Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Na, liebe Freundinnen und Freunde unserer miternächtlichen Sendung, unserer miternachtseinlage, gerade hat es hat es mein mein Kollege Diemann Flauer, ah, mir gesagt, man muss da schon aufpassen, dass man die miternachtseinlage nicht mit einer Suppe einlage verwechselt. Das wäre ja zulustig eine backerbsen Suppe oder so ähnlich. Ah, Spaß bei Seite! Wir sind natürlich beim Projekt X heute wieder mal am Mikrofon gereilt, Wote war und als solche begrüßlich sie sehr, sehr herzlich auch im Namen der Hauptprojektleiter Knötsl und Halbel, die sich natürlich auch sehr mit dieser Sendung auseinandergesetzt haben. Sie wissen ja, dass Sommer steht ins Haus. Die Sonne erwärmt das Land immer mehr und wenn man sich umschaut, der Tag der Menschen wird immer breuner. Passen Sie bitte auf, dass Sie auch Sonnencreme auftragen, dass Sie sich schützen. Sie wissen, die Haut verbrennt dann, sie werden ganz schwarz. Und natürlich, wenn das Verbrennt gerustet, dass die Haut und stinkt auch ein bisschen, also aufpassen, dass da nichts passiert. Ich hoffe, es geht Ihnen gut und auch nachdem Sie ein bisschen die FM4 0 gehört haben, die Neuigkeiten werden Sie auf dem Laufenden sein, was in aller Welt passiert. Aber wir haben noch was entdeckt und ich freue mich, Ihnen eine kleine Sensation vorstellen zu dürfen. Wir haben es gefunden und zwar auf einer ganz stinknormalen Audiokassettete, die uns vor vielen, vielen Jahren ganz in der Anfangszeit des Projekt X ein junger Mann geschickt hat. Es war ein schwarzer und es ist ein Duet und mittlerweile wissen wir, es ist das einzige Duet, das in dieser Kombination jemals erschienen ist. Und zwar Elvis Presley gemeinsam mit Michael Jackson. Sie haben nur einmal in den San Studios gesungen und zwar, sie werden lachen, den Titel aber Heitschi Bombaychi. Michael Jackson war damals noch ein ganz, ganz kleiner Bub und Litt unter Schlafstörungen und dann kam immer Elvis Presley und sang mit ihm gemeinsam aber Heitschi Bombaychi Bombaychi. Das lustige war, dass Michael Jackson immer eingeschlafen ist, obwohl er den Text gar nicht verstanden hat, denn er wusste nicht, was aber heißt. Und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine informative Projekt X Stunde und freue mich, wenn Ihnen dieser Titel gefällt. Eine Rarität, Sie werden Sie sicher aufnehmen wollen. Elvis Presley und Michael Jackson, aber Heitschi Bombaychi. Wir haben das Litt gerne ganz ausgespielt, damit Sie es mit Ihren Möglichkeiten Audio Recording ist das Stichwort bei Ihnen zu Hause festhalten können und immer wieder sich selbst das Litt vorspielen, wenn Sie es selber nicht hören, so spielen Sie es anderen vor. Setzen Sie aber den anderen einen Kopfhörer auf, damit es leiser ist und gehen Sie vielleicht in die Küche und essen Sie ein Ei. Wir haben heute nach diesem Dead Bradley Jackson einen Herrn eingeladen, der, glaube ich, seit einigen Wochen schon voll hervorfreude und ganz fiebrig ist. Es ist Peter Heiler, er ist Sportfischer und ich glaube, die Saison hat eröffnet oder Herr Heiler? Ja, er hat eigentlich schon angefangen im frühen März. Aha, doch so früh schon. Ja, kommt auf Anhalte, also für die jungen Vorrellen und für die Hechter, die wir mit dem Kunst fliegen. Wenn noch eine Äste geht, ist durchbrechen, aber die Fische wachen aus dem Mittelschlaf auf mit der Februar Ende Anfang März und da kann man schon ein paar Wischen immer klicken. Heißt das nicht mit dem Februar und nicht mit dem Februar? Nein, mit dem. Aha. Also, die Fische sind mit der Februar aufgewachsen, aufgewacht sagt man eigentlich auf Wachen, auf Gewachsen und auf Gewachsen. Und Sie haben ja ein ganz, ganz statliches Equipment, zeigten Sie auf Englisch aus Rüstungsmaterial. Was braucht ein Sportfischer? Also jemand, der über den Amateurstatus hinausgehen will, so alles an Ausrüstung an Equipment. Ja, also mal so lief das Schuwerk. Was leignet sich da? Ein Linkerschu mit Dickersole und Rechter mit Hohenschafft, damit man sich gut abschüssen kann am Ufer. Ein lange Route, muss ich da nicht länger erklären. Das Seil, wirklich man um die Route? Ja genau, das muss ich besser halten kann. Und dann eine Route der Clownase oder eine Gelbe, die nach dem, was ein besser passt oder haf habe. Da werden die Fische nicht so gut erkennen im Ufer und dann halt Köder. Das heißt, es ist schon so, dass die Fische Bescheid wissen, wenn der Sport angert zum Ufer kommt. Hopperler, jetzt bin ich in Gefahr, dass ich gefischt werde. Ja, die Fische schon natürlich aus dem Wasser raus und merken sofort, wenn jemand ein typischer Sportfischer meistens einen Stierende Schweißband, wo man eigentlich draufstellt, dann erkennt die Fischochten Sportfischer. Und suchen uns das weiter. Das weiter finden Sie meistens nicht und kommen wieder zurück ins Wasser. Und da muss da gefindliche Sportfischer zupacken und die Fischer wirken. Sind Sportfischer eigentlich auch ausgerüstet, dass sie sich gegen Verletzungen schützen können? Ich sage jetzt Elbogen schon oder Schienbeinschoner oder Sokni strömt, für die Gelenke geschont werden. Denn gerade ein Sportfischer ist ja auch einer der Körperlich sehr gut in Fernsehen muss. Das stimmt absolut. Man kann sich allerdings in den dexten Körperstellen schützen, natürlich Elbogen und Schienbein. Es geht natürlich aber für Fleischwunden im Bauchbereich und auf ein Geseßbaken muss man immer ein Flasterbarat haben. Ich sage das nicht zuletzt, weil ich verkürzen um mich auf die Sendung vorzubereiten mit Peter Alexander Fischen war. Und er ist ja ein langjähriger Freund von mir. Und ich habe mir da doch am Knie, also auf dem Schienbein, eine offene Risquetschwunde zugezogen, weil mich ein Fisch gebissen hat, so dass schon das Schienbein der Knochen frei gelegt war. Und wir haben das natürlich gleich korriert, aber ich habe mir gedacht, damals hätte ich Schienbein schon er gehabt, wäre mir das nicht passiert. Aber wir wollen uns jetzt noch nicht gleich mitten in die Thematik reinstürzen, denn der Grund, warum sie hier sind, ist unser Thema Look Elykes. Ich habe das eingeladen, eine junge Dame, die seit ihrem 10. Lebensjahr Fan, man sagt sogar, einer Pop Ikone ist, es ist der Michael Jackson, um dem es geht, wir haben ihn gerade gehört als Jugendlichen. Und zwar haben wir zu Gast, dass ein sehr erfolgreiches, da ich sagen, Michael Jackson, look Elyke, Michael Mullerjack, guten Abend, Frau Mullerjack. Frau Mullerjack, wie alt sind Sie jetzt? Sie haben mit 10 angefangen, Michael Jackson zu verheeren. Wie alt sind wir jetzt? 22. 22. Also seit 12 Jahren haben Sie Ihre Liebe entdeckt, aber es ist nicht so schnell gegangen, dass Sie gleich so ausschauen, wie der Michael Jackson selber. Nein, kann ich wirklich nicht sagen, es ist bei mir eigentlich, würde sagen, aus dem Flays Herr Rosa instanden. Also ich schaue dem Michael Jackson, wenn ich mich nicht bemühe, wirklich nicht zum Verwechseln endlich, aber weil ich ihn verehrte habe, habe ich versucht, ihm einfach nachzumachen zu imitieren, noch überhaupt nicht im Bewusstsein ein Look Elykes darzuwerden, sondern einfach nur ein klinglicher Freude Herr Rosa der Fan Dum. Und es ist ja der, wenn er mir zugehört, mich immer besser geschminkt. Und ja, einmal war es dann so weit, dann habe ich noch eine Berücke aufgesetzt. Und jemand hat mich einfach angesprochen auf der Straße und sagte zu mir, du schaust aus mit der Michael Jackson. Und das war für mich natürlich das größte, denn mich mit meinem eigenen, also mit dem eigenen Idol, verglichen oder irgendwo in die Nähe gebracht zu werden. Das war für mich unglaublich. Ja, aber Michael Murlachschaque, wir hatten das alles begonnen eigentlich. Sie haben gesagt, mit zehn Jahren haben sie die ersten Lieder von Michael Jackson gehört. Das war damals Surfing USA oder eine kleine Nachtmusik. Und dann haben sie begonnen, Poste zusammen und Ansichtskarten von Michael Jackson. Und beschreiben sie mal ihr Zimmer. Das soll ja ganz auszugewöhnlich ausgeschaut haben schon damals, wie sie 11 Jahre alt waren. Ein Jahr nach dem alles begonnen hat, diese große Vererung begonnen hat. Na ja, da war, kann man fragen, da war fast auf jeden Fall, der war an der Poste. Wenn man ältern haben sich hier nicht aufgeregt, weil ich habe sogar auf die Tür ein Poster gegeben. Also kein sehr grosses aber immerhin. Und bis auf dem Plafon war eigentlich auf jeder Wanderboste und Puppen mit Michael Jackson. Michael Jackson, Puppen? Ja, ich habe eine mir selber, es hat damals noch nicht gegeben. Jedenso haben wir Michael Jackson und Puppen gemacht. Also wir haben in der Schule damals Puppen gehabt, den Baston und Puppen machen. Und ich habe Michael Jackson locken gezeichnet und habe dann auch Michael Jackson eigentlich drauf gestickt. Na, unser Sportfischer Peter Heiler ist ganz verwundert. Das ist eine Leidenschaft, die sie nicht ganz teilen können oder nachvollziehen können. Ja, da werden wir sie gar nicht schon verstehen. Also ich habe auch schon so einen Sportfischer verheert, Jerry Wildwater aus North Canada. Sehr folglicher Fischer. Aha, was für Preise hat er gewonnen? Der den World Champion, WY Checking Globe, Trophy gewonnen, Zermann in Rähe. Hatten wir ums Haar, um halben Kilo beim Kappfen. Das sind ein Hedrick verbaust. Ich habe auch die Hedrick Wonder Jack ihre verehrte Böse in der Freus. Aber die hat auch super geangelt und die hat auch mit der blösen Hand hechte Gefangen. Und man zurecht nicht nur für so wie schon nachzuwerfen. Ja und heften sie sich da auch postan die Wand oder haben sie ein Bild von diesem Menschen im Geldbörsel? Ja, eigentlich schon, schon Fotos und ich habe auch so gepresste Würmer, Ningen, Köder, Nen die verwenden. Da war ich 25 und gab mir Studium fertig und bin dann eben nach North Canada geflogen. Das ist North Canada für die die nicht englisch können? Ja, also North Canada ist dann die Insider. Und habe dann auch so gerade bekommen, eben auf den Wurm und den habe ich dann halt gepresst. Von Hedrick Wonder Jack. Und die Hedrick Wonder Jack ist ja die momentan, glaube ich, berühmteste Fischerin. Man sagt die beste Fischerin, die beste Sportangerin aller Zeiten. Ja, auch noch für sich schon, also noch zahlen gemäßes Schorn und von jedem können wir jeden Fall, obwohl der Thomas Muster ist knapp hinterher. Da hofft man auch auf heimische Erfolger mal, oder? Ja, schön, wir müssen zu sagen, die Trainingsmöglichkeiten sind wir uns natürlich nicht so gut gegeben in North Canada. Alles, ja. Was ist das für uns? Es ist ja schon gut. Es gibt ja nicht so viele Wildbäche, aber trotzdem sozusagen die Ausgangsposition, was jetzt, wenn wir uns jetzt nur auf ihre Verärung beschränken. Sie sind beide Menschen, die die größten Stars auf den jeweiligen Bieten verheeren und sie armen sie nach. Sie machen auch privaters Gleiche, aber nicht mit dem großen Erfolg. Von Wimt sind eigentlich mehr Starschnitte in der Bravo oder im Rämbarnexpress oder im New Magazin aus Österreich von Heather Wandercheck oder von Markl Jackson. Ich sehe schon von Michael Jackson. Ja, das kann man nicht so sagen, weil auf Fins. Also auf Fins Darschnitt Makketen, die Heather Wandercheck nicht gleichsorge, aber es gibt schon genug in Fallen, mega Seens. Und es gibt auch Autogrammkarten, wenn man es zusammenzählt. Ja, okay, dann hat Michael Jackson es. Michael Jackson hat vielleicht mehr Promotion, auch. Er hat ja auch mehr Freundin. Deswegen ist er da vielleicht mehr Bilder, weil mit Fabkobinen so. Oder? Da hat er unter Suchungen gegeben und der Michael Jackson ist von alles da. Der am meisten, was vorkommt in der Zeitung. Was ist der Grund dafür? Ja, ja, er war ein Supersteig seiner Mutter. Weil Karisma hat, wer die Leute anspricht. Und sie als Michael Jackson Luggerleik können ihn perfekt imitieren. Jetzt würde mich interessieren, Michael, wenn sie jetzt auftreten, wie machen sie das? Sie können auch seine berühmten Schreihe nachmachen, oder? Ich kann seine Schreihe, kann die Dancebewegungen natürlich so gebärlich zu nicht so perfekt wäre, weil bei mir ist er, bin er auerwetter, ich arbeite mit einer Folg. Die Bewegungen, die Worgstier macht, also die Schritte des Greiten, des Beedet. Oder war man sie bei Serilla, an Serilla, furchtet. Mit Gloucci mache ich alles selber. Und ich bin, glaube ich, ohne jetzt in mein Licht oder mit der Rode. Oder mit der Rode. Den sind die Beste, das wissen wir. Deswegen sitzen sie ja hier. Aber dürfen wir vielleicht eine kleine Kostprobe von diesem typischen Michael Jackson Schrei haben? Oh! Beliggin in Malau. Dazu muss man sie vorstellen, dass immer jetzt zwischen die Bene greifen, also das eine zackige Bewegung machen. Ja! A Bill James on my lover. Oh! Beedet. Oh! Beedet. Allright! Also, ich muss Ihnen sagen, wir hatten ja Michael Jackson auch schon hier. Und sie ist ja heute in voller Montour gekommen, dem Michael Mulechack. Und nachdem ich ja mit Michael Jackson befreundet bin, habe ich die kleinen Unterschiede. Er kam aber jetzt, wo sie zu singen, begonnen hat. Sie war beide Blatt, auch der Peter Heiler und der Sportfisch, oder? Ja, ein ganz Blatt, wenn ihr flunder. Man kommt nicht weg von seinen Gebiet. Aber wir haben auch über Heather Wandercheck, die große Sportfischerin, geredet ihr Vorbild. Und sie haben uns, es ist ja oft so, dass große Stars auch sich mal in anderen Gebieten versuchen. Wir kennen Dominik Heinsluss Blatte. Wir haben sich schon einmal gespielt. Und wir haben auch von Heather Wandercheck eine Blatte hier. Sie hat einmal ein Lied aufgenommen und wir hören uns das sehr gerne an. Wir haben heute im Projekt X Destreamer Stars und ihre Immittertoren und Leidenschaften. Bei uns zu Gast, nach wie vor der Sportfischer Peter Heiler, der ein ganz, ganz großer Fan ist der größten Sportfischerin, aller Zeiten, Heather Wandercheck. Und jetzt bei uns auch der Double Fitcher Imitator, Whitey Schwächeter, guten Abend Whitey. Na, wenn? Herr Schwächeter, Sie sind der Mann, der am öftersten engagiert wird, um Elvis Presley oder Arnold Schwarzenegger zu imitieren. Sie haben allerdings, glaube ich, drei Jahre gebraucht, bis sie diese beiden Weltbeirühmtheitens so drauf gehabt haben. Dass manche sagen, ja, ist der Schwarzenegger doch noch in Österreich oder ist Elvis Presley doch noch am Leben? Was von ihrer wichtigsten Erlebnisse in der Richtung? Ähm, mal wichtiges, das Erlebnis war. Ja, jetzt haben wir es genau gehört. Er hat den Schwarzenegger total drauf. Aber sprechen Sie ruhig so? Weil das ja noch in Arnold s übertreufen hat. Das war für mich eine e gen action. Da habe ich einen Kärten und ein paar Monate da. Ist der Eiermarkt nämlich auch? Der Land ist halt mal da kleiner. Der jose kleiner, oder? Der jose kleiner. Da haben wir einen drauf von der Schieblinen. Und heute uns irgendwie gesagt, ja, wo ist die so? Jetzt geht s nicht mehr aus. Ich bin jetzt hier, oder bin ich? Ja, wo ist die so? Und die haben natürlich gewusst, was los ist. Und aber nichts gesagt, und ob die gleichen Bewegung macht, wie er Spiele verkehrt. Dann muss er unglaublich veringewesen sein. Und wann ist er drauf gekommen, dass das kein Spiegel war? Das war durch. Und das war dann so, dass ich, ich musste nissen. Und er musste nicht nissen. Da hat s ein Sput. Und dann habe ich gesagt, was ich bin und was ich mache. Und dann hat er gesagt, ja, was ist jetzt all in meiner Friends immer was trinken? Und dann sind sie was trinken gegangen. Und sie haben sich dann einen kleinen Scherz erlaubt. Sind kurz aufs WC gegangen und haben sich sofort als Elvis umgezogen. Und er hat sie dann nicht wieder erkannt. Wie war das genau? Ich bin ein Drucker und hab gesagt, ich love my tender, love my hair. Und ich hab dann mehr wie Elvis Presley gesprochen. Er sprach auch Deutsch ein bisschen aus einer G. I. Zeit in Deutschland. Ist he alive or not? Kann ich da nur fragen? Ja, er sieht sich ein Spraglosensportfischer Peter Heiler gegenüber. Der aber auch einmal einer Lebens gehabt hat eben im Norden Kanat. Das haben sie, sie haben sie erzählt. Herder Wandercheck getroffen und sie imitieren sie ja auch vom Aussehen her. Also was hat die Herder Wandercheck für Vorzüge, was für Featured, Features, die man imitieren kann, Peter Heiler? Ja, sie ist ja erstens einmal ein sehr ehrlicher Mensch und ein netter und natürlich geblieben drossender Volk. Und sie besucht ihre Eltern immer noch regelmäßig im Heimathof. Und sie hat. Wo ist sie zu Hause? In New York. Und sie hat Minirok große Prüste, lange Beine. Welche Haarfarbe? Blonde lange Haare. Und er hat einen vollen Wert bemut, möchte ich was sagen. Und haben sie sie damals geküßt auch, nein oder? Nein. Warum nicht? Ich hab keine Zeit gehabt. Aha. Und dann haben sie sie getroffen und sie sagen ja sie imitieren sie auch ein bisschen oder die Heiler Wandercheck. Ja, ich habe auch lange Beine, kurz Minirok, drallett Prüste. Ist das als Mann nicht schwierig, derartige Formen aufzuweisen oder wie machen sie das? Na, man muss sich nur konzentrieren als einfach und sich bemühen darum, also im Anfang. Ich war früher ein Meter 50er, weil ich ein langer Bart gehabt habe und eigentlich schon eine Grazige habe mit 17. Und durch das Spausfischend bin ich dann irgendwie draufgekommen, dass man mit der Kraftkannatur und der Fische, wenn man wirklich will und sich mit einem Mensch so beschäftigt, ganz andere Formen annehmen kann. Und dann hat man das mit dem Störkichsschul gewachsen und dann habe ich welche Farbe hatten sie? Schwarz. Schwarz Bemp. Schwarz Bemp, Lack Bemp. Und dann haben wir dann wollte ich schauen was los ist da und das Spiel war so hoch da irgendwie die Strecken drauf, wenn man eine Beine ja viel zu lang sind. Und dann habe ich dann Spatfischend einmal und dann hat er acht Mal ja, das Profis zu einer anderen Köder. Ich wollte die brustdachische greifen, auf einmal war die 17. Meter weiter vorne, bin ich draufgekommen, hoppeln da, das sind die Brustdarn gewachsen. Und das ist in einem nur durch Konzentration und durch die Bewunderung von Hedda Wander check gelungen. Ja, eigentlich schon. Und haben sie untersucht oder wurde schon untersucht, welche Einfluss das Fischen, das Spatfischen oder die Fische als solche darauf gehabt haben? Ja, das war schon untersucht, aber ich weiß nicht mehr. Sie haben, sie haben es also vergessen, aber wobei aber whiteisch schwächerte schon genau weiß, welche Tricks er anwenden muss, um Elvis Presley oder Arnold Schwarzenegger zu imitieren. Was sind so da die Geheimnisse auf die Marachten? Sie müssen natürlich kein Berufsgeheimnis verraten, aber nur die sozusagen die Anfängerfehler, die man so macht. Die Anfängerfehler sind sicher dort zu suchen, dass man einmal von glaubt, man kann vielleicht gleich so wieder Arnold Schwarzenegger mit die schweren Gewichte arbeiten und dann kommt man drauf, wenn man so über 200 kg standende hat, nimmt es viel zu schwer. Da kann man nicht einmal irgendwas damit machen. Das ist ihnen passiert und wir haben sie dagegen angekämpft. Ich habe mich sehr sehr lang konzentrieren und jetzt muss ich auch Action her. Da habe ich den Isenig angestrengt, dann habe ich sie ja doch aufgehoben und habe ein paar Übungen gemacht. Welche Übungen waren das? Ich habe die Handel genommen in der Höhe gestehmt und hinter meinem Kopf rumgefüllt und immer wieder auf. Und dann haben sie, glaube ich, ein kurzeser Zeit, genauso breites Schulten gehabt wie Arnold Schwarzenegger. Ja, kurzeser Zeit, schon gedacht, 20 Monate. Innerhalb von 2, 5 Monaten zu einer Figur wie Arnold Schwarzenegger. Und gerade beim Elvis Presley, wo sie hier auch bei diesen Elvis Presley Inmetatoren wettbewerben, immer erstes sind weltweit eigentlich die Stimme, die einzigartige Stimme des King of Rock and Roll, wie Elvis Presley bezeichnet wird. Aber die hatten sie ja auch nicht, wenn sie jetzt so reden wie sie normal reden, glaube ich, das ist ein langes Schritt. Vielleicht erklärt es das einmal mit ihrer normalen Stimme, die in ein Angiborne ist, ohne sie zu verständigen jetzt einmal. Ja, sie ist sicher schwierig, weil am Anfang das war überhaupt blödig, was der mich immer im sich lustig macht über mich. In der Schule, in der Zagnarkehner kommst mir in Stimmbruh und so. Und dann habe ich mich eigentlich von Anfang an bemüht, dass ich auch andere Sprint Stimmen und Sprache kam. Und da habe ich eigentlich ziemlich gute Stilende dafür und, naja, da habe ich halt den Bührendetten nachtmacht und da berühmt es, da war mal das beim Elvis Presley. Und jetzt wird es mich interessieren. Gleich im Anschluss daran stellen Sie mit Ihrer Stimme ein Lied von Elvis Presley vor und singen sie dann. Und meine Damen und Herren, ich sitze ihm gegenüber dieser gerne Sensation, dass eine normale Sprache Stimme überhaupt nicht mit der Singstimme oder mit der imittierenden Stimme zusammenpasst, passiert hier direkt vor meinen Augen. Bitte sehr, Herr Weitisch, welcher da? Na, wenn ich so machen soll, dann sage ich, das ist nichts Lied von Elvis Presley. Haste in die Ghetto, das heißt, man hat den Fangen vielleicht nachher, wenn man davon Brutene Bredio und singen und es geht ungefähr so. Es war zum Verwechseln ähnlich und ich muss vor Glück klugsten, dass es heute noch jemanden gibt, der so perfekt den Elvis Presley, mal ja, wie wir so ganz lecherter und sagen, nachmachen kann. Also Herr Weitisch, welcher da wir sind, sehr beeindruckt, auch der Peter Heil, als sehr beeindruckt. Vorhur, das ist schon. Schauen ziemlich toll, aber wir vergessen ganz auf unsere Pflicht. Wir müssen natürlich auch noch eine kleine Zwischenzeit einschalten, denn natürlich höhere Service ist eins der wichtigsten Dinge, die bei uns im Projekt X wichtig sind. Nämlich die wichtigsten Dinge. Die wichtigsten Dinge, die bei uns im Projekt X wichtig sind, die bei uns im Projekt X wichtig sind. Heute im Projekt X Freizeitipps haben wir etwas ganz besonders lustiges. Wir bieten es für Schülerinnen und Schüler an. Vor allem in der letzten Schulwoche, es ist noch Zeit, bis zu den Sommerferien. Aber es ist annuncie sich eine ganz eine witzige Sache, wenn einem ein bisschen fahrt ist. Und zwar, wenn sie gerade eine Schulglasse sind im Moment und noch nicht aus der Schule draußen sind, so versuchen sie es doch einfach in der Glasse still zu sein. Und wir haben hier einen Schüler, der sich besonders gut damit auskennt. Es ist der Bruno Schlawina, Servus Bruno. Das ist gut. Bruno, jetzt erklären wir uns das ganz sehr mal. Das Leim hat hier drin, ist normalerweise. Wenn zum Beispiel da ein Prasch, oder wenn man Gekriffy oder so in den Rhein kommt, dann sind wir nach der Pause, das ist überraslos und kein am Tisch. Dann fallen sie mal, dann regnet sich immer über auf. Und wenn alle sich vornehmen und ja, es ist ein ganz sangen Song. Alle alle stillen am Tisch sitzen und da kommt Rhein, ja. Und voll, das ist voll ungewohnt, der glaubt, wir finden sogar auf, und sieht mal am Tisch. Den glaubt, wenn du da still ist, ist keiner da. Und dann geht er einfach wieder raus. Wir haben hier einen Lehrer, der natürlich mit ihrer Beschreibung, es ist nicht ihr Klassen Lehrer. Es ist Heinrich Sergscheid und sie haben damit schon einige Erfahrungen gemacht, Herr Lehrer Sergscheid. Ja, ich selber habe schon einmal so eine Vorrunde gemacht. Am News Scoor nicht so weit gekommen, dass ich in die Glasser reingegangen bin. Die Tiere waren nämlich verschlossen. Ich habe keinen Muchs gehört, dass sie waffelt diese Glasses, war die 4a sehr, sehr adübisch. Ich habe mal gedacht, na, was ist denn da los? Glauben die, sie sind eine Soblierung, sind die vielleicht im Tunsel, oder sind die vielleicht im Biologie Saal, oder sind die vielleicht im Geografie Saal, oder den Physik Saal, oder im Chemie Saal. Ja, wo sind denn die, wo hätten sie eigentlich sein können, wie Schüler? Also, ihr hätten ihn, wer dem Tunsel sein können, oder dem Geografie Saal, oder im Physik Saal, oder im Chemie Saal, oder vielleicht auch im Geschicht Saal, ich weiß es gar nicht, wie über euch hätte auf jeden Fall nicht zucken können. Ich bin nicht hineingegangen in die Glasser, weil ich gedacht, ob es in irgendeinem Warnes, was im Chemie Saal, oder im Geografie Saal, oder im Physik Saal, oder dem Tunsel, oder so, wo, und bin zurück ins Konferenzt, sind wir, mich bei einem Kollegen, zur Kundigen, beim Herrn Ploner, der normalerweise immer das Einteil des Soblierungen, und ob sie zu Peno, die Glasser, die vier Arte, die sie gar nicht da, wo können die sein, hast du den, wo sie zu Peno eingeteilt, und da bin ich auch nicht gesagt, du, na, eigentlich, na, eigentlich, na, na, da gibt es ja nicht, du, die sind ja nicht oben, was sagt ihr zu mir, du hast eigentlich eigentlich mal dich geschaut, ich bin gar nicht reingegangen, weil, da war so ein Mux mal so still, und da bin ich ja noch einmal in Lauf gegangen und hab die Türe aufgemacht, und die waren eh alle da und haben nur, sie nur ruhig gewesen. Neben dem Klassenlere Heinrich Serkschatz sitzt der Bruno Schlavine, ein Schüler, der dritten Klasse glaube ich, und man sagt, ich sag jetzt ganz, schon, wie all Jugendliche, fetzt sich ab, sie freund sich drüber, weil sie das Ganze kennen, lieber Bruno Schlavine, und ich darf ja eigentlich eh noch du sagen, ist der als zwölf, glaube ich, 18, verzeiwung, macht den nicht so nicht, wenn, free youth und so. Ja natürlich, free youth und du hast ja auch schon ganz witzige Erfahrungen damit gemacht, wir reagieren die Lehrer eigentlich auf dieses in der Klasse still sein. Ja, also, den Essen sind eher verunsichert und schreiben dann heimlich, sachende Darweh und gehen wieder raus und mache jetzt ihn sich drümpfern und warten, bis wieder wieder mehr reinkommt. Und andere haben, ich habe schon mal einen Karpkat, einen KSRD Bokets, sehr mehr Gäsen vor allen in der Klasse, aus dem ich umgustiös war. Das heißt, da hört sich dann schon der Spaß auf, auch für dich, Bruno Schlavine. Ja eigentlich schon, natürlich, ich finde das ziemlich ekelhaft. Und ja, das Lern ist ja krann, dass die Lehrer voll voll, in der da unglaublich sind und einfach übert, keine Ektchen, wie wahrnehmen. Also wenn er mal wirklich total still in der Klasse, um jetzt nicht trechnen, dann sind es voll überfordert. Was war das? Du hast gesagt, sie schreiben Dinge an die Tafel, was schreiben sie dann? Das muss ja eine Mitteilung an euch Schüler sein, oder? Ja, so, hallo wo sätschen. Na ja, aber wenn sie in der Klasse drinnen sind, sehen sie euch dann nicht? Na, wenn man das so ein Präin aufkommt. Aha, das heißt, das Spiel geht dann doch so in der Klasse still sein und unsichtbar. Ja, teilweise, oder da du in Spiel zu auf dem Kopf stellen, oder sich nehmen Säsel setzen. Oder vielleicht blicken Schwammende Hand nehmen. Was sagen, wo man nicht so auffällt, das merken wir denn dir? Ja, ich erinnere mich selbst an meine Schulzeit und da habe ich das auch immer gemacht. Ich habe mir gerne einen Ratierkummi auf den Kopf gelegt und dann hat mich der Lehrer mit dem Ratierkummi verwechselt und hat nicht gewusst, dass ich da bin und hat dann gefragt, ja, wo ist denn der Gerhalt Wotter war? Und ja, ich war äh da, habe den Ratierkummi weggenommen und er war dann ganz perplex. Ist Ihnen das auch schon so gegangen, liebe Herr Klassen, wäre ein Heinrichsier geschalt? So einer vormeigerlich noch nicht, also nicht so sich wüsste. Wie gesagt, diese Seite erleben es war da, das noch nie mehr lieb, als jetzt sich in einer Klasse war und dann deine Schüler oder Schüler nicht gesehen hätte. Das sind ja vom noch nicht bestiegen. Auf jeden Fall hat sich unser Bruno Schlavina, unser Schüler auch Musik natürlich ausgesucht und es hätte mich wirklich sehr gewundert. Ich wäre es nicht dieses Lied gewesen von den Pink Fleuts, das Lied, Widow, nicht nur Education. Wir hatten heute sehr viele Kölner, wir hatten heute die besten der besten und dann möchte ich Ihnen auch den Weltmeister im Double sein vorstellen. Es ist das auch personelle Distubel Hans Dampf in einem Gassen. Guten Abend, Herr Dampf in einen Gassen. Guten Abend. Herr Dampf in einen Gassen, Sie sind, glaube ich, derjenige, der am frühsten begonnen hat und in einem Vorgespräch haben sie gesagt, Sie vergleichen das wie mit einem Profisportler. Ein Profitennischpieler beginnt auch schon mit einem Jahr oder einem halb Jahren Tennis zu spielen und auch Sie haben schon früh begonnen, berühmte Kleinkinder nachzumachen, welche waren das? Das Wort da ist ein Prinz Chal, das war eine Persönlichkeit aus dem europäischen Adel, das war eine sportler Kinder von Kleine Artisten, Kleine Clarenz zum Beispiel, man sieht gut, wenn man von Kleine Clarenz, ob er ein Kalschranz, ein Willy Bürsdal, große Maria Quario. Gerade beim Kalschranz stelle ich mir vor, ist es sehr schwierig, diese Schranzhocke nachzumachen. Wie ist Ihnen das gelungen? Denn ich kalschranz hatten Sie schon, glaube ich, mit 3, 5 Jahren so gut drauf. Das war ja Ihre erste große Show, die Ihre Eltern für Sie eingerichtet haben. Kalschranz Show, was sicher der Durchbruch zum großen Folg hatte, der Folgäre, der Folgäre, in der Flokale, eben in Bezigse. Aber der Kalschranz Show, das ist sicher der Durchbruch für mich. Ich habe Ihnen das jetzt profitiert von der Popularität des Kalschranz, also auch meine Schranzhocke. Ich habe ja gut die Obokaschen gekuppt, wie relevant. Natürlich ist dann die Karriere weitergegangen und jetzt schließt sich auch bei uns der Kreis. Sie sind ja der Bruder von Peter Heiler und Peter Heiler ist ja verheiratet. Und hat früher Peter Dampfen allen Gassen geheißen. Und Sie haben dann Ihre Frau geheiratet, Peter Heiler und haben ihr Namen angenommen. Warum eigentlich? Weil ich gefunden habe, dass Peter einfach viel besser ging als Matthias. Wenn das Schulem da immer so oft sagen, was ist, Martin, Martin. Und Matthias hat immer so Katolisch klungen und einfach nicht zu mir beaust. Sind Sie dahinter gekommen, warum das so Katolisch klingt? Na, wieso? Ich weiß es nicht. Ich nehme an, wenn man ein Problem mit seinen Namen hat, dann wird man das angehen. Bei mir ist es ja so, dass ich Gerreilt heiße aus dem germanischen Gerwald, der mit dem Speer weitet, denn Ger ist der der Speer. Und das tue ich auch zur Genüge mit meinem Speer weiten. Und wo der war, ist Ticketisch und Hesthof Deutsch her. Hest heul? Ja, ja. Und natürlich gerade diese Entschmologie. Ja, wo der war und wo der ist. Wo der schon immer war, der war. Der war mit seinem Speer im Herweitet. Der ist auch weiter. Und auf der Herweitet war. Das war heil, schreck mit einem Wort. Schreck kann man nicht sagen, denn wo immer ich mit meinem Speer weite sind, die Damen glücklich. Aber hoffe ich zumindest und ich frage auch nach immer, wie war ich? Und das ist einfach ein Erfolgsgeheimnis, weil man dann auch an sich arbeiten kann. Und das ist auch das, was unser Sportfischer Peter Heiler immer gemacht hat. Denn ihre ersten Erfolge, wie sie begonnen haben, war ja nicht wirklich berühmt. Sie haben, als wir recherchiert haben, eine kleine Geschichte erzählt, wo sie bei einem ihrer ersten Angegänge vollkommen versagt haben. Erzählst uns die Geschichte noch einmal? Na, lieber nicht. Na gut, dann frage ich den Herrn Hans Dampfin allen Gassen. Sie haben ja keine Rückschläge einstecken müssen auf ihre Karriere. Dieser ganz Steildeck aufgegangen, wir waren beim Hans Schranz, wie es weitergegangen. Ich kann schanz. Karloschranz, ja, Hans Dampfin. Ja, dann haben wir dann auch noch einen anderen Kommern über den Michael Schranze gemacht. Ich habe das Blub hier effektioniert, eigentlich. Dürfen wir das einmal hören, haben Sie das noch drauf? Na ja, ich bin jetzt aus der Übung, weil ich ihn schon lange nicht mache, aber Peter ist ja. Und dann kommt das Blub? Ob Sie rechte mal oder nicht, sagt die Endos nicht. Ja, auch Michael Schranze ist ein sehr guter Freund von mir. Und auch hier muss ich sagen, muss ich zwar mal hinschauen, ob das nicht wirklich ist. Ich habe ihn schon sehr lange nicht mehr gesehen, so an die 35 Jahre. Aber wir schreiben uns regelmäßig Urlaubskarten. Und Herr Hans Dampfin eingassen, welcher Persönlichkeit ist heute ihr größter Rennen? Ja, Karl Rennen. Ich wollte gerade sagen, dass den jetzt gut passend tatsächlich ist. Es ist der Karl Rennen, ne, 1000 Jahre ist der reich. Ich habe einfach vom Gefühl, er hat jedoch die Macht, was geschichtlich ist. Und es ist der Karl Rennen geworden. Dann würde ich Sie schon um eine Kostprobe bitten. So, jetzt machen wir mal mal ein wenigere Publik. Peter Heiler sprach los. Ich sehe gerade wie in meiner Dicke Trainer über die Wange kullert. Er kennt sie ja als Bruder schon sehr, sehr lange. Was macht sie so traurig? Ja, ich habe einen Bruder gehabt, der Karl Rennen kreist und er ist gestorben. Ein Asthma mit 70. Aha. Und ich habe keine Zeit gehabt, so ein Begrämes gehen. Weil ich beim Wirten war, ob ich prägt und drunken habe. Und Sie waren dann auch sehr, sehr bedrunken. Peter Heiler und ich sehe, wo wir gerade beim Karl Rennen sind, dass uns die Zeit schon ein bisschen davonrennt. Und wir sind natürlich, ich habe es zuerst schon angekündigt bei den Freizeitipps, eine Service Sendung. Und ich möchte auch Ihnen wiederum anbieten, treten Sie mit uns brieflich in Kontakt. Wir werden gerne Ihre Briefe berücksichtigen. Schreiben Sie einfach an FM4 Projekt X, 1136 Wien. Und Sie dürfen sich auch Musik wünschen. Wir werden Sie selbstverständlich spielen, auch wenn es die Platten gar nicht gibt. Wir werden Sie bekommen. Und wir berücksichtigen natürlich auch Kritik und Anregung sofern Sie von Ihnen kommt. Außerdem haben wir eine Mailbox. Und die Mailbox Nummer kann Peter Heiler auswendig, weil sie sehr oft mit uns in Kontakt trägt. Ja, ich schreibe mir ans Projekt X, wenn ich sagen, ein Problem habe, an die Blackbox und das Trevinen Nummer mit dem Modem halt 0073132. 0073132, das ist die Mailbox Nummer vom Projekt X. Und Hans Dampfen ein Gas ist auch da. Und ich gebe nur die Nummer von der Eierbox und von der Praselbox auf, weil ich mir sehr wenig ins Lommung machen will. Ja, das wäre natürlich auch großartig. Bitte die Nummern? Von Wienerschnitzelbox ist nur in 07. Und von der Eierbox ist 1853. 57. Eine alte Frau kommt rüben, wir sind doch da ein bisschen schräg. Und die Schnellen sind die Finger weg. Auch wie das du willst. Und dann würde ich sagen, wir singen vielleicht noch zum Schluss ein kleines Lied miteinander. Und ich würde Vorschlagen, wir singen gemeinsam das Lied. Sag mir Kwando, sag mir wann. Bitte sehr. Sag mir Kwando, sag mir wann. Sag mir Kwando, sag mir wann. Ich dich wiedersehen kann. Ich hab immer für dich Zeit. Sag mir Kwando, sag mir wann. Sag mir Kwando, sag mir wann. Ich dich wieder küssen kann. Und dann palmen so wie height. Und glaube ich, wie schöne Musik hier gespielt wird, hier beim Projekt X. Ich danke ganz herzlich meinen beiden Gästen Peter Heiler, der Sportfischer, alles Liebe auch weiterhin und Peter Heil. Ja, ich wollte nur noch sagen, also die meisten Probleme, wenn ich gar nicht bin, kann man sich ja sparen, wenn man sich keiterniert. Also die ganzen Grattschmerzen, wenn man sich einfach bewegt und gesundern, ja, dann ist das vollkommen hinfällig. Dann ist voll super. Und auch Hans Dampf in einen Gassen. Ich danke Ihnen für Ihren Besuch und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihren allpersonaletes Dubel da sein. Danke. Hans Dampf in einen Gassen. Und auch Gerard Wattauer wünscht ihm Namen der Hauptprojektleiter Knötsl und Heipel, alles, alles Liebe. Und ich hoffe, dass Sie gut schlafen. Ja, ich wünsche Ihnen, schlafen Sie gut, treiben Sie süß von sauren Gurken.