Laptop vs Weidinger

2001-05-10

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Oh! Oh! Booooooo! Booooooo! Booooooo! Booooooo! Booooooo! Booooooo! Booooooo! Hahaha! Ja, ah, na, das erverjärten Damin und Herrn Boss. Wollte ich Wollte ich Ihnen Ihnen damit symbolisieren? Fölle, klar, natürlich, um diese Zeit geisterstunde. Haha! Aber nicht irgendwelche Schreckespänster, die sich da mitnehmen der finsteren Nacht am uns herum ausbreiten. Na, es sind ganz lustige Geister. Haha! Keine Quellegeister, sondern wirklich ganz spassige Kirchen, die dabei uns gute Stimmung machen. Und wir hoffen, dass diese gute Stimmung auch rüberkommt, zu Ihnen und da draußen. Ich bitte jetzt abbrechen, Sie sind gar nicht weiter den Kopf, wie er da vom Radio in die Radiogerät reinkommen. Haha! Es sind die kleinen Löcher, die es gibt bei den Lautsprechern. Da muss man als Radio Report unglaublich abmagerungskuhl machen. Das ist cool, die über mehr Remonna, der so gut so machen ist. Und dann hat man die Masse dieser möglich bei der Bevorierung, wenn man bissel nachhift und den Tinkitz natürlich besser keine Frage, dass man dann auch entsprechend reinkommt. Wir leben mittlerweile im Radiogerät seit 3 4 Monaten. Es geht uns gut, Sie machen sich um uns bitte keine Sorgen. Geisterstunde am Donnerstag betreitet auch gleichzeitig ein Projekt X Stunde. Deshalb bin ich hierhergekommen. Ich bin der Hauptprojektleiter Knötsler vom Projekt X. Und wir haben uns wie jede Woche auch diesmal wieder ein Thema zu Recht gelegt, wo wir denken, Sie werden profitieren davon. Es ist halt ein sehr sehr interessantes Thema aus einer Bereich, den wir gar nicht so oft haben in der Sendung. Es handelt sich um den Bereich Natur Finomen. Und wir werden sehen, wie sich das Ganze entwickelt. Wir haben einen Vertreter direkt auf dem Bereich Natur. Und andere ist ganz normaler Gast. Ich möchte aber eigentlich noch gar nicht zu viel verraten. Außer vielleicht, dass das eine eine Pflanze ist. Ja, Sie haben richtige Hörd eine Pflanze. Das Besondere an dieser Pflanze ist, dass Sie noch nicht aus Ihrer Fruchthülle entsprungen ist. Das bedeutet, Sie ist noch immer unter der Erdoberfläche. Wir werden heute versuchen, mit dieser Pflanze trotzdem zu sprechen. Das ist möglich. Wir haben eigene Ginger Mikrofone eingeflogen aus Amerika, wo die Mikrofonentwicklung weiter zu sein. In Europa müssen wir sagen, wir müssen zugeben, wir haben mit diesem Ginger Mikrofon, die wir über digitale Wackumlinzen in die Erde einführen. Ist es möglich, die Ausendungen der Pflanze in digitale Zeichen umzufahren? Und dann durch einen ganz normalen Kassettenrekorder in Sprache umzuwandeln? Wir probieren das jetzt gleich aus. Und ich hoffe, ich bin jetzt auch ein bisschen nervös, dass es hinhaut. Ich frage ganz einfach mal, meine Gast, gut nabend, können Sie mich hören. Ja, es gab meine Damen und Herren, Sie sind so mit Zeuge gewonnen eine neuen Technologie. Und damit man den Spannungsbogen so richtig durchspannend, dass fast schon der Bogen zu krachen. Ich frage jetzt gar nicht, wo ist technologisch möglich? Das möchte ich noch einmal festhalten, wo ist technologisch möglich? Wir machen jetzt ganz technisch, was einfache, so ein Spüner scheuplatten. Und zwar von einer Band, die sich zusammen getroffen hat, das einzelnen Menschen, die jeder für sich in eigenes Instrument beschastchen. Sie haben gesagt, du, das passt aber gut zusammen, wenn du des spüst, wenn du gitarst spüst und ist auch mal spüplervier. Dann herzelt es eigentlich noch mehr an. Vielleicht find man nach den einen oder anderen zum Siegern. Und dann war es so, dass die gesagt haben, ja, das kommt immer besser an. Das war nämlich zwar herndiert, das kommt immer besser an, wann der Damen an der Beise dann noch ein bisschen für einen Swing und dann sechse sie so. Und dann hat man sich zwei durchaus attraktive Damen, nämlich sehr unterschiedliche Art rausgesucht, um eben möglichst das ganze Spectrum der Zuschauwünsche zu erfüllen und hat eine dunkelharrige und eine brandesignomen. Und das Ganze war dann wirklich ein großer Erfolg. Die Gruppe ist mittlerweile, möchte ich sagen, weit über den schwedischen Raum von Barrek Malmel hinaus bekannt. Sie ist eine nationale Größe aufmerksam im Musikantenzuhörer. Kennt sie Europa und Weltwald. Meine sehr verehrten Damen und Herren, hier bei uns jetzt im Studio, die Popgruppe, aber mit ihrem Lead, Mimimimimi. Kimi, Kimi, Kimi, Kimi. Ja, das haben Sie wohl alle gleich die Frontyser, wenn Sie keiner nicht genug bekommen. Sie rufen immer wieder, gebt mir, gebt mir, gebt mir. Aber nicht nur das, neint, aber sondern auch Kimi sind so kleine Zusätze bei diversen Heftchen oder anderen Sachen, Dinge, die man gar nicht unbedingt braucht, sondern einfach ein Zusatzabrötelei aus Spüge, damit man sich denkt, das ist Lesser, ich kauf immer einen Hamburger und kriege nur einen Zusatz vor, der Spül zeigt dazu und so weiter. Aber wo hat es mit ihrer Musik, wenn er da mal an Herrn Siewissen, sich habe es vorher angekündigt. Wir haben halt eine ganz große Neuigkeit bei Projekt X. Wir haben eine Pflanze zu Gast, die aber, und das macht es technisch, so herausfordernd, noch nicht sich über die Erdoberfläche herausgetraut hat. Sie traut sich nicht, sie will nicht. Wir haben sich hier in einem Grasbehälter mit rund damit sie sich das vorstellen können, einem Kubikmeter Erde mitten in diesem Kubikmeter die Pflanze, sozusagen in der Fruchtkapsel ganz bederwurzel. Und wir hatten das vorher schon einmal ausprobiert, die Verständigung hat funktioniert. Ich frage jetzt noch einmal die Pflanze. Verstehen Sie mich, können Sie mich hören? Ja, hallo, ich hör es ist ja gut. Danke, ich hör es Sie. Sehr gut. Hier. Die Pflanze heißt DJ Laptop, wenn ich richtig informiert. Ja, genau, Laptop und DJ Vorname. Und vielleicht sagen Sie uns und zuhören und zuhören, oder ihnen einmal welche Pflanze sie denn eigentlich sind. Ich bin anversichern, red dich. Mhm. Also quasi folgs mit einer Radieschen. Ein Radieschen aus der Familie gibt es dann in einer Pflanzenfamilie. Ein Laptop mit Nachnamen. Laptop mit Nachnamen. Ein Radieschen aus der Laptop Familie. Lieber sind Sie wie gerade Sie merken, ich bin ein Pistol verlegen, wie der mich mit den Stasten vorstellen. Soll ich Sie als Herzlaptop ansprechen oder als Frau Laptop oder als einfach Radieschenlebtop? Ja, Herr Laptop, wir sind in Ordnung. Ja, sehr gerne. Laptop habe ich ja schon. Herr Laptop, nun zu Ihm Problem ansieht, an sich wissen wir die Zeit für Radieschen sich aus der Erde zu bewegen. hinaus sind die Helikheit ins Licht zu lugen. Ist April. Wir haben heute den Elften Mai. Das heißt, schon längst sind alle Ihre Freunde und Verwandten hinaus in die warme Sonne. Nur Sie nicht. Warum? Na, meine Fahre ist ja und nirgendlich sehr gut. Und in der Erde kenne ich mich aus. Da habe ich mich dran gewöhnt, da bin ich schon länger unten. Und ich sehe nicht einmal, warum ich investieren soll in Blätter und dahin aufstoßen soll. Das kostet mich Kraft und Ressourcen. Dazu muss ich zusätzlich was sagen, um in der Ralien aufnehmen und für nichts und wieder nichts. Ich weiß nicht, was oben auf mich wartet. Ich kenne die Sonne nicht. Das heißt, das sind mehrere Gründes. Das ist einerseits diese Unsicherheitsfaktor. Was erwartet mich da in dieser ganz anderen Welt? Andererseits auch ein bisschen, sag ich, der Hang zu Gemächlichkeit. Nein, nicht noch zusätzlich Aufgaben erfüllen müssen, damit mir das überhaupt ist. Schauen Sie, es ist eine Vernunftlösung in dem Sinn. Es ist ungefähr so, warum soll ich meine Risiko verbreitern und in etwas Investentien, von dem ich nicht weiß, wie es ausgeht. Es ist ungefähr so. Natürlich könnte ich gewinnen dabei, aber ich handel auch nicht mit Aktien. Ich schau, dass ich meine Ressourcen benannte halte und möchte mich auf das verlassen, was ich kann. Ich sage immer, schuster bleibt bei deinen Leistungen. Das ist eine Ressourcenkordeideate. Ich sage Ihnen ganz ehrlich, erlebt, ob das für uns Menschen eigentlich sehr vernünftig anwass, sie sagen, aber es gibt halt in keinen Unterschied. Sie sind kein Mensch und an sich von der Natur ist es so eingerichtet, dass alle Radeyschen solange sie sich in der Erde befinden, keinen größeren Wunsch haben, als den sich raus aus der Erde im Port zu heben ins Licht hinan. Warum, glaub ich, ist es bei ihnen nicht so? Ja, gut, mein Vater hat immer gesagt, wenn man immer da Menge nachlauft, der Mensch, das sieht man hier nur ein Hinterteil von ihnen, nicht wahr. Also nur weil ich meistens Radeys hier noch eigentlich alle glauben, dass es besonders schalt wäre, in die Oberfläche zu wachsen und bleibt dazu bilden, heißt noch lange, dass das Richtige ist. Das ist ganz was schönes, gerade für unsere vielen, vielen Jugendlichen zuhörern. Nämt ihr das bitte ernst, was der Herr Lebtop gesagt hat? Nur weil es der größere Teil der Menschen macht, muss es noch lange nicht richtig sein. Eine sehr weiße Sache, trotzdem überraschend, was er alles zu berichten wird. Herr Lebtop noch eine Frage, wie stellen Sie sich denn die Zukunft vor? Können Sie überhaupt unter der Erde ihre schönen roten Rundungen entwickeln? Oder wie wird das ein glauben Sie? Ja, also rot der Rundung, wenn habe ich auf jeden Fall vor weiter auszubieten. Ich möchte vielleicht noch ein, zwei, drei Wurzeln dazu kaufen, damit das mit den Wassersaugen ein bisschen leichter geht. Da gibt es oft eng besser. Eventuell fahre ich mit einem Regenwärm auf Urlaube, so mal. Darf ich nur kurz unterbrechen? Wie Sie sozusagen ausgehoben wurden von unserem Natur Equipment Team. Da wurde alles korrekt gemacht, da wurden keine Wurzeln verletzt, dass man das vielleicht nicht mehr bestätigt. Nein, ich bin hier an der natürlichen Umgebung in einem Blumenkistchen, und das in dem bin ich normalerweise auch dringend. Und das Blumenkistchen, wo der hier ein Studio gebracht und ich sehr schön will, mich hinzufahren wollen. Das ist schön. Ja, das finde ich auch schön. Ja, meine sehr verehrten Damen und Herren, Sie sehen ein hochinteressantes Thema. Ich selbst, obwohl ich mich natürlich in die Sache eingelesen habe und durch unsere Recherche, die in den Formieren haben lassen, bin dennoch nicht in der Lage, da weiter zu helfen oder wege aufzuzeigen. Wenn es in Österreich eine Kapazität gibt, die hier weiter weiß, bzw. die kompetente Ansprechpartner ist, dann ist es unser greiter Pfarrer Weidinger. Deshalb haben wir uns gedacht, wir laden ihn ein. Und was soll ich Ihnen sagen, meine sehr verehrten Damen und Herren, Sie wären es wahrscheinlich nicht glauben, aber er konnte nicht kommen. Das war nur reingekt von mir. Er konnte natürlich kommen, meine Damen und Herren, ich begrüßen Sie mit einem großen Applaus den Greiter Pfarrer Weidinger. Am Braus. Guten Abend. Guten Abend. Ja, Greiter Pfarrer, entschuldigen Sie. Ich verwende diese volkstymliche, volksgebrauchliche Redewendung. Ich war es gar nicht obendrauf. Das recht ist solch der Song oder solch ist es nicht so. Sie können eine Erweitinger sagen, sie können eine Erfuhrer sagen. Das ist mir ein gewusstes Kind an der Haftus. Das ist mal ein gewusstes Kind. Dann bleiben wir vielleicht bei Greiter Pfarrer nach dem. Haben Sie zugehört. Haben Sie ein bisschen mitbekommen, was hier los ist? Ich glaube, zugehört. Dann wollen wir stehen Sie in das Fuhre junger Mann. Ich glaube, Sie kommt ja ja in der Tockscheu, da war sie. Und ich sitze mir hier an die Erweiter zu und habe ihn ja kofer. Ich war nicht sicher. Na, ich habe ihn ja kofer. Ich hoffe, Sie sind keine. Ich hoffe, das kann ich Ihnen ganz endet. Ich bin Ihnen hier, Herr Greiter Pfarrer. Wie über die Sie es mir hier hier, die Erweiter zu. Das war gut. Dann kann ich Sie auch gleich fragen, ob Ihnen in Ihre sicherlich sehr, sehr langen Erfahrungen im Umgang mit Pflanzen und Naturstoffen und Video so was schon einmal runtergekommen ist? Ja, sie. Man muss ja mal von der Basis ausgehen, dass die Mädchen, die Männer nicht überhaupt wissen über Plätzen haben. Ich meine, ich bin jetzt auch geuter, vorhin interessieren wir, dass wir Plätze vom Bahn bis zum Großen. Grundregen eines Plätzen sind Problem. Ich habe diese Redition, wo Sie da heranwose, dass ich von mir in dem Ding Bilder prindiert, keine Ausnahme. Was ist das für ein Teil? Ja, das mag ich sagen. Ich habe ihn ausführen lassen bis zum Schluss. Wie hast Sie die Teeche lebtopp? Ich glaube, das ist ganz gut. Vielleicht klären Ihnen ein paar Spüren. Sie hören Sie mich gut? Ja, ich hör das so. Vorhin ist erstens. Was ist so ein langer Wutstum? Ist das prinzipiell interessant? Oder ich kann in der Songssissant selber Wutstum? Sissana Wutstum? Ja. Sissana ist auch anders, unser Wutstum. Das hat ein Rattischen, das Wutstum Pflanzen. Ja? Genauso kommt das so. Das Rattischen ist ein Wutstum. Das Rattischen ist genauso wie ein Zwiebeler Wutstum. Das Rattischen wissen sie, was ich machen. Der kommt hier. Das ist genoessig. Wie war ich hier? Und so, man schälte das Erachsen. Das geht da, Wutstum. Das Rattischen waren Sie in der Orsch schon her lebtopp. Dann haben Sie eine Knolle. Das haben Sie ja gemäht. Das haben Sie ja gemäht. Das haben Sie ja gemäht. Die sind grün. Nein, eben nicht. Das war keine. Das wollte ich eben sagen. Es ist schon so, dass ich mir es bewusst habe. Ich bin ein Wutstum Pflanzen an und für sich. Es gibt aber sehr wohl diese roten Knolle, die Ihnen weiß ist. Und vom Ger weg können keine Fäden weggehen. Und das bezeichnet das Wutstum in dem Schulter. Du musst eine Wutstum selbst. Ja, ich bin natürlich teile einer Wutstum. Aber ich selber verstehe mich als der Knolle, als der roter. Der geschwollene Fruchtkern dazu da. Dann war das auch. Da habe ich Sie aber allen voran bieten. Amoe befuhle man zum Rien Aufangen um eine Begriffsklärung. Ja. Wenn wir Sie auf der Gespräche erlost und der Arne spricht über einen Schwernsprung und der andere spricht über ein Biefsteg. Ja, kommen wir nicht zusammen. Aber das ist ein zwarbauer Schuh. Ja. Immer die Sieben. Die Sieben. Ja, gut, das ist ein Ängste. In der Benämmung. Aber zu dem möchte ich nicht kommen. Ja, da haben wir jetzt natürlich auch aus dem Waldviertel kommend in etwas raune, aber doch sehr wissenschaftlichen Ton. Gehört ganz klar, war vielleicht auch mein Fehler. Schuldigung, wenn es so war. Zunächst einmal eine Begriffdefinition zu können. Die Graben Ausbete. Definition. Also, Kräuterfahrerweidinger. Ja. Vielleicht, bevor wir jetzt die Gemütte überhitzen, vielleicht auch ein bisschen zu Ihrer Person. Ja. Ich glaube, Sie waren ja nicht von Anfang an Ihrer beruflichen Karriere geistlicher, wie erzählen Sie uns doch ein bisschen was über sich selbst? Wie vor das eigentlich hier? Ich bin, wie war was? Was besonderes Wissen? Das ist ja ganz gut, ja, kurz bioboch. Ich hab gehört, Sie waren einmal Autorinfahrer ist da was dran. Ja. An dem Isbas III. Prinzipien, ob ich geboren, 1912 in Schreien selber jetzt will. Bin dann. Welchen Ertoren sind Sie da gefahren eigentlich? Was? Mit welchen Ertoren sind Sie da rumgefahren? Ich bin gefahren mit Johannes Mario Simbel, ich bin gefahren mit dann Konserlich, ich bin gefahren mit dann Schampols Adre, ich bin gefahren mit dann Jamir och Weih, ich bin gefahren mit Anna Lilibrete, ich bin gefahren. Michell Kölnmeier vielleicht auch ein bisschen teuer. Ich bin auch ein Köln, bin sicher gefahren. Ich habe auch eine Ahnung von mir, ich bin gefahren mit mir geschnähter. Ich bin mit Fügel gefahren. Sie geht mir einfach mit mir nicht gefahren. Ich bin einfach ewig und führenhmend der Korte, der fast auch tut. Dieella ist meinaimer. Ich bin einNT war meinem Tag eingesch geliyor. Ja, ich war mir behaviors . Nothing is the canceralah of cancer? Also ich bin im Zenfategi, und was geht he chinese in Conan? Was geht he chinese in Conan? Ich bin hier in der Schussung. Ich bin hier in der Sindon Gian. Ich bin hier in der Sindon Gian. Ja. Ich habe gerade die Menschen, die die Läte, die eigentlich an die Konventionen. Genau. Das ist das, was da lebt und nicht. Ich zeige dir, wo ist das? Jetzt hat er gerade die Farre. Ich muss ich auch ein bisschen in der Nr. Resompiten. Aber es ist so, ich tu mir jetzt da auch etwas schwer, weil es schwierig ist, der menschliche Maßstät beanzumessen, wenn man es eben nicht mit einer Menschen zu tun hat. Aber doch würde ich den Lektop bitten. Wissen Sie, bei uns Menschen ist rülpsen zu etwas Garsdikett, etwas unartiges und was die anderen sehr, sehr leicht profen. Das ist so, ich wollte eigentlich nur, ich habe gedacht, dass sie in unserer Sprache, wenn man sagen möchte, dass es hier gut auszieht und dass es einem gut gefällt. Ja, ich habe gedacht, dass es sich umso etwas hat. Das ist ein Plätzchen. Das ist, was man in der Dorst kann, wo ich den Herkrot sagen, dieser Tische Lebtop, dieser Rattissien, was wir hier sehen, hilft Ihnen auf dem Schmei. Das kann in der Saison. Wie gern Sie sich denn dann, das ist. Ich war es, wo Sie sie bin, auf dem Du mit Rattissien, wo ich war es, wie Sie mit Rattissien, wo meine Hitgang, als eine Kende, Rattissien. Und wann ich da, wann ich in der Rattissien mitbringen und wir kennennt und schauen, ob wir mal ans Aurofen per Meter haben, also ohne per Mir, in wo ich viel anbauen kann, also per Meter vor, wo dann ungefähr 250 Rattissien im Schlafsäu. Das ist draußen in einem Klauskosten, 200 Fuzir Rattissien. Und da wird dann jeder Einstel mehr, wo Sie nach. Was fragen, wo es diese Rübsen bedeutet, wie der Nassogen, die Rübsen bedeutet, du bist da ursprünglich. Nicht mehr und nicht weniger. Und das ist eigentlich, muss ich wirklich so in einer übwertlichen Radeosinnung, aber niemand war es, wo es das heißt, eigentlich eine Aferung. Ich bin ein Stimpit, ich glaube, das ist vielleicht mehr rettigend so. Und eventuell beim Paprika, aber bei. Sie ist bei der Rattissien, so wie Kenan gehen. Wir haben in der Mutter eigentlich. Die erste Elfrieder Laptop. Elfrieder Laptop. In der Mutter ist der Elfrieder Laptop. Das ist ja das nächste, dass sich der junge Mann mit einem Namen schmückt, wo es eigentlich eine sehr berühmte Rattissienfamilie ist, auch nicht bekannt ist. Und die Vermilie Laptop ist quasi unter den Rattissien zander Adeligen. Und wann immer, ich habe so auch schon das Zagweidste etwas, gar nicht mehr nicht fuhst, denn das ist ein Laptop. Das hat einen großen Griff in meinem Vater, meine Mutter zugehärtet. Ja, und das ist es ja. Wir haben hier keinen normalfall von Rettischen, sondern ganz die Ausnahme von der Regel. Wir haben einen Hochstaatblock, ganz ab. Ja, aber man ist Hochstaatblock. Ja, das ist ein Rastlipin, wirklich selber. Rastlipin mit solchen schweren Geschützen, gleich zu Beginn auffahren, wenn es sehr verdient haben. Aber wir probieren alles, um an die Wahrheit zu kommen. Nur lieber Herr Kraterpfarrer, die Antwort sind sie uns schon noch schuldig. Sie bezeichnen den Herrn Rattisschen hier als den Herrn Laptop, da da hier als Hochstapler. Nur was ist denn die Erklärung, das der Herr Risschen, Herr Rattisschen, am Elften, meine ich noch immer nicht aus der Erde geschlüpft ist? Das ist doch etwas Besonderes. Aber die Erklärung liegt quasi in meiner Aussage, dass diese Sortischen ein Hochstapler ist. Ich habe es schon gesagt, sonst sind wir das ja. Aus ein Hochstapler, ich war sanat, wo sie sonst sind. Aber sie sind sicher nicht aus der Familie der Laptops. Ich gehe in die Observer von meiner 250er Tischen, wo es bei mir wohnen. Ist eine Nichte der Laptops, wo es natürlich an guten Bezug zu Familie hat. Und die wir mit Gean, noch mit der Anzerbindung sehen. Ich kann sie gerne machen, bitte. Nur weil ich mich ein bisschen auseinandersetz mit den Gegebenheiten und einmal einen Strich machen, einen Schlussstrich zu sehen, ich will nicht an die Erdobofleiche, ich mache es anders. Also mal kommt man hinten vor, nicht an die Musiteten, man wird angefeindet, dass wir mit einem Fager wofen, dass man ein Hochstapler sei, wenn er Efter Laptop, und das hat ich für eine gelene Gesagte nicht zum Motto. Wir hatten es nie in der Ufer. Wir hatten es nicht in der Ufer. Mama. Ja, das ist ein Plätschen. Das ist ein Korn, das ist ja schon ein Plätschen. Ich habe es in der von jetzt hier gesehen, gibt es in zwei Generationen vor ihnen. In einer Generation vor ihnen gibt es ein anzigen Mama Laptop. Ich habe das dann schon sehr vielterlich gemeint. Bitte, ich erseite es. Na, ich habe sicher den Laptop. Also, da fährt er vom Papa. Der heißt, dann muss er noch denken. Ja, weil ich im Opa zu ihm sag, was angst du ihm im Großvater? Na, aber ich war nicht vorhin noch. Geht? Ich habe noch einen Großvater. Ja, der heißt, der Opa greitet. Ich tu mir jetzt im Moment ein bisschen schwer mit dem Verifizieren. Ich hätte nicht gedacht, dass es so heiß hergehen wird. Ich habe geglaubt, wenn eine Sendung haben, wo wir einer Pflanze helfen. Ganz im Gegendelmen, da man sehen Sie, das ist deine Live Sendung. Es ist ganz was anderes. Draußen, wir haben hier ganz große Beschuligungen. Seitens das Greutabfahrer Weidings, der unserem Rathieschen vorwürft, hochstapler zu sein. Das mein Problem ist, ich kann es nicht sagen, wer hat recht, weil ich keine Ahnung habe. Deshalb möchte ich das Gespräch ein bisschen auf andere Ebene bringen, wo unsere zu sehen und zu hören, auch was davon haben. Weil da, wie es ein Zwar kapazun, z. B. Spezialisten, sagen, der eine Jod, andere nah und keiner was was ist. Der finde ganz gut. Das ist für ihn der Politik. Der finde ganz gut, sind es Wartfallen, um das zu erklären. Aber du hast es nicht weiter, der Greutabfahrer. Wut, wer? Wann ist mein Wart Feyn? Wie so so immer da weht? Ja, wenn das war so ein Wart Spüte, das war Spaß von mir. Das war ein Freund, das war ein Freun. Es war drauf an einem Weg. Wenn man zum Beispiel das Wart Grobe fällt, oder das Wart Spitz hat, dann du musst dich nicht mehr. Wie wir werden das Wart Wals? Weich. Ja, weich. Oder was habt ihr zum Beispiel? Oder was habt ihr prasch? Aber ist da wirklich ja, ist doch ganz ein lustiger Zeitgenossen. Ja, das gehört auch, dass du den Symptom dazu hast. Das ist ja eine erste Mäut, das ist ja ein Feuer. Das ist das erste Mäut, das ist noch ein Konnex. Von dem her waren wir jetzt, war er nicht so sicher, er war schon sehr gerne so heran, so hergehen und irgendwann beschuldig. Wie geht es? Wie geht es? In der Kreut Aufarande Sache. Ja, heran. Na ja, ich schau mal das Problem an. Und ich rede mit der Leid. Und ich rede mit anderen, ich ratisse nicht so indem vor. Und du einfach recherchieren, mach meine Proben mit Spritzen, Identifikationsproben. Und dann schauen wir noch, in dem Fall, was ich sag, das von meiner Leidtob. Ja, ist ziemlich einfach. Ich zeige mal auf diese Hose, ich muss gerne gucken, von einer mit der Hand zeige mal auf diese Hose. Ja. Dann schau ja, die Leidtops. Ja. Durch alle Generationen durch, haben hinten auf der linke Pop Spacke eine Motogutze, die Toblierung. Ja, ist ein Motorrauerl Blut. Wo soll das besser? Ja. Und das ist ein Nachschirm. Ja. Ja. Ja. Moment. Ja. Moment. Der Nachschirm würde heißen, dass wir das hier im Aussehen kommen. Ja. Das kann ich auch mal von der Praterung da begrechen. Jetzt moment. Das ist Mochin jetzt. Ja. Weil ich trotzdem diese Satischen, das sie als Digital Laptop ausgibt, ein Hochstaat Place, würde ich, weil es ist gegen die Greiterfahrer Berufsirre, gegen das E Tus, da dem nie aussitzen. Aber warum? War ein Etwas selber aussekumt. Ja. Ist es kann natürlich ein Prozess und er nimmt Schaden davon. Ja. Und ich sage, man kann an jeden, kann man nur auf einem richtigen Weg zum Zuruck bringen. Das ist das Ding. Ja, wenn es darum drauf ankommt, dann kann ich dann bitte von mir aus mit einem Pop Spacke rausstrecken. Sie können sich dem Motor gut sein. Der Toblierung anschauen und dann kann ich den derter runter. Ja, das ist der, die wir sehr interessieren. Es hat natürlich auch schon, etwa so eine gewisse Felschung gegeben. Es hat Motor gut zu der Toblierung, auch schon stehender gegeben. Ich war vor aus dem Jahre 1972. Da ist es ziemlich umgangener Amerika, wo eigentlich für Lebthorpe, die sind verkauft. Wir sind gegen Joghurtner. Und von dem Lebthorpe, die von mir lebthorpe, würde auch für die Qualität des Wohns nicht finden. Ja. Wann ich jetzt nicht ausssekumt, er hat die ganzen Futterle, was heißt, er ist in einer guten E Tier, der anschiedsja, der geht ja zu, wo die Orben sind, flingt Orben zu. Der ist jetzt auch Lebthorpe, die Erdner, was he geht, die bewegt sich auch genauso. Ich habe auch von einer anderen Qualität, jetzt hat er die Vorteile. Er hat gesagt, ich habe es genau jetzt, sie wollen mit einer Regenwurm, wenn sie von Lebthorpe, oder? Ja. Ja. Ja. Ich glaube, da ist der Lebthorpe, inwieglich geht, ist er von einer anderen Artisanfamilie, ich habe es absolut nicht, da gibt es ganz viel Faschiden, eigentlich. Also ich, was ist, ich komme zu, die hohe Stapelachisten, bei der Palachinco. Und das ist eigentlich meine Vermutung, weil alles, wo die Detonierungsforschung betrifft, das nedrosserkommen, des Anolassimtome, wo sie besitzt, bei der Faschiden, ist bei der Chinco zu wegen. Ich sage bei der Palachinco, und bei der Palachinco doller. Und das sind die Zwar, wo immer Füchtenkindtos das ist, aber dann ist der Maus jetzt an. Das war s nicht, ob ich es mache. Es ist dann wirklich schwer, wenn ich jetzt rausgehe, meine Prinzip und Bereiche, und unter der Erde zu bleiben, werfen wir es hier mit vor, ich sei ein Betröger und Hochstapler. Na, aber dann können wir das klären, dann können wir das gerne in losinnern, ob wir es in der Nähe los sind. Ja. Ich lasse ihnen ihre Sache, aber mein Vorschlag, ich hohe aus meinen Kufern und dem Auto, hol ich eine Sonde. Wir fahren mit der Sonde und ein deiner Missen sind die Ausserkummer. Ja. Du in die Detervierung auf fotografieren und der Verschung erkenne ich sicherlich. Ja. Und dann schauen wir sie das einmal an. Und dann hol ich noch, wo jetzt die Detervierung stimmt noch ein zu erfahren, an sie, wo einige sich bisher geschälen, wo sie nicht beantworten konnten, noch einen Gausfall, wenn sie zum Beispiel, und dann werden wir schon auf sie echt sind. Und dann können wir in der Probleme angegeben. Wann sie erlebt, ob sie noch nicht aussergängern, dann sagen sie, ist ja die Generationen der erste. Dass das wieder ein Sondervlohn, schant, flächs und der krieg, das kann ich noch neu erwähnen. Ich bin gespannt, ob ich auch nicht sch. Ich hab Tom Bellinatur, das kann ich nicht mehr. Kann ich an sie anschlafen, wenn ich will? Ja, das ist der Moment. Moment, Moment. Also wir wollen doch sicher keine Vorverutellungen hier, und was wäre, wenn hilft uns hier nicht, wir sind per Projekt X. Wenn das gerne, wenn ich wieder mit ein paar Million Nähr aussache, dann kann ich nicht. Genau, und nach sie, nie sie, nee, nun, friegt das alle um. Und dann, wo er dann noch die Musik, die wir spielen wollten, um jetzt nicht die Gemüter zu sehr zu erhitzen und um dem Kraterpfad, um ein paar Weidinger, die Möglichkeit zu geben, zu seinem Auto zu gehen und den Sprechen des Material zu holen. Meine Damen und Herren, jetzt Peter Alexander hier bei uns und es sinkt für uns, das, während sie kennen, das liebt, das war in der Hitbrate, das kleine Beißel in unserer Gassen. Ja, gerne. Sicher, ja, kannst du wiederkommen. Ja. Peter Alexander, der ist heute ganz sehr große, der österreichischen. Der Alexander, haxt einander, haxt ein zusammen und du bist dran. Was weiß er, der erlebt aber für den Peter Alexander. Was er zebt, da bin ich jetzt eigentlich ganz gespannt und weigere. Was er zebt, was ich eigentlich unter den Radischen über die Menschen? Wie viele Kindern sie kennen, sie sind nur ihre Umgebung, ihnen sind schön, ganz schön weigere. Ja, ich da ist recht. Nein, an dem Versicht, ich kann eigentlich nur die Familie bei uns auf meinem Balkon, die Betrauen macht. Da hat seine Hausfrau, die Gießen kommt, seit mal die Woche. Sie hat Kinder, 17 und der 2. Was hat das? Zwischen 1, 80 und 4, 3000 groß. Mit Einkommen von bis zu 100 Schilling, die sich Zeit vertreiben, im Sand, Kasten und Bilder malen. Ja, ich glaube, das sind ein bisschen die Einwerker. Die Einschätzungen sind wir hier. Der Kräuterfahrer, weidinger ist noch immer tätig, hat noch eine eigene Pfarrer oder ist schon ein. Der Pfarrer hat nur noch im Pfarrhof gewohnt. Ich bin auch in der Pfur. Ich muss unter den Männern leben, wenn ich mich schon im Schremssuch aufgutzen bin. Ich bin auch in vielen Herbungen an der Pfur. Und mittlerweile bin ich ein paar auf. Und die Morgezeit ist noch aufgucken von der Pfur. Ich mache eine Zeit. Nein, habe ich das verstanden? Ja, aber es ist verstanden. Ich warte, ich verstehe noch nicht noch für sich. Nein, ich bin klassisch aufgucken, wo ich vorher mit lesen Silzorgung betreue. Und das mache ich alles nicht mehr. Ich bin mal mehr missen. Nein. Also gut, nein, wo ich eigentlich nicht. Das ist mit meiner Pflanzen. Ich verstehe mir, meine Pflanzen, lieber Pflanzen. Ich liebe Pflanzen. Und ich habe Zeit für das. Und ich bin dem Sinn von der Dutzese bin ich freigspurchen. Ich habe gerade so Sachen. Wir kennen den Herrn Greiterpferer Weitinger auf den Wirseindungen als ganz, ganz besonders sanften Mann als Mann, der im Einklang mit der Natur lebt. Ja. Heute ein sehr, sehr fasches Auftreten. Das ist der Greiterpferer Weitinger in den letzten Jahren. Veringene, da ist er. Ich wollte ihn erworfen. Ich wollte ihn erworfen, also, ich würde sagen, also. Im Einklang mit der Natur war immer so mit also bleiben. Ja. Siegier Siemenslings. Wogen er ist, er hat beibend natürlich. Wünsche er eine Erdbeben als natürliches eigenes Betracht. Ja, nicht im Sinne von alltäglich, aber doch ein Begriff. Natürlich. Im Sinne der Natur. Ja. Ja. Ese sanft. Das ist ganz bestimmt nicht der Nerd. Ich glaube, wenn er gerade die Erdbeben gibt. Bitte? Ich glaube, wenn er gerade die Erdbeben gibt. Nein, es kommt drauf an, ob es ein kleines Erdbeben ist oder dann groß, als wenn ich sagen will. Ich sage, wohnst ihr ihn, wohnst ihr einen Grund? Ja. Und es gibt in dem Fall von Ticcia Lebtob einen guten Grund. Und wie hope jetzt eigentlich, klar, auf meinem Pütchen, die Bühle und die ersten von unten, wo er ist. Und wohnst ihr einen Hochstaatbleis? Ja. Und das ist in der Vorstellung der Iratissien ist das so ähnlich wie das so lange Geschichte. Ich habe die Iratissien in dem Gott der Lebtob Familie und in der Exaktikqualitätskraterien her. Wohan dies und da wandert wird. Wir sind eigentlich putter an Iratissien und Evolution gekommen. Da geht es schon mal um politische Geschichten in die Iratissien. Was könnte das zum Beispiel betreiten? Das könnte zum Beispiel betreiten. Ja, das die Hauer von der Iratissien, die keine Blahunogen, das könnte die Hauer die Erschafft der Urachlokaktien ablösen. Wohan ihr jetzt von einer Palacin Kutitoloise, dann hat er auf seine Erkrankungen, wo er aneutzt, er bringt. Das ist ein Ding, die ein neues Halt der unter der Erde bleiben. Dann wird er, das wird sich dann hergestellt, wo man aussehuin. Deswegen war ich auch zuerst ein bisschen aggressiv, weil das gefährlicher sind. Wird man sehen, dass da auf diesen Drohnen am Blätter ein Stacheln sind. Das heißt, hier rüsten sich und werden sich mit den Kaktien zusammendun. Nur sind die Iratissien viel weniger. Die Arbeit mitregen, wenn man zusammen das oder auch gesagt hat. Und mit die Regen, wenn man gemeinsam und den Stacheln oben auf ihre Hauer, wo sie die Salate ausruoten. Sindliche Salate, wo so alle Blauen, wo so ähnlich ausgerufen sind, wie in einer grünen Hauer. Ja, noch momentnlich. Für die Salate sind wir lustig, die Kinder nicht wegt. Die sind Kinder mit die Regen, wenn man gemeinsam, die losensizieren, die Regen, die Kinder aussehkommen und kämpfen. Wie wenn die Salate keiner Schnecken hätten, oder? Ich glaube auch, wir müssen jetzt noch mal so was kommen. Das ist meine Salate, die haben mit den Schnecken, mit einer Amäsen und mit einem braken Käfern. Ja, aber sie wissen wahrscheinlich ganz genau. Jetzt langsam kommt da ja ein bisschen los, mit den Mitgliedlichen vorwissen. Sie wissen sehr genau, dass Salate sich nicht bewegen dürfen, weil sie sonst schlecht werden verwirrten, weil sie auf Ampel ausbrochen. Die gleiche Sonneninstrahlung. Die Tür von Dürfen und Ratissien sind sich auch nicht bewegen. Aber sie wissen genau so gut, wie ich hierher greife. Da prarr hat das zwischen dürfen und keiner in einem halben meintere Unterschied jetzt. Aber sie sagen, was sie bewegt hat, ich habe schon gesehen. Ich habe es verständlich. Und das ist ein bisschen grön. Das kann ich noch sagen. Da hat sich vielleicht falsch bewegt. Aber wenn man im Rahmen bleibt, ich sage mir zum Beispiel natürlich, man kann in der Stadt vielleicht, man darf 50 km auffahren, man kann auf 70 km auf 80 km fahren. Man kann theoretisch auch 140 km fahren. Das schaut man auch ganz verherreden auch. Sie reden über ein doller Ansperreche. Sie haben uns ja laut Kindern gelernt, was sie bewegt hat, der war noch mit mir im Pflege. Ja. Wie weit hat sich der bewegt, bitte da gut. Der hat sich, äh, irgendwann liegt es, wenn es zwei Abschichtbluser kommt, dazu haben wir ja, dass sie um einen Filth bewegt, das wird sich ca. 30 cm. Ja, immer als Friends, ein Kot. Ja. Und es ist weite, muss ich sagen, gut, auf einer Vermehrung. Na, man kann doch, das ist ein Kot, wenn ich in Schwimmscke habe. Aber sie werden ein bisschen, das ich jetzt natürlich ein extrem beispäles. Das kann man nicht als fregeliger nehmen. Ich sage mir das ja, ich sage nur, der hat noch was geschaut, das Kinder sind ja nicht frisch drin. Für die Wart Reiöcke, wo der leckt. Wo ist der hinter sich oder die Wart Reiöcke? Da möchte ich sagen, wie der auch wehkelt. Ja, man ist so so wem, wie es ist. Da kann er von Türkräden da drin gekommen ist. Also, ein Kopfverladen normal hat, der wie ich sie kennen, aus dem Garten. Und wenn sich der weiter ist, dreiefer vergeht, also auch mal drei Felder, eigentlich mit dem normal verheilt, weiter bewegt, ist eigentlich nicht mehr so rekt. Nicht mehr so rekt. Ich hoffe, ich bin mir ja gar nicht mehr verrekt. Das ist das gleich erste Mal, das ist das Halazi, bis nach einem Jahr, der bewegt und auch gegessen werden kann. Was ist? Über sie direkt. Sie gehen aber das glauben, ich glaube, sie sind noch so, ich glaube, sie sind noch so, ich glaube, sie sind noch so, wie sie es ist. Sie sind noch so, wie sie es sind. Sie gehen, sie sind noch so, wie sie es sind. Ja, ich glaube sie sind noch. Sie gehen an Wochen, was wir in Hut abgüren. Ja, also, raus in Hochachtung. Also, ich kenne, ich kenne eigentlich niemand. Und ich kenne auch sehr viele, ich kenne niemanden so weit gereisten Verladen, auch so weit Herrichten hätte können. Ja, ich habe es gar nicht. Das spricht schon sehr viel für die Fahrer, auch für das Fachwissen, eigentlich. Also, normaler, normaler Podaniker hätte, glaube ich, da wir auch geben müssen. Das ist für mich ganz interessant zu beobachten, wie auf deiner Seite der Herr Kräuter Pfarrer, die man diese Rolle kann, so kann ich zu gedacht hätte, das heißt, er will den Schaf gegen unseren Gastherrandischen vorgetrunken und andererseits der Herrrathischen eigentlich sehr entspannend. Und das war der Herr Krater Pfarrer, selbst glaubt und dafür, ich möchte was ein über den Grünen Klälen hoch. Ja, ich weiß das so schätzen. Und ich kam im Gegenzug gerade, sind in meinem Kobiel der Bilder von unten gekommen. Und ich kann, und ich muss sagen, das kann man dann zu 99 kommen, so ein bisschen stimmt, kann es sagen, dass die Detonierung echt ist. Ja, ich war dem ja dankbar, wo sind die von ganz nahen, sehr interessante Wände und Wiefen. Ja, was ich schon habe, ich möchte noch kurz vielleicht einwerfen, weil wir das so haft vorgestrichen haben, dass ich quasi verdienen gerade abfahren, die Brechelspringen, ich bin jetzt natürlich gewohnt, dass man mit sehr viel Zweifeln begegnet wird und dass die Leute, die es fast nicht glauben können, dass ich ein Laptop bin, der eben nicht an die Adapfel gekommen möchte. Und ich habe es doch einige Interviews und Reisen hinter mir begegnet mir immer wieder mit Verrunderungen und mit Zweifel eigentlich. Und ich sehe es eigentlich als eine Aufgabe, an die Leute aufzutrehen und trinvormieren eigentlich. Schaut es ja Leute, es ist nicht so, dass alle Radieschen und die Änerbefläche kommen müssen. Ich bin privilegiert als Laptop keine Frage. Und möchte da ein bisschen aufklirische Arbeit leisten, dass sie nicht immer leicht ist, war man bewusst. Deswegen kann ich das nicht einfach auch überhaupt nicht grim sein, dass er seine gerechten Zweifeln natürlich an den Tag gelegt hat. Vorhin, das gefällt mir sehr gut, was sie so. Das bedeutet eigentlich auf die Siebos eigentlich, die Laptop Familie so berühmt gemacht hat und zu den Soldaten genauso verwirrt. Nimm ich. Vorhin ist er gut. Sie werden eine Schuldigen von mir hören. Das war nicht neuer. Das los immer wieder nicht nehmen. Ich möchte nur eine kleine letzte Proge machen. Und das hat zum Stimmband so ein Eis. Vom Spürer, wo wir mir noch nie so geirrt muss ich sagen. Ich habe die Laptop. Sag sie bitte drei mal hintereinander. Hier ist ein Mann. Hier ist ein Mann, hier ist ein Mann. Hier ist ein Mann. Hier ist ein Mann, hier ist ein Mann. Hier ist ein Mann, hier ist ein Mann. Jetzt sagen sie auf alles, was sie sagen. So muss sie auch gerne. Das sind die Leute. Ja. Ihr Teist, Pron. Ein Flugzeug fliegt. Wenn die Ampel auf Rode ist, dann stoppen die Autos. Ja. Akagiri 2000. Ja. Akagiri 2000. Ja. Sie sind eine Trutel. Gute, das war eine kleine Falle. Ich habe nichts gemacht. Ich habe es in der Gegend nicht so vertreten. Ihr sehn? agersicht. Naja, sie hatös Laptop, ihm auch nicht zu artery. Ich räume sie einfach gerade raus. Sie fingerst mal mit nicht mehr Fällchen? Wa rum, Du kannst ihn nicht Song vertreten. Nein, sie zu Ich zu gräupen 110 Euro zurück. Oooh nice. Kreuter Du . Das war so. der Labdop? Dafür vielleicht noch kurz, nur eine CSU Bit, damit wir diesen Moment bis zur Festhalten können. Was haben wir hier erlebt? Der Herr Greitabfahrer Weidinger hat sich ganz stark positioniert und er hat sich geiert und ich möchte auch nicht jetzt die Gelegenheit auslassen zu sagen, nimmt sich doch ein Beispiel am Greitabfahrer Weidinger, er kann sich entschuldigen dafür. Er war ganz sicher seiner Sache und er ist sich aber auch nicht, auch trotz seiner Alters nicht zu gut, wenn einen Fehler begangen hat, das zuzugeben. Er hat sich öffentlich entschuldigt auf der anderen Seite. Also Herr Labdop, ganz offensichtlich wirklich ein Herr Labdop aus der Rathieschen Familie, der diese Entschuldigung angenehm hatten sich zunächst für mich der Mal notwendig erachtet. Hat, dann geht es sich diese Sternstunde des Radio machen, was er dept auf? Ja, nein, danke für das. Was, kommen wir es vielleicht jetzt wieder zum Barrum? In der Mutter Elfriede lebtop, ich bin zuerst auf diesen Entgangen auf dem tragischen Umfall. Er lebt, ob ich glaube, sie können ihren Weg machen, genauso wie die anderen Rathieschen. Ich glaube, sie sind geboren, um ihren Teil in der Familie Lebtop einzunehmen, um ihren Platz einzunehmen und die Geschichte in der Mutter und ich möchte es nicht ausführen. Aber es ist der tragische, ist für sie sehr hart. Ob ich mich in einer Platzarbeit mit mir draußen und ich kann ihn in einer Großkursin erfüllen. Und ich glaube, uns hier ein bisschen bei uns an, wenn wir schon bleiben, so viel in der Erde. Und ich hätte gern mit ihnen arbeiten, noch ein bisschen. Und vielleicht kommen wir in ein paar Wochen wieder zu einer Sendung und schauen wir, wie es weitergang ist und die mich den überhaupt nicht jetzt bestärkt nur aus der Zukunft. Es gibt gönne Waren, sie drinnen bleiben wollen und die Respektiere ich und achte ich, ob ich bitte ihn an Platz an. In der Kappin, also ihn ergätzt bei mir sehr, sehr gut sie werden alles haben was brauchen. Und sie mir es nicht aussehen, es ist überhaupt nichts, ich gebe ihn einmal heran, man wohlt raus, ihr öffnet sie jetzt und die Tätme ist sehr freien. Es ist sehr freilich. Das war ja für mich, wenn sie uns bei mir im Plädtergutten im Klothaus zum Wohnen kommen. Ich werde sehr gerne auf das Angebot zurückkommen. Ich denke, es ist viel Arbeit noch vor uns und vor mir und meinen Kollegen. Aber sobald da größte Stress frühere ist, ich war gerade bei der Arbeit auf gerne zurückkommen. Gut, wo man das ist. Ganz schönes Ende geben muss ich sagen für unsere Sendung. Ich ist nämlich schon wieder soweit meine sehr verehrten Damen und Herren. Wir wünschen unseren beiden alles gut, wir werden sie darüber informieren in den nächsten Sendungen. Wir platten noch eins schlafen, es ist gut. Darum ist es es. Unsere Gute.