Silvesterstadl 1995

1995-12-31

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Ja meine Ja meine Damen Damen und Herren, was ist das für ein Tag? Silvester, der letzte Tag des Jahres 1995 und den wollen wir natürlich ganz ganz gut gelauen, beginn, um das neue Jahr 96 Frisch, Munter und natürlich freundlich begrüßen. Bei uns läuft alles ein bisschen anders als sonst, wenn wir am Donnerstag um miter Nacht auf dieser Radistation FM 4 senden. Heute haben wir uns gedacht, wird sich vielleicht im Studio einfinden die gesamte Belegschaft, der gesamte Führungsstab von Project X und der besteht natürlich aus drei Personen und wir drei haben natürlich unsere Arbeit abgegliedert und verfügen jeder über weitere zwei bis drei Hundert Mitarbeiter, sonst sie kann er sich vorstellen, wäre natürlich unsere Arbeit unmöglich zu bewältigen. Ich begrüße meinen lieben Freund Giements Halbbel, ein Hauptredakteur dieser Sendung, ein Chefredakteur Servus Giements feint, dass du mit mir das wir gemeinsam die Silvester Nacht haben. Größlich gereilt, ich freue mich riesig, dass ich auch dabei sind da, Völker. Na vielleicht, ich stupe gleich einmal, du bist ja nicht so gewohnt, gerne mit dem Vormittro zu sitzen, stell vielleicht dem Mann vor der Nebent ihr sitzt, den Herbert Knatzlo. Ja, es muss zugeben, ist ja ein bisschen umgewohnt, jetzt da mit dem Rotem nicht und dem Mann, du kennst das ja noch vom berufen theoretisch, jetzt blieb sie aus, mal in deiner Situation, es wäre sich was du da noch dafür da noch vergrufen hast. Ja, natürlich lieber Giements, Gell, an der Malste ist du immer im Regierraum und hast alles in der Hand und führst die Gäste her rein und unterrichtest die Gäste wie alles abläuft und jetzt ist du selber da, Gell, aber du bist ja nicht allein, neben dir sitzt auch eben der Herbert Knatzlo, Servus Herbert, grüß dich. Servus Gerald, Servus Giements, ich habe einfach eine riesengroße Freude und es ist auch eine Ehre für mich, dass ich einmal direkt mit unseren Zuhören Kontakt aufnimmt, man kann sozusagen, es ist eine ganz große Freude, dass ich mit euch gemeinsam unsere Gäste durch die Nacht begleiten darf und in die Nacht begleiten darf. Ja, wie freie mich. Na, das ist eine großartige Ausgangsposition, dann würde ich sagen, beginnen wir mit beschwingter Musik, wir haben uns natürlich auf das Musikprogramm sehr gut vorbereitet und wir haben super Hitz, gewähr durch die Bank ausgesucht und ich bin sicher, wir werden diesen Silvester unter dem Motto Projekt X Silvester Club beschwingt ins Jahr 96 beginnen und da haben wir klar was Flottes für Sie, Gell? Ja, sie haben es gleicherkannt, die aber es war, dass mit dem Lied so lang, ja warum haben wir uns das ausgesucht als Begrüßungsplatte an diesen Abend? Natürlich, sie sind selbst draufgekommen, so lang, gut bei, old hier, würden die Abarsagen auf Englisch servus, du altes Jahr, enthallo 69, so lang, so lang, dir 1995, grüß dich Gott, Liebes altes Jahr 1995, ja ob wir wollen oder nicht, wir müssen uns verabschieden, aber ich glaube wir werden uns diesen Abend ganz nett machen oder lieber Gehmens, du bist ja der und Sie merken, ich lasse Sie lieber Zuhörerinnen und Hörer, jetzt ein bisschen hinter die Kulissen unseres Projekt X auf FN4 blicken und da Gehmens ist er verantwortlich auch für einen großen Mitarbeiterstab, Gehmens Heipel du kümmerst dich um die Gäste, die wir immer einladen und ich glaube da wird es heute so die eine oder andere positive Überraschung geben, gelben wir ein Freund? Ja das stimmt, das mag vielleicht einfach aus, sehn jetzt in den drei Stunden, wenn der Gast und Gast bei uns in die Türe kommt. Wenn haben wir nicht aller Kappt im letzten Jahr gelben, also Michael Jackson, Tschäne Jackson war da also die gesamte Crew der großen Oafleute von Peter Rap bis zu Lizzy Enx, aber wie machst du das? Wie geht es dir? In der Stelle gerade zusagen, es mag vielleicht einfacher Schänen die vielen Geiste, es ist natürlich wochenlange Arbeit dabei an dieser Stelle, muss ich bedanken bei unseren Mitarbeiter Stab an den 2017 Mitarbeiterabteilung 3X, die für die Gäste zuständig sind. Und ja, wir haben wieder Mühnen noch Kosten gescheut um heute, ich kann es ruhig stolz sagen, 200. 000 Prominente einzuladen. Das ist ein Wahnsinn und das ist sehr aufregend, du hast da extra dafür einen VIP, einen very important persons lounge, angerichtet hier im Fundkaufs, es ist dann einem Studio, im unteren Stock angerichtet, da feiert wahrscheinlich die Prominenz dieser Welt Silvester. Ja und um den Inhalt hat sie da Herbert Knazl gekümmert, Herbert Knazl, was haben wir da alles vor? Wie wär mal das so launig gestalten können? Ja, schauen wir es ist immer ein bisschen schwierig, wenn solche Prominenten kann man da auch noch inhaltlich was reinzubringen. Aber ich bin mir sicher, es wird von den einen oder anderen Prominenten ein Hopperler erzählt werden, etwas beschwingtes, etwas lustiges, was einfach Spaß macht zuzuhören, die Prominenten vielleicht auch von einer etwas anderen Seite zu zeigen. Das ist unser Ziel, das ist unser Wunsch, das kommt in der Regel sehr gut an, wie beschäftigen uns auch heute damit ein wehster Aufsteiger, Werder Absteiger des Jahres? In diese Richtung wird es ein bisschen gehen. Und das eine oder andere Spiel werden wir uns vielleicht auch noch einverlassen. Großartig, du hast natürlich vorbereitet, was geht lieber Herbert? Ja und Kielmanns eins ist ja noch gelungen, geil. Du hast sogar einen ganz großartigen, die ganze Zeit im Tag. Ja, denn normal und mittternacht, wenn wir spielen, ist ja nicht notwendig, dass wir jetzt so tolle Mixes machen, wie die Kollegen von Tribe Vibe oder wie das gerade da mal den Blumenau gemacht hat. Aber heute haben uns was tolles einverlassen. Wir haben einen DJ hier und zwar keinen unbekannten. Der war schon einmal bei uns. Die Jungen unter den Zuhören werden jetzt jubilieren. Wir haben und bitte festhalten, Johnny Kuhl aus den drübten Diskothek bloh ab für heute Abend verpflichten können. Und er wird hier bei uns sein, glaube ich, bis Viertel 1 ist geplant, also über Mitternacht und er wird sie mit den heißesten Sounds, die werden uns da um die Ohr am Pfeifen. Man wird s nicht wieder erkennen. Und hier als zweite Platte haben wir uns eine Rarität ausgesucht. Sie stammt von der Gruppe The Kalt und da werden wir schon beim ersten Jahresrückblick. Die Gruppe The Kalt hat sich ja aufgelöst im letzten Jahr. Herrbert, warum denn eigentlich? Ja, wie möchtest du sagen, wenn man die Temperaturen anschaut, könnte man glauben, sie hätte sich wiedergefunden. Das ist die Gruppe The Kalt mit dem sangm euer. Das ist ein sehr perfekt abgemischt von unserem Johnny Kuhl, DJ Johnny Kuhl, also die Diskothek bloh ab. Und jetzt haben wir uns dann an einem Silvester Abend. Das sollen natürlich die gute Laune nie zu kurz kommen. Und da haben uns was ganz, ganz Besonderes einfallen lassen und sie werden es gleich merken. Wieder mal hat der Chemenz Hipel großartige Arbeit geleistet, was es beteute, dem besten, der besten zu bekommen. Das wissen sie vielleicht nicht, aber wir wissen schon. Also wir freuen uns sehr auf ihn. Das kann ich schon sagen. Witze, Wollezer. Wie tut unser Oberschmeß, Angela? Hallo ist Depat Jöh. Ja, meine Damen und Herren, allles Depat Jöh und ich glaube, ist unter den Witzeerzählern da beste. Glemen Sie, wir hast du und bekommen und stellen uns vielleicht gleich selbst vorher, mein Freund. Ich habe gesagt, dass ich im 80. 000 Schilling gebe. Und ja, hier immer kehrt Silvester Projekt X. Es hören aber Millionen von Leuten zu. Wir haben viele Prizepiere bekommen. Wir haben die Menschen jetzt ein Jahr lang warten lassen. Aber jetzt ist es so weit gehalten. Wir haben es geschafft. Wir haben es sehr wirklich und stolz zu gleich. Ja, dann würde ich sagen, herzlich willkommen bei uns im Projekt X, unser Oberschmeß, Angela. Allles Depat Jöh. Servus, allles. Hii! Ohne aber was zu stimmen, mit Braux. Servus, allles. Schön, dass du das alles. Servus. Wie geht s dir, ha? Du, mir geht s super. Und am Silvester geht s mir immer super. Das bin ich euch auch im Blog heikwissen, hoff, dass alle da Klasse drunken und hab immer super mit. Ne, dann würde ich sagen, wenn wir jetzt den ersten Witz von unserem Läuser, ha? Hoff, schon kehrt und wisst das eh. Warns nicht, woher ist es, Aschmeß. Der Chefguch lässt seine Eiche Könerin zu sich kümmern und sagt zu dir. Sonsamoe, wie so haben Sie den Speinat auf die Speisekorten geschrieben? So, sie? Sie haben da selber gesagt, ich soll die Speinat mit einschreiben. Hahaha! Die Speinat mit ein Danken Läuser, großartig gemacht. In unserem Witzerzähler, in unserem Projekt, ichswitze wohl jetzt an, alles. Depat Jöh. Ja, meine Damen und Herren, Public Enemy. Und wir sind ja keine Feinderte, keine Volksfeinderte. Nein, wir wollen Ihnen natürlich die Volker dieser Welt ins Haus liefern. Und da haben wir uns was ganz Besonderes überlegt, wie man das schaffen kann. Wie sind wir da eigentlich auf die Idee gekommen? Na, weil wir jetzt zusammen gesessen sind und haben uns gedacht, dass wir uns Silvester machen könnte, was anders ist und was ausgefliegt hat. Was ist vielleicht mal, was man vielleicht, wo man sie abhebt, von den anderen Sender, und dass sie mal drauf kommen, dass sie eigentlich Feuerwerke werden ja überall gestartet. Aber es ist ja fahrt, wenn man sagen, wir schauen da raus. Beim Fenster, das haben wir erst um mit danach den Österreich um 0 Uhr. Ist erst das Feuerwerk und da haben wir uns was ganz, ganz Besonderes einfallen lassen. Projekt X International. Ein Feuerwerk geht um die Welt. Ja, und im Rahmen dieser Reihe werden wir immer in verschiedenste Städte dieses Erdkreises schalten. Also sie verzeihen, wenn vielleicht manchmal die Leitung ein bisschen schlecht ist. Aber wir haben unseren Korrespondenten losgeschickt und er wird von einer Stadt zu anderen Reisen in dieser Nacht und sich jeweils von dort melden, wo gerade mit der Nacht ist. Vielleicht kriegen wir die Leitung zusammen. Ich rufe nach New York unseren Korrespondenten in den United States auf America, unseren Korrespondenten. Wie heißt das, sag ich, du vielleicht an. Gehwack. Gehwack. Nein. Gehwack. Nehwack. Hallo Gehwack. Hast du uns? Ich war es enthaube, ich hörts ja, aber vorbeschleichte Verbindung. Ah, ja, du gehörn dich ganz gut. Gehwack. Wie schaut s aus? Hallo, wie ihn? Hallo, New York. Hallo, New York. Ich verstehe nicht. Ich nehme jetzt einfach einmal an und bin auf Sendung. Ja, du bist bereits auf Sendung. Was spielt sich ab in New York zur Zeit? Also in New York, wir sind jetzt ein bisschen früh dran. Es wird gerade, es sind die Leute gekommen, die das Feuerwerk aufbauen werden. Wie man weiß, ist es auch gar nicht sicher, ob das Feuerwerk auch wirklich stattfinden wird. Der Bill Clinton, das ganze Kapitol, ist noch so sauber und diskutiert über das Budget, über das Budget. Es ist ein grosses Staffis in hier und das kostet sehr viel Geld. Dieses Feuerwerk und man weiß noch gar nicht, ob es das Start up App bezahlen wird. Das ist eine Situation sehr gespannt. Hier fängt man, ob ich überhaupt hörte, wenig. Man hört es großartig. Ich hör er nicht. Ich hör er einfach weiter. Und wir haben hier einen Mann mit einer grünen Hut auf. Und ich habe ihn vorher gefragt, natürlich auf Englisch. Wie geht es Ihnen, wenn Sie gar nicht wissen, ob es das Start Bezalt wird? Und der Mann sagt, zu mir, hoh, hoh, hoh. Es war nicht überhaupt kein Amerikaner, es war ein Mut in Czech Hesse. Also das ist eine Mischung, das ist eine Kinesen und eine Tamanasen. Und das ist bereits so viel. Ja, was soll es? Ich wäre hier an der guten Job machen und ich hoffe, der Präsident, der Mr. President wird mich bezahlen. Ich bin ein ehrlicher amerikanischer Start Büge. Ich bin ein typischer. Geo, knaja, geo, knaja, hörst du mich? Hallo, weder. Hallo, geo, kies spricht Gerard Wotterwe. Oh, endlich höchstig, ja. Ja, großartig. Geo, das ist für gut und gut. Wenn ja, auch dir natürlich pro Sitz, 96. Aber nach meiner Uhr bei uns sind jetzt nur mal zwei Stunden und 25 Minuten bis 1990. Oh, wow. Und demnach müsste es in New York dem Moment krachen. Und jetzt geht es auch wo aus Heraners, wir likeh hinter mir. An den Tosenau, plaus, der Präsident kommt vom Weißenhaus hin aus und er sagt jetzt, er schmendet den Neuhaus grusel, die Leute zu den aus und er sagt okay. Warte, ich bezahlen dieses Feuerwerk, ich bezahlen das. Ja, ja. Oh, und hier werden sogar eine grüderer Kater gehabt. Jetzt weil hier der grüderer Kater. Wow, und hier noch eine Route. Es waren zwei Eraketen, also der Präsident hat sich auf uns durchgesetzt. Das war ein bisschen gespadend, mit Jay. Und zwar er keign, da hat es gegäben. Der grüderer Rote war ein bisschen höher. Und ich danke dir lieber Geo, Geo, Geo. Und wünsche nach pro Sitz nach New York und du meldest dich ja glaube ich in kürze aus St. Johannesburg. Ich versuche jetzt so schnell wie möglich zum Kennedy, ja vorzusehen, dann kann man dann flieg ich rüber und ich hoffe, wir sind dort bei nächsten Mitteln auf dabei. Sehr schön, Geo, ey pro Sitz. Ich freue mich auf die nächste Mitteln auf der. Oh, ey. Werden wir natürlich servus Gehwack? Werden wir natürlich das schönste Feierwerk dieser Welt, diese Silvestaßermittel und keine Angst? Ach, sehr. Und da wurde da raus bei den fabulösen Teckenschlampen der Titel durch Scharfes Ding eine sehr gewagte Übersetzung. Liebe Freunde unserer Sendung und ich hoffe, sie sind dabei uns und verblickten mit uns einem Silvesta, einem neue Jahr entgegen. Ja, es sind nur mehr zwei Stunden und 16 Minuten, sehe ich gerade, bis die Pummerin erscheinen wird. Und damit die Zeit bis dahin auch kurz bleibt, haben wir uns so einiges einfallen lassen, viele Gäste eingeladen, um sozusagen ihnen eine Vielfalt und eine gewisse Bummtheit anbieten zu können. Projekt X Silvesta Stars. Prä. Niemenn bei uns Platz. Ja, und in dem Fall sind es zwei ganz, ganz große Menschen aus verschiedenen Bereichen eigentlich und das gefällt mir ja so gut, dass wir die verschiedensten Leute aus ganz andernsten Erinn zusammenbringen und dass sie bei uns eine Platte ansagen. Ich begrüße ganz herzlich den großen Showstar, den großen Endtartener, einen Schauspieler und einen Sänger auch einen Showmaster. Willkommen bei uns im Projekt X Michel Chantze, Servus Michel. Servus Gerard, ob er jetzt übertreibst, abbisselig. Ja, du bist einer der größten und was für mich auch in meinem Vorbild Michael, wie geht s denn? Du mir gezupelst, bin hier in Wien eingeladen, da furchtbar netten Freunden von mir. Ich war mir riesig, dass ich bei dir in der Sendung sein kann. Super Stimmung hier. Es ist eine großartige Stimmung bei uns natürlich und neben dir sitzt das Aushängeschild Österreichs in Sachen Schieflegung. Willkommen an die Goldberger Servus Ande. Ja, Krisenker. Ande, bei dir geht es so. Ich habe schon losgegangen, du hast viel Trainings zu bewältigen, du hast sehr sehr viele Springen. Und trotzdem hast du Zeit bei uns an diesem Silvesterabend mit uns zu feiern und eine Platte anzusagen. Danke dir dafür, Geld. Ich danke für die Einladung, ich würde dich doch sagen, mal ran hier beiden. Hier habt das Wort. Gerard, ich nur noch eine Frage. Hast du mich im Ande eingeladen, weil ich Chantze heiß. Das ist natürlich großartig, ich war auch so gesund. Wir haben uns überlegt, mit wem sollte Ande Goldberger moderieren. Natürlich mit mich Chantze. Mit dem ist er ja vertraut. Aber in Wirklichkeit habt ihr, dass du jetzt kennengelernt, ganz Spaß bei Zeit. Aber ihr versteht sich prima, also bitte ich um eure Ansage hier im Projekt X. Ja, das nächste Lied. Es ist jetzt keine Frechheit. Framework ist keine Schutzbefläche von uns. Nein, sondern die Gruppe, die da sind, die heißt so. Micheil. Und die Gruppe in Mariginal ist von Joystick und Joy. Das ist Spaß und das ist das, was wir alle haben wollen heute Abend. Ja, und außerdem, es ist bitte sehr nicht die Hühme aller Beton Asphaltierer. Strasse als Portiura, weil es heißt Lafwell Teros Apad. Nein, Micheil, sondern? Lafwell Teros Apad heißt, die Liebe wie uns auseinanderressen. Aber uns wird die Liebe niemals auseinanderressen oder Goldie? Nein, auf keinen Fall. Das habt ihr ganz lieb gemacht, Buben. Danke euch. Ja, und jetzt ist es wahrscheinlich einer der großen Schlagersterne, einer der ganz, ganz großartige Unterhaltungskünstler. Aber wir haben auch keine schlechten Herrschaften dabei uns. Wer projekte, ex Mitzer Molitzer. Mit unserem Oberschmeet, Angela. Hallo ist Depatier. Hii, hii! Hii, hii! Wie ist das, Angela? Was ist das jetzt wieder für eine Stimmungskanone mitgebracht? Los, was haben wir auf? Hoppe schon, kehrt und wisst ihr sie? Wann s nicht, wo er ist, ist das Schmei. Ah, fragt eine Reporter, eine durch ihre Skandal, bekamte Schauspielerin. Erlieben Sie Schägspiel? Sogt sie, sie überlegt an Moment und sagt dann, schreiben Sie bloß, dass wir nur gute Freunde sind. Ja, ganz, ganz, unglaublich. Unser Loisel, Depatier und vielleicht ein Vorschlag für Sie zu Hause, liebe Damen und Herren, wann hat es am Anfang gesagt? Das habt schon gehört und wisst das eh? Wann s nicht, wo er ist, ist das Schmei. Das könnten Sie in Ihrer Silvester und der ruhig zu Hause laut mit sprechen. Oder? Der Gruppe Deepash Mode zu tun. In einer der seltenen Lifedabitungen der Bands. Never let me down again, my friend, because I love you very much again. Beginn. Und wir sind natürlich immer für Sie da, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer. Und deswegen haben wir eine kleine Spiel vorbereitet. Wir wollen natürlich mit Ihnen ein paar Tiefheiern. Siell Westerfeite machen. Und darum sag ich Ihnen jetzt unsere Telefonnummer in Wien mit der Vorwahl 0222, die Sie selbstverständlich weglassen können, sollten Sie hier in der Stadt leben. Und dann 052255 und 1 kann ich Ihnen sagen. Es winkt ein toller Preis und das Spiel ist gar nicht zu schwer. Also wir freuen uns auf Ihre Anrufe unter 0222, 05225255 und beim ersten Spiel geht es um einen Dinner vor zu. Mit Bundespräsident Kestin, Sie dürfen sich selbstverständlich den Termin selbst aussuchen. Keine Frage. Sollten Sie die Antwort nicht wissen, werde ich natürlich unsere meine beiden lieben Kollegen Herbert Knözzel oder eben den Klinemann Zeipel fragen, ob Ihr das wisst. Ja, Herbert. Ich möchte nur sagen, weil du gesagt hast, Herr Minis, Frey Wilber, der Präsident hat angerufen, der 13. Jänner ist belegt abends. Also nicht am 13. Jänner, aber sonst geht es immer. Dann würde ich sagen, mach mal mal Dampf. Homoludenz, homophelix. Las project x Silvestorspiel. Ja, wen hab ich in der anderen Leitung, riskat, guten Abend. Ja, guten Abend, Herr Wotter, weil hier ist der Herr Reismüller. Herr Reismüller aus ins Prokerz. Willkommen bei uns in der Show. Aber wie verbringen Sie Silveste Herr Reismüller? Ja, arbeiten. Leider Gottes. Nein, Gott, was soll s aber. Aber wir sind immer mit einem Ort am Radio Gerät. Sind Sie bei uns das freut mich und vielleicht kriegen Sie ein bisschen was mit von der Partie und vielleicht gewinnen sogar gleich abends mit unserem Bundespräsidenten? Ich würde mich natürlich sehr freunich. Es ist natürlich großartig, dass es sich dafür hergegeben hat, aber ich denke mir, so wie wir miteinander bladern, ist das ein großes Vergnügen für den Herrn Bundespräsidenten mit Ihnen zu abend zu essen. Ich denke schon, dass es in dem Jahr etwas entgehen, wenn er nicht mit mir essen kann. Ja, das glaube ich. Also es geht um Folgendes. Ich sage Ihnen eine Begriff Reihe aus 5 Begriffen und ein Begriff von diesen 5 passt nicht ganz dazu. Okay? Okay. Sind Sie so weit? Dann würde ich sagen, starten wir los. Gelb, blau, grün, lampe, schwarz. Na, Herr Reismüller? Ja, lampe. Lampe, schauen wir mal nach, fragen wir nach, geben wir einen Zeipel. Oh, jedes tut mir herzlich leid, gerade zu Silvester. Das ist aber schade. Lampe ist natürlich ein schönes Wort, aber. Ich. Was war falsch? Ich füge dem Herrn Reismüller, ist jetzt keine Lampe aufgegangen. Nein, leider kein Liefer. Schade, aber danke, dass Sie dabei waren und eine blau, haben Sie auf jeden Fall verdient. Danke. Tschüss. Danke. Jetzt würde ich um die Auflösung bitten geben. Was war das richtige Wort? Der falsche Begriff war selbstverständlich schwarz. Warum schwarz? Wer schwarziger, keine Farbe ist. Richtig. Schwarz ist natürlich keine Farbe, weiß und schwarz sind keine Farben. Da gegenwann Lampe, gelb, grün und blau, schon eine Farbe. Und, na ja, zumindest was der Zug lernt, oder? Und Sie merken, wir fetzen weiter durch die Nacht durch dieses Silvesternacht mit der Gruppe Freak Power Turn in the Cup out, everybody. Entner aus. Geht ihr selber? Carl, jetzt frag ich dich einmal, warum du hast eine Lieb darüber geschrieben. Es ist durchaus auch ein bisschen kritisch zu sehen. Hast du mir vorher gesagt, dieses Lied heute schütte ich mich zu. Heute trinke ich sehr viel Eigohol aus. Worauf hast du eigentlich diesen großartigen Text geschöpft? Ja, es ist vielleicht gar nicht mit Verständnis. Es passiert sich nämlich kritisch insofern darauf, ich habe dagegen die Männer gegen das Batterie card einen Text geschrieben, die dir zu kamen wir, als ich meine liebe Frau vor einigen Jahren geste hatten und ich in der Küche helfen wollte und meine Garten. Sie ist ein Neben dir. Willkommen Frau Herbert Dahl. Daf ich weiter reden. Ja, verzeh n. Kann das jetzt gemeint. Ich möge doch bitte eine Rauschungssraft uns erst immer raus tragen und dann habe ich dann voll ausgelert. Und genau auf dich drauf. Wie reagiert man darauf, Frau Herbert Dahl? Ja, mein Mann hat schon immer durch Exzesse aufgefallen. Also ich hatte ihn kennengelernt nach ner Party. Auch da hat er schon einige, sind Eigohol intus. Eigohol ist für uns kein Problem, sondern ein Lebenserlicksie, wie es mal so sagen, sich habe ich manchmal Probleme, mitmöglich mal wenn er alles vollspeite, ja, oder? Dann bin ich natürlich schon sauer, aber an sich kommt Karl Goudin Fahrt, wenn er eine Mischen, wenn er seinen Spiegel hat. Aber ich fange mich zum Schielen, wenn ich betrunken bin, so das alles. Erstens das. Du hast so nicht Karl Schiele, gell? Ich habe mich oft gefragt, warum dieser Mal so großartige Bilder malt, wenn es sie doch gar nicht scheitzehn kann. Ja, das ist ja auch normal. Sie haben ja auch nicht. Natürlich, heute ist gute Laune angesagt. Heute kennen wir keinen Koma Silvester. Viel Spaß. Karl vielleicht noch ganz am Schluss. Ein Silvester, Grusen, unsere Hörerinnen und Hörer. Ja, gerne. Schönes Jahr. Wir haben uns gedacht, es wäre vielleicht ganz spaßig. Man macht das an und für sich nicht. Aber oft sind sie ja gar nicht dabei. Wenn ich jetzt, vielleicht denke, wenn eine Fernsehproduktion ist. Oder auch eine Radioproduktion und macht voraufnahmen, dann passieren oft so kleine Fehler, die man dann gar nicht zehnten kann oder sie passieren sogar live auf Sendung. Und das sind auf die köstlichsten Minuten eigentlich in den Medien. Und auch Heuer ist in dem Gebiet eigentlich so einiges vorgefallen. Projekt Higgs Hopperlar. Große Leute mit kleinen Schwächen. Ja und bei uns zu Gast, ich brauch sie dann gar nicht mehr. Vorstelln, hast Friedrich, Maya und Daniels Bärer. Größere beiden. Ihr seid die Aushängerschilder der Zeit im Bild. Ihr macht sie Zeit im Bild ein und ihr macht sie sehr, sehr gut. Ich habe ein Gefühl, das ist ein Komplement. Kannst du noch zurück im Komplement? Danke. Ich krieg es ziemlich gut, Engel. Sehr lieb. Hast Friedrich. Jetzt, wie ist es eigentlich, wenn man mit 200 bezaubernden Frau wieder Daniels Bärer arbeitet? Ja, Tiamen Gott, wir sind natürlich privat gut befreundet. In Eltreffen und so oft das privat. Aber vor der Kamera müssen wir ein reindrufliches Verhältnis einhalten. Und was vor nachdessen interessiert ist, will ich sagen, da red man die jetzt gar nicht. Da red man die wirklich Hopperlar. Das will ich dem hast Friedrich entschuldet. Ich will das bei dir machen. Ich mache die Hopperlar. Ja, also weiß nicht, du reagierst manchmal schon. Ja, direkt emotional auf mich. Immerhin fragt man, falls du den Leuten auf das dein Tisch manchmal höher ist als meine Entwärter. Na ja, klar. Man sagt, da hast Friedrich sagt er immer, Daniel, wenn du zur Zip Gist vergisst, die Beidschön nicht, gell? Ja, stelle das so. Das ist ein gutes Gerät und der Kuliegen. Wenn du zur Möse schärzst. Wenn du zur Zip Gist dann nach den Zip Verschluss zu. Ja, aber auf das Gerät ist das natürlich so ein Gegendruck herrscht. Wie auch immer, ihr habt uns ja ganz besonders lustiges Hopperlar mitgebracht. Ich glaube es war noch bevor diese Regierung in Brüche gegangen ist vor den Neuwahlen. War das noch unterhaltet ihr eine Ansage? Ja und ich bitte euch jetzt dieses Hopperlar uns zu zeigen. Heute fanden im Wiener Parlament ein Neut Bücheferhandlungen statt. Das Budget scheitert in ganz Österreich, wurde auch weiter diskutiert. Ja, köstlich, wann war das genau? Das war am 27. November, das ist halt ein Live Sendung. Das ist eine Leif Sendung, da kann man überhaupt nichts dagegen tun. Ist auch immer wieder keine viele erhaltenen Leif Karaktor? Ja, ich auch und ihr seid sie auch immer live. Ihr geht es da immer im Halbacht, geht es auf Sendung. Und ja, wann neue Informationen reinkommen, ihr müsst euch damit auseinandersetzen. Manchmal kommen wir noch während der Sendung bitte neue Nachrichten hinein, die wir gleich mitverarbeitet. Großartig, großartig, Daniels Berra und Hassfriedrich Meier bekannt aus der beliebten TV Serie Zeit im Bild. Danke, dass ihr da war. Super. Grüß dich, Papa. Ja, und das sind die Lassys Singers. Wir kennen sie alle mit dem Titel Stadt, Land und Verbrechen. Scheitungsgrund haben sie keinen, diese beiden, die wir jetzt zu Gast haben. Denn sie arbeiten und sie haben lange Zeit miteinander gearbeitet. Der eine ist Sportler und der andere ist Mediziner eigentlich. Ich kann mal schon sagen, willkommen bei uns im Projekt X Wilitongel und Nikke Lauder, Grüß euch. Hallo, Gerard. Servus, Wilitongel. Wilantürster den Nikke schon betreuen eigentlich. Nein, es ist schon bald, also im Februar wenn zwei Jahre werden wir und gehen. Nikke? Ja. Ich hab nämlich wieder meine alten Tene willkommen, und ich kann nur noch mehr einen Saft drinken. Ja, und du hast immer mit dem hinterfüßen Löcher Buddel in das Ankiste. Du hast ja durchschlimmer. Ja, ich hab mal reingig mal einen Skagwald, ich hab sie bestes und ich hab gehört, ihr habt eine lustige Sendung. Ja, mal die alten Tene wieder reichen. Es ist eine großartige Idee und ich kichere vor Vergnügen. Und ich freue mich, dass ihr bei uns seid. Ihr habt gesagt, ja, wir wollen unbedingt auch eine Platte ansagen in dieser Sendung. Wir wollen auch ein bisschen Spaß machen. Das ist natürlich keine Frage. Und man hat natürlich schon seit Wochen die Möglichkeit gehabt, natürlich gegen ein gewisses Entgelt, Platten, Witmungen hier bei uns zu bestellen. Und auch eine solche habt ihr mitgebracht. Und ich freue mich schon, ihr seid gut vorbereitet, oder, Wilitongel? Ja, sobald man sich vorbereiten kann als gesummeltesmaßs Surfen der Radio Sendung haben wir uns bemüht. Großartig. Ich meine, das ist anders State, mein Wilitongel. Ja. Wir bilden es ja eng. Ja, sehr bescheid. Der Mensch hat dann nicht gelaut. Gerade gesagt, du bist das sehr international unterwegs, nicht gelaut. Ja, ich komme jetzt aus Montau, wo wir haben dort die letzten Ferrari Motor angedeichtet. Und der Schäfer von Ferrari oder Enzo Ferrari hat schon mir gesagt, ich habe im Kurzdenk gegzeigt mit den alten Zähnen und also schießendig abgehört. Und wir hoffen, wir holen noch ab abwärde Stärken aus dem Motor. Ja, sicher. Ihr habt sehr viel Spaschen miteinander gehabt. Wilitongel, was du auch bei den Unfällen vom Nikke dabei gehst? Ja, den meisten habe ich mir eigentlich sogar verursacht. Wenn du es hatte, kann man nicht nicht passieren. Aber als alter Schlingel, ich habe ihm dafür schon einmal, also der hat ja oben in seiner Schönheitsfarm so becher, wo er dann Pulver stammt. Und ich habe ihm schon einmal den Köcher, den er hat oder den Stempel, den habe ich immer versteckt. Und der dafür, der wir beim Training war, mir eine Schraube geguckt, und ich habe dann den Umwelker. Großartig. Aber jetzt würde ich sagen, an die Arbeit Nikke lauter und Wilitongel. Projekt X Silvester Stars. Prominente nehmen bei uns Platz. Mit Wilitongel und Nikke lauter. Die nächste Nummer herrscht drauf fest. Und ich glaube, ich würde dir, wenn man bei dir oben ist, im Gas am Camp, dann muss man ja auch wirklich dran glauben, damit man gesund wird. Das war jetzt super. Schert von dir zu fetteste Nummer von New Order. Und New Order, neue Ordnung wünschen wir allen zuhören und zuhören von Projekt X, allen voran, annuck ihre Vielfreude. Alles in Ordnung. Natürlich alles in Ordnung, liebe Freunde. Danke euch, beidens, habt ihr Großartig gemacht. Super. Und nach Prosied Geld. Prosied. Meinst du. Ja, die sind sie in New Order und True Face. Die Band Cannibal mit dem Titel. Jetzt haben wir einen Fehler gemacht. Es ist natürlich die Band Cardigans mit dem Titel Cannibal. Herbe, du schastst ganz böse. Nein, ist ein Schanett böse. Das ist halt der Charakter einer Live Sendung. So merkt man wenigstens, dass wir wirklich jetzt im Studio sind. Ja, ganz genau. Gremens, läuft alles. Du bist ja ein Chef Redaktör. Diese Sendung läuft alles zu zufrieden. Ich habe schon, weiß nicht so genau, aber ich bin etwas gut drauf und freu mich schon aufs Neuer. Ja, wir auch. Es sind übrigens nur noch eine Stunde und 27 Minuten und 50 Sekunden beim Pipestown. Pip, ja, großartig. Alles, was Beine läuft. Die Zeit läuft auch ohne Beine, sag ich immer wieder. Ganz genau. Und wir kommen zu einem neuen Höhepunkt dieser Sendung. So ein Großgagnau, oder was? Und jetzt im Donaturm. Verlaupten sind wir schon bis zum Großgagnau. Ja, großartig. Wir sind zusammengesessen. Erinnerte euch noch hier beiden. Und haben uns gedacht, was ist so richtig typisch für ein Silvester? Was interessiert die Leute? Und jedes Jahr, wenn man am 1. und 2. jener Dezitungen aufschlägt, sieht man auf der 1. Seite ein Bild. Und zwar da ist immer das Neuer Sbaby. Das Baby, das heißt erstes geboren wurde im neuen Jahr. Und da haben wir uns einiges dazu überlegt. Wir wissen natürlich nicht, wer es diesmal sein wird. Aber. In Projekt X Baby Report. Was wurde eigentlich aus dem Neuer Sbaby? Was wurde aus dem Neuer Sbaby? Sie reinen sich letztes Jahr, was ein Mädchen, die glaub ich nur. Es war entweder, wir werden es gleich erfahren. Aber entweder war sie um 0, 0 Sekunden oder 1 Sekunden nachher. Ich weiß gar nicht genau. Und ich freue mich, dass sie hier ist. Sie ist mittlerweile schon ein Jahr. Fast morgen hat sie Geburtstag. Aber wenn man genau sind, ganz genau hat sie Geburtstag. Ja, es ist fast schon. Sind es nur noch eine Stunde, 25 Minuten und beim Beepstone 25 Sekunden. Ja, und ich begrüße bei mir das Neuer Sbaby 95 Agnes, stellts nach Servus Agnes. Grusgarter Wutter war. Agnes, ein Jahr bis zu alt. Du warst ein großer Starf, einem Jahr. Bist du es noch immer? Aber trotzdem bist du mit der Mutter da. Grusgarter Frau stellts nach. Guten Abend, Herr Wutter. Ja, Agnes, bist du stolz auf deinen Erfolg? Bist du stolz darauf, dass du als erstes geboren wurde, dass du in diesem Jahr, dass wir jetzt geschlossen bist, vielleicht ein bisschen eingebildet und arrogant. Was du bähnbar bist, dann reicht. Ja, also das eingebildete arrogant, das ist die Frage, habe ich erwartet, das kommt viel halt. Und das purmeneid, würde ich sagen, stolz insofern bin ich nicht auf mein Geburtstag, aber ich bin jetzt zu beigetragen, das haben meine Eltern gemacht. Ich stolz bin, ich auf das, was ich da rausgebracht habe. Was hast du da rausgebracht? Ein paar Spaffertrag. Ich habe einen Haus gekauft, habe studiert, habe eine gute Kinder, ohnehin hat es Praxis. Ja, das sind Sachen, die ich mir selber arbeitet habe. Und man braucht einen Hinst darauf einbegen, wo man herkommt, was die Erechnisse und wo man auf die Welt kommt, was man daraus macht darauf kommt. Aber trotzdem glaube ich, dass man natürlich als ein neues Baby eine ganz großartige Ausgangsposition hat, um ins Leben hineinzugehen. Und die Mutter hat er sich auch unter die Arme gegriffen, die Gelferstellzner. Schauen Sie, Herr Wurther, was uns was eigentlich, also mir und meiner Mann, weil es wichtig, die Arge ist so normal, wie nur möglich groß werden zu lassen. Natürlich, wie muss es ein Kind irgendwo beeinflussen, wenn die ganze Zeitkamera Dims rundherum sind, Interviews wollen gemacht werden? Und trotzdem wollten wir, dass sie halt so normal wie möglich groß ist, wie wollten ein bisschen abschirmen, so weit das halt ging. Und wie gibt es zu, wie sind sie stolz auf? Und Sie haben ein Recht auf, Sie stolz sind die Arten. Wenn ich Sie beschreibend habe, ist ein ganzes Liebesnätherl. Es knosten schon so kleine Brüßtchen, mit einem Jahr ganz klar. Da ist man ganz besonders stolz drauf. Das ist sehr gerne. Da haben wir einen Haus halt lässt sich nicht lumpen, schon gar nicht bei einem Neujahrsbebe. Und es gibt einen Club der Neujahrsbebis, soweit ich informiert bin und Sie sind auch dabei. Und die Arten ist ja da, glaube ich, akassier. Du hast schon sehr früh eine Position darüber nommen. Das ist genau eine Mirabenschwister. Und stimmt das Gerücht, dass neue Jahre es, beibes besonders hübsche Kinder sind? Ich habe mein Gott, das kann ich selber nicht beurteilen. Ich sage, quasi alle Menschen, wenn ich mit der U Bahn fahr, so Gott ist die Schönheit und schade toll aus. Mir rennt da, ich hat Lugner nach, da Helmut Sieg war man nicht verliebt. Ich war auch in der Franz Glamour, mit dem war ich auch mal ein halbes Jahr zusammen. Aber ob ich jetzt deswegen besonders hübsch bin, kann ich nicht beurteilen. Ich kann es beurteilen und auch die Mama, glaube ich. Leist nicht beurteilen, ich würde sagen, für eine Mutter ist immer das eigene Kind das hübscheste. Keine Frage. Und eine passende Platte haben wir auch für euch bei der Mitgebracht. Sie wurde bestellt von einer kleinen Party im Raum Mödeling, vom Guito, Stefan, Birgit, Dina, Dieter und der Guterun. Und speziell für dich auch liebe Agnes. Viel Erfolg weiterhin als Neujaasbebe. Es ist der Udo Jürgens mit dem Titel Schnucki Butz. Ja, hier hat er bei uns live gespielt. Meine Damen und Herren, sie können uns gar nichts geaubern nämlich an. Wir sitzen da, weil man kommt der persönlich reinter. Udo Jürgens. Und setzt sich ans Kervier und ans Schlagszeug und schneit sich die Gitarre um. Und sinkt uns live dieses Lied. Udo, danke dir, dass du das für uns gemacht hast. Gerne. Ja, und bei uns geht es natürlich weiter, meine Damen und Herren. Sie wissen, wir haben natürlich sehr, sehr viel. Auch was die Silvester Babys haben, die sind sehr, sehr viel. Und die sind sehr, sehr viel. Und die sind sehr viel. Und die sind sehr viel. Auch was die Silvester Babys, Neujaasbabys betrifft uns überlegt. Und wollten auch einen Zugang finden, wo es ein bisschen schwer ist, für die, die es nicht ganz geschafft haben, für die, die ein bisschen zu früh waren. Und da gibt es ein ganz prominentes Kind, möchte ich fast sagen, der ich glaube, es waren zwei Sekunden. Oder sonst drei Sekunden, wesentlich weiß ich es genau nicht. Und projekt xbaby retard. Was wurde eigentlich aus dem Neujaasbabys? Ja, was aus ihm wurde, wissen wir alle. Er war, glaube ich, 30 Sekunden. Wir haben jetzt gerade geredet, war er zu viel. Der berühmte Schauspieler Silvester Stallone, Servus Silvester grüß dich. Guten Abend. Du bist nicht allein gekommen. Du hast den Mann mitgebracht, der sich eigentlich dein ganzes Leben lang um dich gekümmert hat, der Regie geführt hat für die meisten Deiner Filbe. Für mich ist er eigentlich ein fädlicher Freund geworden. Es ist der berühmte Regisseur Franz Anto, Servus Franz Anto. Krass, Gott. Silvester, wie hast du dich damals gefühlt, als du auf die Welt kamst und erfurst? Ja, es ist drei Sekunden zu früh. Ich bin nicht das Neujaasbabys in 1989. Ja, an der Stimme muss ich zuerst so schnell, habe ich das gar nicht vorarbeitet. Es ist kann nachgehe, erst mit meiner Mutter in mehreren analytischen Sitzungen. Als mir klar wurde, war uns eigentlich ging damals bei meiner Geburt, und dass ich von Anfang an einen Versager war. Es war sehr schwer für mich. Ich habe dann die Wusste. Ich hatte meine Mutter furchtbar entdeut. Ich wollte letztlich heute bin ich so weit, dass ich sage, ich glaube, gerade diese Enttäuschung hat mit die Kraft gegeben und die Motivation gegeben, dorthin zu kommen, wo ich heute stehe. Und einer, der eben geholfen hat, diese Motivation überhaupt einmal in den Griff zu kriegen, überhaupt die Enttäuschung zu überwinden, war der Franz Antel. Ja. Wie hast du mit dem Silvester Stellaun gearbeitet? Wie hast du uns zum Film gebracht? Wie hast du das aus ihm gemacht, was er heute ist? Ein Vorbild, ein Held? Ich habe ihm gesagt, dass er in einem Wald in den Einschreiz zu kommen, zu zurück. Und dass er immer höflich sein soll, sich nicht sagen lassen soll, von anderen in den Glassen. Und dass ich vorbereiten soll und dass du einen Stang in der Tare blöd ist. Sie meinten die Schule Schwänzen, du meintest Schule Schwänzen und nicht in den Turnunterricht zu gehen. Und gerade dieser Rat hat sich ausgezahlt. Franz Antel gilt auch als erster Bordy Bilder Österreichs. Das war s, du hast 1984 oder 1985 als erster 62. Ja, da habe ich mir knapp verdann als erster drum gekümmert, um deinen Körper und deinen Körper gestellt und das auch in Verbindung mit Schauspiel zu machen. Du hast immer gesagt, Mensch, Sana, in Körpere, Sano. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper und mit ein bisschen Schauspielunterricht ist er vollungsrezept. Wer hat dir dieses Rezept gegeben? Das war die damalige Darstellerin von Sisi Filmen, die romm ich schnell aus. Man hat ja damals viel trainiert und damals eine so große Gewicht gegeben. Nach dem Krieg, das war ein schlechter Zeit. Wir haben damals mit 5 7 acht Kilo angefangen zum Stimmen. Aber also mittlerweile bist du wifft im Bankl drücken machst du mittlerweile schon 12 Kilo. Prätonnen. Ich habe ja früher ausgesehen, bevor ich den Franz kenne, habe ich ausgeschaut wie ein Thermomide. Also, wie kann man sich das im Silvest aus der Laune gar nicht vorstellen? Meine Freund haben gesagt, du musst verdammt viel Geld haben, weil du schaust aus wie der Sparefrus selber. Ja, da haben wir es an. Aber dann hat mir der Franz eine erste Rolle angeboten. Es war eine keine Niedem. Da warst du eine Rolle in dem Film die Mützenwacherin. Ich habe da einen Beischlefer gedaubelt und da hat der Franz zu mir gesagt, also ist eine typische, winnere Art, wie ich sie nicht beherrschte. Du, jetzt müsste wir schon trainieren. Ja, eine kastliche, eine tote Danke euch beiden, dass du da warst. Und für dich lieber Silvest aus der Laune, ein kleiner Trost, ein Lied von der Gruppe Nirvana. Das ist ein bisschen stetig. Was du bist, komm, komm auf die Welt. Wann du willst, du musst nicht, dass du ein New Year s Baby sein. Du bist immer willkommen. Du bist sehr furchtbariert für dich. Und wir haben uns eine Version ausgesucht, wo ein Bass mit spät. Und zwar gedaubelt von einem Schlagwerk, viel vergnügen mit Nirvana, kam SUA. Die Nirvana mit dem Titel, kam SUA. Ja und ich glaube, es ist nur mehr Erstunderl und acht Minuten meine Damen und Herren nein, sogar noch neun Minuten und fünf Sekunden beim Beepston. Beep. Ja und ich glaube, das ist genau die richtige Zeit für uns an Leusler. Der Projekt X, mit sehr wohl jetzt. Mit unserem Oberschmeß, Angela. Hallo ist Departier. Ja und ich bin neugierig, was haben wir jetzt für ein Witz mitgebracht? Leusler, also schießt sie mal los. Hopps, schon gehört und wisst es eh, warns nicht, wo ist es, ich sage mich. Der Johann ist der Diene von einem oden schwerherigen Jungeseln und erwartet seinen Herren. O es dir endlich haben, kommt die Show ganz, ganz spät. Sogt der Johann zu ihrem Bierjamm aus dem Montlüfter Fächs dann an. Na, du euren Daubefloschen bist wieder in der Backhawk und hast sechs gesoffen. Was? Sogt daher zu ihrem Nah Johann in der Stadt bin ich gewesen. Er hör geredet habe ich mal. Kassisch, hallo ist Departier. Ich schliebe noch ein Zister. Ja, ja und das sind die Retotilip bei Passora. Ja, Applaus bei uns im Studio für die Retotilip, Papers hat sich gefallen, Herbert und Chemens. Für mich ist uns ein bisschen sehr flotter, weil weißt die Jugend hört so was heute gerne. Wir sind natürlich für all die jungen Hörer da, die mit uns Silvester beginnt. Und deswegen kann man uns auch was ganz Besonderes überlegt. Chemens, es war ein Feuerschlag. Es ist ein ganz tolles Lied, das heißt Polonese, Blankinäser und es ist ein ganz witziger Party Gag. Wenn man da eine Party Schlange dazu bildet, vielleicht erklärt s ja mal was das ist hier beiden. Eine Party Schlange ist zum Beispiel, wenn man sich hinter anderem hinstellt und die Hände auf die Schutel von Fondermang gibt. Man kann mal lustig im Zimmer rumgehen, kann man singen, Hütte aufsetzen und so. Ganz wichtig dabei ist natürlich, dass man auch im Tag mit schreitet. Also die Schreiter im Tag setzt, Geld. Das hat verständlich und ich glaube, lustiger Party Hut auf dem Kopf des Einen oder des anderen hat der Stimmung immer nur gut getan. Dann würde ich ganz einfach vorschlagen. Gewünschte, hat sich das Lied, haben sich das da an die Greger und seine vier Freunde. Hier ist Gottlieb Wendehals auf der lustigen Party Schlange mit der Polonese, Blankinäser, Mitzingen erlaubt. Liebe Klaus, bitte. Du brauchst 25 Jahre unter Feuerwehr Hauptmann. Da werden sein Leimgeriohol die Feierlich das Gold mit Zieber und Kets nach der Maag. Auf geht s! Da wär die Kälnerhang jetzt mausi. Wir rollen das buffet von hinten auf. Die Post geht abgemachen, jetzt ist es aus E. Der Pierre ist los, halt wackelt hier. Die Wand, los vor erkommen in die Soffren. Und Mona schlifft in ihre Rundenpens. Hier geht was los da bleibt kein Auge trocken. Klaus die da, versetzen halben ab. Jetzt kommst hier fliegen gleich, die Lecher aus dem Käse, denn nun geht s sie los. Unsere Polonese und aus dem Hindernand. Das ist übers Boot Party. Wir sind in der Kreuzrechtsappen. Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Das ist die Stimmung. Ja da kommt Freude auf. Los Omar, hart ein. Das auch Kester auf der Bühne, der Wahnsinn. Der Pierre niss reißt alle das raus. Die Tuber bleist in Trommler, das du PV. Der Dirigin weint einsen Schreit. Lief aus, er enttog das Volper reißt im Laufe Schritt. Die Bänke fliegen tief, die Tische auch. Der Wert schmeißig schützend über n Aufschnell. Das Klaus, hoch der Boden schwand. Wie wir auch, hier bin gleich, die Lecher aus dem Käse, denn nun geht s sie los. Unsere Polonese und aus dem Hindernand. Das sind die Nisse, bis hinter Wohrpartar. Aber endlich zu weit, sonst seid ihr in Garme Spakkirchen. Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Das ist die Stimmung. Ja da kommt Freude auf. Und hacken sie ein, liebe Zuhören. Ja ja. Das Kammer, wenn man kein Kampf zu handert, stürk aus Mitpeifen. Der ganze Saal soll heute abbrüden. Lasst Juchend Juchs die Nacht es viel zu kurz. Bis morgen früh soll jede eiche Jodel, Jodel. Was danach kommt, das ist uns jetzt. Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Das sind die Stimmung. Ja da kommt Freude auf. Ein Bier mit sehr viel zu Hause. Das sind die Nisse, bis hinter Wohrpartar. Ja, wo laufen sie den? Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Das sind die Stimmung. Ja da kommt Freude auf. Ein Bier mit sehr viel zu Hause. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Das sind die Stimmung. Das sind die Nisse, bis hinter Wohrpartar. Ja, wo laufen sie den? Wir ziehen los, mit ganz großen Schritten. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Ja da kommt Freude auf. Woher, das sieht man jetzt aber. Die Lächer aus den Käse, den nun geht s eh los. Und wir wollen uns nennen sie. Von Blacken nennen sie. Wir sind der Wohrpartar. Das singen wir alle miteinander. Wir legen los, mit ganz großen Schritten. Und er wie ein Faster Heidi von hinten an die Schulter. Das hepte Stimmung. Ja da kommt Freude auf. Sie hört s bei uns. Es ist jede Menge los im Studio. Ja, da habe ich übrigens am passenden Witz. Oben fliegt er geier. Und von unten sieht man nur die Füße. Köstlich. Und ich glaube, das wär mal auch unserem Oberschmeider Andela Alois Deppert Jösagen. Das er wird sich sicher danach an frühen Witz. Vielleicht einverlassen. Jetzt schloken wir nicht dran. Alois, hast du einen Übrig für uns? Ja, den Witz und ich darf er arbeiten. Nein, noch nicht jetzt. Du bist später dran. Jetzt haben wir wieder, ich hab s gehört. Eine Leifschaltung momentan ist Gerate in Tokyo in Japan Silvester. In Tokyo wird Gerate Silvester gefeiert. Und für uns eine Leifschaltung zu garantieren. Projekt X International. Ein Feuerwerk geht um die Welt. Ja, in New York waren wir schon heute. Und ich freue mich und ich hoffe, dass die Verbindung auch funktioniert. Nach Tokyo in Japan. Hallo, ich riffe unseren correspondenten Georg New York. Hallo, Hallo, Hallo. Hallo Georg, du hast zwar. Boss war gut in Abends, sagt ja, Gerate. Bei euch ist schon Silvester gerate. Ich glaube, in einer Minute ist es so weit, gell? Me, me, me, me. Das ist richtig. Was spielt sich ab bei euch? Oh, wir feiern viel Westen hier in Tokyo. Und wie ist die Stimmung? Oh, relativ gut für das Investor. Und gibt es schon ein Feuerwerk? Ist ein Feuerwerk in Sicht? Ja, ein Rotech und ein blaues und mit unter Rauchgrüne. Dann würde ich sagen, geben Sie lieber Georg New York das Zeichen für das Feuerwerk. Und dann wollen wir uns das hier anhören. Ich tele runter, troder, dö, ö und dann kommt los. Und wir sehen hier das Feuerwerk, mach ich einen Eiffelturm, angehimmel, es explodieren rote Blaure. Das Show Elisabeth in die Luft und Tokyo versinkt ihm Silvester Heimel von Japan. Großartig, ich glaube, es war eine sehr eintrückvolle Beschreibung. Es war auch ein außergewöhnlich schönes Feuerwerk. Ja, lieber Georg New York, wie wird der Abend in Tokyo weitergehen? Wie werden die Festlichkeiten weitergegangen? Ich will dann langsam hell wäre, gegen sich so drin, ja früh. Und damit man frühstigen, welches Ei, Tuss, Brot, Marmelade, Betetre. Und das wird wahrscheinlich gut schmecken. Also ein guter Betritt, lieber Georg, und daher wird meldet sich noch. Ja, lieber Georg, ich wünschte ein schönes Harakiri, a Saionara. Die fabulösen Zehkenschlampen. Ja, und wenn wir zurück schauen, in das Jahr 1995, da müssen wir uns nicht schämen für die Gäste, die wir gehabt haben, hier bei uns im Projekt X. Und zwei waren da, es ist schon ein paar Monate her, das waren die absoluten Aufsteigerbeide, hatten eine neue CD in dem Jahr. Und ich freue mich, dass sie jetzt wieder zu uns gekommen sind. Ja, und die zwei Aufsteiger des Jahres 1995 sind zweifels ohne diese beiden netten Menschen, die wir so wie von mir sitzen. Es ist Janet Jackson, grüß dich, Janet. Hallo, grüß dich, Gott Gerard. Und ihr Bruder, Marc, ich check s. Na, wenn. Marc, ich schenne, both der habt ihr großartige Platten veröffentlicht. Beide habt ihr tolle Musik gemacht. Und ich freue mich, ihr wart es ja da, um eure Platten vorzustellen, wie war für euch das Jahr 1995, wie seid ihr mit diesen unerwarteten Erfolg umgegangen? Janet. Sehr gut. Ich muss mich jetzt sogar auf die Garre fragst. Also, ich bin immer noch, dass ihr mir mehr geblieben wäre. Ich habe noch Kontakt zu meinen Freunden aus der Schule. Also, es ist nicht so, dass ich jetzt abgehoben wäre. Also irgendwie mit normalen Leuten nicht mehr redet. Ich geh auch selber noch einkaufen. Und wie ist deinem Bruder gegangen? Marc, ich check s. Viele Gerüchte. Die Ehe mit Lisa Marie Presley klappt nicht mehr. Er ist verliebt in seinen Affen. Wie würdest du über ihn uerteilen? Ich finde das irgendwie total mühsam. Bei jedem anderen Menschen, die einen verhältnis hat, mit jemandem anderen mit der Reben weg gesehen. Und das wird als eine Mai betrachtet. Und beim Maike, bloß, weil ein Popster ist, da vorher nichts mit seinen Affen haben. Marc, wie siehst du das gerade, das Gerücht mit deinem Affen? Ich wollte es eigentlich auf die erste Frage, weil ich bin eigentlich mit dem Joahmeter weniger sehr zufrieden. Man für meine Verhältnisse nichts Besonderes, aber durchschnittliche Spieze. Ich glaube, du wirst ja auch jeder an, da hat es einen Hacksnaus. Dein Name, der Name Marc, die checksten, ist in allen Medien und alle liebendig. Ich habe sicher auf Fände. Aber um das mitmegen, ich habe der Geschichte mit dem Ofen. Sie ist von der Presse sehr furchtbar aufgeboscht. Ja, ich gebe zu, sie ist richtig. Ich halte ihn in den Affen. Ich sage, was ist dabei? Ich koste jetzt sehr viel in der Haltung. Der Frist ist nicht viel Flasch, sondern viel Sochung, wo eigentlich nur von Telekartisten sprechen kann. Das kann es ja normalerweise nicht leisten. Ja, merkt das. Ja, aber bitte, das hast du lange seine Sexual oder jünglich gejahre, der Beziehung zu den Ofen hat. Ja, aber das nicht der Zuges, auch so ein Auto zu sagen, dass den das nicht gilt, du zuhause heißt, nicht, den man das machen, viele Menschen nicht. Ja, checken. Ich kann einwandst ja durchaus richtig ist. Schöne, du hast von mir sein Schumgel von Kind und den Affenerkäner. Ich bin den Weg, wenn die Schutzheim gegangen. Das finde ich ja gut, bitte sein Beim. Ja, ja. Man die Figuren ist an Joahm, bitte. Lähm, da Goster, Geld, für die gibt es ganz übeste zum Beispiel. Natürlich sind die Männer aufgeregt, da hat sie ein paar Nanne sehr kühlen. Ich glaube auch, dass du ein sehr guter Mensch bist und auch die Janet Checksen hat dich ja so beschrieben. Janet, drei Worte, wie würdest du deinen Bruder beschreiben mit drei Adjektiver? Einfach Ur Super. Großartig. Das hast du ganz toll gemacht und vielleicht wie zu wärser? Wie zu, zuhört das vielleicht lieber in Dipper Djürfrag. Ich meine, damit umgekehrt, wie würden Sie hier Michael Checksen, Ihre Schwester Janet beschreiben? 60Gelrassig. Großartig. Ich glaube, wir sind sehr glücklich und jetzt bitte ich abschließend noch um eine kleine Silvester Postkarte für unsere Hörer von euch beiden. Liebe Zuhörer, es geht uns gut, das Resten ist gut. Die Sonne scheint auch. Ich bin in der zweiten Gruppe, wo ich super widung kann. Und auch der Merkel ist in der zweiten. Das halte ja, war wunderbar. Hoffentlich wird sie es näher her. Abschließend vielleicht ein gemeinsames Pro Cit, 96Gelrassig. Checksen mit ihrem Bruder Michael Checksen und der Ditto Wursanheits Bananz. Ja, meine Damen und Herren, Sie wissen ja, Sie sind gut informiert, dass wir auch sehr, sehr viele Prominente Herrschaften hier haben, die mich ein bisschen entlasten, nicht bei meinen Moderationen entlasten und ich freu mich. Wahrscheinlich, man kann sagen, Sie sind ein Liebespaar, Sie sind schon lange zusammen. Sie sind durch Dic und Dünge gegangen, Sie sind beide sehr prominent, Sie sind beide sehr beliebt. Und doch kommen Sie aus ganz anderen Richtungen, der eine, mehr der Sportler. Und Sie, wie soll ich sagen, Sie ist die mit der Spitzenzunge. Und ich freue mich sehr, dass Sie bei uns Platz genommen haben, Nora Freil und ihr Mann Heinz Brüller. Projekt X Silvester Stars. Prominente nehmen bei uns Platz. Nora, über dich und deinen Mann gibt s ein genug Gerüchte. Was ist denn das Freie heraus, wie es als Glück ist, verherrertet? Ja, Glück ist, wenn man Heinz Glück ist, verherrertet sein kann. Na, da Heinz schaut da jetzt ganz schön billen. Ja, ja, Sie wollen das sicher sein, wenn wir auf dem Ausland sind und von den Länsrennen. Ich so gehe immer lieber halbklar zu, als diese Schirrungerutenhare. Ja, besser einschmalz als dann nach Mutterölderlichen. Jetzt war ich auch so hima auf der Schaufel oder Nora. Ja, vor allem im Winter, da braucht man es mehr. Ich schaufe ihn. Ich schaufe ihn vor allem, gelb. Beide eigentlich, obwohl sie sehr ernsthafte Berufe haben, haben sehr viel Überauf für guten Humor, für Witz und. Nein, nicht. Zumindest. Ich schande, um habe ich sie geherrertet. Ja, Nora und Heinz, ihr habt sich sozusagen ein ganzer tolles Paket vorgenommen. Es ist ein Glückwunsch Telegram. Es gibt einen jungen Mann, der heute Abend gepurtstert hat. Wir haben ein Faxe halten. Ja, und ich bitte um eure Gastmoderation zu Silvester Stars im Projekt X. Bitte Nora, frei und Heinz Brüller. Ja, Sie können jetzt reden, die Leute nicht so. Es geht die Grüße aus dem Fax richten sich an Herrn Alexander Lidschauer, der wie uns schreibt. Jeden Silvester in Saalbach hinterlieh, verbringt mit seiner Familie im Kreise der Trauten. Wir wünschen ihm viel Glück und zu seinem Geburtstag folgendes. Happy Birthday to you, mamme la de im Schu, aprikose in der Hose und ketchup dazu. Artikel Sposse vom Projekt X Team an den Alexander. Ja, und welchen Titel habt ihr für ihn ausgesucht? Nora, frei und Heinz Brüller? Ja, doch, da mag ich es jetzt zum Beispiel. Das war wieder die Spinzezunge. Ich bin froh, dass ich nie mit dir moderieren muss, weil da bin ich immer da unterlegen. Du hast es. Warum glaubst du, wenn man sich so zu erplastert? Ich bitte um eure Moderation. Er sollte das ja gewonnen sein. Lieber Alex Lidschauer? Das nächste Lied wird wunderschön. Wir wünschen dir alles Gute von uns beiden zum Geburtstag und auch zum nächsten Jahr. Worterloh auf das nächste Jahr für dich kein Worterloh werden. Und auch kein Robinsern. Wir sind der ganzer Lierberg Burzstagsgroß von unserem Heinz Brüller und unserer Nora Freil an den Alexander Lidschauer nach Salzbach und ein Prozidner, ja, an die gesamte Gesellschaft die dort Silvester feiert. Ja, lieber Damen und Herren, wir sitzen jetzt zusammen. Unsere Redaktionsspitzen Team klehme ins Heipel herbert knötschen und ich. Und wir haben uns für miter Nacht etwas ganz besonderes einfallen lassen. Jetzt nur mehr und halten sie sich fest. 33 Minuten, 30 Sekunden beim Beepster und bis das Jahr 1996 eingeleitet wird. Und mit ein Leuten habe ich schon ein bisschen was verraten. Welche Glocke werden wir eigentlich hören wie über Clemens? Ja welche wohl du grennen? Die Rotschiocke. Wie richtig, wenn wir eine Rotschiocke haben. Wir haben alle da wie sie Spaß dabei. Oder vielleicht. Oh, jetzt ist er Phil. In den 70er Jahren hat er lustig geschnittene Hosen gegeben. Vielleicht ist es auch so eine Hosenklauke. Köstlich aber jetzt Spaß bei Seite. Es ist eine Glocke, die große Tradition hat. Hier in Österreich, nämlich die Wiener. Pummarin. Pummarin. Pummarin. Und danach haben wir uns ein Stück ausgesucht. Es ist ein Weitzer. Es ist ein sehr traditionsbehafte der Weitzer. Und ausgesucht und komponiert von meinem Kollegen Herbert Knözzel. Vielleicht zeigst du ein paar Worte zu den Weitzern. Der Weitzer ist ja das Wissen die wenigsten eigentlich in Polen entstanden. Hier ist damals ein Waldkawetzki. Später mal ging aus dieser Familie, die den Weitzer Schuf Alexa Walenser hervor. Der ehemalige Präsident dieses polnischen Landes. Der Weitzer war ein sehr schwermindiger Danze. Er wurde von der Wandbevölkerung vor allem getanzt. Es war ein unperpar, unperpar. Erst durch die Wiener Note, wir reinen unseren Straßen und Konserten. Kann dieses Beschwingtelement dazu, der 3 Fitel Takt ging durch Europa, machte unglaubliche Karriere und noch heute wird Weitzer getanzt. Und einen hab ich mir lautzuschreifen. Wir haben noch ein bisschen Zeit, aber zur Einstimmung. Es gibt ja neben der Straustürner Stil. Natürlich noch einen Lanner. Der Lanner war ja auch ein ganz großer Weitzer Komponist. Und lustigerweise ist er ja das Sonn vom Clemens Heipel. Gelsch Clemens. Meine Tochter. Gerichtig, deine Tochter Josef Lanner. Und sie hat auch sehr, sehr viele Weitzerstücke komponiert. Und so auch das nächste. Und nachdem es deine Tochter ist, würde ich dich bitten, diesen Weitzer anzusagen. Ja, ich habe eine riesen Freude, bin auch wieder stolz auf meine Tochter Josef. Und das nächste Lied ist ein Manfreds Gewichtmet. Und heißt yesterday von Dipper Böch. Dann sind nur mehr. Ich kann es gar nicht aussprechen. 26 Minuten und 10 Sekunden beim Pipestown. Pip. Und ich freue mich. Und ich glaube, es ist genau der richtige Moment, dass man die Spannung ein bisschen auflösen, um uns vor Magen greifen zu schützen. Oder auch so wenn man wieder fang, weil mir richtig schon ein bisschen komisch. Ja, du mit deinen Blähungen hättest nicht so am Boden ein Top Bestown gestern. So, Magen, zwar joh. Ja, ja, ja, ja. Was mein Pop Kirzin, was ich denn? Bei uns wird fleißig schwarz, aber unter uns kann das ja erlaubt sein, würde ich sagen. Oder? Was euch halt kommt, ist komplex unter. Ja, meine Damen und Herren, es ist zu weit. Wir haben wieder ein Spiechen vorbereitet und einen ganz tollen Preis. Es steht am Spiel ein Abendessen, ein Abend, denähe mit dem berühmten Schauspieler Show Enter, Deiner, Sänger, Komponist, Partier und Eisverkäufer, Harald, Junge und zwar im berühmten Restaurant, vier Jahreszeiten im Hotel Intercontinental in New York. Und sie sollten uns jetzt anrufen. Und ein Win, die Vorwahl ist 0222 und die Telefonnummer im Errierkall, wie man gerne sagt, in Amerika 501, 01, nein, falsch. Das war die Faxnummer. Das war jetzt Abane. Was sagt sie dazu? Ja, da ist das nicht weiter. Das ist ein Leipzender. Da kann man jetzt gar nichts machen. Nein, die Telefonnummer vor, weil bleibt geilegt. Es liegt es, ja. Verzeihung, dass ich so jetzt ein bisschen aufgeregt bin. 5052, 55. Projekt X Silve Star. Fominente niemen bei uns Platz. Ja, und eine Panne kommt selten allein. Jetzt haben wir doch tatsächlich den falschen Jingle gespielt. Ja, sind Sie sicher, dass wir natürlich den Verantwortlichen auspeitschen werden, um dem den einen oder anderen Zungen Kus verpassen? Ja, trotzdem habe ich jetzt einen Hörer auch ohne Jingle Griscotte. Oder ist es keine Hörerin? Ich habe keine Hörerin. Ja, wie heißen Sie denn, jenge, Frau? Lackner. Frau Lackner. Sie haben vielleicht schon die erste Ausgabe des Spiels gehört. Ja. Es ist eine Wortreie von fünf Wörtern und eins dieser Worte passt nicht dazu. Ja. Also gut, wenn Sie so weit sind, würde ich sagen, gehen wir es dann an. Oder? Ja. CD Player. Platten Spieler. Und die Chorikarder. Mund. Sonne. Sie sind die. Geschafft uns das nicht, oder? Die die Player. Wie bitte? Die CD Player. Ja. Die CD Player. Wir fragen die Redaktion. Gehme uns herbert. Leider. So sympathisch, die wir sind verlackt, dann muss ich streng sein. Es ist leider nicht der CD Player. Es wäre die Sonne. Ja. Es ist leider nicht der CD Player. Es wäre die Sonne gewesen. Gehme uns herbert. Es tut mir gut, weil er noch nicht. Warum warst du die Sonne? Wenn wir die Sonne nicht essen kann. Richtig. Ja. Trotzdem ein schöner Südwestern kann. Danke für mich. Und aber es noch hier nunme in der Redaktion bekannt. Vielleicht findet sich irgend ein Redaktor, der mit ihnen essen will. Ja, danke für mich. Es ist der Kein Problem. Wenn auch nichts da hallo ich die junge Frau Lackner. Ich habe eine Pro 96 und für sie exklusiv die richtige Uhrzeit. Es ist 23 Uhr. 38 Minuten und 30 Sekunden beim Pipstone. Aber vor einer Minute. Pip. Also vor einer Minute war das so in zwei Minuten. Und auch eine Platte für sie habe ich vorbereitet. Und sie ist eine ganz typische Silvester Platte Frau Lackner. Und sie kennen sich ganz sicher. Sie ist nämlich so flach. Nämlich auch. Sie ist so typisch. Sie ist ganz typisch. Ganz besonders für sie ausgesucht. Die Platte von den Geschwandtenabhuren Frau Lackner hat ihm gewiss verloren. Viel Spaß. Danke . Danke für mein W Condwell! Hallo, ich bin Papa. Ja meine Damen und Herren, na na na, ein Bett im Konferd ist immer frei. Ja und ich glaube einer der immer Zeit hat für uns, das ist unser allerste Patio. Hallo, Hallo. Du bist da und hast uns wieder vielleicht ein Witz mitgebracht. Wer projekte, wie zuerwollet ihr? Wir sind unser Oberschmeß, Angela. Hallo, ist der Patio. Wie leh wieder? Du hast uns jetzt ein bisschen was aus der Frevolen Ecke mitgebracht, weil es ist schon fast mit der Nacht und die Kinder schlafen ist. Ich glaube da kann man ruhiger ein bisschen was zweiter heute gesammt bringen. Ich glaube es auch. Hoppe, churkehre und wisst das ein. A Moment, vielleicht probieren wir es gleich aus, dass wir das alle mit sprechen, auch zu Hause, liebe Projekte. Das höre er in den Törer, also auf 1, 2, 3 geht s los. 1, 2, 3. Hoppe, churkehre und wisst das ein. Wann s nicht, wo ist es, ist es schmel. Aber, glaubt beim Orzt. Herr Doktor, Herr Doktor, hörf uns mal, ich bin impotent. Der Orzt verordnet ihm ein eures Hausmieter. Sie müssen viel Brot essen. Der Patient geht in die Beckerei. Du zogte. Ich hätte gern 5 Brote. Die Verkörperin sorgt zu ihrem. Was? 5 Brote? Da wir den ja die Hörfte hort. Sorgt ihr drauf? Da haben wir den Gätschen. Bravo, aller ist der Patient. Da haben wir den Pass und den Sound dazu. Die Retro Chili Peppers haben sich an eine Nummer vom Steve Wonder gemacht. Das ist der Heier Ground. Ein bisschen Zeit bis miternach. Ein bisschen Flot da geht s noch, oder? Gleich ist es so weiter. Mach mal richtig dampf. Aber jetzt. Jetzt haben wir ganz schön in Schwitzen gekommen. Und genau die richtige Atmosphäre, um sich wieder bei was lustig zu entspannen. Große Leute mit kleinen Schwächen. Ja und auch bei uns im Studio verbringen sie mit uns im Jahreswechsel. Sie sind, ihr seid es die Vorbilder. Ihr seid es mir die liebsten. Das willkommen Österreich Pah Nummer 1. Da rein hat jesige Sionik und die Riccada Rigireine. Ist größer hier beiden. Grüß nicht. Sehr was Riccada, sehr was Jese. Der halt übertreibst wieder mein Krepp. Na, Riccada nicht nur das du, aber auch der Jese. Mir beide optisch sehr sehr gut gefallen. Muss ich sagen, dass ihr was eure Arbeit betrifft für mich einfach ein großes Vorbild Zeits. Und ich natürlich euch auch nacheifere. Aber was habt sonst für Hopperler mitgebracht? Das ist ein Hopperler aus dem Oktober. Ich glaube wir schneiden sie einmal rein. Bitte. Guten Abend, bei Willkommen Österreich. Mein Name ist Ricardo Reinisch. Guten Abend, ich weiß ja, ich weiß ja nicht, was wir machen. Köstlich. Du kannst da vorstellen, dass wir haben uns kaum halten können. Das war wahrscheinlich ein ganz schönes Hallo. Ja, es heißt nämlich, ich heiße nicht, ich heiße rein, das ist für mich. Aber jetzt muss ich nur eins draufsetzen. Kennst du das? Da gibt s ja dieser Redensatz, wenn s an der Netweis kann man sehr leicht machen. Ihr kennt das vielleicht nicht. Geh Jese. Sag mal, dreimal hintereinander, ganz einfach. Hirsch heißt ein Mann. Ganz schnell. Hirsch heißt ein Mann, Hirsch heißt ein Mann. Schau. Du bist wirklich ein Schling. Aber ja hast du dir den Sektum? Ja, wir haben ein großes Team, das wir uns arbeitet. Es ist natürlich köstlich. Du hast die besten Zip Brom Truff reingefallen. Ich würde sagen, ja, gern sehr heiße. Weil ihr schon da seid, würde ich euch natürlich bitten, noch einen kleinen Silvester Gruß abzugeben, an unserer Hörerinnen und Hörer. Rauchfankerer oder nicht. Glücksschweinder oder nicht. Die Kieblatz oder Toch Nordistel. Wie ist das gleich? Du bist kein Wichter. Sehr leb, Jese. Komm, Jese, sehr unser Gast. Was sehen wir uns, was uns beschirrt ist. Ja, meine Damen und Herren. Und diese Platte haben wir mitgebracht. Für die drei Garnas, sie haben sie sich gewünscht, um Tamzent ins Jahr 1996 hineinzugehen. Aber nicht Tamzent als Irgendwer. Sondern. Tamzent als Königinnen. Ja, die Gruppe, aber ist ganz schön beschwingt. Ich muss sagen, ja, und wenn ich auf die Urschach, es ist gar nicht mehr viel Zeit, muss ich sagen. Und ich muss auch sagen, dass es nur noch mal sechs Minuten sind und 30 Sekunden beim Pipsturm. Pip. Ja, und nach wie vor, bei mir natürlich das Redaktions Team der Führungstab vom Projekt X, Herbert Knötsel und Klemens Heipel, wie fühlt er euch jetzt? Jede mich gut eigentlich, also von der Art her. Ich wäre, muss ich sagen, zu sehen, ist nervöser, da mir griebelt schon nicht. Ja, das ist schon ja. Da mir griebelt eigentlich auch, ich habe auch ein kleines Feuerwerk im Bauch. Natürlich, das ist doch keine Frage. Und es geht s ein. Und ein Anliegen war es uns eigentlich als letzte Platte auf FM4 in diesem Jahr 1995 etwas zu spielen, was für den Sender steht. Etwas, das den Sender gut vertritt. Etwas, womit man einfach das Jahr mit ruhigen Gewissen und gut auslaufen lassen kann. Wir hatten ihn auch schon zu Gast, den Udo Jürgens. Und er ist jetzt hier bei uns. Und ich freue mich, dass wir in begrüßen dürfen. Er hat uns ein Mädli mitgebracht. Er war ja schon einmal kurz da und wird uns jetzt live einspielen. Sag es vielleicht selber an wie bei Udo. Ich habe ein Mädli mitgebracht und wie es so nahm ich schon sag, das ist etwas verrückter, so eine kleine verrückter. Ich spiel das Mädli, das mir von allen am besten gefällt. Und bitte nur den Ton techniker die Platte abzuspielen. Bravo, bravo Udo Jürgens. Dankeschön. Und ich freue mich nach wie vor, denn auch auf den anderen Sender gibt es natürlich Silvester Programm. Und die lassen sich auch nicht lumpen. Ich selbst bin auch manchmal auch ö 3, dem Pop Sender zu hören. Und jetzt haben wir was Besonderes vorbereitet. Projekt X Silvester Stars. Prominente nehmen bei uns Platz. Und in dem Fall sind es meine Kollegen. Also meine Kollegen und mein Kollegen, sie sind die besten vom anderen Sender. Das muss man sagen, sie sind die großen Vorbilder. Sie sind ö 3, sie haben den Sender geprägt. Und sie machen deswegen auch heute die Silvester Show 6 6 6. Und trotzdem haben sie kurz Zeit gefunden, bei uns Platz zu nehmen in einer ruhigen Minute Servus Hide Misof und grüß dich Christian Ludwig. Servus, ja. Na, wie geht es euch drüben bei 3? Spitz, wir verbreiten gute Stimmung. Wir wissen, wenn Jugendlichen Pop Sender arbeiten und natürlich zum einen eine neue schwere Aufgabe von 6 6 durch zum anderen in eine Kurs. Ja, verzeihen. Eine große Ehre, wo ich sagen. Wir bauen ein bisschen, wir sind natürlich nicht, aber es macht Spaß. Süß wie ein jünger Sender, ich möchte es noch verliehen. Es macht Spaß, als ein Kinderschuhe. Dann sagts einmal die Platte an. Es ist eine Wittmunk, glaube ich, an das Fest bei der von der Goldowitzung. Ein Fax bekommen von Mann, Fred, Karin und Doris. Magst du weiter reden, Christian? Helga und Sabine Goldowitzer. Und aus nach Mödelings, sie wünschen sich das Lied von den Rollenten, besteinern den Rolling Stones und zwar heißt es Satisfaction. Die Rolling Stones mit dem Titel Satisfaction und gerade zu Felix XIX vorbei, bekennens ich von früher schon Bono und The Edge von der Rock and Roll Band U2. Grüßache beiden. Guten Abend. Guten Abend. Bono The Edge. Wie kommt es dir ins Funk? Ist das jetzt gar nicht irgendwie tätig hier? Ich war völlig zufällig hier. Ich wollte nur mal meine Gitarrastimmen lassen. Der Herr, das macht sich hier im Funkhaus und so kann ich vorbei. Und The Edge? Ich bin schlecht Deutsch. Ich wollte den Kauf in Zigaretten. Und die Traffic war fast so. Ja, die Mett. Ich bin Bono. Ja, ich bin Bono bei Chains und ich sagte, Hey, Bono, was machst du in Wien? Und ihr sagt, komm mit, gitarisch stimmen. Du kannst Zigaretten kaufen in Funkhaus, FM4. Großartig, eine großartige Sache. Und ich würde sagen, wenn es schon da seid und eine gestimmte Gitarre habt, dann spielt es uns doch was vor, oder? Klar, warum nicht. Bring, bring. Null hier ist der. Ja, ist vielleicht ganz lieb, dass der Bono und The Edge uns das gespielt haben, jetzt nur mit einer Gitarre. Und ja, für uns heißt zu einer ungewohnten Stunde auf Wiedersehen sagen. Und zwar sind das im Team der Glemens Halbel. Das ist gut. Gerbidlonee, du kennst sie nicht so aus? Das ist gut. Und der Herbert Knetzel. Guten Abend. Und Gerard Wottweer zuletzt wünscht Ihnen auch noch alles alles Liebe und ich möchte Ihnen versichern. Wir haben Sie sehr, sehr gerne Liebeprojektiges Hörerinnen und Hörer. Und wir wünschen Ihnen, dass alles so sein soll, wie Sie sich vorstellen, wie Sie es sie es erträumt haben. Und eins noch, wenn immer Sie schlafen, schlafen Sie gut. Träumen Sie süß, voll sauren Gurken.