Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
FM4 Mitternachtseinplage ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX ProjektX Es ist Es ist ein ein günstiger Preis, wie es auch. Na ja, sie haben drei Stück gekauft und wenn man drei Stück, wird letzte Woche drei Stück gekauft, hat er die Wase, die er an und für sich schon ein hervorragendes Preis Leistungsverhältnis hat, die da noch günstiger bekommen. Richtig. Und da haben sie ja auch dann die Befeuchtungsmittel dazu gekriegt. Stimmt das? Wichtig, die Befeuchtungsmittel dazu bekommen und werden wir praten, ein Bildschirm formen. Richtig. Und da wie prater, der passt ja wunderbar ganz genau rein in die Wase gel. Der passt genau in die Wase rein, die Leute kommen immer wieder mal in die Wase. Und das ist ja so lieb. Die Wase, wenn man sieht dann von der vor der Seite, haben sie ja dieses Engel drauf mit den Rogen backen. Und auf der Hinterseite ist er das Glas so halb durchsichtig. Und da haben wir ja auch das Beispiel gebracht, dass wenn man zum Beispiel eine so ein kleines Fischer rein gibt oder so, dass das ganz ein ganz liebes Bild macht. Und der TV Vibrator passt ja da auch optimal rein. Haben Sie schon Gäste gehabt, wo Sie dann den Tisch vielleicht geschmückt haben und die Wase draufgestellt? Ich habe schon öfters, ja, natürlich habe ich gestehen und wieder ihm öfters. Und ja, der freut einfach, jemand sucht das eine Wase mit den Prater, kann ich noch was reichen, was trinken und der Franz gehört dann nicht schon immer. Das ist ein guter Wisschen. Und nehmen Sie sich die Leute dann den die Prater raus oder eher nicht? Ja, ja, also, nein, ich ist keine nicht bewurzt, denn ich werde dann aufgebeten, ob ich nicht mal nachschauen möchte, aber ja, alles passt. Ja. Und ich gehe dann halt raus und sch. Ja, und was hat der Lein und es ist die Tüften, ich muss das probieren, weil ich ja nicht wirklich nicht will, denn es ist ja dann großig merzt, dann sie schreien immer sehr laut. Ah, je. Ja, also, dann haben Sie dann guten Hausarzt? Na ja, ich empfehle Ihnen dann immer halt, wenn ich dann reinkomme, was war denn los, warum habst du so schremen und so gestöhnt? Ja, man müsste aufpassen, wenn es oder gegen läuft. Die wollen ich ähnend und wir haben viele Kanton führen, man kann nicht mehr gegenlaufen, natürlich. Ja, die Wase als solcher kann man ja nicht nur für Blumen verwenden, wie gesagt, man kann auch zum Beispiel Steine reingeben, haben Sie unsere Kraftsteine schon bestellt? Die Kraftsteine habe ich noch nicht nennen. Haben Sie noch nicht bestellt? Da haben wir morgen dann wieder eine Sendung, wo wir die Kraftsteine vorstellen, aber das sind ganz wunderbare Steine, die passen wirklich ganz, ganz gut in diese Wase rein. Und man sagt ja, da werden wir dann auch eine Spezialistin, da haben wir mal sagte, dass die Kraftsteine, wenn die in der Wase sind, um mal stellte zum Beispiel ins Wohnzimmer, dass sie auch ein bisschen der Klick bringen. Sind Sie noch nicht so, wie glaub ich, wenn man muss so stark sind, dass man sie jedem kann, warum er jetzt ins Kraftsteine ist? Nein, nein, nein, nein, die bringen einen Glück, die sollen Kraft geben. Wie geht sie denn, sind sie gesund und glücklich? Ich bin sehr glücklich und zufrieden. Danke für meine Nachfrage. Ja, aber ich kann Ihnen trotzdem empfehlen, wenn Sie dann vielleicht auch übermorgen reinschalten, da haben wir unsere Frau Hertha da. Und die Frau Hertha ist eine, und das ist das Besondere, es ist einerseits eine Kartenlegerin. Auf der anderen Seite macht sie aber auch, sozusagen Astrologie, das heißt, Sie kann Ihnen in die Sterne ein bisschen reinschauen. Und als dritte Spezialität kann sie Ihnen eben Steine zuordnen. Das heißt, gesund sind Sie? Ich bin sehr gesund. Wie alt sind Sie? Ich bin 54. 54. Na ja, aber da geht sie auch schon dann los mit den Beweichen und so. Ja, da wird man immer so lange, der muss wirklich ganz am Rest noch. Ja, und da ist natürlich auch wichtig, oft viele Leute klagen dann schon, dass das Kreuzschmerzen sind und langsam kommen oder dass man schon Dinge beginnt zu vergessen. Und ich glaube, da können die Steine ganz gut helfen. Also, die sind die Steine ganz gut begleiten. Und wenn Sie die Steine dann in die Bieterbeierwase hinein geben, dann leuchten die so schön raus, wenn man Wasser dazu gibt. Schön. Ja, unser Wasser haben Sie schon gekauft? Wasser haben Sie schon gekauft. Ja, wir haben ein ganzer wunderbares Wasser für die Zuschauerinnen und Zuschauerinnen und Zuschauerinnen und Zuschauerinnen und Zuschauerinnen. Dies nicht wissen, wir haben ein ganzes wunderbares Wasser. Das ist ein weiches Wasser, das ganz speziell sich eignet für eben die Bietermeierwase, weil es eine so. Es geht so eine schöne Spiegelung. Verwenden Sie für die Bietermeierwase unser Wasser? Ich verwend Ihr Wasser, Sie beginn mal her, was war der? Ja, und da haben Sie schon gesehen, wie sich das drinen. Es spiegelt, gel? Ja, das ist ja total süß, oder? Ja, ich hatte Ihnen das gefallen. Hat mir sehr gut gefallen, danke. Ja, und wenn Sie das Wasser nachbestellen wollen, können Sie das jederzeit tun, über unsere Hotline mit der Nummer 700, 700, 700, 800, 700, 726, 725, 724, 364, 579 und dann die Klappe 4. Da können Sie ganz einfach und unkompliziert nachbestellen. Haben Sie noch eine Frage zur Bietermeierwase? Ja, und zwar ob da ein Blitzscherverterbeise, ich denke, ein Gewusst. Sie können den Blitzscherver einstellen? Sie müssen aber nicht. Das ist ja der Vorteil bei unserer Wase. Das heißt, wenn Sie jetzt mit der Wase etwas fotografieren wollen, wo es ein bisschen dunkler ist oder auch oft ist die Dämmerung, ist es ein, Sie kennen das. Man geht spazieren und dann sieht man noch so eine ganz schöne Situation, die Sonne geht unter. Und es ist so leicht Dämmerig und jetzt weiß ich nicht, schalte ich den Blitz ein oder nicht. Und was mir gut gefällt ist, dass man die Wase auch mit dem Robo Shirt zerwenden kann. Wie bitte? Was mir gut gefällt ist, dass man die Wase mit dem Robo Shirt gemeinsam verwendet. Mit dem Robo Shirt, ja? Ja. Wie machen Sie das? Da haben wir die Leute ganz verschiedene Zugänge. Ja, der Robo Shirt, dann sich ja schon ein Glas gefilft dabei, indem wir die Lieblitz aufgegangen werden nach der Zerkennung. Aber wenn man einen Gummiring zwischenlegt dann passt auf die Wase unten drauf auf den Robo Shirt. Ja. Und damit kann ich gleich viel mehr Nüsse auf einmal reiben. Ja. Und haben Sie Karoten auch schon ausprobiert? Karot, hab ich noch nicht dort probiert, geht das auch? Das müssen Sie unbedingt wollen machen. Also das sind so die kleinen Dricks, Sie müssen unbedingt einmal mit Karoten experimentieren, weil da hat man so eine große Freude. Es geht so einfach und schmeckt aber so gut. Und das ist ja das Schöne und ich muss nicht in den Supermarkt gehen und muss dort mühsam durch alle Geile gehen und suchen. Und dann haben Sie es nicht. Und dann haben Sie nicht die Karoten, die ich haben will. Nein, ich kaufe mir die Karoten am Markt da, komm ich da dran, nehmen wir die nach Hause und gibt es in die Bidermeierwase und habt einen wunderbares Fabi. Und so. Man kann aber nicht bestimmen, was drinnen wir ist. Ja. Ich sage nicht, wenn ich da mache, da will ich das nicht keine Chemikalien konzentrieren. Ja. Wenn ich das endlich kauf kann, habe ich ein Liefer von Zusatzmicken, wo ich am besten so drauf bin. Richtig. Fragen oder Schlages, wenn ich das nicht mehr habe, das habe ich gar nicht. Aber das fällt mir oft, jetzt schon auf, dass viele Hausfrauen eigentlich sowieso und ich immer mehr versuchen, da wieder die Zügel in die Hand zu nehmen und dass man ein bisschen unabhängiger wird von der Industrie. Und dass wir eigentlich gerne unsere Speisen selber zu bereiten und selber das Heft in die Hand nehmen, Geld. Richtig, richtig. Und das ist uns eigentlich immer wichtiger. Haben Sie Kinder vorherner? Ich habe drei Kinder und die Arbeteine in Bergwerk. Darf ich fragen, in welchem Bergwerk? Ich habe den Bergwerk immer in die Lugendorf. In Lugendorf, sehr schön. Was wird da abgebaut? Akkule. Steinkule. Steinkule. Aber da ist es ja auch, da ist ja auch die Bidermeierwase wieder ganz wunderbar, weil Steinkule, wie man weiß, hinterlässt ja auch so Spuren. Da ist man oft ein bisschen schwarz, zum Beispiel. Da stecke ich dann einfach meine Füße in die Bidermeierwase mit uns und mit unseren Bidermeierwasser. Und die Füße sind ja viel schneller sauber, wenn man die Badeware nicht geht. Ja, richtig schön. Ja. Und sie haben sie ihren Kindern die Wase geschenkt? Nein, da sind sie sich das ja anschauen. Ja, wenn sie zu Besuch sind. Ja, sie arbeiten 14 km im Bergwerk. Ja. Da kommen sie nach Hause. Da müssen sie nur ein bisschen aufräumen und am Hof helfen. Ja. Und sie haben einen Bauernhof, sich das richtig? Ja, zusätzlich. Also eigentlich bin ich mit Loppermilion Jarin, aber ich habe einen Bauernhof. Sehr schön. Weil ich direkt einen mag. Mit welchen Tiere sind dort? Einfach vierte. Ja, sehr schön. Und Schweine zum Essen. Schweine. Die Schweine essen sie. Die sind mit die Kerlichtreich. Ja. Und die Schweine essen sie. Aber auch da wunderbar die Bidermeierwase, wenn sie zum Beispiel die Schweine kaputt gemacht haben, wie machen sie das mit einem Schuss oder erwürden? Ja, also ich schieße auf der Fluchtmeister. Verstehe. Von hinten. Ja. Und dann werden sie ja wahrscheinlich mit der Ketten Siege auseinander geschnitten in kleine Böckelsteine. Richtig. Und da auch ein kleiner Tipp, da gebe ich mir ein bisschen ein Heilwasser in meine Bidermeierwase und durch Bidelsalz dazu. Und habe eine ganz wunderbare Spügel. Fleisch, wenn ich das zwei, drei Jahre drin und steh lass. Das schraube ich meine Bidermeierwase zu und kann aber durch den Engel sehen, sie haben sie die Bidermeierwase vorsichert. Ja. Dann schauen sie jetzt auf den Engel. Und wenn sie hinter den roten Backen, da haben sie so ein bisschen eine Anzeige. Das ist so ein Index, der zeigt, wie weit ist das Böckel? Fleisch kann ich das schon essen und kann ich mal da schon ein Schweinskulerstross machen oder eine Lüge. Schön. Nicht? Und dass das können sie natürlich machen. Ja, Frau Frau Herren, ich habe mich sehr gefreut, dass wir miteinander grädet haben. Und ich wünsche Ihnen noch ganz viel Spaß mit der Bidermeierwase. Leider die 50 Stück sind eine Wanne sofort weg, die wir noch über gehabt haben. Da sind wir noch weich. Vielleicht können wir noch einmal ein paar Nachbestellen. Aber sie wissen, wie das bei uns ist. Wir schauen ja, dass unsere Kunden wirklich immer nur zum Bestpreis ihre Produkte bekennen. Das heißt, wir können natürlich immer nur dann unsere Produkte am Bieten, wenn wir wirklich erst klassegekonditionen haben. Und sie werden, wenn sie am Freienmarkt schauen, sie werden einfach feststellen, unsere Preise sind nicht zu schlagen. Ja, das ist wirklich, also dort, wo sich Qualität und Preis trifft, das ist bei uns der lesigen Verkaufsschur eigentlich immer der Fall. Frau Herren, ich wünsche Ihnen einen Dank, und vielleicht bleiben Sie doch ein bisschen dran, weil wir haben auch heute was ganz Besonderes, nämlich einen Besen. Aber weiss nicht, ob Sie das interessiert, weil wir sie manchmal auf zu Hause? Ja, natürlich. Wir können immer brauchen, dass wir einen Bodenstaubstum bei Spiele ist. Wir haben sie mit einem Besen ganz aufs Vorrag. Da muss ich nicht gerne einen Staubstück aufpassen, mit viel Strom und Kabel, sondern da ist auch der Katze einfach abwefen. Richtig. Und diese Rückkehr zu diesem Wundergerät möchte ich feststellen, weil das, das wir anbieten, kann natürlich wieder mal mehr als herkömmliche Besen. Das sollten Sie sich nicht dann gehen lassen. Vielleicht bleiben Sie es unbedingt dran. Oder? Ja, ich mache es gut. Also, freue mich sehr, dass wir gerätet haben, miteinander. Danke schön. Alles Liebe, auf Wiedersehen. Wir hören. Ja, meine Damen und Herren, hier ist wieder ihr herrlich sessel von der lesigen Verkaufsschur. Ich habe es in Gespräch mit der Verhärn schon angekündigt. Wir haben wieder ein ganzes, besonderes Produkt uns ausgesucht. Ich habe damit unseren Kolleginnen und Kollegen vom Vertrieb gesprochen. Und die haben gesagt, wir haben sowas seit Jahren gesucht. Und das hat es nicht gegeben. Man muss sagen, es hat es de facto bis jetzt am freien Markt nicht gegeben. Man kennt es vielleicht ein bisschen aus dem Fernsehen, aus Filmen. Wir sind in ganz Europa die erste Show, die dieses Produkt am bieten kann und darf. Und darauf bin ich ganz stolz, weil bei uns auch der Preis stimmt. Was da alles drinnen ist, dass er sehen wir vielleicht dann später. Ich möchte jetzt mal meinen Gast vorstellen. Und auch das macht mich stolz, wenn sie war noch nie in einer Show. Sie geht an und für sich nie in Show. Und sie hat aber jetzt dieses Produkt entwickelt. Und ich freue mich sehr, dass wir die sein dürfen, die dieses Produkt vorstellen dürfen. Ich begrüße ganz herzlich die Hexe Bibiblogsberg. Schönen guten Abend. Bibbys kann man sagen, dass sie als Hexe in einer langen, ja hundertelangen Tradition erst mal die neue Wege geben. Und hier fast ein bisschen eine Revolutzerin sind. Ja, also, das man mal sagt von der Produktion her, also die Hexen bis jetzt waren weniger in der Produktion, wobei Jo so muss, ich bin noch nicht ganz sicher, ob es funktioniert wird. Und der großen Stück zahl. Also, das ist noch nicht nur mit den einen. Das ist natürlich. Also, wir haben jetzt noch, ich dachte, wir werden 500 Stück verkaufen. Er ist nur einer fertig. Das ist ja nicht mehr. Das ist ja nicht mehr. Das ist ja nicht ein Einzelstück. Das ist das Kanz. Das sind ja auch nicht selbst gemacht. Also, es geht um einen Besen. Das haben wir schon angekündigt. Ein Besen, in der Fertigung von Bibbys Vlogsberg, denn haben sie selber angefertigt? Also, aber angefertigt. Ganz so, also, das ist eine Jahrhunderte her, dass ich den, dass mir der eigentlich zugespielt wurde. Das ist ja eine ganz eigene Geschichte. Also, die Hexen, das ist so das die nicht von Anfang an, mit einem Besenhandel von dem, und das ich mit einem Besen her bewegen kann. Sondern, erhekse wie das, ob einem gewissen Stadium, bekommst du die Mobilitätsfreischwerte, und das ist eigentlich, gekzusetzen mit dem Besen. Aha. Und von, muss man sagen, auch von der Funktion her, das ist ja voll tauglicher Tampke Besen, ob er heute unentlich für Feature und kann man andere Sachen machen, wo es natürlich ein normaler Besen nicht mithalten kann. Jetzt, wenn man es den Besen hier anschauen, es ist ein Holzstil, was ist das für Holz? Das ist ja ganz Holzzeh, dann Holz. Das ist ja ganz schön. Das war uns drüber greifen, greifen wir hierher. Das ist nicht so glott wie wir jetzt fahren. Das ist ja ganz hoff, dass das ein bisschen rauer ist. Das ist rauer, das ist, weil das wirklich noch aus ist. Das ist so eine, die nicht an ein Firma mit Schmiedel bei Bierglott muss, sondern das ist, das ist wirklich noch Natur, ob er, der ist ein gewachsener, mit einer Öl eingelassen, sodass sie kein Schiff hat, sie ein Kenner. Weil das war das Problem, und das ist nicht so schmiedelt. Ja, das muss ich normalerweise, weil da war, weil da ein Anarchiv einzig. Das heißt, wir haben den Besen in der Leben des gibt s nicht. Wir haben hier einen geölten Zehtern Holzstil, Besenstil, welches Öl wird davon wendet? Ist das ein geheimes, das ist ein geheimes Hektur. Also das kann man nicht verrauten, weil von dem wir mich hin zu sehr viel haben. Das ist eigentlich, man dem des Holzs wie gesagt, ob er ihn verrauten, dass ist jetzt die Leidwurst von Holz verstehen, können Sie jetzt auch vorstelleben, ungefähr vor Abspiegelungen, der Stil hat. Ich weiß nicht, was für Leute da eigentlich interessieren, ob das mehr eigentlich Kunstsammlers haben, ob je zusammen ist, wo sowas Wüle haben, das ist für mich wo es kann. Besonders das Stoley Maus, das ist ja genauso vollstellt, weil das man sagt, den Verwendung, das gibt es so eine Leidwurst, wo es nur ein Sammler sind, ja, uns haben von ganz besonderen Stücke, die möchte man einfach haben, also ein Sammlerleidenschaft heraus. Das ist für mich, das war es jetzt nicht, ob das auch die Hörer und Hörer erinnern sind. Aber solche kommen für mich natürlich in Frage. Ja, immer frühst du jetzt rein preislich, spüts ich dir natürlich, schauen Sie ihn an, sag mir, hab, wie das sehr wohl nicht jeder mithauen wird. Verstehe, zu welchen Preis wir den Besen anbieten können und was es vor allem noch dazu angeboten gibt, das werden wir ein bisschen später sagen. Vielleicht als nächsten Punkt, wo wir jetzt den Stil kennengelernt haben, ein Geölder nach einer gehämen Hexen Euzeptur, Geölder, Zedernholzstil, da haben wir unten sozusagen den Besenkopf, wie man in der professionellen Sprache sagt, der Besenkopf ist aus welchen Material gebunden. Der Besenkopf ist dieser Mischung ausgesteckt, wo man natürlich nicht von der Zeder, sondern von der Ulme, er gemisch aus Ulme und Wildschwein, Haar. Ja. Und ein bisschen was von Ziegen und Gamesen, nämlich die Barschtigen, was waren die Ziegen und Gamesen in die Ruhekommel. Das ist so, wenn man bei Menschen sagt, Papa Date sagt, wenn wir uns die Fächer kommen in die Ruhekommel. Und wann es da in die Ruhekommel ist, das ist da haben sie so weiter, wo das Föser so ganz barschtig wird. Das ist das ganze eigene Soche. Und da muss man genau zur richten Zeit losen, dass man das so schnellt. Und kann man es dann sagen, das Problem ist meistens, dass die Barscht nicht so langsam sind. Wir müssen wir da um mit Triegeworbheiten, die wir wieder an dieser Stelle nicht verhalten können, dass das Längere aus Spesen brauchen sie aus Längere. Das ist dann zusammengehext. Ja, das wird zusammengehext. Und dann holen wir ganz an, wie wir es am Widerstandsfähigen, Basenkopf oder Bart, wir da auch auf das Bart bezeichnen, weil unten die Horsen so ist. Und in der Mischung mit den Ulmen gibt es extreme Widerstandskraft. Für die Stabilität, was ja nicht abgeholt man ist. Und diesen Svanzwan ist so ein Staub zu haben, wenn es hier oft so, dass du auf wie wieder lin bleibt. Das ist bei dem Basen nicht. Weil du die Mischung aus den Ulmen plus die Gämsen hoher, das ist mehr oder weniger aus Luftdicht. Und da ist sie, kommen mit den Basen über und hin. Das war manchmal manchmal gesagt, da kommen wir in den Basen gut und dann heizkörper. Das ist so ein sensibler Städler. Du kommst nicht hin oder dann kosten. Da muss ich mir so pücken, da muss ich sagen, das ist mit dem Basen kein Problem. Das heißt, dieses Gefühl, dass wir ja kennen auch als Hausfrauen, wo wir zum Beispiel dann das Wohnzimmer aufkären. Und wir kennen das. Die Kinder spielen am Boden und verwischen auf den Staub. Es ist sehr geringig, dass wir im die hintesten Ecken und man kriegt den Staub dort ohne Stabsorganier aus. Aber jetzt den Stabsorgan wieder aus dem Abstellraum holen. Dann den Stabsorganier anstecken, bis man die Steckdose gefunden hat. Man kommt drauf, das Sackal ist voll im Staub. Das sind die lauter Probleme, die habe ich mit einem Basen nicht. Da hol ich mir den Baby Bluffstberg Besen heraus, habe ein wunderbares Greifgefühl schon auf diesem Scher. Auf einer Hexenrezeptur geöltem Zedernholzstil und hab dann unten die gebundenen Ulmen 2. Inklusive der Gänse, Wildschwein und Ziegenhare. Die erwischen jedes Staub können aber auch den Krobenschmutz. Was mache ich dann? Wie gehe ich dann weiter vor? Ja, dann wissen Sie, was zum Beispiel der Staub hat sich unter den Kosten. Fangen wir an, da losfass ich das. Wir machen auch sehr extrem. Dann brauchen Sie eigentlich den Basen nur zu den Kosten hin, Lana. Und so gehen jetzt unter den Kostenssaber machen und dann machen wir das. Da bin ich selber sozusagen in meiner Arbeitskraft nicht mehr gefordert. Sie kennen natürlich wie an jedem herkämmlichen Basen verwenden und sie bucken und da oben. Das Kreisdütche, ob sie kennen, einfach ausschaffen. Um das jetzt nicht mehr. Dann machen wir das an was. Wir haben eigentlich schon beim Thema Sonderfeatures beim BVB Blogsberg Basen. Wir haben heute ein Stück, dass wir proberweise verkaufen. Wir haben vor 500 Stück zu produzieren. Wenn das sozusagen. Das ist nicht so einfach. Das so geschaut dazu. Weil das ist so speziell. Ich weiß nicht, mit Wengs gesprochen haben wir 500 Stück. Wir sind auf der Kaffeeleiter. Da wäre immer ein bisschen schwer. Das ist jetzt eben nicht so, wo es meiner Masen bei der Blockchain herstönt. Das ist schon ganz super, super speziell auch fertig. Das sind natürlich Dinge, die können wir alle noch klären. Was sicher ist, ist, dass sie mit diesem ersten Prototyp ein Sondermodell bekommen. Das wahrscheinlich ein Features Com Mär zu erreichen sein wird. Wie wird der Weitertun, ob wir noch weitere Ähnliches oder Abgespekte Varianten Entwicklungen gemeinsam? Wir haben mal schauen, wie jetzt ist das eine einmalige Gelegenheit? Und ich laute sie ein. Bitte rufen Sie uns an unter der Telefon Nummer vier. Wir werden sie natürlich auch beraten. Sie können auch jetzt bei uns in der Sendung anrufen. Nützen Sie das bitte, die BVB Blogsberg jetzt da ist. Die Frau, die diesen Besen entwickelt hat, in Jahrhundert der langer Tradition. Das sind wirklich Ölen nach rechsen Rezeptur. Auch die Haare, es ist ja auch nicht so, dass die Wildschweine, die Wildschwein Borsten, die da drinnen sind, dass die einfach einem X Beliebigen Wildschwein ausgerissen wurden. Nicht, dass sie sie auch eine, das keine dafür auch nur zu Neumont passieren. Und woher? Und wo ist die Wildschweine? Die gibt s schon immer. Also die What? Wo es mal verwenden muss? Was ist das für eine Art? Das ist die What ist eigentlich zwischen 16 und 17. Jahrhundert ausgestoßen. Es ist ja schon ein langer Prozess. Aber die jetzigen Wildschweine haben nicht immer so die Stachelkonsistenz, die haben wir hier noch mal einen Hagerketen in ihren Borsten. Und bisher funktioniert es nicht so, weil das Keten ist wichtig für die Geschmeidigkeit des Besenkopfes. Ja. Also wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter der Telefon Nummer 204. 264 Milliarden, 922 Millionen, 576. 926, 537. 289, 49, das sind die Niedersverspreche, 498. 6, die 8 und die 6 am Schluss. Wir warten auf Ihre Anrufe und freuen uns, wenn wir ein bisschen bläuern, wenn Sie Fragen haben, die BB Blocksberg, würde ich dann glaube ich jeder, der eigentliche Frage gerne beantworten. Ja, ich glaube so, wenn das kann. Aber wie Sie wir haben da gar nichts, wo es hat, der alles kann, von der Feature, was wir haben. Das ist ja nicht so. Das ist eine etwas besondere. Der wird den Basen saufen und ehrlich, ich zampchern, dieser Kindersprüfe, den das hat einen krönen Linken Fänger. Ja, wenn wir damit noch hin, wir sitzen hier zusammen mit der BB Blocksberg, während wir die Musik gehört haben, haben wir ein bisschen unseren Basen dabei beobachtet, der ist ja eigentlich auch ein unglaubliches Schmuckstück. Das muss man schon sagen. Wir haben jetzt sozusagen ein bisschen besprochen, was ist da äußerlich zu sehen. Wir haben es aber nicht beschrieben, also wir haben gesagt, wir haben dann ein nachher einer gehämen Häcksner, jetzt habe die Tür geöltes Zähdern, Holzhammatter. Wir haben diese wunderbaren Ulmentsweige, die vermenkt sind und verflochten mit diversen Wütschwen, Borsten oder Wildschwen Art, diese heute gar nicht mehr gibt. Das muss man auch dazu sagen, nicht? So gesehen hat das Ganze so gut, so wie man von der Rekter, von der historischen Museum, auch speziell zusammenerwert. Ein zusammenerwert, das Rennen wäre auch für Katzenliebhaber, wie es was dabei war, wir haben fünf Kotsen Augen bringen, bis dann wirklich einer ganz feineren Prozedur hineingewerkt wurden in den Kotsenkopf, durch diesen Koffeinesieb, natürlichen, die vom Basenkopf. Aber aus dem Koffeinesiebkopf extraiert nach einer Gastriebe, die Augen und Schähe durch eine feine Sieb präsiert, sodass das wirklich in einem ganz feinen, umso einigem Form am Anfang in den Zweige und Borsten eingebaut und was heute dem Basen sei unglaubliche Seefähigkeit gibt, weil es im Wagen des Hossens niemand hat. Ja, vor fünf Kotsen Augen, das muss man dazu sagen. Das war ja nicht so verlegt, also das heißt auch in der Nacht sieht der Basen wie andere, wie so ein Koppessen aus anderen Tagsüber. Das ist man schon, dass man so besser ist, deine oder andere Tagsüber. Also das heißt auch in der Nacht ist er auch wisch nicht überhaupt kein Problem. Verstehe, das heißt, da müssen wir auch ein bisschen genauer sagen. Wir kennen das Problem als Hausfrau. Ich bin den ganzen Tag habe ich so dumm ohne Ende. Man steht in der Früh auf, man macht es früchtig. Der Mann hat es ehrlich, muss in die Arbeit. Die Kinder müssen in die Schule gebracht werden, dann bringt man die Kinder in die Schule. Dann hat man vor dem Mittag ein Beetle kurz Zeit für einen Einkauf. Mein kleiner geht noch nicht auf meine Kindergarten. Der ist natürlich auch dabei, dann gehen wir einen Koffen, Besorgung, erledigen. Dann kommt man nach Hause. Mit der Gessenfrau bereiten für die Kinder am Nachmittag Aufgaben machen. Dann nehmen wir halt mal ein Wäsch zum Worschen. Dann am Abend kommt Ejo wieder da. Da gat den nach Hause. Wir haben natürlich verständlicherweise ein Abenddessen, die ich schon mal warm ist. Jetzt macht man das Abenddessen. Wir haben vielleicht die Kinder, ich war aufs Beet vorbereiten. Aber es ist wirklich ein bisschen schwierig. Es ist wirklich eine schwere Situation. Ich habe die Erfahrung gemacht und das teile ich mit anderen Hausfrauens. Nämlich, dass wir sehr oft das, was man weglacht, ist nämlich das Aufkern. Das man vergisst aufs Aufkern. Auch den Staubsauger holt man nicht raus. Also nicht einmal den Besen. Aber den Staubsauger lassen wir so drehen, weil das erst so kompliziert ist. Bis man den draußen hat. Nicht wir haben sie gesagt. Ja. Wenn man bis man den draußen hat, dann funktioniert es. Und ich glaube, da ist der Baby Blogsberg Besen wirklich ganz besonders eine Erleichterung. Ja, sicher. Aber sie kennen einen kleinen in der Früh, bevor sie das erste Mockungssongen so in einem Zahn kennen. Das ist ja das, was für die von Ansonsten sehr vor ich mochen. Das ist aufkern, wie sie richtig sagt. Um sie ja spät machen. Und warne ich schon die Wäschgroschen und die hängt man dann zum Druck rein im Schuhen. Das haben wir uns zuvor. Um Anfang auch zum Zahn kennen, dann du in ganzer Stauwaufe übernimmt. Ja. Und die schöne Wäsche wird man wieder trägt. Und dass ihr das vielleicht mit freien Auge wahrnimmt, ob er basiert wird, das drückt es dem. Ja. Häuser von dem her kann, kann man da schauen, war nicht nur vom Besenstatt du siehst. Ich bitte nur vom Besenstatt du siehst. Kann auch noch da mein Besen super weiterhüffen. Jetzt, wenn man das Video an dem Besen Iso, das ist sich als Hausfrau oder Hausfrau ihm, eigentlich das auch und was sie aufzutommen. Sporenkennen und einfach ein Besenstatt. Mit dem die Blofsberg Bees. Genau. Da kann man noch die Kinder, da kann man noch die Kinder in Kindergarten bringen oder in die Schuhe. Das ist natürlich, es ist völlig unproblematisch. Ja, kann das. Ich habe natürlich, ich komme auf die Frau, wie es das jetzt rechtlich, der für die Kinder überhaupt, was mit dem Besen in die Schule fliegen, ist natürlich eine ganz eigene Geschichte. Ist ja eine Geschichte, aber so gibt es jetzt, ich bin ein Jurist. Und das muss ich sagen, dass wir, was wir sagen, aber faktum ist, dass wir mitten, dass der Besen 100 verlässlich der Kinder in Kindergarten oder in die Schuhe bringen kann. Ja, ich habe mich schon nicht. Können wir das ganz kurz technisch besprechen? Wir haben jetzt ein bisschen die Inkredienzien des Besens besprochen. Und das ist ja auch so ein bisschen eine alte Geschichte, woher kommt die Flugkraft eines Besens? Dass man das vielleicht ein bisschen entlernig, glaube ich, das hat das mit den ganz feinen Entenflamm zu tun. Ja, ist es schwierig. Also sagen wir mal so, da müssen Sie von dem, das Schwierige ist bei dem Bema, dass es sich komplett von uns im Besherrigen, was die Entenflamm von Versäckern und Technik fiel. Und das ist natürlich ganz schwierig zu fassen, weil wir sehr uns Menschen gewonsan sind und ja hundertte Folien an den Menschen, damit aufgewachsen sind, in Weile, warum Sachen zu denken, in keinem Sitz zu sonderhängen. Und alles, was man so ein klienter als Menschen, hat jetzt nichts mehr gelten, aber so ist es. Da muss man sich die Flugkraft von Entenflamm von eingewerbterten und durch das kann der, also, an auffressen. Aber das ist schwierig, aufschön wie Herrier, also der Besen braucht jetzt nicht das vorher vielleicht aufs Schwächert auszufangen ist, damit kann der Besen starten kann von sowas Kinder, so sie verobschieden, der kann ganz locker, aber von Boden, Weg fliehen, fliegt sie natürlich ein junges Heißelfenz da aus. Und ist schon, wenn man es im Song eben fliegt zum Kindergarten, brauchen sie nur so, brauchen sie nicht so, und das kann man sich erhält so durch Vorstuhe, wie der leichte Fuschen, weil es durch den Avigationssystem geht. Und wir kennen sie einfach, das am besten so fuscht und das Song, okay, da ist der Super Navigationssystem, Drennen, Drennen. Ja. Und im Besen der Fliegt noch dem. So kann man sich das vorstellen, dass wir wirklich gar kein Strenn im Dremsen, also das ist kein technisch, der auf einer Rechnik passiert, ob er keinen ansfolgten. Und der Aufsicht über die Kinder. Das ist natürlich etwas, wo wir mit der uns ein bisschen Sorgen machen. Man will natürlich, dass die Kinder in man gibt es in den Kindergarten, wo man das Vertrauen hat, das man auf sie aufpasst. Man gibt sie in eine Schule, wo man das Vertrauen das Sigurd ausgebildet werden, wo sie nicht von anderen Schülern verbrüglich werden und so weiter zu fort. Wie weit kann man da den Besen vertrauen, auch als so ein bedagogischer Führungsqualität, die er da hat? Sollen wir mal so. Der Besen ist ganz flexibelt von jeweiligen Besitzerabhängig. Es gibt eine Phase, wo sie zwei bis drei Wiche, gegen Einschuldungsphase sozusagen, wo sie der Besen ausschaut. Wie gingen die Eltern mit den Kinder um? Wie reagierte in bestimmten Situationen? Wie schnell? Wie lang haben sie geduldet? Wie am Reiß zu sagen? Wie er kennt, selber das aus, wie weit kann es gehen? Das schaut sich der Besen ganz klar, so wird auch. Übernimmt die Leute, die von der Eltern weiss, jetzt kann man sagen, wo sie es nicht gut ist, dann haben sie einfach den Nachtel. Da gibt es keine Optimierung, aber das war eigentlich letztlich öfters. Das sagt uns aber eigentlich, sonst ist es so, wie wir. Wo es heißt, wer sagt, ob dem wir sagt, was besser ist. Wir wollen es lieber so haben, würden wir die Kinder betreiben. Und vom Prinzip, die Kindergarten sporen, das ist natürlich eine Leichtigkeit, das ist ja ein kleines. Das ist ja ein unterrichtes, übernimmt. Und das sage ich persönlich dazu, sondern dieser Störe, ich persönlich empfehle es nicht. Das ist nicht den Kindergarten, den Schuhi. Aber zumiel sind die Schuhi. Weil es einfach von sozialen Kontakt, der ganz wichtig ist für das Kind. Das ist auch andere Kinder, die wir ja nicht wissen können. Das ist wo es wieder ist. Neben der Eikigze eine Österreicher Schuhi Pricht von Gesetze vorgeschrieben. Da sagen wir uns doch, auf die Behörde gingen aufs Amt und von uns aufs Freistülung dringen, weil es zahlst, im Baby Blogs Beg Besen haben wir ein unterrichtes, ich glaube, das wird schwerer. So weit keine Österreich. So weit keine Österreich. Das glaube ich, funktioniert nicht auch an diesen Nussauce super leer. Aber es ist natürlich auch schön, diese theoretische Möglichkeit zu haben. Und das ist natürlich auch kein Problem. Er kocht, dass das Schäne ist für mich noch, indem man sehr sehr alt ist und der Besen ist rund 600 Jahre. Hat dann natürlich auch ein jahreliches Wissen. Sie wissen es, gibt Fügehochbücher, wo immer steht, also als Großmann als Küche. Sie wissen es immer, wie viel Großmütter wissen, dieser Besenkuchen Septemberhorn. Jetzt ist es feine für ein Besen, also sie hohe es merkt. Der braucht jetzt kaputt nicht, der muss nichts noch schlung gebracht. Das ist ein Computernet, wo er ausschlagt, wo es, was man dann macht, ist, im Wettedan für Rezept gibt, die hat man das einfach für Kultenrezept geben. Wir sind noch ein Drittel, Drittel, Drittel. Schau gerade, Möch und Möch und das kann uns sehen. Das hat alles, das war es auch das. Und sie kennen, sie kennen, was ich nicht so gern oder wo sie nicht zu benutzt habe. Es gibt Fügehochbücher, die sie gar nicht zu genutzt haben. Es ist zum Beispiel, dass ein einfach verschiedene Nationalküchen, speziell ist das. Also, ich kann auch sagen, ich habe die Lieber Französische Küche. Ich hoffe, ich habe einen Gust auf das Schwerf, so viel Spektakum, das mache ich noch nicht. Kannst du sagen, du machst das auch nicht. Ich habe ja gleich auf die alte Französische Küche. Weil, was sie nicht wissen, ich habe das ja schon genossen. Ein wunderbares Frosch Hard Grepp. Französisch nicht. Und es drinnen haben wir eine ganz spezielle Sauce gehabt. Was war das? Das war, glaube ich, das war eh so so Kröteneiter Sauce nicht. Also, das war in der Richtung. Also, das ist schwierig. Nicht, glaube ich, das ist nicht genau. Es kommt aus dem Einruf, was ist dabei? Ja, das ist wieder das Problem, das eigentlich die Ingradienzen. Zum Teil nicht gibt es. In der Form, wenn wir uns das jetzt wirklich vorigen Alkoholungen ist, sind natürlich auch mit die originalbestandteile machen. Die ganze Bibiblogsberg Besonsorg Vertemberg Besungen der vergangenen hat. Aber nicht, dass wir am Nostschmarker eng sind. Aber es gibt natürlich auch. Und da werden wir uns vielleicht auch bald wiedersehen hier. Wir arbeiten bereitstrand. Und ich glaube, man darf es schon ein bisschen sagen. Es wird auch bald die Bibiblogsberg Gewürtsammlung geben. Das wäre ein wunderbarer Kasten, wo sie verschiedenste ganz seltene Gewürze haben. Alles in einem Kasten ganz praktisch. Wunderbar, da haben wir wirklich was entwickelt. Wo man so ladenl rauszieht. Und da hat man dann schon das Gewürts, das man grad braucht. Auch von der Stimmung her. Es ist jetzt auch ein schönes, guter Gewürze zu haben. Es ist als zweit, hoffentlich etwas fähre. Ja. In dem Moment, hoffentlich Spamung ist das richtig, dass er rundherum passt. Und natürlich war das so lieb, ist mit so einem kleinen, so wie so eine so eine kranste Lage, wo ich so die einzelnen, groben Ladung drehen habe. Dann ist das eine wunderschene Sache, ganz schönes Gesicht. Da du immer uns an, so wie man mit der Blitzung, oder mit einem größeren Hersteller, einen größeren Langenfühmerfacher, oder das Lange lang nicht, die langen Mist so komplex ist, wie man da bei ihm, da bei ihm, der Firm, oder das muss ich sagen, man zum Beispiel diese Küchen, ja, von der Rezepte vor 17, 50, da werden sie ein solchen. Dann dauert es nur mal länger in den Tüten. Also das wäre ein Sochensei, wo man, wie sie vorher gesagt hat, dass man vielleicht den größeren Zoll eher abgeschweckt, davor wo es aber noch immer, wo es noch immer ist. So ein riesen Fussprung ist gegenüber jedem hier. Also wenn man das hat, dann hat man wirklich, glaube ich, überhaupt etwas zu Hause, wo ich sagen, das ist wie ein Wunderwaffe. Es ist ein Wunderwaffe, und hat sie, die müssen sie das vorstellen, wie sie für ihn, doch bescheren haben. Sie kennen das eigentlich, alle Style Auslauganzogten, sie kennen das alles in Besen, schaffen und haben auch von mir Zeit für sie selber. Sie kennen in der Zeit, eigentlich das auch umaruchen, wo sie schon mehr Zeit befürcht. Haben Hedetung, wo ihn? Sie kennen vielleicht wieder mehr Buch? Buchlesn oder? Sie kennen eine Zeitung lesen. Es kennen okay, das sind eine ganz runde Parasachen. Wir haben ein Dreiviertreffender. Wir blädern und blädern. Jetzt haben wir ein bisschen die Features angressen. Ich krieg von der Regie an Zeichen, jetzt rufen so viele Leute an. Jetzt machen wir noch ein paar Tag der Musik, und dann ist wirklich Zeit für unsere Anrufe. Wer wird jetzt die Musik gehört haben? Haben wir ein kleines Telefonat gehabt mit einer Dame? Leute haben wir so die Verbindung verloren. Es war ein Mobiltelefonat. Die unbedingt wissen wollte, der Besen. Wie groß darf ein Haus halt sein? Jetzt von der Quadratmeterfläche der Wohnung oder des Wohnhauses und der Anzahl der Familie mit Klider? Dass man ihn noch verwenden kann. Das ist ein bisschen der Fall. Das ist ein bisschen der Fall. Das ist ein bisschen der Fall. Das ist der Anzahl der Familie mit Klider. Dass man ihn noch verwenden kann. Dass er nicht überfordert ist. Denn die Dame ist in der Aussage gewöhnt. Ich sage, ey, in einer schöner Situation. Sie lebt da tatsächlich. Da ist die Großmutter und per Großvater lebt ihr Leben dar, alle in einem großen Haus. Es ist jetzt kein Bauernhof, sondern eine Villa. Und sie haben zwei, drei Angestellte würden. Gerne, die Angestellte entlassen. Also die Diener entlassen und stattdessen diesen Bibi Blogsberg Besen kaufen. Ist das jetzt ein Scenario, das man sich vorstellen könnte? Wo man sagt, dass der Bibi Blogsberg Besen da kann? Das kann diese Arbeit übernehmen. Oder ist das eher mit Vorsicht zu genießen vor Blogsberg? Überhaupt. Das ist eine ganz schöne Einsetzung, Möglichkeit. Das ist das Rechen Sieho. Das ist ein extrem hoher Preis. Aber wenn man sie rechnet, wo man dort ein Personalkostenspumme kam, wo man in der Zeit vielleicht selber, weil man im Serverdesign oder andere Sachen nicht selber machen muss, wenn man da wieder arbeiten kann, wo man an einer Schieferdiener und Verdienst hat, dann kann er sich ausrechnen. In der Zeit kann er wieder mehr arbeiten gehen und die mehr einen eigenen Film, vielleicht, was du da hast. Da kommt ja wieder mehr eine. Also genau für sowas ist so gewander. Jetzt nur in einer kleinen Wohnung. Ich sitze, dass wir ja alles auch mögliche, ob er bleibt und das einen Möglichkeit hat. Aber natürlich einer kleinen Wohnung, kann man ja mehr auf jeden Fall für ganz andere Sachen ersuchen. Es ist ja immer wie gesagt, das ist ja nicht auf dem Haus, ich beschränkt, dann sie kenne, damit er fuhle. Man ist ja fuhlepfond. Das ist ja eigentlich mein nächste Frage gewesen. Der Besen zu sagen, die NSR Alt eingebrachte Nutzungsmöglichkeit, eines solchen Basins, ist ja als Fortbewegungsmittel, Sie sparen Benzin, Sie brauchen nicht die Autowaschen gehen und so weiter zu fort. Also auch eine sehr spaßame Variante. Jetzt gibt es zwei Fragen. Weit ist die Einsatzmöglichkeit eines solchen Basins. Also wie die Destinationen dürfen, wie weit wir klingen einerseits. Und andererseits, wie schaut s aus mit Gebeck mitnehmen? Das sind so die zwei großen Fragen, die man sich natürlich auch als Mutter einer Familie stellt. Also von der Distanz her ist alles, wo es uns auf der Erde liegt, überhaupt kein Problem. Und vom Gebeck her, da die heute empförende eher souchen, wo sie länger halten, wenn man es wirklich weit flirgt, dass wir die auch weiss Gebegieerschnötsach oder der Eersong, dass man mit einem Schwurzbrot besser bedenkt ist. Mhm. Und so ein Stritzler oder so? Ja. Es kommt drauf an. Wenn es nur nach Rom geht, so kann man Stritzler genauso nehmen. Weil das nicht so lang dauert, da wieder ein Reisprime an der Transatlantikflug ist. Würde ich von Gebeck her was haben und so empförend, da jeder heisst auch, wie das macht. Frau Blocksberg, was sind Ihre persönlichen Erfahrungen mit solchen Reisen? Wohin sind Sie mit dem Besen schon gereist? Also natürlich im Land, selber von Anach Bee. Und ich war einmal mit dem Besen in Afrika. Nicht so, wo kein, wo kein, nicht weiß es mich da hinzirkt oder wo es aber da war, Hicksensversammlung. Und das war frischrift, also das war eine, wo man nicht von den hat dürfen. Wie geht es denn an den Hicksenter, Frau Walpulge hat zum Beispiel? Ähm. Sie ist ja da vorstand, dass der Hicksensversammlung. Soll ich denn die Oberhicks? Es geht, es geht eigentlich ins Gesamt wieder bergauf. Wir haben lange finde eigentlich erschoppen da sein geführt. Aber in der heutigen Zeit wollen noch Orientierung suchen. Ist das wirklich gut? Ja. Und die Medien greifen es gerne auf, so dass es. Wie uns eigentlich wieder geschätzter Füllen und bisschen. Wagen um ein Füllen und auch öfters angerufen werden. Das ist sehr schön, es ist ein schönes Weg, und es war ein unter der Hand. Es ist eine Zeitlung, auf Erfolg zu holen und. Jetzt aber. Ich finde ruhigerer Zeiten. Ja. Und da haben wir mal mal geht es auch gut. Mal bei einer Blogsberg nicht. Aber eine Blogsberg geht es jetzt wieder gut, eben langsam des Basins. Also ist sehr schlecht gegangen und dann haben wir zum Basinsack wieder so bitte. Schau mal, was kommt man da machen, bei der Mann und. Und jetzt geht es ja wieder sehr gut. Na hervorragend, ne, das freut mich. Wir sind langsam am Ende unserer Sendung angelangt. Ja. Wir haben uns langsam verabschieden. Zu guter Letzt wollen wir auch noch über den Preis sprechen. Es ist ein ganz außergewöhnlicher Preis, für ein außergewöhnliches Stück. Und man muss dazu sagen, man würde diesen Wesen. bekommt man nur hier bei uns. Da da lesigen Verkaufscho. Und da, glaube ich, sollte man auf jeden Fall zuschlagen. Ich darf es auf jeden Fall nicht hergeben, wenn man uns jetzt heim ist. Aber warum haben wir so geben, sind wir hier? Ja. Ist mal das lange angenommen. Ich habe es uns sagen, aber es ist so, es elektrizieet zu wirken. Schleckt man drauf. Ich nehme mir nicht so. Und das Landzegerbus, das aus der Besen nicht kann, ist so zu sagen. Schau mal, schau mal. Ja. Ja. Das haben wir ja gar nicht doch. Das habe ich einfach nur so keine Stromer zu erkennen. Brauche ich, es elektrizieet zu wirtgewöhnheit. Ja. Ja. Ja, ich habe nur doch, und ich habe nur das machen, was du reinkommen. Ich habe die Drama Straue. Strahlmal, es hilft mir keiner. Ich habe schon eine Saison, oder? Aha. Ob er elektrizieet kann, er ja selber herstönen. Die Brauche des Elektrizieet zu wirken. Ja. Dann fassen wir es doch nicht. Das tut mir, es laden es so lange. Das haben wir es nicht. Das haben wir es nicht. Aber ich danke Ihnen, Herr Saisel. Für die Anregung, weil das in Hoppe nicht auf das denkt, dass die Eur elektrizieet auch machen kann. Aha. Das ist ja von Sitterrochen, wenn es ist ja von Sitterrochen da am Dreh. Und der Sitterrochen da, was man entsprechend in die Spannung aufbaut, das ist das wir gewass. Grofft, das genug für mich hat. Ja, da braucht man nicht. Aber dass man vielleicht trotzdem in Kontakt bleiben und ein Serie. In Serie, weil das mit die Gewütze überhaupt kein Problem wird. Und das ist ein stichel günstiger. Ist ein stichel günstiger aus der Basen. Von Basen hätten sie aufgeregt. Ich habe nur Millionen mehr am Mögen kennen. Und die sind verkauft. Ja. Und da hat man ja nicht verkauft. Eiro. Eiro. Fünfsteel. Ja, ich muss ja nicht so furchtendlich kennen mit dem Basen. Das muss man auch frischtig sehen. Ich muss aber auch nicht kennen. Ich bin ja auch in Generationen. Soviel Spuren, ein Gölner und Steier. Und das war, also in der Dinge erzeugt in der Hextung. Ich war ja nicht so ein Hicks. Ich war nicht so ein Hicks und Hicks. Das ist irgendwo auch stattdessen. Das wäre wahrscheinlich auch eine Ausschlussgrund gewesen nicht. Sehr gefährlich. Ich bin in der So Tank, weil das sie jetzt vermiet. Nicht so. Rettende Lösung. Da war er richtig. Ich hätte mir nicht mehr ausschauen können. Und wahrscheinlich das so ja. Wo ist Wärendkaffte, der hätte das nie nutzen können, letztlich in den Ausmos, was da Basen kennt, und weil wir hätte auch gefährlich sein können, dann sogar dazu. Ich hätte auch gefährlich sein können. Na ja, danke trotzdem, was wir hier jetzt machen. Ich bin ja gehandelt und jetzt du immer mit der Schokode ein bisschen. Ja. Bei mir herum bin ich nicht wohl viel. Ich bin in Wutfel. Da haben sie jetzt so ein Basen. So geht es so lange zu tun. Und dann geht es ja wieder über Strom. Und dann, da legen wir Schlaufer, Hicks und Gingern schlaufen. Dann gab es ja wieder ein Token noch auf, aber so ist es nicht. Wielsch ich in ein guter Nacht. Ja, danke. Schlaufen ist gut. Ja, dreimal ist es. Von saure Guten.