Probleme mit dem Wind

2006-11-02

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4 Mieternhochzeinlage Poyect Pix Poyect Pix Die Hitrodan High Quality Sound Recreation Explosion Für die Personal Defusion Process Psychological Power Presiting Mission Ascension Einen wunderschönen guten Abend guten Abend meine meine Damen und Herren. Wir haben uns lange nicht mehr gehört. Ich habe die letzten Monate auf einer kleinen Weltreise verbracht. Ich habe eine Weltreise gemacht. Und zwar aus verschiedenen Gründen. Ich wollte andere Kulturen kennenlernen. Kaltscherell Holy Daying Ein Schlagwort, das wir kennen aus dem Anglouamerikanischen Raum meine Damen und Herren. Und als Welt offener Mensch habe ich das natürlich ausprobiert. Eine Kulturreise ist begrüßt sie hier am Mikrofon des Projekt X. Habt Projektleiter Geralt Botoa. Meine Damen und Herren, aber ich möchte Ihnen gar nichts vor meiner Weltreise erzählen, wenn Sie was wissen wollen, machen Sie doch selber eine Spanzie ein bisschen. Es kostet Geld, ja, wohl. Das ist natürlich eine Komponente, die kann man sozusagen auch nicht ganz auf die Seite schieben. Es sei denn natürlich, sie gehen als Krimineller, als Kriminelle auf einer Weltreise. Ist auch eine Möglichkeit, sie könnten zum Beispiel nach Südamerika fahren und dort vielleicht im Rio de Janeiro einen Drogenglaan beitreten. Was aber auch nicht leicht ist, sie werden erst ein paar Menschen erschissen müssen und ein bisschen Kogain und Heroin verkaufen. Wichtig ist, dass sie dabei nicht selber kosten und abhängig werden. Denn das bringt charakterliche Schwächen zum Vorschein. Zum Beispiel sind ja Heroinabhängige oder auch Kogainabhängige wirtschaftlich wesentlich weniger erfolgreich. Im Fall von Kogain zumindest dann in der Langzeitwirkung. Am Anfang glaubt man, man kommt weiter und dann merkt man, dass die Aktien fallen, meine Damen und Herren. Und das ist schon das richtige Stichwort. Wir überlegen uns mit dem Berichtigst an die Puerse zu gehen, wenn Sie Geld haben, schicken Sie uns. Unsere Konto Nummer ist 97 in der Bank. Gehen Sie einfach hin und legen Sie das Geld hin, sagen Sie. Das ist für das Projektigst. Das finden wir gut. Da wollen wir gerne Anteile kaufen. Und Sie werden sehen, die Aktien und Wertpapiere werden natürlich steigen. Sie werden mit uns reich werden und gemeinsam können wir uns dann zum Beispiel das Schlossschön Brom kaufen. Wenn Sie Lust haben, wir haben viele Zimmer dann dort und können, wenn zum Beispiel Besuch kommt, können wir die Menschen herumführen. Und dann sagen wir, wenn Besuch kommt, den wir nicht mögen, halt einmal den Kopf zu die Diga in den Käfig. Und schon schnappt ist der Kopf abgebissen von einem Diga. Und wir müssen uns mit dem betreffenden Menschen nicht mehr ergern. Allerdings muss dann auch wer aufräumen und die Begräbniskosten zahlen, denn auch wenn der Diga den Kopf gegessen hat, bleibt noch der Rumpf, meine Damen und Herren, wo ja auch das Herz drinnern ist. Und wenn es zum Beispiel ein Habsburger ist, müssen Sie das Herz dann ausgraben aus dem Körper und extra in eine Herzune geben in der Johannesgruf, die Sie natürlich auch bezichtigen können. Zwischen 14 und 29 Uhr meine Damen und Herren haben wir offen zum Preis von 7, 6 Euro und 96 Euro. Sind, haben Sie schon Ihre europäischen Eurosammel Mappen voll, mit alle Euros die verschiedenen EU Länder, super. Ich habe noch nicht einmal eine Samml Mappe obwohl der Euros schon so lang ist. Und mir ist aber aufgefallen, alles wird teurer auch die Projektiksakte, Aktie, Aktie. Und auch das Floschenbrunn, das wir uns dann kaufen werden. In diesen Sinne möchte ich Ihnen auf jeden Fall einen wunderschönen Abend wünschen, allerdings nicht ohne mit Ihnen zu reden. Und zwar möchte ich mit Ihnen reden egal, wer Sie sind. Vielleicht sind Sie ja gar kein Mensch, wer dazu hört. Vielleicht sind Sie ein Wind. Ja, meine Damen und Herren, das ist natürlich ein bisschen wie ein Istan. Tempo Klash haben wir gehabt jetzt mit diesem Stück, das uns begrüßt hat in der Projektiks. Meine Damen und Herren, ich habe es zuerst schon gesagt, die Kommunikation ist wichtig. Kommunikation auch zwischen Wesen, die vielleicht von vorne rein einmal vielleicht nenne ich mal das Werkzeug haben. Es ist nicht immer leicht zusammen zu leben. Meine Damen und Herren, vielleicht denken sich drücke mich kryptisch aus, aber Sie kennen eine Sicherasyseindungen, wo die Nachbarn miteinander streiten, zum Beispiel deine Hecke nicht geschnitten ist und rüber schaut. Und dann entwickelt sich fast zu einer Art Kampf, Nachbarschaftskampf. Das ist nicht schön. Eine muss ausziehen und dann kostet es Geld. Und Projektiks ist natürlich immer bemüht, dass die Menschen miteinander auskommen, dass man gut miteinander leben kann. Deshalb laden wir Leute ein, die es nicht immer leicht haben. Sie sitzt bei mir hier, der Johnny Cicoto. Cicoto. Cicoto, die Schuldigung ist ein bisschen ein schwieriger Name. Er hat sich auf dem C, glaube ich, ist Cicoto. Wie man sprich, dann geliegt man das. Cicoto. Cicoto. Johnny Cicoto. Cicoto mit Hatsch. Cicoto. Sie sind ein Wiener. Sie sind schon einmal so weit schon, wie wir in einem Einfamilienhaus. Und sie haben jetzt schon seit Jahren immer im Herbst das gleiche Problem. Vielleicht können Sie uns einmal erzählen, warum geht es? Ja, es ist auch ein Schlechter, Cicoto. Ich bin der einzige bei uns in der Siedlung am anderen Menschen, das gleiche Problem ist, ich bin immer um mich selber ja seit dem Oktober herum fangen wir an. Also habe ich ja später durch das Sommerwetter. Daher habst du ihn und will ja nicht richtigkeit, wenn er ja nicht. Ja, jetzt ist aber schon ganz gut. Aber lange war es sehr warm und sonig und da haben wir halt das Problem. Wenn wir rechnen, das glaubt, zusammen im Garten und da kommt, da kommt schon mal. Was ist denn raus? Was ist denn raus, was ist denn raus, komm mal. Bei der Rechnung. Na so, na das ist eine Rechnung. Das Werkzeug mit den Spitzen zackt mich dran. Sie kennen es, dass laub, dass natürlich eine gewisse Fläche bietet. Lässt sich gerade mit dem Rechen sehr gut zusammen auf einen Haufen schieben und den Haufen entsorgen sie dann. Es schieben und ziehen auch nicht. Und genau, das ist der Punkt. Ich würde dann gerne entsorgen und verschnaufen, für ein wenig. Ja. Oder lasst es über Nacht rum, damit es die Insektenzeit haben, aus dem Laubhaufen zu fliehen. Und dann, wenn ich immer nix in den Tagen zuergen möchte, dann war der Rind da und hat den wieder vertragen. Was für ein Sektun, bevor man dann zum eigentlichen Problem kommt, was für ein Sektun sind da drin? Ein Henkeldrucken. Ein Henkeldrucken zum Beispiel, aber auch ein Brühe. Und die Lauf über Nacht weg ist das richtig? Genau. Ja, verstehe. Herze Koto, sie sind ein junger für ein nünftiger Mensch. Ja, aber sie sind ja nicht mehr mehr. Ja, aber ich glaube, sie sind unter 50 noch. Ist das richtig? Sie machen das alleine. Sie haben das Laub zusammen gerecht. Und am nächsten Tag kommen sie raus und es liegt wieder vor der Karaschen einfach verteilt. Ja, in der Vor oder Karaschen einfach überall, wie es im Grad passt. Ja. Wie fielten sie das Laub wieder? Liegt es nur dort oder kann es auch sein, dass es zum Nachbarn rübergeht? Ja, weil sie beim Nachbarn drüben, dann ärgert sie sich die ein natürlich, dann umgekehrt. Ein anderer. Städtstreit, vom anderen Nachbarn mit zu mir rübergetragen. Also es bringt uns Frieden frei. Es bringt uns Frieden, ich verstehe das. Ja, sie ist gut. Ist uns gelungen und ich bitte sie natürlich jetzt auf ein vernünftiges Gespräch einzusteigen. Es ist uns gelungen in diese Sendung den Wind einzuladen, damit zumal schon eine direkte Konfrontation kommt. Wir haben allerdings das Fenster zugelassen natürlich. Er kommt jetzt rein als gesagt, er wird nicht blasen, er hat uns das versprochen. Aber sie ist natürlich ein wenig gefährlich. Nicht der Wind, er hat bloß, ist der sie überhaupt der Wind. Das können wir alles gerne nicht mehr den ganz herzlich begrüßen hier in sie Projektiks. Es ist der Wind, Gruskrot, der Wind. Grubben an ganz ohne geht es heute auch nicht. Ganz ohne geht es nicht. Das war ja nur ein leisches Lüf. Das ist ja ganz. Das braucht jetzt zum Ausgleichung. Jetzt ist es gut, wo uns ja Western haben. Das geht ja beim Puppen. Ja. Wichtig ist. Es ist jetzt jetzt ein bisschen windig. Ja, dann kann man nicht sagen. Oh, nein. Da Wind ist ja da. Herr Wind, danke, dass Sie einen Zeitpunkt noch mal haben. Würde. Herr Wutter, wenn Sie mich nicht mit heran sprechen, weil ja kein Mensch bin, sondern in einem Wind. Ja, genau. Also in der Wind oder, sage ich, im Natur Element. Natur Element, ja. Wynn, haben Sie vorhin, haben Sie keinen? Nein. Also, es sind ja oder Hubert geht bei dir. Das ist, das, also, das ist, dass Sie es immer bei den Menschen gibt. Wir als Naturgewalt, die gewalt ist weiblich, noch. Ja. Ich sehe, wahrscheinlich viele Menschen denken, nur nah. Ja, ja, ja, ja. An meine Frau, denke. Aber unter den Naturgewaltens selbst bin ich, sind wir nicht alle geschlechtslos, also die Variante, dass es in den Mänglich und Weiblich einzutälen gibt es bei uns nicht. Die Naturgewalten, was gibt es in der Nacht, da man die Vulgane zum Beispiel nicht? Nein, ja, durch die Vulgane. Das Feuer, die das Fasser. Das Wasser steht auch für das Leben, für die Quelle des Lebens nicht. Ja, sicher das Wasser hat ein bisschen ein besseres Image, ja. Wobei der Wind, das wird ja unterschätzt, von fast ein, ja, da gibt es vielleicht ein paar Wissenschaftler, die das schon ein bisschen erahnen können, wie wichtig eigentlich der Wind ist, weil das die Atmosphäre so beschaffen ist, wie sie beschaffen ist, und dass das um die Erde herum bleibt, da bin ich zu letzt. Sind Sie starten für die Fahrt? Ja, ja. Und dann sagt die Leute so, wie der Herr Cicotto, na ja, für mich müsen, weil der Brose im ins Laub rein ist. Aber als wäre man jetzt gleich dran. Aber ich möchte doch, wie gesagt, ich habe nicht gewusst, ihr habt jetzt die einferenden Worte von Ihnen gehört, Herr Hauptprojekt, da hat er. Ich wusste jetzt nicht, dass das so auf Konfrontation sein muss. Ja, und gut ist es. Ich habe gekommen, weil ich mir gedacht habe, ich möchte mal. Ja, die ganze Zeit, wo wir wollen. Das Zehle ist wieder so aus meiner Warte. Nein, ich glaube, es wird sehr oft von den Menschen nicht ganz richtig wahrgenommen. Richtig. Nein, es geht aber schon darum. Ich glaube, dass der Herr Cicotto auch so exemplarisch ist für das, was die Menschen mich verstehen. Und wir sprechen da ja jetzt nicht über unglaubliche Stürme. Wir sind in die USA. Sie gibt mit, ich weiß nicht, was für Katastrophen. Es ist ja unser Wind. Es geht um unseren Wind, da eine Österreich. Sie ist eine Österreicher. Das kann man auch dazu sagen. Na, dann muss ich sagen, dass es nicht so wirklich von einander drehen, weil es ist eigentlich nur ein politischer Gewinn. Nein, das Grenzen gibt es. Das ist wirklich ein handelt menschliche Politik. Das gibt es für uns natürlich nicht. Es ist sozusagen ein einziger Wind auf der ganzen Welt. Ach doch, verstehe. Ja, natürlich in verschiedenen Niersten kann ich mich dort und dort zeigen und zu Arbeit gehen. Aber es ist nicht so, dass wir verschiedene Windes sind, sondern das ist nur ein anderes Wind. Der Wind hat Cicotto. Jetzt sieht es in den Wind, den Sie eigentlich so persönlich noch nie kennen gelandt haben. Ja, bis jetzt nicht nur ihre Auslaufwersen. Das sagt die Reart oder ihre Finger gesehen. Also, sehen Sie doch nichts. Was sieht immer noch dann? Also, maximal, wenn man überpfassiert, dann sieht man das laub. Das ist auch um die Wirbeld wird. Was sieht immer nur die Konsequenzen? Ja, ich habe den gesehen, dass ich überhaupt nichts überworte. Also, ich denke, das ist ja sympathische Naturscheinung. Also, wenn du das vorstellen kannst, dass wir uns auf das Treffen austauschen. Aber die ist ja geauswirkungen, es sind ja ja hier. Aber ich bin laub. Aber das ist mit dem. Da werden Sie über den Schatten nicht im Weg springen können, und ich zeige es deswegen, weil Sie gar keinen haben. Ja, gut. Und wie sieht es, die Konsequenzen? Also, ich würde ich so eine Einladung gerne annehmen. Andererseits habe ich das ja hier nur gewählt, weil ich wusste, dass hier ein gewisses Forum da ist, das uns hier 100. 000 von Menschen zuhören. Und das war mir wichtig, da haben wir einen österreicher Pistel, was für die PR zu tun. Weil mir auch vorgeworfen wird, dass ich mich darum zu wenig Kümmere. Jetzt ist jetzt aber nicht so, dass ich meine Marketing jetzt auf Einzelpersonen erweitern kann. Und so ein Getreffenehme, immer wieder mit dem, obwohl Sie mir auch sehr sympathisch sind. Und ich sage nicht, ich werde es versuchen zu berücksichtigen, nur das, was Sie das Problem, dass Sie haben im Gap. Das ist ein Laub weg. Das ist von mir gar nicht geplant, sondern das sind absolute Nebenerscheinungen von Dingen, dass ich ganz woanders auf der Erde auch abspielen können. Das sind Latter Heiß Fieden, kann man fast sagen. Ja, und nehmen wir uns das natürlich. Das führt nicht, das muss ich leider sagen, das wird nicht zu ändern sein. Das muss man in Kauf nehmen. Ich muss mir noch eine andere Lösung finden, vielleicht die Variante, dass Sie es einfach nicht so lang liegen lassen, weil ich. Ja, also ich möchte nur mal zusammenfassen, was wir im Vorgespräch geklärt haben, da check out und ich, er check out die Schule. Wir haben natürlich gesprochen, was gibt es für Möglichkeiten? Und er check out, auch die Möglichkeit einer Klage in Erwägung gezogen und zwar eine Sammelklappe, Klage, eine Laube einsammelklage. Das heißt, natürlich die Konsequenz wäre, dass Sie sich auf dem Kühmen müssten, dann quasi den Schaden wieder gut zu machen. Ich glaube, Sie wollen den Winter überhaupt nicht abbüsen. Nein, überhaupt nicht. Es ist ein ganzesierender, ich habe mir Arbeit nicht und ich habe es. Das ist ja die, das ist mir eigentlich. Ich mache mit, ich habe keine Vorwerfen, ich möchte auch keine böse Absicht. Und da stellen Sie sich einfach, vielleicht wäre es möglich, wenn Sie einmal von Nordnachshut blaßen, dass am nächsten Tag wieder von Südnach Nordnachshut, dann hat man wieder ganz wieder zurückblasen. Dann hat man überhaupt kein Problem. Damit es ein bisschen aufkramt ist. Ja. Schaut Sie. Wind, der Herr Gekoto, wir haben Bilder uns gemeinsam angeschaut. Das ist dieser Einfahrt, ja, das ist eh recht schmal. Und es ist wirklich, Sie haben mal ganz schön nettes Haus. Es ist überhaupt nicht Brotzig oder was. Aber es ist so gerne für Wartungs und Hicken. Sie haben heute hektens ja schön geschnitten. Das muss ich sagen, ist sehr hübsch. Dann machen Sie das selber, Herr Gekoto. Ja, es ist, wenn es ist, ich bin ein wenig sonderer, aber ich mache das Spitznobenteel. Das ist selber. Das machen Sie selber. Ja, da habe ich das. Ist es im Gefühl oder mit einer Form? Ich schau das, ich bin immer ein paar Schritte zurück, aber ich mache es an sich nach Augenmaß. Aber ich nehme ein Ring an Stecken, oder ein paar Fingern hin und schau, ob ich groß ist, das ist ungefähr. Da, füß uns aufpassen, nicht, dass der Finger abzwiegt. Ja, mit der Schaff, hekt mich schön. Nein, mach es mit einem Fichten Mobbet. Also das ist. Ah, ja, sehr gut. Das geht das viel schneller. Ja, das muss man schon sagen. Ja. Muss man sagen, die ganzen diese Erfindungen sind schon sehr praktisch. Ja, sehr. Man hat es im Quarten einfach leicht, aber zurück zum Laub, wo man jetzt schon den Wind da haben. Sie ist nicht. Das ist ein bisschen. Das ist ein bisschen aber schon, wie sich jemand bemüht, der sich komplett von schönen Garten zu haben. Das ist nicht angenehm, wenn Sie da eine blosen. Nein, allerdings, was für mich, damit ich vielleicht auch das mal sagen kann, was für mich nicht so angenehm ist, das sind genau diese angesprochenen Fichten Mobbet, beispielsweise. Weil da wird ja. da wird ja eine Kraftstoff Festung, oder ein Fabrant oder je nach Modell, dann ist das unterschiedlich. Und das wird dann. Ja, das, was da nicht fabrant wird, da Rest, da trägt es sozusagen, wird dann ausgestoßen. Und wohin. in die Luft. Und die Luft, die sich steht mir natürlich sehr, sehr nahe, wie sich jeder vorstellen kann. Ja, ja. Und das find ich dann weniger lustiger. Das ist wirklich ein. ein. Dreck hinausschleid. Und da würde ich also wirklich die Leute, die Hörerinnen und Hörer von F5, von F5, 4 auffordern, wenn es geht, bleiben sie wirklich bei den manual zu betätigenden Gartenwerkzeugen. Sie tun damit. der Umwelt und damit letztlich auch innen einen sehr großen Gefallen. Herr, aber wenn die Leute das manual machen, verzeigen dann schweizen sie ja und dann stinkt sie erst recht. Das. das. das macht nichts, weil das kann ich wieder in Ordnung blassen. Weil das sozusagen Naturstoffe sind, die verteile ich dann zu, ein bisschen Wasserstoff dort hin. Ja, das Salzware. Und das. Das hat sich da nie zu. Das kann ich auf deinem Wiedersäubanaktion. Ja, ja. Das ist ganz schön sehr. Wo Sie das ansprechen, Herr Ciccote, auch. Ich spreche es an. Wie bitte? Also ich sag dann, wo Sie das ansprechen. Nein, ja. Ja, eben. Ich dachte mir sie eben, weil ja, zum Beispiel auch bei den Menschen nicht sozusagen die einzige Verwandtschaft, die es da eigentlich gibt, vom Da sein her, ist ja zum Beispiel, haben die Menschen, weil sie das nicht kennen, wenn sie sich jetzt den Menschen vor sich sehen, da gibt es eben diese zwei Beine. Und wenn man bei der Dortwurde Beine zusammenkommt, wenn sie von hinten schauen, hat der Menschen hinten ein Loch. Nicht wahr? Und da kommen auch oft Winde raus. Das muss man auch einmal dazu sagen, aus diesem Loch hinten. Ja. Und wenn bei manchen Menschen das Loch ein bisschen weiter oben, ist nicht, dann näht man das Rückenwind. F M. Hier meine Damen und Herren heute eine Sendung mit einem Gast der vorwiegend im Bereich des oder der Blowjobstätik ist sie ein eines Bereits zu hören. Im Bereich des Es Est Termin. Und neben ihm sitzt Johnny Ciccote. Sie sind aus Wien aus dem zu erndwannsichsten wie eine Gemeinde bezieg, wo wir wohnen dort ein kleines Einfamilienhaus. Ja, mit Garten. Haben Sie eigentlich auch gute Erfahrungen mit dem Wind gemacht? Zum Beispiel, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren und der Blast von hinten und sie müssen sich nicht zu anstrengen, ist Ihnen das Dorg. Ja, natürlich. Ich möchte überhaupt nicht da. Ich schwar zwei, zwei, zwei, drei oder drei Wind. Es ist das Böse hingestellt im Gegenteil. Wie gesagt, es gibt zum Beispiel den Fall, den Sie erwähnt haben, dass man beim Radfand ein Wind von der rücken Richtung, also so genannten Rückwind, was eine Fahrt erleichtert, umgekehrt natürlich, wenn man nach Hause muss, die andere Richtung und der Wind einen Gegenblick, also ins Gesicht, des Blässt, dann ist es nicht was anderes. Anderes, jetzt, ich gehe leidenschaftlich gern, Drache steigen gerade im Herbst. Da teils man natürlich froh und dankbar, wenn man es eine Wind gibt. Also, man muss da mal wieder und deutlich fallen. Ja, ja. Was ist das einzige, was wirklich ärgerlich ist, ist halt das mit dem Laub. Da haben Sie wirklich ein Problem. Ja. Das ist natürlich ein Vorschlag, dass Sie die Bäume bei Ihnen eine Nähe alle kaputt machen, dass Sie keine Präten mehr haben können. Ja, wenn Sie die Äste alle abschneiden, und zum Beispiel, oft gibt es in die Einkaufszentren, wo die Wohnungsmärkte sind, haben die Blätter aus Papier und Seide. Das schaut alle ihr raus. Und hat natürlich nicht die gleiche Wirkung. Ist da eine Möglichkeit, Herr Gikoto? Ja, es ist halt so wie es ein längeschaftlich gern obst, also immer auch gern zwetschen Fläckchen. Ich bakse, was gern zwetschen Fläck oder mal rünn Fläck gibt. Und da ist halt ganz fein, wenn man selber ein Garten hat. In der Baumlebt auch, die Früchte tragen kann. Ja, aber wenn ich mit der Wind auch gehe. Einmisch, glaube ich, es ist so radikal, die Karler ansatz, wie Sie ihn jetzt ins Spiel gebracht haben, gar nicht? Nein, nicht radikal, die Wurzeln blächterben lassen. Es geht eben nicht, das ist eben kein radikal. Radikal in den Sofernsten, als Baumwärtsmitterwurzeln. Ja, gleich das Kinder mit dem Bad ausgeschüttert. Radikal wäre halt, in dem Fall, wenn man die Wurzeln entfährt. Also eine Wurzeln Behandlung, gerade. Ich glaube, es ist nicht so. Irrichtig die Wurzeln, aber in dem Sie, im Sinne von, dass der Baum nachher Karles, das ist natürlich schon so. Wenn Sie bei Ihrer Technik einfach den Schritt, dass Sie warten, bis die Insekten rausgehen, wenn Sie den Schritt versuchten zu beschleinigen, dass Sie den Sekt, vielleicht auch Früchte, oder so was rauslaufen. Ist ja schwierig. Und dann gleich das Lab mit den Kübel. Ja, da muss ich noch was sagen. Also was die, was ich sagen, die Sekte, was am meisten in ist, ist wahrscheinlich sein Tolergie, die Grings und im Maus. Die Sander überall drin, schon, sogar wissen Sie. Die würde in einem Lipsen ganz weit wegblassen. Da muss ich jetzt mich ganz stark beherrschen, dass ich mich aus. Das geht. Es ist gesagt, wenn ich im Studio darf, ich nicht. Aber bitte, bitte, fast essen Sie ne Sander. Ja, da wird s gern ganz kalt. Da, brrrr, brrrr. Auspasst. Eine Frage, habe ich auch noch eine Wiesnes eigentlich? Herr ist von der Natur Element, oder Natur Element Wint. Ja, die Entschuldigung, Natur Element Wint. Wiesn, dass man sagt, der Winter, wenn das himmlische Kind, wir kannten das sein, wenn eigentlich mit Kind, also. Wie ist das so, meine ich? Mit dem himmlischen Kind, ja, natürlich. Das ist so, weil ich halt im Gegensatz zum Feuern, dass er aus dem Erdmittlpunkt kommt und nach oben bricht. Wir haben die Vulkane, wenn eine Freunde angesprochen kommt, ich für euch Menschen betrachtet, aus dem Weltall, eh und Platz von außen rein. Das spielt mich dann in den Bäumen, die ihr habt. Und deshalb kommt, das ist ja menschlicher Begriff, der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Also, ich bedracht mich, also, also, ich gelten quasi als Kind vom Himmel. Ja, nicht jetzt unter den Natur gewain, aber von euch als Menschen betrachtet. Und wie sind die Eltern? Wer ist dann da Himmel der Papa oder die Mama? Ja, auch diese Form der, sag ich, Sozialität. Das Zusammenschluss, es gibt es bei uns nicht. Also die Familie im klassischen Sinne ist halt wirklich etwas typisch menschliches. Wir, wir sind. Ich muss mich mehr vorstellen als Kolosenglosas, die jetzt redet mich arbeitmetisch, kryptisch, hüptisch, echtodisch und flüptisch angeordnet zu werden. Schnüpftisch, das überrascht mich eigentlich. Denn das heißt ja eigentlich sozusagen, dass die dektonische Urgewalt im Prinzip verantwortlich ist, kann man das so sagen. Das Problem ist einfach, das zu erklären, weil halt die Menschen nur diese drei Dimensionale haben und die es lüptig bedarf einfach einer vierten und fünften. Ja, aber der Fünften, bei der vierte, mit der habe ich noch kein Problem, aber die Fünfte ist natürlich, wie schon sie rechnen, lieber Wind. Kann ich noch ein bisschen die nein der Dimension, das Problem ist, das muss ich vorstellen. Er könnte ein Koto vielleicht im Garten helfen. Ja, der rechnen. Ja, das wäre natürlich nicht schlecht, aber dann bloßen sie sonst wieder aus. Ja, ja, das wäre ja eigentlich. Aber es ist nicht Absicht, wie gesagt. Ja, aber wenn ich zum Beispiel ja in der Karibik den totalärgsten Harry Ken mache, dann kann das eben hier solche leichten Auswirkungen machen. Verstehe, da haben wir schon zuerst gerade den Begriff der Lateralsch. Das heißt aber trotzdem, ich meine ich will jetzt nicht auf die großen Katastrophe von der letzten Zeit eingehen, wo sie ja offensichtlich jetzt die Verantwortung übernehmen. Wie weit, weil sie nicht wie offensiv das sprechen wollen, sind die Katastrophe auf Menschen verschulden im Sinne der Umwelterstörung, Umweltverschmutzung, nicht einhaltung Kiyoko. Ja, das natürlich. Da muss ich schon sagen, da habt ihr euch viel selbst eingebracht. Viel von der problematik ist Haus gemacht. Das heißt, es war das auch nicht, dass die Stinken und die Abgase in die Umwelt verteilen. Das heißt, ich würde sagen, wenn ich versuchen, ein Bild zu zeichnen, wo von Menschen auch etwas haben und was anfangen können. Was wären sie, wenn sie verwenden, Öl greiten oder? Nein, ich möchte einen Anstiefte. In Worte fassen dieses Bild in Worten zeichnen. Das ist so, wenn überall wo schlechte Sachen die Luft ausgestoßen werden, bei dem Auto, bei den ganz schnellen Motorrädern, bei den Schnellboten, ja, beim Verbritten die Schlote. Das ist wie, wenn ich dann ein bisschen zu ein Graz in dem Rachen bekomme, ja, dann muss ich ein bisschen Räusband. Und dieses Räusband, das nimmt im Menschen dann als die großen, zerstörerischen Wiener. Und wenn sie, wo ich nur ein Versuch ein bisschen, das belegt, der Weg zu kriegen. Und weil ich halt wirklich eine sehr starke Natur gewaltt bin, kann das dann auslösen. In Amerika habe ich ja schon ein Name, da bin ich eben der Harald. Und die Wetten dann immer, die sagen, du bin immer ein bisschen provozierend auch. Der da auch sich ja das nicht und der kann das gar nicht. Und da hat es dann Harry Kenn, Harry Kennout, dann Harry Kenn Harrikennout. Und dann zeige ich halt schon manchmal, manchmal, was du da hast bei mich dann auch so. Manchmal heißt man, weil ich mich dann auch so, weil das halt schon auch ein bisschen provoziert. Ja, das sind aber dann, wie es denn schon oft, sind viele unschuldige werden, ob da Rüstungen, ob da so ist. Ja, das sind alles die Visionen, die wir hier nicht kennen. In dem Sinne ja, für sie ist wahrscheinlich der Mensch so wie für einen Mensch Nameis. Ja, vielleicht, vielleicht so. Nicht einmal wahrscheinlich, weil die Kategorie, weil Liebewesen, die Kategorie eigentlich bei uns nicht besteht. Aha, wie ist das zu verstehen? Ja, wir sind weniger als Arme, sind seit uns. Das schaut da her, Jekoto, ganz traurig. Ja, also eigentlich schon, also ich überleg mal, dass wir es weniger als eine Arme sehen, also vielleicht ein Miebehöchstens, ja auch alle, wie es ist. Ist es vielleicht schwierig zu sagen? Ja, also finde ich, was warum muss ich gar nicht kümmern oder was dann nicht so. Ich glaube auch da, wenn ich ein bisschen darüber setzen darf oder versuchen darf, da der Wind red ich mit dem Naturlement wind, Sie haben wahrscheinlich diese Form von Wert gar nicht bewertung, etwas gegeneinander aufwerten. Wahrscheinlich ist, wie wir es ist, was ich sagen, Sie kennen das Liebewesen als solches gar nicht. Sehen Sie das Ganze, sehen Sie den ganzen Organismus, wir zusammenkommen. Ja, es ist ein ganz interessantes Wesenwind. Muss man schon sagen, da der Wind, da ist ja nicht. Ich würde ja hoffentlich jetzt keine Überraschung sein, dass sie hat ein bisschen ein außergewöhnliches Gast haben. Ich nehme an, das ist für die Sendung. Natürlich. Wie heißt das interessante Jekoto schaut ganz traurig. Ich spüre das ein bisschen bestürztes. Ja, mein Kräuter. Traurig ist es ein Ernüchter. Ich habe ja wenigstens mit nichts anderen gerechnet. Man kann sich ja ausmeinen, wo man als Mensch oder eine Naturgewalt mit dem Wind steht. Es ist ja vollkommen klar, dass man da nicht einmal einen Arme als ein Status hat. Aber wenn man es dann so wirklich spaz auf weiß hört, ist es schon ein bisschen schock, natürlich. Und hat Jekoto ein Proponier Nüchter und weiß es gerade gesagt. Manchmal dreht ich auch als Sturm auf und dann sage ich genau für das Gegenteil. Der geht ja ganz schön und der geht ja ganz schön auch ab bis morgen. Und dann sind wir wieder da in den Schichtachsammarten frisch beim Wind. Ja, ein schmissiges Gestanzel von Nick Kaffte, nälte er bei. Und er ist zwar kein Boy, weil er ist einfach da Wind, er ist die Naturgewalt. Der ist halt total zu Gast, was mich sehr besonders freut. Und wir versuchen da auch ein bisschen ein Einvernehmen herzustellen mit Jekoto. Der natürlich als Garten Liebhaber, das kann man schon so sagen, eben ein sehr schwieriges Verhältnis zum Wind hat. Obwohl sie ja dem Wind eigentlich auch sehr entgegenkommen wollen. Ich glaube, sie haben ja selber auch so kleine Windrätchen gebastelt. Im Garten, sie haben Garten Zwerge, ist das richtig? Ich habe Garten Zwerge, welche mit Windrät und dann habe ich ja schon einen holendischen Garten Zwerg oder eine Wünnhülle. Und so, ich liebe Heiholzbantoffeln, sind nicht aus echten Holz, aber es plastik, das wir Holz aussieht. Ja. Eine sozusagen von ihr. Nein, das ist nicht einmal eine Garten Zwerg. Auch der Opti Oberfläch ist auch nicht so. Holzfarbe einfach so braunheit. Ja, schön. Also braun angemalt. Ja, genau. Ja, sehr lieb. Und ja, Wünnhüllen haben wir da, dann habe ich ein Flugzeug mit einem Probeller von der Hand, der sich bewegt, wenn der Wind drüber weht. Ja. Und mit einem Garten Zwerg, das ist ein Flugschwindereinige angeboten. Ja, durchaus. Aber Garten Zwerg sieht es drin an den Flugzeug. Ja. Aber es sagt diese Angebote, wenn auch von mir dann genangenommen, wie Sie wissen, Herr Chicago, komme ich immer wieder zu Ihnen. Es freut sich doch auch, wenn Sie es da verstehen lassen können. Komm ich in die Gasse und immer wieder freut mich, die so schöne Garten, wo ich dann halt auch ein bisschen reinblasen. Nur, dann muss ich jetzt sagen, wer asagt, muss dann halt auch Besagen? Ich glaube, wir können nicht, sie können nicht die Vorteile genießen von diesem Windblasen. Und halt auf der anderen Seite die Nachteile, die das für Ihre Art, das ist Ihre ganz persönliche und individuelle Art des Laub einsammeln, dass Sie da halt dann auch noch mal nach der Rauch haben. Ja, ich frage mich halt, ob das nicht auch geht, dass man da weniger drüber blasen, wenn für die Windräder wird es erreichen, wenn man einen kleinen Hauch drüber drüber, und das ist eine Priese reichter Opfer. Ah, ums Anja Aschne, das Anja Aschne wegt, da braucht es nicht viel. Na, na, na, na, na, das ist noch so ein vielleicht grad nicht, aber sonst ist das schon ein bisschen blasen, da ist schon ein bisschen ordentlich drüber, das ist einfach nur sagen. Da müssen Sie nur vorstellen, wie starke ich bin. Also, wie soll ich noch das bütt? Ich könnte, wenn ich wollte, könnte zum Beispiel ein Mond wegblasen. Also für mich ist das, was so blasen kann. Was ist denn ein Mond? Ja, das ist ein bisschen ein Druck. Ich bin ein ein der Stärgs. Also, jetzt das Wasser ist, wenn das Wasser da will, wird es jetzt wahrscheinlich eine andere Meinung, aber ich glaube, ich, und vielleicht das Wasser knapp hinter mir, ich glaube, ich bin das stärkste Naturgewalt. Da ist sogar mal so, also wenn man jetzt sagt, da hat man so eine Ahnung, wenn man das Feuer jetzt hernimmt. Also ungefähr so wie 4 Batspänzer, wie ein Dessert, wenn meine Ahnung geht, kann ich nicht. Oder ohne deren Ziel? Ohne deren Ziel, aber wenn er diese, die, die war halt voll, so durchziehen, mit, mit. Ja, viermal. Das ist ein paar Tage. Ja, ungefähr, also um das in Menschen, und das. Ich versuche immer wieder, den Bildern zu sprechen, damit Sie sich auf die Postung davon machen können. Ja, dann mache ich vielleicht auch ein kleines Hör. Bild, wenn man schon dabei ist. Ja, meine Damen und Herren, das war. So ungefähr so, so klingt das dann, wenn ein Mensch versucht, die Gewalt der Natur nachzuarmen. Und das können auch schreckliche Erlebnisse sein. Das kann ich Ihnen sagen. Wie geht sie denn mit so etwas Wind? Ich erlebe das ja öfter. Ich muss kriegen, die Menschen da versuchen, selber etwas zu schaffen, entweder mit dem eigenen Organismus oder auch mit einem Fön zum Beispiel. Ja, also das ist ein Mensch, das selbst weit unangenehm als mir. Also wind, weil ich kann das auftellen, einfach in die verschiedenen Einzelbestandteile, damit habe ich überhaupt kein Problem, dass das empfinden gestank haben wir nicht. Das gibt da, gibt es keine Erseinsorregte. Das muss ich mal unter der Thermokamera anschauen. Wenn ich so ein, so ein, solche Unterlagen bekomme, dann sehe ich, da ist jetzt bei dem hinten Bobsch von dem Mensch, sozusagen eine Rote Wolke. Dann weiß ich, da hat er jetzt selbst für Wind gesorgt. Aber ich kann so so ein Gestank nicht riechen oder empfinden. Ja, ja, muss ich nicht sein. Das muss ich nicht sein. Das ist besser, weil wenn ich den Handshake Otto anschaut, dann merke ich, dass der jetzt gar nicht so fein hat. Ja, aber stinkter. Ja, ich glaube, das war ein Eierschaus. Das dürfte ein Eierschaus gewesen sein. Aber was soll es meiner Damen und Herren haben? Muss man durchleider, ist noch nicht das Geruchsradier, Funden, und könnten sie jetzt auch mit Anteil haben? Lennende. War natürlich nur eine reinexemplarische Angelegenheit, aber das sage ich, da bin ich mal nicht zu gut dazu. Da möchte ich wirklich in Mediereg in, da möchte ich wirklich sagen, was Sache ist. Ich glaube, es war auch ein First. Also ein erstes Mal im Radio, dass so was gibt, eine primäre Live von Sie. Aber ich habe es auch gemacht, weil ich wissen wollte, wie steht der Wind zu diesen Nacharmungsversuch? Wenn die Menschen einen Fön, haben Sie einen Fön, Herr Gekoto? Ja, habe ich daheim, ja. Und einen Fön oder auch so Hochdruckblasgeräte nicht. Ja, ansage es natürlich, Schmecke ich auch. Ja, sowas oder wie das sind. Also, es berührt mich natürlich nicht zu sehr, aber wenn ich nicht her schaue, dann sage ich, freue ich mich drüber, weil ich glaube, jeder freut sich, wenn er sieht, er wird nachgemacht, oder der Latteversuch muss zumindest zu. Sie ist ja nicht von der Wertschätzung. Ja, das ist eine Form der Wertschätzung und der Prominence. Ich. Ich. mir jetzt niemand, der mit Schwierigkeiten hat. Ja. Ja, natürlich sind diese Versuche alle sehr lecherlich, aber das, was die Latte erreichen wollen, das geht ja ohnehin. Du fahrst, ne? Also die Haare werden trocken. Ist ja unfassbarer Verschwendung von Energien natürlich, aber der Effekt in die Menschen hat es hinwollen, der es gegeben. Ja, aber da geht es auch darum, dass der Mensch sich dann wünscht, ich sag s ganz allgemein, dass man sich mit warmem Luft, es ist eine schöne Haare, die kommt, dass sie sich. Ich denke, der linische Haabbracht kann man sagen. Ja, die ich habe. Also haben Sie technisch. Checkotto ist technisch, ja. Checkotto war auch übrigens, ja? Ja, das lief ja. Ja, checkotto, sie fühlen sich selber und werden wahrscheinlich bestätigen. Es ist angenehm, wenn die Luft warm ist. Und auch so ein Käuterwind funktioniert nicht. Ich lasse meine Haare nach dem Waschen eingehen, also das ist über Naturwäle. Ich durke auch nichts gross. Ich lasse meine Haare, drei Mal ja Mensch machen, damit das ein bisschen am Beeper, das die Haare nicht nur so dunkel sind, aber. Das ist auch noch wieder die Menschen, ja. Ja, aber nach dem Waschen los ist, dass es einfach an der Luft drauf ist. Das ist bei mir von der Leidfranger, wie oft das im Woche, aber irgendwie du mit der Tat. Aber was sind Sie da? Es schafft von der Leihnix Source. Und das von selber bei mir, checkotto. Ja, und zwar mal das aus einem Marketing, das Bild, das sich erbracht, um von einem Marketing Bespektive her sieht. Ja. Dann brauchen die Leute tatsächlich keinen Fön, sondern eigentlich, wo ins nur schöne Frisur. Und wenn es beispielsweise, die ihm supermarkt zu kaufen, gebe, dann braucht er keiner mehr einen Fön. Ah, da kommen jetzt nicht ganz so viele Leute. Nein, die Leidwohnen ja keinen Fön, die Leidwohnen ja per se keinen Fön, um man. Ja, ja, das ist so schön, da heisst du, wie ihn auszustrahlen und die Heute zu trocken, sondern die, wo in der Fäsche Frisur haben. Nein, ja, sie wollen, glaube ich, auch drückende Haare. Die wollen drückende Haare und der Fäsche Frisur haben. Die Fäsche Frisur, die ist vielleicht das estetische, merk mal, ich glaube, zum Überleben wichtig sind, sozusagen, dass man die Haare trocknet, bevor man rausgeht. Ja, ich sage jetzt, aber so ein Gehirn hat in Zündung, kann natürlich auch. So ein sehr ernsthaftes Liebeskäfzer. Ja, sehr lecker. Aber dann glaube ich, wir sind nicht. Ich bin der Mof Bass. Ja, das ist ja auch. Frie hat, wo sie die Haare nicht gewascht. Und natürlich dieses Haare waschen und diese Sehnsucht nach diesen flokigen Flaschhaar, sage ich mal, ist jetzt sowieso unrealistisch, oder wir haben solche Haare jetzt normal. Oder. Was für flokiges. Nein, das ist was dabei ist. Das ist ein seidenflokiges Haare, einfach in dem Sinne, wie es einem die Schampo Werbung vorgibt. Und da denke ich, ist es natürlich unter. Das hast du an den Ziell schon am richtigen Weg. Ist es natürlich wieder eine Sehnsucht nach der STD? Und nach lawa würde er ja auch schon. Das ist eine Lockenbracht, dementsprechend präsentieren. Da werden zwar wahrscheinlich auch bei der Weiblichen, bei der Damenwelt, oder wann sie Spuls sind bei die anderen heran. Nein, die Damen, ich bin nicht schwöhig, ich kann das auch nicht mehr versichern. Und die Damen greifen das gerne auch natürlich, aber ich habe ein bisschen längere Haare, aber auch gerne die Wukkel eine, oder? Ja, ja, ja, ja. Schöne Haare haben Frauen immer gefallen. Ja, schon set. Es ist eine Uhrzeit. Ja, aber das. Das liest man ja schon in den ganz alten Büchern. Muss man dazu. Das ist ein ganz eigener Romane. Ja, zum Beispiel. Zum Beispiel, aber auch wenn man zurückgeht, auf die Antike nicht in den alten drei Götchen, Kormödien und den Dramoletten, wo sie es haben, die Locken bracht, wo die sozusagen der gelockte Jüngchen nicht der gut ankommt, bei die Frauen. Und das ist natürlich auch immer ein Motiv bei den Menschen. Man sagt ja auch, da hat man einen Locker gegen Haare. Richtig, zum Beispiel haben wir es in die Lieder. Und wenn jetzt der Wind noch da ist, wir werden jetzt langsam auseinandergemüssen, möchte ich abschließend fragen. Sie ist ein Echer, so gefühlt. Wie bitte? Mich so. Nein, wer gesagt hat, dass wir langsam auseinandergemüssen? Ja, nur wie zell gewesen. Wie finden Sie mich da? Nein, das war nur ein Spaß. Ja, doch das kommt vielleicht an. Das ist ein Wort, wie das macht. Aha! Bei die Hörer und Hörerinnen. Nein, da haben sich alle recht herzlich gelacht. Das ist super. Nein, da haben wir jetzt eine Superstimmung am Schlusswinter. Wo sind Sie für die Trotel? Im Moment. Bitte schon aufpassen, werble ich. Ich bin nicht mehr auf. Ja, das ist ganzes Studio, das haben wir. Ich glaube, ich bin sehr gerne, aber dann lasse ich nur ein Fohren. Und dann werden Sie mal schauen, was das für die Druck ist. Na? Bitte nicht, darum. Nein, eben. Na gut, meine Damen und Herren, jetzt habe ich ein bisschen schaffer. Werden müssen Entschuldigung mache ich nicht gerne. Aber wenn einer dicker zu mir sagt, dann wäre ich wirklich ungemütlich. Und damit das nicht bleibt, das verabschiede ich mich jetzt, ich hoffe es geht Ihnen gut. Und ich freue mich natürlich sehr, wenn wir uns wiederhören. Ja, Wind ist alles einmal wieder freundet oder? Ja, es ist alles wieder in Ordnung. Meine Seite war es nur Spaß. Ja, von mir auch, alles in Ordnung. Wind, ich danke Ihnen wirklich sehr. Sehr gerne. Danke, dass Sie gekommen sind. Danke für die Änderung. Ja, vielleicht auch um die Franchise mit John and Jackoto irgendwie zusammen. Ja, das machen wir schon. Wir tauschen nur mal nach dem Ruf und zusammen. Das ist super. Das wäre wirklich super, weil ich glaube einfach durchs Reden kann man leitsagen. Und das ist das nicht zuletzt, was mir so gut gefreut. Sie sagen ja natürlich, aber vielleicht gibt es trotzdem eine Möglichkeit. Und alles lieb auch innen, meine Damen und Herren, immer das richtige Lüfter zur richtigen Zeit. Das kann nicht schauen. Und ja, ich glaube, es ist spät. Es ist schon recht dunkel draußen, weil die Sonnen nicht scheint und in diesen Sinne wünsche ich Ihnen eine gute Nacht. Schlafen Sie gut? Träumen Sie süß. Und saure Gründen.