Winnetou

1997-07-24

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Check it into the session on the beat, ladies and gentlemen, welcome in the night on FM4. Meine Damen Meine Damen und und Herren, ich bin noch ein bisschen im Rappendrin. Sie verstehen das auch. Die Musik pulsiert in meinen Wänen, wie das Wasser, das Koch kurz bevor man die Eier reinlegt. Ich glaube, das ist doch kein Zufall, dass dieser Vergleich hier immer wieder gerne gebracht wird. Ich danke noch einmal DJDSL für eine wirklich sehr, sehr schöne Zusammenarbeit. Ich bin sicher, sollte eine nächste FM4 Soundselection rauskommen, dass wir das sicher gemeinsam auch einen Track produzieren werden und darauf freue ich mich schon sehr. Willkommen beim Projekt X. Im Namen aller Hauptbrechler, da habe ich nichts Loboter war. Ich hoffe, Sie sind heute mit offenen Augen durch die Straße gegangen, denn dann haben Sie bemerkt, dass es heute nicht geschneid hat. Das ist insofern gut, da wenn es schneid ist, ist es ein bisschen kälter als sonst. Ich weiß nicht, ob Ihnen das aufgefallen ist, erinnern Sie sich vielleicht an Ihre Schulzeit. Da hat man von den Aggregatzuständen gelernt. Flüssig wie Wasser, Fest wie Schnee und Gasförmig wie Dampf nicht. Alles ist im Prinzip das gleiche Element oder die gleiche Elemente H2O. Ich meine damit nicht, hoß ein Dürdel 2 cm offen, wie es auch oft verwendet wird, wenn die Busschen sozusagen vergessen, das Dürdel zuzumachen. Und wo es dann oft heißt, mach lieber H2O, mach es lieber zu, sonst fliegt er das Spazier davon. Nein, so habe ich es nicht gemeint. Aber so will ich ein bisschen mich in diese Richtung bewegen, wo man sagen kann, nicht das gleiche Element, dritte in so vielen Erscheinungsformen auf. Und das macht einen schon ein bisschen stutzig. Nichts schauen Sie sich vielleicht das Leben der Menschen an, die in der Neistin, wie sehr sie sich verändert, nicht nur äußerlich, auch innerlich nicht. Natürlich gehen die auch mit der Mode, man hat ja in der Mode auch verschiedene Stile gefunden. In den 70er Jahren, wann damals die Spazschuhe besonders beliebt. In den 60er Jahren hat man den Schnurbar sehr geschätzt, in den 50er Jahren zur Zeit des Rock, war es natürlich ganz, ganz beliebt, kurze Hosen zu tragen, weil man viel geschwitzt hat. Und innerlich tut sich aber auch etwas nicht. Man geht anders, um miteinander, man geht anders mit den Mitmenschen, um man entwickelt sich. Und man dritte in verschiedenen Erscheinungsformen auf. Und darum geht es auch heute bei uns ein bisschen, wo ein und dieselbe Person, die äußerlich immer sozusagen gleich ist, in verschiedenen Erscheinungsformen auftritt. Aber ich nehme schon wieder die ganze Spannung raus. Sie werden es nachher gleich merken, worum es geht, jetzt einmal Musik. Ich bitte nun die Band Abba, das Lied zu spielen, und sie werden es auch dumm, dass sie es schon lange gespielt haben. Es dann auf eine CD gepresst haben und die CD mir verkauft haben. Und ich teile diese schöne Musik gern mit ihnen. Aber um das Lied take a chance an mir. Aber mit dem Lied take a chance an mir. Man hat damit einen Turn. Ich will an dieser Stelle auch kleine Dankesworte oder kleine Worte, aber große Dankes Gefühle aussprechen. Und zwar natürlich für eine gewisse Verbundenheit, die wir zu Ihnen haben. Und zwar für den Verein der Freunde des Projekt X in Graz, mit Schriftführerin Ulli und schon eine Größe ausrichten. Und ich hoffe es geht Ihnen allen gut. Und ich würde mich natürlich freuen. Und ich sage das im Namen aller Hauptprojekte. Mit Arbeiter, wenn man sich einmal sehen könnte und kennenlernen könnte. Aber es ist natürlich so, wenn man sich da mit der Projektabteilung für Hausbesuche in Verbindung setzt, ist es sicher möglich auch hier mal im Studio dabei zu sein, wenn es eine große Sendung nicht ist. Es passiert ja unglaublich viel rundherum nicht die ganzen Scheinwerfer und Kameras, dass man da mal dabei ist und sich anschaut. Sie wissen, wie wir erreicht sind, FN4 Projekt X 1136 Wien. Meine Damen und Herren, ich habe schon gesagt, zuerst in Verbindung mit H2O nicht in verschiedenen Aggregatszuständen. Hier geht es jetzt ein bisschen was anderes. Es geht um eine Figur, die in den verschiedensten Erscheinungsformen an den verschiedensten Orten in aller Welt auftaucht. Durch verschiedenste Medien auf Langspielplatten, auf Kasekten, im Fernseher, im Kino, dann natürlich auch live, bei Festspielen. Es geht um die Figur des Winneto. Hier bei mir zur Gast der erste und wohl größte und berühmte, dass der Winneto darsteller, Karl Rodinner, Chris Gott Karl. Guten Abend Herr Rudin. Sie sind ja annunftig sonst bekannt als Mann mit der Große Stimme. Aber sie waren lange vorher, glaube ich, der wohl sicher berühmt, dass dann bis heute berühmt, dass der Winneto darsteller. Wie sind sie zu dieser Figur gekommen? Ich musste zu sagen, ich war von Anfang an von Jugend an ein riesiger Karl Meij, Fananhänger und war immer fasziniert von dieser literarischen Figur. Und dann hat sich es eigentlich zufälliger geben. Also Max Rein hat es um mich herangetreten und sagte, liebe Karl, wir haben hier eine Rolle, die wie mir scheint, die auf dem Leib geschrieben. Da waren Sie an Max Rann hat sie mir nah an der großen und schaffte ich mich schul. War ich nicht, weil Max Rein hat Kante mich von verschiedenen Landesbühnen. Und ich hatte tatsächlich als großer Karl Meij Fan des Kapitel 76 von der Schatz am Silbasee mit Kugelschreiber auf meinen Oberkörper geschrieben. Ja. Und das war wohl auch der Grund, dass er mich darum gebeten hat. Ich habe einmal den Papageno in der Figur oder Nacht gespielt. Und da war ich mir das Hemd ein bisschen rausgerutscht und es war ein Teil, wenn es in einer Seite zu sehen und da hat er auf einen sichtlicher Kamm, dass es sich um die Texte von Schatz am Silbasee handelt. Und haben die Sensibilität bewiesen, dass er sich dann gleich fragt. Max Rein hat uns großzulhaft diesem Gebiet. Natürlich. Und war er, als er den ersten Film inszeniert hat und als riefische Söre verantwortlich zeichnet? Am den ersten Film, da glaube ich, weiß ich jetzt nicht genau, wo er in Frankreich geträglich ist, glaube ich nicht, dass da Max Rein hat seine Film im Spiel hatte. Aber er war auf jeden Fall bei den ersten Minituproduktionen auf österreichischen Boden mit ihm wohl wird. Ich glaube als künstlerischer Leiter. Und wie ist es heute, Sie und Winnetu? Es ist ja lang her, wann haben Sie das letzte Mal gespielt in Winnetu? Vor größeren Publikum ist es mittlerweile 15 Jahre her. Wo war das damals? Das war damals in Zeitenstätten. Ja. Und war kleinere Publikum? Wie viele Leute waren damals da? Da waren doch zwischen 2 300 Leuten in etwa jeder Aufführung. Und vor kleinere Publikum? Vor kleinere Publikum und dazu zeichnet es eine Enkel. Das spielt in Winnetu noch sehr wenig im Kapin. Sie waren Enkel schon? Ja, da war es ja noch ein paar Tage. Doch schon im Großvater. Doch schon groß. Wie alt sind die Enkel? Die Enkel sind 3, 6, 7 und 9. Also 4 sind s? Ja. Wie heiß sind sie? In Cho Cho Chi, Nutschano, Ababa und Shonda. Was bedeutet das auf Deutsch? Was ist abwärklich? Das war abwahr. Und das eine bedeutet Spur im Sand. Das andere bedeutet leichter Morgenwinnd, Morgenröte und Serizenekommi. Wenn Sie heute an dieser Zeit zurückdenken, wo Sie so viel mit dem Winnetu zu tun gehabt haben, was bleibt der Fönge fühlen? Ja, so wirklich innenlich, sage ich, verbindet mich einfach eine tiefe Freundschaft zu ihm. Ich weiß natürlich, es handelt sich im Wahrheit nur um eine literarische Figur. Die aber durchaus Realität hätte sein können. Also vom historischen Backgroundherdur aus möglich. Ich glaube, Sie hat das Karl May hier den Punkt getroffen. Karl May, das weiß ich nur fast ein Jede, war selbst nie in den Weinigten Staaten. Aber da hat er auch eine große Zeit sein als Lebensangefängnis verbracht. Und auch ein paar großen Teiles eines Lebens auf der Toilette und dann noch im Badenzenen für das Hände waschen. Aber doch ist es Ihnen, glaube ich, wie keinem anderen Gellungen über Anteiner zu oder über eine Landschaft zu schreiben und die so genau zu beschreiben und Sie doch nie gesehen zu haben. Also nicht mit so einem zarter Fähl, da eine Landschaft zu beschreiben, bilden bischen streuche, sogar einzelne Metererdabschnitt Grazenarten stecken. Das hat mich immer fasziniert, also ich kann Seitenweise über eine Spurenlesung nachlesen, wie sich geknickt als Gras und geknickt als Buschwerk Zentimeter für Zentimeter an den anderen. Liebe Karl Hohenner, ich habe Sie hier eingeladen, um ein bisschen durch die Sendung zu führen. Ich habe uns ein bisschen an dieses Thema Winneto und Indiana heranzutasten und wir haben uns eine ganz große Frage gestellt. Und ich darf dir nun das Mikrofon übergeben und freue mich, dass du heute als Gastmoderator verzagen, wie Sie in der Konat Beto das hier ist, Gastmoderat unsere Sendung pro Ex gestalten. Das auch für mich eine große Frage. Ja, liebe Hörerien und Hörer vom Radio FM4, Winneto. Winneto im zweiten Teil des Namens kommt schon vor, das handelt sich um zwei Personen, könnte man annehmen, Winneto. Wir haben auch zu Gast einen zweiten Winneto darstellt und ich begrüße mit großem Stolzen, großer Freude, meinen Schauspieler und auch Sänger, Kollegen Botelou von der Musikgruppe Botelou und Robinson. Sehr was, sehr was Quill. Ein am zweiten Gast haben wir auch, den möchte ich aber noch ein wenig zurückhalten, soll eine große Überraschung werden. Nun habe ich dich lieber Wotelou, auch deshalb eingladen, weil ich weiß, auch du bist dann Experte auf dem Gebiet der Immuginernfall der Amerikas. Wenn man Winneto sagt, denkt man um weigerlich im zweiten Schritt an Olchetterhänd. Wie stehst du zu Olchetterhänd und zunächst einmal die Frage, was bedeutet eigentlich Olchetterhänd, was sagt der Name? Ich weiß nicht, dass ich an beide Futter in der Beerwurhe sicher ist. Das heißt, ne Olchetterhänd war wagener. Na, vom Raufen her. Also, vom Raufen, wenn du stehen kannst. Ich verstehe. Ist das nicht ein bisschen, sage ich jetzt mal absichtlich, provokant, wie das Westeromantik, was sozusagen die Cowboys möglichst gut sein muss, im raufenem Ketschen, im Trinken und Schießen. Was nicht eher so das, oder ist es nicht eher so, dass die wirklichen Cowboys im Stall ausmisten, im Pferdestregeln und im Koppel in Stand halten, gut sein müssen? Du musst es sagen, das war sicher, oder was du an der Lertgem, wenn man jetzt von Cowboys ritt, wo es da olchetterhänd war, nicht der Skumbar von Amerika, oder das hat der jetzt schon nicht. Ich muss mal sagen, was sicher im Olchetterhänd hab ich da, was auch autobiographisches von Coal Metrin, oder der jetzt schon mit der Jettung, der jetzt schon immer von Amerika und im Widenwissen ein. Und da war ja einfach ein Land vermissen. Und die hittene ja die Bahn durch das Apache Gebiet Turkling so, und so hat das nicht ganz wie viele gegeben. Und ja, selber, jetzt als Körper zu bezeichnen. Das war ja nicht, das war Cowboys, hast du was an, das war ja nicht. Wie man schon sicherer Cowboys muss sicherer Kitchen Kinner, muss gut raffen Kindern, muss sicherer mit der Forst gut und gekinnerer, mit der Wurfengenausser, nicht? Interessant, ich möchte dazu zu dieser Frage auch unseren Telefon Gas, den ich ganz, ganz herzlich begrüßen möchte, herzlich willkommen. Fragen, es ist niemand geringer als der Weltenbombeler, der Klobetrotter und auch auf dem Gebiet der indigenen Völker, sein von mir der Reinhold Messner. Ah, der Reinhold Messner? Denkottner haben, hallo. Guten Abend, Reinhold. Grüß dich, Herr Messner. Butterluister. Ist gut. Herr Messner, vorher wurde von Blutzbrüderschaft gesprochen. Da möchte ich aber später darauf hinkommen. Zunächst was klampeln Sie. Ist denn nicht ein bisschen übertreibende Vorstellungen von Butterlu, mit den Kauber. Es müssen die nicht viel mehr landwirtschaftliche Aufgaben erfüllen, als das, was wir in den Willwestfilmen vorgesetzt bekommen. Jetzt muss ich mal sagen, ich persönlich denke, eine Blutzbrüder, eine Blutwurst. Oder? Schmeh. Die Arbeit von den Kauber ist sicherlich einerseits unterbewertet, weil das ist natürlich nicht nur schießerein und uns ein Tuch, vom Gesicht nach dem Zellund witzgetrinken und mit Mädchen oder Bad Hansen, sondern auch sicherlich eine Gerdard, die in den Falkern recht die Kuppel in Stand halten, für zusammentreiben, den Stall ausmüsten. Und das will noch vielleicht mal auch ein Stall ausmüsten. Jetzt möchte ich Sie nicht so leicht, dass der Verantwortung gehen lassen. Dass Sie keine Blutz, das Sie nur blut, wo es kennen, das war wohl gesagt, wenn man einen sehr guten Gegend anzubringen, aber wird wohl nicht erwartet, entsprechend. Das hat mich immer schon interessiert, wenn Helgen Blutzbrüderschaft schließen, ab welchen Qualität Blutwechsel kann man dann überhaupt von Blutzbrüderschaft sprechen. Ich kann mir ja nicht vorstellen, dass beim gegenseitigen auf ausdrücken jenes Winners, schon von Blutzbrüderschaft gesprochen werden kann. Als Ausdrücken des Winners, wie bei uns unser Europa üblich ist, kennt Diana, als dass es nicht weiter keine Acknung haben. Sie lassen sich mal davon kreizern, halb Jahren, dann ist es so, wie man hat ein Setschner Wortner fest, das Gesichtskalpiert, wenn alle Ackner potentiellen, Kämteln und Poren entfernt, so haben wir in die Ahnung auch keinen Bart, wenn es ja rein erhaut, darum ist, wenn es schon mal das Diti ausdrücken, und die unsi Wissier Arte Blutzbrüderschaft ist des Faktoren möglich. Blutzbrüderschaft, wenn Diana empfindet, dann stört, wenn sich der Weiße eine Hand abschneidet, dann ist Diana das Ohr und wenn die Weiße dann verstimmelt nicht stumpf, dann kommt Feld. Das ist eigentlich, da wird mehr Blut fließen, als ich als ich eigentlich angenommen habe, Winnet du? Ja. Wenn du sich vorstellt, dann haben immer einen Schein an Indianer vor sich mit ein, zwei Federn. Wieso kommt das Manche, dass die Halbter Mancher in Diana Halbter mit einem unglaublich reichen und riesigen Federschmuck gekreint sind und da Halbter mit einem Winnetuh nur zwei Federn. Da hat der Winnetuh, der hat einen Überatguck Feder. Der Winnetuh hat keine Feder. Der hat einen Überatguck Feder. Der hat ja eigentlich nur das Bambo. Wer beschärten ist. Und das Federt, der Federschmuck, wie man so sieht. Die Halbter hat eine Traum nicht jeden, sondern auch einen Feeder Schmuck. Genauso wie der Bringsschal an Indianer die Kronen herfurt. Wissen Sie der Federschmuck, bei den Diana es genau so ein Schmuckstück, wo es mal bei fairenlich anlesen oder ein Krieg für einen Traug, oder nicht jetzt jeden Tag oder beim Schlaufang. Beim Krieg für ein Prinzschal, allerdings, ich kenne ein paar Fotos, was ich das dritten heranzuernd als Militwerte insels hatte, war die Kronen nicht getragen bei solchen Einzels. Ja, da hat der am Kto, da war was anderes, so senslich ist. Dann hör ich. Ich glaube, das wäre sehr gute Gelegenheit. Diese humorische Pause zu mitzumachen, nur ein paar tagte Musikern anzuhören. Wir haben dem Thema entsprechend eine indianische Band eingeladen. Die Musiker der Folkjörergruppe in Schabor, nehmen wir einen Aufstellung. Wie ich sehen kann, haben sie es hauptsächlich am Rhythmus. Instrumenten sind geräusch. Instrumenten dabei, die eigentlich mit uns sind. Da die eigentlich mit unseres Instrumenten nicht wirklich zu vergleichen sind, lassen sie sich überraschen. Mit mir überrasch ich, habe diese Band in dieser Formation noch nicht gehört. Der Koaschwa Spieler ist mir umbekannt. Aber wir wollen dieses musikalische, große Alknes gemeinsam feiern. Wir werden bereit. 1, 2, 1, 2, 3, 4. Willkommen bei Projektsferter, Hörerinnen. Wir haben dieses Stück genossen. Und jetzt sind die letzten Töne der Schlagwerk und Maltraum in der Monte Zuma Rocker verstummt. Wir unterhalten uns mit Reinhold Messner, der über Telefon zu uns geschaltet ist. Und Wartelow über Winnetoo Wartelow, wie auch ich selbst, sind Winnetoo Pasteller. Und ich möchte jetzt den Wartelow fragen. Bei den verschiedenen Winnetoo Fest Spielen, die wir in ganz Österreich viel und häufig veranstaltet werden, welches Publikum habt ihr denn da? Sind das ältere Jüngere, wie schaut das aus? Nein, muss sagen, es geht eigentlich so, wenn es ist, sich es geht, gehört durch die Bank. Du hast lehrt von Junge, also Kinder oder jünglich bis offen zu Bins und Istner. Ich will alles durch die Bank. Die Leidkummern Aschi, das interessiert sich, das ist irgendwie, was sich auch etwas noch dargeschiss, was aufregend ist, abenteuerlich ist das gefällt eigentlich an jeden. Und warum jetzt aber dann hauptsächlich leute aus diesen Finanzdienstleistungen unternehmen? Was? Sie selber mit die Banken angesprochen, dass die Zuschauer aus der Bank. Das ist so ein Ausdruck. Das ist. Quer durch die Bank kommt alles. Also. Verstehe ich jetzt nicht an, aber belassen wir mal dabei. Das sagt man einfach so. Quer durch die Bank, jeder, jeder. Ich hätte auch sagen können, ein jeder kommt. Was will? Wie bereitet man sich denn auf diese Rolle vor? Das erste, was man machen muss, ist das Drehbuch lesen. Das muss man alles verstehen. Das steht genau da in der, was man machen soll. Das muss vier dafür happen, so in dem Moment, dann muss man wieder schießen. Dann muss man Brutbruder verschafft, und das muss man alles durchgehen, den Kopf. Schon einmal schwindlich gewonnen beim Drehbuch lesen. Nein, eigentlich. Man gewinnt sich das. Es ist ein bisschen lieber ein Wort zu tun. Ich sage mal, wenn man gewinnt, dann, wie man den Kopf irgendwo heute muss, oder wenn man euch passt ist. Und ich muss dazu sagen, dass das Problem ist, jeder soll das auswendig lernen, die ganze Sitze. Ich glaube, man ist aus der Seite, wo sie nicht in unserer Sprache ist. Oder es ist größtig, da will ich nicht alle Leute schätzen, in diesen Weten wissen. Das sagt so nicht in der Umgangssprache. Haben Sie sich damit in die anderen Kulturen aus einem anderen gesetzt? Oh ja schon. Ja. Ich bin schon der Überpfel, die so einig überpfleitet, weil dann eine Kette für die Kinder, die wir schon aus einem anderen gesetzt haben. Einmal. Das ist eine Frage in Reinhold Messen. Ich glaube, Sie haben ja mehrere Jahre lang bei einem Indianerstand gelebt. Ist das korrekt? Ja, das ist ja möglich. Ich war auf der Sprache eigentlich, ich bin nicht sehr Woche lang im Reservat zu lernen und in die Tippetan. Ich habe schon gefunden, also ich bin nur noch zwei Jahre lang durchdessen. Zwei Jahre lang? Ja. Versteh. Und was würden Sie jetzt als die großen Leistungen in die anderen Anzeigen, wo wir unsere Scheibe abschneiden könnten? Oder was haben Sie für sich mitgenommen? Und das würden Sie Ihren Landslern empfehlen? Ja, gut, in anderen Sinne. Und die in die anderen Scheibe, wo schneiden wir uns in einer schöner Happarfe, wo ich losse? Also in die anderen Menschen ist es doch so, dass Sie, wenn man in einer Scheibe abschneidet, die ja das lief, geht, wenn Sie den Situ de und in die anderen, überlegen sich sowohl, was in die Küche in der Oberlegung und Roten, weil dann die Anna hat das von der Butter und Tringen, wenn Körper der Weihstagsobengewürme aufs Stiegendenuten des Kälteres erlegt das unten des Elchen, oben zum Lager der Strecknerwürme. Sie haben das Kochen angesprochen, stimmt es, dass in indianischen, wenn ein indianer Koch der nicht sagt, ich koche es und er sagt, ich habe Hunger. Der indianer sagt, prinzipiell nicht, ich koche es und er sagt, ich bin reiten in Essen zu uns. Essen ist im Theater. In der indianischen, das Wort muss ich nur, der Diefen der Büfe und der Janer sagt, das bringt sie bei zu einem, also auf einer Bruder, die wir mit den Wurzchen holen, damit wir mit ausdrücken Schalichhungen die wegstöcke diese Ässung. Rauchen tut sie bei den Indianern nicht nur beim Essen zu bereiten, sondern auch beim Verliebenspfteil verrauchen, aber lieber Wotelo, du bist ja bekannt, du hast passioniert dann nicht rauchen, das extra für die Rolle des Winnentur, Rauchen lernen müssen. Ja, das ist sicher ein Geschicht, wo ich sage, das ist ein Loch, ich habe meinen Lingen lang nicht gemacht, ich bist durchs Draff, wo ich die Rolle und die Spüne, ich glaube, sie passt, dies nicht gut zu mir. Dann haben wir einfach ein Packel, die Skick auf der Mäu, dann haben wir im Herzlärk, die Spärt und die Toppen, die haben noch da und dann bafte. So einen Lungenzüge. Jetzt steht da mal drinnen, dass da Winnentur immer Lungenzüge macht, gut die Spärt mehr, aber nicht so was machen. Jetzt glaube ich, auch guter Schauspieler kann, so sagen wir ab und bassen, dass da glaube ich, sie ist ein Lungenzug. Und die Technik, ob ich mit der Zeit herauskuppt und jetzt es mache ich das einmal so. Ich war der Unterschied, ich muss die Eiffagen, die Winnentur vielmehr angestellt hat, dann schon merkt, dass da war so, und ich dann so echter auch, wie wir regional in die Ahnung, die ich kämen. Also normalerweise die Eiffagen. Die Eiffagen, die Ahnung, reißen sich, ich bin in Zübel von der Freitschicken, Pfeiger und dann rauchen sie so. So, es wird bei mir sicher kann er gemerkt. Und jetzt sehe ich ja er mir es noch. Aber, mir, dass man vertreten viel bringt, da muss ich die Stärke, da auch noch gibt es schon megabee, in den Produkteil. Ja, es war ja, es war am Stasatz, das war ja gesagt. Ja, ich habe gehört, also ich wollte es nicht, ich habe eine Respekt für das Erste und die Erste und die Erste und die Erste, dass man wollte, da ist nicht in wenig, die Jürgen zu Hause zu fallen. Ja. Und er ist in meiner Eiffagen. Ja, ich bin sehr leid und mir, auch gut dran erinnere, also, ich habe viel mehr gelagert, gerade auch in einem Begeben, der wir stolz auf das über eine Korkwappenblack ist, springen kann, die wir vielleicht einen Meter treten, und dann, ich bin ja gut, die können einen, die wir jetzt springen, dazu, dass wir noch nicht verraten, da wir schon mal gemacht haben, da war er doch ein paar Stunden, da hat er wieder einen langen, ich bin so entsprochen, und vielleicht einfach vor auf mich war. Ja, Herr Messner, da kann ich sie büro mal anbrauchen, keine Angst, und dass sie bei uns mit der Türen ins Haus fallen, sie sind ja nur telefonisch mit uns verbunden. Ja, genau. Ja. Ja. Herr Messner, in die anderen reiten bekamterweise ohne Sattel. Ja. Wie ist es dazu gekommen? Du, das nicht weh am Bubsch. Ja, also, wir haben jetzt nicht wieder von Rücken von den Fällen, halt die uns das im Bubschuhort nicht weh. Na, dann haben wir jetzt falsch verstanden, ob das nicht am Arm gesehen ist, das reicht, dass, ja, Abnützungen und vor allem halt auch Abschiffungen hervorruft. Ja, also, die Fälle haben ja schon, die Fälle, wenn wir jungs sind, kommen wir in den Felsen oben ausgebunden, und der die eigentliche Form vorgibt, und wenn dann das reizige Alten um geschenzt zu berichten zu werden und das nichts zu gehen hat, ist schon, wie sie von einem Rücken, ist es so, wenn wir einen Kind in unseren Europaren und ein Fühnschritt sind, ist es so benannt, dass wir ein Kelsloch im Raum befreite, wenn die anderen haben, wenn wir die Felsen vom oben drauf machen, dann können sie auch nicht sagen. Ich verstehe, ich habe auch gehört, dass sich das vom Stamm zu standen, unterscheidet, dass man sich den mir nicht draufbinden, sondern ein kleines Sessel, dem Fertis zu fressen geben, und der ist so gestaltet, dass sie das dann hinten nehmen, am Rücken, hängen bleibt der Sessel, und durch bestimmte Aufnahme von Nahrung werden die Zucker und Eiweisse und so weiter angesammelt, sodass dieser Sessel mehr und mehr wächst. Und dann schon durch die Atomandestuch des Felspferes überzogen ist. Durch die Durchauswärtser, wenn man man kann, durch das Eichenfessel und die Erfesselung des Einer Kelsloch und die Jungen Kelser Fittern muss da allerdings aufpassen, die Fälle passen schon darauf auf, ob die Felsen lackiert sind, aber nicht mehr fahrbar, und die Pelsen durch das Wielerricht, also ein schwarzes Pferd, wie wir in jen Leben, wenn die anderen in drei Felschussressen sind, weil es ganz genauer, das Pferd mit den Fels und so bei der Felsen, und das ist dann verdautes und in sicheren Rücken im Boer weg, machten sich mit viel Auswärtsfälle drüber, aber die Pferd, die Jännerpreter, natürlich schon so viel stolz, man weißt, die Jänner sind stolz jetzt folgt, und das sind genau das in die Pferd, und die fressen nicht in sichere Gelöne fortsetzt. Ganz schön. Wenn du das Wort, das ist ein Vorsetzen. Sehr schön. Lieber Worte, oder wie macht es denn bet ihr, hast du vorher schon reiten können, oder hast du das speziell für die Rolle gelernt? Na, eine Wissung, ich bin ein paar Worte, ich fange in Wissler Priote, ich bin kein Auswärtser, und das Worte ist schon bei 5 6 Uhr, aber das ist nicht so vergleichen mit die fossistant innlichen Stiegeln, wo es mal essen muss, als wenn du bei den Füben auch sicher eine Ausbildung gemacht, ich war zwei Wochen von der Reitercamp, und ich lernte einfach mit der Pferd zu leben, und das haben die in die Anauert gemacht, man war jetzt in einem Tippe, und die jeden Tag seht sich, und mit dem Pferd, was das Pferd einfach machen muss, du musst durchs ganze Gelände durchführen, und dann musst du so auf die Setten trennen und liegst zu den Sätzen, dann kannst du so zu so anzupugen, wo das Pferd reint, das Peltetus. Nein, du bist nicht gerne so zu bewegen. Du hast immer getroffen, und dann musst du nicht um das Pferd reinhalten. Und dann wieder aufs Fett, und dann wieder aufs Fett, und dann wieder aufs Fett, und dann wieder zurückgeschießen, mit Pferd am Bogen. Ja, zum Beispiel, dass Pferd muss sich dort stellen können, wo es gar nicht tot ist. Da muss man natürlich ein super Freude testen, wir sagen jetzt stelle ich tot am Main, das muss man aber verstehen. Und da braucht man einfach ein riesiges Spiel, und das muss man einfach gut machen können, und das kann ich glaube, jetzt schon mit der Zeit. Gut, da gibt es eine Reihe, Trainer. Das schaut auch ganz ganz toll aus, dieses Zähnen, wenn Pferde angeschossen werden, und sich zusammenstützen, das ist ja für mich immer ganz, ganz, ganz. Die werden aber nicht richtig angeschossen. Die tun nur so. Das sind keine Efterwerden, die werden nicht ganz, sind nicht ganz, die werden nicht, die werden nicht jedes Mal Pferd umbrochen. Ich hab gedacht, nur mit Beteilbungsmonizen. Na, also, das wird wirklich trainiert, also. Das wird trainiert. Da gibt es andere Retträder, der macht das, das wird trainiert. Nein, auch die Efterwerden, die anderen haben die Retträder, die durchscheiden, wenn es wirklich kriegt, und von den schon auch trainiert, die sich zusammenzalken, wenn die vermeintlichen Meisten feinde schießen, den Janken sich so ganz klein sich nach jedem Kriegstorben als Pferd zu leisten, also die Pferde machen das schon, das sind die sich zusammenzalken, so spielen, die in die anderen, dass sich das kaltieren, die Retträder, die Retträder, die sich vollkommen gesund sind, da sie dann auch raus. Ja, es war flex gewesen. Als wäre nichts gewesen, genau. Ja, als wäre nichts gewesen, sollen sie nach dieser Radio Sendung nicht zeigen können. Sie besteht das Wort Amtel, aber auch aus entsprechender Musik, das nächste Stück kommt von La Audette, von La Prima, und sie sind in das Lied. Bleib bei mir, stay with me, it remains to be explained. Ja, das war jetzt ein Stück typisch, moderner Musik, einfach nur wild ins Mikrofon schreien, irgendwas unverständliches und dazu viel Lernmachho. Wir sprechen über Wiener Tour, über Indianakultur, jetzt zu einem vielleicht nicht so netten Thema, aber doch ist es wichtig, im Zusammenhang mit Indianern. Es ist der Kampf von Unterkrieg. Man sagt ja, Indianern macht es ein sehr sehr krigerisches Volk. Sie verreiten sich besonders über das Indian Krieg ziehen. Deshalb machen sie sich auch besonders hübsch und schwingten sich sogar. Man hat mich noch, was können Sie uns darüber berichten, welche Formen gibt es da, welche Zeichen werden gemacht, wissen Sie da jetzt aus Bescheid? Ja, also Indianern, müssen wir bescheiden, es gibt immer ein Prinzip, die die Indianern, die nicht den ganzen Krieg sind, die Navarches genutzt und die Szenen. Die Szenen, die Apparchen sind sich so krigerisch, die verkleidend sich auch gerne und schwingen sich auch gerne, ich würde mich nicht schwingen, es gibt Erliebme, Stift, Erliebschalten, manchmal auch ein armerer Kreativ, wenn man auf die Brust an der Brust und man Pistechen um den Gegner zu täuschen. Das sind aber die Apparchen, nämlich an dem Arsch. Wir pratschen in der Spelingung. Das so stecken sich, wir sind es doch den Arsch, die sich viele Liderjaten an und sind auch da bei der Tankmusik, also von der Rowing Stones oder. Und ich nehme einen Freien mit. Ich sechse. So, Sekratro Anhänger. So Sekratro Anhänger sind auch da, weil sie in Diana und den Trogensorch und von Pockmusik aufgebucht, die wir feindelt, dann natürlich weiter zu dürfen. Wie gesagt, muss man unterscheiden, sich schon den Berg in Diana unten und ein Regen Diana, die da wirklich krigerisch sind. Jetzt ist ja der Wing, du lieber Wotel, eigentlich ein paar Rhe in Diana. Wie lebst du damit, dass die Bevölkerung dich doch auch als Krieger sieht? Ich glaube, dass da Wing, du bist Person, den wo sie durch das Stelle, sicher nicht so den Kriegerisch in Diana gehört. Wenn man seine Geschichte betlaßt, jetzt, wenn ich es auf jeden Krieg kriege, dann habe ich mir nur ein neues Notfall und andere, also, wir gemacht, umgebracht. Und, ja, das schießt da in der Städte, wo sie ich spüre, also Wing, du schießt da vielleicht 50 leid, ich nehme ganz eine Städte. Oder, wie nicht du, du tötet nur, wann zum Betenkt sein musst. Jetzt sind die in Diana also auch gut, unser listige Krieger bekannt. Möchte folgendes Gedanke Experiment mit ihnen spielen, wenn 100 in Diana gegen 100 Ritter kämpfen würden. Wie würde das ausgehen? In Diana kringern. Ja, das kann man nicht so umherengeschränkt tragen, weil die in Diana zum Beispiel keine Verschießgewehr waren. Normalerweise nicht. Die Wurde haben schießt gewehr. Ja, aber wir wissen, wir sind nicht stolen am Fall. Na, aber wir können es keine Bahn. Aber sind die Ritter da nicht geschützt durch ihre Rüstungen? Wir haben durch ihre Rüstungen, aber in Diana kann zunächst mit dem Tomahack die Rüstung kaputt machen und dann rein schießen. Ja, das ist. Was hat denn die in Diana in Diana, denn dann ritt dann durch die Rüstung ausziehen? Ja, das ist ein Jahr, das ist ein Jahr, das ist verkehrt als Blume. Das können die locker machen, weil es in der Natur fachst und sich anschleicht, wenn die Rüstung ausfällt. Und die Ritter gelabt sind noch einmal. Es geht keine Orte, weil ich nicht von in Diana dritte dort. Ja, das spricht man vom alten in Diana drick. Genau, der Decke hat hier schon einen obendraufen Flicktelefon. Der Ritter schon da, er fährt hier schon noch gut. Und hat schon eine Idee. Also, ich bin drinnen. Ich bin nicht wegschwer. Ja, dann dritt halt. Und das heißt also, ich habe einen Schnachten zu gewinnen, macht die Waffentechnik sehr, was sehr stark ist aus. Wenn man das jetzt ein bisschen gewarkt hat, vergleichen wir sich jetzt, was wir ein kürosier Panzer. Wie viel in Diana braucht es, um dazu gewinnen? Ja, wir zeigen in Diana, das ist vielleicht auch ein schlecht und anglopfen, sagt das gut, ich würde Ihnen gerne auch helfen, die Wohnung war freu, dann macht du einen Panzer auf. Und wenn du nicht hier auf dich schon Panzer, dann gehen die anderen in Diana rein, dann bauen wir einen Matapfer auf und fahr die anderen zu dort in Panzer. Diese meine Einergen, auf diese Trickhühle ja voraussetzen, dass in Diana die Sprache des kürosier Panzerfahrers sprechen. Ja, das kann man ja lernen. Ja. Die Diana sind ja nicht zu bläht. Die meisten gerne sind das gut finde ich zu schär. Also die meisten die anderen sich kennen, haben ein gut bloßes deutschen Versiegung, den Tournomen und dann sind die gerne mal schön schrittig. Danke für diese Impressionen, was ich jetzt noch wissen möchte lieber Wartlerlow, was vermittelt eigentlich Wiener Tour den Menschen heute noch? Ich glaube, dass der Wiener Tour ein wichtiger Person ist, in dieser orientierungslosen Zeit, wo die Leute einfach nicht wissen, wo sie hier wenden, so innen, wo es machen soll. Und der Wiener, die mir genau gewusst, wie es dann gelingen wird, hat doch diese Berufslaufbahn von Fonderen angestrebd. Da einfach noch sehr hohen Mal alles gesitzen gelebt. Da hat die mal zum Beispiel, da hat die nicht unnötig hingewinnungen, da hat die schon gesagt, der hat ein Ding damit zu noch sagen, dass die Klassik gut ist, wenn es sogar ein besten freien Ausschättern geschützt hat, wenn er von er in die Fiege nicht guckt, geworfen. Ja, gut, dann ist er mehr gegangen. Das war wieder ein bisschen von ihm. Das war aus des Wenigerfischen, also ich bin angeherrigen, ich bin nicht sehr nünftig, aber um die praktischere Funktion von Wiener zu unterstreichen, dann kann ich auch genau die Klassik aus Beispielen. Ja, das glaube ich auch. Also, wo war es sicher? Wiener Tour ist altruist vorbild für eine Werte, Lose oder zumindest am Werten orientierungsbedürftige Gesellschaft. Das glaube ich schon. Nicht mal muss das schauen, wo der Ereignung kenne, das nicht. Weil man jetzt in Wiener Tour schaut, der Rutter sozusagen ausgebildet, ist von seinem Lehrerklick Bitra. Wer hat einen Schuhenklick Bitra, ist Lehrer in unserer Zeit. Die meisten, wo ich schuldlicherer, seine oder mittelschuldlicherer, ist einer Lata Dillus selber. Dillus kommt aus dem Abbach. Gut, das ist noch abbach, und es ist nicht guter Lehrer. Versteh, sind die meisten Verschulders nicht guter Lehrer. Die Kinder sind nicht so, nicht zeigen, nicht, wie man, wo sind die Begriffe wie die, oder wo er er ist. Oder wo er er ist, kann er sich durchsetzen, kann er noch reinen. Ich kenne die Stoffe super aus, aber auch die Arbeit. Da geholt er schon, wie er hat, ganz 0, 5 Jose. Wenn man sich mal für Ruhe sorgen kann, mit 25 Glauben, dann kannst du ganz schön durch die Stoffe, wo ihn strecken. Natürlich und vor allem, sich im Stoff gut auszukennen, das ist vielleicht für Lehrer einer Schneider Schule wie die. Aber nicht in einer eigenen Folk Schule, sondern in einer eigenen Hörbilden Schule. Lieber Wottelow, lebt man sich richtig rein in die Rolle. Ja, natürlich. Ich muss so in der Zeit, wo ich am Spügel bin, ist so wahr. Und wie ist das dann zum Beispiel, wenn du dann ein We Wähchen hast du deine größere Verlebnation, wenn du es dir wirklich an den Medizin man, oder zielst du dann doch den praktisch nahtst vor? Ich habe keine We Wähchen, ich kann gerne kindlich mehr z. Mhm. Das verbindet mich wieder zu dem Thema Drogen. In die Anna hat kein Schmerz. Lieber ein Hund, der ist ja nicht da, und das in die Anna heiflich unter Drogen stellen. Im Diana steht nicht da wieder unter Drogen, sondern für andere Menschen in die Anna sind wir im Erdmärkens Benachbelegte dafür, dass wir uns grub sind. Die Probleme haben, die haben einfach sich durchzusetzen in der Schule und die aufgrund ihrer Haatrauch, dasgrund ihrer Zwerchmugs aufgehend und zu einem Aufzug. Und deswegen vertrogen, das ist sagen, schau, was ich mich trau, ist für das Wendige. Also in die Anna nicht nur als Vorbild, es gibt halt überall anständige und unanständige Menschen. Ja, ich schaue auf die Wund, mehr gesagt ist, Zeit geworden, mich von ihnen, liebe Hörern, Hörerinnen zu verabschieden. Ich danke meinen beiden Gästen, die Worte, und dem zweiten, das ist da Reinhold Messner. Genau. Liebe Hörer, schlafen Sie gut und treiben Sie swiss von Sauren. Frau Hörer willgili DES cuestSUOpen auf das Land auspatri eine