Generation Y

1999-04-08

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Dann kann Dann kann man man sich wieder mal cool auf die Tanzfläche auf den Densfutter hauten. Dann fn4 wird wieder unterwegs an. Checken Sie das mal, oder? Atanto in Bernardo. Die Brötter Lassenler Edmund Quart aus der Reihe Rund vor. Jetzt haben wir ganz schön überzogen. Meine Damen und Herren mit dem Drup Walb. Aber ich habe mir gedacht, wir lassen noch ein bisschen dem Bug gewaltes Wingen. Denn wir waren gerade gut im Mut. Sie bemerken, dass Sie mich heute nicht so gut verstehen, weil ich sehr viele Angezismen hier mitgebracht habe. Ich war ja auch mit Peter Alexander unterwegs und sie kennen seine Hobbis. Und aus diesem Grund lade ich sehr herzlich einen in dieser nächsten Stunde, vielleicht besonders aufzumerten. Denn da wird sich einiges aufgehren, wo man sich vielleicht nicht mehr so gut auskennt. Die jungen Leute von heute, meine Damen und Herren, haben immer größere Gaps in Betwinde Eyes auf sich. Und das sage ich deshalb, weil ich gerade gerade diese auseinandergehenden Dänzen nicht zwischen den Bankern und den Rockern, aber auch zwischen den Wudu Gangst, die Schwarze Messe gerne abhalten auf der einen Seite, auf der anderen Seite, die in der Schule die Streber sind, nicht die schon mit 14 auf der Universität ins Klubieren. Die alle wollen nichts mehr miteinander zu tun haben. Und trotzdem haben Sie sehr viel miteinander zu tun, nämlich Individualität und eigene Entscheidungskraft. Und diese eigene Entscheidungskraft ist das nicht nur eine vermeintliche, eigene Entscheidungskraft. Wird man nicht auch in dieser Individualität ein bisschen pushy pushy pushy? Das wollen wir uns ein bisschen erzählen und erklären. Ich habe den richtigen Mann hier bei mir sitzen. Ich will ihn aber noch nicht vorstellen, damit sie dran bleiben. Meine Damen und Herren, ich will Sie ein bisschen neugierig machen, merken Sie es. Da sitzt ein auf den Freunden sich jetzt schon, wenn Sie es wüsten, wer sie ist, meine Damen und Herren. Ja, es ist der Jimmy Hendrix, richtig. Sehr am s richtig. Na, doch nicht. Zu früh gefreut, nein, er ist noch viel besser. Ich spiele nicht so gut, Gitarre, aber ich habe anders angezogen, weil er sich gut mit der Mode auskennt. Er ist da, na, nicht der Georgia Hermane. Na, ich sage es lieber nicht, spiele wir noch ein Lied und dann werde ich Ihnen sagen, wer sie sehr, sehr fährt. Super, so weit will ich Sie jetzt schon informieren. Bleiben Sie dran, bei uns, bleiben Sie cool. Wenn Sie nicht dranbleiben, sind Sie blöd, sagen wir. Und wenn Sie dranbleiben, sind Sie super. Sie können bei uns auch zwei Autos gewinnen heute Nacht noch eins jetzt in Projekt X. Und zwar wird das ein Porsche Carrera 912 sein, der zum 1, 911. Und dann im Nachtschatten verlost F4 noch einen echten Bentley 7212. Jimmy Semen auf der Mitneid, wenn ich richtig gehört habe, oh nein, die Rischie sagt aufs Mitneid, Jimmy Semen auf der Mitneid, geben Sie mir den Mitternachts Draumbau, meine Damen und Herren. Und ich gebe Ihnen diesen Ersitz hier neben mir. Ich habe ein bisschen an den Anleiten über die jungen Menschen von heute gesprochen. Und ich glaube, dass ich immer sehr bemüht bin und auch die anderen Hauptprojekte leiter, dass man so ein bisschen reingespüren in deren Gefühls leben, in deren Ängste, Nötern zu halten. Aber auch in ihre Wuh, in ihrer Zukunftsvorstellungen, in ihrer Aggressionen, diese ja auch haben. Und wir sind der Zahngesetz und haben uns gedacht, wer kann eigentlich überhaupt noch diese jetzige Generation unter einen Hut bringen. Und das sind wir eigentlich nur auf einen Mann gekommen, der immer dafür gestanden ist, bei den jungen Menschen extrem gut anzukommen mit dem, was er macht. Ich habe den Eintrigen letzten Zeit, geht es nicht mal ganz so gut, trotzdem ist er sicher noch immer der Fachmann. Erster Dritte ist einer Generation, einer ohneher der vollgleichen Firma. Es ist just bei einer Gost Drücheon. Er ist der Besitzer der Geistner mit dem Firma Lacoste gut nabend. Was war? Was war? Just bei Lacoste Drücheon. Sie sind, glaube ich, nach wie vor ein unerhört beliebter Jugendartikel Hersteller stimmt das. Ja, wir haben eine diversifikation in unserem Sortim. Das soll also, wir machen nicht nur Sachen für die Jugendliche, aber sicher haben wir eine große Reputation auf diesem Gebiet. Und ich selbst bin verantwortlich für diesen Bereich, der mir extrem viel Spaß bereitet, weil es für mich immer eine große Herausforderung ist, zu spüren, was wollen die Jugendlichen, was gefällt ihnen, wie kann ich sie berühren, wie kann ich sie erfassen. Und deshalb sind wir auf diesem Gebiet sehr aktiv. Sie haben ja vor einigen Jahrzehnten dieses legendäre Lacoste Leiborl erfunden, wo das Drokotils drauf gemalt ist, dass sie bei den Jugendlichen ohneher eingeschlagen haben. Das ist ja wahnsinnig, eigentlich. Ich muss ja ein bisschen korrigieren, also dieses Zeichen ist nicht gemalt, sondern es ist ein, es will aufgenähen. Ja, es gibt es aber auch gemalt. Ich habe das gemalt, das gibt es auch ein Sticker drauf. Das ist dann so ein Genet, das der Drokotils ist. Es gibt es separat im Orndolog, obwohl wir eigentlich dagegen sind, weil es nicht nur von uns im Original ist. Das war natürlich es gab eine Zeit, manchmal kann man gar nichts machen. Es ist nicht die Minustratie, manchmal passiert etwas zu verliehst. Und es war einfach eben, es war auch vorge. Jeder Jugendliche wollte einen Lacoste Abschen tragen. Das war sich für uns eine ganz ganz extreme, vorgleiche Zeit. Aber ich würde sagen, wir sind noch immer sehr, sehr starke. Wir sind nur zum Teil die Drokotil ja ein bisschen kleiner geworden, sodass man nicht immer erkennen kann. Ja, weil die Jugendmas ist gescheit und das sind halt so Tage. Die wollen immer so mit den Martin preinkä. Und vor allem, weil das Drokotil heute auch da ist, ist sehr viel Ernährungsbewusstsein da. Das Drokotil ist ein Omnivore. Sie sagen, glaube ich, alles fresser. Ein alles fresser. Das ist nicht so trendy. Und deshalb werden diese Augen nehmen ein bisschen kleiner. Und man sieht nicht immer, was für ein Ehmt ist an Lacoste. Ich sehe es sehr wohl. Sie wissen, dass wir es nicht in der Wahl ist. Aber ich habe es genet. Jetzt ist es natürlich so lieber das Beiler Kostrasion. Sie sind natürlich bei den Jugendlichen eine wichtige Figur. Eigentlich als Identifikationsfigur. Nicht die Jugendlichen sein, der macht man meine Lieblingshändten. Der muss sich auskennen. Und ich darf jetzt alle Jugendlichen, die zuhören bei FM4 einladen, stellt sich doch dem Herrn Lacoste eine Frage. Und fragt sich, wenn ihr was wissen wollt, er wird sich sich ganz gerne beantworten. Wir haben gesprochen über die Generation X zuerst, die ist ungefähr anzusiedeln, Ende der 80 Jahre. Die Kinder da hibbis sind. Das sozusagen nicht. Da kennen wir ja auch alle das Buch, das mal gerne lesen. Und da haben Sie ja schon eingesetzt. Gab ich mit Ihrem Modet Trend. Und jetzt sind wir aber genau eine Generation später in der Generation Y. Wie wir sie auch gerne nennen. Und ich merke gerade, wir haben auch schon den ersten höhere, erste höhere Rennin der Leitung. Wer ist denn dran? Ja, lobe jetzt auf die Tuss. Pitis. Bist du von der Generation X Y oder noch früher? Aber ich werfe mich nicht. Das kann man so nicht fragen, wenn ich die Generation nicht finde. Ich bin nicht gerade mit der Geschichte, dass ich bin nur Menschen personen und ich bin der Pitis Währing. Ja, und aus Währing bist du? Nein, ich helfe Währing. Ach so, du bist Währing, ja? Ja, ich wollte Herrn Lacoste nur sagen. Also ich kenne das schon noch die Sachen von meinem Bruder. Ich hatte ja auch in meinem Angkorb. Und ich frage mich nur, also bei mir ist durch HWL Band. HWL Band? Ja, wie heißt das Handyband? Wochenende. Wochenende, ja, Schaum? Ja. Die mache so Hip Hop Band. Da bin ich da, kühlte Leckchen, oder? Aha, ne. Und hängt nur doch Edi Wochenende, oder? Nein, es geht so langsam und wird so was. Ja, super, da bin ich stolz, da ist ich gar nicht. Wochenende? In der Haus, hier. Und ich habe mich lustig. Warum machen die nicht mehr Marketing Sonde? In den Hip Hop Risten von Lacoste. Weil da, wie würde ich das so deinem Max geben? Also das ist nicht mehr so eine Hip Hop Band ausstattet. Ja, also mit Deutketten und so. Also, weil ich ja auch immer woher sind zu den anderen Sachen, weil ich damit Stress von Nike und Sauer, Währst du Nike? Ich spielte auch bei euch. Dann, dann Nike. Dann Nike, der macht das so an, bei anderen Bands. Dann geht nicht persönlich nicht. Also, das ist auch eine Firma, oder wie? Wir werden es nicht. Wir machen das, weil die dann drauf steht. Und das auch ein Gmach, und das finde ich auch ein An Also, das schaue mich. Ich frage mich halt nur warum es von Lacoste nicht gibt. Ja, aber ich liebe es schon, dass man Lacoste. Wieso machen Sie das nicht? Die Skolz geht das von Lacoste. Wir haben einen ganz kleinen Zweig, der sich mit Modeschmuck beschäftigt. Aber die Frage war konkret. Ich mache die Dinge im Bereich IBAB. Ob das nicht eine gute Sache für uns wäre. Wir haben mit diesem Gedanken gespielt. Ich gebe euch offen zu. Doch dann war für uns klar, nein, das geht nicht. Weil Lacoste auch für einen griechsten Niveau. Und ich war ja auch nicht. Aber, wie sieht das? Hier braucht kein Niveau. Nein, das glaube ich nicht. Ich glaube, es hat Niveau. Gut. Ich glaube, ich weiß nicht, ob sie es gerne sind. Aber wenn sie schauen, wie ich obgehe und wie die Leute tanzen, dann sind die Fehl und Intensive. Und dann sind sie authentisch mit Passion, mit Klausenschaft. Und da wird auch manchmal schon nass geschwetzt. Und da gibt es Fleck gerne auf dem Tisch. Und das sind dann. Aber gerade, dass Lacoste, aber kann man ja super die Flecken machen. Die können. Was für ein Dennis Label, wo man. Ich sehe, dass Spieler gerne Dennis bin im Dennis Kirp im ersten Bezirk, in Dennis Kirp Steffanstum, wo wir auch drinnen in der Halle spielen können. Und wir haben immer die Lacoste, Leibhörl an. Und ich freue mich immer, weil sich dann sich Schweißflecken in der Mitte am Brustbahn treffen. Also wo den Hacksnoll ausgehen. Und bei Lacoste geht das nicht so schnell wie bei anderen Leibhörl. Das ist doch super zum Tanzen. Die tust man es nicht. Ja, Lacoste, Leibhörl sind int. Wir haben es schon cool, glaube ich. Aber es ist ja dicker, das Bild ist gut, der Bild ist. Das Bild ist. Das Bild ist die Filt. Ich darf das übersetzen. Das ist der Straßenglaube, der Filt. Ist das so? Ja, die Leute glauben, dass die Straße einfach nichts mehr. Ja. Und. Tust du auch so kaufen, was auf der Straße? Nein. Oder gehst du mit Erwachezeitschriften? Nein. Aber was sollen die dann die Leute glauben? Ich meine halt nur, wenn man zum Beispiel angenommen. ma Hitler Costlevel auf den Fotos. Ja. In die Popin s und die Ambräne den Mildtonern. Ja. Und machen Projekt Dancing in Lacoste Level. Dann wird das viel cooler. Ja, und das stimmt. Und so hat man von Lacoste immer noch so alte Herren mit traurig so ein. Bedäines Bild. Ja, na ich trage sie auch. Ich spiele auch, denn es ist aber ich bin eine reiter Herr. Ja, aber da muss ich die Töste, muss ich dir schon widersprechen. Wir haben zum Beispiel jetzt auch junge Leute, die für uns. träger dieses Namens sind. Da ist der bauereichsobelippte Gideon Bracar, der. der. der Dinkommissar ex spielt. Das ist ein für uns offensichtlich in deinem. dein Ambracar, der ist ein großes Jungen, die durch die Toskelt, der rex Kommissar. Sofern? Der Kommissar ex, also der Gideon Bracar, was in Kommissar spielt. Ja, es ist halt, ich bin kommerz, ich bin nicht ablissiert. Aber der ist auch hip, oder? Nein, der ist voll mensch, wenn du im Dexel voll. Ach so, der ist anders. Das habe ich jetzt nicht. heul ich dann so ablissiert. Ich finde super, so gut, ich kann auch. wut er voll. Ja, feit, du bist. fight, christ, wird das. das ist ungefähr. das ist eine Fernsehserie. Ja, und dann was mir so gefallen ist auch so. wie pop sachen halt uns und Korsover auch. Korsover. Ja, also was zum Beispiel. ja, also mit feitetall gut zum Beispiel auch. ehn, also. Ja, danke, Dikus, ja. Aber bei 5 4 Sachen spielst du ja mehr als das. Dankeschön. Ich finde total schärzt, wenn. wenn du es achten willst, wenn du wieder kennst, ja. Danke auch für deinen Anruf, lieber Dikus. Und ich bin schon mal geredet, ob wir noch für ihn in der Leitung haben. Hallo. Hallo. Ja, Hallo. Ja. Ja, hier spricht der Ronald McDonald. Ronald McDonald. Ja, schönen guten Abend. Herr McDonald, haben Sie eine Frage an den. missierschussballer Korst, interessieren? Ja, sich, ich denke mal, ich geh den ganzen Jahr nach Korsover fast bis 18 Jahren. Da war man bei der Ege sehr liefer Folge, ich dann haben wir uns gut verstanden und dann haben wir es auch wieder an der Tänis gespielt. Ja. Und ich wollte fragen, wie er damit umtieht, dass er, wenn er jetzt auf das Traf ist, geht nicht mehr so auf der Kanz. Gibt er noch ein bisschen stört oder. oder war froh, dass er mit meinen Privatiers eingetreten will. Das heißt, Sie haben den Eindruck, dass er nicht mehr erfolgreich ist, das stimmt doch gar nicht. Ja, ja, ich war froh, ich war schuldig um Alta und Alta, schuldig, aber sowieso, wie früher ist es nicht mehr, das sagt. Jeder, jeder, jeder, jeden Tag kauft, jeder hat dann und. der nicht war froh, auch mehr, ihn als Björn und ich musste ja nicht da drauf rauf super fahren und das nicht mehr anspricht. Nein, er war Ronald McDonald, ich glaube ich. Es tut ja sehr erfolgreich. Dann macht er das nicht. Schaut es bald, dass du zum Beispiel jetzt das. das die Leute sagen ja, la Corson. Ich nehme was durch. So wie froh, ja? Ich muss dir sagen, ich bin sehr verwundert, dass ich das von dir. ein, ich mache diese Erfahrung nicht, das Leute zu mir sagen, das hat man nicht mehr so an wie früher. Ja, es haben sich vielleicht die Farben geändert, früher hat man sehr viel. Rod getragen an ein, ein bisschen der Art von Bordeaux, Rot und Gelb und Grün und. Rod und da muss ich schon sagen, das hat sich geändert, das sind die Ausrüstung. Wir haben heute viel mehr frechere Farben, wir haben ganz krelle Farben zum Beispiel. Also, bis die Jugend gern hat die krellen Farben, das sind auch leuchtfarbe. Und zum Teil auch sehr offensiv gemustert. Da ist Fischkredge, gemustert mit Punkt der, Punkte in drei anderen. Das ist ein Streifen mit dicken Fischkred und danach kommt er. Aber schon wieder Punkte und dann wieder ein kleines Karo. Alles was man früher sagt, ist unmöglich, kann man nicht kombinieren, wie das kombiniert. Und da glauben, wie sie sich mit dieser offensiv lieg, dass wieder sehr viel Jugendliche. die genau das, was der Titus angesprochen hat, hat der McDonald s. Jetzt ist der McDonald s. Dass der, dass der sehr wichtig ist, den Leuten nicht zu, zu, zu, ein Gebaß zu sein, so etwas besonderes zu haben, was, was nicht viele andere haben. Ja, meine Damen und Herren, dieser Band ist ja besonders auch beliebt bei den Jugendlichen. Sie war auch die offizielle Begleitmusik zum letzten Lackost Werbespot. Die Gruppe Cernsession war das. Und Mr. Lackost, Sie kennen ja die Boys persönlich. Stimmt das? Ja, das ist ja eine, vielleicht auch die publikumselustische Geschichte. Das war bei einem Nachwuchswettbewerb für Musik, für neue Musikgruppe. Und da kamen eine Band daran, die die. löste unglaubliches. do you were boo aus. Do you ever boo? Und ja, zum Schluss, ich gesagt, okay, die Jungs hier gefällt mir, ich hab nicht mehr Sexpartier, sondern besser. Und ich hätte gern das hier an den Auftreten macht. Und die Jungs haben gesagt, okay, Lackost, das sind wir dabei. Da machen wir mit. Ja, und bei dieser Geburtsexpartie war natürlich auch Bromineins. Und es war auch aus dem Biblienschaltplatten, Leute hier. Ja. Und. Ja, die haben die dann entdeckt bei mir auf meine Privatung an die Sexf Bussefeier. Und Sie sind nach wie vor interessiert an den jungen Leuten. Und vielleicht hat Lackost in letzter Zeit vielleicht ein bisschen verloren, was jetzt das betrifft. Das haben wir in Jugendlichen höhere dran gehabt. Da gesagt hat, na, gieße, jetzt auch ein bisschen modern. Aber jetzt haben wir noch einen anderen Hörer hier. Das habe ich gerade vernommen. Hallo, wer ist da dran? Ja, das war ich in der Schussball Allerkost auch. Schussball Allerkost? Ja. Ich erinnere mich, ich erinnere mich, ich erinnere mich, ich erinnere mich, ich erinnere mich. Was ist die heißen Zufällig Ausschussball Allerkost, nein? Das ist halt zu voll. Ja, ich bin gerade mit dem Radikern der Mabach zu spüren, volle Xtreme und dadurch war ich da nicht so veran. Ich war da nicht so veran. Ich bin ganz verblüft. Haben Sie bekannte, verwandte Ihn Frankreich? Nein, einfach die überhaupt nicht. Also mein Ärzte sind aus Wiring. Ja. Und ich bin auf Fakten, Kennten. Hast du nicht mit deinen Äsen aufgewachsen? Nein, meine Äsen, man schieße ihn. In Kärnten? Aha. Ich finde, das ist ein Schuhen, das nicht nur um das Kultil, sondern um das Schuhen zu schwarzen. Vor allem kommt das Krokodil. Ja, wenn man so hochgebogen ist. Das ist eine gute Frage. Das ist voll Gindes. Ein Krokodil, wenn es aufpasst, wenn es auf der Laue, die du nicht so echt gibt, dann gibt es den Schwanz leicht in die Öl. Das soll heißen, jemand, der so ein Tischer trägt. Der bekommt alles mit, der ist immer auf der Öl, der weiß was läuft und der kann ordnen, wie man sagt. Der kann dann auch ganz ordentlich auf den Putzklopfern mit dem aufgestellten Schwanz. Das ist ein Schussbar. Hast du deine Äsen eigentlich gefahrt, warum sie einen französischen Nachnamen haben, in La Costa und die auch einen französischen Vorname gegeben haben? Es ist wahr, dann muss ich aber nicht spielen. Ich bin das über die Kronner und 70. Und da war es ihm wie grad so, da waren sich das Schokoläken für Essen und Marcel. Und wie scharzt das aus, wo du in Kärnten aufgewachsen bist? Es gibt viele Reparinen und beim Bäcker Apaget. Ja, was sonst? Und Buzulea auch? Ja, wenn du zu der Äpfel, du bist der Perkarette, die am Perket und dann ist niemand rot. Da kann man schottelig sehen. Ich kann, wenn ich das bestätigt meine Vermutung. Es könnte ja sein, dass du doch nicht in Kärnten aufgewachsen bist. Ja, das ist doch gar nicht. Wie leicht, wie ein Seemit immer mal, oder ich spreche es mit ihm, das ist die Quarte Mure. Wieso, was ist das gut? Hast du was gemacht, oder was? Du sprichst auch super französisch. Nein, ich bin nur der Lekt, ich möchte ihn mir gesprochen, bitte. Meine Eltern reden auch so. Aha, das ist der Lekt, wenn man wieder ist, wenn es mit Flähe oder mit Meidling hält. Ja. Jetzt geht es mit ihm dann. Das EVU ist nicht einster so. Wie gesagt, 15 Jahre bereits. Hattest du damals? Ja, das ist so super. Ich muss sie nicht im Moment, aber ich bin mir ganz ganz schön, dass sie von sich sich vorfahren, aber irgendetwas in der Familie, dass da ein ganz ganz großer Bezüchter ist. Zu Frankreich. Wie heißt es für die Straße, wo sie wohnen? Rütelektat. Rütelektat. Und wie heißt ihre Eltern? Meine Mutter ist schon zu viel. Ich bin schon so weit. Ich fahre schon nicht weit. Ich fahre schon nicht weit. Was ist denn das laut bei Ihnen? Wo sind Sie denn jetzt? Lautesisch. Ja da war jetzt, ist ein Auto verbeikfen? Nein, das ist das. Wo sind Sie jetzt? Sie in der Rütelektat, im Wohnzimmer. Ja. Und sie wohnen in einem wie viel ich von diesem wohnen. Ich wohnen eben mehr, sie wohnten in die Premiere. Aha. Ja, interessant. Ja, das war das. Nein, es interessiert mich nur, weil mir doch etwas spanisch vorkommt hier. Ja, spanisch. Wo? Spanisch ist im Ellosach mit Pailer und Stierkampf und so. Pailer? Ja, Pailer, Stierkampf und Spanien kommt aber spieler, der hole ich hier hier ist. Ja. Der ist jetzt wirklich ein Vater geworden auch. Tatsächlich? Ja, da bin ich hier im Krieg zum Pornakat, ja, den einen henzig Krieg. Wo? Ah, ich war da, ist vielleicht auch. Auch interessant, ja. Ich will bei der Sänger sind, ne? Ja, das interessiert auch die jungen Leute. Ich bin sehr überrascht, dass Sie im Etkischos wohnen. Da sind bei Ihnen jungen Menschen, Sie können eigentlich die Stufenproblemlos gehen. Bei uns ist das so, dass die jungen sind, die alte Nunden, die vielleicht nicht so gut bei Fuß sind. Die haben die Wohnungen umdrehen, bei Ihnen ist das nicht so oder? Ja, aber die alten längere Haren sind, die haben dann was nicht auf der Runde lassen, für die Opfer Bund. Ja? Die sind ja nicht so weit. Und die müssen unten runter sein, einfach außen die Jungen müssen, dass sie sich schuldigen. Damit es nicht so weit ist. Genau, ja. Und die alten, die sind einfach, die haben auch weniger Höhnerang, vom Köln vielleicht, dass sie fändbar aus schon, wenn sie weiter oben wohnen. Ja, natürlich. Aber lieber Schausbar, dann bitte bleibt noch hier dran. Wir werden die Redaktion bitten, deine Nummer, der Liffon Nummer festzuhalten. Und vielleicht drinnen, wenn es bei dir damit was herausfinden kann. Das steht mich schon sehr interessieren, was da jetzt hinter dieser Namenensgleichheit steckt. Gut, würde ich schon noch gewissen, ja? Ja. Dankeschön für deinen Anruf und liebe Grüße an deine Eltern, Geld. Ja, mach ich. Servus, christig. Ja. Na, der war ja ganz enzöser, Geld. Ich habe es ja schon ein paar Zeit. Sie hatten keine österreichischen Verwandten oder so. Nicht, das ist höchster. Also ich habe noch nie eine Familie ein Feier gegeben, wo ich jemanden oder Verwandte aus Österreich ein Geladen hätte. Ich, nein. Also ich bin ziemlich groß, dass ich das schalte, kann ich sagen, nein, so ist das nicht. Was sind die Pläne jetzt und wir sind hier beim Jugendradio, jetzt Jugendspezifisch von der Kostin extra Zeit? Ja, aber eine ganz neue Kreation gemacht. Eine weitere Stahlgerung, nicht nur die Fabien, die es auch von ein Sif sind, aber darüber gesprochen eine, verschiedene Musee. Ja. Es gibt noch nicht nur das, aber wir gehen jetzt an den ganzen neuen Weg, wir machen jetzt auch viele Disappikationen. Disappikationen, ja. Das heißt, das wäre dann eine ganz neue Zweige Branche irgendwie auch, dass wir ja Gold, meistens Gold und Silber, so so, so, ja, eine Art auf Kleber auch haben. Ja, das ist die Gerste nicht ganz so richtig, es ist dir langlich, man kann dann ganz eine Sorge mitmachen, man kann zum Beispiel bei einem Jacket, bei einer Jacke, kann man so unteren am Ende der Jacke, dass er rumgeben, dass das ein bisschen auch fluristiert. Ja, und man kann das, und wir wollen jede Stück, dass von uns produziert wird, von der Kost, und dass wir drei oder vier Patine von diesem, von dieser Appikation mitgeben, so dass der Jugendliche sehr, wie nah, ganz in die Wettwelle sein, ja. Wie, wie, wie möchtest das haben? Ja. Und jeder gehört etwas anderes. Wir haben wieder einen jungen Hörer im Telefon. Hallo? Ja, ja, Hallo, ich bin sehr klar, wie möchtest du? Ja, ja, es wird dir das, feindest mit den Applikationen. Ja, ich finde das jetzt sehr feinig, ja, ich sag s da, oder? Oh, oder ja? Was heißt feindlich, wie so? Bist du nicht so offensiv, bist du, sag s du, das ist dir einfach zu viel, wenn du selbst kreativ sein solltest, oder wie? Nein, also, ich das gehört nicht, ob man da eben so der Erektur, ich bin doch nur so jung, ich bin jetzt auch schon 23. Ich bin auch nicht so kooper. Bist du von der Generation X dabei oder bist du schon bei Y? Nein, ich glaube, ich bin ja, ich bin schon noch X. Ja. Ich muss ehrlich gesagt sagen, wie ich da mir noch ein bisschen anfangen hat. Ich glaube, da waren wir ja ja schon etwas von Ressenthaltsmussung mit der Person im Anzule, aber da war ich da auch nicht so wirklich kooper, aber ich sag mir, dass es da gut fein ist. Und wenn jetzt die Erektur Rolle umlaufen, dann ist das ja etwas von der Person. Was, was, was bist du damit sagen? Das ist nicht nur der Person, die wenn jeder das Prototler Savoriten will, er kostet aber noch einen Anhalt und einen Kollekt schnittern, was ich nicht. Meinst du nicht, dass diese Meinung vielleicht ein bisschen präprtertend drüberkommen könnte? Nein, wieso? Und sprich von einer Situation ausgehen und einem selbstbewusstsein, dass aus einer falschen Perspektive gemacht wurde? Nein, wieso? Nein, ja. Du sprichst hier davon, dass Menschen, die in einer gewissen Gegend, Wienz, Wohnen, dass da Kostleiberl abwerten. Das geht ja gar nicht. In Wirklichkeit. Weil ich glaube, da Kostleiberl der Qualitätstand bleibt immer gleich, oder? Ja, das ist leider nicht. Der Kostleiberl hat hohe Qualität. Absolut nur. Ja, aber die Stücken sind absurziert. Schuldig, um also wenn ich jemanden zeh mit mir, du schälzeln und nachpilliger, ja, der Kopf ist sperrbar, ja, nicht gesagt. Und die haben dann da Kostleiberl da runter, oder? Ich meine, ich wär s nicht so. Also, du bist mal leid, ja, schon spürt du in der Kostleiberl. Ich wollte fragen, in den Scrien, da hat man ihn noch werkt, wie man jemand in der Bennet in China, oder für Rutsche, wenn er den wegen. Und da Kostleiberl, das ist so, dann war das irgendwie okay. Da hat ihn wie ein gewissen Eikund. Der hat was drauf, und das ist hier kein Volkum, ja, es ist da reiner Gast und er geht hier nach Falk, aber da ist der Resieranum. Aber ich bin mir den ganzen Volkostleiberl. Ja, das ist für die ganz kurz, sie meinten, ja, da ist mir vollkommen, sie dürften überhaupt ein bisschen unter Verwirkungsvorstellungen leiden. Ja, weil die Beschreibung der Schulzugehörigkeit, weil jetzt muss an den Krankenhiernen sprechen und entschlingen. Das ist aber ein Gegendort anders. Die reiner Gasse ist an und für sich eine Baumschule. Eine Broloschule? Eine Baumschule. Ja, also Brolo, und für sich Bäumen, die Schule gehen. Und die, die nirgendwo unterkommen. Das ist die, die in der ersten Gasse Falkschule durchfallen, müssen dann in die reiner Gasse gehen, um dort zumindest die Falkschule fertig machen in acht Jahren eine Gasse. Nein, also die Gishtot war der reiner Gasse, also ich war nicht dort, ich war im Kalksburg. Und ich wär s nicht, dann merkt der Falkum, also ich bin nur von mir den auch einfach, dass die ganzen ist der Laptere und die Lektrieg auf die da hinten sind. Und man schon auch, wo die Eltern was über Freizeit braucht, am Ende leben. Wir haben im FNV Gestebruch FN4. org, F. AT, im Internet eine Anfrage an Schussballer, kostet, den sie vielleicht auch nicht unterstützen. Und zwar eine Anfrage dafür, dass man vielleicht, wenn man in der Cost Label kauft, einen Einkommensnachweis erbringt, dass man zumindest über 80. 000 Schilling im Monat verdient. Ja, wo muss er da jetzt nicht irgendwo assozial werden, oder? Was soll doch jeder eine Chance haben, ein Laptere Label zu kaufen? Aber ist das für sie vorstellbar, dass man dadurch ein bisschen das elitere Element erhalten kann, besser? Das ist eine gute Idee, das muss ich schon zugeben. Die Frage ist für mich, wie ist das realisiert, was ist das praktikabel? Sie müssen sich vorstellen, einen Einkommensnachweis, wie er das auszusehen soll, was der Potenzial Einker für sich selbst ausstellen kann. Das kann ich die Idee sein. Nein, von Finanzamt wird ich das sein. Von Finanzamt, das würde bedeuten, das ist aber der Bescheid, letztlich das wirklich gültige. Das kommt zwei bis drei Jahre nach dem Designkommensnach. Das ist ein gefallenes Designkommensnach. Wir sind dann zu einem Zeitpunkt, wo es schon wieder inaktuell sein kann. Und dann müssen wir noch überwarteen, bleibt dieser Bescheid aufrecht, oder gibt es vielleicht irgendwann eine Betriebsprüfung. Und wenn die ganzen Bescheiden noch mal auf die Obernetzee gepliziert, ist das ein Elitern. Das heißt, ein Bissister, mein Lackoste, wirklich, aber es sind vielleicht die Farben gar nicht mehr aktuell. Das kann sein, ja. Was ist Ihre Lieblingsfarbe? Meine Popo Rotan und für Willi. Pato Rot, also eher klassisch. Ja. Ja, gibt es die alten Pato Rotten, Lackoste, aber noch? Madoro, und gibt es das. Wir haben damals sehr, sehr viel Farbe eingekauft. Wir haben noch jemanden da vorne, das ist ein guter Überschuss. Und wir, wie Mischend diese Farbe noch immer selbst, bei uns im Ausgang, was wir uns nicht nehmen. Und Madoro, die ist eigentlich einer meiner, wenn ein Grosse ein Favorit an. Und das ist eine klassische Linie von Jimis Lackost. Und aber in mir noch immer. Wir, denn wir immer haben gar nicht hier versprechen, ganz groß. Ja, meine Damen und Herren, schon Sparler Koster. Danke, dass Sie hier bei uns waren. Und wir kommen nun zu einer Runde tattig. Am Telefon habe ich den Hermann. Hallo, Hermann. Hallo, Herrmann. Herrmann, was für was entscheidend ist, ist das das? Ich hätte gern am liebsten zu Menschen. Menschen. Okay, also Herrmann, Menschen. Waldweit im Westen unserer Eredkugel gibt es ein großes Land, in denen Kängurostagentag aus von ganz links nach ganz rechts springen und dann wieder zurück springen. In diesem Land gibt es viel Wasser, aber auch viel terrestresches zu sehen. Die Menschen, wo ein sehr, sehr weit voneinander entfernt. Und in Sydney, das ist eine der Städte dieses großen Landes, dieses Kontinenz, steht eine ganz berühmte Oper, die Sie schon sicher gesehen haben. Nun zu meiner Frage. Wie heißen die Ur Einwohner des Landes, das ich eben beschrieben habe? Na, Herrmann. Wie heißen die Ur Einwohner? Ich bin wohl im Wohnen gefällt. Ich bin sicher. Als es Land aus der Australian, so kann er nicht. Ist das nicht mit der Ereden? Ja, aber aber. Ich hab noch was gemacht. Einmal, lass mal noch gärten. Das sind. Ich wollte sagen vorher. Wir lassen es auf jeden Fall noch gälten. Herrmann, Fried, kein Problem. Herrmann. Herrmann, Entschuldigung. Ja, wie soll s weitergehen? Ich hätte gerne noch. Geografie oder unterhalten? Ja, wie viel hab ich jetzt im Konto? 10. 000 von Konto. Mhm. Ja, so, wie ich schon werde. Du mach mal schnell nicht, oder? Ja. Wenn Sie mutig sind, machen Sie s weiter. Ja. Was wär mit zum Beispiel? Ja. Ich hab zu. Du musst eben nehmen. Geht mal ich hin, Geografie. Geografie. Also Geografie für den Herrmann. Wenn man auf der Westautobahn in Österreich Richtung Westen fährt, dann kommt man. Wenn man auch rechtzeitig abbickt in ein Skigebüde, dann ist es sehr berühmt. Es ist ein Skigebüde Österreichs, wo jedes Jahr eine ganz, ganz berühmte Files sagen, die berühmte Herren Weltkapapfert stattfindet. Spannen geht s weiter in dieser Stadt. Es ist ein ganz berühmter Mann. So, in dieses Ortes ist oft, weil es dann der Olympiassieger gewonnen hat, eine Skischule gegründet. Und die Skie lern dieser Skischule, werden als die roten Teufel von genannt. Nun meine Frage, wie heißt die höchste Erhebung neben diesem Ort? Der Reser Alofzge. Der Reser Alofzge? Ah, Salzburg. Salzburg ist vollkommen richtig, die höchste Erhebung neben Salzburg hintergjem. Super gemacht, ein Mann, Herrmann. Die man auch weiter eine rund 20. 000 sind am Konto. Ja, die lassen wir uns wieder aus. Die Frau hat von der ersten rund 30. 000 Punkte. Also wenn jetzt noch einmal die Genkern uns gleichziehen, dann haben wir die Stichfrage. Dann muss ich einmal noch wahrscheinlich noch. Ja, das wär s sicher gescheitter. Also für was werden Sie sich entscheiden? Unterhaltung ist noch frei. C Fahrt ist noch frei. Fernsehen ist noch frei. Ja, dann nehm ich gerne, vergleichende Medizin Nukiaf. Vergleichende Medizin Nukiafile, Sophie. Bitte sehr. Eids. Begriffen, mit dem wir leider vertraut geworden sind, die Abkürzung AIDS steht für eine ganz bestimmte Sache. Davon abgesehen ist Masern noch immer eine Krankheit, die wenn sie nicht behandelt wird, auch tödlich sein kann. Nun lieber befrachter, was ist die heufigere Krankheit bei Kindern? Masern oder sind es bei durch die Feuchtplatten? Ja, das ist 2080 Sorge. Ja. Na ja, Mann. Wie ich hab n aus. Wie ich hab n, die Feuchtplatten. Feuchtplatten. Ja, 30. 000 Schulings in einem Konto. Ich fach s nicht. Das ist so spannend. Jetzt treend ich nur noch eine Runde gegen die Frau Elfriede Ort und deinem FN4 Porsche Karriere 912. Ja, ich würde sagen, es wird eine 5 Frage stolpersteiner Runde geben. Ich würde sagen, wir gehen s an und telefonen. Ist die Frau Ort. Ja, Frau Ort. Sie spielen jetzt gegen den Herrmann. Herrmann? Ja, hallo. Wir machen jetzt die stolpersteiner Runde. Wer glaubt, eine Aussage ist falsch, scheit laut falsch. Wenn sie richtig ist, bitte ruhig bleiben. Wir bekommen jetzt 5 Meldungen vorgelesen. Und eine dieser Meldungen ist falsch. Wenn sie falsch rein und sie war richtig, sind sie draußen und andere. Und wenn s falsch ist, ist die Türk? Wie bitte? Wenn s falsch ist, ist nicht so gut. Na ja, dann ist es auch schlecht. Das weiß ich noch nicht, wie man das macht. Wir haben das Sinn. Wenn zum Beispiel, als der Springer sagt, der Rode der Apfel, gehen ist super und ich sage, nehmt, ja, das stimmt schon. Da kann man erst reiten, zum Beispiel. Nein, das ist wirklich ruhig. Ja, das kann jetzt sein, das stimmt. Das ist ruhig, spielen wir einfach. Ja, also 5 Aussagen ab jetzt. Wale gehören zur Gruppe der Seugetiere. Falsch! Ja, die Frau Ott hat s gesagt, falsch. Und damit ist die Frau Ott. Nein, es sind leider rausgefallen. Ich kriege einen Zeichen, wahl es sind dir wirklich Seugetiere. Man hält s gar nicht vermutlich Frau Ott. Tut mir leid, sie sind dross. Ja, mir tut s schott. Aber auch alles Gute, die Rehrbahn. Ja und damit haben wir einen strahlenden Siegermein, die da minutern. Da Herrmann hat den FNV Busche Karriere gewonnen. Ja, Herrmann, was sagst du dazu? Ich fachs nicht wie überhaupt. Das ist der Rassumpfergefühl, oder? Ja, du da irgendwie. Ja, ich möchte mit Herrn ich überhaupt nicht sprechen. Wo wir es das erstes hinfahren. Ja, ich. Ich war fehl auf die Dankstelle. Ja, na, erster, natürlich bin ich auch dazu willkommen. Wie viel beklimitens dabei? Genug. Also sicherer kommen wir schon weit. Ja, dann. Das fahl ich gerne mal in den Beruf wahrscheinlich. Ja, geht s ins Beruf? Das ist sicher zum Feiern. Ja, super. Das ist schon nicht gratuliere, ganz, ganz herzlich. Alles, alles Liebe. Danke. Ja, und. Teut, teut, teuer, weiterhin. Ja, kann ich vermogen wieder mit Spelenken lüch? Sie kann ja natürlich morgen wieder mit Speln lieber Herrmann. Ich habe mir noch erfreien, die auch gerne mal ausgehessen. Ja, dann habt s bei der Busche. Ab jetzt verlost FNV jeden Abend einen Busche Karriere. Und dann im Nachtschatten der Beginn des Gleicher wird dann auch noch ein Bentley verlost. Also jeden Tag zwei Autos mit FNV sind sie live dabei. Sie müssen nur die Frage richtig beantworten. Manfred Wechmussender, Herr Sie? Am meisten wir noch schön. Super! Radio Energie ist lässig. Und damit wünschen wir, schlafen Sie gut und dreimal unseres Süßes von Saaren guelten.