Wo ist Josef Broukal?

1999-06-24

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Guten Abend, Guten Abend meine meine Damen und Herren. Sie bemerken, dass ich heute von meiner Stimmung ein bisschen gedrückt bin, nicht ohne Grund, meine Damen und Herren. Wir haben uns eigentlich ganz ein heiteres Thema vorgenommen. Wir haben verschiedenste Kaparatisten hätten wir heimstudie gehabt, der Werner Schneider hat verbeirkschaft, der braunen Ausker. Also wirklich die ganz großen aus dem Witze und Kabaree Universum allein. Es sollte wohl nicht sein. Ich darf in ein kurztes Situation schildern. Wir haben uns heute Abend um 23 Uhr getroffen in der Labby des Funkhauses im goldenen Streichersaal. Wir haben uns dort ein Streichquartett bestellt, das für uns eine kleine Nachtmusik gestrichen hat, was eine ganz interessante Sache ist. Und dann kommt eine sehr liebe Kollegin von mir mit ihrem Handy in den goldenen Saal und sagt zu mir, also ruft nicht an und sagt dann zu mir nachher, ja, lieber Habtere, Kleider, Gerät, Wutte, war. Ich habe ein Problem. Du weißt, ich mache es nur sehr umgehen, aber ich brauche deine Hilfe. Und wir haben gesagt, es ist natürlich sofort, machen wir es sehr sehr gerne. Haben unser ganzen Start aufgestellt und im Bereitschaft gestellt. Und ja, ich würde sagen, es ist eigentlich selber was los ist. Neben mir sitzt Ingrid Turnherr, die beliebte Nachrichtendante von Österreich. Die sehr beliebt ist jetzt viele, viele Preise gewonnen, welche Preise hast du alle gewonnen in Ingrid? Ja, bringt mir eine Goldenerome. Für beste Moderatorin und Presonatorin, dann habe ich bekommen dritten Platz beim Riesenslalom her. Dann zahl ich da Platz beim Tutor, Lümpfer, hinter dem Peter Seisenbracher. Ja. Und dann habe ich einen Preis bekommen für das Letzter sein. Ja, was noch? Dennoch bekommen wir einen Preis für die Schönstehand in Österreichs. Aber ich bin nicht fertig gewonnen bei der Missleague Bunge Landweil. Ja, sind 92. Ja. Dann habe ich einen Preis bekommen für die Schönstefressur von Mittwoch. Dann habe ich einen Preis bekommen für das beste im Trainingsanzugruhen und noch Birichen in Österreich. Und am Ende das? Das war vor einem, na, das war vor zwei Jahren. Vor zwei Jahren. Vor zwei Jahren. Bei 1997 war das ein Zehme Linziger. Und dann habe ich noch einen Preis bekommen für am Lässigsten auf die Urschauen. Dann habe ich spät was, da war es 7010. Hast du die Urzage damals auch bekannt gemessen? Nämtest du auch noch für dich laufen? Das war einem Waldfettel in Lind. Auf einer Bühne, am Startplatz, mein Bühne ist, was du treben ist, sie waren auf fünf Meter hoch und sie mit der Breit. Und ich habe mich auch noch was ich gar nicht getraut um meine Freundin an dem Kreatgekommest. Ich bin jetzt so, dass du das auf die Urschauen hast. Und du weißt, wie ein Spezies mache ich mit, gewinst nix, verlist nix. Und dann haben wir mehr oder weniger Gute, muss sagen, da waren ein paar, am Most im Spiel, ein paar Sturm wollen. Also ich war schon ein bisschen beschwiebt, dann dachte ich, na, sei es, warum mache ich halt mit, hätte ich mich nicht gemacht, bin einfach in den Schüchtern, dann habe ich mich und habe dann tatsächlich spontan auf die Urgeschaut und gesagt, wie spät es ist. Dann ist es auch schon gewonnen. Weiterhin erst so schnell geht es im Nicht und Zweitirunder. Dann muss man auf die Urschauen. Insgesamt gibt es vier Runden. Den in der zweiten Runde mit Dendlin, der dritten mit Kaube stilvieren, der vierten mit aufgegebenen Bad. Und ich habe dann aber zusätzlich noch das Ding lang gehabt, um ihn aufgegebenen Bad. Das hat dann der Regin natürlich, die Regin, die Schöre natürlich schon sehr viel Zeit, glaube ich. Und dann habe ich mit ein Fest geschmust. Und so hast du dann gewonnen. Und das ganz ohne Training eigentlich. Absolut. Das ist dann so voll, Wadder. Dann möchte ich mich bedanken an der Stelle an meine Mutter und die Genetik, dass ich ganz einfach das habe ich geärbt und glaubt ganz einfach. Ja, also die Leute haben so zugeschaut. Du belastet und da ist nichts geändert, nichts Telekom und gar nichts. Ja, ist mit der. Wie viele Leute waren da als Zuschauer? 22. Und die Schöre hat das viele Leute bestanden. 30. 30 Leute, super. Und ohne Polster war dabei. Dann ihn jetzt erwartet. Ja und dann ihn war. So viele oder ein. Die habt ihr noch halt. Ja, wer noch? Da fehlen noch 26. Die waren alle dabei, aber so ein unbekannte Leute. Die haben noch 26. Wir haben die geheißen. Bruno Kreisge, Stanislas Fetzwar, Michael Gabbatschow, Robert Zara, Walter Schachner, Kurt Jara, Lissi Engstler, Gruppe Mess, Wattel, Robinson, Pomechatnik, Jesuitschatz, Paul Livinger. Ja, für das der Hase. Das sind das für nur 30. Nein, das waren erst ungefähr. Genau, Ingrid Toren her. Das zeigt, meine Lust er geht bis so, denn ja, wie vielleicht bekannt ist, dass wir es nicht vielleicht die wenigsten Leute bei mir im Studium einmal in der Auto, Autoweiges. Wer ist das? Ein Deutscher Kommiker. Der Z2 hat sich dann das, was ich geplant habe. Also der hat sich dann informuttet, ohne dass ich es wusste, unter meinen Schreibtisch gesetzt hat das Schreibtisch. Ja, was? Wo ich moderiere. Mit Kameraden schreibt es so. Nein, also ich leise eigentlich. Das ist der Name, ist ihr Referent. Das ist an was Ihnen zieht, das war ich der Zins in der erste Linie und den. Lesen durchs Jahr von der Kamera vom Teleprompter runter. Nein, das hat sich dann köstlich. Was? Was? Ich habe mich jetzt mit einem Kissen begonnen. Und dann kann ich das tun. Und dann zum Ertunisch, schon gesagt. Ach so, hat er nicht gewusst wie du heißt. Nein. Dann einfach wer, wer, wer, wer, wer das ist ein Kommiker oder was macht er? Da ist ein Witzerzähler oder? Ich glaube, Sportler, wer hat einen guten Sinne für Humor. Ja, super, super Ingrid. Aber trotzdem, du bist ja eigentlich da und wir haben ja hätten ja eigentlich auch eine Sendung über Humor. Eigentlich jetzt nicht, weil wir jetzt gerne die Sendung machen und du hast dein Problem mitgebracht. Du bist doch auch auch vertraktiv, dass ist vollkommen richtig. Viele, vielen Dank, liebe Ingrid. Wenn du nicht so was möchtest und dich ein bisschen so sehen möchtest und du bist ein vertraktiver Mann. Es ist, äh, trotzdem vielleicht jetzt nicht so ganz passend, wenn man jetzt über diese Team reden. Ein bisschen fäscher, gerne. Ja, ne gute. Meine Damen und Herren, bei unserem Studio in Projekt X, in Project X sind die Frau Ingrid Turenher und meine Wenigkeit Habbrech, Leiter gehört, Wotreber. Wir haben unser aktuelles Thema, das man eigentlich vorbereitet haben heute abgeblaßen, weil Ingrid Turenher heute zu mir gekommen ist und gesagt, dass hier ein sehr aktuelles Problem, ob wir helfen können. Sie greift normal nett auf die Bekannten zurück. Frau Turenher vielleicht könnten Sie ganz kurz einmal überbliebsmäßig sagen, warum es geht. Was ist los? Ich gerne herkule, Herr Wotreber. Und zwar ist es so, ich wollte mich eine für Sie mit Kollegen Josef Brokal um 11, 30, also um 30 und 30, halb 12 Treffen um gemeinsam Zeitung zu lesen und ja, er war eine Redaktion nicht da und dann, wenn wir uns ausgemacht haben, das muss man sich von kurz treffen, eigentlich. Aber ihr seht doch normal, aber in Kündigle weggucken, oder? Ja, aber zum Tättenklesen wollten wir uns im Daher treffen, wenn es ruhiger ist und wenige Kameras da sind. Ja. Und ihr wolltet euch also vor einer, vor circa einer dreifel durch Sturde treffen? Ja, ja, ungefähr ja. Und jetzt bis jetzt nicht da. Ich habe euch aber die Berechtung der Angst, glaube ich, dass ich ihn verloren hab. Was haben Sie sich genau ausgemacht? Wir haben uns ausgemacht, wir treffen uns in der Redaktion von FM4 und 33 und wir lesen gemeinsam News. Die Zeitschrift News. Ja. Und dann sind Sie da hingekommen? Ich bin im Einkommen, habe die Zeitung mitgebracht und der Brokal Jose war nicht da. Wann haben Sie sich das ausgemacht? So was um 19 Uhr herum. Telefonisch, oder? Das muss gesenzen. Weil ich noch einen Küberg oben war. Na, war die Stimme, die Sie von dem gehört haben, war die eher so, wie wenn wir uns im Telefon bringen, hört es so nicht so laut und echt, oder was sie richtig normal. Können Sie sich da erinnern vielleicht? Vielleicht hübt uns das weiter? Er hat schon noch mal geklungen, anlose sich, was ich nicht mehr kann. Welche Sprachhärte gesprochen? Aramieisch. Aber es war sicher der Josef Brokal? Ja, absolut. Sie treffen sich regelmäßig im Zeitunglissen? Ja, das ist nicht so. Wir wollten uns jetzt mit dem Daffelfangen mal damit an, wenn wir es nicht macht und eben. Und man muss mit irgendwann anfangen und. Wenn wir es doch, das ist vielleicht ein ganz guter Tag und ein guter Zeitschrift zum Ausprobieren ist, funktioniert miteinander. Das eine Bilder schaut und da andere vielleicht ein Bild textelist und dann gemeinsam. Ja, hab ich es dann texten. Na, aber es ist auch ein unterstreichen. Vertoren her, Sie sind jetzt natürlich sehr aufgeregt, was es sich sorgen, um den Josef Brokal machen. Könnten Sie ihn vielleicht ganz kurz beschreiben? Vielleicht können unsere Hörer uns hinweise geben, wo er sich befinden könnte? Wie ich habe da aus? Also, als um die vierze Jahre alt, in einem Oberlippenbad? Ja, gehabte mal und hat die. Jetzt nur die Naben davon auf der Oberlippe. Ja. Und. Sprechten Nachrichten. Ja. Und trägt meistens der Kos und Hemd. Mhm. Und hat ein Handy. Und ein interessiert sich sehr viel moderne Sachen, also für Laptops und Internet und so. Ja, haben Sie eine Vermutung, wo er sein könnte? Also. Auf dieser Computergeschäft, nur der Master Charlie zu. Ja. Also, ich werde eine Zicke vermutet. Ich werde vielleicht ein bisschen. Das ist ja wohl hängernbleben. Ja, oder das ist ja ein Wollebeispiel, den Daumen geprägt hat vielleicht. Ja. Als Spieldach Wollebein? Nein, aber eben, weil ich es ja gerne zu leichtem Daumen brelte. Aber das Pfeife hat er gesagt, dass er das ausprobiert, das Wollebeispiel. Ja, das nicht, deswegen denke ich mal ja, dass das vielleicht gerade deswegen gemacht hat, weil er mich nicht verletzt und er von mir ihn wollte. Ja. Und haben Sie mit Ihnen sonst irgendwo auch was zu tun? Wir arbeiten im OIF Belle. Aha. Also ich darf jetzt noch mal zusammenfassen. Frau Ingrid Turnher, die beliebte Nachricht Nanzagerin vom OIF, sitzt nämlich mir. Sie ist in großer Sorge, jetzt sich mit dem Josef Brokall, einem Kollegen, auch sehr bekannt, sehr beliebt, zum Zeitung Lesen verabredet. Und Sie findet ihn nicht mehr und Sie sind großer Sorge. Und ich darf es mir wirklich sagen. Ich habe natürlich nackischer Unterm Tief und im Lebenszimmer. Ja. Also da ist er nicht. Ja. Und das haben Kyo, sitzt und er grüßt so, er sitzt und hat dort? Kann ich mal nicht vorstellen. Aha. Aber ich sehe gerade von der Regierende zeichnet mich, glaube ich, wir haben einen Anrufer. Vielleicht gibt es da zwecktienliche Hinweise, wenn haben wir da dran? Guten Abend, Peter Racka. Grüß Gott, Herr Racka. Guten Abend. Haben Sie die Geschichte jetzt mitverfolgt? Frau Ingrid, habe ich sie verfolgt? Die Frau Turnher sucht den Josef Brokall. Können Sie sich vorstellen, wo er ist, haben Sie ihn gesehen? Ja, wo im Moment ist, weiß ich nicht, aber die Frau Turnher hat gesagt, das legst du mal mit ihnen um 19 Uhr Kontakt gehabt. Und ich habe ihn noch um etwa 1946, 1947 gesehen. Aha. Im Jahre 1946, 1947, also vor vielen, vielen Jahren. Nein, das ist jetzt nicht mehr als 50 Jahre, um 1946 oder so. Also heute Abend? Ja, richtig. Also so, das hätte man das deswegen uns nicht weiterholfen. Also das war es nicht gewesen. Sie mir heute am 19. 06. was hat er da angehabt? Ja, hat ein, ein, ja, so leicht, war das für mich nicht zu können. Ich würde sagen, er hat eine Vellur Sakau angehabt mit zu einem gareem, fahrebenen B Grund Ton, wie die meiner Hämt. Und dazu eine schöne, braune Strick Rewarte, relativ grob. Also, es gab Fein Strick. Kein Fein Strick, so ein Traum. Und dann war richtig auffallen. Ja. Richtig auffallen, das ist eigentlich, der Rappestofstruktur war. Warum sind da gesehen? Ich habe ja, wenn ich im Fernsehen gesehen, mir das Zeit im Bild. Hast du? Ja. Hat er mit ihnen gesprochen? Ja, er hat gesprochen. Ich hab zugehört. Ja, versteh, das wird dann schon gewesen sein. Das war ja ganz bestimmt, dass ich das auch da nahmetrum entstanden. Und ich glaube. Ja, das heißt, er war noch in der Zeit im Bild, war er noch da. Richtig in der Zeit. Bild war ab der Rappestofstend, noch da. Vielen, vielen Dank, Herr Rack. Ich bin ja irgendwas erwähnt, dass er wohin will oder was. Im Problem. Ja, ja, er hat zum Schluss gesagt, und zum Wetter. Ja, das ist das. Also, das er vielleicht? Ja, was könnte es? Dort hingegangen ist. Hat er sich zum Wetter geäußert. Zum Wetter, vielleicht ist er zum Edivetter. Edivetter von Paul Schämen. Ich glaube, das ist doch nicht genau, also wenn ich gehabt habe, glaube ich, das ist der Traumler von den Sex Pistols. Ja, ist er auch, er macht beides. Also, er ist Paul Schämen, Sänger und auch Sex Pistols. Trotzdem, das wäre dann Amerika, wahrscheinlich Sex Pistols Pistols Pistols Jahnen. Ja, danke, Herr Rack. Vielen Dank für ein Anruf und alles alles Liebe. Auf Wiederhören. Der folgte Ferturner, wünsche alles Gute. Danke, Herr Rack, Herr Imfals. Danke schön. Na ja, Ferturner. Geh was? Also, ich kann mal damit anfangen. Ich fahr natürlich der Antennahme von Herrn Rack, auszuordentlich. Aber es ist natürlich jetzt schwierig. Ich war ganz offensichtlich der Joseph gewesen, wenn er den Gissin in den Binken und der Nament runtergestanden ist. Was mich beruhigt, das sind dann noch gut gegangen. Das sind 1946, 1945. Nur er ist recht oft eine Zeit im Bild. Ja. Also, das ist fast nichts besonders. Das könnte auch ein Video aufnahmmer gewesen sein. Das könnte erst in der Video aufnahmmer gewesen sein. Oder auch ein Computer trägt natürlich. Wenn der Joseph Kastner ist, das ist ein Computer unterstützt. Der Animation war vielleicht ja, das kann sein. Aber wer ein Video jemand in der Leiter und guten Abend, können Sie uns vielleicht weiterhelfen? Ich habe die Frau Turen her was fragen. Ja, gerne. Wir haben ja wieder einmal, sind Sie heute mit der Rome ausgezeichnet worden. Ja, genau. Genauso übrigens, wie auch schon der Herr Wurte war, einmal mit der Rome. Ja, das ist korrekt, das ist vor einem Jahr richtig. Ausgezeichnet, Fulde. Mit der Herr Brokall auch, haben Sie da. Der Herr Brokall auch, genau. Jetzt hat man da im Fernsehen bei der Übertragung der letzten Rome, geiler Sinn, Sie zum Schlussfraturier abgestürzt. Das hat man so kurz noch gesehen, die Stufen runtergefahren. Und Sie sich da eigentlich weggetan? Nein, das war ja ab sich. Das war um das Ganze ein bisschen menschliche Wrecken zu lassen. Dann merkt man, dass die Leute das Gefühl bekommen, dass auch wir nur normale Menschen sind und deswegen haben wir das eingeplant. Und die Stufen sind ja aus Schorn gekommen, da kann man sich gar nicht wehtun. Ja, ich habe auch den Eindruck, dass gerade bei Ihnen die Menschlichkeit ganz ganz oben steht. Sie wirken so natürlich so herzlich so atomisch. Was ist denn. Ich habe persönlich den Eindruck, dass Sie jetzt im Moment, oder ein bisschen. das sagen wir vom Außenherner eine Wand lang durchwachen. Sie waren doch eher ein bisschen der bommelige Typ. Und jetzt, wenn ich das richtig beobacht scheinen, sie ein bisschen in. ne ich möchte doch schlanker sein zu gehen. Hat ich da das. Herr Richter. Es sind Sie uns zufrieden mit Ihrer Figur. Es ist sogar so richtig Platz, Hansegorn. Das war doch nicht mehr für sich nicht. Ich denke, das ergibt Sie einfach mit uns hier so wechseln, wo ich es dann mal noch bekommen. Ach, natürlich auch mehr auf seine Figur und vielleicht. Ich habe deswegen unbewusste, wenig abgenommen. Aha. Kneff, haben wir einen da geholfen? Sicher, aber. Aber was ich auch. Wie so ist das mit der Frisur, die war ja eine Zeit lang perfekt. Und dann haben. Ist mir vor, kann man jetzt mal uns unzufrieden mit der Haarlänge. Entschuldigung, gnädige Dame. Aber es ist ja so, die Fraturne hat er. ist ja eigentlich hier, weil es ein Problem hat. Aber ich glaube, der Fraturne hat die kann sich hier. auf die Familie verlassen. Ja. Wenn sie Problem hat, Familie gibt ihnen Sicherheit und Rüchheit. Es ist sicher so, aber dazu ist, dass die Fraturne mit dem Josef Brokall verabredet war, vor mittlerweile über einer dreifel durch Stunde. Und dass daher Brokall noch immer nicht aufgetaucht ist. Und wir suchen ihn ganz verzweifelt und suchen nach Hinweisen. Aber das ist ja nicht so. Das kann ich auch mal herren, Brokall, das hier, die das mal vergisst, oder vielleicht. Na, die Fraturne erschütte den Kopf. Sie hat da von Kaffee eingeladen, wo. Nein, die Ingrid Tourner schüttelt den Kopf. Das kann nicht sein, oder? Auf keine Fall, meine ist ja verletzlich, dass er uns ausgemacht hat, wenn man es schon aufzachen, ausgemacht, dass man so einen 1930er Studio treffen kann, und da kommt auch nicht einfach in Wunder her. Ja. Ja, wie ist das, was meine Fincher Rüren von ihnen, dass sie sich solche Sorgen machen, aber vielleicht. Ja, es ist nicht notwendig oder denkt, wenn sie. Sie können doch eigentlich auch sagen, was zur Hütte hat mir versetzt. Auch sie. Aber. Sie können Wunder war was. Glauben Sie, dass die Fraturen her jemand ist, dem er versetzt, ganz ehrlich ist? Ja, ich würde es nicht machen. Glauben kann er sie sich vorstellen, dass sie sie irgendwie macht? Ja, zum Beispiel die Lehrerin. Wenn sie in der Schule viel Tradst mit Nachbarin. Ja. Dass dann die Lehrerin sagt, liebe Ingrid, ich habe dich jetzt 3 mal gewarnt. Ja. Und wenn sie es so weit, du bist mit der Helga dem Platz dauschen. Ja. Als Helga sitzt, nimmt er still in der Sabine. Ja. Der Sabine ist brav. Da kann man. die kann man noch so ärgern und sogar mit dem Zitkel stechen, die wird keinen Wuchs er machen. Da kommen jetzt die laute Ingrid Turen her, nehmen die Brase und ruhige Sabine hervor. Aha. Ja. Und in dem Sinne kann ich mir schon vorstellen, dass sie versetzt wird. Aber in dem Sinne, dass man sich mit ihr Entreffen ausmacht, und dann einfach nicht erscheint, kann sie sich das vorstellen? Ja. Ja. Ohne weit, dass natürlich nicht. Aber. Ja. Aber. Pünktivin vorstellen, dass es gründer gibt, kann schon sein, in meinem Verstand. Welche, welche können sie sich vorstellen? Ja. Zum Beispiel ein Patje. Sie wollen zu Hause weggehen und merken, ob ich habe nur einen am Patje. Wo ist der zweite? Ja. Und es lasst Ihnen keine Ruhe. Sie denken, Sie muss doch da sein, Sie schauen unter der Bettbank, Sie schauen im Badenzimmer nach und finden ihn nicht. Ja. Ich verstehe, was Sie meinen. Und jetzt nicht. Natürlich. Sie sind im Suchuntering, oder Sie kann es auf die Zeit vergesseln. Fertun her, wäre das deine Möglichkeit, dass der Joseph Boker ein Patje hat. Und nicht zwei. Ja, so. Nög ist natürlich alles, aber ich glaube, das ist nicht mehr für mich. Ja. Ich würde sagen, versuchen wir es weiter. Mit vereinten Gräften werden wir sicher finden. Wir suchen Joseph Brokerl, meine Damen und Herren. Bitte zweckt den Liger hin, weil sie direkt an uns hier projekt XF F4. Die Fraterne sitzt neben mir. Ich glaube, sie wäre sehr, sehr glücklich, wenn Sie uns unterstützen. Das wird ein schön spitz. Ja. Und in diesem Sinne würde ich auch sagen, Griscold, oder? Danz sitzt du in der Musik Bit. Ja, meine Damen und Herren, die Inkreturner sitzt noch immer neben mir. Wir haben gerade wieder noch eine bestätigen Bekommen. Das dürfte sehr offensichtlich. Also, Stimman, Joseph Brokerl war, um halb acht noch in der Zeit im Bild daheim. Wir sind drei Viertel sogar. Bis drei Viertel, zwei Nacht drei Viertel, ist also, sagen, das letzte Mal gesehen worden. Wir haben uns jetzt mit dem Königiberg in Verbindung gesetzt. Da hat uns der Portier gesagt, dass er wirklich oben war. Und dass er in. Es hat ihn aber niemand gesehen wird, denn König, der verlassen hat. Aber wir haben jetzt einen Herrn Amabarat, hallo, sind Sie schon da? Ja. Ja, Griscold. Vielleicht, wenn Sie ganz kurz sagen, wer es ist, sind nun was Sie machen. Und das ist ja klären uns an den Sachverheid. Ich bin Rollfranke. Ich bin Oberwachtmeister im Triehen. Ja, wo liegt das genau? Im Oberkammergau. Im Oberammergau. Ammergau eben, hab ich ja gewusst genau. Und Sie sind als Wachmeister natürlich besonders geschult darauf, mit solchen Situationen umzugehen. Ja, ich schlafe euch solcher fast überhaupt nicht. Sind Sie nie müde? Müde schon, aber als Meister des Wachens kann ich die Müdigkeit besiegen und heute meine Augen stets offen. Ja. Und Sie haben eine eigene Theorie um das Verschinden von Joseph Bocail? Ja. Schön, super. Ja, die Fraterne freut sich sehr. Danke schön. Vielen, vielen Dank. Und alles alles, liebe weiter hin. Teut, teut, teut. Ja, guten Abend. Ja, ich würde es tun her. Ich glaube jetzt steigt ein bisschen die Hoffnung schon. Oder dass es alles gut ausgeht. Also wenn es dir da rein gibt, wo sein könnte, dann bin ich schon ganz froh an und für sich. Ich fange hier zwischen an beim News lesen und das wichtigste unterstreichen. Vielleicht mal und furcht auszunehmen. Und auf die Fotos und Preliebeaufzeichnungen kann ich alleine mal vorarbeiten. Ja. Wann sollte er später das da sein? Um halb zwölf. Um halb zwölf mittlerer Biche Sommerzeit. Also auf der Uhr, zumindest hier. Ja. Du, wenn der große Zeiger, um sechs Hälfte, ja, genau. Ja, kleine zwischen elf und zwölf. Ja, der Gegend halt. Ja, ungefähr. Wieder wärmtelefon. Hallo. Hallo, ich bin Beni, ja, keck. Ja, sehr Bus Beni. Du bist 15, 6, gerade im Display? Ja, fast 16. Ja, Beni. Was kannst du uns weiterhämpfen? Ja, ich habe in einem Manksehen, dass das könnte jose Sprache gewesen sein. Ja, wo war das? Das war Ecke Hörbengasse Weringerstraße. Im 9. Bezirk. Im 9. Bezirk. Wie war die Weringerstrasse? Im 18. Nächten, oder? Die Weringer getanweiten wir nach Zünden. Das ist richtig. Super, Gell, gerne an uns für sich. Die beginnt ungefähr beim Schottentor. Kann man das so sagen. Die Weringerstrasse? Beni. Schottentor sagt mir jetzt nichts zu gleich. Ja, bei der Universität. Also dort, ja. Beni. Vom Ringweg. Ja. Ein erste Türkenbelagerung, wann? 1643. Leider nicht 15, 1920. Ja. Ich habe gedacht in Österreich. Ja, Beni, was so geht s auch nicht, oder? Ich meine, ich wusste nicht. Ja, aber der braucht nicht die Anruf, ohne Vorbereitung, oder? Ja, ich habe gedacht, es geht um den Josef prokulich. Ja, aber trotzdem. Man muss ja immer, ich meine, man muss ja nicht immer genau sagen, was stoff ist, oder? Ja, professionell. Ich meine, es gibt doch irgendwote Inkreturne, lasst ja nicht verurschen, oder? Denn heute überhaupt niemanden verurschen. Hast du doch ein eigenes Telefon oder raufst du von Beni? Dann haben wir das noch noch Zeit müssen. Nein, denn der Familie hat jeder eigenes Handy. Und was find ich jetzt, Beni? A. Mhm. Was hast du inkret? Ich habe mal jetzt. Ja. Ich habe sieben. Also sieben Händis. Ja, und Beni, was hast du jetzt gesehen genau? Was hat er gemacht? Wie da ausgeschaut? Wie kommst du das die Josef prokulich? Ja, weil er hat so ausgerechnet, ich habe ihn gesehen, zunächst von vorne, er hat sich dann noch zu. Das ist eine rausbitten, bitte. Das gibt s doch nicht, Beni. Ja, jetzt versucht doch bitte zu erklären, wo du ihn gesehen hast. Und dreht nicht darum am Breih herum, bitte. Die Ecke war die Heraldgarte, während der Straße. Hast du endlich sagen, wo du ihn gesehen hast, bitte, ja? Auf dem Zebrastreifen. Mehr bitte. Und wo? Welcher war das? Der von einem Erweringestrahls oder Heraldgasse? Also, wusste Heraldgasse? Also, was. Wenn ich sage, in Richtung Währingestrahls, wann gilt ein Zebrastreifen? So, man. Überquert man mit dem Zebrastreifen die Heraldgasse oder die Währingestrahls. Die Heraldgasse. Auf welcher Seite statt auswärts? Statt auswärts recht. Auf der rechten Seite. Na bitte. Da blieb ich nicht, die Heraldgasse mehr dann. Zelt dünken Belagerung. Weite dünken Belagerung. Vielleicht in deinem Achtzüch. Man pickt das wenigstens herrge. Das hat er gewusst, na bitte. Ja. In welchen Richtung ist der Josef Brücke da gegangen? Kann man da irgendwas. Richtig Währing. Richtung Währing. Mhm. War da dieser Eile gegangen? Na, wie war, kann man. Also nicht nicht. Na was, ist ja eine, eine, eine, eine. Das hat nichts gehetzt, aber schon schneller ins Rät ist. Geheizt? Was hat s so kalt? Na, da hat sich nicht. Er hat sich nicht länger stetsen, aber. Ja. Aber es ist schon schneller gegangen. Hast du irgendwas in der Hand gehabt? Das hat s ja noch so. Ja, na, hat so was. Ein taft Stein, oder was das ist im Plänen, der Hand gehabt. Wie tust du dir jetzt der Brückel waren? Er könnte sein, er hat so eine. so eine mittelbraune Napa Leder Jacke angehabte. Ich habe einen Fallm von hinten gut sehen können. Ich glaub, die hat ja der Josef Brückel auch. Und lange blonde Herald, ne? Braun. Braun, wie lang? Ja. Der umgefällt sich wie lang. Wenn zwei. zwei und ein half Zentimeter, drei. Ja. Hat er den Bart gehabt noch? Das weiß ich nicht, er hat sich gerade geschneut. Das konnte er erkennen. Und hat er ein Fleck, der eine Helpläuerwelt katte mitgehörbt, hinter sich, so so aufgespannt? Hinter sich bestimmt nicht. Das weiß ich, weil. Ich hab die. Ich hab noch gedacht, dieser schönes Leder. in der Träkt. Ja. Das ist ja eine sportlichen Quartfose. Ja. Das war beige ihr. Und ja, nämlich wie ich mir das auch deshalb aufgefahren, weil man sonst nicht kam, man hat diesen Altes sieht die irgendwo auch noch auf. auf Outlook wertlegen und die wird doch weiter geschnitten. Und das man. so fällt mir sofort auf, was mit Mode. Ja. Und ich hab mir noch gedacht, das wird voll, wenn meine Eltern auch. ein bisschen offensiver werden. Inwiefern offensiver, beim Fußball spielen? Nein, einfach Modemäßig. Und da haben sie sich nicht oft genug? Nein, wir haben mich nicht. Aber. Verdient hätte es das, will ich sagen, geh? Na, in die Wiener Dax von der Watschen. Ich bitte wieso? Du rutsst, Boeh, he? Gib bitte. Wieso? Ne, war doch schön, oder? Ab und zu mit der Faust ins Gesicht ein bisschen. Na, was sehe ich denn nicht? Na, das glaube ich, wäre nicht schön, aber. aber. Beni. Was? Jetzt ganz, ganz ehrlich. Wie gut? Zu wie viel Prozent? Ja, könntest du sagen, war es? Ja, was heißt zu wie viel Prozent? Na, Beni, das ist nichts, oder? Das ist, glaube ich, nichts. Ah, ich krieg auch das Zeichen, wir haben schon mit dem Beni, wenn andere in der Leitung. aber wir lassen mit der Netfone von den Grenzpunkt planten, oder? Kann ich? Doch, gleich verlegt. Ja, das wär mal überlegt, das wärme es nur überlegen. Das wärme es nachher zusätzlich noch. Komm, ich sprechst hunde nächsten Mont, Beni. Komm, am Montag in die Sprechstunde, das ist die letzte Sprechstunde. Aber ich möchte. Das schauen wir uns das an. Aber die ersten zwei, drei Wochen möchte ich auf jeden Fall nicht lernen müssen. Ich glaube, ich habe. Ja, wenn es das dann schafft, ist die Norden. Nachher mit mehr Erladen lernen. Na gut, also. Servus Beni. Grüß dich. Wieder. Krass dich. So eine Rotspiten. Ja, da kann man nichts machen, gell? Ja, ich bin schon alles gewohnt, dass das heute Auto war. Ich bin ein Studierer. Ja, und der war das? Der Tag des Sprechstags hat. Wo du zuerst erzählst, dass der Komeger. Der hat ja nicht so zu mir gesagt hat. Ja, genau. Das ist ja. Das ist ja her. Ich habe auch ein Versiegen, auch wenn ich jemand auf den ganzen Mäster auch ein Mensch, der auch umoracht, nicht. Also? Ja. Aber heute ist er da vergangener, Pädelke. Umorzen hat er total vergangener, weil er so viel Prokel nicht oft dacht. Ja, ich finde es. Also mein, wo er ist? Natürlich weiß ich es nicht. Nicht. Ja, das ist nicht suchen, aber. Wenn ich noch jemanden muss, ausmacht er sich mich treift, zum Lesen. Ja. Er kommt nicht daher und ich finde ihn nicht. Man sieht. Jetzt ist eben bekommens. Aber ich seht. Ich glaube, er hat. Wieder einen guten Hinweis bekommen. Ich leese dann. um. Display wichtig, ist gut. Ja, gut, namen. Ja, sie ist jetzt nämlich. zuhörigen bei uns jetzt drunter und drüber. Ich weiß jetzt gar nicht, ob sie schon sind. Ja, hier ist Helmut Brokall. Ja, gris gut, Herr Brokall, richtig. Schönen das wir es ja endlich erreichen kommt nicht. Helmut Brokall, ist sie. Sie schockt. Ja, ja, Helmut Brokall, ist sie. Sie schockt. Ja, darüber, dass Josef sich um 23 oder 30 in der Nacht. noch was ausmacht. Also wir haben in Eigenbisch sollte um 23 Uhr zu Hause sein. Ja. Und das ist er auch nicht. Er ist nicht zu Hause. Das ist einmal. Das ist so Hause. Herr Brokall, das ist. wahrscheinlich für sie auch. nicht zur leichte Situation. Das ist die Situation, das ist auch angenehm für mich. Es tut mir leid, dass wir sie noch aufgewickt haben. Wir haben uns nur gedacht in der Redaktion. Es ist wichtig, dass wir versuchen sie zu erreichen. Und wir haben dann auch über. über einen älten Verein ihrer Nummer bekommen. Das Problem hätten wir nicht erreicht. Er hätten wir die gar nicht wissen, dass er abkängig ist. Und würde ruhig schlaufen, wer kommt vielleicht erst um zwei Hämme. So regeln wir jetzt natürlich auf und. Ja, waren sie in seinem Zimmer? Ich war in seinem Zimmer. Ja, wie schaut s da daus, bitte? Die. also es ist. die Brüste, die jetzt im Zerfet. Ja. Die Briefe zerrissen die Volksschulhefte auch, zum Teil. die Zierleisten, die ihr gemacht habt in der Volksschule ausratiert. Es ist ein Abschiedsprüf vorzufinden. Wo steht da? Ich gehe. Komm mal vielleicht nach 11 Uhr erst nach Hause. Vielleicht geh ich schon auf den Mal. Ja, das ist. euer. Brokele. Josef. Das ist natürlich jetzt ein schwieriger Moment. Ja. Und ohne Zierleiste. Also Zeichen für. außer anderem Band nicht sich selbst. Hat das? Hat das sich vielleicht in den letzten Tagen eigentlich benommen? Ja, hat sich verletzt. Ja. Scheint ein Augenleiden. So haben wir es das öfteren gegen den Türstock gelaufen. Hat sich unglaublich den Schäfer gestausten. Um was, da ist der etwa, das ungefähr? Das war ja. jetzt, wo sie sagen, folgt es mir auf. Das war meistens bei der Dämmerung. Dämmerung. Aha, wenn es dumm gewählt. Wenn es dumm wird oder hell wird. Hm, was schließen Sie da raus? Ja, ähm. Ich denke, wenn es bringt auch nichts, wenn wir die Türstücke verbreiten, weil dann Rinderhals vielleicht 20 cm weiter rechts dagegen. Und man kann doch nicht englose verbreiten, weil es uns überhaupt keine Wände mehr hat. Haben Sie das sein weglaufen, damit zu tun haben könnte? Ich glaube, der Josef sucht im Moment seine Grenzen. Und auch die. Ja, aber ist das nicht normal in seinem Alter? Okay. Ich weiß nicht, also da müssten ja alle 40 jährigen Richtung Grenze laufen. Ja, aber es sucht das seine, welche ist das? Ja. Wenn ich das wüsste, würde ich mit dem Auto hinfahren und den Appollen. Hat es so was oder sowas einiges schon einmal gemacht? Keiner, sie sich dann eine Situation erinnern? Wir waren einmal im Ausland. Ja. Da sind wir nach München gefahren. Ja. Und wie kann mich erinnern? München sind im Süden von Deutschland. Ja, in Geiern. Die Kindern, das er an der Staatsgrenze gesagt hat, Schauper, da sind ja Polizisten und ich habe über den Aktiert, das ist Tölen, das sind. Ja. Und das. Kannst du sich vorstellen, dass er dort ist? Also, er hat damals, was in den Augen kappt, wo ich sagte, ich was hängeln bin. Was war das? Was geblieben. Ein Grenzen ist an den Augen. Ein bisschen der Ausdruck. Das war mir so ein, wie soll ich das sagen? Drainern? Nein, mir so ein Schleim, weil dieser Zollbeampter beim Anschauen des Basses hat er kurz gereistet und leire den Mund rauf und hat. Und da ist ihm ein Partikel raus. Hat dann ein bisschen Spuggemma. Mit seinen großen Augen. Hat er damals noch keine Schärmenbongus kappt? Wie hat er sich erst nachher genommen, um das zu verhindern? Als Schutz gegen das er angesetzt wird. Ja. Ja, lieber Herr Brokall. Vielen, vielen Dank. Wir bleiben in Verbindung. Sie melden sich natürlich bei uns oder wir haben eine Standleitung zu Ihnen. Sind Stehenig in Kontakt, wenn was interessantes passiert? Ja. Ich könnte jetzt noch hinter dem Foto schauen, vielleicht hat er sich dort versteckt. Ja? Nein. Auch nicht. Haben Sie geschaut? Ja. Haben Sie ein Besenkammer oder sowas? Hab ich. Schauen Sie kurz mal bitte. Zum Besenkammer? Ja, bitte. Ich schau, ey. Ja. Herr Brokall? Ja. Sie haben Sie ein tragbares Telefon? Ja. Also, deswegen geht das. Trank Sie einmal. Ja. Okay. Ja? Jetzt haben wir Fragen. Super. Vielen, vielen Dank. Du stehst Ihnen so? Ja. Das habe ich mir eigentlich noch nie gefragt. Für mich ist das Telefon einer Funktion gegen Stand. Aha. Und habe das noch nie überlegt, wie der zu mir passt oder zu mir steht? Aha. Vielen, vielen Dank. Danke, lieber Herr Brokall. Ich denke, wir werden uns noch hören. Danke. Ja, bitte. Ja, Ingrid. Wie schaut es für dich aus? Wie fühlt es zu dich? Ich musste Alexa sagen. Ich gehe mich mit der Strahmatisch. Es ist jetzt so ein abzufinden, fast das ist wie der Kausringrisen. Es ist normales jetzt, ich sehe schnell. Ja. Und die Dinge nehmen in den Lauf, was wird alltäglich. Natürlich die Trage und Reichweite ist natürlich die gleiche, wie von einer Stunde. Also, ich weiß nach wie vor nicht oder josef ist und mich nach wie vor mit dem gemeinsamen Blesen. Und muss mich mit dieser Tüser aufgeben, einander zu setzen. Ich hoffe, nach wie vor, dass wir ihn finden. Meine Damen und Herren, in der Zwischenzeit ist ein Faxherrang gekommen. Und zwar ganz, ganz viele Faxherrangende. Also nicht nur eins. Es gibt diverse Hinweise. Man hat ihn auch um halb zehn Uhr am Abend noch einmal gesehen. Und zwar ist er da in einer Straßenbahn gefahren und hat noch immer seinen Laptop dabei gehabt. Und wir haben jetzt wieder jemand am Telefon. Grüß Gott. Ja, guten Abend. Sie können uns da bissel genauer sagen, wie man nach vorken können. Ja, also am Bittnis ist schon richtig zu setzen einen Fuß vor den anderen. Und dann ist es tollig und tollig uns zu machen. Wenn es wüsse, können Sie sich gar nicht hinsetzen aus, denn wir sind ja keinem Bob Sham. Ja, momentan ich habe. Da herrscht ein großes, großes Missverständnis. Ich glaube, wir haben gemeint, wie wir jetzt planmäßig und vielleicht ein bisschen strukturiert auf der Suche nach Josef Brokall weiterkommen können. Das war die Frage. Lieber Herr Zwiehörner, wie heißt. Wo ist so Bob Wottler? Mein Arme ist ein Meier. Dann hat er ein Bittshammer, wir haben ganz falsch. Herr Meier, was machen Sie beruflich? Darf ich für einen Meier sagen? Ich bin Schiefahrer. Aber nicht der Herrmann Meier. Nein, Mr. Herrmann Meier. Wie heißt denn Sie mit Vollermilk? Das haben da. Zu wieder Herrmann Meier? Meier geschrieben wie Herrmann Meier. Aber Herrmann Meier? Herrmann, Herrmann Meier? Nein. Meier wie Herrmann Meier? Dann wird es ja mehr Mann hessen, wenn man Meier mit M Schreb innen. Inwie Mutter. Ich würde es bei Ihnen gewarnt. Wieso? Das ist so lustig, sind. Die Verturen her. Sie hat schon oft viel Humor bewiesen. Sie haben mal zuerst erzählt, dass einmal der Auto weig ist. Das ist auch ein bisschen. Sie hat den Frakturen, das war ja das Grösste, was man überhaupt gesehen hat. Das war überhaupt nicht geplant, das war einfach so spontan und ich habe einen Moment gar nicht zu uns, was ich machen soll. Ich hätte wirklich. Ich habe sie bewundert. Ich danke vielmals. Ich habe keine Ahnung, wor sie gemacht hat. Ich bin rot, wann voranfern, sehr sage ich Ihnen. Aber ich finde, Sie haben es großartig gemacht. Ich bin auch rot geworden, voranfern, sehr viel zu sagen. Na gut, aber das Meckab, das ich das wahrscheinlich nicht so. Was verwendet Sie denn eigentlich für Meckab? Ich verwend auch noch für sich Lorie ein. Ah, doch. Und Sie hier mal ja? Das ist glaube ich die. Nalastmatter. Was lasse man? Ich glaube das ist ja die Kosmetikfirme von unserer Sozialministerin, oder? Lorall Hostage. Ja, richtig. Wird besonders auch gerne mit Tierversuchung gearbeitet? Die Frau Host, das steht auch eine czechische Fluglinie nicht, wo sie dann quasi die Flugbegleiterinnen noch noch im Benanzen sind. Ja? Richtig. Richtig. Und Ihr Vater war Produzent von. Unanze? Nein, der hat sagen die Behält an den Beim kehren der Menschen gemacht. Richtig. Ja, großen Taschen. Ja, richtig. Ja. Daher Brokall, richtig. Wollt ihr Sie noch nicht auch was sagen? Ja, also den Herrn Brokall hab ich noch nach zehn oder drei Stück gesehen. Aha, wo? Als ich zu Hause. Wie kommt das? Was haben Sie beim Sose gemacht? Ich war nicht bei ihm. Wer. Ich hab ihn nur gesehen im Fenster, im Fenster. Wunds nehmen ihn. Nein, ich bin der Herr Brokall. Ich bin der Herr Brokall. Ich hab ihn der Herr Brokall. Ich hab ihn der Herr Brokall. Hab ich noch nach zehn oder drei Stück gesehen. Aha, wo? Als ich zu Hause. Wie kommt das? Was haben Sie beim Sose gemacht? Ich war nicht bei ihm. Nein, ich bin dort speziell gegangen an. Warum? Weil mein Hund äußern musste. Aha, aha, ja. Und was hat er gemacht im Zimmer? Er hat er Licht aufgetreten. Deshalb hab ich auch dazu Flick hinaufgeschaut. Und weil es in dem Moment hell geworden ist und das war kein Teile, der die uns als Brokall. Und haben Sie da gesehen, wie den Abschiedsbrief schreibt? Nein. Nein. Aha. Gut. Auf Wiederhahn. Wiederhahn. Ja, aber jetzt glaub ich, haben wir den Polizeipräsidenten am Apparat. Jetzt hat es endlich geklappt. Herr Präsident, grüß Gott. Guten Abend. Ja, Sie haben, glaube ich, Neuigkeiten für uns? Ja. Ich muss euch brokulisch gefunden worden. Manchen. Mir fällt wirklich ein Stein vom Herzen. Das ist jetzt eine große Überraschung. Wir sind live auf Sendung. Im echteilversatzten geboren worden. Und im Herdgeschoss. Aha. Und dann werden gefunden. Komm ich es ja, Hund. Und das Portier hat wie das Andr betreten, hat ihn gesagt, dass ich ein bisschen weniger GottenTV schon so wucht. Ja. Und er war ganz verdatet. Wieso? Die Lösung, warum er nicht da ist, einfach, was man glaubt. Er hat ganz einfach noch nicht auf Sommerzeit umgeschaltet gehabt. Also. Er kam ganz, ganz bündig. Ja. Und dann war er in einer Meinung nach 1912. Es war aber 0, 29 bereits. Ja. Und dann hat die ganze Hektik. Bis wir wussten, wo ist die Fraaturen her? Ja. Herr Präsident. Vielen, vielen Dank. Wissen Sie, wo er sich jetzt befindet? Das weiß ich nicht. Wissen Sie, wer es wissen könnte? Einer von ihrem Mitarbeiter start hat gesagt, er weiß, wo er ist oder er geführt, ich weiß nicht, wo ihn ist. Ja. Ich krieg gerade einen Zeichen, Dankeschön, Herr Präsident. Das war der Herr Polizeipräsident. Er hat uns jetzt gesagt, wo ist. Ich krieg gerade einen Zeichen, der Herr Bräkel hat der Heipel kommt gerade bei der Tür heran. Ja. Gehmens. Hallo, Herr Heid. Ja, guten Abend, Gehmens. Wie schaut s aus? Du hast Neuigkeiten. Ja, mir ist schlecht. Wieso ist er dann schlecht? Wo ist denn los? Ich habe einen Appetit gehabt, in der Redaktion oben. Und habe schaut, ob er da ist, er hat ein Pizza oder so. Und dann war dachte ich, das war von der Tellerkrieg. Und es war keine Tabis gestern. Und dann kommt später der Blumenau rein und sagt, was das mit dem Bruch halt macht. Vom was nicht aufgessen. Ich versuche nicht, dass ich Neuigkeiten aufgessen. Ja, das ist meine Dame und Herrn. Das ist natürlich unfassbar. Ich habe jetzt noch einmal den Vater von Neuigkeiten von Herrn Bruchal, Herr Bruchal, am Telefon, Herr Herr Bruchal. Ja. Sie haben gerade mitgehört? Ja. Es tut mal leid. Ich habe das nicht gewusst, er hat nichts gesagt. Und wenn er nicht sagt, extra ich bin noch nachrichten moderato, weiß ich nicht, wie es sich nicht ist und darf. Anders für sich ist das eine sehr überraschende Entwicklung da ja ein Propofabelfage, Völker in unserem Breit nicht zu finden. Sie muss sagen, dass der Herr Bruchal hat, aber auch noch für sich von einem Kaniball nicht stammen, her kommt es vor vielen Jahren in einer kleinen Kiste nach Europa transportiert worden, wo ich ihn dann gefunden habe und so fort dann gekauft habe und zwar gegen 7 Schokopananen und einen Eifel tun. Und da kann das natürlich passieren, Herr Bruchal, sind Sie böse, dass er ihren Sonn aufgegessen hat? Ich kann ihm nicht böse sein, dass der Josef hätte sie zu erkennen, dass er etwas Sorgenwissen ist. Aber das hilft mir natürlich nicht über meine Schwertsinnweg. Das heißt aber trotzdem, dass die Schuldfrage eigentlich nicht zu lösen ist. Das hilft auch nicht. Das macht er dann immer lebendig. Ja, das macht sehr extrem aus. Man ist ja auch total schlecht. Aber das heißt nicht, dass er gestorben ist, denn Herr Bruchleiter Heipel ist damit großen Bissen. Also, und er hat, glaube ich, es gibt gute Chancen, dass er das erlebt noch in deinem Bauch. Ja, ich glaube, es bewegt sich hier auch wieder was im Bauch. Ja, vielleicht. Ich gerne hätte wenn die Brieden. Die Brieden? Wenn man die mir zuschicken könnte. Hast du die Brieden auch aufgegessen, Clemens? Ich habe mir die Zähne geputzt nachher. Ja, die kann mir dann schicken. Aber ich höre gerade was, was nun. Ich. Ich höre was. Hallo. Hallo Josef Bruchal. Hallo. Hallo, hat was gemacht? Ja, ich höre sie froh, Karl. Wo sie sind, sind die Bauch vom Haupbruchkleiter Heipel? Ja, das stimmt, aber dann schon. Das kann ich mir vorstellen, denn wir suchen sie die ganze Zeit. Was haben sie nichts gesagt, wie sie gelten hat? Weil ich das hab n losgessen hab. Also so, naja, schade, schade. Ja, dann müssen wir warten, bis sie da. Haupbruchkleiter wieder auszuschreißt. Und dann ist sie wieder alles gut. Was sagen sie, Herr Bruchal, Vater? Ja. Ja, er fährt so schnell, es geht nicht rausgekommen. Ja, Papa, Papa, er ist nur so da, er hat mich rausgebacken. Wirklich, so was kann nur dir passieren? Na ja, selber schuld, sagt er, ob man mal alles gesund hat. Na ja, jetzt wird er frech auch noch. Die Ferturin ist übergelglich, Ferturin, was sagen sie? Na ja, ich bin. Gott sei Dank, wenn er haupt, er hepplich kann, dann wird er ein Gott sei Dank. Ich würde sagen, Ende gut ist alles gut, oder? Herr Bruchal? Ja, da. Ja. Super. Ja, uns läuft ihr die Sendezeit davon. Ich kann mich nur bei allen bedanken. Gott sei Dank ist alles gut gegangen. Wir werden sie natürlich auf den Laufwänden halten, wie die Geschichte weitergegangen ist. Ich wünsche Ihnen einen jetzt einmal. Und ich glaube, nach der schwierigen Stunde, nach all dem Aufregungen können wir es brauchen. Eine gute, gute Nacht. Schlafen Sie gut und dreimal sie sich von Saaren guirten. Ich bin gut.