dem Prof.? Reinhalt knappe? Ja. Ein junger, talentiertes Schauspieler auch. Absolut ja. Dankeschön, Frau Echtke. Gerne. Auf Wiedersehen. Tschüss. Ja, also da haben wir wirklich für sie was rauskrisse, der Bullcat, ne? Da sagt die Zukunftschaat Rosigast. Das können uns mal fedenvoll glauben. Tun sie es auch? Ich tue es auch, ja klar. Die Bullcat, wir arbeiten an seiner Karriere jetzt, wo er nicht mehr kommen ist, rech s spielt. Wir haben auch weiteres Schan. Ich habe zum Anfang ein bisschen angesprochen. Sie sind auch ein paar Teile. Wenn man hört sie immer wieder, sie sind viel unterwegs. Gibt s eine Chance, dass die die Bullcat einmal gezähmt wird und gezähmter Löwe und irgendwann einmal eine Löwe Dame findet? So, dass viele ausgehen, schließt nicht, aus eine Löwe Dame zu finden. Gott sei Dank. Also da kann ich mir gar nicht beklagen. Ja, ich gehe einfach wirklich gerne aus. Ich tue es nicht, um jetzt bestimmte Leute kennenzulernen oder zu treffen. Ich gehe einfach ganz gerne aus und dann lass ich schon mal sieben gerade sein. Ja, wie geht es? Also wenn ich jetzt, also wenn ich mit der U Bahn fahren und das jetzt für die Person zähle ich sieben, aber lass ich durchzählen, dann so dafür 5, 6, 7. Also ich die jetzt gezählt haben, die müssen jetzt aufstehen. Und das war schon der Übung, die dürfen sich nicht wieder hinsetzen. Die müssen in der gestreckte Form so langisch gehen, bis ich sage, geht schon wieder setzen. Danke. Oder aber wenn ich es nicht sage, dann fahren die meisten in die Remise und übernachten dort. Wie schaut s damit Ihnen aus? Sehr viele Frauen unküglich gemacht. Man hört sie mir wieder, dass Frauen gerne mit ihnen länger zusammen wären. Sie lassen sich da voll rein und dann auf einem Lagen sehen. Nicht auf einmal, das hat schon sein Grund. Also nachdem die alle so sagen, ihr vermögen mir, vermacht haben und übertragen haben, haben so lange warte ich schon. Dann gehe ich, weil dann eigentlich der Zweck von meiner Seite her, von der Verbindung vorbei ist. Das dauert aber in der Regel schon eine Monate zwei. Also da können sich die Dame eigentlich nicht beklagen, zu wenig von den. Das heißt, sie verkaufen. Sie verkaufen zwei Monate für ein gewisses Geld, das ihnen dann überwiesen wird. Verkaufen ist das nicht nennen. Ich wäre ja so und so mit irgendner Schnelle zusammen. Wenn das jetzt da sind, die auch noch dazu ein bisschen vermögen, haben die Störter letztlich nicht. Ich kassiere nicht, hab bis jetzt zum Abwinken, sondern einfach ein gewissen Teil, den die fast nicht spüren, sage ich mal, der aber insofern, wenn man das öffnest, praktiziert, doch was auf die Seite schaffen lässt. Eine Dame, der es bei Ihnen so gegangen ist, haben wir jetzt am Telefon. Es ist viel, viel Meierhofer. Grüß Gottfrau, viel viel. Viel viel Sie sind die. dochte eines Großindustriellen. Ihr Vater hat eine große Kette, verschiedenster Supermärkte und Einkaufsleden gehabt, hat sie mittlerweile verkauft. Sie sind an und für sich millionär hingewesen und haben an den Gideon Burg hat kennengelernt. Erzähl sie ganz kurz die Geschiele aus ihrer Sicht. Ich würde sagen, von meiner Ticht aus war so, wie man es kennengelernt haben, war auch noch relativ unbekannt, war ich mit gerade gut genug. Ja, wir hatten ein Vater hat dann direkt viel Geld und. das Gideon hat mir gekommen, wir haben einen Schaut Bist Tor Lummen, drei Monate lang und kaum wieder berühmt worden, hat auf mich geschiefen. Erinnerst du sich an sich FIFA? Nee. Können Sie ganz kurz sagen? Ich habe ein paar Biste, drei Pflanzen. FIFA? FIFA. Munt sie, Marc Hodge? Erinnerst du sich an? Nein, besten Wünnen. Ich möchte nicht nicht. Können Sie vielleicht Anhaltspunkte liefern, Frau. FIFA. Ja, so ist es in der Wiese, im Radio, seine Privatende Teilhälte aus Blobern. Ich habe sie nicht. Aber. Sieht sie über das Teppich? Am Boden. Vermieter hemmen. Du ich mir jetzt, ich werfen, wann, wann, wann, wann, wann? Das ist mir vielleicht being worst. Karin, Karin und Pilia. Da hat er immer jetzt was, aber ich kann nicht mehr sagen, ich habe kein Gesicht dazu. Können Sie sich beschreiben kurz vor FIFA, meine Huffe? Ja, na ja, ich rötige ja, Herr Herr. Also eigentlich, warum? Großgefährbt und Pilot? Ja, so schulder lang. Sie? Die Janusche sich. Sie sind schulder lang oder? Ich bin schulder lang, ja. Das heißt, ihr Kleing von Wuchs. Sie ist eigentlich zu schulder. Ich frage. Reichbist du den Schulder? Der heißt, dass sie können sich. Wenn sie ihr Vermögen in Geld sein, haben einen Bodenlegenden, gibt es einen Haufen, dass wenn sie sich rein schuldern, die Schein Obergrenze bis zu den Schuldern langt. Ich habe aber nicht verstanden. Haben Sie einen Kopf? Ja, aber nicht nicht. Das heißt, wo sind die Haare dann drauf? Am Kopf an und für Sie, ja, der Kopf, der mit der Neben. Wo ist der gerade? Oder am Arm haben wir jetzt gerade. Aha. Komm, Sie aus der Steiermark, weil ja dort diese Jod Heldtigen Dinge sehr oft dazu geführt haben, dass die Leute einen Kopf haben. Nee? Das verstehe. was war da mit den Jod? Das bin jetzt. Ah, die bin ich Jod. Das ist ein Gang Kopfpumpt. Und was bin ich Jod Friess? Kriegt man einen Kopf? Ja, und das ist ja in allem der Steiermark so, wo es noch sehr viel der Leute mit Kopf gibt. Kideon? Ja. Ist die sich erinnern, was auf. Ja, ich bin für die Angaben, muss den Beide Zulatz umscheinen. Die Hüfen sind mit der Lenk Berechtung unter Grasse B und mit der Wettischen Anhängerzimmer. Das Zugverzeug hat eigentlich wie 1300 und Gesamtgir, 1800 und der Anhänger eigentlich wie 2, wo das Gesamtgir, 800. Ja, das geht gerade noch. das geht gerade noch mit dem Beef Geräusch an. Andersen ging es, wenn der Laste 38 Tonnen hättet, an wäre es nicht mehr möglich. Also? Ja. Jetzt erinner ich mich auch. Du warst wirklich ziemlich klein von Wuchs. Jo. Ja, gut, immerhin. Was. Was hab ich nicht verschonnen? Was willst du jetzt eigentlich von mir? Nein, wo ich nur losfahre und das, was das ist, das ist nicht für Glück gefunden, ob du bei mir noch mal noch damals. Danke, an dich jetzt nicht erinnern, was damals vorfiel. Aber auf jeden Fall nehmt das so mal Hallo sagen, Wolltest und finde ich gut, dass du dich gemeldet hast. Ja, drüben lief das, du denkst, ich hab ziemlich eine Waschaktion von hier finden, dort ist die Affentigkeit mit Wissen, der erfinde. Was wissen? Ja, wie ich jetzt, ich bin in Franking über Brevard. Wie nimmt es sich da? Ja, nicht von wegen Stralemane. Also, außen, wo ich Ihnen einen Freukardtabfuch, bin ich nicht prägern. Ah, los, Bremen. Wie kann man das. Die Wahrheit ist nicht zu Ihnen oder kennst du andere Fälle? Ich kann mal kurz prästeln, dass ich am Ende nicht erinnern will. Wohin haben wir mal Glück zusammen machen. Ich glaube nicht, dass die Menschen. und wir einsam an der Roten Norden, solange die Brauchtspäte verdienen. Und was hat davon Ihnen gebraucht, die erb haben Sie im Überschrieben? Ja, das ist gut, ich hab die in der Ungerecht. Mal geht s. Blosen wir mal wieder an. Ja, das passiert ja bald, da ist jetzt nicht so aus der Gewinn. Also, wenn man sich. haben wir an der Mein Weg getan, ich hab einen Bild aufgehängt, hab nicht den Nagel getroffen, sondern daum. Und da hat mir das. als erste Hilfe schon ganz gut getan. Ja, vielen Dank für den Anruf auf. Vielen Dank, Herr Hof. Alles Liebe weiterhin. Danke, Herr Hörn. Wiederherren. Wiederherren. Na ja. Das war die Frau Meierhofer. Ja. Wir werden uns langsam verabschieden. Wir haben noch einen Wunsch, der sich ein junger Mann ein Glied gewünscht. Und das wollen wir noch spielen. Haben Sie noch vielleicht irgendetwas, das Sie uns mit teilen wollen? Ganz hartnungen Mann. Im. einen Teil. Wenn ich auf den Riesenberg gucke, dann muss ich hoch nähe, schaffe ich nicht. Aber wenn ich mir das vernünftig in Etappen einteile, und mal in Darlang und dann hier und dann da schaffe ich das auch. Und zum Schluss stehe ich auf dem Honenberg. Ja. Und was ist dann dort? Dann denke ich mir, verdammt, ich habe das Klove, wir vergessen, kann wieder runterlatschen. Ganzes Streckebrauch, weh. Also besten Vorheteran denken, was könnte ich denn da oben brauchen? Wo ist das Klove, wir jetzt? Das Klove, wir ist im Supermarkt. Und dort ist es in so großen Mengen, wir haben das eigentlich nicht gebraucht, wenn die Leute dort verkaufen. Dann würde ich sagen, schlafen Sie gut. Dankeschön. 3, 5 Süs von Sarah Grüttin.