Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Ach Gott, Ach Gott das das ist Schaff, meine Damen und Herren. Hubsa, jetzt müssen Sie sich vorstellen, ist das Kabel hier doch tatsächlich hängen geblieben. Das Kabel, meine Skopföre, auf der Hütfung, in einem Sessel, der daneben steht nicht. Und ich kann mit dem Kabel jetzt den Sessel durch den Raum ziehen. Natürlich eine völlig verfilte Zweckbindung des Kables als Leine und der Sessel fungiert quasi als Hund. Also sollten Sie einen Hund haben der geradige Storbenis und Sie sind traurig. Könnten Sie sich auch damit behelfen, dass Sie eben ein kabel eines Kopföres verwenden, statt der Leine, wenn die Leine auch gestorben ist und statt das Hund, es nehmen Sie einfach einen Sessel auf Rollen. Das gibt ganz einfach. Wie geht sie denn, meine Damen und Herren, ich bin der Geri Wotefer, Habträgleiter. Ich freue mich unglaublich, dass wir uns treffen, die haben die bisher beschwingt drauf. Ich habe beim Herfern im Auto wie jetzt ein Radio mit einem Kassettenrekorder drinnen und auch wenn man Swingkassette eingelegt, dass es superäuides Swing hat, dann aus den 40er Jahren, die sind wirklich super. Interessant war natürlich auch die Schälak hineinzugrücken in den Kassettenrekorder. Sie sind dann zerbrochen und ich musste dann bei der Tankstelle stehen bleiben und mir neue Swing Schälak kaufen, die dann sozusagen Schälak Kassetten sind, die habe ich auch bekommen und ja, freue mich dann auf jeden Fall, wenn die Lieder gespielt sind. Es ist Swing der Mode. Genn habe ich gehört zuerst, es ist je da drinnen um ein Mädchen, das im Zartenalter von 17 Jahren drauf kommt, dass sie Homosexual ist und sie grundet dann eine Homosexualen Blattform mit einer Zeitschrift auch. Die sie dann herausgibt, die Zeitschrift heißt schwulner und vier Jahre später hat sie dann eine Klage am Hals von den Vereinigten Lästen Österreichs Deutschland und der Vereinigten Staaten der Schweiz, dass sie Lästen hier quasi ausgrenzen, wenn das Magazin schwulner und heißt, seitdem heißt das Magazin schwulessbischner und wobei mit Doppelälen und durchgeschrieben schwullessbisch, denn auch das schließt sich nur scheinbar aus, sagt das Mädchen und das alles ist in diesem Song Swing it loud, Swing it in the mood und ich möchte Ihnen jetzt sehr gerne vorstellen, ich möchte wirklich, dass jeder sich dazu verhält, wie er will und dass jede sich so verhält, wie sie will, wenn sie zu dem Litanz und wollen machen, sie es bitte, sie ist überhaupt nichts dagegen zu sagen. Auch wenn sie jetzt zu Hause sind, vielleicht schon im Bett liegen und vielleicht schon ein Buch zu hand genommen haben, sagen, ja jetzt ein Radio, was haben die drei, die nl Danzen, wenn sie das Gefühl haben, sie brauchen streichleinheiten, geben sie sich selbst, sie dürfen sie streiklen, sie dürfen sich berühren, sie dürfen sie auch so berühren, dass Erregung entsteht Für die nicht aufgeklärten, es besteht keine Gefahr, dass sie sich selbst befruchten, warum der Mensch ist kein Einzeller, nicht die Einzeller können selbst mit sich selbst quasi ficken und dann sich selbst als Kind kriegen, dass sie es ganz interessant ist, können wir Menschen nicht, denn wir wollen ja die Liebe, wir wollen ja auch zueinanderfinden und das wünsche ich Ihnen Bei diesen Lied, die Abbas alle vier Wann sie da, der Benjamin hat die Orgel gespielt und sehr, sehr wild, haben sie s gehört, du du du du du du du was am Schluss, sehr aber es mit Layer, Leon, Levin, meine Damen und Herren, sie hören Projekts, um mit der Nacht auf FM4, dem heißesten Jugendradio überall dort, wo es Radio gibt, wir spielen die jetzt der 20er bis 2001, meine Damen und Herren inklusive 2001 übrigen und wir sind Herr Spitzensender, falls sie wer fragt, bitte wenn sie wer anruft, meine Damen und Herren, welches Radio hören sie, sagen sie ruhig, FM4, den Spitzensender und warum? Denn damit bin ich top und ich möchte sie auch einladen kurzen ihre Gelddaschen zu schauen, denn wir haben heute direkiziert, wenn sie einen 10 Schillingmünzte haben, wo die Zeit 10 drauf sind, Diffen sie behalten, alle anderen müssen sie abgeben und zwar bei mir impfen können, ich muss ihnen sagen, mir tut es auch, mir tut es mehr wie er ist, ihnen wenn sie mir ihr Geld geben und sie wissen, aber es muss sein, von Kossin 11, 36, wie entschieden sie mir ihre Münzen auserstätet? 10 Schilling drauf, jetzt habe ich mich wieder beruhigt, manchmal überkommen mich auch Gefühle in den Sendungen, das ist gar nicht schlechter, merken sie, es ist live, es menschelt auf jeden Fall und so bleiben, denn wir sind heute in der FM4 Senderei Menschen, wie du und ich, Stars und und heute haben wir zwei zwei Star eingeladen und die eine, wenn ich mich kurz zurückgerinnen, ich kenn sie schon, da war sie noch ein kleines Sputzi, da hat sie mitgespielt in einer Werbung damals, es war eine Werbung für Spazierstöcke, aber die Geschichte soll sich selbst erzählen, meine Damen und Herren, Sabine, bestlos, ja was Sabine, ja, krass dich gerade, Sabine, was war das damals für eine Werbung, ich war jetzt dort mal leid, mir ist jetzt so, es ist mir oft was, es ist, da kann man kaum atmen, ja, also ist die Hitze, ich komme nicht zum Atmen und jetzt diese neue Aktion mit den 10 Schilling Münzen, die Aktion mit den 10 Schilling Münzen, also wo jeder die 10 Schilling Münze behalten, da wo 10 drauf steht, die ist super, nur wenn man halt jetzt Münzen hat, wo nicht 10 drauf steht, sondern 20 oder 100 muss man die alle mir geben und das ist so wie früher wie bei meinen Kindern, ihr habt meine Kinder füge schlagen, aber ich hab sie nicht gern geschlagen und mir die jede Wartige selber mehr wetern und so ist es ungefähr auch so, das kommt ein bisschen hoch. Sabine, bestlos, uns allen ein Begriff, ihr habt gerade ein bisschen ausgeholt, weil ich erzählen wollte, wie alles begonnen hat. Ich war damals glaube ich noch Sendeleiter beim O Aff und du hast eine erste Werbung gedreht damals, wo die Werbung noch im O Aff gedreht war, dann zwei Jahre altes Kleinkind kann man eigentlich sagen und hast eine Werbung für Spazierstöcke gemacht für eigentlich für die Kinder der Menschen. Eine generell für Spazierstöcke, kann man vorhin noch einmal zum Beispiel das Modusche Satz, das war das vorhin, das war so, ich war eben gesagt zwei Jahre alt. Und ich war damals noch mit Kieter, bei Rumpen, Betzerfamilien, also Großbutter Bettel. Ich erinnere mich an, das war ein sehr großbutter Betzer und da eben weil ich damals schon recht populär war bei den Kindern und auch bei den Eltern von den Kindern, die ich mit fern geschaut habe, weil die Kinder noch eine fernseite Teil mit den Eltern war das auch nicht so üblich, dass sie das Kinder in den eigenen hat. Aha, da war noch ein Fernseh in der ganzen Wohnung, da hat es nicht mehrere gegeben wie heute. Oft haben die Leute schon in der Küche an Fernseh oder im Kio. Beim Scheißen an Fernseher brauchen, die Trautung, also die Schuldigen, aber das ist das nicht. Und vergessen, dann oft mal auswiechen, ich liebe Fernseh. Ganz genau, das ist auch grauslich. Das ist grauslich. Ich bin schon ein Crimean, machen Gagarditer und gehen einfach weiter auf der Straße. Genau, richtig sehr biene. Und wie war das dann mit der Werbung? Ja, die haben wir gedreht dann. Ja, und wofür war die genau? Ja, das war Spazistöcke. Ja. Es sind gut. Und du hast da was da gemacht in der Werbung? Was war der genadistory? Sie hat damals sehr berühmt. Das war süß. Ich war im Djamich als Spazistöcke verkleidet, weil ich jemanden herzüge als kleines Media war. Du warst ja dünn noch. Ja, und du warst schon mit einer. Du bist da nicht schon magesüchtig. Ich war redet gekommen, weil ich das dünn war, war das sehr groß in Asen gehabt, die geblogen war. Und die Nase wurde geborgen. Also die war geborgen und ich war da im Braun schwarz gekleidet. Die Nase war dann quasi der Griff vom Spazierstück. Und ich musste auf 10 Spaziersthen stehen, damit die Spitze vom Spazierstück auch rein, die in die Erde hineingebaut werden kann. Ja, und die sind ja keine mehr innen. Die haben wir da, die haben wir da 15. 000 Maid drin müssen. Und das Schlime war, es war ja noch dazu winter, die Erde war geborgen. Ich musste immer wieder mit 10 Spaziersthen gefroren. Ja, da war ja der Eindringen. Aber du hast Ballettschule gehabt, du hast da so ein paar und das Ballettkostüm angehört. Genau. Und ja, das war dann erst öffentlich. Was hat man damals verdient? Ich denke, das war das 10. 000 Jährige. Ich glaube, das 10. 000, wo man, da wurde demonstriert, was man da in Spazierstück alles machen kann, Geld, Spielhunde, Gaxi, Wumm, Gehstärke weg, grad. Genau, ja. Oder kleine Kinder schlagend damit, oder auch die Kühe in meiner Tweigen. Ja. Oder wie man sich in Spazierstück immer sich draufsetzen kann, wie man es hier bobschieben kann. Genau, richtig. Ja, und dann auch die Wimmerlaustrücken. Die kann man auch sehr gut gehen mit dem Spazierstück. Kann auch umrühren, damit wir ja ganz genau natürlich hier. Ja, ja. Und dann natürlich kann man auch mit Spazierstücken ausprobieren. Das war dann auch die zweite Folge der Werbung. Es war eine Serie, wie man, wenn man spazieren geht, nicht und dann geht man auf so vorbei, wo die Kühe auf der Weide sind, nicht und schauen, ob da die Zäune unter Strom stehen. Das haben sie dann auch immer gemacht, haben sie auch mittler gemacht. Ja. Und wir haben damals umfreiwillig in die Mode dreht losgetreten, oder das Piissing, weil natürlich, weil ich Spazierstück war, in kleiner, wurden hier Wanderblaketen vom Maria Zell und vom Arsch den Appelizieren. Genau, ja. Und dann bekam ich einen auf die Stierungen, einen und die Achsel und zwei auf dem Popo. Ja. Lierbar, eigentlich. Ja. Sabine. Aber damals die hygienischen Welt, bis sie waren ja nicht zu vergleichen mit heute im Geld. Ich glaube, es gibt halt schon sehr moderne Piissing Studio und es ist sehr empfellenswert, auch wirklich da zu Menschen zu gehen, die sich da auskennen. Ich glaube, Piissing ist auf jeden Fall nichts verhaut, wenn man das gut desinfiziert und so weit und so freut. Sabine, letzte Frage noch zu dieser Werbungssgeschichte, das war 1975, aber? Genau, ja. Und wie viel hat man damals verdient? Das ist ganz lustig. Ich habe damals, glaube ich, 300 Schilling bekommen. 300 Schilling, nicht für zwei Werbungen, war das aber gerne. Das war doch da irgendwie, wir haben 14 Tage gedreht für die Band Sport. Ja, aber das war ein gutes Gehalt, nicht? Ja. Das war schon sehr viel. Also das war früher wirklich eine ganz andere Atmosphäre, was hat damals ein Fruchtspruch gekostet? Ich glaube, 20 Roshen oder was? Ja, wenn überall, wenn man das hier maximal höchstens sehen. Also, ja, Maria, wenn überhaupt. Die Rotto damals höchstens 300 Schilling gekostet sind. Nicht normal würde ich sagen. Ich glaube, auch, da hat man ab 190. Und haben wir also angegeben schon um drei Millionen Schilling. Ja, heißer waren die 70er Jahre zu Anfang anzuziehen. Also damals schon, würde ich sagen, war der Einstieg schon auch schon was bei 6 Millionen, da habe ich gefunden. Man hat man halt schon viel mehr. Man hat immer wenkehnt, der wenkehnt hat, und da darf das der Rosin rausbitten können natürlich. So, bin ich aus der neuen Sendung. Ab Herbst, wir wollen ein bisschen über die sprechen neue Projekte. Stars gehen ihre Wege. Stars sind Menschen wie die und durch die Serie. Ich möchte noch den anderen Gesprächspartner, den wir uns heute in unsere Runde gebeten haben vorstellen. Ich freue mich sehr, es ist ganz schwer zu griehen. Ja, sehr, sehr schmack. Da habe ich aber schon. Du hast den mitgebracht. Ihr zwar kennst du ja, ich glaube, ich auch. Ich habe schon gemeinsam gespielt. Habt ihr vielleicht auch gleich gern? Willkommen, Felix Twaschak. Guten Abend. Servus Felix. Mama, ins Christ. Felix Twaschak. Twarag. Twarag, sag not Twarag. Das ist, sag not Twarag. Felix Twarag. Twarag, sag not Twarag. Okay. Du bist mir nur handbar. Läden wir uns wenn das handbar machen. Sag not Twarag, sag. Nein. Man muss jetzt zu sagen, das sag ich mir den Leute zu. Wir können uns schon länger und es ist da heute, ich gehe, sag zu mir, wo du da bist, sag zu einem Twarag. Felix, wo immer uns schon so lange kennen, vielleicht mal schwer, was sag ich mal bei dir? Dieser Bine ist ein Motorradorensisch Schauspielerin. Sie ist aber, ich glaube auch für Österreich sehr wichtig, als Frau, als Identifikationsfigur, auf jeden Fall. All das bist du auch, sozusagen als Mann natürlich, die männliche Ausgabe davon. Du bist aber dazu noch intentant und ich glaube, dass viele Menschen dich fast schon als Kulturgut Österreich sehen. Du bist ja sowohl in dem ganzen. Ja. Ja? Friken wir uns auf dem Punkt. Ja. Nein, das ist wirklich der Punkt. Felix, was machst du gerade? Einfach Produktion in Mödeling draußen. Ich schaue. Die beste Freundin, der ganz wunderbare, wunderbare Freundin. Ein Englischestücke, ja? Ja. Ja. Ich freu mich, dass ich das Kamelezie ans Böden bin. Wir haben mit dem Bad, Chris Lohnen. Und die Krasse mit Zerstich, noch mal. Wunderbar. Wunderbar. Wunderbar. Wunderbar. Du hast dir eigentlich als Schauspieler hier recht. Ja, richtig. Ich freu mich. Ich glaube, ich werde wirklich auch ganz herausragende Schauspieler schauen, dass eigentlich so einigerer und jahrzehntelang, so ein Fernseher, ein Access, so was gespitert. Und es ist für die Lolo Brines mit, es spüttan jeden Ferriero. Es ist also wirklich ganz ein ganzes. Ein LWC, sehr viel. Es ist sehr raffin, man schaut Pen mit. So schön. Und es ist einfach eine wunderschöne Stimmung, die draußen im Süden Wienz, die Vorstadt Theater und wir haben jeden Abend, das sind wir ein Ausverkauft. Also gibt vielleicht noch die eine oder andere Reser Karten, aber an sie ein Ausverkauft. Und genießen das wirklich, da draußen in der Vorstadt zu spüren und die Leute genießen es auch. Und das ist jeden jeden Abend eine super Stimmung. Die Sabine Bezler hat es nie gereizt. Dann ist der Alter zu gehen. Du bist ja eigentlich auch eigentlich, du hast begonnen als Mutterrador. Nämlich, das ist so wie die Christlone. Also die Christlade auch als eigentlich das Modell begonnen. Dann fern sie ansagen, die ich mache. Ja, aber ich habe gespielt, du hast oft einen diversesten Volksbühnen und kennst du? Du hast auch Theater gespielt. Ich weiß noch, wie ich auch einmal gesehen habe, wie du hast noch sehr jung 23, dass du bei allergenlich bei einer kleinen Theatergruppe in Grems hast du da gespielt. Ja, oder gespielt. Aber eine wunderschöne Faust Inzzenierung, eine sehr moderne. Genau. Spazel Leder Fanaktor hat. Genau, richtig. Du hast das Gräcken gegeben. Ja. Also eine Faust Inzzenierung, die durchaus ein bisschen kann man sagen, ins Sado Masophistische Lager. Ja, einfach nur jetzt 26. 000 Transferiert und eine neue Intepretation mit allen Verhältnissen und Detexten ein bisschen adaptiert. Ja. Das geht sich nicht mehr aus, dass du Theater spielst. Du ich bin ja so beschäftigt mit vielen Gränen, also ich mache Medikopter nach wie vor. Ja, das war nichts für mich. Ich hatte mich vierten im Möfchen, aber das ist das wirklich ein Upschaverschrauber. Ja, das ist das, mache ich alles selber, also das einen und aussteigen und essen. Ja, das ist schwierig für dich. Du bist mal gesüchtig auf die Welt gekommen, für viele junge Frauen ein Problem. Was sie maugensüchtig ist? Ja. Die dich ansehen und so. Füchst du dich jetzt so? Wie so? Wie so? Da redner Felix. Was ist? Da wäre ich mir nicht vorstellen kann. Das musst du eigentlich auf dem Reizernet, wenn es wie oben kaum mehr was vorhanden, dass die das nicht ärgert, dass da nicht wegen dem schon mehr ist. Das wieder was zubekommt. Frau, ich und so. Das zunehmt ab, dieser Biene. Ja, das war zu gewachsen. Ja, so, mag ich. Ich bin nicht. Du bist nur ein bisschen. Nur ein bisschen. Also, dem war das ja eigentlich, wie du geboren wurde, dass sie es ja jetzt nicht war. Damals, das war ja damals irgendwie auch ein bisschen nicht verständnis. Die Ärzte haben geglaubt, so meine Mutter fahre mit, dass ich mag ich das nicht, ich bin weil ich relativ finiggegessen habe. Das war s, du gar nicht. Aber ein Kinderessen generell weniger, wie man heute weiß. Also das Kinder, die auf die Welt stimmt. Ja, viele älteren am damals schreckens Jahre erlebt. Ich denke, mit den Kindern, weil sie versucht haben, ja, das Kind ist nicht einmal zu der Lachbagetie am Tag. Und das ist wirklich das Geschäfte, das ist kaum dessen. Ja. Bist du drauf, komm, wenn ich das Kinder auf nicht mehr essen, als eine Flasche, welchen Tag ein bisschen präzelt leben kann? Ja, das ist auch der bürimte Schnitzel Destin. Den hat es zu meiner Generation noch gegeben. Da wurden neu geborenen, wurde quasi das für damals beste Essen hingestellt. Und da hat man getestet, hat das Kind sozusagen wirklich an Lebensmot, an Lebenswillen, wildes an der Welt, weil das die Welt erobern, dort mal schnitzeln, und wenn das Kind des Schnitzel Gessen hat, dann war gewusst, das ist ja wirklich, das hat die G so eine gute Aggressivität. Und wenn nicht, dann nicht, nicht. Und das ist dann eigentlich immer schief gegangen, nicht, weil die Kinder eigentlich schon seit dem Palio Zoikum, ohne werden ja Menschen Kinder ohne den beiden Reiszenen geboren, nicht die spätere Braugola Zene, die man ja braucht, um Fleisch zu reißen als Kind nicht. Und ja, die Zeiten sind natürlich Gottsterm vorbei, aber da kommen wir von 100. 000, dann nicht, weil wir dann zurückgehen, ins entz. ins antologische Brät zurückkommen, wo ja sozusagen noch die Kinder ihre Eltern aufgegessen haben, nicht ganz, aber immer zumindest ein Wartlaubgebissen oder so, gleich wenn sie auf die Welt gekommen sind. Ja, manche Kinder, die ihre Eltern aufgessen, bevor sie auf die Welt gekommen sind, war sehr schlecht bei der Familie, und da ist eine viele Familien zerbrochen, da möchte ich drin. Ja, auf jeden Fall, aber große Dank, das ist alles weiß vorbei. Dieser Biene kann derzeit nicht der Ataspiel mit Medikopter, durch das neue Serium, OIF übernommen. Die Koch ist halt gewonnen. Ja, auf jeden Fall. Sehr ganz interessant ist da eigentlich. Und ein bisschen der modernes Setting, auch was wir machen wollten, war Tatgemäße, Sendungen, Tat für Internet und Handy, was zu machen, wo man mit einem neuen Technologiener ein bisschen spielt, um sie versuchen zu verbinden. Wenn man dachte, was gibt ein Menschen unter dir Haut, was sind Emotionen essen zum Beispiel, essen, kochen. Und das Ganze verbunden mit einem Mikrowilnherde, Elektronik und Elektroche, Herzgang, Gasherde. Und das ist ganz empfähnt in diesem Fall. Und man kann jederzeit auch schreiben, wenn man ja Homebitch auch, man kann sogar die Rezepte per Fax abrufen, dass es ganz was grissene ist, nicht? Ja. Und die Leute können auch mitkochen von zu Hause. Wie geht das, das Intaktive kochen, das gefällt mir am besten? Ja, das ist so, dass die Leute zu Hause, die gleichen Speisernheit zu bereiten können und uns dann bei ihm mehr schicken können. Und wir vermischen ihn dann mit unserem Speisen im Topf. Also wenn Sie zu Hause was kochen, dann schreiben Sie das in Computerinnen und lernen zum Beispiel, das Schnitzel und vielleicht den Grießmann ins Diskettenlauf schnackt, dann drücken Sie auf Oaf AT. Ja. Und das kommt dann bei uns bei der Leitung raus. Das kommt dann direkt auf die Frischgekochtes halb gewonnen Homebitch. Genau. Und das von dort grad, sind wir es dann runter, und geben Sie einen Topf. Wiesende ist ein Niveau von ihren Serien und Serien. Es koch, also koch, konstmäßig. Er koch, da darf man da nicht überschätzen, die Zuschauer sind trauteln. Also das Publikum ist, ich schalte das Ungern, die Radiohörern, Freunde zu sehen, sind voll Idioten. Und haben eine Niveau, das unter jeden Homebitch selbstverständlich. Und deswegen finde ich auch wichtig, dass wir bei morgen äften Leute ein bisschen eine Chance geben, muss ich im Elenderauch zu kommen, sie zu lieben. Absolut, ja. Ja. Das ist mir nicht, mal da eine gewisse Vorbildwirkung natürlich auch, wenn man Fernsehen ist, dass. Die hast du ja. ein Leuten auch zeigt, dass sie ein bisschen intelligenter werden können, vielleicht wenn sie sich bemühen. Ja, ich glaube, man hat Möglichkeiten, dass Fernsehen kann, einem das Bieten da schritt, herauszumachen, natürlich auch Zeitschriften. Und wenn wir eine Frage müssen, dann natürlich immer aufpassen, ob man fänden, dass wir das nicht im Wohnen überschreiten, weil die Leute uns uns nicht folgen können, klar. Also, wie wenn die Schüler in der Siegelgasse, wenn sie von der Anschluss voll wird, also wenn dann zum Beispiel. weil sich. Wenn ich sagt, zum Beispiel jeden Volksschule kann ich vielleicht beim Stoff 3 plus 2 ist 4, wenn ich dann aber nichts darauf einmal 62 durch 2, das kann kann natürlich die Enthalte nicht so weit. Und so ist es, wenn ich jetzt zum Beispiel zu viel Handlung reimpringen würde. Ja, absoluter, zu viel Niveau da reingehen würde das wohl nicht. Ja. Da Felix Dorschack ist nicht im sonst Volkschauspieler, der weiß, wie es dem Volk geht. Was hast du jetzt zur nächsten Zeit vor allem der Stücklaut von der Bar? Hast du gesagt, du spielst nicht? Ich habe schon dabei. Der Herr Schausch, Herr Gänden, ein Collegin. Erzähl mal ein bisschen was vielleicht, Felix, was du für s nächste Jahr geplantest, was du für ein Herbst geplantest. Das Stück läuft jetzt über ein Sommer, sein Sommer Theater. Wie geht es weiter, aber Felix Dorschack als Intentant. Man findest du euch auch als Schauspieler. Als Intentant mache ich gemeinsam mit dem Herbstherauf. Ich find auch noch die Merbische Festspieler. Die laufen auch gerade. Die laufen auch gerade. Und leider nicht immer von guten Wetter bekreitet. Aber das ist halt das Risiko, das habt sie immer. Das ist bei den Sommerfahrenstwettungen, wenn man ohne Toch arbeitet. Immer so. Was spätst du da? Wie der? Die Bielen der Beat Amst, von Josef Lollegk. Und Gabriel Sarantschitsch, ein Volkstück in drei Akten, wo wir wirklich versuchen. Du musst nicht was spät, aber ganz mag das Blämmen. Das ist das die Frau, wie du bei der Komika binst, oder du? Das ist ein Profisabistchen. Du bist der WCWF, Felix. Der Versuch, man hat das Ganze so lang zu machen, dass im 3. Akten schon der Winter ist und der See zu friert. Und zum Schluss ist dann nur noch der Harald Seraphin, als ein Barbierübrig, der sozusagen vor sich einen Stock in der vermeintlich für den Bürgermeister, dass er heute einschreibt. Und da erkenntete, dass er ganzes des Saas da blödslich nicht. Und vor der auf den Eislauf schon hinaus, auf den Seins, ins Nichts. Und den Leidnis kreut und die Wand, das sieht aus, hat sich den bar da und jetzt ist es Winter. Und es ist es kreut. Und zu wir glauben, das ist das große Sache. Wie heißt diese Produktion noch, Emil? Die Produktion an sich läuft unter einem Projekt, namen Schweilbe und ein Stück, das ist kein noch nicht. Die beiden Autoren, haben allerdings im letzten Jahrhundert gelebt, sind keine Dinge. Die sind Polen, die sind 1812, bzw. 1816, in Winchperansch, einem vor Ort des heutigen Lauchtsch geboren. Es sind Polen? In Polen geboren und waren in Nordpolen und waren also lokal die Größen schon in den 1820er Jahren, aber so rund um Lauchtsch eigentlich wirklich eine große Hysterie. Das waren wie die Beatles später, waren die Paulic und Laulichbrüder in Lauchtschinski star. Und ihr seid die ersten, glaube ich, für die das Stück wieder frei gegeben wurde. Das viel Musik auch dabei. Kannst du vielleicht ein paar Liter draus, sind da viele Liter, sind da auch einzelne Schlage geworden? Ja, ich muss sagen, als musikalischen Leiter den Peter Minich gewinnen können, der extra dafür sein, sein Milodikerstudium wieder aufgenommen hat, dass er im Siemten Semester abgebrochen hat, und ich habe gesagt, Peter Peter, schaue her, mach ein Abschluss, wer weiß, wofür es das noch brauchen kannst. Und jetzt ist er im 8. Semester, um die Museele, ich sage mal, ich habe es nicht mehr geraten. Er ist einfach nicht talentiert, genug springt nichts jemanden zu seinem Glück zu zwingen. Das war einfach ein Fehler von mir. Aber ich sage, wir sind lieber Menschen, die Fehler machen, haben sich sie machen, was man kann sagen, das war ein Völk, man kann das lernen. Es leitet die Littag in sich in Littagier gehen. Meine Damen und Herren, heute im Projekt X Stars in Menschen, das war das Sabine Petzler, und der Felix Dorschack. Und jetzt wäre mein Stück hören, aus einer Produktion von Felix Dorschack. Bitte sehr. Ja, meine Damen und Herren, heute bei uns im Projekt X Stars hier auf F5 4, die Sendung Star mal ganz menschlich angeschaut. Zu Gast haben wir einen Felix Dorschack, und dieser Biene Petzler, du bist das vor der Eigentelle, weil du dir musst dich zu Wüld Felix haben. Das ist wirklich. Ich bin ein Jugendseinder, ein Trainer, was das für mich ist. Der hat Schimpfen, umzuges für mich auch. Du bleibst mit deine Opareten, gell? Ja, Opareten, Lieder, Wiener, Lieder. Ich muss im frieren Leben einmal ein Reblast gewesen sein. Also, wie kommst du drauf? Na, meine Hore, uns da die Schneckeln hinten aus, hinten im Hinterkopf, die sind so wie Reblast Schneckeln. Ja, das stimmt. Das ist mal gar nicht so richtig auf, ein Lehrbeigentel. Und es gibt ja das Gerüchte, dass das sozusagen bei der Oma. Das ist bei der Oma. quitsen, morgens zu Wurden. Was mit einer Lebra? Mit einer Reblast. Also, Lebraus. Lebraus. Was das war, du warst. Lebraus, du bist ja Französisch. Nein. Ist es nicht. Also. Und jetzt. Willst du jetzt nicht? Super. Am. Super. Lolo, logo. Ailes, logo. Samma, samma. Super, super. Lolo, logo. Ailes, logo. Samma, samma. Super, pati. Du bist hier nawig. Lolo, logo. Du wuchs gern kauf mit. Lolo, logo. Du schaust du super aus. Lolo, logo. David, ja, para. Lolo, logo. Lolo, logo. Ailes, logo. Super, super. Super, pati. Harry, Herr Todes, du bist im Marketing Oles überschaut. einer Logo. und so. hat es immer die Leute so mehr bewirken als. ich warst. Dieses Stunden lang diskutieren. Wie vor mir irgendwo ein Sender macht mit des Logo Aschhalts. Ja. Also, ich sag nur an, bloco ist es für mich nicht. Ja. Da Felix Torschack. ist ja. Ich sage an der das Show Biss Kinder. Gentlich, du kennst die österreichische Nachkriegs Show Geschichte. Wie kein anderer. Du kannst sich noch immer wirklich behaupten, stehst mit beiden Beinen mit in der Showbranche. Was redst du einer jungen Kollegen wie das Sabine Bezzle, die sozusagen. oder wahrscheinlich den ersten Teil ihrer Karriere, hoffentlich lange anderannten, steil noch steil noch steil auf steilenden Karriere. Was würdest du sagen, was würdest du erraten mit den Erfahrungen, die du gemacht hast, Felix? Du, das, was der Herzlich sagt, geht nie automatisch nur den Auffochenweg, sondern geht den Weg, wo du dir denkst, füßt, gespürst, das ist der richtige, geht nicht den Weg, wo alles um das Warrer da konzentriert, dich auf dich, wann du das machst, wo du in deine Stärken liegen, dann wirst du deinen Weg machen. Ich habe damals dieses Angebot von Trichstratz, mit den Sketch, glaube ich, das ist ein Welt, das vielleicht ein bisschen verantwortlich. Ich habe einen sehr berühmten Sketch mit den lustigen Österreichischen Orten. Kannst du ihn noch mal kurz? Wie ist der Gang? Nein, nein, nein, nein. Dann haben wir lang überlegt, ob wir das machen soll, und dann haben wir halt immer gedacht, ja, aber das ist schon mein, das lustige Mehr. Und dann bin ich weg von Schärdinger und Hopp. Was hast du bei Schärdinger übergierhaft? Kasswerbung. Erster Werbung macht. Werbung. Schärdinger. Das hat sich ja nicht so wirklich gremnt, aber Schärdinger, Herkherdinger und. Und. Das war doch auch exakt, aber was soll das? Das ist ja eine andere Szene. Das hast du ja nicht, Schärdinger. Herkherdinger. Schärdinger. Das ist ja pritzend. Und. Ja, du hast es dann gemacht, ne? Nein, nein. Das war ja damals neuergut. Ich habe das gut gebracht. Da muss ich auch so ein ähnliches Ergktionen im Radio, dass man schon hat müssen, ob was am Göt drauf ist und was am weggenommen hat. Ja, meine Damen und Herren, da möchte ich sie auch gleich einladen. Schauen Sie jetzt nach, welche Teil auf Ihrer Münze draufsteht, auf ihren Zähnen. Wenn es eine Zähn ist, dürfen Sie sie behalten und FM4 erlaubt Ihnen das. Also wirklich schauen Sie genau. Die anderen müssen schicken Sie an ORF Lf36 Win Hop Projekt gleich der Gerät wurde. Da Felix, du warst ja lang in der Schoprasch. Es hat sich viel verändertes Wort. Damals alles anders, wie du die Werbung machtest. Aber mit Werbung hat er die Sabine auch schon Erfahrung gemacht. Ja, genau. Ich habe ja mal mit. Ja, 75 hab ich aber gemacht für eine Spezielstock. Ah, wirklich? Ja. Ja, und das war es, weil ich ihm sehr dünn war. Und eine Sorgebogenenase hatte. Ja. Und die war der Griefen Spezielstock. Aber jetzt hast du nicht mehr so eine Gebogenenase. Was ist da passiert? Was für Kirurg hat denn da verdient? Nein, das ist einfach mit dem Alter gegangen, jetzt so wie Bibi Speck halt, das ist weniger. Ja, von dem Hostar kann mehr. nicht, dass er mich jetzt da abkommt. Sieht zwar euch so gut? Nein. Wir budgeten mal, da lassen wir. Ich kenn s ja all die jungen Fische. Ja, ja, ich hab. Man muss wirklich sagen, ich hab früher alles booted, was sie bewegt hat auf zwei Hachsen mit ein Rog. Und. Also, achte Pritz Schalz? Durch das bin ich nannab. Aber durch das bin ich ja groß, wenn bei MoEF, weil mit die richtigen Damen von die richtigen Herren. Und die Geschichte mit Pritz Schalz, möchtest du nicht erzählen? Nein, das ist nicht so. Diese Verwechslung. Nein, ja, aber da bist du hingekönig. Ich war in. in. in Quingling Bing Bing. Also. In Wail. Nein. Und da haben sie so lustige Namen, Katna Karahagag. Und da hat man so einen Verwechsl, dann hat statt Herz Warag, sagt er zu mir, His Majesty. Und ich denke mal, wo sie auszumhen mit dem Kaschball aus. Was man denn damit meint, die kommen drauf der Verwechslung mit meinem Pritz Schalz. So, ja, ich. Ich. Ich. nicht würde sagen, in dem Moment würde ich sagen, wie er liegt der Schaftekni und beobelt mir auch hier. His Majesty, his Majesty. My family is so poor, can you give me Season 7. Und ich habe mir doch nichts zu sagen. Ich habe mich in der Pritz Schalz vergesst. Das muss ich sagen, ich bin der Felix Warag. Ich hoffe, ich bin so lustig. Was ist das denn? Ich bin in der Pritz Schalz. Es ist ein Auto. Ich bin. Ich bin. nicht so ein Riten, komm und so. So, ich denke mal, das ist eine sehr gute Idee. Please, if you like it, can you give me Season 7. Also, ich habe dann gesagt, und dachte, ich hoffe, ich leichte. Und ich habe nur gesagt, aber auch die Pritz in der Arroine und habe zu einem gesagt, okay, so you can have it, Season 7. Und der war mir so dankbar, der Mensch, der ist mir um ein Haus gefroren. Und. Aber was ist das? Das war s nicht. Das war s nicht. Aber ich habe es im Geschenk, er hat mir das Pritz Schalz, er ist Ruler, er ist Herrscher, identifiziert und das hat er im Genügt. Er hat sich das dank nun. Ich weiß nicht, genau. Aber so sagen wir, zufrieden. Und dann haben es mir jemanden, gibt es ja diese Koyteine Statue in Bigninken, wo ich abgebildet bin, in Bignus war kleine Statue an 20. Also, originale bist du größer, glaube ich. Bist 188. Bist 188. 188. Also die Statue ist kleiner als du in Bigny? Ja, daher wo du wirst, habe ich schon wieder lustig sein. Der ist halt eins. Einst 22. Aha, das heißt also. Und im Lügen? Nein, das interessieren nicht. Einst 82, das sind also 188. 30. Plus. das sind. 44. 44, also 40 cm, ist dann unterschenkel Plus Fuß. Das heißt, das interessiert nicht. Was interessiert mich nicht? Ich habe was gefragt. Das heißt, das interessiert mich nicht. Also nein, im Lügen? Ja, das interessiert mich sehr wohl. Wie groß bist du im Lügen? Einst 82. Im Lügen 8, einst 22. Also, ich war nicht schieflich. Ich. Schieflich ist es anders als im Siegelboot zum Beispiel oder in so einem kleinen Aufblasband Ruderboot. Mhm. Dann kommen andere Daten. Aber ich darf nicht verraten für uns am nächsten Projekt. Alles klar. Was ist das nächste Projekt? Ja, das. das. im Neiseplemsel mit der Mehrwischen Seebühne. Aber wie gesagt, hat man da Peter Minich her Schweiger gelübt, der auferlegt. Ich kann mir das nicht mit mir wissen. Was darfst du nicht? Peter Minich ist die musikalische Leiter. Aber was genau darfst du da nicht sagen? Felix, das will du so bene wissen, glaube ich. Was, worum es in den Stück genau geht? Was ist das? Der Stück. Ja, warum geht es in den Stück? Ja, in dem Stück letztlich aus dem anderen Thema, große surrealistisches Theater. Ein Person, ein gar nicht mehr von Anfang an. Ein großes, großes, großes, vielleichtiges Bühnenböht, ein Kite vor einem grün, blau, mitten vorne auf der Bühne, auf der Mehrwischen Seebühne, also vom Wasser, ein bisschen abgedreht vom Zuschauer, ein Monitorium, ein paarhoge, ganz normaler, warhoge, ein Schwert. Aber über die man so nahen gelaufen ist, ja. Aber über die man so nahe groß. Und unten sozusagen an dem Tekkeption, da gibt es ja um einen unten, also eine Querverstrebung. Und der Peter Minich mit seiner Melodika steht also unter dieser Querverstrebung. Weil die Querverstrebung schon auf vier Meter ist, also damit man sagt, dass wir so wiedertonnend haben. Also der Bauchka, ist ungefähr so wiedertonnend. Also um zu sehen, da ist das Objekt über dem Subjekt. Und der ganze Widerspruch, die Melodika macht Peter Minich, Peter Minich, ne? Einer Mann wird Peter Minich lächerlich, macht ihm lächerlich aussehen. Und deshalb gibt sich diese unglaubliche Dialog zwischen Bauchka und Mensch. Und zum Schluss eben kommt er ein E und Schick, den Peter Minich hinaus auf den zugefräubernden See, auf Schlitschon, Peter Minich wird immer kleiner und den Leitnis E und Schicks, und den Leitnis E es nicht kalt. Und das bleibt nicht nur die natürliche Költen, sondern es ist klar, dass es objekt ist, objekt ist, und bleibt. Und dazu, aber das berührende Text von Leuleck und Pollack, wir spüren es natürlich im Bojenischen Original. Und du bist eine Schiebreisgie, wo ist es, Subiesgie, wo ist es, Sie misch, Borsch wo vorher veh ist, dass man pecially noch bile ligt. Door ein, Das ist mal das Melike geht zu weit nach vorne. Nein, das ist vorn, wenn du gerade stehst und hast aber so eine Vorneigung. Also wie bei der Garte, unter die Garte Soltaaten, gerade stehen dann stehen, sondern einfach Kärzen gerade in die Hesse. Und die haben ja eine gewisse Vorneigung. Das ist eine Vorheit. Sag mal, Felix, wie lang dauert diese Stück dieses Neues? Ja, das dauert vom. 2. 30 Uhr, glaube ich. 20. September, und das geht bis Ende November. Was macht ihr? Wann ist das nicht zufrieden? Bei der Spüren bis erfrieden. Das ist jetzt das Spontane. Das heißt, welche Rolle hast du darüber nommen? Du schickst ihn dann raus, ne? Ich schicke ihn raus. Was ist das für eine Rolle? Du bist, glaube ich, ein Postoffizier? Ich bin den Rausschicker. Wer spielt dann den Postoffizier? Ja, auch ein Hauptrolle. Ich da helle mich Lona, oder? Nein. Den haben wir diesmal ganz besonderen Gewinnen können, den großen Pulks da. Foss. Gertfoss! Peter Foss. Gertfoss. Peter Foss, der Millionanteep. Einer aus der Foss. Starie, sie sind deutschen Schauspieler, die noch Steve Foss. Aber Peter Foss, völlig neben dem großen Gert. Und. oder weniger bekannte Peter Foss. Der hat doppelt so gut, dass er so ein Bruder Gertfoss. Peter Foss? Fast, wenn das ein bisschen zu sagt, dann eigentlich. Was ist das? Wenn du meinst, sagst es Peter Foss. Dann. Dann besser, dann wirklich. So ist er, dass wir zum Wielen anfangen. Und dann den Einbrich absteckt und begrüßt. Also, ja, Peter. Ich hab schon gesagt, 100 die Berlin Bessen nicht. Aber ja. Das ist schon abgerechnet. Also fast. Er ist abgerichtet. Fast, jetzt ist er fast. Fast. Ja. Und deshalb ist er. Haufen wir er, er fasziert hauptsächlich, also im Mai, im Fastenmonat. Und deshalb hoffen wir, dass man bis so weit aufgebackelt haben, dass er auch wirklich diese. Fuhre, diese Bestie, die da auf diesen überdimensionalen Ba Hoker kommt. Und dann ist Hacksal hebt. So, diese, diese, diese, diese. Diese megalomanischen Objekt waren. Ach, so lächerlich erscheinen lässt. Ja. Was ist. Dein großes Anlegen, dass du diese Stück ausgewählt hast, gerade dieses. Ja, also fast 200 Jahre alte Stück. Also 150, 200 Jahre ist das alt. Dass du das jetzt gerade in Mörbisch bringst, ist das ein politisches Zeichen? Dass das endlich das, worauf das Land erwartet, das Statement von Felix Dwarag zur Lage der Nation. Das ist natürlich politik. Das ist, weil wir. für so viel langer Zeit die Regierung klaus hatten, diese ÖVB Alleinregierung. Und noch die ESB Alleinregierung und dann die. blaue Koalition und dann die. Rollschwarze Koalition und jetzt die Schwarz Blaue Koalition. Und das ist jetzt endlich der Antwort. Die Antwort auf die so viele gewartet haben, die wirklich. Und wir wollen nach Paris damit. mit dem Stück. Was heißt das? Paris, der da in Frankreich? Das war den Frankreich. Was wollt du dort machen mit dem Stück? Da wollen wir spünen und wo schon mal das Schauchach. und. ein arabischen Stück dann. dann arabisch. Also das gleiche Stück auf arabisch übersetzt. Nein, das Stück ist von. Kommen zusammen. Kommen und. das wollen wir in Paris spünen, weil da. um mit dem Eiffel Durmeer da weniger. äußeriales. Lachhaftes. Objekt. des Dürmbals von Babel, wo das so langsam in Baulhaft. wir tamten,. da beten Foss. als Muslime. diesen. Objektbau und auch für die Wetterstellungen stehenden. Wahnsinn. anurrenieren. als. Zeichen. des Miktikmachens. grüßen wahnsinniger Babel Politik. Was ist die Rolle? Das fehlt ichs, Woreg. Da spüren die mit. Da spüren die Bieter, da ist er mit der Eischnappe. Also. Entendant. in der österreichische Kulturlandschaft. Wo siehst du dich? Katalysatua. Ist das nicht. irgendwie ökominisch? Also, die waren gelten, die waren auch ausgeschlossen oder? Ja. Als. Katalysatua in dem Sinn, dass ich glaub. ihr habt die Möglichkeit,. in der Gene fließen zu lassen. und Dinge zu beschleunigen. zu. bereinigen letztlich auch. auksettieren zu lassen. Ist da eigentlich der Felix Duaschöck für dich. Sabine? Du bist eine junge Künstlerin, wo man natürlich sagt, du kommst aus einer Generation. von Künstlern. wo man identifikationsfiguren gesucht hat immer wieder. Ist da der Felix Duaschöck eigentlich auch eine Sonnefigur,. wo man sich als junge Künstler anhalten kann? Du sagen, gut den Weg geht. Er hat Felix Duaschöck neben meiner Jellineck. wahrscheinlich neben einem. Heldler. neben einem Audi? Ja, natürlich. Audi? Ja. Aber. Wo würdest du sagen, wo setzt du an? Wo knifst du in deinem Schaffen an? Jetzt, wenn du dich in deine Person als Künstler positionieren willst. in diesem Land, ja. Wo. grau ich gerade die Position der Künstler ganz, ganz wichtig ist gerade jetzt in diesen Zeiten. Siehst du dich da eher bei einem Felix Duaschöck, bei einer Jellineck, bei einem Audi Heldler,. bei einem Willy Resetaris, wo bist du da. Wo würdest du da mitmachen, wo gestern. im Urteckstück jetzt hier jungen ganz an neuen eigenen Weg? Ja, ich würde eigentlich fast am liebsten denken, dass ich mir von überall die. die besten Seiten heraus hole. Also, eine keaktische Ansatz eigentlich. Ja. Du bist eine eklektische Dinge. Ja. Und versuchen, den er aber draußen. ein eigenes Strom. Ja. Weil eigentlich ist die Lava draußen versuchen, wie durchzuziehen. Jetzt ist das Ausdruck, das liegt meine Damen und Herren. Und wir haben jetzt eigentlich vor Lorda Blauschen ganz vergessen, auf die Uhr zu schauen. Wir müssen also nander gehen. Ich danke euch, bald meinen lieben Gästen, so wie eine Betzler. Ja, und brauchschapen geschaut an anderen Gang. Ja, plant ich zuführen. Aber vielleicht, Kim, das trotzdem wieder mal zusammen,. erhitten Felix Warack, war auch da mein alter Freund. Und ja, also, ich wünsche euch alles alles Liebe. Schlaf s gut? Tramses. Franzsade geweckt.