Fast-Food im Musikland Österreich

2000-06-08

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Hallo, meine Damen meine Damen und und Herren, Christi, Gott guten Abend. Ja, heute ist so beschwingt, muss ich sagen. Ja, immer sagen mir, tut das so mal gut. Mir tut das so mal sowas von gut. Ich muss ganz ehrlich sagen, jetzt weiß Foscher so, dass man zuhause war. Aber ich sage immer, zuhause kann es nicht sein. Aber ich war dann eigentlich recht gügig über diese kurzen Regenschauer, die mich daran erinnert haben, an meiner Zeit damals im Jungel bei einer Luftfeuchtigkeit von 7, 4 und auch einen Niederschlagsturchlässigkeit von 12, meine Damen und Herren. Und wie wir damals gemeinsam mit den Wien Dieren, mit den Schlangen und Löben und mit den Beeren und Pantan, aber auch mit den Schildgröten Seriebadrosselungen gemeinsam im Urwald Flüster Völkabel gespielt haben und dabei aber auch Bäume gesehen haben. Was haben uns die Bäume zu sagen, meine Damen und Herren? Die erste Antwort wird gar nichts an. Abarm kann er reden. Jetzt frage ich sie, was sorgt ihnen ein Hund, wenn er belt oder eine Katze, wenn sie mir out? Was sorgen die da? Gar nichts, weil verständig. Das heißt, wir als Menschen verstehen, und die Sprache erst dann, wenn sie im Gehirn und zwar im Stammlambador endziffert, der schifriert wird und in eine sinnhafte Zusammenhängigkeit verkollopiert wird, meine Damen und Herren. Und diese Kollektion nennt man Saschaildok und zwar Saschaildok in einem Indianischen, Nordamerika in die jahreischen Sufau, die elect die Faus in deinem Unterstand der Su, die ihr dort ihre Tippe jahundertelang aufgeschlagen haben, bis der weiße Mann kam, um sie zu verbringen. Meine Damen und Herren, das war natürlich eine unschöne Zeit, aber Gott sei Dank ist das vorbei, nicht gut ausgegangen. Warum? Es gibt keine Summe, aber auch die Bäume sagen nichts mehr. Aber stimmt es, dass sie nichts mehr sagen, meine Damen und Herren? Ich glaube, sie sprechen noch immer zu uns. Und ich glaube nur, dass unsere Ohren nicht gut genug gewaschen sind, dass wir sie hören. Sie sagen uns? Wir würden auch gern dabei sein auf der Erde. Wir würden auch gern, wenn wir könnten im Auto mitfahren. Aber wenn wir im Auto mitfahren, sind wir meistens schon tot, weil umgehakt. Und sehen einer Zukunft als Tisch, als Sessel, als Verkleidung am Atombrät eines Autos entgegen. Es ist keine schöne Zukunft, denn wir haben unsere Wurzeln gerne in der Erde. Meine Herren, wo haben Sie ihre Wurzel gerne? Es gibt so viele Fragen, die ich Ihnen stellen würde, dabei sollten wir Ihnen doch Antworten geben. Aber kann nicht auch meine Frage im so gratischen Sinne bei Ihnen eine Antwort herausfordern? Dann bitte steigen Sie auf diese Herausforderung ein. Oder auch ins Internet. Denn dort haben wir jetzt meine Damen und Herren eine ganz eine kecke Homebash eingerichtet. Und zwar, da muss ich ganz ehrlich sagen, der junge Hermannul hat das gemacht. Den wir ganz herzlich gratulieren wollen, das Design ist wirklich ganz hervorragend. Und Sie können einsteigen über die Adresse. Und zwar ohne an World Wide Web vorher, sondern ganz einfach welcome. Und dann an Slashing Projekt X ohne irgendwann Zwischenraum. Meine Damen und Herren, und auf dieser Homebash habe ich entdeckt, dass sich ein paar junge Menschen damit einen sehr schönen Vorschlag einbringen, dass wir doch das Lead Elaine von sehr aber spielen wollen und können. Und wir tun es auch. Hören Sie es bitte. Man war das ein flotter Hüpp von meine Damen und Herren, da kann man ja nicht stillhalten. Und ich glaube, Sie sagt irgendwie ganz gut, wenn man sich manchmal bewegt. Warum? Das Blut in den Aden Zirkuliet schneller. Das heißt, es satikuriert meine Damen und Herren. Und dadurch haben Sie mehr Schaustoff im Gehirn und können dadurch auch besser denken. Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie nun ganz herzlich im Namen der 3 Hop Prägleiter Heipel, Knetzel und Butterwa. Wir freuen uns natürlich immer wieder, wenn Sie da sind. Und deswegen kommen wir auch bei uns Freude ganz wichtiges. Freude ist etwas wunderschönes. Und in der langen Geschichte des Landes Österreich, nicht nur der Republik, meine Damen und Herren, sondern des Landes Österreich, hat den Österreicherinnen und Österreichern immer Musik sehr viel Freude gemacht. Wenn wir jetzt die Geschichte ganz schnell Revue passieren lassen, wir reinen uns 800 nach Christus Higores von Rettotzer, der ja damals das erste österreichische Musikstück überhaupt geschrieben hat. Das damals geheißen hat fortschnell Sonnen auf der Land in den Mountain. Und es war ja 10. de lang die österreichische Bundeshümmel. Bis dann später Ludwig von Beethoven, das Lied Smog an der Worte geschrieben hat, wo sozusagen eher vom Neusiedler sie ausgehend, wo gerade ein Lagerfeuer gemacht wird von einer Pfadfinnergruppe, nämlich Brown Sie 61, wo sozusagen dann dort über das ganze Land die Rauchzeichen gehen und sagen, Österreich, du bist schön, denn du hast die Berge, den Steffanstum, aber auch das geulene Dach, den Grazer Urthum und die Fürst Albinewerke in Steierbuch Diamler. Meine Damen und Herren, wo ist dieses Land hingegangen? Wo liegt dieses Land, liegt es noch immer zwischen Deutschland und Italien, zwischen der Schweiz, Luxemburg, Italien und Griechenland? Ich glaube, ja, aber es hat sich viel verändert. Und das Bewusstsein der Bevölkerung bezüglich der Musik und der Freude, die die Musik vermitteln sollte und kann, hat sich gewandelt. Warum? Und das ist auch die Frage, die wir uns stellen wollen, weil die Fast Footketten in der 60er Jahren, 70er Jahren und vor allem haben wir in den 80er Jahren ins Land hineingezogen sind. Hat Fast Foot im Musiker und Österreich alles kaputt gemacht? Ist die große Frage, die wir uns stellen? Und ich habe zwei sehr profilierte Gäste hier, bei mir Menschen, die sich wirklich auf ihren Gebiet auskennen. Ich möchte mal den ersten begrüßen. Und zwar ist das der Journalist Editur herausgeber. Wolfgang Felner, Griscold Herr Felner. Griscold? Herr Felner, Sie sind, glaube ich, mittlerweile 51 Jahre jung. Ist das richtig? Na, Jo, ich bin im Aufruf des lieben, so was war so? Sie haben eine lange journalistische Karriere hinter sich. Ich glaube, ich habe zu Schulzeiten eine Schülerzeitung hier rausgebracht. Ja, und zwar ist der Rocknerolfiger. Und das ist eine Hummer extra noch ein 2. Semester. Ja. Da hat der Fahrer auch gut mehr zu viel jung gesteilt. Und dann auch der Schuh, wenn man mit meinen Bruchten braucht, sehr im Wann Express, wo sie da gibt, vielleicht nicht so. Ja, da gibt es ja noch immer Geld, Herr Felner. Ich habe angefangen aus Schulzeiten und die sind auch schon schön. Da war ein Stück des Kveudern, solle wir noch eigentlich. Wir machen es jetzt nicht mehr, weil das hilft, als vor Bad Aper. Und der E Grupp muss befreien. Aber ich finde es noch, ich habe auch guter Zeitschrift. Ja. Und nachher sind sie dann ganz groß durchgestattet. Ich glaube, ich mit dem Heft New. Genau, was New Gemochte. Und dann. Hab das wo erst dann auch schon? Ja, und die anderen. In einem New Harmat Mochte, und dann Restermann, und dann durchlesen eigentlich. Ja, großartig. Herzlichen Dank, dass Sie sich für unsere Diskussion zur Verfügung stellen, mit bei Herr Felner. Vielen Dank. Neben Ihnen sitzt eine Ikone, möchte ich was sagen, ein Musikgod. Einer der wirklich großes Geleistet hat den Ruf Österreichs in die ganze Welt gedragen hat. Ja, genau. Der die Musik revolutioniert hat, der Visionen gehabt hat, sie umgesetzt hat. Der auskopt hat? Wissianen. Und wirklich Millionen von Menschen glücklich gemacht hat. Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Christian Kolonowitz. Guten Abend, Herr Kolonowitz. Schöne, guten Abend. Aber das haben wir schon etwas überdritten. Ja, das ist schon ein interessiertes Schöne, das ist eine Leistekollonowitz. Haben Sie im Reibmann Express selber bei der Witzseite auch mitgeschönen? Ja, ich weiß nicht, ich weiß nicht, wie man Kualke von der Schutas Komps kreitet, da freut mich noch. Wie hat er noch geheißen? Darin, beim Express. Na, da Kual. Da Kual? Na, anschmeer, beim Kualke. Also? Ja. Du schaust. Wie haben wir einen Zwischenekal in der Kasse? Ach so, ist was? Ja. Was hat denn so krassen? Und, ja, da hat einig, ist er auf der Panane mitgehabt in der Schule. Dann hat er, was hat er noch gegessen. Auf dem Bausenbrot beliebt war der Strahme Max. Das war ein Schwarzbrot. Ich bestriche mit etwas Sherwekreute Käse. Darüber zwei blätter Hauchdüngechnit in der Bein schninkt, sehr, sehr saftig. Ein Grückern aufgefächert. Schöne. Dazu zwei Scheiben Tomaten, darüber. Eine Essigsauretonerde. Und darunter um eine Fatschmeine, so genannte. Und auf die Fatschen drauf, eine Ketchupblume. Nicht war Ketchup, die froren in Blumenform. Und das Ganze übergossen mit glühender Lava. Nämlich Sektschampagne am besten. Und darüber ein geschlagene Eidoter, alles Syrbes. Und dazu eine Butterblumen Suppe mit Gernknödel und Rotzeiheat. Und dahinter noch einen ganz hervorragenden weichen Rammelknödel, der wirklich gut geschmeckt hat. Herr Colo, woher dann aneckommt? Wenn er heute ein Kameramann aus Deutschland, was das heute noch mal mit Jolik näht, aber wir kommen also aus der Gegend von Köln, da ist er aber Kolonien. Und meine Familie war immer sehr lustig. Und da sagen er, die mir Spaß gemacht für Gäcks gesorgt hat. Deshalb haben wir heute eine Kologne wiez. Also eine Kologne von Köln, Stämig und Wez, sind von ihm ja spassig. Das ist eine Geschichte. Das ist einfach worden. So hat es das ergeben. Also so ist die Geschichte von Köln am Namen. Wo er kommt, der Name fällt mir eigentlich. Hat das was mit den Hallis zu tun? Ja, alles bei Schussorto singen. Ich weiß Kind auch mal schon recht früh, wo er am Buhge gehabt hat. Auf den Händen ist er auch schon auf dem Ruh. Das ist ja auch schon ein ganz außergewöhnliches Stellenhaare. Nämlich sehr mach unter den Augen zur Badwachstu rauf. Was bist du denn Augen? Und da verbindet sich dann zu den Augenbrauen und die Augenbrauen wachsen dann rauf, bis zu stieren. Ja, wo ist der Fost? Hier ist das auch ein Grollabe. Aber ist toll. Wir haben uns auf dem Kekkel mit dem Programm. Aber wir haben uns ein Azektoren. Wir sind jetzt eigentlich gut situierte. Muss man so gut, der hinter mir die Improge und der. Es ist ja ein Mechanemävingman in einem UM Gesicht. Hat man eigentlich viel macht, wenn man das Chef an der Zeit ist. Nein, ganz so. Ich bin ein wasch in der Least. Na, kann sie nicht, dass sie sozusagen die Meinung der Bevölkerung beeinflussen können. Nein, ich werde da was sagen, Wutropa. Mir fragen oft schon Alisten von der Konkurrenzwürde, dass ich so das irgendwie die Politik mit bestimmen möchte. Hollowin saß mal an die Polyidents mentality zu vre ein Zehnstrahouse und wurde mirinfection Midrugton adjuster gesagt. casting mal darauf die Kabani ALEX nicht komplett wachsen lassen oder nie? Das mache ich im Kriegel nicht künftig, wenn man einen jegtern muss und kann nicht denn das ganze Zehn Otherwise das ist ja ein Top Char fa de so kann ich sie adeln? Was ist denn halt keine Einrichtungseizureatics iyi? Ja, glaube, der leistet nie. Wann ist die? Nach dem Land lesen doch genug. 17, 3 Millionen. Ja, wenn die Püder vor ihm, wenn die Püder drin sind, wie es gibt, da war er hin, dazu ein roletisch kühlschrank, nachdem, was in Aktion ist, da Maschine, Soch und Aper, die nächste Woche, und dann schief er uns zum Aufblasen. Dann verlegt, wie wir, wie wir, wie wir, wir legen uns noch vielleicht ein paar Ausschüme sehen. Zum Aufblasen, aber sonst geht es uns hieftler, dann ein nice Jahr und geht er nicht. Was ist das denn? Ja, das hilft, das ist noch nicht. Oder wenn wir vielleicht noch machen, dann müssen wir so was schluckieren. Aber das sind interessante Marketing Idemen. Ich nehme auch immer, was zum Lesen mit auf das Stille fertig ist. Also das ist von dem her, weil er das so schlechte, die wir nicht mehr fragt, dass ich was mitnehmen, was dann immer so lang dauert, aber wann man das so einnäscht muckeln kann. Herr Koldo, Sie ist ein sehr süßes Musiker. Sie singen eigentlich am Sonntel an der Erdchen? Also, am Stille werde ich nur messen, die Zeitung er nicht schmuggeln. Und das, da nicht am Sinn, wird es hinten eigentlich noch enger und es tut dann weh. Also du eigentlich nicht singen, sondern eher lesen. Nein, wir essen das Reppen mit den Ecke. Dann das Reppen? Nein, das ist ein Eiffin. Ich bin der Kogel, die ist die Jan Kolono, die ist die Sanklone, du, die Schweiz. Nein, nein, nein. Das ist was, das ist ein Moipicie. Der Repp ist der Reppi. Der Reppi ist jetzt bei den Jungen. Der Jungen ist ein drehtmöckter U Shirt am Eiff. Die interessiert sich für die Sochen, wo sie es an der Noten ist. Der Rufhoi, du haben das. Der Rufhoi, du haben es. Das Rufhoi, das ist das, was ich in den Hothel eigentlich. Der Rufhoi, die man ja nicht in ist. Der Rufhoi, das ist der Rufhoi. Ja, der Kogelono wird so. Wie geht es denn so? Ja, was ist so, was ist so, oder? Ja, ja, ja. Man sieht es für Arbeit, ne? Ja, für Arbeit. Aber ja, aber. So, und Kumme, das ist so. Ja, ja, ja. Ich denke, wir haben ja niemals aus. Nein, ich denke, wir werden keine mehr aus. Ja, sie ist der. Kumme, das ist ja nicht mehr kümmern. Ja, ja. Geh auf den Kahnfolgen. Na gut, das sind die Klamme, die wir so kommen. Das ist so zu. Du bist das tiefer, so genau. Ja. Sie erspielen da 18 Links, da dritte Karte, Kostballmau, da hast du noch einmal bis 50 gewartet, was mit dir passiert ist, ja, ja. Ich habe es dann gerade mal einen Bohrregern. Ja, schon. Ja, fällt mir, sie übernehmen ja wirklich das Ruder. Ich bin ja ganz dankbar. Sie ist einer. Sie ist einer Journalist, aber. Sie ist ja vollblut Journalist, oder? Sie kennen keine Krankheit an. Ja, oder? Ich habe mich sagen, das klingt ja. Die wollten ich was an das Lehren, das ist mehr Trump ja ruf hier, gut, oder? Das heißt, trotzdem würde ich gerne versuchen, dass wir zum Thema zurückkehren. Ja, sicherlich das Thema, ne? Ja, was ist denn? Ja, sicher muss ich gerne. Ich muss ich gerne. Es ist reicherts traurig, ausscherts gut aus. Wie ist es aus mit die Fast Futketten? Ja, haben wir da wirklich ein negativen Einfluss? Was sind Ihre Erfahrungen? Ich glaube, die Fast Futketten. Was in der Tour, wenn man da keiner Gedanken macht, aber was sicher grund ist, dass. Das ist nicht. Musicalisch, nichts mehr weiter geht. Das ist einfach. Das sind das Schuhe für die Zwischen Elexion gemacht. Und ich habe meine Freie heute noch jeder. Für. für die Zwischen Elexion? Also auch. Ja. Freie hat jeder einen Aufnahmettest machen müssen. Und. Und waren an einer Pro Mau, wo also. Konneft aufgenommen, wo. Oder zumindest ein Game Be Zug. Oder Zug. Und sie sind dann muss sich dann. Und dann notwendig, dass wirklich Nachwuchs kommt. Dass man die besten zu die besten wird. Und das wird nicht mehr gemacht. Und das ist irgendwann rechtset. Das ist eine deutzkommende Krasse. Die kommen jetzt. Wo das nicht mehr gemacht wird, ist dann jetzt in der. von 18 bis 25. Und da ist er kein Musiker mehr. Ich war ja nicht von der Tour aus Musicalisch. Aber. Da kommen sie nicht, dass er eine Musiker ist. Nein, da kommen sie eine Weize, die sind ja. Ich glaube, Corona Weize ist also Weize und in Köln. Aber sonst über eigentlich nur durch ein Fleiß. Ich bin dazu. Das heißt, ihre Eltern haben gar keine Musikinstrument gespielt. Meine Eltern haben keinen Musikinstrument gespielt. Ich war auch schliurgehext. Du wirst ja was denn? Aber die haben es keiner, perfekt. Auf die O. D. auch klappen. Links und rechts, vor und hinten. Ja. Und wie war dann ja ein Stück eigentlich? Kann man sich in einem. Ja. Also schöner Musikland, Österreich überhaupt der Musik entziehen. Und warum? Da kann man. Und trotzdem noch. Immer mehr Leute eigentlich. Ja, die Musikkartische Inziengenusser, die sind ja auch in Österreich. Wenn es Radio aufdreht, das ist ja nicht Wurst, was Radio Wien. Zum Beispiel in der Rennzufutter Burgiewurhe oder Schellak. Also, dann muss der Futter mitgeholt. Dann tut es umher dran, dann kommen die Wule an. Da zwischen zwischen. Da sind ja. Dann kommen wieder die Träterspütz, die sind ja auch etwas Missigeres. Und dann spürt es ja Kunst. Irgendher war es krassisch auf dem anderen, auf der Weranze. Aber ich glaube nicht, dass man seine Österreich ist. Und FF4 haben sie nicht der Kolonavist? Ja, und FF4, die englischen Nachrichten, ist wichtig und vor allem. Verstehen Sie das eigentlich? Du bist die englisch, Mr. Kolonavist? Ja, anders denkt mir den als Big, den als Kenns Big. Aber da anders denkt. Was, ihr Liss nicht? Er Liss nicht. Und Jo, Mr. Felner? Du hast ganz schlecht, ganz schlecht. Da muss man furchtendlich wisch. Ja. Ist schon lange hier. Ist auch genüß, er hat das in Österreich lebt. Und dann geht es um die Märkete, die schon alles losseckt. Wenn man gesagt hat, wenn man an einer nicht englisch ist, dann senkt ihr, wer im März englisch ist, der größte Geräusch. Also nicht der Song, da ist halt meine Sprache, die Musik ganz was anderes. Da gibt es das nicht, dass sie so in Indianen versteht. Das war ja früher auch so bitte. Da geht ihm mit meiner Fall so be, mit meiner Mannschaft, wo er das kann oder die gerne. Da wollen wir ganz kurz. Jeder kann jetzt eigentlich Fall so be. Wie ist so die? Ist genau das gleich hier? Vienna, Symphonic, orchestra, program, project. Ja, sehr lege. Und das ist ein wunderschönes Projekt. Und Herr Kolonet hat wirklich. Und sie waren der wirklich der erste. Ja, das ist ja eine schöne Idee gehabt hat. Glassische Musiker. Hab ich es vergesen. Hab ein bisschen Jads. Ein bisschen Jads einen bringen. Und ich muss ganz ehrlich sagen, das. Habt du da etmachen? Ja. Das ist wirklich was so richtig ein Push hat. Und ich sage aber, wissens vorher. Es gibt Leute, wo es krass ist, die Musik. Aber es sind wenig. Und dadurch, dass wir das Ganze wieder verchesst haben und Jung gemacht haben, herzelt Millionen von Österreichern. Ja. Und das ist eigentlich. Ja, auf der ganzen Welt. Das ist ein Million von Österreicher Gel. Million von Österreicher. Auf der Welt. Man kann. Ich sage mal, ich habe gar nicht das Land gebracht, aber auch noch die Hälfte. Meine Nungen her und das ist jung gefresset, oder nicht schön über. Ist aber schon. Was macht das, Herr Kolonet, wie es ohne mehr richtig einnaut? Na, die. Ich mache jetzt nicht mehr mehr so viel in der Öffentlichkeit. Ein Morgens, das hier für der Hand im Musik. Ich bin jetzt mehr bei mir, selber im Studio und natürlich experimentieren. Ebener mit Reb. Und. Und. So die großen Projekte. Ja, wann wird das schon? Aber warum nicht, meister, hat das Interesse nachgelassen? Sie waren so berühmt, Herr Kolonet mit. Ja, ja, berühmt bin ich noch immer, aber. Es ist ein anderes Auto. Ich habe gar nicht mehr gesehen, Herr Kolonet, vielleicht. Herr Kolonet, vielleicht auch noch draußen. Man kann mir viel ansonsten bitte herren? Nicht so viel. Nicht so viel, wie man es ist, grauen könnt. Ne, was denken könnt aufgrund der Bühne? Wie oft passiert es im Monat? Im Monat passiert. Ich komme darauf auf die. in öffentlichen. Irgendwo, öffentlich bin aber, sagen wir, 13 mal. Durchschnittlich. Und bei Ihnen, Herr Felle? Na, mir fragt gut, kann er bitte. Mir kann er, ich bin einfach, hast du ja leist, was geht? Aber wann ganz irgendwo zetteln, sonst ein bisschen hischerem irgendwo. Auf der anderen Kähnen, oder am Tag. Wenn du da auch schön ausfindern möchtest, wie man es schon ein paar, wenn es aufpassen, hopp, oder. die Kähne jetzt so schreibt, noch anderen. Na, ja, gut. Das ist das Fälle, ja, das ist das Dürre. Ist das ein anderes Dürre? Wenn er den New erscheint, das was von Traufstets schreiben Sie das selber? Na, was glauben Sie, wo es dabei ist? Da wird dann eine schöne Schrift, wo Sie sagen. Und wissen Sie, was ich wissen. Wie ist das, wenn Sie sich ein Wochenmensch mehr so krisse, büdelnd, vor allem auf die Plakate, wenn Sie wir dann machen, was für das New. Da schüsseln im Klima. Na, schremen wir mal, was gibt es in die Uni? Genau. Sag mal, was? Muss man doch fragen, eigentlich, oder. oder machen Sie das einfach so ein Koalascha Montage? Na, wer denn auch so ein Jahr Kologno Witz? Wo können wir. wo können wir. wo können wir nicht richten? Wie viel fragt denn, viel versorgt, ne? Na, sicher. Ja, ich frag wirklich. Ich sag, es ist eine gute Tome Nester reichen, ne? Saste öztrigen Politiker, bevor es Gorker Pablissity haben, nehmen Sie sogar so einen. einen Spaß, ne? Also, ich. Ja, gut, ich verstehe das schon. Also, wie. Kologno Witz, ne? Na ja, ja, und so los ging dagegen. Beat ground neutrer! Ja, soUM es ne? Ja, in Vollgarten liess ich so wiederturch reflectionen. Ja, familia, und Chemnitzer, ja. Was ein Arsenal sagst du? Ja, wir haben ein Arsenal. Das ist ein walicher Saison. Ein Cem Los, denn, es hat viele. Da haben wir hieriques verloren. Ja, consciousness Edidien schon. Ja, also der Elodie Fedin. Für ihre Schauspielerin, spins nationskipurp, Das ist ein bisschen mehr, ich habe es aber nur für die Technik. Das war der Ding, das war der Lukasch mit Leitneri und auf der Leitner bei der AIT. Dann haben Sie es beim Schiespringen zum zweiten Mal gemacht, haben Sie mir erst an die Beleine geschnitten. Ich sag eigentlich, so grissend, dass man moderat auf dem Rost und dann bleibt der Bieten in der Luft. Ja, natürlich ist er gut, ey. Der Gute hat noch einen Sonderes. Der Gibt es natürlich ein Reste Schleffekt. Wir wollen trotzdem zurück zum Thema, hat Fast Food im Musiker und Österreich alles kaputt gemacht. Herr Fener, Sie beobachten seit Ihrer Jugendzeit eigentlich als Journalist und herausgewehr verschiedenster Zeitungen, eben auch dem Renderlachspress die Musikentwicklung. Ich glaube, gar nicht hat alles in den späten 70er Jahren. Was sind die drei wichtigsten musikalischen Neuerungen in Österreichs in der letzten Jahrzehnt? Ich muss sagen, ganz gut, aber ich sag so, wo es gibt, was ein Falko eigentlich nicht ist. So, dann nichts mehr geben seitdem. Ja gut, fast so, B. Ja, wie man sie, fast so, B. Ja, fast so, B. Ja, krisst ja, wie wenn ich sagen, die dürfen nicht besser noch. Der Falko, was geschuft, wo es kein anderer ist, da ist ja geschuft, wo es nur ein einzelner Miracke, das ist so aus. Und aber dort kann man das reißen. Aber es ist ein Pfeifen, Christen Kolone, wie zwar ja auch. Und wir haben im Bewusst eingeladen, den Herrn Kolone, wie zwei Leute ja wahrscheinlich gemeinsam mit Falko, da größte Musiker des 20. Jahrhunderts, die sind Österreicher. Ja, ja, ja. Wenn es viele sie gar nicht bekannt, dann haben wir ja sehr viele hier, wenn es mit so vielen Zusammenarbeitet ein groß rauskommt. Man sind eben noch ans Herzloh, aber auch da rein hat Femdrich, die sind auch eigentlich durchs Fall so B gegangen. Und dann ist berühmt, wann da alle beherr. Das war nach der Schule, möchte ich sagen, Falsche so beis. Ich habe einfach so gesagt, aber ich hätte es doch nicht mehr recht, dass man sagt, man spielt getaute lange Hunde, das war so schön, man hat uns wie wir angefangen, da hat es noch eine Beelung geben, wo es auszutritt, was wir jetzt schreiben, da zu hinterjoggen. Die sind so von der Jekroman, haben wir noch vier und vier Jahre so ein Fehlstag hat. Wenn gibt es eine Hände? Und ja, irgendwie was jegelt von Prof. Ausein, Bottle, da gibt es auch nicht mehr mehr. Ich habe eine hohe Gestärter und getaute. Ja, aber gibt es hier? Ja, aber ich habe nie verständlich verstanden, dass ich ein rasch einer Liste arbeite, wo es in der Schäden, wo einer Appent nicht mehr noch johnt, haben sie gesagt. Aber wenn er klingt mit der anderen, über was in der Schäden, wir sind noch Liste, brauchen ja, was sind drüber schlafen? Ja, man kann nicht so ein paar, aber wir sind schon bei der Schäden. Ja, unterschiedlich von der Größe, oder denn das ist ja schon zum Schieflafen. Das ist aber eine Kaparatistenkopf. Eine Kaparatistin. Eine sehr talentierte Kaparatisten, wo man sich trotzdem beim sah. Aber als Journalist zum Beispiel, ich muss ja gefunden, was Freisundsantie über die, was zu schreiben. Verschiedene Größen, das hat das sicher, dass ich ein Superstore drin bin. Ja, und man sieht ja schon, Drick hat da im Hift. Aber wie ist das jetzt für Sie, Gen Sie und glauben Sie, dass das schon ein bisschen ein einfach Gen Sie in Fast Food Restaurants? Nein, habe ich nicht zog, ja, ich glaube, wenn McDonalds und so viel geschieht. Ja, aber das ist ein Fast Food Restaurant. McDonalds oder auch der Burger Kinz? Aber ich finde das ist gar kein richtiges, weil wenn man Wartium manchmal schon so lang, dass man jetzt so ein Korteil wirklich Fast Food, oder? Aha. Ja, was ist denn eine Eis? Insofern ist er von Fast Food, das ist ja nicht wirklich aber vor. Ja, wir sind es beim Watch Pool hier, mit dem Smasch. Das ist doch gar kein richtiges Essen, was? Das ist ein bisschen Synomiad. Ja, man sieht ja nicht fast, das kann man ja noch fast. Ja, das ist so, dass wir das machen. Ja, dann sehen wir mal, was wir machen. Was ist das, was Spaß ist? Das ist ja ganz knoppen, mit dem Smasch. Das ist ein Schenken an Wits, das ist ja ein Gäck. Das ist ja ein Gäck. Das ist aber wirklich prass. Das ist ja noch nichts, fast Food. Fast Food, das ist fast, das ist fast ein Lebensmittel. Das ist mir prass. Das ist mir prass. Das ist ja was. Nein, das ist nicht wirklich. Nein, aber nicht in den Wemtern, wenn ich in den Schießbögen nicht montes ist, ist es so, das ist ja nicht wirklich, aber ich glaube, ich habe etwas Prass in den In Dass Aben. Das ist mir das, was ich auch hier habe. es ist fast auch ok. Das ist mir schon gut, bis wir es noch ein Flow starten. Das ist mir gerne was ist, wasn icheso, was ich dieses Haus habe. Jetzt germsensucht die Pfanne bei fersten angefl subjectiv. Ja, das ist auch nicht so schlimm, aber das ist super. ats programs brow amriser war das also mis manual leichter. Die haben ab Also, ich hab immer noch der Hemfer tenth, wenn ich einfach noch mach wieder das Falsp ist, oder, wenn ich dasimated so, ob ich es credits, Ja, hier steht es ganz schieft, da haben wir schon schiefgelegt. Jetzt. Herr Kulum, jetzt ist das. Jetzt ist das gerade bei meinem Schmehmach. Aber wir haben ja jetzt das Thema in diesem Grad. Ich finde, dass ich glaube, wo es fängt, hier hat Anna Tawan wiezt dazu jetzt? Vor wo es fängt, hier bei der international. Das ist gerade von Schiffen, Tum von Pisa. Der hat es ja nämlich noch schiefgelegt. Und dann ist der von der Zürich Kosmos gekommen, weil das wieder in Ordnung bracht. Haben Sie eine Vertragene? Wer bevertragt mit der Zürich? Nein, nein, nein. Das war so was ich schon sagen. Es gibt auch andere Versicherungen. Ja. Welche zum Beispiel? Ja. Ihr hast die Allgemeine. Ja. Ja. Die wost du singen? Mit einem Seepons. Ja. Seep, seep, Seikon. Ja. Was gibt es noch für Versicherungen? Dann. Haben wir die. die sichere. die ganz sichere. sichere und Spaß. Sicher für dich und mich. Was ist Ihre Lieblingsversicherung? Sicherheit geht vor. Ja. Und die Zweitliebste? Sicher mit uns. Und die Zwarfliebste? Zwarflieb, ich will. Sicherheit gibt Gebäude. Und Sicherheit. Ja. Sehr schön. Herr Kolono, wie z. B. Sie ein bisschen die Musikgeschichte Österreichs. In Musikland. Der letzten Jahre Revue passieren lassen. Was ist heute in der Teilen? Was für Associaunen haben Sie da? Ja, gut. Da fällt mir jetzt eine Superhit Antonastie Roll. Man kann dazu stehen, wie man wie. Ob das künstlerisch wertvoll ist oder nicht. Aber es ist ein Hitt. Wenn da gesagt, wenn ich es nicht mehr einsehen, wenn du das alles hat, dann hat der Falko geschafft. Dann ist das richtig. Aber bitte, wir werden jetzt vergessen, dass wir diesen Winter in der Europäischen International Winter hier hatten. Das war der Antonastie Roll. Ja. Da gibt es Gruppe Opus, die im Gegensatz zum Winter Hit, den Sommer Hit des Jahres 1984 hatte. Leif ist Leif. Leif ist Leif. Das waren einmal die großen Sachen. Und dazwischen, ja, sicher steffen wir raus, zu erwähnen. Mit dem Granbrille Folksmusik. Das hat ein bisschen zu tun. Das ist ein bisschen besser. Beste, nämlich Folk, Glouare und Chester und Beta, was die wenigsten wissen. Der ist unglaublich, unglaublich begobter. Ist er irrsinnig, oder so? Ja. Der ist windunscher. Hat in einer menschprechenden Lokaldeugssz eine Frau Herdroll Sabine, oder ein eigenes Herdroll getroffen? Und die sind mit er. Und das ist eigentlich der Tour, dass sie. Das ist die Frau. Das ist der Gänste. Ich glaube, das ist ja das Anze geblal. Die musikanten Starrl Bost, die mir aufloggen noch hat. Wir sind leider nie. Und es ist eine große Schnellung an. Ja, sicher. Das ist das Starrl Bost, das schon. Ich komm schon an. Ich muss sagen, ich sag nur, ich bin ein konkurrenzpolitisches Geschäft auf jeden Fall. Mir ist lieber, es gibt den, wie anstärk, aber ich bin der Lethtel, weil ich bin ja mein 2. Bossageuril. Ja. Ja, sicher. Wir haben die Frage her, Felna. Wer bin ich? Ich darf das ganz kurz ein bisschen, Gouare. Das sind die Teckolone, wie ich hab zu Hause, so ein Experiß. Ja, Herr Felna, Sie sind alleine auf einer Insel. Ach so, ja, da hat ich doch nicht mehr viel viel gemacht. Ja, nein, das sind sie schon. Nein, die wir im Insel Frage. Sie sind alleine auf einer Insel. Was. Was nehmen Sie mit? Nein, wer ist ein Auge zum Bühner aufhängen? Ich führe es ja, dass man nicht so fahrt wird. Ja. Und da flugzeugt zum Zaußflügen. Ja. Ist grissen, ja. Ja, Gouare, da herkommt, oder wie? Ja, ich bin ein bisschen länglich mit der Horde. Da hat man so viel in den Fernsehen. Dann schlütze ich mir immer ein vernünftigen Erluft. Das ist fest, dass der Strand nicht so schön ist, dass ich was zum Lingen hab. Unter Bodehosen werden noch kapoten. Wer weiß, was dort vielleicht sonst. Was ist in der Leile? Also, dann nehmen wir kapodehosen, dann nehmen wir. Wir würden dann immer beitmet, weil es schlafen muss. Ja. August Maid for the loving of you, meine Damen und Herren. Leider kein österreichische Produktion. Ich habe keine Kaisterreiche. Produktion. Also. Sondern es war ein Kiss aus Amerika. Aber trotzdem als Jahr schönes liegt, haben Sie das auch schon mal mit dem Archester gespielt. Ich habe es schon mal sehr schön vorstelle. Ja, aber das ist der Kiss Ritschart von Istanbul. Nein, das war der Kiss an der Gruppe. Was an Kippeteston? Was hast du? Ja, man merkt, Sie sind musikstualistern herfängend. Der Horde hat ja so schlechte Horde, weil viel leid gegangen. Er hat nur Ritschart und Kiss Ritschart ist aufgedrückt. Immer puzzelt es um die Gimm und Drum. So schlechte Horde, so viel leid mit ihrer Liebmann. Ich zeh mir, wo es dann überträumt. Und deshalb war der Schwierigkeit mit dir hart. Aber wie haben Sie sicher? Eine G, wo es mal gehabt haben, Rockvisionen gemacht, Facies. Rockvisionen? Ja. Wo an sich klassische Rock und Rockenrollen nur von uns dann verrückt, bzw. Facies zu werden. Haben Sie eigentlich nichts tepläne, Herr Kulonowitz? Denn irgendwann muss ich das im Sikland Österreich retten. Wir mit Fussungen bin dabei. Ich habe gemeinsam mit dabei Freunden von mir im Gerellux planig, den nächsten Umgang von Sonnkonto zu schreiben. Und den Wemmer, die haben wir wirklich gewinnen in die Ehr. Also in der Luft auf Deutsch. Und zwar wird das sein. Das ist so sagen, das ist nicht mehr leer, sondern das ist eine ganze History, hat das Ganze in die Ehr und letztlich stets bei der Nummer aus. Es geht um die Ehr in Österreich, weil wir nicht das, die besonders cool ist, weil wir eine schöne Bergwirt haben. Und das eigentlich von überreue Ehrsatte, es wurde wo Flugzeug fliegen. Und von der ganzen Welt kam eigentlich noch Österreich gekommen. Und das zählt sehr aus. Das ist ein sehr verfruchtet zu. Also Sie haben ja auch in Spanien, glaube ich, vom Freundenverkehrs fallen. Ja, und vom Bundeskanzland, also wenn jeweils mit 1, 2 Milliarden Schilling gefördert. Und deshalb habe ich in Gerrier gekriegt, der Minkalender, und der Spudianten, also immer noch dabei mit Westwind, jetzt wirklich den Durchbruch zu schaffen. Und jetzt habe ich aber doch gesagt, du machst lieber damit, wenn du da schon in der letzten Ablemeldung hast. Ja, da verdienst du in der letzten. Ja, das war die Litzion Fried. Also, das war wieder mehr, du, mehr. Also, die waren auch vorher befalls schon. Also da herkult auch noch wirklich auf Doom, du mit der Musikpromendenz in Österreich. Und so eine neue Kenstlag, gerade auf Master Bullsinger tuner kann, kennenzulernen. Die Gruppe Heinz. Die Gruppe Heinz, oder, na, na, na. Die Gruppe Heinz, glaube ich, gab es hier in einer Heinz Konrad. Und dann kenn ich natürlich, weil bei dem wir öfters eingeln waren, beim Hergen drassen, beim Vorgassel Huber. Ja, bei dem Wolf auch. Also, wir haben es ja auch gewächstelt, damals, gut, das war e geil, noch wir haben gesehen, mit die Kammer Singen und die Präten sind wir sehen, alle Artechechern, wo das jetzt, wo das beim Wolf war, oder beim Vorgassel Huber, wie es ihr letztlich Sekundeert, zueit hat da ein Eiff, dann haben wir es noch am Monopol gehabt. Und von den Gebühren, hier war das Acker Problem, hier hat man die Möglichkeit, und zum Wechseln, und überhaupt im Internet, muss man schon ausmachter bez. Und dann hat der Arte, da braucht man auch keinen, da braucht man immer vor SOP Affeschreien auf dem Computer. Und das ist der Computer, wenn es ein guter ist, spiert es, der hört so überreißer, so Pasta und Kontakt, so wie im Kopf, sie nabst uns an, sondern auf die guten Computer Fühler drauf, wo sie eigentlich die Buchstelle empfinden können, und uns vor SOP Affeschreien sind, so vor der von unserer Homepage. Und das ist egal, in welchem Programm man das macht. Das ist ja egal, also so, so, so, so, also nass, und sich das MS Dose in der, auf der Festplatin speichert haben, im Exzter square dann, dann ist das instellt Paper da das ist das haben sie für einen Computer. Sie haben auch NECHmusikalisch, glaub ich nicht die Computer für. Ich hab camps Darrenry kommute, was soll das an? Hallo, slope nur ein da muss. wie heißt z. B. wir mos trüggst ein bisschen herum, ist nicht nur die Tunnel zu spüren. So kannst es dannragend ringsleGens. zum Beispiel. Und dann habe ich aber ein Privatinteressemiesel gehen oder interessiert mich sehr stark für Rechnen und Mathematik und ich habe mir den Rechner gekauft, was der Hirschmann früher gehabt hat bei der Nationalratswahl, wo man wirklich auf diese Riesengeräte, ich habe sehr große Wohnung im Köln unten, steht die Rechner an Wagen und da machen wir mal einen Spaß und ich gebe aufgaben eine. Und die alten Geräte haben wir für die simplesten Rechenvorgänge eigentlich sehr lang brachte. Sehr hohe Bekommensosungszene. Und trotzdem zurück zu meiner Frage, auch junge Künstler, der aufmester Pulzingertuner kann, sind in einem Aachen Begriff die junge Musikstehnen? Sicherlich, wobei immer sagen da geht es ja auch in Sport rein, wenn man Pulzinger, Pulzinger, Interesse dieser Ruderduo, das jetzt von sich reden macht. Und dann da ich mein die Elektronik künstler. Ja, ich glaube er war sogar mit der Apposhek, zusammen die Eimer, mit der Apposhek? Ja, im Verständnis. Beim Hälz 100. 000, wo er und da auch keine den Pulsen ausgerufen hat. Und sonst können ja aber nicht so viel, wenn man früher bin, auch wieder in Roten Englischal, dreht neue Beins auf. Ja, ein In Lokal in die. Ja und das mache ich wahr nicht mehr, wenn man einfach nicht mehr den Ärger zab jemanden rauszubringen. Gut, muss sagen da Andy Bahmes für mir nur immer, äh, äh, ist ja ein Geheim Dip. Ich glaube da Andy hat es wirklich verdient. Und das schöne ist ja kann eigentlich in jeder Sprache der Welsingen und ich hoffe, es hat die Angst, und der wird unerfolgreich bleiben und das auf die Fölle zu unrecht. Weil es ist eine gute Musiker und es gibt kaum jemanden der Erstimmung, der auf dem Punkt bringt, wird er an dem Mann. Was bei Hetzeget, der war sogar gleich schad wie Echter Rogenmusikern, hat wenigstens lange jemand Kauberstibel an. Was wünscht er sich? Ja, Herr Felner, was wünschen Sie sich für die österreichische Musiklandschaft und was würden Sie dem Herrn Kolono wie das für den Song kommt, das 2001 raten? Mehr oder täten Christen raten, das auf jeden Fall auf sich sehbar hier. Und das macht, wo es auf der richtige Asche hat, ich glaube, du machst das schon Christen aus der Großestalente, glaube ich, und das vielleicht schaust, dass du es richtig spüste, noten oder richtig gestören und teksten mir ja vorher geschätzt, wo ich am Spiel geschauen, das kapelt bist, was gleich schaust, dann kieft eigentlich nichts schiefgehen muss. Ja, das wäre schon wichtig, dass man. Ich hoffe, dass Karen Witzterzeit und die Mischieflauch und dann vielleicht zu der Schiefause wogeln, oder auf die Bühne, das war das ja gehemdreckend. Das kommt immer merken wir für die Konkurrenz, dass sie, bevor die anderen Ause geinigen, guten Witzterzeit, die musich auch in der Fähnchen, das so lerne, dass sie möglich sind. Kann ich das ja eigentlich? Weil wissen Sie, wir auf F F 4 haben ja auch hier English speaking program und nachher kommt ja. Es ist dann gleich. Es ist gar nicht so, aber kein Englisch in Witz von mir oder? Ich wäre schon nah dran. Na ja, gehört, wenn es mir so bieten, müssen wir stehen sind, aufregend ist das Zinario. Aber wir müssen jetzt wirklich aufpassen, denn wir haben ja niemand lang und nachher kommt die Freite Kollegen Retulion und wenn sie jetzt blöd lacht, die nächsten 10 Minuten dann lacht sie ja die ganze Nacht. Also es ist ein bisschen nicht so gut. Im Augustin schafft ihr morgen einen Bruder Witz. Im Matching, das ist Image, das ist Picture. Der ist ein Mann auf der Toilette, sitting, und behind de ein Mann, so ein Wino auf der Toilette, das Wino ist ein Problem. Ein Ein Einfach in der Toilette. Und Survive of the Man, comes into the toilet and says to her ten Slow A. No more beans for your private roll. Hahaha! Hat er die Toolen gehst noch soGreg also gerade wegschissen ver most ? Aber das ist artificial indeed die En Whenever Fuck. Ich habe den Ingl war gar nicht meingression in Bohnenbressen. Der holt einfach dendest um den TOES toden. Das versteht über den Motivierkung. Es ist dieOLLende. Man sieht, dass man das Englische Kochbüchel gehört, dass die Dünstenbüchern da wird, so wie die italienischen Hötensagen. Und gut, die machen daustannen aus der Tausend, die Bonan drüber, die Yipsen, vielleicht Lansner, Ärte, und das wird dann so wieder so dünn. Was ist das genau, oder was? Ja, Herr Felina, was ist denn Ihre Spezialität? Sie kochen ja so gern. Mit jedem St. Mit meiner Frau. Wer es dort bist, wie das mal gefallen wird. Ja, warum nicht? Sama, Herr hat ein Gangang misunderstanding. Nein. Also ja. Das warms ganz richtig, usarrichtige Plänge, sweetmen restauragen, nicht. Ja, nail hierher, einperture Das kann in der Netz sagen. Was kommt denn an meiner Frau nicht eigentlich? Ich kenne es nicht. Also, ich kenne es gerne. Ja, ich merke langsam, dass die Zeit vorüber geht. Und wir würden gerne noch ein kleines Stück Musik in den Anbieten. Also eine spannende Diskussion, nicht ganz. Er spannende Wurst. Diskussion. Und ich glaube, wir können wirklich ein bisschen was raus spüren können und herausarbeiten können. Über das Musikland Österreich, wo immerhin, bleib mal dran bitte. Das wäre meiner Pell ganz am Schluss. Das würde man so irrsinnig wünschen, bleiben wir dran. Versuchen wir die Musik in diesem Land, nicht sterben zu lassen. Denn sie bringt uns viel Freude und aber auch. Und deswegen bedanke ich mich bei meinen Gästen. Zunächst einmal beim Herrn Wolfgang Fellner. Herausgeber von Nu. Dankeschön Herr Fellner. Gerne, klingeln. Und auch beim Christian Kolonoritz den führenden, lebenden, österreichischen Komponisten und Musiker. Schön, ein guten Abend. Herzlichen Dank, meine Damen und Herren. Ich wünsche Ihnen alles Liebe. Herr Weghut, Neid, Evorybate. Schlafen Sie gut und drei Mencesys von Sarin Gurgten.