Valentinstag

1996-02-15

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Nicht live von Wiener Opampal, man hat man hat schon schon gehört, meine Damen und Herren, wir waren letztes Jahr dort und mit der Tagessen muss man sagen, lässt der Opampal Heuer auch zu wünschen übrig. Es sind nur kleine Fische oder Menschen, die heute beim Opampal sind. Sie wissen ja, wir haben es mit Movedik zu tun, vielleicht, aber auch mit Grace Jones, die Schauspielerin Grace Jones ist ja auch bekannt aus diversen Schallplattengeschäften, wo sie Schallplatten verkauft hat, manchmal auch ihre Eigenen. Und ich wünsche Ihnen einen ganz herrlichen guten Abend. Mein Name ist Gerard Wotterwer und ich würde es sie sehr gerne einladen auf einen miternächtlichen plausch mit uns auf eine miternächtliche Stunde, geister Stunde, wie man manchmal sagt. Und ich hoffe, sie verbringen sie genauso gerne mit uns, wie wir bei Ihnen sind. Sie wissen ja, die letzte Woche hatte einiges zu bieten, was er eigenes er betrifft. Die größte Teeniband aller Zeiten hat sich aufgelöst, die Gruppe Take Word. Man war erschüttert, man war entrüstet, gehessige Menschen haben sich gefreut, waren Schaden, vor dem gesagt, wir haben es schon lange gewusst, die halten sich nicht lang. Ja, ich selber war auch traurig ein bisschen, denn ich war vielleicht nicht so ein hysterischer Fan, aber trotzdem, dass eine oder andere Lied versüßt einen schon so den Abend oder die Zeit. Man denke nur an Relight, Malfire oder Babe, eine ser romantische Ballade. Ja, aber wir wollen auch diese Gruppe gedenken und diese Gruppe ehren und zwar mit einem ihrer größten Hitz und ich glaube, wir brauchen nicht viel dazu sagen. Was ihr mal vernoht, dass ihr auch für Out weißt deine Mutter eigentlich, dass du gar nicht in bist. Ja, so ist mir gegangen in den frühen 80er Jahren, als ich noch Klottenhosen getragen habe, wo die schon lange nicht mal in war und meine Mutter hat sich furchtbar schöniert für mich, auch für die braunen breiten Gravaten, wie auch immer und meine Mutter war ein bisschen böse und deshalb dieses Lied, dass ich ihr sehr gerne widme. Ja, Mutter Tag ist nicht, das wird in einem aufgefallen sein, aber trotzdem ist diese Woche ein Datum von Statten gegangen, wo man sich auch der Mutter widmen kann. Aber nicht nur der Mutter, man kann sich auch widmen, der Freundin, der Großmutter, vielleicht der Tochter, wenn sie sich frei überblumen und ich glaube jetzt ging ich schon ein bisschen klingelig, oder? Dinstag war der Tag, den ich ansprechen möchte, aber vielleicht noch bis zum Mitdenken, wenn ich ihnen diese Dame hier vorstelle und sie ist von sehr sehr weit gekommen werden sie dann ganz genau Bescheid wissen. So, das Gespräch so stellen wir dann einem Hintergrund, der wird geflüstert, das mag ich gar nicht, während das Send um meine Herrschaften, ja hat eine Videokamere es auch dabei. Ja, wie auch immer, ich darf ihnen vorstellen, eine Kennerin, dieses Festtag ist eine Dame, die ganz genau Bescheid was denn ist, wish well, aus den USA guten Abend. Guten Abend. Frau Wishwell, Sie sind hier genau aus Amerika. Ich bin aus Atlanta, Georgia. Was genau ist your job? Ach das ganz genau zu definieren, ist nicht leicht für mich, aber ich verstehe mich als Botschafterin, als internationale Botschafterin, das Valentine s Tag. Das heißt, Sie haben ja schon sehr sehr früh damit angefangen, Sie haben, glaube ich, zum ersten Mal im Zatenalter von zwei Jahren damals ihren Papi, ein paar Dasis sagt man in Amerika ein paar riesengroße Sonnenblumen abgebissen und Ihrem Vater geschenkt. Das ist etwas durch die Medien aufgebaut. Es war keine Sonnenblumen, die hätte ich gar nicht tragen können und ich strich einfach der Han, wir hatten einen wunderschönen Garten und ich strichte diesen Garten und ich war jetzt nicht den Deutsch nach zurück. Pringle one. Pringle one. Pringle one. Das sind gar nicht ganz blühtchen. Nein, ganz blühtchen. Und das sind wir schon bei den Punkt, wo ich ein bisschen Angst gehabt habe und deswegen haben wir uns heute ausnahmsweise mal einen Dolmetscher hier eingeladen. Aber es ist nicht irgendein Dolmetscher, er ist Schauspieler, er ist Sänger und er ist Dolmetscher vorwiegend und neben seiner Dolmetscher Dätigkeit spielt er mit in Beverly Hills 90 210, hat schon seine erste eigene Platte aufgenommen, willkommen beim Projekt X her, Jamie Bautos. Hi. Jamie, könnten Sie das ganz kurz übersetzen? Nein, ich fürchte nicht. Die Blume kann man jetzt nicht erruhren, wie die heißt? Ich glaube, ich glaube, sie heißt Knöhrer auf Deutsch. Gänseblume, so. Gänseblume? Ja, das ist es, glaube ich. Gänseblume. Also da müssen wir uns vielleicht redaktionell da ein bisschen an die Riemen rein. Gänseblume. Gänseblume war das allzu verstehen. Also wie auch jemand, wie ist das dann weitergegangen? Ja, also ich brachte meinem Daddy Vater, diese Gänse, dieses kleine, streuchende Gänseblume und es war zufällig, war Valentine s Day. Mein Vater strahlte Verlachen und seit damals dachte ich mir eigentlich, diese Tag kann so viel Freude machen und so viel Schönes bringen. Wie so förden wir das nicht, wie so unterstützen wir das nicht. Und mit der Zeit habe ich herausgefunden, dass eigentlich diese Valentine s Day diese Tradition mehr in Amerika ist und in England und ich wollte das das eine gute Boge auf Dachenaustragen, in all die anderen Ländern, die es gibt und jetzt bin ich die Bogefterin vom International Valentine s Day. Das ist ja auch ein ganz ein großes Verdienst, wo für sie die ganze Welt liebt. Jetzt wird mich interessieren, Jamie Walters spielt seit einigen Monaten schon mit dem Beverly Hills 90 210 einer der beliebtesten Fernsehershärin überhaupt. Wann haben Sie, Herr Jamie Walters, zum ersten Mal von Frau Wischwald gehört? Ich heute von ihr damals, welchem Kindergirten war und es gab damals noch keine Bogehander, da sind keine weggehorte Staten meiner und ich meine, meine mates, meine Freunde von Kindergirten und ich sammelten Stickers von Denise auf unseren Schultern. Was, wir haben die Stickers genau ausgeschaut? Wir waren Fotos von Denise darauf und dieses Genseblumen. Nein, nur nur die Leute, die waren über big fans of Denise. Sie waren also großartige Fans von Denise, aber Fan muss man besonders aufpassen bei der Versetzung, habe ich mir sagen lassen und erklären lassen, man kann Fan ja als fanatischen Anhänger, als Lastwagen oder Ventilator übersetzen. Also da sollte man sich immer genau die richtige Bedeutung auswählen. Auswählen sollte man sich auch immer die richtige Musik zum richtigen Zeitpunkt und wir haben uns da auch ganz schön bemüht und haben uns eine aktuelle Coverversion, also ein Lied, das eine andere Gruppe geschrieben hat, verlanger langer Zeit, das jetzt neu aufgenommen wurde und wir haben uns das Lied Lola ausgesucht von dem Beatles, sie kennen es alle und es wird gekaubert von den Ärzten. Ja meine Damen und Herren, am Dienstag war Wein, Dienstag, ein sehr traditionsbehafte der Tag und ich vergleiche und hier passt es besonders gut. Traditionen im Altgemeinen kann man ja gut mit Blumen vergleichen, man muss sie hegen und pflegen, damit sie schön erblühen können und Freide spenden können und eine Dame, die sich darum besonders verdienstvoll bemüht ist Denise Wishwell aus Georgia und sie ist jetzt bei uns und vielleicht können sie uns Frau Wishwell ein bisschen was zum Wein, Dienstag per se sagen. Was ist das für ein Tag, woher kommt da vielleicht was Geschichte als, woher kommt der Name, was etymologisches? Gut, dann fangen wir mit dem etymologischen an. Dieses Wort hat eigentlich, wie du mal sagen, Latino anglanzistische Wurzeln, also das Wau kommt von Valrie, Könnern, Vermögen und das Teen steht für junge Leute, für den Teenager, das heißt eigentlich bedeutet es, die junge Leute, die Vermögen fühlen, die können für die machen, die Sonnens anpacken, die haben es in der Hand. Weil Leo, Latane ist auch stark sein, mächtig sein. Weil Leo, ich bin stark, ich bin mächtig, weil Leo, nicht. Und das heißt das eigentlich und drum sag ich auch gerade der Walentinstag ist ein Auftrag an die Jugend, Valentin, die Jugend kann fiel. Ich glaube ja auch, dass die Jugend besonders wichtig ist, um diesen Wein, Dienstag traditionell auch weiterzugeben und daher kommt der Name. Es ist der etwas, das weitergegeben wird, traditionen, nicht traditionen, überliefern, weiterliefern. Und ich habe Ihnen auch einen zweiten Kollegen aus diesem Kulturkreis hier in Europa in Studio gesetzt und zwar ist das daher kommer Zahlrad Helmut Herzick, guten Abend. Guten Abend. Herr kommer Zahlrad, Sie sind ja auch bekannt dafür, dass Sie sich um den Weininstag bemühen und der Walentinstag bemüht sich auch um sie, denn da machen Sie das größte Geschäft im Jahr eigentlich, ich kann mal sagen, was haben Sie erfunden? Ich habe die Walentinstag in der Fundung und zwar habe ich in einem Methode gefunden, die ökonomisch aus einem rechte Gegend Stück Karton herauszuschneiden. Also ich habe die Standsmaschine erfunden, die Walentinstag in der Fundung für die Blumen herstellt. Das heißt um Leuten zu beschreiben, wie ich habe das dann im Endeffekt aus zu ein klassischer Weininstag Blumenstraus. Ja da ist mal unten ist der Topf, dann in der Mitte, also drinnen ist dann kann man ja da reingeben und dann wir machen das so, dass dann die Blumen drin entstecken, mit dem Wurzeln und dann ist es nicht so falsch stellen, wie ein Bleistift nur grünen und länger, das sind dann so blätter dran. Also ich meine nicht so wieder auf den Pizzetteln, das schaut eher so aus wie zum Beispiel in Kastanienblatt noch kleiner, das sind mehrere davon drauf und oben ist dann so wie Plastikblumen nur aus, wie wir machen das halt das glorophil und kleine Zellen, die dann Mikro technisch zusammengesetzt und dann oben ist noch ein kühlschrank und da gibt man einen Herz drauf, wo Walentinstauf und kann man da individuelle Botschaften auch los werden? Ja so SCR oder no dogno hob, also was halt Innisfanjungen nach oder techniker macht drauf schreiben? Ja weil wir jetzt wieder zu der Musik kommen, es gab einmal eine Pop Anhappoppe Lehrband, die eigentlich die Walentinsthiesen nur sagte man zu ihnen, hey ihr jungerm Burschen, Latein ist out, das wird man in der Schule gar nicht mehr unterrichten, lasst doch dieses Blöde Valera weg und so kann man die Teams zustande, das weiß ja auch kaum jemand. Also die Teams wurden nur deshalb gegründet um diesen Tag zu eher? Nein, es waren einfach den Walentinst, die den Auftrag des Namens einfach lebten, aber sie wurden nicht, sie trugen es in sich dem Walentinstag zu holigen und der Idee und der Message, die dahinter ist. Und jetzt da anzuschließen, was der Herr Kommerzialrad erzählt hat, was schreibt man in Amerika auf diese Karten drauf, die der Herr Kommerzialrad produziert? Ich nehme an, da schreibt man nichts deutsches drauf, sondern was amerikanisches Englisches. Ja, sehr beliebt ist, wie du mit der Gummischu, oder wie du mit du, wie du, wie du, wie du alles criminals bist ist alles arent general, und wie du mein tallestPlast in registry Das ist alles aufgeräumt, eigentlich sagt man, dass man bei Ihnen hier ist. Oh, da, du bist mein Love. Oh, da, ich liebe dich und niemanden, ich liebe dich und ich liebe dich so, und das ist also, ich gebe dir das zu, und du know, ich liebe dich so, und all das Rest ist einfach ein Quatsch. An dem man den liebsten Menschen gerne Blumen schenkt, Herr Kommerzialer, wie im Schenken sie am Valentinstag Blumen. Nun herin Bundeskanzler Frannitzke und Herrn Ibad, ich war Hatinger von der Jaffa. Frau Ueschwell ist der Valentinstag auch ein Tag, an dem man Fragen stellen sollte. Questions? Ja, aber romantische Fragen, also, leb zu mich oder leb zu mich oder leb zu mich nicht. Was sollte man darauf antworten? Ja. Herr Kommerzialer hat? Ja schon, weil, was ich weiß, hat Frau Ueschwell auf diese Platte, der Klaus gesungen. Ja, geht s freigel. Meine Damen und Herren, das war jetzt live. Das merkt man natürlich nicht, weil es die gleiche Stimme ist, aber vielleicht noch eine kleine Livekostprobe. Vergessen Sie bitte nie, was ich sage. Das wünschte sich die Frau Ueschwell und wünsche, haben Sie ja viele, oder? Oh ja, ich wünsche mir einfach, dass alle die Lavis und die sich dann nie lieber netikaten wünschen, dass das alles in der Füllung geht. Ich selbst muss dazu geben, bin einmal mehr als eigentlich eine lustige, eine Anikdote, kann man sagen, als Kind, da war ich ein kleines Girl und habe gehofft, das der Bob, als meine Klasse mir ein nettes Kärtschen schreibt. Und ich habe so darauf gehofft und ich habe ihm das nettes geschrieben. Ich habe mir die Uhr am Anfang. Und ich habe aber nichts zu bekommen. Ich habe ein Kärtschen bekommen und das war, das stimmt, das ist mein Honeybee, du bist mein Honigbein. Und das war aber unterzeichnet mit einem Air. Und ich dachte mir, oh Gott, random! Oh, dann mag ich ja überhaupt nicht. Ich meine, der hat schweißt, dass das Finger picket. Und ich dachte mir, oh Gott, und ich war so bohse. Ich war so bohse mit dem Bob, dass ich immer eine ganz furchtbar bosen Briefgegehe. Ich habe gesagt, oh Bob, du bist der Crowd Cop für mich. Ich will damit ihr gar nichts mehr zu tun haben. Und dann schrieb mir der Bob zu rick. Warum bist du eigentlich so gemein mit mir? Und dann bin ich draufgekommen, dass er Robert geschrieben hat und dass ihr Bob, die kurz von für Robert ist, ist so der Bob, die ist so redner. Also, das ist jetzt, also das ist eine ganz furchtbar bosen Briefgegehe. Ich hoffe, das hat sie wieder aufgekehrt, oder? Oh ja, das ging dann gut. Unsere Eltern haben das geklaiert, die haben sich da getroffen. Dann war mein Dad ein bisschen betrunken. Aber er hat sich wieder in den Griff bekommen und das ging okay. Da hat sich ein Abschreiben lassen, also so gerne. Gross, abschrei. Also eine tolle Geschichte. Das sieht man wieder, dass auch so kleine Abkürzungen oft vielleicht ganz lirb wirken. Aber wenn man nicht genau weiß, um nehmt sich das Handel, können da ganz schöne Missverständnisse entstehen. Wie ist es bei Ihnen? Sie liefern ja auch auf Bestellung, weil ein Diensttag streuset ab, her kommer Zahler und Helmut Herzig. Und sie produzieren selbst die Herzen mit den Schriftzügen drauf. Kommt sie nicht auch manchmal zu Verletzungen, Verwechslungen, Verzeihung? Ja, es kommt ab zur Verwechslung, also sonst ist es schon mal passiert, dass jemand gesagt hat, ich habe mich kann meinen Straß nicht finden, die meine Eingen zugestellt haben, was sie mir draufkommt, dass der Straß der Kopf im Sand gesteckt hat und drum, hat er keiner gesehen. Das ist wahrscheinlich einmal passiert, tun Sie da was dagegen? Ja, wir haben ihn dann umgebracht und gegessen. Die Straß kann man essen, es schmeckt uns so bedroht an Fleisch. Das ist das Ehen. Mit Topf? Mit Topf? Es sind mit Topf und Karte? Ja, ich habe schon. Man hat sich mit soherkannt, wenn man hier den Wurstzimmer reingeben, wenn man einen Gurkgel dazu hat. Auf die Straßensämme kann man einen Herzer schreiben, ob er draufsteht, Bon Appetit ist französisch. Ein Heist, ein guter Appetit auf Deutsch. Boah ist französisch gut und Bon ist die leibliche Form. Ich sag, dass Bon ist. Bei Ihnen heißt Bon eigentlich die erwachsenen Form für ein kleines Pferd, oder? In der Nähdlichkeitsform Boni. Und sozusagen das erwachsene Bon ist dann der Pond. Der Pond mit einem A Hinten. Der Pond. Der Pond. Und in Deutschland hessenden, zum Beispiel Politiker mit Alkoholischen Fahnermann, hessenden Pond Fritz. Und wir hatten einen Arme und einen Extremen für Brächer. Das war der Alois, Car Alois Conrad Pond. Elka Pond Bounds. Das war ein furchtba bözer Mann. Der hat das Schießgewerer. Automatische Schießgewerer. Und die machten so viel kaputt in dieser schönen Habstet bei uns. Aber Herr Kobetz Hallrad. Kommetz Hallrad sagt man? Ja, Herr Kobetz Hallrad. Herr Kobetz Hallrad. Das heißt, zu explodieren in der ganzen Welt. Wenn Sie auch Strahsel, also auch nach Australien. Mhm. Und was heißt Agalekommetz Hallrad? Ich kann eigentlich nur dry rad oder reserve rad? Ganz einfach commercial Bicycle. Ist Anumphil sich eins zu eins übersetzt? Nein, das war so eine Spitznahme, weil ich im Geschäfsdüchtiger Radfahrer war. Ich blieb damals zwei Jahre alt, weil die Zeit immer ausgetragen mit Fahrrad. Also, ich hab das Fahrrad in der einen Hand gehabt und seite mich in der anderen. War das ein Rad noch mit Stützen? Oder schon ohne Stützen? Nein, einmal mit Flügeln. Ich denke, bei Spitznamen muss man vorsichtig sagen, dass man sich die Zunge nicht kaputt macht. Ja, so ist es natürlich. Spitznamen ist zum Beispiel auch Nadel. Oder zum Beispiel Manfred Messer. Meckymesser kennt man ja auch das. Das ist ein Drei Groschen Oper. Und ich glaube, da ergibt sich schon sehr schön was, denn einer unserer Hauptprojektleiter, dieser Drei Hob Projektleiter, unserer Sendung hatte vor kurzem diese kleine Operette, wo der Meckymesser vollkommt, die Drei Groschen Oper nachgespielt. Und er hat das Erleb gemacht, er hat alles selber gespielt. Also auch das Klavier und die Geigen, was davor kommt und hat alles stillman selber gesungen. Nach meinen Texten natürlich. Und ja, das möchte ich in der Nicht Vorentheiten. Aus der Drei Groschen Oper war das einer unserer Mitarbeiter, Glimens Heipel mit seiner Band, D. K. Enzo Meki Knives. Ja, meine Damen und Herren, bei mir zu Gast, Jamie Walters. Nein, der ist schon wieder gegangen. Der hat kalte Füße bekommen und musste sich socken kaufen gehen. Aber nach wie vor Denise Wishwell als Georgia. Genaabend. Und Herr Kometseller hat Helmut Herzeg guten Abend. Guten Abend. Hat Ihnen das eigentlich was gebracht, in der Schule oder bei ihren ersten Liebesbeziehungen, dass sie Herzeg mit Nachnahmen heißen? Weil es schon. Mädchen, das es sehr gern haben, wenn man Herzeg ist. Vor allem, ja, man kann das super reimpraten und zu einem Frauenhinkinderung ich bin im Gang und dann geht es um. Was ist, gehen wir miteinander zu Hause und bis der Eperturkatzeile, habe ich ja selber Herzeg und dann als So Schulegum und dann was die, ich mag so ein Anruhe, das ist ein Unfall. Und durch das habe ich den schon mit den ersten Zungen in der Roller gemacht, nur weil ich Herzeg kässt. Wenn zum Beispiel einen Kapp in der Schule hat, kässt ich den Berner in den Boden. Und der hat überhaupt keine Chance gehabt. Oder Bern hat brutal. Ja. Und zum Beispiel wenn man heißt, 10 Sitzeartlich, aber es auch ein lechternden Busch, wenn es mir da. Ja, wie ist das in Amerika? Wenn man zum Beispiel lauf mit Tender heißt, wie ein Lied von Elvis Presse hat, muss. War natürlich. Dann hat man es schon ein bisschen leichter. Wenn man. dann schaut man zu einer Mädchen, ich heiß lauf mit Tender, ich habe einen Stand. Dann ist es alles sehr, sehr einfach, dann braucht man nicht mehr viel zu machen. Aber ich muss zugeben, weil da etwas daher herzugsagte, das gut kochen, weil den Mädchen wirklich sehr gut ankommt. Drum. Es ist jetzt egal, welche Garmachungsadepte Spacken ist, oder nur 7 lassen oder eben reinbraten. Das ist eigentlich ganz egal. Ja, zum Beispiel, es lief darüber immer, ihre Reichung ist ein guter Ausschalt und der gute Figur hat. oder zum Beispiel wenn man im Solarium mit dem blande lange Herbe hört und bleuragend, das haben wir ja auch viele Frauen. Ja, auch beim Reihenbraten, glaube ich, gibt es auch viele verschiedene Möglichkeiten, die haben auch von Verschmutzungsgrad, der Objekte ab. Aber wir waren ja grundsätzlich beim Weintinztag. Und da. Ich möchte noch sagen, es ist, Bränz über 1. Schwierig reinbraten, weil der ist doch eine großen viel Wasser und dann kann man ja fast nicht braten. Kann man nur kochen, höchst 12 Wasser kann man nicht braten. Genau. Wenn Wasser am Bräntem wieder kaffee draus. Das kann man eigentlich fast nur kochen. Zurück zum Weintinztag, Frau Uschwell. Uschwell. Uschwell. Uschwell. Ja. Welche Blumen Sorten schenkt man am liebsten bei Ihnen in Amerika? Oh, das gibt so viele verschiedene. Amerika ist das Land der unbegrenzten Nögluckaden. Und es ist eigentlich wirklich so. Und auch bei einem Blumen. Es gibt so viele Hundertöder oder sogar Tausende. Aber der Klassiker ist sich noch immer der Rose. Die Rose? Ja. Aha, wie schaut die aus? Oh, das kommt jetzt darauf an, welcher Rose ist. Ist das die Rose? Die Brehri? Die schaut ganz anders aus, sonst in der Mall, und kann doch gerade die Rose rosen. Und die Rose vom Wetter sehen? Oh, du bist die Rose. Du bist keiner. Man muss so get s a song, also Song, also Song. Das muss ein großartiges Lid, ich kenn es ja auch. So muss ein hubschen Camarena, das so gewissen sein. Ja, ja, sie ist die Rose vom Wetter. Sie ist ja sozusagen vergleich zu sehen, wie es ja in der Literatur oft gemacht wird. Vergleich hier nicht, in jedem Satz von klassischen Bergen ist es ein vergleicht drin oder auch vor Gericht. Deshalb möchte ich auch mit einem Verzeihung bauen. Mit einem commercialer Tell Mot Herzig noch eine kleine Sache besprechen, die vielleicht bei ihnen etwas Unmut hinterlassen hat. Sie haben einmal einen Katton gemacht, einen Wallenthinstag Kattonherzen, und wurden dafür gerichtlich belangt. Für das was draufgestandt, nicht was Bades. Das war ein Missgeschick, weil wir haben einen statt Herzen Karros gemacht. Die Basen überhaupt nicht. Wenn man verliebt ist, dann hatten wir keine Karros in der Brust, und das ist nicht gegangen. Dann haben wir aber draufgeschrieben, und dann haben wir eine Anzeigegeräge, wegen Bedruck, wenn man auf Karros auf Schraublöser ihre Führer entführt. Dann kam mal alles in die Herzen, das ist bestimmt überhaupt nicht. Wie viel zeiten Sie da, Pönale? Sieben Schilling. Das war ein Markt, das war eine Schilling. Was ist eine Pönale? Ist das nicht ein Imparistus? Ich kenne es nur von diesem Lead. Nein, da meinen Sie die Pigalle. Die Pönalle ist zum Beispiel auch auf der Langschulwoche, wenn die Jeren sagt, das ist alles schlaf, soll ich. Pigalle, ich kenne mich überhaupt. Ist das eine Kombination aus einem Karten spielen und einen menschen Organ? Sie müssen jetzt einiges unterscheiden. Pönale sind Behälter, wo man Bleistifte und Radiergummi reingeben kann. Was Sie meinen, Pigalle, das ist die kleine Mausefalle mitten in Paris. Was aber wiederum ein Vergleich ist, denn eine Mausefalle gibt es nur für Mause. Das sind aber trotzdem ein Mensch und der Weiser gar nicht, wo die Mausefalle stehen. Verstehen Sie? Ja. Aber wenn man darüber reden, warum spielen wir das Lead nicht einfach? Wer das hätte? Ja, aber schon an E. D. ich habe noch eine Frage. Sie sagt, Naderbiere kommen in ein anderes Federpinnau? Ja, zum Beispiel. Ich habe da einen Slang ausdrucker mal gehört. Stimmt es, dass man hier Radetski sagt? Ja, man kann Radetski sagen. Und was ist dann bitte der Radetski, Marge? Das ist dann, wenn die ganze Gäse gemeinsam mit dem Bleistiftschreibt und zur gleichen Zeit einen Fehler macht und dann als Radieren muss. Oh, gut. Verstanden? Ja. Und wie fühlt man sich jetzt? Great! Wow! Hey, Baby! Oh, Delosik! Die Lösung war so einfach, das Erleuschen war so easy. Dann würde ich sagen, spielen wir doch gleich. Wie geil, wie geil, das ist die gönne Mausefalle mit den Empari. Na, wo ich die Schrein aber ganz schön laut war, weil ihnen das Lead gefallen hat. Ackle Kid, Joe, mit dem Titel Milk Man s Sun, der Sohn des Milchmans. Ja, wenn der Milchman zweimal klingelt, ist die Milch noch lang nicht sauer. Das ist ein alte Sprichwort aus Scherding. Und das ist auch der Ort, wo kommerziellrad Helmut Herzig geboren wurde. Drinken Sie gern Milch her, kommerziellrad? Ja, kommt drauf an. Also, wenn Karrierte Zeit ist, z. B. wenn wir mit Tomaten flücken, dann kann ich immer ein Kanister Milch mit. Da kann man einen Stoßen bei uns mit Milchkanern, den Brost sagen. Man kann auch Kalkauren geben und das verrühren. In Kalt, da war man Milch nachdem, also im Winter, das besser, wenn man eine Hesse kalkaart rinkt. Und im Sommer ist besser kalt, weil dann kühlts ab, wenn man viel schwezt. Und man kann, wenn man stehen lassen, mit Käse draußen, kann man die Käse im Kieler Sämmen reingeben. Frau Uschwell, Sie haben einen ganz anderen Zugang zu Milch. Ich beinahm, gibt es ja, ich komm noch reine Milch. Es gibt nur noch Strawberry Milk, ich sag nur bei Ihnen, oder Chocolate Milk. Kennen Sie eigentlich normale Milk? Milk so wie sie ist. Also, ich fürchte, also so wie er es, die Bergfolge hier drinken, kenne ich den Milch gar nicht. Wenn es alles in eine südzertig Milch hat. Wie wird die hergestellt? Das war sie nicht genaun. Es ist dann ein chemischer Vorgang. Es wird, glaube ich, puttersteuere mit HZLN2 gemischt, und das dann eigentlich passt zu reisieren. Und dann, wie Sie wir ein bisschen destellisiert und sublimiert. Und dann kommt noch ein bisschen Chlorium Floret dazu. Und das Ganze wird dann abgepackt. Und das ist die Milch. Haben Sie eigentlich schon einmal eine Kugie gesehen? Ich habe schon einmal eine Kugie gesehen. Das war in San Francisco in der Art Gallery Max Schuben. Da war ein Bild, dann haben die gemaltes Bild von einer Kugie von einer Grüninwiese. Aber keine lebendige? Nein, nein, nein, ein kinda lebendig. Oh, da hätte ich grossen Angst. Ja? Ja. Also ein grosses Ziel, mit den Hörnern und so, ich weiß nicht. Das ist wirklich lebendig. Da werden Sie vielleicht in Herrn Komet Seilrad uns so mehr bewohnen, unter Kühn aufgewachsen oder? Oh, nicht dachte, war eine Hörneraufwand. Nein, das liegt dann seiner Frau, die aber hier nicht zu weit kommen kann. Aber das wäre man nächste Woche aus Diskudieren. Aber Herr Komet Seilrad, Ihre Jugend mitten am Land, mitten unter Tieren und Pflanzen und Eltern. Und dann haben Sie sich doch diesen großen Kugie erlaubt mit diesen Herzen, Valentinstagherzen. Aber, denken Sie noch öfters zurück an die Kindheit? Nein, eigentlich nicht. Warum nicht? Weil ich es vergessen habe. Aber, gibt es Fotos aus der Kindheit? Ja, Kühn können ja gar keine Fotos machen. Weil die nicht so kleine Fime haben, dass die auf die Außerse drücken können. Die sind mal wenn Kühn Fotos machen wollen, versuchen es drauf zu drücken. Und dann ist die Kamera kaputt, weil die so badschutzend die Kühn. Drum kann man auch nur Milch machen mit Kühn. Und zum Beispiel Kühn könnten nie zum Beispiel Mathematikprofessor werden. Das ist natürlich richtig. Nur Kühn können auf jeden Fall auch Schnitzel werden. Kühn können herrliches Schweinstäger werden, der Pfeffersteck. Und Kühn sollten auf keinen Fall von Ihnen unterschätzt werden, oder? Nein, was Kühn kann man schon Kolade machen. Zwei Stück hier. Oder Schweinsprachen. Oder Kühn, wenn man einen Eltern hängt, dann ist es cool. Das stimmt. Ach so, was hat was bedeutet das dann? Kühn ist so was wie. Es gibt eigentlich zwei Bedeutungen. Das ist ein Kalt Frostiger. Also nicht warme, er kalt. Und das andere ist eher für einen Auftraiden. Das heißt eher Lassig oder Scheer, sagt man hier. So ein Locker Sauftraiden. Ist eher cool. Dann wäre ich auch ganz locker auftreten und mich verabschieden. Denn die Zeit wird knapp meine Damen und Herren. Und ich möchte mich natürlich noch bei meinen Gästen bedanken. Fradini s Wushwell, Wein Tinstags Expertin aus den USA. Ich danke, dass Sie sonst rübergeflogen sind. Ich danke Ihnen. Es ist so eine nette Stadt hier dieses Wien. Ja, es ist ein nettes Land. Ja, dieses Österreich. Oh, ja, es ist. Und wenn Sie dann zurückkommen, Sie waren in Austria nicht in Australia. Nicht vergessen gelb. Oh, ja. Und auch Ihnen herkommen zur anderen Tellmotherzig. Viel Erfolg mit Ihrer Wein Tinstags Herzelsfirma. Und ja, viel Spaß noch. Danke. Und Ihnen, meine Damen und Herren, wünsche ich natürlich auch einen ganz ganz wundervollen Abend. Gerrit Wotter war sagt im Namen des Teams, im Namen der Hab Projektleiterschaft. Neben mir auch Heipel und Knözzel. Manchmal auch andere, aber eigentlich nie. Eine sehr schöne und angenehme Nacht. Schlafen Sie gut und dreimal Sie süß. Und sauren Gurken.