Transkript
AI-generiert — teilweise fehlerhaft.
Hallo meine Damen meine Damen und und Herren, wie geht s Ihnen denn? Schön, dass wir uns wieder mal treffen, wenn ich mal das so richtig überleg, haben wir uns ja schon eine Woche lang nicht mehr gehört. Hören Sie mich jetzt gut, wenn nein. Dann liegt es daran, dass Sie vielleicht das Radigeret zu leise gedreht haben, dann würde ich Sie bitten, den volumene Regier auch wirklich voll um mir zu drehen, darum steht es ja drauf. Ich habe den Schmeh verkürzen gehört und ich habe mir das muss Ihnen weiterbringen, ich habe eine ganz tolle Gek, den ich mir da erlaubt habe. Nein, verzeihen Sie. Ich traue Ihnen natürlich so, dass Sie die Lautstärke Ihres Radigeretes so einstellen, dass es für Sie an Verständlichkeit und Lautstärke genau richtig ist. Und ich hoffe, dass wir gemeinsam ein schönes Radioerlebnis nun haben mit einem Projekt X. Meine Damen und Herren, ich darf guten Abend zeigen, wie der 3 Hauptprojektleiter Heipel Knötsel und Wotter war. Die sind alle 3 Hauptprojektleiter, weil sie es mit der Zeit auch geworden sind. Ich will zu allen drei ganz kurz vor sagen, Hauptprojektleiter Heipel ist mittlerweile schon 32 Jahre alt geworden. Er hat die Volksschule mit Vorzug absolviert und mit dem Doktor Rat und einer Profesur aus Englisch abgeschlossen und unterrichtet momentan auf der Knödelaketemie in unter Tullnerbach. Knödelaketemie ist natürlich nur ein sehr lecherer Ausdruck für die Universität aus Erdbeckunde und Google Hubbach, die er dort sozusagen als Profesor besucht und dort viele junge Mädchen und Buben in Kuchenbanken unterrichtet. Der Hauptprojektleiter Knötsel ist eher vor. Macht das auch jetzt als Profesor und wir sind alles stolz auf ihn. Ich selbst bin natürlich auch Universitätsprofessor und zwar in Medizin, in Physik, in Atomphysik, in Mathematik, in Hoch und Tiefbau, in technischer Mathematik, dann in Handelswissenschaften und Betriebswirtschaften, in europäischer Betriebswirtschaft, in Afrikanischer Betriebswirtschaft, in hinduitischer Leihurkundenfelschung und natürlich auch in Korra Wogger. Das ist eine Sprache, die man in südlichen Kärnten spricht. Sie ist eine sehr seltene Sprache, es gibt in Kärnten auch niemanden, der sie spricht, außer wenn ich nach Kärnten fahre und dort ein paar Wartespreche. Aber meine Damen und Herren, ich spreche schon wieder so viel, obwohl ich eigentlich auch andere Mittel habe. Ist nicht die Musik, die Sprache, die uns so viel angefühlt geben kann, ist nicht Musik, die Sprache, die uns so viel Wärme geben kann, gerade wenn sonstkeit wird uns herz. Aber Musik kann sich auch in Ersten Angelegenheiten, ich glaube ich ganz gut ausdrücken, in Folge ein geschichtsträchtiges Lied um einen Mann, um der zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt einen. Ja, ich glaube einen schwierigen Lebensabschnitt erlebt hat, aber hören Sie selbstige Geschichte, Benny wird das Lied anzagen. Bitte, Benny, bis zu so lieb und die anderen könnt den Rögen ein bisschen applaudieren. Mich hat jetzt angesagt, meine Damen und Herren und hat ganz abrubt aufgehört und auch die anderen die applaudiert haben. Jetzt scheiße mal nach, was los ist, Benny, jetzt spielt doch das Lied weiter, was ist denn los mit dir? Aber ich glaube, er ist sehr müde, kann sie mich überhaupt? Hören Sie mich noch? Ich glaube, jetzt sind wir so weit, meine Damen und Herren. Viel Spaß mit dem Lied, Worderlue! Ja, Worderlue, erst haben Sie sehr besonders schöniert und wollten das Lied nicht gleich spielen, aber dann ist, glaube ich, ganz fettig ausgefallen, haben Sie auch getanzt. Na dann hoffe ich, dass Sie schon ein bisschen wieder zu aten gekommen sind, denn ich will Ihnen nun ein bisschen auch das Thema vor Stellen genauso ein bisschen, wie Sie zu aten kommen sollten. Money makes the world go round. Money, money must be funny. So viele Lieders sind drüber gesungen worden. So oft ist es gesprochen worden, das date eigentlich auch, wie soll ich sagen, den Charakter verderben? Kann aber ich möchte gar nicht vorkreifen. Es ist unser heutiges Thema. Wir haben uns ja oft im Projekt, ich schon mit Umfeldt Themen, mit äthischen Werten, moralischen Werten, in dem Satz zu materellen Werten. Wir haben uns, glaube ich, wie waren sicher die erste Sendung, die Ihnen an den Euro ein bisschen erklärt hat und näher gebracht hat. Ich kann mich gut erinnern. Aber heute wollen wir ein bisschen drüber sprechen, wie kommt man zu Geld? Was macht man mit Geld? Wie wirkt sich Geld auf die Persönlichkeit aus? Wie wirkt sich das aus, wenn ein einzelner Geld hat, sozusagen in Bezug auf das Wirtschaftswachstum in der Welt? Wer könnte da besser Bescheid wissen, als einer, der sehr viel Geld hat und ich darf Ihnen den Mann einmal vorstellen, guten Abend herflick? Na, herflick, Sie sind Millionär, das kann man mal sagen, oder? Ja, klar, ich bin Millionär, aber ich bin so zahlreicher Millionär, sich schon wieder ein Milliardär bin. Sie sind also schon in einer so hochstelligen Summe, dass Sie wahrscheinlich gar nicht mal wissen, wie viel Besitze haben jetzt. Doch, das weiß ich, das ist ein Grundprinzip. Also alle Leute, die viel Geld haben, da können Sie sicher sein, den wissen wie viel, denn ohne Fleisch kein Preis. Das glaube ich, und ich bin sicher, Sie werden auch im Laufe des Abends auch noch Ihre Geschichte erzählen. Eine Frage von mir, wie kommen Sie eigentlich zu den Namen Flick? Haben Sie immer so zahlrig seine Hosen gehabt? Nee, das war ganz anders. Meine Familie stand aus Pommern vor mehr und hat sozusagen begonnen, die ganze Schose begonnen, damit früher Tücherfetzen sagt, man hier zu Lande denke ich, also Fetzen zu flicken und auch Töpfer wieder ganz zu machen, wo ein Loch drin war. Also Töpfer in dem Mann zum Beispiel, eine Suppe zu bereitet, mit denen kann man ja nichts mit Anfang, wenn die ein Loch haben. Ja, die Suppe schwingt raus. So ist es. So ein langes Kochen und so eine Schloss ist nichts da, ne? Da wird jede Hausvraufforig. Das glaube ich, und Sie haben dann ein System entwickelt, wie man diese Kochte beflippen kann. Wissen Sie aber trotzdem, dass es wichtig ist, dass ein Kochtob auch ein Loch hat? Natürlich, sondern kann man die Suppe ja nicht raus tun, ne? Richtig und auch nicht reingeben. Das ist ganz wesentlich meine Damen und Herren, wenn Sie zu Hause mal einen Kochtob kaufen, achten Sie darauf, dass er oben ein Loch hat und der Deckel sozusagen abnehmen bei ist, weil sonst haben Sie gar nichts davon, und ist ja das eine abgeschlossene Behälter, da kann man nichts reingeben und nichts rausgeben, sprich der Zugang zu der leckeren Suppe bleibt verwert. Herr Flick, ich muss immer aufpassen, dass Sie das Ellach mit ausspricht, weil sonst heißen Sie ja herfick. Und ist auch ein durchaus sehr schöner Name, könnte aber zu Missverständnissen führen. Ist das schon passiert? Nee, es ist noch nicht passiert, aber ich kenne aus der Gesellschaft, aus der Soßeitin, auch Frau Buhrer, wenn man da das Erfurgist, ist man im gleichen Dilemma. Aber. Aber? Aber lassen wir die Dinge nicht. Ja, wo war der? Herr Flick, wir kennen uns schon sehr lange, und deshalb weiß ich auch, dass man Ihnen vertrauen kann und Ihnen vertrauen es voll eine Projektigstellung in die Hände legen kann. Ja. Und deshalb darf ich Sie nun ersuchen ein bisschen mit uns die Senden zu gestalten und diese Sendung auch zu führen und zu leiten. Sie haben zwei Gäste mitgebracht, wo Sie gesagt haben, da können Sie ganz gut über Geld reden, über das Reich werden reden und eine ganz besondere Form des Reichwerdens. Danke, dass Sie das machen und ich darf mich zurückziehen. Danke schön. Gerne, gerne, gerne. Vielleicht nochmal zu meiner Person, mein Name ist Flick, es wurde schon erwähnt. Ich glaube, der Vorname tut nichts zur Sache, nennen Sie mich einfach Multimilie der Flick. Wir reden heute über Geld, wenn Sie ein Typ sind, der damit nichts anzufangen weiß, der lieber keiner sagt, dann ist es wohl jetzt die Zeit des Radio Gerät abzuschalten, all die anderen, die Ideen haben, wie man rankommen sind, herzlich willkommen. Und ich, genauso wie Sie an den Radio Gerätinnen und Gerätinnen, willkommen sind, sind mir die Gäste im Studio willkommen. Und ich begrüße meinen langen Alten und von mir sehr verehrten Mann, den ich bis jetzt eigentlich noch nie gesehen habe, der zur Verfügung gestellt wurde. Ich begrüße Michael Servanek. Servanek. Guten Abend, Flick. Guten Abend, das war er, und Nummer 2, lasst mal noch so ließt, hier bei uns im Studio und eine Größe nicht nur draußen in der weiten Welt, sondern die radien Österreich, ein super Star Achne, was sage ich, ein Megastar. Ich begrüße hier Joseph von seinen Fans, genannt Josi Procopet. Guten Abend, Grüß Sie. Guten Abend. Guten Abend. Guten Abend, das wäre nicht. Guten Abend, der Procopet. Guten Abend, der Flick. Ich bin um das hier schon seit langem eigentlich, wenn ich jetzt einmal die Regenze zu sagen. Danke. Ich bin gut aussehen, dann meine. Ja, jetzt, von mir, Sachen haben wir immer gut gefallen, auch die Sachen, die sich früher ein Anbruch gemacht haben. Das ist jetzt nicht billt, das ist einfach mal, wo sind es nicht mal so gut, wie fröhliche Sachen finde ich. Die fröhliche, die Tee ist der, wo ich schon meine. Ja, und jetzt die neuerne Sachen meine ich vom Amro, sind nicht mal so gut, sie sind nicht wieder beisint. Danke schön, das wäre nicht. Nach die solhe Sachen von ihnen haben wir total gut gefallen, das sind sie. Danke schön. Danke schön. Vielleicht sind sie singen, das war gut in Nummer. Sie singen, sie singen, sie sind sie ja alleine. Haben sie für mich Zeit. Eigentlich schadronen wir das hier in Amerika. Sind sie im Tolerant dort? Ist im Prinzip nicht so schlecht, umgekommen in Amerika. Ich habe das 1, 8Gi. Und 6, 8Gi. 6, 8Gi. 6, 8Gi. Ungefähr später 80Gi. Und wir haben zumindest dort top 20 Positionen gehabt in den US Charts. Und politisch schadzt, wo haben wir Nummer 3. Ich glaube, ich glaube persönlich, die Nummer hätte ich ja mehr schadronen. Wenn Sie ein paar Jahre vorher gewesen wären, wo noch nicht so die CD Denmarkter greifen hat. Sind Sie singen, da hätten sich sicher noch mehrere angesprochen, wie fühlt als Anfang der 80er Jahre. Was? Aber das ist vielleicht ein bisschen niedriger, hätte auch ein Indel Beach als können Sie deswegen. Sind Sie singen wie heißt? Richtig, oder? Gut, aber ich sind verscheinlich gar nicht das Thema heute Abend. Nee, Thema? Gut, dass Sie mich erinnert, aber ich bin hier. Was singen, singen, ist das eigentlich ein spanischer Sänger? Singen, singen, äh? Nein, eigentlich. Mit Singen, was ich mit der Nummer ausdrücken wollte, war einfach, dass die. Es ist ein Anfang, wenn man am Arm und ausgeht und wenn man die Augen offen hält, dass da. Ich glaube, man darf man ja mit dem Augen zumachen. Ja, aber wenn man sich sieht, die Menschen, das unglaublich für Menschen, alle zusammen und einsam zusammen. Und dann eigentlich zu irgendeinem Absurdenmietung greifen, um andere Menschen kennenzulernen und die Mindelfektinz beizuferzahlen. Und obwohl man sich nicht kennenzulernen kann. Und zum Schlafen oder? Ja. Da habe ich aber jetzt eine Frage, Herr Prokopenz. Jetzt gehen Sie doch sehr ins politisch religiöse, wenn Sie sagen, sehr viele Menschen sind alle a, weiß ich nicht wirklich, wie ich das verstehen soll hier in Europa. Ich man jahne sicher, es gibt irgendwo die Bedrohung aus dem Osten, aber so weizen wir doch noch nicht. Äh, alleine. Oh, man, nicht alla. Ach so, ja, hier die Dialektik im Land in diese Österreicher. Da muss ich schon aufpassen mit meinen deutschen Ohren. Sie sind aus Pornmann, oder? Die Familie ist aus Pornmann vor. Ich habe die Bumpfrieg erfunden, wahrscheinlich. Herr Swerernik. Herr Swerernik. Sie haben ja auch nicht. Ich weiß nicht. Das Swerernik erwunden. Oh ja. Das Swerernik ist an nichts von mir von meinem Bruder, wo das Swerernik gefunden. Wir gehen. Passen Sie mal auf, oder was soll ich? Das Erweck lassen. Das Erste Swerernik ohne Kabel, das man mit Batterien beträgt. Das ist Infrarot. Ja. Infrarot, das heißt, das erste Infrarotum, jetzt funktioniert es mit Ultrischer auch. Was kurz zu setzen. Also 92, das ist normal, ja, aber nicht wieder die Extended Elbration empfehlen. Die kostet noch 5. Das Interessant ist ja sobald so ein Ding gibt, ne? Kann man sich nicht vorstellen, dass es vorher ohne ging. Ja, genau. Also das war ja ein wirkliches Durchbrauch. Ich würde gerne mal erinnern, wie das Erste Swerernik gehabt hat, wo er 12, 12 Jahre alt ist. Das muss schon wirklich das erste Modell, aber das war nur mit. Das hat schon eine Fernbedienung gehabt, wo er damals noch so groß war, kastend. Das ist eine Drei Sieger Jahnen. Eine Fernbedienung, wo man mit einem Kabell verbunden hat, das ist eine Remote Bedienung, oder, das ist eigentlich. Ja, das war was früher mit den Fernbedingungen, als Kellen noch Kilometer zurücklechten, wie vor sie die und Bier brachten. Ja. Nee. Zurück zum Thema. Wie kommt mich zur Kasse? Wie kann ich Butter machen? Nun, Herr. Herr, vielleicht schaue sie, sagen Sie uns mal, wie Sie ihn wegen macht haben. War eine Strategie bei, war eine Strategie hinter, kam alles zuverlegt, vielen Ihnen, die Kunst in den Schaus. Wie war denn das bei Ihnen? Bei mir war das sicher ganz eigenes Schicht, wo es in Schulzeiten kann, in mich erinnern, bin ich auch schon gesessen, da bin ich die Latteinbücher, irgendwelche krägse Krachsehne gemacht und so. In den 20er Jahren wurde Beratts Lattein um berichtet. Das hat heute nicht mehr zufrieden. Ach so. Ich bin in die Schulgange Mitte 30 Jahre. Ich bin ein 8. 20er Jahrgang und war dann sozusagen in der Mittler Schule von 88 und 30. Da war dann ein Schicksal Schein natürlich aber hinter Zeit. Ich habe immer, wenn ich die nächste reingeschränkte kurze Zeilen, zum Beispiel Driedstrahtschubfingatsch, zum Beispiel große Nummer, die später dann aus der Porto Bus, wo er da recht frei eigentlich schon aus Schulzeiten hat. Das Driedstrahtschubfingatsch kann mir erinnern, habe ich im Engelschunterricht geschrieben, wenn wir das alles diese ganzen Latte, das lustig war, gekommen sind. Nur, wo hat dann die Frage, wie machen das zu Geld? Ja, kann ich mir vorstellen. Ich schreib auch manchmal große Nummer, aber immer nur, wenn meine Frauen schackt will. Ja, und da kommt das so immer, seit der Scheitern geht es auch ganz. Aber gut ist bitte, ist ja auch wieder andere Geschichte. Ich bin dann später, da heißt, wenn ich auch schon gesprochen habe, wo ich für Lampos zusammenkomme, wir haben dann diverse Geschichte mit meiner Nachricht gemacht, in Lim Augustin, in Friedo Lin und in Watzmann und so, und du hast da die Kasse geblasen. Und ab dann war Geld zu verdienen, sobald die Leute, die Blotten kauft haben, also, wo ich dann konnte, dann gibt alles Schlag auf Schlag und dann natürlich in den letzten Jahren in Herrn Rielo, der war sicher, ganz ein großer Schlag, ist von mir. Ja, ja. Liebe also hört von Herrn Prokopetz an hartes Geschäft, alles geht schlach auf Schlach. Herr Sverrannik, ein vermögender Mann Josef Prokopetzmann, das waren der Mittelschule, sie als Armer wahrscheinlich in der mittellosen Schule. Wie war das bei ihnen und wie ist ihr Verhältnis zu Geld? Kapitän. Also, ich verdiene da so mal, ich hab Schulere. Das heißt, wie wird die in dem rechten Winkel oder wie? Nee, also ja, wegen normal. Ja, aber. Ich war ein Spezier von mir. Ich denke mal, wenn man zum Beispiel letztlich in Lotto gewinnen würde und mehrere Millionen verdient, dann kann ich damit umgehen und darum wäre es ja belastend und dann die ganzen Lotte, denen an den Schnoren kommen und ich glaube, ich hätte mir so arg und kommer mit Geld, als es Freude drum vermeide ich, heute, dass ich Lotto gewinnen. Wie machen Sie das? Wie vermeiden? Nein, ich überleg mal, welche Zahlen sein könnten und schab andere hin. Das geht mir jetzt ein bisschen zu schnell, was ist für Sie Lotto gewinnen, die einzige Möglichkeit zu kommen, zu viel Geld zu kommen. Ich bin Karo, aber ich hab go appet dafür. Ich mein es relativ dafür, als wenig. Ich mein es zu plötzlich, wenn man auf der einen Tag auf anderen viel Geld verdienen, wenn man durchs Arbeiten viel Geld verdient, dann da das im meisten seiner Welle und baut sich langsam auf und dann ist man damit darauf sehr vorbereitet, wenn man zum Beispiel jetzt als Grießbaumverkäufer arbeitet oder in die anderthalb Dinge ist. Grießbaumverkäufer kann ich nicht, dass Sie mir da ganz so stolt kaufen können. Daher fliegt man sich auch kaufen. Pressbaum. Ja. Bitte. Oder? Aber die Dämmen sind eben so weit und dann werden keine Frage stellen. Bitte. Ja, und dann ist es halt so. Wir sind mich aufgefahren. Ich hab das nämlich jetzt genau beobacht. Das ist bei dem, was ich mache, sowieso extrem wichtig. Sein Umfeld beobachten, schon, was läuft sozial, was läuft zwischenmenschlich. Und daher fliegt, er hat ihnen zuerst auf Frage gestört, Geld. Das erste, was sie gesagt haben, war ich will nicht im Lotter gewinnen. Und das ist überhaupt nicht im Lotter gegangen. Jetzt unterstelle ich ihnen ein unbewusstes Verhalten, dass sie eigentlich schon im Lotter gewinnen wollen. Sie mir gesagt, also sie nicht, der Herr Wotter hat mir gesagt für mich, ein Geladen und das ist das Händen. Und jetzt ist ja der jeden von meinen Wotter, hat gesagt, dass es sehr wohl im Lotter geht. Aha. Auch verstehe. Und sie sagen, sie wollen nicht im Lotter gewinnen. Es ist ja sehr interessant, da mein ich. Ich vermeide das. Ich kann jetzt sicher mal noch ein Lumay erpon. Der Mann, der nicht im Lotter gewinnen will, interessant. Und warum nicht? Ja, ich möchte, erst mal, so große Geldbäsen gibt es überhaupt nicht, dass man 50 Millionen Schulingereien gering könnt. Das stimmt. Und also, dann komm ich an die Gesichter, vielleicht überfallen wird von der Reibung, oder so. Wenn wir Geld wollen oder dann, dann könnt man entführt werden. Aus dem großen Sparch, wenn er gibt es auch überhaupt nicht. Und dann, wenn man zum Beispiel, ist es eine taures Schulade kaufen, wenn die Korte nur 10 Schulingern haben, aber nur 50 Millionen dabei. Da können wir so viel mal gar nicht rausgeben. Das ist richtig. Gut, es springen aus sich einiget Dinge an. Nur glaube ich, war mal, da kann sich der Flick helfen, wie man mit solchen Dingen umgeht und wie man diese Dinge umgeht. Was ist der Doppel, die Kälz von uns geht? Vielleicht, wo man das mitgeregt ist. Das geht schon. Da gibt es natürlich auch. Ich war auch total textaggöriger, weil ich wieder da und lieber schreme. Also hier jetzt nun auch ein paar Schattenseiten angeführt. Die Geld haben kann, auf das, wenn wir sicher in der Folge Diskussion noch eingehen, aber jetzt würde ich mal meinen, ist es höchste Zeit für ein paar takte heißer Musik. Und es hat schon die Kompon von Hugo Wiener aufstellungen genommen. Pardon nicht, Hugo Wiener, Hugo Strasse. Nun entführen sie klare Nettenklänge in den Himmel, wo nicht nur Geigen hängen, sondern auch die Liebe wartet. Nun für sie, Hugo Strasse mit Semelody, ist Sembluse und Semway. Am Terne nach der Nummer. Sie haben gehört, es ging um die Ansprache dicker Menschen. Hey, Brader, auf F das vorgekommen. Sind wir nun wieder beim Thema. Unser Thema lautet eigentlich Geld, alles ums Geld, wie man damit umgehen kann, was besiegen kann. Wir haben sogar ein Selfmade Millionaire. Es ist der Österreich und auch über die Grenzen ist, eigentlich hinaus sehr, sehr bekannte und beliebte Showmaster. Ja, was ist er noch erschreibt? Er singt, er macht eigene Musik, er produziert auch, er textet, erdichtet. Es ist Joseph Prokopetz. Sehr gut nammt. Und auf der andere Seite, Michael Zweranik dessen. Zweranik. Das ist ein Bruder. Das bekannte Zweranik entwickelt hat. Danke. Nun, wir haben am Ende unser ersten Diskussion, so eine festgestellt, oder Herr Zweranik hat es festgestellt, dass Reichtum auch mit Schatten sollten, behaftet ist. Und darüber kann man dadurch diskutieren. Und wir interessieren uns natürlich, wie Herr Prokopetz mit diesen Schattenseiten umgeht. Es ist das Thema gekommen, man wird benedet, man könnte überfallen werden. Jetzt kann ich mir vorstellen, wenn ich siebe Anseh und sehe, diese Oranche Lampe auf ihrem Kopf, dass das eine Alarmanlage ist. Das ist natürlich meine Alarmanlage. Im Mächtenfutter Zusagen, aber sicher ein bisschen polimisch, den wir uns gegenüber. Was machen wir jetzt auch? Das ist ein Osten. Gut nackt es, Herr Rindlich. Da war sie mich gebunden, Herr Prokopetz, waren Sie in der Schule so unkollegial, wenn ihr im Nachnamen, dass wir alle an den Verraten haben? Nein, ja, wie wir nur in Prokop verlassen. Verroten. Das ist aus dem Nähe jemanden. Aber der Brokoachmet, der Brokoachmet, Gott sei Dank, was war das, was war ja tot? Der Stief Fahrt Stief Aunkel von. von Großvater Petz ist ja Prokopetz. Ja, das ist die Ostfamilie. Also aus der Gegend von uns Schlesien, Westfalen, ich selber, komme aus Pomman. Was Stiefel umgehen können, eigentlich nur Sittalien, kann man nur malerweise, oder? Stiefel umgehen. Ja, Stiefel umgehen. Ja. Stiefel umgehen. Ja, richtig. Aber vielleicht trotzdem ganz kurz zurück. Das sind Leute sehr äußerliche Nachtäller, die da Herr Sörenik angesprochen hat. Sprich, das gehört kann geflalert werden. Natürlich kann es geflalert werden. Aber ich habe mir eine Alarmalage entwickelt lassen. Ich trage selbst nie mehr als 150. 000 Schilling am Mann. Zum Wald das Geld von jemanden anderen genommen wird als von mir. Das ist ein Körperhydrokultur Sache. Da wird das gemäß. Wenn sich bin, passiert nichts. Sobald man andere hier greift, Alarmalage direkt leitung zur Polizei. Und wir haben so früht der Fungstaffenduber. Die dann die, die beentlafen und dort sofort dann auch eine Stelle exekutieren können. Die so tragen, tragen die bemasten in Österreich? Österreich ist allgemein. Wenn du was nicht ob das in Pomman auch so ist, dann ein landesbekanntes für die Lust am vergleiten, für die Lust des Masken Tragons, einfach nur die Lust an verschiedene Persönlichkeiten herauskern zu lassen. Ist ein ganzer, schöner, psychologischer Geschichte. Natürlich, wenn man Lust am herauskern hat, darum ist Österreich so ein sauberes Land. Wichtig. Es gibt auch andere Sprichworte in Österreich. Zum Beispiel im Morgenstund hat Goldemont oder was der Bauernicht, aber der Garten Morgenstund hat Goldemont, ist jetzt das, was sie nie erleben werden. Wenn ich mal gestooms als erstens das, aber auch, weil sie am Morgen zu sagen nie Geld haben, werden wir sie am Abend schon nicht gehabt haben. Und die dann auch zu verdienen, sie ist habtschulärer sicher nicht. Du hast nicht logisch, finde ich. Nein, aber es ist ja auch ein blindes Humphindermal, eine. Nein, er findet auch mal ein Korn. Und da ist es schon so, manche, was hatten wir gern? Was hatten wir Korn in der Mittelschule? Eine Attacke nach der anderen geritten Oh man, oh man. Nee, aber ist nicht das Thema, ne? Justin Jan sagt, der Bekugnien und OLED, wer anderen an eine Grube fällt, grebt fällt selbst hinein. Er mag recht damit gehabt, haben aber ich sehe, es gibt schon Möglichkeiten, die Nachteile, die vermögen sich erhaben. Bekugnien und OLED, das heißt, das ist nicht spanisch, oder? Mehr oder weniger, kommt ganz darauf an, wie man jetzt die OLED übersetzen möchte. Das ist eine Frage, aber es gibt auch jedenfalls die Möglichkeit. Was ist schon mal in die Gärnten? Klar. Ja, der wird trotzdem zurück, ich hab im Prinzip noch nicht ausgesprochen. Aber wer ist es zurück? Ist nur die Gefahr, dass man sie nicht versteht, weil sie nicht im Mikrofon sprechen. Ich bin wirklich in, herabdeckt, dass sie das nicht cache haben, sie ist derenie, auch diejlichWhat we defines you faceLa FaYeociki Twitter URLs Und das schenken Sie in einem Weinemulistrautungs und Betränken Sicht und können nix und eigentlich schon Arbeit noch ein großes Kopf führen. Wenn man gekündigt und müssen einem Steinbruch arbeiten, im Saal der Arbeit zum Beispiel, weil das dort gibt es besserer Handschellen. Und das ist noch alles, will Sie so gemeint sind. Ich gebe einen Caf, guck mal. Es ist interessant, dass Sie mir unterstellen, Herr Swernek. Es wäre nett, dass ich nicht ausspreche. Ich spreche deshalb nicht aus, weil Sie mir keine Gelegenheit zu lassen. Und ich wollte im Prinzip von den äußerlichen Nachdälen eines Millionärts, aber dazu kommen, wie verändert Geld eigentlich die innere Welt eines Menschen, eines Individuums? Also, weil man es aufwiste und mit einem Zürschlichter von Ihnen? Auch das würde ich jetzt immer als äußerlicher Ding. Versuch mal nur mal den Psycho Eggenichenspect zu betrachten. Was passiert mit mir, wenn ich auf einmal viel Geld habe, viel Macht habe? Ich bin mächtig, mir das zu kaufen, was ich immer kaufen will. Ich habe das erlebt und ich habe aber Schlimmefase gehabt. Das ist das. Man verdient auf einmal, ist nicht für Geld. Es gibt so aus, man geht in diverse Lokalitäten, Anschampagne und auch ein anderer. Man kann Frauen haben, man kauft zu die Autor, wo man will. Ich weiß gar nicht, wie es ist, ich bin total wegkommen. Wir wissen, wie es in der Gegend geht, Herr Flick. Aber daher ist wer nicht, wie das nie erleben, weil er sich ja auch so füchelt vor einem Lotto gewinnen. Klar, es ist für mich nur nicht wichtig, sie aussprechen zu lassen. Kommt nicht so viel raus, beine. Noch mal bitte. Es ist gar nicht so wichtig, sie aussprechen zu lassen. Denn es kommt nicht vom Inhalt ja nicht viel raus, beine. Worauf bezieht sich das jetzt? Auf die Psychohygiene. Auf die Psychohygiene in erste Linie. In versteine, wann sie nicht damit einverstanden, mit dem was ich gesagt habe. Teletie, sie sind nicht im Schätzten, sie finden mit zu den Schmerz. Sicher, es ist. Nee, sie haben recht, es gibt natürlich Sachen, wenn sie sagen, sie können sich Autos kaufen, sie können das und das tun. Das die wertvolle Freiheit, sichere Komponente ist in der heutigen Welt, um wirklich frei zu sein. Es gibt sicher Leute mit anderen Hintergründen nicht denken, deren Fernost, die auch in der Armut Freiheit und der Füllung finden. Aber hier doch in der westlichen Hemmysphäre ist es sicher so, dass eine gewisse Grundausstattung an gewisses Kapital der Suche hört, um sich frei zu fühlen. Die Frage ist nur, wie verteilen wir den Kuchen? Ich habe angenehmerweise vom Schicksal begünstigt, ein größeres Stück von bekommen. Ja, es ist gar nicht so dicklörendig. Ich habe auch noch nicht allzu viele von gegessen. Also, langsam wird ja schon hart. Ich weiß gar nicht, ob ich da zu kommen. Und deshalb ist es eben wichtig, dass man rechtzeitig verteilt, was bringt es mir, wenn ich dann vor dem Kuchenstück sitze. Und es vollkommen scharrenhard. Ich weiß mir die Zähne dran aus. Er hat viel glüger gewesen vorher mal zu teilen und erinnert, wie ihr habt goleg, kann sie gar nicht verheizen. So viele, kann man Leben lang nicht verheizen, kann man jeden Tag ein Auto kaufen. Und kommen sicherer Blick. Schön, wenn ihr da einhaken. Nur die Mithet nur immer interessieren. Aber warum sich einhaken bei einem Blick, mit dem Krammer nicht ans nehrt ein Bub? Einhaken hast hier sozusagen jetzt das Thema auch für mich offen jemand, worüber er gesprochen hat. Ja, sie sind in meiner Augen vertrautel. Was sie da nicht mitkumen. Da habe ich Ihnen eine ganz einfachen. Da haben Sie wieder da gekommen. Da habe ich Ihnen eine Frage stellen, Herr Svernick. Jetzt? Ja, es kommt passiert. Das war die erste. Und die zweite wäre. Immer kurz um die eine Frage stellen dürfen. Herr Svernick, da habe ich Ihnen noch zwei weitere Fragen stellen zu der ersten, die ich Ihnen vorher gestellt habe. Ja, gerne. Das war jetzt die zweite und jetzt kommt die dritte. Das war jetzt einviel, glaube ich. Das ist das Gesamt. Da war der ganze Mal. Ganz am Anfang haben Sie mich gefragt, wie man es wieder nicht geschreibt. Das war jetzt mal noch vor der Sendung. Es geht nicht um, dass ich das gar nicht fragte. Aber es geht ums Prinzip. Ihr habt das Gefühl, dass Sie mich einschminnen. Gut, dass Sie mich. Das ist so in der heiße Seite, die Sie machen sich lustig über mich, weil ich das einfach herauskomme. Und zu glauben, Sie können mir so viele Fragen stellen, wie Sie kreativ wollen und mit uns sagen, es war nur zwei. Ich finde das nicht in die Warnung von Ihnen. Erst wie er nicht. Ich würde Ihnen jetzt ab diesem Zeitpunkt gerne zwei weitere Fragen stellen. Ja, bewerkst du die nächste Linke, meine Freunde? Gut. Die erste Frage ist ganz ehrlich, abgesehen von den Dingen, die Sie zuerst erzählt haben. Warum, wo in Sie Karlo Tommillionär sein und die zweite Frage ist, warum spielen Sie dann Lotto und wie, wenn Sie nicht gewinnen wollen? Ja, also die erste Frage ist, warum ich es nicht gewinnen möchte. Ach, schon. Sieht. Es geht mir eher um die Antworten, um nicht um die Wiederholung oder Frage. Ich möchte mich jetzt gesagt und die erste Frage ist. Die Frage habe ich schon gesteckt. Ich ist. Also wegen der Frage, Herr Mennens, jetzt. Ja. Ich habe mir jetzt nicht mehr nur das die Frage, aber ehrlich gesagt es geht darum. Ich habe schon vorhin diese zwei Fragen gestellt. Das geht auch nicht gleich. Ich sehe noch. So, ich bin in der Plastik, sagt, eine Redner, Sie, als ich es noch ein paar mal ja. Das funktioniert nicht, man sieht es ja klar, dann möchte man auf einen Kassett, der rechnen und die einen Plastik, sagt, ich will sagen, das ist nicht so ein Sprach. Ich soll jetzt in der Plastik, sagt, das funktioniert in der Praxis überhaupt nicht. Ich möchte mir immer meiner gesagt, in der Straße, dann bin ich so in der Plastik, sagt, ich bin dann in der Plastik, sagt, ich bin nachher und dann bin ich extra in Koffen und habe alles ausklärt. Das ist ein Sack, habe ich was ich immer rein erinnert habe. Das habe ich eigentlich auf Brotung, mich und Kuchen, Herr und Mehl. Und dann ausgeraden, am Boden ist dann ein Kuchen draus geworden, weil es von mich von ist. Aber ich habe dann ein Freisackerkabt, hab es reinkrätet und wollte es dem geben. Da hat dann aber nichts mehr gehört. Ich bin jetzt nicht mehr dran, ich bin da dran, den ich reinkrät habe. Aber vielleicht habe ich zu leise reinkrätet. Ich werde doch eine Differenz deutlich und vielleicht, das Plastik, sagt, aber nicht ganz zu, vielleicht diese rauskann, sonst war ich reinkrätet, das ist auch möglich. Das weiß ich jetzt nicht so genau. Und zwar ein biller Sack, aber vielleicht, dann ein andere Sack, aber es geht s vielleicht besser. Ich könnte mir. Aber ich könnte mal was rein haben, den hat den in einem Plastik, sagt, halt, da. Ja, ich werde jetzt mal rein. Liebe zuher von Projekts, hier ist Projekts. So, das ist ein Sack, halt, da drinnen ist. Probier, warum er das Sack gelaufen hat. Da warten wir noch 10 Sekunden. Was? Ich habe mal das Sack gelaufen. Ja, ich glaube, das ist mal ein Sack gelaufen. Liebe zuher von Projekts, hier ist Projekts. Es geht nicht. Das ist ja nicht so nirgend. Denk also offensichtlich, Ende wieder am Sack, der Qualität ist Sack aus oder an der Dauer, wie lange der Halt sich halten kann. Im Plastik, sagt, da versteh, jedenfalls. Ich bin jetzt so ein Lotto, das ich mir überlegt, wie hier Zahlen kommen könnten. Also, zum Beispiel, es geht immer so 1 bis 5, 4 Tiktit zahlen. Und ich nehme. Ist zum Beispiel, wenn ich das Gefühl hab, dass 17 kommt sich als Zahl, das ist nur 1, 5. Man muss immer 6 nehmen, aber ich das Gefühl hab, es kommt 17. Dann nehme ich stattdessen. 14. Ja, oder. 12 kann man auch nehmen. Außer mal, dass das Gefühl ist 12 kommt. Also, wenn ich das Gefühl hab, dass 17 kommt, dann kann ich nicht 12 nehmen, wenn 12 auch kommt. Dann müsste ich zum Beispiel. Ich möchte dann einen nehmen. Das wird dann kompliziert, damit mit Nährzahlen. Also, bis du 6 halt, dann musst du immer die nehmen, die nicht kommen. Man kann es aber leicht so machen, als ich mache so. Wenn ich freien von mir eine Geflügel fahre, dann da bau ich mir mit 45 Kteln aus. Und mal auf jeden Fall eine große Zahl drauf. Von denen, wo ich glaube, das Dezahlen kommen, die es sich auf. Und von den anderen nämlich 6 und die bekomme ich auf den Lotto Schein drauf. Ich gebe ihn ab. Also, es ist ein BGD in den Lotto Schein. Ja, das läuft die Händel mal. Die freu mich schwarze Fahrer eine Zahl drauf. Und dann bekomme ich auf den Lotto Schein 6 Händeln drauf. Von denen, wo ich aber von uns schon vorher 6 weggehe, ist ein Gienik und die kommen. Und dann gehe ich den Tafik 6 Händeln ab auf den Lotto Schein. Und die wir dann durch den Computer durchzogen. Dann habe ich meistens Glück. Kommt keine Zahlen. Ja, das ist sich eine hochinteressante Technik. Technik, die sich hier fahren. Ich muss jetzt rausnehmen, wenn ich mal das Block mache. Die Angst vor Reichtum in wirklich Beine. Bzw. es ist ja sehr innovativ. Inovertive Ideen. Nun, Beine hatten sie vorher. Beine sind nicht nur zum Lauf und ein anderer Bewegungsform. Kann man mit denen auch verdammt gut tanzen. Und damit jetzt wirklich hier eine heiße Solar Vs Paket gelegt wird, hat schon die nächste Band hier Platz genommen. Band ist fast zu klein. Es geht hier eher schon um eine kleine Konzertgruppe. Es ist Schessrotal der amerikanische Ökonom, der um sich eine Gruppe gleichgesinnte Musik gesammelt hat. Es gibt hier eine Gitarre, eine Trommel. Es ist eine Trompete dabei. Ich sehe eine klare Nette unten, sag so von. Es ist auch ein Triangle bei nun schleppt an eine Tuber, ein, eine Hafe. Und es sind auch viele andere Instrumente, da die ich jetzt gar nicht alle aufzählen möchte. Würde einfach den Rahmen der Sendung springen. Und ich finde das einfachste ist, wenn die es Platz genommen haben, dass ich einfach einzähle und die spülen uns dann ein wirklich beschwingtes Lied zum Tanzen. Eins, zwei, eins, zwei, drei, vier. Ja, schön ist es auf der Welt zu sein. So sehen es zumindest Julio Iglesia und konne ich fröbers. Für mich ist es auch schön auf der Welt zu sein, aber nur deshalb, weil ich eben auch eine entsprechende ökonomische Basis vor finde. Heutzutage wird es immer wichtiger, sein Geld, sein Kapital zu erhalten. Und eine ganz große Frage auf dem Gebiet ist, wie gar nicht das tun. Wie kann ich es schaffen, dass mir die Steuer nicht ans Zeug flickt? Und da möchte ich sie her, Prokopet für unsere Österreicher, Hörer und Hörerinnen. Doch Fragen, haben Sie nicht ein paar Steuerdrecks für uns? Neuer Sicherheitssteuertrecks. Wichtig ist, auf jeden Fall einmal nicht zu unterdurch zu fahren. Und wenn man dann in aqua planen Situationen ist, nicht auf die Bremse steigen, das tut du weh, wenn die Sticht, ne? Richtig. Die zwickt dann nur, sondern gegenlenken. Und nachher einen gräftigen Schaus lassen, das er zeigt einen Unterdruck im Auto. Und durch das Fokuschebendel kann dann das Auto nicht explotieren. Ja, Savaneck für Sie selbst sind ja Steuerdrecks. Schuldigung, sind ja Steuertips jetzt nicht so, dass wirklich gelbe vom Ein. Die sind ja noch in der Grenze, wo haben die Steuer nicht so ans Zeug geht. Ehe. Wenn es aber mal so sein könnte, Sie könnten sich ja mal eher, das ist die Spüne High Risk, ne? Denn es kann ja sein, dass ich mal einen schlechten Tachern und genau die Zahlen, die Sie vermeiden wollten, werden gezogen. Was machen Sie dann? Was machen Sie dann, frag ich nicht? Ich versteckte lottisch an ganz einfach. Gibt es genug Plätze, wo ich den hinlegen kann, wo ich den Kanal finde? Aus dem, wenn die kommen, wenn es Geld gewohnt, kann ich sagen, dass keiner zu Hause ist. Ich kann mal sich vergleiten, als Karzschörder, als Korboi aufmachen. Und dann ist das jetzt bei der Nektar, dass ich. Nein, ja, wo hat kein Figur anlegt? Ich geh mir für Stil noch, dann merkt sie überhaupt keiner. Das ist ganz, das sind parallel, nicht ganz sagen, das sind genau Tricks, die ich den Leuten empfehlen würde, umsteuer zu spielen. Dass ich einfach, dass das Geld verkleidet, dass ich zum Beispiel ein Sack drüber ziehe oder dass ich eine Wase draufstülte, wie auch immer. Ja, dann kann es ja auf die Daußen des Schnicks, kann mir freischümmel ausbeschreiben. Wenn die kommen von der Stahlbehörde, in der Geldbezerein schon, dann kommt die, ah, der ist freischümmel. Ah, kein Geld, dann gehen sie da. Ist es so, dass er zur freischümmel immer mittellos ist oder. Nein, aber wenn alle, wenn alle 1. 000, 5. 000 sind, dann nur, Schäne als Auswässer getanzend, also als freichelmauswässer, als übserkenntn auswäss, dann merken die, dass es vom Finanzamt nicht. Ganz klar, dass er für Prokopets ein bisschen, ich weiß, es ist vielleicht ein bisschen persönlich, doch meine ich, dass unsere Hörern Hörern amrecht haben. Sie sind nun durch, wahrscheinlich die viele Arbeit und den vielen Alkohol und Mikotin nicht mehr sehr gut aussehen. Sie wirken eher, verbraucht, ja, ich möchte sagen, Sie sehen schlecht aus. Jetzt, nun, hässlich, ein hartes Wort, das möchte ich lieber nicht verwenden. Dennoch, merkt man, Sie sind in den Gesellschaft schöner Damen. Hilft Ihnen dabei die Kohle? Seiten, wenn Sie dabei, Sie ob die Kohle schon lange nicht mehr gesehen, Sie wo er bei der letzten Tour dabei ist, supportband, die Läße ist auch ein Kohle, oder? Die Läße, wo er war nicht die Läße. Das ist in meiner Augen eine hervorragende Sängerin, nur heute ein bisschen verbraucht. Ich glaube, das sieht mir irgendwie kohlfrohmer. Sie müssen ein Mecklenburg Vorpomben bauen wir Kohle ab. Das ist ein Land, wo das herkommt. Und Ihnen, das wäre nicht. Das wäre nicht. Ich möchte Ihnen den fehlen Hoch zu kommen, zu uns. Sie würden Augen machen. Haben Sie da keine Ege? Doch, doch, doch, das ist so ein Ausdruck bei uns Augen machen, für Sie würden staunen. Dann haben Sie es viel Verkehr bei uns oben in Vorpomben, wenn Sie Samstag fahren, immer staunen. Du, dich staunen? Aber für unser Staun, egal mit euch, Herr Carrize. Der gewohnte, wenn die Leute keine Augen haben, dann können Sie nicht sehen, wo Sie hinfahren. Das ist ein Staunen, das ist wahrscheinlich auch. Da kracht s auch mal ordentlich. Aber woan haben Sie das nicht so krachter noch? Ja, und auf dem Rand stehen so für Streichern. Hier sagt man Staunen. Staunen. Ja. Strauch, die wir kann auch sagen, kinkt nur nur. Deswegen ist es so ähnlich, weil wir von den Essen in den Augen und Mitte. Gut. Oder Stauntiebe? Was? Stauntiebe. Stauntiebe. Hier gab es hoffen, auf uns sitzen die in den Barren. Jetzt sind die, die ich dran setze an. Ja, und da kann man auch sagen, weil sie starten, die Fladen, die Autos aussehen. Und da geht es wieder schnell. Also, straucht über, kennt man ihn leicht. Da sind es meistens so mit dem T Spatzenmasken. Und sind uns raus hier, da haben Bläue, Hosen, Drote, Polo, mit denen ein Umhofer nicht drauf. Und ein grosses Sag, wo wir unter Streicher drin sind. Und sagen dann, Herr, Herr, Herr. Und nehmen wir nicht Streicher. Ja, so wäre dann, was wir noch nicht erfahren haben, ist eigentlich, wenn was ist ein Überruf. Und machen Sie dann so? Ich bin, oder, hab schon, Herr Ram. Ich unterricht, Lottein und technische Füßig. Ach, ja, ist eine interessante Kombination. Normalerweise wie die immer technische Füßig mit Toren. Ist ja normalerweise mit Toren an. Mit Toren? Naftür gehe ich nicht, oder ich unterricht meistens, das Leben Schule. Meine sehr verehrten Damen und Herren, wenn ich auf die Uhr gucke, sehe ich unsere Zeit ist abgelaufen. Hier zumindest im Radio. Time is money, money mixed with gold, gold round, money is funny. All these things we have said is most important. Ladies and gentlemen, now I will have to say goodnight. And, danke, dass ihr da wart. Joseph Prokopetz, danke. Ich bedanke mich, aber es macht nichts schon wieder G. Du das nicht. Michael ist Wernernick. Danke. Danke. Jetzt wurde mich hier in Zettelbeigeschoben. Lies ich mal vor. Mal sehr verehrten Damen und Herren. Schlafen, sie schlafen, sie gut. Und träumen sie süß von Saun gürken.