Zu Gast bei Willy Bürstl

2011-08-18

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF AT SLAGE PONKAST FM4 Mieter nach Zellenlage Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud we present Projekt X B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assassination B Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion G Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion Ja, einen schönen guten Abend guten Abend und und im Moment, wo ich es in dieser Live Sendung ausspreche, wird es mir auch schon bewusst, dass das ablödsinn ist. Der Abend ist schon lange vorbei. Es ist tief in der Nacht, es ist mitten in der Nacht und praktischerweise haben Gelehrte in längst vergangenen Jahrhunderten diesen Zeitpunkt des Tages als Mieter Nacht bezeichnet, weil es sich um die Stunde mitten in der Nacht handelt. Die Uhr beginnen sich in eine neue Runde zu legen. Dann gibt es den Spaß wie Spätismus. Genauso spät wie gestern vor 24 Stunden. Das müssen Sie sich bildlich vorstellen. Dann können Sie auch den Witz verstehen und müssen wahrscheinlich sehr lachen. Ja, lachen. Das ist sicher nicht verboten, bei dieser Sendung. Der Name dieser Sendung ist Veruchegg Egg zu Deutschprojekt X. Mein Name tut fast nichts zur Sache. Sie werden mich ohnehin nicht kennen. Ich war einmal ein Sportler und zwar ein Schießpringer. Das möchte man jetzt vielleicht nicht mehr meinen, aber ich bin der Willy Bösel. Jetzt geht es wahrscheinlich bei einigen. Ah, der Willy Bösel, aber bei den meisten, die werden Sie fragen. Wer ist der Willy Bösel? Na Gott sei Dank, dass man das Heizer Tage über Internet, ich sage eine Wikibedia oder Wikimedia Fast schon, alles herausfinden kann und überprüfen kann und kontrollieren kann. Ja, wie bin ich dazu gekommen, hier heute im Studio zu sitzen bei FM4? Das liegt daran, dass die Hauptprojektleiter Heipel und Knöttel eine sehr große Summe Geldes auf den Tisch geleckt haben. Und gesagt haben, weißt du, wenn du diese Sendung moderierst, dann bekommst du all das Gold, das wir so eben auf den Tisch geleckt haben. Sie wissen, die Goldpreise laufen zu neunen Rekordhöhen auf, also in der Maim Geld ausgedrückt, geht es da ungefähr um 1, 3 bis 1, 4 Millionen Euro. Dazu auch, ich mich schwer zu sagen, nein, das mache ich nicht. Schon aus reinwirtschaftlichen Gründen, weil ich mein, von dem Geld kann ich gut und gerne ein halbes Jahr leben. Also, wir müssen verstehen, jetzt können Sie sagen, Schuster bleibt bei Deinem leisten. Jetzt bin ich aber kein Schuster, sondern war Schießpringer, der man sagen, Schießpringer bleibt bei Deinem Schien. Ich in den Ante meisten unter ihnen wilde Jugendliche, wenn ich da mal verstehen, was ist das mit dem leisten? Schuster bleibt bei Deinem leisten. Das heißt, das Schuster bleibt bei Deinem erbringen von Leistungen. Nein, liebe junge, ungebildete, sondern der leisten ist in einer Schuwerksstaat, Schusterwerkstatt ganz spezifisches Instrument mit dem der Schusterschuhe herstellt. Aber das soll ja keine Belangsendung werden. Auch wenn wir natürlich den Bildungsauftrag des O. A. V. wahrnehmen und auch ernst nehmen, ich gratuliere im Namen der Hauptprojektleiter, dem Alexander Wrabetz zu seiner neuen Direktorium. Das ist ja ganz toll gelaufen. Das war noch ganz wichtig, dass ich das Sagen und Liebegrüße schicke. Ja, und so ist das Ganze gekommen. Und so kommt man ins Radio und natürlich, ja, wenn Sie jetzt neugierig sind und sich sagen, wie soll es da bei mir weitergehen? Natürlich wäre ich auch einer Fernseherkarriere nicht abgenägt, also ich könnte mir schon vorstellen. Für manche bin ich ja vielleicht über meinen persönlichen Zinitian hinaus, aber ich selbst könnte mir durchaus vorstellen als TV Kolorgerät allerdings, irgendwo in einem schönen Wohnzimmer, in einem Wandregal oder in vielleicht einem Einbau, schrank sogar von einem Tischler verbritzt. Wir merken es kommt heute sehr viel Handwerk vor, das ist nicht ganz zuverliegt. Das hat schon ein wenig damit zu tun, welchen Gast ich heute hier habe. Es ist ein ganz besonderer Gast, so viel Zeit gleich zu Beginn verraten, aber noch ganz verraten möchte ich es nicht. Vielleicht ein Vorblick, so wie man das in einer gut organisierten Sendung tut, ein bisschen eine Inhaltsangabe, was Sie meine sehr verehrten Damen und Herren heute erwartet. Es wird noch eine Beta Alexander zu uns kommen, natürlich nicht mehr persönlich. Das geht nicht, aber wir haben eine Schallplatte hier, wo er gemeinsam mit Paul Herrbiger, Wienerlieder sinkt. Diese Schallplatte habe ich mitgenommen. Es ist keine normale Platte, sondern eine Platte, der sehr leicht kalt wird. Deshalb habe ich ein Stück Stoffe, es darum gewickelt und bezeichnet es als Schallplatte. Nicht, weil diese Lieder eilt und abgestanden werden. Ich glaube im Beißeln unserer Strossen oder Gassen, da scheiden sich ja die Geister. Es gibt ja eine Bundesrepublik Deutschland Version, die so manche Gemütte in Wien verrückt gemacht hat. Da ist nicht vom Beißel die Rede, sondern von der Kneipe. Hat damals Beta Alexander für den deutschen Markt machen lassen. Ja, der Beta, der große, hatte natürlich Rechte mit, weil er hat sehr, sehr viele Singles in Deutschland verkauft. Als Wiener hört man es nicht zu gern. Ich bin zwar kein Wiener, aber auch als Österreicher. Ist mir natürlich die Indogänet, Wienerische Variante. Lieber aber der wird musikalisch da sein. Es wird jetzt, fahrt mir, der Name nicht ein, dieses Ausnahmekünstler. Das ist halt auch so in Live Sendungen. Es ist jetzt natürlich, schauen wir mich jetzt schon ein paar Redakteure hier groß an. Und wollen wir helfen, aber wie heißt denn der? Ich glaube, es ist ein Ihrer mit so einer roten Tod. Wird geplant wie ungefähr. Ja, und da wär das ist halt wirklich professionelles Radio. Und da wird im Bildungsauftrag verpflichtet, sind wir so vorerwähnte. Wer die Sendung übrigens mit Musiker seht, wer aufnimmt, könnte zurückspulen und sich das noch einmal anhören, wie ich das mit dem Bildungsauftrag gesagt habe. Weil wir eben diesem verpflichtet sind, möchte ich korrigieren, rotsteuer ist kein Ihres und dann ein Schotter. Die Gegend hat gestimmt, aber wenn man es ganz genau nimmt mit europäischen Landkarte, dann bin ich natürlich falsch gelegen. Eine Entschuldigung bei denen, ich weiß nicht, wo sie angebrachte ist, bei denen ihren oder bei den Schotten rotsteuer wird gegen halb ein Urkommung. Jetzt werden Sie sich fragen, ja bitte so ein großer Star. Ja, aber das ist halt, weil in dieser Sendung so viel Geld steckt, wo natürlich Moderatoren so füßlich bezahlt werden, werden auch die Musikanten nicht kurz und kein Gehalten. Deshalb kommt der Rotsdur. Er hat gesagt, damit es sozusagen finanziell nicht ein Supergau wird für uns. Er kommt ja ohne Band, er wird also nur mit seiner Kitarra kommen, eine Kitarre zu der eine sehr intime, inige musikalische Beziehung. Er hält es ist eine Kitarre aus Brasilien. La Kitarra Brasiliana. La Kitarra. Hat er sie genannt? Also, wir werden verzeihen sie mir den Ausbruch, musikalischen Wollens und nicht könnerns. Darum ist der Rotsdur, obwohl eine rauche Gestimme ein Star und ich nicht. Aber Rotsdur wird gegen halb einversuchen, Friedig Winn zu interpretieren, auf der Laute, die er aus Schottland mitgebracht hat. Die Kitarra, wie es im ursprünglichen heißt, von Rotsdur zeichnet sich dadurch aus, dass die Seiten nicht einfach, wie soll ich sagen, Tiersehnen sind, sondern aus einem ganz alten Kild gemacht, der schon eigentlich über die Hunde vermodert ist. Das ist jetzt, wenn Sie sich jetzt den Film anschauen, wo der australische, der in Mad Max auch gespielt hat. Ja, im Brief hat der Chef von Brief, wenn Sie sich jetzt den Film anschauen, dann ist dort der Melkipsen nur ein Minirokal, weil eben das andere Material für die Gitarra, für die Laute von Rotsdur verwendet wurde. Und mit dieses Musikextrament wieder mitbringen und befreuen uns schon sehr. Falls er uns schon zuhört, weil er auf dem Weg vom Flughafen hierher ist, dann möchte ich ihm ein kleines Schalt alt sagen. Hallo, Rot. Wir schauen uns, wie du es dir gefallen möchtest. Und ja, wir haben uns gesagt, dass du es euch und Tion in unserer Radio Show will. Ich habe ihm gesagt, liebe Österreicherinnen und Österreicher, dass wir uns schon freuen darauf, dass er kommt und zu uns in die Sendung kommt und in die Sendung hinein. Tion, das kann man wirklich nicht übersetzen. Also, ich habe ja in meiner früheren Springer Karriere auch mit britischen Schischspringer zu tun gehabt. Allerdings nicht lang, weil die sich meistens nicht für den zweiten Sprung qualifiziert haben, aber von denen kann ich so gut englisch. Yes, it is, my love s den und liebend draußen an den Radio Geräten. Aha, ich bekomme ein Zeichen von der Ressie, dass ich etwas leiser sprechen soll, weil es ihm schon nach miternacht ist. Das ist die eine Variante. Ich schlage vor natürlich meine sehr verehrten Damen und Herren, können Sie die Lautstärke selbst regeln an Ihrer Stereonlage, wenn Sie den Knopf oder den Regler, wo Lume meistens steht, mit Faugeschrieben betätigen, dann sind Sie nicht so davon abhängig wie laut oder leise. Ich spreche lange Rede, kürzer Sinn. Ich glaube, ich habe Ihnen ein bisschen eine Idee geben können und hoffe, dass, worum es heute geht, unseren ganz, ganz speziellen Gast stelle ich Ihnen erst nach ein paar takten Musik vor. Es hat nun Fritz Ostermeier und seine Kombo hier Platz genommen und ich darf den Herrn Kapelmeister um ein schönes, schwungvolles Lied im 3. Vierteltag der Suchen. Ja, schönen guten Abend, gute Nachtbesser gesagt. Sie sind hier bei Procheck Eck, also Procheck X. Sie sind schon richtig, Sie müssen nicht weiter gehen und einen anderen Sängdesuchend Cas U A Lthome Baby, naau, which should make you feel comfortable so that you can stay with us. Wer bin ich, will ich bist und das hatten wir schon, aber jetzt kommen wir wirklich meine Damen und Herren, das ist schon höchste Zeit zu unserem heutigen Gast. Ich freue mich sehr, dass er da ist. Er ist in meinen Augen ein fäscher Kampel, ein fäsch, tratig, spitz und scharf, denn ich das bist leicht so, sagen darf ich begrüße Karl Nagel. Grüße! Schöne guten Abend, gute Nacht, ich noch dem immer sagt, Bern. Ich war auch nicht ganz sicher, wie ich mache. Ich habe gute Nacht, ich möchte noch mit der Nacht ist. Ja, da bin ich. Oder guten Morgen, wo man es hier, wenn man es zähliger geht. Ja, so zeitig, während es hoffentlich unsere Höhre nicht angemüssen, dass das bestellt. Die Zuhöchene, dass das vielleicht nicht. Die Kinderleite, die was frie oft denn müssen. Ja. Wo einer Isazucker Päker, wo sie zum Beispiel bei der Muse oft frie oft, nicht jetzigen Schuheber, wo der Wunder am Drehen der Pude sein muss, sondern wo der Wunder am Anternähen der von der Stort. Ja. Muss der Haft in der Muste duschen, aber was da gar nicht bist. Vor hast du da stunden. Ja, das ist. Bei der Kapine, jetzt muss man eben mit dem Nachtbus fahren. Ja, das ist. Das ist alles möglich. Was hat er da aus der eigenen Sat? Oder fängst du dir da kein Parkplatz? Nein, ja, das ist natürlich. Du hast dich schwer da rein, es geschätet, du fährst mit dem Nachtbus. Es ist natürlich besser, die Öffnis zu benutzen. Keine Nacht, jetzt. Du bist euch in der letzten Song. Guten Morgen. Guten Morgen, konsequentem Weise der Herr Nagel hat es für. Hat das. Würde ich sagen, auf den Kopf. Ah! Getroffen. Ja. Vielleicht sollte ich da noch ein bisschen eine Aufklärungsarbeit leisten, weil man das so natürlich jetzt an den Radiogeräten draußen in Österreich und an der ganzen Welt, wenn sie uns über Weltäte zuhören oder über Internet, weil man das gar nicht bemerkt hat. Der Herr Nagel ist kein Mensch, sondern ein Nagel. Und für dieses Hase Jahr Nagel, das finde ich sehr praktisch und einfach. Wir müssen uns nur unseren Zuhören erklären, damit die Situation verschieden. Herr Nagel sind die Nägel genormt, sind sie ein ganz bestimmter Nagel. Es gibt solche Kinder, es gibt natürlich ungenutnte, es gibt man man kann, hier ein Steller verbieten, das an den Moch den neuen Führern und Größen muss er wühen. Aber ich bin da nur 100er Nogel. Das ist auch der klassische. Ja, also da hat der Willy Bürskel, das bin ich meine sehr verehrten Damen und Herren, richtig gelegen. Das habe ich mir nämlich gedacht, dass das ein klassischer schöner Hundernanage ist. Damit wir sie unseren Zuhören und Zuhören noch ein bisschen näher bringen und die sich am besten erfascht. Ist er hunderternanage? Ist das was für Material? Ja, eigentlich. Ja, das war geherter, das war ein Stahl. Geherteres Eisenschöp. Das heißt, der geht schon fast überall durch oder überall. Gut, bei Beton möchte ich nicht übertreiben, aber ich bin spezialistiert auf Holz. Ja. Und da geht aber eigentlich fast alles. Also die Hühertrennsuchung, wie die nicht empfüllte in der Natur. Aber auf der Fischbühne muss ich auftragen oder auf der Führer. Gehert durch wie Butter. Das ist toll, das wollen wir gar nicht. Auf der Ecke. Auf der Ecke. Auf der Ecke. Überprüfen, weil wir sind hier in einem Studium, das ist doch eine schöne Holz. Wie sagt man, der panelligen Elemente. Ja, das schaut man fast noch reich oder kürschast. Das ist ein gesprittter Gempfierch. Aber das wäre für Sie. Gehert durch wie nicht. Aber da werden es gefräter mit mir. Nein, das machen wir nicht. Drum habe ich gesagt, das muss nicht ausdrücken. Das ist ja wohl vielleicht von seinen Hut oder den Mandeloffingen, wo wir uns im Kakaaro, den Koma, den Koma, noch gleich haben. Ja, aber das möchte ich jetzt nicht, jetzt möchte ich sie nicht in die Wand reinhauen. Dann habe ich ja kein Interviewpartner mehr. Ich habe ja auch über die Hilfe des Internets sehr viele E Mails bekommen, schon im Vorfeld unserer Sendung, wo die Leute mir geschrieben haben, was sie von einem Nagel alles gerne wissen. Ach schon. Und es sind auch so Dinge, er wird produziert, hergestellt von einer Firma. Und dann gibt es eigentlich die Lebenszeit. Da ist ein wie alt wird, ein Hund oder der Nagel nicht. Der kann wahrscheinlich, wenn er in sein Sprechend gute Holz eingeschlagen ist. Und wenn er nicht verwendet wird, ist er ewig. Es ist ja langsam nicht ins Fächterlassen, das er ins Rosten kommt. Es gibt nicht, die Sonne, wenn sie gehen aus Ausgrabungen. Es gibt 100. 000 Euro, die sind schon an das Ausdruck. Man muss die von vier gereduft und ein bisschen grob haben. Aber auch sich wollte sie ja nirgelt. Das ist natürlich mit dieser, ist das nicht auch ein bisschen eine Bürde, die sie dazu tragen haben, wenn sie nicht in bei dem sog ich Bau irgendeiner Sache verwendet werden, dass sie dann die Möglichkeit haben, ewig zu leben? Ja, ewig leben immer. So geht mir das relativ. 1000 Euro sind nicht ewig. 2000 Euro sind nicht ewig. Ewig war ja 3, 4000, so wird es einmal. Ja, das wird uns viel vor dem sein. Aber nicht einmal, das ist ewig. Einfach mathematisch. Und ist es das Ziel? Ich meine, das vielleicht sind da die Nägel auch wieder ganz unterschiedlich. Oder kann man das so vorallgemeinen? Wollen die Nägel ehe möglichst bald verarbeitet werden? Oder ist das ein Moment, vor dem man sich auch fügt? Wenn man weiß, wenn man bechert, wird man nur zum, diese gibt es doch dieses Spiel, wo man nägel in so einem Heutzblock. Und dann wird man vielleicht verborgen, eine Kalt. Nein, das ist nichts. Nein, ich sag es so. Ich bin gerne noch schöner Schuchtel. Ich bin gerne noch ein Geschäft da unter Kollegen. Aber natürlich, wenn man akkorde Arbeiter und eine Schiene aufgabe, ein paar, beispielsweise oder beim Heimwirten, macht man gerne mit gerne mit natürlich. Ja, sind Sie da bringen Sie mich auf eine Idee? Weil Sie sagen, Sie sind auch gerne in einem schönen Geschäft. Mit die Kollegen wird der miteinander kommuniziert. Wenn man in der. Ja, eine Frau, eine Schiebeinander. Auf die 100. 200. Die Wirktasche, was heißt das, eine Abpackung? 100. Das ist mit der Heim. Ja, das ist. Ist was anderes als Reise. Aber das ist eben, Sie sind so stabil verbritisiert, dass es egal ist, auch wenn Sie unten liegen, wenn man hier Menschen würden, ja, stönen, wenn sich eine. So, wenn man 5 Menschen über uns drüber legt, dann ist es noch. Da tut man sich leicht, das Nadel muss ich sagen. Auch wenn man Kopf von Kopf fliegt, man sagt, na, Nadel, Kopf, ne? Nadel, Kopf, sagt man. Wo ist gar nicht, die gar Kopf ist nicht. Ja, man sagt doch, Nadel, in den Fallen, ein Nadel. Ja, das ist ja. Wissen Sie, wie es dazu kommt? Nein, was in den. Wissen Sie? Ich weiß es auch nicht. Das ist ja. Nadel, ich freu es mal nicht ein, was dort im Metapher ist oder das Bild, aber es gibt es. Ich bin ein Mensch, nicht das Missen, Sie wissen vielleicht. Ja, ja, ja, vielleicht kann uns das Spielredektion. Was Spezies und das mal im Kopf hat oder so? Ja, vielleicht hat es damit zu tun, dass jemand ganz Spezies und Eintrinkt und sozusagen, na ja, Fleisch nicht, aber wenn wir übertragen, sind wir Holz spaltet und stark und farsch, einem Donatwerk gleich Eintrinkt. Vielleicht kommt es daher, vielleicht helfen uns auch, die Hörerinnen und Hörer bei der Aufklärung dieser Frage, bitte Sie können uns jederzeit auf www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu www. cashballposthaber. guck. bite zu richenorkollegen Und macht ihr, ob gesagt, ich gehe auf ein Caf, wo immer nicht mehr. Sie wollen schon reinigen. Ich habe Bescheidung noch. Ich wollte nicht haben, dass alle von Radio sitzen. Wir werden noch ein Wösser. Ich habe das auch an der Klasse Klucke kinkt. Ja, das große an die Klucke hängen. Das kann vielleicht die Dinge machen. Wie hast die Marianne Mente? Die, was von der Klucke klingt. Und spricht natürlich im seltenen Menteel von ihrer Beiblichen Brust. Im Übertragenden sind die 24 Stunden leid. Das heißt, 24 Stunden hochbetrieb. Das sind wir dann auch wieder beim Nagel Thema. Das war ja ganz erwüht in die 70er. Ja, die Marianne Mente. Heute glaubt man das nicht mehr. Wenn man sie in ihrer Roloto Toto Rolle sieht. Aber da war schon was los. Also früher sind auch mal die Künstler und die Sportlehmer wieder zusammengekommen. Bei der Marianne hat man schon was erleben. Na ja, es waren die 70er. Wo war das? Sie ist wegen Bühlsturm? Na ja, also ich hab schon, das muss ich sagen. Ich hab schon ab und zu. Es war ja lange nicht so streng, dass das halt hier von den Bühlschen hier gar nichts mehr trinken. Und die Wienerheit, gar nichts mehr. Das war ja die Designia sofort fährt wir blunzen. Das war ja bei uns noch nicht so streng. Aber jetzt, wirkliche Nomenesomen, kann man jetzt nicht sagen, weil so viel habe ich nicht drücken. Gute Gornet beim Fliegen. Na, das ist sie. Was da oben siehst auf der Schanzen? Du hast dann du, bitte eine Führer, kannst du nicht mal aus der Härtel gehen? Man muss ja schauen, wie man es ist. Wir machen es da oben, ob das aber blummskliu wird es ganz rum. Na ja, also da oben. Das da schon ist da nichts mehr. Muss man es umknäfen? Wer bist du da hin, sein Geschäft nicht erledigt hat, der erledigt es dann auch nicht mehr. Ja, uns auch aus seinem Flug, heute. So, wie es die Flieger machen, die Flugzeit, die müssen als Karosiner lassen, bevor es landen. Mit einem Freund Dank, der aufs Netz landen. Aha, ne, das. Reibst du auf, auszulassen? Hab ich zum Beispiel, aha, und das wird dann in der. Wo, das wird in die Anten ausfährt. Und die Botanik, na, das, das, das Feuder, war oft erwiesen. Nun, wenn du grad keine Wiese ist oder, oder sag mal, eine Volksschule, klar, sind, da Wiese draußen bei der Pause ihre Jase ist. Und dann werden die Nase von dem Karosin. Na ja, das wird davon erwiesen, hör auszulassen. Und das lichtst du nicht, oder ja, was gewissem, was das zerstört, der Pügel. Also, aber schon in der Atmosphäre. Na ja, ja. Geht schon, ob wir auf die Umwürder. Da. Das haben wir uns nicht gewusst. Nein, das. Das haben wir schon erschien, es springen. Ja, glaubt sich, wenn sie ausmeldet, wo es fliegt. Na ja, da bin ich jetzt selber ein bisschen buff, dass ich mir. Ich fühle gern farschen Fuß. Aber wie ist das? Vielleicht mir aus der Handlädlichen Branche kommen, ne? Ja, na ja. Also, mir ist das dir interessant, sind mir für s gutliche. Ja, das wollte ich sie e fragen, Herr Nagel. Sie interessieren sich. Verständlicherweise mehr für das Handwerkliche. Wie steht es denn um das Handwerking österreich Ihrer Meinung nach? Ist das eher am Niedergehenden? Nein, das ist sogar so. Die junge. Die junge, die wollen sie mehr speziell sehen auf die elektronischen Sochen mit Computer, der Fertigung automatisiert. Wobei es was kann, aber wir. Wir haben ja eine Wirkzeckheit. Da kommt uns an die junge. Erfeilen und errasten und die wissen nicht, was was ist. Da war es ein Gas Fussis. Ja. Was er fuchswanz ist. Die glauben, ich rete von viel, wo er den er sagt. Im Spatenfuchswanz, du hast ja mal erobert. Und da hat sich sie, Frau, Herr Karl, Herr Nagel, wenn sie so erzählen, eben die jungen kennen sich im Computer besser aus. Und alles Menu Factured Design und so Sachen. Hat es da mal bei Ihnen die Sehnsucht oder den Wunsch gegeben, vielleicht lieber Bestandteil eines Computers zu sein? Nein, und sich nähert, wo er das ist, sogar so ein Klammal oder so ein Platinleiter, da wo er das ist, ja nichts. Es gibt ja nichts hier. Den Kindern, da brauchen sie so eine Schieforschung, der verbiere es schon. Und wenn man das auch sagen, sie können als Hundern angekündet, ist es so einem Computer, der dann zwei extrem viel kann. Könnten sie schon ganz schön gefährlich werden. Ja, cool. Wunder da eine, wo er es ausmeldlos ist. Das ist schon eine sehr beeindruckende Geschichte, so ein Hund oder Nagel, das ist was statliches, da ich sie fragen, wie ist denn das bei den Nägel mit Vermehrung? Das wird nur ein Firmen produziert oder gibt es weibliche und männliche Nägel? Wahrscheinlich nicht. Und natürlich, wir kommen uns auf den Plätzen. Na ja, ist das nur eine kurze. Ah, nein, wie ist das so, wie ist das schon, was an Nagel ist? Ja. Jetzt ein Metall mit ein Krupp von der Spitzen unten. Das muss ja gestützt werden. Wieso sind wir vermieren? Na ja, das war. Da brauchen wir ein Weiberl und Mandel. Nein, das habe ich jetzt kurz überlegt. Ich schon mal ja mal, am Elbexin von der Norden. Das wäre wirklich, das heißt, der auch skieher Nagel. Nee, mir. Also das wäre ja wirklich. Ah, nein, mit totalen Kompreis gibt es ja nicht bitte. Das wäre ja völlig unehmlich. So ein Plätsen und absurd. Na ja, ich wollte sie nicht dazu, dann. Ich bin innen, ich bin innen, ich bin innen. Ich hab. Ich so glühe. Und wie verdreim sie sich so in den Tagen mit ihren Kollegen? Na, wir spüren für die Suchtdokko. Kochen, dann mal ganz gern. Mommopatte, dann laden wir mal leider. So, das ist ein. Das ist ein normales Befegeho, der bischen wir. Das ist ein normales, also so doko wie wir es kennen. Mit Zäun, ja. Da haben sie so kasteln. Ja. Und da müssen die Mediziner gewisse Summe geben. Wissen Sie, warum das Suchtdokko heißt? Na. Wissen Sie es? Nein, das weiß ich nicht. Schade, ich hab gehofft. Nachdem Sie sich mit dem Kerosin bei den Fliegern schon so gut auskennen habe, gehofft, wenn Sie so dokos ausfüllen, das Sie wissen, warum das so. Vielleicht ist es französisch. Und da hab ich da doko. So. Ja. Doko. So, doko. Na ja, gut. Na ja. Na ja. Na ja. Lieber Karl Nagel. Moin der Scheuplotnisch Pügel. Ja. Das ist so ein bisschen schämmer. Ja. Wir müssen Sie im Summe zum Schönen. Ich bin schon schon langsam der Rotstuhl gekommen. Und der Rotstuhl, ne? Das soll jetzt eigentlich noch mehr. Jetzt jetzt kommt sie mit mir am Schmei. Na, na. Was? Was sagt da? Wir haben nicht. Wir haben nicht. Wir haben nicht. Da haben wir doch der Flug begleitet, der was hier ist nicht schämt. Ha ha ha ha ha ha. Der Rotstuhl hat ja, dass Sie haben an Hamur. Na ja. Ja, gut. Vielleicht. Na ja, können, können, sein. Ich hab nämlich. Also der Roh hat mir zugezogen. Der hat ja auch. Er sollt ja eigentlich schon auf dem Weg hier her sein, weil ich. Ich hab nämlich auch an. An Assorts für ihn. Aber ich will eigentlich, will ihn rotstuhl haben. Gut, dann hör mal in der Zwischenzeit einmal eine ganz normale Scheuplatte. Das ist aus 1978, Love with Blue with the number die uns die drei heißen Mittels spielen, heisst, I over extend your love in my life, was my heart on the top of it. Ja, gute Nacht, meine sehr verehrten, da man und Herrn Siehören, Willy Pürstor, ex Internationaler Schiespringer, der die österreichischen Fahnen viele Jahre lang hochgehalten hat und ich bin heute im Gespräch mit Karl Nagel, seines Zeichens, genormter Hundeter Nagel. Herr Nagel, wie kann man sich denn das Vorstil bei Ihnen und ihres Geichen haben Sie so einen Luxus wie wir im Manjutsthema Urlaub oder heißt da. Nein, jetzt ist es gar nicht. Ahn sich gut, wir haben schon auszehnt, wo man auf dem Beispiel, wo man da Werkstatt sieht, zum Tournat oder liegt in der Parkung, ist es wie Urlaub quasi, wenn man Ruhe zustand ist, aber wenn hier keine Möche Urlaub, das ist so gut, ich geh ins Reisebörer und sage, ich hätte genoll inklusive zwei Wochen die K Altalien, das wird s da spüren, weil ich finde, ich kann sie nicht mehr für zwei Nogeln nicht. Und wie es so geht, ist gut, ich brauche sie nicht, ich brauche sie immer zwei, wechseln drei Kinder, wie sie was finden lassen, aber zwar in der Eglieder schrafen. Das wäre ungewöhnlich. Das geht ja nicht. Wie geht es dir? Wie gehen Sie mit dem. Aus dem Isolettentur, der Kontrolle kann man auf Flug kaufen. Man ist sagen, alles metallische Solle Obleg, da kann ich mir gleich, ich muss selber weggehen. Das kann komplett ablegen, das ist für das. Ich gucke mal durch, keine Kontrolle nicht durch. Man sieht in den Gürtel ab, nehmen die Schuhe aus, zählen, was ihr gar nicht möglich ist, aber würden sie trotzdem nicht weitergelassen. Wenn das ist ja völlig richtig. Ich stelle mal, dass es nur wirklich sehr schwierig ist, wenn man nicht weiß, wie lange es dauert, bis man zu seinem großen Auftrag bis zu seiner großen Lebensaufgabe kommt. Na gut, sie wissen auch nicht, wo sie das Leben bringt und man stürmt. Na, natürlich nicht. Wo ist das noch heil, ist das noch nicht. Ich habe es nicht schon, wo es noch heil ist, wo er geschlagen wird. Dann bin ich durten. Ja, diese Sicherheit haben sie, aber eben, sie wissen nicht, ob in einem schönen Haus. Und natürlich dieses Problem, das ist möglich, ist auch falsch eingeschlagen zu werden. Ist das etwas. Nicht nur das Innen aufs Komis. Das sollten wir eigentlich. Bernan Tülen, Stieftenorge, so geht es dann mal, der wo es in den Wandschlagen mit Blick passiert, ist deutlich öfter OSBern gestanden in 100 Armare. Das war Stiefthalt, das verbinnt es schnell. Wo man wirklich immer greift, greift man so mal hier. Ja, das ist wirklich. Das ist sehr, sehr peinlich. Was mir. Was ihm hier verbirgt, dann muss schon viel passieren. Dann muss das fest darunter klopfen. Ich glaube, dass er ein Wunsch sagen Sie, sie wollen von einem professionisten auf jeden Fall verarbeitet werden, oder ich sage mal, wenn überraschend dabei ist, z. B. der Frauenhände. Dann noch mal nehmen, weil die heute ein großes Bild aufhängen, wo in der Wohnung. Würt sie, würt sie sowas freuen? Nein, so, bei uns im Werkzeug kann man. Man kann auch freien von mir, der ist in der Diode, weil sie zwar von meiner Freundin immer nahe und da zwischen den Gterreichen. So ist das, dann hat man gefreut. Dass man immer noch unter frischen Luft ist, das man was sicht, unter den Kollegen bleibt, da du hast immer für das erste Anstall umhaut. Also, und ich habe gesehen, da kann man rechnen aufhängen, Akatenschaufe. Und wir warten jetzt, wo man vielleicht noch Instrument dazu kommt, da wirkt sich akatenschieren, war er sicher, wie der Platz für zwei Nägel zu meiner Hand. Und man hat eine schöne Verantwortung. Ja, das ist ja die Gärkmuch zu, was. Wir müssen einen guten Diode springen. Und ihre Freunde können sich natürlich untereinander und erhalten, können die auch mit den Geräten, die auf ihnen hängen. Komunizieren? Ja, freilich. Natürlich stellt man sich, dass den Lustiger vor ist, wenn man wirklich bis zum Kopf eingeschlagen wird. Jetzt weiß ich, sie sind ein stalhater Typ, trotzdem die Frage. Bei der Vorstellung in ein Holz, egal jetzt ob es ein Kirschöse und ein Fichte. Aber in ein Holz eingeschlagen zu werden. Du tingen das gar nicht weh. Da war ich ja den. Ich bin ja kein Holznet. Gehen Sie mal hier, schauen Sie das, greifen Sie mir. Und dann fahrs meine Finger nachliebern. Holz, wie er es jatter. Ja, sie natürlich. Natürlich. Ist es umgefähr so wie. Wir wollen Sie ins Wasser springen, ist wo der Nanetwe. Ich krieg es so so locker ist. Das geht halt als Fahrspinsel, der Trainer. Und machen Sie sich Gedanken darüber, bis dem Holz geht auf der anderen Seite. Ja, das Holz. Da darf man nicht, da darf man nicht, sind die Metallwien. Das Holz ist natürlich ein Fan vom Nogel. Wo man dann das nachdenken, auffängt, dann hat man das ein Schub vergefällt. Man sieht ins Denken, gefroßen, gute Arme salat. Die Sturmen, die Arme, Tomaten, Paratäser. Bei die vier Brauching oder ins Denken, auffangen, ein Hähn in der Schwadel. Dann werden es verhungern, unser So Aufvangen. Und ich anfange zu bedanken, auch das Umherholz. Und da büsen Arlen, aber bin ich für den Platz. Genau, dann würde ich ja niemand mehr sein, eraufgabert die origineere Ausführung. Wenn man so anfangen, dann sind wir vergericht. Und wenn man bei dieser Metaferbleiben von, das ist so, wie wenn Menschen ins Wasser gehen, das tut auch nicht weh. Wir haben dann auch das Wasser nicht leid, wenn man in ein Schwimmig Bull schregt. Das ist ein bisschen wasserdruckfugertrinkt, das ist ein Bitten ins See. Diese alle auseinanderessen. Und sind es wasserupfen. Das Wasser wird spurten in alle Richtungen. Es macht Wöhn. Die Fischrägnisse, die Eigensteitmassen an der, alle moleküle, wenn durch einander beilt. Die finden nie wieder zueinander. Tut ihnen das leid? Ja, nein. Denken Sie einmal so noch. Das ist wirklich schön, dass Sie das für uns beziehungsweise auch auf der anderen Seite zeigen. Die Fühlklasse, die Orientin, Mikroorganismen, auch da drin sind. Das ist ein Mammorgenism, Mikroorganismus mit Kinder. Die werden alle einander gerissen. Abraue an der anderen Seite. Das ist ja bei Ihnen schwer möglich. Ich glaube, da gibt es wirklich die Feind. Sie haben es schon angedeutet. Es ist feuchtig. Wie ist es mittlerweile? Die Qualität wird ja auch immer besser. Können Sie überhaupt noch rausden? Es gibt schon gewisse Behandlungen. Ich muss sagen, die Beschichtungen, die wir von mir ein bisschen begrenzten, gerade. Warum? Wenn Sie das Beispiel bei Ihnen noch einmal das Holz durchgehen, dann wird die Beschichtung auch gekrustet. Wie er wieder stand, da ist. Und an der Stelle, wo die Beschichtung weg ist, ist da unter akvinlicher. Ist auch gewählich. Bewusst, obwohl es natürlich ein besonderer Stahl ist, aber es ist akvinlicher Steuer und am Steich. Und der ist raus dann völlig. Und sieht hier da vorhin auf einer Fechterkeit mit der Luft. Das ist wirklich schön, wie Sie das erklären. Nämlich auch für an sich so technisch umgeschickt. Der Leiter, wie mich gut, gut verständlich. Die Ausbildung bei den Nägeln ist es nur Berufsbeziehfisch oder auch allgemein bildend. Muss man als Alkament das sind? Nein, Sie können sich sehr gut aus mit all diesen Dingen, die jetzt um sie als Nagel zu tun haben. Das ist ein Wahnsinn vom Lesen. Das ist auch mit der Ausbildung, ich bin nicht stunden, bin aber aber auch interessiert. Ich lege das Grenternet und schau gerne auf die Gebiet. Ich bin ja noch an solche Suchen. Ja, gut. Es ist immer eine Wascher. Ich denke, was ist wie bei einer Schispringer? Sie können gut fliegen und springen zu machen, aber sie werden auch wissen, wie man sie da schuhe. Ja, selbstverständlich. Ist es so? Ja, das ist so. Der Kollege meinte fast so, weil sie von der Luft zu weit durchs Witz, mit einer gewissen Anlauf, wo Apropos, was ich mich gefragt, ob das nicht wet wird, von der Durchs Witz. Aber Sie brauchen Reden, Sie machen 150 Meter Anlauf, springen wir mit einer Schwindigkeit aus Zocksten, sie hat was. Und das schessen Sie ja noch nicht so. Nee, ja. Es ist wirklich ins Restan. Also, maler Mensch hat gesagt, da oben von der Luft, und sie gehen mal noch Gas. Ja. So sind wir Schispringer und man denkt wirklich nicht drüber nach. Da haben Sie. Da haben Sie. Ich weiß mal, ob Sie wieder ein Fingel bittletztlich. Ja. Lieber Herr Nage, kennen Sie laune Richie? Nicht persönlich, leider. Ja. Aber große Grüßtler. Dann haben Sie jetzt gleich die Gelegenheit, um die Kühne zu lernen. Kuttern, ja. Es ist nämlich so, dass der Raustür ist, war schon in Wien gelandet, aber leider mit etwas Verspätung. Und wenn der jetzt sozusagen herdüst, aber muss er auch erst durch den Zoll, aber trotzdem, das würde sich dann nicht mehr ausgehen, dass er noch in die Sendung kommt. Und ich habe, weil ich das ja kennen und weiß, dass die Star, zwei ihre guten Seiten haben, aber organisatorisch oft nicht so in der Lage, in der er fliegt, mit einem eigenen, goldenen Flieger. Der Raustür? Ja. Der ist Flugzeug. Und hat immer. Für was hat mit der Spitze? Um die jungen Frauen, die gerne mitnimmt auf diesen Flug reisen, weil er dann. Er bekommt immer so Druck in die Ohren, und da hat der junge Frauen mit, die dann erinnern, ans Schlucken. Also er sie und sie in erinnern, ans Schlucken. Und dann kann es passieren, dass er, weil die noch woanders hinfliegen wollen, zu spät, dort hin kommt, wo er hin soll. Und das ist passiert. Und. Weil ich mich auskenne mit, da habe ich aber schon ein Leonel Ritchi verhandelt. Und der sollte jetzt kommen. Den habe ich rausgekauft, dass den Dominodais, der hat ja in letzter Zeit fast auslüssel ich, nur noch dort als Star auf der Rittendüfe und hat zu sagen, immer den ersten Stein. Dominodais, ich weiß nicht, wie Sie einander, was sagt Herr Nagel? Ja, das ist mit der Sprühstanne. Ja, das tun es, die unähmlich viele. Ist das in der Räume, ja, jedes Jahr auch. Da auch mal vor Siewilung. Ja. Jedes Jahr machen sie einen anderen Kort mit neuen Steinen. Und da hat. Wir waren schon um die Zeit. Da habe ich in eigentlich das letzte Mal gesehen, vor drei Jahren, als er das Eröffnungslied gesungen hat. Und es ist etwas ruhiger, um ihn geworden, aber ich glaube, umso interessanter wird sein, wenn er herkommt und uns ein neues Projekt, vorstellt, er macht ja so ein gross Musician Making, zwischen Maul, Dromme und Präktenz. Ja, schon. Und das ist eine ganz interessante Sache. Und er sollte natürlich bald kommen, weil sonst macht sie auch keinen Sinn mehr. Ich würde vorschlagen, hören wir uns vorher noch einmal eine Platte an. Da habe ich selber noch was mitgebracht. Das ist der Alfred Böhm, die meisten. Die meisten jungen Leuten als Leihoper in Erinnerung, aber natürlich auch als Herr Alfred als Oberkälner im Senioren Glub vor Rore gemacht. Und in dieser Funktion ist auch heute hier, ja, sinkt gemeinsam mit der damaligen Begleitung und der Kälnerin heroberbite Zahlen. Das ist ein glasiger geschrieben von Herbert Wechter, was nicht viele wissen, geschrieben von Herbert Wechter in Heimzl Männchen. Also die meisten Lieder werden in Lateinischer Schrift geschrieben, wenn sie handschriftlich gemacht werden. Aber Herbert Wechter hat eben Heimzl Männchen schrift geschrieben. Ein Lied, das scheint uns durch diese Sendung zu begleiten im 3. 4. Tag. Das ist auch eine gute Verbindung vom vorigen Lied. Und ich darf die Herren kommen, wo bieten, ihre Instrumente in die Hand zu nehmen und zu spielen zu Beginn. Nicht selbst vielleicht ein von drei runter. Drei, zwei, eins. BAM! FN4. You re a Home Baby. Ja, ah, liebe, Freunde und Hörerinnen und Hörer, you are a Home Baby. Das sag ich zu dir, zu dir und natürlich auch zu dir. Ich habe mit dem Raus Dua telefoniert. Der kommt wirklich nicht rechtzeitig. Und was jetzt wirklich eigentlich ist, meine sehr verehrten Damen und Herren, der Roger Deutri oder weh hab ich gesagt, der andere, der so viel beim Domino der ich spiele. Der Leone Lübsch, der kommt jetzt ah nicht. Das ist du wirklich, der ist auch zu spät. Der hat vergessen, dass in Österreich so mal Zeit ist. Ja, das sind aber all nett lang. Ja, all nett lang. Das ist ja lechterlich. Oh, nee, lau. Und jetzt ist er nicht da. Den dann werden wir aber dann nur die Hälfte von ihrem Honorat zukommen lassen. Du hörst ja drittel daratreiche mit meiner Um. Ja. Und dann nicht kommt. Der Herr Nage schlagt vor nur ein Drittel aus zu zahlen. Ja, der mir war schon, du siehst mir jetzt nix. Was glaubst du dir? Hundiana. Weil ich meine, ich meine, ich meine, du hast ja auch eine Telefonat. Es ist ein Gespräch. Und wenn man sagt, man kommt dann ist das eigentlich ein Vertrag. Ich bin Jo Kana, der wirklich dann, wo es schreibt und aufsetzt, wo es liegt, es bickt. Wo sie ist, wo wissen sie bei uns an? Ja. Die haben ja keine Handschlagvalität. Wo wir oft ein Holben wegdurch, so jetzt sagen hab, ich schleich mich, dann wird Kana Nogelkaff, wo von sie sagen, ja ich spregen ja aber nur die Hälfte. Ja. Und wenn ich das mit da und sie springe, aber nur 20 zum Beispiel, wir schauen das aus. Das wäre wirklich. Also, das ist ein kranker Gage. Meine sehr viel Studie. Da haben wir noch ein Herrenrichtig. Das tut mir leid, dass das von den Star, von den musikalischen Farce her, ja. Von Wettbegrast da. So so läuft, aber sie sehen wir, hat es nicht leichter. Schon Master. Ich sehe das auch, dass das gar nicht so einfach ist für die Hauptprojektleiter, da immer so supergästet zu haben. Aber ja. Der Arsch geht für das Beste, wahrscheinlich letztlich. Nein, ja, das war. Es ist gut möglich, wie wir uns nicht holen. Ist ja nur meine Höhle, nur im Göl, oder nicht mehr, Arsch geht. Ja. Herr Nogel, es geht mir aus der Zeitung. Nein, ich treffe sie, den Selben auf den Kopf und sie sind so direkt und das ist schön. Aber wir haben so schön gebladet, dass sie die Stummschuffer flogen ist. Das ist schon hier. Schauen Sie mal auf die US. Sie ist ja fast schon. Ist doch zum Beispiel, dass es gut ist. Da müssen wir uns von unseren Hörerinnen und Hörern verabschieden. Und ich darf auch Ihnen wünschen. Guten Nacht. Danke vielmals. Schlafen Sie gut. Dräumen Sie süß von die Sorgengutten. FN4 RF AT Srash Poncast.