Bruderzwist im Hause Harterbauer

1997-07-03

0:00
0:00

Transkript

AI-generiert — teilweise fehlerhaft.

Meine Damen Meine Damen und und Herren guten Abend, gut, dass Sie hier sind. Hier haben wir nach wie vor noch ein bisschen im FMV Stodil, die Drive Wike Explosion Session laufen. Es war sehr cool heute wieder und ich hoffe es wird auch bei uns im Projekt X ein wenig cool in Sinne von 577. Meine Damen und Herren, hier spricht Gerard Wotter, was Sie merken. Meine Stimme ist ein bisschen angegriffen. Sie wurde gestern von einem Rotwild angegriffen. Ich fuhr gerade auf der Autobahn in meinem Auto wohl gemerkt, also gar nichts außergewöhnliches und auf einmal glaubt es bei 276 Stunden Kilometern an der Tür. Es war ein Rotwild. Ich habe ihn gleicher Kand erhießt Knaddoll und ich habe mich ein bisschen gewundert über diesen außergewöhnlichen Namen und sagte ja mein Lieber Herr Knaddoll, was wollen Sie denn hier? Darauf sagte er, ich bin ein Rotwild und ich sagte ja, ich sehe es und dieser Tiger, der ja auch sehr selten vorkommt in Österreich. Es war ein schwarz ibirischer Schwanz Tiger. Er hatte sieben Schwänze unter den Augen. Er sagte zu mir, Herr Wotter, war ich muss jetzt leider fressen, weil ich hungrig bin. Darauf habe ich ihm eine Zigarette angeboten und er hat sie aufgegessen und ist danach weggeflogen in seinem Flugzeug und habe mir einen guten Tag gewünscht und mir gesagt, ich soll sie alle ganz liebgrüßen lassen, also liebegrüße von Knaddoll und ja, wenn er wieder mal lustert kommt er vorbei und wird sie dann aufressen mit Haut und Haar sagt er hat das besonders gern aber nur mit Sojasos und Zwedstchenknödel und einer Bildreure eines 75 Zentimeter großen Fernseheres. Meine Damen und Herren, das Projekt X Team ist heute bestrebt. Anbisschen, wie soll ich sagen, wir wollen versuchen, Frieden in einen kleinen Bereich der Welt zu bringen von dem man sonst nichts hört. Wir alle wissen natürlich und es ist auch schreckig, wo überall die Menschen streiten. Schauen Sie, wenn der Michael Jacksons in Venus dann sind die Zeitungen voll, wann der Amel, die Tour de Imoosong, der los Amelian Schaus und 7000 Erz der Renner Zamm, aber wenn ein Konflikt in kleinen Ortschaften sozusagen lodert und brennt, dann ist es so, dass sich keiner drum schärf. Aber ich greife schon wieder ein bisschen vor, sie wissen ja am Anfang spielen wir ein bisschen Musiker mal damit man rankommen. Wir halten gleich das Tempo von unseren Tribewipes, Kollegen, Funktionist und Jackson Explosion und werden ihnen nun ein Lead Vorspiel mit die Hip Hop Version. Es ist ein Remix der beiden White Cliffs Racer Brüder, die wir alle wissen seit 1997 die Remix ist der Rolling Stones, der Dores, allerdings nur der Dores, wieder nach 1936, übernommen haben und auch so den Aber und die andere Gruppe ist mir jetzt entfallen. Wenn Sie Sie wissen, schreiben Sie uns bitte an Projekt X, wir sind beim O A F, das ist der österreichische Rundfunk 1136 Win. Sie sind spitze. Haben Sie dieses hemmende ja pulsierende, feirigter, himflotende Klavierbemerkte in diesen Aberstück an und an und an. Und nachdem wir natürlich auch weiterkommen wollen und das fortkommen in dieser Sendung und unterstützen wollen, meine Damen und Herren, darf ich Sie ein bisschen in das Thema einführen? Es geht um Bruderzwist im Hause Halterbauer. Ich muss dazu sagen, es sind zwei Familienhäuser, die eigentlich früher eine Familie war. Es geht im Endeffekt um zwei Bürgermeister. Sie werden das uns ganz genau erzählen. Es ist der Erfrik Hatterbauer und der Georg, der Schuhe Lebpleninger, der früher aber auch Hatterbauer geheißen hat und der Bruder vom Erfrik Hatterbauer ist der Georg Pleninger geborene Halterbauer. Meine Damen und Herren, der Erfrik Hatterbauer ist der Bürgermeister von Wampastor und der Georg Pleninger ist der Bürgermeister von Raboeten Kirchen, beides Gemeinden in Niederösterreich. Meine Damen und Herren, wir haben uns aber auch einen sehr von nörigen Politiker eingeladen und den möchte ich zuerst begrüßend ich hoffe, dass er ein bisschen, wie soll ich sagen, Frieden in die ganze Sache bringt, denn das ist ja das Endziel. Herzlich willkommen hier bei uns, den Landeshauptmann, er wie ein Bröllgresgott. Das ist gut. Herr Bröll, schön, dass Sie die Zeit gefunden haben bei uns vorbei zu schauen. Ja, das ist aber ich selbstverständlich irgendwie. Ja, ich habe gerade das Läse gesprochen, weil ich nicht verstubkauft habe. Ich habe gerade die Tür im Mund noch kauf, weil ich ja so schnell das Trenger komme, bin unterrichten und auf den Kopf und also die Tür dann von mir. Alles klar, aber es geht sehen wieder. Aber irgendwie haben wir Probleme. Ja, das ging die Ego in den Kopf für keine Sorgen. Irgendwas stimmt da nicht, haben Sie vielleicht. Da ist ein Brummen, da haben wir schon den Erhaterbauer. Sonst Sie noch einmal was, Herr Landeshauptmann? Ja, ich freue mich sehr sich hier funktioniert. Und das ist meine große Ehre, so einen unabdeigen bösen Streitischlichten zu dürfen. Ja, der war nicht. Ich wärm mich ja jetzt zurückziehen, meine Damen und Herren, vorher möchte ich noch die beiden Herrn begrüßen. Vielleicht erst einmal den Erfried Haterbauer, Griscold Herr Haterbauer. Bis gut. Herr Haterbauer, Sie sind glaube ich der Bürgermeister von Bampastorf. Können Sie kurz Ihre Gemeinde beschreiben? Oh, also Bampastorf ist eine kleine Gemeinte im Schüden von Niederösterreich an der Leiter gelegen, also Vorstuzen, zum Bulgarand, im Tintierend. Wie Sie es einer Gemeinde von rund 5. 000 einwohnern, wir haben sich hier eine gewölle Sicherlandwirtschaft. Wir haben ein bisschen ein Infrastruktur, wir sind an der Baum, wir sind das Südstrecken. Wir auch viel mehr ist eigentlich nicht zum Song, wir haben die letzten Jahre bei Wohnungen dazu gerückt, um die jungen Leid im Ort zum Häuden. Bis einer Gemeinde, wo es gut miteinander auskommt, aus schöne Festgefährd, Kirtage bei uns ist Tradition wichtig und wir leben eigentlich, aber scheitern, nicht so was Schens leben. Danke Erfried Haterbauer, Bürgermeister von Bampastorf. Ich will aber auch nicht verabsamen, den Bürgermeister von Raboecken Kirchen und Bruder von Erfried Haterbauer vorzustellen, Herrn Georg Schuhrdel, Pleninger, guten Abend, Herr Pleninger. Ja, gutnimmt. Herr Pleninger, Sie sind Bürgermeister von Raboecken Kirchen, wenn auch Sie, wie Sie Ihr Bruder schon getan hat, ein bisschen Ihre Gemeinde beschreiben würden. Ja, man muss dazu sagen, unsere Gemeinde ist sicher auch eine Gemeinde, die wo es jung bleiben will. Die letzten Jahre, die Skoda zu bekommen, das B350, ich weiß nicht, was du da spürst, sicher ein Bühdemusik, wo Sie anspüren, einen jungen Sender. Und wir haben bei der Bürgermeister von Bampastorf, der Herr Haterbauer, auch gesprochen hat, Infrastruktur, wir haben einen eigenen Bahnhof jetzt seit 10 Jahren dazu gebaut. Das heißt, wir haben einige Pendler, wir sind vom Einzugsbereich hier sicher gemeint, die sehr großstadt nice. Gut, wir haben über 650 Einwohner, wir haben Landwirtschaft, aber wir haben auf der anderen Seite eine eigene Bank und am Bankumaten im Wut. Herr Pleninger, ich würde sagen, du darfst an alle Herr Haterbauer und Herr Landeshauptmann, ich werde mich jetzt zurückziehen und vielleicht, ja, ich gebe einmal das Wort an den Landeshauptmann und der wird nette Diskussion leiten, aber ich glaube, Sie sind da interessiert, den Streit zu schlichten, das sollten wir erst einmal hören, warum es geht. Herr Landeshauptmann, nicht, ich denke, dass wir das Delate in Ersten nicht nur das Negativ in uns Politiker sehen sollten, sondern auch mal anerkennen, dass wir der Verdasen des Landseherricks jenen und wir können uns sehr wohl um die Sorgen und nicht der Bevölkerung und dass nicht in der Vorwollseit und ich denke, wenn es jemanden schlecht geht, dann soll einfach das sagen. Und ich habe mir das sicher gerne an und meine Mitarbeiter werden, ich werde das jetzt drum kümmern und dann denke ich mir auch nicht nur deswegen, weil klügerige Nachdäserfeld im Bauch. Ja, Herr Landeshauptmann, stellen Sie die Fragen, die für Sie wichtig sind, wir vom Projekt X Team werden diese verbleibende Dreifädelstunde als Plattform zur Verfügung stellen und ich hoffe, dass das friedlich zu lösen ist. Ich würde Ihnen gerne mal wissen, Herr Bürgermeister, warum geht Ihnen eigentlich so schlecht? Ja, wir sind an sich zufrieden, wenn wir mal das andere Problem haben, mit der Nachbargemeiner Abolten Kilchen ist, da teig, das ist ja taig, wo es von beiden Gemeinden gleichermaßen genügt wird für verschiedenste Aktivitäten und ist aber so, dass von der Verwaltung hier, die ganze Teich, die ganzen Kostnuss mit dem Beich zum Tor haben, in unsere Budget eine frissen. Es ist mit nur von unserer Gemeinde getragen, ob ich von der Gemeinde Abolten Kilchen genauso genutzt wird und das kann nicht sein. Und es ist ja die Uhr und die Brotestin, die wir uns in guten Versuchten gesagt haben, dass es hier ist, nutzt sie am A, also du hast einen Beitrag dazu zu leisten. Ja, und da wird er schön hergekommen, und es wird auch von der Freude, der ist gut sammelt. Und jetzt wird er ein Vorfall von Rabuitz, dreht sie jetzt erst um weiter. Ich bin ein langes Hauptmann, ich darf das schon sagen, meine Beine. Ja, ob ich da jetzt erst um weiter oder? Ich bin von der Rabuitz Kilchen, ich bin einfach auf dem Stuhl gestört. Ja, ich bin nicht auf dem Stuhl gestört. Dreht sie jetzt erst um oder hat der für Abosung? So groß. Es geht darum, es geht darum, Herr Landeshauptmann, es geht darum, dass im Wasserschutzgesetz und Seospolitiker keine das Sicherung, die Schätze sie aus Politiker und die Schätze sie aus Landeshauptmann wissen sicher, dass waren ein Deich sozusagen in mehr als 50 zu einer Kmoa kehrt, dass die Kmoa für die Kosten aufkämmen muss. Wann jetzt, ob er in unserer Gegend in den Umgriff von Rabuitz Kilchen gibt es kein Deich, warum wir ein Deich hätten, denn man nicht einmal angreifen, weil dann braucht man nicht. Ob er uns ohne Deich gibt für zwei Gemeinden, dann ist es klar, dass wir aus Gemeinderabut Kilchen diesen Nützen müssen und das ist auch gesetzlich so vorgesehen. Aber ich bin nicht sogar in der Rabuitz Kilchen, auch manche Leute, um das andere Famil Tag vor der Kirche stehen uns lustig machen, weil wir Leute das waren, was dürfen, wenn wir die in die Wampel haben. Aber auch, aber es ist wirklich nicht. Also das ist sicher, dass es zu getragen, dass es da billige Scherze gibt. Herr Landeshauptmann, da sind Sie, glaube ich, eine böseartigen Sache, so zu den Untergekämmern. Wie wieder, um es dazu getragen, dass es die Werte Jugendlichen das Wampelstuf gibt, die in der Poltenkirfung und beschuldigen, in der wir dann zusammenpasst, auf die Türkin geschmieren. Das stimmt nicht, und das geht da jetzt gar nicht um dieses. Das geht auch so vorbei. Ja, bei dem ich immer respekt hier, bei dem alles hat man, aber das geht auch so vorbei. Das ist in Glornechkeiten. Schaums, ist sicher einrabotent Kirchenhot, kann eigentlich das dir den Nutzen wollen. Aber bitte schul, man ist ja nutzt und zuerst da. Das ist natürlich der von der Welt. Ja, von einer Wirtshausge und kaufen wir ein Schnitzler oder muss es azoin. Und wann ich, wann ich es mal da bin, muss ich heute sagen, heißt, wo ich bin, ich da schuldig. Erfriedt. Das muss man nicht, das muss man nicht offiziell machen von mir ist. Aber das ist so, dass ich hier schau, wie wissen genau, ist mir es drog, die Kosten und wir den Nutzen den Mitoch hat hier, ob es wenigstens die 40 gibt, ich kann es, was wir haben. Erfriedt, wann es auch Gesetz gibt. So, man für was, dass du Leute einhalten oder nicht. Gibt es Gesetz zum einhalten oder nicht? Ja, das, was hier erlaubt, das hat man was Wutender Gesetz geben. Das kann ich nicht, das kann ich nicht von dem Gesetz sein. Das ist unser Wasserschutzgesetz gibt, wo Drehner steht, wann ein Ort mehr als 50 von dem Wassertriner hat in sein Land. Da muss er tollen, ja, das ist heute so. Und da kann ich nicht raus sein, seit Joann Dog, wenn dem, wenn dem Teich, was tollen ist. Jo, als du es ja mehr als 40 haben. Ja, wer benutzt uns am Bauhof mit? Oh, zeigen wir einen Bauhof im Ampest, du auf der Kenntzer alle um mir. Ja, mit der Bauhof ist ganz anders geregelt. Ich hab das ja auch so einen Bankomaten, zum Teil der Päbe. Ja, wie ich mich selber an Siegeräten hat, da hat er noch einen. Jo, bei Bauhof, ob es keinen Bankomaten kommt, genauso genützt bei uns. Ja, aber schau mal, komm jetzt mit solchen Sachen. Das ist ja ganz was anderes. Das ist ja ganz was anderes. Da hat es vorhin mal wieder eine leiste Ansage gebühren. Aber schon hier, immer, es bleibt sie nicht, weil sie es drüben bleibt, sie neigere 40, 40 so hier nichts. Aber wenn ich schwieme, ob sie gesehen, schwieme ich genau so in unserem Teil. Ja, aber eigentlich schwingen wir genau so in unserem Teil. Du willst hohen ihr fürs Ganze? Das gehört ja uns. Schwingen wir uns? Schwingen wir die mit Rücken, wo eigentlich ihr da brost und krallen? Ja, ja. Hier ist ja keine Anordnungs und wie es ist? Ja, und so. Wann sind die untertauchend? Die durchgehendlich? Die durchgehendlich? Die sind immer gei. Die sind immer gei. Ja, auch unter den Lankanzen. Ich will mir lange nicht so unterwassen, du musst dann halten. Aber genau so lange irgendwie, ob er von Wachstern ungefähr. Ja, ich muss dazu sagen, in unserer Gnummer gibt es einen Follgeschui. Und bei uns macht jedes Follsch schon kind ein freischwimmer. Und dann wir sind es am Minuten rücken, schwingen wir genauso wie von einem 3 Meg. Das ist heute keine Anordschwingung. Den kannst du nicht durch den Teich. Du kannst deine Zowne durch das bis dahin schwingen oder wo es ist. Du kannst deine Teich keine Linie ziehen, weil da es wo es zertrehen. Ja, und weil wir diesen Kanzer Gee gut, das kann man im Machen von der Natur hier. Wo es ist, wo es die andere sucht, und ob es einfach da die Entschädigung von 50 war, wie das genauso nutzen wie es ist. Wenn du das bei der Feier wäre genauso wie siehst, bei der Feier wäre. Nutzgenau sei er durchs. durchs Eichere Schleicheine, genauso wie wir. Das ist notwendig und ist so geskult so. Aber ich will irgendwo Abgültung. Und wo es für Feier Wert dort auskaufen, wie man bei Hoverfrau zu der Hoverfreiht hat, wirklich das Auto wurde es. Mein Name ist. Beim Beihoverbraun. Ich habe eine. Ich weiß es nicht. Ich würde da auch der Kuchen mit Biss Zeichen hinten drauf. Und ich bin noch in Ihren, das haben wir es damals Feier geworfen zum Löschchen. Ja. Chris Gottliebe, Hörer und Züringen. Von Projekt X auf diesen FM4. Ich hoffe, dass es nicht nur junge, ausgefügten Menschen zu uns noch weiter hier, weil es die auch betrifft, hat der Abend. Hier spricht der Landeshauptmann Erwin Pfeil. Und ich hoffe, dass es ihnen gut geht. Also dass sie keinen Husten haben oder Schnupfen oder sich zu flöten Fussabgehakt haben, hat dann halt wieder ein Holz. Wenn wir zweiteln und reichen sind, was das Plaster. Und aus dem. Wollte ich Ihnen sagen, dass ich in bedanken, dass sie da sind. Infalls, was ich auch noch sage wollte, ist, dass wir den Problem hier haben. Man sagt, das Problem ist so, dass es geht immer in den Streitzeilt. Also dass ich. Leute nicht vertragen miteinander. Was ich es schon scharbe finde, weil er noch für sich wenigstens besser, wenn er leute sich. Und wenn ich es nicht mehr scharbe, dann ist es nicht mehr so. Und dann ist es nicht mehr so. Und dann ist es nicht mehr so. Und dann ist es nicht mehr so. Was ich es schon scharbe finde, weil er noch für sich wenigstens besser, wenn er leute sich schon vertragen. Aber es ist genau so, wie wir uns in der Politik, da eines sagt, weißt andere, sagt Schwarz. Und da eines sagt, ja, andere sagt Nehmen. Oder das ist bloß roten Grün. Kann man auch nehmen, oder hoch und tief. Oder viel oder wenig, das sind auch so Gegentelle, die mir wieder passieren. Und dann kommt es zur Steit da rein. Und dann fällt vielleicht mal ein unhöfliches Ruhar, so wird es über die Blöde bei der Schinker da so. Man schießt bei den anderen, das ist nicht nötig für dich. Blöde ist so. Volltrockig. In fall ist es geduckt, dass das zum Beispiel, wenn man es nimmt, mal, es ist so zum Beispiel in Österreich, dass es im Wampastorf ein Problem gibt. Ja. Also im Wampastorf ist es so, dass die Leute beförmke, ein Problem hat mit den anderen Leuten von Rappelkirchen, das ist das Ort daneben. Rappelkirchen. Ich habe gesagt, Bobo. Ja. Also und die In fall sind die einen Teil hinter Mitte und sie wollten auf dem Teich eine Garage ein. Es geht darum, ich grade, da hat die Redaktion mir schlecht recherchiert, dass zwischen Wampastorf und Rappelkirchen hier von der Rappelkirchen gibt es darum, dass das Wasser einen gehört, der Teich und der anderen Verwendensarman mit, also die Machenlimonade draus und Eiswürfel. Ja. Und die haben einen Training. Ja, wie cool. Du sch! Und die Standervirren sind die Beentsteinsätze. Dafür zahlt halt nur die eine Portine. Und die anderen müssen aber die Verwendensarman mit, das genauso werden wir sich in ein Eislucht gekauft. Es haben halt damals ein Zwiebeln zum Beispiel, wenn ein Kutusbereich purieren. Man zahlt dafür ein Siem Schilling. Und für andere sagt er nicht aus D2 davon, da kann man es an andrebrechen, da mit den Gründen, da ich dort noch raschen, da sagt man sich in einer Kastmärn. Ja. Und das sagt der andere, einer wissen so, die ist ja davon, sagt der andere drauf, dann gibt man dann nicht selbst. Da kann man sagen, mehr gut, da habe ich ja alleine zahlt. Ich zurecht darauf sagen, ich habe dich von Herzen durchvertretter Kärzen. Aber, es ist halt in Wampersdörfen in Dappeltkirchen, der Portenkirchen. Ich sage nicht, aber die Leute haben halt nur eine Hauptschule dort. Und zum Beispiel, wenn man dir das fragt, zuerst Nietzsche, eine Chance groß, also das sind ja einfacher und essen, eine Meiskäuben und trinken, mir liegt den ganzen Tag, weil es nur Kühe haben uns Felder. Da kann man ja noch gar nicht böse sein. Ich finde das auch nicht, jetzt einfach ganz von mir. Aber, wenn dir die Skutek von denen tats, z. B. in der Karpoltenkirchen, gibt es ja eine Diskutek und das sind so stolz drauf. Und, spülen wir mal ne Dich Shipobo und so die bendige Sachen. Also, wenn man denn ja das sagt, irgendwie so weiß, wenn man so was nicht schauen, ist das eine Teip Bot oder so, die Pop Konvirenz Checksen, also die eigentlich in die beiden Sachen kennen die überhaupt nicht dort. Was ich schon beendlich genug gesäbert habe, ist das noch hergeräse und war einfach davon nicht mal die Gegente nicht diesgauf. Da können sie auf die Henskommera zum Zylotere schützen, Jeger. Und dann können sie sich aus dem Teich ausdenen und sich das für den Dassen Tanken anerstossen, weil es die Meiskäuben noch angebogen haben, am Pop Ship. Und, jedenfalls haben sie den Teich dort und da geht es ja mit Streiterei, halt im Wasser. Und das wollte ich noch sagen, jetzt mal danke. Ja, was anderes hat, dann überfuchte ich einen Teich schon. So war es so, so war es zum Hirn ist wirklich, ja, sauer Reion, deine Schande für, für ein langes Politiker. Also, du fangst sauer Reis, sag mal, sie püge mehr zu sind. Geschweige den, für ein langes Habt man, die Überabkannung, bis wir uns zuüge. Wenn, wenn, wenn uns, ist der Fultur genau so überrüber ins Hund. Und, ja, wir, musikalisch, so man in der letzten Hinterwürde, wir holen genauso Schädelsons über uns. Und die ganzen Nungen, wir sind jetzt an dem, in der Hinterwürde. Ja, das hat ja nicht so gemeint, das hat ja so gesagt. Ich habe das eher so als, als Frau, ganz gemeint haben, weil, weil ich gesagt, weil ich, ich wollte mit dem, dass ich, dass ich auch so zu tun kann, als ob ich einen volledigert werde. Aber das, das war ja so gemeint, zum, zu versöhnen, eher. Ich muss sagen, als, wie gemeister von der Robotik Kirchen, bin ich auch ein bisschen traurig gestinkt, als er das hat, als er das hat, ganz kurz nur. Wir haben erstens am euer Samarit, wie radiomäßig, alles verpunkte, wo es gibt, wir haben es, Hit Radio 3, wir haben, ist er für 4, wir haben ja genauso, dort zu meinem Fanger. Wir haben genauso die, die 1 und alle, die Radio Budel, genau können wir bei uns, bei mir, bei mir, unter Gang zu sein, wir haben radio Nesios Treich, wir sagen, sicher, guckt der Rälfer und die Fangsteutung, wir haben, es schafft bei uns, bei mir, du kriegst wirklich genau so. Ja, ja, was hat das mit dem Teig zu tun? Wir haben ja, wir haben keine genauso von uns, wir haben ein Baumhof. Ich glaube, es geht im Prinzip darum, und jetzt, wie ich auch zu dem, wo es mal reden wollen, es geht um ein Schloss Teich. Soll ich sagen? Und, doch geht es eigentlich darum, dass wir in Schloss Techen also sportlich aktivitäten haben, wenn man sich regatta, ist einmal im Jörg, wo die Wampestupper gegen die Rabootenkirchen sagen. Und, ja, es ist jede Menge los. Ich kann nur so, die Rabootenkirchen, ist eine Gemeinde, wo es auf ist, in ganz Land und wo man, um so ein Gott, da steckt aber. Aber was machen Sie zum Beispiel, wenn Sie das Fügel gehen, im Teich, aus Rutsch und zu verlegt, und ein Zee Teil von Wampester darüber rutschen? Es gibt kein Zee Teil, es gibt im See, es gibt im See schon ein Grenzio, wobei es gibt, keine Zee Teil. Und die muss dazu sagen, es geht im Prinzip, die Erdachung, dass, sozusagen, Wampester 60 von der Wastauberfläche gehört, und, um die Rabootenkirchen, also, meine Amore, kein 40. Das heißt, auf Deutsch, dass die Wampesterwerfer oder 100 für den Teich aufkommen ist, steiermäßig, genau so, und das wissen Sie, weil wir eben über 50 in deren Händen sagen. Ja, schau, und genau, das geht es mal. Das tut auch ganz, wie ein ganzer Supergrosser Bürokraten, nur Buchstum reizt. Und wir fölhe das menschliche. Was das ist, ist nicht furschrift, das ist aber nicht unser. Das sind wieder die Leit von Wampester auf der Rabootenkirchen. Das ist nicht unser. Du solltest sagen, schau, hier, ich weiß, wir verwenden das genau, was so wie es, und deshalb, da haben wir uns die Kosten. Was, irgendwann suchen, irgendwann wo es nur, irgendwann angeboten. Aber, nur das, die Buchstum, wie die Gesetz so steht drin und deshalb, hopp, wir uns drauf und machen die Uhr zu, versuchen, konkakiteiliche Beziehungen zwischen die Födenachbarschaffen. Ja, nur wir ergaten, wir haben sowieso Sachen, wo es uns verbindet. Und dann kommst du in den Bläden, in die Blädenkosten, ist jetzt erreichen, wenn die Hobze am Bank gibt, sind Bankermaten, wir hobben es an Bahnhof, es kennt sich das, ja, hoge Leist. Für was haben wir das, wenn man fleißige Bier gesagt, für das haben wir das. Und lieber Erfred, ich möchte dazu sagen, wenn du vom menschlichkeit sprichst. Ja. Dann erinn ich noch einmal auf dem Brand, beim Behufern sein Hof. Da sammels so Food Tackrug mit der Freiwilligen. Wo haben wir das Food Tack? Wo ist das, wo ist das, das ist ein Ausnahmes? Ist ja jeder Feier, wie man. Wo uns leidt die ganzen, die schon von der Freiwilliger Samtog steht, ist diese daher herausragende Leistung, ist es ja ein Natur. Oh, da geht es ja nicht jetzt um menschlichkeit, da geht es um Geld. Da geht es um Geld. Ja, das ist was Konoptergeber. Ja und da geht es um Geld, wo es vom Gesetzgeber her vorgeschrieben ist, wo es mal ausgeben soll. Wo es mal ausgeben soll. Und wer das so im ist. Ja, ich erlande das, ob man mit der Erklärung samt ist. Bitte, das ist im Gesetz. Ja, ich muss es. Es geht um Geld. Und es geht um das, was der Gesetzgeber, freischöpfeuer, was wir zahlen muss. Und wer das Geld zahlt, halt. Schau, wann wer Fischen geht im Schluss, da ich. Ja, also wenn wer Fischen geht im Schluss, da ich. Dann, dann, wo das auch, rappulten Kiechtnis. Mehr ist ein rapport. Ja, dann gibt er ja genauso, eigentlich im Fisch. Da muss er auch. War ja echt kiert. Oder ich. Und nah, dass sie ja nicht im Fisch hat. Das ist, das glaube ich wirklich nicht. Ja, aber das ist so unsere Gemeinde. Ja, ich verstehe das ehrlichen Bürgen. Eigentlich eine Fische und eine Fische und die Munster und die Fische. Ja. Aber das ist aber ganz neu für mich. Das ist aber ganz neu für mich. Das ist jetzt immer in Gemeinderaut. Was hat er denn gesagt, der Schuh über die Frans? Der Schuh über die Frans. Ja? Oder ich gesehen. Zu 30 geschanden Fischen. Oder ein Fisch, ob zu uns gehen. Und die anderen zu einem Zeig stickt. So setze es. Und da was bei Goann immer kümmern, ist, was wir Fischen machen und die Spult Spaß und kommt zu uns um ihn. Gibt s um so Fisch. Aber jetzt sind wir. Goannings. Wir haben erstes homen und und und Fisch gefangen. Und zweitens, ich habe noch nie noch nie an Arbeiten kiert, da gesagt, wo es ein Fisch eigstickt hat, und selber gefestet hat. Der ist immer auch getigest, was Goannins, die ist zum Teich. Weil es Goannins ist, die ist dann an der Ruhe. Ich bleib s die Wochen bei Teich und ob Tart wer wegfischt hat. Oh. Was tut es? Ja, wo ist es nicht? Wo ist es nicht? Ich habe es auch noch Fischen gemacht. Die Fisch Signing Strike Tour haben die Fische umgeschoben. Was? Ja, gg, bitte, kümmern jetzt so. Ich glaube, das ist immer schon die Eksen Kassel, die ich abfordere. Gg, gg, bitte, hg. Gg, gg, bitte, hg. Gg, gg, bitte, hg. Gg, gg, bitte, hg. Gg, gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Gg, bitte, hg. Frecht, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Ja, wall, deine Kasselklauchten, wo? Na, was ist denn das Gurschen? Das war die Kavowsergeschenk, die Fieselkavowsergeschenk bei ihm. Ja, du hast ja nur so lange Kavowser geben. Ja, du hast ja lange Kavowser geben. Was, so lange? So lange? Äh, im Sommer hat es jetzt gering, dass es irgendwie mal wieder nachschauen, oder diese Schwimmergange durch. Durch das von selber kriegt aber ein Winter, die Fieselkavowsergeschenk. Ja, guter Dank ist daher, Bügemäster hat der Bau so ein hygienischer Mensch. Guter Dank. Du stinkt noch. Nein, du stinkst nicht. Wir haben mal gut gebaut. Ja, wer? Und für Walsos noch immer Kaffrau? Das ist ja richtig mal so ein Mund und bisschen. Warum muss es Kaffrau? Aber du weißt, du bist so gut, Rist oder Wus? Du weißt, so ein Mundstink. Wer da butsst du da mal die Zeit? Wer da nichts mehr im Dänst du, die sie sich nur bei der Akte reinsammen hinten brauchen. Da kann man nicht mit hin mitkanautäumen, kann man gewassen. Das ist hinten so, das ist so ein Schleim, was sie irgendwie zusammenfriessert und. Und sie hört da wieder nach Hause. Das ist, was Bauselkavowsergepfeifender Pappen aus. Ja, das kann man schon sagen, aber irgendwo, was du hörst, dann so, wie ein Brickal im Huis und so, die Fahre nach so, und die tun sie doch in Wainisten und dann, dann holst du noch das Schleim des Aussehbübeln? Wulgen wir uns, da ohne Frau. Das möchte man sein. Mit Mund gehobgen. Warum, warum, heute Kaffrau? Ist was zu ganz genau? Das mit dem Auffungs Dibrarrio, was soll die Biergehörn von alle von uns in zwei Worte? Das ist ja Riesensauer, Alter. Ja, das war sehr jeder. Was war das jeder? Ja, das du nicht kriegst. Ja, warum, warum, wenn du ein Trick spült hast? Ich hab, weil ich die Handkorn hat Trick spült. Weil du uns eine ganze Familie verrauten hast. Und die Norm aufgeben hast. Ich bin ein junger, moderner Mensch, und von Gesetze gebe ich, ob ich in Normen von uns erbraut, auch nicht mehr teffer. Du bist mit dem Gesetze, die ganze Familie sind schandgefiert. Du hast die echte Hatterbauer. Wo ist das Biss der Beinunger? Schuhe und Beinunger? Hörst. Ja, wo ist das? Schleistern und Beinunger. Du bist heute Hatterbauer und da fahrst du auch so, da war der Urhoß und da war Hatterbauer. Ja und jetzt bin ich ja Beinunger. Wo ist das Beinunger? Ja, es ist so, wie es so ist. So was hältst du auf dem Hatterbauer, Alter? Ich liebe meine Frau und ob für ihre Familie den Normenartnern, weil sonst während der Beinunger war, ausgestumpt, wir haben so ein Buch. Da gibt es ja Dinge. Die haben wir nur drei Dierndel gehabt. Erst die Beinunger haben seit 20 km mit dem Gericht. Die haben wir gewusst, dass nur drei Dierndel haben. Die haben wir gewusst, dass er noch mal ausstibt. Ist es ja keine Verlust für dich? Ja, für uns? Das ist schaunt. Da kann es ja gut lucht. Der Hatterbauer. Ja. Gibt s seit Jahrzehnt und der Beinunger. Gibt s seit Jahrzehnt und der Beinunger war, ausgestumpt. Ja, wenn ich. Ich habe einen Hatterbauer, das kann ja die gewusst sein. Wann? Einen Dier in Hatter geiert hat. Und das kann beinahe. Man geht mit dem Beinunger. So haben wir im Buch gemäß, er gesteut von den Rabuttentiechern, gesagt, ja, zeigten, zeigten, hunderten. Seid s Druck denken kost. Ja, wie soll das denn so? Für die Beinunger, das bist du bist du Hatterbauer. Ich bin genauso nur Hatterbauer. Die Mutter hat 5 von so nachbekommen. Sie muss. Was sagst du? Ja, da schaut ich. Oh, man den Beinunger. Ja, weil ich schon. Und der Beinunger, hundert, war das Wampestorpfer, weil. so redaktionäre Hundzeit. Ja, also. Redaktion, ja, ich finde ich auch nicht so gut, ehrlich gesagt. Und warum haben Sie die Renate eigentlich kerrertet? Ja, weil ich sie geliebt habe und sie noch immer lieben. Die Renate Pleininger war immer die Liebe meines Lebens. Und sie lieb ja, Bruder. Sie werden auch in sich verknallt, wahrscheinlich da. Also, voll auf mitgehen und so. Aber verknallt. Ich weiß nicht, dass ich dann der erste, wo es mit ihr gange ist. Und wir ziel Bruder ausgewandt. Ja, ausgefahren. Das war. Weil ich nicht nur die Suche mit einem Namen. Wo ich nicht bereit bin, meine Familie näher. Jetzt gehen wir auf Spüte sitzen. Ja, er muss irgendwas gemacht, um sie und die Renate ihren Armen in seiner eigenen Zulenkung zu lenken. Ich habe gesagt. Mal um uns die Miharest, ich gebe mir noch mal auf. Ich verruhlt mal Familie. In deinem Namen auch, was ich. Und das war eigentlich ein kleiner Bereich von alle Mander, was man holen im Bezirk. Und da schwirrt man sich, blädte der Füchtertäu, das macht er. Und so ist das gekommen. Ich muss jetzt ganz. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin jetzt so tief der Schüchter, darüber, dass er das, was der Erfrädt zog. Und ich sage zu diesem Thema nur eins. Der Renate Pleininger. Und der Georg hat der Power jetzt Georg Pleininger. Haben geheiratet, weil sie sich geliebt haben und weil sie sich noch immer lieben. Ja, das Georg Pleininger spricht er beim Bräug. Und ich freu mich, dass sie alle da sind. Und ich hoffe, dass es ihnen gut geht. Und es geht es in Kindern auch gut. Wenn es gesund sind, wahrscheinlich dann eh. Der Kind haben immer was zum Spülen. Und vielleicht nicht, ich bin es in das Gesumpt, sage ich immer wieder. Wir haben damals noch gespielt, sich immer noch zu heller sammboden. Oder so. Mit Kommiringern Hupfen hat es da gespündig, Kinder mit einem Genbäuer oder ein Metaplex Beschens. Und her haben halt die Pops statts drauf ein Roll. Aber im Grunde genommen fahren sich draußen noch mal zum Dauer. Und zu kriegen. Ich glaube, zumindest. Und in unserem Studio, da haben wir zwei Leute, die sich stritten haben. Ich strette noch nicht so. Und. Die haben gestreiten. Das sind die sehr Brüder. Und. Die sehr Brüder, die sich fremdessen, weil es Brüder sein sollten. Zeig Brüder, die Karriere, gemacht haben bei der hochkretige Angesierne mit jeder, der jeweiligen Gemeinschaft. Einerseits auf der einen Seite warm, dass du auf der anderen Seite verholfen kürken. Und der Streit hat durch angefangen. Einerseits. Das war ein Streit um ein Mädchen da, in der Vergangenheit. Das Ganze ist ja n eskeliert, so eine Streit um einen Teich. Kann das es sagen. Was mit dem Silivergierg verlang oder wollen, um sich mit dem Bruder wieder auszunehmen zu können? Was müssen wir machen? Ja, verlang oder wo? Ich muss dazu sagen, ich stehe nach wie vor zu meinem Bruder und hab eigentlich nie gesagt, er ist nicht mehr mein Bruder. Ich glaube, dass der agressive Faktor sicher ein bisschen mehr von ihm ausgeht. Ich versuchte, dass ich immer wieder einzulegten. Und ich muss ganz ehrlich sagen, wenig privat, wenn es privat gehen würde um den Teich, da ist es zu innen. Aber ich kann nicht mit dem Geld von der Gmore so umgehen, als es mir halt mal heilern ist. Und ich muss sozusagen die Meinung vertreten, wo es die Bürger und die Einwohner von reputten Kirchen wohin. Und das muss ich machen. Sind wir wind? Ja, die Aggression ist von ihm immer ausgegangen. Ist auch nicht immer. Aber auch was für Kleinigkeiten, was für. Ich möchte mal sagen, Frau, hat er gemacht, um sie zu ärgern. Ja, gut, die One X Scheßt. Wenn ich da wo er in der Dich zu koteck, wo er mal da buchen, wo er auch zu ihm war, und da oder mal ein weißes Kohlein erklärt, wo er total besoffen, wo er nicht so in der Schulter ging. Das ist echt gemeint. Ich kann es jetzt rechtfertigen. Ah, gut. Er schuld hat ihm immer, wo er auf dieser Seite nahe, nicht umdätig hat. Wo ich über den Lein gekommen bin, ist es, wenn wir eine so eine Stupf mit dem Finger mit dem Strecken in Zeiten, das kitzelt. Und ich muss ihm sagen, schuld, macht es nicht herauf. Ich will das nicht, ich kann das nicht leihen. Aber wenn ich sie mir wieder tun habe, das hat mir nahe schmucht. So weiß ich die Leute, und trotzdem hat er sie mir wieder gemacht. Ich habe alles gewusst. Ja, dann möchte ich aber auch an dir eine Sache erinnern, wo er wieder kutet, bei uns in der Bohr, er ist keiner vorhin. Und mit den Fängern, mit dem Zeigefängern, mit dem Ekluffinger Vau Guch, und angefangen zu zahlen. Ich habe ja wieder kutet, und da habe ich noch nicht aufentkennen. Ich bin das Loch hier drauf gekommen, oder täut bis 320, kurz auf die Ohr, ich krieg 300, sind wir so als Kinder. Sehr reibbiologisch, aber nicht möglich. Und wir lichtentlich machen vor der Konzume. Und und und, oh, mein, wir müssen was sagen. Was das für die Biss, noch ein Versteckenspiel. Und er hat dann aufgespült. Und ich habe mich versteckelt, und er hat geschwucht. Und er hat dann auch aufgehört zum Spielen. Und er hat uns mir über nichts gesagt. Und ich bin dann drei Tage, mit dem Dach, wo ich umguckt und umkrieg, und die Kuh, wo man die Hummau wie kommt. Und er hat immer so eine Wurfel nicht gesagt. Ja, ich bin ja, er freut. Das hast du damals nicht gesagt. Ich habe die noch nicht gesucht, mit dem Mann, mit dem Papa die ganze Zeit. Wir haben die Gute nicht so eine Spuis aus. Ja, aber wir haben gebetet. Und zum Augendessen, bis der Kema hat man sich gesucht. Und man ihn nicht befindet. Ja, wir haben ihn nicht gefunden. Der hat sich. Der hat sich versteckt, der hat sich versteckt, der hat sich in Dachboden nicht. Der hat sich breitlaube genommen, von Boden. Und der unter s Breil, auch eine kriegt. Und dann Boden. Und der Breil wieder auf der Dachboden. Ja, versteckt nur die Kiene. Ja, das kannst du nicht finden. Ja, versteckt nur die Kiene. Das kannst du nicht, von welcher Bäckbleck sie da oben. Gebetet. Da versteckt nur die Kiene. Haben sie sich nochmal Fußball geblieben, und dann ohne Hänz. Und dann hat der Georg doch wieder beilatft, Richtung Dachboden ist, die Hand rausgestreckt, um die Beil abzuwähren. Und hat dann auch darauf bestanden, dass es doch mit Hänz gewesen wäre. Nein, ich habe das Fußballspüren in den Gänkebö. Ich kann mir nicht so rund machen und diese Mal dumm fliehen und dann dann drehtens die, das habe ich nicht so gern gehabt. Ja, da geht es so glider zu, dass du da da da zweitede Ausstangen bei wisseren von, was du bist. Sog es dazu? Oh, du machst die Schaunt von der Familie. Wenn wir immer, geht es wieder um das an. Aber, denk mal, wir gehen mal zurück. Das war noch nicht mehr noch was. Das geht nicht durch kleine Puben, Brüder. Und haben sie mal vertragen, was war das Schönste bei sich, denn der Motor hat sich nicht mehr geschenkt. Dann gemänt sind wir noch als Brüder. Ja, zum Vertragen. Aber hier haben wir wieder, da holen wir der Papa ein, dann sind wir jetzt, was geschließlich so finden, wenn wir einen Traktor geben. Hier hielt er zum Reparion, zum Traktor bringen, wo ich mich vorigemacht und holen, ein Stoll trauen. Ja. Es war ein Feil als ein Vertrag, das war immer schwer. Ja. Ja, wo war das Vertrag? Ja, ich muss trotzdem sagen. Ja, da auch. Ja, und ich sage das jetzt vor der gesamten Höher Schuft. Früher, ich liebe dich noch immer, ich meine Bruder, und hoffe, dass wir das irgendwann mal wir bereinigen kriegen. Ja. Natürlich. Im ganzen Politik. Sie vermönen sich ja noch ersterstör. Und man kann von dem aus, und dem Problem, was man haben. Und dass der Name hier gemäust. Aber dann ist es nicht mehr mehr über da. Sind Sie das wirklich? Ja. Warum? Warum? Das weiß ich jetzt nicht. Oh, ich weiß nicht. Weil man sicher, als keiner oft den gleichen Tag von uns auf, wenn man da Faudermücher ausgeliefert hat, wenn man da zusammenkauf, er so umgestaut hat, war oben, ich ging dem mit kann. Es war einfach eine schöne Zeit, und ich glaube, es ist alles ein bisschen herrter, ein Vodala. Und oft sehen ich diese alte Zeit zurück. Na, rum war keiner. Ja. Wenn Sie vielleicht jetzt nicht die schöne Hand geben muss. Ja. Weil auch. Schau. Da wir hier. Wir schauen uns. Wir gehen hier drauf. Gehen Sie vielleicht ein Bus auf die Wange? Ja. Ich freue mich. Meine Damen und Herren, ich habe da jetzt heimlich im Nebenstudio die ganze Zeit zugehört. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin sehr dankbar. Danke Herr Landis Hauptmann Bröll, dass Sie diesen Streit schlicht gekommen sind. Und ich wünsche Ihnen auch auf politischer Ebene alles, alles Liebe und alles Gute. Sicher drauf, danke. Natürlich auch den beiden Brüdern. Ein herzliches Dankeschön. Danke Herr Georg Pleninger. Ja, bitte schön. Ich danke, dass Sie dabei sein, ob keiner. Und auch Dankeschön, dem Herrn Erfrick hat der Bauer. Ja, hier habe ich zum Daumen. Wo Sie nur in den Herrn Landis haben, die Frau Wittich von Singmitarn immer immer ausverheiratet. Das ist meine Mutter. Also, meine Damen und Herren, wir haben zum Abschluss, haben wir Ihnen sozusagen noch alle Hauptprojekte hier eingeladen, den Projektleiter Hyper Servus Gehmens. Ja, ja, ja, ja. Und den Hauptbruch. Bruch. Meine Damen und Herren, ich möchte mich entschuldigen. Und den Hauptbrechleiter, Herbert Knetzler, Servus Herbert. Servus. Wir wollen Sie gemeinsam einladen, bei der 5. Folge unserer schönen Senderei Projekt X im Rahmen der Kunststücke einladen. Ja, also wir wollten Sie einladen. Und mitbringen sollten wir halt im Paket Cheaps ein bisschen rauchensaften. Gute Stimmung ist am wichtigsten, weil ich sagen, und es ist halt an den nächsten Dienstag nach Juli, in OF12, um mit danach im Rahmen der Kunststücke und dazu. Sieht mir nur nach, mit danach zu gehen. Ja. Ich habe mich verrechnet. Na, da muss ich ganz schön dazu schauen, dass ich dann noch aufbinde. Aber, Sie ist sicher lässig, wenn ich dann am nächsten Tag sagen kann, bei meinen Arbeitskollegen in der Firma oder in Ferienhurt. Habt Ihr das gestern gesehen, ich war noch offen, ob es noch angeschaut? Bleiben Sie auf und dann schlafen Sie gut und dreimal sich süß von Sauren gulten.