Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
website schweif website schweif Wider Wider nicht an, wider wir sie nicht machen. Projekt, ITS, D Hit Roban High Qurvis Sound Requiation Explosion N E. Für ihr personal diffusion Process. Psychological Power Presonation SF Nation. Schönen guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren. Sehr verehrte Hörer und Hörerinnen. Willkommen bei Projekt ITS. Heute für Sie am Mikrofon Barbara Rett. Ich freue mich, die Aufgabe übertragen bekommen zu haben. Hier ein bisschen ein Verbindungsglied zu spielen. Zwischen der klassischen Kultur und der neuen popigen moderne. Ich finde das eine ganz, ganz tolle Idee. Den Jugendsehender mit klassischer Kunst zu verbinden. Weil sie ganz, ganz viel zu geben hat. Viel, viel mehr als die Jugendlichen oft glauben. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht. Waren immer, an dieses Experiment wagt, dass es gewinnt und lohnt. Deshalb bin ich sehr dankbar dafür, dass wir die Herrn Hauptprojektleiter diese Möglichkeit gegeben haben. Wir haben auch eine ganz, ganz, es ist nicht zufällig heute, Donald Duck 0 Uhr oder Freitag 0 Uhr, Donald Duck mit der Nacht. Wir haben dann nicht zufällig diesen Tag gewählt. Denn Sie wissen, wenn Sie auf jeden Fall einen Tag und Herrn heute war. Und Sie ist gerade zu Ende gegangen. Die große Premiere des neuen Kunstwerks am Theaterhimmel Peter Zabdegs, Fussloser Zahn, inszeniert von Johnny Gradoch Will. Und man war schon sehr gespannt, was wird Gradoch Will aus dem Stoff machen, diesen Urtext belassen in seiner Stärke, aber auch in seiner schwierigen Verständlichkeit. Oder wird es übersetzen in die Sprache von heute. Und nach meinem Geschmack war es eine großartige Vorstellung. Es ist im wunderbar gelungen, Peter Tv. übrigens der Bruder von Franz Tv. Ähnlich hat eine Rolle bekommen. Der mittlerweile 42 jährige bis dahin arbeitslose Schauspieler hat eine unglaubliche Premiere hingelegt. Es war sein erster Theater auftritt. Und das sieht man einfach, dass Theater spielen. Liegt diese Familie im Blut als Dacke des Wortgewaltigen Gefängniswertes Wratsek. Hat er so überzeugend gespielt, dass er nachbagesagt hat, er ist eigentlich kein Hundefreund, aber nach dieser Vorstellung würde sich sogar einen Hund nehmen. Ich glaube, mehr Kompliment gibt es nicht in der Rolle der Barbette. Schacklinz war sehr, sehr richtig, dass man nicht nur auf österreichische Kräfte gesetzt hat. Schacklinz war, hat getanzt. Sie war selbst. Tantz war nur noch Energie. Ich habe diese Frau schon oft gesehen. Sie hat mir schon oft gefallen, aber in diesem Abend, ich weiß nicht, was sie enthoben in den Tantz Himmel. Es war ein wunderwunderbarer Abend. Meine sehr verehrten Damen und Herren, lassen Sie sich dieses Stück nicht entgehen. Im Rahmen der Festwochen ist es noch drei Wochen zu sehen. Der Fußlose Zahn Heter Zartik. Ich bin hier nicht alleine und freue mich, dass wir einen Gast hier haben. Der auch bei dieser Premiere war selbstverständlich. Und der uns heute, glaube ich, sehr viel interessantes wird, erzählen können über seine Projekte, über seine neuen Projekte, über seine alten Taten, ja Großtaten zum Teil. Und ich möchte aber zunächst auch noch was Fragen bezüglich des Stückes. Aber meine Damen und Herren, begrüßen Sie jetzt zunächst einmal mit mir Bad Spenser. Guten Appetit. Herr Spenser, usually you speak Italian at this time we speak German. Okay, ja. Das ist ein Problem für mich. Herr Spenser, Sie waren, Sie hatten eine Lose. Sie sind direkt vom Theater an der Zeile zu uns hierher ein Studio gefahren, wie wir hatten in einer Stücke fein, wie sie in sie bewegt, wie fanden Sie Zahn Dex Inszenierung? Also bewegt, wie ich schon gesagt habe, und durch ein Auto, das von einem schon vorgelenkt, ist das eine Moniz und dadurch kommt ich die Entfernung zwischen dem Theater an der Zeile und jetzt hier in diesem Fernsehzentrum überwinden. Dann merkt man noch ein bisschen die Sprachbarriere, aber das bringt auch, macht das auch schamant ums Gespräch. Ich habe jetzt weniger gemeint, die Distanz überwinden vom Theater an der Zeile hier zum Königiberg, wie sehr Ihnen das Theaterstück, wie Sie im Theater waren, gefallen hat, wie Sie das angesprochen hat. Hat Sie nun gut gefallen, sind Sie tief bewegt? Ja, es hat mir sehr gut gefallen. Ich muss dazu sagen, dass ich das Stück in einer anderen Inszenierung schon in Italien gesehen habe in der Tertrotele Fadjo in der Raum. Ja, das ist ja auch in der Fadjo. Ich habe natürlich auch sehr kritisch und wird das Stück hier betrachtet und versucht, vergleichen anzustellen. Ich muss sagen, dass ich das Stück hier in Wien sehr gut gehalten habe. Ich habe nur eine kleine Anmerkung zu machen, eine kritische Anmerkung, dass ich das Bühnenbild war mir zu modern. Ich hatte das Gefühl, dass hier diese verschiedenen Anteutungen der Sieben Weltwunder in dem Bühnenbild, dass keine Möglichkeit gegeben hat, den Publikum zu verstehen, was es eigentlich damit gemeint, nicht. Insofern glaube ich, wäre es gut, vielleicht weniger Aufwand zu betreiben und viel mehr versuchen, die Sprache des Publikums zu finden und das Verständnis des Publikums zu verstehen. Ich habe es in den verschiedenen Akten oft nicht gewusst, wo befinde ich mich überhaupt? Zum Bühnenbild ist dafür das Architekt Peichel verantwortlich, der ja in Österreich und manche Kritiker sagen, fast zu häufig Aufträge bekommt jetzt auch schon beim Bühnenbild, weil nicht mehr so viel gebaut wird, aber irgendwo, woher, irgendwo muss der Mann letztlich auch leben, aber es war auch von dieser Seite her eine neue Kalt, ein Experiment aus ihrer Seite, von ihrer Seite, herbetrachtet nicht gegügt. Ich glaube, man muss den Mut haben, solche Dinge einfach auszusprechen. Das Theater Delphaggio ist bekannt für seine romantischen Inszenierung. Zabjek hat radikal inszeniert, hat sich kein Blatt vor den Mund genommen. Wie gehen Sie damit um noch zu einer anderen Sprache, weinen das zu hart? Das war das, was ich im Prinzip gemeint habe, wenn sozusagen ein Wasserfall von einer Stahlbetonkonstruktion dargestellt wird, die vom Virus vergromt ist und bei der man dann nur durch die Lichtspiegelungen erkennen kann, dass hier eigentlich ein bewegliches Element dargestellt werden soll von einem bekannt harten Material, wie Stahlbeton es nun mal ist. Dann glaube ich, überfordert man das Publikum und man schafft es dann nicht mehr, dass das Publikum in das Geschehen hineinzuziehen. Und das hat mich ein bisschen gewundert. Denn hier im Vergleich zum Beispiel der Wasserfall in der zweiten Akt des Stückes wurde im Theater Delphaggio dargestellt von Seitenbapier. Das war kein sindes Seitenbapier, das mit Glitterspray so so einiges brüht worden war. Und das ist dann blau, weil es beleuchtet wurde und das hat ein wunderbares, leichte Farbenspieler geben. Und als sozusagen ein bisschen einen Dupf auf den I, wurde dann noch echtes Wasser dazu gespielt. Und ich glaube, dass natürlich auch ein Aufwand ist, aber dass man hier in Wien einen tatsächlich sehr modernen Weg gewählt hat, aber vielleicht einen Schritt zu weit gegangen ist. Ist der Pat Spenze vielleicht jemand der Theater mehr als visuelles Ereignis, denn als akustisches wahrnimmt, achten Sie mehr auf das Bild, als auf das Wort würden Sie meinen? Nein, nein, ich habe nur diesen einen Kritikpunkt angemerkt, weil es mir sehr stark aufgefallen ist, dass das ein bisschen in Verwirrung gestiftet hat im Publikum. Ich achte natürlich vorwiegend auf die Schauspieler und die Schauspieler in diesem Stück waren wirklich allererste Sahne. Das muss man auf jeden Fall dazu sagen und wir haben in Italien diese Institution gehabt. Und ich habe es hier vor fünf Jahren, habe ich das gleiche Stück gespielt, allerdings in Milano, im Theater Orto Finongo. Wir haben dort auch sehr große Erfolge gefeiert. Ich habe ja in den Rahmen dieses Stückes in der Rolle des Benippo auf sehr schöner Folge gehabt. Ich kenne das Stück also sehr gut und ich muss sagen, dass die Schauspieler eine ganz großartige Leistung gebracht haben. Und ich war im Theater Orto, die ich auch schon gespielt habe, aber hier in Wien, ein Tagestät von Peter Kraus, war natürlich eine ganz wunderbare Erfahrung, weil ich diese Mann ja auch sehr viel in die Anschätzung. Meine sehr verehrten Damen und Herren, da sehen Sie wieder die in facetten Reichtum des Spatspenser. Wir werden später noch darauf zurückkommen vom Olympia Teilingnehmer bis hin zum Schauspieler. Weißig gerade die Schauspieler angesprochen haben, neben Peter Kraus, wahrscheinlich für die meisten Schlagzeilen wird die Rolle von Helga Paposzek sorgen. Es gibt ja Kritiker, die meinen, die Nacktheit auf den Bühnen hätte schon ihren Höhepunkt überschritten. Nun ist Helga Paposzek in dieser menner verzerrenden Szene immer wieder zu sehen, so wie sie Gottschufe, welches Verhältnis zu Nacktheit auf der Bühne haben. Sie sagen sie, das ist die Freiheit der Kunst, wenn es passt, dann ja, finden Sie es wieder mit übertrieben, dass man damit wirklich einen Effekt erzielen will, mehr aus dem Stück zu dienen. Es ist natürlich eine große Gefahr, wenn ein Resschussör oder ein Traumaturg, vielleicht sich nicht ganz sicher ist, wie stark kann ich das Publikum durch den Abend beschäftigen. Dann läuft man vielleicht Gefahr Entscheidungen zu treffen, die über das Ziel hinaus schießen. Ich glaube, dass das natürlich Nacktheit nach wie vor eine Möglichkeit ist, das Aufmerksamkeitsniveau im Publikum zu steigern. Ich glaube aber trotzdem bin der ganz Ihrer Meinung, dass dieser Punkt schon überschritten ist, der Höhepunkt, dass sowas noch ein Skandal ist. Es ist immer läuft leicht Gefahr, dass es beinlich ist. Und hier Helga Paposzek in der Rolle der Christel nicht. Und die Christel, die sozusagen, dass nicht einmal 20 Jahre Mädchen, das entdeckt, dass seine Reize auf Männer wirken und lernen muss, damit umzugehen, ist natürlich auch eine ganz. Wir sagen, ist nach wie vor ein hohem Thermatik eigentlich nicht, obwohl das Stück schon vor so langer Zeit geschrieben worden ist. Sieht man hier wunderbar ein junges Mädchen oder eine junge Frau, die eigentlich ein Blitzgeschalt des Mädchern ist und die auch auf die Universität geht studieren. Und sie will ja sozusagen eine Frau Doktor werden in der Medizin. Und trotzdem wird sie von überall nur als dieses weibliche Wesen gesehen, nachdem sich alle Männer verzehren. Sie beginnt damit zu spielen und sie beginnt das auszunützendlich. Ich glaube, in dem Fall ist es durchaus gerechtfertigt, wenn man diese Personen auch nackt auftreten lässt und ihr die Möglichkeit gibt. Und ich glaube, Helga Paposzek hat sich ja für ihre 63 Jahre erstaunlich junggehalten, körperlich jung. Und ich habe auch mit ihr. Und das war ja auch ein Grund, warum ich da in einem Vertrag bezüglich meiner Grimmlinie, kann man vielleicht später noch sprechen, und Helga Paposzek spielt diese jungen Christel ganz. Ich glaube, man hat das auch gesieht und glaubt, ich habe wirklich dabei zu sein, wie ein junges Mädchen einen Mann nach dem anderen zum Fall bringt, auch ihre Offenheit und auch ihre leichte Art mit ihrem Körper umzugehen. Und ich glaube, so kann man nur darstellen oder kann man auch am besten und extremsten darstellen, indem man diese besonders tatsächlich auch mit seiner Nackt hat spielen lässt. Sie haben selbst schon Wind, Peter Kraus hat ja auch für einiges ein Aufsehen gesorgt, immerhin gab es ein ganz, ganz großes Casting für die Hauptrolle und immerhin ein Bullgrößen, wie Gerhard Phos, haben dem den Kürzeren gezogen, Peter Kraus in der Rolle des Achilles. Man hätte sich. Zumindest muss ich zu dem Schlager barten, nicht in dieser Kraft, in dieser Mächtigkeit, in dieser Ganzheit, möchte ich sagen, er hat richtig den Raum erfüllt, der Raum war Peter Kraus. Ich bin überrascht, dass jemand mit einem derartigen Schauspielerischen Talent erst so spät, Peter Kraus hat immerhin schon den Amadeus für sein Lebenswerk erhalten, dass der nicht vorher entdeckt wird, wie erklären Sie sich das Hörspenser? Ich glaube nicht, dass Peter Kraus erst jetzt entdeckt worden ist, Peter Kraus hat immerhin schon in den 50er Jahren ein zahllosen, wunderbaren Filmen mit Gewirktur, Konnion Peter, Machenmusik um nur einige zu nennen. Ich habe mir von Peter Kraus, den ich mit dem ich schon seit Jahren eine wunderbare Freundschaft verbindet, nicht mehr und nicht weniger als diese Präsenz erwartet. Man muss dazu sagen, dass hier auch die Rolle des Achilles natürlich einen Auftritt bietet, wie soll ich sagen, der den Schauspieler schon sehr stützen kann, aber ich glaube umgekehrt und das ist ja die Rolle und der Schauspieler, das ist eine von beiden Seiten intaktive Beziehung und der Schauspieler muss das tragen können. Ich glaube, dass Peter Kraus jetzt tatsächlich soweit ist, diese Rolle zu tragen. Und es ist ganz wunderbar, wenn Peter Kraus nicht aus dieser Venus Mussel ein Boa steigt und dann diese wunderbare Ares sind die Foco Dell Basilico Menko. Und er sinkt von seinen Sehnsüchten, er sinkt von all den schlimmen Dingen, die er lebt, hat, wie er seine Eltern im Kampf verloren hat und zu sein mussten, wie sie von den feindlichen Truppen verschleppt werden. Und er sinkt eben, dass er jetzt das Alter erreicht hat, eben diese Volljährigkeit, die in diesem Stück mit ungefähr 18 oder 22 Jahren angenommen wird und das er bereit ist, seine Eltern zu suchen und zu befreien. Und wenn er hier auftritt und diesen auch auch hier mit nackten Oberkörper und auch dieses Spiel mit Details nicht, die Brustwärzen aus denen sich kleine Spieße mit Fleischstücken, sie haben sie gesehen, mit Hühnerfleisch, gebratenen und mit ein bisschen Beere, dann Rindsfleisch und dazwischen auch Gurkalen und Meiskolgen, und das ist ganz wunderbar, wie er diese Elemente einsetzt und dann aus der Aria heraus sich an die Brustwärtsen fast und diese Spieße weggereist die letzte Malzeit bevor er in den Kampf zieht. Und dann geht er stücklos und ich glaube auch, dass es weniger Schauspieler eine dererte Rolle tragen können und es haben nicht viele diese Rolle gespielt, das muss man auch dazu sagen. Das sind wir jetzt gleich bei einem hochprissanten Thema und ich möchte in ihrer Person den Zugang zum internationalen Filme machen, Netzwerk nutzen. Es gibt bereits das Gerüchte der Film Trio, der demnächst in den Kinos anlaufen soll, wo ja die Rolle des Achilles von Bradom J. dargestellt wird oder gespielt wird, dass das jetzt nachgefilmt werden soll unter Umständen mit Peter graus, das also versucht wird, wenn zum Beispiel der Achilles in dem Film vorkommt und das Film und in seinem Kampf geschirr, dass man da einfach den Brad Pitt rausschneidet und das soll technisch mittlerweile möglich sein und den Peter graus, wenn er die gleichen Bewegungen macht, hineinschneidet. Das ist wie gesagt nur ein Gerücht, können Sie uns da vielleicht, Bad Spencer, sagen, ist das wirklich nur ein Gerücht, ist sowas möglich, kann man sich das überhaupt vorstellen von der Produktion her? Es ist technisch mit großen Aufwand, ist sowas möglich. Man muss allerdings dazu sagen, dass ich von diesen Gerüchten nicht sehr viel halte. Ich glaube viel mehr, dass mittlerweile die Film, vielen Firmen erkannt haben, dass eigentlich ein Film, der in die Kinos kommt, meistens mit mit verschiedensten Legenden umrangt werden muss schon, damit die Menschen darauf aufmerksam werden, da ja die Flut an Kino Filmen, die welch in die Kino kommen, immer größer wird und man muss sich da absetzen. Das ist natürlich wichtig, einen großen Start zu haben, aber ich halte dieses Gerücht eigentlich vereinst, dass man gut und gern in der Speise kann, man eben der Gerüchte Küche lassen kann. Ja und meine sehr verehrten Damen und Herren vor lauter reden, aber es ist halt auch so interessant, wenn man so so interessante Gäste da hat, nochmal danke fürs kommen, Bad Spencer. Aber dann würde ich sagen, vergisst mir nicht ganz auf die Musik und hören uns doch gleich die Arie des Achilles an, Peter Kraus in der Rolle seines Lebens. Schönen guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren, hier ist Barbara Redt, die die schöne Aufgabe hat sie durch die Sendung von FM4 Projekt X zu führen, wie Wagenheit das schöne Experiment, die sogenannte klassische Kunst zusammenzuführen mit neuen jungen Radiokultur und haben in der ersten Teilersendung schon berichtet von der gestrigen Premiere vom Zatex zahnlose Fuß und sogar es im Studio ist Bad Spencer aus Italien. Können guten Abend. Herr Spencer, ich möchte nun auch ein wenig in einem persönlich kommen und jetzt nicht nur ihre Emotionen und Verbindungen, die sie mit dem neuen Stück das eben Premiere hatte verbindet, sondern auch ihre persönliche Entwicklung. Sie kommen mit einem neuen Film auf den Markt, die haut sie alle aus dem Titel, möchte ich jetzt sagen, kommt schon die Vermutung, dass sie ein bisschen scharre Treue bleiben sind oder ist das Ganze sogar nur Filme und es geht in eine ganz andere Richtung. Es ist natürlich, ich habe es jetzt nicht gerne Filme gemacht und wenn ich jetzt auf meine alten Tage wieder raus gehe und einen Film mache, ist es natürlich so, dass man auch in Film die Veränderungen, die einem das Leben erfahren hat, lasst mitbringt. Insofern ist der Ansatz zu viel natürlich ein sehr ähnlicher wie die Großlerfolge des Gopotyl und Zahnilfert um eine Veränderungen und die Mütke genau. Die Mütke, die Mütke, die Mütke, die Mütke, die Mütke. Warte, die Hatsie alle ist natürlich ein Film, das Grundschema sich natürlich an diesen Erfolg orientiert, weil ich auch glaube, dass meine Fans und die Freunde meiner Filme das auch von mir erwarten, und ich will auch diese Erwartungshaltung nicht mit irgendeinem Druck, was neue es machen zu müssen brechen. Das ist allerdings, wenn ich ganz kurz noch zu Ende sprechen darf, allerdings ist es sowohl so, dass wir sehr moderne Themen in den Filmen mit hineinnehmen. Also da geht es auch um emanzipation, da geht es auch um Karrenzgeld, es geht um Appenzio unsere Form in den Film, es geht um Öl nicht zu zuletzt sozusagen als Motor für Verbrechen und Gewalt. Also da glaube ich sind wir unbedingt abduteilt, aber die Art und Weise wie die Probleme gelöst werden und von meiner Seite her und das glaube ich ist auch sehr wichtig, weil sich da eigentlich wahrscheinlich seit Jahrhunderten nichts rein hat, diese Art ist die gleiche. Das heißt, man darf sich freuen auf eine Entwicklung, die ungefähr so aus sieht, dass sie am Anfang Kontakt haben mit ein paar Leuten, netten Jungs sage ich mal die, aber irgendwie zu außen seit dann gestempelt sind die auch Kraftmäßig unterlegen sind, unterlegen nämlich eine Bande von Rücksichtslosen, sage ich brutalen, umgehobelten Kerlende ihre körperliche Überlegenheit ausspielen und das sieht dann freund, irgendwie freund werden mit dieser unterlegenen Gruppe und die dann gemeinsam mit denen, die sehr zu der Entwicklung beitragen, mit denen Sachen machen, auch Kraft machen und ganz zum Schluss die dann in einer ganz großen Raufferei gewinnen kann man das so. Also ich kann wenn Sie wollen, ein bisschen was erzählen von der Handlung, das finde ich auch so, es geht schon in die Richtung. Wir haben, also ich würde meine Gruppe von jungen Befetern, deren Frauen berufstätig sind und da eben teilweise in der Politik arbeiten die Damen oder in den Medien und eine arbeitet als U Bahn schon für einen. Und die Männer bleiben alle zu Hause mit dem Babys und auf eines Abends kommen, kommt eine Bande und die Stellen innen aus den Autos heraus, das Benzin und bringen das Benzin an einen Geheim an Ort, weil mit dem Benzin was geschehen soll, ich möchte das noch nicht so ganz ganz genau verraten und ich gehe auf der Straße spazieren und sehe, wie die mit dem Benzin weglaufen und beschliße dann dieser Gruppe von jungen Männern zu helfen. Also das ist nur der Handels und dann entwickelt sich ein ganz tubolentendezente Handlung. Und als große Kenner und Freund ihrer Filme darf man, sage mal bei den Schlagtechniken, die berühmte Doppelwahrtschön und wenn Sie von oben so diesen Hammerartikers würde ein riesige Hammer auf jemanden drauffallen und wenn ich noch ein bisschen in den Sinanten im Mücke, da haben Sie ja jemanden eine Orphäge geben, dass der richtigen die Höhe gefroben ist und dann oben bei einer Lampe, wo gerade die Birne nicht drinnen, was sich elektrisiert hat, der ist, der hat dann dort gescheppert und zug und dann war die Nächste Einstellung, dass das ein hafere Krause zu Kopf stehen. Ich kann jetzt noch nach Lachen, wenn ich drittein, ich bin doch so humoriske Elemente eingebaut und bedingt. Ich werde aber dass ihre Erwartungen nicht nur füllt werden, sondern überdrauffen werden, weil wir es wirklich einige neue frische Geeks einfallen haben lassen. Und ich glaube, dass mein Team und ich ganz ganz hart und mit sehr viel Liebe an diesen Film gearbeitet haben, Sie können sich vorstellen, dass wenn man so lange Zeit keinen Film macht und dann wieder einsteckt, ist es natürlich eine große Herausforderung und wir will natürlich darauf achten, dass es wirklich in jedem Punkt und jede Kleinigkeit stimmt. Und da freue ich mich schon schon sehr. Traff ich, ich bin ja auch sicher, dass der eine oder andere Fastschlag mit einem gewissen Augenzwingern von Ihnen im Film gesetzt wird und ich stelle mich mit die Frage, was Benzer mittlerweile 85 Jahre, ich schätze sie auf 130, 140 kg. 160 kg, sie haben einen guten Schneider. Ist es da, ist das authentisch, dass Sie so mit gut gebauten, sag ich, Kraftstrotzenden, sportlich wegenden Typen, dass sie die einfach so kaohauern nimmt, muss absur sagen, dass diese 160 kg eine Muskelmasse sind, wie wird das im Film umgesetzt? Wir haben natürlich, ich bin wahrscheinlich nicht mehr ganz so gut in Form wie vor 20 oder 30 Jahren, aber sie würden staunern, wenn wir gemeinsam auf einem Sportplatz gehen, dass ich durchaus noch feg bin, zu laufen auch oder auch auch weit springen oder kugelstossen. Ich glaube es gibt sehr viele verschiedene Sportarten, die ich noch wundere ausüben kann. Und ich habe mich sehr gut gehalten, weil ich natürlich, sie wissen wahrscheinlich auch und sind wahrscheinlich auch informiert darüber, dass ich auch ein Fitnessvideo herausgebracht habe letztes Jahr. Und wenn ich befolge, das, was ich in diesem Fitnessvideo vorstelle, befolge, ich selber wirklich hart genau. Und ich bin wirklich immer am Trainieren und ich glaube da werden keine Wünschen auf dem bleiben. Wir alle freuen uns auf Buddy, haut sie alle, der Film wird ab September in den österreichischen Klinus anlaufen. Sie haben selbst das Stichwort gegeben, ihre Fitnessvideo Kasette, die auch auf DVD und auf CD und auf MC und auf RIP und als Single zu halten ist, angesprochen. Es gibt im Moment bei ihnen unglaublich Regestum. Sie sind auf sehr, sehr vielen verschiedenen Bereichen unterwegs. Da gibt es einmal den Film. Das ist ja an sich schon eine Sache, die manche komplett beschäftigt. Sie machen die Fitness Linie. Darüber hinaus habe ich gehört, soll es jetzt auch eine Kosmetik oder gibt es eine Kosmetik Linie für Herzen? Ja, wir haben sie in Italien bereits vorgestellt. Es ist eine Kosmetik Linie für Herne. Und sie wird ab nächsten Monat international nach und nach präsentiert. Ich werde nicht bin in ganz Europa unterwegs. Und das soll sich genauso ausgehen, dass ich dann im September den Film begleiten kann, wenn eine in die Klinus kommt. Und Herren Kosmetik Linie, wenn man den Zeitungen trauen darf, dann verwenden wir die Damen viel mehr Zeit für Körperpflege als Herne. Es scheint dabei ein Trend zu sein, dass Herr oder zumindest gepflegte. Mehr und mehr Zeit diesem Thema mit, um welche Komponenten wir jetzt in der Genehen ist das einfach nur ein paar Farbe oder ein Ratierwasser oder ist das auch Körperlochen? Es sind verschiedene Komponenten, es gibt verschiedene Pakete, die man erwärten kann. Es ist zunächst einmal ein klassisches Männerpaket, da ist ein Hafterschäft dabei, da ist ein paar Farbe dabei und da ist ein Teodorarfer dabei und ein Kamm. Finden Sie auf der Schrift, sagten Sie, hallose Geseße attraktiver für Männern? Ich glaube, dass es eine Entscheidung des Mannes ist und vielleicht auch das Mannes und mit überlegen Partnerin oder des Partners, wenn er jetzt ein Homosex oder Mann ist. Ich denke, man muss man selber schauen, wie man damit umgeht. Dat Sache ist, dass ich aus eigener Erfahrung weiß und wer meine Filme kennt, sieht auch, dass ich sehr stark behaute bin. Das gerade, die der H Wuchs in den schwerzugänglichen Körperstellen, wie es nun jetzt das Geseß hat, soll ich es vielleicht gar nicht ist, aber sozusagen um den Aft herum, selbst ist es sehr schwierig, die Haare zu entfernen, war eine gute Art zu entfernen. Und da habe ich eben mit sehr wunderbaren Frisuren zusammengearbeitet, aber auch mit Chemikern und Technikern. Und wir haben hier eine Technik entwickelt, wie ich das. Weil ich habe auch für eine Äkeston sehr an der Technischen Entwicklung, die keile Kinder mit, das auch wirklich schnell ist. Da gehst du bei einem Äkeston, ist ein Spiel gekommen, weil wir festgestellt haben, dass die Haare im Um und den Aftepereich nicht zuletzt auch die Funktion haben, sozusagen als Bufferzone zu dienen. Sprich, wenn man als Mannweise unterhose trägt, dass man sollte, es jetzt zu Flato Lenzen kommen, das oft dann doch ein bisschen ganz feines, oft leicht flüssiges Material mitkommt. Und es dann zu Bremsspuren in der Unterhose kommt. Und da ist der Buffer, sind dann die Haare. Und wir haben eben mit bei einem Äkeston zusammengearbeitet, um diese Bremsspuren, wo er wirklich eine unglaubliche Erfahrung hat, wie man die Haare entfernen können und auf diesen Buffer verzichten, aber trotzdem Bremsspuren vermeiden können. Das sind da so einem ganz, ganz effizienten System gelangt. Und das macht mich auch so stolz und das ist in dieser Kollektion sicher eines der Highlights, das wir anbieten können. Da kommt ja einiges spannendes auf den Mann von heute zu. Was gibt es neben diesem Afterschelf noch in ihrer? Wir haben noch eine ganz besondere Verjüngerungslinie. Die, weil sie gesagt haben, kosmetisch ist nur was für Damen. Wie beziehen uns da vielleicht auf die jüngere Vergangenheit, sozusagen unsere Kulturen? Ich glaube und wir haben da auch unbedingt die Beweise von Acheologen aus dem Altersdum, aus der Antique. Aber auch bitte nicht zuletzt aus dem Mittlerweile, da hat allerdings nur natürlich in der bessere situierten Gesellschaft, dass Männer immer auch auf ihr Ausein besonders wertgelegt haben und acht gegeben haben. Und ich halte das auch jetzt in Zuge der gesellschaftlichen Veränderung, wo ja die Frau ihre Position in der Gesellschaft verändert, aber auch der Mann, für unbedingt wichtig, dass der Mann die Möglichkeit hat, sich einer Frau auch als die Lüge. Das ist auch eine Frau auch äußerlich und optisch reizvoll zu präsentieren. Sonst lassen wir Männer ja diese, diese, die machte Schönheit und wir haben sie eben auch im, in dem Stück, dass wir heute Abend gesehen haben im Jahrzehnten zu sein. Handlose Fuß, Handlose Fuß haben wir sie auch, haben wir sie auch ganz ganz wunderbar gesehen in der Rolle der Christelhelger Papuscheck, die sozusagen alle Männer und den Fingerwickel mit ihrer Schönheit. Und der Handels ist bei mir das gleiche, warum sollen die Männer das nicht dürfen können? Insofern haben wir auch eine Verjüngerung, ein Verjüngerungssett. Das heißt, das besteht aus einer natürlicher, einer falsten Gremn, einer ganz normalen Faltigkeitsgremn, eine für die Nacht und eine für den Tag, die natürlich verschiedene Ansprüchen genügend müssen, die in der Nacht muss quasi, muss nicht zu Widerstandsfähig sein, wie die Tagesgremn ist schon klar. Dann haben wir selbstverständlich in diesem Settel, dabei eine Harenhaut Greme, die die haben. Da haben wir ganz kurz infrage. Sie haben zuvor im ersten Teil der Sendung erwähnt, dass eben auch Helga Papuscheck mit irgendeiner Linie von ihnen zu tun. Das Schaut ist so aus, wir haben uns heute gesehen, dass Helga Papuscheck selbst, Präparate verwendet, die sie sehr gut in Form halten. Aber es kann sich dann wohl nicht um diese Männerlinie halten, oder ist es ein unisex Produkt? Es ist, dass die Protokriebe der Papuscheck als Dame für die Herbien. Wir haben die unsere Produkte als Männerlinie entworfen. Wir haben allerdings festgestellt, dass sich Mann und Frau jetzt abgesehen von den Premieren geschlechtsmärgmalen und im Alter und ihr Älter sie werden optisch immer mehr angleichen. Und haben dann aus der Beobachtung heraus begonnen, eine Testerheit zu machen und unsere Männerprodukte an Frauen auszuprobieren. Und ich bin mit Helga Papuscheck selbst, verbinnte uns eine ganz wunderbare Freundschaft und wir haben ja auch zusammen gespielt in diversen Filmen. Und ich habe sie gebeten, ob sie nicht, wenn sie vertrauen hat. Und das hat sich dann offensichtlich gehabt, ob sie das nicht probieren will. Und sie hat das dann ausprobiert und das hat ganz wunderbar funktioniert. Es sind die ganz normalen Männerprodukte, die auch wirklich bei Frauen sich ganz, ganz wunderbar ausdessen. Und Marketing Misik haben sich offensichtlich gedacht, dass sich eine Männer Serie über eine Frau oder über Frauen besser verkaufen lässt. Was hat letztlich den Ausschlag gegeben, dass das nicht sind die Crawford, sondern eben Helga Papuscheck davor zu gegeben wurde? War das nur aufgrund ihrer persönlichen Bekanntschaft? Nein, nein, nein. Wir hatten den Vertrag mit Zindi Crawford vorverhandelt. Allerdings hatten wir eine Klausel drinnen, dass wir drei verschiedene Werbelinnen andenken und diese dann ausdessen in einer kleinen Zielgruppengerechtente ist fase. Und wir haben das von einem Marketing Institut durchführen lassen und es hat wirklich ganz klar und ich sage das nicht, um hier sind die Crawford in Misscricket zu bringen. Aber Helga Papuscheck hat sich da ganz klar durchgesetzt bei den Männern. Also sie ist da offensichtlich wirklich eine Ikone, eine Frau, die tatsächlich die Blücke auf sich zieht. Aber das war auch ein ganz wichtiger Punkt in der Testerei. Man glaubt ihr, sie hat die Klaubwürdigkeit, die sozusagen ein Rollmodell tatsächlich braucht. Und ich glaube, jeder spricht ja auch nicht gleich auf dieses After Chefmittel an, aber bei ihr hat es wirklich den Ausschlag gegeben. Ja, ja, ja, ja. Aber da können jährere überzeugen können. Ja, leider muss man dazu sagen, dass das in dem Fall mit einer Ausschlag verbunden war. Wir wissen jetzt auch noch nicht, wie wir damit umgehen sollen. Es sind kleine rote Punkte, wo in der Mitte. Man hat zumindest. Ich habe zunächst gedacht, es gehört zu Inszenierung, ich hätte zabdeckt diese Radikalität durchaus zugetraut. Aber dann vom Volksoper direkt erfahren, dass es das eigentlich nicht absichtlich ist, sondern dass die Bücke mit der Experimenten Serie zu tun haben. Es ist ein bisschen. Wie soll ich sagen, es ist. Es ist eine kleine unangenehme Begleiter Seinung. Zumal der dieser Ausschlag. Ich sage, kleine Punkte, das Problem ist, dass sich diese kleinen Punkte zu einer Art Flächenbrand zusammen roten, also zu mehreren Flächen bringen. Und aus diesen Flächen bringen eben kleine schwarze Haare rauswachsen und zwar jeweils auf kleinen Eiterbergen. Und das ist natürlich ein Problem, weil Helga Baboschek mir erzählt, dass sie, sie hatte nach wie vor, sie ist schon 100 Bausein ein funktionierendes und abwechslungsreiche Sexleben. Aber das sozusagen bei der Umarmung in Nackt hätte dann auch diese Eiter Bustel aufspringen und dann die Haare abfallen und sie eben dann im Bett diese Mischung aus Eiter und Hahn hat. Und da sage ich, da kann man nur und da möchte ich auch allen unseren Kunden in einem Kundinnen und Kunden raten, bitte täglich das Bettzeug waschen und ich glaube, das sollte im Prinzip bald vorbeigen. Das heißt aber, die Test Serie ist schon abgeschlossen und die Produkte kommen in den Verkauf. Die Produkte sind im Verkauf. Also wir haben da ja auch ganz wunderbare Zusammenarbeit mit drei, den italienischen Fernsehender, wo wir quasi auch da eine kleine Sonder Sendung haben, täglich wo wir auch ein bisschen diese Produkte begreiten und den Menschen ein bisschen helfen, sie zu verwenden. Ich habe auch sehr gute Kontakte in Italien. Das sagt Ihnen ja auch ein Nachhiffer Heldnis zu Silvia Bialuskone nach. Ich ein Nachhiffer Heldnis. Wir kennen uns natürlich, weil wir arbeiten bei der Medien Bissene und kennen uns schon sehr viele Jahre und schätzen ein anderes Jahr und insofern konnten wir da auch ganz gut zusammenarbeiten. Die Freunde von Pat Spenser oder ein ganz bestimmter ist uns allen einen Riesenbegriff und wir sind sehr gespannt von ihm zu erfahren, welches Verhältnis er heute zu Terenzhil hat und warum der nicht in seinem aktuellen Film Buddy haut sie alle vorkommt. Diese Frage wollen wir nach dem nächsten Musikbeitrag aus dem Stück Wotsek, von Peter Kanalesis, dem Schüler Rudrichs Vierten, der dieses Lid in einer Keminate komponiert hat. Also seine angebeteten Eleonore, von der er wusste, dass es seine Liebe nicht erhöhen kam, geschrieben hat. Schönen guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren, hier nach wie vor Barbara Redt für Sie am FM Fir Microfon in der Sendung Projekt X. Heute zu Gast bei mir, bei Projekt X, hat Spenser. Wir haben vorher vor dem Lid schon die Frage nach ihrem ehemaligen Filmfreund und ich glaube es war auch im privaten Leben so. Terenzhil gefragt, der kommt in ihrem neuen Film nicht vor, warum nicht das sind Sie überhaupt noch Freunde? Wir sehen uns natürlich nicht mehr als oft und ich sage mal, das war eine Zusammenarbeit über viele Jahre wunderbar funktioniert hat und das sind einfach die Interessen ein bisschen auseinander gegangen und aus dem Grund, hat sich das vielleicht einfach nicht ergeben und auch wenn es nach außen hin so scheint, das wäre eine Option, die man unbedingt wahrnehmen müsste, dass man wieder zusammenarbeitet, habe ich ihm zufällig getroffen, ab einem Abendessen und wir haben auch ein bisschen miteinander gebrautet und er hat anderen für sich gesagt, er fühlt sich sowohl in diesen zurückzugene Leben, dass er jetzt führt, er ist ja Kindergärtner geworden und ist ein Kindergärtner sehr sehr erfolgreich und hat selbst, glaube ich, in Italien ein Kindergartennetz, er aufgebaut, einen sehr modernen Kindergarten mit Internetanschlüssen, mit Videospielen, mit diversen Sportplätzen und so weiter und sofort. Und ein ganz neues Konzept der Peter Gogi und wirklich? Ja, das überrascht mich jetzt, weil Terence Hill ist ja ein Spruss aus der berühmten Personalvermittlungsfirma Hill und meine Informationen war, dass es sich eigentlich mehr jetzt wieder den Aufgaben des Familienunternehmens zuwendet. Aber es kann natürlich sein, dass eine Geschäfts Itheste wirklich ganz früh ansetzt, wenn man auf Basis von Kindergärten schon dafür sorgt, dass man dann später mal die richtigen Lebenswerfe in Computer hat und die Leute vermitteln kann. Das ist ja ganz krass, das ist ein fratiges Großer Schritt. Es ist ein Konzept, das in früh aus der Kindheit ansetzt, dass nicht zuletzt auch dazu dina sold, dass in Italien und sie wissen, dass die wirtschaftliche Situationen wie in vielen Ländern in Europa auch in Italien zu mir das eine ist, wo man diverse Innovationsmöglichkeiten hat, die sinnvoll wären. Und das ist die man einer davon und will einfach versuchen hier auch eine geistige Elite, aber auch sportliche Elite in Italien aufzudrauen. Und da muss man einfach sehr früh anfangen. Und selbstverständlich gibt es da auch einen Konnex zu Personalvermittlungsfirma seiner Eltern. Allerdings bin ich da jetzt auch nicht so detailiert informiert. Sie haben das Thema Sport gebracht, wir haben von ihrer Fitness Linie gesprochen, die weiß ich jetzt nicht, meistens hörevoll, ich sage wissen, aber vielleicht wissen Sie es nicht, dann möchte ich es unbedingt sagen. Sie waren ja auch ein großer Schlimmer, sie haben in Italien bei den Olympischen Spielern 1936 in Berlin vertreten. Damals haben sie gewettet, dass sie die Länge des Becken durchtauchen können, ohne Luft zu holen. Sie haben diese Wette gewonnen, aber dem Wettkampf verloren, weil die Leute, die an der Wasseroberfläche schwammen, schneller waren, bereuen sie diesen Schritt. Ich glaube, dass meine Erfolge dich danach gehabt habe, so wunderbare Erfahrungen waren, dass sie mich diesen Schmerz, der damals sehr groß war, das gebe ich zu vergessen, haben wir lassen. Und ich werde nach wie vor jetzt noch darauf angesprochen. Ich glaube, es war eine Entscheidung, die zwar mutig war, aber vielleicht aus einem Jugendlichen über Mut heraus und sie war einfach rational gesehen, nicht unbedingt eine gute Entscheidung. Es war ja mehr oder weniger ein Trick ihrer Gegner, mit ihnen diese Wette abzuschliessen, sie gewinnende Wette aber verlieren den Olympischen. Meine Gegner haben gesagt, ich war damals schon etwas stärker und sie haben gesagt, blare Sau, du schaffst das sowieso nicht. Und sie haben ja das Fett schwingt und sie haben mich damit gehenselt, dass ich nicht einmal unter die Wasseroberfläche komme, weil ich so Fett bin, dass das eben nicht funktioniert, weil mich das Fett eben auf der Wasseroberfläche trägt. Aber schauen Sie, was Sie aus diesen Erlebnis gemacht haben, mich erinnere mich an zwei sind nicht zu bremsen, wo Terence Hilder mit einem Restaurant besitzt hat, eine Wette abschließt und sagt, er wettet um den Preis eines Aronschenshaftgases, dass viel mehr Aronschenshaft dieser trinken kann, als der wird sie pressen kann und der wird steigt auf diese Wette ein und er presst acht Gläser Aronschenshaft. Terence Hilder trinkt eins nach dem anderen und sagt, dann zum Schluss, okay, Sie haben die Wette gewonnen und Zeit im Wirten den Preis für ein Gläser Aronschenshaft, wo er doch acht konsumiert hatte. Das heißt, Sie haben ja all diese Sachen, diese Erlebten in Ihrem Leben, in ihre Filme und Irrm gesetzt und ich erinnere mich noch wieder, wie das Publikum gelacht hat bei dieser Szene. Ich glaube, dass die besten Geschichten des Lebens schreibt und wenn sich ein Mensch auf das Leben einlässt, dann wird auch diese Geschichten entdeckt, die erzählen es wert sind und die auch in Filmen oder auch anderen Medien oder auf der Bühne erzählen es wert sind und die Leute interessieren. Das war immer mein ganz großes Kräder. Ich glaube, dass wenn Menschen offen sind und wenn Menschen beobachten, was tatsächlich passiert, dann braucht man gar nicht so viel Fantasie, dann geht es nur darum, diese Geschichten weiter zu kommunizieren und ich habe mein Weg war halt immer die Unterhalt sammert und sowohl ich mich ja, wie wir auch schon viel gesprochen haben, auch für die Ernst und die Kunst interessiere und eben auch künstler, wie wir sie heute gesehen haben, blitzag rausgelgababuscheck. Das schließt den Kreis herzbend sich, muss auf die Urblick und dabei erkennen, dass wir kann nicht mehr lange Zeit haben nur noch eine Minute in etwa. Das schließt den Kreis zum Beginn unserer Sendung, meine sehr verehrten Damen und Herren, nochmal als die Aufforderung schauen Sie sich das am Peter Zatex der zahnlose Fuß in den rollen Helgababuscheck Peter Kraus, der Bruder von Felix Warrag Franz II. Mir bleibt nur noch innen, meine sehr verehrten Damen und Herren, eine gute Nacht zu wünschen, aber auch vor allem unseren prominenten Gast aus Italien, Herr Batspenser, gute Nacht, schlafen Sie gut. Drei menschens aus, von Sauren Guten.