Skateboarden

2004-07-29

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FMM4 Wetter noch zur Einglage! Polyekt X. Polyekt X. Die Hilfen cages hydrogen CAR 2006. Julia Kruzner studies Psych governmental power pressing mission Alaska. Und surrounding global. wünscht Helene Reitinger Selbenfels. Willkommen zu später Stunde zu Stunde zu einer einer späten Bladerstunde. Obgleich ich hoffe natürlich, dass wir mit unserer miternechtlichen Bladerei auch zu dem einen oder anderen Ergebnis kommen. Vielleicht ganz kurz zu meiner Person, weil mich vielleicht nicht jede Kind oder jeder Kind, die vielleicht zuhört. Helene Reitinger Selbenfels ist, wie gesagt, mein Name, ich bin Jugendsoziologin, das heißt, ich bin soziologin, die sich sehr auf Jugendliche spezialisiert hat, besonders auf die neuen bis 13 Jährigen und deren Vorlieben, die ich gerade im Urbaneinbereich, besonders untersuche. Und ich bin vor einiger Zeit im Rahmen meiner wissenschaftlichen Tätigkeit von der Universität Wien beauftragt worden, mich vor allem um Jugendliche in Randbezirken, Wienes als auch in Randbezirken von 200 Bölden am Städten und weitrufen an der IBS, mir das ein bisschen genauer anzusehen, was haben die für Freizeitmöglichkeiten und wie gehen Jugendliche in ihrer vielleicht auch viel früheren Selbstständigkeit mit der sie konfrontiert sind schon mit 10, 11 Jahren, um wie gestalten sie ihr Leben sind, sie überbereit zu gestalten und wann kommt dann sozusagen der Abgang in die Drohgabhängigkeit und den frühen Tod. Es ist natürlich für mich als einzelner Person sehr schwierig, dieses Thema sofort zu klären. Deshalb möchte ich mich mit Experten darüber unterhalten, deshalb möchte ich mit Betroffenen sprechen und die will ich ganz herzlich begrüßen, nicht ohne vorher das Thema, dass wir ein wenig eingekrenzt haben vorzustellen, nämlich wir haben uns gesagt, wir versuchen vielleicht einmal einem sogenannten Hauptstrom der heutigen Jugendkultur, einem Mainstream auf die Schliche zu kommen, dass vielleicht hier zu lade noch ein bisschen exotische Skateboarden. Ich stelle uns die Frage, ist dieses Skateboarden ein Fansboard oder ist es Teil einer Jugendkultur, einer Jugendbewegung, die vielleicht das Auftreten des oder der Jugendlichen für die nächsten Jahrzehnte ja vielleicht sogar Jahrhunderte verändern wird? Dazu begrüße ich ganz herzlich einen Mann der gerade unter denen und denjenigen, die das Skateboarden schon kennen, ein Begriff sein wird, es ist ein Zipfie Zipfler, ganz schöner guten Abend Herr Zipfler. Grüß dich, Servus. Servus Zipfie, also freundetürchen Zipfie zu dir sagen. Wir haben gesagt, wir werden uns wo wir doch über die Jugend sprechen, per du unterhalten. Ja ja, ja, auch wenn wir uns erwähnen können. Zipfie, du bist 64 Jahre alt. Jungen, möchtest du sagen. Ja, wenn ich sage immer, sag immer, wie man sich fühlt. Bis 64 Jahre jung und bist eigentlich Österreichs erste Berufs Kateboarder geworden. Wir werden nachher noch ein bisschen zur Begriffskärung schreiten, was es überhaupt ein Berufskateboarder ist. Du bist also Berufskateboarderin, Berufskateboarder je nachdem, welches nicht. Und wir haben noch in unserer Diskussionsrunde, ich möchte dich ganz herzlich begrüßen. Die blamische Nahruland Rollander. Auch keinem bekannt. Die blamische Nahrulander, du bist hoch und tief bei Experten eigentlich, das heißt, kommst aus der Bauindustrie, kann man das so sagen. Das kann man zu Hause sagen und nichts für ungedacht, wenn ich dann ein sehr Jugendlichen senden bin. Ich zele mich also nicht selbst zu dem Boarden und will deshalb die Persi Formolierung schon noch vorziehen, wenn sie entschuldigen. Ja, wir haben das vorher besprochen und da hast du nichts gesagt. Da muss ich das überhört haben. Also wenn es jetzt zurückziehen. Also soll ich jetzt sie zu dir sagen oder du? Also mir wäre lieber sie von der. Also, ich war aus wie ein Buben, das ist nicht mehr. Das ist zum Beispiel schon was für sich an dieser. Das haben wir ja mit dem Thema drin. Ich möchte trotzdem, wenn wir jetzt miteinander sprechen, wer es möchte ich gleich vom Vornören sagen, ich zeige sie das oft in die Fahldiskussionen, dass mir ein gewisser Diskussionsdial abgeht. Vielleicht dass der eine oder andere, die eine oder andere ausreden lässt und dass wir sozusagen nach und nach vielleicht dazu finden, dass wir zu erkehnen müssen, kommen, das wird mich ganz besonders freuen. Also die Blomensjöne Roland Roland, ich sage jetzt sie zu dir, sie ist dir findering das K Bordbahn kann man sagen. Sie war eigentlich seit vielen, vielen Jahren in der Baubarstätik hat eigentlich als eine der Erstnachidekten in den Wurm Blogs gerade in den Außenbezirken von Metropolen. Also zum Beispiel die Rideminkreis, aber auch in Weiz, so weit ich weiß. Richtig. Also in Achau, in der Nähe von Wien, aber sie die ersten Wurmbauten gebaut, die sozusagen jugend, plötzlich jugendliche integriert haben. Wie kann man sich das vorstellen? Das kann man sich so vorstellen, dass 19, 18, 18, 18 ist eine Initiative von die Bundesländer geben hat, wo es eine Landessförderung geben hat auf im Wurm Bog integrierte Jugendspüplätze. Das ist eigentlich die Grundlage, weil wenn Kagoto ist, das ist heute leider so, dann geht nichts weiter und wir nichts gemacht und da hat es die Initiative geben. Auf der Grundlage war klar, wann du bei einer Aschreibung irgendwas machen wirst, muss sowas dabei sein und die Sucks ganz offen, das war wie mich persönlich ein Handeligen, das ist extrem für die Jugendlichen, was zu machen, aber es war einfach ein Punkt in meiner Arbeit, der berücksichtigt werden hat, nissen und dann bin ja gut sehr dank auf die Idee, die ich komme mit die Havbeib und die ganzen für die Borde, was zu machen, was Verhütnismässigkosten günstig ist und aber wirklich, wie man das geht, da ist für die Bozen Spaß sein kann und das war von dem, ja, kann eigentlich sehr billig zu entzündigen. Man kommt sehr günstig, man kommt eine Förderung ist so mehr, das muss man eigentlich braucht für das Kating, also das ist dann vom Bauherntechnischen immer angenehm und dann haben wir eben erst merkt, durch das, dass wir es baut haben, dass das sogar da kommt, mit dem haben wir eigentlich in der Form nicht gerechnet und dann sind die Leute gekommen und ich wollte das. Hast du wie du das gibt, landest, hast du das gewollt? Also, sieht das, dass die Jugendlichen wirklich Spaß haben, in dem was du hier baust oder war da, weil so ein Havbeib ist ja vielleicht auch auch elektronisch interessant, wo es tägliche Formen, die da entstehen ist. Es war am Auffong nicht so am Vordergrund, am Auffong, was mehr Mittel zum Zweck, aber natürlich so gewonnen, ich, was macht dann, versuche das möglichst so zu gestalten, dass das funktioniert ist und das wäre das Verwendet, da gibt es darum, dass sich die Jugendlichen, die ja noch im Wachsenen sind und dadurch nicht so gut abschätzen können, wie lang sind meine Beine, dass sich die oft vielleicht ahnhauen oder so und dadurch, dass sie die Formen bei den Zinsketepartbannen runter sind, passiert dann nicht so viel, wir bei den Ecken, wo man sich dann den Fuß zum Beispiel, wenn man blöd an einer Ecke fällt, kann man sich den Fuß abschneiden zum Beispiel und dann kommt das ganze Blut raus und dann verliert man zu viel Blut und dann sterben halt auch auf die Jugendlichen. Das war halt gerade am Auffong, so haben wir draufgekommen, dass die Leute eigentlich nicht dort gefahren sind, wo wir glaubt haben, sondern dann eher von anderen Sachen, dass wir einfach ein Rampen gebaut haben für Behinderte und so und du als habt dann die Jugendlichen gefahren und da war plötzlich bei mir die Idee, vielleicht sollte so mehr das Abschüssig bauen, damit die Skipad auf dem Buch kommen, weil die ersten Skipadbannen waren nur vorigeraut und das haben man dann schnell durch die Praxis draufkam, halässige Söte, wo es mit einer höhere Beschiedmachung dann kommen viel mehr Fahnen. Sozusagen die Giputs, Stunde des Skipadbannen in Österreich haben wir jetzt ganz kurz revue passieren lassen, einer der das Skiporden allerdings aus der Ferne gelernt hat, ist ein gebürtiger Österreicher, der Hanze Zip Flazip Flazip Fie, du bist jetzt 64 Jahre alt, bist also 1940 geboren und bist im Zatenalter von zwölf Jahren aus Österreich ausgewandert. Ich glaube damals noch mit den Eltern und damals zu Fuß, es hat ja damals noch nicht einmal so richtige Flugzeuge gegeben, also Flugzeuge schon, aber nur im Groß Große Enten muss sich noch nicht gehen, aber mit Obst vielleicht noch ein bisschen die meisten Gemüse haben mich ganz gereicht und Flugzeuge geben hat dann auch eher nur für einen Krieg, aber wenn ich nichts mal von der Großlampe oder keine spielen kann, dann zieht wie du bist ein Österreich geboren in den während des zweiten Weltkrieges und ihr setzt dann weggegangen, das war 1952 in der Besatzungszeit, wo man eigentlich auch gar nicht so leicht durch Österreich raus gekommen ist, ihr setzt trotzdem weggegangen und zwar weil dein Vater ja auch Sportler war und dem Österreich so klein geworden ist und vielleicht auch ein bisschen zu konservativ, kannst uns ein bisschen was erzählen und wie du dann sozusagen als erste Berufskateporder Österreichs, das Skateporder mit anderen Menschen, die du im Ausland kennengelernt hast erfunden hast. Ja, richtig, also mein Papa war langstreckenläufer, ob hier ruflich ist jeden Tag in der Früh, war vor so einem Aufgaben in der Arbeit gegangen, weil mit Obern gefahren hat seine eine Schule schonen müssen, weil er in der Arbeit sehr viel lauft hat müssen und wollte die Berat eigentlich lieber sitzen und wir sind ausgewandert eben, haben nicht viel gehabt und ich kann mich noch einigen als Bub, also in der Befreiungszeit, wir sind der Befreiheitsbahn 55 bis 55, habe ich immer die Fotogesehen von der Marikana, die quasi da heim, sogar so Kaukumig haben die gehabt, und gucken Kohler, Körbkohler und Ziegereten, Mairdor, Mairdor und da bin ich schon ziemlich viel, ziemlich viel derchieb, genau und so uniformen, uniformen haben wir auch gehabt nicht, weil ja viel mehr auch Rockenrollmusik, ja, wie das raus und da gleich nicht. Und da trotzdem haben deine Eltern gesagt, wir wollen da weg, wir wollen wek aus Österreich, dann Vater hat als Langstrickenläufer sozusagen, er ist. Er hat vielleicht verdient, aber das war. Er hat vielleicht verdient, man muss sagen, das war natürlich auch nicht. Und die Russ haben mal jetzt mit nach Hause genommen und das Geld muss man schon sagen, also die Leute sind arbeiten gegangen und daheim waren wieder Wohnungen raus, der hat das Geld genommen und ist damit nach Hause gegangen. Und dann haben wir so, ich kenn das, ich hab das eine Familie, das Berufsbild, das Erlangstritten gelaufen hat, das war das Brot, das war ja Sonne, wie so man Sonne einhat bei der Post und das war dann das Wort in den Häuschen, wo in der Früh hat man nicht los, wie lange es wirklich dauert, weil man jetzt ein Becker putt und sind vierm und dann aufdrückt von Wien noch so gemäinsbruck, dann ist man heute vor uns die Grenzen seiner Kapazitäten gegangen und wenn es mal kurz abassinken kann, dass man es zum Nachtmäßen spät kommen ist und dann. Man ist danach mal gegeben, hat überhaupt nichts mehr. Das war ja auch. Das war ja auch von Überstunden, man rechnet ganz zu den Schweregen, also jeder länger, ja, weil er damals. Und die Schuhe, und die Schuhe hat man sich noch selber finanzieren ist und bei den Erlangstritten gelaufen, ist das natürlich sehr schnell verbraucht, man hat sich schnell eine Solle abgenutzt. Es war ja auch die Zeit, wo sozusagen die Transportmittel, wie wir sie heute kennen, eben gar nicht zur Verfügung gestanden sind. Deshalb hat man sich ja auch das Gehns, der Kram Bach es geben. Also Technik zur Streckenüberwindung noch bedient, was man ja heute eigentlich nur mal selten macht, bzw. auch nur als Trendsportart. Aber der kleine Tipp, der mit seinen zwölf Jahren dann zum ersten Mal in der Märich besteht, du warst dann glaube ich in Ohio, all die sind nicht im großen Ohio, sondern in einem kleineren Ohio, in Akrono Hio. In Akrono Bas gekommen genutzt. Das ist ein Verschlaff an Dessen. Der fiente das aber bis heute belegbar als Digit Budstunde des K Budts geht. Und du hättest ja eigentlich dort in die Lehre eines Fatherskins sollen, nämlich in die Lame Kartigkeit gelangt, weil ich bin immer so längentlich. Also in Amerika hat man viel länger die Möglichkeit. Man muss dazu sagen, dass der Vater von Heinz Zitip Fizip Fler, Heinz Zitip Fer Senua war, sozusagen einer der ersten Langsträckenläufer, die in einem Tag tatsächlich die Strecke Bräkens Wien, Bräkens Bregans Wien gelaufen sind. Aber da ist er nämlich dann aber gar nicht zum Abendessen gekommen und das auch eine Rauchung bin. Der hat während Dessen zumindest nicht geraucht, während es laufen, sondern das war auch damals gerade in den Nachkriegstjahr, das ist sehr viel geraucht. Das war auch in der Zeit, bevor man gewusst hat, dass Rauch eigentlich nicht gut ist. Ja. Ja, damals noch gegrupt geholfen, ja, endlich. Tief, ja. Wenn ich ganz kurz nur da einhaken, du bist da, dann hagst dich eigentlich einen, da kommt euch ein Heio, bist du ja sozusagen dann mit einer Gruppe zusammen gestoßen, die eben diese Jugendkultur ausgerufen hat. Ich habe das schon nicht verstanden. In den 60er Jahren die Beatles haben gespielt und wo du langsträckenläufer warst, droht es zum Konzert der Beatles zu spät zu kommen. Und du hast schon vom Werten gehört, die Leute schreien, die Musik hat mal ja kaum gehört, weil damals die Verstärkung auch nicht zu laut waren. Und dann hast du sozusagen die Überlegt, wie komme ich da schnell hin und hast eigentlich im Fastimal Eingang das Kaitboard erfunden. Aber nicht ganz allein. Kannst du das einmal erzählen, wie war das? Na ja, also ein ganz allein, das ist fast richtig. Ich habe einmal deine Freund gehabt, Peter Hohnbuck und der war auf der Nachmittag dazu aufgabe machen. Nein, es ist da gesagt, ich weiß, was lasst man die Mathematik und den deutsche Engelschaufsatz auf jeden Fall lieber was. Haben wir uns insetzt, haben wir das Kaitboard gezeichnet, dann haben wir das eigentlich zum Parteien darunter und haben eine Kaiter für geregt. Wie viel? 80 Millionen. Und wie hat dieses Kaitboard ausgeschaut? 80 Millionen was? Tolla. Tolla. Ja, das hat damals noch relativ viel Kaiter. Das hat damals 60 Millionen, leichter gemacht. Und es hat ausgeschaut wie ein Budo. Also wie das Tierbudo. Und hat also vier Beine gehabt? Ja, dann das hier hat eine Schwanz eben, eine Wollkopf und eine rot bes Reichsband eben wenig war und den Zumfiz im Lulumach und zum Hirnmetranken machen auch markierend um der Tee und vor allem auch zum Futterrentum. Und das war die Uhrform und da habt ihr euch dann draufgestellt und seit so schneller vor rangeht? Na ja, dann hat er dann wir wollten uns draufstellen, aber dann hat das Kaitboard zum Bailang fangen und ist da vorne laufen natürlich, man war geschreckt natürlich, weil das jetzt gewohnt hat, dass ich wäre mit dem Hirnfamöchten. Es gibt ja die Geschichte, dass eben die ersten Skateboards ja auch quasi zerbrochen sind und wo dann der Tier hat attestiert, dass quasi das Kreuz gebrochen ist. Dann haben wir da gar keine Zeit rein. Also, ja, das ist so, aber das sieht sich hier nicht so kücher. Wie bin ich, bitte? Na, wir bin ja quasi ohne Bekenntnis aufgewachsen, warum ich mal deinen Kreuz reinbein sollen. Aber natürlich, das ist eine berechtigte Frage. Also der Findung des Kaitboards kann man ungefähr 1960, 1964, 1964. 1964, genau, weil eben die Geschichte mit den Beatles, ja, aber in 60 erster Turnator Beatles, ich glaube, dass die Beachboy mehr so die begrünte Worn von den ganzen Fahnen und so. Ja, wir waren auf dem Wetter hier nicht, weil es ja nicht mehr ist. Aber die Beachboys waren schon der Zeit, zu der Zeit auch tätig, aber eben eher auf der Westküste, Kalifornien, Beach, Sand, nicht Strand. Und im Sandkantan ist das Gettbarfahren. Bleibt er stärken, bitte. Eben. Das ist ein Gettbarfahren, die blumische Roland Roland, doch mal schön einen guten Abend. Und auch das Kaitbar, der ersten Stunde er gilt zumindest als der Mit, er findet das Kaitbarts, einst die Zipfler, der das Kaitbarts mit einem Freund gemeinsam erfunden hat. Wir haben uns gerade mal rein historisch und das Thema angenehert. Jetzt vielleicht gleich einmal die Frage, die auf der einer Seite haben wir über das Kaitbarts Bahnen, die in den 80er Jahren in verschiedensten Städten sagen, in der Periferie in sogenannten Satellitenstädten gebaut worden sind. Die Blumischen Roland, das sie war ja sozusagen immer eine Vorkämpferin für die Jugend, als Architektin, als Hoch und Diefbäuchsbertin. Und der Handzipfler hat uns eben von den ersten Stunden das Kaitbarens überhaupt erzählt, wo ich glaube, da hat man noch nicht gespürt, dass vielleicht eine ganze Jugendbewegung draus entstehen wird. Tipp, wie wir hast du gemerkt, dass mehr Jugendliche daran interessiert, Sinskaitbarts zu fahren, beziehungsweise wie es ist, dann überhaupt zu dieser jetzigen Form des Kaitboards gekommen. Da war ja glaube ich auch, rationale Herstellung an Mitgrund, oder dass man auch die aerodynamische Reform gefunden hat. Und auch dann, also Sinskaitbarte gebaut hat, die nicht mehr beilen, die keine Haare gehabt haben und zu weit hinzufahren. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, wir haben einfach überall hinschießen, bitte. Aha. Auf der Straßnahmensauffang macht es, auf den Däppiger und auch auf den Teilern, der Däppiger haben es Lackang gemacht. Und da muss man schon sehr auf das Ganze stehen, dass man sie sowas hohe. Und du hast nicht lang gefangen, denn da war es da auch ein bisschen umgefallen, aber es reingeschrieben sind, es ist immer schwer langsamer geworden. Das heißt auch im Reibstoffverbrauch sozusagen. Ja, ja. Und gerade das war dann wahrscheinlich auch der Zeitpunkt, wo du darüber legtest, okay, gehe ich mit der Industrie, mit dieser Idee, in die Industrie versuche ich da Partner zu finden, die das produzieren können, sozusagen mache ich das zu Geld. War vielleicht nicht. Ja, das haben wir probiert. Wir haben dann ein bisschen mit dem ersten Skiltboards auch in dem Münzerei gefangen, wo wir das Wasser haben, den Münzter gelegt, das geht, das haben sie versucht, zu Geld zu machen. Versucht, da sie ein Dollar Münzen rauszusteint, die waren aber nicht stabil, die waren von einem vielleichten Konsistenz. Das ist ja so nichts geworden. Man hat auch die EU Leute, die brechen dann wahrscheinlich Opferprobe? Ja, die Imprägierung war kaum zu lesen auch, also nicht, dass man mal so mehr versucht, dann zu gereiten zu kaufen, dann hat man dann so reingewitschen, dann schließt es diese Selbstmachten. Das geht bald Münzen, mächtig ist neiner. Das war. Wir haben sie nicht durchsitzungen mitgenommen. Aber wann ist dann dieser Schritt gekommen? Ich möchte mich von zwei Seiten das Thema annehmen, denn die Frage ist, ist das Geldboden Fansport oder ist das Geldboden eine Jugendkultur? Ich unterstelle ja dem Skateboard ein bisschen, dass es sich. quasi dass ich hier auch eine gesamte Sportartikelindustrie versucht, an die Jugend zu nähern, weil sie das Geld der Jugend will. Das ist ja sozusagen meine vielleicht natürlich ein bisschen polimische Unterstellung, aber war Händensipitip Flatoules Berufs Kateboard, der aber auch mit seinen Namen für dieses Gerät steht, hast du da wahrscheinlich ein Blick? Wann hat sich das Geldboden sozusagen, wann hat das Geldboden diese Brücke zur Industrieinfertigung geschlagen? Und warum? Ich nehme mich echt wirklich gerne an. Ich weiß, dass das so nicht mehr. Fürs Brug geschlaubeneer, einiges hochbaug. Ingenieer, zuständig aber das kommt jetzt auch nicht. Ich kenn immer lustigereim. Poganda, Mur gibt es die Dordeln und Schnur. Da waren wir leider sind auch nicht gescheitter. Aha. Brun an der Leiter. Bruganda Leiter sind auch nicht gescheitter. Da war ich doch Bruggen gesagt, das ist ne. Bruganda, Mur gibt es die Dordeln nur. Bruganda Leiter sind auch nicht gescheitter. Ich bin schon. Ja, ja. Bis dann so. Wo. Wo ich so. Ich bin immer schwer darüber. Ich finde, ich bin von meiner Ausbildung eher technischen Bereiterhäumen benötigt. Ich so etwas zu schweren. Ich kenn. Ich weiß, dass es solche Sprüche gibt. Ich weiß auch, dass es zum Beispiel beim Fußball oft spürt. Ich bin immer noch mal drauf, die beleidigt sind. Ich bin immer noch mal drauf, die beleidigt sind. Ich glaube, jetzt auch, gerade so zu logen, muss ich da besonders aufpassen, wen bezeichnet, da ist total. Wenn ich mich als Bruganda Mur bin. Was ich nicht. Und her, das ist nur, bin ich wahrscheinlich aggressiv, das auch gefressiv. Eben. Hau, vielleicht in Radio eine, wo es mal später natürlich lort wird, weil ich mir Kuppel eigentlich und mir der Rally nicht mehr. Das ist wohl, wo ich nicht der Radio sauber, sondern der Mauder, der hinter sitzt. Und dann kommt. Aber und dann auch so ein Deine schlug, die wuchte Schlages kommt, nie bis zum. bis zu dem, der jetzt im Radio Studio in das Mikrofon eine Sprüche ist, wissen wir, oder? Ob er hier habe, er hat elektrotechnische Zeitungen ins Krepiert gehabt, von dem heisst man das klar. Ja, das kann ich so sein, von den Anoten abstände. Das geht einfach nicht aus. Das ist ja Druck durchkommt, durch das Mikrofon. Vor allem, wie ich das ja, da ging ich an Sie. Ich mache noch nicht, ich schien stecke. Ich soll ja Verlängerungen und Doppelkabelungen, damit es direkt durchgeht. Und sich damit das Sound gerade durchreinert. Das muss man sich vorstellen, wie so ein Fielter, da fielte die, was in der Ingen wird, geht immer weniger durch. Und die Doppelkabelung macht es einfach wieder weiter und du hast da gar ein Res gehörbar. Und welche Materialien während der Verwendung auschwimmt? Also, also beim. Das ist das natürliche Erreineentwicklungstrom, halt sozusagen ausschließlich Zampolutiker. Zampolutiker, wo es extrem als Bestfreie, aber Doppeltichtschalgetämpfte, Sexraum, nicht wieder ein Material, das natürlich sehr billig in Afrika gewonnen wird. Nein, es wird nicht in Afrika gewonnen. Also, man kann es probieren bei. bei Tombowlös in Amerika. Und wir haben das Bingo gespielt in Asien. Da kann man das gewinnen. Aber sehr schwierig zu gewinnen, weil sehr selten auf der Preislisten. Die Blomischener Roland, Roland, ein sehr unfassend gebildeter Mann, hat sich viel zu tun. Aber wie kommt ja uns die Frage? Wenn Sie bei Ihnen ein Fähn, eigentlich ein Jaguar Gitarre oder ein Telekaster eher? Das kommt aber bei denen, in dem, wo es wirklich so was am Biss er gefällt. Das kann man jetzt sagen. Muss man sagen, muss man sie danach halt er spüht. Worauf du die Wohler, was gefällt dir, was versound, was das eher hat, oder dreckig, was das Rund oder das Hamft hat. Und die nach dem muss man dann ausprobieren. Das haben wir nicht mehr getenst. In die Insmusikgeschäft und schlöst das Hand. Und du wirst dir das mehr auch wissen, wo nicht mehr Lieblingsleds spült. Der Zipfe Zipfle lenkt ja, glaube ich, absichtlich ein bisschen vom Tee. Nein, nein, nein, nein. Weil ich das hätte gegessen. Nein, nein, nein, nein, mir ist schon vorgekommen, dass du, was ich dich ein bisschen scheust, vor der Wahrheit, ich glaube, ich finde mir den Übergang, weil wirklich es geht. Ich habe eine ganz, ganz klare Frage. Ich stell dir Zipfe her zusammen mit dem Wanderer. Ich sprungen gesprochen, aber mir interessiert er vor allem der Schulterschluss zwischen der Findung des K Tports, wo so ein viele Jugendliche sich begeistern. Aber dann offensichtlich jemand, der das K Tball da findet, wieder Zipfe sich mit einer ganzen Sportindustrie verbindet und dann zum Miliadea wird, du bist erreicht, du bist beim Rolls Royen gekommen. Ja, nein. Das haben wir gesehen. Und dann, wie das passiert ist. Und vielleicht weißt du, die blomische Rolle an der da ein bisschen besser beschwert. Ja, ich kann nicht für mich in Anspruch nehmen, weil das ich besser beschädigt, weil so ist der Herr Zipfinger. Aber das ist der Zipfler. Der Zipfler, der Zipfler erzählt uns ja nicht. Ja, aber ich kann es nur einigemenzen. Wie das heute so ist, war einer, wo sie findet, wo sie leider gefäut, aber die Motivation aus sie macht, schon damit Geld zu verdienen oder nicht. War es eine gute Idee, und der loszuspertendieren, dann kommt es von allen uns, dass er damit gut verdient und klar in der Regel, dass er so gestrickt hat, dass es uns nicht steht, wenn man durch irgendwo, wo sie immer schön verdient. Und das kann man, was sind immer, die sie in einem Vorwerfen, auch in einer Selbstkammer, dadurch sein Fühle zu dem Staskum, aber das geht vor dem Roll. Was ich nicht fühle, kann ich wirklich nicht meinen und bitte, lieber das Kind. Und die muss dazu sein. Und es wilder da auch da gar nichts vorwerfen. Zipfig, mein du bist hier in 60 Jahre alt, das ist ein schöner Saal. Der Ridinger ist eben, das will ich dir einfach nur sagen, über das geht vor dem Roll. Vorhin, das vorhin, das macht dir wirklich einen Riesen Spaß. Wenn ich hab das, ich hab das auch, ich hab ja nur Haslinger. Also, ein Haslinger ist kettbar. Ein Haslinger, aber das ist nicht so berühmt, aber Zipfler im Tatwobe. Ja, ja. Das erfasst nicht so krank und zuschauen wir nicht zum Dazonen. Aber das ist natürlich schon. Das ist für mich für die rund immer wichtig, reden wir nur darüber, oder sind wir selber jusser. Sann sie überhaupt es kettbar. Also ich habe es in der Vorbereitung zur Sendung, habe ich probiert hier im Gang mit einem das Kettbar zu fahren, dass der Zipf mit Kippbar hat. Da war es ja sehr schwierig. Ich freu ja immer, dass es noch nie gemacht hat. Man muss mal einen richtigen Krieg raus haben. Ja, ja, ja, ja, gut, wenn man wo es keine Siener leichten. Ja, ja. So ist es doch auch. Aber es ist natürlich trotzdem, ich habe hier ein Beispiel mit Kippbar. Also ein Zipfler Skateboard. Ja. Zipfler Skateboard werden ja in also in verschiedensten Ausführungen hergestellt. Aber es gibt sozusagen drei Varianten, wo Zipfler draufsteht. Das eine, das Original wird in Corona gemacht, in Amerika. Dann gibt es noch das Werk in Mexico, wo es glaube ich, Billiger ist dieses Skateboard anzusprühen und auch im Unterwund auflagen, wegen Lackierungen und so weiter. Aber auch die Arbeitskraft der Menschen, das Billiger. Und dann gibt es noch Zipfler Japan. Und dann haben sie noch eine andere Firma, die Zipfler. Allerdings wird dann in Korea hergestellt. Wenn das sind die vier Grundskipfborde. Ist sie machen einen Umsatz jährlich? Das haben wir uns angeschaut. Ein Umsatz jährlich von 430 Milliarden Dollar. Das ist natürlich ein schönes Geld. Was machen Sie mit dem ganzen Geld? Oder wie viel von den Umsatz bleibt dann inan? Ja, also man muss dazu sagen, ich zahl ja fast 10 steu auch. Aha. Da bleibt es. Da ist es schon nochmal einiges weg. Ja, dann kann man schon mal locker, was wegrechnen. Dann habe ich natürlich Fiskosten. Da muss ich noch einen Stromgas. Und dann. Betriebskosten. Wir telefonen. Ja, telefonen. Es ist ja auch ein Handy. Das heißt, wenn Amerika ein Selfon, das heißt, sie telefonen noch kabellos. So eine Mission unterwegs sind. Ich telefone auch zum Beispiel zu den Zeiten, wo es mehr kostet. Also, du möchtest mal am Abend. Im Grund, sie sind nicht zu ettern. Ja, also das ist aber, was wir sicherungen haben. Ja, natürlich. Haushaltsversicherung, dann. Man kann nicht immer das selber gewandern. Ich habe verschiedene Hämten und Posen. Mhm. Muss ich mal auch etwas Neues kaufen, wenn es kaputt ist? Na ja, aber da gibt es dann auch wieder die Zitflamode. Und das ist ein Diskateport Mode, die ja auch wieder von ihrer eigenen Firma hergestellt wird, wo auch sie selber quasi die Auftrücke drauf schreiben. Das ist ein Zipfiewer. Ja, ja, das Zipfiewer gibt es. Das Zipfiewer, das sage ich immer drauf, hier da heint sie. Meine Kinder sagen ganz schwarf darauf auf das Zipfiewer. Das haben sie gerne Zapfen. Ja, das ist in dem ersten Kinder, wo sie ja nicht haben. Na, die haben das Gift, das sind ganz verrückt auf das Bunte und das die knolligen Form auf das durch unsere Fliktieren irgendwie. Und die Gefahr, zum Beispiel, er hat ja die Vergelbe, oder so. Karotten oder Rausch. Ja, das ist auch ein Wissesam. Oder Zwiebel weiß. Zwiebel weiß es auch. Ja, zwiebel ist ja das Wiebel und keine Knolle, von dem her. Kräunfrucht. Ja, empfehlen. Oder im Varrosa wäre auch eine Knollfarbe. Ja. Trotzdem zurück auf das Zipflemperium. Denn ich glaube es ist vielleicht schon ein bisschen klar, worauf ich hinaus will. Hier wird quasi durch eine Grunde Tee oder in folgender Grunde Tee, eine gesamte Jugendbewegung, Jugendgeneration zum Konsum erzogen. Auch durch massive Werbung. Und ich möchte fast sagen, auch durch Product Placement unbewusst, dazu genötigt, ihre Produkte zu kaufen. Das ist vielleicht das Kind, das vielleicht ein bisschen vorwursvoll. Aber sind Sie sich dessen eigentlich bewusst? Sind Sie sich dessen bewusst? Das sind ja nicht mehr. Ich mache es nicht. Ja, das sind wir. In Wir bieten ja quasi nur Produkte an. Und da mag ich sagen darauf, dass will ich das will ich nicht. Man kann keine Koffer, ich verspricht mit Sie ihnen von einem halben Jahr wieder. Ich finde immer ein neues Produkt für Jugendliche. Ja, nicht. Aber das ist natürlich jetzt gut. Ja, ich finde das spannend, dass ich in die Karte bin. Wenn das nicht gerne hätte, dann würde ich es nicht anbieten. Ich würde nicht etwas Neues erfinden, wenn ich das stimmt, ich habe keine Koffer. Aber Zipfie, du hast ja selber erzählt, du hast Trends Couts. Du hast ja Menschen, die du bezahlst, die sich unter Jugendliche mischen, so sagen, und Gruppierungen, die heißt Trends Couts. Und die leben dann mit denen und so sagst du, kommst du billig zu neuen Ideen. Das ist die Idee, in Kommener von einem Jugendlichen selber. Du wirst sie, sie ist gratis, sie ist die Idee, produziert sie billig. Ja, wenn Sie das ja auch sind. Das ist gratis kann man nicht sagen, weil diese Trends Couts, die sich billig ausgebildet sind, die Trends Couts. Also sie waren eine Trends Couts. Das ist ja immer die Trends Couts. Das kostet ja oder sind Entwicklungsgöte. Das wird gerne übersehen. Also, das ist kostenlos. Und nur bis der Trends Couts, das so bei dir ist, das dauert Monate und Jahre bis das so gerecht ist, dass er dann wirklich die wichtigen Informationen von Kommen. Also, ich wühle gar nicht verteidigung, aber ich frage mir jetzt von der Reiftinger Selidenfeldes, worauf sie wirklich nachsonsten, aber ich weiß nicht wirklich, ob man das jemanden zum Vorwurf machen kann. Mir geht es um Transparenz. Mir geht es um Transparenz mit Verwänden. Entschuldigung. Mit das wollten Sie ja darauf verwenden. Nein. Ich meine, mir geht es um Durchsichtigkeit in dem Sinn. Wie ist das Sinn? Sie meinen Transparenz. Also, du zieht viel. Ja, jetzt merke ich schon, ich fange schon, mit dir per See zu reden, weil ich einfach so das Gefühl krieg, dass du ein mehr oft und größer wird, dass du eigentlich ein Wirtschaftskollos bist, dass eigentlich aus dem Zipfe diesen jungen, unbeschwerten Menschen, der nach Amerika geht und eine tolle Idee hat, eigentlich eine Geldbeschaffungsmachinerie geworden ist, die auf Kosten einer Jugendbewegung geht. Ja, und für die, die mich so hohemlos haben, und das ist eine Schimpfung. Also, ich will spiel natürlich auch mit der Marke, auch kleiner Def und versuchen auf extrem anders zu tun und ausgeflebt nicht zu fahren. Ja, aber wenn ich genau hinschaut, wenn ich genauer hinschaut, dann merke ich, dass die Mechanismen eigentlich sozusagen sehr wohlberechenbar sind und in einem eigentlich. Nein, ja, gut, aber das muss ich schon sagen. Also, wir sind schon deutlich anders als andere Marken zum Beispiel. Also, wir haben. Auf das Geg, was du im Beispiel am Ende des Jahres heißt, cool, extra, das sind sogar Totenköpfe drauf. Also, das kriegst du zum Beispiel bei anderen, es geht aber nicht. Oder, wenn man totallässiges Kooperation gemacht ist, mit Limbis geht, von der Musik alles auch zusammen. Also, wissen wir, wie lege ich schon Wert drauf? Das wäre cool und immer vorne dran sind. Das merken auch die Kids. Ja, ich glaube, was ist es nicht. Ich habe es wenig, ja, es geht so zutitiert. Aber. Hänzchen, ja. Nein, weil das mit Limbis geht. Das ist der jungenlichen Sprich des Schaun. Ah, das war sie von meinen eigenen Kindern. Ich sauber hab mal letzten Sober erst älteres Boot gekauft mit einer Peter Grauskampulation, wo es auch nicht schlecht war, wo es ein sehr gutes Angebot war. Und ich dachte, nur sagen die jungen Menschen, was es für unsere jüngere zu ist. Es ist nicht immer mit einem Zeppfipport anfangen. Es genügt zum Anfang ganz, ganz einfach. Das ist so, wie so genannt. Da her man merkt, mit einem jeden Skihgurt Schef von Kenner. Ja. Da braucht nicht jeder die Rollerinmaschinen, damit er nicht automatisch, wann auch ein Rollerinmaschin steigt, wieder gut Skihgurt am Mensch steigt. Nein, ja, ist es nicht auch so, dass man mit einem Zeppfipport und allen angeschlossenen und begreitenden Industriertsweigen die Zippfippe aufgebaut hat. Wo sie überwandt, wo sie über drei Finten ist dann Zippfipp schreibselt und das Ganze anzüglich. Die Zippfippe, die regelmäßig rauskommen, das Zippfiss Kaitbot Video. Wo man hier, das geht, das Zippfippe Jugendgedränke und so weiter. Man bekommt er eigentlich von der Firma Zippfippe als Jugendlicher ein Konzept geliefert und ein Image, das mal es gesamtes kaufen kann. Man kann sich aber auch lesen. Ah, wie funktioniert das? Wenn man Zeit einfach eine Anzahlung und Anraten, wenn man sich da einmal teilen möchte. Und wie schwer sind die Fragen? Ja, zum Beispiel, wann war die erste türkischen Belagerung? Oder woraus besteht Luft? Und woraus besteht Luft? Na, Sauerstoff. Allein nur Sauerstoff? Na sicher. Ist das mit die Frauen hier ein Beispiel oder ist das regional? Nein. Weil das mit der Luft ist ruhig immer noch, das kommt in Amerika genauso stöne, aber das Frage mit der türkischen Belagerung wird wahrscheinlich bei uns schon kaum mehr beantworten können, geschweigert in Amerika. Ich habe mir das ernsthaft nicht mit der Sohbliebe. Und weiter. War wahnsinnig, der türkischen Belagerung war jetzt wiesen. 16. 16. Was? Wie bitte? Ich habe es gehört. Ich weiß, dass ich das irgendwie ausgeschlossen habe. 16. 18. Und dann ist es schon nach wie vor über das Skateboarden, die Geschichte des Skateboardens. Es sind ja nun 50 Jahre her, seit 1964, das erste echtes Skateboard zum Beatleskonzert gefahren ist. Kann man sagen? Ich möchte aber jetzt einen kleinen Rückblick mit dem die blommischen Roland Roland machen. Denn du warst ja sozusagen jemand, der einen Ort geschaffen hat für Jugendliche, wo sie Skateboarden. Das war vor 16 Jahren. Wie hat sich dieser Ort entwickelt? Wie sieht das heute aus? Ja, also früher war das eigentlich nur eine Wirtschaft. Und durch die ganze Anlage, durch die ganze Skateboardanlage, was wir entwickelt und konzipiert und umgesetzt haben, ist das Ganze jetzt sogar eine Stode, und das haben sich laut das Skateboarden, das heißt, das Latterleit, was gut drauf sind, ist das eine Lebenlockernehmer, was wir keine so lange übermohlmannschen oder nicht übermohlmann machen. Also total das, was man unterhin lostypen, versteht ganz lockerer Typen. Die Stode ist vorhin von dem und blüht neu auf, holerbar um das Kampio zu erkennen. holerbarun, und Skateboarden auch Zipf City genannt, weil Hainze Zipf wie Zipfler sozusagen, ich glaube, 1998 zurück nach Österreich gekommen ist, zumindest Teilweise und. Mege die Seite bitte. Teilweise. Man hat einen höher Parat und das Kopeo wird reinblut. Ein Haune. Teilweise ist er Kürme. Und wie zipf City ein bisschen finanziell unter die Arme, die Griefen hat, das heißt, wie gesagt, wie es unter dem. Was man graus, wie es sponnt, wie sieht das aus? Du bist der Partei dieser Zipf City. Sie ist aber, wir haben da auch ein bisschen recherchiert, schon ein bisschen auch, ich möchte nicht sagen, verkommen, aber sie ist auch ein bisschen eine, sozusagen, so eine Art Skateboarderlebnis statt geworden. Es gibt ein Kino, also mit mehreren Kino Seylen. Es gibt ein Skateboard Eises, es gibt viele, die Skitschärz von Skateboard draufsteht. Und es gibt einen größten Semol mit dem Unterlauch. In den Diskuteten gibt es, so eine diverse Tippvieh Kocktels, die auch sehr, sehr stark ein Alkohol gehalt haben. Und da, weil ich zuerst von einem Tippverlebniskonzept gesprochen habe, ist dieses Lebenskonzept und da komme ich jetzt auf die große Frage zurück, Fansport oder Jugendkultur, ist dieses Lebenskonzept nicht einfach einer Inhaltslehrer Suche nach Spaß, Tippvieh. Und wie so soll die Suche nach Spaß, wie soll ich das nicht sehen? Ja, das ist ein bisschen mehr als Lehrer, das ist ein bisschen mehr als Lehrer, das ist ein bisschen mehr als Lehrer. Ja, ja. Das ist dann das Erinnern. Dann hast du mich vielleicht falsch verstanden, dass der Spaß als solcher, ich formuliere es einmal so, nur darin besteht einen Kick nach den anderen zu leben. Kick ein englisches Lähnwort, dass eigentlich sozusagen ein Stoß bedeutet, vielleicht kann man sagen, ein Adrenalin Stoß. Wie es hier ist, dann ein Lähnwort, uns Stoß. Nein, ein Lähnwort ist ein Lähnwort. Lähnwort ist ein Lähnwort, ein Lähnwort. Es ist angelehnt an einen anglomerikanischen Ausdruck. Nämlich Kick sagt uns zum Beispiel auch, wenn man zum Beispiel das Runde Leder beim Fußball stößt. Ja, das ist ja nicht auch über Fußball. Allehngut ist in meiner Augen, was wir sie wollen, jetzt ein Hotsblut und ein Hob und wie die, wo hier stehen und denkt, man geht dieser Wanderl an, es zuge, dann ist das Lähnwort in dem Fall. Aber gerade Kick, hätte jetzt gesehen, was aktiv wird, was Spaß wird, was Bewegungswirt. Ja. Und Lähnwort ist für mich, dann im Begriff mehr von Ruhe und und und und, und Bedechtigkeit. Das ist ja auch ein richtiges Traum. Ja, das ist ja genau das. Was schwarze vielleicht diesem Konzept ab geht, Zipfe. Die Ruhe. Ja, das ist ja auch kein. Jetzt wo ich das sagste, man hat es so eine Ex Hen. Aber ich finde, das ist vielleicht ein ruhigerer Skilpotspaar mit einmal. Nur das beruhigende, für ein Zipfe. Ist ja letztlich das, das man so kann, der Sputhotka, Ablaufdatum, weil ihr selber mit 46, nur immer dabei ist. Ja, also die Zeit voran, da gibt es alle Ablaufdatum. Aber es ist ja total sehr gekommen. Ja, ich glaube, dann haben sie eine unterschiedlichen Bewebe. Aber sonst ist ja das, die Frage ist, ist es ja auch noch gibt es Ablaufdatum. Da gibt es so viele Korn. Ich das wirkliche Jugendkultur. Und da muss man sagen, es gibt halt nicht viele, es gibt halt nicht viele öteres Machen im Moks und und und, man kennt das natürlich, versuchen von diesem Jugendheib überhaupt eine Folge um zu setzen. Dann vielleicht auch mehr in Richtung Sinjuanheimen zu gehen. Also es geht bald Sinjuanheimen, weil jetzt haben die Fans jetzt ein paar Jahre schon öter. Ja, es ist vielleicht so, wo ich in der Bahn am Baum kennt, wo ich das mache, vielleicht nicht so steil und so, die Haftbeif, oder mit Bangen in der Zwischen zum Hiss, jetzt in zum Auschan. Da kennt man sie, dann kann man so gut kreativ sein. Dann kann man so gut fücheln. Ja, oder es hat ein bisschen was maucht mit einer schönen Anlage, mit ein bisschen mehr Grün, mit ein bisschen weniger steil. Das tut, das tut da eich, das tut bloß man sein, das tut keine Hochgestufen in der Bahn sein, das tut da immer bangel, so und so. Aber bleibt nicht einmal überhaupt die Grundfrage, die haben Jugendliche, die das so intensiv und begeistert auf diese Idee aufgesprungen sind oder auf dieses Ketbott aufgesprungen sind, haben die da etwas entdeckt, was für die Menschen generell, vielleicht die Zukunft bedeutet, vielleicht sogar evolutionäre Schritte in der Zukunft, nämlich, dass die Füße ans Ketbord anwachsen und da Mensch gar nicht mehr zu Fuß geht. Was natürlich eine Möglichkeit wäre, wobei das Ketbord nicht ganz angewachsen sind, weil man ja auch dann raufsprit ist. Es gibt uns zwei Zolls. Aber das ist dann vielleicht die Frage, wo ich sage, okay, dann kommen wir weg von dem Vorwurf. Das ist ein Fansport oder nur eine Geldmaschinerie, eines Imperiums wie den Titplerkonzern. Sie ist auch nicht eine Jugendkultur, sondern eine kulturelle Entwicklung, eine Kennerrelle, alle Altersstufen betreffend, die evolutionäre Folgen haben wird in der Mensch. So sagt man macht einen Schritt weg vom Gehen, auch wenn das eine Kontrategie zu sehen, sein möge, aber geht sozusagen in der Evolution weiter und beginnt nur, sich mit Ketborden fortzubewegen. Wäre das eine Zukunftsvision? Also möglich ist alles weggezagt. Ich sage immer, ich will ja noch mehr sagen, ne, was hier ne war. Und ich war das heiß, das auf Deutsch. Ich war schon grad Gold im Mund. Ich verstehe. Das heißt einfach, dass jeder Tag aufs neue, neue Tag, neues Glück und die Freude mal aufstehen, ist doch besser, im Prinzip. Aha. Das heißt, weil wenn man zum Mittag aufsteht, das Gold aus dem Mund schon draußen ist. Nein, ja, das ist immer aber tragend, es ist in der Glicke. Dass man halt, wenn man früher aufsteht, zum Beispiel mehr Lidgen kann, wo er wieder ist. Kommt das vielleicht auch noch aus einer Zeit, wo die Goldblombe als solches noch als Status im Boel was gegolten hat? Ich glaube, es kommt von dem, dass früher die Zahn jetzt überhaupt generell für die Büroeffungsteiten auf dem Kopf haben. Und wer sowieso, was zum Lidgen gehabt hat, ganz früh aufsteh, und das Richten hat mir es. Wenn er es zu einer Zahn gewartet hat, und die Blompen machen lassen. Und die waren dann aus Gold. Die Blompen waren voll. Und die später gekommen sind, haben nur mit der Armagedame bloß gekommen. Das ist ja das. Und die haben halt viele Leute das einmal gammeln. Weil sie nicht so richtig aufgeschlagen sind. Ich weiß, die Hunde hast du es so mitgenommen. Überdrauben. Wie können wir, weil der Zipfe dieses Sprich vor der zu verwendet hat, was kann das heißen, auf eine Frage zurückzukommen, wie sich die Menschheit weiterentwickeln wird? Ich persönlich kann man das nicht vorstellen. Dass das irgendwo da eine geht, dass nur, was jetzt K Pots gibt, und viele als K Pots waren, dass sie wirklich in der Evolution nicht erschluckt, weil es von den genuglenen Nights K Pots gibt. Und dafür ist K Pots, ist ja so leistig, wenn man jetzt erstens das Problem, dass beim Geburtstag ganz schön schwierig war, wenn man jetzt mit K Pots auf die Welt kommt. Und unter der anderen, vier ist wirklich auch gewachsen. Dann müssen wir in der isen Glaunge eine abschüssige Strecken bauen. Jetzt hat man vielleicht die Vorstellung, okay, die Erde ist eh rund, und da kennt die Obe vor, zum Süd Bull, weil das ganze ist ja die Obe. Aber wie kommen wir von der Welt? Und das ist ja nur, ich hatte nur ein Globus so aus, das ist ja so groß, dass man das nicht merkt, dass die Erde rum ist. Die Grimmunter Erde sozusagen, das ist nicht mehr der Türner, weil ich nicht am eigenen Leib. Es ist uns misselt, dass wir eine gute Misse, die von einer immer fahrseiten vorhin kennen. Aber als kommt der so freut, ob es gerade wäre, wie es dann eigentlich wie wir uns für die Würden in der Körper eine Ebene fläche erfahren wird, wenn nicht. Weil die Grimmunter Erde ist, hier von uns dann normalzustand. Also wir erfahren es ja wohl, wir können es nicht vergleichen mit einem Ebene. Aber erfahren wir als Menschen nicht eher, sozusagen, die relativ gereineren Distanzen, die hohen Unterschiede aufweisen, wie zum Beispiel der Anlinger oder der Echenkogel. Ist vielleicht ein bisschen eine. Ein provokanter, provokanter Frage. Aber die sollten wir uns gerade in Zusammenhang mit den el Schaubierteln. Ich denke, wenn Sie wollen, dann ist das schon wertlich, weil ich finde, dass es ein bisschen ab dieser persönlichen Intimität da die mal schon gern behalten, nach der Sendung, ich wühne da aus, ich wühne da aus, ich gebe das dann jeden Fall auf mich zeigte, jetzt verzehrte aber, was gesagt hat und das geantwortet hat. Und was die Frauen waren, die morgen. Man kann wirklich auch mal für ihn vergadet sein lassen, nicht wahr. Manchmal ist es, man sagt nichts, nur zur Stille, kann manchmal ja dazu. Und bevor ich so. Aber bevor ich so erf ko gaute, dass ich mal schön überlingue, rotes Sozialoge, ob ich ihn vielleicht in den Verletz, ob das vielleicht in den Welt tut. Ja, ich denke mal, ich bin auch toller an. Ich war auch jung, aber immer muss ein Grenze sein, vor allem. Ja, ob Sie nicht im Mund auffaschen sollten, mit Zeit für Frau Dr. Ich werde das jetzt auf jeden Fall überlegen. Ich glaube auch, dass vielleicht in unserem Gespräch ein bisschen ein aggressiver Ton einzugehalten hat. Und ob es nicht vielleicht besser wäre, wenn wir uns aus dieser Diskussion ein bisschen zurückziehen. Aber ich schlage vor, dass wir uns vielleicht wieder aggressiv schlagen, hauen, einpochen. Das ist schon das wo Kaboladesie Verwendung. Ich glaube, das ist überroschen Sozialoge. Ja, dann kommt der Kärthe mit knöcheln Einsatz. Man muss schon gehen, man kann wieder Pan schauen. Vorschlagen, vorschlag haben wir. Ja. Dann muss man gerade das Zürtel gegen vorsichtig sein. Ja. Ich werde mir das zu Herz nehmen, also können Sie sich darauf verlassen. Ah, das ist jetzt, muss das jetzt an der Brust. Sie würden uns zu Brust nehmen. Das heißt, die Kandidat ist wirklich in unserer Schläge. Also ich merke, Sie sind schon sehr empfindlich. Das verstehe ich auch natürlich. Das kommt gleich durch den Stil, mit dem, mit dem, durch die Diskussion führen. Ich möchte mich auch in aller Form entschuldigen. Und mir bleibt an, um für sich nicht mehr viele sozusagen. Es liegt sicher, nicht immer reden. Also die Kommission abbrechen, nicht wahr? Das Problem. Nein, ich bin bereit, weiter zu reden. Und ich lade es Sie sehr herzlich ein, dass wir weiter sprechen, vielleicht uns ein bisschen, dass wir das setzen lassen, wenig und uns vielleicht mal kurz hinlegen. Das sollte ich wieder auf dem Platz zum Schlafen haben. Es gibt einen Funkos, da gibt es eine Bank, können auch so sich hinlegen, ausschlafen. Sie sind vor. Aber dann vor. Dann leg ich mich hin und sagen mal, vielleicht. Das ist Schlafen, das ist gut. Ja, es ist ja auch. Und. Da soll ich vielleicht kommen. Ja? Ja. Ja, gut danach. Schlafen Sie gut. Ja, aber das ist Schüss. Das ist auch ein Gurken. Ja.