Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Schönen guten Abend guten Abend meine meine Damen und Herren, habt ihr gleich gleich geredet, Worterwebegrüßze, wieder mal hier um diese Mitternachtstunde, um diese Geisterstunde, um, und das kann man heute mit bestimmter Zagen, spannende Zeit miteinander zu verbringen. Es wird heute ein bisschen technisch, das kann man jetzt schon sagen, aber auch abenteuerlich. Wir leben in einer Zeit, wo ich denke, dass uns die Abenteuer ein bisschen ausgehen, einerseits denn das alltägliche Leben bietet genug Abenteuer, man braucht nur mal mit dem Auto zu fahren, in Großstadt, Dschungel oder auch auf der Autobahn, und da erlebt man dann Abenteuer und Gefahr. Genug meiner Pälen Sie, bitte fahren Sie selbst vorsichtig, bedenken Sie auch das andere Menschen auf der Straße, in Ihren Autos fahren oder gar Fußgänger. Wenn Sie auf der Straße fahren und Sie sehen zum Beispiel eine Frau oder einen Mann, der oder die, die Straße übergewähren wollen, bitte geben Sie in ein Gelegenheit, denn es ist offensichtlich, dass wenn dieserjenige die Person der Straße betritt und ihr Auto tussiert, dass ihr Auto natürlich einen Schaden davon tragen wird, denn der Mensch ist auch so konstruiert, dass er innen von dieser weichen Haut, die wir haben, wo die Haare rauskommen und der Schweiß und so, dass da drunter Gnachung sind. Und die machen ihre Scheinwerfer kaputt und könnten auch durchaus die Stoßstange hinmachen, nicht? Wenn Sie zum Beispiel den Kopf erwischen, von einem Menschen, leidet nicht nur der Kopf des Menschen, sondern auch Ihr Auto. Also, im beiderseitigen Einverständnis wirklich aufeinander Rücksicht nehmen, um wirklich ein Bisselschauen, das da nichts passiert. Auf der Autobahn bitte ganz besondere Vorsicht in welche Richtung sie fahren, aber auch wenn Sie die Spur wechseln. Bitte schauen Sie nach, ist rechts ein Auto oder links? Und erst dann, wenn der Weg frei ist, die Spur wechseln, den, es gibt ja auch die Möglichkeit, dass da schon mehr steht, auf der anderen Spur beziehungsweise fährt. Und wenn Sie damit 120 Sachen rüberfahren, dann entsteht eine ganz große Kraft. Und da wird wiederum ein Auto kaputt oder auch Ihr Körper. Und da sollte man wirklich aufpassen, denn die Reparatur sowohl des Autos als auch das Körpers kostet viel Geld. Und Zeit ist Geld. Und dadurch wird Ihnen dann die Zeit knapp oft auch die Lebenszeit nicht. Also das hängt alles sehr komplex zusammen. Ich kann Ihnen das jetzt auch nicht ganz ausfüllig erklären, aber in Ihrem eigenen Interesse ratig in ein Hörens auf meine Worte und telefonieren Sie bitte nicht während der Autobat. Auch die Freisprechernlage lenkt Sie natürlich ab. Nicht man ist emotional, vielleicht auch dann beteiligt in einem Gespräch. Also nicht nur, wenn man jetzt Telefon 6 macht oder mit jemandem streitet, aber es lenkt Sie auch ab. Nicht, also auch wenn der Julius Caesar zum Beispiel ja viele Sachen auf einmal machen konnte, dafür war er bekannt. Also der konnte der hat telefoniert und ist Auto gefahren und dazu noch Musik, und für einen Schatz so gleich hat gekocht und so weiter und so fort und dafür war er berühmt. Aber das ist lang her. Und ich weiß nicht, ob wir das glauben sollen. Ja, das war so ganz kurz nur mal am Anfang, weil ich mir Sorgen mache um Sie. Wir haben aber ein ganz anderes Thema. Ich habe es schon angesprochen, ein bisschen ein technisches Thema, ein Thema, das Abenteuer in sich birgt. Ich erzähle ganz kurz die vorgeschichte vor 2, 5 Jahren startet von der Erde, dem Planeten auf dem wir wohnen, eine Raumsonde. Eine Raumsonde, die viele, viele, viele Kilometer, ja, ich sage sogar Lichtjahre zurücklegen kann, ein ganz auszugeböhnliches Raumschiff. Das eigentlich auch nur unbemand ins Weltall ging kann. FM4, der Radio Sender für junge und junge blieberne entschließt sich in diese Raumfäre einen Menschen dazu zu geben, hineinzustellen, der dann mitflickt. Ich kann das leider nur so ganz. wie soll ich sagen, naiv oder eben ganz kindlich beschreiben, aber dadurch verstehen es auch besser. Aber Gott sei Dank bin ich nicht allein hier im Studie. Ich habe einen Gast. Ich brüge ganz herzlich den Doktor Diplomentschner Leon hat Neemoy. Grüß Gott, Herr Diplomentschner Doktor Doktor. Und Land. Er Doktor Diplomentschner Leon hat Neemoy. Sie sind Physiker, glaube ich. Sie sind am österreichischen physikalischen Asteroinstitut. Richtig. Wenn ich das richtig aussprache, dass sie nicht nur der Rektor dieses Instituts, dass ja auch, glaube ich, einen Lehrstuhl hat für die österreichische Universität. Sie sind auch, glaube ich, Chefwissenschaftler der österreichischen Raumfahrt und Atombehörde. Raumfahrtbehörde der Erweichter Chef, bis ich eben von FM4, diesen. die Möglichkeit hatte, dieses ganz, ganz hochinteressante Projekt, mit dem Voyager, mit der Raumsunde zu machen, seit damals gehört meine ganze Zeit diesem Projekt, und ich mache das nicht mehr. Und Vorstand des österreichischen Atominstituts war ich nie. Das kommt deshalb die Verwechslung, weil ich Vorstand des Instituts für Astrophysik war. Und der Vorstand, das Atombehörde, immer von diesem Institut. Entzähn wird. Bitte entzähn wird. Ja. Richtig. Er Diplomentschner Doktor Neemoy. Sie haben schon gesprochen von einem Auftrag, denen ein FM4 gegeben hat. FM4 ein Radio sehen, das muss man vielleicht ganz kurz erklären, woher stammt unser Interesse für die Raumfahrt, für das Weltall FM4, sendet ja nicht nur in Österreich und am Boden, sondern die Radio strahlen, gehen ja durch das Weltall. Nicht. Und nachdem ja immer mehr Radio Sender gegründet werden, muss man da immer neue Räume erschließen. Deshalb versucht FM4 natürlich auch für diese Lieder, die hier gespielt werden, neue Wege zu finden. In dem Sinn glaube ich, hat sie zusammenarbeit begonnen, die geht aber mittlerweile weit darüber hinaus. Das war die ursprüngliche Intention. Auch ist natürlich, war klar, dass so ein Projekt per Jungenleiten sichersher gut ankommen wird. Man muss sich das einmal vorstellen, dass sie sie nicht irgendwas. Also dem führenden Zentrum, der Weltraumtechnik, der Welt, eine Sonde weggeschossen, das ist ein hochkomplexes Gerät, Milliarden von Kapitalstecken drinnen. Und wir schaffen es da einen. Das war ja gar nicht vorgesehen, dass da überhaupt ein Mensch mit an Bord ist. Und wir haben es geschafft, heimlich einen Mann einzuschleusen, der jetzt so für diese Erde wertvolle Daten und Informationen vermitteln kann, das ist für jeden eigentlich interessant. Ich muss hier zugewachen, dass jetzt nicht nur für den eigenen Sinne bin, aber das wäre ja nicht nur für FM4 interessant, das ist ja an sich eine Welt sensation an sich. Aber wenn natürlich FM4, die Idee hatte, dann hat es auch die Rechte und soll von meiner Seite ja sehr gerne damit davon profitieren. Es darf weltweit niemand über diese Raum Sonde berichten außer FM4 eben, dass es da Grund, warum die meisten noch nicht davon gehört haben. Wir beginnen ganz, ganz zahlkhaft in der Nacht. Amall hier ein Projekt X zu berichten, Projekt X Wire mit seiner Forschungsabteilung, auch ganz massiv beteiligt an der Entwicklung des Projekts. Es wurde ein Mann heimlich eingeschleust in einer Nase Sonde. Das ist bitte kein aggressiver Akt, wenn wir hier von heimlich sprechen. Es gibt sowohl eine Absprache mit der Nase. Das muss man schon dazu sagen. Heimlich im Sinne, dass die Weltpresse nicht davon erfahren hat und dass sozusagen bis dato kein öffentlicher Auftrag war. Aber jetzt lüften wir erst mal, ich das geheimnis. Es ist ein Mann drinnen, ein Inspektor, der österreichischen Bundespolizei, soweit ich informiert bin, der aber auch auf Raumschiffe. Also der kann nicht nur Polizeiautofahren, sondern kennt sich auch mit Raumschiffen ein bisschen aus. Also das ist natürlich ein top ausgebildeter Fachmann. Ich möchte das bestätigen, was Sie sagt, dann wir heimlich in dem Sinne. Das muss natürlich mit der Nase abschuldigen, sondern es würde das nicht funktionieren. Und der hat sich ja qualifiziert unter Tausenden von schon vorselegierten Fachleitern, also die jetzt aus den verschiedensten Bereichen der Wissenschaft und der Technik gekommen sind. Also das wird wohl in Österreich wage ich zu behaupten, keinen zweiten geben, der der hat unfassend und speziell ausgebildet ist. Es ist daher inspektor hat 2o und erst malig in der Geschichte der Erdenraumfahrt, was ist nun ein Widerspruch in sich natürlich, wie einer klingt, von der Erde ausgehenden Raumfahrt. Haben wir Kontakt zu einer Menschen, der soweit weg entfernt ist. Manchmal war noch nie ein Mensch so weit entfernt von der Erde und ich ruf nun inspektor hat 2o. Hallo inspektor hat 2o, während Sie mich. Hallo, hallo, ja, wutruppas. Ja, habe einen Wotterwapitte. Wotterwap, riskats. Ah, hallo, projekt letter Wotterwap, hier von der Erde. Kriskats, hier, inspektor hat 2o. Wir haben uns ganz kurz kennenglernd in der Kantine wenn Sie sich erinnern. Ich habe diesen roten Mantel angehakt und das Rüchenheim drunter. Ich, ich, ja. Ich war der mit dem Klasshelden. Ja, ja, ich weiß schon. Herrn Speckter, hallo, wo befinden Sie sich denn gerade? Ja, lieber Herr Haupträger, dass ich mir nicht lachn, ich bin nämlich zufällig ein Planetenbluter und wie das nicht ist, ich bin ja Planetbluter für den Planeten X. War der lustige Zufall, ich werde uns das hin und projektig gerade bis zum Ruhig. Ja, ganz genau. Das ist wirklich ein künstiger Zeitpunkt, Planetbluter ist natürlich viele, viele Kilometer von der Erde entfernt. Ja, ja, der meites, mit ganzem Planeten in unserem ganzen Formensystem. Der am weitesten entfernte Planet in unserem Sonnensystem, das heißt, sie sind ja wirklich fast 1000 Kilometer weit weg. Ja, es sind, also ich würde sagen, es ist doch eine gute Tagesreide. Und ja, 1, 000 Kilometer werden ganz bestimmt sein. Und das ist aber zu Fuß, wenn ich nicht mache, nicht? Ja, also wir haben hier den Doppe Diplomensch erneut, der wird uns jetzt ein bisschen verbessern. Denn ich liegt wahrscheinlich mit 1000 Kilometer. Darum, das wird wahrscheinlich mit mehr sein. Es ist weit mehr, wie in der Astronomie nehmen ja aufgrund der riesigen Räume und aufgrund der riesigen Distanz, um dies geht, gar nicht die Maßeinheiten, die man hier auf der Erde verwendet. Ich möchte nur sagen, der Equator 42. 000 Kilometer lang, nicht so lang dausend, gar nicht viel. Wo liegt dieser Equator? Der Equator liegt mitten auf der Erde. Das können Sie sich vorstellen, wie ein Gürtel, der die Erde an ihrer dixten Stelle umfasst. Und dort, wo die Gürtelschneile ist, wird es natürlich ein Wohlst, das sind die Alpen. Ah, verstehe. Und weil sie eben hier so große Räume gibt, hat man eine neue Maßeinheit geschaffen und zwar das Licht, die Distanz, die das Licht probisch stimmt, derzeit zurücklegen kann. Das Licht ist eine der geschmienesten Sachen, wenn Sie jetzt den Schalter bewegen, dann ist sofort das Lichter. Es ist ja furchtbar schneggelt. Wie viele Lichter ist jetzt da herenspeckter, hat es zwei Owegg? Nein, nicht Lichter, sondern Lichtjahre. Man schaut also so lange, wie das Licht, die Distanz, die das Licht innerhalb eines Jahres zurücklegen kann. Wenn ich euch in der Stocktünstere noch das die Tür aufmachen, das Licht hinaus in den Raum, dann ist es sofort da, aber es dehnt sich in Wirklichkeit erst aus. Das sind das Brot und Fotonenteilchen, die eben und die legen in einem Jahr eine unglaubliche Distanz zurück. Dann würde ich vorschlagen, weil das nicht weg. Der inspekt der Hatsle O. Ich mache jetzt die Tür auf. Wenn Sie aus Ihrem Raumschiff raus schauen, müssten Sie ja dann das Licht drauf. Wir sind da im Studio. Sie wissen, dass es gleich vier Stöcke über der Kantine, wo wir uns getroffen haben. Ja. Schauen Sie beim Fenster raus und sagen, Sie waren Sie das Lichtsinn, damit wir wissen, wie weit Sie weg sind. Ja, das Problem ist, das ist die Erdischen Kaub Siff. Und dort wo ich bin, ich bin wirklich extrem weit weggeflogen. Ah, haben Sie einen Fernstecher mit? Ja, kurz genau, wo ich gerade sagen, ich speckter Hatsle, deshalb haben wir Ihnen dieses Fernrohr mitgegeben. Ah ja, wo geht das nicht? Schauen Sie mal, wo? Also dann müssen Sie zuerst, ich glaube, mir da haben wir noch Schillinge. Da müssen Sie zuerst fünf Schillinge einwerfen und dann, dann geht das Schwarze weg und Sie müssen eigentlich sollten dann eigentlich sehr gut sehen. Haben Sie Kleingeld mit? Ja, schauen wir mal, wo ich noch 40 erretten. Sie rauchnen im Raumschiff. Das ist verboten. Das weiß ich auch. Also, das ist strengstens verboten. Ja, aber es ist wirklich sicher, weil ich aufregte. Ja, aber wir wissen doch, was für Heikeinstrumenten an Boat sind. Die sind ja bei einer Aussetzung von Nikotin. Wir sind jetzt so hoch, senzieren Sie. Man muss, können dann falsch. Ich möchte da einen Hand zeigen. Wir haben natürlich den Herren Spektor Hatsle ausgestattet. Falls er außerirdische trifft mit tollen Sachen. Also wirklich sehr heike Instrumenten, der deine Original Juliani kontrapassgeige mitgenommen. Wenn Sie kurz einen Ton auf der Geige spielen würden. Ja, mit. Ja. Ja, sehr schön. Dazu ist natürlich auch notwendig, dass wir die Mission ganz kurz erqueren. Nachdem wir wissen, wie weiter weg ist, nämlich, sieben Jahre, glaube ich, in Licht. So weit nicht drei Minuten. Das ist aber sehr, sehr lang. Ist ja ganz er langetisch dann. Verstehe. Wir gehen. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja, das ist ja auch ein sehr das ganz der V des Händrons. Weil sehr gl und Menschen, vielleicht möglichst öfter Lets de ein ISRA denn 1998 ist ja jetzt eine Ja und das Wimmingpool muss auch ausgelassen werden, soweit die meisten. Ja, was machen Sie gerade Herrn Spektor? Das Kindigen, was so eignetig. Ich habe gerade einen neuen Arbeitzug angezogen, weil sie das gefogen hat. Aha, ich verstehe. Haben so schönes Wetter. Jetzt ist er weg. Also ganz ähnlich. Ich hatte ein Handy mit, das ist oft ein bisschen schwierig, weil auch die Verbindung abreißt, weil natürlich die Netzbetreiber gerade am Blut und im Raum nicht noch nicht so viele Sender dorthin gestellt haben. Das ist jetzt wieder, wie man bei dem Thema von zu Beginn, wo Sie gesagt haben, welches Interesse hat FM4? FM4 möchte sich natürlich marktanteile sichern. Also wie hinter leidenfassage dazu, so vielen Projekten steht natürlich hier letztlich auch die Wirtschaft und die Kaufkraft. Und da geht es halt auch darum, Reichweite zu erzielen. Und natürlich ist bei den Medien umfragen, FM4 dann ganz vorne, wenn so die Reichweite geht, man kann sagen, ja, auch drei Lichtminuten von der Erde entfernt sogar, wird FM4 gehört. Und deshalb hat der Commander ein Spektor, die Amerikaner sagen nämlich Commander. Deshalb und ich bin jetzt. Spektor hat 2o. Der Spektor hat 2o, einen Transistorradio. Ja, das schauen wir mal, ob FM4 hört. Haben Sie FM4 ein Spektor? Herenspektor? Na, der wird jetzt aufs Kühlgang sein. Oder eine Wolke kann natürlich auch sein, dass da dann Verbindungsschwirrigkeiten gibt. Aber. Ja, sprechen Sie mal. Ja, hör uns jetzt nicht, aber das mit dem Rauchens ganz seltsam, weil das wurde natürlich bei der Bewerbung darauf, wo der Film Wert gelegt hat. Und da war halt nicht raucher. Und wir haben es dann auch überprüft. Da kann nichts im Zufall überlassen, das ist das. Wie überprüft man das, ob jemand rauch ist oder nicht raucher? Na ja, zum Beispiel kann man in Reihen legen, indem man er ganz ergemütliche Atmosphäre schafft im Vorstellungsgespräch. Vielleicht auch mit Musik und so, wie du fast Baratmosphäre aufgeholt lässt, dann sagt er, entschuldigen Sie mich kurz, ich muss aufs Klo oder ich habe ein wichtiges Telefonat zu führen, machen Sie sich s bequem. Und ein Backl geöffnete Zigaretten am Tisch liegen lässt. Ja. Und wenn man zurück kommt und der Bewerber raucht, dann weiß man, dass ein Wirklichkeit ein Raucher ist. Man schafft also eine Fallensituation. Eine Fallensituation. Ja, man muss natürlich in der Rampfer mit diesem Trick arbeiten. Man kann das so heikeig, man kann da wirklich nichts dem Zufall überlassen. Großartig. Das Dame von David Boeh. Das hat sich auch schon gesagt, dass er die Zeit des Aufbruchs hat, was besonderes, wenn er zum Mond fährt. Mittlerweile kann er schon recht leicht zum Mond. Sie waren ja selbst auch schon am Mond. Die Blumenschner, der Doktor Leon hat Nehmäuer und der Physiker hier. Der F4 Physiker, sozusagen, bis jetzt am Sender noch nicht viel aufgetreten. Aber sie können sich hier um alle physikalischen Themen hier an er und auf er, hier im F4 Studio. Also, nicht dass er falsche Eindruck entsteht. Wenn ich gefragt werde und wenn es die Zeit zulässt, dann gern. Aber an sich bin ich nur für das Projekt Voyager Secret Mission. Ja, aber oft gibt es Fragen, wenn das Fenster auf Riesen und Beispiel und das sieht, wie kann man sich gegen den Zug schützen? Oder Fragen nach, was ist die Maßseinheit von Gewichten? Und natürlich solche Dinge gebe ich einfach aus Kolieringründen gerne weiter. Sie können ja auch die Radar Fourch in Konstanz auswendig nicht. Ja, und auch sehr oft sind die Anfragen mit den Umrechnungsgrößen. Also, wie viel Meter hat ein Kilometer und wie viel Hector? Das sind eigentlich die Halfe. Obwohl es jetzt gar nicht so speziell gibt, hat uns die blomische Adokter umgeholt, bei der Umstellung jetzt auf den Euro. Ich kann nicht ihr Gebiet oder trotzdem kennen sie sich aus. Und wir physikal. Also, das wollte ich nicht sagen. Nein, wir physikal sind auch bekannt, dafür einfach, ein. mit Zahlen gut umgehen zu können und deshalb auch einen anderen Branchen durchaus einsatzfähig. Und deshalb, vielleicht deshalb, dass uns diese Umstellung, die Währungsumstellung eigentlich nicht aus der Ruhe bringt. Wir haben einen Starman am Blut, durch glaube ich, er ist noch am Blut und er fährt ja durch das Weltall. Und wir nehmen jetzt noch einmal Kontakt auf. Er ist zuerst abgerissen, ins Bektar hat er auch ein sehrlicher Zwieger. Ja, Gott, Herr Wotter war. Ja, sehr lange ich. Ich habe gerade vor der Kurve einen Schnellen übergefahren, verzerren. Ich verstehe, er ist neu, sie können nichts dafür. Ich habe hier einen Klär, ein bisschen. Wir sind damit an einem Handy verbunden. Sie haben ein Handy mitgenommen. Und es ist ein Weltall, jetzt noch nicht so ein gutes Netz. Also. Ich habe es nicht so darauf geborgen. Die Netzdichte ist ja noch relativ klein. Herr Anspekt, da hat es wir auch eine ganz. eine Frage nebenbei. H2O dürfte ja ein Kürzelsign, ein technisches. Ja, das ist ja, glaube ich, ist das ja richtig an der Name oder ist das. ist das ein Ausdruck für ihre Position? Ich glaube, das sind die Initialen von meinem richtigen Namen. Aha, wie ist die richtige Name? Ja, also wenn s den Namen Doktor dem neuen nichts macht, dann. Ist das. Nein, kann man den sagen? Sie können mittlerweile, wie wir die erste Phase verbauen, Sie können ruhig off öffentlich darüber sprechen. Die richtige Name ist. Hoseintürtelzeitung der Mitte offen. Hoseint. Herr, ins Bektar Hoseintürtel 2 cm offen. Richtig, ja? Aha. Hoseintürtel ist ja vorne, ist ein selterer Name. Ja, also so ein lustiger weißer Hoseintürtel nicht hohen Küris, sondern im Abfall steht tatsächlich hohen Küris, und das ist ein richtiger Tausend, aber. Verstehe. Und auch deshalb haben wir den Herrn ins Bektar ausgewählt, weil sich sein Name so gut eignet, um Umfälligkeit zu erzielen. Ja. Wir haben einfach die Abkürzung genommen, H2O. Wir haben gesagt, ja, wir bringen H2O an Bord. Jeder denkt an Wasser. Also H2O, die chemische Formel für Wasser. Ach so, ne, das ist ja für mich ein verständlicher Teilseit. Ja, ich selbst verstehe jetzt als Leyenich. Ja, H2O, also, also, was ist das Wasser? Und eine Sauerstoffer, das ist auch richtig. Und deshalb, also natürlich, haben wir uns gedacht, wenn sich jemand verplapert, dann sagt ihr, H2O ist ein Bord, das wundert nicht, weil Wasser ist natürlich auch zum großen Bestandteil des Weltraums und auch der Sonde. Alles klar. Das war mit eingrund. Ja, es ist ja auch interessant, meine Damen und Herren, vielleicht auch ich interessier mich auch, ich habe ein bisschen für Physik und alles, was er zugehört, auch Chemie. Der Mensch selbst bestätte auch zu einem sehr großen Anteil aus Wasser. Das weiß man ja oft gar nicht nicht, weil er der Mensch vom Agrarzustandherrier fest ist, nicht? Und jetzt wird mich natürlich interessierender Herrinspektor, bestehens sie aus besonders viel Wasser. Oder hat es gar nichts damit zu tun? Nein, das ist wirklich einfach mein Name. Ich könnte gerade gut graut haben, wenn er ist, wenn er nicht auf Kratppi steht, nicht? Ja. Und das ist ganz lustig. Mein Hauptbürok, leiter Kollege, heißt der Heupold. Ja? Was ist das denn? Nein, das ist eben nicht der Bürgermeister. Der heißt also nicht Graut Heupold, sondern Griemen s Heupold. Das ist ganz, ganz lustig. Und mein Schwager heißt Hosen Artur. Und zu dem sagen wir auch immer, Hosen Duell. Nicht der Duell, der Hosen Duell. Also heißt Artur Hosen. Und deswegen sagen wir auch Duell Hosen. Aber das ist jetzt ganz nebenbei nur. Herrinspektor hat zwei O. Sie befinden sich noch immer in der Nähe des Bluto oder sind sich schon weitergefahren oder wieder in eine andere Richtung? Aber ich bin jetzt noch in der Nähe von Bluto, weil wichs hat, es sind doch sehr lichtmelootend, sehr von der Erde. Und das lief mir alles, ihre große Distanz. Aber da kann man nicht einfach, habe ich vieles zum Bluto und morgen weiter zum nächsten Planeten. Ich müsste, wenn ich weiter bis da ziehe noch noch ein 4. 5 h, das stellen sie es dem voll aus. Und dann schauen wir mal, ob es nachher kommt. Da ist man noch nicht zu genau. Das darauf wollte ich auch ansprechen, wenn jetzt weiter geflogen wird, ist irgendwann einmal unser Milchstraßensystem, unsere Kallaksee zu Ende? Ja, klar. Was gibt es da schon noch? Anzeige unserer Sonnensystems? Ja, aber niemand weiß was. Und das ist natürlich ein ganz, ganz guter, ein ganz großer Moment, was wir zeigen, ist doch über alles eine Gassturz und die Sonde zerschält vielleicht an der Aus und Aus Netz unserer Kallaksee. Oder geht es einfach ohne Trennung in eine andere Welt, in eine andere Kallaksee, über, das sind die großen Fragen. Ich möchte vielleicht auch mit Herrn H2O kurz eine Frage. Vorher haben Sie sich die Frage, vorher haben Sie schon erwähnt, eine Ihrer Aufgabe ist es, außerirdische zu begrüßen und zu beschränken. Wo gibt es denn, welche haben Sie schon, welche gesehen, wie haben Sie sich die Innen genehert? Ja, also ich bekomme ab und zu SMS von aus für Edisch und Inel. Das heißt, Sie haben Inel Kontaktion so aus für Edisch. Ja, ja. Also, da, ich habe es für mich nicht füßig gesehen, Sie haben noch nicht verbeigeschaut, weil sie doch wirklich weiblich wurde von der Strecke, wo wir fliegen. Aber Sie haben da liegen nur Handgärten mit Kuchen und Kellen geschenkt. Und drunter hat Nöhrriasen. Und man kann noch nicht ausgehen, wenn Sie SMS schicken. Wir öfter sind ja aus Edisch und Wetter. In welcher Sprache kommunizieren Sie mit den Aus Edischen? Ja, auch nicht. Auf außerdem Edisch. Öh? Verstehe. Das ist also jetzt eigentlich gar keine große Überraschung. Man, ich möchte noch dazu sagen, was hat eigentlich diese große Mission möglich gemacht? Daher, die Dr. Diplomischen lehren, hat Neemoy, hat als Füßiger eine Theorie aufgestellt. Bis vor zehn Jahren war es eigentlich völlig klar, dass man daran glaubt, dass das Welt eine Scheibe ist, nicht. Und es besteht noch, wie vor die große Angst, dass wenn man dieses Weltall verlässt, dass man eben entweder zu diesen Glaststurz ein Engen bekommt und dann gegen die Glastwand fährt. Oder es gibt diesen Glaststurz gar nicht, und man fällt runter. Ihre Überlegung ist ja, Herr Diplomischen, Herr Dr., dass das Weltall keine Scheibe, sondern eine Kugel. Haben Sie? In Spektar hat es, in der Richtung schon Versuche unternommen. Oder haben Sie schon da vielleicht ein bisschen, weil Sie näher dran sind, ein Drücke? Ja, also, ich bin schon ein paar Mal, gerade bewende man, wenn man uns bei Schaffen kurfen, wenn man das Schnee mit einem Fliegtem, da haut man dann oft raus. Ja. Und man stolpert leicht. Also ich bin ich da von der Zeit, dass das keine Scheibe ist, also um es kann nur was sein, dass ich jetzt die mit dem, den wir noch mal an den Rand verschereile kommen, und dann immer es genau wissen. Ja, weil da würden Sie hier dann mit Ihrer Raumferie runterfallen. Ja, das ist doch gar keine Angst. Wir müssen ja angeschneugt, da kann ich so viel passieren. Aha, wo Sie feuern, dann ins Nix? Ja, eben, da kann man sich in den Stadelschlagen, das ist ja auch wirklich praktisch. Ja, das stimmt, das ist recht braug, aber Sie wissen nicht, was dann da zeigen könnte. Das wird das immer rausfinden, also, es gibt ja keine negativen Erfahrungen, also bis zu keine negativen Grundank zu haben. Ja, Sie sagen immer, wir, wen meinen Sie mit wir eigentlich? Na, wir, also, damit meine ich mal, meine ich mal, äh, 24, dann Doktor Memoy und nicht, und die Asa Oorganisation. Verstehe, haben Sie Kontakt zu Nase auch oder nur mit uns? Ja, die Nase schreif ich, halt alles in der Postkarte, und nicht essen, so wie es, so wie es, so wie es, nehm ich, und ich schick mal ein ab und so einen Taschengeld. Verstehe, Sie gingen ein bisschen verkühlt, Herr Inspektor. Ist es kalt dort? Haben Sie keinen Ofen mit? Ja, dazu, dass es im Weltall ja keine Luft gibt, kann er wie Sonne nicht reffekt, denn dazu, dass keine Hitschütter oder das ist ja kalt, das ist richtig, ja. Ah, das heißt, Sie haben gar keine Luft? Wie lebt man Sie denn? Ich habe die Luft MSFN gejahre, bevor ich weggefogelt bin, und muss halt lange anhalten. Verstehe, wie lang sind Sie denn schon unterwegs? Ja, zweieinhalb Jahre zurück. Zweien, halb Jahre, ne? Das ist ja wirklich. Das heißt, Sie fliegen doch ganz schön schnell. In zweieinhalb Jahren bis zum Blutto ist natürlich auch ein ganz flottes Tempo. Was für eine Mutter ist eigentlich ein Sonneraverschiff eingebaut? Wird ein Brasch, das ist ein oder ein Ferrari, ne? Ist er zweitagter, 5 Colb. 5 Colb. Sie dürfen nicht vergessen, wenn man mal aus der Schwiere geäßes die Erde zu verlassen, weil die Erde die Erde anziehungskraft hat, also die Tendenz hat, alles, was sich von hier weg bewegt, zurückzuholen. Die Gravitation. Richtig. Das ist die Erklärung, wenn wir einen Ballhoch schießen, dass der wieder zurückkommt, wenn man schließlich fallen lassen, dass der einfach am Boden fährt. Das ist mal auch das Zeil. Das ist auch für eine Sonne, für eine Rakete, das große Problem, diese Erde anziehungsüberwinden. Da müssen unheimliche Anstrengungen unternehmen, wenn man da sind bei den Raketen zum Teil dann vier Ferrari Motoren, die eben die Rakete so stark antreiben müssen, um diese Gravitation zu durchstoßen. Aber wenn man dann einmal diese Anziehungskraft verlassen hat, dann braucht es so noch ganz, ganz wehne Graf. Da hat man den Schwung, da. Da hat man den Schwung, wenn sich nichts entgegenstellt, dann wird die Richtung beibehalten und mit unverminderter Geschwindigkeit fährt man dahin. Da genügt zu sagen, jetzt sind was, sind es was, erfurt es und man kann sozusagen wieder starten. Das heißt, ob jetzt jemand die Fähigkeit hat, auch Flatolenzen zu erzeugen, war natürlich auch ein Graktarium, wenn man da aussucht. Und da hat der Herschweck, da hat sich auch offensichtlich die Nase vorangehuckt. Das ist auch natürlich für das Wurst Kes Szenario. Was ist, wenn die Maschinen ausfallen, was ist, wenn der Mann im Weltall wirklich nur noch auf sich alle einsetzen kann? Und dann ist es natürlich ein eine Möglichkeit, die Maschine zu steuern. Es ist ja so, weil wir zuerst über die Atmungstechnik gesprochen haben. Ich habe da auch ein bisschen für die Hörerinnen und Hörer gefragt. Ich weiß natürlich Bescheid. Der Herschweck der H2O hat ja eine sehr, sehr eigene Technik entwickelt. Wir kennen das, glaube ich, von den Dicherydu, spielen dir eine Zikulationsatmung durchführen können. Und der H2O kann das auch. Und zwar Atmet er stüpft sich die Unterliebe über die Nase und Atmet direkt wieder in die Nase zurück. Kann man das ungefähr so beschreiben, Herrn Speckert? Ja, jetzt habe ich das gehabt. Ja, ich habe es gehört. Und jetzt haben Sie wieder Luft für ein paar Tage. Ja, genau. Also, wenn ein paar Tage zu mir ist, ist es für den halben Tag auf jeden Fall. Ich habe es die Schelle an der Ergiatmung, aber ich habe den Bild wie viel verplichert, ich habe die Kritik muss, recht zwischen 12 Stunden für den An. Und ins Spektor, wir haben es bis jetzt nicht verraten, aber jetzt kann ich sie dann sagen, weil sie so ein Dreuer und verlässlicher Mitarbeiter sind. Wir haben ohnehin auch einen Reserve Sauerstoff Dank an Bord. Also wenn es wirklich ganz eng würde, dann kommen sie ungefähr 120 Jahre auch damit durch. Ja, ich habe es ja nicht notwendig, weil ich es nicht mehr trage. Ja. Ich weiß, Ihre Fähigkeiten machen es nicht neutig, aber mir war wichtig, sicher ist sicher. Herr, ins Spektor, können Sie uns die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse vielleicht ein bisschen so, dass der Mann und die Frau von der Straße, also uns einst, dass wir das auch verstehen können, ganz kurz erzählen? Was haben Sie herausgefunden? Zum Beispiel, ist das System in dem wir uns bewegen, die Milchgrasse? Ja. Und es ist eigentlich, das Hälten an sich unserer Galaxie Schäne, weil wir das nur zum Start, oder eine für das Film und das sind folgende Interstellaramaterien Straub, die verzumglicken werden? Im Moment, das verstehe ich jetzt nicht ganz. Also wollten Interstellaramaterien Stau, das ist die Milchstraße. Genau, richtig. Also, das ist wie wenn man in der Wohnung nicht aufgereimmt hat. Und das ist auch nicht. Ja, auch die Leute hinschaut, weil man recht hier starb auf die Erwohnung. Ja. Und wenn es so auf die Wirkasser ist, wird einsam mit sich dreht, wie eine Frisbe Guade. Ja. Und dann kommt eine Scheiben Straube, dann schaue ich mal so eine zweite Himmelschatur, oder auch die Milchgrasse. Aha, ich verstehe. Alles klar und wir sind da mitten drin. Ja, genau. Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Und Sie? Aha, verstehe. Das war ein großer Backplatz. Nur ein Backplatz? Ja. Ne, ist ja auch was? Ja. Ich habe einen Genot. Ja, justes haben Autor und Sie nicht mitgenommen. Ja, dafür war ich sehr dazu klein. Das heißt Sie haben für kurze Strecken, haben Sie gar nichts, ne? Nein, eigentlich nicht. Also die ganz kleine Strecken zu Fuß und alles was über 10 Minuten zu Fuß geben, in der Geltzeit mit Rockschiff. Und so zu andere Geschichten gibt es ja Taxi? Ja, aber wenn ich gerade nicht gibt es auch für Sie nicht, aber ich finde es auch nicht möglich, wenn man keine kleine Strecken zu Einkaufen geht oder Zeitung holen muss man dann alle mit den Autor machen. Oder mit den Rockschiffen kann man über mit Fuß genug. Ja, ich verstehe. Das Teile beim Rampfiff ist auch der Staat daher Diplomagen her, doch der hat sich auch erzählt wegen der Gravitation. Und jeder jedes Mal Staaten kostet, wie viel Geld Sie haben uns das auch mal aufgeschrieben hat, die blomagen er, doch der, das ist ja gar nicht so billig. Das kann man wohl sagen. Also ein normaler Raketen statt von der Erde weg. Na, überhaupt. Es ist eine Staaten. Einmal Staaten ist Abhängig von der Gravitation. Aber wenn jetzt daher einen Spektor hat es mir gesagt, der muss jetzt kurz aufs Glocken oder so. Und man hat nicht im Rampfiff, er hat einen Glocken im Rampfiff. Aber er möchte mal auch im Stehen aufs Glocken, dann muss er stehen bleiben und neu starten. Das ist dann glaube ich ein Kavalierstaat. Also das kommt darauf an, wie er startet, aber man kann ungefähr sagen, ein Staat, 5 Millionen. 5 Millionen Zwetschmiddl. Euro, oder? Euro, ahem, das habe ich jetzt verwechselt. Und wie oft machen Sie das? Das müssen Sie ja selber zahlen, oder? Ein Spektor, diese Kavalierstaat. Ja, er hat sich muss man auslegen, aber ich bekomme das Spektor zurück, der Stadt ist von der Bank. Mir geht es bei uns aus der Erde. Ich habe die Erdisponsoren. Und die das, das er dann runter startet, da sind wir direkt auf dem Raum anzug, ich habe ein wenig dicke drauf von Influkebiene und von Kotomi. Und ich habe die Kommentare, also in modernen Hems, bin ich jetzt Kommentator und mache eigentlich dicke Zuerst. Und da kommt auch ein bisschen in die Increasing. Das beginnt aber bitte erst in einem Jahr. Bis dahin haben wir ja auf F540, die Exclusiverechte. Aber Sie haben natürlich einiges an Werbeverträgen schon. Aprilori vereinbart. Natürlich denn Sie müssen sich absichern. Ja, das Ding ist beim Umdestprojekt ist sicher. Also, ich bin viel dafür, keine Sonderin in den Sinn Lassenweite, denn das ist ein richtiges Fender. Ja. Und darum schauen wir, dass wir das für die Fieberrechte und für die Fieber geben werden. Und nachher kommt dann viel Nachverwertung. Alles klar. Und wir schauen natürlich auch, dass man für so eine Ausnahmsleistung besonders honoriert wird. Und man darf nicht vergessen. Der Herzwee Uhr hat natürlich hier die Möglichkeit, die die jeden voll anzusetzen, voller Höhe. Er ist ja Tag und Nacht unterwegs. Ja, das heißt, er kann sowohl die Tages, also auch die Nachbarschale für Handelsvertreter 365 Mal ansetzen. Ja, bitte, wir sind jetzt Kilometer Geld, die sind gerade die Skäre immer, aber ich komme aber nicht mit dem Klinik zu fahren. Richtig. Ja. Herr Inspektor hat zwar eine private Frage. Sie sind ja verheiratet. Sie haben drei Frauen, soweit ich informiert bin, wie viel Kinder haben Sie? Noch gar keine. Noch gar keine. Also nur drei Frauen, aber immerhin. So sind fast so sehr frisch verheiratet. Ich glaube, die letzte Hochzeit war kurz vor ihrem Start. 5 Tage davor. Mit einer Frau sind sie schon ein Jahr verheiratet und mit ihrer ersten Frau, glaube ich, 17 Jahre. Genau. Die drei Frauen leben jetzt gemeinsam in einer kleinen Gazonier in Wien. Meidling ist das richtig. Haben Sie Kontakt zu Ihrer Familie? Momenten nicht, weil ich telefonkosten, doch sehr hoch sind. Und wir haben uns gedacht, mit der Bixion, das ist eine kurze Trennung, wenn ich sie sowieso nichts werte. Na ja, kurze Trennung, es sind jetzt schon zwar auch heute. Ja bitte. Ja, kurze, die sind alle relativ gesorgt. Und. Ja, richtig genau. Wir vertrauen aber doch so, dass man in anderen Freien zu gesteht. Ja. Welche Freiheit meinen Sie da? Ist das die Freiheit, die ich meine? Ja, also wenn ich es jemanden kennen, ja, sollte dem alles. Ich glaube, ich habe meine Frau in kein Problem, damit wir nicht. Wenn ich da mit mir war sie, die Schankwörter, was ich habe, so lange ich mit Herzen dabei bin, oder wenn nur ein Körperliche vermacht, würde ich nicht. Alles klar, ich verstehe. Das ist eine sehr offene moderne Einstellung, der sich wahrscheinlich nicht viele Bürgerinnen und Bürger so leicht anschließen können. Herr Inspektor hat es bei uns. Ich soll Ihnen ganz liebe Grüße von ihren Frauen ausrichten. Wir haben Sie natürlich vorher auch ein bisschen getroffen. Sie sitzen zu Hause in Ihrer Gazonier, in Ihrer 15 Gradratnitter Gazonier, und hören gemeinsam Radio. Und hören auch Sie jetzt. Und ich soll Ihnen sagen, dass Ihr Jokord abgelaufen ist. Ja, also Sie haben ein Jokord, im Kühlschrank stehen gehabt, ein Erdbejokord, das haben Sie begonnen zu essen, das ist letzte Woche abgelaufen. Nicht, aber viel ärgerlich natürlich. Ja, und jetzt wissen Sie nicht, was Sie machen sollen mit dem Jokord. Also, man könnte jetzt noch essen, obwohl es jetzt schon über der Frist ist. Risky hat natürlich eine kleine Magenverstimmung. Und Sie würden Sie gerne fragen, was Sie tun sollen mit dem Jokord. Ja, das wär s mir, dass wir nicht gleich da nicht nachschicken könnten. Also nicht schmeißen von halt nicht von der. Ich muss gefällig aufs Kind. Ja. Vielleicht würde ich Sie noch. koviert, wo nur mir nachschicken. Ja. Was ist Ihre derzeitige Adresse? Es ist ein Spektor, hat für uns. Ja. Fionaser. Ja. Damit X, Blut, ja. Gackenknödelweg, drei. Gackenknödelweg? Ja. Verstehe. Er dort warten Sie gerade. Ja, richtig. Verstehe. Na alles lässt sich, oder? Ja, eigentlich schon. Ja. Na großartig. Herr Doktor, die Blomenschen, ne, Neumau. Was sind jetzt für die nächste Zeit die wichtigsten Pläne, die daher ein Spektor nach auszuführen hat? Und wann wird er wieder zurückkehren? Ja, also für die nächste Zeit, dass es wirklich im wahrsten Sinne des Wortes wollen wir jetzt noch wissen, was ist am Ende unserer Gardaxie? Und davon hängt eigentlich letztlich alles nachfolgende Abfall. Ist es nicht nur das Ende der Gardaxie, sondern auch von Herrn H2O und unserer Sonde oder Fliegt er ins Nichts. Aber bitte, was ist das Nichts? Wie definier ich es? Nichts kann eigentlich nach unserem Denken, nach unseren Verständnis gar nicht existieren. Es muss ja von irgendwo was sein. Und wenn es eben nichts ist, dann ist es nichts. Ja. Also nichts ist in See auch etwas. Wir hören jetzt von der Ramsonne verdächtige Geräusche. Es ist ein Kieren zu hören. Gebt sie einen gut Herr H2O? Ja, ich habe es raum ist, dann die so zu sehr dargestellt, weil ich mir ein paar Zubucken gestanden bin und habe ein bisschen Telefonzelle zu schürzt. Eine Telefonzelle. Das bedeutet darauf hing, dass eine Telefonzelle ist eine Kommunikationseinrichtung, dass es hier leben gibt, das kommunizieren will. Kann man das so interpretieren? Ja, doch, das kann man doch was sein. Gut, machen wir das? Ja, tun wir es. Machen wir es jetzt? Ja gerne. Na gut. Ja, Sesta, I read you. Aber gesungen der Kalt. Es ist auch eine Scheiben, die noch mal mitbrucht haben. Meine Damen und Herren, wir sind nach wie vor in Kontakt mit der Ramsonne, die wirklich tatsächlich die Einzige, die jemals so weit geflogen ist, bemanterweise. Bei meinem Studie Dr. Diplomgen Aleonat, nehmen wir euch erst Physiker, ehemaliger Rektor des astrophysologischen Instituts. Hier in Wien mit Weltruf kann man sagen, mittlerweile von F F 4 zu Betreuung, der geheime bis heute geheime Mission, die Sonde, die ans Ende unserer Sonnensystems fahren wird und gefahren ist. Und inspektor hat sich aber befinert sich jetzt direkt an dieser Kippe und wird glaube ich jetzt mit uns gemeinsam dieses Punkt überschreiten. Ist das richtig? Sind Sie bereit? Haben Sie den Motor gestartet, den zwei Tag 5 Kolben? Ja, aber ja, die Fenster muss ich noch genau aufkriegen. Ja? Ja? Ich bin ja in Stellung der Mythloske. Ja, großartig. Wir sind gespannt, können wir da dabei sein? Oder ist das Geräusch zu laut, wenn wir da mitfliegen? Und das ist allerkostisch. Und dann müssen Sie jetzt einen Doktor fragen? Dr. Diplomgen Aleonat, nicht mehr. Also wir wollen natürlich dabei bleiben. Wir werden jetzt nicht abbrechen. Das ist jetzt die ganz, ganz große Frage für die Menschen oder da. Ja, zumindest für die wissenschaftliche Menschen. Wir werden jetzt sicher nicht abbrechen. Wenn es zu laut wird, empfehle ich den Leuten einfach bei ihren Endgeräten zu Hause, bei den Radio Transistorgeräten, bei wo steht Lautstärke oder Volumen leiser zu drehen, wenn es zu laut ist. Ja. Da ist sich jetzt jeder selbst danext, glaube ich, da muss jeder so viel Verantwortung mitbringen, dass er diesen großen Schritt für die Wissenschaft mitgehen kann. Dann bitte ich Sie nun, Herrinspektor, hat 3o, wenn Sie so nett werden, jetzt zu starten und uns vielleicht auch erzählen, was passiert gerade, damit wir das wirklich live mitverfolgen können. Ja, daher Diplomgen gibt wahrscheinlich erkennen, was er da macht jetzt? Ja, er hat den Motor gestartet und fährt, ist losgefahren. Jetzt werden wir das Raketen reichen Hintergrund. Herrinspektor, hören Sie mich noch? Ja. Ja, sind Sie schon unterwegs oder ist das jetzt nur der Motor den wir hören? Ich bin wirklich schon langsam, Herr. Ja, wo sind Sie jetzt genau? Ich fahre jetzt wieder aus, ich habe ein Pincher rechts rausgetan, was das der LKW Platz macht und ein reichlicher Elb. Das heißt, es gibt einen LKW hier in Ihrer Nähe. Ja? Aha, das deutet auf weiteres Leben hin. Ich habe mir gedacht, Sie haben bis jetzt physisch noch keine andere Lebensform getroffen. Ja, ich habe ja auch nicht, ja, ich kann nicht da aufschauen, ob er drin und die Fögel schreiben, verspielen zu. Also ein LKW mit Verspiegel der Scheibe, direkt beim Planeten X am Ende unseres Sonnensystems. Das ist einmal verdächtig. Nehmen wir vielleicht Funkkontakt auf, bitte Herr, ins Beck der HALZ LA O. Funkkontakt? Ja, mehr wie Funkkontakt. Ja, dann fragen Sie vielleicht über SMS diesen LKW Fahrer, falls einer drinnen sitzt, ob er ob es aussehirdisches Leben ist. Es. Haben Sie schon Nachricht? Und ja, blich spannend jetzt hier, worum handelt Sie s, wo sind wir? Ja, ja, wort du mal? Ja, bitte, hier bin ich. Ja, es ist halt nur ziemlich normal aussehliches Leben. Und er hat gesagt, er lässt alles sehr lich grösfen und er freut sich sehr viel Scheibler und die Küche von der Erde. Er haben Sie ihm die Geschenke gegeben? Ja, die Küchen sind sehr fängter und gerecht. Aha, das heißt, Sie haben mir noch gesehen. Ja. Wie schaut er denn aus? Elter, normal. Wir in Mensch oder wie ein Tier oder wie eine Pflanze? Ja, ja, ja. Ich habe mich schon gesagt und mit der 40 wahrscheinlich, 50 Grad. Ja. Mit der Restatur und ihr Problem ist, dass wir ganz so mit letzten Socken, wo du leberl und wieder gewartet. Aha, verstehe. Und da haben Sie herausfinden können, von welchen Planeten dieser außerirdische Ist? Nein, nein, das war eine die Flaut. Wir haben uns sehr lang glauben können. Aha, wie laut? Ja, das muss man von meinem Robbiet und seinem Elter weh. Verstehe. Alles gern, haben Sie sich was ausgemacht noch? Wir haben es halt das mit Spektrum rufen. Verstehe. Haben welche Geschenke haben Sie ihm gegeben? Wie gesagt, diese eine Schaltlatte aus Gold, die von der Erde nicht gekommen ist, mit Aufdälen und Menschen und Tierstimmen. Ja. Dann eine Platte, ein Gerät mit Grafikungen und matematischen Familien. Ja? Eine Überraschungseil? Ja. Und ein FMV Kugelschreiber. Sehr schön. Das FMV Hevel verruhnten Sie selber. Ja, das war auch ein Geschenk mit Gewesen. Das war nicht für Sie. Ich kann nicht immer ein Seppchen hevel drinken, ich brauche ihn zu abwäschend. Ja, aber Herr Henschkektor, das ist ein professionelles Unterfangen hier. Bitte geben Sie dieses Hevel. Sehr über Sie, aber das ist aber überraschend. Das ist daher ein Spektrum, der dick unprofessionell ist. Ja, wie ist es schon beim Rauchen? Auf aufgefallen, dass das nicht wirklich professionelles Verhältnis. Ich bin jetzt doch sehr überraschend, das nach der Beschreibung von H2O, scheinen das Menschenartige oder zumindest Menschen ähnliche Kreaturen zu sein. Ja, es wirkt ein bisschen so. Und ich überlege, dass gerade noch welche der Planeten unseres Sonnensystems überhaupt die Möglichkeit hat, LKW zu produzieren. Das heißt, man braucht ein bisschen Metall, man braucht Gummifür die Reifen. Herr H2O, haben Sie deine Vermutung? Ja, also mit Teilkommens auf mehr Reemplar mit Kusfor, also mit Teilinliche Likierungen, nicht kann man Kusforsten, dass einfach importiert worden ist. Der LKW. Ja. Aber von wo? Ja, ja. Da müsste es ja eigentlich hier einen LKW erzeuger auf der Welt geben, eine Produzenten der heimlich, aber mit außerirdischen Geschäfte macht. Sollte der Ursprung des LKW auf der Erde zu suchen sein? Ja, das wäre eine Situation. Ja. Aber aufpassen, Sie müssten jetzt schon sehr knapp am Ende sein erkennen. Sie irgendein Amtsreichen, das von Parallelraum oder von vielleicht Gas das reflektiert, wenn Sie mit Ihren Riesen Suppescheinwerfen voraustrahlen. Für unsere Zuhörferständliger, sozusagen die Nebescheinwerfer oder das Fernlicht des Raumschiffs, wenn man es aufs Auto übertragen muss. Ja, also schwarz. Muss ich gar nicht säfter mal. Verstehe. Dann fliege ich sehr einfach weiter und es ist egal, aber es ist kein Widerstand zu spüren. Nein, eigentlich nicht, dass ich fahr, um mit der Zeit schon viel da alles. Sie sind im Dunkling völlig. Ja, ich bin hier schon die Milchstraße und die damit wieder zu gehören, aber vor mir ist ich schwarz. Sind Sie jetzt noch in unserem Sonnensystem oder haben Sie jenes schon verlassen? Sie sind schon drastig. Wir gratulieren, die Mission es gekügt. Sie sind ja nichts passiert, Herr Inspector. Das ist ja wirklich super. Also wirklich ein spannender Moment hier, live auf FM4 mitten in der Nacht. Es ist ein Uhr mittlerweile. Ja und damit glaube ich, war schon unsere erste Sendung zu dem Thema. Und es wird nicht die letzte sein. Sie sind am Ende, Herr Inspector, hat zwar osi fliegen weiter. Haben Sie eine Destination, die Sie am pein? Ich schau es mal weiter. Ich fahre mir so lange weiter, bis ich in Ortsdienst muss man gefällt. Da wäre ich ja nur nach dem Moment Geld ausgeht. Dann komme ich wieder zurück. Wie lange? Wie lange? Umgefähr haben Sie noch Geld. Da kommt das anders, die Sachen kommen. Aber ich habe noch Ziffer 250 Euro gesteckt. Ja. Damit muss ich noch ein Jahr auskommen. Also Sie haben doch Euro. Ja, ja. Sie sind ja schon vor 2, 5 Jahren weg. Da haben Sie offensichtlich schon vorher Euro bekommen. Ich habe die ausgebält. Ich habe Stillingpankenort mitbekommen. Ich habe das Stillingdruck gestrickend aber draufgeschreben. Aha, da haben Sie ein gutes Chef doch gemacht. Das ist ja über 13 mal so viel Wert. Ja, richtig. Das hat sich aufgezeigt. Ja, das ist super. Das ist ja gut Idee. Ja, aber es sind doch da, die sind ja nur noch mal draufkommen. Ja, in der Großartig. Hier ist es ja in der Nacht. Wie bei Ihnen ist es auch ganz dunkelig jetzt schlafen? Ja. Dann will ich zu finden, wirklich eine gerussamen Schlafgel. Schlafen Sie gut. Danke. Ich habe auch drei Geschüffungen. Von Sauren gucken.