Non vitae, sed scholae discimus

1999-04-22

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

FM4, ORF, RT, Slash, Podcast. FM4. Mitternachtseinlage. Projekt, Bix. Ladies and gentlemen, we proud to present. Projekt, Bix. B Hitrodan High Qualis Sound Requiation Explosion. For your personal diffusion process. Psychological power presiting mission assessment. Einen wunderschönen guten Abend, guten Abend meine meine Damen und Herren. Schön, guten Abend auch unseren Gästen und Hörern aus der Bundesrepublik. Und ein herzliches Grütz you an die Schweiz. Ja, meine Damen und Herren, wir sind die drei Hauptprojekte, die sie heute aus dem Zweisermall alle gemeinsam begrüßen waren. War das das letzte Mal, das wir alle drei im Land waren? Jetzt die Woche, wann war das? Ja, da war ich aber bei der Sendung nicht dabei. Ja, stimmt, genau. Da war ich zwar die Technik gemacht, habe ich aber in die Formalitäten und in die Konsualitäten und die Ketferdondo. Der Sendung eigentlich nicht eingemischt. In die Wasbete? In der Ketferdondo ist ein altes spanisches Wort, eigentlich Argentino Spanisch, dass uns auch im Portugierischen mit dem Wort Ketferdau eigentlich mehr sagt als 1000 Worte, nämlich 3. 426 nicht war. Und dieses Ketferdondo wird auch gerne verwendet, wenn sich Menschen ein bisschen unter der Haut spüren lernen wollen, über eine gewisse Oberflächlichkeit hinwegkommen wollen. Und genau das ist ja das, was uns heute, glaube ich, so abgeht, oder? Ja, so da, also ich denke, das ist oft das abgeht, dass wir in den Menschen unter die Haut kennenlernen wollen. Das ist auch schwierig, weil man dazu ja ein bisschen die Haut Oberfläche überwinden muss. Nicht, man muss sich durch die Oberfläche, durch die Schale des Körpers, die Haut durchkämpft und das schafft ja sonst nur eine Trüße zum Beispiel. Da hat man ja die trüßen Löcher, die sogenannten, wo der Schweiß rauskommt und andere Körpersäfte Gerüche, die uns dann sagen, ich habe dich lieb oder nicht, oder was er immer muss, ja nicht immer um das kennnen. Wir sollten vielleicht auch noch unseren zuheren Klern oder Gelegenes geben, mitzufernen, wenn unser objektletter Kollege Herbert Knözzler hat er geputzt, und im Flächgemeinsen mich ständig hinsehen. Ja, sehr sehr gerne. So, ich kann jetzt was das schon wieder geputzt haben. Na ja, du, wenn es da so weit bist du wie ich, dann fragt man immer noch noch einen. Ja, natürlich. Da reinen die Rale und das reinen die Jalen, sagen wir so. Ja. Happy Birthday to you. Happy Birthday to you. Happy Birthday, lieber Haber, ja, Kleider Knözzler. Happy Birthday to you. Alles Gute Herbert. Alles, lieber Herbert. Das wäre vielleicht nicht, wenn ich das hab ein bisschen informiell ist. Ich bin überhaupt nicht schlecht. Ja, alles Gute. Ich habe mir das so überraschend, Herzmiedem und das Sendem. Wir kennen sie das mal. Na ja. Warum denn nicht? Ja. Herbert. Schlappsisch, schlappsisch. Was hast du? Schönes bekommen eigentlich. Ein Kurs war hier. Was ist das? Kurs war hier, du hast das was eigentlich im Spanisch, im Spanisch, eigentlich in Spanischen des Kurs. Ja, das ist eine gewisse. Das ist eine gewisse. Das ist eine gewisse Lebenswert. Ja. Gewisses Lebenselixier. Das habe ich bekommen in einem ganz anderen kleinen Bauch, und das ist so zu verwenden, dass ich das einfach ganz, ganz, ein kleines Tropfer rausgebe, von Schwamm. Ja. Den Schwamm dann ins Wasserleg, das Ganze verdünnt sich über den ganzen Schwamm. Und diesen Schwamm mir dann leicht an Tupfe im Gesicht und auf den Ovaraman. Super. Ich kenne das von meinem Freund Paul Huckai, den Schriftsteller, der hat mich letztens mit seinem Privatjet abgeholt und hat man sowas auch gegeben. Das macht ein bisschen Fickreg auch dann. Was? Sexy. Und wir haben es sonst dann eigentlich ganz schön gegeben im Flugzeug, die der Räser Laufskieber dann auch dabei. Und das war eigentlich eine ganz schöne Zeit, die man da verlegt haben gelb. Warum redest du eigentlich immer auf solche Extremen Sachen, lieber überhaupt Projektnete Prägnen? Was meinst du mit Extrem am Rande äußerst? Ja, es ist, also ich würde mich das nicht dran, sechse sagen. Sechse im Radie zu sagen, ich glaube es ist ganz wichtig, dass wir versuchen auch diese Seite an uns anzunehmen, ob gleich sehr eine sehr sensible eine sehr zahre Seite. Ja. Ich glaube, gerade zu Sexualität gehört, besonders viel Gefühl. Und ich denke es mir manchmal, wenn ich bei meiner Domin, die ich regelmäßig besuche, zu Gast bin, dass wenn sie mich ausbeitscht, das ist das sehr wichtig, dass wir uns gut kennen und dass sie genau weiß, wie weit sie gänken. Und dass diese Demütigung, die sie mir gibt, auch wirklich eine ist, die voller Liebe ist. Und ehrlich gemeint. Und auch ganz ehrlich gemeint ist. Und das auch die 15. 000 Schilling, die ich hier reingebe, auch wirklich von Herzen kommen. Das ist ganz wichtig. Und hast du dann etwas Angst, dass das zweite freien, liebe einfach gejetet wird? Ich habe schon manchmal Angst, aber wir wissen ja alle, dass wir unsere Pflanzen dünnern können und dass unsere Pflanzen eine goldene Dusche dann auch ganz gut. Entschuldigung. Entschuldigung. Ich. Du? Ich und du möles ko. Willes istle. Der bist du. Eine schöne Radio Nacht, meine sehr verehrten Damen und Herren. Hier ist der aprikerter Knetzel. Und ich habe halt ganz besonders große Ehre und tiefer Freide. Ich darf nämlich einen Künstler hier bei uns im Studium besuchen. Einen Musikanten, einen Star. Besuchen darfst du ihn selber im Studium? Begrüßen. Begrüßen, ist das so gemeint? Ja, das würde ich gerne besuchen. Noch mit der Nacht, ich bin heute auch schon ein bisschen mirter. Ja, natürlich. Na, bei uns wirklich eineter. Ich glaube, ihn hat Bauer von Breiradovic, die Texte in der österreichischen Bundeswimlergemeinde, sie von den großen Söhnen dieses Landesprach. Eine Vision. Gleichsam. Nun ist er hier, Mensch geworden, Blut und Haut und Gnachung. Und mir wie so wie. Und ich glaube, er ist auch einer, der sich präsentiert wie kein anderer, der in seiner elegant hier und in seiner strommlichen, vermigen Supervideo nicht zu überbieten ist. Eine der Modegeschichte geschrieben hat, einer der Musikgeschichte geschrieben hat, aber auch eine. Ein Frisumgeschichte. Selbstverständlich frisurige Geschichte, das ist vollkommen recht. Aber auch auf dem Gebiet der Bittergugig. Gärbig Leistungen im Soldbrat hat die wahrscheinlich erst im 3. 000 und 2. 500 des 3. 000 und da ungefähr der 2. 2. Hälfte wirklich geschätzt werden können. Ich glaube sogar, dass der Pörtel in der Verbarung nach ihm benannt werden wird, wenn es da ist. Ich glaube es auch. Ich glaube ja. Und wir verdanken es ja auch dir, lieber Hauptpreakelater Hyper, dass er überhaupt hier ist. Er hat sich ja kennen und lieben gelernt. Ja, der Ding ist für ein paar Jahre zusammengelebt. Wir haben zwei glückliche Kinder, die schon in. Und manfred Herbert da provolnen. Und die sind jetzt zu Hause beim Kindermetichen. Die. Fatteln nicht, egal. Die sind dann nicht, die dürfen sie ausbrechen und fesseln. Da haben sie viel Spaß dabei. Und ja, magst du ihn vorstellen? Ich bin so aufgeregt. Ich möchte nur ganz kurz auf die Geschichte zurückkommen, wie ihr eigentlich euch kennengelernt habt. Du hast, glaube ich, Joe Knochen im Park, gell? Ich weich, ich lief durch den Park wie das berühmte Lidoch. Ich reind durch den Park. Ja, mein. Manche Hollywood friends. Hollywood friends, deine tolle Kabeler. Leider gibt es nicht sehr gebildet. Aber inwiefern nicht sehr gebildet? Können nicht so gut, sehr bakratisch. Ja. Aber doch auch ein bisschen weise Weltoffen sind. Ja. Aber trotzdem. Ich war laufend durch. Ich gehe auch schon auf die 60 zu. Ja, natürlich. Da kommt natürlich ab und zu einem Bierbgugel raus bei den Brauch. Und dann muss man aufpassen und dann habe ich mal. Ich kenn das. Ja. Und dann hat noch miter Nacht. Ja. Und da war ich wollte was für meine Figur dann und bin laufengangen. Und wie ich nach dem Laufen gerade eine Schlüssel von meinem Mercedes rausholt. Und zurück zum Auto gehen will ich. So, ich da deine junge Familie mit Kinderwagen. Ja. Jepa und ich denke mal, das ist ein fischer Kampel. Der schaut doch aus wie der. Er wird doch nicht da im Endgur als sein bitte. Der hat das ja besonders ein bisschen, dass er befristet ist. Ein lesiges Rot, rausher, ein Leiberl und die Hosenaufrämpelt und Waffos. Das war so ein Mann. Ja. Ich dachte, das ist eine Genelle im Parkbafersandrum gehen. Aber warum? Der hat auch recht, dass der als ein feiliger Boden weichter untergründ. Und so, hast du. Was mir interessiert, klappt es so wirklich, dass du bei deinem Niveau, bei deinem Gewichtsniveau, dass du Laufen im Parknum was bringt für die Figur? Müsstet man dann nicht eigentlich, ehrlicherweise sagen, operative Eingriffe? Ja, abtun natürlich über. Ich habe das auch gemacht, das auf Fettabsorgenden hilften, selbstverständlich. Aber sie sind durch das Fettabsorgenden, bleibt natürlich sehr viel Hautsekke über. Ja. Das muss irgendwie strafft, wenn natürlich operative, habe ich mir Streifen raus schneiden lassen. Und das ist ein bisschen. Ja. Ich habe mir jetzt eigentlich den Penis verkleinen lassen. Ja. Die Madeln haben sie so beklagt. Aber mir dachte, das wird jetzt ein faire Schritt gegenüber. Ich muss ihn einmal machen lassen, muss ich endlich mal einmal rollen. Ja, aber das auch zum Zurück. Ich wollte einmal das Problem ist, dass im Akkohan nicht die Operation Sili sind, sind halt nur 50 Meter lang. Und irgendwie muss ich da auch ein KM. Ich habe es auf KM Averail machen lassen, auf der 3, 4 Kilometer lange Landischanze. Und da funktioniert das auch. Ich wollte mich auch in geliegt und wollte mich operieren lassen. Und das Problem, was ich sie hinterm. in Spassschattel an das Ende geflogen wollte. Haben wir noch umdrehen müssen, weil da der Treppe davor ausgegangen ist. Also ich habe das Ende halt nicht ganz erreicht. Hast du deine Eichhäuboltensvorfliegen? Und sie wollte mal vor kurzem lassen. Und sie sind beim Schamha gestartet. Genau. Und sie haben jetzt deswegen eine Sonde geschickt. Offiziell ist das jetzt eine Maß Sonde, die ist jetzt eine Gerichtjade unterwegs. Ich hoffe, dass ich dann endlich mal sagen kann, ja, endlich habe ich eine normale Größe von 2, 5 Meter. Ja. Zurück operieren lassen. Wie weit ist es dann, wenn man einige Lichtjahre unterwegs war? 7000 Kilometer. So ist es. Denn wir wissen ja, dass Licht legt, wie viele Kilometer im Jahr zurück. 52. Ganz genau. Aber trotzdem, wir waren bei dem Mann, den du da getroffen hast, einen verdienten Österreicher, einen großen Bedeigungen, einen großen Wissenschaftler, einen großen Künstler, einen großen Musiker. Große Musiker und großer Typ auch. Ja, ein großer Mann. Und er wird heute, lange mal noch, er wird heute durch die Sendung führen. Denn er ist nicht nur berufen, er ist außerwält. Begrüssen Sie mit uns im Projekt X reinholt, Biegere. Krästich reinholt, hallo reinholt. Na, halt. Also bitte, Sie haben fast immer rot werden. So viel Hub. Was kann ich, was Sie machen? Sie bin froh, dass die Währradwererinnen das nicht sehen. Sie mir so, Sie vorstellen, ich bin rot, bis ich bei die Uhr war schon. So, Sie war ab noch nie kiert, bitte die um mit Komplimenten, was er haft. So war es vertraue ich ja, so war es vertraue ich nicht, den normalen Menschen zu werden. Aber für mich ist es sicher, ich ist nicht her. Ein Teuf. Aber Sie haben damit noch die Hunde her, und die Währradwererinnen sind durch die Sendung zu führen. Es ist ja, Thema, was ich jo gut lege, sicher besonders berührt, hat angeht. Es geht nämlich um die Schule. Und die selbst, die Swissen vielleicht nicht alle, weil jetzt das Ruckmusiker war, wer hat einen Mägget, meine Brötchen nach Hause trage, aber ich war ursprünglich ein Lehrer, sowie die Lehrer in einer Schule. Herr, Herr, Herr Englisch unterrichtet und gar nicht weiß es, Litt auf der Hand. Herr, richtig, Musikerziehung. Und die Saat noch ein Riesenspaß gemacht. Aber ich bin heute, ja, irgendwie zwarsch vor Riktungsleben gefahren. Und aus dem Hobby wurde Tanda Bierhof. Ich konnte damit, ich hätte mir verdienen, aber es ist ja gleiche, wie er etwas earlier hat. Also, wenn in die Musikbranche abgegriffet hat, so vor dem Erfolg eingeholt, ich hatte das nicht gebraucht. Nein, und jetzt gehen eigentlich das Thema Schule, leute Schüler, Jugend von verschiedenen Blickwinkel. Was eigentlich mehr Lebensweise hat, ist, dass ich sagen kann. Schatt, als Dinge aus verschiedenen Perspektiven an. Da kann ich mir sehr viel rausschauen. Und für mich, ja, ich bin nicht der Wichtigste in dieser Runde. Wir haben zwei Gehste hingeladen. Und einer davon, ganz besonders grossere, ist der ehemalige Direktor, der, man kann es glaube ich, von der ich sagen, als biste, schwere Österreichs bekannten Kollege im Gargespräch. Jetzt gebe ich wieder kreativ, gelesen in einem Ränking. Ja, ja, auf dem Erfolg, doch, der Jere Schmutz. Guten Abend. Danke schön fürs Kürben an das sehr gerne. Das ist eine Einladung der ich gerne gefolkspins haben, das schon angetaltet. Herr Pilgeri, wir sind wieder Nummer eins in Österreich. Kollege im Kalksburg ist Top Number One im aktuellen News Ranking. Kollege im Kalksburg, die beste Schule Österreichs. Ich danke allen Wählerinnen und Wähler, die uns zu dieser Schule gemacht haben. allen Eltern, allen Vorständen der Elternfeine. Und ganz besonders aber unteren Lehrerinnen und Lehrern. Und vor allem unseren Schülerinnen und Schüler noch. Wir werden das noch beleuchten, weil sie zwischig geschule ist. Und dass man auch eine andere Meinung haben, vielleicht für euch Mädchen und Buben, haben den ihr geritten wichtig. Wir haben auch einen von euch hier, das ich ja, wir sind immer für ausgewogene Positionen und Situationen. Und deshalb haben wir einen Schild eingeladen. Ja, ja, da gubiert darf noch auf sein nach 1812. Der hat er extra lobtes von seinen Eltern mitgebracht. Ich lieg dir jetzt da von mir. Und die begrüßten ganz besonders, und sein jungen Lieblingsschüler, die wird pröschen, sie hat was aufwert. Genannt. Ob er vielleicht der erste Piste, was in welcher Kasse du bist, was deine Lieblingsfeicher sind und was da mal werden, wisst du von Beruf. Also ich geh jetzt heute Kasse Pähne, Walter Kasse. Und Lieblingsfeicher habe ich Tours und Geo. Wo ist die Tours, die Lehrer bin, oder da gingen Tours und Tours, oder geh an dich, jungen. Ja, nein, sicher. Und werden möchte ich entweder, entweder Fußballer oder Biologer. Also Fußballer. Ja, oder Sportlal, dem will ich gerne was mit Bewegung machen. Und das sind das hier nicht total. Und Biologer. Ja, denn ich schaue mal so gerne, um wie er so machen. Und wie ich total gerne Sachen machen, was ich die Rebeobachten löwen, in Kielstenpacken und waren das ihnen schicken. Das ist ja wirklich interessierende oder elefantenverpacken, wo ich gerne oder Affenthäckung schaue. Ja, eher eine Verpackungstechnik. Aber die mit dir, oder die Verpackungstechnik mit dir. Ja, ich würde gerne oder oder teckerieren, teilweise zum Beispiel Beimens zum Beispiel mit Maschern machen oder die Schiraffen, wie abfällen. Ja, aber bis so Sachen. Bis so, wer diese langer Weg ist, woher musst du erst die Matura machen? Ich bin froh, ich habe das nicht sagen. Und du wirst dieser nicht mehr so. Das habe ich ja schon. Aber ich habe hier eine Gefährdung gehabt, den Physik und das habe ich einen und jetzt ein Kappninfissik, obwohl ich auf die Prüfungen 3, 2, 5, 5, aber das von muttisch durchschnitts sicherlich nicht ein Fünfer. Und dann hast du keistens. Vielleicht wegen der letzten Noten mehr, weil dann natürlich auch mehr Stoff durchgemacht ist schon. Aber was hat immer als Schulerung im Hattel, der hat 4, 4, 2? Nein, aber, halt trotz dem. Also, du hast schon ein Zwick gehabt. Was? Habt du schon noch einen Zwischenkonferenz gehabt? Ja. Und das ist jetzt ein Fünferinffissik. Ja? Also im Halbjahr schon und deswegen habe ich jetzt, muss ich jetzt minusens auf dem Dreieck, ich habe jetzt jetzt noch 4, 5, dann. Nein, dann hast du noch Zeit. Wenn du jetzt ein Hinterklehmst, dann wird sie das ja ausgehen, oder? Ja, aber der Hattel, das wollte ich gut sagen, wird 5, 2 und der hat schon einen Dreieck gehabt, obwohl es von muttisch durchschnitts sicherlich nicht so unbedingt sein müsste. Ja, das sieht natürlich bei uns, im Kollegen, wenn ich es passieren. Du bist sowas seitens dort gemacht? Ja, ich denke, dass es bei uns eine eindeutige Betreuung der Schüler gibt, wo es den Schülerinnen und Schülern auch glais, warum kriege ich die oder die Note? Ja. Ist ja nicht so, dass man als Lehrer oder auch als Schuldirektor in meinem Fall und so ist es, wir jetzt versuchen, den Schülern die Zeit schwer zu machen. So einen Gericht, Kindernoten überhaupt, die Sonstrücken, was sehr junge Dichen der Herranwachst mitgeben will, sind wir nicht wirklich mehr zu einer wirbeilen Beurteilung kommen, aber es ist deshalb heute Noten. Noten gehen für meine Musik, aber was beereleist, nach der Kanne Musik, kann er keine Komposition machen, was zu haben und Ding. Da muss er sein. In einer anderen Stimme, das war bei einem Jugendlichen der Herranwachst, das ist für mich wie ein Pflazen. Das ist ein ganzheites Gewächs, wo Sonne, Liebe und Soweter braucht. Da kann ich nicht lieber von mit einer Nummer in meiner Hung. Es gibt ja der Prinzip, schon genug Studien, es gibt genug Versuche, ob man die Noten ablösen kann. Natürlich sind Noten eine Beurteilung, eine superaktive Beurteilung, die im Laufe der letzten Jahrzehnte immer mehr versucht wurde, objektiviert zu werden. Nona, es geht im Endeffekt nicht. Es ist eine beale Beurteilung, auch eine superaktive, natürlich, aber eine differenziertere. Wir haben im Kollegen Kaxberg schon die Versuche gemacht, dass wir die Schüler anders beurteilen. Aber in Prinzip die Noten abschaffen, also sozusagen ein auf dem Punkt oder auf die Ziefer gebrachtes Konzentrat einer Beurteilung, einer Leistungsbeurteilung, glaube ich, noch einige Zeit dauern und erfordert ein wieder ein großes gesellschaftliches Umting. Ich glaube, die Gesellschaft ist noch nicht weit genug. Ich glaube, guine, das ist so viel Gesellschaft, weil ich hier umwürzungen bitte auf. Ich glaube, es ist zum Teil vor, hier ist es einfach einfach, eine Atsiefe, ich glaube, es ist so ein Schreib, es war eine, man muss überlegen, wo es eine eigene Gedanken in Worte fassen muss und die Schreien, dann dauert vielleicht das Zeugnis aus, vielleicht der Wochenende, umaut dann statt zu öffnen, umhaut, um ab im Sommer. Vielleicht kannst du sagen, wir sind nicht im Hubet, wie wir steht der zu sein. Ich wollte mir sagen, aber aller einfachsten ist es wahrscheinlich einfach nur ein Eier hinmollen. Dann verstehe ich nicht, warum die Lehrremmers so vier und fünf Jahre alt sind. Ich bin vier und muss sogar zwei Mal ansetzen. Das sind zwei Striche. Also einmal das Sessel von links oben nach unten, dann streich nach rechts und dann muss man in der Mitte noch ein Sengrecht nicht streich dazu machen. Du kindst die gut, nach dem Artikissue, übrigens hochfangen. Ja, total. Das merkt man. Wir haben im Kollegen Kaxberg auch so, dass wir den Schülern zu den Noten gerne gaben, zu den bolischen Gaben. So, so geht es um uns um mich. Ein Film vergeht. Wenn zum Beispiel jemanden. Wenn es für einen Film vergeht, dann kriegt man die Goldenemun Bla. Fühlefehre dazu, wo man dann so ein bisschen bold, dass man vielleicht in der Sommerferien etwas dazumachen sollte. Das macht auch mehr Spaß mit einer Fühlefehre der Goldenemfehre von drauf. Und man kriegt dann ein ledergebundenes Buch mit Lianzeiten, wo man dann was auch immer man üben kann. Für die Sonsäße ist der Schuja Bierremmer. Und das ist auch mit der Sonsäße, der sich so wie der Wirtschaft und die Industrie hat. Das ist so ein bisschen schussesongin in die zieligen Führungs und Hästigen. Richtig. Das ist ein bisschen schussesongin. Ich glaube, das kommt einfach drauf an. Was man will, also wenn man zum Beispiel in der Bundesrepublik, in der Bundesrepublik, in der Bundesrepublik, in der Bundesrepublik, in der Bundesrepublik, in der Bundesrepublik, in der Bundesrepublik, wenn man zum Beispiel sich interessiert für Sachen nötelte, ich finde es total gut, wenn man da mehr lernen kann. Nein, was heißt mehr lernen? So ich jetzt beispielsweise lieber mir als twee Wochen Stunden , und aufordnbar weniger Chemie, weil das nicht so! Weil ich ganz viel row es Plan für Sie antibodymensch22 Um dio. Und weil du dort musstest sondern ihren Leben dran sind und smells ja JMer. immer mal angefangen und rechnen. Ich hätte nicht doch das Jerogemusiker und während einmal vorhin starten mit 105. 000 Leitschbögen. Hab ich mir nie gedacht, ja, ist gekommen und genauso vielleicht, die wartet durch das Lime irgendwo, ich verschlange und du bist da kemiker. Das war jetzt nicht rum, ist das die Grundlagen dem Missen da, das ist wirklich wichtig. Man kann es jetzt nicht verstehen, wo er wie junger war, genauso wie du. Und ich wollte nur Musik, ich wollte nur Musik, man hatte einen für Sieg, das Lime für mich für Sieg. Es ist natürlich auch so, ob du kannst es da so vorstellen. Du hast jetzt einen vollen Teller mit Latter Kute essen drauf. Und da haben wir drauf Susche, Schwenzbratel drauf, da haben wir einen Tofu drauf. Schmacken Tofu? Ganz genau. Sie muss auch mal an der Gute so. Moment, dann mal dann. Ja, vorzüglich sagen Sie, sind alle gut, das stimmt. Es sind alle Sachen so, dass sie von sehr vielen Menschen gut empfunden werden. Also ich mag mal so, meine Freunde mögen alle kennt Tofu. Ja, aber das ist natürlich auch eine begrenzte Stichprobe. Aber jetzt stellen wir uns vor, da man Tofu, da man Schoko dort, dann haben wir einen Milchschick und so weiter und so fort. Verschiedene Sachen. Jetzt ist jemand, der all die Speisen nicht kennt. Zum Beispiel, irgendein Wüderbloshabter geht her und kennt das alles nicht. Und da geht es einfach nur darum, dass man alles kostet und kennen lernt, damit man überhaupt einmal einen Entscheidungsgrundlage hat. Und das ist für mich die Schule, dass man ungefähr schauen kann, sich die Dinge mal näher betrachten kann, wo interessiert mich dann mehr. Und die große Entscheidung kommt dann eben mit 18 nach der Madura. Oder bereits mit 14, aber wenn man sich dann für eine Lehre entscheidet. Ja, weil man sechs Jahre Latein zum Schnuppern und war nicht mehr noch entscheidend, johres Wüderblos machen dann. Man, ich finde kein Anziger immer mehr. Es ist ja in meine Augen immer ein Intuoabsuch. Na gut, die Qualität, die Latein liegt, ist eine andere. Und das ist natürlich die Aufgabe, der Lehrer das zu vermitteln, magst du Latein Hubert? Ich habe noch nicht Latein, das haben wir erst ab der 15. Mal der Gassen. Ja, und einer Gassen hat mir schon ab der Treten, das wäre super, aber die Schule, diesmal zu schwer gewesen, da wird die Aufmerksamkeit nicht geschafft. Das ist ja das, ich weiß nicht, ob die Schule wirklich noch Zeit gemessen aufs Leben vorbereitet. An der lagischen Kankana ausfindet, ein Internet, ein Internet schreibt man nicht. Ob er Latein und Griecherschleinern ist. Aber von einem Wohlebein nicht saufenspannend keine Idee. Ob er Latein und Griechersch? Jetzt finde ich auch so, dass ich mir das auch noch gerne so Sachen lernen will. Ich weiß nicht, Tom Bräder zum Beispiel, und wie man die auf den letzten Level kommt, sich Sachen gebracht, man hat ja immer viel öfter als möglich in die Form. Das unterschätzt jetzt wieder, ob er alles Leben ist, Chemie. Was ist dann zum Beispiel Chemie, wenn ich ein Lagischen ausfindet? Zum Beispiel, dass ich überhaupt die Tente mit dem Kogel schreibt, wo man denkt, dass das Haft und bleibt auf dem Papier. Das ist ein allas chemischer, physikalischer Prozess. Das ist doch furchtbar interessant, dass ich mir überlegte, wie gibt es denn diese Vater drauf und kommt, die schrift? Das ist alles erklärbar, das ist alles abletbar. Das ist ja fast sinierend, wann ich mir das überlege. Und das kannst du dann alles, wenn du einen Fechern maturierst. Ja, wahrscheinlich. Das große Kriseproblem in der Schule war für mich, die ein Schädungsdruck zu wissen. Ich muss mich für ein paar wenige Gegenstände entscheiden. Ich kann gar nicht in allen Maturieren. Dieses Wissen habe ich von der Unterstufhörn sehr betrügt. Aber Galera hat zuguckt, kann hat mir verstanden. Wo waren die Grösse? Ich frage mich, wo waren die Lera? Vielleicht im Konferenzzimmer. Ja, wir erwarten von anderen Lera, dass es einfach ein Sturmstubieter wissen wird, vielleicht ein Heftausbakt und Vorlieb und die anderen Schreben. Sondern dass ich mich aufs Leben vorbereitet habe. Das heißt, ich muss dazu hergenziehen. Ich habe mich gebrüllt und gehe schon rein, hilft mir. Das lasst mich nicht alleine. Und da sind dann nur die Ässerlichkeiten von der Lera Körper. Was haben Sie psychologisch geschultes Personal? Wir haben im Kollegen Kalksburg nur alle Professoren und Professoren alle Profektinnen und Profifekten sind. Natürlich psychologisch geschult. Das ist wahrscheinlich so, dass ich ja um. Da würde ich davon abstand, dass ich nicht mehr von der Aussage aus bin. Es war natürlich alle in irgendeiner Form vom psychologischen Schule. Sie können das auch interpretieren, wenn zum Beispiel eine Schülerin weint oder wenn zum Beispiel eine Schüler in der Nacht ins Bett macht, wenn wir noch ein Internat dann kann man das schon interpretieren, dass da irgendwo Probleme gibt. Und dann wird man sicher mit einem Parktelhaus watschen. Da hat die nötigen Mittel finden, dass man das abstellend und zu einem guten Ergebnis in der Schule kommt. Das ist nicht. Aber wird das eben auch gesichtig? Das habe ich nicht gewusst. Was schätzen die in Hieft auch oft oder. Wenn die in die Allerfahne schlopfen ist auch das. Wir haben prinzipiell genug Möglichkeiten. Ja, mit dem Uni. Wir haben am Mundkabel. Wir haben natürlich auch was auch eine Form ist, was ganz net ist. Es ist hinten beim Hals, beim H Ansatz, da man schon ganz flaumige kleine Haare. Und eine sehr zarte Haare, wenn man da anresten, tut das besonders weh nicht. Wenn man da kann man wirklich mit wenig Aufwand ganz gute Erfolge mit Sicht tragen. Das war sehr schön. Ich glaube, dass das ein bisschen das Geheimrezept ist und dass wir damit wirklich zu Nummer eins geworden sind. Ja, das ist eben, was ist diese ekonomische prinzip zu grohnlichen? Natürlich. Mit einem Minimum anoffen oder ein zu zu einem Maximum zum erreichen oder mit einem Gk Ebernen auf und einfach ein Maximum aussehen. Ja. Ja. Jetzt ist ja was, jetzt haben wir so viel geriert. Ich glaube, wir haben uns ein paar sehr verdient. Wie wird? Du hast gerne für eine Musik. Mit dem totalen Jede Rückgängensachen ist so echt. Oder. Ja, da waren wir eben so hübsen, dass ich da aufs Nuppaden. Ja, sie sind doch in Musiker Herr Pilgerin. Lichtig. Ich bin mir ein Lied von Ihnen, oder? Ich bin mir am besten die nächste Platten. Ja. Ich bin meine Platten. Von mir, oder? Ja. Also, es ist nicht. Also, das ist schon am Anfang des Jahres ausseckungen. Und die zu der Singelung, Singel, Auskopelung mit vom Smeasheet auf der von der LP und die Nummer aus der Leitserhöcke. Ähm. Es gehört sehr viel, auf der Hefe dazu an, in sich eine Höhren, bis wir nun mal da sind, eigentlich die Grunde davon. Für dieses Lied ist man gekommen, zwischen 5. und 6. Jase. Das heißt, es gibt gar nie es nicht, aber zu rücklegen, Sachen, die es später ausbrechen. Was ich damit sagen, wie was ich selber nicht. Wenn Sie dieses Lied und kommen Sie dahinter. Aber zum Leben, Schule, und was wir drunter verstehen, sind heute wie im Studio. Ja, ich würde jetzt einmal von der Jogen so gerne wissen, was, was für eine Schule würde es tut, der wünschen bitte, der dreindigte Tag, ich fand halt dem, was ist. Wie war leitet er einfach, wohin wird es do gerne gehen? Wie muss das alles ausschauen? Damit du sagst, super, da kich dir nicht hin. Also, am besten, wenn man in der Schule es geht, was man hat. Was? Und auf dem Stadtne Schreibtischen so PlayStation Konsolen. Ja. Und wenn die Lehrinnen nur große Tippen hätten, so die Pärme leintesten. Und? Es gibt ja Synakin. Es gibt sicher Lehrer, die das gerne hätten. Es ist einer anderen Menschen. Ist die eine vergessen? Und dann hätte ich gerne ulechte Fragen, also, was ich, wie viele sind so ein, so ein, wo man uleitet. Und dann haben die Schule bei. Ja, oder auch in Pylokyren, Tornen. Ja, direkt, da hast du der Jogen Dram verwirklich? Ah, andersweise. Natürlich. Ich möchte zu den großen Tippen der Lehrerinnen, die gerade angesprochen worden sind, eins sagen. Ich selber habe durchaus verschiedenste Vorlieben, was das betrifft, so wie ja Frauen auch unterschiedliche Vorlieben. Ich finde auch so süße Meusefeustchen, was durchaus an Regendes und Amt törennt es. Und da muss ich ganz ehrlich sagen, da kann man auch viel, viel davon haben. Ich sehe hier im Übrigen beim Hubert, ich spüre ganz deutlich, dass er aus seiner embryonalen Phase noch nicht rausgekommen ist. Nicht der große Busen ist ein Zeichen, dass er den mütterlichen Schutz sucht, die leichten Fragen, sind ein Zeichen, das er Angst hat zu versagen. Und daher, dass die Prüfung, der sich stellen muss, nicht besonders schwer ist, die PlayStation Konsole ist für mich auch sehr ernst zu nehmen. Das Zeichen, er will spielerisch lernen. Nicht. Und da fährt man dazu ein, der Weg ist das Ziel. Nicht kommt man nicht auch über einen schönen Weg, ein schönes Ziel und vielleicht auch ein besseres Ziel, als wenn der Weg schier ist. Hey, was ist das? Ja, ich auch nicht. Ich weiß es schon, aber ich darf es nicht sagen. Warum darfst du es nicht sagen, über Hubert? Weil ich diese Vorhandschrift hier habe. Es ist vorhanden hier nur. Nun, mein Name, Hubert. Weißt du es, diese Vorgeschrift ist natürlich eine, die auch in Köpfen von Menschen entwickelt worden ist. Köpfe, die sich auf den Schultern dieser Menschen in ihrer Befindlichkeit, auch in ihrer Vorhandenheit, auch in ihrer Vorhandenheit existent gefunden haben. Ja, diese Vorgeschrift in ihrer Befindlichkeit siehst nur mal in ihrer Ereignheit, die der Schuler in einem Gefahrlerner ist. Ja, dazu möchte ich dir folgende Worte mit meiner Zunge, die sich in meinem Rachen herausentwickelt hat, und die mir die Befehlung von Menschen, die ich in meiner Zähne worte, an dich zu richten, die mit deinen Ohren die Seite, die ich auf deinen Kopf zu wachsen begonnen habe, am meisten schon ein kleines Kind im Mutterbach war, durch Schalwellen, Empfängnis natürlich vermitteln können. In diesen Sinne, liebe Hubert, warum lassen wir uns nicht auf ein paar Schritte, die wir einander entgehen können? Jetzt ist es so, dass die erwachsenen Menschen natürlich schon verdorben sind. Ja, 10. Jahrhunderten ist es so, dass die Schülerinnen und Schüler lernen müssen, was ihnen der Wachsenden sagen. Was will man eigentlich lernen, hat nicht der Mensch eine innere Stimme, die eine Mehsack, das interessiert mich, das interessiert mich. Kannst nicht sein, dass die erwachsenen die Kinder kaputtmachen. Na, ja, sicher, es gibt dann ganz berühmten Kollegen von mir in Deutschland. In hier wird Grönemäher. Der hat gesungen, gibt den Kindern das Kommando. Kinder an die Macht. Ja, ich habe nicht was sie tun. Genau, und da ist er ganz eine Tiefe, wo er hat drin. Es ist eine sehr tiefe Wahrheit drin. Wie geht es um sie, wie es bei ihnen, wenn sie mal eine Woche lang in ihrer Schule die Schulbank drücken müssten und die Kinder, die Lehrer werden, und die Schulbank drücken, die sie schon kompakt genug. Im Sinne des Umo Hermanns. Wenn man sie so einfach in die Schule gehen, ist es ein Metapher. Ich denke, in erster Linie würden die Schüler natürlich aufgestaut der Rache gelüste frei werden lassen. Das heißt aber, sie werden dran seiiert, weil es uns ganz rache Gefühl aufstehen. Da müssen wir uns überlegen, woher kommt ein Rache Gefühl, Hubert? Kennst du so was auch als Schüler? Das tut ich, dass du dich an einen Lehrern riechen willst? Das meiste Rache Gefühl kommt eigentlich, wenn man in Winter keinen Schall hat und sich total verkühlt, dann wird es so rot hinten bei der Zunge. Das hat man heiß, und muss aus den letzten Lutschen oder Nervang gehen. Das heißt, das Rache Gefühler gibt sich daraus, dass es zu kalt ist. Ja, das ist nicht die nötige Wärme herrscht. Oder wenn man viel schwiezt und machen, es ist eine sehr schweren Prizerwet. Das ist vielleicht auch eine ganz schöne Metapher für den Zustand der Schule. Es fehlt an Wärme. Da haben wir uns natürlich in Kalksburg an der Jesuiten Schule. Der war auch lange nur eine Bubenschule. Es hat es nie an Wormann geführt. Darüber bin ich auch selber sehr froh und verantwortlich und ich förderte das auch sehr gerne. Was? Das ist eine nicht zu kalt der Prizes, sondern eher eine Steffephyzerwet. Das heißt, die Schüler können endlich mit den Händen jetzt zum Sandler gerechnet. Ja, wir haben jetzt begonnen, das Haus neu zu behetzen. Wir haben einen dinden Strahlherzkörper eingesetzt. Aber wir haben auch verschiedene Leser Headskörper in den großen Gassenzimmern. Die können auch sozusagen über Netzwerke betrieben werden. Das schlägt es jetzt von an jedem Schüler. Ich würde mich auch aus dem Tag in den Schulen nach Kalksburg. Wie viele Leute wollen eigentlich im Jahr? Wie können Sie auch nehmen? Wir haben aus dem Ausland zwischen 50 und 60. 000 Dahnfragen pro Jahrgang. Und in Österreich, natürlich dementsprechend mehr, da wollen jährlich bis zu 500. 000 Schülern aufgenommen werden. Wir können jährlich allerdings nur drei Aufnehmern weil wir nur drei Schüler pro Schulklasse haben. Das verstehe ich total, dass da alle hin wollen, weil in Kalksburg langt mehr von allem meist, nämlich im totalen Motionen und rechtsplan. Ja, das ist von mir wo einfach super. Wenn Kalksburg bei der er ist, dann noch im späteren Leben einfach total vorne dort beilen. Also es ist ja auch so, dass wir verschiedenste Neigungsgrucken haben, neben den Pflichtfächern, den wir uns auch anschließen, die vom Unterrichtsministerium von der Frau Ministergärer mit der ich natürlich auch ein persönliches Verhältnis zu der ich ein guter Freundschaft habe. Und es war ein veröhtescher Freundschaft. Und wir haben verschiedenste Neigungsgrucken, Atomkraftwerk, Basteln zum Beispiel, um da selber vielleicht festzustellen, wo könnten die Gefahren liegen, um den Schülern die Möglichkeit geben, sich frei zu entscheiden, weil sie selber Erfahrung damit gesammelt haben. Sprich, Praxis, Unterricht, wir haben darum eben dieser Domkraftwerk, Basteln ist etwas ganz Neues und das sind wir stolz. Das wird natürlich nie ein Betrieb genommen, aber als würde theoretisch funktionieren, wir haben einen eigenen Reitstall mit verschiedensten Reitlehrern. Wir haben einen eigenen Schihanghüten, wo daher man mehr höchstpersönlich Schihunterricht gibt. Und und und, das kostet natürlich, aber es ist uns wert. Das heißt, ich frage mir, wann die Schülerinnen frei haben, noch den vielen Unterrichter noch, hat Tom, Atom, Akonte und was, was, was, was, alles Neues. Der wann haben die Kinder, das will auch nicht. Der wann lassen sie die Kinder kennen, das ist ein ich bitte sie wirklich, nehmen sie den Jugendlichen nicht ihre Seele, ihre Kinder hat. Die müssen früh in Nogsiker und in mit der werten Realen wirklich kennen. Aber das muss dann jetzt sein, dass sie ein erstes Glas schafft. Das aufmächsene ich und auf die Fogstruf und du musst es und das kennen. Und diese Pläne haben und du musst besser sehr wieder andere und und und. Ich weiß nicht. Das ist natürlich bei uns schon so, dass die Kinder ihre Seele sowieso bei der Pforte abgeben. Ich sage das jetzt nur profilaktisch. Und zwar die Eltern sorgen, dass sowieso schon dafür mit der Anmeldung. Aus dem von uns wegen Seele abgeben, ist es ein Karchproger, sodass man davon die Suitenbattern unterrichtet wird nicht. Nein, überhaupt nicht. Die kennen sich super aus dem Meer. Ich sehe ihn. Im Prinzip schauen und ich merke, ob er das du dich sehr bemüßt. Und wenn du willst, darfst du mal auf einen Schnupferdaktionskommen in die Schule. Wird er das gefallen? Ja, die Frage ist, ob es den anderen gefallen wird, weil du es gut riechen, du gehst nicht. Nein, du darfst schnuppern. Also, ich dachte, das ist gut. Und die Karchsburgerinnen und Karchsburgerichens sind sehr gut. Es sind das Schumigchen draußen in der Schule? Es sind auch Mädchen draußen. Und da drüben sind keine Partner mehr wahrscheinlich, weil die interessieren sie nicht so für Mädchen. Ja, aus dem Beide, eigentlich. Aber die Badress haben die Köchene in den Küchern gehabt, also jetzt die heterosexuellen, die Homosexuellen haben die Schülerinnen. Also haben die Schüler und auch die anderen Badress gehabt. Wir haben auch doppelt Siegmal für die Badress angerichtet. Seit den 60er Jahren, seit der sexuellen Revolution ist es alles kein Problem. Ich finde es total super. Nachfahre ich will total gerne einfach von akademischen Wissen haben wir mehr Bildung bekommen. Ich habe das Gefühl, dass ich in den ganzen Schule im 5. Bezieher genommen führte. Das sind so leure Lante, lernt man nichts, gescheitet sind, Komo Nokoffe raus und in Karchsburger. Das sind die Matorant noch viel schöner finde ich. Ja. Das glaube ich auch. Da kann man sich ja lässtig sehen, nachher. Wenn man in Karchsburger war, dreht man la teilen und von sich kann man auch nicht bei nehmen. Der Dreh ist auch. Ich werde das nicht vergleichen mit einem normalen Schule. Da macht es sehr noch viel mehr Spaß. Ich glaube, ich habe mehr von dem Leben nacheignen. Ich glaube, wenn man Karchsburger wusste. Das ist der richtige Managementschmiede. Da ist es nicht mehr. Ob das im Leben alles ist, ich bin leure. Wo ist der Kinder Trabel? Hobert. Ist das wirklich das größte Fett? Für die meisten meiner Marta wäre es schon, wie es nängentlich. Ein Spiel ist gar nichts, was der erätzt. Na, oh ja, so ein Geldspiel, ich gerne Bock an, rolle durch ganz gern. Ja, und ab und zu ansoffen. Na, ich werde nicht klug aus dir. Jetzt stehe ich mal vor, wie du Zeit für eine Runde taktig. Ja, wenn haben wir im Telefon? Hallo? Hallo? Ja, wer spricht da? Ich bin schon auf Seldo. Ja? Hier spricht die Brigitte n hessen. Brigitte. Ich bin eine schönen guten Abend, woher auf uns ist? Ich hoffe, es ist deine Maga. Aus deine Maga. Und sie sind wie alt? Ich bin 72. Sieg? Und interessier mich für Wellesittig und Buda? Ich verstehe. Was mit was fangen wir denn an? Na ja, was. Jetzt sagen wir mal. Boah. Na ja, Leute. Okay, also Leute. Karl Mathell Schlug im 8. Jahrhundert, die Sitzinnen und Jossmannen zurück in Spanien. Sein Sonnepieb in der Ältere machte durch seine Erschenkung den Wattekann statt. Erst möglich und sein Nachkomme Karl Dagrosse, der zuerst die Königsgrune der Langobarten, sie geselbst aufsetzte, wurde im Jahre 800 zum deutschen König gekürt. War Karl Dagrosse tatsächlich groß? Boah. Na ja. Na ja. Kann ich raten? Mit ja raten. Was gibt s über Möglichkeiten? Der Groß oder nicht groß? Das sage ich groß. Woooow! Woooow! Danke, wenn man da Karl Dagrosse hält. Karl Dagrosse wagt im Wirklichkeit kein und untersetzt. Na das tut man aber leid. Brigitte, dann müssen wir uns von ihnen verabschieden. Da tut man es ja leid, für sie zu bekommen natürlich von uns zugeschickt einen Kuchen. Eine bitte noch, kann ich ja. Kann ich das mit den Kuchen gesignieren? Und da jese auch. Da jese wird den auch signieren, das sicher. Ja, dann haben wir in der Leitung, glaube ich, den Robert, hallo Robert. Grüß gut. Herr Robert, Sie ruf was Wiener? Jo, aus Wien 25? Na also für Bizik, ja, meine Pinne so achtete. 18, ne gut. Mit was wär man dann fangen? Ja, mein erstes Bizik fokert man normalerweise so. Gut, erster Bizik. Auf dem Weg von der kehrnten Straße steffend zum Richtung Opa. Begegnet ihnen nach etwa 500 Meter auf der richten Seite der Brunnen um welchen Brunnen handelt es sich? Ja. Ist da Tana Brunnen? Es war jetzt zuvöllig, weil er mit dem ganzen Wohlzimmer gestanden wird. Robert, das sind 500 Schilling, die können wir mal innen. Wollen Sie weiter machen oder nehmen was die 5 von uns sagen? Ich bin zufrieden. Wir machen einen schönen Tag. Nein, oder? Mach mal weiter. Was, was nicht mehr? Wo ist es nur frei? Österreich, Kultur? Da hiel ich ja, also, es hat gebt es ja. Bei der Fußballweltmeisterschaft 1978 in Argentinien war das erste Spiel der Österreichischen Nationalmannschaft gegen Spanien. Welche Österreicher schon in der ersten Hälfte das 1 0 für Österreich? Schuck es auch, na? Robert, ich gratuliere ganz, ganz herzlich. Wir haben damit 560. 000 Schilling gewonnen. Was werden Sie mitmachen? Ja, ja. Ich habe mir doch doch wohl auffallen. Sehr gut. Dann wünsche ich Ihnen einen ganz schönen Urlaub und Ihnen, liebe Damen und Herren, vor den Radio Geräten, eine ganz gute Nacht. Schlafen Sie gut und dreimal sich süß von Sauren guirten. FM4 RF AT Sage Poncast.