Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Ich bin Ich bin jetzt jetzt auf dem letzter Zeit. Ja, ich weiß das nicht. Das hat mich in den Ganvern. Was ist denn anders? Ja, es war ein gleiches, ich habe das schon da. Ja, da ist es nicht kommende Typ. Echt nicht? So wie es. Das ist nicht so. Ja, ich weiß das nicht. Ich habe das oft in letzter Zeit. Ja, ich weiß das nicht. Aber jetzt wirklich oft. Ich habe mich in den Ganvern. Was ist denn anders? Ja, es geht nicht. Und gleich sieht es halt einmal, einmal der Wischz den einmal den. Ich bin der letzten Zerwischz. Nein, das ist nicht. War das jetzt schon zum dritten Mal? Nein. Ich mein mir, was er im Prinzip egal, aber ich mein, ich bin mir auch abhängig davon, ob die Leute kommen oder nicht. Ja. Kann natürlich das nicht gleich sagen, ob es wirklich Zeit haben? Nein, das ist ja das, was mich so ärgert. Man hat es ein Tellungszache. Ich muss an dem Arbeiten einfach, dass die nach gerade machen von Anfang an das nicht. Das ist nicht der Terminist, um zum, ja, wenn ich Zeitabend gut drauf bin, sondern was muss ich ausmacht, das beigt. Was machst du da? Und wer war das? Ich mache das jetzt in der Schmatzbappe. Und zwar? Stitze. Schnitze. Hört am Donnerstag in der Nacht. Ja. Was hast du da gelernt? Ja, schon, aber ich hab mich immer dachte, da gibt es ein bisschen andere Anlass, aber einfach so unter der Wochen. Manchmal wollte ich dann eine Freude machen. Fuh. Du hast jetzt eine Megliras zu so daumen. Ja. War doch daumen, oder? Ja. War daumen. Wie blieb ich, wenn das wollte ich nicht erwecken? In der Entretel. Ja, ich hab s ja auch so aus. Du hast es mal jetzt, Kinderzieher, was da Franzi macht? Ja, ich hab s ja schlaft, hoffentlich ein bisschen zert dabei schau. Ja, aber das ist ein bisschen gewimmert. Stellt. Ja. So, so, so. Schlaft, ich kann s schlaft ganz ruhig. Weil ich schon vielleicht noch ein Flasch anrein. Schnitz ist super. Ja. Ich hab s schon noch ein bisschen abes Gästen vorher am Kochen. Also? Ich koch s so gern. Ja. Ich bin so froh, dass ich Mutter bin und Hausfrau. Das ist echt, also seit ich 50 bin jetzt mich fragt, das ist das, was ich währendwählte mit Mutter und Hausfrau. Schön, dass du ihn zielbist. Ja. Dank dir, Gusti. Mhm. Gusti, du hast vorher gar nicht wollen, wenn ich sag jetzt, hast du dich auch schon dran gewöhnt. Ja, ich hab mich an viel gewöhnt. Ja. Man lasst noch. Ja, ja. Eben an das Leben. Ich darf mich nie hier. An meiner Hausschappen. Hahaha. Ich bin bei Spügel. Wenn du es noch hübsch eigentlich? Ja, du hast schon mal besser ausgeschlossen, dass glaube ich, ich ist mal bei dir. Aber es liegt doch in der Natur der Sache. Was heißt die Natur? Ich bin nicht klar, auch wenn er das tun. Das, das, das wieder. Das ist komplett einrenkt. Aber das dauert halt. Was heißt das dauert? Wenn, weil es dir selber das dauert, oder? Das wärst du ein bisschen. Ja, aber gut, den braucht weil. Ja. Ich mein, du warst auch schon, wie muss ich gelöse? Das stimmt, das stimmt. Also weil, das. Nee, es ist sehbar. Ich bin, du, wenn ich Fotos von mir seh, bin ich wirklich immer so schockiert wie, wie, wie, wie, wie, wie, auch, die w wird ako negotiating weiter. Ja, selbst, wo sowas da kann. Das hier bei dem Tag Telbern Das ist gut, es tut mir sehr herrschendi, aber dann, aber das ist klingig. Aber ich habe doch noch einen Haus, der Struktur fathers aufytypiger. Da ist mir einen ent spannend. Also. bisschen mehr Sportlung. Aber wann soll ich das machen? In der Zeit. Wenn die Leute nicht kommen? Ja, wenn die Leute nicht kommen. Jetzt hab ich halt noch ein Brot telefoniert. Aber telefonieren kannst du von der Herm auch? Ja, aber dann kann ich auch nicht sporteln. Also dann haben du die Sportlung nie? Ja, aber und jetzt möchte ich noch, dass ich die Sportlung gewangt hab, ich glaube es mach ich, das kann ich nur von Tag. Du quassst hier eh schon? Du quassst mal Ego. Na das. super. Du quassst noch wirklich gut? Das ist schön. Also ich. Das soll ich da glauben, was? Ich fange mal selber nicht, du warst gar nicht so zähllich, weil es ewig ausschöre, aber. so wie es halt ist. Ich finde das schaust gut aus. Du bist wirklich sehr korrekt. Du bist dann ein wirkliches Wahl, das sehr korrekt zu mir. Na du quassst mal, du bist der beste Mann, der dich mir wünschen kann. Du hast, glaube ich, das ist aufs Wort. Ja? Du hast, glaube ich, das ist aufs Wort. Wieso? Ich zeig davon. Wirklich? Ich glaube, es gibt keinen Zwerden. Wichtig? Nein, nicht sowieso, wie jeden Einzelang zu den Zwerden, aber auch der. mit ihm das so laufen würde. Wieso? Nein, wir so. Kann ich auch nicht genau sagen, aber. Weil. Ja, ich bin gut amper, so würde ich sagen. Sehr gut amper. Wieso hast du verstehen, dass du deine Wünsche nicht durchkommen oder? Ja, ich habe keine Wünsche mehr. Überhaupt keine? Fast keine. Und mit denen, die kann ich sehr gut umestizieren. Kosti. Na ja, das gibt so eine Tragung. Na ja, bist du traurig, ist das so? Du traurig, kosti. Du bist traurig, ist das wie? Jetzt gibt s auch gleich einen schlitzig. Na ja, das baue mich hier und erhemmlich auf. Jetzt ist es noch drin, das baue es. Ich hab nichts mit vorm Rest. Das muss ich zugehen, das haben andere nicht. Richtig kommen, heimlich. Aber ich kochte das so stört. Oder, Bizarreja, du kochtst wirklich hervorragend. Und sonst bin ich auch gut. Das stimmt doch. Das haben alle vor dir gesagt. Ja, gut, da war wirklich einigslose auch dabei, glaube ich. Aber. Nein, das war jetzt noch einigslose. Entschuldige, ich war nur mit echten Männern im Bett. Vor dir. Ja, ja, immer nicht kennst du ja nicht. Oder in meinem Tal, was erzählte ich, oder? Ich hab das schon mal vor, das ja. Ja, ja. Entschuldige. Schwamm drüber würde ich sagen. Ich glaub, das ist für dich besser, wenn wir es nicht darüber reden. Ja, lech, sag s. Wieso? Na ja, gut. Das ist doch nicht fein, wenn jemand über die. oder über seine. Wenn ein Andre über die eigenen Vorgänger. Ja. Ah, nicht eigenen Vorgänger, aber erst schon wie ich es bin. Ja, dann vorgen. So leute das Telefon. Ist so leute, das Telefon kann ich. So, komm, was leute das? Ja, ich bin nicht kennst. Gustav? Ja, hallo. Hallo. Was ist das für ein Telefon? Ja, hallo. Was ist das für ein Telefon? Bitte. Hast du ein neues Telefon mitbracht? Hallo. Gustav. Wir haben ein neues Telefon. Hallo. Was da können wir beide sprechen? Na, ist das super. Na, ist das super? Das finde ich das super, wer ist da? Hallo. Kastner hier. Kastner? Ja, für die Mut Kastner. Aha. Bin ich da bei Telekabel? Nein. Ein männlicher, wenn Probleme teller einslos und zwar. Und ich frage. Ist das nur, dass ich an einem Modem. Ein T juligung, ich glaube, sie sind dann ein bisschen falsch bei uns. Sie sind da bei den Hausen aus. Also, dann. Gustav und Miriam Hausner. Hausner. Nein, mein Mann heißt Gustav. Man kennt sich zufriedig aus mit Telekabel Modems. Was ist das? Dann müssen wir mal fragen, der ist mehr an der Branche. Ja, bei der Branche bin ich da. Ja, bei der Branche bin ich da. Ja, bei der Branche bin ich da. Aber Telekabel können mich an sich aus. Ja. Haben Sie ein Telefon mit Tasten oder mit Wehlschalbe? Ich hab mit Tasten, aber schon. Ja, dann ist es kein Problem. Dann müssen wir uns eins, zwei, drei, fünf. Wägen und dann. Dann sind es beim Telekabel Service und. Und da kann man wahrscheinlich am besten weather helfen. Wobei muss zugeben. Hast du Telefones super? Nein, das ist leise. Wie heisst sie? Ich hab Kastner. Er kann einen eins sagen. Wir können jetzt beide. einen Hörer in der Hand. Und können beide mit ihnen reden. Geil. Ja. Was ist hier nicht bei den Entelefondräumen? Nein, die Hörer. Wir haben zwei Hörer und nur einen Telefon und können miteinander zu dritt. So, Konferentschalb. Das ist super. Wo ist denn das Herkustel? Aus dem Technikgeschäft. Technikschäft? Super, technikschäft. Super, technikschäft. Du hast uns zu behörn. Ja. Passt uns auch, wenn wir unter treiben, so eine super Technikschäft, wo es eine neue, ausgepfliebte Sachen gibt. Das ist ein totales Super. Wie denn? Ich hab die Gitarlungen. Gibt es die Gitarlungen? So, welche, wo man. Nur wenn man draufdruckt, sieht man die dann, wo so ein rotes. äh. rotes digitale Zahlen anzeigen, dann ist solche Sachen. Aber weil ich in einem Fall in einem Fall. hab das jetzt. was ich noch mal anzurufen. Das ist eh auch immer so eine Frage. Ich bin ein relativ entdeistwandistens Service. Nummeln, dass man eigentlich in der Regel. nicht die Information kriegt, die man braucht. Die Information. Was soll er? Die man braucht. Nein, ich weiß nicht. Aber wir können jetzt auch nicht helfen. Oder was. Was ist denn das Problem? Man hat mal so lange der Latisläffert da noch. Das ist erwähnt, ich hab letztendlich noch mal angrufen. Da ruft man und dann. bla bla bla bla bla bla. Leider sind alle Latten im Moment besetzt. Bleiben Sie daran. Unsere Mitarbeiter sind beschäftigt. Wir kümmern uns gleich um sie. Legen Sie bitte nicht auf, weil die Anruf jetzt. muss noch gereilt. Das ist wie immer. Wie geht das noch mal? Willkommen. Leider sind alle unsere Leitungen besetzt. Unsere Mitarbeiter sind bemüht sich, um sie zu kümmern. Palt. Legen Sie bitte nicht auf. Und wieder andere auf die Anruf Nagierheit. Und dann? Oder wartet mal halt? Das ist oft Minuten lang. Und dann? Dann wird ein Endgreuz fliegt raus. Dann muss man nochmal anrufen. Oder ist es für ab? Ja. Hhm. Wenn man abhebt, ist das angemessen. Das ist gerade mein Arbeitsplatz. Das kann ich viel tun. Ja? Dann fangt man etwas, was man will. Also bla bla bla bla, erlaubt nicht, auch nicht. Das ist ein lieber Haus. Und jetzt gibt es ja manche Unternehmen, die ganz ausgepfliebt den Musiker. Aber dann spielen das, das warten nicht so lang vor. Das ist ja der beste letzte Mal. Hab ich mal anrufen, unterweibend hintergrunds Santana zu hören. Und das finde ich ganz schön ausgepfliegt. Der One gibt es. Krutat aufm Äster. Was ist das? Das sind die zwei von FNV, die jetzt nicht mal Sendung machen dürfen. Nein, das sind die Polizien, die noch kommen. Also? Krutat aufm Äster, die Eten von denen. Also? Adatin, der Stürman auch ist da auch dabei. Das geben wir da Beef. Genau, ich weiß schon. Was ist mit denen eigentlich, kommen die wieder aufs Händen dann? Keine Ahnung. Ich weiß nicht, ich war keine 5 4. Ich auch nicht. Früher war es ganz gut, finde ich. Also ich hab angefangen. Jetzt ist total kommerziell geworden, finde ich. Ja. Und neues Sendescheene ist so da kommerziell. Ja, wir haben vor allem mit der Kriegens so schnell, da verstehe ich es gar nicht. Ja. Dann machen wir voll auf Kommerts, voll auf Ü3, angepasst, finde ich. Jetzt haben wir auch schon so Sachen, also was so lustiges Sachen dazwischen haben, so halb lustig erhält. Was so gewin spielen, so viel? Ja. Es ist unfassbar. Ich übergebe mich gleich. Und alle drei Minuten das gleiche Lied? Wirklich? Ja, das für uns. Na, eh von Santana. Das ist ein Papertie. Das ist ein Papertie. Ja. Dann machen wir so ein bisschen lustig da und. Ja, ja. Aber da kannst du auch nicht da anrufen. Darf ich auch mal angriffen, wollte ich was gewinnen? Was hat s da geben? Ein Tuneschu. Mhm. Also, so moderne. Hm? Rheinem? Von Warn. Nein, von Warns, diese Bordschule. Nein, der Kost. Also, er ist die beste Schuh. Der ist die Schuh. Der Kostschoker. Also, so ihn. Schogging High oder? In, ja. Man wollte dich anrufen und bin ich überhaupt nicht durchkommen. Auf der Hörst du. Ja, das ist der andere. Und das Org ist ich. Ich bin mal in den Päten bei diesen anderen Futs. Ja. Was bist du? Bei diesen anderen Futs habe ich einmal wirklich. Also, da haben das gerade gesagt, habe die Nummer, die ich hab sofort gewählt. Ich war trotzdem schon besetzt. Also, mir kommt ja auch vor, dass die den Hörer abkriegt, haben das manches nur gefägt. Ist das gar kein. Ist nicht wirklich was gewinnen, kann es so an? Nein, das ist ja nicht so. Ich glaube, ich habe wirklich ganz schnell anrufen, zwei mal sogar. Aber die Lise hat einmal was gewonnen. Welche Lise? Ab Platte. Welche Lise? Die große Lise. Der durings halt geputzt. Ja. Mhm. 45. Die wird 45. Hallo. Hallo. Der Kasten. Ja. Wo sind Sie eigentlich? Im Zoo. Das ist das Telefanten. Und welchen Zoo? In Salzburg? In einem schönen Brunner, in Wien. In Wien? Ja. Nächste Sobel, wir sind auch in Wien. Im Zoo? Nein, nein, nein, nein. Wir sind nicht im Zoo. Ich gehe auf das Händernacht. Wirklich? Ja, das schlaft nicht. Die ja, das sind nicht zu gefährlich. Ja, aber offensichtlich ist der verschnuffte Elefant. Die sind zufriedige. Nein, die Elefanten sind die mit den langen Rüstloten großen Oren. Nein, das ist der Gusti. Der Gusti hat so große Oren. Er hat lange Rüstloten. Mhm. Da red ich jetzt sicher nicht drüber. Weil das geht sie, Herr Kastner. Ein feuchten Kerricht an. Das muss ich schon einmal so dazusagen. In allerlei Zeit. Ich denke, es gibt mich ein Freitag. Der Kerricht ist so wie es gemässig. Weil ich, ich bin halt nicht so ein Volkerer Mensch. Mhm. Darf ich dir im Zoo für lieber die Schimpf live eropft? Das stimmt. Ich denke, manchmal ist wer viel besser, wenn es mehr Viecher geben wird auf der Welt als Menschen. Es gibt ja mehr Viecher als Menschen. Sicher? Ja, aber wenn das, das, das fällt nur nicht so auf, wenn man sich Viecher halt deutlich kleiner sind als Menschen. Ja, die Elefanten sind zuhause. Wenn wir jetzt hier inssekten bringen, sind die zu sehr wie man. Ja, aber wenn sie sagt, die reten können natürlich die Inssekten auch dazu. Und da werden wir so einen Mütchen schwammt, da leben wir jetzt auch. Da rügekust du ja wie in einem Namen auch oder musst du sagen, wie sie sagt? Ja, damit eher weiß. Ich mache im Namen. Ich weiß. Ich habe auch Herr Kastner. Herr Kastner. Herr Kastner. Ja. Und sie sind jetzt im Elefanten gehägen. Wenn das vor. Da kommt man da rein in den Tigger, dann die Zeit, dann später nochmal ein bisschen zu. Schleichen Sie sich da rein, kannst du noch so hören, Tarn. Da kann man. ähm. durch ein Englang. Ja, aber ist der nicht zugesperrt, haben die kein Schloss. Dass sicher schon Bruniser gleich ein Schloss oder eben? Ich bin um nachmittags hier gekommen, haben wir jetzt versteckt. Und wo ist dann das Schloss? Ah, das ist bei den Touristen nämlich an. Ich bin im Lager da hier gekommen. Mit dem Luftballon. Ja. Und ich bin das Kind vergradet. Ich bin jetzt geblieben in deinem Baum. Und natürlich gesehen. Was für ein Baum war das? Kastner in Baum. Na, das ist nicht schön. Tarn, Tarn, Tarn, Tarn, Tarn, Tarn. Du lebst ja immer nur. Und spendest mit Einen Ästen. Den Schatten für uns Resonter, Tarn, Tarn, Tarn, Tarn. Ja, Kastarn, Tarn, Tarn. Ich kann doch eigentlich das nahe. Das ist deinem Baum, er gibt s, will den Händen verzerrten. Oh ja. Ah, ich kenn nicht. Ich hab schon am Lernen einen Kastanembaum in Zwangsjärgung sehen. Und das ist gar nicht so lustig anblick, wie man vielleicht auf die erste hin trauben würde. Das ist eigentlich erschütternd. Das müssen die Menschen sehr, sehr lange diesen Zwangsjärgen stricken. Ich weiß, dass das eigene Erfahrung eine Großmutter hat, ist hoppy ruflich. Die Macht der Zeit lang. Und strecken für Kastanembaum eine Finale schön, und das ist unnämtlich. Ehe, geholstet, das ist so schwierig. Es gibt wirklich. Das ist aber auch. Aber der Händer hat das auch gemacht, der Montagristo, der den Reichstag auch mal in der Zwangsjärg gesteckt. Der Montagristo? Ja, der Gast, der Montagristo. Ach so? Ich habe keine Groß. Ja. Na gut, die Adeligen haben s gehört, das sollen sich das anarbeiten. Ich hab jetzt gerecht für jeden Fall das dazug, weil der ist wahrscheinlich den Bundestag am Schlecht der Handel drauf. Der ist jetzt zu unrechtem Kerker gewesen ziemlich lange. Der hat aber dafür halt ein Bundesdament alles versügt. Und der hat sich so gut vergleitengönnen, und immer, darum hat er auch dann die anderen Leute vergleitengönnen. Herr Kastner? Ja. Wie geht s denn in Elefanten? Die fieten gerade. Tatsächlich? Ja. Soll ich Ihnen was sagen, bei uns gibt s so Schnitzi. Mit Palme ist, wollen Sie nicht vorbei kommen? Oder stellt sich, wusste ich, wenn er kommt? Du siehst, weil vorbe. Eine Fröhwaste auch nicht so. Nee, hat. Okay, also es geht nicht leider. Mein Mann ist ein bisschen. Meine Mann ist nicht ganz gut. Ich habe ihn nicht zu viel umgeheilte, aber es ist besser für Leute. Hat ich dann mit er kommt jetzt? Ich stehe gerne vom Gehege. Der klingt doch ganz nett, oder? Nee, er ist schon. Ne, aber den kann man doch einladen. Hallo? Ja? Ja, bisschen noch da? Ja, bisschen geht da. Na, meine Mann ist gar nicht gut. Wie soll ich das nicht gut? Er ist sehr gut. Ich kann Ihnen sagen, er ist der beste Mann, denn es gibt. Mein Mann ist der allerbeste. Ich habe die beste Wahl getroffen. Kann ich. Wie kann ich noch gratulieren? Ich kenn das schlechte Männern. Mein Mann ist so lieb. Gelguste? Kannst du besser überdällen? Oh, ne. Wie ist auch nett? Wie bitte? Ja, nicht auch nett. Nein, wir sind noch immer so verliebt. Wir haben ersten Tag. Wir haben ersten Tag von was. Am ersten Tag der Welt. Haben Sie schon gekannt? Ja. Na, wir haben uns die Welt begonnen, wie wir uns kennengelernt haben. Oder? Hallo? Ja. Du kannst mir nicht fragen. Ja, ich. Sie wollen jetzt zur Telekom. Nee, ja. Vielleicht kann ich nur mit meinen Mann helfen. Da kennt sich da auch aus. Ja, wenn man nicht einmal überhaupt Gedanken macht, ich finde, in dem Bereich könnte man wirklich versuchen, einmal nachgeschäftlich Fuß zu fassen. Weil gerade jetzt eigentlich der Zeitpunkt, die so wurde, dass Telefonen eigentlich immer unentbeerlicher wird für die Menschen. Also das wird immer mehr von. Die Telekomlikation ist total wichtig. Wie bitte? Was ist wichtig? Die Telekomlikation. Also. Ja, man könnte auch. Z. B. ich finde es gut, wenn man mal mal mal anrufen könnte, wenn man was wissen will. Ja. Also ich spiele. Ich gehe mal öfters durch den Kopf, eigentlich der Gedanke aus dem Gebiet, was auch die Beine zuständig hat. Da braucht eigentlich nur gute Idee. Wissen Sie, Herr Kastner, mein Mann hat nämlich die besten in den von allen. Von allen was. Von allen Leuten. Männern. Da kann man ja katholieren. Aber der Erzovele den und das kann man nicht nach, alle umzusetzen, aber das mit dem Telefon ist wirklich super. Ja, ich glaube auch. Wenn meine Lerbarate finden wird, ist es immer, wo ich den kann. Und dass man dann kann sprechen kann, als es war anderer, und das war anders, das ist super. Bei uns ist es super. Wir können beide ja. zugleich, wenn wir es bei den Hörern in der Hand, und sie rufen an. Das heißt, wir können es sich zu zweit beraten. Da kann man auch Partnerschaftsberaten machen, eigentlich. Oder? Ich glaube, das ist der Beginn von uns ganz groß. Ja. Haben Sie es sehr viel Geld? Geld, aber ich habe Geld. Ja. Das meiste Geldchenkichtentir. Ich verstehe. Ich nehme einfach einen finanz starker Partner, wenn er natürlich nicht schlecht ändert hätte. Das gehe ich von einem Elefant nicht in Brunnen. Das neue? Ja. Das ist schön. Ich habe einen Zeit. Puh, nötig. Ich habe einen, das Geld geschenkt. Ich habe einen, das Geld geschenkt. Ich habe einen, das ich selber gekauft, die Elefanten. Immer dachte ich, ich habe viel viel voller, wenn ich sich ausfussen kann, was ich dann kalt. Das sicher, woher denn natürlich? Das hier haben wir eine Schwäche für die Kutter. Was? Nee, für Tiere generell. Ich habe Tiere für die Kante. Ich finde, dass Tiere die bessere Menschen sind. Und da haben Sie eigentlich lieber die Indisch oder die Afrikanischen Elefanten. Das ist mal ganz egal. Also ich weiß es nicht, da mal wo jetzt wirklich der Unterschied ist. Ist ganz leicht, der Afrikan ist am größeren. Und zweiflich auch wenn man rüstet vorher. Ja, das ist nämlich interessant, weil die Afrikaner im Verhältnis zu den Indern des Leisere. Das Leiserere folg sind. Und deshalb brauchen die größere Ohren, um die Gefäle ihrer Handschaft zu verstehen. Jetzt haben wir noch den Köln an Dumbu. Wissen Sie wie der Heißende Elefanten dort? Der eine ist Dumbu. Ja. Und der andere ist Chichi. Chichi ist ursue, sag ich. Ja. Das weibchen. Chichi, hätte ich mir gar nicht gedacht, dass das eine Hundel an einen Elefanten haben. Ich habe mir gedacht, dass Sie es in Indianerinnen nahmen. Das ist ein Chichi. Die Schweist. Die Schweist. Aber auch. Aber die Schweist. Vom Winter du hast einen Chotchi. Ja, aber nicht Chichi. Nein. Chichi, hätte ich mir so einen Chihuahverbereich. So kleine Hunts ist gegeben. Ja. Chichi oder Chichi. Ja. Und kommt sich die Elefanten gelut, dadurch gleicherlich vor oder steht dazu, seinen Namen. Ich glaube, die wissen das gleich wie es heißt. Was so? Ich glaube, die Tiere, da kann man errufen, was man will. Die kommen nicht oder? Die kommen alle. Ich weiß nicht. Ich glaube, die hören schon, die wissen noch besser, was man sagt. Die hören auch, dass man es nicht mehr klappt. Die haben es nicht so. Die haben es nicht so. Die haben es nicht so. Die haben es nicht so. Die haben es nicht so. Die haben es nicht so. Die hören sogar, wenn man einen Steckner ruf fallen lässt. Ja, doch die waren die sind nicht so krotharer. Das wäre möglich. Haben Sie auch oberen Herr Kastner? Ich hab oberen mit die Gebrauchter. Ja, dann hören Sie sich mal das an. Das ist nämlich sehr gut. Ja, gerne. Ich habe uns das gefunden, Herr Kastner. Das ist total super. Wir warten das. Das waren die Cholifrenz. Oh, mein Schenname. Ja, finde ich auch. Muss ich hinter? Keine Ahnung. Kind, keines Soh. So recht verschönlich. Ja, ja. Aber könnten Sie nicht, gibt es nicht auch Schweindeln im Tiergarten? Können Sie mal fragen? Das würde mich schon interessieren. Das ist, ich kenn es nämlich schon. Das ist, äh, ein New Wave Band. Und würde mich schon interessieren, ob das irgendeine Sohkens. Na, müssen wir nur schauen, ob er eine Sohter ist. Na, ihr muss schauen. Ich hab eine Soh in der Pfanne. Ich mache ein Schnitzel. Wie schwere gibt es da? Aha. Die müssen, wenn wir es noch sehen, ob die am ersten. Weil die Band es auch ziemlich wiegt. Und wird nämlich die Hängebauchschweine gibt. Was für Schwene? Wird nämlich die Hängebauchschweine. Hängebauchschweine. Ja. Das sind die totalen. Ja. Das ist noch zu lachen. Ja. Das finde ich total wert. Was? Er wird nämlich die Hängebauchschweine als die Fremde. Dazechlich? Ja, so wenig Hund. Mhm. Einer hat sich das nicht gegründet, aus, ist das gradchen. Nein. Also ich hab nur irgendwann eine Pause mitgegriff, dass eins eins gestanden. Stimmt das? Ja. Ich hab gefühlt, selbst. Eins, null? Ja. Das war vor dem eins eins. Meist nicht mehr, ich glaub. Ja. Dann haben wir so eine 1 minute Speckers gegengegriffen. Die Österreicher. Ja. Dann ist zwei eins gestanden. Genau. Und dann am Schluss? Das am Schluss ist zwei eins gestanden. Das ist gradchen. Das ist gut. Ich hab aber das frühstatt gekörnt. Das sind jetzt diese zwei grossartigen Moderatoren. Die sind immer mehr schon wie Paradisten und Kapertisten. Die Finger Juniur und Adi sind immer Eddie und Adi. Ja, das ist so. Also die sind so witzig. Die reden ein bisschen im Dialekt. Ich mache sie sich. Ich mache sie schon ein bisschen lustig und wiss auch, dass das so leit, das sehr witzig. Ah, man hat drei Hansers. Im Radio. Ja. Das ist ja auch mehr machen. Die sind wirklich erschlagen. Ja. Also da braucht es, das Match gar nicht mehr. Es ist friedfast schon in den Hintergrund, habe ich mir gedacht. Ja. Ich werde nur froh, wenn die immer wieder sich eingeschaltet haben und gesagt haben, so ist immer wieder so ein Braterstadion und OEE und die haben noch ein lustig gesagt. Hören Sie das herkasten, mein Mann? Mein Mann ist der Beste, he? Schon. Ja, da kriegt die mal alles mit. Ja, ich war bestimmt überhaupt nicht. Ich habe eine Chance. Genau. Klippere hoch. Ich habe eine Lust. Die sind doch gar nicht. Ja, schön, die nicht. So eine Schnitzi, mein Mann ist kalt. Dann wollen wir nicht in den Herkasten einladen auf einen Schnitzi, he? Ja, bitte. Ich will, ich test auch. Ich will, ich test auch. Ich will, ich test auch. Ich will, ich test auch. Ich will, ich test auch. Das ist ja nicht. Ja, sicher. Jetzt, wo wir das neue Telefon haben. Hallo, sind die noch dran? Ja, hallo. Wir überlegen gerade, wenn man bissel zu viele Schnitzis gemacht. Ja, ich habe mich ja nicht unbedingt was schon. Ach so schmeckt ihn, dann sind die schon, dass ich meine noch nicht gestern. Ja, ja. Wie schon, denn probieren? Ja? Ja, waren. Hm? Guckst du glaub, das Telefon hat einen Traurig im Weg. Nein, mein Mann, mein Mann muss ins Bett. So, dann mal, aber das nächste Mal vielleicht. Ich meine, ich bin ein Mann, schlafen, später vielleicht. Na, da schlafen ich schon. Aber ich schlafe mir jeden Tag, bin ein Mann. Darf ich nicht auch einmal? Aber es ist ein Mann. Ich will, ich will, ich will, ich will, dann kann ich das siebe am Schlafen. Nur an kuscheln ein bisschen? Nein, Herr Kasten. Also, da, also ich will dir einen Schnitzi, ich schicke einen Tag, sind ein Schnitzi in den Tiergarten. Na gut. Okay. Okay. Mach mal das so. Ja, gut. Oder lasst man einen? Ja, lasst den einen, dann ist. Ich mein, jetzt nicht mehr als dann das muss man. Ich muss ja nicht, wie zum Schluss. Was wollten Sie eigentlich ursprünglich Herr Kasten? Wir kennen uns nicht, oder? Nein, ich wollte andere auf der Ängerblieb wegen Telekabel. Aber ich würde vergessen, was ich wollte. Also, irgendwie, jetzt falls man ihn wieder ein, deine Idee. Gusti. Ja. Wir müssen ja nicht viel mehr aufmachen. Genau. Natürlich. Aber das mit der Beratung. Der, wie eine Beratung. Der, die Kommunikation. Genau, das ist der. Sie müssen wissen, Telekommunikation. Mein Mann sprudelt so vor Idee, dass sie sein Wahnsinn. Wenn man die alle wirklich verwirklichen könnten, ja. Also dann werden wir wirklich schon reich. Ja. Ich meine, es geht uns nicht schlecht. Das kann man nicht sagen. Also, es hat uns schlechter gehen, oder? Ja. Das kann man nicht sagen, es könnte uns schlechter gehen. Was verdienst du im Monat eigentlich? Du sagst im Herrn Kasten. Das ist unterschiedlich. Nein, aber ich durchschuldige nicht. Was verdiene Sie ja Kasten? Ich verdiene. 8. Und was schildingende Stunde? 800 in der Stunde. Ja. Und was kommt daraus im Jahr, ungefähr? 2000. Also, Sie arbeiten nur zwei Stunden im Jahr. 2. 5. 8. 8. 8. Also, nicht um ein 70 Sorten. Oder nicht um ein Startfrös, wirklich viel weg. Aber wenn ich was traf, dann brauchen wir die Elefanten aus. Ja, wenn Sie die noch nicht ganzes Geld geben. Ja eben. Und wenn ich da was traf, dann brauchen Sie noch wieder was zurück. Also, wenn ich alle fahren, dann hat die Alkotske Technik. Die merken sich, dass es eine Manation ist. Und haben die viel Geld, so im Allgemeinen. Elefanten? Ja. Ja, Spadams sind schon fressen nur Heuer und Karotten. Und das Geld, was vieler Span vom Prägung erster war, da kochen sich ja große Wandrum oder Häuser. Oder von Grabem gehige. Ja, in welchem Kempten, wenn Sie sich auch so sagen, Fahrzeugkosten ersparen, weil die Elefanten so nachdragen sind, das werden wahrscheinlich alles Ihnen wohin tragen. Lasst denn dir das klar. Aber du beningene da nicht ein bisschen unrechtlasten Tiere. Sind s wirklichlasten Tiere? Ist nicht der Edel viel mehrlasten Tiere. Wir kommen vor der Elefant ist nur künstlich von den Indern zum Arbeit, zum Tragetier. Ich kann es jetzt hier tun. Ich kann es jetzt hier tun. Die Bestimmung des Elefanten ist vielleicht eine ganz andere. Ja, ich er trompe da zu sein. Ja, muss Musikant vielleicht. Ja, Elefanten müssen zuerst Musikarten. Das kann gut sein. Du kannst ja durch die Kamera verreden. Ja. Ich muss was aufsagen können. Und früher waren Sie auch in der Seefahrt sehr mitkommen und nützlich. Da hat es noch nicht diese elektrischen Nebelhörner gegeben. Und da hat man so ein bisschen einen Elefanten mitgefahren. An der Coda, mit denen zum Trompeten zu bringen. Genau. Und Herr Kastner? Ja. Haben Elefanten wirklich Angst vermäußen? Nein, das glaube ich nicht, das ist ein Gerücht. Haben Sie eine Maus? Ob ich keine hab? Ja. Nein, ich bin Elefantenfreund. Also man ist zu Elefanten. Wenn Sie sich in den Niedsland das Gute wang, dann sind Sie nicht vergenommen. Mhm. Ich glaube, ja. Ja, das ist auch schwierig, Sie mit einem unterhaltenen Soft, kleine ist. Ja. Wenn das auch so schön ist. Also ich muss jetzt sagen, Herr Kastner, das schnitze ich jetzt kalt. Ja. Und du musst es auch werden. Ja, das mache ich jetzt gleich. Ja. Ich muss kurz zurück in der Küche wieder. Wir müssen uns für das Telefon ein längeres Kabel kaufen. Mh. Machst du das Spaß? Ja. Hallo. Jetzt geht es auch fest. Ja. Können Sie sich nur auch spatt zu sagen? Wie bitte? Können Sie auch spatt zu mir sagen? Sie sind ja nicht nur in Mann. Aber ich bin zu Herz weg. Wie geht sie denn? Also für sich ganz groß. Ich bin ja nicht so viel wie ich. Ja. Ich meine, aber sie sind blöd, Herr Kastner. Nein, ich. Nein, aber wirklich. Es sei doch nur zu meiner Mann, wenn man es. Wenn man es. Wenn man es aus süß. Herr Mann. Nein, Kustner. Kustner. Wo ist der Kustner? Ich muss nicht, wo man mit der Zeit noch schiebsen kriegt. Also, Chips, Grings, Bass, Wainys. Das ist ein neues cooles Lokal in zweiten Bezirk. Da kriegt man. Das habe ich 24 Stunden auf dem am Tag. Da kriegt man auch in der Nacht Chips. Die Fahrten jetzt noch um. Und dann ist halt so ein Pfeffer. Und man laden. Und Spakaten halt die wichtigsten Sachen. Da ist ein Laptop. Wir müssen uns ein bisschen entschuldigen. Ich habe es die Schnitzchen noch mal warm gemacht. Aber sie sollten jetzt bald essen. Ja, was soll ich denn nicht machen? Nein, du musst mit den Elefanten bläuern. Gut? Ja, mir gut. Okay. Alles Gute, Herr Kastner. Wiederherr. Wiederherr. Komm jetzt. Maxi, hast du dich nicht gar nichts verabschiedet? Nein, du bist nicht mehr. Nein, ja, fünf beide. Komm, das ist ein Schnitzchen. Auf max zu zwei. Nein, nein, nein. Du bist noch spät, ja. Sag gut. Ja. Ist doch deine Leipspäsen. Ja, nein, eigentlich nicht mehr. Vor allem ja, so flasch gesteins. Mach ich dir die anderen Sachen auch lieber. Was, was dann lebst du von dem, was ich da koch? Der eigentlich hätte sie einfach aufläufeln oder die sie gemischt. Hast du sie mit Käse überpacken? Ja, auch mit Käse überpacken. Nur uns mit Gemüse. Finde ich gut. Und nein, ist so? Nein, stimmt. Ich war sehr gern, aber ich war sehr gern. Aber ich habe es wirklich lieben Späse. Ich habe keine. Ja. Hast du gut schmecken? Tag ist überhaupt nichts? Nein. Noch dem, was du zuerst zum X Ractest. Herkommst du, vergehen wir da bitte. Ja, so will du es auch nicht. Gut, gehen braucht du weiter, ne? Genau, das ist gesagt. Das du gesagt. Ja, ich habe gesagt. Vielleicht habe ich sie mit dir alles gut, da ich von dir. Nicht? Nein. Das ist meiste. Ich habe ich auch nicht. Oh ja. Ja. Gut, wir lassen dir das letzte Wort, aber ich glaube es nicht. Ich schon. Das ist so gut schmeckt. Mach sich. Maltet? Das hat man sagt, so Spazze ist für mich. Ich weiß nicht. Das habe ich gehört. Und irgendwie finde ich, dass du mein Spazze bist. Ja. Wer sonst, wenn ich du? Ja, das schon, aber überhaupt Spazze ist neu für mich. Also meine Mama Spazze zu mir gesagt, was? Mhm. Ich soll nicht machen. Und die Biber hinterher, wie sowas, hast du immer nicht mehr? Ich habe nichts gegen den Mutter. Nein, wenn du so sagst. Ich sag, die Spazze zu dir. Nach dem Fall. Ich sag, die Biber zu dir. Nein, das war so. Ja, eben. Die Biber, die war solle Schaue. Die Biber ist auch so eine grösste Schaue. In der Rechte. Das ist doch ein bisschen so. Das ist so, wie so ein Gerste. Ich habe nicht recht nicht auf. Ja, Herr Mer. Was heißt das? Ich finde es halt dappert. Ja, vor allem kann ich das dappert. Genauso wie du bei der Spazze bist. Die Biber, die bist. Ja, kein Spazze, oder? Das ist für mich schon. Nein, aber nur für mich. Und wenn wir für die Strasse sagen, das ist auch ich. Ja. Das ist ein bisschen vergrampf, da war bitte er. Wer ist vergrampf? Nein, schuldig. Ich kann mal sich doch nicht ernsthaft darüber aufregen, wenn meine Mutter früher zu mir. Ich rei nicht auf, was das ist. Das ist absolut. Da wohl unglaublich. Ja, das ist nicht unglaublich. Das muss ich zugeben. Was? Was der da störend ist, dass dich das offensichtlich, dass das Engliedig aufregt und dein Problem wird, ich ist meine Mutter. Ich rei nicht auf. Ja. Dann ist er fertig. Ich bin Handy. Ich bin Handy. Ich bin nicht auf dem Matsiebarm Puppee. Da. Wenn Papa Matsiebarm Puppee zu mir, sag ich zu. Wofür du sind denn älter Komplett teppert? Ja, soll das Matsieb Puppee zu mir. Ich bin lieb. Gib bitte du bis den Mann. Ja, damals sind die Meister. Ja, ich sag mal, gibt es das? Ja, wir haben etwas. Ich verstehe nicht, was inzwischen. Ich wollte nicht, was Big Onnen hat. 3 und 10. Wie lange hast du so zu den bis 10? Ja, was sei er so genau, aber ungefähr? Gibt es ja nicht, ich möchte das Fuß. Sag ich zu den bis 10. Ich glaube nicht. Hast ein Vater sagt, hat er noch. Was? Wie sag ich dazu, dir bist du, du sagst, das ist ein Spezial. Prozessen. Prozessen. Ich bin ja nicht pränzessen. Da stimmt. Du bist Vater, keine Pränzessen. Nicht? Ja, deine Gränen. Du bist deine Gränen. Hm? Dann hat er das Verschaff, dass jeder einzelner hier Geld wird. Und ich möchte das schöne Szene haben. Ja, gerne. Ja, jeder hat nicht das San Material wie du. Ja, ich kann nicht dafür, dass meine Szene schlecht sind. Na ja, schmeckt es? Sehr gut. Na ja, dann passt es ja. Was war das für ein Blitz? Ist das? So, Black, wie ist das? Fanchari, man kann Black Connet. Ich finde es ganz süß genau. Das war super fertig. Ja, das ist total. Ja, das ist nicht. Also ich mag gerne das Emission. Das fang und rock und das. Ja. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Und das ist. Schmeckt es einfach stark noch? Schmeckt es noch? Ja. Du hast das eine herbstschliebsige Gessen. Das heißt, er ist der Herrn Halb. Wie viel schnitzelt du? Das ist früher, das ist viel mehr Gessen. Ja, früher war eine überhaupt andere Zeit. Da habe ich auch 10 km gehabt. Das stimmt natürlich überhaupt nicht. Da war ich auch. Entspanter. Was hast du? Lesiger. Du bist noch immer lesiger. Hahaha. Nee, ich. Mir haben ich die auch immer wieder, da habe ich rausgegeben, da habe ich mich wieder verbeirren. Manchmal sehe ich mich wieder. Und dann. Ich weiß nicht, mir so wie es war. Das stimmt überhaupt nicht. Ich werde mir so was für das hier miselt. Das ist wieder das Neide Refond. Geh mal wieder weiter hin. Du bist noch sagst, du bist noch nicht von einer. Hallo? Hallo? Hallo? Hallo? Hier ist die Miriam. Und da ist der Kostaf. Hallo, hier ist der Hannes. Wer? Hannes. Welche Hannes? Naja, der vom Urlaub. Der Urlaub? Ja. Koso Mui. Hallo? Der Koso Mui? Nein. Klub Meeid? Nein, Trudien. Tunisien? Ja. Chärber? Nein, Trudien. Wir waren noch nie in Tunisien. Macht ihr mich? Ja. Das ist der Hannes. Das ist der Hannes. Das ist die gleiche Stimme der Kastner. Wer? Herr Kastner? Nein. Geh bitte. Sie sind bei Ihnen eine Elefanten im Hintergrund. Sie sind hier nicht in die Zahraus. Ich bin jetzt aus, um so die Elefanten zu sein. Aber wer, wer, was tun die? Wir waren einmal in den auf die Chärber. Ja, okay. Ich wollte noch ablenken. Wo von? Ja, ich bin so wie er. Wir kennen uns wahrscheinlich gar nicht. Aber wer sind Sie bitte? Sieben die gleiche Stimme der Kastner. Sie sind Freund von uns. Ich bin nicht. Aber. Ich habe eine Telefonmucht bekommen. So, dann. Da war eine Telefant. Sie sind der Kastner. Nein, und hinter. Warten Sie mal. Schauen Sie mal auf Ihr Hausimmungsheft, was du draufstellt. Vernahme. Ja. Was ist der Kastner? Der Kastner. Der Kastner. Der Kastner. Der Kastner. Ich habe gesagt, du komm, die Elefanten sind schon da. Ja, deshalb sagte ich auch, du Niese, aber dort gibt es ja auch noch eine Telefonmucht. Ja, aber ich habe eine Vorwarte. Kann es vorwarte? Ja. Aha. Und was? Ich bin bei den Sänger knaben. Nein, wir so. Nein, da bist der Christian Horgertessen. Das war der Christian Horgert. Aber. Ja, was fällt denn eigentlich einem, die Zeit bei uns anzurufen? Ich meine, wie man hin ist. Es ist schon, es geht gegen eins. Wir waren die Fahrtschuldigung. Ja, sie können ja nicht. Um die Zeit irgendwo anrufen, mein Mann und ich essen gerade. Ich kenn uns niemanden. Dass sie kenn n und sie auch nicht. Ja, aber ich war einsam. Aber einsam sind viele Leute gerade zur Weihnachten, glaube ich. Es ist nicht mehr nach dem. Ja, eben. Es ist nicht einmal Weihnachten. Also, wenn sie zu Weihnachten am Wochenende umgehen, dann kann ich auch mal rucksack zu tragen. Ja. Aber was können wir denn machen für das Buch brauchen? Geht s dir schlecht bei mir? Nein, jetzt geht s hin. Ich hab nichts zum tun. Aber ich habe noch mal einen Fernseher, das ist kaputt geworden. Vor einer Stunde. Und ich habe mir dachte ich, ich rauf ein oder andere Mensch nann. Hmm. Maggie. Was machen wir mit dem Fissel grad? Wir essen Schnitzchen. Was haben wir mit dem Fissel? Mit Zelladen? Mit Zelladen? Mit Zelladen? Ohne Zelladen, nur mit Pommes. Und Ketchup. Mein Mann mag immer Ketchup zu Pommes. Ketchup auf Zelladen? Kein Kartoffice Zelladen. Ich hab mal gut mit Zwiebel. Ja. Aber in schuligen Zwiebel, ich hab mal schon rot weiß. Pommes, rot weiß. Mit Mayo und Unger. Ich hab echt gemichert. Mein Mann sieht es ja, dass nicht. Aber in schuligen Zwiebel um die Zeit anrufen, es geht aber wirklich nicht. Wir würden gerne ein bisschen Zeit miteinander verbringen. Mein Mann arbeitet es so viel und sie sehen es so selten. Und nebenbei haben wir eine Geheimnummer, der Körnsel, also an sich gar nicht anrufen. Ja. Achso oder wenn neun vielleicht haben wir einen Neutel. Verdehnung. Und der Bremn neun Telefon oder was? Was haben Sie gewählt? Was haben Sie gewählt? 0, 193, 1810. 0, 192, 1810? Mhm. Nähntesch. Ich hab so einen neuen Telefon. Ich hab dann neue Nummer. Ja, das ist nicht unsere. Da haben Sie sich verwählt. Ja. Gut. Nein, ich hab die gerne Nummer. Welche? Was sieht er für den Telefon drauf? Auf unserem Telefon? Ja. 1, 2, 3, 5, 6, 7. Klar. Ich hab noch einen Telefon. Ich hab noch einen Telefon. Ich hab noch einen Telefon. Ja, das ist nicht unsere. Da haben Sie sich verwählt. Ja. Gut. Nein, ich hab die gerne Nummer. Welche? Ich glaube, ich hab die auch gewildet. Aha. Und die andere? Die 190 auch? Nein, die ich dann. die ich erfunden. So ein Schertz. Also jetzt sage ich Ihnen mal was. Bitte legen Sie jetzt auf und rufen Sie nicht mehr an bei uns. Weil wir würden keinen Ruhiger unser Abendessen haben. Ich mein, mein Mann und ich sind uns esoseliten. Ja, das ist ein Siegunggewöhnst. Was sind wir eh schon gewöhnst? Das nicht zählen. Ja, aber entschuldigen Sie, wir sind eine Familie. Und wir würden gerne mit uns Zeit vertringen. Der Familie? Wie denn das heißt Familie? Er hat noch nicht mehr viel zu ihm. Nein, nicht wenn irgendwelche blöten Menschen anrufen und stören permanent. Ich bin nicht blöd. Ich mach die durch. Aha. Und das ist ein Zeichen, dass sie nicht blöd sind. Kannst du auch was sagen, einmal? Ich gibt es nicht. Ja, das ist so lächerlich. Und? Ja, was ist lächerlich? Ich schlage mit dem Typ nur noch und du? Wie ich das so. Mein Mann möchte Ihnen gerne mal was sagen. Herr Mann? Ja. Das Gott sei es. Wie ist das? Ich finde Sie gerne in der Familie? Sag ich mit seinem Handy. Ja, sicher bin ich gerne in der Familie. Wie ist das so? Na ja, wie ist das so? Ja, dann total blau. Das ist ja ganz anders. Das ist eine sehr viel. Mit den Kindern. Mit den Kindern? Mhm. Wie viele? Sieben, hab ich gesagt. Sieben Kinder. Wie ist am Sammeliebsen? Das stimmt leider nicht, dass es sieben Kinder ist. Das ist ein bisschen schummelt. Wir haben noch zwei. Wie heißt denn die? Franzi und Galinde. Und ich möchte aber wissen, was Sie das angeht, lieber Herr. Ich hab Kinder auch vergehen. Du wolltest den Vorwaltesten sogar erladen, und jetzt können wir das. Das ist ja nicht der gleiche. Was ist das? Sind Sie jetzt doch wieder der Kasten? Nein, ich bin gar nicht so weit. Was eben? Und da fühlt mich ganz schön herum. Hast du glaubt, hast du schon wieder geschlafen? Ich hab nicht schlafen. Wie ist das Sie? Herr Horwatt, mein Mann schlafen nämlich in einer Machen. Das ist nicht der Nacht, ja? Ja, ich dachte, ich muss schon. Ich muss schon. Da sind Sie schlafen. Na, das war einmal passiert, meine Herren. Das darf nicht einmal passieren, heute hier an. Das kann man jedes Mal anhören. Na ja, aber wo ist. Wir haben es jetzt heißen, wir würden gerne mit uns selber Zeit verbringen. Dann können wir es machen? Nein, das ist unsere Familie. Da kann ich jeder dazu. Aber ich könnte mit den Kindern spielen. Aha, das wird dann schon interessant. Können Sie sich da wirklich aus? Ich war auch mal ein Kind. Was haben Sie damals gespielt? Mit dem Bubben gespielt. Sie sind jetzt ein Mann oder ein Mädchen? Ein Mann. Ja, aber wir haben nur einen Bubben und ein Mädchen. Was macht denn nichts? Ich kann auch mit Autos spielen, wenn es sein muss. Ja. Ich kann mich auch als Räfer geraten, wenn es den Kindern gefällt. Ja, kann es dir singen? Ja, also mal ein Kindelied. Ich bin Rory, Sender, Pouring Rain. Ich komme um, wie ein Hurricane. Weiter. Mal ein paar Faschinen, Crosses Sky. Wir sind ohne Jan, ein paar Chukane Tai. Es singen kann er ganz gut, ja. Und was nehmen Sie? Sie brauchen Sturm. Ja, wenn man frei auf die Preise 800. Ja, aber wir sind hier, ich bin freundet. Ja, das geht ja nicht. Wir müssen schon den normalen. Das haben wir halt 1000. Das haben wir 1. 100. Ja, haben wir da 150. 000? Ja, machen wir da 150. 000, aber dann schwarz. Ja. Ja. Ja. Ja gut. Wann wollen Sie anfangen? Letzte Woche, ich zählt Kraft. Und wie ist der Zukunft aus? Der letzte Woche ist schon vor deiner. Ganz schlägt, ich fahr jetzt vor, aber dann habe ich einen neuen Job in Grössung. Ja, was machen Sie da? Was ist das? Das ist das Tasch. Was ist das Tasch? Das ist das Tasch. Das ist was die Kattik macht. Das ist sehr. Das ist die Kurzform an sich, als das ganze Tasch. Und das hier der Europäische Raumfahrt zentrale. Und ich nehme an, Sie sind Techniker. Ja, einiger bin ich nicht darum, für sich. Ich bin Koch. Koch! Das heißt, der hat einen Nitz und Wasser über 100 Grad. Ja. Und das können Sie ja in der Essen zu bereiten? Nein, du nicht. Wer helfen? Ich bin nicht zu gern Koch erhältlich. Aber können Sie alles kochen? Sie haben sie nicht, wenn Sie selber kochen. Ich wenn. Ich lasse mich ja nicht kochen. Das sie selbst nicht. Das habe ich immer. Das habe ich immer fasziniert, und leit und ich sag doch nicht Koch. Aber ich bin auch schon manchmal, ich bin auch ein hälspolitiger Typ hin und wieder. Ja. Aber ich muss mal sagen, mein Mann ist wirklich ein hälspolitiger Typ. Überhaupt, wenn man es da besten, sind es gibt. Und der hat wirklich bei dem Koch das Blut in den Arden. Das kann ich ja noch sagen. Aber das darf nicht jeder wissen. Aber ich weiß es. Ja. Ja, ich darf nicht. Wie bitte? Ja, ich darf nicht. Das ist aber wohl unter Drehbensexel. Ja, dann können wir mal ein Dreieim machen, oder? Sie sind blöd, lenken Sie auf jetzt bitte. Wiederhören. Das gibt s ja nichts. Nein, ich habe auch. Jetzt die soll jetzt auflegen. Können wir nicht nicht auflegen? Das sehe ich ja, kann wir auflegen. Ja. Am Moment, ich. Ja. Ich kann noch vorbeikommen, vielleicht ein Schirm weiß ich. Nein, das geht nicht auf Wiedersehen. Hören. Nicht mehr, wie der Wörgen. Nein, gar nicht. Ich habe gar nichts von Ihnen. Es gibt. Sind Sie jetzt daher kasten oder nicht? Na ja, rufrat. Aber rufrat, war was? Sind rufrat? Nein, ich möchte jetzt mal mal. Wird wieder auch schon jeder Ideot rufrat, oder? Ich komm mal aus davor. Jetzt sagt ich Ihnen deine Meinung, Gusti. Ja, worüber war es für Thema? Das er auflegen soll. Könnten Sie auflegen? Aber wie kann ich auch auflegen? Ich werde überhaupt nicht. Entschuldigung. Entschuldigung. Entschuldigung. Nein. Ich möchte dafür, Sie können auflegen. Ach so. Nein, ich bin kein DJ. Ich werde kein DJ, wann wir hier umgehen. Ja, ich habe auch Zeit lang. Ich habe auch Zeit lang aufgeliegt im Flex. Aber. Aber, wo ist der Frage? Ich habe auch das Bekannten mit den Popsters, beiden Jungen. Nicht alle. Also, gibt DJs, die sind nicht zu bekannt. Na, da DJs Bobo ist bekannt. Der Bild ist im Chipobo schon. Dann mag der Franzi gern. Aber da gibt der Schäbenwischer. DJs schreiben Wischer auch. Aber der DJ hält dem noten nicht. Der DJ öz ist bekannt. Mhm. Ich bin das Gürtel. Ich bin der Rand. Du hast die Ruhe. Wackbelich mit dem Gesäß rein. Ich bin die Wassernessuers und wollte nach Ton aus die Ruhe. Ich bin zu klug. Ich bin zu stark. Da, da, da, da, da, da. Mein Lunge schlankt nur Wands. Da, da, da, da, da, da, da. Ich bin zu schön. Ich bin zu toll. Ich bin der Rand. Du hast die Ruhe. Wippich mit dem Gesäß rein. Die war es. Das ist das Wohn den Anton aus die Ruhe. Ist das super Nummer viel? Ja. Seinlich mal was lustiges. Ja, das leit auch ein zu Mitzingern und schmissig. Und fallen wir jetzt jetzt beim Schiefernherst, finde ich, ist ja noch einmal so cool. Aber jetzt hat der eine, also der DJ öz ist, der hat das Wiede aufgenommen und auf modernen. Und der andere, der richtige Anton aus der Ruhe, ist jetzt auch wieder folglich und der Streitende beiden. Jetzt haben wir s. Es gibt ja eine richtigen Anton. Das ursprünglich besungen. Das haben wir hier noch gehört vor ein paar. Ja, nochmal kann sich erinnern, sie mal im Auto, am Kirchenplatz in Kalks bestanden. Da haben wir das Liefkört. Weißt das nicht, ne? Mhm. Da haben wir noch gesagt, das ist so super. Es ist Jahre her. War alles heimlich mal was? Ich habe schon vorher. Ja. Sieh ich noch. Das sagt, du sagst, du hast noch weit ein Filch. Bin vielleicht einmal. Nee. Ich bin nur alles was cool für das. Ich bin nur kommertierende. Sehr sauer. Ich komme halt voll wieder da. Die Spiele. Wie heißt das? Die YouRiftlings. Da ist ja jeder Spiele nicht. Was ist ja? Die YouRiftlings, seit du wieder getrennt. Nein, nur die Version von Mary and Mrs. oder mein nur sie von ihr von der. von meiner Leibits. Also, eine Leinungs. Also, hat s kleiner Grape. Ich weiss nicht ab und zu. Ja. Ja, habe ich schon nicht so lustig, doch tatlich Schweicher als mit ihm. Ja, das stimmt. Ich ging euch enden. Da langher gepadener. Ja. Gitarist und Komponist. Ja, richtig. Ein Gitarriero. Ja. Schwede ist ja Gitarriero. Aber wer halt wirklich super getaulst, denn das spielt das der Markt nopflos. Oder irgendwie ein Mann? Ja, das ist ja nicht der Markt. Da spielt auch gut, der Markt noch besser spielt. Der von Level 4 D Tube. Das spielt super Pass. Der Pass. Der war der. Der war das Ding. Der war eine eigene Art und eigenes Schlageleber. Der hat sich doch so ein Schlageleber. Und dazu läuft die Ohren auf dem Heiß auf drauf und pass. Also? Ich habe super aus. Wie so sind Sie noch immer der Leitung her? Ja, Robert. Tut mir leid. Ich würde es wirklich gerne langsam aufhören. Es ist spät, wir sollten alle schlafen gehen. Ja, das stimmt schon. Gut. Ich laufend. Ich auch. Bin hundertmüde. Torn aus. Schlafen Sie gut. Freibindes für. Sanzaut ein Gute.