Bundesheer Quo Vadis

2006-04-06

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt, Picks. Ladies and gentlemen, we proud of the present. Projekt, Picks. The Hitoorodan High Quality Sound Recreation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power pressing mission assassination. FF4. Guten Abend, Guten Abend meine meine Damen und Herren. Mein Name ist Richard Reifenplatz. Ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserer miternechtlichen Diskussion auf FM4. Wir haben uns heute ein Thema eingeladen, wo sich die Medien gerade in den letzten Jahren immer ein bisschen herumschleichen möchte ich was sagen. Ich denke, da gibt es gewisse Berührungseingste, vielleicht auch viel Unwissenheit. Und ich denke, es sind nicht zuletzt Aufgabe des Projektiks. Ich bin ein bisschen hier. Um dieses Thema zu kümmern, ich spreche über das österreichische Bundesher. Wir haben uns also heute zu aufgegeben, unter dem Titel Bundesherkwo WARDIS, Bundesher Status, wo Bundesher WARDIS WARDIS WARDELANGO, eine kleine Diskussion mit einem Vertreter des österreichischen Bundesherkwo WARDIS. Ich begrüße sehr herzlich hier im Studium, meine Damen und Herren, Oberstleutnant Stechvertreter Harald Umzack. Schnecke, Guten Abend. Guten Abend, Herr Oberstleutnant. Guten Abend, Herr Oberstleutnant. Herr Oberstleutnant, Herr Oberstleutnant. Herr Oberstleutnant, Herr Oberstleutnant. Richard Reifenplatz. Richard Reifenplatz. Sehr Reifenplatz. Oberstleutnant Stechvertreter Harald Umzack, Sie sind, glaube ich, nach abgeschlossener Militärakademie in Wiener Neustadt. Beim Bundesherkgebliven, Sie sind jetzt 55 Jahre, haben eine Beispielhafte Karriere gemacht. Ich möchte was sagen, eine Beispielose, wenn nicht sogar Beispielhafte Karriere. Ja. Können Sie uns ganz kurz zu Ihrer Person vielleicht einen kleinen Kürikum weitergeben, wie Ihre Entwicklung war? Wir müssen uns ein bisschen hin anderem lernen, sozusagen die Zuhörerinnen und Zuhörer, die geschätzt. So ein bisschen, dass Sie ein, das Sie sehr kompetent haben. Vor uns sitzt und spricht, denn Sie haben auch einige Auslandsaufenthalt hinter sich gebracht. Wie haben Sie nach der Militärkademie diese Summerkomblaude, Komodoreum Karreimer abgeschlossen haben? Weiter gemacht. Ja, ich habe dann eigentlich die Grundausbildung gemacht beim österreichischen Bundesjahr. Was heißt das genau für die, die sich da nicht ausgehen? Ja, da habe ich also die Ausbildung gemacht zum Jäger und zum Spieger und auch zum Wichter. Und da haben mich die Prüfung gemacht, zeltbaren. Erste Hilfekurs. Verstehe. Das heißt, da sind die Grundmoden, quasi in vielleichten Richtigen verschiedene Baumhausbarn. Ja, dabei. Das heißt, da geht es um ganz Grundlegende daher auch Grundausbildung. Sie hören schon meine Damen und Herren, Grundausbildung, Grundlegende, Tätigkeiten, die wichtig sind, zum Überleben am Freien fällt. Wenn Sie sich vorstellen, wenn Krieg ist, haben wir zum Beispiel auch die Apotheke nicht offen. Da muss man sich selber dann ein Asperin kochen aus Kreutern. Und ich glaube auch darum geht es. Ja, genau. Sie sind dann, glaube ich, nachter Grundausbildung sind sie dann general geworden, soweit ich weiß. Ja. Und zwar nicht in Österreich, sondern wo war das? Auf den Golanhöhen. Auf den Golanhöhen. Ein EF gemacht, ein ja freiwillig. Ja. Weil ich Fliege dauglich war auch natürlich verstehe. Das heißt, Fliege dauglich heißt, das heißt, man kann fliegen. Wie darf man sich das vorstellen? Mit geht es da um einen Fliegen, wie ein Flugzeug oder von der Schule fliegen? Nein, schärzbar Seite. Nun, das ist nicht natürlich nicht, wie man im ersten Moment vermuten könnte, dass ich jetzt flügeln habe und bis haben das leicht gebaut bin, dass ich quasi jetzt meine Schmungen bewegen und mich auf Heber und wie Weiland, die großen Detailus das Weite suche. Sondern es ist vielmehr so, ich kann mit einem Flugzeug fliegen. Das heißt, das ist auch eine Einschätzung ihrer körperlichen Verfassung, ihrer Konstitution. Es ist ja viele Leute natürlich sagen, ja, hopp, da, das ist das kann nicht auch. Ich bin auch in Wölabgefloge, bin quasi in der Internet in den Geräten, in der K Einwergade, war ja eine Gipten, was er tut, man hat davon, dass ich meine, aber ich kann selber fliegen. Ich könnte jetzt gerein körperlich gesehen, könnte ich ein Flugzeug lenken und das wäre auch noch nicht besonders, ich kann ein Kriegsflugzeug lenken. Das heißt ein Kriegsflugzeug, wo richtig Bomben drauf hängen und wo man dann auch tatsächlich was zerstören könnte. Die wesentlich schneller sind als normale Verkehrsmaschinen, viel weniger, also man ist da größeren Gravitationskräften ausgesetzt. Ja, die geschwindig, also die Dinge beschneiden von 0 auf 100 in locker 20 h, naler Höchstens. Ja. Also sie müssen sich das vorstellen, sie fliegen in eine Richtung. Man muss ja dazu schuldigen, wenn ich da noch mal muss dazu sagen, dass bei diesen Flugzeugen ja zwei Sekunden noch schneller vergehen, weil die geschwindigern haben. Genau, wegen der lichtgeschwindigkeit und auch dem Überschall nicht. Die Geschwindigkeit und Überschall potenziert sich im Zikvertrag, meine Damen und Herren, sie kennen die biberiumte Handsteinscheformel. Und dadurch natürlich noch schneller nicht. Und das setzt den Körper, glaube ich, einer unglaublichen Belastung. Und die Schallgeschwindigkeit, das sollte man bei einer Stelle auch gleich aufklären, die kann man auch im Sommer erreichen. Also sie sind nicht dann windende, heiß begleit und das Wind, das gebrungen, man kann auch im Sommer wieder schallfliegen. Ja. Und der wird der Körper natürlich großen, körperlichen Belastungen ausgesetzt, wie auch seelischen und um diese durchzustehen Bedarbe seiner Berührfung, wobei natürlich, Juli, wie übertreffend es da ich habe, ich bin natürlich auch militärisch interessiert. Kommt die schallgeschwindigkeit tatsächlich, was viele nicht wissen, von diesem Test, wie man gemacht hat, wie schnell kann man fliegen, dass im Winter, wenn man einen Schall trägt, man vom Schall stranguliert wird. Das heißt, ein garantiert totbringender Flug wäre das. Und daher, das ist nur eine historische Aufklärung, das waren Experimente, die glaube ich sogar noch im Vorfall, in der 19. 000 Jährung, die wird noch lange vor den Gebrennen. Da war natürlich gar nichts. Ja, klar natürlich. Ja, aber wie ist einer ein bisschen vom Schall? Kranko, hier ist ja bitte, man hat erst Kopffehl und Häuser, dann hat man keine Luft am Schluss. Richtig. Zeit sie überhaupt nicht aus, kann ich nur von abrafen. Man muss auch dazu sagen, es ist auch absolut nicht mehr so modern wie einst. Und ich würde es auch wirklich niemandem empfehlen. Es bringt ja nichts, es ist an Tod noch her. Und ich wüsste nicht, wozu man es machen sollte. Es ist wie mit einem Rausch, man kann nur davon abraten. Ja, unbedingt. Ja, lieber oberes Leitland, stellvertretter Harald Bumzack. Wir waren bei den Golanhöhlen. Sie als Fliegertagel sind da hingekommen und sind dort hochdekoriert. Dann zwei Jahre später wieder zurück nach Österreich geholt worden. Ich sage immer, dort machen lassen, ein sogenanntes Aschgeweih. Also, was ist das? Der kann sich das am Steißbein verstehen. Das gibt es dort in den Orten, das wird es ja günstig angeboten. Wir haben uns erst ins machenlassen aus Händen, damit ich immer schauen kann, ob es mir passt. Aus Händen? Ja, genau, damit mit Händen, die haben wir einen spitzischen Nabel, damit wir mal einen Muster in den Rücken gerätst. Und damit machen wir mal schauen können, ob es in einem Gefällt mir kann. Aber wir wieder abwasch mit einem Schwamm. Verstehe. Und dann kann man es richtig machen lassen. Da habe ich mir noch einen Nabelpilsingen machen lassen. Und hinten, Sie sehen es, ein Zopf auf der Wachsenlassen, habe ich geflochten. Und quasi eine Strenne wachsen lassen und das Rose eingefärbt. Ja, man muss dazu sagen, ob es ein stellvertretter Bumpzag ist damals, ich glaube, wir sprechen von den späten 70er Jahren, sie waren damals sehr jung. Es ist damals in den Golanhöhnen aufgekommen, dass sich Militär, oder auch Soldaten, auch unter dem Militär, die Kuliter Kleidung dekorieren lassen, auch um auf dem offenen Schlachtfeld den Feind zu erschrecken. Sie müssen sich das so vorstellen, wenn dann der Soldat in angesichts des Feind, dass die Hose runterzieht und ihm das Nackte gesehen zeigt, dann lässt sich eine Ritze erkennen. Und sie zeigen es uns schon ein bisschen vor, wir hören es. Der Militär dritt dann auf einen Käfer und dann entstehen sehr sehr gefährliche Laute. Und gleichzeitig sieht der feindliche Soldat dann aus dieser Ritze, dieser Geseß Ritze, kommend ein großes Geway und glaubt, man hat es mit einem Hirschkäfer zu tun. Das ist ja großartig. Und diese Kampftechnik des Erschreckens, sehr sehr eng von einem Metanen und Teuschen, ist, glaube ich, von ihnen auf den Golanhöhlen entwaffen worden. Man kann dann auch noch uh schreien oder ein Leint durchbehängen und ich sage, ich bin ein Geist, das funktioniert auch sehr gut. Oder sich in deinem Stein verstecken und mit der Feindverbeikomter vor springen. Hoh machen. Neben der Haare üben zu. Hoh. Hoh. Ja, wenn Sie noch ein bisschen weiter vor springen, vielleicht. Hoh. Sind Sie es geht? Ich habe mich jetzt sehr geschreckt. Ja, man hat sich mal. Ich möchte trotzdem noch historisch zu Ihrer Person dazu fügen, dass Sie auch im Sozialleben auf den Golanhöhlen sehr erfolgreich waren. Sie haben, glaube ich, dort eine Badellkette eröffnet. Echtig. Und zwar wie das gehessen ist, aber glaube ich, ein Fick und Fozzi. Fick und Fozzi, das war ein Franchiseunternehmen, auch innerhalb, sozusagen, eine solchen Gebiete, das eine ganz wirtschaftlich ganz neue Art. E. D. muss man auch dazu sagen. Sind Sie dann noch involviert oder wie läuft das heute? Wie kann man Sie das vorstellen, so ein Franchise? Ja, wir haben. Das Immurvativet daran war, bei Fick und Fockzzi natürlich, dass wir nicht die ganz gewöhnliche Bordele aufgemacht haben, wir haben Bordele gemacht, wo quasi die Kunden auch was drinken können. Verstehe. Das heißt, eine Mischung aus, sozusagen Kontakt, Cafhaus, Richtigung. Wo man aber auch. Du hast, wenn man durchs Leidet, zum Beispiel seinen durchs Löschen kann. Und wir haben es doch durchaus nicht raucher Abteile in Bepfick und Fick und Fozzi. Da können Sie auch als Nichtraucher quasi ja, ich muss sagen, einen körperlichen Gelüsten nachgehen. Verstehe. Wir sind natürlich nicht ganz jubendfrei heute. Ich hoffe, die Damen und Herren, die zu hören, wo Kinder dabei sind, bitte unbedingt die Ohren nach der Sendung mit Kernseife auswaschen und die Kinder sicherheitshalber ohne Abendessen zu beschicken, wenn es möglich ist. Die Golanhöhlen eine sehr erfolgreiche, zweierige Zeit für Sie. Sie sind dann zurückgekommen nach Österreich, weil sie vom Bundesministerium höchstpersönlich einberufen wurden und haben einen Job anbekommen, Angeboten bekommen in allen Steig, am großen Truppenübungsplatz. Und da ist es ja darum gegangen, den Truppenübungsplatz umzugesteilten. Und da kam ihnen ja zugute, dass ihre Eltern eine Gärtnerei hatten. Wie war die Aufgabenstellung? Es waren dann die frühen 80er Jahre. Wie sind sie da herangegangen, dass wir diesen Truppenübungsplatz so kennengelernt, wie er heute ist? Gut, man muss sich folgende vorher erst ein Truppenübungsplatz, dieses kein Schrebergarten. Er hat einen Gewalt gekreut. Ich habe jetzt nicht im Kopf dabei, ist ja groß. Wir wollen zum einen Pflegeleicht, das er ist. Wir können nicht permanent Gismä, wir können nicht auch zurücksteigen. Das heißt, wir brauchen mal Bewuchs, der ein Boden, die Erde abdeckt, mit dem nicht Wasser, wenn die Pflege auskommt, langsam wachsend. Dass man sich zurücksteigen muss. Und was wollen wir noch, der Truppenübungsplatz wird von früheren März bis spät November verwendet? Das heißt, wir brauchen Blübflanzen, die zu verschiedenen Zeiten im Jahr in der Blüte stehen. Welche sind das zum Beispiel? Ich fange an zum Beispiel, ich soll jetzt jetzt mal im jener Februar Pulpen zibeln oder auch den Zibern ein, die blühen zu den nächsten früher. Über das drüber gehen wir mal, da geht es oder Kusmeer. Die wäre nicht gestört von Tulpen, das heißt, wenn die Tulpen aufhören zum Blönen, gehen die Kusmeen auf, nicht was zum Beispiel. Das heißt, es ergibt das, das ergibt sich dann eben, das ist ja blüht. Das hat mal immer etwas Blühen, das dabei. Und im Herbst schaue ich dann halt, dass die Bäume da sind. Die Bäume, die dann im Herbst kommen, eigentlich auch hervorragend um Banze zu verstecken. Aber auf das Kriegsgerät kommen wir unbedingt noch zu sprechen. Denn das ist nicht zuletzt der Grund, warum wir sie eingeladen haben, denn sie haben vom Verteidigungsministerium ein bisschen ein Budget bekommen und werden demnächst eine kleine EU Weite Reise machen, aber auch ein bisschen naos, fern ost afrika unfragmenten. Ich bin ja mehr oder weniger, wo sie ein bisschen ein bisschen einkochen werden. Und da bin ich schon sehr nahe, was sie vorhaben und was sie uns mitbringen werden. Und da wollen wir natürlich noch sehr ausführlich bläuern, her, oberstleitend Stilvertreter Bumzack. SM4. Meine Damen und Herren, im Projekt X heute haben mit Richer Reifenplatz, aber mir zu Gast, oberstleitend Stilvertreter Harald Bumzack, einer der höchste koriierten Vertreter des österreichischen Bundeshers. Sie befinden sich kurz vor einer Reise und keine Angst, meine Damen und Herren. Ich weiß, das Interesse am Lebenslauf des Herrn Oberstleitend Stilvertreter ist sehr hohe. Wir werden weiter auch ein bisschen Rückblick machen. Aber trotzdem der Grund, ihres Besuches ist nicht zuletzt diese Reise, die sie nur und andreiten mit ein paar Kollegen vom Bundesher. So weit ich informiert bin, mit dem werden sie da fahren oder fliegen und wohin. Also, ich werde eine Weltreise sein, aber ich weiß nicht. Ich glaube, anfangen werden wir aber auf jeden Fall, wir essen mal mit dem Auto runter, fahren nach Italien, da werden wir ein Prindisi in Bordeinaffäre gehen. Verstehe. Bis welche Auto fahren Sie da mit einem Grüner? Nämlich mal an ist das so. Wir haben einen Grüner, den BMW Z4. Verstehe. Also, das ist ein zwei zitziges Auto. Richtig. Das ist Grün angemalt. Das war nicht so gut, sie hat ja auch. Nötig darum geht es auch ein bisschen nicht, dass man da ein Auto hat. Das ist ein Feind. Sie wissen, sie haben einen besten Überrasch, wenn das nicht sieht. Also, wenn zum Beispiel, wenn sie sagen, ob wir eine Kuhn, der Feind schaut drüber, dann kann ich sie von hinten in die Schweiz kasten. Sie zeigen, woanders hin als sie selbst sind. Genau. Also, wenn sie gerade wo fliegen, ist es ganz schlecht, wenn sie sagen, ob wir eine Kuhn, weil das Schader genau dort hin, merkt es, es ist zwar keine Kuh. Sie sind es aber, nimmt sofort eine fastfeuerwaffe heraus. Ein Schießgewähr oder eine leichter Feldhabit mit 48, 13 Zentimeter. Sie sind wahrscheinlich innerhalb kürzer Zeit, wenn ich das so romantisch sagen darf, in den ewigen Jagdgrönen, beim großen Manitou. Ich glaube, das ist nicht der Wünschte im Krieg, ich versuche beide Parteien für sich, weil es das Leben zu behalten, das ist ganz wichtig. Und deshalb sind sie unterwegs, in diesen grünen Tanfarben, einen BMW Z4, wie viel PS wird er haben? Er hat an die 160 PS. 160 PS? Da kam er schon ganz schön auf die Tube, auch mehr, weil es gar nicht. Ja, dann haben sie ja, dann haben sie ja, dann haben sie ja, dann gibt es verschiedene Modelle, was haben wir? normaler, sonst nicht. Ja, schon, das fang dann bei 130 PS. Ich glaube, das ist natürlich ein bisschen auch die Mickey Moss Version. Ich denke, es ist auf jeden Fall sinnvoll, damit zumindest 260 PS loszustarten. Und das würde ich Ihnen wirklich raten, also wenn ich mir mal ab und ab und ab, ich bin auch muttisch und noch liest, bzw. das ist ein muttisch und ein Liste. Und ich reibe auch für die Bungen. Und deswegen unbedingt, also, wer bin ich, dass ich Ihnen ein Ratschläge gebe, ja, ja, ja, ja, ich bin jetzt gerne. Aber trotzdem ist es sicher gescheit, schauen Sie. Sie ist ganz wichtig, sie fahren auf die Auto, dann auch wenn sie in einer, in einem, mit einem tanfarbenen Fahrzeug unterwegs sind. Sie fahren auf der Autobahn, beispielsweise, aber in Silik, alles so, was auch einmal so kann, so Bundeskanzler macht es 160. Eine gefährliche Situation. Jemand, so mal fährt neben Ihnen, von hinten kommt auch ein Auto, sie haben keine Ausweg. Und da ist es ganz wichtig, überholen Reserve und so. Man hat auch keine Power mehr da ist. Ich glaube, dann haben Sie, wie man bei uns muttisch und noch liest Ihnen sagen würde, den Arsch ganz schön offen. Und ihn so wenn ist immer ganz wichtiger. Boa Bees, überholere Servet, es müssten so, sagen wir 100 Bays, sollten immer da sein falsermal notwendig nicht. Das kann ich Ihnen wirklich nur raten. Ja, das ist praktisch, wenn man es hat natürlich. Natürlich. Und da geht es dann nach Brindys hier, eine wunderschöne Stattdäckte. Ich habe mal einen klassischen Einkaufstatt, auch glaube ich, hinter barri geschäfte, was werden Sie kaufen? Na ja, vielleicht, dass ich mein Götel kaufe oder hat das. Ja, hat eine schöne Lederbahn geht. Da kann ich Ihnen sehr, also, ich schau Ihnen einen unterbrei, weil kann ich einen Tipp geben. Es gibt wunderbare Götelungen. Und zwar, die sind jetzt ganz neuer Freie von mir bei Italien. Hat es gesucht. Aber nicht mit mir Götel. Nein, auch nicht in sechs Hauser Götel. Nein, ganz im Ernst Spaß bei Seite. Das sind wenzugenande Wende Götel. Sie haben eine Götel Schnalle, die sich wenden lässt. Sie haben auf der Innenseite zum Beispiel einen ganz ein fleschen Rotbrauch ein Götel, die man so eine lichten Hose anziehen kann, damit er ein bisschen auf Kontrast ist. Auf der Innenseite ist er greinweis. Das ist noch mehr Kontrast. Wenn man dann wieder umgedreht hat, wenn Sie dann eine dunkle Hose tragen. Da kann ich Ihnen sehr gibt es auch wirklich, der Künstig von Namhaftenmarken ist, sagt, Nö, Pierre Kanta, Ives Huller, oder auch Gentelucci Bertollone. Es gibt wirklich sehr tolle Marken. Italien, die kleckt noch mehr oder? Es gibt wahrscheinlich noch einiger. Ich kann zum Beispiel, weil er sich interessiert, Almadori, Felutsche, nicht der große Designer. Aus dem Südenflorentz in einem kleinen Städtchen, rund um Bertalatta groß geworden, hat er eine Fabrik gegründet, 1956. Er war ganz normaler Schneider, hat begonnen seine kleine Schneiderwerkstatt. Selber kleine, man schickten Knöpfe herzustellen, die er selbst zusammengenäht hat, mit seinen kleinen Zarten fing er kennen. Diese Italiener, er wurde von kleiner von der Mutter zum Kavir spielen, nicht der Biano. Florotto, Biano, Etion, Etatantotto. Das sagen die italienischen Mama Mia, so gerne zu den Kindern. Sie lieben es, wenn das Ohn der Bampini, wenn er am Kavir sitzt und die Mama daneben kocht eine Suppe oder kocht eine Pizza herlich nicht. Diese wunderbaren Gerüchte, der italienischen Gutschina nicht, wo die Mama Leonet drin ansteht, mit einer bunten Florentina, Kami Jacka, die Kami Jacka, diese südländische Frucht mit ihren schmackhaften Kernen nicht, die teilt eine Arena nicht, sowie die restlichen Europäer entfernt eine Eristseher. Es ist eine Telegatesse. Aus dieser Gegend kann ich Ihnen sehr auch diese wunderbaren Ledergeldbörsel empfehlen, oft mit einem Geheimfach ausgestattet. Und gerade für Sie, als hoher Militäraterschiess, ist es wichtig, auch Geheimfecher mit sich zufrieden. Gerade auf so einer Reise, wo, glaube ich, niemand davon wissen, darauf ist es ganz wichtig, auch für die österreichische Sicherheit. Wie gehen Sie da, um wie das Gerät muss man da reisen, wie das Gerät werden, da die Geschäfte abgeschlossen? Ja gut, wir bitten uns Geheimfach Sachunterricht, Geschichte und Tudor. Beziehungsweise EDV, das ist ja schon halb auf die Zählfe, die Buben und die Mädchen, da fährt ein Glas unterstufen. Wie werden Sie dann im Laufe, dieser Reise, die Geschäfte abwicken? Denn wie darfst du das kleine Österreicher in der kleine Österreicher wie unser NSSIS vorstelleen, geringenshiter vom Bundeskanzler Geld in die Hand gedrückt und sagen, kaufen es wo sein für uns aufgrund ist? Ja, wie läuft es das? Also, ich werde es oberstleutern, bekomme mein Gehalt am Monat erstens auf mein Konto überwiesen. Sie haben also ein Bankkonto. Hier beim Bankkonto, bei der ersten Österreicher Sparkasse mit Gelddressuar an Hingerschafft AG. Die Österreicher Sparkasse möchte man eben nebenbei anweisen eine Tochterfirma der Z Club, richtig, wo du das Z Promo schreibst. Konvolutiert, Erika, mit dem Erfolg zu machen. Ich bin da, wir haben ja wunderschöne Fusionen hinter uns. Aber gut, das ist wieder ganz eigenes Thema. Deswegen auch Z 4, mit dem sie unterwegs sind. Aber das wollen wir bis zur Seite lassen. Gut, davon bringt es uns weiter. Gehen vielleicht, dass wir die Fährinnen aufs griechische Festland. Wunderschön. Wunderschön. Und davon bin ich auch noch die Zaloniki. Diese herrliche, markadonische Landschaft nicht mit seiner kalten Baumwuchs, werden sie ein paar knare Geholliven Bäume. Was werzen Sie? Was bleibt uns? Was ist nicht sehr besonders? Es ist eine Erlegsente, wie freien wir auch von Bauerns erlaubt mit so viel Olivenöl drauf. Und dann auch Hennungsozumvertan. Ja, es ist herrlich. Werden Sie sich bis Landshowskestern aufschneiden? Ich finde, mit den einfachsten Zutaten, der Griech, der wunderbare frische Gurken und Tomaten und dann das selber gemacht, der Schafskäse und der Schwarz Jolive. Und das dicke Olivenöl. Das ist auch für die Atere Renksung. Die Mittelmeerländer werden wesentlich älter als der Mittler Arobeer. Und bedingt der. Weil sie so viel Olivenöl zu sich nehmen. Und gerade weil sie sagen, Atere, sie sind ja immer in diesen Militärstiefen. Man muss dazu sagen, sie kennen noch die alten Militärstiefen, die neuen geben wesentlich mehr Halt, weil sie ja eigentlich fast bis hinauf, wo die Schänkel zusammen treffen, wo bei den meisten, also bei den männlichen Artgenossen, das Glied hängt, das sind ja quasi stiefel, mit in der Knie gegen einen Scharnier. Ja. Und die werden ja sehr hochgeschnürt. Das ist ja auch aus ihrer Zeit als Bordellkettenbesitzer. Haben Sie ja damals auch diesen großen Kugelandet, dass sie den Damen die Schur weggenommen haben. Und diese Tarn und Teusch stiefel für das Militärnd. Ja. Ich glaube, Sie können das ganz kurz erzählen, wie sich das zugetragen hat, weil ich glaube, da war ja auch ein bierem der Moderschöpferin, verbirrt. Gut, aber wenn man bundesjahr damals das Problem gehabt, dass die Soldatmetalliksehung zufrieden, war mit ihrer Tarnung im Feld. Da russes gestanden an der Grenze und meine Generele und Marjore haben nicht gewusst, nicht einfach raus, haben es gesagt, bitte Herr Oberstleid, dann kommen Sie ja, wir breit hatten. Da russchtet vor der Tür und dann nicht geloh es abholt. Wir hatten auch ein paar Pomponikolo und die wird die Soldaten, wenn nach Hause zu 11 Millionen. Von Pomponikolo ständst die Stiefeln einfach davor, das lenkt ein Russen ab, der schaut nachher geschenke Tränen in sich runter, beiden ersten, zum Beispiel, richtig aus den Stiefeln sehr streng raus, da wird dem Russen der Atens schwer. Und dann sollen die unsere einen innen gelbe, holmen in den Bob Schrammen von hinten. Und so war es danach und so haben wir den Krieg gewonnen. FN4, Projekt X, heute am Mikrofon, rieche Treifenplatz, bei mir sogar als Obersteiner und steifertreiter, haret Pumptzack. Wir sprechen ein bisschen über sein Leben, versuchen eine Bestandsaufnahme des österreichischen Militärs, der österreichischen Verteidigungssituation. Wie gefährlich ist die Lage, der wir uns jetzt quasi, was schon ein bisschen im Herzen der EU befinden, sie sind gerade unterwegs, um ein bisschen neue Schwerte hinzukaufen, aber auch gar nicht mehr. Morgenstärne, aber auch beraten und die Kritik recker. Ja, und die Kritik recker. Ich käme nicht zu Hause, aber was ist der Ihr Planverdeidigungssmitz? Ich hab eure Fette, wenn sie sich auch noch ein paar dazukaufend. Man muss dazu sagen, schon jeder nicht. Ja, der Eurofighter ist eigentlich halt das Dagesdana, das Erwartendikum nänglich, aber ohne Eurofighter braucht es keine Andrehtner im Freienmarkt. Es ist natürlich so, dass die Situation sich in Schärft hat durch das Weg fein, dieser Russen als direkte Bedrohung. Also auch der Türkeart nach 15. an uns, 26., 23., 83, sein Fett abbekommen. Und ist sein Kiebverzutstrunden noch ist ein Puls zurückgegangen, hat ein Caf dagelassen und der kann auch noch ein Gugel, das den wir die Bummerin machen konnten. Das sind ein paar historische Details, natürlich. Aber wie wegt sich das für uns heute? Das ist die Frage nicht. Ich habe die Uhr angesprochen und das natürlich eine gewisse Bedrohung kommt natürlich aus den neuen U Staten. Sie wissen da, der Ausblock, wie es an sich gewaltbereit. Und gut aufgeröst, denn das ist ja die ehemaligen Sowjetstaten. Sie sprechen also über die Ausblock Mafia? Ja, richtig. Die Ausblock Mafia und Michel Schieber und Autodibem. Ich glaube, die haben erstens ein Mal Skateraketen und Patriot Hubschrauber. Das sind speziell waffen. Die glaube ich auch eine Tarnlakierung aufgelegt haben, nach Lack, wie man durchschauen zu weit. Genau. Und eine metallische Lackierung und dabei ist erbristens sein mit Fantasy Motiven. Das heißt, also schöne Weiber mit Tutum. Zum Beispiel. Einhören, haben wir auch sehr. Das sind die klassischen Motive. Wie kann man sich da als österreichische Bundesherrscher verborgen wollen? Liebe ein hoher Anspruch, kann es nicht. Ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha ha! Ja, aber es hat ja also ein steuervertreter, Sie sind zuerst in Ihrer Beschreibung der Reisea Route dieses militärische Konvoluz in Marzetton Henstein geblieben im Griechenland. Was gibt s dort? Was gibt s dort zu kaufen? Um sich auf diese Situation einzustellen, ich sage. Ja, ja. Also in Griechenland gibt sicherlich sehr zuerbar zu ihm wunderschöner Litergürtel und Liter Geldbörsen mit Teilweise mit Schnitzarbeiten und eingebrannten Motiven. Wunderschön, teilweise der Griechen. Was ist da drauf zum Beispiel? Der Griechen und die genachindfunde Schmuck leisten möchte ich sagen oder auch darstellungen aus der Mythologie aus der Griechen. Ich wunderschön, wenn Sie sich zum Beispiel vorstellen, meine Damen und Herren, wenn Sie das bitte visualisieren, eine griechische Tempelseule mit diesem wunderbaren Kapitel nicht diese herrlichen Paläste, die damals geschaffen wurden, die so auf eine bescheidene Art und Weise unser eigenes Leben, unseren eigenmenschlichen Körper, unser Dasein auf dieser Erde in mitten des Universern widerspiegeln. Und ich glaube, das auf der Geldbörse, glaube ich könnte Ihnen wirklich große Freude haben. Und da gibt es auch hervorragende Gürtel Wixer mit Geheimfächer noch, also da ist auf der Innenseite, wo Sie es vorstellen. Auf der Innenseite von Gürtel ist ein Zip eingenet, wo Sie ihre wichtigen Reiseunterlagend zum Beispiel einfach stecken können oder Papiergeld und das sie direkt am Leib tragen können. Das heißt, wenn Sie überfallen werden, müssen Sie sich als die Rose aus dem Gürtel raus ziehen, dann das Geld rausnehmen. Aber an sich ist es ein praktischer Ort, um Sachen aufzubewahren. Außerdem haben Sie zum Beispiel, wenn Sie Reiseliteratur dabei haben, ist das nicht dafür geeignet. Die müssen die Hosen daste Steckenbücher. Warum? Das ist jetzt natürlich eine Frage, die den meisten Hörerinnen und Hörer in den Gürtel zungebraten. Warum? Das Geheimfächer. Das Geheimfächer. Das interessiert mich natürlich. Das können Sie nicht wissen, dass Sie es einfach eine Ereignheit der Griechen und auch anderer Balkanfölker. Es gibt als extrem unhöflich, an in Griechenland im Gürtel Empfuch zu tragen. Das wird quasi als respektlose Kettgen über dem Haus haben betrachtet und weil aber in Griechenland die Menschen sehr weit verzeigte Häuser haben, werden Sie auch in der Freien Natur immer wieder immer befinden, dass das sein Haus betrachtet und es sind quasi immer zu Gast in Griechenland. Das heißt, die Griechen sind sehr gastfreundlich. Die Griechen sind sehr gastfreundschaft. Die sind, glaube ich, fast sprichwörtlich zu nehmen. Also es ist ja wirklich wunderbar, wenn Sie da wohin kommen und da fallen in der wirklich die Trauben direkt in den Monden. Ich habe auch noch eine gute Zeit, dass ich das auch in der Freien Natur auffangen habe. Die sind sehr herrlich, es rechleiniger. Diese wunderbaren Torteilini muss man auch. Also die griechischen Torteilini nicht zu verwechseln mit den italienischen Torteilinos. In der Einzahl nicht. Die Italiener Serbiener, den Torteilinos, das ist ja auch bei uns ein bisschen falsche überliefert. Immer in der Einzahl krieg sie immer ein Stück und dann tut man nachbilden. Da kriege ich ja viel Gastfreundlicher. Ich habe auch hier natürlich diese alte kulinarische Feinschaft zwischen Griechenland und Italien. Die Griechen, die immer wieder schon eigentlich in der Illias, bei Artis, als Lernar, wie es kennen, der da durch diese von Insel zu Insel erledigt über Jahrzehnte. Und dann in Italien damals noch bei den Bukoni, die Torteilini bekommt. Damals nicht stilts und am bekommt und dann siegreicht zu seiner Frau nach 25 Jahren zurückkehrt. Und noch bevor er sie erneut, schwenkt er nicht. Diese natürlich auch schon in die Jahre gekommen. Aber noch immer diesen wunderschönen, rundlichen Räfenfrau Körper in Besitz nimmt. Schenkt er hier eine Torteilini nicht. Torteilini, die hier, die Zwetschke ablöst. Die Semmel oder auch den Biber nicht. Auch der Frau schnicht von den Frosch und insofern wirklich ein wunderschönes Bild. Aber wir wollen uns nicht zu weit vom Militär entfernen. Welche Waffen gibt es in Griechenland, die für uns interessant sind? Gut, bei Griechen hat sich ja nicht zum Ende erstens mal die Ledergürteln auf jeden Fall, das Jahrzehnte im Fins. Wo ja auch, glaube ich, die Messer sehr gut appliziert werden kann. Da können Sie es richtig. Es sind doch Abbildungen von Messer darauf, teilweise eingebrannt, teilweise eingestickt. Die Handarbeit wohl gemerkt nicht von Kindern die Griechen haben eine sehr gute Geräge der Arbeitszeit. Wer eine gute organisierte Gewerkschaft auf Rotos, Rotos, Sie wissen die malige Temperiter Insel. Die größte da in die Inselgruppe der Agisinalen. Und auch Kurs nicht mal. Da sind die Krematen. Die Temperiter nicht war gekrennt von einem Deutsch Nahnsich. Im heutigen Polen, Polen haben Sie wie Sie wissen, dass die malige Ostdreisen. Ich weiß, man ja auch noch sieht da Polen bis heute. Richtig, glaube ich, auch erfolgt. Da aus sich Westpollen unter den Nagelgerissen, der Polen in Rettönen, in Rewarstift für Ostpreisen. Nicht wahr. Und den Deutschen Vertreben jedenfalls hat da der Deutsche dann einen Tempelorten gegründet. Im heutigen Palästiner. Eigentlich mittlerweile. Israel muss man sagen. Und da ist der Tempel Ritter. Ist gegangen auf Rotos. Da war er lang bis ins 11. 12. Jahrhundert. Da diese Wiedervertrieben wurden er neu und dann ist er gegangen nach Malta. Malta. Malta. Malta ist ein Näh von Italien. Er hat einen gut ausgebauten Flughafen, der Tourismus florent. Das heißt, der Tempel kann Handeln mit Ledergöten, mit Motiven drauf, mit Landesüblichen. Was ist das Besondere an diesem Ledergöten, Herr Oberthleitland, stellvertretter Punkt sagt? Was sieht sich haben? Es sind also sehr dünne Ledergöten. Kann man das so sagen. Ist sie passen sich gut der Landschaft an? Und wenn sie quasi versuchen, einen Vorzuerobern, das von Ledergöten gehalten wird? Sehr kennendem Feind nicht. Er steht über plöksliche Interingem und schneitend in seine Schnellingsgenag. Wenn ich jetzt zum Beispiel auf Malta so einen Tempel Ritter Ledergötl kaufe, dann muss ich mich natürlich darauf einstellen, dass mein Leben sich verändern wird. Was? Wie halte ich die, was essen die, wie gehe ich mit diesen Ledergöten um? Ledergöten ist, es sind zu kleine Einheiten aus gebackgenden kixartigen Kugeln, die von einer Skulade umhüllt werden und Leben in roten Hühlen. Mal dieser, wie sie kennt vielleicht. Davon hat sich Ledergöten hauptsächlich die Geldbörsen wiederum wie essen, mutend mit so, es resotto, Spinnatmenspiegel, was man so viel. Aber ich glaube da muss man wirklich nicht verwendet. Bei den Ledergöten, die sind ja keine Flasche. Richtig, sie müssen nur mit so einem Soos anbieten, am liebsten nur den Quadroformatschi, also vier gesorten Kise. Und am Yachten, die ist ja wohl, wenn sie einfach nur drei reinte oder viermalten gleichen Kise. Also das schmeckt man heraus, sie können nicht, wie sie es begleiten Kindern machen, einfach den Kise, sie dann hinkt dorthin rücken, die andere Hand geben sie sagen, oh da habe ich noch einen Kise und dann noch einen, und dann in dem gleichen Nehmen. Ich will das ja empfiehnen, wenn sie mit dem Motzereller, einen Korkonzoller, einen Pomotoriseki und einen Panmesan. Einen Panmesan und keinen Granapartano, das ist ein Unterschied. Und bedingt ja, das. Kommen beide aus der gleichen Gegend, aber der Panmesan mit Hergestellte von Köhn und Granapartano mit Hergestellte von Menschen. Nicht, und das ist natürlich eine ganz andere Spezie. Nicht nur, dass das werden sie im Geschmack merken. Der Panmesan ist natürlich auch viel teuer, weil Kührer. Natürlich, aber nur ein Filibon. Nicht, dass sie es. Ja, die Arbeit ist sehr verzient wie ein Mensch. Und sie müssen sich nur mal die Finger in der Kuh angeln. Und wie soll die eine Tasse heilt, eine Milchkanne? Man muss dazu sagen, die Kührer schneiden sich auch nicht die Finger Nägel. Haben sehr dicke Finger Nägel. Und insofern hat man einfach nicht diese Feinarbeit. Im Kuh haben auch weniger Zeit zum Arbeit, muss man dazu sagen, weil die meisten Kührer müssen unter Tags im Stall arbeiten, als Touristenattraktionen, damit der Bau, was zum Herz sagen kann, und können nur nach der offiziellen Steite, die in die Fabrik in zum Milchprodukte herstellen. Ja, um das leider eine Stellvertreter Bumpzag. Eine sehr persönliche Frage, wenn ich Ihnen sehr gerne steigen, was ist Ihre persönliche, jetzt wirklich nicht unter militärischen Gesichtspunkt, sondern nur für Sie jetzt eigentlich als Mensch reinhobimissig, was ist Ihre Lieblingswaffe? Wenn ich das so sagen darf oder wenn ich da muss ich nachdenken, eigentlich grundsätzlich einmal mag ich alle waffen. Ja, das kann ich mir vorstellen. Ich habe ein kleines Fieber für gewalt. Also ist es was Schönes und war feminck gut. Gibt es wahrscheinlich so viel? Also, es kommt auf die Situation an. Missen Sie Sie, Sie können eine gewöhnliche Knackwalschen kann genauso schön sein wie eine Explosion oder einen Stichenden rücken. Es kommt ganz davon, wo und wo und wo es ist zufügen. Ja, also wenn Sie gegen nicht gewalt ergreifen würden, was wären Sie am liebsten? Ja, am Berg. In meinen oven Haken vielleicht in den Bauchern fahren Sie da mehr raus. Zum Beispiel, wenn Sie einen Vorschlag haben. Ja, das gefällt mir sehr gut. Fempsi. Meine Damen und Herren, Verteidigungskonzepte gerade in kleinen Binnenländern, wie Österreich sind immer ein sehr starken, großen Geheimhaltung. Unterworfen, ich bin daher besonders stolz, also als Leutnantsteller, also der Herrminister, Bummzag heute bei uns zu Gast ist. Schönen guten Abend. Ja, oder? Sie sind ja neben Ihrer Militärlaufbahn noch dazu gekommen, ein Studium zu absolvieren, was er schieh unmöglich erscheint, fast was haben Sie studiert? Ich hab studiert, die Atemissenschaft im Publiki ist. Ein gar nicht leichtes Studium, muss man dazu sagen. Und in erster Linie glaubbar, fast das passt auch nicht zu einer Militärlaufbahn. Was hat Sie da so fasziniert? Gibt s da Gwerverbindungen? Gut, jetzt sind wir. Man muss dazu sagen, es gibt natürlich auch Waffen und Kriegsmagazine, Teilschriften. Es gibt Gewaltfernsehen, es gibt Lautes Radio und das Gleiche mit Theater. Natürlich auch, es müssen Sie anschauen, ob man Handeläte oder. Ja, Motokoraschennirr, Kinderklasse. Es gibt auch im Theater, wenn man sucht danach gewalt. Ja. Und da gibt s ein reichhaltiges Betätigungsfeld auch für einen Oberstleid. Wie arbeiten Sie da? Kommen Sie dazu, auch das Theaterwissenschaftler zu arbeiten, wenn Sie da zum Beispiel auf einem Druppenübungsplatz sind und gerade einmal növer kriegen, wie kommt das da zusammen? Ich muss sagen, es ist ja ein Hintergrund gedreht, natürlich die militärische Arbeit an der Druppe und am Platz hat natürlich vorhin. Ich versuche, Sie mal wieder ein bisschen einfließen zu lassen, sage ich jetzt mal so. Also, wenn ich zum Beispiel am Gefect stand, bin ich und die Obacht, während meine Leute eine Burg nehmen oder einen Wald belagern, dann, und wenn ich ein bisschen Freizeit habe, dann resitiere ich natürlich immer wieder gerne ein bisschen Literat oder ein Theaterbereich. Oder wenn ich merke, es hat jemand von meiner Druppe, dann lernt vielleicht zum Spielen, dann lasse ich natürlich auch gerne mal spielen an der Front. Und da gibt es ja auch, glaube ich, dann den berühmten Film, den Sie gedreht haben, geile Ersche, einer der ersten militär Schwulenbornus, die in Österreich gemacht worden sind, wo sie als Regisseur, glaube ich, weltweit bei einem Kuh gelandet haben nicht. Also, ich glaube auch da ist hier auch eigentlich unangetastet. Und das war einer der ersten Kühe überhaupt, muss man sagen, weil, wie gesagt, die haben wir als Jahr grobe Finger, ich habe kaum geschnitten eine Nähe. Und der Kuh, wie auch seine Frau, die Kuh, können sie ja schlecht fliegen. Also, wenn die mal, es war schon mal schwierig, den Luft zu bekommen, dann müssen sie erst mal auf einmal ganz mal fahren. Also, ich muss dann Kuh finden, der fliegertagig ist, wenn man schon ein Gang sauberinht haben. Das ist ja auch sehr schwierig. Ich muss seine der Luft bringen. Sie müssen ja mal des Tanzfliegen lassen. Und da müssen sie in der ersten Mal landen. Und wenn er gelandert ist, dann können sie wirklich zufrieden sein. Und das kann man natürlich nur durch Präzisionsarbeit. Und ich glaube, auf die können wir uns so lang sie bei uns beim Militär, wie nicht mal ihre Position. Das ist der Oberritter. Der mit Fertensfalt. Oberstleutnern. Aber jetzt mit dem militärischen Funktionen, die sie haben, wenn jetzt ein Krieg ist, wo sind sie da? Das sind sie, glaube ich, ganz, ganz vorne. Ja, ja, da bin ich. Oder am Tourmoben. Ich bin nicht leiter in Prinzip. Verstehe. Und was machen Sie mit dem? Genau, wenn Sie sie haben, glaube ich, alle oberen Militär Adnerscheß sind ja auch mit einem Mobiltelefon ausgestattet. Ich glaube, so weit, das ist jetzt kein Start. Das ist eben noch etwas, wenn man fast diese Hände sind enttätet quasi direkt am Gürtel in meiner Freisprache Nlage. Über Blutos. Das heißt, das sind Spezialmoben. Gürtelt die auch ein Mobiltelefon hat. Das sind Gürtelt die haben, die können sowohl ein Geheimfach halten, ihnen auf der Inseite durch einen Zugängig durch einen Zip Reißverschluss und auf der rechten Seite haben sie quasi ein Half Dunnel. Wie ein Bistona auf das Sie kennen, ist das ein Filmen mit John Wayne. Und bei Spel Gelug, zum Beispiel. Ja, Lackelug. Und da haben wir einen Hände Telefon hängen. Wobei die modernen Telefonen schon weiter ist, mehr können wir das Blosse Kommunikationen herstellen. Wir haben betrehen ein Adressen Fahrzeichen. Wir haben die Telefon nochmal gespeigert. Wir können fotografieren machen. Sie haben ein Loch, Sie machen das. Wir haben Henges. Wir haben so kleine Kameras eingebaut, dass der Feind glaubt, wir rufen, wobei wir machen wir schon ein Foto. Wir können ein MP3 hören. Was ist ein MP3 abgürzung für Musik? Ja. Budi 3? Ja. Sie sind ein Kompromierungsformat, bekommen wir Scheiblatten so klein, dass sie aufs Hände gehen. Das heißt, da gibt es wirklich ganz, ganz neue Möglichkeiten. Und natürlich wird die Hörerinnen und Hörer interessieren. Eine abschließende Frage. Unser Spanien des Gesprächs meigt sich langsam dem Ende zu. Spanien, aber Gott, es war eigentlich spanisch. Und es hat man kaputt verstanden. Aus so mal spricht Spanien. Spanien, natürlich. Aber manchen kommt das. Man kommt vieles. Natürlich trotzdem spanisch vor, weil sehr viel Fachbokabular dabei ist. Natürlich. Ich darf sie wie immer verweisen auf unserer homepage, nachzuschauen. www. projekt. inderstrichx. at. Nachzuschauen. Da finden Sie natürlich auch die nötigen Erklärungen, auch die Hotlines, wo sich jemand hinwenden kann, wenn man ein Soldat werden will. Ich glaube, ich kann es ja auch immer mit der Rechen. Wir bieten noch Schnuparkursie. Sie können sich bei uns melden. Wir verletzen Sie, darüber gehen, Sie können sich schießen lassen, und nachher feststellen, ob wir denn das gefällt. Ich glaube, das ist auch ganz wichtig. Die Menschen stellen sich da immer nur zu dieser Militärromantik vor in einem Krieg. Es ist ja nicht alles so schön. Das muss man auch vielleicht auch sagen. Man macht sich dabei sehr schmutzig. Also die Fähler, die schützenkraben sind dabei, aber es ist ja schlecht aufgeräumt. Sie haben gepflegt. Sie müssen überlegen, wer es denn da größtenteils im Ausland natürlich ist. Ich habe dem Ausschuss wieder Krieg, so wie man im eigenen Land geführt hat, was noch zu dem Problem führt, dass man dann auch die eigene Mutter erschießen könnte, was, wo sich auch aussieht, ist gerade, so wie so ein Streitfall nicht. Dann hat sich es günstiger. Aber aus einer Erbschatz Ganglegenheit heraus, vielleicht ein Familienmitglied, umbringen will, kann das natürlich leicht im Krieg legal tun. Nicht richtig. Und sagen, ich habe daneben, ich habe geglaubt, das war ein Feind. Ich habe daneben geschossen. Aber ich glaube, im Allgemein, es ist trotzdem eher unangenehm. Man muss schon ein hart gesottener Bursche oder eine hart gesottene Dame sein auch Frauen dürfen. Ich glaube, ich jetzt schon. Ich würde auch mit schießen. Ja. Wie sind da die Voraussetzungen für die Frauen? Dass man auch aufgenommen wird? Ja, wir machen einen Eignungsdest. Und dann, gerade, sie müssen gewisse Fragen beantworten können, zu waffen Technik, zu waffen Gartung, zu geschichten. Sie müssen sich sehr schießen können. Sie müssen gut schießen können. Ja, und dann kommen doch, letztlich darauf ein bisschen ausschauen, natürlich. Natürlich. Herr Oberstleit und Stilvertreter, Harald Bumzag, ich danke Ihnen sehr, sehr herzlich für das Gespräch. Ja, ich glaube, es war wirklich eine sehr, sehr spannende Radistunde. Und ich wünsche Ihnen eine sehr gute Reise. Danke. Wo wir sich mal mit schöner Waffen mit nach Hause. Und. Ich kann mal mal bei Geld besser verurschen. Was sagt man beim Militär? Es gibt einen guten Kampf, von der Aufhinein Kampf. Kann man raten? Schieß gut. Ja, aber jetzt, glaube ich, wenn sie sich draußen ein bisschen aus und ich wünsche Ihnen eine ganz gute Nacht. Ich schlafe mich sehr gut. Treim uns ist aus dem Kugge. FN4 RF AT Slasch Poncast.