Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Ja meine Ja meine Damen Damen und Herren, einen wunderschönen guten Abend. Ich melde mich hier live von der Z Bit. In Hannover sind wir exklusive für heute Abend bei Ihnen Rene Dudlinger. Und ich bin, das muss ich ganz ehrlich sagen, fast ein bisschen überfordert geblendet. Von dem was sich hier da alles abspielt, es ist wirklich eine unerhört Bunte, der hat muss fairen, sie können sich wahrscheinlich ausmalten, dass die verschiedensten Ampieter aus der Welt, der Informationstechnologie aus der Welt, der Medientechnik, ganz ganz vielen Neues anzubieten haben. Ich wollte die neue DVD jetzt endlich heraus, nicht seh hier auch Waschmaschinen, die. ich bin nicht einmal wüsste, wo ich da die Wäsche reint und so. Ich glaube, es gibt ganz ganz viel zu erfahren. Ich möchte Ihnen ganz kurz nur was historisch sagen, die Z Bit gibt es seit 1969. Hat übrigens die ersten Jahre noch nicht in Hannover direkt stattgefunden, sondern in einem kleinen Vorort von Hannover, nämlich Chesterfield. In Chesterfield, dann zugelbe ich einer Masse, ungewöhnlicher Name für Deutschland, aber das war ja auch ein bisschen ein Link, weil sie wissen, noch bis vor einiger Zeit hatten wir ja auch viele amerikanische Raketen, Basis, Stationen hier in Deutschland. Und die erste T Bit, die damals 1969 hier stattgefunden hat, war auch das erste Mal, dass man eine Rakete hier zu sehen bekommen hat. Da konnten sie auch hineingehen und wirklich schauen, wie schmeckt das, wie riecht das, und auch ein bisschen ausprobieren, auch auf Knöpfe drücken und so weiter zu fort. Und das war ja damals noch sehr auf die Kinder ausgerichtet. Und ich freue mich jetzt, dass neben mir Magister, das muss ich dazu sagen, wir sind ein bisschen stolz, dass es eine Österreicher ist. Magister Gwerescheck steht, Magister Gwerescheck einen schönen guten Abend. Danke, dass sie für uns für F F Prietix hier zur Verfügung stehen. Sie waren damals glaube ich mit in diesem Team, dass die erste T Bit in den Chesterfeld ausgerichtet hat. Können Sie uns ein bisschen über ihre Position in den Team erzählen und was war das damals? Ja, damals ist es wirklich ganz klein begonnen, das war natürlich auch noch inspiriert durch die Mondlandung, das davon vergessen hat, so eine 69, so ist es entstanden, dass wir gesagt haben, es gibt auf dem Bereich Technologie ist es so, so viel Neues. Das ist überhaupt nicht mit heute vergleichbar, aber heute kann man sich im Internet global informieren und an sich die gesamte Information dort fasst zu. Das war früher nicht möglich, man war so wichtig, dass das Informationen von irgendjemand anderen gesammelt wurde und man dann an irgendeinem Ort sich die Gesammelde und Gebäude ladung. Wie wir sie heute haben, das kann ich nicht gegeben haben. Die hat es damals nicht gebt und das war eigentlich damals, meine Sache zeigen nicht viel wichtiger, dass solche Messen gibt und gab, interessanterweise obwohl jetzt die Welt vernetzt ist, geht die Messen noch immer hervorragend gut. Sind Sie noch immer involviert? Ich glaube, sie sind ja mittlerweile in Pensionen. Ich bin sozusagen, ich steh noch als Konzahltentzer Verfügung, dem Aussichtsrat, aber ich bin jetzt direkt im operativen, in der operativen Geschäft habe ich sozusagen nichts mehr zu tun, also sehr angenehm, vor allem sage ich auch. Das glaube ich ja. Aber was, können Sie uns ein bisschen was erzählen von Dampen, bevor man jetzt zu den Heilen jetzt dann kommen, das hier gibt und ich glaube, Sie sind ja schon auch einmal herumgegangen und haben wir auch mit dem Bundespräsidenten, hier in Deutschland, eine man sich bei der Führung dabei. Und etwas, was für Sie, wahrscheinlich jedes Jahr, letztes Jahr auch noch mit Gehardschreuter, aber auch mit mir. Mit ganz Largern. Ja, ich habe im Bundespräsidenten, das kann in einer Live sehen, und passieren. Ja. Und das wäre, wir haben ja gar nicht unsimpatisch, aber. Aber, was brauch ich nicht? Aber, was war auch nicht, also auf die Dittel, dann kann ich nicht. Aber was war damals 1969? Ich habe schon von dieser Raket erzählt, die man ausprobieren hat, können. Was war damals so die Heilheit? So, dass es weitziger sieht, vielleicht auch lustig vorkommen. Ja, das würde sicher sein. Damals war der Automotor, zwar schon länger konzipiert, aber hat sich am Markt, eigentlich noch nicht wirklich durchgesetzt. Das wissen auch die wenigsten, dass Auto bevor er wirklich in diese Kabarett Szenen und Kramark und Komik Szenen gegangen ist. Ein wirklich sehr sehr ernst zu nehmen, da ein schöner war. Der unglaublich grandiose Ideen hatte. Der Automotor ist letztlich die einzige Idee, die wirklich Umsetzung gefunden hat, aber das dafür in extremer Form. Und ich. Wie ich das reinge, kann man das sagen. Oder mit Beitsch oder Handschil? Ich habe das jetzt eher auf so gemeint, dass man sagt, das hat sich einfach stark durchgesetzt. Weil, was für jeden Auto ist, ist ein Automotor drin. Wie ist das natürlich dem Auto reich umgebracht? Und ich mag es. Man kann es auch gut angeht, macht wieder. Ja, hat er mal. Aber ich sehe das einfach gern, weil es wenige Menschen wissen, wenn er auftritt und seine Schaus macht. Aber ich muss dann immer noch ein bisschen schmunzeln, weil ich weiß. von seiner Vorherrigen Vergangenheit. Und das macht ihm auch sehr sympathisch, weil das sehr ergt meig. Aber die Sebel, der schon auch als Telekommunikationstech. Telekommunikation, das jetzt hernimmt, Tele ist das für die Entfernung steht das. Entfernung über weitestans. Aber das war im Nasen Nanensatz, ich zieh noch so, dass man weitet, dass man auf einer Notizblock was geschrieben hat und dann diesen Notizblock in ein Auto gelegt hat und den Notizblock von An FB gebracht hat. Das heißt, eine Frühbarkeit des SMS. Das ist eine UF Vormier Prototyp. Das ist eine SMS Schnell mit den Sachen sein. Und wenn sie so wollen, der Prototyp der SMS und so ist das Ganze losgegangen. Also gerade in dieser Telekommunikationsbranche, muss ich wirklich sagen, gab es halt Riesenschritte. Wenn man sagt, das war ja eigentlich erst vor 40 Jahren, dann hat sich da merkt man daran unfassbar es geändert. Und sie jetzt, wenn sie jetzt heute immerhin haben wir schon 37 Jahre später nach 1969. Was ist für sie heute das Spannende an so einer großen Kommunikationsmesse? Also das Spannende ist für mich immer, wenn Leute an der Begegnung, dass da aus der Straße ist, ist immer interessant. Das ist fast das Thema zweitrangig. Aber natürlich sind auch unglaublich interessante Themen da, es geht um Telematerialisierung. Das heißt, wie kann man Materie von Punkt A zu Punkt B bringen? Ist das schon möglich? Ist das im Kleinen? Das sind jetzt die ersten Anseits da, dass das möglich ist. Das ist schon was von Prototymen. Diese Abteilung, die jetzt am Durchbruch, sie können sich da voll ausmüssen. Nein, nein. Also ich habe eine Idee davon, finde es sehr interessant, sich mit solchen Glattentäten, die da wirklich federführend die wissenschaftlichen Arbeiten vorantreiben, unterhalten zu können. Und das sind ja auch die Österreicher wieder vor. Das müssen wir nicht ohne stolz erst vor kurzem, ist er geärt worden. Professor Zeilinger. Genau. Und ich glaube, sie haben ja auch immer wieder mit ihm zu tun gehabt, im Rahmen der Messe auch. Und können sie uns sagen, wie weit ist das jetzt überhaupt schon kommerziell nutzbar? Oder geht es nicht nur sozusagen auch marketingtechnisches. Strategien, dass man die Öffentlichkeit darüber über die Jahre können, schon bingen wir noch, ist das überhaupt möglich oder was, ist möglich und wie geht es? Kann ich mal das schon kaufen? Nein. Also darf ich es einfach noch zu sehen, den Entwicklung schon einfach deshalb, die Distanz, mit denen das funktioniert, bis jetzt noch relativ gering sind. Ich habe schon eine Wurde von Distanz von 20, 5 bis ungefähr 98 Zentimeter. Und das ist fast ein Meter. Fast ein Meter, das ist so, das sind auch eine Scheinmauer, das man lieber windet. Nur muss man ganz offen und ehrlich sagen, diese Distanz kann man im Moment, ist man einfach schneller, wenn man zum Beispiel, wenn man mit einer Kerze machen wollte, ist man einfach noch schneller, wenn man mit dieser Kerze dann mit der Hand von A nach B gibt. Ich habe gesagt, da brauche ich eigentlich nicht über den Prozess des Thema Materialisierens, Transformiermierens und wieder Materialisierens gehen, weil das eben ein technisches sehr aufwendiger und damit auch sehr, im Moment noch sehr taire Prozess ist. Es ist das für wie für wir, dass das die Minute Telefonierenden mit Deutschland oder mit dem Ausland, hier sind ich da, aber jetzt merkt man kein Unterschied mehr, ob man innerhalb. Ob es da ist? Ob es da ist? Oder nicht, von der Waffer? Ja, aber ob man innerhalb von Wind telefoniert oder ob das ausland ist, dass er die Zeit entscheidend wie spät ist, wie teuer der Tönef ist. Aha. Das habe ich jetzt nicht verstanden. Wer soll die Sache wenn einfach billiger? Ja, im Laufe der Jahre. Ja, wenn man mehr macht auch. Also durch die Produktionsabläufe glaube ich auch. Genau, weil immer neue Entdeckungen kommen, wenn man besser machen kann und billiger. Aber trotzdem taugt die, dass die Bemen sehr spätbar, wenn man sie sehen kann. Und was hat auch noch eine Scheinmaler darstellt, ist halt das Bemen wirklich von. Das gibt es noch nicht, von. von Liebendenorganismen. Ja, ja. Weil das. das gibt schon, aber es funktioniert auch nicht. Also, das heißt, da passiert immer wieder Missgeschick, dass man sich versucht, dann klären eine Armeise von A nach B und dann kommt der Wababab. Ist ja eine Fliege oder so. Wie kann man es nicht das Vorstellenspielen oder das D Materialis hin? Wird das alles in einzelnen Erdommenser legt und dann wieder zusammengesetzt? Und das ist dann schwierig, dass sich das wieder zusammen setzt? Wie ist das oder kann man sich so vorstellen, dass man nimmt der Dome von der Armeise und. Und die sind da, um nimmt halt dort auf einen anderen Punkt B, die Erdommen, die halt dort verfügbar sind und setzt sich nach gleichem Muster zusammen. Sprich, es sind nicht exakt die gleichen Atome, aber das gleiche Muster, das wir verwenden. Man sieht es so, dass einfach mit Atomgeschwindigkeit die Teilchen transportiert werden und Atomgeschwindigkeit ist einfach unseres. Also die Teilchen werden wirklich transportiert. Genau. Und da gibt es keine Veränderung. Also, Fliegen hin. Man sieht nur nicht. Man sieht nur nicht den Transfer von A nach B, weil es mit Atomgeschwindigkeit abgeht. Aha. Wie ist es? Aber schnell ist Atomgeschwindigkeit. Also, um. Ich spreche da gerne im Bildern, weil wenn ich jetzt in der Zahl so hoch. dann ist das. Auf die Robeltucker. Ja, klar. Ich fang einfach, dann nehmen wir etwas an, aber ich hab s gerne mit so vergleichen. Also, das Licht, wenn man sagen, das Licht ist ein. is ein alter VWK, wenn es die Atomgeschwindigkeit ungefähr wie ein Ferrari daneben. Also, schnell, oder? Also, voll schnell. Ja, hier ist nach wie vor eine Dutlinger für F F 4 Bright X Fond Acebet in Hannover, man muss dazu sagen, es wurde hier unglaublich und ich gehe da ein bisschen von Stand zu stand. Und zu dem, was ist das von Stand hier? Hier ist Bosch International. Bosch Bausch Bausch International. Was sind das für Maschinen? Ich kann mir das nicht einmal vorstellen. Sind das Fernseher oder oder Maschmaschinen? Man kann da nichts erkennen. Das ist ja sehr moderner aus. Das sind Maschmaschinen. Und wenn ich ihn hier, unsere Highlight, präsentieren darf. Ja, die sind von welcher Stiftchen. F F 4? F F 4? Österreich. Ach Österreich. Ja, super. Fangen wir immer zum Schienenauf. Also, ja, schön berge, nicht? Sehr schön. Sehr schön, ne? Aber auch mit Schnee. Ja, sehr viel Schnee. Ah, ja, ne? Das ist ein Schnee Man gebaut. Der, die Kinder, ja. Ja, die ja nicht. Aber war ein schönes Hotel. War ein wirklich schöner Urlaub. Und F F 4 ist da einfach so eine Radio Stadt. Ist eine, ja, eigentlich eine Radio Stadt. Aber ich wollte eigentlich kommen zu ihren Geräten, die sie haben. Es sind wahnsinnig, aber es ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Das ist sehr schön. Wie es in den Leuten, die sie haben, es sind Waschmaschinen. Was können die Personen gibt der Neue? Vielleicht die Wäsche jetzt hauberer mit ihrer Waschmaschine. Ja, das, ich sag Sauberkeit, ist gar nicht mehr das Thema, wo eine Weiterentwicklung in deinem Sinne stattfinden kann. Uns ging es jetzt darum und das ist auch technisch, sage ich mal, der DiHa Rausforderung. Es geht einfach immer zu kleineren Produkten und wir haben hier die, Und wir haben hier das hier ist die kleinste Waschmaschine. Das ist das nur noch so groß. Ich sag das mal damit ihr das über das Radio rüberkommt. Ist irgendwie für so Fingerhut. Das ist ein Fingerhut. Das ist der Mal mit ich seine Fingernagel. Aber hat von den Reihenheitswerten, wie von unseren besten anderen Maschinen. Wie der Turbo Efer, die rein war, 63, was sozusagen einer der großen Heilheits auf dem Gebiet sind. Und das sind die Anmodell. Das ist unser Topmodell und das sind wir einfach es nicht stolz. Kann ich wirklich sagen, ist ein Stück stolz bei. Dass wir diese Waschleistung hier in diesem kleinen, in dieser Miniatur dringend haben. Das geht auch mit dem Trend, die es mehr und mehr zu single Haus halten, zu kleineren Wohnen einhalten. Und natürlich ist das ein riesen Vorteil, wenn die Waschmaschine eigentlich nicht viel Platz hat. Aber wie funktioniert das eigentlich? Das ist mein Westen hier, die würde ich da nicht drehen bringen. Das ist das, da haben Sie die, das sag ich mal, den Finger in die Wunde gelegt. Das ist sicher im Moment noch ein bisschen der Nachteil. Das, was sehr klein ist, aber deshalb auch die Wäsche auch sehr klein sein muss, die man wäscht. Versteh, eher Luft, die gern gewachsenen Menschen oder ganz dünne Sachen socken. Aber es socken bei geniechten. Ich möchte sagen, ich möchte es eher sagen auf die Sockenfragmente. Also im Moment hat das Volumen 3, 5 Nanomilimeter. Und das heißt, da können Sie Partikel von, können Sie zum Beispiel den Socken ein bisschen abreiben. Und wenn Sie dann so schwarzen, das können Sie. Und das ist sicher noch ein bisschen, sag ich, ein bisschen ein Stück weitem Hünkebein an der Entwicklung. Das uns wird das oft vorgeworfen in den Beste. Und gerade eine Dame verbäht. Entschuldig Sie. Entschuldig Sie. Ja, würden Sie, würden Sie diese Waschmaschine, die daher das Krasse nachdenken? Das ist eine Waschmaschine. Also ich weiß nicht, wenn das kein Gag ist, hier wird versteckt der Kamera oder so. Also, das ist eine echt, das kann ja keiner waschmaschine. Daher kann sie noch nicht. Also als Gag würde ich das vielleicht nehmen, aber da ist sie wahrscheinlich viel zu teuer für. Wenn es eine richtige Waschmaschine ist, dann ist es ja ein High End Produk. Und das ist noch sicher in der Entwicklung und kostet. Das ist ein Prototyp. Das muss man dazu sagen, ist noch nicht im Handel. Aber was fällt Ihnen auch vielleicht das Schwäche? Ja, da kriege ich nicht mal meine Schlüpfer rein. Ich danke Ihnen sehr für das Hinterjuh. Danke. Guten Tag, noch mal. Danke schön. Ich bin übrigens da drüben, wenn Sie das interessiert bei den Flaschen öffnen. Falls Sie das kommen, dann kommen Sie nachher noch verbellt. Ja, so gut, nicht mich sehr freuen. Also bis dann, tschüss. Auch an Ihre Hörer. Tschüss. Tschüss. Naja, jetzt haben Sie es ein bisschen gehört, hat Sie das enttäuscht? So weit sind die natürlich realist. Also wir kennen die Vor und Nachteile der unserer Entwicklung. Und das ist etwas, wo man auch ein bisschen, wie soll ich sagen, Stückweg, überhaupt über die Sinnhaftigkeit, manche technologische Entwicklungen diskutieren kann. Wenn Sie sagen, ja, was die für sich schielen Firmen kämpfen drum, wer kann die kleineren Geräte herstellen? Ja, was bringt mir das dann? Da ist ja die Praktikabellität. Und da muss ich mehr oder weniger zugeben. Ja, das ist so, ne? Aber es ist mehr, da geht es um Prestige, da ist sehr um Prestige. Wir haben die kleinste Funktionsfähige. Also das ist schon auch ein bisschen eine Spielerei. Was hatten wir technisch so drauf? Richtig, ich bin jetzt nicht nur verschrobern als Techniker, ja, ich verstehe es mir nicht falsch. Ich merk natürlich schon, dass wir uns da ein bisschen in dem sprichwörtlichen Elfenbeinbau der Technik befinden. Aber ich bin nun mal mit Herz und Seele Entwicklungs Engineer. Und das macht halt riesig Spaß, solche Dinge zu weit. Und ich bin hier auf der C Bit und hier geht es um Hochtechnologie. Und immerhin, man weiß nicht, also falls mal die kleinen Grün Männchen vormaß geben, wir werden waschmaschinenmäßig jedenfalls vorgebracht. Ich danke das sehr herzlich für Sie. Ich war gerne bei der C Bit. Wie sagt man, in Österreich schamannt? Dankeschön. Ja, meine Damen und Herren, ich gehe jetzt trotzdem weiter, denn ich habe eine Fabri Dung. Und zwar direkt bei uns im C Bit Studio, hab ich einen honorigen Gast und zwar ist es der Erfinder, einer völlig neuartigen Funktion beim Handy. Und ich glaube, da wird es jetzt auch, da gehen wir jetzt ein bisschen rein, da wird es ein bisschen ruhiger. Da hören wir jetzt noch mal so ein bisschen den Lärm von draußen. Ich glaube, sie ist auch angenehm. Meine Damen und Herren, ich begrüße ganz herzlich Herrn Dr. Dr. Herz. Wo ist das? Herr Dr. Herz, Sie sind eigentlich tätig, glaube ich, in Holland bei einem großen Konzern, einem Mobiltelefon Ampiter. Und man sagt ja, heute zu sagen, ein bisschen ist es so der leise Vorwurf. Am schalltesten sollte die Mobiltelefon Ampiter handelt, wie wir bei uns ganz erlaubt sagen, zu entwickeln die lang halten. Wir können uns e Schwahls, was wir brauchen. Inwiegeliefer das Problem ist, dass nach zwei, drei Jahren hin werden. Und eigentlich geht es vielleicht doch ein bisschen darum, wie gehen Sie mit diesen Vorwürfen um? Rindy, das ist eine Entwicklung, die wir überhaupt zusammenmarkt. Nicht nur in der Technologie feststellen, dass dieser Faktor der Plend obsolessenz. Das heißt, der geplanten Funktionsuntüchtigkeit von Dingen, dann sagt das kann natürlich ein Produzent so gestalten, dass die Dinge nicht zu lange halten, weil der ja möchte das ab. Wie macht das denn? Ja, das könnte das sein. Also nicht, dass ich ihre Firma das jetzt unterstellen möchte. Aber wir haben ja auch nicht mal die Name der Firma genannt. Aber die Holland Handy, ha ha. Holland Handy. Also die Firma HH, ich glaube jetzt ist jeden Tag, worum es geht. Ja, nicht super Ferise. Ich glaube schon HH. Also früher vielleicht die meisten Känze aus der Boxenwelt, die besten Boxen. Da ist die Recher, ja HH. HH. Also heute zu Tag, aber eigentlich, als Handy, mobile Telefonanpiter, nicht wegzudenken von Markney. Und immer auch mit der Nase freuen. Aber zurück, was gebe es für Möglichkeiten, diese zeitliche Funktionsunüchtigkeit zu gestalten? Wie funktioniert das in der Produktion? Wirklichkeit, wirkliche Art ohne Ende. Sie können jeden, man sagt immer, die Kette ist ein Alterspruch, die Kette ist so stark wie ein schwächstes Glied, wenn sie also jetzt in dem Handy den Kupfer Trag, wenn sie den Ansegen lassen zum Beispiel. Einmal oder dreimal. Ja, dann ist natürlich klar, dann hält der nicht so lange. Im Handy gibt es einen Kupfer Trag, der wird mit einer Sege ein bisschen. Mit einer Feile, Sege ist vielleicht ein bisschen grob. Aber mit einer Feile ansehen, wenn wenn so ein Telefon Leute wird dieser Kupfer Trag erhitzt. Und dadurch, dadurch, dass da die Energie ist, wird dann dieses Leuten, dieses. Allredene ausgelöst. Für Sieg ist es schon sehr schwierig, für mich eigentlich mitzuwärts. Klar, aber das ist normal. Und das ist ein High Tech End Produkt, da kann man dann auch nicht mehr mit. Ich versuche, ihn mit Bildern zu sprechen. Aber es ist manchmal schwer, das zu transportieren. Da gebe ich auch von uns zu, aber da kann man halt nicht an, das ist ein Kupfer Trag. Da kann ich nicht Bienchen dazu sagen. Und kann man sagen, dass das in der Realität vorkommt. Das ist vielleicht so eine wichtige Frage. Wissen Sie von so. Das kommt vor mir. Oder sagen wir mal so, es ist schwer, das wirklich schwer eine Grenze zu ziehen. Wenn Sie könnten, die Handys natürlich so bauen, dass die 10 Jahre locker halten. Aber würden natürlich auch mehr Kosten, auch sagen, wie Materialen, die verwendet werden. Und man kann auch sagen, ja, ist es dann wirklich so, wenn wir mal 10 Jahre zurückgucken? Nehmen Sie sich und hierher hin, was das alles kann. Wenn Sie da 10 Jahre zurückgucken, da hatten Sie noch fast ein 3 kg schweres Gerät zu schleppen. Das heißt tatsächlich, wenn die Leute gar nicht wirklich 10 Jahre die Dinge haben wollen. Weil sie uns auch mal wieder werden, die immer zu tragen. Klar, wenn man so Neues haben will, man schickt mit der Zeit gehen, kleiner werden. Das sind alles Themen, wo ist also hier wirklich der Punkt, was ist eine gute Lebensdauer für so ein Ding? Ich sage mal, tendenziell haben Sie recht. Ist natürlich klar, wenn ich Dinge bau, wo ich weiß, die Dinge halt nur 2 Jahre anstelle von 4, wird in den nächsten 4 Jahren mehr absetzen. Aber ist nicht da auch ein bisschen die Angst da, wenn Sie sagen, die Handys werden kaputt. Jetzt angenehm an der Weise, die Holland Handys wird kaputt. Dass die Leute dann nicht mehr das kaufen, sondern ein anderes. Das ist natürlich nicht gefahren und das ist auch letztlich, das ist der Markt, nachfrage und angeboten. Deshalb wird sich das auch selbst regulieren. Deshalb werden eben, macht Agent Edge Kreine Handys die nach 2 Jahre kaputt. Aber was? Wir sagen, wir stehen für Qualität. Wir wollen auf jeden Fall, dass die Hände länger von seiner Hardware hält. Was ist das genau? Die Hardware ist zum Beispiel der Hörer. Die Wählscheibe, der ganze Kunststoff oder je nachdem wir haben auch die Elegante. Das ist Hardware. Und das Software ist die ganze EDV, die ganzen Programmierer, die ganze EDV IT, Spezialisten in so einem Handy sitzen und für den, sag ich mal, ganz klar, ein ablaufter Ding gesorgt. Das heißt, es hängt vielleicht auch damit zusammen, dass die auch wieder mal raus wollen, oder? Klar, das muss man auch mal so sehen, die Leute wollen irgendwann wieder zu ihren Familien zurück. Die machen einen Super Chop, die sind immer da. Das ist klar. Und wir merken nur, dass die Mitarbeiter, die motiviert sind, wenn die eine Hard Chop Rotation haben. Das ist auch eine ganz neue Entwicklung, sag ich mal, im Arbeitsmarkt, wir reicht dann, sag ich, okay, jetzt habt ihr hier gearbeitet. Woanders hinwollen, was anderes sehen, was andere, was ein bisschen Stoffwechsel. Und von daher sind wir bei Agent Edge in der Regel auf ungefähr 3, 5 Jahre. Bei Stoffwechsel, denke ich, gleich ans nächste Thema, beamen wir am zuerst schon mit einem, mit dem, mit der Findera Cbit gesprochen. Und da haben wir natürlich sehr interessante Perspektive, aber er hat natürlich. Ja, wir auch, wir haben ja diese Verschirrenstoffe, haben wir vor allem bei unseren Wintershausgaben dahin. Ja. Ja, mit über den. Dort, wenn sie in den Hörer reinsprechen, wo die Löcher sind, dann ist natürlich im Winter, wenn sie das draußen verwenden, das Mobile, wird natürlich den Mitarbeiter im Gerät leicht kalt. Und deshalb haben wir hier so Stoffapplikationen, wie man sieht bei Hunden im Winter, hier so ein Jäckchen haben. So klaren sich das Posten. Und da haben wir die verrücktesten Stoffe mit den Flotzendesins jetzt. Ja. Ich glaube, das sind wir wirklich die Trendsette am Markt. Und mit dem Thema Tudorch, was wir da in Stoffwechsel, wollen wir hier diese Applikationen an den anderen Mann. Was ist das? Das geht sich nicht. Das ist eine sehr interessante Frau, weil die sind eigentlich mittlerweile in der Mobile, branche, die interessant oder klienten, weil die auch schick sein wollen. Und da geht es auch um Design. Und die noch schneller wechseln wollen. Was für uns da haben Sie da. Und das ist ein Schottenrock Muster. Und das wollen wir auch zum Beispiel, das ist natürlich dann auch eine Marketingstrategie, weil wir das mit unserem Spartarif kombinieren. Schottenrock. Das sind all das Dinge, die da transportiert werden. Und dann müssen Sie zwischen dem Zahlen lesen. Das ist eine große, eine ganz große angelegte Sache. Eine riesen Strategie, die hier losgetreten wird. Und wenn so ein richtiger Agent Age Coloss, eine einzige Message wird, dann wird einfach sehr viel bewegt. Wir haben verschiedene Rotöne, sehr warme, sehr warme. Sie können das dann auch zu Ihrem Gewand. Sie können sich das selbst wählen und Design, wenn es auf der Homepage ist. Das ist auch so, dass die Klienten eingeladen werden mitzumachen, was zu tun, sich selbst in die Sein zu machen. Das soll halt die Identität, dass das Agent Age handy, das ist unique. Das gibt es in der Form, nie in sonst. Das habe nur ich. Das ist das, was unsere Klienten denen ist, das viel wert. Und da wollen wir den doch ein Stück weitend gegenkommen. Da habe ich vielleicht auch noch ein weltpolitisches Thema ansprechen. Wenn man davon sprechen kann, auch jetzt im Internet gerecht, die ganze Welt wird vernetzt, dann heißt das ja eigentlich die ganze erste Welt. Wie ist das bei den Handys? Wie weit planen Sie auch eine Versorgung der Dritten Welt mit Handy und wie wichtig sehen Sie das? Das tut auch Ihre Firma was, dass man dort sozusagen die Möglichkeit hat, auch zu telefonieren, in Afrika beispielsweise oder auch in den Ärmeren südamerikanischen Ländern. Also beim Vernetzen, sag ich mal, das ist jetzt zu sagen, der Primersektor, Land und Vorstwirtschaft, Fischfang. Wir sind tatsächlich mehr hier im Europa, in Amerika, in Australien tätig. Und wir natürlich ist auch unsere Firma bemüht, gute Sachen zu tun und Dinge zur Verfügung zu stellen. Und wir arbeiten auch, wir arbeiten aber auch für viel für Afrika. Wir holen dort zum Beispiel die Rohstoffe für Handy. Das ist auch sehr wichtig. Wir haben sehr viele Arbeitsplätze in Afrika, weil wir da eigentlich günstiger und gründ Materialien besorgen können. Aber da arbeiten dann vor Ort einhämische? Da arbeiten vor Ort einhämische. Und auch zu fairen Bedingungen. Das kann man sicher so sagen. Das ist natürlich ein Standard, das ich den Sie mit Europa nicht vergleichen können. Da gibt es keine Gewerkschaften, keine Tarifpartner. Aber das ist das, wie halt die Leute dort sonst aber haben sie selber auch in Handy? Unsere Mitarbeiter ja. Alles bei uns ist das Prinzip Age and Age. Wir sind eine mobile Gesellschaft, wir sind hibb, wir sind unterwegs. Da ist klar, da kürten Handy dazu. Es gibt allerdings der Nachteil, sag ich auch ganz offen, in Afrika kein Netz, kein Funktionsüchtiges. Das heißt, das können wir nicht verwenden. Aber die haben das. Wir machen keinen Unterschied zwischen unseren Mitarbeiterinnen in der südlichen Halbkuchen. Aber da haben wir die Spiele verwenden, die im Handy drauf sind. Was sind coole neue Spiele auf die Handy? Das ist ja nicht ein anderes Thema, was man auch. Das ist auch dafür brauchen Sie zum Teilen Netz, weil diese Spiele vom Netz runter zuholen sind. Das sind mehr unsere schwarzen Kollegen. Haben ja diese Händys, die eigentlich leer sind, wo sie zu verdrücken können und Klänge haben. Aber jetzt kann wirklich zu Karuslos fähren. Aber ist es losfähren? Ja, wir können einfach nicht, wir sind kein Netz anbieter. Und wenn es kein Netz gibt, dann halt auch kein Handy. Das ist leider nach wie vor an dem Stück wahr, können wir auch nichts. Das ist die bittere Wahrheit. Danke für dieses offene Gespräch, Dr. Dr. Herz von Mollent. Falls Sie mal krank sind, jederzeit, ich bin auch hier der ärztliche Leiter, falls Sie eine Untersuchung oder so, was das mal spontan brauchen, steh gern zur Verfügung. Ich bin Dr. der Medizin. Aha, das gebe ich natürlich auch gerne unsere Hörerinnen und Hörer weiter. Ja, aber das ist weit weg. Ist der reich, ne? Der ganze Österreich wird es ausgestrahlt. Das Handelk an die Wurst, da wäre ja eine böse gewesen. Vielleicht kommen Sie nachher noch auf den Gläschen, bei uns vorbei, wenn Sie Ihren schweren Beans getan haben. Cool. Check it. Ja, Tschüss. Ja, meine Damen und Herren, Ren Dudlinger live für FN4 Projektix von der Tebid in Hannover. Ich habe heute Nachmittag mich ein bisschen umgeschaut in verschiedensten Hotels, was da alles los ist. Denn Sie können sich gar nicht vorstellen, wie sich Hannover so und so schon eine sehr belebte Stadt in Deutschland, dann doch während dieser Tebid verändert überall gibt es, barthes überall feiern die Menschen und die Hotels sind natürlich vollkommen überbrucht. Ich bin hier jetzt im Vorjähr und das ist so ein bisschen die Ruhe vor dem Sturm. Wir sind einen Tag vor der Öffnung. Es ist vor dem Tag wahrscheinlich gegen Mittag gerade die ersten Gäste einträffen bei mir. Der Portier des Hotels, also dein Pfangschef glaube ich ist der offiziellte Titel, Herr Schwinner. Das ist gerade Herr Schwinner. Guten Abend. Herr Schwinner, was wie stellen Sie sich als Empfangschef oder als Hotel auf diese Tehake der Tebid ein? Ja, sagen wir mal so. Wir wissen was uns erwartet, wie es in Profis sind, unsere Gewid. Wie könnte natürlich zu Zeiten der Zehbe sein, könnte das Haus doppelt so groß sein? Wie viele Betten haben Sie? Wir haben drei Betten. Betten kann ein Problem, wir könnten doppelt so große Kapitätten haben und würden zu Zeiten der Zehbe, sagen wir mal trotzdem eine 100 Beliebung hinbekommen, aber wir sind eine Messerstatten, sowieso ein Hanover, wo man es reibt sich. Alles, das sehr viel, wir sind eine reine Messerstatt. Aber mit drei Betten, wenn ich da einhaken darf, sind ja drei sehr große Betten. Sehr große Haus, wie viel Menschen können in diesem Hotel übernachten oder wie viele übernachten während der Zehbe in Ihrem Hotel? Sie stoppen schon ein bisschen, auch ich glaube, sie verbreiten die Betten. Wir stoppen imassen sowohl das auf. Als wir machen, was diesen drei Betten hatten wir jetzt im letzten Jahr ein Umau und haben uns zwei Stockbetten gemacht. Und wenn jetzt mit dieser Besetzung erhaben wir die Möglichkeit, um wir auf das Betten genauer 1. 200 Personenplatz zu bieten. In allen drei Betten oder pro Betten? In fünf zusammen. Das ist von diesen drei Betten sind zwei Stockbetten und das ist mit der Jahr. Wie viele liegen da in einer Ebene? Also, wenn sie ungefähr 5. 200 durch fünf dividieren, dann kommen sie auf eine Größenordnung von 240. Und das ist die größten Ordnung, die maximal die maximal Belegung für eines dieser futuristischen Betten. Und die wird aber während der Zehbiet wahrscheinlich komplett ausgenitzt? Selbstverständlich, wie wir gesagt, wir könnten doppelt so hohe Kapazitäten sicher verkraften werden, der Zehbiet. Das ist normal, das ist so, das Brunkstück, das Messerjahs. Da können sie gar nicht genug bekennen. Die Hotels sind zu dieser Zeit, also so ausgebucht, fast bis Augsburg. Das ist unvorstellbar da. Da müssen manche, die nicht schon jahrelang, so die wir haben eben, wir haben jetzt diese 1200 Schlafgelegenheiten. Sie müssen sich vorstellen, auf die nächsten fünf Jahre bereits ausgebucht. Also wenn sie jetzt neue Anbieter kommen, sind sie wirklich ein Armahund. Denn da den letzten Beisen, die Hunde da, da können sie schon 100 Kilometer vorhandover müssen sie da. Ich verstehe, also da ist schon noch eine große Konkurrenz. Wie ist das eigentlich dann auch mit den Sanitären Einrichtungen? Denn ich denke mal, so viele Beten, so viele Gäste, wenn man da einmal in der Ase einen wirklich, einen Sprung in der Kurve hat, ist das ja gar nicht leicht. Kaufen Sie da auch besonders viel Seife ein oder wie ist das mit Wasser verbraucht? Können Sie jetzt ein bisschen was zertistisches sagen? Wenn Sie an Technischen da nennen, was sie sagen, was sie verbraucht sind, 35, 5 Meter Wasser am Tag. Es werden in der Küche in unserer Gummiküche werden dann Brot Tach und 37 Sek. 2, 80 Sek. Kapoffeln. Und 37 Sek. 1, roter Pede. Verbraucht. Wie viel ist das in Schillingen? Kann man das noch umrechnen? Es ist natürlich heutzutage nicht mehr so einfach, denn unseres Geschäfs an ganzem Großer Name. Das ist ein drei Haubenkoch. Der wechselt immer mal, weil wenn die verschwitzt sind, braucht man so viel. Das hat es auch in der Saab und sich jetzt auch mal rechnen, hat dann eine dritte. Es ist Küsswer Risik. Eine der größten Namen in der Küssin. Es ist so nur ein bisschen vorstellen, das ist ein Spitzname Risik. Es ist ein Jowski. Nur seine Freunde dürfen die Nagen nicht Risik nennen. Und was gibt es dann auch während der CP Zeit? Ich glaube, ein paar klassische CP Gerichtet, die ja extra glaube ich erfunden waren. Was ist ihre Lieblingsspeise während der CP? Verunter Hauswohle berühmt für die CP City, weil der das technologie Sache ist. Eine arme kleine, also unsere Womente, die Passe Farie, so kleine, silbergehaltenen Schabchen. Es ist das Zuckergrasur. Das ist nicht so ein Zuckergrasur, das ist letztlich ein Substanz her, Juvah mit ein bisschen Zitronen. Das heißt, Juvah ist ein Gemisch aus, glaube ich, ein bisschen Blei, Eisen. Und Mehl und ein wenig Zuckergrasur. Aber das Puhl der Narschwerespektor von Assomia, wir haben mir Zuckergrunich Mehlbestand teil. Aber das genauer Rezept natürlich, weil ich geheimt. Da, das ist keine Sache. Wie viel von diesen CP Citys leckereien verkaufen Sie? Ich habe die Werner so in Schachten zu 10 CD s verkauft. Das war nicht die Erworscheinung. Das war eigentlich ein Gek als Amysgol gedacht und für die Teilnehmer. Und es hat bei denen so gut angekommen, bei den Leuten, dass die sagen, ich kann nicht haben, ich würde mich auch nicht nehmen, weil das eine Super Dee ist. Ja, dann hatten wir es die Idee, wenn die Leute das so haben wollen, dann bieten das an. Und mittlerweile, so sagen es, die zwei Milliarden ZD würden landlich gegangen. Und hat wahrscheinlich jeder einzelne Gut geschmackt. Ich danke Ihnen sehr für das Gespräch. Ich hoffe, Sie können die nächsten Tage schon wie in den letzten Jahren erfolgreich für Ihr Haus zu Ende bringen. Alles Gute für die CP 2006. Ja, schön. Ja, und wir sind jetzt hier wieder zurück. Ihr nach wie vor Ren Dutlinger von der CP 4FM4 Projekt X Sichhoffeter bericht, den wir gerade gehört haben von gestern, bevor die CP der Öffnet worden ist, hat Ihnen ein bisschen gefallen. Ich habe das unglaublich spannend gefunden, was sich da auch alles für, also infrastrukturell in der Stadt Hannover verändert. Ich habe jetzt hier bei mir den Polizeipräsidenten von Hannover. Es ist Michael Hunter, der Schwieger Sohn von Kommissar Hunter. Ich glaube, ich habe schon in der Familiengeschichte. Können Sie uns ein bisschen sagen, was sich für Sie als Polizei Stab, wie Sie sich auf die CP einstellen? Ich bin, sagen wir persönlich, kann Polizei Stab, sondern ganz normaler Mitarbeiter. Sie sehen mich mehr als. Aber Sie sind Stab Schäftskamersion sozusagen. Ja, ist nicht. Ich darf jetzt nicht zu viel über die Internarie, wie wir hier organisiert sind, berichten, weil das einfach geheim ist. Es hätte den kleinen. Wenn ich das jetzt hier verride, hätte den kleinen Nachtals, ich sieb töten müsste. Weil das Top Sygrit ist. Das heißt, wenn jemand den Geheimnis sagt, das ist besser, wenn das Geheim nicht ist. Wenn das so allgemein ist, aber hier geht es um Top Sygrit Sachen, das sind Geheimdienstinge. Ich muss Ihnen nicht die Details, aber natürlich haben wir viel Mann im Einsatz. So viel kann ich verraten. Wie ist es vielleicht die Menschen, die nicht kennen? Julius, wie ist es? Wie geht er vor, wer da zähpelt? Ich glaube, es geht um daschen Tiebel vorwiegend. Ich sage mal, viel Mann geht sehr sensibel vor. Das ist auch hier, ich sage, Stadtverwaltung sehr wichtig. Wir sehen uns als Dienstleister, ich glaube, in Deutschland sind so modern, weil man das Polizialseger als Dienstleister sieht. Das muss man auch zu der Fanzelung hier passen, hier kann nicht plump rumgehen und um die Form oder so, sondern da wird es sehr subtil, ich hab s sehr subtile Art und war so beobachtet kontrolliert. Aber wir haben kreventiv gearbeitet. Man muss dazu sagen, wenn man viel man nicht kennt, der ist extrem erfolgreich. Er hat eine super Arbeitsweise, er hält die Augen offen. Für die Zeit der Zehbezagen wird er noch mal bitte Augen und Ohren aufsperren, einfach konzentriert sein. Mal gucken, was ist hier abgestellt, hier steht nicht Tüterum. Wie man gehört ist, um. Aber trägt er ein Dienst? Nein, also die Tüter würde dann abgegeben werden. Und nicht dann wird es weitergegeben, da gibt es zentrale. Die gucken sich das dann an. Weil es ist natürlich noch ginkfacher, ein Thema drum ist, ich glaube, ich sicher, was viel gut schmecken würde. Ist man eigentlich gar geholtiger, kann man auch nicht sagen. Aber hier ist es bei uns kein Augenzuhrücken erlaubt. Die Kollegen im Außendienst dürfen gar keine Alkohol drinken. Da wird es leider kein Spaß mehr. Das muss man schon dazu sagen. Die Zehbezagen ist natürlich auch ein Ort der Partys. Ein Ort des Feiern, die Brauch trifft sich. Man lernt an der Kennern. Jetzt werden Verträge abgeschlossen. Das wird sich auch noch ein Punkt sein, wo wir uns ein bisschen erkundigen. Was gibt es für Schoss? Wo sind die heißesten Aftascho Partys bei den Ständen? Ich danke jetzt mal Herrn Schabsche Funter, dass sie uns ein bisschen erklärt haben, wie es langgeht. Es bleibt einen spannenden Abend hier, live von der CPT in Hannover. Ein bisschen Zeit haben wir noch meine Damen und Herren, hier von der CPT zu berichten. Für den Schluss habe ich mir das Zuckern vorbereitet. Ich habe es zuerst schon angekündigt, dass die CPT auch ein Ort ist, wo sich die Schograuch trifft. Der Koordinator für die Schoss, zu müssen ja bedenken, es gibt hier 4. 262 Ausstelle. Wir befinden uns auf einen Gelände, wo wir alle Achtmessen, wo jeder einzelne ungefähr so groß ist, wie die Stadtkale. Es ist riesig hier. Überall gibt es verschiedene Schoss und Abrauchten. Der das koordiniert, ist seit 10 Jahren, er ist nicht von Anfang an, aber er wird beblangen. Hallo, ich bin Spaß. Ich muss sagen, wer da? Ich muss das Glück von Ihnen sagen. Hallo, Herr Hallo. Was ist die große Herausforderung für dich als Koordinator, als Schogkordinator bei der CPT und was sind die Heine zu heuer? Das kann ich sagen, ich bin Spaß besitzen. Das ist sicher noch die Situation, dass man sagt, das ist immer wieder das Schofen, das Lostige. So wie es vorher gemacht, das ist einfach mal rollig. Das Lostigät signalisiert, alles geht, alles locker, alles kein Problem. Und in Wirklichkeit steht der hinterher, das Maschineire ist ein Technologie, die natürlich nicht wirklich so gertab läuft, wie es nach Osten scheint. Aber das ist unser Aufgabe, also schon branche, dass wir das Transportieren. Die da ist easy, alles geht locker. Und das geht natürlich manchmal nur mit dem Augenzwing. Spannendste Moment, glaube ich, oder einer der spannendsten Momente, es gibt es ja viele bei der CPT, ist die Präsentation des Offizier im CPT Songs. Den hast du Heuer zum Sint mal selbst gesungen, muss man dazu sagen, obwohl du immer wieder noch eine berühmte Background Sänger holst. Wer ist dabei, wer das Lied komponiert? Und da könntest du es ganz kurz anziehen und wie war die Präsentation? Und kann man das Lied auch kaufen? Also dazu, das ist richtig, das ist simile. Aber das war jetzt nicht bei ich zu sagen, das Organisation der Schriftbind, das ist meine Erschreibung gemacht. Aber wie das mit der Nutrition und der Bundesliga, ist das gut. Wir haben heute noch mitgemacht. Wir haben heute mit Mochbind Nicole. Thomas Anders. Jamie Harrison. Jamie Harrison. Die hat sich dann zumindest geschafft, glaube ich, im Background Core mitzuzinger. Ich habe ihre Komposition interpretiert. Und das ist jetzt der Neue. Ich habe jetzt das Lied, bitte. Das sind ein paar Takte. Das war Roberto Blanco mit dem ZB Zong 2006 im Hintergrund. Man gehört sich aber jetzt gleich wieder weg, was ja dann bis zum Schluss von 2017 seht. Und der Nahrungsumstellung nicht? Nicht. Weil die Sessen hier, der ist ja auch da aus der Nordenkost, ist nicht für jeden. Verstehe. Roberto, wie kann man leider schon ein bisschen zum Schluss der Sendung jetzt anstrengende Tage fortieren? Wie befinden Sie am ersten Tag die Öffnung selber gut gelaufen? Man schaue es auch da. Die Bundeskanzlerin ist persönlich gekommen. Also da ist wirklich alles vertreten, was andere anderen hat. Und das ist auch eine besageabbestätigung für unsere Arbeit. Dass man sieht, dass sich eigentlich die prominenten Anstehen unter unseren Abtenlicht bei der Veranstaltung zu kommen. Das ist vom politischen Romaneen zu überkünstler, über Techniker, über Wissenschaftler. Ein spannender Tag bei der ZB Dies immer Tag 5 war ungenan. Tag 5, was da passiert, einfach am meisten. Das sind die Leute, die es wiegt dann schon der Mende zu. Das sind die Leute unkonzentriert. Man glaubt einfach so viel Eisnehmer und. Dann haben wir es in die meisten Vermezzungen. Wir haben die meisten Damen abgesickt und gibt es Benner. Der erste Tag ist gut geschafft, wie wir es den Tag noch weiter verbringen. Ich bin schon sehr lang auf den Benner, nicht mit dem nicht geschlafen. Dann wünsch ich dir eine gute Nachricht. Ich die 8 Räume Sus. Ich bin so sehr gut. Ich bin so sehr gut.