Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Spezial Sendung, eine Sonder Sendung mit ganz mit ganz ganz ganz großen Stars aus der Starwelt. Ich bin sehr froh, dass sie gekommen sind so spät. Das ist immerhin schon nach miter Nacht. Aber in dem Fall hat sich das sogar als günstiger, dass unsere Sendung nämlich Projekt X auf FM4 so spät läuft, weil vorher hätten unsere Gäste gar nicht können. Die waren nämlich, haben wir zum Abendessen eingeladen und zur Eröffnung einer Feier, einer Einweihungspfeier. Und haben gesagt, sie können nicht kommen, weil sie sind eingeladen zu einer Feier. Und dann habe ich gesagt, ah, wann? Und die Jung sagt, naja, also auf Engelschwarers Gespräche wird aus um 20 Uhr. Und ich habe gesagt, naja, das trifft sich aber gut, weil unsere Sendung beginnt, ist um 0 Uhr. Ja, und dann haben sie halt schlecht mehr was sagen können, weil sie vorhin gesagt hat, dass sich das ausgeht, bis dahin. Und deshalb sind sie zu uns. Wir haben den Flieger bezahlt. Sie sind kommen aus dem Ausland. Sie merken auch, ich bin aufgeregt. Sie werden auch aufgeregt an meiner Stelle, weil es berühmt halten sind. Schauspielgrößen, ja, geht reinen im Bereich auch Sänger ein bisschen Models. Alles, alles da, alles. Ist ein viel Fläher. Hat sehr, sehr viel Fläher. Und wir wollen natürlich heute auch versuchen, gerade jetzt zur vorgerückte Stunde, diesen Menschen, die hinter den Stas sich befinden, auf die Schliche zu kommen, ein bisschen was rauszulocken, ein bisschen was rauszuhören. Wie ist denn das so als Superstar? Am Anfang haben sie vielleicht erkannt, die Band die gespielt hat. Also bei diesem Jingle, wenn sie es erkannt haben, schicken sie uns bitte eine Postkarte, kennen wir 11, 36 Wien, Kaschballpost und das Lied dazu. Wir werden dann alle Einsendungen hier bei uns im Studio uns anschauen, und der Gewinner bekommt dann eine entsprechende Kassette, wo Musik von dieser Band drauf ist, nach Hause geschickt. Wenn sie das Erraten haben, dann setzen sie sich am besten sofort hin und schicken muss das. Wenn sie es nicht erraten haben, dann überlegen sie noch ein bisschen, was war da eigentlich für eine Musikansamm Anfang zum Schluss des Lied? Ja. Es ist schwierig. Was soll ich jetzt noch an Hilfe geben? Das ist ein Gebänt. Wenn sie es nicht ist, dann haben wir die anderen gewinnen anderer Leute. Das ist natürlich schade für sie. Aber kann man lieber zu unserem Thema heute und zu unseren Gästen? Ich bin irrsinnig froh, dass er da ist. Aber ich möchte nicht selbst erst ansprechen, oder anscheinbrächen schon, aber nicht reden lassen, sondern erst die Dame ansprechen. Und wenn er sehr fährt, eine Herrerin und Hörer, waren da voll gut üfnehmen. Liz, darf ich Liz sagen? Schuh. Gut, wie so Schur. Schur, wie ist das? Sie sind nicht nur in Österreichern da. Ich meine, Schuh, sicher, sie können sicher Liz sagen. Oh, das ist sehr sehr nett. Ich sage, es ist sehr gerne Liz zu Ihnen. Ich schuldige, Herr Sie, Sie sind sicher Liz. Sie sind sicher Liz. Ich finde Sie aber nicht. Ich meine, Herr Sie, Sie sind sicher Liz. Nein, nein, ich heiße Liz. Ganz sicher Liz. Was soll ich lesen? Ich habe da nicht so reden da. Also, wir merken schon am Anfang die Sprache. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein. Das darf ich nicht mich verstehen. Das ist mein Freund der Peter. Und dann lasst mir die Katze aus dem Sack. Wie lebt den Laundong ganz bemehender nähe. Oder er kennen wir uns. Der Peter hat mich immer am Schmei. Frau sicher Liz. Nein, ich heiße Liz, nicht sicher Liz. Frau Liz, der Peter macht immer die Vossel. Ja, wir sind fast halb verraten, werden da zweite Gast. Ja, der Peter macht so witzig. Der ist gut drauf, heute. Wir haben so viel Boss schon bekommen in den letzten Jahren. Wann, warum holt ihr denn ihn nicht? Wann kommt er denn wieder mal ins Studie? Latschen doch bitte ein, ihr seid uns da schuldig. Meine Damen und Herren, Peter, graus, ist das nicht. Nein, das ist Peter. Es ist Peter Cornelius. Ja, hallo, alle. Hallo, Peter. Das ist so super, dass du Zeit gehabt hast. Ja, es ist endlich, ich muss mal ausgehen und gehe. So lange haben wir ihn in uns gekritet. Aber man muss einfach endlich prima auseinander. Wie war das Essen, wo du herkommst? War das gut, wenn ich es ist? Was der eingeladen haben. Wir waren beim Essen eingeladen. Ja, ihr zu sammeln? Ja. So, wir wollen uns ja wieder. Ja, ich habe uns ja nicht mehr aufgenommen. Da steht sich das vor, die beiden sind gemeinsam gekommen. Ja, wir haben vorher gemessen, ich habe das nicht bekommen. Wahnsinn, das ist ihre, haben sie das überhaupt gewusst, dass Peter Cornelius und Liz Hörle bekannt sind und frei. Ich habe das keine Frage. Ich hätte die Liste jetzt schon seit 5, 6, 8. Ja, jetzt ist die. Was haben wir denn? Das ist weil, als es. Wir führen als Kajakennens. Wir sind ja wahnsinnig genau da. Das ist ja wie im Wind oder wie. Ich habe für ein Kaba vom Peter, habe ich damals fotografiert. Und das war noch die Zeit, da ich noch fotografiert habe. Und Peter hat mich damals angerufen, ja, ja, ist ein österreichischer Sänger und Künstler. Und er hätte gerne eine schöne Frau auf dem Plattenkaba. Hat mich angerufen und. Und als gesagt, ja, würde es das machen, aber wir haben jetzt eben nicht so das Budget, wo man jetzt sagt, okay, das können wir uns leisten. Und dann habe ich gesagt, okay. Und Peter hat immer diesen unglaublichen Scham gehabt. Dieses österreichischen Scham, das gibt es nur so ganz selten. Und immer diesen Witz, ja, wenn er mit Peter redet, das ist. Und immer, wenn Leute mich besuchen kommen, bei mir in der Wohnung, ja. Und, also, vielleicht sie immer, kommt der Peter auf vorbei. Genau, Peter, sie war treibt es da. Wenn der Jug und der Peter zusammen sind, na, das ist überhaupt da Wahnsinn. Les, sie haben jetzt für uns etwas sehr, sehr wichtiges gesagt. Sie haben gesagt, Sie haben einmal Fotografierung, sie tun s jetzt nicht mehr. Derzeit nicht mehr. Derzeit nicht mehr. Fotografiert die Lisshörle nicht mehr. Les hat einen Kind bekommen. Und wiet man sich derzeit ihrem Kind? Und ich möchte einfach für mein Baby da sein und möchte einfach diese erste Zeit, wo es ganz stark mitbekommen. Und der Peter ist ja auch der quasi der Partenonkel von dem Putzsüge. Ja. Das Kind heißt der Peter Cornelius Hörley. Und nach dem Peter, eigentlich. Und ja, und irgendwo haben wir gesagt, ja, der Peter hat doch gesagt, er machte weniger Konzerte. Weil er es für das Bartentkind auch da sein will. Genau. Und geht gemeinsam mit dem Kind. Der Park, nach Schämprohn. Ja, das sind ja ganz, ganz. Also aber nicht nach Schämprohn, nach Wien, launter. Und nach Schämprohn, ja. Das wäre mein Schämprohn, in Wien in Landen. Entiergärtliche Brune wird noch eingeschaut. Es ist ein Gesprochen, der heißt ein Schämprohn. Schämprohn. Ja. Und der Peter Cornelius ist der Papa von dem Kind. Nein, nein, nein, nein. Der Papa ist ein Millionär, aber mit dem bin ich nicht mehr zusammen. Der Papa von dem Kind wollte nicht einmal zu dem Kind stehen. Der Papa von dem Kind hat gesagt, das ist nicht sein Kind. Und dann habe ich gesagt, gut, da machen wir den Test. Und so und da hat ihr es nicht viel Geld. Habt ihr viel gewusst oder? Nein, das war ein Test. Wo du es sagst, nein, das ist ein Test, da muss er es einen Samen hergeben. Weißt du? Da muss er es einen Samen hergeben und dann wird er nicht schlafen. Dann muss man es aufgeben, dann muss man es kießen, der Tatlang. Genau. Und wenn das mit aufkämmt. Und wenn das was aufkommt, dann genau so aussieht das Butz, dann ist es klar, dass das der gleiche Vater ist. Also wenn die gleiche Farbe von den Hanen ist und so. Die gleiche Krawatte. Ja. Ich kann es noch immer nicht fassen, dass ich hier seit. Und das haben wir gesagt, nach so lang als ich da um uns kennen, wo man einfach wirklich, ja, ich bin schon fast ein Teil der Familie. Wie gesagt, ich bin der Partnerungel von Peter Cornelius Hörle. Und das haben wir gesagt, das machen wir mal in die wicher Platte gemeinsam wieder. Ja. Das dritt ich ja, ich bin schon ein bisschen wissend, die Lise ist ja nicht eine extrem hübsche Frau. Ja, danke Peter. Und ja, erfolgreich de Du, ich weiß es längst. Meinst du etwa küsse? Du nörst auch nichts mehr, fällt mir schrecklich schwer. Drum gehen wir jetzt miteinander ins Bett. Seit ich dich sa, als Kobe dobe. Hast Kobe do ja. Willlich dich immer ausgreifen und das wird dann sehr turbulent. Und die gehen dann ins Bett miteinander und er will dann so so. Muss das sein, dass man halt so Tage immer solche Sachen dabei hat? Das ist das Lied. Das ist das Lied. Es ist einfach so, dass die beiden in dem Lied danach miteinander ins Bett genutzt. Und er will dann eben nicht so abartige sexuelle Praktiken machen, nicht. Weil er, sie hat dann zu Hause so medizinische Geräte, so Quistier und so Zeug. Und er will das aber nicht. Er sagt, er möchte schmusen und kuschen und so. Und da geht es eben darum in dem Lied, dass man dann das eher dann sagt, wie so können wir nicht ganz normalen muss man alles immer so komisch machen. Und Peter und ich glaube, ich kann dann das sehr gut rüberbringen. Absolut. Wir haben auch dann wirklich mit einem Sexualberat auch gesprochen. Da war es gezeichnet, wie kann man das gut ausdrücken auch in einem Video. Und für das Video haben wir auch einen sehr schönen Regisseur hingefunden. Ja, die Doli Baster. Doli Baster, richtig. Sie sind sehr begabte. Da haben wir uns als. Immer des Bullen. Sie waren immer wieder gebochen, das hat sich aber auch in der Westberg Sland. Ja. Die Schwester von Doli Zahn ist ja sehr erfolgreich in Europa und auch in Amerika. Und es mittlerweile die zweitreichste Frau da weckt. Ja. Weil ihr Produkt mehr oder weniger überreffende Schwester von Doli Zahn hat ja den. Nicht von Doli Zahn, nur von Tarn. Oder von. Nein, die Schwester von Doli und von Tarn. Die Schwester von Doli Baster, ja. Doli Baster hat ja Michael Baster. Und der Bruder Schuter, der Doli Schuter. Aber Michael Baster hat sich dann scheiden lassen, und die Schwester von Doli Baster, zwei Rätten, nämlich Doli Zahn. Und die hat dann den Doppel Namen genommen. Und Doli Baster hat ja quasi auch auf nur den Nachnamen genommen. Und der Bruder von Doli und Schu, dann von Doli und Zahn, nämlich Schu. Ist auch extrem erfolgreiche Unternehmer. Ja, es sind eigentlich vier Kinder. Der ist ein Baster, Schu, Schuter und Tarn. Das sind sehr schwierige Familienverhältnisse zum Schluss. Das ist interessant, würde ich sagen. Ja, wenn du was in der Hand des Tagen wolltest, sagst du. Was das habe ich vergessen zu erwähnen, das lieht, dass die Liss und ich machen. Dadurch, dass ich in Österreicher Staatsbürger bin, können wir es nicht auf dem. Das ist so super von dir über die Betere. Ich zeige dir, ja. Ja, wir haben so viele Lange, die ich mir so viel will. Und ich möchte aber etwas zurückgeben. Wir haben so viele Zusendungen bekommen. Und Bosskatn aus dem ganzen Land, das auch aus Salzburg, wo drauf geschanden ist, das gefällt uns, dass der noch immer in Österreich ist. Da sind noch immer Österreich und auch in Österreich versteuert. Ja. Und wie gesagt, dadurch können wir das nicht. Das hat auch dann vor euch, bin ich ein japan gramm Bruder Folksmusik. Wo? Und sie ist so, dass das Österreich Dattsdom ein 19 Train, ein 19 gramm gramm Bruder Folksmusik und Heuerbederjahrs, was sind hier das heute roll mit einer Betriehe von Kastelruten spazzen? Ja, wir waren sehr drauf. Nogade ist so ein sympathischer Mann. Ja, absolut. Guter Musiker. Und das ist ja schade, da sind wir vergangenen Jahren immer mehr Kunstprodukte, da draufgetreten sind, das bei Ursprung, da kommt wieder Folk, da muss ich gedacht, dafür, junge Nachwuchsterländer zu fördern. Ja. Und eine Plattform zu bieten für deutsche Österreichische, Schwätserische, jungeterländer, von den Zuhören. Ja, in den Nussern steffen wir aus dem Zison von Karl Mäux. Und Agnes Paltzer. Ja, und der ist ja groß gewandert als Zin. Ja, kam dann in Stimbruch und konnte da nicht mehr so gut Trumpeter spielen. Ja, ganz trauriges. Leider. Fast ein Heintier schicksal. Ja. Hat dann eben die Stefanie Herzl geherrertet, aber konnte dadurch den großen Fall auch nicht mehr verhindern, hat sie fast ins Unglück mitgerissen. Sie hat sich dann von ihrer Brille verabschiedet. Und seit damals ist es, glaube ich, in der Star Rub Bost eigentlich wieder der weibliches Shootingstar und macht jetzt Solo Projekte. Aha. Ja. Interessant. Ja. Wenn man sich dafür interessiert ist es. Steffen im Raus. Die Schwester von Deiner Rose nicht. Ja. Steffen. Nee. Ja. Aber wir sind jetzt nicht nur da, aber es ist super. Also, habt ihr was von der Platte mitgibt? Ja, aber schon reine und auch so. Katnid. Wir haben einmal Probeaufnahmen gemacht und werden dann die Platte nächste Woche übrigens in den Abbey Road Studios aufnehmen in Land und direkt. Und ist das dann noch wirklich eine Platte oder man seh ich an CD s? Es wird ein paar so limited editions Venues geben, 12 Inch, die wir allerdings nicht verkaufen, sondern die Jazz auseinigt. Also da liegen wir schon mehr, dass da ein bisschen Kötterblieb herbeiracht. Ja. Und die Jazz legen einfach lieber wenn nur noch auf. Der Blätter ist jemand, der da sehr genau ist in der Aushalt von den Dingen, die er macht und er macht einfach keine halben Sachen. Und ich meine, ich bin jetzt nicht so eine Musikerin. Ich bin Schauspielerin und wahrscheinlich den großen Teil, weil man das Leben so wie gemadelt. Und jetzt fühle ich mich eigentlich folgendes Mutter und ich finde das einfach ein Geschenk, wenn da bett das auf die Beine Stellung, mich einletzt das mit ihm zu machen. Ja, das ist super von dem. Wenn ihr diese Platte ausliefert, heißt das, die würden nicht freiwillig zu den DJ s gehen an sich oder wie davon, das verstehen? Nein, ausliefern im Sinne von Lieferanten. Ach, im Sinne von Lieferanten? Ja, also nicht im Politikern. Das ist im politischen Sinne ausliefern. Das ist für Stand Nolly. Ja, oder ja, das ist einfach wunderschön, wie welche in die Aßen du der Sprache gibst. Die Lieferanten, zum Beispiel so kleine Wasservögel, dem Park, Schwimmen. Ja. Und dann mit Federn. Und ja, und das ist interessant, weil die lassen sich nicht für die Answersalte bringen, wenn sie einen alten Frauen haltes broten wird. Das sind dann die Lieferanten. Ja, richtig. Du machst dir so viel mit einer Sprache, Bett. Du zum Teil im Hieramt nimmt sie eine von Umgangssprachlich für hinten. Wie ist es damit, jemanden, erstmals zusammenzuarbeiten, der an sich eine andere Muttersprache hat? Kommt man auf Sachen drauf. Wie sprach, wenn du es immer ganz wichtige, die Worte waren immer ganz wichtig. Ja. Also egal, wohin wir schauen, Kugel von einem Fliefer. Ja. Also sehr glimwimt. Das ist ein Entschuldige. Das ist ein guter Musik, aber der Worteantel ist so wichtig. Wie ist es bei der neuen Platte beim neuen lief? Ja, der tut sich. Die Liefer ist schon kein Bevor, sie wurde gewordnet. Kann ich mit ihrer Muttersprache auch eine Differential Anfangen und keine von Anfang an. Wie sagen wir, die Sprache zum Mutter? Und es ist eigentlich kein großes Problem für mich. Das ist eine schöne Anmuttersprache, wenn ich kurz sag, dazu muss sagen, dass die Muttersprache eine ist, die so übergrenzen geht. Nichts, und wenn ich mit dem Beter rede, dann kann ich mich nicht mehr sagen. Aber ich bin da. Ja, da tut mir. Und der ist ja der Beter. Das ist ein Interessen eigentlich. Nichts, und er versteht sofort, was ich meine. Ja. Das ist sehr toll. Ich mache mal eine Begrüßung für den Hörer. Das Sendung auf Muttersprache. Das ging mich ganz interessant. Ja, ja, wer ist da? Ja, ja, ja, ja. Das ist ja auch, was die Kinder dann so verzückt ist, das ist das Hohe. Ja. Die Verstehmung oft geht. Aber ich denke, dass es nicht nur geht. Und es geht einfach um eine Sprache, die sich ein bisschen von der Struktur des Wortes zurückzieht. Mhm. Nichts? Und Liz Hörer, was natürlich unsere Hörer lustiger, übrigens Herli und Herre, auch sehr interessiert. Ja, interessiert. Ich werde so Hörer sind, der Hörer ist. Ja. Ja. Was unsere Zuhörer sind interessiert ist, was ist denn jetzt mit dem Hug? Mit Jog. Das spricht man eigentlich außerrichtig. Ja, also der Hug? Ja, der ist im Studium fertig. Der hat eine Partikel, der hat einen Namen von Eltern im ersten Bezug und der andere Hug. Gau dir den Informatik und seinen Kostandeiburg? Nein, nein. Der Lieberbiet, ich habe jetzt nicht die Hugs gewendet. Und dann, wie sprich ich mir das auch? Jürg. Jürg. Jürg. Jürg. Ich hintere schon das Gehen, bisschen. Ja, man spürt s ein bisschen. Jürg. Jürg. Jürg. Jürg. Jürg. Jürg. Das ist ein Abgazung von Jürg. Und wie bist du jetzt noch zusammen in Jürg? Nein. Aber du wohnst doch bei ihm. Nicht, na ja, ich bin noch bei ihm. Also er ist so nett, weil ich eigentlich kein Geld habe. Ich hoffe, die Stadt ist nicht mehr nicht, ich bin jetzt in dem Mangeln. Nein, nein. Für mich ist es einfach so, ich bin der Fall, ich bekommt es keine Mangelscheinungen jetzt. Ja, das ist schon zu erwarten. Aber um auf den Jürg zurückzukommen, ich habe einfach derzeit nicht so viel Knödel. Ja, weil das Geld von aus dem Paar ist, ich habe irgendwie verbraucht, war n und so. Und jetzt ist es einfach so, dass ich halt einen Platz brauche. Und dieser Vater von einem Kind, dieser Millionär, hat Geld, wir heuerrückt aber überhaupt nichts raus. Was er erst abstreiten, was das Kind macht hat. Und der war s, ja, ich habe nichts mit so viel Männern 6. Du ich nicht, nicht weil ich es moralisch irgendwo nicht zulassen kann, sondern einfach weil ich nur 6 und wenn ich Lust hab. Und das habe ich eben nicht auf so viele Menschen. Schon ich weiß, das war der Millionär und hat das Urland abgestritten und da kümmert sich einfach eine Scheißfrecke. Und jetzt, was klar ist, musste da nicht unterhalten. Ja, ist auch nicht. Aber ich habe natürlich einen sehr aufwendigen Lebensstilien. Und der EU hilft mir ein bisschen dabei. Und das heißt, du wohst in seiner Wohnung und wie seid es aber? Ja, haus, haus, ich kann auch da sein, ja. Und du bist da bis im Hauser, da auch mit helfen oder? Ja, wir haben eine Hauser, da sind wir teils müde, bin ich schon ein bisschen. Ja, haus, als ich was in der Teilwichter, also ich verwende es, wenn ich bloß Stabsage zu Boden reinigen. Ja, und dann haben wir auch nichts, ich bin Maschineverein, die ich zum Geschirrenigen. Und das ist irgendwie, irgendwann, das ist bei uns irgendwie so offen. Ja, manchmal ist der Peter bei uns oder wir gehen zum Peter oder der EU gestar oder wir gehen alle zum EU nicht. Es ist irgendwie auch so wie eine große Familie, es ist ja dann auch manchmal kommt, dann da will fritt vorbei oder da war fritt. Ja, ich bin so weit denn nur bei Hauser, haus, ja, ich bin. Ja, frittlich, frittlich, noch immer vom Künstlerischen oder. Das glaube ich nicht. Ich habe ja nicht mehr bei den vier Gesang gemacht. Ja, vier Gesang macht ja. Habt beruflich davon, kann er leben oder so? Nein, hab ich beruflich machte Elektroinstellationen und sonst halt vier Gesang. Also da ist er mit einem, glaube ich, von STS. Von der EU Fahr? Oder von der EU Fahr und so. Die EU Fahr kommen auch oft vorbei, da Eber habt ihr ihn so. Ja, bei dem Umarmenhausen kennen ihr, da Eber hat da und da spielt sie. Und immer, wenn es nach Wien, oder nach Graz, eigentlich, wo es gibt, gibt keine Direktflieger von einem Passern nach Graz. Dann kommen sie immer über Landen vorbei. Und dann drief man uns dann oft. Wenn es dann auf die Uhr runter, dann da jügt da, dann wäre die Madonna, wie sie jetzt gespielt hat, war öfters da. Ja, da hat der Atemgespielen in Land und was sie aufbauen. Das ist mir so herzig, wenn man versuchen, dann der jügespräch, denkst du gut, Muttersprache und Deutsch, wie die Liss. Und die Madonna spricht auch so. Ja, und dann müssen wir versuchen, dann die Juggeditekse von der EU Fahr zu übersetzen. Ja, das ist so lustig. Weil die auch so spitzfindige Spieler rein haben. An Hunger und an Durst und keine Emplierer. Ich bin der Böse, Kassen, Emplierer. Ja, so zwei Spielen. Da weiß man dann nicht, was gemeint ist. Na, Plärer hat zum Beispiel so ein Wort. Kann man gar nicht auf Englisch übersetzen? Ja, das ist langsam krass. Eigentlich, somebody who cries a lot, nicht. Ja. Und, sagen Sie, Liss, sag Liss. Liss? Nein, ich hab mal nur die Einführung für dem Hug. Wie geht s? Jüge. Juggeditek. Jügesprendend. Ja, mir scheint das. Das wirkt so alles dahin, gesagt. Ich weiß nicht. Wenn ich mich versuche, in die Rolle dieses Mannes zu versetzen, dann ist das schon nicht so einfach. Da ist eine Frau, die ich liebe. Ich nehme an, er hat dich gelebt. Ja. Ja. Und die bekommt plötzlich einen Kind von jemanden an. Na ja, Moment, alle Moment. Es ist so, du erinnst sich sich an die Geschichte mit der prostituierten, wo Jugge sich da in einem Blodschab geholt hat und dann verhaftet worden ist. Das war auch alles nicht so leicht. Ich hab das alles verziehen. Und das ist alles irgendwie kein Problem. Und jetzt müssen wir mal schauen, wie sie das weitentwickelt nicht. Also ich sehe nicht so, dass ich die Wart, die aus der Beziehung ausgestiegen ist. Da glaubst du, dass ihr wieder zusammenkommt, der Ventuell? Peter fragt mich das immer. Und wieder, du musst so vorstellen, ob es schön wäre. Jeden Tag bis zu fünf, bis zehn Mal fragte mich, was ist mit Juggen so, ne? Ich hab ja nicht so gut zusammenpasst. Ja, aber was so gut ging, braucht weil ich. Ich hab keine Ahnung. Wie das sich weitentwickeln soll, oder? Mal sehen. Weil ich stell mir das eben nicht so leicht vor für ihn, wenn er, ja, das ist ja wirklich ein super Typ, irgendwie, wenn er dich in seiner Wohnung wohnen, das so eigentlich ist. Ja, es ist ja ein Liebes. Ja, es ist unglaublich sensibel. Und das schätze ich eigentlich so an Männern. Es gibt leider noch immer sehr, sehr wenige Männer. Die meisten Männer glauben noch immer, sie müssen erst nicht, nicht macho mäßig auftreten. Und Jug ist einfach einer der Gefühletanger, der man hart Kraft. Aber jetzt muss er nicht, irgendwann Frauen unterdrücken, weil er das nicht notwendig hat. Hand aufs Herz, wenn du willst, könntest zwischen David Heißler hoffen, Jug, wer wird s dann werden? Jug, auf jeden Fall. Willkrieg? Ja. Ist dir der David zu macht schuartig? David ist, ich meine, ich kenne David Heißler auf nicht. Persönlich. Weil das halb wahrscheinlich. Aber, aber, David ist eigentlich überrad auf der Welt eigentlich an er, ein Lachschlager. Nicht, da ist jetzt keiner der. Nein, er verbreitet Freude, Kamer Sagen. Nein, nein, nein. David wirkt total lächerlich. Da ist nur hier bekannt. Oh ja. Das ist hier in Österreich, so dass die Menschen David Heißler auf superfinden. Oder David Heißler auf ist sonst überall. Ja, wer ist David Heißler? Ja, was ist das sonst nicht zu? Der in der Menschen. Der in der Mehrika. Das ist ja nicht der neue, aber er ist ja aufgezeichnet. Nein, er ist ja nicht. Da muss man ja kennen dort. Nein, er spricht ja auch englisch. Ja, aber er ist so ein Held von Anut dazu. Weil es den Kenner dort nicht. Oder Peter? Ja, drüben ist es so in den Staaten, dass David Heißler auf einer kleinen Bekannung und einer als gejahenden Freude durch das Nightrider. Aber das ist immer so um 16 Uhr nachunter gelaufen. Das hat keiner erst genommen. Und ich erinnere mich auf die Fette TV. Peter, wie du 97 hast du die Sagen im Wind, 97 zugehen machen. Genau. Diesen Remix, Sagen Wind mit Chemical Brothers gemacht hast. Und da weiß ich noch wieder, wie du telefonierst. Und das ist jetzt ja, stell dir vor, wenn man einen Management hat, hat David Heißler auf angerufen. Weil du in der Stadt gespielt hast, aus der David Heißler aufkommt. Ja. Und David Heißler hat gefragt, ob er quasi eine Gastnummer machen darf mit Peter. Ich bin dann auch genau. Und dann ist der Zuckerberg, hat David Heißler auf der Bühne gekommen. Und haben wir gemeinsam blieben, die Butter ins Gesungen. Ja, aber es ist ja jetzt, ich sage das war schon ein ganz nett von der Wahl, ein Spaßig bin. Aber irgendwo hat ihn kaum jemand da erkannt, nicht? Aha. Ja. Also David Heißler ist definitiv nicht so bekannt. Also ich würde mich auf deine Frage zurückzukommen, nur für you grandensalten. Auch wenn der andere jetzt auf Auswahl steht, der Birka ist. Wer? Der Birka. Birchner. Der Birchner? Denken wir nicht gerne. War so schade. Der findest du vom Müsli? Nein. Der Birchner Müsli? Nein, ich kann Müsli. Der macht viel vieles Sendungen in Österreich. Also es kann ich auch auch. Das ist schon Kampere. Wir haben eine Sport Sendungen moderiert. Es ist schon ein Sport Montag. Das kann ich schon noch. Ich kann mich hier noch mal nehmen. Ja, das ist später. Ich muss sagen, dass ich in den Stadt nie fern schau. Das ist irgendwo. Wir haben in London ja ganz viele Fernsehprogramme. Und BBC macht ja auch hervorragende Dokumentationen, die ja glaube ich weltweit auch genommen werden. Aber seit ich mein Kind habe ich schon schon etwas überhaupt nicht mehr fern. Ich habe vorher auch schon wenig geschaut, aber jetzt überhaupt nicht mehr. Weil irgendwie. Ich habe irgendwie das Gefühl, die Nachrichten sind so und so. So schlecht manipuliert irgendwo. Du kriegst so nur eine. Jeder ließ nur bei TTT Meldungen von den Presserern und vor. Also Journalismus in dem Sinn gibt es eh nicht mehr. Ja, das ist sicher auch ein ganz interessantes Thema, dass man auch schon lange reden könnte. Aber uns. Wir wollen heute hier nicht so politisches Diskutieren, sondern mehr auf die Menschen kommen. Also auf den Mensch Lis Herle und auf den Mensch. Peter Cornelius. Peter, was ist denn dein Lieblingsessen? Ja, also ich war lecker. Also grundsätzlich habe ich gern so mit der Terrainen Sachen, also ich habe Sachen gerne mit Fischen, Meeresfrüchten und dann habe ich gern Tomaten. Also in der italienischen Küche Roma hab ich es nicht zu gern. Und so gewürzt sie wie Basilikum und Rosmarin, hab ich gesagt gerne. Und ja, als Spaghetti alle Variationen von Paste, natürlich. Wahnsinn. Es ist hier tolle Paste. Ja. Es ist auch noch hergestellt. Ja, vorher hat jeder tolle Paste erwürt, würde ich auch nicht ablehnen. Ist ja klar. Ja, also tolle Paste ist auf jeden Fall schmeckt wesentlich besser als gar gepauster. Ja. Und machen wir das vielleicht so wört, repertig. Die Lis Herle, was heißt der Lieblingssänger von der Lis Herle? Damit wir nicht mehr besser kennenlernen, unsere Zuhörer. Mein Lieblingssänger ist Peter Cornelius. Oh, das ist jetzt aber schön. Und nehmen wir nachher? Nachher Peter Cornelius? Elvis Presley. Oh. Also mich vor Elvis Presley, das finde ich natürlich schon ganz toll. Ja, ich kann das schon, ich muss das schon vielleicht. Ja, wenn der Elvis Presley da war, gelb, wo das das umgekehrt ist, dann wahrscheinlich. Der lebt ja nicht. Ja, aber wenn. Der kann gar nicht draußen. Ja, aber angeblich lebt er schon. Ja, aber das geht immer in der Gaseiten. Nein, ich werde auf die Gaseiten, die wir drauf, 90 Minuten. Nein, das ist nicht. Und kommen. Also, ich beginne auf das Band köpfe. Aber ich gebe zu, dass ich natürlich für einen Peter Stimme auch aus persönlich motiven, weil er mir einfach so ein lieber Freund ist nicht. Also, Elvis hat sich nicht so gut verstanden. Ich habe Freude. Ich war unerfragend. Ich war gut ganz jung noch damals. Aber er macht gute Sachen. Elvis? Ja. Ja, aber Peter auch. Peter, das kann ich nicht mehr sagen. Ja, das kann ich nicht sagen. Der kann ja, der Peter kann ja genauso die Elvis Presley sagen. Ja. Also, super, dieses Riesen Spektrum von Peter Kanelius von so ein Laufsongs und eben mehr diese Richtung Balladen bis hin zu Elvis Presley nur man die ganzchen Rockige auch sein können. Ah, ich glaube ja. Peter, deine Lieblingsfarbe. Ist blau. Das ist natürlich jetzt, das ist überraschend blau schön. Ja, es selbst, das können Sie nicht sehen, man hat auch so einen blau. Hat ein blauer Stichert an ganz ganz hallo abgegleitet, das schien. Ja, du hast es lange nicht in Auftritt, aber nichts auf der Zelle ist. Er riecht in ihrem liebsten Lisch herum. Also ich habe mich da immer gliedeser Kurs und stiefeln an, weil es schien, sondern privat. Das war halt gerade rumher. Aber so zu sagen, Peter ist unglaublich genau, was die Mode betrifft. Also, was so? Wenn du beim Peter zu Hause bist, Peter hat so einen Schlafzimmer gehst, hast du so einen Begebern Schrank. Und das sind quasi seine ganzen Sachen nach Farben geordnet. Und blau macht da wirklich bei weitem den meisten. Wie viel blauer Schienst hast du, Peter? Und das ist unter sich als zwanzig. Ich kann mich ja nicht reinen, ich schmeiße keine Schienzwege. Ich habe sich schon seit 80 Jahren, seit den Frühen 80 Jahren alle Schienz aufgehoben. Und das ist, wenn 20, 24 Jahren schon sein. Warum ist die Ehren? Der hat uns so schöne, weil Peter ist Frau. Ich ja auch sehr schätze, auch eine gute Frau. Die Cornelia. Peter Cornelia. Sie hat ja, sie kann so gut nähen. Und Peter spielt oft so gerne am Boden, wenn er so so autos und so eine autorem Bahn, da hat er so eine Steuerung und da fahren die Autos dann im Urschnell. Und was das schöne an der autorem Bahn finde, ich will das mal immer mit Menschen sprechen, kann die sich mit dem Polituratointeressieren. Und da, wenn ich was ich für mich da auf Minzeisburg fahre, dann kann man, spricht man mit einem Franzobel, mit einem Beerenhaut, mit einem Götter. Und das stimmt. Und das hat mal irgendwie. Aber was ich sagen will, da tut er immer so am Boden knien. Und da werden auf die Schienz kaputt. Und die Peter Cornelia hat ihn nicht an die Schienz auch so schön. Immer die werden dann nämlich, wenn er dann nicht in einem Pferdekopf drauf oder ein Huf Eisen oder ein Kleblatto oder so Sachen marienke. Das ist ein Sticker, wo er links da uns draufschirrt. Ja, genau. Und dann hat er zu mir. Ja, ne, ja. Sie machen jetzt die Art 40 Jahre, ja, ja, ja, ja, ja. Du nie dements in Bostonen Konzert gespielt. Ja, richtig. Ganz außergewöhnliche Settlist. Und man hat so gewusst, dass der Ernstur eigentlich in der Fetzereisband mitgekehrt war, bis ich habe 6 und 8, 3, 8, zu gehen, sowieso verstorben. Ja, ja, es sind verstorben. Ja, ich zeige ein trauriges Schicksal. Ich war ursprünglich in Gründungsmitglied von der Wollungsdunst als Pionistin, da war dann aber nie offenzellig. Und seit. Und hat dann schon bis zum Schluss immer mitgespielt, auch als Pionist nicht. Ja, aber wo lässig aussehen muss ich dich, wenn man durch deine Brügel schaut, sieht man dann eine Augen noch ganz, ganz kein. Ist das jetzt umlässig zu sein oder hat das medizinisch? Ja, weil es keine Erinnerungsglieder sind. Das heißt, du, also deine Errichtung sind alles isne, gro. Ja, aber nicht rasch, was man im Prägensee, alles extrem groß. Und kommt man damit so rechts, dass ich es ja muss, also wenn es so viel größer ist, wie ich jetzt eine Augenkeine sehe, als sie wirklich sind, dann ist es total, dass viel größer, als es in Wirklichkeit ist. Ja. Tag dir das, du hast ja ein großer Sachwort. Ich sehe gerne Sachen größer. Ich muss beeindrucken, also ich denke mal, wenn ich zum Beispiel was eis, ein großer Kuchen, tut man einfach so ein Gläser, da denke ich, super, so viel zum Essen. Ja, dann das hat schon. Und ich kann extrem große Bisse runterstücken. Also, das ist meiner Sicht, raus, wenn ich mit der Gaber reinfahre, schaut das für mich aus, wie wenn ich in den ganzen Lastwagenladungen umstecken würde. Oder ist es doch nicht so viel? Ja, ich werde aber nicht dicker, weil es in Wirklichkeit nicht so groß ist, ist es ja auch so gross aus. Ja, oder wenn man kann halt auch Tastungen unterliegen, nehme ich an. Also wenn du zum Beispiel nicht mehr so will, bin ich ziehen im Tank, hast du einen Schaster, das an. Schatz, trotzdem möchte ich mich nicht viel aus. Ja, aber das sehe ich einfach nicht auf der Tankur, nicht? Ja, ja, da ist die Tankur sicher besser. Richtig. Deshalb auch kurz verkehrstippern unsere Hörerinnen und Hörer. Lieber auf die Tankurschauen, wenn man wissen, wie Louis von Benzin da ist als Ausstegen und hinten aufmachen und versuchen, reinzuschauen, das ist schlecht beleuchtet. Ich sehe so einen glimpsigen Komplott. Das ist kaum was, da vertraut sie lieber der Technik. Ich habe auch letztens ein ganz will, ich bin auf einem halbe Gefahren in London. Also wir haben ja innerhalb von London der Stadt, haben wir so auf die Bindungsautobahn. Da bin ich gefahren und das war dann ein Stau. Ich bin in irgendeiner Glocken, so trifft Shyam sagt man. Und bin irgendeiner Glocken gefahren und man hat dann das, quasi auch gesagt, das Beste, man dreht den Motor ab und so. Da habe ich so ein Kettremer Motor ab und damit das Benzin nicht ausgeht. Weil der Stauer ist, war dann klar, der Stau wird 4 5 Tage dauern nicht. Und du sitzt so, und das ist ich schon unangenehm, ich mit dem Kind nicht. Wo wäre das Benzin gegangen? Na, der Motor verbraute. Na, der Motor verbraucht das Benzin. Also. Und ich habe ein kleines Kind nicht mitgearbeitet, schreihe und man weiß eben, man bleibt hier ein paar Tage und so. Und habe aber dann Rade gehört und durch den Radio verbraucht, ist dann die Batterie alle gegangen. Das muss man sich vorstellen. Da bin ich jetzt ohne Batterie dargesessen und hab dann eine neue Batterie kaufen müssen. Wobei sogar Radio eigentlich viel weniger Batterie braucht, als das Kassettnerdekoll, zum Beispiel. Auf jeden Fall habe ich ja gerade gehört, aber nach ein paar Tagen ist das dann halt auch schon nicht. Der Peter Cornelius hat gesagt, blaue ist seine Lieblingsfarbe. Das finde ich toll, meine auch. Peter Cornelius blaue seine kalte Farbe. Na kommt drauf an. Es gibt ja verschiedene Abstufungen von blau. Wie geht es denn dem Peter Cornelius, wenn er sich Zeit nimmt und in sich selbst ein bisschen hineinhört? Ja. Ja. Da, moment, bin ich sehr still. Ja. Also tief im Innern drinnen ist ein Stil, der Peter Cornelius. Ja, aber andereseits, Stillewasser sind ja oft tief. Das ist ganz, ganz sicher so. Stillewasser sind oft tief, oft auch nicht. Das ist an sich schwach. Also ich möchte verwechseln, da fangt ihr mit dem Stil in meiner Reihewasser. Das ist nicht tief. Das ist genau so tief wie das mit der Konsurer. Das kommt jetzt wieder drauf an. Peter Cornelius, seht ihr im Wind. Wie geht es denn 10 Jahre danach? Es sind so 10 Jahre. Slinger. Wie lange ist es hier? Es war 20 Jahre. Mehr als 20 Jahre. Ja, das ist ja noch mal. Da habe ich aber immer noch stinkern. Da haben wir es immer die Aufkommen haben. Ich weiß noch nicht, wie ich schon in die Pepal. Und der jüge Prokabett hat dann am Schlag zack spät. Und da war das Bock aufs Gerät. Da war damals noch die Unterhine bei uns. Ja. Und wir haben das eigentlich relativ schnell aufgenommen. Der Schriftsteller? Genau, richtig. Ja. Die sahrt drinker und war frei. Wir haben jetzt die Mitte alle Mädchen. Ja. Also das war damals, ich war es auch ganz genau. Ich war damals in der Raumstuhe vom Wäffel am Ross. Und wir haben eigentlich gewartet, weil es damals noch einen jungen Schakgruppe im Studium, die ihr Gottes Lob aufgenommen haben. Und ich habe den Text im Vorzuhör auf dem Studium beim Feedback Spring geschrieben. Weil wir im Vortag waren, weil wir im Lass ist das sehr impfitter Segel. Und das war eigentlich spontane Eingabiert und decken. Und das war ein bisschen. Und das war ein bisschen wie ein Nahrrichtig. Und das. Wir haben den noch mal relativ schnell geschrieben. Und eigentlich gar nicht dran gedacht, dass meine diente gelassen, dass ich klassiker sein könnte und so zeitlos auch von der. Also gerade jetzt, wo die elektronischen Sachen wieder in sind, wo man jetzt jetzt alles Kohler rettere. Aber ich denke mal, da ist ein guter Nummer. Und ich habe mir versucht, keine Musik zu schreiben, die jetzt einen gewissen Trend gibt und nicht so lange einen gewissen Zeit gestern, einen zeitlose Musik zu machen. Ja. Das bewundere ich auch, wenn ich kurz dazu was sagen darf der Peter, hat eigentlich so lange ich ihn kennen. Und das ist jetzt auch schon eine generelle acht Jahre. Und ich habe in der kennengelernt, da war ja schon populär in Österreich. Also, war damals in London und weltweit halt auch diese Popularität noch nicht gehabt. Und das hat er sicher dann auch einen guten Grund. Gibt es nach London gegangen, ist einfach auch hier in der Szene erobert hat. Aber der Peter hat nie Kompromisse gemacht. Der Peter ist jemand, der spielt seine Musik. Und es war gerade die Zeit, wie du begonnen hast in London die ersten Konzerte z. B. Ganat, das war noch ganz gerne. Ich hatte Peter Cornelius gekannt in London. Wenn wir heute auf die Raobert Hausch rein, okay, 7 Nächte mit Peter Cornelius sind in den 5 Stunden ausverkauft. 7 Tage lang besucht. Aber das war damals nicht so. Damals, ich weiß noch, dass du in diesem kleinen Klub und Picadilly hast zu gespielt. Ja, aber damals noch die Blakate selber aufkänkt. Und da war ja, aber hier in Österreich schon bekannt, da war er trotzdem eine Schritt gemacht noch einmal. Und er hat in dem nie Kompromisse gemacht. Weil es ist damals all das mit den elektronischen Musik gekommen. Und du hast gesagt, nein, ich verwende keinen Synthes, also wenn ich an ein streiche Instrument erhaben will, dann bin ich schon gerne ein Synthes, aber nicht weil es ihn ist, sondern weil es gut klingt im Seelein, bin ich kann mal ja durchaus elektronisch verwenden. Ja, genau. Aber das hat aber immer wichtig, dass die Musik lebt. Und das ist geruft, immer halt da gesagt. Also ich mag das Kai nicht. Wo ich blaue gerne mag. Und mir ist immer wichtig, dass die Musik ein Gefühl transportiert. Und wenn ich, wenn ich, ich meine, bin das zu einem Text und zu einer Stimmung ein richtiges Instrument. Im Falle sind du da da passt, dann habe ich da überhaupt keine Berührung senkst du. Und jetzt hören wir uns ein paar Takte von dieser zeitlosen Musik an. Nein, hören wir nicht. Und ich bin schon ein paar Takte von der englische Version von, du entschuldiglich kennst dich, aber es muss auch nicht sein. Die Liz Hurley, hatte meine im Interview gesagt, ich bin gar nicht so stark. Die Liz Hurley, Millionen von Frauen schauen auf und sagen, sich so wie die Liz Hurley würde ich gern sein. Und dann sagt die, Liz Hurley, ich bin gar nicht so stark. Das ist mehrere Gründe, warum ich das gesagt habe. Ich habe das damals in einem Interview gesagt, wo mich, ich weiß und das war eine Journalisten von der Borg. Und eine Lade aus New York. Und es hat mich gefragt, wie ist das lehst du? Du hast es irgendwo, diese ganzen Superkarriere gemacht und so. Und jetzt kriegst du keine Rollen mehr. Und dein Mann hat dich betrogen und mit deiner Post stöerten. Und jetzt kriegst du dann noch ein Kind von einem Typen, der nicht dazu steht und so hat und so. Und du musst doch eine es nicht stark gefrasen. Ich sage, ich bin nicht stark. Mir passieren die Dinge einfach. Und ich versuche halt zu überleben. Was soll ich machen? Ich soll mich umbringen? Nein. Das Gefühl habe ich nicht. Und ich muss sagen, ich bin nicht zuletzt auch stark, weil ich gute Freunde habe. So wie eben den Peter oder auch die Peter. Und letztendlich, die Geschichte mit New York war waschwierig. Aber trotzdem, wie soll ich sagen, ja, ich habe wenigstens kennengelernt, wie er ist, nicht. Und wenn die Wahl wird zwischen New York und John Bonjouvi? Würde ich nicht für den New York entscheiden. Warum? Weil ich den John Bonjouvi gar nicht kennne. Aber Nöjji is a Borg, jetzt ist schon ein bisschen da. Den Witz is a Borg, ja. Gut, er geht da rist. Ja. Und Mike is Bologna, und Frank Duffy, und Frank s Chip, Hunkett, und Mickey Buxi, der Blum, was ist mit Joe Fruzi? Frank is Jinnetti. Joe Cello di Kane. Und Sly s Sixter. Was ist mit der? Die Lieber oder die Hug? Also, da fällt s mir schon schwer, weil die Leute, die du jetzt genannt hast, sind doch alle von Chicago. Und die haben halt alle bis Toil. Das stimmt. Und das ist einfach gefährlich. Nicht? Gefährliche Männer. Ja. Also da, und das heißt, du heißt das, die Liz Hurley, mag die Gefahr, wenn sie sich da jetzt nicht sicher ist, plötzlich, wenn sie für wen sie sich entscheiden würde? Nein, ich würde mich immer für den Joghenscheiden, nicht für einen Misch. Ach so, oder das heißt, er gleich sein kann, er braucht nicht Fragen. Ich hab nämlich die Szene, wo er weniger auf den Aufgebaut hat. Aber wenn du sagst, du solltest dich immer für den Joghens, es ist Fahrt für unsere Zuschauer. Ja, das war s, vielleicht fällt dir irgendwo ein, wo ich das auch nicht aufmacht. Also in erster Linie, ja, das muss ich schon sagen, entscheide ich mich für, wie heißt sie, für Peter Cornelius Hurley, mein Kind. Das ist einger. Ja. Worauf schaust du bei einer Manners erstes? Auf ein Arsch. Ich schaue auf den Arsch, erstes. Puh, ganz schön direkt ausgesprochen. Und meistens ist aber der durch eine Hose und zusätzlich unter Hose verdeckt. Das braucht auch ein Sakku oder ein Jagd oder ein Mann. Das zieht die Hose aus der Runde. Ich schaue mich, also nicht jetzt richtig auf das Geseis, sondern auf den Arfter. Also wie der jetzt genau gefahren ist und so. Ist interessant, weil du, meistens, wenn er nicht so gar nicht bewusst, wie sehr Frauen auf den Hinten schauen. Also ich denke, mir war 30 Jahre lang, mein Hinten vollkommen, da war ein Geil, bis mir immer gesagt hat, was ich mit Peter Cornelius, das ist ja bestem, wenn man Hinten gefällt und man klappt immer, ja, die Augen, die Muskeln, die Haare habe ich nicht. Aber ich glaube, dass da kann man nicht verläumen, dass die Menschen vom Affen abstammen. Oder gibt es diese Affen, die diese bunten Ersche haben. Ja. Und ich glaube einfach, dass es auch so ein bisschen eine Entwicklungsgeschichte, die ich meine, das ist jetzt Evolutionsgeschichte. Einfach nach der Kindheit des Menschen nicht. Das ist ein Frauen. Ja, das ist aber aber nicht, das muss ich sagen, habe ich ja noch nicht aufgehört. Das ist ein Frauennachsinn. Das ist ein Frauennachsinn. Ja, aber jetzt in der Aftereform habe ich es nicht gerust. Na ja, das ist ja, das kommt daher, weil die Entdeuchstung immer so gross ist, dass die meisten Männer, eben das da Po, da meistens die Männer Fleischfarben ist. Und ich würde mal deinem bunten wünschen. Sie haben ja auch. Die Männer lassen sich auch nie ein Pop Statowieren, was ich als Superfender. Also total sexy. Und gerade auch in die Mitglieder des Geschiedlings ist ja interessant, dass da Australapite Kukus eines ist zu einem größeren Wibbelkernal Kapel als Schimpansen. Aber kleiner als die heutigen Menschen. Richtig. Das heißt, dass die Obernextremitäten zwar schon gestorgen werden konnten, aber es hat vielleicht intellektuell begreifen, können wir was er tut mit den Händen. Aber diese Fein und Dreck nicht gehabt, die die heutigen Menschen haben. Und das ist ja auch der Grund, warum damals einfach diese Dinge, die man heute so selbstverständlich sind, wie Computer oder Autos, das hat es ja zu der Zeit nicht gegeben. Ja, die Menschen mussten damals alles mit der Hand machen. Also mit der Hand, Jagen, Feld und Bogen, konnten man nicht kaufen, muss man sich alles selber herstellen. Es gab gar gar nicht mal Geschäfte. Aber dafür waren halt auch, haben die Leute mehr zusammengehalten. Das weiß man heute nicht so. Ja, aber nicht lange, weil sie alles hier gestorben sind. Da sind ja teilweise schon mit 67 gestorben. Ja, weil es noch keine Erste gab. Keine Erste gab es, richtig. Und also damals konnten wir mal eine Schnupfung sterben, weil es gar nicht mit daschen Tücher. Ja. Es war einfach eine andere Zeit. Und die Menschen ist aber nicht sabgegangen mit damals, weil sie es nicht besser gekannt haben. Ja. Und ist das Glück des Fählen von Unglück? Liss. Ich glaube, für mich ist Glück nicht definierbar. Ich. Für mich ist Glück ein in mehr Stimmiger Zustand. Einfach das Gefühl zu haben. Ich habe meinen Platz im Universum. Das ist für mich eigentlich dann eine glücklich Situation. Ob es mir dann abjektiv grad erst nicht gut geht oder nicht? Ist es gar nicht unbedingt so wichtig? Es gibt so Objektivität in Bezug auf Empfindungen. Peter. Ich glaube es gibt. immer kein Objektiv sagen, dass Empfindungen und Gefühle was sehr subjektive Sache sind. Sehr schön. Hast du dich aber gut aus der Ferre gezogen? Was, Peter? Ja, ich glaube, ich relativ gut finde ich. Ja. Ich schließe ihn ein. Ja, es stimmt. Gestern war die steffene Werke zu Gast beim Seitenblicken kulinarisch. Und die. Sie sind wieder aufgangen, okay? Sie hat selber gesagt, sie hat etwas zugelegt. Stimmt, sie ist durchaus wieder stärker. Sturgweerfelsen sind das selber. Ja. Wie erfelsen. Und so weiter. Und die hat gesagt in diesem Interview, dass sie jetzt, wo sie wieder stärker ist, bei dir nicht so gut landen kann. Aber wenn sie wieder abnimmt, dann stellt sie sich schon vor, dass sie wieder zusammenkommt. Ist aber, ist da was dran an dem Gerücht? Es ist ein Problem, wenn sie stärker wird. Und tut sich immer sehr schwer mit langen. Weil sie im Landeanflug durch ihren Dicken braucht, die lange nicht schätzt. Also wenn sie runter schaut, sieht sie nur in ihren eigenen Bauch und ihre Füße nicht. Und tut sich bei sie nie genau, wenn sie im Landeanflug die Füße ausstrecken muss und langsam die Geschwindigkeit abbremsen mit den Flügeln. Das lustig ist, die steffene Werke und der Beter sind sehr lange befreundet. Und das war so interessant. Die steffene Werke war dann auf meinem Besuch beim Beten in Landern. Und ich war auch dann kurz da. Und ich war schon mal, dass sie weiß eigentlich gar nicht, ob sie ein Mann oder eine Frau ist. Weil sie quasi über den eigenen Bauch nicht runter schauen kann, ob sie jetzt seine Scheide hat oder ein Krieg ist. Und wir haben hier dann geholfen, indem wir mit Spiegelkonstruktionen und so, sie das selber schon lassen haben, aber es hat einfach nicht funktioniert. Und das ist dann schon auch eine ganz große Identität Grise, eigentlich, die sie hat. Und das ist jetzt ein befreuerregentlich. Ja, ungerüstig. Das ist nicht so, dass sie nicht so ausgeliehen. Ja, es sind auch sehr, sehr mags. Die Dicken sind so sensibel auch. Und lustig und gemütlich. Ja, ja. Und essen gerne. So, die Made essen gerne die Dicken. Die Lissherle. Die steffene hat damals, ich war eine halbe Stunde da und ich hatte in einer halben Stunde, hat sie 17, 30 Knoblauchwurst gegessen. Also das ist mir mehr auch solche Pläne. Das ist mehr als der Räuberhoz und Plotzen seinem ganzen Leben gegessen hat. Und Lissherle muss ja strengen die Etheiten. Muss ich nicht dich tun, weil ich einfach, wenn ich noch fotografieren will oder Rollen kriegen will, dann muss ich das machen. Aber es schaut, der zu schlecht aus, aber ich will auch bei meinem Baby sein. Und ist, du nach 16 Uhr? Ja. Also ich esse bis 24 Uhr und ab 3 Uhr früh wieder. Mhm. Und dazwischen nur Kleinigkeiten. Also dazwischen würde ich jetzt keine Leberkäse oder Sommers oder so was. Ein Leberkäse Semmel heute. Nein, Leberkäse Semmel ist gar nicht ganz. Das ist zwischen 0 und 3 Uhr. Das ist interessant, und denn die Leberkäse leid oder ist das einfach nicht schmeckt? Sie tun mir leid, aber nur zwischen 0 und 3 Uhr. Mhm. Weil ich einfach schlafen. Ich finde einfach, dass der Leberkäse als solches ist so ein niedliches Tier. Und wenn ich jetzt den Leberkäse Semmel essen, dann habe ich das Gefühl, ich bin dafür verantwortlich, dass es wieder so ein Leberkäse kaputt gemacht wurde. Ist nicht, sondern es gibt nicht mehr so viele. Mhm. In England gibt es kaum mehr Leberkäse. In England gibt es dafür berühmte Fußballer, was wir entscheiden müssen. Das zwischen dem Michug und dem Becken. Würde ich mich von Joggen schauen? Ah! Schade, wieder nicht. Ich bin mal ziemlich sicher, oder wenn du die gleiche Frage der Victoria Becken stest, will es wahrscheinlich genau das Gegenteil sagen. Ist ja das interessante. Ja. So viel zum Thema vorher. Objektive Gefühle nicht. Ist ja ganz spektiv aus der Sicht von der Victoria. Ich würde mich auf jeden Fall für den Debit Becken entscheiden, mit dem sie auch in ehrlicher Liebe verbunden ist. Ja. Und für die Lise ist es doch jogh, weil die beiden mal zusammen waren. Also, da sieht man mal, kann ich tief sagen, dass der Mann, wo er an andere Mann interessanter da ist. Aber zwischen den Tellen kann ich schon lesen, dass du vielleicht noch nicht all der Tage abend bist, dass wir vielleicht noch einmal zusammenkommt. Mal sehen, ich glaube, die Zeit wird zeigen. Es ist auch so, dass ich derzeit unter sehr starken Blähungen leide. Und eigentlich auch jetzt keine Mannes zu, mutten will nicht. Und Hans Konrads? Lebt ja nicht mehr, oder? Da stimmt. Aber seine Firma gibt es noch die Konrad Elektronik. Ja. Also seine Frau, die Witwe, die Witwe Polte. Sie handelt noch. Frau Ministerin, war er Zeit lang. Mit Witwe Polte Konrads? Konrad. Ja. Frau Konrad? Ja. Und die handelt halt mit Überwachungskamera und kleinen Chips für Modellflugzeuge. Und kleine Kinder. Die kleinen Chips sind ja manchmal schmecken, finde ich intensiv als die, als die großen. Weil es um die gleichen Ingrädiämpfe ein für weniger Material verwendet wäre. Also, von die Wichte sicherlich taura, aber es ist oft so, dass die kleinen Sachen besser schmecken. Also, ich finde auch, dass kleine Tomaten besser schmecken als große. Ja. Ja, keine Pfeffer ohne. Sind mal ein Scherf, weil sie ihre großen Brüder sind. Ich glaube, überhaupt, dass man unbedingt Qualität über Quantität stellen soll. Ja. Es gibt ein Lied. Das heißt, Schardt People, Hef, Schardt People, Hef, No Rides, Rending Human. Das ist ja eine unglaublich harte Hymne. Ja. Ich sag das überhaupt bewusst, was das heißt auf Deutsch. Ja, es ist ja ja Ronisch geschrieben, der Text, glaube ich, also ich kann mal gut farschen, dass der Rending Human viele Texte schreibt. Und mit einem gewissen Schumseln, wenn er im Blinseln. Wieso ist das selber klein oder wie? Der ist selber klein. Das heißt, ja, Schardt People, Gat, Little Cars, Little Houses und Little Dogs. Und ich glaube, was ich damit sagen wollte, ist, es ist quasi so eine Aufschreine, die Prominenten und die Celebrities, die sogenannte und die Politiker, kommt sich bitte nicht, guckt vorher jetzt genauso groß wie alle anderen. Ja. Ach so. Und ich habe mir immer gedacht, das wundert mich, dass ich da die kleinen Leute, dass ich da immer gedacht, dass wir deshalb im Wunsch, zum Beispiel im Braugelben Wunschkonzert gespielt, weil der Chef vom Braugelben Wunschkonzert nicht englisch kann, die Melodie ist ja ganz nett und süß. Und der gar nicht weiß, dass was da jemand sagt, weil ich weiß, ich habe das so mit einem schmunselten Auge gesungen. Ja, vielleicht auch nicht, also genau, weil ich es nicht, ich habe mir das so gedacht. Und das finde ich betrieben, also jetzt wirklich so sagen, was halt sie von kleinen Leuten ist, das macht sie unterschiedlich. Und der Unterschiede geht sie nach der Größe, ist das vielleicht wichtig? Ich weiß es nicht, dass es keine Bewusstsein aushalt, die man trifft. Aber also jetzt so ganz kleine Leute. Also mich stört zum Beispiel auch ein bisschen, dass mein Baby so klein ist. Und dass es wesentlich kleiner ist, zum Beispiel meiner Mutter. Aber das ist ganz normal. Aha. Da brauchst du noch keine Sorge machen, das bitt noch größer. Die noch hoffentlich. Ich glaub, wieder Zeit. Und wie weisen das schon, wenn man sich ein Baby zu liegt wie groß ist, damit wir bei hunken sie oft, dass wir glaub ich die Bläme so klein und dann wenn so groß bin, kalb. Ja, kann das bei Kindern auch, was sind das denn einfach nicht zum Achsen aufhören? Nein. Das ist die Wohnung zu klein ist, ist vielleicht. Ja, die Wohnung kann schon zu klein werden. Weil die Wohnung, wo ich jetzt bin, die hat nur drei Quadratmeter, die man hört, das ist nicht so viel. Also wenn das Kind jetzt größer wird, dann können wir nicht nur werden. Nein, genau. Aber ich meine jetzt, also Menschen allgemein, wären dann nicht über, viel über zwei Meter, oder? Nein. Allgemein. Nicht aber die Menschen, wenn allgemein größer. Auf der ganzen Welt? Auf der ganzen Welt. Und das ist natürlich ein Phänomen, das höchsterstaunlich ist. Es ist interessant, wir zuegen auf alter Ritter purgen, gehen uns sich die Rüstungen anschaut. Ja, ja. Ja, ich glaube, was war in der Bahn, ja. Also das ist hochinteressant, deswegen wachsen die Leute auch, weil die immer zu dem hochinteressanten wollen. Und ansieht es so, dass einfach die Luft, die Atmosphäre, der Erde immer dünner wird. Und deshalb weniger Widerstand auf die Menschen wirkt. Und sie dadurch jetzt die Evolutionstechnisch gesehen, immer höher wachsen, weil sie nichts nach unten drückt, weil sie nichts aufhält. Und bitte, dann hör mal mal rein, in deine Neuschalplatte. Bitte, Kanema. Ich mag eigentlich dann langsam ins Bett, ich bin sehr müde. Wie ist das? Ja, das ist schlafen wir jetzt in London oder eigentlich? Also kannst du, können wir bei dir einen Pressbaum schlafen? Ja, gerne. Okay, dann würde ich gerne hier schlafen. Ja, ihr geht s nicht, weil er kommt nach, nach unserer Sendung, wie die aufgeräumt. Verstehe. Da fahren wir nach Pressbaum. Ja, okay. Du hast uns schon aufspennet, du bist schon aus dem Schüssel, oder? Ja, dann fahr ich mal vor. Schlaf, gut, Peter. Sehr, aber schlaf, gut. Achtung, rechts, Verordnung bei uns. Däumste ist. Ah, ah. Von Sarengurk. Ah. Ah. Ah. Ah. Ah. Gut.