Center of Excellence

2004-11-25

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

SRD und aüben FCM4 Witspisl Projekt Sub ü decreit Koch Ladies and Gentlemen, we travel presents. Project X, D, Heathrow, Dan High Quarley Sound, Requiation, Explosion, For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assassination. Meine Damen Meine Damen und und Herren, ich darf Sie ganz ganz herzlich begrüßen. Willkommen bei einer miter nächlichen Stunde. Sie heißt die Stunde 0. Deshalb weil ja um miter nach der Tag beginnt. Diese Stunde dauert exakt 60 Minuten. Manchmal immer zu über 10 ein bisschen. Sie verzeihen uns und gründen nicht gleich auf die Stop Uhr. Oder schreibt meinen Beschwerdebrief an den ORF Kunden Dienst, dass wir da, weil es oft mit der Zeit nicht genau nehmen. Und doch die eine oder andere Sekunde über 10. Es begrüßt sehr mikrofon, ab Projektleiter gerät. Wo trupper auch im Namen der beiden anderen Haft Projektleiter glimmens. Pfeuptel und Erwart Northop. Meine Damen und Herren, Sie hat mir schon bemerkt. Es ist draußen ein wenig dumptig geworden. Das liegt nichts zuletzt daran, dass die Sonne gerade für unsere freundlichen China und Australien scheint, weil ja die Sonne nicht genug Platz hat um auf beide Seiten von der Erde eine Scheinung in ihre Bewerkstelligung in die Verhandenheit hineinbringen zu können. Es ist, wie Sie sehen, auch hier so in der Naturwissenschaft, dass die Medaille, also die Erden, den Sinn zwei Seiten hat. Eine Vorderseite und eine Rückseite. Auf der Vorderseite ist zum Beispiel sind Länder drauf, die ganz anders heißen als auf der Rückseite zum Beispiel. Kann das vorwährend sein? Denn wir befinden uns gerade in Österreich international und auch im ladeinischen heißt Österreich Austria. Auf der anderen Seite der Erde ist ein Land aus Australia. Jetzt ist es so, wenn Sie zum Beispiel immer sagen, Sie können sich mit die Kenguru helfen. Und nicht diese kleinen, posierlichen Tierchen, die vor eine Tasche haben, wo die Kinder drinnen sitzen, so süß, dass wenn ein Kenguru ist, das sind nicht in Austria, sondern in Australien. Ja, jetzt frage ich Sie, was machen Sie im Zoo? Jetzt sind Sie im Zoo und sehen ein Kenguru? Sind Sie dann in Austria oder Australien, wenn der Zoo zum Beispiel in Schönen Brun ist? Sie merken, Sie brauchen uns. Sie brauchen uns, um schwierige Dinge, vielleicht ein bisschen besser zu verstehen. Und ich hoffe, dass Sie sich auch ein bisschen die Zeit nehmen und auch die Geduld nehmen, mit uns in dieser nächsten Stunde zu plaudern, um ein bisschen zuzuhören. Wie immer bin ich nicht alleine da? Nein, ich habe Gäste eingeladen. Und zwar Menschen, die es gewohnt sind, Probleme zu lösen. Menschen, die es gewohnt sind, aus Schwächen stärken zu machen. Die es gewohnt sind, aus einem Nachteil einen Vorteil zu machen, und das auf wirtschaftlich höchst erfolgreiche Art und Weise. Zum Beispiel können Sie sich vorstellen, wenn zum Beispiel jemand kein Geld hat. Und der hat aber nur ein Blatt Papier und der lernt so doll zeichnen, dass er sich auf einen Blatt Papier auf ein Blatt Papier dauernd darauf zeichnet. Und dann geht er in die Trafik und hofft, dass der Trafikant zum Beispiel nicht zu gut sieht, dass er die Wasserzeichen und die verschiedene Schutzmaßnahmen gegen Vergeldfälschungen erkennen kann. Und zur Sicherheit nimmt er sich aber auch, sagen wir, eine Bistole mit, die gibt es im Fachhandel zu kaufen mit ein geärgneten Waffenschein. Er schießt diesen Trafikanten und daustand diese Zeichnung gegen echte Tausend Euro noten aus nicht. Damit, und da möchte ich Sie auch warnen, beginnt man sich aber in die Illegalität. Das heißt, es kam passieren, dass die Menschen nachher sagen, das war nicht richtig. Du, du, du und dann kriegen Sie zum Beispiel Schimpfe oder müssen in der Ecke stehen. Und da kann es natürlich dann sein, dass ein anderer kommt und sieht dann von hinten eigentlich direkt zwischen dem beiden Bobspaten in das Loch hinein, mit dem Spazier rein dut oft. Das kann angenehm sein muss aber nicht, je nachdem ob sie es gerne zärtlich haben, zum Beispiel auch, dass man während der ist, nach die Bobopaklin streichet. Aber oft ist da gerne geht es da oft nur um ein schnelles Abspritzen und dafür möchte ich warnen, meine Damen und Herren. Und vor allem die Herren, weil natürlich durch das schnelle Abspritzen oft die sogenannte posteokalitive Depression entstehen kann. Das heißt, dass Boahnoheft macht, ihnen dann keinen Spazier. Sie beginnen zu weinen und müssen sehr viel Geld investieren in eine psychologische Betreuung, Betierungsweise auch in ein Gespräch mit Freunden, wo man dann auf einen Tee einlädt oder ein Gas passert. Das ist alles nicht das Thema. Ich freue mich jetzt, meine Gast begrüßen zu dürfen. Das ist der Sprecher und mittlerweile auch das Aushängeschild eines Institutionen kann man sagen, die weltweit für Aufsehen gesorgt. Sie kümmert sich seit einigen Jahren um aufstrebende Menschen, Damen und Herren, Frauen und Männer aus der Wirtschaft, aus dem Wirtschaftsleben, um hier ein bisschen einen Input zu liefern, eine Vorbildfunktion für andere zu liefern. Und der Sprecher, dieses Centoffexcellent, Sie werden es bereits erkannt haben, ist der ehemalige Schlagesänger Thomas Anders, den ich ganz, ganz herzlich begrüßen möchte. Guten Abend, Herr Anders. Guten Abend. Herr Anders, Sie sind nicht der Gründer des Centoffexcellents, Barnawovm am Anfang an sehr engagiert dabei, sie mittlerweile der Presse Sprecher. Wir haben den COI 2004 hier bei uns im Studium, wir werden den gleich kennenlernen und auch kennenlernen, warum eher diesen Preisheuer bekommt. Können Sie ganz kurz sagen, nach welchen Kriterien wurde der Preisheuer vergeben? Der Preis wird eigentlich sehr konsequent von uns vergeben, nach den Kriterien Nachhaltigkeit, Originalität, Effizienz. Das heißt, für uns ist keine Idee so gut, die sehr kostet intensiv, sehr kapitalintensiv ist, sondern etwas, was ich wirklich zumindest zu Beginn relativ unkompliziert, ohne auf und große Mittel umsetzen lässt. Das heißt, wir, unsere Sozialität konzentriert sich auf wirklich den ursprünglichen Unternehmer, wo noch ein Unternehmergeist hier ist. Das heißt, weg von Konzern denken hin zum Individuum, dass es schafft in diesem sichern mittlerweile sehr schwer überschaubbaren Wirtschaftsrahmen, den uns sagen wir jetzt mal die EU und die erste Welt bietet hier. Das ist richtig, wir wollen einfach am ganz zu Beginn der Wertschöpfungskette aktiv werden. Und das kann natürlich schon sein, dass sich dann etwas entwickelt und den Weg auch zum großen Konzern gezübt ist, was möglich ist. Ich mein, ein Bill Gates hat in der Garage begonnen, vor 30 Jahren hat die noch nie ein bisschen das Wort mit auch zu. Ich möchte jetzt nicht sagen, dass wir von solchen Zielen ausgehen, aber es kann möglich sein. Wir wollen vor allem auch dem Unternehmer, den ganzen Zoffenssergieb mit steuerlich und Förderungen und so. Wir wollen, dass sich jemand ein guter Mann soll sich auf das konzentrieren, was er gut kann. Stärken zu stärken. Und der soll halt einen vollen Fokus auf, wenn es ein kreativer Typ ist zum Beispiel. Dann soll er seine ganze Kapazität, die er hat, dann soll er die Möglichkeit haben, die auszuschöpfen. Eine einzige Idee von Ihnen, wenn ich kurz deinhalten darf, dass besonders erfolgreiche Unternehmer nicht steuerzahlen müssten. Wenn Sie eher erfolgreich sind, sagen Sie, dann sollen Sie sich auf das konzentrieren können. Und das ist ja unverwendigt, dann auch noch steuernd zahlen müssen und die total komplizierte Steuerabrechnung müssen. Das ist heute, ich sage, das ist heute zu tachen. Ich habe nie mehr ein niedensägliches Thema der großen Unternehmen zahlen, ohnehin kaum mehr steuern, weil wir es ebenso verschachteln können. Und Sie wissen all auf den Mehen und ich weiß nicht, was für ein Steuerschuhe. Aber der kleine Unternehmen kann ja dem nicht entkommen. Der ist ja normalerweise ein lokales Finanzamt gebunden. Da kann ich schon helfen, wenn jemand größerer kommt und so, ich stelle dich da mal unter meine Fittiche. Ich kläre das für dich ab, konzentriere du dich mal auf den Teil, den du am besten kannst mit deinem Business. Und wenn du uns überzeugen kannst von deiner Idee, dann hast du auch unsere Know How, stellen wir dir das zur Verfügung und sehen zu, dass du groß wirst. Jetzt wird im Ausdrehercenter, in Dezember, der Center auf Excellence, erwohrt 2004 verlinkt werden. Die Veranstaltung wird ver. Was ist das? Im Hörstadion wird gehostet, sagt man, neu Deutsch. Als Gastgeber konnten Sie mich ein Gorbacoff gewinnen. Und er wird verlin in Österreich an einen eigentlich ist er, glaube ich, gar keine geborene Österreicher. Ich glaube, die Eltern sind noch in Frankreich zur Welt gebracht, seine Mutter und dann sind sie kurz danach eingewandert. Ich begrüße Ihnen jetzt ganz, ganz herzlich, vielleicht könnten wollen Sie noch ein paar Worte zu im Sagen vorher. Ich weiß nicht, ich will jetzt nicht hier was vorwegnehmen. Ich denke, er kann sich selbst sehr, sehr gut vorstellen. Ich bin hoch erfreut, also hier ist. Begrüßte hier, er ist der. Er ist der Award von Center of Excellence 2004. Es ist der Hub über. Übergär Longescher. Übergär Longescher haben Sie es richtig ausgesprochen? Ja, es ist richtig. Übergär Longescher. Sie haben französische Wurzeln, ist das richtig? Ein sich nicht, mein Vornahme ist französisch, weil mein Vater aus Frankreich kommt. Aber ich selber bin. Sie fühlt sich als Österreicher. Ich fühl mich als Europäer in Österreich. Aber ich. Es steht so weit wie recherchiert einmal. Es gibt Pultz und Paris. Es ist richtig. Paris ist gepurzert. Aber auf die Welt gekommen in Wien und aufgewachsen in Europa würde ich sagen. Also Sie fühlen sich als Europäer trotzdem? Und Wiener trotzdem auch. Sie sind auch der erste Österreicher der diesen Sagen. Nein, alle erste kann man nicht sagen. Das gab sicherlich schon von mir mein Gott, kein Grouse bis hin zu der verrückte August, den der Tutelsackspieler nicht vergangen zu mir mitleicht. Aber es gibt sogar Menschen, die sagen, dass der Jesus eine Österreicher war. Aber auch weil erlatten Wein von mir, das kann er nicht wahr. Köstlich. Also über Lunggeschirr auch ganz am Wunderbahnhumor. Lunggeschirr, Sie sind. Das ist der erste Österreicher. Nein, ich bin sicherlich nicht der. Das gab von mir schon eine ganze Menge andere Österreicher. Das ist ja auch ein Missverständnis vorlegt. Da ich bitte den Satz zu in die sprechen, das wäre mir ganz wichtig. Sie sind im Rahmen, ich glaube, zum Übeltemal wird das Ende auf Exolenz erworten. Zum 6. Mal. Zum 6. Mal und erst mal bekommt dann Österreicher dem Preis. Ich habe zwei Mal Italiener, interessanterweise. Überraschenderweise, ja. Dann war es einmal, was hat eine deutsche, eine Frau? Massimo Fantini. Was die deutsche, die gewonnen hat? Die deutsche war moniker Hengstschläger. Massimo Fantini. Aus Italien, wer hat noch den Preis bekommen? Franchisco Berlogeni. Berlogeni nicht zu verwechseln mit dem Umstrittenen. Ja, und Joji Prokopetz ist mein direkter Vorgänger, der den vergangen ist, ja. Ich dachte, sie sei der erste. Das ist der Österreicher der. Ja, ich glaube, ich klären es gab eine Vorab. Wir wussten nicht, auf welche Länder sollten wir den Preis ausweiten. Und da gab es letztes Jahr Nachwuchsbewerbs sozusagen Vorläufer im. Alles im kleinen Rahmen und diesen Vorcontest den had Joseph Prokopenpetz. Und aus der. Joji Prokopetz hat damals fürs Lovnen angedrehten. Ich verstehe, das wusste ich auch nicht. Wenn man in der Kategorie singe. Bevor wir den Preis von Herrn Lungischir die Karriere ein bisschen besprechen, würde ich gern fragen, warum Kategoristin, warum hat Joji Prokopetz in Center of Excellence Award bekommen? Nun, ich sag mal, für uns ging es in dieser Kategorie darum, wer kann mit dem Faktum singe, am besten umgehen? Wir hatten mit keine Schwierigkeit. Wir streicht die Vorteile heraus. Ich sachte schon mal, Vorteile stärken zu stärken. Das ist uns doch ein durchgehendes Prinzip bei uns. Und ich kann nur sagen, mich hat Herr Prokopetz einfach überzeugt. Wir hatten hier verschiedene Bewerbe, wir hatten ein Assessment Center und einfach seine Form der Präsentation, dieses direkte Zugin, dieses offen Aussprechen. Ja, ich bin single, aber ich schäme mich nicht. Deswegen sondern ganz im Gegenteil. Ich gehe damit positiv um. Ich gehe sogar offensiv damit um, hat uns sehr gefallen. Ich habe trotzdem schon eine Erweiterung des klassischen COE Awards, wo hier glaube ich im Nachwuchs Wettbewerb der Preisferteilung oder Kategorie schon auch in einem Kunstkontext zu sehen ist. Wir hatten es. Es war die strategische Aufgabe sozusagen des Vorstands. Die ist umzusetzen. Galt war diversifikationen. Also, man wollte nicht nur ein, ist EUA, sondern sagt, wir machen eine Markpennensration, wo hingehen wir. Und wir sagten, okay, lass uns mal gucken, wie das ein bisschen Kunst läuft. Ja. Und klarsch, Bilde auch die Überlegung mit. Es kommt immer gut an in der Presse und so weiter, wenn man in einem Bereich aktiv ist, wo Persönlichkeiten, bekamte Prognäntin zu gehen. Ja, genau. Deshalb ja auch die Idee als Laudatoren, sehr oft sehr berühmte Leute zu holen. Wir haben nicht nur den Go Award Shows. Wir haben den Brechen jeff. Wir haben den Röno Schrefs Bastjan Öl Löko A. Wir haben Jano Franchini, den der Finderdasit Kalienischen Massage Stuls. Das wusste ich nicht, ehrlich gesagt. Ich wusste nur des Zips. Und jetzt gab es da nicht mit Laudatoren, sondern noch Braustatoren und Senatoren und Bergeratoren. Naau in mir, naau in Juft, meine Damen und Herren, eine Band aus Schweden, eine junge Band aus Schweden. Haben wir hier eingeladen, ein paar ihre Lieder zu spielen. Ja, wo sind sie? Ich sehe das gar nicht mehr. Ja. Sie haben sich wieder zurückgezogen in den Backstage Pierre. Ja. Also hinter der Bühne. Aber wenn man ins Radio jetzt dreinschöpfe, dann kann man ganz nahe. Ja, dann sieht man sie jetzt nicht mehr, wenn sie ausspräch. Wir werden nachher noch sie bitten, ein Lied zu spielen und da können sie das dann zu Hause ausprobieren. Natürlich, nämlich wenn sie bei den Boxen, das meines hier hier lohnt, dass man bei den Boxen hineinschaut, da ist oft ein Tuch. Wenn man das Tuch zum Beispiel durchschneidet, dann ist dahinter so ein Rundes. Ja. Eine Runde. Wie heißt das? Ausbruchtung. Ausbruchtung, genau. Und da können sie natürlich dann mit einer Schere reinstechen. Das ist oft ein Papkaton und wenn sie da reinstechen mit der Schere, dann müssten sie dahinter dann die Band aber stehen. Aber vorsichtig, damit. Also, geil, das wird. Es wird gleich in der Nähe dort, wo wir sitzen nicht war. Aber das ist gar nicht das Thema und das Hände, meine Damen und Herren, schön, dass sie noch dabei sind, falls sie zugeschaltet haben. Wir haben sehr hochkaratige Gäste. Sie haben schon gehört, Überregung und Geschirr wird im nächsten Monat, im Herstadium, im Austräsenter des Horstadions, den Center of Excellence Award 2004 bekommen für außergewöhnliche wirtschaftliche Leistungen. Erstmalig, dass ein Österreicher den Hauptpreis bekommt, im Rahmen dieser Verleihung und der Pressesprecher des Center of Excellence, Thomas Anders ist ebenfalls hier bei uns zu Gast. Ich würde mich jetzt gerne dafür interessieren, lieber über Lohngeschirr. Wenn Sie uns ein bisschen die Geschichte Ihrer Firma erzählen können, eine sehr außergewöhnliche Geschichte und Sie haben hier tatsächlich aus. Ich glaube, ich aus dem Nichts innerhalb kürzester Zeit ein kleines Imperium erschaffen. Wie ist das vor Staten gegangen? Angefangen haben Sie uns als Einzelunternehmer, Sie waren alleine in einer kleinen. also ja, mal Schusterwerkstatt gehabt, glaube ich, in. in. in. in Grimtsing. Ich habe angefangen mit einer Schusterwerkstätte eigentlich auf einer Einsamäninsel. Ah, hast du uns sagen? In der Karibik? In der Karibik, wo genau? Wir hatten ihn so geheißen. In das war die Geheißen Santa Lutscher. Santa Lutscher, ja. Und dort gab es verschiedene Kokospalmen, einen Sandstrand. und zwei Wilde. Die habe ich aber bei der Shossen, wenn die Menschen fräser waren. Und Santa Lutscher, Santa Lutscher? Es waren zwei Lutscher da, wie gesagt, aber die München waren der Kauge mit der Mitte drinnen oder? Ja, es waren ein Kocheke, Lollipop, in einer meiner Genanien. Mit in der Mitte dann Kautschi, wo man. mit der Kautschi. der eine mal mit Saura Brause. Ja? Verstehe kaum. Kaumwort muss ich sagen. Ja, ich glaube, wir wollen uns auch gleich wieder auf die Geschichte von. von über ein Lungeschirr konzentrieren. Eine kleine Schusterwerkstätte auf einer Einsamäninsel, sie waren alleine. Und da hat. da hat einen. wie man sagt, eingeborenen Kindern gelernt. Sie. haben geglaubt, das waren an einem Freitag, warum haben sie einen Freitag genannt? Ja, und dann. ich habe ihn. ich habe ihn gepauft und. danach sofort wieder getötet. Verstehe. Weil er hätte mir sonst wahrscheinlich verschiedenste Sachen gestohlen. Ja, und er wollte sich. Taschen, meine Taschenur, meine Buch. Ja. Was haben Sie mitgehabt? Sie. Sie. Sie. Sie haben ein gewusstes Ziffern auf einer Einsamäninsel. Welche drei Dinge haben Sie mitgenommen? Eine Taschenbuch? Ein Taschenbuch habe ich mitgenommen. Welche. Welches war das, welches Buch? Das war. Das Buch. so lernte ich. mit den Taschenmesserungen zu gehen von den Friede Jälenik. Verstehe. Und man muss dazu sagen, auch. da sieht man schon ein bisschen den Weitblick von über. Lungeschirr. Denn damals war noch nicht klar, dass die Elfrieder Jälenik. den. den. die Renomie Thromen bekommen wird von der. der Lesserschaft. Damals hat es doch gar keine Rommengegeben. Ja. Und dass die Vierdeelenik generell einmal die Rommel bekommen wird für die beste Schreibidee. Kommt es sich damals in Leute ausmahnen? Ja, es. Es war. War ja auch Renic geleilt. Man muss sagen, dass das dann tatsächlich der Ottifischer in. in ihrem Buch. das Taschenmesser und wie ich lernte damit umzugehen, die Hauptrolle spielen. Nein. Die. Uns war ja. Ich muss sagen, diese Jälenik bis. bis jetzt zu dieser. bekanntgabe völlig unbekannt. Ja. Es ist ein völlig unbeschriebenes. Platt. Ja, man muss auch sagen, es ist immer wunderbar, wenn. wenn so erfolgreiche wunderbare Schauspieler wie eben der Ottifischer. dann tatsächlich auch der Gruppereitiv sind bei Low Bad Shirt. Ja, und ich finde es auch. Das ist. ich bin ich. Ihrer Meinung, ne? Ich finde es auch super, wenn Otti. ich glaube, er macht die somat Werbung bei Ihnen, habe ich gehört. Aha. Das finde ich auch super, wenn er bei so Low Bad Shirt sach und dabei ist. Ja. Und dann einfach sagt, nehm sie das, denn da wird das Geschirr so am besten sagen. Aber da hilft er ja auch viel Hausfrauen, ne? Ja. Aber trotzdem zurück zu über Low Geschirr. Sie haben auf dieser einzelnen Insel dann etwas entdeckt. Ja, richtig. Und auf dieser einzelnen Insel habe ich. erst die Lesen, viel. das Buch von Elfri. Ja, dann. Ich war. am Nachmittag, wenn die Sonne nicht mehr so gestern ist, hat man ein bisschen Dänis spielen können noch. Ja. Da hatte ich viel Freude und dann nach ähnlichen Wochen. das wiederholt sich auch der Speiseplan, muss man sagen. Also es wird dann ein bisschen lang mehr beibaut. Was haben Sie da gern gegessen? Ja. Also sehr gerne am Anfang, aber natürlich, weil man es von zu Hause nicht kennt, sehr viel mehrres Früchte, großen Tiere. Ja. Und dann welche Beres Früchte zum Beispiel kischen? Ja. Ein Wasserabfe. Ja. Ein mehrres Birne. Ja. Ein eigen Kompot. Ja. Nicht wahr. Und auch eine Viech traube. Und dann aber irgendwann einmal ist. Sie sind dann unangenehm geworden und sich. Ich habe mich dann auch nicht draufengenommen. Ja, ich bin draufgekommen. Ich war schon seit drei Wochen nicht auf der Toilette, ja, auf der großen Seite. Ja. Also Sie haben drei Wochen lang offensichtlich einen Stuhlgang mehr gemacht. Ja. Stuhlgang muss man wohl sagen, nicht wahr. Ja. Und dann habe ich aber dann doch eines Morgens, eine starken Caf getrunken und eine einzige Rette geraucht, wo ich nicht rauchabinn. Ja. Und dann ist es dann mal, dass es das gar nicht gekommen ist. Wenn habe ich dann es gegangen, dann habe ich einen Riesenhauffall gemacht. Für ihre Probleme brauchen originelle Lösungen. Ja. Auf jeden Fall. Und das lustige Warrer und die Geschichte ist ja dann auch relativ bekannt geworden. Sie haben sich ja da zurückgezogen. Und wie sie da so auf die große Seite gehen, schauen sie. Und vor ihnen erschließt sich eine Höhle mit einem tollen alten Schatz. Richtig genau. Was war da alles dabei bei dem Schatz? Das kann ich ja nicht beurteilen, weil ich die Höhle sofort gesprengt hab. Ja. Und damit falls wieder wilde kommen oder ein Geborene, sie das nicht stehen können. Ja. Sie sind dann, wie durch ein Wunder von dieser Insel weg gekommen haben. Nein. Ich bin auch dieser Insel geblieben lange und hab, ich nachdem ich ein großes Holfchen gemacht habe. Wollt ich es natürlich bewachen? Weil ein Wert damit das niemand steht. Das müssen Sie vorher stellen drei Wochen, ein Kein Stuhlgang. Das war wirklich ein brechtiges Kirche. Und zwar es war in der Form von Erebus Breisle. Sie haben also eine Erebus Breisle, gut geschnitzt. Ich glaube, sie haben nicht geschnitzt. Sie war schon so. Sie verließt. Der Kot hat sich so gebildet. Der Kot bildete von Erebus Breisle Siloeta quasi. Ja. Das war dann, wie groß war die ungefähr? Lebensgroß. Also, wie der Kein in Leiphafte kalt. Und da hat ich auch bewacht. Ja. Das wollten Sie sehr, sehr fürchte, stand sich da vor und wollte es nicht im Schicksal überlassen. Natürlich. Und bin dort geblieben. Für die Schalzler der Kein war sozusagen in der Röne Sands schwarzer. Zunex. Richtig. Und mutierte dann zum Weißen? Ja, das war nicht ganz. Ich habe dann ähnliche Wochen. Ja, natürlich Tag und Nacht gewacht vor meinem Berg. Und da war natürlich drosserschlafen, auch das Problem ist. Ja. Und dann musste ich natürlich irgendwann mal irgendwann mal, irgendwann musste ich schlafen. Ja, jeder muss mal schlafen. Ja. Und da war ich auch wachte, weil ich was weg. Haben Sie noch mal einen Schlag? Noch ungefähr eine Erinnerung, was ist die Innen davor gegangen, wie sie da aufgewacht sind? Ja, also. Ich war schockiert natürlich. Es ist wahrscheinlich eine Mischung aus Schock und Wut. Kann man das so beschreiben? Ja, sehr schock. Und da habe ich überhaupt nicht wahrhaben wollen, was gerade passiert für Sie. Ja, verstehe. Man macht da unkabige Energien frei. Ja. Und wie ist es noch gar nicht glauben? Und erst nachher ist so sukzessive, dass man sich klar macht, ja, ja, ist weg. Und das ist, es nutzt nichts. Und dann kommt die Wut natürlich. Und dann die Selbstverbewebe, warum habe ich die Schlafen, hätte ich nicht besser machen, hätte ich ihn nicht anketten können, hätte ich vielleicht in einem Armest und im Schlaf, damit ich die Wege wäre vielleicht. Aber es nutzt nichts. Und ich habe das später, Jahre später, habe ich erfahren, dass er unter falschen Amalemenfestinistikarrierer als Rocksänger gemacht hat. Wann war das ungefähr? Das war das erste Mal, dass ich vor ihm gehört habe, Ende der 50er Jahre. Ja. Und dann. Aber wann waren Sie auf der Insel? Das war das noch während der 40er Jahre. Ja, richtig, genau. Ja. Und er hat dann einige, viel mehr gedreht im 60er Jahren. Ja. Und ja, dann hatten Sie im Persönlich immer wieder gesehen. Ich habe in meiner Karte geschrieben und habe ein Foto von meinem Anus beigesteckt. Und lieber 11 Westo, ich ist sicherlich an mich. Aber, Herr, da kann ich keinen Antwort bekommen. Sie haben keine Antwort gekriegt. Auf einem Gasspiel in Köln wollte ich einmal im Backstitch Besuch und dann ließen mich diese Kürgese aber nicht zu ihm. Hatten Sie als so ein verdrittertes Center auf Excellence gewusst, wie dramatisch die Vorgeschichte eines Übers. Über. Lunggeschirr ist. Ich muss gestehen. Diesen Teil der Geschichte kannte ich nicht. Bis jetzt, ich bin. Wie geht s Ihnen, bitte? Ich bin betroffen. Ja. Gerührt. Und ich nehme an, wenn mal diese erste. diese erste Empfindung weg ist, wird das alles in Wut nügenden. Weil ich das einfach unerhört finde. Ich meine, Herr Wohlgeschirr. Feingelohniger. Feingelohniger. Feingelohniger. Ich sei klar, braucht meine Mitzer Schlaf. Und ich finde das echt fies von Elvis, dass er das ausnutzt, um sich offensichtlich kommentalos von seinem Kreator zu verabschieden. Jetzt ist es aber so, dass sie diesen großen Preis über Lunggeschirr überreichen werden. Das heißt, wahrscheinlich wird diese vorgeschichte ihrer Entscheidung noch mehr begreftigen untermauern. Ich sag mal so, hat kein Einfluss mehr, denn die Entscheidung ist bereits getroffen. Aber natürlich ist ja das so ein Hammer. Das ist ja, ich bin doch eher ein Marketing Man. Ich bin das Mann für die Öffentlichkeitsarbeit. Ich sag Public Relations. Guten Abend und guten Morgen. Und natürlich sagt, es ist ein Traum. Da kann man ja eine eigene Story draus machen. Also finde ich, finde ich so, dass sozusagen da ein Connect zum King ist. Das ist ja auch für mich ein Museum und Musiker, ein Traum. Ich war ihre Denking selbst. Ja, die Rolle des Kangelparker in der ganzen Geschichte, der ihnen später im Leben einmal begegnen wird, ist keine ganz unwesentliche und zu wirden, dann indirekt zu ihren großen erfolgendenachtigen Füren. Kangelparker hat ja offensichtlich ihren Schützling, diesen Elvis, den sie auf eine einsamen Insel geschaffen haben, hat ihnen quasi in Weg genommen. Ich glaube, hier kann sich wahrscheinlich kein Mensch vorstellen, was für eine Ungerechtigkeit in der eigentlich wiederfahren ist. Kann man so, dass sie mal wieder gut machen, Herr Lundgeschirr? Ja, ich denk schon, also, man kann zumindest sagen, dass es ja nicht mehr ist. Ja, vielleicht. Wobei Elvis nicht mehr, ne? Ja, aber Kangelparker, der ja, glaube ich, auch nicht zuletzt eine Rolle gespielt hat. Der fragt sich auch über die Beste gesungen, der dann, die lacht über das Ganze wahrscheinlich. Aber, ja. Ich habe, ich habe meinem Präsenz, die ihn ja nicht abgibt. Also, ich musste nie zum Bund. Deshalb kann ich wahrscheinlich auch Kangelparker nicht, ne? Moment, mein Kangelparker ist der Mensch von Elvis gewesen, lange Zeit. Also. Und dadurch jemand, der sich sehr stark und sehr extrem an der Figur, Elvis Presley, bereichert hat. Da könnte man ja, ich sage nur mal, das müssen wir nicht jetzt thematisieren, aber da können sie vielleicht noch ansprüche stellen. Ja, ich will nur trotzdem, wir wollen ja an und für sich dann zu dem Grund, zu warum sie diesen Preisheuer bekommen haben. Elvis war weg, sie waren nach wie vor auf der einsamen Insel. Haben sie herausgefunden, wir weggekommen ist. Und war das dann auch sozusagen dahin, weil sie, wie sie die Insel verlassen können? Also im Moment habe ich es nicht bekreift, mir von der weggekommen ist. Im Nachhinein denke ich mir, dass er wohl weggekommen sein muss. Ja, es ist so, er wird geschwommen sein. Das war ja. Ich schwommen. Bis heute sozusagen die schlüssigste Erklärung, die sich am Wiete, oder? Ja, vermutlich. Ich war dann wieder alleine auf dieser Insel natürlich. Ja. Und beschloss wieder ein bisschen zu schlafen. Und hab dann ja, es hat dann noch so Keitsurfkursel gegeben. Ja. Wo ihr ein bisschen was gelernt habt, am Nachhinein ging er von 14 bis 16, sie haben sich auch einen Nierbrän an Zug geschnitzt. Ja. Eine Nierspalmen Blättern. Hat er nicht auch Lust. Ja, sie gab ja nicht viele andere Möglichkeiten. Ja. Und ja, und dann schlussendlich, hab ich den ersten Kugelschreiber der Welt gebaut. Wie, der ist in der Nier passiert, wenn man, wenn man, denke ich, ist ein Glauben darf. Und zwar ist was so. Ich hatte zufällig eine Beime ausgehöhlt. Eine Kokusbeime, einfach wie man was man so macht, wenn man am Strand ein bisschen herumspielt, nicht? Ja. Damit habe ich ja eine Beime ausgehöhlt. Und aus burer Lange, weil eine Kokusnuss reingedahnt in den holen Stamm. Ja. Und ich hab mit dem Räsegebeck eine große, so wie ich sagen, eine Tonne mit Tinte. Nicht, weil dir mich oben herangefühlt. Und da haben sie bemerkt, dass sich durch diese kugelartige Kokusnuss, die Flüssigkeit sehr gleichmäßig und eigentlich sehr leicht und behinde verteilt. Nicht? Ja. Und was war dann das erste Wort, dass sie mit diesen großen, da war ja gar nicht vier Meter groß. Dieser erste Mal, der war 30 Meter lang, da war 30 Meter fein, weil sie auch nicht gefühlt. Ja, ich soll sagen, dass wir ein Lock Kart 5 Pattrantik Sinthimetern durchmesser gewesen sind. Ja. Und was war das erste Wort, dass sie damit geschrieben haben? Das erste Wort, das ich geschrieben habe, war das erste Wort, das ich geschrieben habe, war lieber Elvis. Ich schreibe meinen Brief. Was stand in den Brief noch drinnen, Herr Frankes hier? Ich schreibe lieber Elvis. Lohm, ich bin wieder weist, auf dieser insan Santa Lutscher, das Essen ist relativ gut. Auch das Wetter. Ich bin in der dritten Gruppe, obwohl ich schon total gut bitteln kann. Aber die Stimmung ist bei uns super. Gestern war, gestern war die anderen vollfet. Blöd, dass du nicht hier bist. Alles Liebe, denn über. Und hat Elvis zurückgeschrieben? Nein. War ein sehr traurig, aber ich scherz auch, aber allerdings, warum blieb einen ganzen Abend daheim und wollte gar nicht vorzugehen. Das war Abbas. Sie haben genau beobachtet in ihrer Box. Wahrscheinlich bei mir zu Gast nach wie vor. Er übert, Lungescher. Wir sprechen gemeinsam mit dem Garten. Wir sind in der Garten, die wir hier in der Garten. Wir sind in der Garten, die wir hier in der Garten, die wir hier in der Garten, die wir hier in der Garten, wir sprechen gemeinsam mit Vorstandsmitglied und Pressesprecher, der Center of Excellence, Thomas Anders. Wenn wir bei Ihnen ein bisschen zurückblicken, Sie haben ja schon mehrere Regierne hinter sich, eine und der anderen, mit der Sie mit einem Lachenden und auch einen trainenden Auge zurückblicken, ihre Zusammenarbeit mit Dietmar Bohlen, wo ja, glaube ich, auch sehr viele Schwierigkeiten zu überwinden, war ein immer wieder. Ich möchte gar nicht im Nachhinein hier Schmutzwäsche waschen, war eine super Zeit. Ja. Jede Zeit hat so ihre Zeit nach für die. Da haben Sie ein Singer gearbeitet. Ich war in dem du, wir hatten beide Gesungen, aber Dietmar hat mir komponiert von mir, kam mehr Wort und mehr Text. Performance auch. Sich auch Performance von uns zweimal war, wenn man jetzt eine Videoanalyse macht, war ich doch eher da, da aktivere Typ. Ja. Das heißt, mehr getanzt bei den Songs und so. Das kam mehr von mir. Thomas, also ich meine Dietmar, war mehr im Hintergrund und spielte hier gitarre. Was er damals gut konnte. Vielleicht, es will in den Videos eigentlich nicht so auf, wie wir dachten. Thomas spielte, schwingte Dieter, spielte nur eine 3 Seitige, klarer, das war eine aus dem Altersdum kommende. Ja. Und damit kam er Pentatonik und Pentatonik viel besser hinbekommen. Das hat da nicht kaum jemand gesehen. Aber ich war mehr da aktiv. So wie jetzt auch, dass ich eine Sache eine Idee nach außen hinverkörperer. Ja. Können Sie jetzt die Argumentation, wir waren jetzt von der Geschichte des Herrn Lungischirr, waren wir schon ein bisschen bei der ersten Großdaffindung und den Kugelschreiber. Wie Sie diese Idee dann in die Welt getragen haben, ist er noch einmal ein eigener Kunstgriff, wo man sagen muss, dass war ja, glaube ich, auch in der Argumentation des COE, der Grund, warum Herr Lungischirr diesen Preis bekommen hat. Können Sie ganz kurz zusammenfassend die Argumentation, wie so sie ihn ausgewählt haben für den Award heuer? Ja, also, wir uns war einfach einzigartig, die Idee dann, er hat also diesen überdimensionalen Kugelschreiber, ein Form dieses Baumes, und den schlebte er dann, er baut es sich an Flos und, und muss sich vorher mit dem Flos von der Insel wegzukommen auf einem Ozean, ist nicht einfach. Das ist ein sehr schwieriges Unterfangen. Und Herr Lungischirr macht es sich noch mal schwerer und hing an seinen Flos diesen riesigen Baum oder besser gesagt Kugelschreiber an. Ja. Und das großartige war, dass er nicht nur jetzt diesen schweren Baum hinter sich herzog, der zum Kugelschreiber wurde, sondern er hat noch einen ganz, ganz großes Nylon Sechchen, Nylon Tüte, aber eine überdimensionale Hind angehängt, sodass unglaublich große Mengen an Wasser mitgenommen wurden. Und das hat dazu geführt, dass dieses Wasser zusammen mit dem Tintenfass, das Herr Lungischirr hatte, dieses Wasser verdünnte, dieses sehr dickgetintte, und er hatte also fast das Ganze mehr als Reservoir, als Wasserreservoir, und vermängt mit der Tinten, er gab das genau die richtige Dicke zum Schreiben. All das hat mit Außnatur eigentlich ein Pepito Mobile gemacht. Hier werden die Ressourcen ausreichen, egal welches Heft es zu beschreiben gilt. Und ganz nebenbei ist natürlich das von der Tintenfass, auch zurückgeflossen. Deshalb ist das so schön blau. Ja, das hätte ich das mir auch blau richtig. Dieses nicht nur in eine Richtung, sondern in beide, das hat uns fasziniert. Und auch es ist eine ganz grandiose Ingenieuresleistung, mit einem Fluss, einen großen Baum, der ein Kugelschreiber ist, unten ganzes mehr zu ziehen. Und ja, haben Sie dieses Fluss angetrieben? Ja, das habe ich versucht, gut zu reden, zu reden, sagt komm, es mach weiter, wo du nicht so. Aber da waren Sie nicht sehr erfolgreich. Das hat überhaupt nichts gebracht. Dann habe ich gesagt, wenn man es nicht weiter tun, dann machen wir uns mal gerne alles noch mal machen. Wir finden einen Parkplatz. Und dann hat es mir gereicht, dann habe ich irgendwann ein Rest, man kann nicht ewig warten. Und das ist für mich nur zu menschlich. Ich habe Verständnis für alle Menschen, ich sage immer, da war eigentlich der Anfang, der Reise kann man sagen. Der Kontan hat es aber pariert. Ja, da hat es ein guter, dann gibt es ja mein kurzes, dann kam und dann geheile, aber das muss man bestlegen, nur rein. Wie sind Sie dann gefahren von Santa Luccia? Raus Santa Luccia? Von Santa Luccia bin ich gefahren, direkt nach meinem Mien. Ja. Und von dort, nach Rio de Janeiro. Ja. Hab dort, jeweils über den Meeresweg. Und hab dort Sekke an Bord genommen. Und was muss man vielleicht zeigen, wenn ich das Ganze hinzufügen dürfte? Vorher, dieses Jahr Miami weiß. Und erst als unser Preis Träger, mit seiner blauen Tinte, vorbeikamboote dann Miami. Sagten wir, da haben wir gesagt, man muss noch Miami. Ja, richtig. Und es wurden damals auch noch die Fernsehpreise, die amerikanischen Vergeben in dieser Stadt. Und es gab noch keine Stadt, das war eigentlich eine Siedlung nicht. Und was auch nimm, weil dieser Fernsehpreise, weil das hier eine Radio Sendung ist, passt das vielleicht ganz gut. Dieser großen Filmpreise genannt Oscar, wird hier zudereinander, meint man das sein Name, Oscar eben. Aber ganz im Gegenteil, früher in diesen großen Filmstätten in Hollywood zum Beispiel, Fuhren in diesen Film, diese großen Karren rum. Und das waren eben Sauerstoff, Schwefelgesteuerte, Fahrzeuge, US, das chemische Formel für Sauerstoff und Schwefel. Das waren also diese US Kas. Und dadurch hat dieser Filmpreise sein Name. Was ist so lange kaum bekannt? Weil das ja die ersten Preise waren. Und die M Es, nämlich nicht zwei, die Fernsehpreise, die hatten damals, wenn man so kurzfristig nicht wusste, die wäre der Gewinner sein wird, konnte man keinen Namen eincarrient, darum schrebe man einfach drauf. Mal, nicht mal Amy, damit ihr da gebuchtst, da geholt ihr den Diskristin meiner richtig. Und so kam ich noch sehr, sehr fahre man letztlich. Und dann namen wir auch, Rieh Discharm, Haper Flocken an Bord. In Rio de Janeiro war es. In Rio de Janeiro, große Schweinebeilfe gefühlt mit er, der Schokolade. Ja? Das war dann die Ladung Haper Flocken und Erdbe Schokolade. Und damit sind sie dann, glaube ich, von Rio de Janeiro direkt nach Europas, sie haben den Haper Flocken genut angesteuert. Und dort merkte ich, dass ich es kaputt hatte. Auch der Stelle nahm ich mit der M C Tabletten zu mir. Ja, es kaputt eine Krankheit, die nicht zuletzt daher kommt, dass die wichtige Vitamine fehlen und Nährstoffe. Richtig, man hat versucht, das dann durch Sauerkraut zu bekämpfen. Ja. Aber man kann nicht, wenn man den Sauerkraut ist, nach Hause, sieht mal vor, sieht mal zum Schaseln nahm. Ja. Man ist ja nicht der einzige, auf so ein Meer nicht wahr. Na. Und in dem Moment habe ich eine Paprik gekauft und sie beteurer weiter verkauft. Ja. Das war, glaube ich, so soll ich die finanzielle Grundlage für die Imperium, das sie jetzt besitzen. Und, das fest, jemanden hast du sie dann gekauft? Ich habe mir damals Microsoft gekauft. Ich habe die italienische. Errichtig. Und ich bekam es um damals, zum heutigen Kurs, um 10 Millionen Euro verkauft. Das ist aber um 15 weiter. Das heißt, ich habe einen Gewin von fast 50 Prozent gemacht. Mit den 5 Millionen Euro richte zugewonnen hatte, habe ich mir McDonald s gekauft. Ja. McDonald s, eine Essenfirma. Und auch das habe ich mit gewin weiter verkauft. Um 5 Millionen gekauft. Und wie viele haben sie es weiter verkauft? 3 Milliarden Dollar. Da haben sie jetzt dann das Millionen. Damals war der Dollar Kurs im Gegensatz zu den Millionen noch besser. Und dann habe ich mir alle Diamanten da welt gekauft und die Bergwerke dazu, wo sie wachsen. Und Gold du karten. Und die schmeide. Und habe eine Beratenschatzfirma geküllen. Verstehe. Wie heißt diese Firma? Beratenschätze. Beratenschätze. Beratenschätze. Auch sehr bekannt. Da kann man sich auch autonkappen kaufen und harten. Beratenschätze. Konsaltingen. Und dann haben wir das ganze die Dichem Eide und die Rubine. Ja, Graben. Ja, das war ein Weg. Der nächste Schachtel. Das war schon in den 90er Jahren. Da kann man das tragen. Und das alles vergraben war. Ja. So geh ich mich aber in so zurück. Sie sind dann noch einmal zurück aufs Antelutscher und habt drei Wochen lang nur gegessen, ohne Stuhl zu haben. Das war wieder in Sante Lutscher. Richtig. Wo kann man das zeitlich einordnen? Das war ungefähr in den 40er Jahren. Ich dachte, das war schon später. Ich habe mich gesagt, die Mächen ja hundert. Aha. Ja. Zuldigung. Jedenfalls. Am Nachmittag ging ich auf den Spind zwischen 16 und 14 nur, weil der Wien gut war. Ja. Und das Sonne nicht so stark nicht war. Ich lasere ein Buch. Aha. Von Elfriede Jelenek. Darf ich fragen, welches? Das hieß die Tränkosti. Die Tränkosti, ein wunderbares Buch, ein verstörendes Buch, das sich damit auseinandersetzt. Es geht um ein junges Mädchen, das in einer Stadt aufwächst, wo eine gewisse Entmenschlichung stattgefunden hat. Es ist ein Romant, der in den Späten 70er Jahren angesiedelt ist. Das ist ein sehr stark autobiografisch gekennzeichnet. Und das hat sie sehr berühmt. Das ist ein Buch. Ich habe mich sehr gerne. Man geht auch davon aus, dass Jelenek dafür den Nobelpreis für Gesundheit und Medizin bekommen wird. Ja. Zumindest in der letzten Sitzung in dem Buch, und die diskutierte eine Angedacht wurde. Und dieses Buch habe ich da noch verfindet mit meiner Filmfimmer, Piratenfilm, Co. KG. Nicht wahr. Wobei sie haben, sie haben die Vorlage des Buches ein bisschen umgehendet. Das Buch spielt nicht mehr in einer Stadt, sondern auf einer einzelnen Insel. Richtig. Aber einer einzelnen Insel war es handelt dann davon, dass ein Mann mit Anfang 20, aber einer Insel landet. Und vier Wochen lang nicht stuhl hat. Wir haben das dann um fürs Breite Publikum besser aufzubereiten auf drei Wochen gekürzt. Es endet aber an der Hand, und uns hättest nichts. Und dieser Mann, er ist allein auf dieser Insel, er hat dort eingeboren, weil sie weht sind nicht wahr. Und er spielt Daneys, obwohl es nicht scheint, und dann baut er schließlich, er spricht dann eine Hülle. Eine Hülle spreigt damit Schwetzen und geschmeigen, damit sie niemand stielt. Und dann, er hat einen Rauch, er hat eine Zigarette und trinkt einen Kaffee. Und, und plötzlich, riegt sich was in seinem Leib nicht wahr und er springt der King, seine seinem Schoß. Das ist der große Schodau. Und das ist ja unfassbar, ne? Und, das wusste ich nicht. Für all diese wirtschaftlichen Leistungen, aber auch die Kulturelleistungen, die gerade in ihrem Leben nebenbei abgefallen sind, bekommen sie nun den Center Rexcellent, wo? Und den Center Klaus bekommen Sie auch. Komm, Sie bitte ganz zahlreich ins Austräsenter des Horsstadions. Im Dezember wird die Feier stattfinden. Es wird Michael Gorbotsch auf dabei sein. Michael Schanzer. Michael Schanzer. Michael Holtau. Michael Zacherl. Wir werden mit Eilat. Wir werden uns jetzt zu 13 meine Damen und Herren, es war ein ganz, ganz spannendes Gespräch. Ich danke meinen Gästen Thomas Anders von Center Rexcellents und natürlich ganz besonders. Und ich katholiere im Namen des Projekt X Teams ganz, ganz herzlich ein überer Lungeschirr. Herr Kermes. Und wünsche ein, die jetzt noch eine gute Nacht. Vielleicht kann ich noch kurz hier meine neue Platte anpreisen. Ja. Sie heißt, ich habe nicht die Lungeschirr. Und ich mag sie noch. Still, wenn ich den Brass in meinen Arm mit den Kaisern schlafen Sie gut und drömmen Sie es. Von Saun Gurken.