Festivalradio

2004-08-26

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Kte Stimmen FM4 Projekt X Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Die Diese Die Die Die Die Die Die Die gleich ein länger weiter gehen, dass ich mir halbe Stunde verzögerd. Ja, das heißt also, um das kurz zu erklären, die Bands werden spielen und zwar ungefähr genauso lang, wie sich die Spiele hätten, nur fangen sie später an und dafür dauerzbrengen auch hinweg. Genau, das heißt, wenn man die Nätozeite spielern, das reicht nicht. Das heißt, dem Beginn bloß die Verzögerung und dann wieder die Verzögerung nach hinten reichelt geht sich ganz gut aus, glaube ich. Jetzt denke ich, dass wir das mal denken muss, dass die Lieder ja genau die Gleiche sind. Also wie das Anfang um 1730 oder um 18 Uhr ist vom Song her genau das Gleiche. Also trotz der wirklich schwierigen Wetterlage muss man sagen, ihr kriegt was ihr wollt, nämlich ein Bernhardtes Festival und FN4 Werträg natürlich hier im Rahmen vom Projekt die ist total leif. Man muss ja schon im Wattensin das Wort, das befürchten, dass das Festival ins Wasser fällt. Das war es der Gefallen, ich sehe eigentlich. Aber es ist alles da, was ein Festival braucht. Es fiel überfügt der Klo Toletten und durch die Menge ist heiß. Aber wo gefielte Klo Toletten da kleines und ich sind, haben uns ein bisschen unter die Menge gewahrt im Vorfeld des Publikums und haben mit den Leuten gesprochen, wie oft eigentlich im Laufe eines Festivals auf das Klo genmusst und ja, glaube ich, ich glaube es ist vielleicht jetzt ein ganz guter Zeitpunkt, wenn man den Beitrag jetzt vorspüren. Ja, haben wir mal rein, bitte. Einmal mal der Bissler rein. Ich war eigentlich. Ich gemessen stand, wann im Huss und dann muss man auf die Worten. Wo ist die so oft wie möglich eigentlich von dem Eiwein, ich bin an der was gern prunst und ich dringere ich für Wormes Wasser und lass es ja streuen, was geht. Ja, ich war eigentlich schon öfters auf Festival und das ist schlimm, was mir einmal passiert ist, ich war von Festival und gerade wie die. das war bei den Schwitzenjäger und gerade, was ich spielte, haben große Manetung, habe ich schiefen gemiessen und das ist so ein absolutes Lieberingslied und da habe ich gut, was auch nicht das Reif, schief im Leben, was ist das, das ist die Nummerverzahl. Was? Wie auf die Klinke und die auf Konzerten? Ja, also das kommt ganz darauf an, das kann ja nicht so allgemein sagen, das sind ihre Teilverschieden. Ich glaube, man hat es eigentlich als Frau auf Festival, wesentlich schwerer, weil ein Mann dem Männer stellen sich alle einfach ins Gebüsch und bei Frauen ist das halt, ja, haben es sich auch ins Gebüsch stellen. Also ich bin schon total froh, dass ich im Mann bin, dass ich bin gehen kann, wo ich will, weil das hätte ich in total 6. 000 Subtext beim Brunzen. Wie ist es eigentlich? Ich glaube, man bier messen, ist alles wie bei uns und ja, was war es unerkehriert, und ich habe noch ein Wampio, ein Bücher, und verkauf es wieder. Was? Was? Was? Was? Also so weit die ersten Eindrücke von den Leuten auf hier im Festival gelände, feste weil die Gelände danke Klinens. Ja, hier ist noch immer das große Wartner, eigentlich auf der Bühne sieht man die Helfer, die gerade die Plannen über die Verstärkerboxen legen. Und ja, das schaut eigentlich ganz gut aus, schon ich glaube, es kann es bald losgehen. Ja, ich glaube auch, dass die Verstärker angesteckt sind, die Gedenkheiten sind aufgezogen und die Traumings und auch schon alle da. Also ich glaube, wir können uns gefasst machen, weil es da herzesten Konzert die Wenz des Jahres. Alles gleich wird sein, wir spielen nochmal eine Aufnahme vom letzten Festival von dem wir übertragen haben und das war gestern vor dem Mittag. Und ja, hier ist sie. Oh, ein Schurigung, danke. FM4, your Festival Radio. Ja, nach wie vor live vom Festival gelände hier gerecht wurde, war und Klinensheipel wir, wir sind da, was wir jetzt haben uns ein bisschen auf die Bühnen Seite gewagt. Das ist eigentlich der Platz, wo man überhaupt die sieht. Aber der Platz ist insofern auch spannend, weil hier die ganzen Merchentising Sachen verkauft. Beziehungsweise wir haben uns vorher schon im Blick gewagt in die sogenannte Live Area. Gerne, ich sind nochmal superwichtig heute. Und da habe ich schon ein paar, das gesehen beim Umzehnen und beim Privat sein. Ja, also zum Beispiel Gustav Gansis hier, dann kennt man vielleicht die aus, die die Wesen und die Wesen, die sind ja auch die Wesen. Und dann hat er einen sehr altes Glück, ja. Und da hat immer so eine ganz eigene Frisur, die man so locken um. Ja. Und durch diese locken Fall noch besonders auf, hast du auch bei den amerikanischen Bands, die sagen oft zu ihm locken Kopf. Also, die sagen auch locken Kopf. Und das sorgt eigentlich oft für Spaß auch unter den Musikern. Man muss sich vorstellen, dadurch, dass er hier insgesamt 34 Bands heute nach Mütter gespielt hat, bevor dann am Abend das große Schlussfeuerwerk kommt. Ist es ja auch hinter der Püner im in der Live Area jetzt eigentlich recht freundschaftlich zu muss? Ja, es werden wie sie gemacht. Es gibt ja schon auch eine Staffel, um natürlich am Abend sind die Hettleiner angesagt. Die übelichen verdechtigen aus der Überraschendenweise hat auch andere dabei. Aber wir fangen mit dem Spielen zu der Soundpark Bands. Ja, weil sie jetzt nicht wieder heiß sind, die fangen um 7 8 in der Früh an. Also, man muss dazu sagen, also die erste Soundpark Bands hat eigentlich schon um 6 in der Früh begonnen. Ja, richtig genau. Das war die Vorgruppe von den Soundpark Bands. Da waren noch nicht so viele Leute da. Da gehen wir so, die ich war aber trotzdem da. Ja, weil wir von F F im F F werden mit frischer Musik. Genau. Und wir haben uns den Sänger der Band. Das ist der Franze. Die Band kommt übrigens aus der Steiermark. Und zwar aus Bieber. Das ist lustigeweise der gleiche Ort, wo die LiPzana auf dem Sommer auch sinnbar rünkten. In der Nähe von Kofler. Das finde ich aber nicht dasierte LiPzana bei 3 4. Und wir haben uns eben mit der ersten Soundpark Bands die heute um 6 in der Früh gespielt hat. Nämlich Deiner Mite Exploschen. Haben wir in der Früh schon ein kleines Gespräch geführt. Ein paar Ausschnitte daraus hören wir jetzt. Hallo. Ich befinde mich hier mit Franze von Deiner Mite Convention. Deiner Mite Exploschen. Ja. Im Bächsischbereich von Festival Gelände. Und ja, erste Frage. Wie ist das so von Festival? Für uns ist es die erste Festival. Wir haben uns eigentlich nicht gefragt, wie man den Weg bewährt. Wir haben uns eigentlich nicht gefragt, wie man den Weg bewährt. Gune haben, dass wir auf den großen Festival springen können. Wir haben bis jetzt ja eigentlich mehr bei uns, localen, in der Lokal Szene gespielt und so. Ja und für uns war es eigentlich relativ aufregend. Es war dann schon ein bisschen entdeutend, wie wir hier nicht mehr so an uns singen. Wir sind schon um 6 in der Früh. Aber wir dann innerhalb von der Bühne überlegt haben, machen wir durch und gehen wir quasi so unter eine oder legen uns kurz hier und stehen mal. Man muss sagen, dass wir uns heute 6 Jahre fangen. Und die Soundcheck muss man früher in der Soundcheck machen. Das heißt, wenn wir mal um 4 haben, da sind wir es. Und dadurch, dass wir zu viel beeinspüllen, haben wir auch nicht mehr mehr Auto hier von dürfen. Also wir haben 1 km weiter Weg am Publikum, uns Parkblatt backen, wissen, haben die ganzen verstärkt und Drammeln. Und wo sind wir wieder einmal alles überherzagen? Oder keiner kräften, weil alle geschrafen haben. Wie ist das eigentlich der 2017 Soundpark, der eine Weltbeut gewonnen hat? Ich sage dir, wie dankbar ist der F54? Und was hat sich alle im Leben alles verändert? Na ja, F54 war für uns sicher enorm wichtig, weil er einfach durch F54, also 1. Mal hat F54 im Rahmen vom Soundpark 15 Sekunden von unserer Singen gespielt, was man selber produziert haben. Das heißt, go and fuck your life out. Und das hat man kurz kehrt, da kriegt man so keine Teehmen, aber dadurch haben wir auch noch mal im Set, was die Leute sehr bitter kehren, zumindest die 15 Sekunden. Und dann haben die Leute, und der Name ist gefallen. Also deinem Etik Splosion ist sicher, was man jetzt ein bisschen kränter in Österreich. Ja, und wir sind sehr froh, dass ich F54 eigentlich als oensiger Radius hinter ein Österreich, sie kümmert auch im Jungepens. Wie wäre ein Österreich, also wenn es was nicht geben würde? Ich habe so eine eine Soundpark. Wann sind die Soundpark und F54 in Österreich? Ja, ich glaube, das ist kein Problem. In der Antwortenbremse, wenn man das nicht mehr machen würde. Also, ja, wenn man es. Wie wäre es, wie wäre es, wie wäre es, ob es in Österreich so wäre, wenn es einen Soundpark nicht geben? Ob es in Wiesn Österreich so wäre, wenn es in Soundpark nicht geben, in Österreich ist da da traurig aus. Ich glaube, das ist auch ein bisschen leichter. Wenn man es nicht mehr machen würde, dann war er da da doch noch ein bisschen leichter. Und ja, vielleicht noch ein Falko. Aber ich glaube, sonst da nicht viel geben, und ich glaube, dass es F54, ob Junge ja auch ein bisschen leistet hat. Also eigentlich alle, was uns damit machen würde, das ist super, eigentlich, ne? Ja, es ist natürlich viele Wörfe von F5, das Wien, das ist ein aus dem VM, der Wien die größte Stadt ist. Das ist das Wien, das ist das Stein, das ist das Stein, das ist das Wien. Ja, das blieb um. Biber, ja, biber, ja. Und man muss nicht das vorstellen, ob sie da niemanden misst hoffen, beim Hahn oder im Stall oder. Wir proben ihn misst hoffen drinnen. Also wir haben uns, es ist so unser Schlagzöcker, der Joachim, der Foto Hotag Gruze Witsch auf den großen Bauernhof von uns, also wir sind alle Kinder vom Bauern und der hat den Krisen. Das ist eben alle denn gemeldeten Falken? Nein, nein. Es gibt hier in der Stärmerk verschiedenste Bauern, und wir sind unser Eltern, sind alles Bauern. Und aber der Schlagzöcker Joachim, der Foto, hat den größten Bauernhof und da haben wir uns im Mist hoffen, dann muss ich sich vorstellen, da haben wir einen riesengroßen Mist hoffen, der ist von aus, man ist her so 150 Meter, 200 Meter ungefähr, ist so recht lecker Bereich. Und wir haben uns innen dringend einen Dummograuben und in den Mist auf dem von innen aus gehüllt und haben dann innen so Eierschallenkertone für einen besseren Klang auf einen Aufregendewerb Lestigung. Und wenn der Lernpelestieb Panau, ein wichtiger Tipp für alle Sandpack Benz, wenn wir da heimproben wollen, ist es wichtig, Eierschallkertons, wenn der Kleber ist. Das ist sicher der Gung von uns. Das ist der beste. Ja und tut proben, da haben wir verlängnis und Kabel ein, und da gehen wir dann proben. Und möchten wir das mal vorsichtig sagen, oder vorab bilden, gehen so Richtung Maria Pill und Kies ein bisschen. Was ist das falsch gehört? Ja, es ist so ein bisschen, also wir machen uns Dates Metal. Und es ist sicher Kies dabei, aber es ist ein bisschen brinz. Allerdings nur die früheren Sochem, was er gemacht hat und bis ein auf der Times. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja. Und wo es mal an drinnen haben, ist sicher ein bisschen grokos, unser Kindst. Das ist das falsch. Ja und dann. Ripe Pill, vielleicht ein bisschen. Ja, so was sind die Richtung. Sechsten. Sechsten weniger. Sechsten weniger. Aber dann. wir wusste es mal auskam. Da haben wir sehr viel drinnen und dann Johoj da Bidl, die hat da unten auf jeden Fall ja. Ja gut, dann eigentlich für das Gespräch haben wir heute noch noch mit. Dann hab ich das Exploschen. Hallo, hier ist der Franzi. Ich bin der Sänger von Dannermet Exploschen und ihr hört es FM4. Es fängt ja an. Ja, so weit also ein Gespräch, das da klingt uns heute in der Früh. Wie ersten das tut man bis dann. Ich kann mich kommen, ja, ihnen nicht, was so wie ferngesteuend. Ich war so erledigt, ja, ich sag, ich bin bis in der gestern mit Kollegen Blumenau und Schüllerbracher noch länger umgegangen und fäschen Gelände. Und ich muss sagen, ich bin jetzt in der letzten Zeit, ich bin jetzt in der letzten Zeit, ich hab dann durchgemacht. Also, weil er hat gesagt, wie haben Sie es dann gemacht? Haben Sie noch. Ja, aber das war der Fürki. Das war alles was neu, jetzt sind wir auf dem ersten großen Festival und die war einer Person, der mir dann durchschlafen noch uns im Frühaufstand mit weg. Haben Sie noch ausklafen, oder? Ja, ja, sehr. Es ist super. Irgendwann, ich möchte es vielleicht kurz sagen, was uns noch erwartet. Hier am Festival für unsere Live Übertragen schaut jetzt jetzt jetzt leider noch ein bisschen troig, was es wird noch ein bisschen was verschoben sein, weil der Gitarist von der ersten Band Blade Runner hat sein Kabel verloren. Und jetzt. Und ich wäre ein Objekt saß, und ich kem nicht auch nicht aus. Technisch aber, man braucht auch jedenfalls zwischen der Gitarre und dem Verstärker offensichtlich ein Kabel. Und der Gitarist findet das nicht. Ich habe mir eingestellt, die Gitarren gebraten. Ich bin ohne Kabel. Ja, aber das Problem ist, glaube ich, bei Blade Runner, dass der Gitarist, das ist der Michael Josephson. Michael Josephson gilt als einer der. der Verfechter von Gitarrenkabel, er spielt nur eine Logsachter, weil das andere ist zu digital. Und jetzt hat er eben seine Mutangruf auf Spamien, Kinderzimmer liegt das Gitarrenkabel. Was sind die Blade Runner? Die Blade Runner sind quasi die. die zweite Soundbankbremse, die heute spielen sollte. Die sind auch aus der Stirmark und zwar aus Koflach in der Nähe von Bieber. Dort wollen wir die Bezahners hin. Alles klar. Aus Koflach kommen wir Schischuhe her. Ja, genau. Wie kann man auch das. Der Fläten aufrufen, der Stelle lieber gerät, wenn ihr der Heimflätenkabel habt für die Blade Runner, dann rufst du auf den Betan und dann nur nach 100. 2x6, 996. Oder schickt sich das in den Müll an Kabel, der jetzt ff4 und 12. D. Ja, wir haben der extra eine Web Bates Adresse eingereichtet. Okay, aber trotzdem soll das Festival bald losgehen. Wir freuen uns besonders auf eine Band, die heute hier spielen wird, nämlich die Muinzauchte Stonewich. Und ja, spielen wir vielleicht Skoguist the Flow. Ja, bitte, haben wir mal rein. Okay, also wenn ihr wollt, dann hören wir rein. Und zwar mit die Ohren. Hier. Your Festival. Radio. Fn4 Projekt X. Einfach super. Fn4. Your Festival. Radio. Nach wie vor live am Festival gelände, mögen wir uns jetzt, und zwar haben wir uns jetzt ein bisschen in das Backstage Pereich in ein gewagt. Den Backstage Pereich hat, da beurte ich auch schon mehr rechtbare Gerät. Ja, genau. Ja, das ist ein bisschen übernachtiger. Das ist schon der 3. Tag vom Festival gelände. Ja, eigentlich ist es der 4. Tag vom Festival gelände. Weil wir waren ja schon einen Tag vorher, da haben wir alles auszudschäglich. Wir stehen im Liga Smicrofone aufbauen müssen. Und wir haben ja die Radio Schänder hier abbringen. Ja, das war auch alles nicht der Lebtöpfe und die Hände. Übrigens, alle schöner Grüße sind alle von Fn4 die zu Hause geblieben. Ich glaube, der Zähsch, Martin Pippa und Martin Pippa, und Monegrenksperger, die anderen sind alle hier. Stärmer Grüße, man ist in Kradantlohe, richtig kommen wir jetzt später. Aber trotzdem jetzt mal ganz kurz noch einmal zum Backstage Raum. Man muss sich das so vorstellen, also Backstage, das ist ein ganzes Backstage Pereich von den Spielen hier 49 Bands, innerhalb von 4 Stunden. Also man muss vom Ablauf her, muss das alles extrem gut funktionieren. Das kann man schon sagen. Ja, es gibt jetzt so genannte Stage Rider. Zum einen, wo genau drauf du das Backstage Band haben möchtest, was sie essen möcht, was sie trinken möcht, was für Genäuereinforderungen sie haben, wie die Gerderoben auszusehen hat. Und dann gibt es natürlich die Stage Manager, die darauf achten, dass jede Bandreite dir zum Soundcheck kommt, rechts dir die G Apport und das da quasi ein Gemis. Was auch wichtig ist, die Light Crew, die sogenannte Lichtmannschaft. Das sind die Leute, die müssen die Leute, die müssen darauf achten, dass die Band, wenn sie auf die Bühne gehen, nicht vergessen das Licht abzutrennen, hinten im Backstage Rom, weil das dann vom Publikum aus Dotaik Departarsch hat, wenn hinten Licht ist im Raum, im Backstage Rom. Und das sieht man dann, wenn nicht aufgrund, diesen so ein Valleistin sein. Backstage Rom ist ein einiges größer, als ein normaler Raum, weil hinter der Bühne das Dach extrem hoch oben ist. Und da sind die steckere Kühbien enttrennen, und die verbrauchen wir hier den Träumström. Und man muss ja, also niemand weiß so gut, wie so dauer sein Festival ist, wie der Veranstalt des Festivals hier. Das ist der Heim Opfeife Schläkhofer. Also vor allem das ein Pfeife, aber er ist Heim Opfeife. Und wir haben später noch ein Gespräch mit dem Heim Opfeife, vorher freue ich mich jetzt, dass neben uns steht, sondern der Chef Koch kann man eigentlich sagen, vom Festival Gelände Hitering Manager. Hitering Manager, Heistar. Und das ist niemand geringerer als der Rudolf Brankner. Hallo Rudolf. Hallo Gerard. Rudolf, du bist eigentlich nicht das erste Jahr hier, sondern hast du ja eigentlich viel Festivaler fahren, oder viel Festival warst du schon? Ich habe vor Jahren schon zum Zähnen aufgehört. Also es sind nicht nur Rock Festival, aber wenn wir dann Gelände verständen, Veranstaltungen von mir, du bist auch viel Spiel über Jazz Festival. Und ich auch, denn ich kärifes Festival, ich habe eine eigene Film, die hat es Hitering Co. Und wir machen auch Film und Veranstaltungen hochzeiten. Also falls wir mal auf Kettung ein Co. oder D, möchte ich noch eine Gleichwärung machen. Und also das ist ja, also es ist ein Endeffekt, ziemlich egal, ob du es dann Rock Festival war, weil Arbeit ist oder auch auf einem Schierreinen zum Beispiel. Also die Anführung ist immer das Gleiche. Du musst für 100 Menschen gleichzeitig wie Speise bauen. Aber kannst du jetzt nur für das Dau, auch für das Publikum? Ja, für das Dau. Okay. Also das ist das Kettung. Die Menschen draußen müssen ihre, die haben Würstl und den Hortog zum Kauf, aber das Dau, das ist gerade das. Und was kommt denn den Hortog für die Leute? 30 Euro. Und für den Star? Nix. Liegst. Der kriegt sogar Kettchen zum. Ja, Kettchen. Aber für das Star machen wir, ich habe zum Beispiel, da haben wir Safram Rest Türtchen und schon mal eine Meta des Seelags. Also wir haben im Jahresbruch den Apparier gemacht. Wir haben Hünchchen, auch Semmüchchen mit Wessenbrot und Butter ganz fein bestrichen und Wurstsemmeln. Also alles, was die Star wollen. Cola, Fanta, Sprayet. Also nur Kettchen von der Cola Gruppe? Naja, teilweise auch Pepsi. Wenn man das wollen, dann vielleicht bin ich meine Gruppe, die ich sagst, namen nicht. Die bestehend drauf, da sind Pepsi Schramme in der falsche Gruppe. Steht und eine stange Malbrotleid. Wenn man das in so keinen Wünscher, dass er fühlt man dann halt. Da ist die Stimmung besser. Wenn die Stimmung besser ist, von der Benton sind es auf der Bühne besser. Dann gefeitzt und leute man besser. Dann kommen wir wieder mehr da, also das Nix. Und so ist es quasi eine unbegräbte Blitthet. Das zeigt sich raus für die ganze Region. Rudi, da rie I say, in deiner bisherigen Karriere, was waren die verrücktesten Wünsche, was nah gehabt haben. Also wenn Emma Engel und Elvis Prayser da gehabt, und er wollte, er hat uns gut das Helmetscham mit Panalen schreiben drauf. Und ich kann noch Ihnen, das war damals extrem unüblich. Und wir haben nicht einen Wurstfuhrman Panalen, hier kriegen es so in einem Dialiszeit. Was war das für eine Dialiszeit? Ja, das war mit einem Herbst. Und wir haben dann damals einen Flugzeug geschickt nach Afrika, um Panalen zu holen. Und dann sind es angekommen und da habe ich, Elvis, sagten, das sind die Falschen. Ja, das muss so was, damit wir so was muss drehen, ganz einfach. Wie viel, wie viel, wie lang was du einkaufen, wie groß war das, einkaufs wagen und damit jetzt diese 14 Tage, die das Festival hier da hat. Das ist so ein Fest, das ist so geländert. Ja, das ist jetzt nicht, ich gehe nicht persönlich alleine einkaufen. Also wir waren da sicher schon, wenn man von einem halben Jahr angefangen schon zum Planen, wenn man hier Sachen kannst, nicht einfach einkaufen, die muss bestellen. Also das ist die Lettes Wasser zum Beispiel oder, du brauchst bis zu zweierender verschiedene Teeper. Also schwarz und kam wieder, das kannst nicht einfach so in das Supermarkt kaufen. Da muss bestellen, große Mengen, das Trinengen, jetzt sehen wir, wir brauchen ja auch größere Öl. Öl, Gefäße nicht, zum Pumphried herausbacken. Verstehe und wir brauchen große Teppfe. Und man sieht noch, weil wir den Öl und so ist es ja, was ja nicht auch jetzt politisch auf dem Problem, weil das nur die Schinkoretik ist, weil ja jeder weiß, dass auch die Besetzung von mir ragt, durch die USA sicherlich nicht zuletzt auch wegen Öl gemacht wird. Ja, aber ich muss, ich sage mich, ein Kochenkampolitiker. Also eben ein riesiges, riesiges Teelote guter Zeit haben. Aber ich denke mal, du bleibst deine Schleppbe, du leufeln. Danke, Rudolf Prankner. Gerne. Alles Gute und ein schönes Fest zu werden. Ja, keep on raw, gehen. Ich will dir körg dir sagen. Ja, so weit war das der Rudolf Prankner. Glehmens hast gut aufgepasst. Hallo, Trigger. Glehmens hast gut aufgepasst. Ja, ich habe gerade, ich habe gerade eine Funkfilter gehabt im Kopf, oder? Ja, ich verstehe. Man muss, ich muss es ganz gut beschreiben. Auch wenn ich so klingt, da Glehmens steht jetzt nicht neben mir, sondern da Glehmens ist offensichtlich wieder rausgegangen. Du bist jetzt schon? Ja. Ja, gerade jetzt geht s wieder, hallo. Ok, super. Ja, jetzt karelt ich ganz gut. Du, Glehmens, wo stehst du, wo, wie findest du dich? Ich stehe draußen in der Crowd, mittlerweile sind mehr Menschen da. Ich stehe bei mich spult. Oder mich spult oben. Es ist Christian Kolono Witz, der wir tagtendend Sound abmischen für den Mannes auf der Fak. Die Mannes auf der Fak sind ja zu sein die dritte Soundpackband, die hier spielt. Eine Projekt von Christian Kolono Witz, eigentlich eine Art, also Erdbein zusammengestellt. Ja. Hast du einen Christian Kolono Witz schon gesehen? Ist ja schon hier. Der Christen Kolono Witz ist gerade noch ein paar, die man sich in der Mütze aufsetzen, weil es doch gleich zurück ist. Aber es wird in wenigen Minuten zurückerwartet und wird dann wahrscheinlich die Bessie und alle und die Läuschgärken eine Stelle für die Bens, die man alles richtig kriegen kann. Was ist sicher auch noch interessant und berichtenswert, wäre, wie es so ein Mischpult aussieht beim Fest. Wenn man kennt das nur, der ist so ein kurzer abgesperrt, der Bereich am Festival gelände, wo dann ein Tisch steht mit Urfilternöpfel drauf und keiner kennt sich aus. Man muss dazu sagen, einfach, das ist für viele ein spannendes Dorf. So für mich auch, aber man muss sich das so vorstellen, ohne Mischpult und ohne drunternäckig, aber wenn man die Bens kann, ich tue an. Das macht einen extremen Einfluss darauf, wie die Bens klingt, wie viele gedrunternäckig die Bent abmischt. Und darum leben die Bens, wo ich immer wieder werd. Eine guten Dorfnäckigemit zu haben. In dem Fall der Masse auf der Frag, haben wir mit dem Krisen Kolonowitz mit, weil der Fahren gemacht hat mit dem Wiener Symphoniker Kest und Finaner Starver sind. Und der Mischpult besteht aus kärtig Finknöpfend, dass man eigentlich weiß, wo wir welche da ist. Ich möchte noch eins dazu sagen, bevor wir vielleicht noch mal noch eine Platte spielen und zwar von den Queens auf das Donage. Auch eine Band mit der der Krisen Kolonowitz sehr lange Zeit gearbeitet hat. Eigentlich zur Nachfolgeprojekt von Wiener Symphoniker Kristall Project und also VOSP, eigentlich. Und dann glaube ich kriegen wir einen Intimum in den Krisen Kolonowitz. Ich glaube, das ist möglich. Es sind vier, ja, feste Wohlradio. Und vier, vier, vier. Ja, feste Wohlradio. Hallo, hallo, alles da Krimmens. Ich melde mich hier gerade vom Mischpult, vom Festival Gelände, und neben mir, ja, ich muss versagen, eine legendelle Öfterischen muss ich sehen. Wenn ich namens sage, wenn eigentlich wissen, wer er ist, den Krisen Kolonowitz will kommen bei 5 4. Alles, hier was. Christian, du, das ist eine, ich muss sagen, ich bin hier bereits, weil ich schon beim Festival Gelände dich zu treffen einsetzt. Und an anderem hat es dort die Tonbehnung gemacht für Mothersoft Defach. Ja. Wie ist der Collaboration gekommen? Sie sind mal das auf das, für das ganz einfach auf mich zugekommen. Und haben wir irgendwo gefragt, ob mir das interessiert. Und ich habe für Projekte. Und niemand trotzdem, ich würde die Zeit mir junge Musik anzuhören. Ich schau mal, was gibt es neix, weil auch nicht Stäbler mühen. Weil einfach jemand bin, der sie weiterentwickeln wird, da war der Schauen, ich begleite mich nicht unbedingt, wo es als Ersamer der schon, auch seine Sachen gemacht hat und von dem Leben, die wir weiter machen. Ich bin interessiert, ich finde das Leben spannend. Ich finde, die Österreich Musik sind spannend. Ich glaube, es gibt es ja für die, die Busschen sind super. Die spüren ich nicht gut, nämlich. Du hast erwähnt, die Österreich Musik sind interessiert, ich weiterhin. Was sind mir, z. B. wenn du vielleicht drei Beinzen nehmen könntest, die du für gut findest. Es ist schwer, weil jetzt kann ich leidigen will. Deswegen nehme ich Leute mit dir noch nicht zusammen, die erarbeitet habe. Das ist z. B. der Kutteilsasser, der schon als junger Mensch sehr erfolgreich war, der aber als Erwachsener Musiker total unterschätzt wird. Das ist so ein neues Arne. Die zweite Band, mit der ich zusammengegaute, ist die Blind Betischen. Das ist so ein Arscholenge im Geschäft und eben jetzt die richtige Band, die mir aufhört, ist ein Mann auf der SVG. Was muss man machen, wenn man es als Jungenmusiker mit Christy Kröckin mit Christy Kröckin, wenn es eine Koläbe anstrebt? Wie kann man dich erwischen oder erreichen? Nein, nie selber kann man natürlich relativ schwer erreichen. Es ist einfach so, ich bin ganz sehr gut gebucht und das möge auch so bleiben muss man heute gelaufen. Aber ja, so wie es die Madras auf der SVG macht, wo das relativ gut ist, wir haben ja mehr angesprochen, haben wir Bandel geschickt und haben aber das Bandel, wie es nur geschickt haben, einfach gut gestaltet. Und das ist mal optisch aufgefahren. Und ich krieg es sehr viel Musik und so dadurch, habe ich mir dafür entschieden, mir das anzuhören. Und ich muss sagen, es war natürlich von der Produktion, wo ich es in der Tour denkt, super gemacht. Aber ich habe auch das Potenzial von die Buh ich nicht erkannt. Und wir haben mit dem Umkörper, dann habe ich mir mitgeregt, das sind gerade in der Stirn, von die besten Bands. Und einfach, schon gewisse Bekannung und machen gute Show. Man muss jetzt so ein guter Show machen. Du hast erwähnt, dass du das in dem Band geschickt haben und das ist angehört, dass das interessant ist. Also das klingt für mich ein bisschen nach Old School. Also mit MP3 fangst du nichts an. Ich kenne MP3, ich habe MP3 ausprobiert. Muss ich dazu sagen. Und ja, ich finde es gut, ich glaube, das ist einfach, was für junge Leute. Und ich persönlich fühle mich zu eigt dafür. In dem Fall, ich bin offen für junge Sachen. Aber für MP3, dass ich da noch eine gehe und mir das jetzt lernen, das ist mir eigentlich zu fühlen. Ich muss sagen, sie Zeit habe ja nicht, dass immer das ausschaut. Aber glaube ich, dass das Potenzial hat, quasi als Vermeider zu kauft sich durchzusetzen. Es kommt prinzipiell bei dir, soachen immer, bitte auf die Leute. Das ist MP3 selber. Hat vielleicht ein gewisses Potenzial. Aber ich glaube, es wird immer nur in einer, so sagen bei Jugendlichen, sozusagen bei jungen Menschen, die noch nicht wissen, was anderes gibt, irgendwo erfolgreich bleiben. Und zusammen mit der Krise, mit der fehlseitierten, herfaltete die Krise in der Musikbrausch. Wo liegt es aber, lass mal mal MP3 aus und vor. Wie sie es tut, dass diese fehlzeitierte Yamarie über die Krise in der Musikbrausch gibt, seine Krise, und wenn ja, woher kommt sie? Also es gibt sicher eine Krise in der Musikbrausch. Woher kommt sie? Es gibt verschiedenste Vermutungen. Es kann sein, dass das sicherer Abvisla mit der Auflösung des Sowjetern ja unter tun hat. Kann immer durchaus vorstellen und diverse, was dort der diverse Kriseherden gibt. Und dass die einfach nach Österreich auch ziehen natürlich. Weil man war es von Herden. Herde sie wie man tut, wo da hier das sie führt. Und das ist ein verbraites Kindschalten her. Genau. Und genau solche Sachen sind es heute. Und insofern können wir vorstellen, dass das aus der Richtung kommt. Ja, und dann hat man natürlich immer irgendwo sozusagen Südamerika im Hinterkopf, wo in diversen Staaten ist, oder nur Akendienern zum Beispiel, wo es aber eher um Wirtschaftskriechen herde geht. Und dass die heute dann ja mit Flugzeugumme kummeln, oder so, ist es ja, also wenn der Flugzeug entführt auch. Hast du lieber das Grüner und Rauschen delpen, Tv. Es ist schwierig. Es ist wahrscheinlich Tagesverfassungsabhängig. Es gibt Tage, da nimmt man sie vier, fünf, die Winnie, bricht das Rausche auch. Und mit Grünern war es man jetzt, wo es man machen soll. Man ist das Rausche und das Grüne tut man sich, tut man Misskübel. Da gibt es Tage, wo wieder, wo es wieder total umgekehrt ist. Also es ist eine schwierige Frage. Es ist sehr Tagesverfassungsabhängig. Ja, okay, dann vielleicht was leichter ist. Das ist für dich leichter. Es ist für alle anderen, wenn sich es nochmal wohnen. Das ist ja genau so, was du da genau machst und beschreiben, was dein Arbeitsumfeld hier ist, am Fest übergelände. Also, ich bin da am Misskult. Das Misskult ist sozusagen dafür verantwortlich, dass die Musik gut klingt für die Leid. Ich habe da Antis mit diverser Knöpfe. Wir haben da, also, Lodsteiger Knöpfe. Wir haben verschiedenste Filter. Wir haben an Hightjack Filter. Wir haben an Silberbullet Filter drinnen. Das heißt, einfach, dass die Musik vom Rock Sound her knackiger kommt. Das ist im Prinzip das Wichtige. Dann habe ich verschiedenste Effektgeräte. Ich habe ein Verzerrert da. Das heißt, wenn ich will, dass so etwas mit Schlagzeug verzerrt werden, so damit das Ganze ein bisschen mehr am Bug geht, dann schaut den Verzerr dazu. Wir haben verschiedene Passante Bespülle vor spielen. Ja, was können wir? Ich kann es gerne machen. Jetzt haben wir zum Beispiel Dauer an verzerrten Bass. Und Dauer wird zum Beispiel über einen Keyboard, aber Wapetal geben. Es geht dann so. Da kann man so total psychotelische Sound sein. Cool. Ich muss mich entschuldigen, ich muss jetzt langsam mit der Wattwerte machen, dass wir den Langsom auf die Bühne gehen. Das heißt, ich habe die Hightjack Vers Gespräche. Die Highthead Lizer. Aber viel Leiser. FM4. Ganz kurz spielter, meine es wär s gut. Your Festival Radio. Just for you. Hans Kla. FM4. Your Festival Radio. Wir sind noch immer hier beim Festival Gelände. Ja, mittlerweile der 64. Tag dieses Festivals zu gleich auf der letzten Tag. Es werden heute noch ein paar Band spielen. Es hat schon eine Soundpark Band gespielt, die ins Gesamt hier beim Festival. Und da kriegen wir uns nicht mehr voran, jetzt ist schon die ganze Zeit, weil wir jetzt ein kleines Zucker haben. Ja, und zwar habe ich einen Zucker von einem Limit 2. Ein bisschen mit der Rausche, Füllung und ein bisschen Tronefüllung. Und die haben mit der Minerextra während ich schmecken mir gut. Ja, das habe ich jetzt nicht mehr. Wir haben nicht eine Verlosung. Also, ich habe schon nicht mehr. Ja, das wird ja nicht gerekt. Wir sind schon seit einigen Tagen, wenn ich da durchgehend da. Und ich gehst dann mal mal, ja, ich mein, das ist mir radiosang, aber wir werden ordentlich glum. Dann eigentlich nicht im Radiosang, finde ich. Ja, aber wo soll es so sagen, dass wir ja nicht wie die Leute hier, die zu Gast sind am Festival am Zellplatz wohnen, sondern wir wohnen einen Luxus Hotel, da in der Nähe im 5 Stern Hotel. Ja, wir haben wechselspäste. Wir kriegen alles und trinken zu essen gerade. Ja, da müssen sich noch ja gar. Und auch Kaffee und so. Deswegen müssen wir nicht so viel schlafen. Wir die Festivalbesuche hat ja andere normalen. In jeden Fall haben wir eine Verlosung jetzt vorbereitet. Und zwar verlosen wir eine Wertkarte. Eine Handywertkarte im Wert von 7 Euro. Ja. Wobei man muss dazu sagen, dass 2 Euro sind anmeldig, die Böses bleiben nur noch 5 Euro. Aber immerhin ein Geschenk. Ja, schaut mir nicht ins Mal. Und zwar das ist die Sonderfestivalgelände Edition. Und wie seint ihr bei gut? Ja, wir präsentiert von 1, 1, 3. Tip für Sonnen. Und Sie müssen es dabei. Und in jeden Fall, was wir machen müssen, ist uns eine Lebenslaufschicken. Und dazu einen Diplomorbet schreiben. Vielleicht zum Thema Frauenretrotge im Afghanistan. Das ausgehend ein Tantigsten Jahrhundert. Ja, also das muss man aufpassen. Da geht es eben nicht um das Jahrhundert, indem wir leben, sondern das letzte. Ja, ganz wichtig. Und dann ein 12 Lektor, ein superwerberes eines Kopplieren machen, könnte das zum Thema die Unmeldkörner tief. Und zwar, wer es uns am liebsten, wenn das Marmou ist. Ja. Es hat Lebensgroß sein. Gibt es dir zwischen den Kaput, muss man aufpassen? Wenn ich uns demlegen könnte, das ist mir schon einigermaßen. Unsere Imeladresse ist FN4 Ed. OF. D. Und da Mädelsbiteraris Kultur hin. Und du bist auf dem Sautegbiter Vollosung festgebegelände reinschreiben. Festgebegelände Vollosung von Klemensheipel und Gerrard Wottau Habbrück. Ja, sind es einfach. Und achter sind da. Ja. Und nochmal, also die Themen, einer Diplomorbet, höchstens 80 auf 4 Seiten mit Maschine beschrieben. Über fahren unter Druckung, wenn das Afghanistan endet, haben sie sich 100. Und unter den Gewinnern, also wenn zehn Arbeiten werden gelesen. Ja, wenn man eine Schiri da auch. Ja. Das Schiris sind Boris Wörder von der Musikreaktion. Ja. Budget Fanschinen ist von Public Enemy. Und man behält es davon eine Internetreaktion. Ja. Und hab Brötelgerberst nicht so. Genau. Okay. Der reich hochkretige Direktion ist eine Schiri. Okay, so weit zu unserem Zugerl. Ich hoffe, ihr kriegt die leisigen Karte. Die Handy. Was ist denn eine Handyreaktion? Wir sind im Wert von 7 Euro. 7 Euro. Und das Geile ist nicht dran, weil ich kurz ins Mikrofon akten kann, dass man es bettens sieht. Da ist es erstmal das Eiffenfieler, wir sind für Zähle drauf. Ja. Und außerdem sind auch noch ein Stimmbäins vom ersten drei Tagen drauf. Wie viele Tätigen? Ja. Also ein Limit Tätigen, Wertkartenhände im Wert von 7 Euro. Was hat der ideelle? Vielleicht ist es wahrscheinlich noch viel höher, also lockerer. Also man muss auch dazu sagen, dass viele Leute, die unter euch, die jetzt Wertkartenhände sammeln, werden wahrscheinlich eh schon Sitzn und Versuchen was zu schreiben, ne? Nehm ich mal an. Oder weil. Wie wir jeder. Ja, ich bin im Wert von der Rechiebe im Kartei eine Arrufer. Ja. In der Leitung, ja. Was ist das sagen? Okay. Hallo, jetzt da einholt. Hallo, Renhold Servus, Gerard hier. Ja, ja, ich wollte fragen, ob das auch mit Computer schreien darf, der Arbeit. Ahno für sich nein, mit Schreibmaschine. Muss auch mit Schreibmaschine. Also die. Leute müssen die Computepheate, die die Arbeit mit Computer schreiben werden. Also, kann man schon schreiben, kommen aber nicht in die Enderswahl. Vom Gewinner her geht das nicht. Also wenn man keine Schreibmaschine hat. Wenn man keine Schreibmaschine hat. Mhm, dann kannst du nicht ausbauen oder so? Ja, ja, es ist mir das schon länger, ja, dass die ich waren. Gibt es kommen, wer wäre, ist ja gut da waren. Ja. Du, ich mach mich dann noch klar. Vielleicht ist am besten du schreibst ein Email. Okay. Okay, dann schreib mal schön ja auch. Nein, ich. Nein, ich nicht. Email kann sein, dass das auch mit dem Handy geht. Alles klar. Ja, gut, danke. Alles klar, dann kann ich noch ein Krüß lassen. Ja, klar. Ja, ich würde gerne alle Grüßelassen, die mich kennen. Okay, mach s gut. Ciao. Ciao. Ja, das war da reinholt. Aus Bregenz. Ja. Heute will mitmachen. Das ist. Wir dürfen leider nicht mitmachen. Ja, heute sind wir ausgeschlossen. Also wir kriegen übrigens gerade ein Zeichen vom Festival Manager. Der sagt es wahrscheinlich heute keine Bents mehr auftreten können. Oh je. Weil. Ringern regen. Es sind die meisten Bents nicht auf Regen eingestellt gewesen, weil die Wetter vorher sage ganz anders war. Ja, das war. Okay, dann wird s ja. Wir werden die Bents am Mirere Regenpunkt vergessen haben, ihren Regen Mantel oder Regenschieben vergessen. Publikum ist natürlich ein Deuch. Der Box ist nicht der Opel, was das in das Wort ist, weil die Boxen machen einfach nichts. Ja. Dieses Publikum ist ein bisschen Deuch. Wir haben allerdings gute Kontakte zu, die werden Sandbag Bents. Und wir schauen, dass man vielleicht doch noch eine vierte Sandbag Bent auf die Bühne kriegen. Also, muss man schauen. Also, wenn ihr eine Sandbag Bent kennt, die ihr spielen würde, schickt es mit den E Mail an Sandbag Efin 4. 2. D. Oder auch auf der anderen Seite nur 100. 306. Ja. Und da kann man dann debonieren. Man hört es im Hintergrund, also wenn ihr jede Leute es sind ein bisschen aufgebracht. Ja, aber das ist auch einigermaßen unternbar. Von den Leuten. Immerhin haben die Leute auf dem Festival, weil jetzt mittlerweile 76 Tage Fans der Robben Rollmusik aber auch mit großartigen Elektronik Tiums. Die werden nicht pro Telefon auch. Es hat eine Chilazone gegeben. Und ich glaube, wenn das Festival ganz gut, käme es, du hast am Nachmittag, dich ein bisschen am Zeltplatz herumgedreht. Ja, richtig. Und das ein bisschen dort mit den Leuten, die redet wie die dort leben. Das ist eine richtige kleine Zeltstadt, hat es dort gegeben. Vielleicht ist das jetzt ein ganz guter Zeitpunkt, wenn man es in Bericht anbauen. Wie war das, wo warst du da genau? Nein, ich war in der Zeltzeltzeltrause vom Festival gelände. Und das war ich, da war ich schon ihre Welt. Es war nicht gern, und zu dem du selber schon bedenklich sind, finde ich, oder? Nein, ja, nicht ganz meins. Und. Es war noch ein paar Eikolles hier, da bin. Ja. Okay, dann haben wir jetzt den Bericht. Hallo, ich befinde mich hier gerade ein Festival gelände außerhalb in der Mitten Training der Zeltzeltz. Und in mir ist eine Elustrik Runde aus Eismstadt, glaube ich, nicht? Hallo, hast du ja das? Ja, ist der mal das ja da? Wir sind jetzt seit mittlerweile 15 Stunden, sind wir für Dorea. Und wegen welchem Band jetzt hier kommen? Wir sind eigentlich, ob siege ich wegen der Kunst auf das Donutsch kommen und weil wir alle große Fins haben. Und ihr habt einen Zelt mitgebracht? Wir haben einen Zelt mitgebracht und zwar ein 14 mal anzelt, dieser Villa Gresseres und haben eigentlich alle Plotze und das ist recht relativ niedrig. Man muss zusammenrufen, aber es ist ein wirklich komfortables Zelt. Wollt ihr mir einen Grüßen lassen? Ja, ich möchte es ja schon größt lassen, meine Freundin, die Mimi, wo leider nicht mitkommen können, weil sie heute oder morgen unser Kind erwartet. Oder ihr habt so die gewinst, bin nur amrüto und wann ihr jetzt bei der Geburt dabei wenn du schlecht aufgeht ist das vielleicht auch nicht so in die f el und wann ihr jetzt bei der Geburt dabei wenn du schlecht aufgeht ist das vielleicht auch nicht so in die f el ga. Danke. Okay, wir hier weiter hier sind Wohnwagen. Gehen wir mal an. Ja, hallo. Grüß Gottstörch. Mein Name ist Heipel, FN4. Ich bin der Hintratie, mein Name ist Heipel, FN4. Ich bin der Hintratie, mein Name ist Hintratie. Hallo, Alter, Alter. Und wer bist du? Ich bin die Checkie. Hallo, Checkie. Wir arbeiten vorher. Kommst du? Checked mit dem 12. Ja. Und komme von ziemlich weit weg. Ich bin ziemlich weit gefahren als der Nähe von Innsbruck. Das ist mein Wohnwagen, den ich mir extra für das Festival gekauft habe. Wie ist das für die deutschen Geld? Na ja, das liegt daran, meine Eltern sind recht reich. Meine Eltern haben an der rechte Worsenwald. Verkoffen, eigentlich, wenn ich daschen Geld brauche, sagen die Eltern, dann kann man einen Baum nehmen, aus dem Wald und kann man den dann verkaufen. Man im Baumarkt oder beim OBS. Oder über Ebay geht es zu Hause und versuchen, zu machen, verkauft zu. Ja, ja, habe ich auch schon gemacht. Die über Ebay verkauft, ich mässen die Blätter 1 und dann kriegt man mehr Geld. Was kriegst du so viel? Baum. Baumblatt? Ja. Baumfell. Also für den ganzen Baum? Na ja, es kommt natürlich zu fahren. Also, beim OBS kriege ich zwischen 2, 5 3 Euro. Also ich hege den Baum? Für den Baum, ja. Ich würde mir viel bei einem Resten verkaufen müssen für den Wohnwagen. Für den Wohnwagen? Ja, schon ziemlich viele. Muss ich sagen. Also meine Eltern haben es auch noch nicht gewusst, sie sind und dann war halt jetzt eine ziemlich große Schneiße reingeschlagen. Aber es waren natürlich auch relativ teuer, weil ich habe sie nicht alle selber fählen können und habe auch eine Filmablaufdrage müssen. Das ist eigentlich, habe ich mich relativ verschuldet dafür, aber trotzdem ich bin gekommen. Ja, aber ich bin einmal jung. Eben und ich wollte die Fuffheit das unbedingt sehen. Und das kann ich heute noch und das ist ja darum ist es eigentlich gegangen. Wir haben auch schon ein bisschen rumführen, eventuell im Wohnwagen. Ja, und dann muss das alles rein. Also da ist der Eingangsbereich, da gibt es sozusagen eine Ablagemöglichkeit. Da kann man sich aussehen. Da kann man sich aussehen. Und es gibt ein Gäste Klo mit so einem kleinen Gäste Badezimmer. Und wenn man hier dann weitergeht, kommt man es an. Also die große Halle. Da kann man sich so auch ein bisschen gemütlich machen. Und hier, ja, wenn man eine Bade ist, ist das quasi zu der Cocktailraum, wo die Cocktails gereichteln. Rechts rein geht es in die Bibliothek. Das ist mit wunderschönem Getefeld, mit Mahagoni an der Wand. Und ich habe hier eine wunderbare Bücher Sammlung. Eigentlich wir haben zwischen ungefähr 15 bis 20. 000 Bücher, teilweise reichen diese zurück in die 12. Jahrhundert. Mit Mönch abschriften wir haben einen der ältesten Bibeln, die in Österreich, diesen Österreich gibt, haben wir hier in dieser Bibliothek, ist natürlich alles hervorragend gesiegelt. Also wenn jetzt 11, 4, welche diebezuhören, bitte nicht kommen und die alte Bibliolen. Weil es ist so, dass wir auf den Seiten haben, wenn eine Geheimflüssigkeit drauf und wer unblättert wird, sofort der Kramp mit den Akkord von den USA, von den Gratietkarten, wo man jetzt Wedenflug hergeben muss, die ihres Anzahl von den Augen der Datenschutzmäßig. Okay, wenn wir von der Bibliothek weitergehen, kommen wir in die Küche. Die Küche ist auch noch für sich jetzt nichts Besonderes, ganz normal. Da gehen wir einfach weiter durch. Aber hinter der Küche wird es dann interessant, dass die Speisekammer, da hat sich die Hunde kriegt beim Festival, kann ich da reingen, da hängen. Also, das ist keine klassisches Speisekammer, sondern eher, wie man sich das vorstellt, aus einem Schlachthof. Die Speisekammer ist 500 Quadratmeter groß, circa. Und da hängen geschlachtete Schweine, geschlachtete Kühe, aber auch schon fertig, eine Wurst, ein Salami hängt hier. Und wenn man da weitergehen, wenn man da abbessen will, dann haben wir ein Salad Freupel. Gerne. Ja, und das schmeckt alles ganz gut. Und wenn man dann hier noch weitergehen, dann kommen wir ins Schlafzimmer. Und das ist ein relativ kleiner Raum. Also, es ist ein 3 Quadratmeter groß, es geht sich grad gut aus, aber wenn du mit reinkommst, dann sind wir das Beta ausprobieren. Ja, leg man es kurz an. Das hat zwei Matratz übereinander, damit man weich liegt. Da kann man es gut sehen. Das ist nicht da angenehm. Das ist aber wirklich toll. Ja, ich habe keine Tabelle über Nacht. Ja, klar, leg dich hin. Ja, dann. Ich probiere mal aus, einfach. Ja, okay, gute Nacht. Schlafgut. Beim Süß. Von der Saare guten.