Tauchen

2005-06-23

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Nein, jetzt Nein jetzt ist ist er da, das ist immer meine Damen und Herren. Viele freuen sich natürlich darüber, dass die Sonne wieder tagsüber vom Himmel nach. In der Nacht ändert sich ja visuell nicht viel, außer dass die Nächte natürlich derzeit sehr gut sind. Und trotzdem sind sie dunkel. Das wärme Gefühl allerdings sagt uns auch in der Nacht. Es ist sommer nicht, sie kennen auch die Sommernacht zum Beispiel als Ausdruck die laue Sommernacht, wo man durchaus auch noch nackt in den Badesee springen kann. Und danach herrlich frisch abgekühlt, dann raus an den Strand läuft. Und die Männer kennen das vielleicht dann, dass dann das Spatzig ganz klein wird, nicht und auch bei manchen der Hohen sag sich vielleicht zusammen. Sieht ein klein wenig nicht, dann hat man ein bisschen einen Panzer. Und dann tut man sich ein bisschen abdrucknend, denn wenn ein Abendwind geht, dann wissen Sie, dass auch die Haut ein bisschen kämpft, empfindlicher wird. Und dann trägt man eine sogenannte Gänsehaut. Das heißt nicht, dass sie bei einem Kierurgen oder einer Schönheitskierurgen waren und sich von einer ganz einer Haut transplantieren haben lassen, sondern ein Gänsehaut im Englischen auch Guss, Guss, Schänen, Sie kennen den Ausdruck, heißt das so kleine Hügel, sich auf der Haut biegen. Auch die Haut sozusagen sagt, wie mir ist kalt. Bei manchen stellen sich die Haare auf und weil ich zuerst gesagt habe, dass das Nacktbaden ja vielleicht im Sommer auch eine ganz schöne Sache ist. Zum Beispiel die Herchen, die Biberherchen bei den Damen oder auch bei den Herren ist sie auch ein bisschen ein Pelz vorhanden. Die sind dann oft so lang und eingeringelt, als das sich wirklich aufstellen. Denn dann würde man zum Beispiel als Frau ja ausschauen wie ein Egel und nicht nur wie ein Biber und als Mann, wäre es überhaupt interessant. Das schaut dann aus. Wie ein Biber, wo dann zum Beispiel eine Spadelstange her ausschaut und unten ein kleiner zusammen gezogener Panzer Sack nicht. Manche Herren haben vielleicht auf dem Hoden Sack Haare. Da kann ich Ihnen nur empfehlen, wenn Sie in einer vertrauten Runde sind, ziehen Sie sich doch nackt aus und reißen Sie sich gegenseitig einzelne Eier Sack Haare aus und bringen Sie sie als Geschenk auf eine Grillparty mit der Gastgebering oder dem Gastgeber. Es empfiehlt sich natürlich diese Herchen auch in einer dezenten Verpackung auch äußerlich schön zu präsentieren. Gen doch zum Beispiel in ein Geschäft und kaufen Sie sich eine schöne Schachtel und meinen Sie sie an und schreiben Sie doch drauf, was drinnen ist und für wenig gedacht ist. Sie können auch etwas drauf malen zum Beispiel ein kleines Stachelschwein oder auch einen Elefanten. Wissen Sie, dass man zum Beispiel auch auf eine Party, wo man oder auch Frau nackt hinget, aber als Mann hätte man die Möglichkeit sich als Elefant zu verkleiden. Ganz einfach, sie rasieren sich ihre Intimhare und malen sich dann zum Beispiel dort, wo sozusagen der Ansatz ihres Penis ist, zwei Ohren hin und zwei Augen. Der Penis erscheint dann in drei Dimensionen als Rüssel und die beiden Ohren sind aufgemalt. Die Menschen werden sie lieben und werden sie fragen, wie ich haben, sind Sie auf die Idee gekommen. Sagen Sie dann ruhig, ah, das hat mit der Habbrückleiter gereiht, wo der war erzählt und ganz, ganz liebe Grüße. Ich hoffe Ihnen geht s gut, meine lieben Damen und Herren. Ich habe erzählt vom Sommer und von Möglichkeiten den Sommer für ein bisschen Spaß zu nutzen, weil er da ist, dieser Sommer erst gekommen mit all seinen Sachen, der mitbringt. Es sind Wolken manchmal am Himmel, aber auch eine düter Eils mit Erdbeeren, Stratschardeller oder blaues Baby. Meine Damen und Herren, der Sommer wird natürlich auch vom Tourismus sehr geschätzt. Die Menschen fahren ans Meer oder in die Berge wandern. Und die Leute haben natürlich auch viel Freude ein bisschen aktiv zu sein. Sie gehen gerne einkaufen, kaufen sich neue Hosen, Sommergewand oder ein Auto, wo das Dach im Kofferraum zu transportieren ist. Andere wiederum fahren mit einem Flugzeug in ein Meer. Im Meer merken sie dann aber, Hopperler, ich kann nicht atmen und kommen dann nicht mehr zurück, weil sie für immer im Meer bleiben. Deshalb hat vor vielen Jahren ein sehr berühmtter Mann eine Erfindung den Menschen geschenkt. Ich glaube ich, und bewerden das auch kleiner, hat sich auch Vorteile daraus gezogen. Und er ist sehr berühmt geworden. Wir haben in Zugast, bevor wir ihn aber vorstellen möchten, vielleicht ganz allgemein über den Sommer reden und was die Menschen daraus machen. Ich habe Zugast einen berufenen Herren. Es ist ein Mann, der in der Trendforschung tätig ist. Und ich will ihn ganz herzlich begrüßen. Herzlich willkommen bei uns im Projekt X Jürgen 3. Guten Tag. Herbrei, Sie sind Trendforschern. Wie lange machen Sie diesen Beruf? Wie lange üben Sie der Beruf schon aus? Ich komme an sich ausminkt vom Schnellismus, bei der im Marketing tätig. Und ich hätte vier und ein half Jahren selbstständig mit einer eigenen Agentur, Trends Scouts. Ja, das ist der Erfeuchtung. Trends Scouts ist eine sehr bekannte Firma. Sie haben es sehr lange Zeit. Ich glaube, als einziger auch immer wieder Studien veröffentlicht, die auch in der Jugend arbeitet, sehr wichtig waren. Können Sie ein paar Titeln von Studien, die wir vielleicht kennen könnten, uns uns sagen und ein bisschen damit, wenn Ihre Arbeit ein bisschen besser kennen lernen? Ja, also was sicherlich auch Absetzter Fachkrise bekannt sein könnte, ist, was Handskin ist, lernt Hands nicht mehr mehr. Oder der Struhlbeta. Ja. Und dann war ich gemacht. Der Struhlbeta ist ja, glaube ich, ganz besonders bekannt geworden. Auch durch das Kava. Ja, aber Kava waren Sie selber drauf. Ja, richtig, aber ich wurde da durch das Gesicht auch ein bisschen. Ja, ich sah ein eigenes Foto, wo ich noch 15 war. Ja, da haben wir noch gemacht, Jugend ist besser als Eizen. Ja. Und das sind sehr ein bisschen kritisiert worden, auch von dem Pensionistinnen verbänden und verbändenen, wo man sich beschwert hat, dass sie die Eiten und das Eid werden ausgrenzen und ein bisschen, wie soll ich sagen, fast. Es wurde das Wort Diskriminierung in dem Moment genommen. Ja, und genau man. Da ist einiges, falls wir falsch verstanden wurden, natürlich das ist eine der jembrokante Titel, der prozieren sollte in dem Fall. Und das war nicht ganz irans gemeint, das war natürlich mit deinem zwingenden Auge das Ganze. Und das ist uns ja übergenommen worden, aber war keine Absicht dahinter. Sie sind heute bei uns zur Gast, weil wir über ein Thema reden, das sehr viel mit Freitag gestalten zu tun hat. Ein Thema, das gerade die Jugendlichen sehr begeistert und zwar das Phänomen tauchen. Können Sie ganz kurz sagen, für die dies nicht wissen, was ist das genau eigentlich? Wie kann man sich das vorstellen, wenn man das noch nie gemacht hat? Ja, also da gibt sich berufene Informationen. Ich würde es tauchen, so definieren als den Vorgang, der passiert, wenn das Gesicht unterhalb der Ohren bis über den Haaranzahls unter Wasser getaucht wird. Und zum. Also ich würde sagen, es gibt Sämitauchen, wo man sagt, die Nase bleibt oberhalb von Wasser. Ich würde sagen, richtiges Tauchen fängt dar, wenn sowohl Nase als auch Mund unter der Wasserfläche zustinkommt. Wie ist jetzt zum Beispiel ein Sonderfall, auch wieder bei den Herne? Ich habe auch in die Richtungen ein bisschen schon versucht auf klerisch tätig zu sein, in meinen einleitenden Worten für die Sendung. Wenn man nun als Mann rücken Schwimmt im Wasser und nur die Nase raus schaut, damit man Atmen kann und zum Beispiel ein Steifesglied. Dann hat man sozusagen eine Nase, die aus dem Wasser schaut und der Steifetglied, zwei extrem Punkte, dass der Körper silouette ist. Ist das dann schon tauchen, wenn man streng nimmt? Kann man das als Tauchen bezeichnen? Ja, sicher mit tauchen zu tun würde ich aber auch eher den Feld, das Minzuerfen, das Seias zu erinnern. Man kann wohl durch den Penis nicht in den Saarstoff aufnehmen, aber man kann sich die in der Leite des Gesichtspelten über das Nudel. Wie kennen Sie es? Auch den Nase bitte eine Angrifffläche für Passatwinde zum Beispiel. Gleichwohl das klassische Tauchen, wie gesagt sollte man schon erst dort einordnen, wo den Nase unter Wasser kommt. Jürgen Brei heute zu Gast einer der Bürgen Philipp Brei. Jürgen Philipp Brei, einer der bekanntesten Trendforscher. Übrigens, sie sind Österreicher, da sind wir auch sehr stolz darauf, wobei ihre Firma den Hauptsitz in Frankfurt am Main hat. Das ist richtig. Ja, also beim Zeichstellen auch im Berlin in Zürich, Longen, Wien und Dresden, New York, natürlich. Das ist ganz besonders wichtig. Ja. Und die Video Rugwein in Tito, Ecuador. Ja. Und auch in der Rio de Janeiro. Rio de Janeiro sehr schön. In Beijing. In Schönen Moskau. Ja. In Kiev. Sagt Petersburg, so weit ich weiß. Ja. Ein Urlaub. Ja, in Kapstadt. In Columbus, Ohio. Sagt auch in Johannesburg. Ja, Toronto. In Pittsburgh, Detroit, Chicago. Ja. Und auch in Georgia. Und das sind aber alles Filiant, das ist persönlich auch bedreuen. Sie sind in jeder dieser Filiant, glaube ich, Geschäftsführer. Das heißt, sie sind sehr viel unterwegs. Umso mehr Dank, dass Sie Zeit gefunden haben hier bei uns zu sein. Sehr gerne, dann nicht. Aber sie war noch, sie haben mir das im Vorgespräch gesagt, auch ein bisschen angespor. Durch einen Gast, den wir hier haben, den Sie auch immer schon kennen, den an wollten, wie Sie gesagt haben. Und ich begrüße und viele werden jetzt vielleicht den Atem anhalten, dass Sie hier zugaste sich begrüße Joseph Pates. Hi. Herr Pates. Auch da in dem Fall, muss ich sagen, das wisst ja gar nicht so viel. Sie sind ja in Wirklichkeit auch, wenn Sie die Kanadisch us kanadische Staatsbürgerschaft haben. Sind Sie ja auch noch immer österreichisch stimmt das? Jedenfalls. Oh, Rides, ich meine, wenn Sie mit zuhörigen, die Jugendlichen, die die Drossen sind, ich bin letztlich von der Staatsbürgerschaft, habe ich nur immer auch, die ist der Reichische. Also, ich habe zwar die amerikanische Kanadisch, aber die ist der Reichische ja auch. Jürgen Brei, Jürgen Philippreis. Sie waren sehr aufgerecht. Ich habe es über süß angereufend eingeladen, wie ich gesagt habe, Joseph Pates wird kommen. Können Sie ganz kurz sagen, es ist vielleicht für Sie eine mich interessanter Welt, wenn der Name fällt, weil es eh gleich jeder was los ist, aber welchen unglaublichen Stellenwert, der Joseph Pates bei den heutigen Jugendlichen hat, das wissen Sie, sich als Trendforscher ganz genauer. Also das ist eine Stelle, wenn der gar nichts als hoch ist, dann ist es nicht so. Ich kann jetzt als hoch eingeschätzt werden, kann ich sagen, dass dieser Steinwert auf gleicher Augenhöhe mit M M, 50 Cent und Thomas Muster. Da herbelt es, ja man muss bei euch sagen, Tagpionier, Tagspurt, ein Finderentdecker. Man eigentlich sie gelten ja als Erfinder und entwicke ja das Tagsport und eigentlich als der erste Mann, der getaucht ist, auch als Pionier und Entwickler. Und das verblüffende ist, wie als Inzi mittlerweile herbelt, sie sind ja sozusagen durchaus schon 68. Und sie sind und der Herr Brei hat mir das im Vorgespräch. Sie sind eine Idol für die Jugendlichen. So wird er bis auf Fio Wind gemacht, zu ergeben, darüber. Aber es ist so, dass er es kürzlich bei einem Jungen Druckfestival eigentlich, das haben Sie geschickt, dass Sie mir zielter Brei, wo eine junge Bankband ein Lied gespielt hat und dann ihr Foto auf den Videoskrim projiziert worden ist, da ist ein unglaublicher Wirbel oder wie haben Sie das erlebt? Ja, es gibt ja mittlerweile richtige Klabings und Fan Conventions, also Paird s Conventions, wo Jugendliche aus einem Entschutzbereich von 5 6 Millionen mehr Einwohnern zusammenkommen und Videos von der Baitern schauen, Peltrimixes spielen dazu tanzen und Peltblöger essen. Ja, das ist für mich das schon ein bisschen überdrehen, so geht. Und das ist ein Hyper, wenn Amerika ist ein Hyper, aber ich habe den Versuch, ich mich auf dem Weg zu sagen, abklingen zu lassen, weil das hat ja nicht wirklich was mit mir zu tun und mit der Realität. Der Flit mal jetzt aus der Jungen, das ist okay, das Sonnesmachung zu viel auf mich gekommen. Aber es ist jetzt nicht wirklich manverdienst, würde ich sagen. Also dins ist es aber auf jeden Fall, dass Sie eine Bewegungsmöglichkeit für Menschen unter Wasser geschaffen haben. Wenn wir das historisch ein bisschen fest machen, dann kommen wir auf das Jahr 1955. Sie sind damals als jungen Einwanderer, glaube ich, gerade. Sie waren erst im Kanada, haben jetzt in den USA Ihen Hauptwunsitz. Sie sind gerade nach Kanada gekommen. Und wie hat sich das entwickelt? Das ist das, die meisten Leute sagen, okay, wenn ich den Entwicklung von einem modernen Talksport bin, ich bekam aber was war wirklich, wie ich das die Erfindung, die ich gemacht habe, für die die Keiner gelobt und gewürdigt. Das war die Bödskotion. Das war mein Erfindung, habe ich lange darüber experimentiert und was ich mag und was muss ich saufen, damit das so und so sie anfühlt in der Früh. Und das ist das bärzige Gefühl, er ist größer oder wem? Sie meinen die Bödsbappen. Die Bödsbappen, richtig. Bödskotion, Bödsbappen ist es. Bödsbappen ist auch für sich ein bisschen neuer. Von mir zu Sinnernö. Und die Bödsbappen ist die Bödsbappen. Und sie haben Bödsdorchen, ich habe aber die Bödsdorchen. Das ist aber wie ein ganz anderes geschnürt. Das war nicht mehr so richtig. Aber guter Kommen wir dann 5 100 ins Tal. Ich habe aber was in der Welt, weil ich das war, weil ich das war, dass ich das nicht eingeladen habe. Aber das ist fast unbekannt, das ist von mir der Erfindung. Und das war sehr ansprechend, bei mir war es in Amerika in die Vorschule 50er Jahre, wo es so eine neiger Entwicklung war. Das war so viel Antropanö, um der Nämertum, so viel Unternehmership. Und da war so viel Ideen, da waren keine Grenzen im Kopf, Nämeln. Die Beriöse war so, was du hörst im Kopf. Du musst die Grenzen sind nur in deinem Kopf. Das ist so wie ich glaube, gerade da ist der Reicherschön Jugens Saison. Du willst die Grenzen sein, Kopf weg. Und da wurden so viele Sachen von die Dusche, die war eine Waschmaschine. Ruderbote. Amerika ist ein Ruder, weil ich später von mir war. Und dann war ich, dass ich dir super. Ich habe so viel mit der Wasche waschen. Ich habe viel Uftal, das waschen, brachte nicht mehr Stinken, weil man die Waschmaschine, wo ich zu, was machen wir mit der Wasche. Das war das Trockenprogramm, wo noch nicht da fanden. Das hat der Robert Trocken, der erste Anfang des Sechts, der jahrer erfunden. Den Waschentrocken, der das sind. Und da mussten wir irgendwie, und wir das aufhängen müssen. Und die mehr überlegt, die haben es mir überlegt. Aber ich habe gesagt, wo ist er bedarf, was kann immer was Gutes, ob sie nicht in der Bödspaapen und die Abtardung. Und dann war ich plötzlich die Idee, mein Kopf mir bewusst he, du musst was erfinden, was die Leute verwenden können, um die Wäsche aufzuhängen. Auf die Leine zu hängen können. Und so habe ich letztlich mehr oder weniger, eigentlich mehr die Wäsche kloppen, die Wäsche klappen. Die Wäsche kloppen, sie kennen die Wäsche, Glamour zum Beispiel. Weil das Problem war ja folgendes. Früher wurde die Nase Wäsche eigentlich meistens zusammengelegt in den Kasten gegeben, weil man nicht gewusst hat, dass eine Wäsche so so sagen, besser trocknet, wenn sie frei hängt. Jetzt hat sich dort, da war natürlich auch Schimmel gebildet. Also, die Missfrüher sowieso nicht so viel gewaschen worden. Das war der Hauptgrund. Die Menschen haben sich natürlich für Krühmens den Nassenstag angezogen. Natürlich. Und man muss ja auch sagen, jetzt sind damals auch wesentlich mehr Menschen gestorben. Früher, deshalb war ja auch die Leute früher gestorben. Das ganze Soziale Problem, ich habe mich die Leute so lange erleben. Und dann muss keine Pensionen geben, das stört nichts halt. Und wir soll das alles zu ändern. Also, das kann man jetzt positive negative sehen. Das sind wir in der Betraktung. Wir können im Massens des Silber Sachen von der positive und der negative Perspektive sehen. Man ist superbeischt, da darum geht es mir, wenn wir die Werte diskussieren. Und dann war die Sache, dass die Milokitei, du bist super Joe. Also in Amerika sind die Joe zu Joseph. Und du bist super Joe. Was kannst du noch machen? Und die Worte, man kann nicht auch führen, zu mir hätte auch einen Könnenfinanziell und das Ganze. Aber sie waren erfindere. Ich finde, ich wollte nicht mehr. Ich wollte nicht mehr. Ich wollte nicht mehr sagen. Ich wollte nicht mehr sagen. Und dann ist es ja nicht mehr. Ja, man hat den Wäscher Ständer auch ganz nebenbei, weil es hat ja dann das Problem gegeben, wie die Klub herfunden worden ist, dass die Menschen auf den Stagstromleitungen, die über Landleitungen ihre Wäsche aufgehängt haben, sehr sehr viele Todesfälle, hat es dann gegeben, Menschen, die dann gekriegelt worden sind und so weitern sofort. Wie viel haben wir auch gemacht drauf? Zum Beispiel genau. Und das war natürlich ein Problem. Zwar, ein großes Geschäft ist, aufkommen mit den hohen Leitern, damit man die Wäsche da aufhängen kann. Aber die Leute wollten nicht sterben beim Wäscher Fängen nicht. Da haben sie ja dann, glaube ich, auch abhilfe geschafft. Ja, ich würde es dem Sinne für kleine Schwachstromleitungen für zu Hause gebaut haben, wo man sich doch gar nichts mehr mit Strom zu tun. Das ist gar nicht mal ein Strom kennengt, ne? Das haben sie dann zu tun. Das war ein amerikanischer Front für mir. Das Spider Man, der hat diesen Entwickler, der hat so vor die Fäden dann im Sink, wie man sieht, von der Wäsche Spiene herkommt. Der hat mehr oder weniger die Wäsche Spiene gefunden. Aber dann war für mich ich, habe eigentlich auf dem Klubensektor, auf dem Wäsche Klammassektor weitergemacht und wollte das perfektionieren. Und dann irgendwann, irgendwann auch eigentlich, was er zufällt, also Geschichte passiert. Wir haben mit meinen Kindern gespielt in den Garten. Und wir haben so geblögeld und haben uns die Kluben auf die Nase gehen. Mal damit man so komisch von der Dauner Drag Brady. So eine lustige Geschichte, was das ist. Und ja, auf jeden Fall war es dann so, dass wir sind eben auf das Pimming Pool gewesen, abraten, und es ist bald gelaufen. Und ich bin ausgerutscht. Ich bin in das Pimming Pool, eigentlich wollen und ich bin kein guter Schwimm. Und ich habe mir nur gedacht, na, jetzt kommt nichts, das Wasser in die Nase und das wird diesen Guna genommen. Und braunstlich habe ich mit Robert Leid. Das ist alles in Ordnung. Ja. Da um die Klubbe und die hat mir gehalten. Und in dem Moment, in diesem Moment habe ich gewusst, das ist eine super Idee. Man muss einfach die Sachen erfinden, weiter und wir gehen damit den Nase hergeschützt. Das ist keine Wasser. Das war eigentlich der erste Tauchgang in der Geschichte der Menschheit. Und. Das hat doch viele Vorteile. Irgendwreiz, ich schreibe mir, ich habe viele preifersammel. Sie schreibe mir in ihrem Buch, die Jugend strebt in neue Dimensionen. Haben Sie ja auch die Theorie, dass die Jugendlichen sozusagen mit den Fortbewegungsmitteln und diese haben, umzufrieden ist und neue Möglichkeiten sucht. Sie wollen in die Luft, sie wollen ins Wasser, sie wollen schneller sein. Und da haben Sie ja diesen Moment, eigentlich so als Initialzündung für eine neue Bewegung gesehen. Können Sie ganz kurz nur, das Ergebnis ihrer Forschungen präsentieren? Was hat dieser Moment, wo Joseph Pait sich glaubt, 1955 in seinen Swimmingpool, fliegts sie, war nicht damals noch sehr, sehr jung. Ich glaube, sie waren vierten. Ihre Kinder waren auch noch sehr klein. Und was ist da passiert in dem Moment? Was hat das ausgelöst? Na ja, ich glaube, man kann auf jeden Fall mal so sagen, dass die Schneller die Fattwägung der Jugend wird, dass du kürtete Zeitspanne in gerne eine Minispassung zufrieden hat aufrechterhalten. Sie haben, das heißt, Sie haben eine Koalationswischen zufrieden, die richten die Schnelllichkeitsstelle gestrickt haben. Das ist ein Zeitalter. Also, wenn Sie sich anschauen, die Steinsett Jugend, die zu Fuß geht, die auf Baumstemmen rollt, die waren über Jahrtausende lang zufrieden. Die wollten, die haben keine Internet gebraucht, keine Medien und keine Trendspartaten. Wenn Sie den schon das Fahrrad nicht war, da ist dann schon der Rücken Rögel aufgekommen. Und schließlich mit durch das Tauchen. Das geht ein Hirme mit der Internetgeneration und der Computer PlayStation X Box und nicht auch zuletzt. In den da nicht. Wir werden ja dann später, glaube ich, auch noch, wenn wir dann ein bisschen die Geschichte des Tauchens in ihrer weiteren Entwicklung betrachten, werden wir ja zu der Verbindung zwischen Videospiel und Tauchgängen kommen. Das sind Sie auch auf sehr interessantes Details gestoßen. Ich bin schon ganz, ganz gespannt. Aber bevor wir sozusagen ein bisschen weitergehen in der Geschichte Joseph Pales und sein erster Tauchgang, 1955, vielleicht ein Lied der Gruppe C Node. Das Lied heißt auf hoher C Siehn, sind wir oft die Not. Meine Damen und Herren, die Steheaufmandeln mit dem Stück. In der Erinnerung wird oft alles füchschene. Bei mir zu Gast irgendwie die Brei, schon geht es. Trendforscher, ein paar Exellance kann man eigentlich sagen und neben ihm sitzt der Tauchpionier, der erfindet es modernen Tauchsparts Joseph Pales. Herr Udi, Mr. Pales, Sie haben uns erzählt, wie Sie eigentlich den ersten Tauchgang, den ersten bewussten Tauchgang der Menschheitsgeschichte, erlebt haben eigentlich den ungeplanten Weise. So wird es zu arbeiten lassen. Aber Sie haben dann die richtigen Schlüsse gezogen. Es ist dann eigentlich ziemlich schnell gegangen. Sie haben dann ein Patent angemeldet. Und vorher haben wir ein bisschen Herum experimentiert und versucht es, das Werte zu bringen. Wir haben ja so immer wieder, sag mal, ein erstes Olinie hinter Autos gestellt und immer wieder versucht, die vom Fleck zu bringen und ein bisschen anzuschieben. Genauso mit mit einer Mützwerke Kisten. Wenn in Amerika gibt es diese ne große, das gibt es in der Österreich. Ist eine große Kiesbierkisten. Die passen 260 Flaschen hinein. Das sind aber riesige Industriebierkisten. Es sind riesige Industriebierkisten. Die man sich sehr schwer bewegt. Weil Amerika auch viel größer ist. Und der wir versucht, auch weg zu bewegen, was es so schwierig ist. Missgleich habe ich bemerkt, wenn ich es bei die Bäume zum Beispiel versucht habe. Auch unmöglich eigentlich. Die Verflächte bringen, wegzuschieben, so möglich. Aber dann auch wieder ein Zufall. Sie waren ja, das steht ja auch in ihrer Autobilkaffee sehr schön drin. Sie waren mit dem Auto damals unterwegs und haben eine Panne gehabt, das Autos nicht mehr gefahren. Und das war ja auch so eine Initial Zündung eigentlich. Es war für mich eine Schaltzünder zu sagen, dass ich eigentlich oben, oben der Wass, ob er vielleicht so viel so zu suchen, was man gar nicht planen kann. Das ist ein besserer, mehr zu versuchen unter die Wasser Oberfläche, mehr die Bewegungen zu vergeben. Das heißt, aber Sie haben damals schon das Tauchen probiert. Ja, verschiedene Formen, das Tauchen, also Antauchen, anschieben, probiert. Aber relativ schnell, fast schon, das ist gar nichts für mich. Und da helfen wir meine Erfindung und auch gar nichts die Kreativität mitbringen, da nix. Weil Kira, zum Beispiel beim Auto Antauchen, war ja auch das Problem, dass mit der Gruppe auf der Nase man schlechter Luft bekommt und eigentlich sehr schwer. Das ist das ganze Projekt, da hat die Überhaupt nix probt, aber was ist, fast wie sie sagen, ist eine Notch Schläge. Na ja, da wird Ihnen vielleicht der Jürgen Philipp Brei, was interessantes erzählen können. Denn es hat sich ja, glaube ich, auch aus dem Antauchen, ein eigener Trendspot entwickelt, der allerdings nie die Populette, der Popularetät ist tauchen, es hat nicht, aber das Antauchen, das Pelzche antauchen, oder? Das Pelz, sagt man auch dazu. Errichtige Pelz, Sie brauchen schon einfach eine Trenddiskutik, Ihrer Wahl, er bliehen sich immer, wie es haben Sie auch freitagabendschlangen davor. Ja. Und die jungen Menschen haben eine große Freude daran, sich ginge sich an zu Pelzchen, an zu tauchen, nicht? Ja. Und das ist. So hat Bidlern überbleibsel, auch im Sprachbegrat, Sprachgebrauch, Pöch, Pöch, Pöch, genau. Pöch, ja. Aber trotzdem, Sie sind eigentlich davon weggekommen und man muss ja auch sagen, das ist so ein bisschen ein Auswuchs, einer Geschichte. Aber Sie haben dann trotzdem das tauchen Unterwasser, sehr schnell weiten, wirklich und potentieren lassen. Das war. Bei mir ist es so, für die grossen Sachen passiert, meistens sehen die zufällige Geschichte, oder ist es ein Schicksal, oder? Oder wie man das dann auch immer nimmt, oder ist es ein Mausel, oder? Oder ist es ein Golddisrael, oder das kann ich nicht sagen. Aber es war super, das bei uns fuchpe, rein, rein, rein, gerade, hat weites Fenstofen lassen, und da haben wir eigentlich die ganze Wohnung und die Zähne der Teil des. des meine Studios, also meine Büros, meine Zahle, das war unter Wasser und das gab eigentlich keine andere Möglichkeit, zu arbeiten in den Büros, das war alles. Das ist so, wir haben hier im Rhein Main America, das Land hier auf der Grecke, das ist so ein Dramat hoch, wo ich alles und zu war, das ist ein ganzes Thema Teil. Und weil wir wichtige Arbeit gehabt, wir wollten weiter arbeiten, wir sind natürlich, wir gehen auf uns, wir sind ja auch etwas zugezügt, wenn wir die Dramme mussten, wir müssen wir. Wir können wir so ein Mal anbieten. Wie. wie. wie. wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, wie du sie tun, du schramtidas. du schramtidas. du schramtidas. du schramtidas. du schramtarus. du schramtarus. du schramtrizig. du schramt. du schramt riesig. du schramtlexie. du schramtvous es columns absch Quinnfn, du schramst sie vegetativ und sie k sch Usanne, du schramt sie vegetativ und sie stecken in den Kleine, du schramt bleeding repositcomp Brigigo das Du sch dies, du schrift das? aufgefallen. Sie sind dann in bewusstlos geworden, in einem Spital aufgewacht. Ja und da wir gewusst, das muss irgendwie was schaffen, dass sie von dieser Kloppe, weil es ist eine super Sache, wenn er mal so keine Wasser in der Nase kommt, aber du kriegst ja trotzdem noch Kaluf da nach. Ein richtiges Interpret. Ich wusste, wir gewusst, sie muss in dieser Nase Kloppe irgendwie schaffen, so als sie vorhin zu bringen. In welcher Form auch ich muss, wenn wir gar nicht wussten, es muss sein. Und dann war zunächst die ganz einfache Form, das ich zu meiner Frau gesagt habe, zu. Dann gibt es mir einen Rooksack und von Rooksack habe ich mir einfach einen Gartenschlauch rein Mund gesteckt. Das war aber auch mal ein Rooksack, habe ich mir Wasser. Also Luft mitgenommen. Man musste zu sagen, der Rooksack war ja ganz gut zu gewandt. War ein guter Luftbehälter, war Wasser dicht und Luftstasft richtig. Genau. So habe ich mein eigener Luftsekten, das war eigentlich der erste Kamer Sauastof Floschen, die Vorfahren vom Sauerstoff Floschen. Und weil die in Amerika so großab hier kiesten, dann haben wir dann die Luftbehälter und die Floschen. Und so hat es das Ganze eigentlich entwickelt. Und jetzt kann man sogar Arthrain und Einstillen. Was kann man einstellen? Wie für Druck, wie für Sauerstoff, wie für Druck das Ganze kommt und das Luftgas gemischt. Ja, ja. Ja, gut, man muss auch dazu sagen, aber Herr Breich möchte nicht. Naja, ich wollte sagen, dass mir vorhaft gefallen ist, dass in Rook sagt, wenn man CK vorkommt, das wissen Sie wenigstens Leute wahrscheinlich nicht. Rook und Sack sind zwar sehr kurze Worte. Eigentlich beide auch vier Buchstaben. Rook, Sack. Man kann es auch sagen, wenn man was umgekehrt sagt, Sack, Rook braucht man eigentlich nur das S S A und R U Umtäuschen. Ja, das ist eigentlich recht spannend. Das ist auch eine Konvonante, ein Vokal und ein Zicker. Oder? So wie geht man ein kleines, nicht der Kollege von Ihnen an Amerika? Das sieht man, was man immer in einer Sache beschäftigt, nur Spezialist, das man das Dross machen kann. Wer mir nie aufgefahren und jetzt. Man muss dazu sagen, gerade als Trendfascher, obwohl sehr, sehr viel empirisch arbeiten. Das heißt aber auch sehr wissenschaftlich arbeiten. Ist es sehr sehr wichtig, die Augen offen zu halten und die Ohren, oder? Ja, kann man das so sagen. Ob er halt vom Wasser Augen und Warnofen und dann vom Wasser zu machen und ich wollte sagen, dass er im Bierisch, aber das, ja, bängt natürlich auch mit seinen Warnofen, mit seiner Sauerstoff Flaschen. Ja, weil das Warnofen dann Bierflaschen richtig liegen. Ja, von dem. Das war ja dann sozusagen die Sauerstoffflasche. Wir befinden uns ungefähr 1957, zwei Jahre nach dem Initialer Egnis bei Ihnen im Karten. Und sie waren damals schon nicht mehr alleine. Es hat sich da fast eine kleine Gemeinde um sich gebildet. Okay, denn die ist Präsident gewohnt, dass er sich ja meiner Sache genutzt. Weil wir mit der Kaine, die sind wir von Wollabon, also meine Eltern früher. Und das versiege von mir vor, da hat er das politische, die politische Scenario. Eugenlich hat es voll in meiner Richtung aufgegangen. Und es voll in meiner Richtung später um den Präsident sehr unterstützt im Wahlkampf und wird ja da keiner gewohnt hat. Wie haben Sie unterstützt? Ja, dadurch, dass Sie Antachen studiert haben und dann sehr gut können. Und dann kommt man sehr. Wir haben den ganzen Tag gehabt, es gibt ja ein Riesenbus. Ja. Der Vater hat einen von der Stadt zu statt. Und wenn wir mit meiner Leute, mit meinen, mit ihren Antauch Afforungen natürlich extrem wichtig. Weil das sind auch einmal nach der meriges Riesen Graus gibt es ja auch einen mit Schnehm. Aha, ja. Und dann war das Antach Movie. Schneeberg, das geht ja nicht. Natürlich. Schnee Kopp, da gibt es auch den Markt, ne? Schnee Kopp. Das kennt von der Werbung, ja. Ja. Also es trennt Vorschein, da habe ich es nicht gerade. Schnee, Kopp, ja. Ja. Müsle und so und leinsamen Gerichte nicht. Aha. Die jedenmal Zeit ein lecker Sachen, also auch Biohändung wahrscheinlich. Ja. Ist das nicht Kopp? Ja, die Firma, wo glaube ich, die der Familie der Frau gehört. Richtig. Meine Damen und Herren, heute bei uns zu Gast Joseph Paley, sehr findert es modernen Tauchspots und irgendwie drei brennt Forscher Legende. Beide österreicher ursprünglich beidert die im Ausland eigentlich einen sehr guten Namen weltweit haben. Joseph Paley zu befeiern heuer 50 jähriges Tauch oder 50 Jahre Jubiläum des modernen Tauchspots. Wir haben ein bisschen schon über die Geschichte gehört. Ich möchte trotzdem ganz kurz, vielleicht mit Jürgen Philipp, breit darüber sprechen, was für einen Einfluss herbrei, hat eigentlich die Erfindung von Joseph Paley auf die Menschheit als Gesamtheit. Ja, ich würde sagen, ich weiß nicht, ob man einen Paley als Erfindung bezeichnen kann. Also ich denke mal, dass wir von seinen Eltern relativ normal gezeigt und geboren wurde wie eine andere Mensch. Und dass die Geburt von Joseph Paley zweivillose, in denkuider gesagt, eigenes war, aber keine Erfindung im herkömmlichen Sinne. Dann lassen Sie mich vielleicht die Frage anders formulieren. Ich gebe Ihnen völlig recht. Herr Paley, wie glauben Sie, hat die Erfindung des Herrn Paley sich auf die Entwicklung der Menschheit als Gesamtes ausgewirkt? Ich bin aus meiner tiefsten wissenschaftlichen Überzeugung heraus der Meinung, dass Joseph Paley auf relativ kommentimelle Art und Weise auf die Welt gekommen ist. Durch eine andere Geburt ganz einfach. Und nach einem neuen modeller Schwangerschaft seiner Mutter, wie ich annehme, und ich werde halt sie ihre Mutter am Patent haben zum Beispiel angemeldet. Was wäre das für eine Frage, die man da klären müsste nicht wahr? Es ist ein Verständnis nicht wahr, das würde wirklich ganz normaler Geschichte. Das wäre zum Beispiel notwendig gewesen, um mir ein Erfindung gelten zu lassen. Ist vorher wortwurder? Dann kann ich eigentlich mit ihrer Argumentation, glaube ich, gibt s gar nichts zu diskutieren. Das kann man nur so stehen lassen. Ich möchte trotzdem die Frage vielleicht ein bisschen anders formulieren. Wie glauben Sie, Herr Irgendwilibrei, hat sich Herrn Joseph Paley s Erfindung auf die Menschheit zu diskutieren? Als Gesamtes ausgewirkt? Nun, durch Joseph Paley s ist es erstmals möglich geworden, Mammut Fleisch nicht bloß rot zu verzahlen, sondern vielleicht auch zu garen. Ja, wie in der Konten sich die Menschen wärmen an ihn. Man vertrieb wilde Tiere, Nächten aus den Wäldern. Man konnte auch der Bergbar profitiert, der von man konnte erst mal die Bergstollen beleuchten. Danke, Joseph Paley s. Natürlich auch im Kriegshandswerk spielt eine gewisse Rolle. Man konnte feinliche Belagerungsdrukturen Bäumen in der Brennen. Man konnte ungeziver vertilgen und nicht auch zuletzt unterkältesten auf den Weihnachtsbaum hängen. Die auch eine gewisse Atmosphäre verbreitet haben. Der Tauchspot, also wenn ich das richtig interpretiere, hat das Leben in allen Varianten von Menschen, die von Grundlegend verändert. Kann man das so sagen? Ja. Es ist eine emotionelle Frage, eine Befindlichkeitsfrage, die ich in ein Ständel her Joseph Paley s. Ist es nicht auch eine Verantwortung, die man damit übernimmt, wenn man so etwas erfindet? Ist es nicht auch. vielleicht sogar auch eine philosophische Frage? Ist es nicht auch etwas, dass man darüber nachdenkt, ob die Menschheit mit dieser ihre Erfindung auch umgehen kann? Etisch moralisch. Ja, das ist eine riesige Geschichte letztlich. Ich habe mir höf das durch und nachgedacht, ob man verhandwortlich ist, dass es für die Konsequenzen, die sich dann nur aus Damon geben. Ja, für mich die Lösung gefunden, das ist nicht so, dass sie Idee waren, ob man übernehmen muss oder auch nicht, weil es aber auch nicht übernehmen kann, von dem, was alles sicher gibt als Damon. Ja. Okay, für die Erfindung selbst muss ich sagen, ja, okay, da steht dafür Claudia, man kann ohne Wasser in der Naser Gringens Wasser gehen. Das ist okay. Was ich meine, also, dass sie auch für die Erfindung von Kraut stehen? Bam, bam, bam, bam. Für die Erfindung von Kraut möchte ich nicht sagen. Sie haben gesagt, dass sie auch für die Erfindung Kraut stehen. Nein, Kraut, das ist von dem Walid, das ist normalerweise nur Englisch Rate. Gerardisch Stainer wie gemeint. Straight. Straighter Herdste. Ja, verstehe. Und hier, was ich, so, was dann die anderen raus machen, was von Borderan zu Dorn, hat Wanderthauchen geist und, wie sie dann noch, dauchen wieder geht und wie sie dann mit an der Freundin zusammen bis noch durch Streit ist, gesagt, so, da nicht. Deshalb dann die Sachen, wo ich so, okay, das kann ich einfach nicht auf meine Kuppen nehmen. Das ist unabhängig. Das ist von der Situation auch abhängig. Da kann ich nicht sagen, ja, das dafür, ihr Name, die Verantwortung. Da würde ich mich eigentlich es zu wichtig nehmen und so wichtig bin ich nicht. Das geht gar nicht. Aber hätten Sie, ich meine Herr Breher und sehr ungefähr jetzt gesagt, du ein paar Beispiele, wie stark sich das ausgewirkt hat. Wie schätzen Sie das ein? Wie gut können Menschen und in ihrem Fall können Sie von die Jugendlichen auch hier einschätzen? Wie gut können die überhaupt mit dieser neuen Möglichkeit unter Wasser zu sein? Ohne das Wasser in den Nasekompizieren Sie auch mit diesen Sauerstoffrugs, sagt, wie gut können die damit umgehen? Sind die überfordert? Und da kommen wir, glaube ich, auch zuerst schon ein bisschen angedeuteten Verbindung zu den Computerspielen. Wenn Sie uns da ein bisschen einen Eintrag vermitteln könnten, Herr Breher? Wenn man muss es auch so betrachten, nach fast 25 Jahren ist es ja fast ein Mal, dass ich in der Sendung wieder musikaten Stadl überholt. Und kein Mäuk war in dieser Zeit natürlich ist geworden einer der längsten Dienenden Show Moderatorin Weltwelt, also das Weltrekord verdechtig ich glaube mit über 100 Stadlern in dieser Zeit. Und es ist überhaupt keine böse Art der Geftigkeit von ARD und ARF, aber die Fernsehwelt hat sich verändert. Und es ist einfach Zeit jetzt mit dem Zivilisten Start Uter Sund 5 die Sendung in der Ruhestand zu schicken. Und kein Mäuk ist, sie muss jetzt die Gearheit und hat sich auch in der Ruhestand wohl verdient. Ich danke Ihnen, Herr Breher, für diese Analyse. Ist das auch ungefähr Ihr Eintrug? Show A Bissel. Also, ich du die ganze Television Scenes, die ich in Österreich habe und nicht so verfolgt, ob er Weinemann im Mann ist wirklich kennen kann, aber wenn er Mann ist, sie muss echt gehen. Weich nicht, um die Retire. Wir sind nicht in die. Und was wollen wir greifen machen? In der Pense. Retiring, Herr Breher, ist die Reifen zurückbringen. Das ist in Amerika so floskal. Für ihr, du gibst alles in die Garage, du magst zu, du magst schluss. Du ziehst dich zu Rook, das ist ein Band Retire. Das kann aber auch, wenn wir im Sinne von Nacken rief, drübergeben, dann wird heute auch noch mal loslegen, noch mal starten. Also, das ist ein Slambivalant von der Bedeutung. Was wir alle jetzt immer wieder angedeutet haben, und ich glaube, sie haben auch im letzten Buch ein ganzes Kapitel, den Gewid mit, ist nun die Position der Computer Spiele. Und auch vielleicht hat dieses sehr starkes Suchtpotential gerade für junge Menschen. Wollen Sie das nicht ein bisschen konkrete noch in Verbindung bringen mit diesem Jubiläum? Wie meinen Sie? Sie deiten in einem Buch nicht nur an, sondern sie widmen dem Thema Computer Spiele. Ja. Und Videospiele mit all dem darin inewohnenden Suchtpotential ein ganzes Kapitel. Jetzt haben wir 50 Jahre Erfindung des Tauchspots, das modernen Tauchspots herpray. Und Sie haben ja sozusagen auch ein Unterkapitel, dem Tauchspot als Videospiel gewidmet. Ja, es ist ja ein Teil, der ein Trend zu erkennen. Und Jugendliche verbringen einfach Zeit von Simulationsspielen und Letztlich ist auch Tauchspot 2. Nicht mehr, PlayStation. Ein Simulationsspiel. Können Sie das ganz kurz beschreiben für die, die das nicht kennen? Was ist das für ein Spiel und was macht man da? Es ist quasi eine Art Ego Shooter, das mich schuter zu einer Nass wird. Aber die virtuelle Nass. Die virtuelle, Sie sehen die Welt durch die Gagels. Was ist das? Es bringen, die Schimpfen bringen. Und Sie können sich über den Joystick und die Bedienung von seiner PlayStation natürlich entkleiden. Sie können mit den Fingern ins Wasser tauchen, schauen, wie es kalt ist in einhüpfen. Und es geht darum, den Kopf runter zu tauchen und was seine Nase zu bekommen. Ja. Und dafür gibt es dann, glaube ich, Klubben als Trophäer. Richtig. Die man sich dann auf den Nase und je mehr Klubben an hat, desto höher ist Kordmann. Und es gibt Internet natürlich auch sogenannte Cheats. Ja, es ist ein Bedrückauf. Da ist es eigentlich wahr. Und da kann man quasi geheimen Kotsen geben und dann ist man gleich Badschnass. Verstehe. Joseph Peltz, das dieses Tauchspiel beruft sich auch auf Sie. Es ist, glaube ich, es gibt auf der 1. Ebene, diese Spiele hat ja eigentlich eine ziemlich naturalistische Darstellung ihres Gartens als Ground Level. Kann man das so sagen? In Garten. Ja, die haben wir. Der Garten, wo diese erste Tauchten vom Herrn Peltz stattfindet. Das ist der Hempel mehr nicht wahr. Ja, aber prinzipiell glaube ich, es gibt ja von dem Garten, wo zwei Sphotos sehr berühmt geworden sind. Und die Garten, das sind die vorlagert, dieses Spiels im Ground Level zumindest. Später geht es dann auch aufs Ofan mehr und so weiter und so fort. Richtig. Aber ich glaube, das sind sie nicht vorher gefragt worden. Und war es ihre Intention, dass eigentlich, wenn die spätere Erfindung des Computers und des Computerspiels den Sinn dieser Erfindung des Tauchens wieder weg vom Wasser bringt. Das ist gar nicht ein Mann im Sinn, weil es Wasser ist einfach ein super Element, wo du so viel dich für einen Kanz du führst, wo leichter geht, du kannst die weniger anhauen. Du kannst so viel Spaß haben mit dem Wasser. Also das finde ich ganz akzeptisch, dass du die Fälle entwickeln willst, wenn du sagst, der die Kids spielen und das Ganze ist nur ein individueller Flüssigkeit. Du bist in die Wickeligkeit gar nichts, und du musst nicht hinfunden und zu sehen oder zu mehr. Ja, das gehört ja alles dazu zu den ganzen Element. Ich glaube, wenn du die Kinder in meiner Zeit oder die Jugend, was die alles erlebt haben an dem Meer, wenn du das dann in den Weg nimmst, indem du sagst, du brauchst sie in den Machen und spürst lieber so. Die Intention hat mehr. Ja, da fehlt viel, das ist nicht mein Intention, der hätte sich ja nicht mehr jungen geben. Je nachdem, wie gut der Computer ausgerüstet ist mit Grafik hat und so weiter und so fort, wird hier natürlich bis zu einem gewissen Grad ein Visuelle Reiz ausgeübt und eine Visuelle Qualität angeboten. Auch eine Audioqualität muss man auch dazu sagen, es gibt auch einem Sounddreck, wo man das Meeresrauschen natürlich sehr detailliert wünschen kann und das Soundknie schon windgebleise. Aber gerade die haptische Komponenten fehlt da. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, der dritte letztes Buch, glaube ich, das ist letztendien rausgekommen, wo sie ja, glaube ich, im Untertitel das haptische Unvermögen unserer Kinder drinnen haben. Ihr Kinder von morgen heißt das Buch, da machen sie sich große Sorgen darüber, dass die Kinder verleernern zu begreifen. Und da ist ein ganz klassisches Beispiel, wie es der Herr Bells jetzt gesagt hat, man kann das Wasser nicht mehr begreifen, nicht dass man Wasser fassen könnte. Aber wo liegt da ihre Schreckenszenare oder sind im Buch mal? Ja, es ist ja so, dass Wasser eines jetzt ein guter Freund der Menschen ist aber auch ein Fein nicht. Also Wasser ist ein Freund im Sinne von Trinken, wenn ich durchstieg bin oder waschen, wenn ich einen schmutzigen Kopf habe oder auch hell. Ja, kann ich Wasser zum Reigen verwenden mit Seife oder mit Duschgel nachdem, was mir lieber ist, wo nach mir der Sinn steht. Anders hat das Wasser auch der Fein nicht bei mir brauchen wir denken an den Wasser Auerbruch, der uns überrascht, wenn wir vom Urlaub zurückkommen, das Hochwasser, das uns den Keller versaut und das Schlamm, wie es uns vorzimmer reinträgt. Das Wasser, das vielleicht zu garten, über die Masen bewässert und die Tomaten zum Verfahren bringt letztlich. Viele Plansen und das Wissen ja die wenigsten Menschen werden eher zu viel gekostn, als zu wenig. Ja, und schlussendlich auch das Wasser, mit dem ich einfach drin geh, wenn ich nicht schwimmen kann. Das heißt auch hier geht es einerseits um Maß und um Ziel. Wichtig. Wie sozusagen man damit umgeht, aber ich glaube trotzdem, dass die Menschheit durch Joseph Pell seinen ganz entscheidenden Schritt weitergekommen ist. Und es liegt wahrscheinlich und wenn ich das vielleicht so als Gewinnte sende, das um so ein Gespräch bringen darf, es liegt an uns Menschen und so interpretiert auch ihre Zusammenfassung herprähe, es liegt an uns Menschen, wie wir mit dieser Erfindung umgehen. Ich glaube wir sind uns aber einig, dass wir ihnen Joseph Pell sehr dankbar sind und ich bin ja noch sehr dankbar, dass sie hier zu Gast waren. Und ich wünsche noch einen schönen Aufenthalt in der alten Heimat in Österreich nicht. Okay, thank you very much. Englisch ist der größte Gouadsch. Hauptisch, faktisch, fertig, zusammenfasst. Dankeschön. Ja, Herr Brei, jürgen viele Brei ihnen auch herzlichen Dank. Ich bin gerne herzlichen Dank. Alles gut, ich glaube zufrieden heute noch zurück nach Köln. Richtig. Frank von der Mai. Ja, Frank von der Mai, genau, sage ich ja. Und ja, hab ich, hab ich heute Geralt Wutter, war abschüttet sich im Namen des gesamten Teams. Was ist denn Krisen? Danke, mach ich gute Nacht. Schlafen Sie gut. Try my sausage von Saubering Kühlten.