Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Guten Abend! Guten Abend Ja Ja, guten Abend! Ja, wie er ist denn das? Ja, die Stimme kennen wir ja gar nicht. Sag ich jetzt sicher viele von ihnen. Das ist doch nicht der Herr Wothau, aber nein, das ist ganz beantracht, er sich nämlich riesig freut. Sie heute zur miternechtlichen Stunde an den Radio gerähten, wo immer sie sich befinden, so wie grüßen. Und sie denken sicher, ja, wer ist denn das jetzt? Ihr weiss ich die nicht. Ihr wer ist, ihr sieht, ihr sieht, ihr siehst ja, ihr kommt ja da mit nach dem Radio. Oh, ihr freilie! Natürlich ist es auch freigint. Wenn man sich nicht so verstellt, also als moderator, wo dieses Radio gerät sich überall befinden kann, also ich könnte ja auch mit einer hübschen Frau zum Beispiel schon allein im Schlafzimmer sein und komme über das Machtkästchen. Das ist wieder der Nacht, denn am Radio man merkt jetzt gar nicht, dass ich ein bisschen rot geworden bin. Aber meine Damen und Herren, ich ja will sie nicht länger auf die Fault erspannen. Mein Name, das ist gar nicht so wichtig, ist Herbert Knetzel, denn unser geschätzter, alsseits geschätzter Gerard Wottau, war ja auch ein Mann wie er, muss hin und wieder auf Urlaub. Deine große des O. F. feiert so die 250. Sendung der andere geht auf Urlaub. Wenn das nicht ein Omen ist, meine Damen und Herren, aber wir wollen natürlich die sehr beliebte Tradition, unserer Sendung nicht brechen. Und wir haben heute ein für alle, glaube ich, sehr, sehr interessantes Thema. Es ist ein Thema des Jung, wie alt betrifft, ausgiflippt, wie weniger ausgiflippt und wir haben auch sehr prominente Gäste hier. Ein Mann, so viel Tafelferaten, der im deutschen Sprachkreis, im deutschen Kulturkreis, einer Namen hat wie kein anderer. Aber zunächst, bevor wir gleich so zur Sache gehen, wollen wir ihnen ein Lied vor spielen, ein Lied, das in seiner Geschichte viele graue Tage sah, aber auch viele schöne Tage und auch manchmal Baden ging. Wir wünschen uns dieses Lied von der Gruppe. Aber wir bitten jetzt die Kompohier, Platz zu nehmen, so wie ich sehe, sind die auch schon bereit zu spielen. Also bitte, wenn Sie wollen, können Sie jederzeit anfangen. Noch mal ein schöner guten Abend, wenn er sehr verehrte Damen und Herren, Sie verzeihen mir das kleine Scherzoll von vorher mit der Babishbrache. Aber wir haben einfach so eine große Lustverspieler nach die Aufregung, einmal diese große Sendung moderieren zu dürfen. Nichtsdestotrotz wollen wir jetzt wirklich in medias Reis reingehen und das heutige Thema ist alternativurlaub, die verschiedenen Formen, die es da gibt. Seist jetzt ganz heit medizin einbezogen, sei es einfach ein Heubaut, sei es in Österreich, sei es im Ausland. Es ist eine immer attraktiver werdende Form von Urlaub, die wir mit, wie ich meine, einen sehr attraktiven Gäste du diskutieren wollen. Ich hoffe, mein Studio Gast verzeiht mir, wenn ich zunächst den prominenten Gast ansage, der wir einer Telefon Live Schaltung zu uns dazu gescheitert ist. Ich begrüße am Telefon niemanden geringeren als Hans Joachim Kuhnkampf. Guten Abend, Herr Kuhnkampf. Ja, hallo, grüß Gott Herr Kuhnkampf. Ich bin sehr froh, dass ich bei Telefon da Ihnen sein darf, mein Projekt liegt sehr oft von der Sendung gehört und ich muss sagen, ich habe immer gewünscht, auch wenn ich das hier nicht zu wissen, aber natürlich nehme ich mir nicht zu wichtig, dass ich mir das habe. Es ist unbedingt notwendig und fremlich, wenn ich das hier gelegen, ich habe es heute mal bei Ihnen zu sein und mit Ihnen ein bisschen zu kommunizieren. Ich möchte mich übrigens live und das passt auch ein bisschen zum Thema aus Italien, aus der Toskana. Das ist ja eine Gegend in Italien, in der es sehr viele schöne Häuser gibt, eine wunderschöne Gegend, dann herrlich in Weinen, wir sitzen da grad beim Bernfrahls Chatte. Und wir haben einfach eine sehr schöne Zeit und ich finde mich hier für eine Schönheitsfahren. Das ist wunderbar, es ist einfach toll, wie mit welch schönen und zu gleich einfachen Worten sie es schaffen, und eigentlich auch in eine World of Stimmung zu versetzen. Und ich möchte rosen, die Sie uns gestreut haben schon ein bisschen zurückgeben und sagen, sie sind ein super Schauspieler. Aber bevor wir jetzt miteinander da in dieses Kurzfallen möchte ich doch noch unseren zweiten Gast sehr, sehr herzlich begrüßen. Und zwar ist es der Dr. Joseph Scheisswohl, er hat das selber bezeichnet sich als Ganzheitsmediziner, Herr Dr. Sanztagselgurt und Sanztags Bericht, was sie eigentlich genauer unter verstehen, und was sie so machen. Also im Prinzip möchte ich das ein bisschen entschärftig, ich bin einfacher ganz gewöhnlicher praktischer Arzt. Aber interessierend wie im Beschäftigen, ich natürlich mit der Alkamentie, weil ich auch mit der Modell und Schuhmedizin und bin im da Ansicht, dass man nicht klare, klare, drändigen Zins daher von kann, zwischen hier, kümliche Medizin, kontra, alternative, mal medizinndrespektive, homoportive, ich finde, gibt es sollten sich überschneiden oder gänzen. Das hast konkret, dass Sie auch in Ihrer Praxis verschiedene Methoden anwenden. Sowohl jetzt, ich sage mal, ich bezeichne Sie aus die klassische Medizin, wie auch alternative Formen. Mir folgt jetzt eine Bachblüten Metode, eine Automobil Stumpf Metode, all diese Dinge. Z. B. auch. Versteh, Herr Kuhlm Kampf, können Sie mich hören? Das hat verständlich sehr gut. Herr Kuhlm Kampf, wir haben Sie ja nicht zuletzt deshalb ausgewählt, weil Sie eben auch gerade jetzt einen Kuh Urlaub verbringen und auf diesem Gebiet ein sehr, sehr erforderener und in etwas so einen Klobetrotter sind, was so cool aufenthalte betrifft, welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Wie, warum haben Sie diese Art Urlaub so gern, was für Menschen trifft, man dort, wie geht man hin, wie kommt man raus? Ich habe zwei Arten, mich von meinem natürlich sehr streiffähig und sehr aufregend Berufsleben zu entsparen, an der eine Art ist das Fähgeln. Die ist heute nicht das Thema, aber zweimal im Jahr bin ich hier in der Tuscana, in der Villa Belistima, um hier sozusagen mit meinem Körper wieder die notwendige Erholung zu geben, die er braucht. Und ich mache das seit 20 Jahren. Es ist eine alte Römische Familie, eigentlich, die das Haus hier führt, die hier mit 15 Mitarbeiter und die Gäste kümmern. Es sind sehr viele andere Prominente, die sind sehr viele andere Prominente Gäste. Wird Sie unser Bananmen nennen oder ist das gegen die? Ich muss ganz ehrlich sagen, dass das denn Leute nicht recht sind. Wir sitzen gerade in einer ganzen Nettenrunde zusammen. Wie von mir sitzt so viel Ränen? Sie kennen sich wahrscheinlich auch von dem Film, ein die drei von der Tankstelle oder von Wien gefällt. Link neben mir, ist das eine Art von der Kante, oder von Wien gefällt. Link neben mir sitzt kein Geringerer oder keine Geringerer als Agrarter Christi, die berühmte Autorin, die Grimmie Autorin. Und neben Agrarter Christi, sie ist ganz verliebt und sich muss, nämlich auch immer wieder mit ihm sitzt, schon nicht weg. Das ist doch wirklich. Also liebe Grüße an all die Kollegen, die wir an alt werden, aber natürlich, aber ich weiß es geht natürlich nicht. Aber gerade das schon nicht, der ist gerade sehr verschulungen mit der Gartar Christi. Ich wollte gerne ein Buch fertig schreiben will, denn auch viele Nütze in diesem Kuh aufmentalkehrender Wieler belieft immer, um in Ruhe mal arbeiten zu können und um an diesem Tagesablauf der jetzt so eingeteilt ist, man steht sehr früh auf, man steht im Link, und hat bis 1 Uhr pro Gramm einer Mittags und am Nachmittag ist die Zeit zur Freundinfüfung. Wir gehen dann sehr gern drinnen, es gibt herrlichen Krapper hier. Ja und oft ist es, sodass man dann unter RL4 am Nachmittag, ist ja fett in der Gegend um ein dumm liegt und dann von der hinsichen Polizei, dann wieder hier in die Villa belieft, immer geführt wird. Schauen Sie. Da möchte ich gleich einhalten und den Herrn Doktor Scheiss Wohlfragen. Wie ist denn das bei ihm? Wenn ich jetzt beispielsweise zu Ihnen kommen wird, auch auf ein Wochenmoder so, wie schaut denn da der Tagesablauf auf? Muss ich da auch so früh aussteigen, kärt es dazu, dass ich aus meinem gewöhnlichen, künstlerischen, klarerweise etwas verrückten Lebensrhythmus gerissen werde? Wie ist denn das? Ja, ich bin vollkommender gegen. Einfach vollkommend. Das ist ein Lebensstil zu ändern, denn oder bist man kann natürlich nicht in den L14 Tagen, wo oder bis auch sehr so ein Grürfenthalt die Fehler gut machen, die man in 15 Jahren gemacht hat. Da wäre ich derlich brathandelist, ums drei stannendste Geräten pro Woche raus. Was Sie brauchen, mich gar nicht so anschauen, wenn Sie schon so sind. Das war nicht auf Sie im Münstheck, Nötsl. Jedenfalls, das kann man nicht gut machen mit vielen VLP. Wir können Anregungen geben. Wir wollen Punkte, Fehler in dem Lebensmandel aufzeigen. Und unsere Gäste müssen natürlich in jedem späteren Berufslim, dann auch wenn der Urlaub vorbei ist, diese Änderungen weiter fortführen, sich gesund bewusst anjahren. Wir wollen bewusst zu schaffen. Wir können keine gesunden Menschen schaffen, dieser kurzen Zeit. Vielleicht ist das Bewusstsein ein bisschen ändern. Die Ernährung scheint mir ja ganz erwichtiger Punkt dabei zu sein. Ist es wirklich so? Muss man da mal hört immer nur so, Körnbluffutter? Ist es wirklich so? Nimmt man da ab, auch? Oder gibt es da spezielle Intensivkurse für Schrankheitsfanatiker? Ja, es gibt natürlich auch diese sogenannte Körnbluffutter, selbstverständlich. Man kann weizen essen oder mehr ist manchmal. Aber es gibt genauso gut Topfungolarschen bei uns, ab und zu hochbunschkrabfern. Wir haben auch ganz normal ins Erlade mit Öl und Urliefen dringend. Macht denn ihre Frau? Das macht man ja doch da. Die ist zuerst 5, aber macht der vorgenden Soldat. Das ist sogar schön. Herr Kuhlenkampf? Ja. Bei Ihnen könnt immer vorstellen, wie dir die Kost auch eine sehr unterschiedliche Seine denkt, da sie im Recht auf der Hose sind, wir alle erinnern uns mit Freude und die Serie die große Freiheit. Und jetzt sind sie in diesem Kuhaufenthalt. Geht es da mit der Nachung kurz gehalten? Nein ja. Herr Kuhlenkampf, es wurde hier in der Villa Pilizie schon 20 Jahren eine geht Kost entwickelt. Das sind natürlich alles klassische Hitolienischere Tepte. Und zwar dann einfach in der Früh beginnt man mit Spakete. Das heißt, in verschiedenen Variationen, es wird nicht jeden praktisch geistespakete geben. Es gibt Spakete Polonese, die berühmt in Polonese. Spakete aus Polonia. Entwickelt wieder, Name schon sagt. Oder es gibt Spakete mit pasta Schuter. Oder Spakete ganz einfach mit Tomatensoh. Und ganz um mitteck wird gefasst. Und pasta Schuter ist das jetzt etwas, was sich im Bereich von Ziegeltäichen entwickelt hat. Nein, das ist wirklich mit pasta Schuter. Und pasta Schuter ist annunz, wie es sich hat aber auch nicht mit Ziegeltäichen zu tun. sondern eher mit Tiselsteinern. Und findet man aber eher auch in Mediterranengebiet in Italien. Das ist eigentlich sehr witzig, denn ich kenne einen pasta Schuter in Heidelberg. Aber überhaupt nicht in Mediterranengebieten. Aber es ist einfach gut, wenn man sich so austauscht und unterschiedliche Erfahrungen miteinander. Der pasta Schuter ist ein berühmt, der fernte Pfarrer aus Ziegeln, wahrscheinlich eher von Konfernen, der allerdings seine Wurzel und hier in Italien auch hat. Er stammt auf Lignano. Und er ist einfach ein Mann, der als Sink sogar arbeitet für das Volk über Intellivation. Und eigentlich Wurzel da aus Lignano und er stammt in Heidelberg. Und hat einfach unglaublich lange Wurzel, die über mehrere Kilometer führen sogar. Ja, Knozzler, ganz genau, ja. Aber um auch auf diese Wüler hier zurückzukommen, da die Ibland ist sowieso vollkommen gleich, gibt ihn da früh wie gesagt, Spaghetti kennt man die Nudeln und z. B. gibt es nicht. Und ab 1 Uhr, wo es zur freien Verfügung die Zeit gehalten wird, wird eigentlich nur Alkohol gedrunkten, allerdings auf verschiedene Art und Reisen. Da gibt es sozusagen die einzige Art und Weise, wie Alkohol gedrunkt nicht gedrunkt wird, ist der nicht Alkohol ich muss. Aber dann geht auch noch, wie sich von Trend dringt, über das Komponenten dringt, ist zum Alkoholiger. Alles vorhin? Ich wollte gerade sagen, Herr Dr. Scheus, wo wir fangen Sie mit diesen Begriffen, die da herkohlen kommt, da in die Diskussion einbringt, fangen Sie damit überhaupt etwas an? Nein, eigentlich nicht. Das sagt beim Moment nichts, aber ich bin, ich muss nicht alles wissen, ich bin sehr wild, der man wiss begehrig wird, gerne. Welchen Menschen was? Wer froh, wenn Sie mir das ein bisschen genauer erläutern, vielleicht? Nein, ich liebe Annahe, das ist eine Entwicklung, die das gut hervorst ist. Und zwar, Sie werden vielleicht nicht gehört haben, von den Kollegen aus der falsche Worte Werforschung. Es ist ganz einfach, dass du da Trend drinkerst, das stammt auch von der Trendkost. Drinkt nur eines, so hat der Alkohol an einen Abend. Die Zeitspanne, in der gemessen wird, ist die von Beginn des Trends bis zum Schlafen gehen, wobei die Schlafensfase dann mindestens vier Stunden dauern muss. Das tete ich durch alle Sorten von Alkohol, die das Komponenten drinken, heißt, dass man mit einem Basis Alkohol, das heißt, ganz einfach, ein Bier oder ein Spritzer, ein weißes Spritzer oder was, wie man riecht, mich, man mit einer der zu passenden Schnappsorte oder Schafen Alkohol, das so hat er, das heißt, gaseische Mischung ist zum Beispiel ein Bier mit Tequila. Und der Geseitsalkohol, das ist ein selter Alkohol, der Misch, alle Sorten, durch einander, ist natürlich dem Fremdswerteform. Und sagen Sie, wird es wirklich in der Villa Belsima gefördert von den Hauser? Das wird unterstützt und zwar derzeit, weil dann, als die Insaß in der Villa Belsima gute Laune haben. Und in der Villa Belsima das Logen ist der, der Villa Belsima, Gettona Kadisima, Jolo Bellota. Das heißt zu viel, kommen Sie in der Villa Belsima und wenn dort, schauen Sie gut aus und sind Sie gut drauf. Ja. Und Belsima, also sehr schön ist nicht nur das Landhaus, sondern auch das nächste Lied, das wir gleich hören werden. Das war Rosa Floyd mit dem Titel The Hell Beyond Your Eyes. Und Sie haben es vielleicht merkt man, da man hat Herrn ganz zu Anfang, aber kleine Verzögerin zu hören, die Sensiblen unter ihnen haben es sicher bemerkt. Ja, was soll ich Ihnen sagen, Sie hören eben bei einer Live Sendung zu und da können solche technischen Handy Kips schon einmal passieren. Auch wenn wir einen riesigen Staff haben, der, also Techniklssuppe superweise und und eschein Equipment Facility Staff haben, sowas kann immer wieder passieren. Aber ich find, du sagst sowas, lebt da irgendwo ein Sendung. Aber zurück zum Thema Alternativurlaub, Urlaub auf dem Bauernhof, Herr Dr. Joseph Scheisswoll, ich freue mich, dass Sie hier bei uns sind. Danke. Ich möchte jetzt von Ihnen wissen, was sind denn genau Ihre Zielgruppen? Haben Sie da Leute, diese besonders gerne haben, was ich? Willkommen, ist das natürlich jeder von den Sonisten bis zu Studenten oder auch Kindern. Es gibt sich in der Brake, allerdings so das Hauptsäglich, die von 1. 000 000 mit 1 bis 2 Kindern zu unseren Gästen zählen oder da da greitet, die kommen ja halt schon können. Ist es so schlimm? Ja, die sind halt mit denen, kann man immer Fußball spielen und die mögen keine laute Musik und die regen sich auf das Essen auf. Aber das ist gut, dass man braucht sich nicht wirklich darum, wie man sich e kommen werden kann. So, Sie, wo ist denn Ihr Paradies gelegen? Mein Paradies? Wo ist denn Ihre Praxis und Ihr Ferienorts? Meine Praxis, ein ähnlichen Salzburg. Ins Salzburg, das ist schön. Urlaub auf dem Bauernhof ist es sozusagen eine Vorstadigung zu den Urlaubensierts anbieten oder hat sich das daraus entwickelt, wie war das? Urlaub auf dem Bauernhof ist sicherlich ein Vorläufer, der Art von Urlaub, die wir jetzt versuchen zu entwickeln und durchsetzen. Urlaub auf dem Bauernhof ist aber sicherlich am Abstellendenast, weil es natürlich auch Gefahren gibt. Also, das interessiert mich jetzt schon. Da muss ich nachhalten. Er freut sich doch eigentlich immer größerer beliebt hätte. Urlaub auf dem Bauernhof, da sieht man Runde Gesichter, Kinder, die Strahlen, roten Becken. Also, welche Gefahr sollte da jetzt lauern? Frau, geh ich mich. Nein, also, es gibt sich ganz einfach aus der Konstellation. Es kommen hauptsächlich Menschen aus der Großstadt, wenn man konfrontiert, innerhalb von kürzesten Zeitraum mit ländlichen Leben, also mit eher einfachen Lebensgewohnheiten. Und wenn jetzt zum Beispiel Kinder aus dem Abteilschland, die die große Stadt gewonnen sind, zum ersten Mal in einem Leben, aber in einem Bauernhof, Hühner sehen, wie es denn sie oft, was sie damit tun sollen, spielen damit, werfen mit ihnen durch die Luft. Eine letzte hier, meine deutsche Schule, habe die nicht gewusst, dass er eine Kuh ist, wo er dann gebießen von dem Tier, wo er das natürlich ihre Kühlt war, durch das Verhalten. Ja, man kann leichter unter einen Traktor kommen, wie viele Leute glauben, das ist so wie in einem aller Autos und in einem aller Autos, kann man sich leichter legen, und Traktor, und da kann man sich leichter schienbieren aufschöfen. Ja, und auf diese Suchsortes Leute, versendlichen Bauernhof einstecken und mitnehmen. Das geht natürlich nicht, weil die Bauern ja in hoffentlichen Stall brauchen. Die könnten ja sonst gar nicht leben, warum? Es ist nicht so, dass man wie Motoren einfach das Handtuch mitnehmen kann, das stört oft nicht mutten. Aber man dann ein Herr aus Hamburg, möchte man jetzt nicht nennen, ein Ghiblig versehentlich in den Halschober mitnimmt. Es sind natürlich viele Betreffende für Bauernfamilie, Herr Yammer. Kann auch das draufressen. Herr Kuhnkampf, Sie sind ja ein Mensch, der eher eine Hand Wasser unter dem Kiel hat, als in Ruralen und Albinengelände auf Bauernhilfen herumzusetzen. Wie war denn das bei Ihnen als erstmals eine Kuhsahn? Hat er die Angst überwogen? Wie war das, wo das ein fremdes Verhältnis erzählt, um es doch ein bisschen was? Es ist wie wenn Lachen, ja, ja. Ich hab schon vor langer Zeit, das 15 Jahre war damals da, weil ich da fünf Jahre hier hinter das Kanah, in der Widerbilisima, und da zeichte ich zum ersten Mal eine Kuh. Und zwar bin ich da mit meinem Auto eine Straße, und sagen, gefahren, und das einmal steht bei einer Kuh im Weg. Und ich hab mal erst überlegt, nach Hopperlaut, der Typ ist komm ich anzogen, und dann ausgestiegen und hab mit diesen Räder, diese vermeintlichen Menschen. Und hab ich aber gewundert, warum dieser Mensch keine Arme hat, und so einen Kuhmantel haben hat. Ich hab gewusst, wie Kuhmental ausschauen und Kuhos. Hab aber nicht gewusst, was eine Kuh ist. Und bin dann hingegangen, als das Luft vernünftig mit diesen Menschen zu reden. Und musste dann diese Kuh trotzdem springen. Da bin ich jetzt ein bisschen Überraschung für Sie. Dankbar, dass Sie an dieser Begegnung nicht in Ingen passiert ist. Ich stöne Sie nicht, wie ich vor Sie werden hier von Kindern oder wie heißen die Regeln hindus. Dankeschön. Wahrscheinlich extrem attakiert werden. Ich muss dazu sagen, dass ich die Kuh bevoll sie gesprängt habe aufgegessen habe. Also dann ist es nicht so fliegen. Und Sie haben es dann im Magen gesprängt? Ich hab sie im eigenen Magen gesprängt und war dann auch lange Zeit tot. Das war auch die Zeit, wo ich mit einer wird gewinnen und aufgehört habe. Aber dann nachher wieder begonnen. Aber sonst wenn Sie diese Sprengungen im Magen machen, hat man da nicht unglaubliche Pläungen. Ja. Und Sie können sich vorstellen, dass ich wahrscheinlich die besten Schwarz Gersten habe, die jemals jemand gelassen hat. Na, da habe ich die andere Zeit. Haben Sie wahrscheinlich nicht wissen? Und das ist nur ein Thema, bei euch hingemacht auch nicht. Ganz der Landwirte, Latifongen, Besitzer. Ich treffe sehr hübsche Bäuerinnen, aber ein Bäuerchen habe ich noch nie gemacht. Weil es was im Fähmishöldigung ist. Sie lauze sieben. Ja. Ja, die Showbrauch springt immer wieder Hitzköpfe her. Ja, aber muss sagen, man hat Grupp ist natürlich auch hier in die Horeien gebiet, wie es genannt hat. Und es ist sehr in der Provinz, wo ich bin. Vielleicht darf ich für unsere. Was ist denn die Schuldigung, wenn ich in der Preche, aber vielleicht darf ich für unsere Herr und Herr in einer Kerngruppe, dass sind kleine Gruppen, also Bands, junge Bands, die sich versuchen bei großen Künstern, wie man kann sie auch in die Kuhnkampfheineis beliebt zu machen, lieb kind zu machen, um dann eine Fernsehsendung geschenkt zu bekommen. Entschuldige, Sie wollten was sagen, Herr Grülke. Na, ich wollte eigentlich noch darauf zurückkommen, dass ich das Frage zerstatt. Wie man sich hier eigentlich fit hält und die Spezialität da in der Skana ist an und für sich die Weinberg Witzer. Sackten Sie ist für sich? Die Spezialität da ist Kana für sich? Nein, ist an und für sich. Ach so. Die Weinberg Witzer, eine Schlangenart, wie ein Schneckenhaus am Rücken bericht. Dann habe ich das richtig verstanden. Sie sagten Weinberg Witzer? Witzer. Ah, Witzer. Warum sind Sie das zweimal? Die Weinberg Witzer ist immer eine Schlangenart, wie ein Schneckenhaus am Rücken bericht. Und die sich auch gern vor allem bei Regen in Schneckenhaus zurückzieht, Karten spät, dort sicher, um die Wohnung kümmert, ausreimt Fernsehscha oder was auch immer, die auch ein sehr gefährliches Gift versprüht, wenn sich schlecht gelahmt ist. Und dieses Gift kann man aber verdünnt, verwenden, um ewige Schönheit zu erlangen oder zumindest natürlich zeitlich begrenzt, der Schönheit. Und zwar nennt man das dann hier die Witbandusche. Und das hat man nur hier in der Villa Belissima. Das sind hier Duschen mit einem Hochleistungstrahl. Und da wird dann der ganze Körper mit diesen verdünsten Witband, die es abgehsbritzt. Und diese Witbandusche bewirkt einfach eine Straftzeit da haut. Die haut beginnt wieder zu kennsten. Beginnt das Fett auszuscheiden trotzdem. Ist das ein Fett kennst aber trotzdem. Und ja, macht eigentlich sehr sehr schön. Und das sind alles sehr, sehr interessante Dinge. Ja, wer eine Reise tut, der kann hat was zu erzählen. Aber sie berichten uns von Schlangen und Kühen. Wenn ich mir aber den Namen ihres Hotels auf dem Montag gehen, also Villa Belissima kommt mir vor, als müssten dort sehr viele Hunde sein. Es ist auf der technischen Sohnnahme kommt auch von den Hunden, weil es hier Hunde gibt, die einen in Sparbelbeißung, aber nur wenn man einen Brief dabei hat. Aha, ich habe jetzt gehört, wir haben einen Anruf reinblick. Kann man ich dank natürlich immer wieder den vielen zuhören, die gleich immer sehr aktuell berichterstatten, dass dieser Name Belissima daher kommt, Bella ist sie mal. Und der Gemeinsaue, eine Karotte, gewesen. Und ich weiß nicht, die werden mir jetzt mit den Wissenschaftler noch in Verbindung setzen, ob das Gemeinsaue kann. Geh aber jetzt wieder das Wort in unseren Herrn Doktor. Herr Doktor Joseph Scheisswoll. Herr Doktor, verwenden Sie bei Ihrem Medizin auch solche Sachen, wie Schlangengift und was nicht, welche Essenzern und Greitern oder Patrons, Sie da doch mehr da kommen, aber die sind in diesem Sinne. Wie gesagt, wir machen an Crossover Medical Support. Und ja, ich versuche eben die Schuhmedizin, die klassische mit Altegebrachten, Naturhelme, die da unten verbinden. Das heißt, wir öffnen sie wohl den Berufsraum, legen das Herz frei, legen dann aber Rosmarin selber auf und schließen, die Wunde wieder. Was auch oft wirkt. Sie versuchen also mit der neuen und alten Medizin zu verbinden, hätte man es dann mit Mui Bind oder Pflaster nicht viel einfacher. Ja, Pflaster haben das Problem, wenn man es runterreist, dass dann die Haare mit Abreisen, was oft zu schmerzen führt. Ja, da könnte man ja eigentlich, denke ich, mal vorher, eine Injektion geben und man spürt es dann überhaupt nicht mehr. Das stimmt, aber Injektion und Unmachmal auch oft weh, wenn man sie, natürlich büsen, eine Adler nicht spiezen, stecken sich das einmal in einigen Armen, wenn sie schmerzen, verspülen. Ja, wenn man Dinge falsch anwendet, kann was schiefgehen. Wenn man Blattenschlecht auflegt, bleiben sie hängen. Wir hatten dieses Problem, kann er Angst, meine Damen und Herren, wir haben uns um die Scheiblatte gekümmert. Sie hat ein lustiges Bilderpflaster bekommen. Sie liegt jetzt wieder am Blatten, Abstellkamel und es geht ja gut. Wir machen aber hier so wie die Sprache des Circus ist, wenn einmal was schiefgeht. Man probiert es gleich ein weiteres Mal und darum jetzt zu einer Nummerfall mit Rock n Roll Crash Down Over. Bitte Musik, wow, wow. Frey, rey, rey, rey. Projekt, Projekt, Projekt, Frey, Zeit, Tips, Frey, Zeit, Projekt, Ex! Frey, Zeit, Frey, Zeit, Frey, Zeit, Frey, Zeit, Frey, Zeit, Ich brauche ja bisher selbst. Also träd diese Kralle, und sie hat sich ganz kangeratteter acht, sondern halt sogar unicorn migrate. Und dann freut unscji. Landsamrop yn. Ja, dann Stehen wir Niepen. Und jetzt am Telefon habe ich die Susi schön. Wir haben vorher gesagt, ich darf noch dazu dir sagen Susi, vielleicht stellst du dich selber mal vor oder vorher sag ich vielleicht, was unser Freizeit Dip ist und zwar lautet unser Freizeit Dip selten im Garten am Wochenende. Können Sie sich das Erlebnis geben sich, Sie sich den Kick, wie man so schön sagt, vielleicht auf den Ultimativen, gehen das ein bisschen wie den Abend daher. Und die Susi schön, wie wir uns vielleicht sagen, können, wie man selte richtig aufbaut und erklären uns vielleicht, in was weshalb wir dich hierher eingeladen haben. Ja, lieber Herbert, ich bin ja schon seit drei Jahren in einer Jungscher Gruppe, wo wir schon oft bei den Mitgliedern, bei den Jungscher Teilnehmern, Felte ausgebaut haben im Garten und ganz viel ein Wochenende nicht im Haus schlafen, sondern im Feld und im Proveant, da nehmen wir uns zur Kolade und ein Cola mit und da haben wir eigentlich immer sehr viel Spaß und es ist immer toll. Susi, das freut mich, weil richtig aus deiner Stimme unter Berichterstadt, dann kennt man schon, dass das Spaß macht. Und das hat mich ganz besonders dessen, weil hier neben mir sitzt der Otto Beerzeck, der von sich selber behauptet, dass ihm immer fahrt ist. Und ich glaube, da können wir ihm doch mit der Idee weiterhäfen, Herr Otto. Na ja, immer nicht von der Arbeit zu auskommt. Ja, was ich mache, sollte ich interessiere mich nicht für Hegrin oder für Kultophimusien und so, aber Musik, das mache ich nicht. Und da lockt net das Abenteuer, zeiten draußen wieder die Natur spüren? Na, das wird man von Gelisen gefressen und das ist wieder aufwandern. Hat man Lust auf, oder keines Bier und dann kann es im Grünschung, weil es ja grünschung im Zelt ist. Na, aber das ist doch nicht fahrt, da muss man heute vielleicht zum nächsten Bach gehen, dort das Bier einkühlen. Ich werde nicht was, was das so schön dran sein soll, irgendwie. Also ich finde, zählt nur fahrt. Susi, wie kann man sich zum Beispiel während gegen die Gössen? Ja, ich bin jetzt wirklich ein bisschen erzählt und vertraulich, was wir hier vom Otto hören. Ich muss sagen, ich macht es schon seit Jahren auch schon mit meinen Geschwistern. Ich habe 6 Geschwister und habe einen Gemeinschaftfeld oft gehabt und dann haben die Mama und der Butter gesagt, ja, die Woche, wenn man Zeit haben oder gerade im verlängerten Wochenende, macht es sich drauf, wie Bautestelter spielt in Diana und wir haben auch mehrere Zeltes, schon wir haben ein richtiges Pipilager und da haben wir dann einen so kriegste Meilen aufgemalt und haben uns als Indiana vergreiten und dann, uuuh, gemacht und wir haben immer so viel Spaß gehabt. Also wenn das einmal der Otto mitmacht, dann bin ich sicher, wie zum auch gefallen, oder? Wenn man sich immer vom Bild in Diana aufgefressen wird, zum Beispiel. Füchselnso, die im Deulwut? Nein, also ich muss mich noch nie was passiert, einmal ist mein kleiner Bruder, das so ist von einer Gelbe gestorchen worden, aber das war auch von einer Gelbe und dann gleich von einer Bienen daneben, das hat dann die Ziveter, aber das war auch alles, oder? Weil du gerade von der Bienespris glaubst, du nicht, dass dich deine Eltern vielleicht oder auch die ganzen Kinder mit dem Hintergedanken zum Zelt spielen geschickt haben, damit die drinnen stürmfreie Brude hatten und so richtig loslegen konnten, dass die Schmarten krachten. Du hast vollkommen recht meiner Eltern, wenn wir draußen finde, haben wir wie die Idioten und wir sind nicht umsonst ziehen geworden. Und kann nicht einmal das dem Herrn Otto und Gusto machen? Ich habe es auch schonmal gemacht, aber ich will auch nicht nach einem Zeit neu sein, weil es immer etwas ausgeht. Nein, ich meine jetzt eher das Zelten. Vielleicht kommt neuer Schwung rein, auch in die Liebe. Wenn man nicht nur immer die übliche Stelle und Arzt, jetzt wird es ein bisschen ein Brick her das Thema, sondern wenn man vielleicht auch da ein bisschen Abwechslung hineinbringt und einmal in einem Tippi, Liebe macht. Die wissen dir super, aber ich habe keinen. Aber das kann man sich doch auch selber basteln. Der Auto ist wirklich ein Einfallzbindler, muss ich jetzt sagen, das ist doch lächelig, man musste was mit seiner Freitag anzufangen, wie es und gerade, wenn Sendungen gibt, wie das Projekt gibt es, die immer wieder, ich habe hier Tipps geben. Wir haben das auch nicht immer gemacht und dann sind wir eben draufgekommen, aber es ist einfach so eine tolle Sache. Wenn man dann am Abend im Zelt liegt, es ist eine kniefthand, spannende Abenteueratmosphäre und man redet dann auch über Sachen über Themen, die man nicht sonst nicht zu anscheinet, über Probleme in der Schule oder wenn einem der eine oder andere Kerzenkolle nicht beharrt. Also wenn der nicht beharrt ist und es ist natürlich auch gerade in dem Alter, wo wir gerade sind, so mit 12 Breitzen, wenn man da noch keine Haare ist, das beimlich, weil man noch nicht entwickelt ist. Aber es ist immer so eine schöne Zeit. Was machen Sie denn das Zelt abbrennt? Das brennt und nicht ab, es braucht keiner von uns und insofern besteht da keine Gefahr wir machen schon ein Lagerfeuer, aber da muss man sich halt informieren, wie das funktioniert. Suzie, was war denn die längste Zeit, die du draußen warst im Zelt? Also das waren zwei Nächte, aber gleich hinteren Anbrennen. Gleich hinteren Anbrennen? Ja. Und wie schaut denn da eine Kleidung aus? Habt ihr da Gummistiefeln an wirklich mehr Wildabenteuer, Gute? Nein, das kommt ganz darauf an, meistens sind wir schon auf Indianer. Und das ist einfach der Spannensperr und es hat auch jeder Kriegsnahmen. Ich bin die Frau Skwo und mein Bruder ist meistens der Heipkling, Heipkling, das Dingfuss. Wir sind auch sehr lustig wie sie merken. Und das ist so Spannens und so schön immer. Und ich bin meistens in die Ahnung, dann haben wir auch Dommahack, sondern hatten wir uns manchmal die Handart, die wir streiten, aber die kann man auch wieder dran machen. Da hör ich aber auch heraus, dass vielleicht eine oder andere Käsefuss dabei ist. Wann haben wir so zwei Tage im Zelt und vielleicht noch mit Gummistiefeln besolden war? Und da sieht man die Stiefe und auf. Na, da stimmst du nachschauen ganz schön, ehrlich. Natürlich stinkt es. Und am Abend, wenn wir dann die Stiefe ausziehen, dann stinkt das ganz zählt und wir schlafen ganz schnell ein. Schlafen, tun ja nicht nur Menschen, sondern auch Hühner. Und deshalb das nächste Lied, basse zu dem Thema hinterm Hühnerstein. Und foldt dich. Oder ist das nichts für sie zu abbauernhof? Ist das auch präxelig? Oder das wird mich schon gut dagen. Auch wegen die Tiere und wegen der Natur, also so eine frischere Luft ist. Hat die zusammen, schon einmal auf einem Bauernhof gezeltet? Ja, einmal habe ich eine Nacht auf einem Bauernhof gezeltet und es war sehr schön, weil ich dort auch in das ruhige Hühner gacken kann. Meine Stimme wie Geudigke hat mir vorstellen, dass mein so einem zählt auch manchfreuliches Liedsinks zusammen. Ja, natürlich stinkt ein manchmal auch, zum Beispiel von den blauen Bergen kommen wir das sieht. Kennst du auch schon die Untergrundversion dieses Liedes? Nein. Von den blaussigel Bergen kommen wir. Und wie geht s weiter? Wir verspritzen unseren Samen in den unterleibter Damen. Sie hat singen wir es doch gemeinsam. Von den blaussigel Bergen kommen wir. Von den blaussigel Bergen kommen wir. Wir bespritzen uns an seine Untergrundversion. Von den blaussigel Bergen kommen wir. Aber ja, glötslos. Ja. Ausgiege nicht eine Ollermarke, dann verspritzt man ja gerade nicht seinen Samen, weil wer durch diese Gummischicht abgehalten wird verspritzt zu werden, oder? Das ist Ansicht richtig. Wir müssen sie sich vorstellen, dass ganz, ganz kleine Partikel auch diese Ansichtschutzhülle durchdringen. Das ist sehr schade, weil dann wer da gar keine gute Schutzschicht. Ich glaube, annunciellte sich wird schon alles abgehalten. Was ist auch die kriegen wir Schwierigkeiten, oder? Es kommt drauf an, wir fässt mal rein, Janker, oder? Nein, ja. Das kann sich ja auch gewisse Wirkung haben. Aber ich glaube, meine Herr, wir kommen ein bisschen von dem ab. Es geht doch eigentlich um das selten, welche Art von selten gefällt ihnen jetzt am besten? Ist es das Injana zählt? Ist es das Eskimoigio? Ist es vielleicht ein kontinuant, ein Balaurobische Zeltmob? Also, das ist mir ein Liebbezelt, das immer das. Ich habe sie gesagt und deshalb meine ich den Herrn Otto. Ich habe nicht du gesagt. Du musst schon ein bisschen aufpassen, so sie. Ich war mir liebsten schöne Zeltungen, die geschmackvoll sind und die wandlich gebaut sind. Also, wenn ich zum Beispiel habe liebend zählt, was das gut ist von der Qualität. Noch gut ausschaut, da ist ein stebischer Weg, also ein scheberes. Zum einfachen Lieber, weil ich in jahrgutter Zeltier habe, als schlechter. Ich schaue klar, Susi, du hast lieber diese Rundenzelte, oder? Ich habe am liebsten die Zelte, wenn mein Freund, zum Beispiel am Abend, den Bett klickt und zugepäkt ist. Und dann lief das ich das Boahner heft und du hast und dann baut das Feldbein zählt. Ist es zu beinen? Und das ist das schönste Tellt, das ist kennengelernt. Studiert dein Freund Architektur? Ja. Das ist fein. Liebe Susi, du hast jetzt einen Liedwunsch frei. Was wünschst du dir denn? Ich wünsche dir an und fühle sich von Tech. bat. Das ist sehr fein. Ich wünsche mir, dass wir noch oft so Nete Gäste haben, wie sie beide heute. Und ich wünsche unseren Zuhören eine wunderschöne Gute Nacht. Und jetzt wünsche ich, dass der Wunsch von der Susi in der Film geht. Susi für dich und alter der Schrein in der freunde Tech. bat mit Babe. Danke.