Der Erfinder des Kalenders

2011-05-19

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 RF RT Slash Poncast FM4 Mieternaufzehnlage Projekt Bix Ladies and Gentlemen, we proud to present Projekt X B Hitrodan High Quality Sound Requiation Explosion N N N N N N For your personal diffusion process Psychological power pressing mission assessment F Hitrodan Hitrodan High Quality Sound Requation N N Guten Abend, herzlich willkommen bei der Wissenschaftsleiste von FM4 Projekt X Spezial Projekt X World Ein neues Jahr befasst sich mit Phänomenen um den Globus, teilweise auch außerhalb in den Kosmos hinaus also Sterneplaneten und auch Sonne mit Milchstraßen dabei Mein Name ist Magistadores Kvitron und unsere Aufgabe wird jetzt seinen nächsten Wochen Woche für Woche ein Thema aufzuarbeiten das Naturwissenschaftliche Relevanz hat allerdings auf eine populärwissenschaftliche Art also quasi ein Edutainment von Feinsten aber es soll um Phänomenen gehen die greiftbar sind auf eine gewisse Art also nicht abstrakte Atomphysik oder Relativitätsthieris sondern Dinge, die uns im täglichen Leben begingen die uns betreffen aus diesem Grund haben wir uns für das heutige Thema zusammengesetzend überlegt ja was haut jeder, was kennt jeder, aber es versteht keiner und es kann sich keine vorstellen, wie das war bevor es das gegeben hat also da war es in einer dissonne die kennt jeder es ist aber schwierig zu recherchieren, wann es die noch nicht gegeben hat und mein schon, dann war noch als Thema schießgewehr, kennt auch jeder und da war leicht herauszufinden, wie es noch keins gegeben hat also z. B. Robinhood kennt jeder, das sind die mit den Grünen gewarnt die mit gegen den Sheriff gekämpft haben und der Sheriff hatte damals kein Schießgewehr also nicht so wie man es kennt aus dem Wild Westfilmen, wo der Sheriff immer eine Bestole hat links und eine rechts mit teilweise 12 Schuss drin und einer goldenen Patrone auch, falls es ein Wehrwolf kommt sondern damals haben alle mit Schwerter gekämpft Messer, Hele Baden und die Guten mit beiden Bogen und Robinhood war so gut, dass der zum Beispiel einen Felschuss und der die T Shabben und dann noch einen drauf der ersten Felsch speikern also sagt man zumindest, vielmehr von einem gibt es kennen weil es damals noch keine Polaroid Kameras gegeben hat aber das wäre so ein Beispiel gewesen, also schießgewehr pro Counter vor und danach, also Pre und Post sagt man ein bisschen schnafflichen Fachscher Go wir haben uns dann lust schlussendlich entschieden was doch abstagt es zu nehmen was aber daraus zu jedem Betrifft zwar den Kalender wir haben uns diesem Zweck einen Gast eingeladen und ist es eine besondere Freude und eigentlich auch eine Ehre und ich finde das einen würdiger Gast für der Öffnung des Jahre Project Expert ich glaube nicht, dass wir die Prominence dieses Gaste jemals toppen werden und wir fangen dann auf an mit vollen Hosen durchschenken möchte ich mal fast sagen die größere herzlichen Erfinder des Kalenders Hubert Kali Guten Abend Freut mich, dass ich hier sein kann bei Ihnen Herr Kali, ihr habt schon gesagt, Sie haben einen Kalender erfunden wie lange ist das hier und wie sind Sie auf die Dürre gekommen? Das ist schon jetzt wirklich einige Zeit lang her Ach doch, das liegt das war 1825 um genau zu sein und die Idee ist mir dadurch gekommen, dass ich mir da eigentlich wieder ist dass zusammen wirken, dass zusammen leben der Menschen deutlich erleichtern wenn man die Möglichkeit hätte die Zeit einzutälen und zwar nicht nur im Tag und Nacht sondern wenn man eben ein System fände das jetzt, wenn ich sage, wo man beispielsweise im Tageenteil gefönte, das wäre extrem hilfreich, das wäre toll und ich habe mich dann wie lange wir jetzt gedauert haben von den ersten Überlegungen wenn man das so als Idee einmal im Kampf aber denkt natürlich selber auch zu nichts ist ja fast unmöglich oder wie soll das gehen wie soll ich das umsetzen aber es ist dann doch Schritt für Schritt gegangen und von der ersten Überlegung ist es dann 1818 1818 bis im zur Einführung, die war 1825 gar nicht so viel Zeit vergangen wenn ich überleg wie lange man für manche wesentlich einfacher im Projekt braucht hat es da ein persönliches Erlebnis gegeben oder weil es im gesagt, ja es ist ja ein bisschen das Gefühl gehabt es wäre einfacher die Zeit einzutälen im Tage und nicht nur im Tag und Nacht und Wochen vielleicht sogar Monate war da irgendwen persönlich das Erlebnis, was ich dachte nach so geht es nicht, da braucht jetzt andere Lösungen also für ist es schon so, dass ich eben selbst gemerkt habe wie schwierig es ist, sich was auszumachen also man darf nicht vergessen 1825 das können sich ihre oder unsere Hörerinnen kaum vorstellen aber eine Verabredung ausmachen mit Frauen, das war ja eigentlich fast unmöglich weil unschicklicher also ging eh um Vereinbarungen, die man damals fast nur mit Herrn geschlossen hat aber das ist ja geschlechtsunabhängig ich tu mir einfach leichter wenn ich mich in der Zukunft mit jemandem treffen möchte wenn ich das genau vorher sagen kann dann möchte ich mich mit dir dann und dann und dann treffen das ist viel einfacher wenn ich da eine exakte wie auf einer Skala aufgetragen eine Basis habe und in dieser Skala, in diesem koordinaten System kann ich genau, punkt, genau Positionen bestimmen dann ist das viel einfacher wenn ich beispielsweise nur durch Worte beschreiben müsste wann ich den anderen jeweils treffen möchte dann muss ich aber ganz provokant zwischen Fragen einer Tärnlandgabe wie ich sagen wir mal von jetzt in drei Tagen wenn die Sonne in der Mitte steht, wird das nicht reichen das würde wohl reichen, da gebe ich Ihnen ein Recht frage Wadron da gebe ich Ihnen ein Recht, allerdings war das jetzt als Beispiel gewählt und es wird halt nicht immer so sein, dass es sich zum Mitte des Tages treffen werden und dann wenn man zum Beispiel und dann wird es schon schwierig weil den Mittag den Kammern, wie sie es hier aufgefüllt ist, war es auch recht gemacht haben noch relativ leicht exakt umschreiben aber bei vielen anderen, bei den meisten anderen Tageszeiten ist es eben nicht so und eine Zeitenteilung wie es mein Kalender ist, hilft er sehr und ich habe es auch nicht so, dass ich das nicht so schaue und eine Zeitenteilung wie es mein Kalender ist, hilft er sehr ich habe sehr viele Zuschriften bekommen ist gut angekommen von Anfang an, hast du also keine Markteinführungsführerkeit in dem Sinn? Nein, Markteinführung, es wurde, das ist natürlich auch ganz anders als heute halte wenn sie sowas so eine Idee über das Internet vorstellten dann können sie, wenn sie das geschickt machen, wahrscheinlich weltweit innerhalb kürzester Zeit reisieren. Damals, wieder muss ich die Zuschauer bitten, sich die Zeit zurück zu versetzen 18 wie schon ein 1825, dann muss man sich an seinen lokalen Regenten einmal wenden. Wer war das damals denn? Nicht kalte Kale und natürlich kommt man nicht gleich an den Rann, sondern das ist ja nicht so, dass ich gleich beim Oberschen, beim Schmied vorstellig werden können, sondern da müssen sie einfach ihre wirklich regionalen wenn sie sowohl ein Politiker erst einmal dafür gewinnen, um weiter kommen zu können. Da können Sie es vielleicht ein bisschen illustrieren, eben für die heutigen Zuhöre die Sie das kompfeuerst, dann können was waren die Schritte von wem, als hinter der zu wem weiter gekommen waren, was lande die zwischen Stationen? Ja, also ich musste zuerst zu meinem, das könnte man vielleicht mit dem heutigen Bürgermeister vergleichen. Wer war das damals? Das war damals auch der Bürgermeister. Aber dann sozusagen, dass das halt der Land ist, dass der Land ist, fürst sagt man ja halt dennoch, dann wurde es kein Fürstes, aber das war damals wirklich der Fürst. Und ich hatte halt auch das Glück, dass ich in meiner Umgebung doch gescheite Leute in verantwortungsvollen Positionen vorgefunden habe, die viel Verständnis für meine Idee hatten und mich danach muss ich wirklich sagen zum Teil intensiv unterstützt haben. Also eben es hat Fürst, fürst rein, hat von Aschen brau, hat sehr schnell gesehen, dass das auch für ihn Vorteile hat, aber auch eben für die Menschheit. Ist ja der Vorteil an meiner Idee, dass man sie den Leuten relativ rasch gut erklären kann und jeder erkennt, du das ist aber wirklich, das ist aber wirklich ein Geschicht, wenn wir sagen können, wir treffen uns in vier Tagen oder in einer Woche oder wenn wir dann diese Tage mit Zahlen bestimmen können, dann muss ich nicht mehr vielleicht zählen, ja und dann irrig mich und weil sie jetzt nicht sind schon 200 Tage vergangen oder erst 199 oder 200, weil sie nicht treffe ich die Maria bei einem unter dem unter der ausgemachten Buche oder nicht. Das kann ich eigentlich nicht mehr, nicht, das wird ein schönes Vorhaben, wenn man sagt, wir treffen uns in 250 Tagen, dann müssen wir schon weiter und dort und dann bin ich immer plötzlich unsicher, ob 190 oder 200, das kann ich nicht mehr korrigieren. Das ist und wenn man da im Sakt, wir treffen uns am auswasee im 23. Oktober, dann kann ich das von der aber prinzipiell, wenn man mittelfristig oder minus, dann kann man jetzt dann mal 10, 20 Tage von jetzt schon, die kann man in Kopf behalten und Uhrzeit hat es ja schon gegeben, ja nicht zu genau, aber auf minuten genug gab es es. Das ist korrekt, es gab, man da vor auch nicht vergessen, 1825, da stehen wir erst sehr, sehr zu Beginn der industriellen Revolution oder zumindest das da Industrialisierung, da haben der Großteil der Leute, der Großteil des Rärts, das ist ja erst die Möglichkeit dann zu entwickeln, begann hat dann auch mit dem Licht, das Sonne, mit dem Tageslicht gearbeitet. Man hat begonnen mit der Möglichkeit des Lichts, weil man dann eben überhaupt erst 10 Korte und aktiv sein konnte und hat aufgehört, wenn die Sonne untergehen. Und wenn lange Arbeitstelle nehmen sollen? Das waren durchaus lange Arbeitstelle, man hat sich im Rhythmus der Natur bewegt und und und gearbeitet. Und durch die Industrialisierung und später Elektrifizierung, da gab es ja, dass die dann auch bei kärzen Licht in den Manufakturen, aber das waren halt fruchtbare Zeiten. Da mussten sie sich damit empfährt, vielleicht das anandersetzen, dass sie Naturfeindlich sein, weil ja der Kalender jetzt in dem Sinne keine Rücksicht nimmt auf den Rhythmus der Natur, wie sie es erwähnt haben. Das würde ich jetzt so nicht sagen, der Kalender beinhaltet ja auch als zeitliche Unterordnung den Tag beispielsweise. Und dann nimmt es ja wohl Rücksicht, wie lange die Sonne scheint und das mal eben den Tag mit 24 Stunden wählt, dass das gab es bereits, also das ist nicht meine Errungenschaft, aber von mir ist auch das, das ich dann gesagt habe, ja, machen wir uns doch aus umsetzt, vereinfacht auszusprechen. Machen wir uns doch aus, es ist der erste Juli und sagen wir morgen ist der zweite Juli und danach der dritte Juli und das ist den Leuten verständlicherweise dann, wie schubt man von den Augen, gefallen und dann direkt, ja, das ist ja eigentlich genial. Ja bloß aber bei ihrem Kalender hat er jetzt einen ich bliebe ja darin Juli, genauso viel Tagesstunden im 12, wie im Tag im Dezember, obwohl der viel kürzer ist. Tag ist schon nicht unterscheiden bei meinem Kalender, also es ist die Unterscheidung im Tag ist und Nachtstunden gibt es bei meinem Rhein, Metrisch und Zahlenmissig aufgebauten Kalender eigentlich nicht. Es ist was so, sich dann der Tag tatsächlich aus Nacht und Tagstunden zusammensetzt, aber für die korrekt hat meines Kalenders ist das ihr relevant. Projekt X World, Mikrofombegrüß, Symmagista, Doresk Riven, Zogast, Hubert Kale, der findet das Kalenders. Wir haben schon einig interessantes Sachen gehört wie zum Beispiel, ja, das ist das nicht gegeben hat bis 1825 in Kalender, Herr Kale und das ist ein kleiner eingeteilter mentage im Monat, das durch wesentlich einfacher wurde, sich Termine auszumachen oder Ronde Wus, hier nach dem. Jetzt habe ich eine große Frage, der Kalender ist jetzt im Nachhinein ganz offensichtlich und selbstverständlich nach ihnen benannt, nach Kale, der Nachnahme, gab es da andere Varianten oder haben sielegt, wie sie die Erfindung nennen könnten. Erst einmal das erste Frage gab es da andere Möglichkeiten und wenn ja, warum haben Sie sich dann doch für Kalender entschieden? Also, heute Tag ist es so, dass alle vermuten, dieses Kalender ist nach mir benannt und das ist auch richtig, aber es ist nur zum Teil richtig. Wie ich schon sagte, der damalige Regent war Karl, der Kale und darum kommt dieses Kalender von Kalender, da ist der Name des Herrschers genauso gewichtet wie meiner. Wir haben eben etwas gefunden, womit doch der damalige König zufrieden war, weil er davon ausgegangen ist, gut den Hubert Kalender, den Hubert Kale, den kennt niemand, natürlich wird der Kalender, wenn wir schon nach ihm kalten Kalen benannt ist, würden wir alle immer glauben, dass das ist nach ihm benannt, das hat sich dann anders entwickelt. Aber so heute gaben alle, das ist nur nach mir benannt, aber was ich auch komplett finde, es war früher so, dass man das nicht nur der Affinder in der Regel sich in seiner Affindung namentlich verewigter, sondern das auch vom jeweiligen Herrscherhaus etwas eingebracht wurde. Also, das wurde überall so genau gemacht, aber hier hat sich es einfach. Wer nahe liegen, also nicht ein Treiß, ich denke, sag so vor, etc., etc. Das sind alles Erfindungen, die nach ihrem Affinder benannt worden sind. Das hat sich schöner geben. Wie sehen wir, wie kommen zu Gast Hubert Kale? Wer findet das Kalenders, wenn natürlich der Vermutuneiligen gewissen? Sie sind nicht. Frau Gwitran, Sie sind nicht die einzige, die das. Magister Gwitran. Magister Gwitran nicht die einzige. Und ich finde es auch lustig, da König wird sich wahrscheinlich wohnen dann, hat ja, denkt keiner mehr an ihn, unter König, das wirklich, ja. Die Namensgebung wird nur mit mir verbinden und gebracht. Ja, Kale, was haben Sie eigentlich beruflich gemacht, bevor Sie ein wildperimter Finder und entdecke, dass König das geworden sind? Ich. das. ja, ich war Bier ausführer. Also, eine ganz. ich habe jetzt nicht schon vorher wissenschaftlich gearbeitet, habe auch keine universitäre Ausbildung. Und das Bier haben Sie privat ausgeführt, oder. immer das Gleiche oder. Na ja, immer das Gleiche. Nein, schon immer frisches, das wurde. Das Bier, das wir an die Gasthäuser geliefert haben, wurde ja dann dort von den Gästen getrunken. Also, also das wäre. ja, praktischerweise, da muss man das dann nicht wieder zurückführen. Und da ist man halt früher mit einem Pferdefuhrwerk, hat man diese schweren Fässer zu den größeren Gasthäusern, also wirzhaltsangebracht. Bei den kleineren, die nur kleineren Mengen abgenommen haben, das hat sich. das nicht rentiert, oder ist natürlich schon aufwendig, ja. Die mussten sich dann den Gärsten auf selbst besorgen. Aber die großen Wirte sind wir damals mit Kutsche. Ist wäre körperlich, aber. Das war schwerer körperliche Arbeiter. Aber auch da gerade in dem. im Vorpark Wesen und vor allem im Vertriebs und Auslieferungswesen, ist natürlich die Möglichkeit, sich exakt Daten und Termine zu vereinbaren, ganz wichtig. Ich weiß, heutzutage kann man sich in keinem Bereich ohne Kanäne dar vorstellen. Und. ja, das ist einfach sehr, sehr, sehr gut gelaufen. Da habe ich was gefunden, was eigentlich. Im Nachhinein sagt, warum ist das nicht schon früher? Wann das hätte ich noch? Hundert Jahre. Ja, verhundertlich. Hundert Jahre früher schon passieren können, weil es doch. Hundert Jahre teilweise. Weil es doch so hielft. Aber es gibt solche Sachen, eben. Und jetzt könnte ich auch sagen, warum hat das nicht. Es gibt wirklich damit, wie überhaupt keine Schwierige. Das ich weiß, es gibt so viele gescheitere Leute, sich ja wesentlich besser gebildet. Ja, aber denen sind auch die besten. Ja, denen ist das heil. Ich frage mir ja, oft warum es das hände, nicht schon von 4000 Jahren gegeben hat, weil es wäre so viel einfacher gewesen, auch für die Entdecker damals, wenn ich mir überleg, wie Christoph Kolumbus in Nordamerika entdeckt hat, oder mit der Amerika war es ja damals eigentlich, wenn sich die unter den. Nenia, der Binta und das Antamaria und. und dran an unterhalten hätten kann, ein übers Handy. Ja. Erden sich wesentlich leichter getan. Also auch so eine simpelere Findung, kriegt man jeden Händisch Hopp als Zagge. Ja, wenn ich das. der stimmt natürlich, dass das macht auch vieles um vieles. Es gibt mittlerweile auch sogar diese ganz simpelen. Signorenhändis mit den großen Tasten. Die hätten damals ja auch schon gereicht, also ganz eines Art von Funktionen, einfach nur essen messen und. und anrufen. Dann spät ich einfach was hier gab. Also, ich bin auf das Antamaria nur fixen, nur mal Nenia, Binta und drückt auf Kolumbus, weil das wär s gewesen. Aber ich nachher ist mir immer gescheitert. Ja, wenn man solche. Das sind ganz interessante, hochinteressante Vergleiche. so Geschichts und Zeit überschreitend. Wenn man sagt, was wäre gewissen. Wägen, hochinteressant. Natürlich rein akademischer Natur, aber trotzdem meine. Sachten spannend. Ja, oder wenn der CSA in geileen gestanden werden, dann anders bekommen wir das rum, dass gerade irgendwie. in eine politische Umrunde gibt, aber dann nach Hause gekommen wäre der nicht. Ja, immer das ist natürlich heute. Es ist immer so. Kann man sie wirklich nicht vorstellen, wie ein Staat zu wissen. Und zwar ein sehr, sehr großes, jetzt geografisch gesprochen. Oder ein normalgesprochen geografisch großes Staatsgebiet. Und zu verweiten. Und zu verweiten ist ohne Telefon. Und das mit dem Kalender haben die auch keiner gehabt. Also, wenn wir. Wir können uns das mit unser heutigen Zeit, wie wir agieren, wir leben, können wir uns das einfach nicht mehr vorstellen. Also, der Kalender und das Handy sind meinerseits die beiden. Ich sehe das schon in der Zusammenhang, dass das viele Reiche untergegangen sind, eben in der Mangelung von Entweder Kalender oder Handy oder beiden zu können. Aber es sind doch viele Arme untergegangen. Also das. Ich weiß nicht, ob es dann wirklich eine Kausalität gibt, zwischen Reich und Untergang. Ich meine, das ist ein Reichen, das sind ja von. von Land. Also, verstehen, wie den könnten Sie dann vielleicht. Ihr Einführungssatz wiederholen? Herzlich willkommen bei. auf der Wissenschaftsrei von F54, bei Project X World. Mein Name ist Magista Torres Queerung. Danke schön. Ja, da bin ich ehrlich gesagt überfragt. Sie waren Project X World, die Wissenschaftsrei auf dem Sendung. und die Wissenschaftsrei, die. auf dem Sendung, die Wissenschaftsrei, die. auf dem Sendung von F54, mein Name ist Magista Torres Queerung. Zu Gast halt, da findet es Kalenders, wie wir. in Kanin oder das Kalenders überhaupt, Hubert Kali. Ja, das ist ein guter Name. Ja, es haben mal einiges erfahren und gelernt,. dass das eigentlich. ein simpler Erfindung war. Nur jemand hat kommen und hat müssen,. weil das Eideskollumbus miss hat,. einfach jemanden gebraucht, der so mal macht. Das Spielspunkt, das viele Reiche untergegangen sind,. in der Mangölung von Handyes und Kalenders. Da war das Missverständnis,. datrischen Reichen und Arm. Ich habe mich aber bezogen auf Flindermärmen. Ja, also. man könnte natürlich sagen,. rein sachlich. alles. es sind viele Dinge untergegangen. ohne Handy,. weil es eben kein Handy gab. Aber die Frage ist, ob wirklich. das kein Handy haben. die Ursache für den Untergang war. Also das kann man natürlich schon. bezweifeln und infrage. Ja, ja, und am ersten Rieter,. dann zum Beispiel verstecken und. anrufen können, wenn es ein Handy gehabt hätte. Ja, oder wie sie vorher auch beschrieben haben,. nicht wenn da ein räumischer Feld her. irgendwo an den Außenprovinzen. steht und dann nicht weiß,. genau was er machen soll. Es ist halt nicht vorstellbar,. oder der Kaiser nicht will aus Rom. an seinen. umgekehrt der Reihenfolge. an seinen Feld her. Und kann ihm das nicht in der Sekunde zukommen lassen,. wie er ist,. oder anrufen. Und muss wirklich erst. ja, wie hat das funktioniert? Eine. Briefschreiben, also mal. an Briefschreiben. Und das muss dann erst über. und jetzt müssen Sie sich über vorstellen. von Rom nach. sagen wir. Germanien. Das ist hier keine. allzu eingespielte Reiseroute. Das Depression System. da römer. ja auch wenn die schnell reiten. wenn dort überall. Ausdauer, Sponissem. das muss man sich ja auch vorstellen,. so sicher ist das ja nicht. Also. dann hat das. wie lange wird das getauert? Ich bin jetzt nicht immer schätzen so gut,. aber ich würde sagen,. die Nachricht hat wahrscheinlich trotzdem. zehn Tage, vierzehn Tage. Und die Wahrscheinlichkeit,. dass der da schlauen wird. der Bote war doch relativ hoch,. weil natürlich auch. die anderen oder dem Fall bei uns. zum Beispiel die Germanengewusste. eine Hoppala. die hat sich interessante Nachrichten. ja. wir gut, vielleicht,. wir es gut, wenn wir das. erfahren und der Feld her nicht. weil vielleicht sagt der König. schreibt rein, was für einen Trick der Feld hermacht. Also wenn die sagt, macht s Kinderacken. oder hat s in einen Indiegotion von. von uns. Die greift sich bei Bahnen in dunklen anderen Merken,. nicht. Ja. Und wenn die das eben. vorher erfahren ist natürlich. super für die Feinde. Und deshalb. haben die auch versucht,. solche Depression abzufangen. Was noch viel bessere Trick gewesen wäre. im heimlich den Nachricht wegnehmen. und dann andere geben. also dass das gar nicht merkt,. also dass man den Nachricht weg. also wenn man es im Arm tragt. so hinten rausziehen und am Arm. und dann andere einschieben,. wo das genaustgegen der Tricht hat. Das steht dann drin. Oder der Kaiser schreibt in. hier gibt s ein paar Bank Hinhaken. oder haxe Stellen oder Puffer Check. und am besten im dunklen. was sie sich merken. Und dann gibt s mir bei der Nachricht rein. Hier gibt s dann alles. vom Primobil und. viel Geld dazu. Da würden sie sich umhunden. Aber. Aber früher hätten die das auf jeden Fall gemacht,. weil ich wenn was der Kaiser sagt,. ist sing. Oder aber es ist dann der Kaiser schon so. gefingelt, dass er ja. dass er davon ausgeht,. dass die Nachricht abgefangen wird. und schon absichtlich eine falsche. schickt. Die werden dann wirklich überfallen. und der Schreibt rein. äh. äh. was, was, was, was, was, was, was. was, was, was, was. ein Schreibt. nämlich. Leider das aufs Zumessen,. und dann macht s ein bisschen schama Bate. und dann was jetzt geht zu denen. Genau, macht s ein bisschen schama Bate. z. B. und dann wissen die das vorher. ziehen sich die bisschen schama Bate an. und dann. Und dann. Und genau, und der kriegt aber dann gar nicht die Nachricht. mit dem bisschen schama Bate. ist. dann gewinnen, dann weil sie voll bewaffnet. normal bewaffnet sind. und die Feinde im Bitschama kommen. Ja. Also gibt s dann schon. dass es halt dann die große Politik, ja. Ja. Und manche. unsere halt so geschichtst. dreckigen Figuren haben diese. Gravier Dur halt perfekt beherrscht. zum Teil auch Glück gehabt. Ich glaube ich, das gehört dazu. So, ich glaube ich, das gehört dazu. Also, ich glaube ich, das gehört dazu. So, ich glaube ich, das gehört dazu. Also, ich glaube ich, das gehört dazu. Genan, Billi Choiellus. so ein Züberspiel. oder. oder Eilgen Johnus. Oder Eilgen Johnus. Genau, das sind eigentlich die. die bekanntesten. Tastenkämpfer gewesen. Dann hast du noch den einen geben, den. Lebratje oder wie der Kästen hat. Lebratje, den amerikanischen, glaube ich, oder? Der wachs ein. Klaviator. Ja. Ich kenn nicht, ich kenn nicht, ne. Aber was mich noch überlegt habe, ist. also das mit den Boten war natürlich eine Sache früher,. dass man die befeindert können und mit den Händis. war natürlich auch ein Problem bei den Rittermen,. weil wir das in der Rüstung angesteckt haben. Ich habe es gar keine Empfang gehabt,. weil das durchs Metall so abgeschimmt ist. Ja. Und natürlich, das muss man schon sagen,. was halt auch heute noch nicht ausgetestet ist,. sondern ist die langfristige Wirkung. der Strahlung, die Händis einfach. aussehen. Ja. Und das könnte natürlich sein, dass das in einer Ritterrüstung. wenn der das unter dem Brustbrand tanze. über dem Herz trägt. Ja. Diese intensiver Strahlung im Zusammenspiel. mit vielleicht Uranium, Platonium, Lizium, Teilchen. aus der Ritterrüstung, dass das natürlich. ganz hebliche, schädliche Nimmeffekte hat. Wie die Entstehung von Wumtbrand. oder Hautunreinheiten. Auer. Auer. Wie wir. Aber auch. Krebskraten. und anderes Grussteier. Ja. Aber anders als. z. B. wenn auch die Kobers. Händiskrapt hätten,. also es ist schon solche mit Kameraffunkktionen. mit Kalender auch dabei. Die Refinung. hätten sich vielleicht auch mit den Indianern. weil bei den Indianern, wenn man da ein Foto gemacht hat. hätten die glaubt, dass man ja. dass man ja das Telegestolner hat. Ja, also der. lauter Geschichte. hat sich. zum Teil. ziemlich sicher anders entwickelt. wenn zu einer bestimmten Zeit vorher. die eine oder andere Partei. oder vielleicht beide schon eine Technologie. bis es ein Händen die später. sich als durchgesetzt hat. Wie. wie glaubt sie. aber wo wir Geschichte. und durchsetzen. wir hatten sich ihre Erfindung. der Kalender jetzt. sind bei uns in den letzten. sind bei uns in den 300 Jahren. aber noch sind es um. 2300 und 1880 in den Westen. Wir hatten sich in der Mitte. ihre Meinung nach entwickelt. und auf die Weltgeschichte ausgewirkt. Also auf die Welt geschichte. also das ist doch immer mein. die Geschichte. da will ich jetzt auch nicht. das sollen vielleicht andere. Facestellen, wie sich der meine Erfindung ausgewirkt. Was sagen die die anderen? Ja, das weiß ich nicht so genau. Das sollte man vielleicht auch wirklich die. die anderen ehemal Fragen. wie sich das ausgewirkt hat. Aber. beispielsweise gab es schon vor. 10 bis 15 Jahren die Sorge. jetzt kommt das Internet. und so weiter. und da wird die Bedeutung. deiner Erfindung zurück. Weil die Leute werden nicht mehr. an die Schkalender haben. der da steht, der war in jeder. Ordination. Pflicht. und so weiter. und. war. weit verbreitet. Und wie es gekommen. auch anders als ich es eingeschätzt hätte. Aber natürlich wird der Karenda. auch im Internet verwendet, auch im. Zeitalter des Computers überall. wo. Zeit eingeteilt wird. ist sie schon eingeteilt durch. meinen Karenda auch in den Computern. ist das drin. Auf die Computer wissen das. Also auch die Computer verwenden meine. Erfindung. und natürlich. um vielleicht auf dieses Thema auch zu kommen. Natürlich. wirkt sich das wirtschaftlich. bei mir. extrem aus. Weil. eine Computerfirma. möchte jetzt keine Namen nennen, aber ich glaube. die Zuhörer, die uns zuhören wissen. genau welche es da gibt. Da gibt es. sehr viele große oder bargrose. Aber wenn die zum Beispiel die E Alle kennen. wenn die da drinnen einen Karenda verwenden. auf ihrem Zeitentellungszeit. ein Teilungssystem. dann ist natürlich. eine Klitzensgebühr. an mich. und nachdem das aber jetzt so in den. jedem Computer drinnen ist. kommen da. da kommen da völlig verrückte. riesige Summen zusammen. Dass das bei mir nichts fraggen müssen. ob sie da noch beteiligt sind. Also, es ist schon mal schon. Ja. Also da muss ich wirklich sagen. ja, das ist ein. ich finde das ist natürlich mehr. als ich in irgendeiner Form. verbrauchen kann. Also das ist ein Teil. Ich finde das. ja. Was machen Sie mit dem Frühgeld? Nein, das war das E Alle Machen Stiftungen. ja, man versucht halt dann irgendwo. was sie macht. ja, Geld zur Verfügung zu stellen. Das sind halt die Schwerpunkte. viele. die sind aber kaufen sich gar nichts. Ja, oh ja. Aber. Bereischungsdütten oder. Schokolade. Also. ja, interessant, da weise. dann ja eben, wenn ich super. Ja. Ich bin. gut, man muss immer aufpassen. Ja, auf eine Art von Nintendo. Ja, nein, Nintendo. schauen Sie gewarnt, mäßig. Ja. Das ist nicht mehr Leidenschaft. Das schlagisch noch mal nichts zu. Aber natürlich, ich habe sehr viel in. in Urlaub. auch gesundheitliche Vorsorge gesteckt. Das kommt mir natürlich. so gut, deshalb bin ich ja auch. so alt überhaupt. geworden. Es ist ja. an sich nicht alt so schön. Das hat natürlich auch vor dem Nachdelle. Ja, ich bin zwar sehr alt. und frau mich nach wie vor. einer guten Gesundheit. Andererseits ist natürlich nicht so schön, wenn man als seine. Freunde und ein eigenes Genossen. gehen. sieht und alleine übergebläbt. Und ich habe ja. meine Altersgenossen. um sehr, sehr viele Jahre. überlebt. Also. War nicht so gefährlich oder. was sie überlebt haben? Nein, nein. ich hab. also. dann ich bin hab länger gelebt als. meine. Kollegen. Ich hab s einfach, ich bin im Jahr 1800 geboren. Und. somit kann ich mal. relativ leicht ausrechnen. wie eigentlich bin. Ich hab schon 200 elf. und wir frauen uns natürlich sehr auf das 200. das hoffe ich halt noch, dass ich das überlebe, dass das 200 Jay Jubelium. 2025. vom Kalender. Das ist schon. irgendetwas. das ist schon noch ein Ziel, ja. Es ist ja natürlich sagen, das ist. hochgegriffen. Ist es auch, aber es hat bis jetzt. so gut geklappt. Haben Sie schon überlegt mit dem. Geld, dass Sie. verdienen, zugegeben, was ein verdient verdienen. um eine Band her zu gründen? Ich weiß nicht, mit Geheimsprache. und Außerwesen und alle Waffen. es gibt es und so. Also wirklich auch mit. nicht nur mit Steinschleider und Teilen Bogen. und Lanzen, sondern auch. die gute Guten bis Dollen, wo war? Also nicht mit den Streifen, zum Schließens und. mit die Ringer und die Roten. Also das war schon. das hatte ich als Idee. schon ab und zu. im Kopf. Aber ehrlich gestanden habe ich mich nie. getraut, das umzusetzen. Interessant, Marc, warum. dass dann doch keine Direktur zusammen. da ist, wie schon Geld und. Persönlichkeit. Also. gibt es wahrscheinlich deutlich weniger. wohl auch mit der Menschen, die. das Ganze vermögen in Banden gründen. und ausweise gesteckt haben. Ja, es ist eine. es ist eine reizvolle Idee. es ist eine Bandet zu haben, noch dazu. vielleicht sogar Anschaffer von der Bandet zu sein. Also natürlich ist das eine Idee, die. die gefällt, auch mir. Aber es ist natürlich der altes Unterschied. da auch nicht so einfach, weil halt. dann die potenziellen Banden mitgliedersagen. Ja, aber unser Anschaffer ist schon so alt. Und. Ja, es ist jetzt noch große Vorteile, weil. es ist wahrscheinlich der einzige Bandet,. der nicht irgendwann am Abend nach Hause gehen muss,. wenn es dunkler wird. Und. sie könnten sich auch. das die besten Bretter leisten für das Baumhaus. und die Nähe und die Werkzeug. Ja, das. da ist viel. richtiges dabei. Frau, mal gehst du da wieder an,. was ich sagen, aber. dennoch hat sich es nicht da geben. Aber vielleicht schaffe ich es ja. in den nächsten 14 Jahren. FN4. Jörg Hundei. Projekt X World. Amikriff von Magista Doris Kwidron. Sie waren die aktuelle Wissenschaftsreie. auf dem Sender von FN4,. zu Gast heute, Hubert Kali. Der Finger des Kalenders. Noch mal jetzt willkommen. Schöne guten Abend, sehr Kali. Ja, guten Abend, auf dem. mir noch einmal. Danke für die Einladung. Das ist ja das Interessante,. wir haben schon angesprochen. Die meisten Menschen glauben, dass. der Kalender. unter einversichen nur nach ihren Nachnamen Kali. bin antis, aber wir sind gerade aufgeklärt. Er hat sich da auch der damalige König. Kali, der Kalen, veriebigt. Übrigens finde ich auf das,. weil sie auf das noch mal zu sprechen gekommen. gekommen und ihm. der Kal damals, der König. hat ihm auch geglaubt, dass. diese Idee mit ihm aufhören wird. und auch deshalb hat das Kalender bezeichnet. Und er war natürlich, nachdem er. relativ in jungen Jahren schon mit. sperrlichen Haupthaar. gesehen hat, war. Hat das natürlich gern gesehen,. wenn in seiner Bereich die Männer. relativ früher gerade zu bekommen haben,. aber es musste für jedenfalls so sein,. dass die Leute mit keinem Kopf gestorben sind. Deshalb auch der Kalender. Und damals waren wilde Zeiten. Und wenn da alte Männer. ich glaube, ja gar nicht so alte wie heute,. aber wenn damals alte Männer mit noch vollem Haupt. haben sich auf der Gasse. aufgehalten haben,. dann war die rübe schnelle Hauptbasen. man sich das heute vorstellen kann. Da gab es eigentlich auch gleich. als da nicht immer das Problem gegeben. mit Tupi herstellend und mit Produzenten von. Havogsmittel. Ich kann mal vorstellen, dass Kalender. in guten Magerin Name gewesen wäre. für Havogsmittel. Ja, aber wie gesagt nach dem. sehr sehr viele Geleerte im Land. dem König. sehr sehr viele und verschiedene. mittelchen und tinkturen usw. zur Verfügung stehen. Und das aber leider alles nicht. gefruchtet hat. Hat der. im wahrsten Sinne des Wortes Karl. Karl hat dann den Hut draufgehört. und hat halt meistens eine Kopfbedeckung. getragen. Aber er hat die gesamte. Aha. Wuchsmittelindustrie und. und damit war eigentlich. damals sein Großteil der. Pharmaindustrie verbunden. Die hatte wirklich. über die Klinge springen lassen. Die haben sich in seinem. Land in seinem Reichen nicht mehr. niederlassen dürfen. Und die Unternehmen, die es gegeben hat. die haben ihre Zulassung. verloren ihre Gewerbeberechtigung. Die mussten. entweder etwas anderes machen. oder wenn sie. ihrer Branche. Treue bleiben wollten. in ein anderes Land. Und das weiß man halt auch in Österreich wenig. dass das damals. einige. die zu ihrem. zu ihrer Industrie, zu ihrer Branche gestanden sind. einige. darin diente. auch ein paar Fahrhersteller. Da haben wir es nach Frankreich gegangen sind. weil das sozusagen. der hibigste Platz. wenn. so sagen will war. und dann. sehr erfolgreich geworden sind. Frankreich bald von der Sprache, wahrscheinlich dann noch. ein bisschen schwieriger. Aber dort. hat man die Dinge im französisch ausgesprochen, was für ein paar Fasern lesen war. Und da hätten wir jetzt das eine oder andere. wahrscheinlich hätten wir das eine oder andere große. Kosmetik Haus mehr in Österreich. Aber gut so was. Verpasst eine verbaßte Chance aus wie es ist, oder? Ja. Verstehe verstehe. sind sie. im Finnsich. im Alltag als Prominent. Ich meine, auf Finns ist das Kalendas. Werden sie auf der Straße angesprochen? Nein. Also das ist. da. und da bin ich auch wirklich. sehr froh. durch die Mädelsen aus der Öffentlichkeit. Nein, sie sind eh. jetzt bin ich gerne in ihrer Einladung gefolgt. Das sieht mich niemand. Also angenehm. angenehmerweise ist mein Bild in der Öffentlichkeit. nicht bekannt. Das ist. schätze, dass es sehr schätze, dass als Luxus schauen. Das ist für mich Luxus, dass ich wirklich. in der U Bahn fahren kann, ohne dass mich jemand. erkennt. Was sie nicht machen, weil sie. wahrscheinlich ein Privatstoff für einm oder? Nein, ich verschon. ich vergehe an mit der U Bahn. Und es kommen da auch Leute auf mich zu einfach. aus Hilfsbereitschaft, weil die Sehen. da ist ein. durchaus älterer herunterwegs. Und ich. kann ja sagen, was man will, aber ich finde. ja die Winnerbefälterung. grundsätzlich sehr Hilfsbereit. Also da wird fast immer so sein,. dass jemand fragt, ob man helfen kann. Ja, ja. Oder ob sie ein Zuckerl wollen oder? Nein, ja, Zuckerl wollen. das könnte man. Könnte man. Könnte man. Oder auch. sein absteckender Schokoladens sind auch sehr gut. Ja. So entrobsieren. ich muss mal schon mal angeboten worden,. Arunsa. Und ich habe da. deshalb fahre ich auch, ich finde innerhalb der Stadt. ist das so ein schnelles Verkehrsmittel. Was ich bin jemand, der Effizienz. schätzt und. ich habe jetzt nicht nur dazu beigetragen,. dass man die Zeit sich besser. Jetzt, wie die Hände? Also. Nein, nicht jetzt. Effizienz, hab ich gesagt, oder? Ah. Ah, okay, ich muss. oder Zend, sie beides. wäre wirklich fast. öffnöglich. Ja. Und ab nicht nur dazu. ich habe nicht nur da einen Splen für. Effizienz eben. sondern. ja, ich vorneide mir im Auto,. wenn ich dann in der Stadt. ich kann Parkplatzgeber. oder dreimal noch mal im Ring fahren muss. Ja, also da bin ich wirklich. also innerhalb des Gürtels. finde ich. ist das öffentliche Kampf zu schlagen. Außerdem im Rabel aber. da bin ich immer zu unsicher. Wenn wir halt Sachen zu den Transportinnen und Kinderwagen. oder. Zerking der Rämer oder drei. wird es halt mit einer öffentlichen. noch gar nicht so billig. Ja, das ist. da kennen wir mich nicht so aus,. weil. da gibt es vielleicht Vergünstigungen,. dass ich nicht will. Haben Sie. Sie gehördert,. Kinder bekommen und. was machen Sie? Ja,. die sind schon lange. Tod. Schade, ja. Die sind schon so lang her,. dass ich immer wieder. überlegen muss. Ja, aber die sind sozusagen. irgendwie. zwischen 1870 und 1880. verstorben. Ich habe keine. meine Kinder haben. keine Kinder bekommen. Ich habe nur zwei Söhne gehabt,. die sind beide Kinder losgeblieben. Und somit ist jetzt der. familiär. relativ wenig los. Und der macht keine Ambitionen gehabt. und Kalender nimmt man weiter zu arbeiten. Die haben schon Ambitionen. gehabt, aber. die haben halt einfach nicht. die sind schon. nicht so lang her. Aber die haben halt einfach nicht. das Glück der. gesundheitlichen Konstitution. ihres Fathers gehabt. Und. sind für die damaligen. Verhältnisse. gar nicht so früh. mit rund 50 Jahren verstorben. Ja, eigentlich fast normal, da muss. so sagen. Ich würde immer. Menschen, wenn ich mal älter. Ja. Also da bin ich wirklich. kann man noch froh sein,. die Pensoonskasse kann noch froh sein,. dass damals noch. noch keine Pensoonskasse gegeben hat. Und ich schon. offiziell. nicht mehr im Arbeitsfähigenalter war. wie die Pensoonskasse. die sozialen Sicherungssysteme eingeführt wurden. Weil mit mir hätten die natürlich keine Freiheit. Ja, hätten sie keine Freiheit gehabt. Muss man die Kalender dann eigentlich adaptieren,. wenn die Menschen immer älter werden? Die Grundlogik. muss man nicht adaptieren. Man muss eigentlich gar nichts adaptieren. Ich sage, dass das Jahr sind 365 Tage eingeteilt. Und egal ob jetzt jemand 70 oder 90 Jahre alt wird,. die Zeitenteilung gilt. Alles klar, das ist ein interessanter Kenntnis. Weil dann kann man mit aller Ruhe eigentlich. beschließen, älter zu werden und. kann ein Serbenkalender weiterverwenden. Also da kann ich alle. Hörerringen und Hörer beruhigen. Es ist jetzt nicht erforderlich, nur. weil man halt so Tage älter wird. Dass man von Kalender Seite her aktiv werden müsste. oder was umstellen müsste. Das ist alles passiert. Alles von all ein,. beziehungsweise ist gar nicht erforderlich. Also da haben die Leute keinerlei. Druck. Das würde ich sagen,. das ist zum einen guten News. Zum anderen erwohnt es schon ein Schlusswort von ihrem Herbert Kali. Haben wir schon. Ich bin so schwarz. Ja, es ist leider schon Zeit zu nach Hause gehen. Ich bedanke mich wirklich herzlich fürs Verbeischauen. Herbert Kali,. finde das Kalender s. Mein Name war und ist. mein Kister Doris Kriwon. Ich hoffe, sie beidete begrüßend zu dürfen. bei der Wissenschaftsreie auf FM4 Projekt X World. Innen zu Hause und auch innenher. hoch verehrter Herr Kali wünsche ich hier eine gute Nacht. Schlafen Sie gut. Und drei, wenn Sie es ist. Von Saurien Gulkman. FM4 RF AT Slasch Poncast.