Bill Gates und - Clinton

2002-06-13

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

WAS MINUTER Mit Rasen er. PUBL jeg tics Die Hütte Rodan High Qualis Sound Recreation Explosion. Für ihr Personal Defusion Process. Psychological Power Präsiting Mission Assistination. Ein hervorragenden guten Abend. guten Abend Meine Meine Damen und Herren, Willkommen bei Project X hier, um miter Nacht, in der Nacht von Donnerstag auf FN4. Ich hoffe, alles sind wohl gemut. Und ja, es ist ein ganz interessanter Frühling, den wir hier haben. Im manchen Gegenden leider ein bisschen viel Regen. Freut man sich dann gar nicht mehr, wenn das kühlen, das kann ich mir aufhören, will vom Himmel zu kommen. Da ist es immer ganz praktisch, wenn man auch ein bisschen alte Drickerflager hat, wie zum Beispiel einen Regentanz machen oder einen Regentrummelwirbel, weiß nicht, ob sie das haben. Da kann man dann ein bisschen die Götter der Wolken beschwören. Ja, sonst hoffe ich, dass alles in Ordnung ist. Mit der Schule ist immer bald fertig. Das ist ja auch nicht schlecht. Die Motoranten haben jetzt die mündlich auch bald hinter sich. Ja, die Menschen planen in Urlaub. Heuer ja sehr spät. Viele Buchingerst sehr spät, weil man ja auch nicht weiß, welches Blugzeug explodieren wird oder welches, wo man am Flug kauft, dann auch wirklich gut rauschgiftschmuglin kann, je nachdem wir mal will. Es ist ein interessanter Zeit. Politisch auf jeden Fall, wie ich bereits angedeutet habe, aber auch natürlich wegltermäßig. Und die Österreicherinnen und Österreicher sprechen sehr gern. Übers Wetter und deshalb will ich das auch ein bisschen tun. Es regnet sehr viel in letzter Zeit, ob sie dann oft vervollen ist. Ich habe es zuerst schon angedeutet. Das ist sehr wichtig, dass man auch zum Beispiel eine Regenpelerine oder eine Regenhaut zu hand hat. Die kann man sich dann über den Körper drüber geben. Er wird dann nicht so nass. Und man kann sich dann daheim im kontrollierten Rahmen nass machen, zum Beispiel in einem Bad oder in einer Dusche. Beachten Sie bitte beim Duschen auch, dass Sie die Ohren gründlich einigen. Das heißt auch ein bisschen rubel die Rubel machen. Letzten hat man berichtet auf einem deutschen Privatkanal, hat eine Spine ihrer Eier in das Ohr eines Menschen hineingelägt. Das hat mir mein Freund, der DJ Fankechen, ist der erzählt. Das ist sehr unangenehm. Das kann als ich vorstellen. Die Spine kommt in der Nacht, sich laufen gerade. Und das ist so ähnlich wie wenn die Spine AA geht, eigentlich nur macht sie lecklich eine großen Braune, Eier wie wir Menschen, sondern ganz kleine. Und diese Eier, die entwickeln sich weiter. Das sind nicht so Statischer, nicht ihr Gaxi. Wenn sie zum Beispiel nochmal nicht drunter lassen, ein paar Wochen werden sie sehen, das schon zusammen. Aber bei der Spine ist das anders. Das sind diese Eier da der Wachsen drin, ein kleiner weiteres Spinnen. Und Flugs, die Wuchs haben sie gleich 7, 8 neue Spinnen, die direkt in ihrem Ohr geboren werden. Das ist marktwirtschaftlich, natürlich gar nicht uninteressant, weil sie selber gar nicht viel investieren müssen. Also eine hervorragene Investition. Aber natürlich brauchen sie das Ohr zum Hören. Und sie hören dann ja das Fipsen von den kleinen Spinnen. Denn die haben natürlich noch nicht so große Geigen wie die T Klasse, sondern nur ganz kleine Geigen, diese Hochspielen. Und das nennt man dann einen Teenitus Alarm. Da muss man dann besonders aufpassen. Da geht man dann zum Ohrnerdst. Und der operiert diese kleinen Spinnen raus. Natürlich gemäßten Konventionen vom Zürich 1937, wo natürlich Spinnen auch als geschützte Gebäude gelten. Im Sinne des Historienvertrages der Bene Luchsländer. Und da dürfen diese Spinnen, die in dem Ohr sind, auch nicht gedötet werden. Nein, sie werden natürlich in den Zonachschämpferung gebracht. Und da muss man sie wieder dort vor dem Buhmaß schützen, weil die Essen bitte die kleinen Spinnen auf. Also es ist wirklich eine schere Reise. Wir müssen strafezahlen natürlich, weil sie die Spinnen von der Mutter entführt haben und so weiter. Sofort machen sie es nicht. Waschen sie sich bitte, die Ohren gründlich auch hinter den Ohren fallen, wenn sie noch grün sind dahinten. Denn das ist auch nicht besonders gut fallen, wenn sie einen Job suchen. Es gibt immer weniger Jobs. Das habe ich auch noch nicht erzählt. Die Menschen werden immer mehr Arbeit los. Also schauen sie, dass sie gute Schulnoten haben. Und wenn sie zum Bewerb unseres Bricks gehen, ordentlich Anziehen und Waschen. Und auch bügeln bitte. Bügeln sie sich. Endlich. Ja, das war nur ein paar einführende Worte. Mein Name ist übrigens Habbrück, leider gerechte Ralf Butter war. Ich darf sie durch die Sendung heute Nacht führen. Ich habe zwei Gäste aus Amerika eingeladen. Sie sind schon da. Sie sieht es nicht schon da. Sie verstehen. Ich weiß nicht, ob sie verstehen. Was ich spreche, da einen nickt. Da anderen nickt auch. Sie schauen sehr freundlich aus. Ich beschreib sie mal. Sie sind unterschiedlich angezogen. Der eine hat einen Anzug an. Eine Helpl, eine Pelblaue Hose. Und oben ein weißes Sackor. Also sehr ähnlich wie die italienische Nationalmannschaft. Nur hat der Herr, der mir, wie es erwisert, lange Ärmel und eine lange Hose an. Aber unten auch tatsächlich Fußballschuhe. Wir werden dann fragen, warum. Es ist der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten. Das ist eine Staatengemeinschaft im Westen von Österreich. Wenn sie so wollen, also wenn sie von Wien Ausrichtung, die Rollfahren und dann immer weiterfahren, bis sie dann haben sie Nasse Füße. Das ist nicht Regen, das kommt von unten. Und dann, wenn die Füße langsam trocken werden, sind sie genau dort, wo er Präsident. Weil ich werde ihn nachher gleich vorstellen. Ich möchte den anderen Mann auch beschreiben. Er hat einen Strickgleit an. Ein sehr hübsches Strickgleit mit einem senneten Muster. Es ist ein Paiselmuster. Also er dürfte ein alter Hip Besin, wenn ich da gleich ein bisschen schubladisieren darf. Und die Stelle beiden herben gleich vor. Es sind Bill Gates und Kinden. Herzlich willkommen, Herr Herr. Ich bin sehr beide, während er eigentlich von der Popularität her, geste die allein eigentlich schon ausreichen, um eine interessante Szene zu machen. Wenn ich euch beide Männer hier habe, freue ich mich natürlich ganz besonders. Es ist wirklich ganz, ganz ausse, gewöhnlich und hervorragend. Hi and welcome to the project X here on F54. Wir sind ein sehr junges Rad, ein sehr aufstrebendes Rad, ein österreichischer. Vielleicht, wenn wir dann ein bisschen über Geschichte sprechen, was wir sicher tun werden, rückseh ich darauf nehmen, dass viele ja die erst 15 Jahre alt sind und die ersten Computer, was sie entwickelt haben, geht gar nicht mitbekommen haben, nicht? Ja, aber ich wollte gerade sagen, gerade weil im Radio F54 ein junges, aufgeschlossenes Radius fühle ich mich hier nicht nur geessen, aber auch sehr passend hier eigentlich. Wir wissen ja auch nicht, wenn man die immer versucht, am Pulsterzeit und innovativ zu sein und neue Produkte nicht dach hinten schon, sondern auch vorne eben ganz jung und ich bleibe nicht in sich. Ich gehe jung und ich mache mich mit meinen 40ern. Aber ich halte extrem wichtig, Jung zu denken. Think big, think young. Yeah, which you are the future, einer ihrer frühen Wahlsprüche eigentlich, wie sollisieren Sie die Zukunft? Was haben Sie eigentlich damit gemeint, Damals? Ich habe damit gemeint, dass man die Zukunft denkt, sich big im Kopf machen sollte. Und damit kommt man wesentlich weiter mit der menschlichen Vorstellungskraft, also wenn man für Zukunft nur in Form von Kalinderblätter und sich vorstellt, in Form von grammatisch richtigen Sätzen oder vor allem. Also wenn ich mir Vorstellmorgen möchte, ich richtig ein paar, nicht möchte, einkaufen gehen und dann stelle ich mir vor, wie das ist, wenn ich im Supermarkt bin und tatsächlich die Warn aus dem Regal, die ich zu kaufen, und an der Kassenzahl nach Hause nehme, ich treme all diese Szenen vor. Hab ich viel mehr davon, kann viel mehr erreichen, wenn ich mir bloß Vorstell, was es kostet. Ja, das heißt, das sind auch Anleihen, glaube ich, aus dem Sportbereich auch, weil ich die Dunkelgott habe in Selig, hat ja auch das Autogene Drenning, glaube ich, durchaus eingeführt bei den österreichischen Schiefahren, die sich ja die Strecke vor dem Wettlauf vorstellen und einmal durchfahren nicht. Und aber auch eine Antitese, die sie in den 80ern aufgestellt haben, zur Bankgeneration, sie Bank im Land und der 70er Jahre mit Faxi Future, was so viel heißt wie eine Geschlechtsbezugene, Antitipation der Zukunft, sozusagen in einem fast pornografischen Sinn. Da haben sie gesagt, nein, nicht da, da handt die Rebell, da handt die Rebell, da handt die Rebellion nicht. Also ganz interessant. Polographische Zugang zur Zukunft, kann ich nur sagen, ich habe auch einen Bezug zur Zukunft. Ich liebe die Zukunft. Ja, und ich möchte es nicht ausneden, sondern ich freue mich auf die Zukunft. Ich freue mich auf all die Erlechterungen, die Beikos aufbringen wird in der Zukunft für die Menschen. Und die Möglichkeiten, die Computer bieten, sie Software bieten, Internet bieten, um das Leben der Menschen einfacher zu machen, um Menschen wirklich hier zu machen. Und darum geht sie auch unter anderem. Ja, natürlich in unserer Firma. Internet zu meinen Sie. Ja, Internet, Computer. Also sie auch schon. Selbstverständlich. Und bei ihnen ja jeder Mitarbeiter geht. Ja, auch privat. Und in wenigen Jahren mit es möglich sein, dass Menschen sind nicht bequem, und die Menschen müssen Probleme daheim. Also es ist nicht so, warum gehen, wie schalte Fährenseein, das Licht wie schalte Härt ein oder? Ich komme nach Hause und sage, Licht und Essen. Und so das ist schon da. Ja, und dadurch fall auch all die Konflikte weg, die man hat in der Familie. Ja, es wird keine Zukunft, es wird keine Stretter einbegeben. Wer steht man auf, wer kocht, wer wer stamm wird, als Computer machen. Was denkt man? Das ist eine große Entwicklung, die wir in unserer Firma gelässet haben. Und darauf bin ich schon ein bisschen stolz. Sie können darauf stolz, Herr Geter, auf jeden Fall. Ich möchte auch den zweiten Gast ein bisschen ins Gespräch integrieren. Und wenn daher geht vom Problem, redet, dann kommen wir gleich zu einem Projekt, dass der Bildklinten hat. Aber fangen wir von vorne an. Sie waren Präsidentin, United States of America. Das heißt, das war, glaube ich, ein Job, der durchaus auslasten ist. Das stimmt das. Das ist ein Fultime Job, das ist ein Fultime Job. Das ist ein absolute Fultime Job. Also was sicher von den Jobs, die bis jetzt gehabt habe, zeitlich, zumindest zeitlich, gesehen der intensivste, weil man auch immer in anderen Länder fahren muss, zwischendurch und am Flugzeug, dann auch sich vorbereiten muss. Sie wird nicht sagen, aber wenn ich sagen muss. Aber sie waren nur von United States of America, Präsidentin. Also in anderen Ländern waren sie nur, die so schauen, wie die das machen. Genau, und sehen die Ketten. Und was halt die Hauptstätte und was die Wahrzeichen sind. Das ist schön. Aber er war vielleicht nicht der Anstrengens, der aber auf jeden Fall der Zeit intensivste. Ihre Ehe hat ja auch während ihrer Präsidentschaft, glaube ich, sehr sehr gelitten. Kann man da so sagen? Sie hat ein Zeitalter und einen Gerichtsprozess zu damaligen Zeit. Das ist für besprochen worden. Ich möchte gar nicht näher drauf eingehen. Ich will damit nur sagen, es ist ein harter Job. Ja, ich glaube, für die Frauen ist es immer schwierig, wenn der Mann viel arbeiten muss und wenig zu Hause ist und auch nicht regelmäßig zu den Malzetten kommen kann. Aber das ist so, dass das Problem hat, nicht nur der Präsident von den Ferneckmen starten, sondern auch am anderen. Und das ist eine neue gesellschaftliche Herausforderung, die wir irgendwie messen müssen. Aber meine Frau ist ja auch berufstätig. Sie ist ja selber, oder? Ja, jetzt tut er. Ich mach mich mehr um die Chene und. Chelsie. Die Herde hat jetzt übrigens. Wissen Sie das? Ich soll ja schwanger sein, nicht? Ja. Oder schwand, das ist so ähnlich. Nein. Nicht? Stimmt nicht. Ich habe das auch gelesen. Hab sofort dann versucht, mit ihr Kontakt aufzunehmen. Und ist ihnen dann das gelungen? Ist mir dann nicht sofort, aber dann drei Tage später. Und sie hat gesagt, das stimmt nicht. Aha. Ich stimm das, dass ihr Redaktor benannt worden ist nach dem Flattolenzen von Moz. Nein. Also. Ich bin ja auch Chelsie Boot. Aber es ist nicht so. Nein, das ist einfach wechseln. Herr Getsch, Chelsie Boot. Sind die Flattolenzen von. Chelsie Boot. Da ist aber ein stummes Tee noch dran hinter Chelsie Boot. Ja, wie krägt ich? Ich war ja damals in den 70er Gernds. Ich habe eine sehr beschäftigten Aufbau oder Filmmer. Ja, ja. Sie haben damals noch einen Rechner miteinander verlötet. Ja, dann da ist er dann da, kommt auch das, was du da hast. Das ist so sehr bio. Das war ja. Das am Anfang war das mehr oder weniger Darsteller ich noch mit dem Fernseher verbunden. Oder wo. Ich bin im Bildschirm vom Fernseher dann die Zeit. Und das Schreibmaschine hat da drei Schreibmaschine. Ja, ich habe das schon immer dran gehabt. Und. Und das war sozusagen die Basis vom 12. 20er 40er. Also wenn ich mir das. Ich bin jetzt rückgönig, aber dann muss ich was haben gehabt. Eine kleine Schreibmaschine. Ein schwarz weiß Fernseher. Dreh um, schreibmaschine noch. Eines Doss, ne? Aber ohne Fabnante, dann muss ich schon. Ja, ja, ja. Ich habe auch einen Komput Job, übrigens. Ach schon? Ja, natürlich. Was machst du denn? Ich habe auch noch eine Leise. Kann man machen. Also bei mir kann man auch ein Internet reingehen. Also kann man sich durchhören. Kann man auch Bilder anschauen, zum Beispiel. Jetzt viele Bilder im Internet. Schöne Bilder. Das ist ein bisschen ganz verschiedener Tige. Also es kommt auf an, was man reingibt, was man reinschreibt. Kann man Bilder von, zum Beispiel, weil daher die Intensaktor Sensivitigkeiten hat, dass ich angstatt. Ich muss nicht hinfahren, mehr. Ich kann mal anschauen. Ich kann mal anschauen, denn. Wie heißt das? Wo der Sochi Fis? Da ist der Eiffel. Da ist der Sochi Fis. Ja, Bisa. Italienische Start. Ja, genau. Und du kannst hier rein. Du kannst hier das Internet. Du kannst hier das Internet. Du kannst auch das Internet. Ich habe einen Sintz Apparat auch. Ich kriege einen Richt. Du braucht man nicht mehr selber machen. Und sie haben zuerst aber, weil man blicken die Zukunft von den Vorteilen gesprochen, wie der Computer haben wird. Hier gerade im Zwischenmanage Lichenbereich, man kommt nach Hause. Ist so wie der Computer Komponenten aus der Autoindustrie haben? Das verstehe ich nicht. Warum ist das schon ein bisschen haben? Die Vorteile? Ja. Die Vorteile braucht er, deshalb damit die Leute es mehr kaufen. Der Vater ist sehr beliebt. Ja. Muss man dazu sagen? Er stimmt da und sind in Amerika auch. Da hat ihn Amerika natürlich. Er heisse da dahin, die Refort. Ist er auch dort bekannt? Ja, bekannt. Ist Amerika noch gewestet? Ja, natürlich. Jetzt ist er an ihm. Und Refort. Da her geht es ja jemand, der sich sehr, sehr auseinandersetzt auch mit sozialen Themen. So weit ich weiß, ob ich sie spennt noch sehr viel Geld. Also das habe ich zuerst doch drin, nach oben, beim Microsoft. Jeder Mitarbeiter bei uns gibt einen bestimmten festgesetzten Beitrag. Seines Gehalts, jeden Sondern in den Sommerburgländer Kirchen. Ja. Und sie nehmen dann das Geld? Ja, glaube ich. Und machen dann super Sachen damit. Ich glaube, oder? Wie entwickeln damit, wenn ein Programm zur Förderung von Internet in das Haltzone? Ja. Und dann damit auch die Ärmsten da, damit auch die Menschen, die das nicht so gut geht, die SD Naschlus bekommen? Ja. Daher geht, hat er auch jetzt, wie es unten in Afghanistan ist, dann ist sie noch nicht schlecht gegangen jetzt. Weil ja, glaube ich, ihr Nachfolger, wegen diesen Bumpen, Geschichten nicht. Und da haben wir als Fernversorgung zu Weihnachten 2001, das kurz MF von da, 500 Mobiltelefonen, die GSM fähig sind, gerade zu viel und gestellt. Ja. Die Ärmsten da mal auf Gang nicht da. Ja, das ist richtig. Und um eine zweite Geschichte, er hat, daher geht, hat Computer. So, richtig, wo alles dabei ist. Also wirklich mit Schreibmaschinen und Altruhen. Also wirklich, drin ein Office installiert, fertig installierte Computer. Ich glaube, ich 4. 000 Stück mit einem Flugzeug, haben sie über Afghanistan runtergeworfen. Nicht? Es war natürlich dann auch ein bisschen ein Problem. Es war, weil es sich nicht ausgegangen, dass alle Computer so Schaumstoffecken bekommen und jetzt wurden manche Leute getroffen von den Computerns hinteran gestorben. Also wir auf Gang haben das einfach falsch verstanden. Sie haben gehört, man muss ein Computer neu aufsetzen. Ja. Und die Gefräude war groß, nach dem Fall der Tour beim Pflicht, nach dem Taliban, haben viele einen giparenen, das sehentliche Computer, der hier aus der Luft fallen aufgesetzt. Ja. Und haben dadurch eine schwere Körper, die es verleihen. Sie hat auch zum Tod geführt, nicht mit uns. Ja. Also wir sollen nicht umgegriffen absturzt. Und mal aufsetzen wurden da ein, da die Kweif verstanden, also ein Übersetzungsfehler war. Aber auf jeden Fall sind wir münd, sich so hergeht. Das ist super. Aber sie ist man kann nur aus Fehlerlernen manchmal. Es ist wichtig, Dinge zu machen. Auch wenn sie es dann als Fehler rausstellt, manchmal aber Tabelle lernt man ja so nicht viel. Mehr als so was passiert beim nächsten Mal, dann wird man sich nicht in muss einverlassen, dass das nicht mehr passiert. Aber ich finde es trotzdem eine tolle Geste. Machen Sie auch gute Sachen herklinken? Ich mache schon auch gute Sachen. Ich bekomme für Referate extrem viel Geld. Also das ist ganz egal, letztlich, worüber ich referiere. Das letzte Mal habe ich zum Beispiel über ein Thema aus der Biologie referiert. Was war das für ein Thema? Felchen. Und habe dafür extrem viel Geld bekommen. Und da habe ich auch alles, was sozusagen über 100. 000 Dollar geht, späne ich dann. Also sie haben über Felchen referiert, das sind diese Blumen, oder? Genau. Wachsen die in Amerika auch? In Amerika gibt s Felchen schon. Aber sie sind, sie werden immer weniger. Ah, wieso denn das? Weil die in die Amerika immer mehr zurückgedrängt werden. Also wir haben jetzt kaum mehr Gebiete, wo wirklich in die Amerika nehmen, natürlich ein Umfeld leben. Und die Syu und die Aborch haben ja das Felchen. Als ist die Blumet in die Amerika weniger. Die haben wir das auch im Stamm des Zeichen. Also wenn sie zu uns und wenn sie nach Arizona kommen, das ist das größte Staat, wo die in die Amerika noch frei leben. Und dann sind dann die Wigwams in den Dorf von einem in die Amerika. Also das schaut nicht aus, wir werden Dorf jetzt im Herkennchen sind, sondern das sind überall Zelte und Tippe. Also nicht wie ein Dorf, wie bei uns, wo seine Kirche durchzuholen. Die haben nicht immer Kirche in den in die Amerika. Die haben keine Kirche. Also Josef II. wollte das jeder zu Fuß zu einer Kirche kommen kann. Hat das nur für seine Gegend gemacht. Aber Amerika war damals ja noch nicht bei Österreich. Also war damals nicht bei Österreich. Und deshalb gibt es auch nicht überall die Kirchen. Ja. Zudenslich, die in die Anna, gar mehr gar nicht an Kirchen. Das war ja, sie haben sie fast in einen Versprecher gesagt. Amerika war damals noch nicht bei Österreich. Das war ja eine ihre größten Bemühungen, die leider gescheiter sind, ein Zusammenrücken zwischen Österreich und Amerika. Ja. Die Angst des Wals, der Waltheim Ehrer, der das besonders interessant gewesen ist, was hat sie an unserem Land so interessiert eigentlich? Ja, mir gefallen die Berge. Sie sind in Österreich. Die Sache wurde also wienerschnitzelig. Es ist leidenschaftlich, gerne wienerschnitzelig. Eben Sache wurde erst des Seers dann sehr gerne. Also erst das Wienerschnitzel? Also, an der Sache. Nein, sehr erst begin ich meistens in einer Leberknödel Suppe. Würde ich als Österreichischen National Suppe bezeichnen, dann ist ich als Hauptspiel sehr gerne eine Wienerschnitzel. Mit Reis oder mit Bumes? Mit einem Erdepfursalat. Mhm. Sehr gerne eine Wienerschnitzel. Und dann eine Sache zu hat, das auch klar. Und das ist super. Ja, wenn das ist immer was stolz? Wenn es war, ich muss sagen, es war knapp dran. Ich hab sozusagen im Oval Office, waren eigentlich, dass sie mir zu sieben und das war schon, ich hatte schon drei sozusagen davon überzeugt, dass man das machen sollten. Und dann haben die, wie du dir gesagt, aber Österreich ist neutral und so. Und der weiß aber vielleicht kommt es dann auch, weil Österreich nicht so wichtig ist, nicht so gut anbauen, europäischen Nachbarn. Aber eben, ich wollte ja schon angreifen und okupieren. Also, das hätte mir nicht wirklich schießen müssen, weil kann sich ja nicht verteidigen. Aber jetzt, aber ich meine, ich hab mal angefangen. Aber damals sieht das dann ja jetzt. Ich glaube, es wäre es leicht gewesen. Und ich glaube, es hat sich auszahlt, es wäre Spaß, bis nicht bleibt. Die Österreicher verstehen sich an sich miteinander kennen. Und es wäre dann unser 54. Bundesstaat gewesen. Ja, 54. Da hält man wieder neue Fahnen. Und dass er doch ein Wirtschaftswachsprache und auch wieder alle Fahnen neu machen müssen. Und so. Ja, das wäre sicher nicht schlecht. Na ja, schade, vielleicht. Ja, aber dem Herrn Busch ist es, wo ist, ne? Das ist im Ausbau Dig nicht so gut. Wie Sie. Und, und, und. Und deshalb, glaube ich, nicht, dass da irgendwelche Ambezahlen auf dem Gebiet sind. Haben Sie sich eigentlich, Sie sind da beide Amerikaner. Ja. Kenan, Sie sich eigentlich auch von zu Hause. Weil Amerika muss sich ja viel größer vorstellen als Österreich. Also, dass man sich da kennt jetzt, ist wahrscheinlich nicht so. Und man kann ja auch nicht sagen, wenn wir jetzt im Linz wohnt, gerne nicht jeder linze, jeden linze. Aber weil sie auch beide Bild heißen. Deshalb habe ich mir gedacht. Also, wir haben es schon mal getroffen, und nicht wirklich, was sind die Fickig zum Reden gekommen. Das war auf einer Geburtstagspfähr, von einem gemeinsamen Freundin. Dann, bis die bladert. Aber. Also, Sie sind ja beide mit der Bild Walmen befreundet. Ja. Die, die beide noch für den Herrertet. So, klar. Ah ja. Ich klang aber damals nach einem Studium. Und, wenn wir den Namen ansprechen, die sind natürlich für einen Rechenkönig. Ist ja der Name Bild prädestiniert und wie wir schaffen. Hast die Rechnung. Ja. Also, es ist wirklich super. Können Sie eigentlich noch mit dem Kopf rechnen? Weil Sie jetzt doch alles mit Maschinen schon machen? Ja. Es gibt Verständlich. Ich auch. Es war eigentlich Köpfe und Dreiköpfe sind fünf Köpfe. Nein, ich meine jetzt nicht mit Kopfhäuseinheit, sondern ohne Hilfsmittel, ohne Rechner Hilfsmittel, ohne Computer. Also ohne Kopf zum Beispiel, würde ich ja gar nicht sehen. Nein, ich meine, also Kopfrechnen jetzt im Sinne von, dass Sie keine Hilfsmittel verwenden dazu. Keine Stift oder gar nichts. Ja. Können wir das kurz ausprobieren? Ja, gerne. Also, wie viel ist fünf mal zwei? 10. 10? Ja, momentan werde ich das nachdicken. Ja, stimmt. Ja, richtig. Habst du gesagt, also es ist. Habst du gar nicht nachdicken? Ja, das muss man wirklich sagen. Was Sie können ja so gut kooperieren. Ja, ich habe sozusagen Rechnen bis zur Heißkul gehabt. Mhm. Und dass Sie mir bis 100 gekommen und unterhalb von 100 kralllich ziemlich. Also, alle Zahlen bis 100 an alle Zahlen kennengelernt. Also alle Zahlen sind dann gelert. Dann stelle ich noch eine Aufgabe und schauen mal, ich würde sagen, alle stehen jetzt auf einmal. Ja. Und wer sozusagen momentan mal, wer am längsten steht, hat gewonnen, das weiß ich. Der ist dann Rechenkönig. Gut. Das ist ein bisschen. Bildkinder. Gut Kindbild. Also, sieben mal eins, sieben. Sieben da war da her geht vorher. Ich habe ja begonnen, ja. Ja. 15 mal zehn. Was ist das? Es ist über 100, kann ich nicht. Ja, das war unverrichtet. Ja. Aber da her geht die Schnelle, ja, das stimmt. Muss man wirklich sagen. Zwölf mal drei. Ich krieg es nur raus. Ja, das war jetzt daher klimpten. Das war da einmal zwölf, aber umgekehrt ist schwierig. Nicht schwierig, gut. Dann machen wir noch ein anderes. Drei. Plus. Neun. Eine dasteck. Zwölf. Ja. Das war Legastinie. Ein Tartig. Also, hier klingt sie ja. Sie sind besser. Jetzt eigentlich. Jetzt war es leicht beim letzten Schluss, weil er es falsch gesagt hat, aber ich habe mich nicht mehr anders. Ich werde dann eine größte Arbeit. Das war ein Legastinie. Ich habe zum Schluss eben. Wenn den letzten, hab ich mir Zeit lassen können, wir jetzt falsch gesagt. Da hab ich. Eigentlich war wir mich der Zeitfaktor weg. Und ich hab gut überlegen können. Und dann war es natürlich auch ein bisschen her, weil die Zahlen, die ihr gesagt hat, als er sich gestimmt haben, das war ein Legastinie. Ja. Das musste er nicht. Das ist interessant, jetzt, dass der Herr geht, der Legastinie hat. Also, wenn man Legastinie zum Beispiel ist, zum Beispiel einmal für Astays und dann Sachen aufglaubt, die man nicht mehr wegliegen möchte, nicht bitte. So, Legastinie, immer da und so. Baumteile und am Abend trägt, und die bin ich ablegen. Legastinie ist das. Also, Legastinie. Das ist was anderes. Kommt aus der däneischen. Aber ich war auch nicht mehr öfter zu sagen. Ja, natürlich ist kein Wunder. Ich kann ja noch einen Beispiel machen, gerne. Gut, dann machen wir noch ein letztes Beispiel. Ein schweres, ein sehr schweres. 63 minus. Also weniger. 63. Wo die auch sagen? Ja, aber hier geht es. Sie müssen es auch wirklich sagen. Also noch ein letztes. Aber ich mein, besser macht er auch reich, ne? Ja, wahrscheinlich, ja. Aber ich muss man so unter 100, muss man gut können, weil wir die erst mal nicht. Aber die erst mal nicht mehr. Ja, das stimmt. Also, machen wir noch eine. Ich kann jetzt ohne Druck spielen, deshalb ist es für mich leichter. 11 mal 7. 67. Ja, richtig. Das ist schlampig ausgesprochen und 77. Aber hat es gesagt, ich habe es auch gehört. Eindeutig. 14 plus 5. Und? Das war jetzt fast gleichzeitig, aber ein bisschen über der Herglinden vorhin, gell? Und dann. Na, na, na, ich. Ich hab mal eine Haarsterschase vorhin. Ich hab Kopfhörer, ich selbst kann es nicht zu hören. Also. 95 minus 94. Ents, nicht dick. Aber es war jetzt einfach voll easy. Ja, aber es war eine falsche Trinnerner, Biesel. Ich hab ein bisschen das Bekel, weil ich merkte, bis hin an dieser Grenze über 100 kann ich nicht. Und da merkte ich, dass es schon nah dran hat, und dann hab ich das dann nervig getrückt. Ja, es wird über die 100 gehen. Und deshalb, ja, dann, wenn man nicht voll inform ist oder alles passt, dann kann man gingen. Aber eigentlich kann ich schauen, Sie müssen mir das mal. Wir sind nervend Druck. Müssten Sie uns eh maliger Präsidenter kennen, Herr Klin. Ja, ja. Ich glaube, Sie haben es ja oft auch im Fernsehen gesprochen. Das schauen wir dann auch viele Leute zu. Ist ja nämlich das so bewusst, eigentlich? Nein, eben. Das ist ja nämlich nicht bewusst. Das sieht man nicht, wenn man. Wenn man das sieht, dann sehen wir nur einen die Leute. Aber selber, wenn man im Fernsehen ist, sieht man ja die anderen nicht die alle zuschauen. So ist es jetzt, und da wird man von dennoch Kamera gefilmt. Na ja, gut. Das, wenn fast alle Menschen einen Herzetag von irgendwann von dennoch Kamera gefilmt. Also. Ich hab auch nicht anders, da braucht man nicht mehr Wössern. Bei. Wird man dann auch nicht mehr Wössern? Ich sag immer, ob man da einfach weiter machen, wie sie ist, wenn man Kamera dabei ist, also mal so Bankreiber. Da machst du auch nicht. Da machst du auch nicht. Ja, da müssen wir aufpassen. Apropos Bankreiber. Herr geht. In ein jetzt finanziell, glaube ich, ganz gut. Ja, wie vor. Ja, ja, ja. Sie halten sich über Wasser. Na ja, aber leicht ist auch nicht die ganzen Prozessverkälbe. Die wollen ja alle nicht, dass. Weil so viele die ihre Programme haben. Ja, also ich sag jetzt mal. Mit einer Folge kommt auch der Neid und. Ja. Und oben ist die Luft drin. Ja. Wir haben es relativ weiter rumgeschafft. Erfolg ist das letzte, wo es einem verziehen wird, sage ich immer. Mhm. Ja, also wie gesagt, ich habe deine Steuerbrüfe und gehabt, und muss seit 1000 Euro nachzahlen. Aber ich habe. Und ich habe eine vernünfte Gewürtschaft in den letzten Jahren. Ja. Was wird man da gefragt bei der Steuerprüfung? Welche Steuerart es gibt? Ja, also mit gefragt, wenn. Wenn. wenn. Wenn Vater von der Straße. Und. Wo ist ein paar Fälle? Zum Beispiel. Dann wo ist der Steuerport, wo es. Zum Beispiel ein Frageber zum Beispiel. Welche Farbe hat die Lampe. Steuerport? Rot, ne? Und sie? Ja. Das ist. Die Steuerport ist es grün. Ja, da hat man da eine Tuch gefunden. Und sie sind jetzt. Ach, aber das ist gut. Weren Sie jetzt nach der Prüfung als Steuerberat arbeiten oder. Ja, also es gibt durchaus, also, vor allem bei. In Beziehungsgeschichten oder zwischen Steuer und. Und es ist selg, gibt es auf Probleme. Und. Also auch die Steuern. Mit einem Kiel nicht zu konvention. Und. Ist durchaus ein Bedarf an der Ratungsgesprächen. Aber im Netz kann man Gerätschaft nicht in der Rat sich zu trennen. Also. Und sie selber. Und sie selbst. Herr Geiz. Weil. Ihr hat einen Klinken gesagt, die Neide. Ja. Sie sind ja nicht sehr beliebt, da vielen Menschen. Sie sind ja das eigentlich bewusst. Das würde ich es so, oder das möchte ich bewusst gewinnen. Ich würde nicht sagen. Ja. Die Leute wollen nicht. Ja. Wenn Sie mir. viel Erfolg und Manche haben überhaupt keinen. Also zum Beispiel von meiner. Kussine. Die Schwester von der Mutter. Die ist zum Beispiel fünfmal bei der Fabröpfung durchgeflogen. Mhm. Ja, aber wie gesagt, ich lasse andere Menschen. gerne teilhaben, man meint mal Erfolg. Ja. Wir haben die Weitere Stiftungen. Also wir fördern auch. Die Schulen. Wir verteilen der Klanken. Geografie, Tafeln. Mich haben es gerade ein Projekt gesponsert. Wo Kreide und Schwämme ausgegeben werden. Wo? Das war in Budgarien. Aha. Da haben wir eine ganze Schule mit. Schwämmern und Kreide ausgestattet. Ja. Was? Oder Drakula Rund? Ja, in Rumienien. Da haben wir. dafür gesorgt, dass die Menschen. genug Lack und Liter Klärungen bekommen. Ja. Haben Sie Angst von Drakula? Hä? Er geht? Ich habe Angst. Ich habe Angst. Ich glaube, dass Sie eine. gestaltesten. Er geht. Er geht. Haben Sie Angst? Nein, habe ich nicht. Ich habe Angst. Ich habe Angst. Ich glaube, dass Sie eine. gestaltesten. Er geht. Ich bin so nicht. Sieh? Nein, man sieht es ja. Man sieht es ja wie Angst hat. Wir haben die Knie schlaut dann. Nein. Also, er zugeben ist ein Problem. Nein, das ist mir. Nein, das ist mir. Das ist mir. Das ist mir. Das ist mir. Das ist mir. Ich glaube, sie werden schön schauen. Wenn Sie schlaust reinkommen und dann. kommt dann der Diner, der Buchliege. und dann gehen sie ins Bett und. die ganzen Spinnern um sich herumhergeht. dann hörfe ich dann die ganzen Kompotschen nichts mehr. Was haben? Weil du kein Strom. Weil du kein Strom. In dem Castle gibt s kein Strom, nämlich. Ich glaube, das begleute sich schon sehr viel mit. Und. Ja. Der Kompot kommt, der hat ihn als seine Hauer eine. Ja, ich bin hier. Aber genau ist es. Der Sackt hinaus. Da wissen jeden. Da hörfe ich nicht, der hüpft ihn alles ganze. Gute nichts mehr. Der, der wicht ein. Ja, aber ich gehe den alles sagen. Wenn man das vernünftig durchdenkt, dann kommt es zum Schluss, dass es nicht geben kann. Das schau wir zittert. Fris, Lier. Also, ist Lier, ja. Wenn ich Uller heißen würde, dann hätte ich sicher Angst. Wenn ich so ein Ziel der Pegierte wäre, herumgedragen zu werden. Aber sonst als andere hätte ich keine Schwierigkeit im Trakula. Ja, z. B. extrem schwierig ist, wahrscheinlich für die Ullerwergerstorfer. Weil die Angst, dass sie weggedragen wird. Ja, das ist ein Trakulass. An dieser Stelle, wie ich dich, kann ich nicht nach Translavonien. Translavonien. Ja, das sollten auf keinen Fall in Translavonien, Translavonien. Das sollten wir lieber woanders Translavonien. Herr Kinden, denn mein Geht geht s gut finanziell. Wie schaut das bei Ihnen aus? Sieben Sie von Ihnen jetzt ja nicht mehr so viel. Na, oh ja, das ist ja das vorherles Politiker, hat man zwar mehr Macht und ist bekannt und ist präsent in den Medien. Und alle verbinden das offensichtlich mit der menschprechend hohen Einkommen. Aber sie ist nicht so. Es ist ja als Präsident, ist man einfach in der Gehaltsbührer miedetrinnen. Und verdient nicht schlecht. Da ist ja eigentlich für die Zeit und die Verantwortung ist es so gut, kann der Job gar nicht bezahlt sein. Weil man muss wirklich mit viel Verantwortung eingesetzt. Ist man doch irgendwie mit Verantwortung, politische Entwicklung, weltweit auch Kriege und so. Und wer kann das bezahlen? Wer hat so viel Geld? Ja, da kann man dir so viel getenken. Wer hat das bestellt? Und jetzt für die Aufsätze, die ich schreib und die Referatetich halte, da bin ich mir privatwirtschaftlich. Und das ist ja verrückt. Man macht es ja ansage, geht da nicht über mir nicht hoch. Also, Gedächtnis übernommen muss ich sagen, das ist mir dann schon ein bisschen vom Anspruch zu wenig, dass ich wohin kommen, stolz es von der Reihe in den Streif und dann machen die Leute, da geht der Gedächtnis übernommen, mit der ich überhaupt nicht so so mache, so sagen wir die Kontrolle, das nicht geschommelt wird. Das ist immer dann selbst immer ein Genäme. Auch wenn das von der Reihe gesagt zum Telefon guten Zweck fällt, ansage mache ich lieber. Sie hatten aber, was? Das ist ja noch ein Hobby. Die Musik, sie haben ja, glaube ich, schon im Wahlkampf damals, wie sie gewählt wurden, gewonnen nicht zuletzt, weil sie so super, sag so von singen können. Ja, sag so von, ist sicher, nach wie vor meiner große musikalische Leidenschaft, ich stehe auf Clearance, Freewater, Revival und das ist eben bekannt. Ja. Und das muss ich ja auch sympathisch, dass ich nicht nur klassische Musik habe, sondern auch die Flotte reinzahlen. Ja, das ist ja auch die Flotte reinzahlen. Ja, das ist ja auch die Flotte reinzahlen. Ja. Unser Präsident weiß nicht, ob sie das wissen, der Tomi Kestil. Ist ja Chess Begnarrer, der Chess Begnarrer. Ja, der hat ja auch schon ein paar Mal gemänt, wenn er noch beend gespielt hat. Genau, richtig. In der Schulbeend noch damals in Erdberg. Und wie wie gemänt sind, wir waren ja einmal so ein 1 Mester Gemänser im Westpoint, bis zu einer strategischen Schulungssitzung. Da haben wir auch in einer Beendspieldammels Gemänser. Ich habe einen Stück von Ihnen hier zum Vorspielen. Ach so, genau. Er bietet, dass Sie geschrieben haben, schon während Ihrer Zeit als Präsident auf der United Sight. Man, das ist ja schon man von Ihnen, was für das Ex Braus gehoben hat. Ich möchte davor, was dazu sagen, damit man den Text auch ein bisschen verstehen kann. Damals, und da muss ich jetzt noch einmal auf die leidige Affäre zu sprechen, kann man Monika Lewinsky, hatte ja immer diese Hosenanzüge an. Nicht? Und also hatte er nicht zurückgegetragen, sondern Hosenanzüge. Und Sie haben für Sie damals ein Lied geschrieben, um jetzt zu sagen, wie können Sie zusammen, Sie werden sich scheiden lassen, Sie werden wirklich mit ihr zusammenkommen. Und wie es dann sein wird, wenn Sie gemeinsam leben und wohnen. Und dieses Lied heißt, die Hosen hat man alte an. Spielen Sie das, Achso von? Ja. Ich bin der Sepp und koff mein Frau, das war sein Jeter ganz genau, den von meiner Olf. Wir ich jetzt ganz kurz kollen. Nicht gut in und Alkohol, und Sie gleich sagt, wird dir nicht wohl den Alkohol und drauf. Ja, die sind heute immer braun. Ja. Wir sind hier noch mit. Das ist das vertermelige. Häsend ein Bürokriss. Da hat jetzt die Außenminister der Schwarze da power. Und haben es keine Brauchentürfn, dann was bei ihr. Und jetzt spielen Sie wieder sagst du vor. Ja, das dazwischen spüle ich Ihnen so. Mit dem sagst du vor. Spielen Sie auch ein Instrumenter? Ja, aber ich bin Lego maximal. Aber gefallen Sie noch so Musik für die Chess? Ja, ich durfte es gerne. Ist was Würde Reser, warum? Ich bin aufgelassen. Gut, heute ist das Anima So Took Fer Chess. Das war damals in den Fuchtigerjahr. Hat gibt es schon ein Hardrof, das ist für ihr, oder? Ja. Die Snacks Tobie, ein Rausbaum Rock. Ho Hot Smag Live. Die Höhe, was macht die Hauch Mamid anstecken. Gleiche eine Überdecken. Ein bisschen überzeichert, habe ich da schon. Wir lieben einer Heiratsnitt, sonst auch für jedes Bier. Ein nen Düpp Bö Wee einstehen. Die hohen Gottsmeih Hot Mai Hot Beyo. Der will ich ja auch ein bisschen mit dem Zwing Kirp an Arge. Aber schrieben. Das heißt, die Hosen hat die Alp, heißt das Monika Levinz Kiere Hosen, angehab zu uns, und sie hat keine Hosen. Nein, nicht meine Hosen. Schon dann einfach in Amerika, so sagen wir, dass eine Redewendung die Hosen anhand für sagen, wo es lang geht, der Anschaffer sein. Das war ein bisschen mit dem Zwing Kirp Lage. Das ist aufgeführt, das wird geschrieben. Das ist übrigens wieder ein Solo. Ein Solo von mir. Den Bieg geht s voll, das ist schön. Der ist schon wieder mit. Aber man weiß, dass die Sandschäßchen nicht aber, oder? Ich wollte ja die ganzen Sexsofonisten gerne mal David. Ich fand mich sehr cool, wenn man erst Inhalte mit den Zwing Kirpen Arbe transportiert. Cool, das ist das. Das ist auch ein bisschen schön. Das sieht, dass ich meine Musik hierher herne. Du hast mich gefällt. Ja, dann muss ich noch mal bitte. Das ist das Wieder Sexsofonsolo am Anfang. Er ist ja auch nicht fahrtbar. Er ist viel gefahrt, sehr bittert. Das sag ich so, frag, warum sie es sind. Ja, ich bin heißter, gar nicht mit Zick. Nein, aber das war so mal eine kleine Nahrheit, zwischen der Monika und mir. Das war ein bisschen der Mauer. Irgendwann gehen wir auf eine Hütte und so. Wir haben ganz zweit nur. Und da haben wir uns auch so eine Ahma gegeben und da war ich der Zick. Und sie? Ja, die Zick und Heide. Ja, das ist ja. Ja. Die Hosen holen wir heute an für sie wenig. Ein Ehemann. Sondern nur ein Zett mit dem Siebel in die Welt. Als Werk mit dem Siebel in die Welt. Ja. Das war ein Sein, jeder Ehemann. Die trau mir nicht mehr zu uns. Ein bisschen ein Sieh an. Und für Abdezwünge auf die vielen Reisen? Ja. Ja? Das steh ich nicht, ja. Und da kam ja auch ein bisschen krinsen in der Familie. Ich bin der Mann, Frauen, Kinder, von der Bühne sitzt. Und das liegt dann her, der kann ein Allgemein zum drüber krinsen. Und ein bisschen ein Lachen. Ja, das war bei uns schon ein schwieriger. Was meine Frau hat gesagt hat. Wieso? Du bist für die Praktikamt, den so auch wenn es nur Spaß ist, du ein Lieb machen. Ja. Und ich krieg nichts, also ich krieg mir ein Lied oder Blumen oder auch Nächsamkeit. Ja. Oder Zärtlichkeit. Also, haben nicht alle so drüber gehabt. Ja. In einer Heiratsnicht. So, ob s für jeden viel. Ein, ein Dipp Bri Bri Eich Hier. Ich use nur mal heute um das siebel in die Ehe E E Mann. Und das wilde Saxokon wieder. Ja. Ist das hier eigentlich ein Saxokon oder ein G Stalls ausgefolgt? Nein, das ist bei der Aufnahme einer Ehe E Mann. Das ist doch ein G Stalls. Das ist doch ein G Stalls. Ich habe noch einen G Stalls. Ich habe eine Kaffee, die ich in der Ehe E Mann, die ich in der Ehe E Mann, die ich in der Ehe E Mann. Das ist das, das ist das Fortsaal. Ein B Saxophone. Ein B Saxophone. Schön geht s das. Haben Sie vor Biler als Saxokonisten? Ja. Fade the charge. Ja. Schön. Super. Zärt haben Sie einen Newly Licht auch eine Karriere machen als Musiker. als Musiker, das so. Ja, aber ich habe schon überlegt, muss ich sagen. Aber es ist halt dann diese andere Sache dazugekommen und die Demokraten handan eben gefragt, ob ich nicht Präsident werden will. Und das war dann schwierig für mich zu entscheiden, was ich jetzt wirklich mache und das eine war halt ein bisschen unsicher. Ich habe mir auch lieber den Spatz in der Hand als die Tabi am Tag und habe mich dann für die Politik entschieden. Aber man hatte dann dadurch mit dem Spatz, ist er das dann auch mit der Monogale Wienzig hier aufgeflochen oder? So weit ich mir aber die hat ihn ja im Mund geflogen. Ja, genau, richtig. Ich habe es jetzt nicht mehr genau gewusst. Ja, dazu da ist so viel falsch gestanden auch im Internet übrigens. Herr Gehitz, dass ich darüber jetzt gar nicht mehr reden möchte. Meine Familie hört sich das vielleicht auch an und? Ja, sicher. Die Ärger das auch, weil die sagen, die wollen auch mal eine Ruhe handeln. Ja, das verstehe ich, das respektieren wir auch. Aber eher ein interessantes Stichwort ist gefallen. Herr Gehitz, überprüfen Sie ja nicht alles, was Sie im Internet steht. Also ich immerhin sind Sie hier auch verantwortlich nicht. Zumindest für die Microsoft Zeiten. Also und es gibt ja viele Seiten, die mit Ihrem Programm in geschrieben wurden. Mit dem Explorer zum Beispiel, wenn Sie haben. Also, es ist schon so, dass wir die Josehändere Brauchsenleitung innings dazu auffallern. Das sind Ihre Seite noch schicken. Ausdrucket davon und die leh sich mir schon durch, was drin ist. Was schreiben da die Leute? So eigentlich, man kann ja unmöglich alles, was im Internet steht, durchlesen. Ja, das ist ja unglaublich viel Information. Worüber schreiben wir jetzt auch so viele Mitarbeiter? Also schreiben kann jeder, was er will. Meine Meinung nach, da, der Thema Auswahl möchte ich den Leuten ihre Kreativität lassen. Ich schaue das dann halt an auf innötliche Fehler, also grammatikalische Satzstellung. Super. Dann vielleicht ab und zu ein paar Tipps zum Lea ausgeben. Das schreibe ich deine E Mail, ein sogenanntes Elektronik Mail. Also elektrische Post zurück. Ja, wenn ich das Gefühl hab, dass zu viele Bilder, zu viel Text sind, dass das ein bisschen ausgewogen ist. Ja, Lea, ich muss ja auch. Da haben Sie auch ein Programm des PowerPoint, glaube ich. Da kann man gut zeigen, wie man was macht, oder? Richtig. Ja, super. Ist schon toll, oder? Ja, das freut sich. Das haben Sie alles wirklich selber gemacht, oder? Ja, das ist ja auch so. Ich mit meiner Mitarbeiter muss ich sagen, also diese Stelle möchte ich meinen Kollegen und meiner Mitarbeiterin bei Microsoft und einen herzlichen Bank ausprechen. Alleine hätte ich es vielleicht auch so weit, aber nicht so schnell, so weit gebracht. Und ich finde das auch sehr loben, es wird das einmal möglich, was für die Landwirte gemacht wird und nicht nur Programme finden, aber es ist wirklich möglich, dass ich die Muffel oder so, die Stunden lang vom Computer sehen muss. Das PowerPoint. Ja, auf jeden Fall. Das ist wirklich sehr nett. Haben Sie eigentlich, wenn das nicht funktioniert hätte, mit den Computer? Wie wer ihr Leben, wer hat sich das entwickelt? Haben Sie sich das schon einmal überlegt, er geht? Ja, ich hätte wahrscheinlich als Programmjahrer ihren goarbeiten müssen, bei einem anderen Malenfimmer. Ich suche so was mit einem Anstagern, der sagt, was auf F1 ist und was auf F2 ist. Mein Programm war ja bis zu dem Zeitpunkt programmieren. Hat so ein Programm machen geheißen, das Wort gibt zuerst seit 20, 30 Jahren nicht? Ja, also ich hätte beim Vermessungs und Echmungsamt gearbeitet und mir zuschnehmend gewissen für die Gewichtseinheiten und da für die 1000 Kleine Tellungen von Kilogramm. Das ist dann was? Decker. Gramm. Richtig. Also für die Gramme, auf der Dänischprogramm? Ah, das verstehe, richtig. Ja, bitte, er nicht schlecht, oder? Ja, es tut mir schön, hat schon ab, es ist immer seltener, weil die meisten Sachen hat in Längenmaßen gemessen, wenn wir sie Straßen werden. Ja, da gott es nicht mehr so verwogen und abgewogenen. Ja, das war dann immer. Die Kilometer anzahlen, wie gesagt, wenn ich Kilometer angegeben. Und es kommen immer weniger Menschen, die genau wissen wollen, was wir verlegt. Auch dadurch, dass die Wagen billiger geworden sind, man kann mit der Detailwage in jeder Grosser Supermarktkette kaufen, mit der Gitarrenanzeige. Weil die Wagen ja auch immer weniger als Metall sind, sondern immer mehr als Kunststoff. Was zur Verletzungsgefahr erhöht, aber dafür halt wesentlich weniger Gewicht und Türen weniger Verbrauch. Wir haben eine kleine Wagen, um immer mehr in Mode auch. Ja, in der Stadt. Ja. Haben Sie eigentlich, ich möchte auch eine kritische Frage stellen. Die ganze Computerentwicklung, dass Sie es schon so, dass sie viele Arbeitsplätze kostet, nicht, weil ja vieles der Computer schon macht. Ja, wir schaffen auch Arbeitsplätze, wir haben gerade Fahrgess, ja, fünf Leute angestellt, Microsoft. Wirklich? Super, das ist fein. Ja. Aber schliegen ich, wo die Frage nicht im Kennenheit ist. Nein, das haben Sie damit beantwortet. Super. Wenn Sie die Leute auch einstellen, dann ist es nicht beruhigt. Nein, ich will mich bei der Frage schon über. Und vielleicht schon im Pension gegangen sind oder so. Wann das mehr oder weniger oder mehr als fünf? Im Pension ist noch niemand gegangen. Microsoft, wir bestellen nur 12 Jahre Gehen und die arbeiten locker 10 Jahre. Ja, dann ist es gut. Und dann, was machen Sie? Nach 12, 22, was ist dann? Dann schicken wir auf die Uninterste, die haben Sie was geschaut. Aha. Dann lernt Ihr halt, wie, aus, Medizin. Ja. Das ist interessant. Das ist total zistig. Medizin ist auch ein ganz wichtiges Thema. Das ist ja auch ein bisschen das Hoppe von Bild Kliniken. Das muss man dazu sagen. Ja. Hat auch viel mit Actung zu tun. Also damals in der Steinset, bei der Brautwerbung, war das Medizin sehr beliebt von einer Höhle zu anderen. Ja, vor allem. Ja. Auf jeden Fall. Der Herr Kinken ist ja Hoppe Kirulk. Das kann man auch sagen. Ja, kann man schon so sagen. Was sind so ihre Lieblingsoperationen, Herr Kliniken? Nein, ja, die leichten Operationen. Also, eher plastischer Natur. Wo es nicht zum Leben und Tod geht, sondern dann hängt vielleicht eine Brust ein bisschen schief. Aber man sieht es auch nicht so schlimm, dann kann man dann auch irgendwie mit Unterwäsche auch noch was kassieren. Ja, mit Wunderbra oder so, ne? Mit Wunderbra. Und am Plastisch haben Sie wahrscheinlich auch die Frau mit Lebensgekennen klient nicht? Ja, sicher. Also, da ist schon so viel im Internet drüber gestanden. Da will ich jetzt eigentlich nichts mehr dazu sagen, weil das Ehre so genau da drin anstanden ist. Herr Kliniken, Sie haben ja auch über Ihre Liebe zum Medizinanlied geschrieben. Ist das richtig? Sie haben nämlich interessanterweise in Deutschland. In Deutschland haben Sie sich ein Haus gekauft und haben dort eine Hobbyklinik aufgemacht. Ja. Und über diese Klinik haben Sie auch ein Lieblingsies. Es sind ja auch dann, es ist auch verfilmt worden. Sie konnten nicht sehen. Sie konnten nicht selber spielen in Ihrer Klinik. Sie sind ja glaube ich nur immer so einmal alle zwei Monate auf eine Operation dabei gekommen. Ich war damals schon im Wahlkampf zum Teil. Und da hat er so leider nicht gelegen, hat mich mehr zu kümmern und selbst auch zu operieren. Ich habe das damals immer in Prof. Wuse, der, also Prof. Brinkmann, besser gesagt, übergeben der damals wirklich der beste Mann war und als Korrefeer in seinem Fachgeid, unterhämfach, wenn meine Sachen sein guter, kranker Hausleiter ist und war. Und so konnte ich eigentlich beruhigt das Haus übergeben, um mich ein bisschen der Politik in Amerika widmen. Und ich habe gewusst, im Schwatsfall, es bleibt alles, wie es ist und Topqualität weiter hinter Patient an erster Stelle. Ja, das sag so von. Das sag so von. Ja, overflowthis sicht jamaisproof. Mäumlich. Was für das Haus? Bei voted. Wo wird das kommer sacrös? Zu abhandeschaut? Da haben Sie auch ein bisschen das Problem in Amerika, Krankenkasse Problem, sozialversicherungsproblemen. Aber auch in Österreich ist das Schwierig. Da sind die Frauen zu müttern geworden. Der Professor bringt man mal das Törtner. Nein, der Professor bringt man mal der Krankenhausleiter. Das haben Sie gesagt. Was ist das mit den Kohl? Das ist das ganz sehr altes Haus. Sie sind nicht neu geballes, kein Neuber. Da gibt es auch keine Heizungssystems, und da wird noch mit Ofen behält. Der O Bass, die Schwester, nur Delz. Aber Sie haben hier dann ihren Saft dort gelassen. Das ist ein bisschen wie ein Thema. Wir uns erholen, den zum Herrn geht es voll gut. Das ist ein schönes Leben. Als in der Schwarzeig Klinik leben. Ein Dager Ferb Rin Wachstazio. Er tut der Biede Noah spritzen. Wir haben es am Schluss gemacht, mit dem Hoch sprechen. Das war ganz akabellös. Da haben wir vorher mit den Freien Big It Sympathen im Studio. Und wir können das machen. Wir wollen es eine Passage, wo kann es ruhiges oder gar keine Musik am besten. Soll nur die Stimme. Dann haben die eine Zeit, sehr gut herumgetüftelt. Und herum gesämpelt. Und so weiter. Haben wir uns dann den Trick verraten? Wir haben einfach den Radio, wo die Musik drauf war. Wir haben zwei Spuren gehabt, der Radio und uns hingen. Und haben die Musik ganz abgetreten. Dann haben wir die Stimme geblieben. Und das haben wir dann aufgenommen. Das ist sehr fliegig. Da muss man schon dazu sagen. Den Herrn geht es gut, gefreut. Ja, das war schmissig. Und wieder doch die richtige Mischung aus Ernstung der Grund, praktisch und auch um ein Resck aufbereitet. Weil das mit dem Sozialversicherungssystem, also ihnen und auch die sozialen Menschen sicher gut gefallen. Herr geht sie sagen, in Interviews sehr oft und gerne auf die Frage, wenn man sie fragt, was wollen sie mit der Macht, die sie ohne Zweifel haben? Wir wirken auf der Welt, sagen sie sehr gerne. Ich will, dass allen Menschen gut geht. Also erst mal muss ich mal sagen, ich habe keine Macht, ich bin kein Politiker. Ich habe eine Firma, die gut geht. Ja. Und im Rahmen meiner Beschreibung mitzutragen. Also, ich möchte es nicht untertreiben, aber ich habe keine Macht im Sinn. Mhm. Und wer kümmert mich? Sie sind doch kein Machtmensch. Nein. Aber ich finde es definitiv nicht. Also, das allerliebste ist mir, wenn ich mich von mir zurückziehen kann. Und das Gefühl, ob der Betrieb reingeht, auch ohne mich. Aber das ist das Problem. Ich kann ja keine Zeit dahin vom Beruf her ein Blem ohne das immer das Schieflauf. Aber sie haben ja auch einen Handy, glaube ich. Und da kann man sie ja auch, also ihre Mitarbeiter können sie immer erreichen. Ja, das ist ja wirklich auf dem Stock im Kopierer oder die Klimanlage funktioniert nicht. Die Probleme im Eingangstur, weil das Schloss zu gefreuen ist, wie in der Sender Basienweg, kriegt man keine Kreise. Aber da geht es immer da, nicht? Sie haben immer für alles eine Lösung. Ja. Vor langs geht es. Ja. Natürlich. Sie frag mal, ob Klima ist ja wieder da, wegen dem Klima. Da gibt es so, ob ich gesehen, wie ich mich herkfronk bin in der Zeitung so lustig. Lustig. Ich bin der Klimaanlage, die Klimaanlage, ist den Agendinien. Auf der Bank habe ich glaube, da ist ein Geld auf einer Klimaanlage. Ja, da hat er ganz gut anlagig gemacht. Auf jeden Fall. Ja. Er war ab ein Anlaggeberater. Mhm. Und eine Klimaanlage. Und eine vollne Superannehä. Und ein guter Trick. Wie werden Sie ihre Zeit in Wien noch verbringen? Ich glaube, sie fliegen ja schon mal früh wieder. Ja, ich habe noch nachher Freustück und Telepezana an. Ja. Und die Hoffnung möchte ich mir ein bisschen nie einschauen. Mhm. Und der mehr wird nicht drin sein, dann muss ich wieder zurück ins Kraft. Ja, was steht morgen angeschäftlich? Ja, also ich werde morgen. Ich muss eine Getokument der Abspeichenden gehört. Ja. Sie haben es schon das neu? Ja, ja, das fünfeenser. Ja. Und dann muss ich die E Mails Abrufung über Artlook und Express. Ja. Und dann werde ich sicherlich nicht darüber kommen, auch dass ich nichts Blöderer unterfahren. Und mich dann abmails. Ja. Damit der Bezirpfreis, das andere Leute ziehen, den Pass mit einloggen können. Super. Na ja, da geht schon ein Tag drauf. Und nicht für all das unterherklinten. Ja, also ich. Ich. Ich werde auch versuchen, meine Meils abzurufen. Aber ich glaube, da kann ich noch so laut schreien. Ich will mich wohl nicht hören in Amerika. Ich bin morgen noch eingeladen hier von der. von der hissigen Regierung und von der Opposition auch. Und. Ja. Ja. Haben Sie ein Tipps auf Lagern für unsere Regierung nach? Na ja, Tipps. Ein Wort im Baiflach halten. Und. Und. Und ich denke mal vielen Dank für diese eine Woche Babylon. Und. Und. Eine Woche Babylon? Ja. Den dem Hotel bin ich untergebracht. Aber Babylon ist da wahrscheinlich total extrem klein und wenig. Dann also, wenn man das Geld nimmt, was diese Bupen normalerweise bekommen, das ist erstmal viel kleiner gedruckt. Und die haben ja also ein Menschen ja, ist das im Barbijahre ungefähr, was ich sehe. Ja. Also das ist. Das ist. Das ist, wenn ich sage, es geht mir nicht ums Geld, wenn ich sowas mache, was so ein bisschen interessiert mich auch selbst. Ich bin, wenn ich Referate, wenn ich selbst auswählen darf, dann das Thema. Dann stecke ich auch beim. beim. beim 100er Absel zurück. Ach doch. Super. Und morgen, wenn ich wahrscheinlich Baden geben, wenn das weiter schön ist. Ja. Wo hin? Ja, ich weiß nicht, wenn ich das jetzt sagen kann, man vielleicht mehr hin als sonst hinkommen, würden aber. Das ist glaube ich schnauert. Ja, die haben wahrscheinlich oder einen Surtang abhand. Also damit eben mehr rausbekommen. Oder als der für das Dörfer mit der gleichbereite bänden bin. Ja. Ich würde dann auch mehr hergewöhlen. Super. Immer Richtung Tyrolke. Nicht vergessen. Ja und darüber noch hinaus dann. Ja genau. Bis dann die Reifen hast, sind mit der Akwarplanen gefahren. Dann. Dann. Du halten und dann ist mir schon da. Ich wünsche Ihnen beiden viele Folk weiterhin. Das war sehr schön. Danke. Und interessant, bitte anzuplaudern. Wir haben sicher ein bisschen. wie soll ich sagen, unangenehme Fragen gestellt haben. Aber wir konnten sie beantworten. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Wenn Sie jetzt in den Hotel gehen, schlafen Sie gut und träumen Sie auch. Dankeschön. Süß. Guck von Sürsahren.