25 Jahre Geo

2001-09-20

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Herzlich willkommen, Herzlich willkommen alle alle miteinander vor den Radio geräten. Die FN4 Plattform für Jugendliche, für Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten. Am Mikrofon Roni Helfer, also manche kennen mich vielleicht eh, ich bin Student. Soll ich mal kurz sagen was man so macht, ich studiere noch für sich Schauspiel, aber habe auf der Haftung ins Krepierte Harte Wissenschaft. Ja, gut, es geht aber heute nicht unbedingt um mich. Ich möchte natürlich ein aktuelles Thema mit einbringen. Was alle jungen Leute angeht, alle Schülerinnen und Schüler. Es ist einfach auch das Problem, welche Leistungsanforderungen setzt mal in der Schule wie gerechtfertigt sind in den Noten und und und. Und wenn man da irgendwie ein total absurdes Beispiel, eigentlich zwar wir haben zwei Jubelähen da und ein Jubeläher muss eigentlich dann völlig absurdes. Und dazu möchte ich gleich vielleicht den Zustimmungen vorstellen. Also ist der Herbert Fuchsäcker, sehr was Herbert. Ja, hallo. Herbert Fuchsäcker, du feierst teuer 25 Jahre Geo. Ja. Wie ist es dazu gekommen? Also ich habe zuerst schon gesagt, das ist eine absurde Vorstellung eigentlich nicht. Aber dann werden wir kommen zu zu, für uns sind sie gar nicht eine lange Zeit. Ja. Wir holen bis zu jetzt. Um 35. Um 35. Um 35. Das hat offensichtlich echt mit zehn Jahren angefangen. Ja, und die Geo eben. Und man kann so ganz kurz mal einen Überblick auf die ganze Zeit geben. Also vielleicht fangen wir an mit einer Geburt. Also, naja, das ist jetzt is nicht weiter ausgeholt. Das weiß ich nicht. Aber ich war ganz normal eigentlich Kindergarten. Also ich war in der ersten Gruppe vielleicht das eine einzige, besonders in der ersten Gruppe zweimal. Also wenn es so mehr vier Jahre im Kindergarten, dann kann ich gar nicht erinnern, aber das erzählt mir halt meine Eltern. Mein großer Bruder war auch, und ich glaube, deshalb habe ich das auch in der Gruppe gehalten. Wie heißt er? Gehört. Und dein Groß ist da, weil das ist groß oder sechs so. Nein. Und dass er groß ist? Nein. Und das heißt halt, großer Bruder werde ich nicht versteh, ich verstehe mich jetzt nicht falsch, dass ich jetzt keine investigativen Fragen. Ja, das ist echt nur ein bisschen um dich kennenzulernen. Aber du hast ja auch ein großer, er war drei Jahre älter. Ja, ich meine, wenn er geboren wird, schuldig, wenn ich noch mehr brech, ja. Aber ich meine, ich bin jetzt hier sicher auch bekannt, dass der, also jetzt beim Schüler Studentenradioinnen, bekannt ist, der hat ein bisschen noch gritisch fragt. Ja, aber er kann nicht groß auf die Welt kommen, sondern in dem Sinn, weil er muss eigentlich den biologischen Kriterien basten, dass er überhaupt dieser Welt betreten kann, aber so sagen er war zwei, drei Jahre älterlich, aber immer verhältnismäßig größer als drei Jahre, weil er immer, weil er war schon, ist nicht früh. Ja, ich habe es dann mochend. Ja, aber. Fotos angeschaut. Wenn du von seiner Firmung unterwandst, zum Beispiel, die Gleichhaltung viel, viel kleiner. Also das ist richtig aufgefallen, das sind die gestanden mit vierm Bate und dem Firmling und mein Bruder war voll der größte Firmling. Mhm. Also das, und ich war aber immer normal für mein Alter. Was heißt normal? Ja, das durchschnitt, würde ich sagen. Mhm. Und du warst schon, dass normal eigentlich denn den rechten Winkel definiert. Ja, das war das normal. Das ist ein normales, ne? 90 Grad, nicht? Mhm. Okay, wir ist dann weiter gegangen. Nicht wir waren jetzt in der Volksschule, also. Ja, Volksschule. Eigentlich auch normal. Was sogar eher gut. Und dann bin ich eben ins Gymnasium gekommen. Und ja, in der Unterstufe war es eigentlich auch noch okay, wobei Geografie sicher zu meinen schwächeren Fächern gezählt hat. Also ich hab in der zweiten, als ich da angefangen, wir haben drei gehabt, aber ich mein drei ist nicht so schlecht. Ja, sehr leistenslösste, frittend. Aber ich auch einen drei gehabt. Und dann eben sind wir in die Oberstufe. Mhm. Und dann haben wir leider eben diesen für mich folgereichen Lehrerwechsel gehabt. Und mit dem, den hab ich vorher gehabt. Wir haben vorher den Professor Drappel gehabt. In Geo. Mhm. In Geo. Und dann haben wir eben. Ja, ich weiß nicht, ob das gescheit ist für mich, wenn ich das jetzt im Radio sage, weil ich habe in ihr noch. Ist ja wohl, ich sage mal, nach hab ich einfach keinen anderen bekommen. Und ja, wie soll ich sagen, da hat er noch nicht so gut geklappt. Nein, da hat man Anfang an die Chemie nicht gestimmt. Und ich mein, das ist ein bisschen wie ein Glas, weil ich meine zum Beispiel bei Geo. Ja. Also, das ist echt nicht die Fächer verwechseln, weil du gehst in einer HS, da hat sich dann jedes Fach mit von einem anderen Lehrkörper unterrichtet. Ja, also da wollen wir jetzt echt nicht nicht Äpfeln, Pärnen, verwechseln. Nein, nein. Aber die 50 Glas ist sicher vom Stoff, hätte schwierigste Geoglasse. Und das ist alles zusammengekommen. Aber lass mal Chemie es außen vor. Ja. Also wenn ich ein Chemie auch nicht gestimmt hat. Oh ja, dann ich rede nur von Geo. Aber du hast gerade das ja ja die Chemie hat nicht gestimmt. Ach so. Was? Was wird mir? Nein, das ist besser. Das war mir als Rehbewendung. Ich habe mir gerade wie so ein Chemie gestimmt. Was heißt, ich kann nicht gestimmt. Ich kann überhaupt nicht überprüfen. Was heißt Chemie? Nicht Stiehmann. Du sagst gerade die Chemie stimmt nicht, da? Und jetzt wiederhole ich das. Und du fest mir ne Rücken, das verstehe ich nicht. Aber ich sitz doch da. Ich fahl dir doch nicht in den Rücken. Du hast gerade gesagt. Kann man was schief sagen? Eben. Gerade im Sinne von eben. Ja, auch ihr gekannig nicht sprechen. Ich meine es mellert sich jetzt zu sagen, E Dan Führsprecher, damit mitgekommen ist. Oder ich weiss nicht wie man das sagen kann. Eine Glassen Sprecher, deine Glasse, Georg Heft, sei aus Georg. Alle waren nicht. Ich merke schon, dass ich mir im Herbst schon am Anfang vom Gespräch die erste Schwierigkeiten habe. Weil ich ein Gestell bist. Ich bin ihm nicht beigengeweigend gestimmt. Ich versuche, dass ich dieses Jahr bist. Ich stuppt in so ein betweenttische Studenten und AS Schülern. Das merkt man total, dass du studiertest schon. Wir haben doch noch in der ASG. Was mir nur wichtig ist, ist, dass wir nicht ab und mit Bienen verwechseln. Ich meine, er bringt dir, dass wir nicht so die gelben Grünen, die Längelcher sind mit Heismen. Genau, aber wir reden über 25 Jahre Georg. Das haben wir nicht in die jüchreender Unterstufe gehabt. Ja, aber ich meine, du bringst ständig neue Fächer rein. Wenn du das so wird, wenn du das dein Klot mit zwetschen verwechselst, meinetwegen, das ist ein bisschen schwierig, weil die gleich von der Form ist hinterverzeugten. Aber Äpfel und Bienen, das ist auch nicht korrekt. Ringklotten sind rum, und zwetschen sind oval. Wir haben einen. Ja, komm, fahr mit bald. Fahr weg ist so hatte. Ja, ich glaube auch, dass Äpfel und Bienen verwechseln beinlicher ist. Aber es passiert unsicher nicht, weil wir haben es gemacht. Das war sogar beim Test in der 4. Das war mir erst nicht getkult. Das war ein bisschen verwechseln. Das war ein bisschen verwechseln. Das ist auch wechseln. Das standen dabei eine Bienen gezeichnet und ein Apfel. Und du hast es oben sozusagen, Apfel und Bebiene. Und musst du es dann unter die Figur A oder B schreiben? Okay, aber trotzdem. Ich habe das an und für sich noch mit der Vorricht gemeint. Sprich, ich. Ich habe eine Art Gleichnis gemacht. Es ist so, wie wenn man Apfel mit Bienen verwechselt. Natürlich ist bei des Obst. Aber wir wollen bei den Fakten bleiben. Die Fakten sehen für uns unsere Gäo. Für den Herbert Fuchsäcker. Hier werden es sogar als auch der Klassenssprecher Gäo gekäft. Du bist jetzt in der 8. Klasse, glaube ich, Gäo. Was bist jetzt 4 Jahre Klassenssprecher? Z. B. Z. 3 an im Grunde. Und bist du, glaube ich, auch landes Schulspräche Stellvertreter? Nein, eigentlich nicht. Das ist einfach. Informationen, die nicht stimmt. Eine was? Informationen, die nicht stimmt. Nein, ich bekasse meine Schulspräche und Glastssprecher. Also Schulspräche bist du da. Ich bin schon ja kein derer, aber das mit dem Landensschul für die Sprecher. Ich bin auch zu viel Stress, weil da ich das selber da auch nicht gut note. Ich mein, ich bin viel Druck. Wie schaut der Fall Herbert Fuchsäcker für uns unsere Gäo aus der Einer Sicht aus? Ist der gleiche in die Rücken gefallen? Wie bitte? Ist der wirklich in die Rücken gefallen? Nein, das war auch das, in den Rückenfallen war einfach das Erste. Sie sind beginnt nicht da irgendwie anzugreifen. Auch nicht, dass in dem Mirksam eine ganze Zell. Und du bist jetzt ganz gängig über die Marne in die Studie. Nein, nochmal. Es geht jetzt gar nicht darum, dass es jetzt das täglich macht, sondern werbar. Ja, ich bekomme schon gar nicht, weil gestern war man gar nicht da. Tätlicher, intertart. Weißt du es? Also. Und darum geht s eben. Und ich merke ja, ich merke auch jetzt, zum Beispiel an den Grinsen, dass. Ja, und ich sag das jetzt einen höheren und höheren. Also ich krieg es ja wohl mit, dass Georg Heft der Glastensprecher mich da verarschen will. Ja, sicher nicht. Ich krieg es ja wohl mit, ich lasse mich noch nicht drauf ein. Ja, weil er das gar nicht stimmt. Ich glaube auch nicht, dass ich mit der Klinik bin. Nein, es ist jetzt so zweit mehr gegenüber. Ja. Man bist doch älter. Natürlich bin ich älter. Ich bin aber noch älter. Aber ich mein. Ich bin ein bisschen älter, nicht auf der ohne. Stimmt, leider. Aber ich hab den Herbert eingeladen, um seinen Fall öffentlich zu machen. Ja. Und das Dank ist, dass ich hier aufgemacht werde. Und das seht mir nicht ein. Aber ich finde auch nicht, dass du aufgemacht wirst. Ich meine, dass Georg es mitgekommen, um das ein bisschen objektiver darzustellen. Weil meine Sichtweise sicher subjektiv, auch wenn ich mich um objektivität bemühe. Ich glaube, ich meine, ich kann das schlecht. Wenn es schlecht ist, schwierig ganz objektiv zu sein. Nein, aber ich. Ich war immer ein bisschen objektiv dabei, auch wenn man es versucht, aber ich darf das sagen. Nein, Georg, wieso du so drest um alle Worte im Mund um? Hab ich gar nicht gemacht, ja. Da ist die Mitglieder der ganze Zeit, da sieht es in der Wager nicht, bei dir im Mund. Und das wäre auch sehr grauslich, finde ich. Ja, guck mal, fangen Sie sich bitte an. Ja, aber auch das verstehe ich nicht. Erstens ist es in meinem Mund nicht grauslich, ja. Und zweitens habe ich es mit der Vorrisch gemeint. Trichkannst du uns das einmal erklären? Was? Nein, mir wollte das. Das sagst du schon zum zweiten Mal, du hast das mit der Vorrischmeinung. Eine Meter Vorreg, ja. Ist einfach so ein die Kunst oder die. Hat s nicht mit Daffern? Ja, Moment, die Meter Vorreg ist die Kunstmetafern anzuwenden. Ja, jetzt möchte ich aber so sagen, fremdurte nicht mit einem fremdurte erklären. Ja, exzellte sagen. Es geht darum, dass man in Gespräch, ja, in der Rhetore, ja. In der Kunst des Sprechnungs, ja, und der Redeführung, ja. Dass man sozusagen übertragene Krechnisse verwendet, ja. Und keinen neuen. Wie bitte? Und keinen neuen. Dann übertragen im Sinne von. Das muss das einmal aus einem. Sie hat das auch aus einem anderen Gebiet herholt, ja. Und versucht das zu erklären und darum geht s eigentlich nicht. Und das versucht es sagen, wenn ich jetzt zum Beispiel sage, ja. Weil wir im Gespräch eben daher mit Fuchsäcker und ich. Es sagt jetzt, da hat die Chemie nicht gestimmt. Dann sagt ich, wir lassen jetzt einmal andere Fächer aus und vor, ja. Weil wir wollen jetzt sozusagen. So, mit der Forekt, das aus und vor? Nein, nein, nein. Das heißt, nur das wird. Das wir. Wir kümmern uns jetzt nicht um Chemie, ja. Eben in Geo, das. Genau, das ist einfach der Grund. Also, das meine ich hier auch so. Man muss ja auch sagen, als Klassensprecher hat das ein Geo Problemier. Und ich wollte sagen, also die Öffentlichkeit nutzen 25 Jahre Geo sind genug. Was heißt das? Also, wenn du das verlegt hast, dann eine Pailer, eine Öffentlichkeit zu sprechen, ja. Ja. Was heißt das für dich? Ja, das. Ich meine, das muss man sich wirklich mal vorstellen. Das hat mich easy aufgehalten. Ich bin jetzt. Set set. 20 Jahren in der. in der. in der Fünften. Nur wegen Geo Diandernfächer hätte ich an sich alle. Und deshalb möchte ich auch angesucht, dass ich. wenn ich ein Heuer schaffe, dass ich eine Glasse überspringen kann, weil die anderen Fächer hätte ich an sich schon fertig. Also, da habe ich mir dann auch so erwähnt, dass ich in der Lebensform Startschuldrad weiter machen können. Und ja, es fehlt mir eben nur noch Geo. Und wenn ich jetzt die Glasse schaffe, brachte ich nicht, obwohl ich in den anderen schon matured habe, brachte ich dann noch vier Jahre. Und ich meine, dann fange ich dann nie so spät zu arbeiten an. Ich bin auch nicht leider nicht. Ich habe mir das halt was gesagt, und wollte. Ich habe einen Brüffungern für Mathematik und Englischen Social Gemacht vorbar Jahren. Nur wenn ich jetzt eine Glasse überspringen, dann ist ich wirklich komm, dann hast du die Reise Sachen und davon da das Äxten vergessen. Aber kannst du so gut springen? Ja, also was ist deine Metapher? Was? Das mit mir bespringen. Also eine Metapher? Das kommt vom Metapher, die Kunst der Metapher. Das kommt vom Metapher, die Metapher. Also mein lieber Freund, dass man nicht ordentlich zugehörte. Metapher kommt aus dem Griechischen und von übertragen. Aber auch das hast du nicht verstanden. Ich weiß nicht, ich brauche irgendwie gesprächsbar, und die halbwegs ein verbales Niveau haben, auf dem ich mich unterhalten kann. Was Sie sagen, oder sagst du mir so sagen? Was? Was ich nicht zuhören, wie sie unladenlich zuhören hatten. Das hat man sozusagen so so einen Schmalspröckerl im Gehörgang oder ist da nicht aufgereimt. Was soll das überhaupt sein? Ordentlich und nicht ordentlich zuhören. Schätz du überhaupt zu ordinal zu sein? Nein, das geht nicht um ordinal oder dies ordinal. Es geht darum, dass ich in im Gespräch, die grundsätzlichen Voraussetzungen für gegenseitiges Verständnis mit einbringen. Und das geht mal ein bisschen ab. Was sicherlich auch am Alter liegt es als jung. Aber ich mein bei dir Georg, habe ich jetzt das Gefühl, 10 Jahre älter. Du bist natürlich und 12 Jahre älter, also ich bin 20. Aber im Georg habe ich ein bisschen das Gefühl, ob ich zwar an einen Klassenspräch, ich glaube ich, ich habe gerade 18 geworden. Die Schulspräche vielleicht ein bisschen in die Politik, oder so, das interessiert dich alles. Und du bist da irgendwo, bist du nicht auch da, weil du dich selbst darstellen willst? Oder weil mir ich Klassenspräch habe. Was sind denn Aufgaben für dich jetzt? Und zwar im Geo. Ja, und geht euch mal auch ganz leicht und du bist noch. Ja, das ist nicht privat, auch. Aha. Da werden wir zum Beispiel auf der Autobahn fahren. Und wenn ich es bei einer Abfahrt, dann weiß Georg, ohne dass er irgendwo Nachschadung und das lernt schon den nächsten Abfahrt. Mhm. Fragen wir Ihnen das, Georg. Ich soll dich irgendwas in Georg freuen. Mhm. Mal fallen, weil es nicht sein. Sie ist durch jetzt gewusst. Was? Der Antwort. Und wie geht die? Du musst die Frage stellen. Man tust ja, du hättest gewusst, ja. In dem Fall was 1882? Leben. Ja, hallo, hier ist Roni Helfer mit meinen Gästenherbet Fuchsäcker. Zum Thema 25 Jahre Geo. Und der Klassenspräch, Georg Heft, Klassenspräch und Schuhsprecher muss man sagen. Hallo. Ja, der Unterhalt und geht ein bisschen schleppend voran. Und was sich auch in unterschiedlichen Zugängern, unterschiedlichen Niveau liegt, wahrscheinlich einfach, wobei jetzt gerade sagen, wo ich das höhe, oder welches niedrige es gibt. Wie ich sage, es ist für mich sehr schwierig, sozusagen in eurem, ja, mich in eurem Welt hineinzudenken. Nicht wahr, weil das natürlich auf der Uni wir schon in welchem Leben freiheiten haben und viel selbstbestimmt und selbst verantwortungsvoll ist. Ja, ja, genau. Ja, genau. Ja, genau. Das ist ja zum Beispiel auch ein meiner Probleme. Was ist der Problem? Nein, ja, das weil du gesagt hast, unabhängigheit und so. Nachdem ich jetzt jetzt in der Fünften bin, sagen natürlich meine Eltern mit Wecken und so ist noch nichts. Du bist jetzt in der Fünften? Ja. Ist aber 35 Jahre alt. Ja. Aha. Ich bin im 20 Jahre in der Fünften, mit dem halt Geo. Und das ist schon eigentlich immer meine Eltern sagen, ich älteren sagen, ja, okay, ab der Sechsten darf ich wecken, weil das dann auch tanzt kurz. Aber solange ich in der Fünften bin, ist das schwierig. Und das ist für mich blöd, was heißt, welches? Das heißt schon, dass du auch nicht wohnst. Wohnst du zu Hause? Ich wohne noch zu Hause, ne? Sicher, ich möchte ja in sich Elektrotechnik machen. Mhm. Aber natürlich kann ich noch nicht studieren, weil du brachten mal Motura. Mhm. Und wo hast du auch noch nicht? Ja, nicht, aber an sich andere, alle Fächer, aber offiziell ist es nicht. Weil man kann nicht, man kann nicht, weil man in der Fünften nicht passiert hat, sozusagen Motura machen. Und die Motura ist aber das offizielle Voraussetzungen um Studierungen zu können. Ich meine, ich habe mal, weil ich einfach auf dem Gebiet fit bin, habe ich meine Sachen angeschaut und man kann ja, man könnte die Ansicht, wenn mein Elektrotechnik studiert, voll ja auch so arbeiten. Aha. Und im Bereich Informatik zum Beispiel. Du bist ja. Ja, aber das hält mit einem Wiederabfonds vom Geo lernen. Mhm. Und deshalb geht es nicht. Weil ich möchte dieses Jahr wirklich schaffen. Ich meine, was sind jetzt? Also, sagen die Bereiche aus Geo, wo es das schwer tut? Ja, am meisten bei dem Gebiet. Ja. Das merkt, das ist für mich so schwierig, wenn irgendwo noch so, und das ist so arg, der macht so einfach, weiß nicht, so irgendwelche Kreise und ellipsnatige Dinge, verteilt einen ganz österreichischen Zeig dahin, wo es steht dann nur 17, man muss sagen, welches Gebiet es ist. Das ist aber meine Wissen. Das ist eine Fallenwelt. Das studiert es aus, wenn ich lernen kann. Ja, und weil diese Ellipsn und so die Kreise, ich finde, wir haben nichts mit den wirklichen Bergen zu tun, die schauen ganz anders aus, weil ich habe dann schon mal einen, so mal langsam nachhilfe, ein Kurs gemacht und da hat man sich die Berge angeschaut. Und die haben ganz anders ausgeschaut. Also, die sind völlig falsch gezeichen. Aber wenn ich in der Saar kriege, dass ich es nicht auf, und dann gibt es ja das verschiedene. Das sind ein, das sind es Schiefer und Knäß und das andere ist Zentralalpen und Kalkalpen. Aber ich meine entschuldige, da geh ich, ja. Kann ich mit, Lewelle. Den Glastensprecher und Schulssprecher. Ja, ich meine, du bist jetzt nicht gut in Geo. Das glaube ich durchwegst eins, auch? Ja, eigentlich schon. Wie man eins ergabt. Es ist nicht mein Glastensprecher, es ist von der achten Glastensprecher. Ja, von der pekt ja auch. Ja, und von mir auch. Na eben. Was meist mit meinen, erst dein Glastensprecher. Ja. Dann muss ich jetzt dazu sagen, auch dein Glastensprecher, aber erst auch Glastensprecher für alle anderen. Nein. Nein, aber ich glaube, ich glastensprecher bin darum. Ja. Ja, aber es geht auch darum, dass du ihn verdreht. Ich versteh nicht, warum du siehst. Ich muss sagen, ich verdreht, dass du ihn nichts gemacht. Nein, es geht nicht darum. Noch einmal, ja. Es geht mir darum, dass, ich sage, er ist dein Glastensprecher. Ja. Ja, ich stimmt, dass ich von einem auch. Kannst du darf ich kurz mit ihm reden? Stimmt die Aussage, wenn ich sage, er ist dein Glastensprecher. Ja. Ja, nicht kann, so. Ja, ich habe keine Kassensprecher. Ich muss die anderen auch. Ja, ich habe keine Kassensprecher. Ja, ich habe keine Kassensprecher. Das ist bei mir, wenn er ist da. Ist das eine Frage, oder was? Ja, ich denke schon. Das darf passen. Ja, ja. Kann sein. Nein, nicht kann sein. Ist das eine richtige Aussage ja oder nein? Ja. Ist da hier an, wie sie der Georg heft, dein Glastensprecher. Stimmt das oder stimmt das nicht? Da, werfe. Teilweise kann man schon sagen, so. Zu welchen Teil kann man es nicht sagen? Ja, er ist auch gleichzeitig von der Achten. Wie du dir sprichst die Aussage, dass er dein Glastensprecher ist, der Aussage, dass er auch von der Achtenglastensprecher ist? Ich weiß nicht, wenn ich da vergerichst oder wie. Nein, wir wollten ja nicht hin. Nein, ich kann nicht sagen, dass ich ein Glastensprecher bin, weil ich mir nicht gehör. Ja, aber das sagt mir ja damit nicht. Ja, wenn du sagst, das ist mein Auto, sagst du das die Gehör oder? Ja, auch, aber wenn ich sag, das ist mein Bundespräsident, zeige ich nicht, das haben wir gehört. Im Tem. Er gehört sich selber. Kann ich sagen, das ist ein Bundespräsident. Ich mein, ich will das jetzt ganz nicht auf eine andere, andere bussofische Diskussion führen. Es geht mir im Prinzip darum, wie mein Bussofische was? Diskussion. Es geht mir darum, dass ich hier den Herber in meiner Sendung einlad. Ich mein, FN4 hat genau einmal im Monat, wenn überhaupt einmal in der Woche eine Stunde gritten, gritten Jugendliche und Studenten radio. Ja, Radio Rausch gibt s bei jeden Tag fest. Okay, Radio Rasch, ja. Aber meine Sendung auf Radio Rasch, Schwerheit nicht so viele Leute, hört man nur in Wien, ja. Aber ich mein, jetzt Mödelung auch darüber. Ja, aber nicht besonders gut, ja. Ja, der Fanboo, was du uns wahrscheinlich. Kommt voll, auf die Leute darauf an, das hören, weil die schwerhörigen, dann ist nicht so gut. Ja, wenn man groß ist, oder das ist leichter. Ja, sicher. Ich meine, das hat auch ein Sinn. Und ich meine, ich laden einen, ich will dir ja helfen, Herbert. Ja, äh. Wenn du nicht da und das darum geht, das ich dich einlad und ums Unsinn nicht, aber. Aber äh, äh, äh. Aber äh, äh, äh. Wie will er? Ich möchte ja auch helfen. Wer? Ja, die unten. Mir? Ja, oder? Ich brauche deine Hilfe nicht. Ich hab gedacht, du willst mir einladen hast. Hey, du hast einen Befragen. Ich habe ein Befragen. Ja, aber meine Frage. Wo geht s nicht aus? Ja, studiert ihr schon Theater? Ich studiert Theater, wieso schon. Ich fang es nicht aus. Ich fang es nicht aus. Ich käme ich überall aus. Es geht nicht darum, dass ich mich nicht auskomme. Es geht darum, dass ich den Herbert einladere. Und äh, das ist meine Frage von mir, klingein aus dem besten Sachen, wenn einfach falsch gebrachten untergeht. Hey, du, du, du, du, du, du, irgendene Ahnung noch? Was du dir schon kennst, ich sag nicht. Weil, das ist das. Wenn ich, ich käme, ich sag Geo, wie es mich glaubt, jeder nimmt mir das ab. Wenn ich sag Geo ist nicht meine Spezialität. Aber ich denke, Geo gefragt. Und ich sag, gib bitte, ich versteh das nicht. Das ist sehr schwierig. Dann sagt es irgendwie anders mit ganz anderen Worten. Und dann ist es oft so, dass ich verstehe. Also da würde ich mir schon was erklären lassen, wenn du das. Jetzt haben wir das am Läpport, dann was folgt. Dann muss man was ändern, dann am Läpport, dann einfach. Und wenn du sagst, du kennst dich überrasen, wenn man dann braucht es dir nicht mehr studieren, dann kannst du es überschauen, unterrichten. Ich glaube, dann kann man sich ja nicht ausgehen. Ja, dann schauen wir mal ganz kurz an, wo sie mal ja, wer ist da, wer hat was machen wir hier? Und wenn irgendwas schiebt, dann. Ich glaube, ich kann Lösungsvorschläge haben. Ja, sie sollst du bekommen. Es geht darum, dass ich in der Früh heute mit deiner Mutter gerädet habe. Wir haben telefonisch recherchiert, wir haben sie mit dem Telefon gehabt. Ich würde jetzt mal ganz vorspielen, was deine Mutter dazu sagt. Wie sie darüber denkt, dass du 25 Jahre Geo hast. Okay, hör uns das bitte an. Ja, da heim ist er ehrlich, er hat auf Bravift mit oder auch Abwasch und sie hat auf dem Weg ein Problem, er hat ein Verwandten, ein Nachbetser beliebt. Aber irgendwie offenbar hat er was, wo er sich. Also, muss sagen, bis zur vierten Gärs, er war sich mit Kiel Grafie nicht leicht getan, aber es ist gegangen. Da hat er fünf Jahren ein Lehrerwechsel gehabt, und da hat er das Töftain, kein besonders guter Bedeckung gegeben, und da ist er immer der Problem. Frau Fuchs, ja, könnten Sie sich vorstellen, dass es daran liegt, dass der Lehrer ihm nicht wohl gesonnen ist? Ich denke, das muss damit zu tun haben, weil am Intellektuellen Hackathemisch noch länger nicht liegen, weil wir gesagt haben, wir haben diese Landtoucheke eigentlich im Oren durchständigt. Ich würde nicht sagen, dass ein 100 Kind ist, ein sehr hilfsberer, ein netter Bub, aber er hat absolut keine Schwierigkeiten in der Schule sonst. Ich glaube, dass der Lehrer persönlich was gegangen hat. Und wo würden Sie die Resantema ausansetzen? Das ist ein. Ja, mir soll ich sagen. Ja, der Lehrer hat halt was gegen Kinder, glaube ich. Also, glauben Sie, dass er allgemein was hat unter G Octas. Entschuldigung, der G Octa herbert ihr so ein, dass aus Bügel muss und der G Octa der Glastensprecher, da auch kaum was machen kann, dass da Gerächtigkeit kommt. Na, es fängt mir zum Beispiel mal an, man schon oft, dass dieser Professor, ich dann aber nicht sagen, dass der schon generell immer jede Kinder bis Akt die Vollpart haben oder heim aufhaben, und sie die mit jeder gelligen, die schwersten Brulphare kriegen. Und die mit der Drosanzugänge hat eine Einsam mit Vollzug. Danke für das Gespräch. Bitte. Ja, immer so weit, heute das Gespräch mit einer Mutter herbert wird. Ich finde das für dich. Super, das ist. Ich habe noch nie mit meinem Marma im Radio zu hören. Also, ich bin es nicht aufgeregt, bin gespannt, ob sie sich das so spät anhört. Aber wenn nicht, ich habe es eh zu Hause nicht mehr seitdem, ich habe gerade programmiert, hoffentlich richtig. Ich finde das hört sich super an. Ich meine ein bisschen. Ich glaube, mit Telefon nicht so es aufgenommen, aber ein bisschen. Na, es sage aber. Aber ich meine für das erste Mal im Radio, und über Telefon finde ich, hat sich es gut angert. Mhm. Ich meine, inhaltlich hat uns jetzt nicht so weitergebracht, ja. Irgendwie wär s natürlich auch interessant, im Ernung von dem Lehrer zu kriegen. Man sieht hier, wenn man sich gewagt aus deiner Sicht jetzt als Gast und Sprecher. Ist der Lehrer unverdäm herrät gegenüber oder eher nicht unverdämter? Also, ich glaube, mittlerweile ist es einfach schon so, dass es fast traditionell ist, dass er im Durchfall läuft. Ich denke mal, am Anfang war er sicher. Wenn der Weichen, was er bei uns in der Schule das angefangen hat, dann bin ich nicht mehr in der Schule, dann bin ich nicht mehr in der Schule, dann bin ich nicht mehr in der Schule, dann bin ich nicht mehr in der Schule, dann bin ich nicht mehr in der Schule, und dann bin ich nicht mehr in der Schule, dann bin ich nicht mehr in der Schule oder ansch Jetzt bin ich nicht mehr im boost zu sein. Aber sharper wie man sich Ponierteten etwas hat und doneen. Und diese Magistik machen zählt wir und wir gehen into Play. Im Intervent ist er der lauter MUSIC ger. Ich habe. Ich hab. Ich hab. Ich bin nur in Geo in der 5. Die anderen Fäche hab ich an sich. Da hab ich ja weiterlehrnd an dürfen. Aber offiziell bin ich noch in der 5. Ich hab einen 3 Jahre vertragen, noch für die 8. Der Laufdauer in der 10. 000. Das ist das aus. Da kann ich tun und. Werken machen. Und eine Rettlingfäche mache ich 5. 000. Und draußen bist du Schulspeicher. Ich meine, was ist das? Das ist ein Schnitt für eine Schule, dir geht s. Keiner Gasse. 15. Und wie heißt die Schule? BG5. Also, keine Schule oder ist ein Hauten Dottenverein, oder? Nein, das ist mitgekommen. Nein, das würde nicht sein Schule. Aber ich finde, ich finde, so sagen die Funktion des Schulspechers wird. Was? Die Funktion des Schulspechers würde ich überdenken. Also, mir ist einfach zu blöd bei uns. Ist zumindest so, dass der Schulspecher. Ja, meistens machst du das am Donnerstag. Dann kommen in der Schule und der Gärk steht schon da. In der Mitte vor der Schule und uns sagt halt verschiedene Sachen. Und uns sagt immer, ich weiß, ich erzählt halt. Ich hab einmal zugehört und erzählt, dass er in der Regel Tagesaktual ist. Aber ich weiß eigentlich, ich weiß nicht, was das bringen soll. Ich wurde aber das erste Mal, mir habe ich immer noch Schule gesagt, dass ich Schule schul schul schul schul. Und dann hat der direkt durch was anderes erzählen soll auch. Was ist eigentlich das Problem an der Schule? Man kann ja nicht selber sprechen. Das du das machen hast. Das ist schon immer so eine Sprache in der Schule. Es gibt ein Niergang, es gibt überall Schulspecher. Aber die müssen halt besonders sensibler Menschen sein. Das ist interessante, weil. Trotzdem. Ich weiß nicht, ich mache dir nicht unterstellen, dass du lügst. Aber es ist schon interessant, diese schnell dahingesakte Aussage. Es gibt überall Schulspecher. Das ist nicht korrekt. Ja, es ist nicht korrekt lieber Herbert Fuchssecker. Dass es überall Schulspecher gibt. Ich gehe auf die Ohne. Und auf der Ohne gibt es keinen einzigen Schulsprach. Ja, aber ich war her, zu beigführe. Ich habe zuerst hierher. Ja? Ich habe zuerst hierher, bitte haben wir nicht. Ja, schon, aber da her. Ich habe zuerst hierher dahin. Ich habe einen Schont Meckel Fest machen, wenn ich bei einem Hof und Stonie mache. Wir können es genauso fest machen. Wir können es nicht schul. Wir können mit die Ur Trabies mit dir rech s. Ja, aber trotzdem versteh ich s nicht. Ich muss so umgeschickt sein. Ich bin auf deiner Seite Herbert. Aber wenn du in einer Diskussion reingest, du hast eine Unterhaltung, die deinem Wohldiener soll. Oder du warbreitest unverhalten. Wie die Ostdages gibt überall Schulspecher. Ich mein, da frage ich mich schon. Oder? Ja, aber was frage ich da? Ich auch was frage, oder ich kann nicht zeigen, dass ich eher einiges kann in Geo. Okay. Und? Zack. Ich hab gedacht, ich hab gesagt, Fragen. Ja, wie viel? Und warm? 3. 712. Falsch! No matter how hard you try, you can t stop it. Ja, hallo, hier Ronny Helfer. Wir sind hier Funk für Studentinnen und Studentenschülerinnen und Schülern. Bei mir zu Gast zum Thema 25 Jahre Geo oder Herbert Fugsecker. Und hat einen, hat den Schulspeicher. Ich darf leider nicht mal sagen, seinen Schulspeicher. Also auch den Schulspeich, der auch unter Anderem für ihn zuständig ist, aber nicht nur, sondern auch für viele andere Schüler in der ganzen Schule. Geo, heft mitgebracht, aber der Geo, heft ist jetzt nicht nur Schulspeicher in der Schule, sondern erst unter Anderem auch der Klassenspreche für Herbert Fugsecker. Ich muss lachen, weil es wahnsinnig ist, wie kompliziert ich mich ausdrücken muss, damit dann nicht irgendein Zwischenruf von euch kommt. Ja. Willkommen, wir kommen nicht wirklich gut weiter in der Diskussion. Eigentlich kommen überhaupt nicht dahinter, wisst ihr zu kommen, dass der Herbert Fugsecker für uns 20 Jahre Geo hinter sich hat. Wir wollen, ich wollte sagen, es wäre ganz schön färfend, wenn es, bevor es über uns herziert, ist auch unser Film gefohne aufmach, dass man es werden kann. Ja, natürlich gerne werden. Naja, werden, ich möchte mich gar nicht, wenn ich möchte, dass du gesagt hast, nämlich drüber reden, wie es das geben kann, dass das total unfair ist. Was ist unfair? Naja, dass der mich nie durchschlust. Ich möchte nicht warten. Ja, jetzt. Naja, dann neue Prof. Ja, wenn du es dir nicht ganz kurz mal im Moment, weil ich würde, wenn du eine neue Prof. den hast, ist es wie viele Jahre? 20. Eben. Ich würde mich echt gerne mal erkundigen, warum können wir in der Diskussion nicht okay miteinander reden. Das ist für mich auch ein bisschen die Frage, ja. Naja, okay, finde ich miteinander. Wenn du rings dich noch am 1st auf, ich weiß, ich habe mich jetzt nicht aufgeregt. Noch mal nur zu erklären, ich würde gerne die Diskussion in Gang halten. Ja, es gibt nicht, ja, Geo kannst du aufhören, wenn man mich gefunden wird. Aber weißt du, was mir vorkommt, wenn es geht eigentlich um mein Problem, du hast mich eingeladen, um das Thema 25 Jahre Geo, und das irgendwelchen Korrienten bis dauern, du im Mittelpunkt, mir kommt schon irgendwie vor, dass du durch sehr ja in den Mittelpunkt nehmst. Ich würde gerne über meine Geografie, Schwierigkeiten reden. Wir reden über nichts anderes, ja. Aber es ist einfach jedes Mal, wenn ich ansatz, wenn ich versucht, Lösungsvollschläge zu bringen. Der genau Lösungsvollschläge geht mir nicht im Radio. Ja, das ist immer, ich bin auch nicht beim Radio, ich versuche irgendwie, ja Schauspieler zu arbeiten und kannst du aufhören, mir Mikrofonstelle zu verdrehen. Ich meine, das gibt s ja nicht. Gergess. Das ist echt lustig. Trilium. Aber ich bin auch her. Er geht jetzt ist echt müh. Ich wollte schauen, ob das bewegen kann, an dem halb, was drauf ist. Aha. Wenn du mein Problem mit mir hast, sag s irgendwie anders, dann löst man das irgendwie anders. Ich weiß nicht, ob du mich sugierst. Trilium. Ich weiß nicht, ob du mich nicht wirst, wenn du zum Radio kommt. Wie man zum Radio kommt. Ich habe einen Autokauf dazun. Was fähnst du? Ich bin nicht ein Notpaneger, wir haben. Wir haben zum Beispiel im Wohnzimmer stehen, und da kannst du einfach gleiche Kinder, da war s ja kein Auto kaufen, das für. Ja, wenn du zum Geschäft ins Haus noch nicht kaufen musst, du musst du nicht zum Geschäft hin, du musst mit dem Autofahren. Ja, aber mittlerweile gibt s das so kleine, die man so nach dem Radio kommt. Das ist auch so, dass das Radio drinnen ist im Auto. Und ich krieg s nicht raus. Also, es funktioniert nur im Auto, weil der an deine Auto ist. Das Ding ist, dass das Radio kein Wetter ist. Das Problem ist, dass Radio. Ich mag nicht über Kopfhörer hören, weil das schlecht ist für die Ohren. Und ich mag jetzt einfach nicht das Radio. Es gibt ja schon so ganz leichte Kopfhörer, den merkst du überhaupt nicht mit Schammgumme. Warum ist das schlecht? Das habe ich noch nie gehört. Ich neigte zu sehr laut zu hören. Und der Druck einfach auf die Ohren ist ja stark. Was ist denn da? Die Ohren sind total. Das ganze Schalldruck geht direkt aus Ohren. Das ist das Ding. Wenn man es leider stellt, geht es nicht. Ja, es geht veränzlich schon. Es kommt auch ein wie gut das Radio ist. Wenn es schon ein Radio ist, wo du leise dringend kannst, ist es auch die Frage, ob du dein altes Transistorradier hast oder du hast sogar noch eine Reuenradio. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass nicht mit dem Fänger. Und mit der Gitarreskauf von Sentebesten. Ich. ja, ich finde das nur mit Internetradio. Also mit Radio oder. Aber natürlich die Radio ist nicht schlecht. Ich habe das gemacht, ich habe mal rumzukladen. So ein Win Impast. Da kann ich die Radio über Internet. Die Qualität kann ich mal so schlecht, eigentlich. Und was für Sender kannst du hören? Habt du auch so fast nur Musik. Also das ist eingeteilt in Bob Rock, Metal, Dance House und du kannst da auch die Wörren aussuchen. Und was hört man jetzt so? Was ist jetzt in? Ja, in. ich bin ganz so Trains und Euro Dance auch ähnlich. Ja. Und wer daugte da? Ich finde so, Rhinix ist eigentlich ganz gut zu generell, so hitibieren und so zu sagen. Ich stehe voll auf Mr. President jetzt. Das kann man nicht so gut sein. Das ist so berupeg, ehrlich gesagt. Ja. Und das eine eine eine, eine Barbie Girl. Ich fand es noch gut. Ah, das ist sehr berupeg. Bei Barbie Girl, Leben in den Boot. Es ist sensation. A Christianation. Da kann ich total identifiziert mit dem Ken nämlich. Weil ich habe jetzt auch eine Freundin von der Allesung die schon aus mit der Barbie Puppe. Ken ist diese Tatsche Gruppe, den 70er an oder? Ken ist die der. Tatsche ist 70er Gruppe. Ken? Nein, nein, nein. Nein, nein, nein. Nein, das ist. Das war ja ein Flex Lichter und kein Bap. Du meinst Bap, nein, Ken ist eher. Also bei der Barbie gibt s eine, ja. Man gibt s einige, und ich schaue aus, wieder Ken von der Barbie. Hast du auch so blaste Kare? Nein, ich habe echte Kare. Die Kare sind total echt, ich fliege sie nur gut. Und die hatten schon mal so einen Zeug. Das ist. Schau, du hast das. Was ist der Wurlaub? Ich? Ja, ja, klar. Boden? Ein bisschen Inselhubschen. Ich mache hier jedes Jahr. Wo lasst du dir die Haare schneiden? Wo lasst ich? Ja, schieht es in lasen, ich wollte den Rhein Len. Also? Ich hätte nicht falsch verstanden. Du wirst wissen, zu welchen Friszeuge. Ja, ey, das sagen ja die meisten. Dann sage ich, also ich lasse mal bei den am Kopf schneiden. Ja, aber jetzt wird mich schon interessieren. Ja, ich bin da bist schon ein interessanter Mensch. Ich mein, du stehst mir so eine Frage. Und will es dich am meisten freuen, wenn ich sie falsch verstehe. Ja, als Spaß. Ja, aber ich mein Entschuldige. Was heißt Spaß? Was ist transalustisch? Das sind nur Schadenfreude, dass ich nicht das gleiche Verständnis habe. Ja, was heißt Spaß? Ich hab gar nicht gedacht, dass man das austausch muss. Aber das heißt so viel wie Freude. Das ist. Los, nicht ernst gemeinte. Ich hab das ja dann verständlich Spaß zum Beispiel. Aber jetzt ist es nicht um, dass man das so was Spaß versteht. Aha. Wenn es so expletzt ist, ich bin da abstummend, sagt es, verständlich Spaß, versteht es sich ja nicht. Aha. Aber was die Männer ist, um ein Humor halt. Ja und ich glaube, das kann man dann jetzt so ausfischen. Ich mein, aber wie findet man das heraus? Wenn man lacht, es kieelt. Wenn man wie es macht und andere lacht. Aber wer bestimmt, wann man lacht, ich mein echt? Niemand bestimmt das. Wenn man wie es versteht, dann lacht man und dann kann man auch sagen, ich verstehe Spaß. Aber ich hab irgendwie so das Gefühl, er bringt es da irgendwie eine Qualität rein. Ja. So, ich gut. Die, die, die, die, die irgendwie sozusagen werte. Und das gefällt man nicht. Ja, an sich habe ich auch mit, vielleicht kann man, wenn man ein Problem reden. Weil genau Wärtung ist hier mein Problem. Ich mein, das letzte Mal was zum Beispiel so knapp. Mhm. Und aber das hilft man nichts, das ist an der Prof sagt, ne, ja. Was war das? Nicht mit der Punkt, der in Zahl 12 hat man, hat man, ich hab so gesagt, hat mein Genüge, und ich hab Elfenhalb gehabt. Mhm. Und nach, nach bin ich noch hingang und hab Gräte und dann bin ich auf Elf dreifiert willkommen. Ich mein, was glaubst du? Was könnte der gegen dich haben, der Professor? Ich weiß nicht. Mein, vielleicht das Verhältnis, dass mit seiner Frau, das kann ein Grund sein. Du hast eine Verhältnisse seiner Frau gehabt? Ja. Ich meine, das bak ich ja nicht. Wie gibt s das? Das ist ja verboten, ne? Wieso verboten? Ich bin immer minderjährig. Du bist noch minderjährig? Ich bin ja nicht mehr minderjährig. Und wann hast du das Verhältnis gehabt? Da war ich schon noch minderjährig. Mhm. Das ist strafbar für Sie, ne? Ja, aber ich schon verjährt. Mhm. Was sagst du, du, das ist Schultzirnjahre? Ja, es ist Schultzbrecher gewusst. Ich würde sagen, dass ich es eine Beratze hatte, kann ich mal so will. Mhm. Genau. Aber nicht im Lehrer sagen, bitte. Was ist das, komm ich nicht? Sie sind leider passiert, da hört er auch zu. Ja, aber ich das wissen. Ja, das hört sich nicht. Ja, ich habe nicht der FMV. Wie geht s halt? Ja. Ich mache gerade ein Zeichen in die Schulfunksprädktion, Schülern und Studentinnen, die Produktion. Und wir versuchen ihn jetzt noch zu erreichen. Nein. Die Bitte ist eigentlich da. Die Bitte, das könntest du nicht machen. Ja, ich glaube, aber wir wollen das lösen. Das ist nicht der Löschenproblem. Aber wenn. Da weißt du noch gar nicht. Mhm. Man, du bist guter, bist nicht bei unser Schule. Die ganzen. Traber, ich kann dann wieder nachbauen. Ja, für die Nachbarn. Ich muss mal gucken. Aber das ist die Sendung vorbei. Und für dich ist das Thema aus der Welt. Aber ich krieg dann die schwierigsten Fragen. So sagen wir das mit den Zentraleralten im Westen. Das ist total als Inzettionsschirm. Ist Journalismus, was du machst. Mhm. Ja. Und für mich ist überhaupt auch schwierig, weil sie auch alles so einde. Wenn ich anfange, dann hört es noch ganz andere Länder, gehen wir uns jetzt. Ich mache das, was die. So schächoslowakien, als schächoslowakien und die ganzen Balltischen Staaten sind jetzt voll unabhängig. Aber. Ich merke teilweise noch nicht, um ergeben. Ich habe z. B. kriege keinen neuen Atlas. Ja. Und die Männer im Atlas sind im Tisch starten zum Teil voll falsch. Aber wenn das in diesen Spürig zum Lernen, das ist in den Verwirrend. Wenn der Professor sagt, sagt an, ja, da gibt es Late Land und Eastland. Ja, bin das wahr. Ich bin jetzt aber voll nur eine. Ich habe ein Buch, das sogar eine Katrin vom Römischen Reihe, wo es das gar nicht mehr gibt. Aha. Wie kommt es da rein? Und zwar was noch für die Rente, ist mit drei verschiedenen Ausdienungen. Ja, und was heißt das Römische Reich, wo jetzt Europa ist, und dann in drei verschiedenen Farben, mit verschiedenen Grenzen. Und das heißt, und dann sagen, wo zum Beispiel, was ich umgang ist. Ja, aber das kommt, das kommt auf diese Schülerlade. Wenn die gibt es in unserer Schule schon so lang, hoffentlich ist das sehr auf der Wende gegeben worden. Schüler. Und welche Schüler kommen da rein? Ja, wenn es z. B. Fachschüler. Ja. Aha. Es gibt Fachschüler und Ladenschüler. Und die Ladenschüler kommen in die Laden und die Fachschüler in die Fächer. Ja, da werden wir noch Schubladen denken. Aha. Das ist dir. Und ich meine, das ist ja, dass die Ladenschüler mit meiner Seachtens nicht so unrechtes Gefühl, dass sie total Schublalisiert werden. Und Ladenschüler, ich kann es doch machen, dass z. B. es freifach laden, dass dann auch ein Schnittgang Ahandelskauf mal noch Spaß ist. Wenn wir das dann auch noch einen Laden finden. Mhm. Püste. Na ja, ich meine, es ist echt, es ist ein Dorf des Kreisen, ein Zirkulum wie Ziosis. Ziosis verkaut eigentlich nichts raus. Und irgendwo die Katze beistigen ein bisschen in den Schwern. Ich, also ja, die Katze weniger vielleicht. Ja, mir kommt vor, du bringst immer Bio rein, obwohl es bei mir um Geo geht. Ich bin Bio überhaupt kein Problem. Ja, ich würde vorschlagen, ja, ihr redet sie mal mit dem Professe. Und du sagst ihm einfach, wenn das mit seiner Frau war. Ich sage ihm sicher nicht. Na? Na, dann komm ich nie durch. Na. Weil sonst hat er wirklich keinen Grund. Aber sie wollen mal beim nächsten Test alle absichtlich in Fetzen schreiben. Da muss uns durchlassen. Ja. Ich meine, der Otto finde ich das noch schlecht, weil sich in der Suche mit der Sturk kommen. Ich bin halt einfach lieber. Weil halt, denn sie sind älter und politisch korrekt. Mhm. Wahrscheinlich sagt ihm auch. Der Vater, der mit dem Gemeinderat sitzt, möchte sich da auf Rewege zu Wiederholung der Streiber. Ich meine, es ist echt schwer, da ist auch einen Abschluss zu finden. Ich würde sagen, vielleicht schon mal, ja, wie es weiter kann. Nein, das ist mir einfach alles zu. Das ist mir voll zu unverbindlich. Man könnte sich nicht, das hat sich ja beim Radekönzchen, nicht auch übers Insel nicht irgendwie so eine Petition oder irgendwas machen. Ja. Die Leute für mich unterschreiben, dass ich durchkommen. Im Protest machen wir das so. Weil ich kann gerade ja. Ich meine, ich habe das so oft gehört. Ich kann ja das machen. Ja, das ist immer leid, das geht rein. Mehl, denn richtig. Ja, aber ich habe das wir uns jetzt das sagen, da stark machen für dich. Ja. Weil ich meine, da könnte wirklich jeder kommen. Ja, ich habe auch noch eine. Aber auch nicht. Aber ich bin ja der einzige, 35 Jahre gefünft, glastler. Ich meine, da kann ich jeder kommen. Da kann man doch sagen, ich habe mich meine ich heute jetzt, äh, wie gesagt, 25 Jahre, 20 Jahre, den Stoff von der 5. Klasse. Alles was recht ist. Nein, meine Sie ist ein absurdes Beispiel. Aber ich glaube einfach, dass wir einfach über, ich kann jetzt nicht sagen, wir haben die Verfassung für dich. Weil es ja meckt, du bist fast schon ausreist. Aber vielleicht sollte man das System überdenken, aber offensichtlich Geo Vereihheit für Herbert Fusswecker. Ja, ich meine nicht weiß nicht. Ich weiß nur, dass die Zeit sagt, wir müssen das eine andere gehen. Wir haben das nicht geschafft, was wir machen wollen, nämlich das Problem lösen. Ja. Aber ich finde es trotzdem gut, dass wir darüber grader zu haben, oder? Ja, aber. Aber ich verstehe, warum wir nicht das machen können, jetzt im Radio oder was sollten da. Ja, immer soll ich mehr machen, als mit euch reden. Ich habe mich einkern, aber ich habe jetzt eine Stunde irgendwie, seine Zeit geben und ich. Ich meine, aber. Ja, ja, ja, ja, ja. Runde, was ich denn gerade sage, ist, dass der Herbert einen Einer kriegen muss. Das kann ich schon machen. Ja, mach mal. Also ich finde der Herbert sollte einen Einer kriegen. Nein, das fast übertrieben. Aber einfach reihe, also. Was jetzt? Dreier vielleicht. So, da, okay. Also, äh, wirklich jemandes. Ich sage mal, dass der Herbert Fusswecker einen Dreier kriegen sollte. Also, da her wird Fusswecker sollen ein Dreier kriegen. Cool, danke. Okay, schlaft s kurz. Dreimal ist es. Und zwar ein Kug. Buenos.